1917 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

uere weemeeggebn

2 r zum 31. März dieses Jahres zur Rückzahlung gekündigt gewesenen 3 ½ % Htrschberger Stadtanleihe vom

1 hre 1891 sind bisher nicht zur

Einlösung gelengt: Buchstabe A Nr. 254 über 1000 ℳ, Ruchstabe C Nr. 868 ürer 200 ℳ. Die vorbezeichneten Stücke siad nunmehr

uumgehend bei unserer Stadthaupt⸗

kasse zur Einlösung vorzulegen. Die Verzinsung hat mit dem 31. März dieses Jahres aufgehört. Hirschberg. den 15. August 1917. Der Magistrat.

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[29697]

Bremer Lederfabrik Actiengesellschaft in Liqu.

Wir bringen weitere 10 % unseres Aktienkaptals aleich 100,— per Aktie zur Ausschüttung und fordern unsere Aktionäre auf, die Aktien bei dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremeu einzureichen, woselbst die Aus⸗ zahlung erfolgt.

Bremen, den 20. August 1917.

Der Vorstand.

[29787]

Die Besiser von Antreisscheinen (Aktionäre) unserer Gesellschaft werden hieedurch unter Hinweis auf § 26 des Gesellschaftsvertrages zu der Montag. ven 24 September 1917. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzunnssaale der Dresoner Bank in Dresden stattfindenden 10 oöordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichte.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahtesrecnung und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1916/17 se⸗ wie über Entlastung des Au sichterats und des Vorstands.

3) Beschlußfassung über Vorwendung des Reingewinns für 1916/17.

4) Wahl zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauplversamm⸗ lung sind diejenigen Besitzer von Anteil⸗ scheinen (Aktionäre) ber chtigt, weiche spätestens am drirten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Werdau,

der Dresdner Bauk in Dresden oder deren Zweigniederlassungen,

dem Bankhause Sarfert & Co. in Werdau oder

bei einem deutschen Notar ihre Anteilschei e (Aktien) oder die darüber lautenden Hinterlegungesch ine der Reich“⸗ bank unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichn sses biz zur Bendigung der Hauptversammlung hiaterlege.

Die hierüber von der Hinterlegungs⸗ stelle auegestellte Bescheinigung dient in der Hauptversammlung als Ausweis über die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist im Falle notarieller Hinterlegung außer⸗ dem noch erforderlich, daß solche der Ge⸗ sellschaft spätestens am zreiten Werktage vor der Hauptversammlung schriftlich an⸗ gezeigt worden ist.

Werdau, den 20. August 1917.

Süchsische Waggonfabrik Werdau Ahktiengesellschaft. Kozlowski. srempe. Thuringer Bleiweißfabriken Ahktiengesellschaft vorm. Anton Greiner Wittwe nnd Marx Hucholz & Co.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns, hiermit zu der in Oberilm t. Th. im Geschäftslokal statt⸗ findenden zwanzigsten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Sonnabend, den 15. September 1917, Nack⸗

mittags 2 ½ Unr. ergebenst einzulaten.

Tagesordnung:

1) Statutenänderung: § 14 Aufsichts. ratsvergütung und § 25 Gewinn⸗ verteilurg.

2) Geschäfteoericht des Vorstands und Bericht des Auesichtsrats.

3) Vorlage der Jähresbilanz und ker Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowi⸗ Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteitung, insbesondere Feststellurg der an die Aktionäre zu verteilenden Divid nde.

4) Erteilung der Pecharge an den Vor⸗ stand und an den ANufsichtsrat.

Die Her’en Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktten nebst einem doppelten

v. 4

Verzeichnis his spätesteus den 12 Tep⸗ tember 1917 entweder hei der Gesell⸗ schaftskasse in Oberilm i Th. oder der Mitteldeutschen Privatbask Akt.⸗ Ges. in Maugdeburg oder deren Finale in Erfurt zu bintectlegen.

Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eins der Ver⸗

zeichnisse wird, mit dem Stempel der

9

Gesellschart oder der Deporstelle ver⸗ sehen, zurückgeaeben und dient als Legiti⸗ matien zum Eintritt in die Versammlung. Berlin, den 18. „aust 1917. Der Aufsichtsrat. [29757] 8 Gustav Unger, Vorsitzend

Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft Wolfenbüttel. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 14. September d. J, Nachmittags 5 Uhr, in Wolfen⸗ büttel, im Geschäftsbause, Schulwall 2, staltffindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an derselben ist gemäß § 25 des Statuts erforderlich, die Aktien bis zum 8. September, Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Bericht und Btilanz über die Er⸗ gebnisse des Geschäftsjahres vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917 und Beschlußfassang darüber.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl zum Aufsich srat. Wolfenbüttel, den 20. August 1917. Der Vorstand.

[29759] GBekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahnaktien⸗ gesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗ Wittingen werden hiermit zu einer auf Minwoch, den 12. September 1917, 1 Uhr Nachmittags, im Saller'schen Hotel zu Calbe a. M. anberaumten Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordaung:

1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1916/17, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der Versamm⸗ lung werden die Aktionäre aufgefordert, gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Calbe a. M. oder bei einem Notar oder arderen öffentlichen Instituten zu hinterlegen.

Zur Teilnahme ist ferner erforderlich, raß ein von dem Aktiovär unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in 2 Exemplaren, mit dem Vermerk der er⸗ felgten Hinterlegung bis zum Tage vor der Generalversammlung an den Vor⸗ stand der Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft zu Merseburg abgeliefert wird.

Diejentgen Aktionäre, denen Aktien nicht ausgehäcdigt sind, siad berechtigt, an der Generalversammlung teilzunehmen, wenn sie 3 Tage vor der Versammlung thre Teilnahme dusch Einsendung! des unterschriebenen Aktienverzeichnisses dem Vorstande angezeigt haben.

Calbe a. M., den 20. August 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

von Bismarck.

[29760] Terra Aktien Gesellschaft für Samenzucht, Aschersleben.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. August 1917 hat beschlossen, das Gruadkapital von 1 600 000,— auf 2 600 000,— durch Ausgabe von 1000 neuen, über je ℳ1000,— auf den Inbaber lautenden, vom 1. Juni 1917 ab dioidendenberechtigten Aktien zu erhöhen.

Diese 1 000 000,— neuen Aktien sind an nachstehend benannte Banken mit der Verpflichtung begeben worden, davon 800 000,— den Besitzern der alten Altien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktten eine nere Aktie von 1000,— zum Kuarse von 120 % 98 Schluß cheinstemp! beogen nerden ann.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Hardelzregsster eingetragen worden sind, fordern mie bier⸗ durch die Inhaber unserer alten Aktten auf, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aklien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben.

1) Das Bezugsrecht ist bei Nermeldung des Ausschlusses bie zum 11. Sep. tember 1917 einschließlich

in Berlin dei dem Bankhause Hardy

& Co G. m. b. H.,

in Aschersleben bei der Aschers⸗

lebener Bank Gerson, Kohen &

„Co., Comm. Gesellschaft, während der bei diesen Stellen üblichen Geschästestunden auszuüber.

2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktten, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden foll, obne Dividenden⸗ scheine mit einem doppelt ausgefe tigten Anmelkeschein, wofür Farmulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugzrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zurück⸗ gegeben.

3) Der Bezugepreis ist mit 1200,— für jede neue Aktie zuzüglich des Schluß⸗ scheinstempels hei der Anmeldung des Be⸗ zugzrechts bar einzuzahlen.

4) Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Qui tung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolat nach Ferligssellung gegen Rückgabe dieser Quitkung bei dajenigen el- bei welcher die Einzahlung geleistet wurde.

5) Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs der Beiugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Banken am 7., 8. und 10. September 1917.

Aschersleben, im August 1917.

. Terra Aktien Gesellschaft für Samen⸗

8 zucht, Ascherolebeun.

