8 “
““
mann Richard Kunkel Ehe 1& Co., ier, daß die Ge elschaft auf⸗ Gleiwitz. Ferner wird bekannt gemocht: Die Paul Breisch d 5 ZII 8 b mann Richard Kunkel Ehefrau hier ß di sellschaf 58 reisch dessen Erben, nämlich Witw⸗; Friedrich Bruno Berger in Leipzig ist In⸗z9u stell ertretenden Vorstandsmit liedern/ 3) Carl Müller. Sitz München.
20. Juli 1917: [29519]]† Kauf — . . . 1 der C 1X1X“X“ 1 Am — 1 Magdalena geb. Köͤhler, in Darmstadt ist gelöst, der Kaufmann Julius Frangen, Die Firma „Machoeze 1I 11““ er⸗ Breisch, geb. Hoffmann, und haber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ bestellt. Wilhelm Kissel, Mannheim, und Georg Frankenberger als Inhaber gelöscht n . lgen 1 De 2* Ban er. er . „ „(Angegeben 2 4 4B Uft. Wilhel 1 el, Ma . und; Seorg Franke 2 ih r gelo! . olg * ermerkt mworben. rieb einer Kohlenhandlung.) Gustav Thieme, Mannbeim, sind zu Prc⸗ Nunmehrige Inhaberin: Photographens⸗
6 C 2̃2 8 8 Pandelsregister is n b 2 2 ;8. Bei der Firma C. Brüne Nachf. zu In das Pandelsregister ist eingetrage 1enghedneisgin bestelln bier, jetzt Inhaber der Firma ist und Gleiwis ist verlo⸗ 99e Fajm Dauschen Rescnaneger, er. v. h 2 G 3 — C 28 K ⸗ D G bengen ch I 3 5 8ℳ 8 ’1 P Louis R e Erbengemeinschaft setzt das Geschäft, 2) auf Blatt 16 854 vie Firma G. kurtsten bestellt und ber⸗chtgt, je in Ge⸗ ehefrau Kathartna Johannes in Munchen.
Bochum: worden: 8 „ ] k. p sch ist N 379 Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 188. Am 14. August 1917. Darmstadt, den 17. August 1917. seine Pre kura erloschen ist. tr. 37 .) b ditgesellschaft ist d bo r “ W Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Bei der B No. 1037 eingetragenen Amtsgericht Gleiwitz, 10. vIII „ga⸗ manditgesellscha ist der persönlich unter unveränderter Fama fort, b; 1. tst lt un dr 1 28. Jult 19 ¼: . .e. Cos⸗ —— 29525)] Firma Papierfabrik Reisholz, Aktten. b vn hen. kazende Gesellschafter W. A. Ritz aus. Jaffa, den 23. öbööe Ruvdoiph Axt. in Leipzig⸗Bohlts. meinschaft mit einem Vorsjandemitgliede 4) Eifriede F. Bergmann Nachf. e Firma Löhmann & Comp. zu ün Christian Frie rich Bommelmc Doberan, Mecklo. [29525 gesellschaft, hier, daß dem Radolf Gleiwitz. b geschteden. Kaiserlich Bentsch⸗s Konsulat aͤußere Hallischeste. 27. Der Kanfmann oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ Adolf Rohschild. Sitz München. Rochum und als deren Inhaber die ist Prokura erteilt. „ Ja das hiesige Handelsregister ist heute Meper, hier, satzungsgemäße Gesamt. Die Firma Johann Sopalla H⸗2725. Die Gesellschaft wird von den ver⸗ — Fulat. Gustav Rurolph Art in Leipzig ist In⸗ sellschaft diese zu vertreten und deren Geänderte Fima: Adolf Mothschild. Witwe Wirt Fritz Löhmann, Anna geb. Ciebsch, & Schümemann, Bremen: unter Nr. 237 Seite 183 eingetragen die prokura erteilt ist. witz und als ihr Inhaber der Wlet . Fleibenden Gesellschaftern unter unver⸗ Karthaus, weatpr. [29112] haber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ Firma zu zeichnen. Die Piokura des Hans: München, 18. August 1917. Sonneborn, und Betriebeleiter Oskar An Meta Dietze ist Prokura erteilt. Firma Klosterbrennerei Doberan, Amtsgericht Düsseldorf. meister Johann Sopalla, ebenda F8 aͤnderter Firma fortges⸗tzt. In unser Handelsregister A ist heute t. ieb eines Koloniaswaren⸗, Wein⸗ und Nibel und die des Gustao Strasser ist K. Amtsgericht. Zeedusch, biide in Bochum. Die esel⸗ Delmenhorster as⸗Anstalt. Bremen: Erust Borgwardt. Sitz: Doberan. eeehbei ths, 8 getragen. Für diese Firma ist dem 19 sneutz August 17. der Gastwirt Georg Wojewodka aug Ser⸗ Zigarrenbandelsgeschäfts.) erloschen. üness acsrtechehaa schaft ist eine offene Handelsgesellschart August Wilhelm Feit ist als Vorstand Inhaber: Eernst Borgwardt, Molkerei⸗ Eisenach. [29719] Sc palla, ebeada, Prokara eiteilt onrgh . Neptunns Assccuranz ⸗Compognie. feld als Alleininbaber der Firma J. —.2, auf Blatt 16 855 die Firma Carl Manunheim, den 16 August 1917. M.-Gladbach. 957 und hat am 21. Jult 1917 begonnen. ausgeschieden. 8 8 und Brennereibesitzer. In das Handelsregister Abteilung 8 X Nr. 757.) . (H.R. Durch Beschluß der Generalvesamm. Wojewodka eingetragen woeden J. Schneiderheinze in Leipzig⸗Goblis, Gr. Amtzgericht. Z. 1. In unser Harndeleregister Abtetlung ööö 7 stDer hexsige zufmann Richard Dunkel Doberan. den 17. Auguft 1917. r., 28, ist, bet er Firma: Karbad Amtsgericht Gleimwitz. 13. VIII. 191 UlJ Farcom 18. Jult 1917 a nesnege⸗ Karthaus, 13. Jult 1917. Amtegericht. Glrchweo 3. Ber Kaufmann Wlhe⸗lm — ist unter Nr. 6 bei der Firma Glas⸗ Am 27. Juli 1917: ist zum Vorstand bestellt. 3 . Großherzegliches Amtsgericht. Eisenach, Gesellschaft mit beschränkter 8 — — . 1917. 8 sellschaftsverrrag nach Maßzabe des „ — el. Carl Schneiterheinte in veip,ig ist In⸗ KNannheim. [29569] [vacher Rücknersicherungs Attten Ge⸗ deh, der Firma Rheinisch West. Emtt Meier, Zeemen: Die Proku. Dresden. [29526] Haftung, in Eisenach heute eingetragen Glückatadt. [205 11 wotartellen Protokolls geändert und neu Kattowitz, 0. S. [296471 bhaber. (Angegebener Gesckäf s weig: Handel Zum Handelsregister A wuͤrde heute senzchaft in M.⸗Glanbachz eirg-frauen: sälischer Cement⸗Verband, Gesell. rißin Elisabelh Bever hat sich mit dem In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden: Die dem Rentner Julius Riiter Im hiestgen Handelsregister A 1hr9 8 F.vn. worden. Es ist u. g. bestimmt Im Handelsregister Abteilurg A Nr. 12418 mit Dauerlöschern.) eingetragen: Duich Beschäuß der Generalversamm⸗ 11111“ in Eisenach erteilte Prokura ist erloschen. wurde föolgendes eingetragen: Pie den⸗ vorden:; Ut am 11. Auguft 1917 die Firma „Else 1) a“f Lölott 160876 die Firma Mox 1) Beed vI O.Z. 129⸗ Firma Abdoff lun, vom 21. Me1 1917 und 1. Aupust Bochum. Noland⸗Lunzße, Atrien⸗Gesellschaft, 1) fas Blatt 12 478, betr. die Aktien⸗ „Eisenach, den 18. August 1917. Th. von Leesen ist hier geläöscht, 9n Die Vertretung der Gesellsckaft er⸗ Thlem“ mit dem Sitz in Kattowitz und Hi'big in Leipzig⸗Connetwwitz, Pegauer⸗ Wassermann, Mannheim. Die Ge⸗ 1917 isn folgendes bestimmt: 2üon Sewbng z eeebe üüea SZE gesellschaft Rönig Fiedrich⸗Awgun. