1917 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

3

8 E vbb 55158 1 eeue*

e8

1“”n 48 Ees gggen -—.. Neteen, bear eg srteeeg erreaen-derege egrrerw wgrirsevweree-. iun Deu schen eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1 0 l. 9— 24 1 . 49 I nzen e üA. 8. 8— 8— gnügungsanstalten und das Verbot, warme Speisen und Ge⸗ Auf dem Ostufer der Maas drangen die Franzosen wieder angenommen, die Arbeiter härten hre Beschästi ; . ) 9% 1“ tränke nach 9 Uhr abends zu verabreichen. in den Südteil von Samogneur ein, gr v ö“ In Barcelona sei die Lage D3 Jäger, Verlin, Mittwoch, den 22. August igre dichten Massen, die von der Höhe 344 bis zur Straße hataillon sei von der Menge mit großem Beifall begrüßt worden; der ün Sas b“ iea 848 JS ei Censgle hnhg. Metpurg erglih Parlamentarische Nachrichten Frieden, der Verzichte einschließt Ich habe kürzlich durch Mit Gesundheitswesen, Tierkrankheit d Absperrungs⸗ und Nachmittags geg 1 en, „N 1 „W. T. 1 Meldurg erglischer b . 8 zichte einschließt. Ich habe kürzlich dur it⸗ esundhe esen, Tierkrankheiten un . ücke Blätter nimn t elne Ausstandsbewegung in Neusuüdwa es zu. m Hauptausschuß des Reichstags machte der teilungen über den französisch⸗russischen Geheimvertrag dartun können, 1“ 7 maßre he. ““ d Kriegsnachrichten zurückg 1 Wer 1z J 1 ʒ 1 g 8 hten. 8 Die Verluste der feindlichen Infanterie waren schwer, die Sie umsaßt bereitz die Dockarbei er, die Verftarbeiier, die Eisen⸗ Reichskanzler Dr. Michaelis laut Bericht des „Wolffschen welche weitgehenden Kriegshiele sich Frankreich gesteckt hat und wie Berlin, 21. August, Abends. (W. T. B.) französische Führung mußte mehrere der 10 Angriffsdivisionen n EEb“ Ein Auostand der Gas⸗ Telegraphenbüros“ etwa folgende Ausführungen: England die französischen Wümsche nach deutschem Land un A“ MNachwe isuüung 38 ““ lich In .“ wechselnder Stärke; nörd⸗ durch frische Truppen ersetzen. I enee 8 8 Nachdem ich auf 282 veen gs Reichskanzlers berufen worden 88n hat ein Mitglied des englischen Kabinetts erklärt, es 118“ 8 1 8 8 Pentghen ich von Lens öttli he Gefechte. 8 8 in, hat in der auswärtigen Politik meine Aufgabe zunächst darin gäbe keinen Frieden, bevor nicht die deutsschen Armeen auf das vechte 8 8. 8 Vor Verdun wird an einzelnen Stellen der noch Lecc is Woßt den Z6. nh Land⸗ und Forstwirtschaft. die Beziehungen mit den leitenden E1““ Rheinufer geworfen sind. Ich bin jetzt in der Lage, noch weitere (Nach den Beaichh . Fe heraecgeftellt im gekämpft; an der Höhe 304 wiesen wir starke ranzösische In den letzten Tagen Erfelte vbel 1 88 d. Ueber den Saatenstand und die Ernteaussichten in nit uns verbündeten Reiche aufzunehmen. Mit Bulgarien, der —Abmackungen nackzuweisen, die unsere Feinde mit Bezug auf ihre aiserlichen Gesundheitsamte.) G nichts Wesentliches E11““ Vizefeldwebel Müller den B. und Norwegen Ende Jult d. J. Uegen folgende anlliche Ranr Tirkei hat dies bisher leider nur auf schriftlichem Wege erfolgen Kriegsziele getroffen haben. Einiges hierüber ist der Kommission ““ Rerpen deriee en Kee Aante Venen 8 O e 8 5 : X 4 . 2 5 1 8 3 2 41 . 8 8 2 5 n n nen 0 2 0 e U nseu 9 1 ih künnen. Dagegen habe ich mit den Staatsmännern der derbündeten bereits bei früheren Gelegenheiten bekannt gewordem Ich will Rindv ehs, Podeaseache te Schafe, Beschälseuche er Pjcne oder

auplatz. Die Witterung war im ganzen südl'ichen Teil des Landes u 1 1 1 Oestlicher Kriegsschauplatz tcah.. Zwar gtelo m letzten Peitan des Monats ziemlich viel Reachn sterreichisch⸗ungarischen Monarchie wiederholt in persönlichen Ge⸗ dabei chrvnologisch verfahren. Am 7. Septembey 1914 beschloß die Schweineseuche und S Feein et 1e. 5 Die emeinden und Geböfte umfassen alle wegen