[297551

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu

der am Montag, den 10. September 1917, Vormirtags 10 Uhr, in Ra⸗ thenow, im „Hotel zum Großen Kurfürsten“, abzuhaltenden vierten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Auf sichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie über die Verteilung des Reingewinns8. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Aenderung der Satzungen: Streichung des § 26, die Wasserkraft betreffend. Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse in Rathenow, bei dem Rathe⸗ nower Bankverein in Rathenow, bei dem Bankhaus Carsch Simon & Co., Kommanditgesellschaft, Berlia W. 8, Kronenstraße 57, oder bet einem deutschen Notar. 3 6

Die Hinterleaung muß spätestens Feitag, den 7. September ds. Jo., erfolgen.

Rathenow, den 21. August 1917.

Rathenower Dampfmühhlen Aktien-Gesellschaft

vorm. C. Hübener Nachfl. B. Dettmann. Mierdel.

Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Altionäre unserer Gesellschaft weroen hierdurch zu der diesjährtgen ordentlichen Generalversammlung auf Minwoch, den 19. Seviembe: 1917, Mittaas 12 Uye, nach „Stadt Hamburg“ in Halle a. S. ergebenst ein⸗ geladen.

Tagebordnuag:

1) Vorlage des Goschäftsberickts, der Vermögensübersicht und Fewim⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Genehmigung der Vermögensübersicht und Beschlußfassang über die G. winnverteilung. 8

3) Erteilurg der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübang des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewingäntet⸗ und E neuerunge⸗ scheine bis zum 18 September 1917, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse (dalle a. S, Brüder straße 2) niederlegen.

An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen:

a. der Bankhäuser H. F. Lehmann

und Reinhold Steckner in Halle a. S. sowije der Berliner Haundels⸗ Gesellschaft in Berlin,

b. Üöffentlicher Institute und öffent⸗ licher Kassen,

c. eines Notar s

über die bei diesen in Verwahrung befind⸗ lichen Aktien hinterlegt werden.

Halle a. S., den 21. Nugust 1917. Halle⸗Hettstedter Eisenbahn⸗ Gesellschaäaft.

Der Aufsichtsrot.

Dr. Lebmann, Vorsitzender.

Der Vorstand. [29772]

Ciarnikow.

[29758]

Beitzer Eisengiesterei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft zu Beitz.

Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertraas werden die Herren Aktionäre Gesellschaft zur sechsundvierzinsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 24. S/ ptember 1917, Vormitsags 10 Uhr. in das Ver⸗ waltungsgebäude der G sellschaft zu Zeitz

hierdurch ergebenst eingeladen. Yag’Ssorduung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Nerlustrechnung für das Geschaͤfte jahr 1916/17, Divi⸗ dendenfeststellung und Entilastunzge⸗ erteilung.

2) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum 20 Sep⸗ tember d. J., Abeunds 6 Uhr ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichs⸗ bar khinterlegungescheine oder die Bescheint⸗ gung über die netartelle Hinterlegung der Alt en

bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz oder

bii der Bank⸗Cemmandue Simon,

Katz & Co, Berlin W. 9, Veß⸗ straße 13, oder

bei dem Bapkhause J. Loewenberz,

Berlin NW. 7, Unwersttaͤrstr. 3 b, hehs einem Nummernverzeichats hinterlegt aben.

Formulare hierzu können bei den Hinter⸗ legungsstellen in Empfang gerommen werden.

Ueber jede Ann eldung wird von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung aue⸗ gestellt, welche als Eintrittskarte für die Veisammlung rient.

Geschäftsberichte können hei den vor⸗ genannten Stellen vom 1. Sept mber d. J. ab in Empfana gerommen werben.

Zeitz, den 20. August 1917.

Der Aufsichtsrat der Zeitzer Eitengteßerei und Maschmnenbau.Actien. Gesfellschaft. D. Kat, stellvertr. Vorsitz nder.

unserer

[29616] .

Nachdem die Fusion der Deutschen Transport⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin mit der unterzeichneten Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation von den Generalversammlungen beider Gesell⸗ schaften beschlossen worden und diese Fusion von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung in Berlin ge⸗ nehmigt und ins Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Deutschen Transport⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft zu Verlin gemäß gesetzlicher Vorschrift (§5 306 und 297 H.⸗G.⸗B.) auf, ihre Aasprüche bei uns anzumelden.

