2a812. Prein⸗Gewebe⸗Aktiengesellschaft.
Wir berufen biermit die außerordentliche Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. September 1917, Nachmittags 4 Uhr, Hotel lung unserer GWesellschaft findet statt 1 “
Mußmann. S 8Sgn 22 September „Tagesordnung: 8 192——des üna⸗ 3 ½ a; 1) Erstattung des Geschäfts⸗ und Revistonsberichht. Koblenz, Schloßstraße 36, wo, u wir unsere 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Ge⸗ Aktionäre .Hee. einladen. schäͤftej⸗hre 1913/1914 und 1914/1915. 8 Tagesordnung: 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre
1) Ent des Geschäftsberichts, 1913/1914 und 1914/1915. b w der 862' 68 Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Ge⸗
erluf ür das schärtsjahr 1915/1916. . enung “ Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
R if d 1915/1916 für das Geschäft fahr 2) 3 t d ungsrevisoren un 8
2stge 9 . 6) Beschlußfassung über die Sanierung der Aktiengesellschaft und über die 3) Beschlußfassung über die Erteilung mit der Sanierung sich als noiwendig erweisenden buch⸗ und statutmäͤß gen
er Entlauung des Vorstands und Aenderungen, besonders über: d 1 flichkörats. ft a. Antrag der Verwaltung an den Inhaber der Aktien von 1 — 900 auf 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. vafaterinsb⸗ Abtretung von 600 Aktien an die Aktiengesellschaft; 5) Wahl der Rechnungsrevisoren für das b. Herab etzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktie im Jahr 1917/18. Verhältnis von 3 zu 1 oder von 5 zu 1 oder in einem von der Diejenigen Aktonäre, welche ihr Stimm⸗ Generalversammlung festzusetzenden Verbältnis; recht nach Maßgabe des § 36 der Satzungen Ausgleichung der in § 6 des Gesellschafisvertrages erwähnten, an einen ausüben wollen, werden aufgefordert, ihre Aktionär zu zahlenden Summe von ℳ 175 000 und die darauf bezüg⸗ Attien oder die darüber lautenden Depot⸗ liche Abänderung des § 6 des Statats; G scheine eines deuischen Notars bis späte⸗ Herabsetzung des Paientkontos und F ststellung der Eröffnungsbilanz; stens Montaag, den 17. September Hehsbeu der in § 28 des Gesellschaftsvertrages benannten Ver⸗ 1917, Nachmittags 5 Uhr, während waltunagsgebühren; der Geschäftsstunden .Ruhenlassen der Geschäftsbandlungen bis zum Ende des Krieges bei bet der Gezellschaft, möglichst geringen Verwaltungskosten. bei dem Harmer Bank⸗Verein Hins⸗ g. elenng e 6 der Feehenn 8 Fgenfr Stillegung der 8 z 8 berg, Fischer & Comp. in Garmen e e bis zum Kriegsende oder Liq aidation nebst Wahl des Liquid Gverrheinische Krastwerke, Aktiengesellschaft Mülhausen i. E. SSe . ceens ebentuell Konkarvertiärang⸗ qundatorb, Aktiven. Bilanz am 31. März 1917. Passtven. bei der Direction der Disconto⸗ 8) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 v“ EEETEEEE“ De Iüge ars chen. sind, soneit solche aaaestelt, nag F z0 des aä 327 18 20 000 000 — weigniederle ssungen nterimsschein nd, eit solche ausgestellt, nach § 30 des Gesell⸗ Fenne “ 16 1” 969 9; 199; 209 16 gegen Empfangsbescheinigung zu binter, schaftsvertrages mit einem Nummernverzeichnis in dovpelter Ausfertigung in 1S- Effekten und Beteiligungen 3 522 061 54 606 900 — legen. [29931] Büroräumen der Gesenschaft zu Haunover, Sopbienftr. 6, bis zum Freitag, Kosse ℳ 467,61 V 1 660 000 — Koblenz a. Rhein den 21. August 1917. den 7. September 1917 einschlietlich zu hinterlegen. b Bankguthaben 450 663,80 451 131 41 96 238 56 Der Aufsichtsrat. Hannover, den 17. August 1917. 116“ 17,44 396 648 59 Albert Bendix, Vorsitzender. Der Vorstand. 4 711 463 74
Rheinis che Pianofortefabriken Aktiengesellschaft vorm. C. Mand.