1n 4 8 6 lfeldmarschalls eisten Bezirker, besonvers im Osten, bei ch treten d üchst in Wi seindliche Koaliti Linen gemeinschaftlichen Fried schließ Zahlen der betroffenen ETrotz klarer Sicht setzten die von den Massen⸗ Front des Genera der aber in den meisten Bezirker, beson ers im Osten, bei weitem dankenaustausch treten können, und zwar zunächst in Wien, alsdann de Noalrtiom, nur einen gemeinschaftlichen Frieden zu schließen. 8 5 2 sürmen der letzten eraen Püeneift erschöpften gnafter Prinz Leopold von Bayern. E.“ 81. GE 1 Kuröw⸗g in Großen Hauptquartier, zuletzt in Berlin bei dem Besuch des Am 4. März 1915 hat Rußland für den Friedensschluß folgende de eich, n eenn ege cen Görsc. el. den Angriff an der flandrischen Front nicht fort. g, Pheet C 18 empfiaviiche Gewäͤchse Schaden nahmen. 9 Grafen Czernin. Wir haben uns im vollen Vertrauen die Hand Forderungen gestellt, denen England durch Note vom 12. März, noch nicht für erloschen erklärt werden konnttr. 1“ Die feindliche Feueitätigkeit hielt sich im allgemeinen in lebte die Gefechtstätigkeit auf. 8 letzten Hälfte des Monats herrschte wärmere Witterung. In den zuw weiterer Arbeit gereicht. Das Bündnis steht unverbrüchlich fest. Frankreich durch Note vom 12. April zugestimmt haben. R mäßigen Grenzen. Am Abend des 20. August und während Front des Generalobersten Erzherzog Joseph. Drontheimbeeirken war es kait und rauh, namentlich in der ersten Es entspricht dem engen Verhältnis, das zwischen uns und den An. Rußland sollen folgende Gebiete fallen: Konstantinopel 6 I1A“ der 8 Nacht schwoll 8 das Feuer an der Küste zu größerer Südlich des Trotus-⸗Tales setzten am 20. und 21.8. BHälfte des Monats, so daß das Wackstum bebindert wurde. Später Verbündeten besteht, daß wir verabredet haben, den Gedankenaustausch mit dem europäischen Ufer der Meerengen, der südliche Teil von 2 febenn eg E1““ c 86 keit an, ebenso steizerte es sich 8- Abend öeda die Rumänen starke Kräfte ein, um unseren Truppen den Ge⸗ sich 14““ dasdsban ece,am girsttger;, die zus. fortlaufend zu pflegen. Thracien bis zur Linie Enos-Midia, die Inseln des Marmara⸗ E“ Pnet 1, n. Ole gto 1,11. Wien. Uice Ahs Ehn Anunf Mergen des 11“ winn beiderseits von Grozesci und nordösttich von Soveja Füen üe. 4gern 8 Verselaefen g. Keer,as Was unsere Feinde anbetrifft, so hat sich deren Zahl seit der Meeres. die Inselne Imbros und Tenedos und auf der kleinasiatischen stein: Lötzen 1, 1 (1,1). Reg.⸗Bez. Marienwerder: Briesen 2,2, Nacht vom 19. zum 20 August in 35b Fegend wieder zu entreißen. Alle Angriffe sind verlustreich und Tiomis Amt, wo es den ganzen Morat hinduich rauh und kalt Vertagung des Reichstages um drei vermehrt: Siam, Liberia, China. Seite die Halbinsel zwischen dem Schwanzen Meer, dem Bosporus Heutsch Kreone 1, 1, Strazburg i. Wenpr. 1. 1 (I, 1).. Reg.⸗Bez. 6. 9 vom 19. z 20. g vurder 2- abgewiesen worden. a’wesen und die Vegeiction demzufolge zum Seillstand gekommen ist. ein triftiger Grund zu der Feindschaft gegen uns hat für dies und dem Golf von Ismid bis zum Sakariafluß im Osten. Nach Frankfurt: Crossen 2, 2, Landsberg g. W. 1, 1, Lübben 1, 1. hpern mehrere Engländernester gesäubert und eine größere Ja vielen Bezirken ist in Getreire und Kartoffeln eine Mißernte zu b ie b jali cr. dlc Feststellung dieser Erundlage wurde im Jahre 1915/16 weit .Neg.⸗Bel. Stettin: Cammwin 1, 1, Usedou⸗Wwollin 1, 1 (1, 1). Anzahl Gefangener und Maschinengewehre eingebracht. An Bei der erwarten. In Finnmorken waren die Witrerungsverhältnisse zum Teil känder nicht bestanden. Sie haben lediglich unter dem Drucke der handelt. Im Laufe di S“ ter ver⸗ Rep.⸗Bei. Posen: Koschmin 1, 1, Meseritz 1, 2, Samter 1, 1, der Arrasfront lag auf verschiedenen Abschnitten, so bei Lenss, Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls etwas aür ftiger. Entente und der Vereinigten Staaten von Nordamerika, welche handelt. Im Laufe diesen Verhandlungen ließ sich Rußland die Schrimm 2, 2, Schwerin a. W. 1, 1, Wreschen 1, 1. Reg.⸗Bez. Vermelles und Movxelle zeitweise starkes feindliches Artillerie⸗ 6 von Mackensen Die Heuernte nähert sich in den südlichen Landesteilen ihrem lttztere in Liberia und China sehr einflußreich sind, gehandelt. Wir armenischen Wilajets Trapezunt und Kurdistan zusagen. Frank. Bromberg: Hohensalza 1, 1, Schubin 1, 1, Strelno 1, 1 (1, 1). feuer. Nördlich St. Quentin versiefen am Morgen des und an der . reich nahm für sich Syrien mit Adana und Mersina und das nördlich Reg.⸗Bei. Breslau: Groß Wartenberg 2, 2 (2. 2), Schweidnitz