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. dem pieselbe durch Kauf auf dte unten solzt durch jede; Mitglied des Vor⸗ als Inhaber die vereh lichte Kausmann Frgs⸗ 15. Der Sattsermeiser Mox Otto selschaet it mit Wirkung vom 16. August’ Der § 2 ber Satzung erbält folgenden Sonnenschein zu Bochum ist Gesamt⸗ vom 27. Jult 1917 ist der Gesellschafte⸗ Mühlenwerte Aktiengesellschaft in Z8“ [29530] Nr. 7 des Gesellschaftsregist rz stands over durch ein nach Maßgabe Else Thtem, geb. Mazarek, in Kattowttz Hübig in Lirzig ist Jahaber. (Ange⸗ 1917 aufgelöst und das Geschaft mit Zusatz: Transporwversicherungen können 8 9 gebener Geschättszweig: Betrteb einer Aktipen und Passiven vnd samt der auch unminelbae abgeschlossen werden.
prokura erteilt worden. H.⸗R. B 189. vertrag gemäß [73] ergänzt worden. M ee He drn ⸗s; . 12 10. August 1917 eingetrag 8 9 ezh -. eingetragen worden. — schen: Der Kaufmann Einst Mori ande à js ragene „Th. 1 des § 248 HGB. in den Vorstand - e afts At 1 Dölzsche 8,„In unser Handelsregister A ist heute Lresen, Gesellschaft mi 7 iris des 8 Fabrik zur Anfertigung von Luxuc⸗ und Firma auf den Gesellschafter Salomon, Dem 8§ 18 Absatz 4 der Satzung wird
Am 28. Juli 1917: Heiurich August Tölke jun, Bremen; bö3Z3A11 868. ; 8 A 8. „Dhnehde. Amtsgericht Kateniat
Bei der Firma Friedrich Wolter, An Heinrich Hermann Wilhelm August Pebzschk⸗ 8 Kic. Fnghs stellvertrerendes bei der unter Nr. 1241 verzeichneten Firma Haftun g“ unter Ausschlut vescräntkter 86g ““ gericht Kaltowitz. Geschäftsgesstieren sowie von Malitäraus. Kidtenstetler ais alleinigen Iuhaber über⸗ folgendes hinzuseftat: geasfe hr ehen s mit beschränkter Haftung 8 16 . geb. Föllmmer, .“ att 19 862 betr. die Gesell⸗ 82 885 Z“ für die Passioa des übertragenen Geschänn jeh schaftlich ata zwei Prodar nch “ e II [29556] eann808 14, 5 gegangen. v11“ werbung von Akrien anberer Versicherung zu Bochum. rokura erteilt. 33EI““ ET11“ 3 *t übertragen worden. schasts “ , 88 „.In das Handelsregister Abteilung füur 5) auf Blatt 7514, betr. die Aktien⸗ 2) Band IX O. Z 99: Fi na Ge⸗ unternehmungen.
Die Vertretungsbefugnis des Anton Ernst Wenke & Co., Bremen: schaft T 2 Prokura ertellt ist. Glückstadt, den 10. August 1917 b I des Unternehmens ist die Sesellschaftsfimmen wurde heute ö gesellschaft unter der Firma Deutsche sgwiner gbras Seö. unehe. lavöach den 14. August 1917 Plaßmann ist beendet und der Kaufmann Der hiesige Kaufmann Heinrich Ehlert Lederindußer 3 988 ens mnre hes.] Erfur. den 13. August 1917. Königl. Amtsgericht. g sich unggeh die getragen bei der Firma A. Goteliebs K. Cellmloid⸗Fabrik in Leipzig, Zweig⸗ Sabina Sch az. ist nunmehr verehelicht Amtsgericht. Walter Kruyk zu Essen zum Geschäfts. Gieseler hat das Geschäft durch Vertrag schräakter Hattehs Huchh⸗ Elsa Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . 1e ss . waaa 4 144 e8 Pflese, sot eees e und J. Oßwald’s Buchdruckerelen Kirch⸗ niederlassung: Der Pcokurist Carl Martm mit Adolf Zucker Ingenieur, Mannheim — führer bestellt worden. Die Gesellschafter⸗ erworben und führt solches seit dem fura ist bsreh 8 in S 81 „ ElsaErfurt. [29531] Glückstadt. [29542] vnsnelh En gichh Ruckb rsiche düs Fbrh heim⸗Teck: An die Sielle des verstorbenen Sdulze hat seinen Wohnsitz in Eilen⸗ 3) Band XVIII O.⸗Z. 55: Firma Naumburg, Saale. [29580] versammlung vom 21. Juli 1917 bat den 1. August 1917 unter Uebernahme der Marie 1es 8ae n ene ffen 8 In unser Handelgregister B ist heute bel. In unser Gesellschaftsregister ist heut. mtt t Ze ellfcheftr icht b - och Gesellschafters August Gottlieh sind mit burg. Adolf Bausch Tabalsahrikate Wann In das Handelsregister Ait bei Nr. 277 Gesellschaftsvertrag geändert. Die Gesell. Aktiven und Passiven und unter unver⸗ 3) auf I 8 vbrit v vein der unter Nr. 140 vorzeichneten Firma unter Nr. 7 die hierorts domiziliert⸗ G⸗. i . af chlien 8 ir erecht ge ee Wirkung vom 1. Juli 1917 an in die 6) auf Blatt 16 756, betr. die Firma heim (Seckenheimerstraße 18) Fnbaber Ftrma N. Bogel, Naumburg „/S. schaft wird durch einen Geschäftsführer, änderter Ferma fort. deeneellsee ahn sa 1 Si L Steru’s Klebemittelfabrik, Gesell. sellschaft mit beschränkter Haft in Fhema fla 8 zu. 8 eücch. uen sobtn schluß Hesellschaft eingetreten die Witwe Elisa⸗ Rothenstein & Linke in Leivzig: In tt Adolf Bausch, Kaufmonn, Mannheim, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns vertret⸗n. Die Dauer der Gesellschaft ist Bremen, den 15. Angust 1917. v8 0„₰ rln5 sier si 9 der schaft mit beschränkter Haftung in „Th. von Leesen, Gesellschaft mit se. nversich vüs n 1 für b⸗the Gotrl;eb, geb. Stöhr, und der Sohn das Handelsgeschätt sind eiugetteten die Geschaztezweig: Herstellung und Verkrieb Alfced Nanke au Naumburg a. S. ist er⸗ eö em Führ fetteseßt, sosern Der Gericht schresber des Amtsgerichts: Bichersevunt.. Röchans’ Abolf Irtur Erfurt. eingetragen: Die G sellschaft ist Hofuung⸗ eingetrazen und E“ uft enet sen sich or. 888 sowi⸗ zer Kommanditssten. Laufleute Jaraer vehe Freudrureich und von Tabakfabrikaten. 1 eb loschen. 1 n e Gesellschafterversammlung Tröger. 1599002: 4 G i Bes⸗ A Gh. 9 „ dabei folgendes vermerkt: Der notar AS 9 Die offene Handelsgesellschaft is am eiser Altmann, beide in Leipzig. Die M. ¹ 8. s Naumburg a. S., den 13. August 1917.