Frankfurt a. M., den 20. August 1917.

Franhfurter Allgemeine UVer- sicherungs-Aktien⸗-Geselllchaft.

Der Generaldirektor: Duncke.

[29636] Vereinigte Harzer Portlanderement⸗ & Kalkindustrie.

In unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1917 ist zum Zwecke der Gleichst⸗llung der Aktionäre nachstehendes vesshtecgen worden:

a. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag bis zur Höhe von 142 000,— herabgesetzt. Die Aus⸗ führung der Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien, deren Inhaber nicht laut Beschlusses zu II vom Rechte der Zuzahlung oder der Zurverfügun gst⸗Uung Gebrauch machen, in dem Verhältntsse verringert wird, daß immer von je 4 Akti n eine Aktie vernichtet wird.

b. Die Aktionäre, deren Aktien nach a zusammengelegt werden, haben ihre Aktien und Gewinnanteil⸗ und Erneuerungescheine innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ setzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 31. Dezember 1917 hinaus bestimmt werden darf, einzur’ichen und erbalten demnächst von je 4 Aktien dret mit dem Vermerk: „Gültig geblieben als Vorzugsoktte gemäß Beschluß der Bere al⸗ versammlung vom 19. Juni 1917“ zurück, während eine Aktie zurückbehalten und vernichtet wird.

Soweit Aktten, die von Aktionären ein⸗ gereicht werden, die zum Ersatz durch ab⸗ zustempelnde Aktten erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je 4 Aktien eine vernichtet und die drei durch den gedachten Stempelaufdruck als Vorzugseaktien für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Bzrsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten anteilgemäß zur Versügung gestellt.

c. Zusam menzulegende Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch ab⸗ zustempelnde Aktien erforderliche Zayhl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je 4 für kraftlos erklärten Alten werden drei neue Aktien als Vor⸗ zugsaktien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermang lung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügurg szu stellen.

d. Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Vornabme von Abschrei⸗ bungen bezw. Rückstellungen zu verwenden. Ne. Die als Vorzugsaktien gültig ge⸗ bliebenen Aktien erhalten den Cbarakter a's Vorzugsakrien nach Maßgabe der Be⸗ istimmungen des Statuts mit Dividenden⸗ berechtiaung vom 1. 1. 1917.

f. DHas Grundkapital gilt um den Be⸗ trag berabgefetzt, der durch die tatsachl che Zusammenlegung entsteht. In Höbe dieses Betrages ist die HPerabsetzurg alsrann an⸗ zumelden, in Höbe des Restes gilt sie als gescheitert.

II.

Jedem Akt’ogär wird das Recht ein⸗ geräun t, die Zufammenlegur g seiner Aktien durch Zuzahlung von 250,— auf eire Aktie, zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Ja⸗

daß er von jeweils vpier Aktien eine Akise der Gesellschat zum Zwecke der Ver⸗ wertung unter der Bedingung zur Ver⸗ fügurg sellt, daß de: Erlös zur Vor⸗ nahme von Abschteibungen bezw. Rücdk⸗ stellungen verwandt werden maß. Die [Ausüburg der Wull muß unter Ein⸗ teschung der Aktien innerhalb der laut 1b hestmmten Frist erfolgen, vor deren Ab⸗ lauf auch eine etwaige Zuzahlung geleistet sein muß.

Derjenige Akticnär, welcher Zutablung wählt und die hierzu erforderlichen Von⸗ aussetzungen rochezeitia erfuͤllt, erhält seine Aktien demrätzzst mit dem gedachten Siempelautdruck zurück.

„Im Falle der Zurverfün unastellung er⸗

hält der Aktionä“ von jeweils 4 einge⸗ reichten Aktien 3 Aktten ebenfalls mit dem gedach en Stempelaufdruck zurück.