Schließung öffentlicher Lokale und Gebäude und Ver⸗ gegen den Forges⸗Grund richteten, wurden abgewiesen. rie Rabe wiederhergestellt. Madrid hobe sein gewöönliches Auzsehe 199 No. 192.

Ende: sie ist durch gutts Wetter begünstigt worden. In Romsdalen al drei Ländern keinen Zweifel darüb I dir si 1 1 . 20. August Handgranatenkämpfe südöstlich Vendhullle für uns donischen Front und den Dronthetmbezirken wuͤrde sie durch schlechtes Wetter beein⸗ daes g Pretet varlber ge assen, daß wir sie gelegene Hinterlend bis nach Siwas und Karput in Anspruch. 4, 1 (1, 1), Striegau 1, l. Reg.⸗Bez. Liegnitz: Jauer 2, 3, 0. 2 G b mazedonischen F 8 1 5 B . G fir den deutschen Interessen in völkerrechtswidriger Weise zugefügten 1. 1 8 Lieanitz 1, 1, Schönau 1, 1 (1, 1). Reo.⸗Bei. Ovpeln: Eroß Aümlig. Der größte Teil des dortigen Engländernestes kam ist die Lage unverändert t 16 85 98 den Hen nagerchnntien 1 Schaden zur Verantwortung ziehen werden Englands Anteil sollte Mesopotamien sein. Für den Rest der klein⸗ Strehlitz 1, 1 Kattowitz 1, 1, Lublinitz 1, 1 ( 1). Pleß 2, 2, Rosen⸗ viede Nesit ¹ 1 4 8 war mit der Heuernte Ende sonne . Schab 8 tit „Türkei murde di. nc im 21 jsches und S.“ g, N. E1166“ 6 dc 1 Besis. Bö“ Der Erste Generalquartiermeister. Ertrag an Heu dürfte im ganzen Lande ziemlich unter mittel blelben. Was das Verhältnis zu unseren Bundesgenossen anbelangt, so asiatischen Türkei wunde die Aufteilung in gin ensbisches immd fram berg H. S. 1, 1. Rea⸗Bei. Werseburg: Bilterfeld 1, 1. Reg⸗ 1 Beiderseits der Maas warfen die Franzosen ihre dichten 2 Buskerud und Nordre Bergeabus wicd mit einem Mitteljahr ; r jtis 2 zösisches Interessengebiet beschlossen, für Palästina eine Art Inter⸗ Bern. DOanabrüch: Lingen 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Aurich: Wift⸗ Sturmhausen mit der gleichen Rücksichtslosigkeit und ohne jeg⸗ Ludendorff. In Buskerud und Nordre Berxen Amt e besteht nicht nur in politischer Beziehung, sondern auch bei allen Das übrice don Shth ewohnte mund (Rotzverdacht) 1, 1. Rea.⸗Bez. Arnsberg: Witten 1,1 (1, 1). ) r hei chtelosig ohne jeg gerechnet, in Romsdal und Söndre Amt sfhs 1 tiegerichen Maßnahmen völlige Einheitlichkeit, im Gegelfat mationalisierung, Das übrige von Türken und Arabern bewohnte Rec.⸗Bej FPerdfcht grietar 11 ( 1) Sachfen K 8 Ba bnn j 1 B 1 8 8 1 üͤpri deuten die Anzeichen auf eine Heuernt HS ee. sit Einsch 8 ei ichen Arabien und de ilige ö“ 1 —2* e. 8. g. 1 seinerzeit bei der Apriloffensive an der Aisne unter der Führung ““ van ee. Am schlechtesten dem Verhältnis bei unseren Feinden. Dafür gebührt der Obersten e134“* 8 ürrreh 1 g. Nivelles. Ihre Blutopfer sind dementsprechend gleich hoch, 81 Oesterreichisch⸗ungarischer Berich . sind die Aussichten in Nordland und Tromsö Amt sowie in Jarle⸗ Heeresleitung unser besonderer Dank. Der Einheitlichkeit in der lischer Oberhoheit werden Se echa T1“ 1 d. 8 Mecklen⸗ während ihre Anfangserfolge wiederum äußerst beschränkt sind. Wie 21. August. (W. T. B.) Amtlich wird emeldat: berg und Larvik Amt. Die Qaalität des Heues wird überall als gut Kriegführung entspricht der Erfolg. Ich habe den Gexneralfeld⸗ Als d n Ftalien in 122 E“ . EE1A1A“X“ 8 In dichten Wellen dahinter geschlossene Reserven stürmten en, .August. (W. T. B.) g :; bezeichnet. 1 b T 9 1 's dann Italien in den Krieg eintrat und seinen Teil an der Insgesamt: 43 Kreise, 50 Gemeinden, 52. Gehöfte; davon weiße und schwarze Franzosen in 1e zermühlte Trichterfeld Oestlicher und Balkan⸗Kriegsschauplatz. Die Wintersaat steht sehr verschieden; an e8e en Fah 1 68 1“ E1“ 86 de eö. Beute verlangte, kam es zu neuen Verhandlungen, die keinenregs neu: 14 Gemeinden, 14 Gebhöfte. 5 1 et umin ö6 Sae 8 8 ind die Aussichten ziemlich gut, an den meisten aber sehr schlecht. wärtige militär Fen. raufhin hat der General⸗ auf Verzichte hinauslief z den ierüber I“ gsn8; 3 vene. h 7 saat oßer Ausdehaurn raut durchsetzt ist die Wi 1 i 8 [„5 0⸗, 8 8 8B“ rt: Zullchau⸗ Schwiebu e⸗ Minenwerfer und Maschinengewehre in den dichten Massen des Italienischer Kriegsschauplat. sabrrerfacht se 11“ ve gisnan ehenden W“ n. U.Bootkrieges mehr als] können. meinde, 2 Gehöfte. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Wanzleben 1, 1. nachrückenden Gegners furchtbare Verheerungen anrichteten. Die elfte Isonzo⸗Schlacht ist im vollen Gange. Der des Westens steht die Frübjahrssaat dagegen sehr qgut. Weder Hafer ie derustreiche Zähigkeit, mit der Engländer und Franzosen ihre Bei so weitgehenden Kriegszielen der Feinde ist es verständlich, Insgesamt: 2 Kreise, 2 Gemeinden, 3 Gehöfte. Am unerschütterlichen Gürtel unserer Hauptstellung prallte Feind setzt alles daran, die Kraft unserer in zehn blutigen noch Gerste werden im wrozen und ganzen den Ectrag eincs Mittel⸗ nbitterten Versuche fortsetzen, uns noch in diesem Jahre militärisch daß sich Herr Balsour kürglich geäußert hat, er halte eine ausführ⸗ 16 der frarzösische Rammstoß unter schwersten blutigen Schlachten siegreich gebliebenen Abwehr zu bre en. Dies ist lahres geben. Im Westen und ia einem großen Teil des Südens uf der Westfront niederzuringen. Mit stärkstem Einsatz von Mate⸗ liche Enklärung über die Kriegspolitik der Regierung nicht für am Ppockenseuche, Beschälseuche. Verlusten für den Angreiser zurück. Nur an einzelnen ihm an keinem Punkte der von den Höhen der Julischen Alpen wird mit dem Ettrag eines Miteljahres gerechnet, ebenso sal und Menschen wollten die Engländer nach sorgsamster Vor⸗ Platze. Das also ist der Boden, wie er sich uns gegenwärtig dar⸗ Fret.