— Voigt in Niedersedlitz, der Maschinen⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversamm g vnel he anderen Versicherungegesellschaften zu in eine Fomzandiege chr n vodden. Gesellschaft ist am 1. Jalt 1917 ö 1“ Köntaltches Amisgericht.
3 Monate vorher etwas anderes beschließt. Ferxgaghe vöae 8 lung vom 19. Juli 1917 aufgelöst. Der aufgenommene Vertrag lautet vom 4. Avne⸗ H.⸗R. B 212. Burgsteinfaurt. [29520] ingenieur Max August Richter und der bisberige Grschäfisführer See. Karl 1917 und befindet sich in Ausferntüat beteiligen. Der Gesellschafter W.lhelm Wirtz ist zur worden. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ 3
Am 30. Juli 1917: In unser Handelsregister ist bei der Kaufmann Alexander Stransky, beide in 1 21 Blatt 4/5 der Beile G. Ferner wird bekannt gemacht: alleinigen V r sellschaft meinschaf Nemel. 295721 Nebra. [29581]
Die Fu gaa2 Ge. Nr. 20 eingetragenen Firma „Wasser⸗ Drezden. Die Gesellschaft kat am 1““ 8* ti ternedrtend crartcg. Hehnien Die Berufung der (Gz⸗nera ver⸗ ertretung der Gesellschaft 111“ Ih e deebesere iter Abtellanl. b Pis Fhewa U. sellschaft mit beschränkter Haftung zu werk Vorghorst⸗Gurgsteinfurt“ Ge. 1. August 1917 begonnen. Zur Ver⸗ K lglich 3 Amts 7gel Abt 2 Fortführung der bisher unter der Funme sammlung ersolgt durch schriftliche Ein⸗ Den 16. August 1917. Rothenstein pertreter. Der genannt⸗ Ge⸗ heute unter Nr. 519 die Firma Geyson Handeleregisser A Nr. 7, ist heut⸗ gelöscht Bochum. sellschafr mit beschränfter Haftung zu tretung der Gesellschart siad je zwei Ge⸗ nigliches Amtsgericht. Th. von Leesen ia Gluckstadt betrbbe ladung der Aktionäre mit einer erist K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck sellschafter Rothenstein darf die Gesell⸗ Scher⸗Memel und als veren Inhaber woden. vicora a 1., den 4. August Gegenstand des Unternehmens ist die Borghorst heute vermerkt worden: sellschafter gemeinsam oder ein Gesell⸗ Essen, Runr. [29532 Seifenfabrik and die Herstellung fineh von mindestens 14 Tagen, unter Mit⸗ ö erck. schaft nur noch in Gemeinschaft mit einem der Kaufmann Gerson Scher in Memel 1917. Köntgliches Amtsgericht. Anschaffung, Weiterperäußerung und Be⸗ „Der stellvertretende Geschäftsführer schafter gemeinsam mit einem Prokuristen. Ia das Handelsregister ist am 10. Augun Vertrieb von Toiletten⸗ und Hausstandf⸗ feilung der Tagesordnung. Die Be⸗ ““ der neu eingetretenen Geselschafter ver⸗ eingetragen. 1 9589 arbeitung sämtlicher Erzeugnisse des Berg. Richard Grafe zu Borghorst ist ausge⸗ ermächtigt. Peokura ist erteilt dem Kauf⸗ 1917 eingetraoen zu Nr. 146, betreffend seifen und Waschmitteln Paraffinen. zuung der Generalversammlung gilt Kirchhneim u. Teck. [29555] treten. Die Firma lautet künftig: Rothen. Memel, den 14. August 1917. vvZͤͤ [29582 baufs und der Metallindustrie, der Trans⸗ schteden. Der Geschäf'sführer Hermann mann Heinrich Stranakv in Presden. Er die Firma Gustav Moellmann Efsener Oelen, Fetten und ähnlichen Waen sowie als erdnungsmäßig erfolgt, wenn das In das Handelgregiter Abteilung sür stein & Go. 8 Königliches Amtsgericht. Im Hansdeleregister, Abteilung fur port und die Lagerung dieser Erzeugnisse Töpken iu Wilmsberge, Borghorst ist ver⸗ ist befugt, die Gesellschaft mit einem der Kernstünenfavrie Gesellschaft mit be⸗ der Abschluß aller mit diesem Be. heneffende Schreiben so rechtzeltia Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der 7) auf Blatt 11 980, betr. die Firma “ Einzelfirmen, d and I Blatt 230, wurde sowie der Betrieb aller hiermit in Zu⸗ storben. Durch Beschluß vom 13. August Gesellschafter zu vertreten. schränkter Haftung Essen: Durch trieb zusammenhängenden Hondelsgeschüte unter der letzen dem Vorstande bekannt⸗ Tirma Karl Dannecker & Cie, Margaritis & Thomas in Leipzig: Memel. “ [29571] 2m 14. Jult 1917 eingerragen: sammenhang stehenden Handelsgeschaͤfte, 1917 ist der Stadtbaumeister Reinhold —4) auf Blatt 5491, betr. die Firma Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1917 Stamm kapital beträgt 20 000 8 9 gegebenen Adresse des Aktionärs auf Metallwareufabrik in Kirchheim Die Gesellschaft ist aafgelöst und die In das Handelaregister Ablellung A ist„ Ernst Kling in Feldrennach. In⸗ ingbesondere der Erwerb und die Fort⸗ Peisker zu Burgsteinfurt zum Geschäfts⸗ Sidonie Portack in Dresden: Die ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ schäftsfübrer ist Kaufmann Arrbur Hellese⸗ die Post gegeben in, daß s bei ordnungs⸗ u. Teck eingetragen: Der Oesellschafter Firma erloschen. 8 sbeute unter N*. 520 die Firma Moriy baber der Firma: Eꝛnst K ing, Säge⸗ führung des bisher von dem Kaufmann führer bestellt. b Firma ist erloschen. mann Gustev Moellmann zu Essen ist Wandzbeck, der die Gesellschaft derttin. mäßtsem Verlauf 14 Tage vor dem Ernst Dannecker ist mit Wirkung vom Leipzig, am 17. August 1917. Werblomsku, Memel. und als deren werksbesitzer und Holzhändler in Pfir⸗ z Hugo Oppenhorst in Remscheid unter Burgsteinfurt, den 15. Auqust 1917. Dresden, den 17. August 1917. zum Liqundator bestellt. werden mehrere Geschästsfübrer bestell, Tage der Generalversammlung in die 4. Auqust 1917 ausgeschieder. Als neue Königliches Amtsgericht. 2 bieilung II B. Inhaber der KaufmanneMoritz Werblow⸗kv weiler, chd. Feldrennach.