Die ordentliche Generalversamm⸗
Geschäftsbericht der Zuckerfabrik Emmerthal vom Getriebjaͤhre 1916/17. 8 . ℳ 819 195,99 „ 815 546,21
Gewinn ℳ 3 649,78.
Aktiva. Bilaunzkonto vom 31. Mai 1917. Passiva. Grundstückkonto.. 690 000—- Gebäudekonto 39 129775 Apparatekonto. b 2 500 Elutionsgebäudekonto. 30 000 Gleisumbaukonto.. 29 617 Weserbrückenbaukonto 3 649 78 Effektenkonto.. Ftes eanat zcg. g.
aftpflichtversicherung Königl. Be ginsp. a. D. . Vorräte 1“ Kassenbestand. Rübenamen. Kunstdünger. Debitoren.
Die gesamte Einnahme betrug .. Ausgabe 8 ““
Z w eite Beilage anzeiger und Königlich Preußische Berlin, Donnerstag den 23. August
Aktienkapitalkonto 1 Reservefondskonto.. Interimskred.⸗Konto 8 4 000,— Kriegsgewinnsteuerrücklage 7 000,—- Kreditoren. 100 000— u“ 48 000— 500— 200 — 2 500 — “ 122 283/75 587 25 “ 14 383/80 3 8 29 021/54 2 80 072 91 794 896 78
20 847 53 254 700,—- 110 800—-
taatsanzeiger. 2.
4)
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftegenosend ften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Eiszeitebeile 80 Pf.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
8 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von eee befinden sich ausschließlich in Unterabtcilung
umngssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
1. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Bilanz per 1. Juli 1917. Nach Genehmigung durch die Generalversammlung. Aktiva. 1) Nicht eingezahltes Akttenkapital (75 % fehlende Einzahlung Serie III — VI) “ 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons.. 9 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und nverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.... eigene Akzepte.
[297752 Bekanntmachung. Die in der Generalversammlung vom 15. August 1917 auf 7 % festgesetzte Dividenve für das Geschäftsjahr 1916/1917 gelangt mit ℳ 70,— pro Aktie gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 21 von heute ab G bei 85 Dresdner Bank in Dresden un 8. bei der Kafse unserer Gefellschaft in Niedersedlitz zur Auszahlung. b. Niederfedlitz bei Dresden, den 15. Au⸗ ec. eigene Ziehungen. . . . . . . .. gust 1917. d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Kesae18chet Ce 1 ö 5 Banken 6 n. 6 . . 3 t d 1 l⸗ eiebh C ““ 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen, da⸗ [297761 Bekauntmachung.
von am Bilanztage gedeckt: Wir machen hiermit bekannt, daß der a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. Zt. b. durch andere Sicherheiten..... aus folgenden Herren besteht:
8) Eigene Wertpapiere: 1) Bankdirekior Max Reimer, Dresden, a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen Vorsitzender,
1 des Reichs und der Bundesstaaten .. 2) Geheimer Hofrat Louis Ernst, Dresden, b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zertral⸗ stellv. Vorsitzender, 1 8 notenbanken beleihbare Wertpapiere.. 3) Rechtsanwalt Hans Schubert, Dresden, c. sonstige börsengängige Wertpapiere... 4) Bankdirektor, Kaiserlicher Rat Alois d. sonstige Wertpapiere.. ..
Vogler, Teplit, 9) Konsortialbeteiligungen
5) Generaldirettor, Kommerzienrat Wil⸗ 1 .“ helm Vöderleir, Drezden. 10) —— eegcses bei anderen S und
Niederfedlit bei Dresden, den 15. Au⸗ 11) Debiloren in laufender Rechnung:
gust 1917. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. 5.
Der Vorstand. Außerdem: Bürgschaftsdebitoren..
[29777]
794 896/78
Die vorstehende Bilanz haben wir ge⸗ prüft und für richtig befunden.
Fr. Runge. Der Aufsichtsrat
Fr. Meyer I. der Zuckerfabrik Emmerthal. cke. Ludw. Gravpe.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal.