Stellen, wo die dichten französischen Sturmmassen unseren bis an die Adria reichenden Wahlstatt gelungen. Am nörd⸗ in einigen Aemtern des Osters, im übrigen werden die kereitung nun bereits zum zweiten Male in kurzer Zeit den Ein⸗ e C ““ 18

9 8 h 2 2 v 8* 2 1 2 21 Cx. 8 5 2. t r d. glich 8 I ge 8 111“ 1

Feuervorhang hatten durchdringen können, gelang es ihnen, lichen Flügel der 70 Kilometer langen Linie, im Vrsic⸗ und Autsichten als nnter mitten bezeichnet. Im Norden dürfte such in unsere flandrische Stellunz erzwingen. Start⸗ Kräfte, auch s ell wenn wir die Möglichkeit’ eines Friedensschlusses ins Auge d Klauenseuche, Schwe neseuche und

im ersten Ansturm in unsere Stellung einzudringen, so Krn⸗Gebiete löste sich der italienische Angriff dem Felsen⸗ das Getretde nict, zur Reife gelangen, und selbst als 3 E“ fassen. 8 Schweinepest

im Walde von Avocourt, westlich der Gbhe 4, net de 5 1 g Utt abgeschl Gränfutter wird es keine besonders große Ernte geben. In den slche ihrer Bundesgenossen, standen außerdem bereit, um dem Ein⸗ Es ist begreiflich, wenn in der deutschen Presse angesichts der—

Mann, auf der Höhe 344 südösilich von Samognen⸗ im heea M““ Erge peangeanr „öBkeg rrroffe mmas Fmnen Gjale unch den Durchbruch folgen zu lassen und dann zur Eroberung der Haltung unserer Feinde der Standpunkt vertreten wird daß es für * Regierungs. usw. Bezirke.