einem Namen beniebenen Handelsae⸗ Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Adbt. III. Königliches Amtsgericht Essen. so enfolgt die Vertretung durch je * Hhn 89 16. E“ LL1 si d mit Wirkung vom hes 4 ehn genget. tt 191 1““ Neuenbür gäfts. 1) 8 2521l- Dresden. 29527]]25 “ 2974 äfisfüͤ 9 f e entlichen ekannkmachungen gleichen Tage eingetreten: 1) Friedri 1 3 29564 Memel, den 17. A. gust 1917. d. Wurtt. 2 gericht 8 enbu chäfts Enr⸗ Erreichung dieses Zwecke Caasel. [29717] 9s 1 J(Eutin. [29721] Geschäfisführer, und wenn Prokuristen der Gesellschaft ersolgen durch den Mantele, Fefnelng 8 E— FeEeanns. hekanntmachu⸗.“ Königliches Antsgericht. Ooeramtzeichter Scholl.
it die Gesellschaft befugt, gleichartige In das Handelsregister ist heute ein⸗ 20. 1 1 1 Limn⸗ 1 E11131“ Handelgregister Cafsel. eikagen In das Handelzregister des Amtsgerichis bestet werden, auch durch j. einen Pre⸗ Deutschen Reicheanzeiger. Grimm, Kaufmann und Elektrot rI J sigen Handels 1 2 is “ 1 - getrag kuristen und ernen Geschäftsfuͤhrer gemeir⸗ . trotechnike Im bhiesigen Handelsreainer Abt. A ist Merseburg. [29573]) Obornik, Bz. Posen. [29583]
—
—öe
oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ gu S. F. 8 9 1
bp 5 s lschaft? Söhne schaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen ellund fö 3 w8 aselbst. Beide sind zur Vertretung der heute unter Nummer 53 die Fima: In das Handelzregis Nr. 296, Bei der unter Nr. 47 des Handels⸗
EE1I1ö1 der Gesellschaft erfolgen nar durch den Ub'eilung für das Handelsregister. Gesellschaft berechtngt, deren Firma künftig Ernst Louis in s und als beea de nehifinn. 8 e59⸗ registers A eingetragenen Fuma 8.Z. 11
werben, sich an solchen Unternehmungen 4 39, u beteiligen und Zweigniederlassungen 8.ene ne ⸗ eae,he eceg. Gesellschaft Karl Drehmann & Co. Eutin) eingetragen; zu errichten. Daz Stammkapital be⸗ tragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß Wesellschaft mit beschränkter Haftung Der Kaufmann Paul August Wilhelm Reichsaneiger. mannover [29549] 8b “ Co.“ deren Inhaber der Kaufmann Ernst Louiz zu Poebitz ist heute folgendes ei getragen Bötz Nachfolger Obornik ist beute trägt 200 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Gesellschafterversammluna vom 28. Fe⸗ 88 “ 81 ö ist auf Ludwig Lahrsen in Eutin ist aus der Ge. Glückstadt, den 10. August 1917. Im ieffen Handelsregister 129. 1 8 86 8 ügn 1 1e. in Leutenberg eingetragen worden. 1 worden: eingetragen worden, daß der Kaufmann 8,s. g Friedrich Tiessen, Cassel. Seas z . V Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. 8 great 1 Unter Nr. 4796 die Fi Alfred Klingenthal, Sachseu. [29557] 9 ,61 der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ovornik, den 13. August 1917. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Königliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. orden. Der Gesellschaftsvertrag vom Raas h aer wee d 42 In unser Handelsregister ist unter 8 . 4 Firma Alfre Auf Blatt 2) 1 Lissa, Bz. Posen. [29565) ꝙ Merseburg, den 8. Augu † 1917 Königliches Amtsgericht. 9. Juli 1910 errichtet worden. Sind * —’nmen. 4. Januar 1917 ist in den §§ 2, 4, 5 Forst, Lausitn. [29533]2 / Nr. 133 beute eingetragen worden die Garbe mit Niederlassung Hannover uf Blatt 2 1 des hiesigen Handels. Im Handelsregister ist bei der Firma Köntgliches Amt⸗ ericht Abt. 4 81 mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Cöln, Rhein. [29521) und 12 durch Gesellschafterbeschlug vom Die im biesigen Handelgregister A unter Firma Willibald Schmidt in Lebehen uad als Inhaber Kaufmann Alfred Garbe reaistere, die Firma F. 28. Jehrimg in Tächsisches Engros Lager Siegfried 1“ OHenbach, Main. [29585] die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ In das Handelsregister ist am 17. August 5. Jult 1917 laut Notartateprotokolls von Nr. 528 eingetragene Firma ugust mit dem Inhaber Ingenieur Willibal) in Hannover. Vertrieb und Vermittlung ö betr., 688 beute eingetragen Cohn in Lissa i. P der bisherige In. Mittweida. [29574] Gekanntmachung. schäftsführer oder einen Geschäftsführer 1917 eingetragen: diesem Tage geändert worden. Die Ge⸗ Ludwiezek in Forst i. L. ist erloschen. S midt in Lehesten. ““ in Ezeugnissen der deutschen Eisen⸗ und wnlün: 1 S ü8 Egseäeh haber Carl Sachs gelöscht und als neue Auf dem die Mittweidaer Bank, In unser Handelsregister ist eingetragen und einen Prokuristen vertreten. Es kann Abteilung A. sellschaft wird durch zwei Geschäftsfüährer Forst (Lausitz), den 16. August 1917. räfenthal, den 14. August 1917. Stablindustrie, Metallindustrie, Maschinen⸗ g85 ballchen 45. ugust 1917. Inbaherin Fräulein Friede Kahmann in Flltale der Geringewalder Bask, in worden unter A/815 zur Firma Offen⸗ auch einzelnen Geschäftsführern die alleinige Nr. 6539 die Firma Louis van Keeken, vertreten. Der Kaufmann Bruno Ewald Köntgliches Amtsgerichl. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Feäct es Gewerbe. Bezugs⸗ nigliches Amtsgericht. Lissa i. P. eingetragen worden. Mittweida betreffenden Blatt 328 des dacher Strick, und Hdäkelnadelfabr it ECCCEöö eingeräumt werden. Cöln, und als Inhaber Louis van Keeken, Robert Streich sst nicht mehr Geschäfts⸗ greiburg, Schlea- [29724] Gross Umstaadt. [29545] Tlelenbg Abtefr a B Königsberg, Pr. [29558] Lissa i. P, den 15. August 1917. Handelsregisteis A ist heute eingetragen J. A. Schimmel zu Offenbach a. M.. 8., 88 Kaufmann, Cöln. 41 Zu Geschäftsführern sind bestellt In unser Haadelsregister Abt. B ist bei BIn das Handeltregister A des unter⸗ Zu Nr. 776 Ft 5 2Eb Mertens, G Handelsregister des Amtsgerichts Köntgliches Amtsgericht. worden: Durch Beschluß der General⸗ Mit Wirkang vom 28. Jult 1917 ist die ei dem Bochumer Verein für Nr. 6540 die Firma Sachari M. Karfiol, der Ingenieur Kari Theodor Drebmann der vnter Nr. 4 eingetragenen Aktien⸗ jeschaeten Aiseiges F 6 7 .7 irma E erteng, Ge⸗ Köuigsberg i. Pr. vetsamml ing vom 11. Juli 1917 bat sich Gesellschafterin Jobann Andreas Schimmel LE“ Gußzstahlfabrikation 1s und als Inbaber Meoses Sachari 114“ gesenlschaft Porzellanfabrik Königs. gelrzgen die Fiema Friedrich Wilben Nagchas min A“ Eingetragen ist in Abteilung A: L ce a b die L“ 8sc 86 ve. e Marie Elise geb. Boll, zu Offen⸗ arfiol, Kaufmand, Cöln. He Mütze zu 8 nbroda. Der str 1 . — 8 2 b gleich Am 9 August 1917 Nr. 924 — a das Handelsregister. Nr. 509 moögen ist als Ganzes an die Akttengeiell⸗ bach a. M. aus der bisberigen Die Generalversammlung vom 28. Juli: Nr. 3314 bei der Firma Erste Deutsche Sitz der Gesellschaft ist nach Coswig i. Sa. 88 “ Vansecgeh ö 8 v 8. durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. August CEEö13“ 8 1 bis. heute die Firma Wichelm Loh in Rott. schaft Allgemeine Deutsche Credit. Hondelsgezellschaft ausgeschleden. . 1 1 „Cöln. Der Ehefrau Helene Schömann, 8 2, en önigl Amtsgericht F .Schl. . i istasweig: 1I u. ACk. Sceh . ve . 9. 1 si odor Müller i leeiniger 62,Znhaber dec Fabrikant Friedrich ist vereinbart worden, daß eine Liqui⸗ Kaufmann zu Offenbach a. M., führt das Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung selschaft mit beschräukter Haftung: ê ““ “ Wfthelm Loh in Rotthausen bei Schalks⸗ datten des Ve mögens der aufgelösten Gescäft nebst Kirma als Emzelkaufmann
rechtigt oder verpflichtet werden soll, sind eb. Rosenthal, in Cöln i 8 Firma Tränkner’s Möbelhaus Bertha 1444 0 1 - entweder von zwei Vorstandsmitgliedern L“ 14“ verehel. Tränkner in Dresden: Die Fürth, Odenwald. [29535] und Vertauf von Fllzwaren und Etnlege⸗ Am 10. August 1917 ist der Ingenieur aufgelöst. mühle t. W. eingetragen. Gesellschaft nicht starffinden soll⸗. kort. — Die dissen Ehefrau, Setty gev.
oder von einem Vorstandsmitgliede und Nr. 3427 bei der Firma Gebr. Inhaberin Bertha Auguste Pauline verehel. Bekanntmachung. sohlen. 8 Kurt Richter aus Hannover zum Ge⸗ — 3 8 Lüdeuscheid, den 16. August 1917. Mittweida, am 17. August 1917. Stem, zu Offene M. 1 . einem Prokuristen abzugeben. Aus dem Cötn. Die ; sst ee Tꝛänkner, geb. Strelow, ist jetzt verwitwet. In unser Handelsregister Abt. A wurde Die Ehefrau des Firmeninhaberz Lüis sdästsführer bestellt. Kaufmann Peter ö 1” 5 8 * Königliches Amtsgericht. Königliches Amtageriche samtg;kmtg ü keca her E. öe ... Vorstand sind ausgeschieden: Dr.⸗Ing. Abteilung B. Die Firma lautet künstig: Tränkners beute bezüglich der Firma Moses Mayer Breidert, geb. Ehmich, in Groß Umsuatt Hansen in Chaüshausen ist nicht mehr des Alfred Hever ist erloschen u11“ Sr egas nunmehr Einzelprokura ert’ ist. — Di⸗ Giesbert Gillhausen, Dr.⸗Ing. Fritz Baare, Nr. 404 bei der Firma Vereinigungs. Möbelhaus Oscar Tränkners Witwe in Rimbach folgender Eintrag vollzogen: ist Prokura ertellt. loln Geschäftsführer. In Abteilung 8: Malgarten. [29567] Mütheim, Ruhr. [29577] dem Friedrich Theodor Albert genannt
Bertha Träukner. Der Firmeninhaber Max Mayer ist Groß Umstadt, den 18. August 1091.. Zu Nr. 1011 Firma Verwaltungs Am 16. August 1917 het Nr. 67 — „In das Handelgregister B Nr. 12 ist In unfer Handelsregister ist heute die Karlo Schimmel dahier erteilte Prokura
H. Rosenberg, Max Werner, Robert gesellschaft N einischer B len⸗ 1 Müser, Carl Frnft Korte, Fritz Asthöwer, ge⸗ 1n 8 1 45* h enn 3) auf Blatt 2305, betreffend die offene verstorben. Das Geschäft wird von dessen Großh. Hess. Amtsgerichl. und Verwertungs Gesellschaft mit „. 8 E1“ heute die durch Gesellschaftvertrag vom Fifma: Carl Thaesler in Mülheim⸗ ist erloschen. g schränkter Haftung, —— Kömgsberger Allgemeine Zeitung 9 9 sch
Dr. Mummenhoff und Oskar Schlitter Cöin, Geschäftsführer Wilhelm Geile Handelsgesellschaft Brüder Pick in Witwe, Jettchen geb. Held, in Rimbach Halle, Santo. 29547] beschräulter Haftung: In der Gesell⸗ und Verlagsdruckeret G. b. m H. —: 30. August 1916 erichtete Krieger. Ruhr und als deren Inhaber der Kaut⸗ Offenbach a. M., den 16. August 1917.