Die Aktien, auf die Zuzahlung in Ge⸗ mäßheit des vorstebenden Beschlusses ge⸗ leist;t oder die im Falle der Z ver⸗ fögungst llann zuruͤckgegeben werden, sowie die der Gesellig aft zꝛum Zwecke der Ver⸗ wertung zur Werfügung gestellten Aklien echalten den Charakter von Vorzugsak ien nach Maßgabe der Bestimmungen des

Statuts mit Dividendenberechtigung vom

1. Januar 1917.

Die der Gesellschaft zur eigenen N⸗ wertung zur Verfügung gestellten Aktien werden gleichfalls mu dem Veymerke vei⸗ seben: „Gültig gehlieben als VorzuL6.

aktien gemäß Beschluß der Generalver.

sammlung vom 19. Juni 1917“. 1s Demgemäß fordern wir hierdurch in Gemäßheit der vom Aussichtsrot ge⸗ troffenen Bestimmungen unter Bezyg⸗ nahme auf den Beschluß zu I die Stamm⸗ aktionäre auf bis Zzum 1917 einschließtich ihre Akrien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei einer der nachstehend beie chnete n Stellen einzureichen, nvämlich:

in Berlin: bei dem Bankhause Oskar Berlia C.,

Heimann & Co, se 9, n Elkingerode; bet unserer 1 statseeset 8 Gefel n Hangover: bei dem Bankhaus

Max Meyersteiv, i in Regensburg bei der Bay⸗rischen

Vereinsbauk Filiele Regeus⸗

burg.

Dirj nigen Stammrektionäre, d'ee ne dem Beschlusse zu II von dem Rechte der Zuzahlung oder Zurverfügungstellung Ge⸗

brauch machen wollen, werden aufgefordert, 8

ibre Aktien nebst Gewinnontetl⸗ und Er⸗ reuerungsscheinen bis zum 30. Septemder 1917 einschließlich bet einer der oben

benannten Stellen einzurtichen und sich

dabet darüber zu erklären, in welcher Form sie von den ihnen zustehenden Nechten Gebrauch machen wollen. Wer von den Sraommaktionären zuzah’en will, hat die festgesetzte Zuzablung von 250,— für jede Aktie zuüglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1917 innerhalb der gedachten Fr st beizufügen.

i. Harz, den 14. August Vereinigte Harzer Vortlandcement⸗ und Kalkinbdustrie.

Der Vorstand.

W. Klein. SGotzel.

[2975⁴]

Die Aktionäre des Osnabrücker Kupfer⸗ und Drahtnwerks zu Oeona⸗ brück werden biermit zu der am Piens⸗ ag, den 10 September 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Handele⸗ kammergebäude zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1916/17.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnuvg sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wa⸗hlen zum Aufsichtsrat.

4) Verschiedenes.

Die Aktionäre müssen spätestens bis Freitag, den 7. September 1917, Nachmittags 3 Uhr, bei der Direenon der Disconto⸗Gesellschaft zu Verlin oder zu Essen, dem A. Schaaffhausen⸗ schen BHankverein A.⸗G. zu E öln, der Osnabrücker Bauk zu Osnabrück oder der Gesellschaftsrkasse zu Osnaa brück

a. ein doppelt ausgefertigtes, artt hmettsch g-ordretes Nummervverzeichnis der zur Teilnahme b stimmten Aktien einreichen und

b. thre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reschebank eder der Bark des Berlmer Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beend’gung der Generalversammlung dort belossen.

Osnabrück. den 20. August 1911.

Der Vorstand. Moeller.

[29756] Ruppiner Eisenbahn⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Ruppiner E senbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 22. September d. Js., Vorm. 11 Uhr, zu Neuruppin im Geschäftsgebäuce der Gesellschaft, Kur⸗ fürstenstraße 6 (Eingang Fentanestraße), für das Geschäft⸗ jahr 1916/17 anberaumten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen behufs Beratung und Beschluß⸗ fassung uͤber folgende Gegenstände: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft

soowie über die Bilanz und die Ge⸗ noar 1917, oder dadurch auszuschließ⸗n,

winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1916/17.