õ - 5 1 2 e mabr. 8 nd in 1 -. 8. d ; ₰5 8 ö“ 4

Fosses⸗Walde und im Chaume⸗Walde. Mit ungeheuerer 8 Südlich von Auzza und östlich von Canale vermochte E“ drs hevee 88n vrec eln zurückgeblieben; sandrischen Küste und zur Vernichtung der Stützpunkte der U⸗Boote] uns nicht möglich ist, mit einem neuen Friedensangebot hervorzutreten. Maul⸗ und Schweineseuche und

Wucht warfen sich unsere Stoßbereitschaften nunmehr dem der Feind unter Einsatz neuer Kräfte unsere Front etwas nackdem aber Regen gekommen ist, haben sie sich erholt, und es be⸗ u schreiten. Beide Male scheiterte der gewaltige feindliche Anstirm Es entspricht der Lage, wenn s. B. der „Vorwärts“ am 19. 8. schreibt: Regierungs⸗ usw Klauenseuche Schweinepest

Gegner entgegen und drängten den mit äußerster Wut zurückzudrücken. Der italienische Angriff wurde bei Vrh auf⸗ steht jetzt aussickt 8 eine mittlere Ernte. In Nordnorwegen muß unter schwersten Verlusten. Der Feind kam trotz rücksichtslosesten In keinem Augenblick des Krieges sei es so klar gewesen, daß eine Bezirke sowie 8

kämpfenden Feind, der jeden Grabenabschnitt und jede Trichter⸗ gefangen, nachdem einzelne Abteilungen bis zur vollen Um⸗ indes mit einer Mißernte g⸗rechnet werder. Die Ib g Renscheneinsatzes nicht über das Trichtergelände vor unseren Verlängerung nicht zu vermeiden sei, und daß die Schuld dieser Ver⸗

inie mit außerordentlicher Zähigkeit verteidigte, schrittweise zingelung ihren Platz behauptet und dann den Rückweg mitten eee 8“ Sgene 38 Fi 1 g Stellungen hinaus. Aus denselben Gründen wie in Flandern längerung ganz allein und ausschließlich unsere Gegner treffe. Die

wieder zurück. Die wechselvollen schweren Kämpfe, bei denen durch den Angreifer gefunden hatten. Zwischen Descla und 2 ee 9 FI“ eine Minlelernte. setzte auch gestern (20. 8.) bei Verdun der Ansturm der Franzosen Antwort auf die ausgestreckte Friedenshand sei die schmetternde ie Fr anzosen immer von neuem vorstürmten und immer neue der Wippach prallte in Tag und Nacht andauernden Kämpfen Die Weivden werden in reilen des Ostens und Nordeng in großer Ausdehnung ein. Unsere artilleristische Gegenwirkung Borxerfaust gewesen. In diesem Augenblick gebe es nur eine Mög⸗

Infanleriemassen vorwarfen, setzten sich bis in die tiefe Dunkel⸗ ein Ansturm nach dem anderen an unseren heldenmütig ver⸗ als weniger aut oder schlecht bezeichnet, im übigen als fihrte hier eine erhebliche Verzögerung des Beginns der feindlichen li keit: Uns unserer Haut zu wehren. Ich glaube, daß diese Aeuße⸗

heit hinein fort. In diesen Kämpfen erlitt der Franzose, der teidigten Linien ab. Neben dem Schützenregiment Nr. 7 mit'el oder etwas besser. Die Aepfel dürffen den Erttag (ines vngriffe herbei. Die Infanterie zeigte mitten in der Artillerieschlacht ch s Ha t à h Ich 8 ube, daß dies b

seine Sturmhaufen ohne jede Schonung ins Feuer warf, aller⸗ bat sich wieder die ruhmreiche 1. Landsturmbrigade, Mann⸗ Mrtteffabres geben; in einzelnen Bezlrken des Westens werden die ngeiffe derbei. Pies Inanterie zeigte mi rungen der allgemeinen Stimmung unseres Volkes entsprech. 8

schwerste blutige Verluste. Nach hin⸗ und herwogenden Käͤmpfen schaft aus Oesterreich unter und ob der Enns, besonders Aussichten sogar als sehr gut bezeichnet. Bei den Birnen dagegen durch erfolgreiche Gegenstöße ihre hervorragende Angriffskraft. Auch In die Situation, wie ich sie Ihnen hier geschildert habe, ist .

Die Aussichten für die jer gelang es den Franzosen, nur einzelne bedeutungslose Stücke] nun die Friedenskundgebung des Papstes gekommen. Den Inhalt darf Preußen.

st die Kuppe des Toten Mannes in Feindeshand geblieben. ausgezeichnet. wird das Mitreljahr nicht erreicht werden. b Steinfrucht⸗Ernte sind in einzelnen Teilen des Ostens weniger de Trichterfeldes unter gewaltigsten Verlusten in Besitz zu nehmen. ich als bekannt voraussetzen. Der Grundgedanke dieser Kundgebung Koͤnigsberg... Gumbinnen..