und zu Vorstandsmitgliedern bestellt ist durch Tod als Geschäftsführer aus. Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; unter der seitherigen Firma weltergeführt. 8 1G 5. schafterrersammlung vom 6. Juli 1917 ist Per h. f. dor Ses⸗hzftarf (Heimweberei Bramsche, Gefellschaft mann Carl Thaesler daselbst eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. worden: Kommerzienrat Dr. jur. Wilyn sischurch. schaftsführer au die Firma ist erloschen. Die dem Kauf. Fürth i. Odw., 17. August 1917. 1e8 tcsedhe e. der Febrikbesizer Hugo Reichelt aus 1““ hus mit beschränkter Hastung, mit dem worden. 8 fbet ng 2v 88 8 Sitze in Vramsche eiagetragen. Gegen⸗ Mülheim NRaͤhr, den 11. August 1917. OHenbach, Main. [29581]
Baare und Hüttendirektor Felix Scharf, Nr. 1797 bei der Firma Sprengstoff, mann Hugo Paul Feßler erteilte Prokura Großherzogl. Amtsgericht. 1 Firn Friedrichehöhe bei Mellendorf zum Ge⸗ Neritetune Nen ürre t 3 5t ½ gstoff .na..1 ℳcebe n. Halle, ist heute eingetragen: Die Firma Vertretung der Gesellschaft ermächtigt it, stond des Urnternehmens ist der ug⸗ Köaigliches Amtegericht “
zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern fabriken Hoppecke, Aktien ist erloschen. Fssse scäͤftsführer bestellt. Fabrikant August ziß zs . gefellschaft Geestemünde [29536] ist erlosch Fienit. Fahz tant August ift al läͤss Amis löscht 8 1 die Kaufleute Emil Lange, Oskar Pina el, fehhe⸗ 4 Blo 3 787, be d nn 1 9536] ist erloschen. 8 Bo FJö 1 1 He⸗ ist als unzulässig von Amis wegen gelöscht. eßli 2 “ sentlis E1“ 3. 11111“ “ eüe, Cöln. Durch Generalversammlungs⸗ Ja“uf Blatt 13 787, betreffend die In das hiesige Handelsregister Abt. A4 Halle E., den 11. August 1917. shaegug, He 1““ Kötzschenbroda [29560] sae 1““ Mölheim-Ruhr. [29576] wakgen vrken hegrcgse g taen 1
Adam Schreiber, sämtlich in Bochum. beschluß vom 30. Junt 1917 int „(Firma Turt Zießler in Dresden: Die 5 beee. Dem August Gutmann, Philipp Hock, felstgets onc 1. ee der 8 Firma ist erloschen. 2 ie ; Königliches Amtsggericht. 2 Abzeilung 19. Hannover, den 16. Auaust 1917. Auf Blatt 350 des Handelsregtsters, am gegenwärtigen Kriege —, und zwar Ja unser Handelsregister ist heute bei & Co. zu Sffenbach a. M. — Ofene Hermann Hock, Hugo Müller, Karl Scheer betr. die Gewinnverieilung auf Vorzugs⸗ Dresden, den 18. August 1917. 86 vtz 1 5 v. Sweicn ederlassung in Halle, Saale [29546] Köaigliches Amtsgericht. 12. die Firma Sächs Vegetabilien⸗ in erster Linie für Kriessbeschädigt⸗, und der offenen Hendelsgesellschaft: Ham⸗ Handelsgesellschaft. — Begonnen am 1. Jult und Heinrich Schmidt, sämtlich zu Bochum, und Stammaktien (§ 30) abgeändert. Königliches Amtlgericht. Abteilung III. Fehctgn ef. Heantteinü gtragen, Fha 5 Im Handelsregister Abteilung B mu .“ Industrie, Paul Dietel in Körschen⸗ ihren Nachkommen einen gesicherten Lebens⸗ burger Kaffer⸗⸗Import⸗Geschäßt usti I. Je. — Perönlich haftende Gesellschafter: 6 “ B 60. Kal. Amtsgericht, Abt. 24, Cöla. Düssetdor-—- [29529] Barr i. Els., alleiniger Inbaber der Firma Nr. 252, betreffend Korn & Zöllver Herford. 1129550] droda betreffend, ist heute eimgetragen lauf durch Ausühung der Wezeret im Tengelmauu tn Wülheim⸗Ruhr fo⸗ Viktor retsch, Kautmann zu Feuerbach ;. Bei der Firma Löhmann 4 Comp. Coesfeld 29559 Bei der im Handelsregister B Nr. 1428 in. Der Gesellschafter Georg Heintz in Gesellschaft mit beschränkter Haftung sü dn das Handelsregister Abteilung A worden; ncgen Fe 8 e „Das Stamm⸗ gendes eingetragen Kgoeg. 8 Wärttemberg, und Friedr ch Preis, Kauf⸗ u Sochum “ In unser Handelzreglster Abtl . seingetragenen Gesellschaft, in Fuma „Ver⸗ Barr i. Els. ist aus der offenen Handels⸗ in Halle, ist heute eiaogetragen: Der 1 et der offenen Handelsgesellschast unte: Der Kaufmann Johann Heinrich Finkel⸗ kaptral Hetya⸗ 80,90 „c. Wescht ts. „Dem Kzwfmann Gastab Lohbeck in mann, zu Off nbach a. M. — Jeder ver 3 Die Gefelischaft ist aufgelst und die bel 88 8 Han Aäreg ter Abt. in werzusgsstene Gesenschaft mit be⸗ gesellcchaft ausgeschleden. Die Gesellschaft Kaufmann Hans Zöllner ist nicht meht ir Firma „Menge &. Weih““ in meyer in Niederlößnitz ist in das Handels⸗ führer ist der Duefior ger Webelehr⸗ Essen ist Gesamtprokura ertetit derart, Gesellschafter ist zur Vertretung berechtiat. Firma erloscher. H.⸗R 8 1240 1 Was 8 Darfeld — Alehoff und schräakter Daftung“, hier, wurde am ist damit aufgelöst. Geschäftsführer. Herford (Nr. 303 des Registers) beute geschäft eingetreten. Die hie durch be⸗ gnstalt zu Vramsche Auzust Wickardt in daß er zusammen mit dem Proluristen Offenbach a. M, den 16. August 1917. Am 8. August 1917: S. Fsn De S 10. August 1917 berichtigend eingettagen, Geestemünde, den 18 Auaust 1917 dalle (8), den 13. Ke ol7. 