[29780] 1 Bilanzlonto. 1917, März 31. Artiva. An Grundstückskontog.. Gebäudekonto: Bestadnd.
Zugag .
— ca. 2 % Abschreibung
Neubaukonto.
Maschinenkonto: Bestand.. CA4“ e““ 9 8 — 10 % Abschreibung ℳ 15 161,58 151 611 . — Extraabschreibung.. . 26 450,— 41 611 110 000
Lithographiesteinekonto: 8 Besland 113““ 4 48 400 -SeZ1“; 4 917 — ca. 10 % Abschreibung. 53 31730 — Extraabschreibung 8 317 ¾
Fabrikationskonts:
5 143 000—- 1“ ferie zu späteren Lieferterminen verkaufte Waren 102 860— b. sonstige fertige Waren einschließlich Originale.
3 746 795 82 “ c. in Fabrikation befindliche, bestellte Waren.
Materialkonto: Bestarnd. 237 183
Kontokorrentkonto: Debitoren — Ruͤckstellungen für Skonti, Dekorte und Auslandsforderungen. 3 319 898,5
Mobilienkonto: .“ “ C Zugang
— MAbschreibung Lithographiekonto: Bestand... Zinkplattenkonto: Bestand.. Schriftenkonto: Bestand... Photographieatelierkonto: Bestand Kassakonto: Bestand 1“ Wechselkonto: Bestand abzüglich Diskont. Kautions⸗ und Effektenkonto: Bestand Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämien
1917, März 31. Passiva. Per Altienkapitalkonto. . „ NMeservefondskonto Spezialreservefondskonto Teilschuldverschreibungenkonto 1 (Anleihe bypothekarisch sickergestellt, rückzahlbar zu 105 %) 3 ö59890ö
im Portefeuille .
E11111] 9 9 66 9
331 700 7 595
339 295 6 785
Aktienkapital. .. Reservefonds 2 Kapitalt lgungskonto.. Ecneuerungekoato
Rück age f. Wohlfahrtszweck⸗ Organtsations konto Interinskonto 1 Rücklage für Talonsteuer Kreditoren
Bürgschaften ℳ 6775,79 Grwinn⸗ u. Verlusttont⸗
26 017114 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 55' Per 117 729 371 Vortrag 8 Bruttoerträgnis. vJ“ 150 000 —- 15 000 — 20 000 — 423 325 58 845 554 95 845 554 95 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1917 geprüft und bemätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Ge'ellschaft. Dte Bilanzen der unter den Beteiligungen ausgewiesenen Gesellschaften sind von uns nicht nach⸗
geprüft worden.
Infolge der durch den Krieg bervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen
Umfange vornehmen können. 1. „ 1
Berlin, den 25. Juli 1917. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinus. ppa. Heiser.
Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 17. August 1917 gelangt eire Dividende für das Geschäft jahe 1916/17 nicht zur Auezablung.
Nach den vorgenommenen Wahlen zum Aufsichtsrat setz sic dieser nunmehr zusammen aus den Herren Direktor J. Breul, Berlin, Bürgermeister, Reqierungscat P. Coßmann, Mülhausen i. E., Baurat H. Brünig, Berlin, Bezirkep äsident, Geb. Regterungsrat H. Dieckhoff, Colmar i. E., Bürgermeister, Geh. Jastizrat Diesenbach, Colmar t. E., Direktor C. Feldmann, Berlin, Tirektor Dr. R. Haas,
ürich, F. X. Keim, Mülhausen t. E., G. Klalber, Mülhausen i. E., Direktor N. L ewxe, Straßhung t. E., J. Martin, Mülbausen i. E., Dr. W. R thenau, Berlin, N. Schlumberger, Gebweiler 1. E., Bürgermezster Dr. R. Schwander, Straßkurg i. E., Direktor Dr. P. Steiner, Beclin, Direktor C. Zander, Zütitch. L“ “ Mulhausen i. E., dn 18. Auqust 1917. Oberrheinische Kraftwerke Aktiengesellschaft. Laas. Hellenbroich.
varsz Buckower Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft.
Sall. Haben.