Ebenso gelang es ihm, sich am Nabenwalde, auf der Gleich erfolgreich fochten die bewährten Verteidiger der nfruch. e sind 1— 8 Höhe 344 und der Fosses⸗Schlucht festzuklammern. Seit dem Karst vach egls 3 de Eroberung des zerstörten Dorfes gut, im übrigen wird mit einer Mitteleinte, zum Teil auch etwas Diese Erfolge sind durch die unübertroffene Haltung unserer entspricht der Stellung, die der Papst nach seiner ganzen Persönlich⸗ Alens 889 Danzig.

frühen Morgen des 21. ist auf dem Ostufer der Maas die Selo bildet den einzigen örtlichen Erfolg, den hier der Feind, FIe Teirnaferen st JEE1 . uncgefähe s ver⸗ npferen Truppen und die überlegene Führung erreicht worden. keit einnimmt, und dem Auftrag, den er als Oberhaupt der katholischen Schlacht von neuem heftig entllammt. Unsere Artillerie unter⸗ tausende von Maännern opfernd, zu erringen vermochte. jeden; im großen und ganzen kann e ichnet werden. Auch die feindlichen Nebenangriffe bei Lens, an der Aisne und Christenheit hat. Der Papst stellt bei seinem Gedankengang in den . die 14““ ebenso gebührt unseren An zwei Schlachttagen blieben über 5600 Gefangene 8 8 6 in der Westchampagne brachten infolge der weiter entwickelten, beweg⸗ Vordergrund, daß an die Stelle der Macht und der Waffen das for⸗ Stadtkreis Berlin Fliegergeschwar ern vollste 2 nerkennung. ““ und 30 Maschinengewehre in unserer Hand. schen Kampfesweise unseres Heeres dem Feinde trotz seines Massen⸗ male Recht und das sittliche Gesetz treten müsse. Auf dieser Grundlage otsdam An der Ostfront scheiterten mehrere feindliche Gegen⸗ Nordwestlich von Arsiero holten Abteilungen des . 8 18 1A“” 8 9 rankfurt... angriffe, die teilweise 15 Wellen tief gegliedert gegen die 2. Tiroler Kaiserjäger⸗Regiments und Sturmpatrouillen tusatzes keinerlei Gewinn. Voll Vertrauen können wir der Ent⸗ entwickelt er seine Vorschläge über Schiedsgericht und Abrüstung und T116“ Frontlinje D. Cosna⸗Grozesci⸗Glasfabrik vorgetragen wurden. 4 Offiziere, 90 Mann, 1 Maschinengewehr aus den italienischen richung der wefttenen Kämpfe an der Westfwont entgegensehen, die, kommt zu den weiteren Folgerungen, die er für die Zeit nach dem Ein⸗ Koslin.. unter schweren Verlumnen für den Gegner. Die Höhe 895 Gräben. 8 —hh rohl der feindlichen Uebermacht kleine örtliche Erfolge bringen tritt des Friedens zieht. Stralsund... hnnen, im ganzen aber auf unsere durchaus günstige militärische Lage Was nun den materiellen Inhalt der Kundgebung angeht, so kann veen Breslau..

nordöstlich Soveja wurde stürmender Hand, zum Teil nach er⸗ Der Chef des Generalstabes. bitterten Handgranatenkämpfen, genommen. Starke feindliche hef sict rücktwirken. Im Osten errangen unsere Truppen in der Abwehr ich endgültig und im einzelnen keine Stellung nehmen, bevor nicht

Liegnitz.. Oppeln..