1 Frügragen dveFdes⸗ Fean h C“ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 4“ find sig Pödwan in eeicheegost wof 1 Edmund Gechherzogliches Amtsgericht. e ö“ rghen: Gulsdesitzer daß schied Ge⸗ öniglicJ 8g 1 ericht. Abteilung 19. ich N colaus Rudolf Menge durch 15. August 1917 begonnen. Die Firma die Gese fbindlich, wenn sie von Köppen die Geseülschaft verteitt. de hg Fuma C. H. Frigge zu Etegfg. sere ist aus der Gesellschaft Nsarefih name eeusggeschede 3 Könlgliches Amtsgericht. 3 Koͤnigliches U (gerben 8 h88n aus der Gesellchaft ausgeschieden und E111““ forkzeführt. 1 dem alleinigen Geschäftsführer oder, falls Mülheim⸗Ruhr. den 16. August 1917. Pforzheim. „ (29586] wwüexwht sit watz deen Tae wefern. C11“ Strothbaum ist. Geldern. [29537] mamburg. 86 der Kaufmann Otto Menge zu Herford Kötzschenbroda, den 16. August 1917. mehrere Geschäftsführer bestellt werden, Köͤgtgliches Amtsgericht. Handelsregistereinträge. 89 etbe 8 Eesccht, lste hhc ah an ¹ dn 1 8 üguß 5 Amtsgericht Düsseldorf. In dem Handelsregister ist bei der Eintragungen in das Handelsreg ster. 1 die Gesellschaft als persönlich haftender Köntgl. Amtsgericht. von mindestens wet Geschäfts führern oder 8 8 Abt. B Band 1, O.Z. 22. Firma . 1erig;s Ne e 8 21g g 18 86 önigliches Amtsgericht. Düszseldorrt.- — Firma Küntzler & Spolders Holz⸗ 1917. August 16. lt esellschafter eing⸗treten ist. 1“ I von einem Geschäftsführer und einem HMülheim, Ruhr. 1 [29575] Bapierfabrik Weißensteis, A. G. in EE1““ 5. m beiterfüere 61 1 — aae - oFrf. 8 [29528] bearbeitungswerke in Geldern am L. P. Fabrscius. Prokura ist erteil Hersord, den 15 August 1917. ELangenberg, Rheinl. [29561] Prokaristen abgegeben werden. In unser Handelsregister ist heute bei Pforzheim⸗Dinmweißenstein mit Zweig⸗ 9 sier 82 1 “ 0 Seg g. [29522] Unter Nr. 4586 des Han elsregisters A] 17. August 1917 eingetragen: Dem Ge⸗ an Willy Otto Ballerstaedt. teit Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A unter Malgarten, den 8. August 1917. der offenen Handelsgesellschaft: Wilh. niederlassung in GBarmen (Preußfen). hh ne ⸗ 58 de 3 2 hcgh 8. inmteachang., wurde am 16. August 1917 eingetragen sellschafter Kaufmann Rußolf Küntzler in Adolph Orbahn. Prokura ist erteil Nr. 44 ist heute bei der Firma H. Laat⸗ Köͤnigliches Amtegericht. Schmitz⸗Scholl in Mütheim⸗Rahr Die Vertretungsbefugnis der Vortands⸗ 1j 8 1 8 en ur 6 Fher 5. I6 a409 Band II wurde die offene Handelsgesellschaft in Firma Geldern ist durch einstweilige Verfügung an Bertha Fꝛe dank. 2 9 Hindenburg, 0. S. [29551] mann zu Langenberg folgendes einge⸗ folgendes eingetragen worden: ver mitglieder Julius Voß und Karl Essig ist ga—c. e 8 es 9 . nnr 88 98 tr. 92 Kugel Albert in Schlett⸗ Johann Arns & Co mit. dem Sitze des Agl. Amtsgelichts in Geldern vom Die an K. J. M. Orbakn und Im Hande lsregister A Nr. 224 ist am tragen worden: HMannheim. [29568] Dem Kaufmann Paul Hartig in Mül⸗ beendigt. Fabrikdirektor Max Coulon in 8 .925 er wieder erteilt worden. frase emggetfsgen: in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind 14. Jali 1917 die Vertretungsbefugnis Freidank erteilte Gelamtprokura ist er⸗ 14. August 1917 bei der Firma A. Borstg. Die Firma ist in eine offene Handels⸗ Zum Handelsregister BBand V O.⸗Z. 17, heim⸗Ruhr ist Gesamtprokma derart er⸗ Pforzheim⸗ Dillweißenstein iit als Vor⸗ N . 7 z de a 8 8* Kaufleuten Fertunatus Kugel und die Eheleute Kaufmann Johann Arns und der Gesellschaft entzogen worden. loschen. S-wrehh erg⸗ und Hüttenverwaltung in gesellschaft umgewandelt. Der Kaufmann Firma Rheinische Siemens⸗Lchuckert⸗ teilt, daß er zusammen mit dem Pioku⸗ standemitglied bestellt. Die Gesamt⸗ 8 1 1n rma Car ramer zu Faco Schlettstadt, ist Therese, geborene Iding, beide hien. Die Amtsgericht Geldern. Gebr. Reese. Die an V. A. Lukoneki Borsigwerk, Zweigniederlassung der Firma Heinrich Laakmann in Langenberg ist in wer ke Besellschaft mit beschräukter risten Hermann Heinrich Woltetrhoff prokuren des Hermann Raab und des b eichaft jst noch dem Tod 8 Pn pro 8 Söfr 1 11s. Gesellschaft hat am 1. August. 1917 be⸗ Sora, Rens.. [29539. erteilte Prokura ist erloschen. 18 3 Borsig in Berlin, eingetragen, daß die das Geschäft als persönlich baftender Ge⸗ Haftung in Mannheim, wurde heute oder Prokuristen Olto Buysmana die Rudolf Geiger sind erloschen. b2 Fatande Peschäft, Sen pen.⸗ . “ 4 6 uͤgust 7. 1 “ In unser Handelsregister Abtettung c Martin Kah. Prokura ist erteil Gesamtprokura des Arthur Haase erloschen sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft eingetragen: 8 Gesellschaft vertritt. 8 8 Pforzheim, 17. August 1917. 1t den Kanfeisnn eeen “ Cen an C1I1I m zgerich 8 EEö1ö3“ 7 88 Nr. 44, betreffend die Firma Max Hermine Charlotte . zirma st ist. Amtegericht Hindenburg O. e. hat am 14. ntsiit 1l bv-; Z h e Scs,, Wernnge n, 88 89 88 n. 1 Sücguft 1917. Gr. Amtsgericht. der es unter ver alten Hirmg reller teict warmntaac. [29523] hier, daß der Kaufmann Alfred Mayer, Löhnig, Gesellschaft mit beschränkter H ir. Diese Laugenberg, den 16. August 1917. urist be gt, in Gemein⸗ nig mtsgericht. vns