Gewinn⸗ und Werlustkonto am 31 März 1917 An Gesamtabschreibung’n
Hypothekenzinsenkonto Handlungsunkostenkonto
378 649 84
140 000 — 2
0 F25, 108 2 2ϑ 28£ 212 72
2 Eisenwerk⸗Gesellschaft Marximilianshütte Rosenberg, Oberpfalz (Bayern). 423 325 58 „Sall. Btlanz vom 31. März 1917. 5 26 017 114,85 ₰ ₰
Bavoern:
Oberpfälzer und Oberfränkische Gruten, Hochöfen, Stahl⸗ und Waliwerke in Rosenberg, Kalkwerk in Lengenfeld, Martin⸗ und Walzwerke in Maxbütte⸗Haidhof, Eisen⸗ gteßerei in Fronberg ..
ab: Abschreibungen.
102 800 48 811
— —
[29796
Bürgschaften ℳ 6775,79
aben.
317 024
ℳ ₰
ℳ 3 23 440 000—-
565 66q 55 565
Gesellschaftskapital 11 720 Stück 8 Aktien à ℳ 2000,—. 8*
4 % hypothekarische Anleihe von
C 1“ 3 000,—
7500+09 117 258, 65] 441 781
/0 1902 48 — . 8 000 000 ab: bis zum 1. Ap.il 1916 verloste. 2857 000 Anleihetilgun ssonnsds —— — Reservefonds 8 Allgemeine Betriebzreserve und Amortisationsfonds.. Reserve für Talonstever.. 130 000— Reserve für Erneuerungen b 1 347 754 ,62 Reserve für Kohlenzeche Maximilian bei Hamm. 1 5 590 000— Reserve für Hochosenreparaturen 21 13176 Reserve für Ersatzschienen 217 150 40 Reserve für außerordentliche Unter⸗ stützungen. 253 08059 Deiktedere 11“ 120 000— Dispesitionssonds 2 .“ 13 853,38 Unfallkonto . . 88 843,— Kreditoren: M““ b. Restkaufgelder auf Grund⸗ erwerh bei Hmm.. c. Emissiongreserre Invaliden⸗, Witwen⸗ u. Waisen⸗ pensionskasse “ Beamtenpen sionskasse. Sparkasse für Meister u. Arbeiter E. Fromm⸗Stiftung.. Divldender konto:
65 642 2⁴ 0 2 20 - 779 912
n Steuern und Abgaben.. Ueberweisung:
an das Kavitaltilgungskonto
an das Erneuerungskonto Rücklaage für Woblfahrtszwecke Rückellung für Talonsteuer. Saldo.
37 474 25 31255 111 544 60
420 000
174 331 1 100 474
330 544
101 925 80908e
9 550 269,/86 2162 81497 78877578]
102 029 06
V 1 431 018 4 483 941 09
668*
Siebels. Oehlschläger. Aval, und
[29794] 12) Bankgebäude: Buchwert am 30. Juni 191 ndnnanh va 9 85059. vasen Abschreibung
wir hierdurch bekannt, da err Kaiser⸗ 12 ilien, tar:
licher Reichsbankdirerktor c. D. Paul 48 i. ane cen, eahephr “
Weder, Hllhehehn, anß unfeiem Kuf. Alschreibung . . . . . . . .. . ... Eisrat ausgeschieden ist. . Göttingen, den 20. August 1917. 49 ö“ 11““
Bankverein Göttingen v“ Aktiengesellschaft. Atilenkapltal
2
z 3 sen 1 2) Reserven: 8
“ “ Gesetzlicher Reservefonndd . [29793] 1““
Extrareservefondss.. Vermögensnachweis der Gelsen⸗ 3) Kreditoren: kirchener Zementwareafabrik Oster⸗
a. Nosiroverpflichtungen ... mann & Cv., A.⸗G., Notthausen, b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte zum 31. Dezember 1916.
“ Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Aktlva. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:
1) Kassenbestand.. 1) innerhalb 7 Tagen fällig. ℳ
2) Bestand an Rohmate⸗
2) darüber hinaus bis zu rialien, Lagerwaren und
3 Monaten fällig „ —,— halbfertigen Fabrikaten 92 188 3) nach 3 Monaten fällig. „ 1 032 882,25
begeben 1114“; 155 000 3) Grundstückskonio.. 174 794 sonstige Kreditoren: 1 Teilschuldverschreibungenamortisationsfondskonto 16 000 4) Immobilienkonto. 78 872 9) innerhalb 7 Tagen fällig. ℳ 3 701 261,22 Teilschuldverschreibungenzinsenkonto: einzulösende 6 Maschinfnlongn, . 8
34 528 29 ) darüber hinaus bis zu “ Sesc, ... 7) Formen⸗ u. Modellekte.
1233 3) 8 Jeg gec 885 finig. 1544 689,25 25 930 db02cg Kontokorrentkonto: 8 na konaten fällig. * em 6,58
“ 3 4) Akzepte und Schecks: h S “ “ “ Bankkonto.. 1 dr. ehs Akzepte.. 1AX . Maximtlian bet Rückstellungskonto: für noch nicht fällige Löhne usw. 10) Mobilienkonto.. . eingelöste Schecks..
LE““ 3 Thüringen: Eisensteinbergwerke, Hochofen⸗ anlage und Schlackenziegelei in Unterwellenbonn 93ʃ43 8 ab: Abschreibungen.. 8
JCC“
6b66666ä6b68
20 131 5 131
Em⸗En
—.—— — 2 82 0⁴ 9 372 357 45
19 413/61
anshne ne; EE11ö1565
Summa der Aktiva
Passiva.
„ 6 9 666555
Buzang ..
Sachsen:
König⸗Albert⸗Werk bei Zw'ickau ab: Abschreibungen.
391 771 [2 937216
520 392778 6 1 192 813,83 8 227 578 95
20 540 38
287 27505
536 089 23 169 06305
738 260 82 410 48175 346 81416 .
26 638,85 .
“ Preußen:
Eisensteinbergwerke bei Kams⸗ dorf und Schleusingen, Kalk⸗ werk Oepitz, Kohlenzeche Marximilian bei Hamm.
ab: Abgang in ℳ Hamm 1916/17 1 058 583,40
Abschreibungen 3 835 720,20
Sonderabh'ch eib ing b urerhobene Dieidende v. 1911 auf Kohlenzeche “ . 1616 1 981 Moximilian bei 88 . 2 400 Hamm . 1 100 000,— 5 994 303 9 840
18 292 757 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 20 769 Reinge⸗winn ab: Abschreibungen 9 ℳ 257
120 128 8s
660 000 66 000 30 000
4 805
1 820 —6 1 032 882
6
Zugang .6 1 18 313 227 29 11 625 302
Vorräte auf deir Geuben und Hanen.. 8
Deb toren .
Gutbaben bei den Banken
Wertpavpiere:
C866666RR616gg666b86 55
8
299 052 27 214
1 503 482 3 866 904 5 904 199 33
63 545 ,39 235 506
1 775 15 3 485 55 2 460—
b5566861165
3 61154 Per Gewinnvortrag aus 1915 2 200 — † IJFnstallartonskonto 1 360/38 Zählermiet nkonto
39 447
a. 8 b. noch nicht Außerdem:
Akkumulasorenunterh.⸗Kto. Versicherungskonto Maschmenunterhaltungskto. Straßenleitungsunterhalt.⸗ Konto “ Gekäudeunterh.⸗Konto.. Arbeitslohnkonto... Koblenkonto “ Betrlebsmaterialienkonto. Gehaltskonto. Gewin
Vermögen. Bila
973 15 134— 320/15 17/[57 3/10
1 466 97 3 918/83 325 17 3 414— 6 714 23
24 459 09
nz am 31. März
Stromkonto Zinsenkonto
“
1
8
5 “ 917.
Schulden.
15 641 21 1 097/ 18
27459 00
An Effektenkonto Pumpen⸗u. Motorkonto Straßenleitungsnetz und Dynamos.. (Grun ’ stückskonto . Maschinenkonto Akkumulatorenkonto Zählerkonto chehäudekonto.. . Fontorutensilienkonto. Utensiltenkonto.. Werkzeugkonto Kassakonto - Kautionseff. ktenkonto Inventurkonto. Kontokorrentdebitoren
14 769,— 1 256,61
26 838/69 6 018,47 9 568/16 7173 25 9 372/12
19 384 01!