Gaegeahc6 Uhalterten EC e nahmen wir 8 8 3 Theater. 88* Angriff neue Sietze. eine Verständigung mit unseren Bundesgenossen stattgefunden hat. 14“*“*“ Wien, 21. August. (W. T. B.) Aus dem Kriegspresse . 11 1 Feirdliche Massenstümne brachen überall verlustreich zusemmen. Ich kann mich nur ganz allgemein äußern und möchte dies nach zwei .: Ope .167. Daue 3 Lalse W“ ganz allgem ußern und möchte dies nach zwe quartier wird vom 21. Abends gemeldet: nereh Scauspielr. öö Gisseghe der eigene Angriff überrannte die feindlichen Stellungen und warf Richtungen hin tun. Einmal muß ich der Auffassung entgegentreten, Großes kquartier, den 22. A W. T. B Die Schlacht am Isonzo dauert 18 heftig an. Das Verdt. Tert Have⸗ Musikalische Leitung: Herr Kavel⸗ n schnellem Sietzeslauf einen großen Keil des russischen Heeres daß die Entschließung des Papstes durch die Zentralmächte beeinflußt .“ roße 8g. 8 g (W. T. B.) Schwergewicht liegt auf der Karsthochfläche. Es steht gut. eiste von Strauß. Spielleitung: Herr Bachmann. Anfarg 4—1— Weite Gebiete unseres trauen Buͤndesgenossen wurden worden sei. Ich konstatiere, daß die Kundgebung des Papstes an die Schleswig. CC 6 v L“ uasewonnem. kriegführenden Mächte, wie sie aus der Presse bekannt ist, der spon⸗ annover. Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Schauspielhaus. 169. Daucrbezugevorstellung. Könige. Ehn Ven neuem hat das Heav bewiesen, was Willenskraft und tanen Entschließung des Oberhauptes der katholischen Kirche entsprun⸗ eee In Flandern erreichte der Ar tilleriekampf an der Der Krieg zur See. B 2 7 Nacgcges fr na. 3 In Szene gesest Cexeswillen auch gegen an Zahl gewalltig überlegene Feinde leisten gen ist. Sodann: Wenn ich mit auch eine Stellungnahme im einzelnen Snneh 88 Küste und von Bixschoote bis Warneton Abends wieder große Berlin, 21. August. (W. T. B.) Neue U⸗Boot⸗ 11114A4X“ wach. vorbehalten muß, so kann ich doch schon jetzt sagen, daß es unserer Osnabrück. Stärte 6 881 In Fermexsane 1.S Fen, San und d Fhreitage Or sebaan., 4168. Mene e ngschesae hna, en. . den Kampffeldern gegen die feindliche Uebermacht ge⸗ mehrfach kundgetanen Haltung und unserer Politik seit dem 12. De⸗ Vrrich. w .. Gestern früh erfolgte nordöstlich von ern na in der Norbsee: Fün ampfer, drei Segler, ein und Frewlätze sind au gehoben. Die Meistersinger eigerte Leistung vnd Einsatz von Leben und Blut Bedingung, so zember entspricht, daß wir jedem ehrlichen Versuch, in das Völker⸗ Künster.. heftiae grn fr, Nlish, NerEeglandeh Fischdampfer, darunter die französische Bark „Emil te berg. Oper in drei Athen 8 Richard Wagner. Anfang 6 888 mnf nicht vergessen wenden, was auch an ruhigen Fronten täglich elend des Krieges den Gedanken des Friedens hineinzutragen, sym⸗ Feingen. 8 bei St. Julten; er wurde zurückgeschlagen. drassches E““ 1. 1161“ 8 Al. Srrufpteaus 1 G.nn begagrvor tegung. a9eg Ihren) 6 stündlich geleistet wird. Nervenanspannende Wachsamkeit, er⸗ pathisch gegenüberstehen, und daß wir den Schritt des Papstes, der, Cassel... Heute morgen haben sich zwischen den von Staden und f. 8 8 18 8s. g Fer vol belabennn EE“ 7 g ec gig 8 38 1” dFaaahn 88 Viafha Michaelis, 8 Arbeitsleistung in ausgedehm ten Stelllungen fondern auch dort wie ich meine, von ernstem Bestreben nach Gerechtigkeit und Unpar⸗ Wiesbaden 1 Ee b 1 nmeste Pflichtarfüllung eines großen Teiles unseres Heeres. teilichkeit getragen ist, besonders begrüßen. Ich fasse mich dahin zu⸗ Koblenz..

Menines auf YVpernführenden Straßen neue Kämpfe 8 8 3 Anfang 7 Uhr. 5 sowie der englische Fischdamer „Narcissus“. Namhaft werden mun schon im wierten Kviegsjahn alle Entsagungen sammen: Sevee.

entwickelt. Der Chef des Admiralstabes der Marine Im Artois griff der Feind nordwestlich und westlich 8 18 b G. nd Encbehrungen heinnischer Lebensgewohrheit willig und gern er⸗ 1) Die Note ist nicht von uns veranlaßt, sondern aus der spon⸗ Trier.. von Lens nach starker Feuervorbereitung unsere Stellungen an. Bern, 21. August. (W. T. B.) Pariser Blätter melden: 1 nazen und werden in festem Siegeawillon übe rall Heldentaten ver⸗ tanen Initiative des Papstes hervorgegangen. Aachen. . . Am 8. Auzust griff ein deutsches U⸗Boot im Mittelmeer i 1 chet. 5 1 2) Wir begüßen die Bemühung des Papstes, durch einen dauernden Sigmaringen.

Oertliche Einbrüche wurden durch kräftige Gegen⸗ I. S 818 . 1 1 91 * 412 1“ 1 stöße, die zu erbitterten Nahkämpfen führten, aus geglichen. der Höhe der afrikanischen Küste ein franzöfisches Fischer⸗ 8 Familiennachrichten. 8 . Auf dem Bolhen und in Ahien fechten deutsche Truppen Seite. Friedeg dem Belertrieg n vuhr mane ane Shmpathie Paberr.