2) Genehmigung der Jahresbllanz und

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3) Entlassung des Vorstands und des Aufsichisrals.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitaliedern.

Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien späte stens 2 Stunden vor der Versammlunsg dei der Gesellschaftskasse in Neuruppin (Karfürstenstraße 6) oder spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, Berlin W., Behrenstraßte 372, oder rei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Atktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Stacte⸗ und Kommwunalvehörden und ⸗kassen sowie von der Reicksvank und deren Filialen üker ri⸗ bei ihnen biaterlegten Aklien. Im üdriwen wird auf die Parographen 20 9 des Wesellschaffsvertrages und ouf § 252 Ha!’ delsgeser buchs ver wesen. 8

Neurappin. den 20 August 1917.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von dem Knesebeck.

30 Novrmber:

8 Zweite Beilage

.Untersuchungssachen.

8 Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

en Reichsanzeiger und Königlich Preußisch Berlin, Mittwoch,

—————————————́ᷓ—

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespa

en 22. August

ltenen Einheitszeile 30 Pf.

.Niederlassung ꝛc. vo

. Bankausweise.

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1916/17, der Bilanz und der e ne⸗

5) Kommanditgesell⸗ ergsas ien. schaften auf Aktien u. Z eleznceegrfacten banctv, Aktiengesells chaf ten sichtsrat und Vorstand.

4) Beschlußfassung über die Verteilung [29773]

des Reingewinns. 9) Fosßh 8 Aufsichtsratsmitglieds. Mie bade Flecdacc znsene denren, „keen Galeznebenngöensoren und näre zu der . den Ager inber 1917, Nachm. 6 Uhr. 2. Freie Besprechung. zu Pakosch im Stt te der Fabrik stattfindenden ordentlichen General⸗

Pakosch, den 21. August 1917. Der Aufsichtsrat der versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst ein:

Zuckerfabrik Union.

A. von Poninski, Vorsitzender.

[29677] 8 Bilaugkonto.

Amiwa. Ev 0 0 1 46* Abgang durch Verkauf des Geundstücks in Diemitz. 2 % Abschreibung. Einbauten und Einrichtungen 25 % Abschreibung

Elektrische Lichtanlage 20 % Abschreibung

174 714 2 133

Zugang. Maschinen und Geräte.

7 ½ % Abschrelbung

Zugang. Anschlußgleisanlaage.. Abgang ..

10 % Abschreibung

Vorrichtungen 25 % Abschreibung

Extraabschreibung.

Werkzeuge und Utensilien. Zugang .

100 % Abschreibung Fsbele* Zugang

100 % Abschreibung

Geschäftsutensiliet.. Zugang ..

100 % Abschreibung.

Patent⸗ und Gebrauchemusterschutze SgSuganag

100 % Abschreibun .

. veverfictenng ebitoren einschl. Guthaben.. Hypotheken (Kaufgeldforderung für verkauftes Grundstück in Diemitz)..

ööö 6 9 05 5 56 5

I“ Voträte.

. 0 .0 0 2 .⁴ 2 0 2 .⁴ *0 . *

68656

Aktienkapital. Vorzugsaktienkapital vpotheken.

Nditoren ..... Dispositionskondds.. Delkrederefonds

Gewinn in 1916/17 .. ab: Verlustvortrag von 1915/16.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Generalunkosten.... Hypothekenzinslten.

Abschreibungen....

Extraabschreibung

Verlustvortrag aug 1915/16 ...

Gewinn in 1916/17 1“

Gewinnverteilung:

Juneisung an den gesetzlichen Reservefonds.

Zahlung der rückstandigen Vorzugsdividende: aus 1910/11 6 % à 100 000,— = 6 000,— aus 1911/12 6 % à 200 000,—= 12 000,—

Vortrag auf neue Rechnung .. ..

18 000 4 862

25 302

209 855 Kredit.