wird. Die Prokura des Kaufmanns Eduar In unser Handelsregister Abteilung A hier, jetzt Inhaber der Firma sst, die Daftung in Gera, ist heute cingetragen Hanseatisch Briketthandelsgesell⸗ a unser Handelsregist ist bei d 562. Fuchs zu Bochum ist durch Uebergang des wurde heute binsichtlich der Fuͤma Prokura der Ehefrau Abraham Loewen⸗ worden: ves e it beschränkter daf⸗ Kommandit Perdesaeoien 4 . d 9 Lauban. 1 29562] rokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ Bekanntmachung. Handelsregister. der Firma Stämmler & Co. eingetrag Geschäfts erloschen und ihm von dem Er. Sessuuger⸗Drogerte, Inhaber Apo⸗ thal durch Uebergang des Geschäfts er⸗ EEE11“ 8 Löhnig, geb. 1 Et descegüelschaft ist Donner “ In das Handelzregister 8 8 hnete 78 und deren Firma zu zeichnen. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. “ die Firma kilsschen her 0g werbet wieder erteilt worden. H. R. à 206. theker Ludwig Weraher, Darmstadt oschen und der Lrneran Aged Mader, Vera, den 16 Ra u flers ertellt. Hansturg. ist on Sresgnirderlaffung in Idstein i. . fol. Naanaere 2pugast 0—f ate Fürma: “ Jen ae. eil dg. nabrhelesasrie Se. Pintallen, den 17. Aaaut 1917. eingetragen: 8 aula, geborene Loewenthal, hier, Eiazel⸗ Sonrn, r 8 — sells ertra gendes ein : “ 5 r. Amtsgericht. Z. 1. ellschaft mit beschränkter tung. 1 8 Geschäft samt Firma ist auf Apotheker prokura erteilt ist. Fürstliches Amtsgericht. 3. Ver egs 7-g beaftewzztfng worden. Dem an agen vorsen: —. optenbenc rungsanlagen M. Hayeck⸗Lauban g82 Enschost mü b, Iüfer Hastung. Königl. Amtsgericht 8 Böblingen. 2 ee [29518] Ludwig Wernher Witwe, Marte Katharine Bei der A Nr. 3116 eingetragenen Glauchau. [29540] Gegenstand des Untetnehmens lst zu Jostein ist Prokurs erteilt und als deren Fahh der Kaufmann Nannheim. [29570] sammlung vom 9. August 1917 hat die Posen. [29588]1 1cha aaeieo eh. v. 8*½ 3egö- Fileschats geb. Grüne vald, in Darmstadt Fasne, enehehg He in Heeen Sde⸗ 8 des Handelsregisters für Handel mit Brennstoffen Feder arh, ae Idstein, ver 1a⸗ August 1917 8 Hayeck in Lauban eingetragen 8 “ E“ B G.120n- X füanbeung des vnesenheh hin⸗ In unser Handelsregister B ist bei der af men, eu ei der Zucker⸗ übergegangen. a e Prokura de y vom Bruch die Stadt Glauchau ist heute die Firm besonde unkohlenbiiketts, K6 9 . 1 „Z. 26, Firma enz & Cie. ei⸗ t er Firma und des Sitzes der daselbst unter Nr. 230 ein t 8 üe spn ere alt Fachen. sf bö Königl. Amtsgericht Laubau. nische Automobil⸗ und Motoren⸗ Gesellschaft beschlossen. Die Firma lautet Zuckervertriebsgejenfchaft S
fabrik Böblingen in Liquidation ein⸗ Darmstadt, den 11. Yugust 1917. erloschen ist. Albert Fritsche in Glauchau und als was it ammenbängt und
getragen worden 8 Großh. Amtsgericht I. Bet der A Nr. 4456 eingetragenen deren Inbaber der Kaufmann Johannes dient, deng ü aagfarnn an äbnlichen Bekanntmachung. [295521] Leipzig. [29563] Fabrik Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ nunmehr: Bayerische Nährhefefabrik Regierungsbezirt Posen m. m. b. d Dte Firma ist nach Beendigung der 3 — 1 Firma L. & A Kaulmann, nier, daß Albert Fritsche daselbst eingetragen Unternehmungen. ft Bei der unter Nummer 13 im dies. In das Handelsregister ist heute einge⸗ heim, wurde heute eingetragen: Trocknungswerke Tutzing Gefell⸗ in Posen eingetragen, daß die Ver Liquidation erloschen. Darmstadt. [29524] die Firma und die dem Aloys Kaulmann wocten. Angegebener Geschäftszweig: Das Stammkapital der Gesellschaft seitigen vans Nibel, Mannheim, Gustay schaft mit beschränkter Hastung. Sitz tretungsbefugnis des Geschäflsführers Jo
H 2 ; Den 14. Auaust 1917. Ja unser Handelgregister Abteilung a serteilte Prokura erloschen ist. Mechanische Winderei und Zwirnerei. beträgt ℳ 20 000,— nagenen Fanne e a ece h⸗ sind aüch tragen wondfne 16 853 die Firma Bruno Strasser, Mannheim, Felix Lohrmann, der Gesellschaft ist jetzt Tutzing. hannes Wilda erloschen ist.
K. Amtsgericht Böblingen. wurde heute hinsichtlich der Firma Oito, Bei der A Nr. 4542 eingetragenen Glauchau, am 16. August 1917 Geschäftsfüͤbrer ist: Wilbelm Otling⸗ als Rechisnachf zig⸗S it, Holz⸗ Gaggenau, Friedrich Demann, Gaggenau, 2) Erich Huzenl b Filiale Mü - 7 8 896 1 2 8 8 „am 16. 1917. - G olger des am 9. Dezember Berger in Leipzig⸗Stötteritz, Holz⸗ Gagg . D „ Gaggenau, ri uzenlaub Filiale München. Posen, den 9. Auaust 1917. e ces Hau 8 tatsse n W“ Kommendltgesellschaft in Firma P J. Lutz Das Köni⸗liche Amtsgericht. haus, Kaufmann, zu Bremen. 1916 verstorbenen bisherigen Inhabers häuserstraße 60. Der Kohlenhändler und Paul von Zeddelmann, Berlin, sind Prokurist: Rudolf Birkner. I Amtsgericht.
Idstein. [29553] Königliches Amtsgericht. schaft mit einem (zeschäftsführer oder stell⸗ — Pillkallen. [29587 11“ vertreteaden Geschättsführer oder einem München. [29578] Im Handeleregister Abt. B ist bei Nr.
“ 8 .“