Eine Kohlenhalde südwestlich der in Brand geschossenen Stadt fahrzeug mit Maschinengewehrfeuer an. Das Schiff sank. . Ei IH-6 r (3. 8t. in Seite mit u⸗ reuen Hulaorischen und vema⸗ F ir in Verki Oberbavern.. Lens in 98 van der Engländer. Si E114A4““ 1“ FFat gsesr gehgsh n sbin EE114“ „E. Tohng 6 9 sschen Ceatsarleens 188ö häna ee. beansteeafe a⸗ banblu ehkeh 8 8 siezehaer 89 Nordwestlich und westlich von Le Catelet spielten sich „Minerva“ der Vereinigten Rec er⸗Gesellschaft wurde am Danzt ⸗Langfuhr). Eine Tochrer: Hru. Rittmeister Kurt dact gehalt ten. er Heima fern prd ch seree ren Bundesgenossen, doch sind die Verhandlungen noch nicht abge⸗ fall. zahlreiche Vorpostengefechte ab, bei denen Gefangene von uns 28. Juni nach einem Kampf mit einem U⸗Boot versenkt und von Posern (Dreaden). . gio en. ... 1 ZZZ schlossen. 8 - berpfalz.. einbehalten wurden. der Kapitän gefangen genommen. Der Marineminister Gestorben: Hr. Oberregierungsrat Dr. Erich Schmid (Magde⸗ Beiin in Blick uf alle Fronten ergibt, daß wir militärisch aom Weiter kann ich jetzt auf die materiellen Punkte der päpstlichen Oberfranken.. St. Quentin lag erneut unter französischem Feuer. zeichnete die gereitete Besatzung wegen des geleisteten Wider⸗ burg). Hr. Landgerichtsrat a. D. Arnold Kunz (Berlin). eimn des vierten Kriegsjahres so günstig stehen wie nie zuvor. †AKundgebung nicht eingehen. Ich bin aber bereit, mit dem Ausschuß Netelfranken . standes aus 8 11 Dem Erfolg zu Londe entspricht auch der Erfolg zur See. Im in einer noch näher zu vereinbarenden Sonderform wegen der weite⸗ Schwaben ]”

Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. ’et Juli sind nach ⸗den meuesten bekanntgegebenen Mäldungen ren Verhandlungen bis zur Erteilung der Antwort Fühlung zu nehmen. Sachsen

Auf dem Schlachtfeld bei Verdun sührten die Tonnen; von uns zpersenk worden. v Ich⸗gebe der Hoffnung Ausdruck, daß diese gemeinsame Arbeit uns Franzosen gestern ihre Angriffe in einigen Abschnitten fort; Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg Wenn wir diese Ergebnisse auf unserer Seite und die Miß⸗ dem Ziele näherbringen möge, das wir alle im Herzen tragen: Ein 1“MM vielsach wurde bis in die Nacht hinein gekämpft. Statistik und Volkswirtschaft. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstell oige der Feinde betrachten, so erscheint e unverständlich, daß ehrenvollen Frieden fürs Vaterland. 8 Dresden.. Im Südostteil des Avocourt⸗Waldes und auf Zur Arbeiterbewegung. 1 Rechnungsrat Mengering in Berlin. Eegenseite bisher nicht einmal die Anbahnung eines Ge⸗ 9 Leipzig3. ben Hügel östlich davon faßte der Feind nach mehr⸗ Zur allgemeinen Ausstandsbewegung in Spanien 8 Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 6“” zum Frieden erkennbar wurde, geschweige denn zu einem 1* ““ ““ ü 1 E16 Swicn.. ma An Fegehiten Püaths Fu 6. lle Angriff ch] Goal. Nr. 198 k. 1” me den „W. T. B.“ zufolge Lyoner Blätter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalil, 9 8 1 8 8 Höhe scheiterten alle Angri IIe, auch aus Madrid unter dem 20. 8.: Der Minister des Innern bestätigte Berlin, Wilhelmstraße 32, 1““ t 8 8 die von Südwesten und vom Toten Mann her umfassend an⸗ am 19. 8. Abends, die Lage sei im ganzen Lande wieder normal, e11““ gesetzten, in unserem Feuer und an der Zähigkeit der tapferen 1 auch im Rio⸗Tinto⸗Gebiet sei die Bew gung obgeflaut. Die Be. Drei Beilagen

Verteidiger. .“ hörden Bilbaos hefften, daß 50 Prozent der Metallarbeiter die Arbeit sowir die 1591. Ausgabe der Deutschrn Veelaglisten

liche Schonung des Menschenmaterials in den Kampf wie

Blundesstaaten, insgesamt davon insgesamt en

Regierungsbezirke 8 3 S

n n

geteilt sind

Gemeinden

ra rfende Nr.

8= Kreise * Gemeinde

Gemeinden

—2Gehöfte 90 Kreise usw

Gemeinde

S Geböfte

12.

21b

e

1IIIISI

—,—,— dSSSo 2SCUoCRcU’hdo

—,—,—,,— 00.2S8 n. d0 d SSSSEESASS=NSOOH bo c! Ser- to—eo bo do——l HOCsC0 d0

web’Sohobo do SEFEESS2E

=lestel tto0-eS WAITITTTVTTT

IwellLe

89 S

900

ddUGEU Me⸗

EIIIIL

eLLILII

.S —,—d0—

ax. ILesceEESESe

1!

111“

LIIIIII LLLLL IIIIIIIe

2LeeLLL—

IäILIIILII

ELLLILIILb

8

LLLIL LLULLI LLILLI 11b 11IL 11111

8 8