11ö1“

209 855 99 209 855/99

Die zur Auszahlung gelangende Vorzugsdivldende kann seitens der Inhaber da Vorzuggakiten Eüreichung der Esvißendensckeine Nr. 1 und 2 der 1910 emg⸗zahiten 100 000,— Vorzugsaktien mit den Nummern 1-15, 41— 60, 111 bis 160, 186 200, und der Dividendenscheine Nr. 2 der 1911 eingezahlten c 100 000,— Vorzugkaktien mii den Nummern 16 40, 61— 110, 161—185 mit 60,— pro Stuͤck bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause H. F. Lehmann, Panle a. S., wöhrend der Geschäftestunden erhoben werden. Hallr a. S., den 20. August 1917. Deutsch⸗Amerikanische Weekzeugmeschinen⸗Fabrik vorm. Gustav Krebs, A.⸗G. Der Vorsland. Herlt.

Bruttogewinn

. Verschiedene Bekanntmachungen.

en Staatsanzeiger.

1917.

Fmmerhe, und Wreschafegenossegschater.. n echtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

———

[29614] Nachdem die Fusion der Deutschen Rück⸗

und Mitverstcherunas⸗Gesellsch aft in Berlti mit dee unterteichneten Gesellschaft unter Ausschluß dec Lquidation von den General.

versammlungen beider Gesellschaften be⸗ schlossen worden und die Fusion vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Prwatver⸗ sicherung in Berlin genehmigt und ins Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir hiermit die Gläubiger der Deutschen Rück. und Mitversiche. rungs⸗Gesellschaft zu Berlin gemäß gesetzlicher Vorschrift 8. 306 und 297 H⸗G.⸗B.) auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Frankfurt a. M., den 20. August 1917.

Frankfurter Allgemeine Versiche. rungs-Aktien· Gesellschaft.

Der Generaldirektor: Dumcke.

[29771] Bürgerliches Brauhaus Actiengesellschaft.

Auf Grund des § 12 des Gesellschafts⸗ statuts laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 7. September 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause zur Ilm⸗Aue in Ilmenau stattfindenden außerordentlichen Hauptvrrsamm⸗ ;; hiermit ein.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung baben ihre Aktien spätestens bis zum 4. September 1917 auf dem Ge⸗ schäftszimmer der Geselschaft in Il⸗ menau gegen Empfangnahme eines Hinter⸗ legungsscheines bezw. einer Ausweiskarte zu hinterlegen und letztere in der Haupt⸗ versammlung vorzuzeigen 12 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags).

Tagesorduung:

Erteilung der Zustimmung zur Ueber⸗ tragung von Namenaktsen an Neu⸗ erwerber.

Ilmenau, den 18. August 1917.

Der Aufsichtsrat. Hermann Käsemodel.

[29696] Gewinn⸗ und Berlustberechnung der Hôtel⸗Aectien⸗Gesellschaft „Hemburger doß“ ver 31. Dezember 1916.

Verlust. Zinsenkonto .115 255 Steuerkonto.. 17 030 Versicherungskonto... 2 951% Unkostenkonio 21 453 ¾ Zuschuß zu den Kosten des

1“ 10 970

otelbetriebes. 61 167 661

GOewinn. Mieten.. 98 908 Verlust (der Reserve ent⸗

nommen) 71ĩ68 752 58 167 661 40 Bilanz der Hötel⸗Acticn⸗Gesellschaft

„Haneburger Hof“

per 31. Dezember 1916.

Hypothekkonto:

Aktiva. Grundstückskonto.. 5 028 000 Inventarkonto. 129 049 Mieteforderungen für die

Zeit bis 31. Dezember 19166 45 360 Versicherungskonto, im vor⸗

aus bezahlte Prämien. 3 278 Bankguthaben.. 10 480 Hotelkaset. 2 162 Debitoren 1 4 488 Weinlager und sonstige Be⸗

stände am 31. Dezember

EI 61 646.

5282766 56

6 LE11111“

Passiva. Aktienkapttalkonto...

trioritätsanleihe p 2 339 130,—

2 000 000

ausge lost 21 000,—

3 Agio 6380,— 21 630,— 2317 500

2. Hypotbe.. 300 000 3. Hypothet 200 000 Reservefondskonto

234 863,07 abzügl. Verlust 1916 68 752,58 Zinsenkonto, Zinsverpflich⸗ tungen bis 31. Dez. 1916 Kreditoren.

166 110,

22 500— 278 35587 5 284 466.36

Hamburg, den 31. Dezember 1916.

Der Vorstand. F. Bartels. O. Knopf.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz

mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt

C. Friedrich Heise, beeidigter Bücherrevisor.

teilnehmen wollen, B

Wagen⸗ und Gleisekonto:

——

ie gesamte Einnahme betrug Ausgabe .

82 2 9

bericht der Zuckerfabrik Emmerthal

vom Getriebsjahre 1916/17.

. 919 195,99 3815 546,2

Gewinn. Akliva.

Grundstückkonto.. Gebäudekonto. Apparatekonto. Elutionsgebäudekonto.. Gleisumbaukonto. Weserbrückenbaukonto Effektenkonto. Züacheneitackoato. Haftpflichtversicherung . Königl. Pverste p. a. D.. “*“ Kassenbestand Rübensamen. Kunstdünger. Debitoren 8

20 847 254 700 110 800

4 000

7 000 100 000 48 000 500 200

2 500 122 283 587

14 383

29 021

80 072

794 896

Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal. Jul. Erhard. Fr. Runge. Fr. Wißmann. Fr. Meyer I. L. Fricke.

Aktienkapltalkonto

Reservefondskonto. Interimskred.⸗Konto. Kriegsgewinnsteuerrücklage

Kreditoren

65.881.6—

Die vorstehende Bilanz haben wir prüft und für richtig befunden. Der Aufsich der Zuckerfabrik Emmerthal Ludw. Grave.

.

Bilanzkonto vom 31. Mai 1917.

Nh7 896 ge⸗

tsrat

NRlschreibungen. Gebäubekonto: Bestad Abschreibungen. Bruchanlagenkonto: ““ Abschreibungen. Maschinen⸗ und Apparatekonto: Vestand. ..

Abschreibungen Kraftanlagekonto: Bestand Abschreibungen. Wasserleitungskonto: Bestand.. Abschreibungen Anschlußgleisekonto: vhereiser Abschreibungen

31. Dezember 1916.

Werkbahnkonto: Bestand.. Abschreibungen.

Bestand .... Abschreibungen.

Marmorbrüche an der Lahn Anlagekonto Betriebsvorrätekonto. Kassakonte .. Effektenkontio. Deditoren 1““ Avalkautionskonto Büroeinrichtungskonto. Neubaukonto: Bestannd . Abschreibungen.

5 56 6 6

28 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo

Passiva.

Aktienkapltalkonto.

Im Besitze der Gesellschat Obligationenanleihekonto Konto rückständiger ausgeloster Obligationen Obligationenzinsenkonno Dachsklippenablösungskonto... Kontokorrentkonto:

Avalkautionskonto

Diverse

89 .⁴ 0 0. .ℳ 82 2 80 2 0 9 0 20⁴

1138 290 33 1430 435

839 000

294 000 1 030 2,637 1 500

30 000

Talonsteuerrückllae

An Saldovortra

Ihenrean⸗ 2 8 bligationenaufgeld⸗

konto Kursverlust..

Abschreibungen..

3 Wernigerode, den 31. Dezember 1916.

Der Vorstand. Wiedbrauck. Protz.

Elbingerode, den 7. Juni 1917. hlmann. G

Renne Aktiengesellschaft zu Wernigerode habe ich gepruft;

den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend.

Elb gerode, den 4. Juni 1917

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1916.

Handlungzunkoftenkonte be banan Mietekonto erlustsaldo

257 287⁄600 287 257 S 5 000 1 430 435 Kredit. 14 964,03 176,— 138 290 33

153 43038

Granitwerke Steinerne Renne, Aktien⸗Gesellschaft.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrech,ung haben wir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und übereinstimmend befunden.

u“

H. Po . Gotzel. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto der Granitwerke Steinerne

diese sind richtig und mit

Moritz Berliner, beeidigter Bücherreviser zu Hannover.