18/45 915 91 152/73
1 935738]
492 50
9 026 95
14 749728
Per Aktienkapitalkonto
121 674,01
Hypotbeten
Sich rheits ücklage Kautionskonso Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto..
-
70 000 — 44 000 — 446 14 513 64
6 714 23
121 674 01
. der Gesellschaft. 8
. der Invalider⸗, Wtwen⸗ u. Waisenpenstons kasse 8
c. der Beamten pensionsk sse 391 344 50
der Sparkesse für Meister und Arbeiter in Ro enberg 305 746,50
. der E. Fromm⸗Stifrung .. 24 300— f. Krxenkonto.. 1 086 800 —-
Kassabestand 131 91879
51 497 193˙03
11 050 345
689 550
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vo
Hamm.
m 31. März
—
. ℳℳ Geyperalkosten. 11“ Beitrag zur Arbeiterkranken⸗, Unfall⸗, Penstons⸗, Reichsinvaleden⸗, Angestellten⸗, Beam tenpensione⸗ Hund Kebeitera“ Zinsenfonto 1“ “ Verlust iafolge Kursrückgangs der Wertpaplere: a. der Gesellschffffttt ℳ 168 334,43 b. der Sparkasse EE 8 1 316,—
Abschreibun en . ℳ 6 257 184,98 Sonderabsch eibung auf Kohlenzeche
Maximilian tei Hamm „1 100 000,—
ℳ 7 357 184,98
„4 268 117,96
₰ 806 532/6
378 534: 205 720
169 650
11 625 302 94
Gewinnsaldo..
In der am 20. August 1917 Dividende von 12 %, d. s
13 185 740,36 in München stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde beschlossen, eine
ℳ 240,— auf die Aktien Nr. 1 mit 11 720
Kopifal Betii
bskontt
8 4 8
1
100 000,— 7 8/ 4 268 117
a“
8”
[51497 193 03 Haben. —
2
Vortrag von Rechnung 1915/7116.. „ und Baͤnkterzinsen.
13 185 740 36
8, ,3₰ 125 196,5 460 315 67 12 600 22824
Gewinn⸗ und Verlusskonto: 8 11] Kontokorrentlonto gäxes
Vortrag von 1915716 .O 18 12) Gewinn⸗ u. Verlustkio.: Reingewinn im Jahre 1916/17 225 1I 1. Januar ℳ
1916 162 100,14 b. Verlust Kee ne . im Jahre 1916
88 Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen.. Eigene Ziehungen: davon für Rechnung DPritter .... Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an Order der Bank. 8 . 5) Sonstige Passiva: unerhobene Divideddnde.. 6 % Dividende für 1916/17 EIAIo16““ Beitrag für Kriegsfürsorge, IV. Rate.
6) Gewinnvortrag.
88 802 12 122281
Niebersedlitz⸗Dresden, den 31. März 1917. Artiengesellschaft für Kurstdruck. Der Vorstand.
Siebele. Oehlschläger. „Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern der für Kunstdruck in Niedersedlitz übere instimmend gefunden. 1 Drresden, den 23. Juli 1917. 8
8 Treuhand⸗Vereinigung, Akttengesellschaft. 8 Meyer. J. V.: Spengler. DBewiun⸗ und Verlustkonto.
1917, März 31. Debrt. An Handlungzunkosten, Gehälter, Zinsen, Provisionen ꝛc. Abschreibungen: An Gebäudekonto ca. 2 % 8 Maschinenkonto:
„ „ 6165658
9 178 002,05
667 585 35
15 901,91
“
213 291/60 228
12 937 216 Berlust.
Passiva. 1) Aktienkapitalkonto.. 2) Kontokorrentkonto...
208.9895 Summa der Passiva.. 1 667 58535] m gewinn. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1917. Rotthausen, den 7. Januar 1917. Gelsenkirchener Cementwaren- fabrik Ostermann & Co, A.⸗G. Dubielzig.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum Vermögensnachweis der Gelsen⸗ kirchener Zementwarensabrik Oster⸗
ℳ 4 656 4 800
Gewinnvortrag
Effekten⸗ und Konsortial⸗ konto
Coupons⸗ und Sortenkonto
Faehonnb E.
Porse⸗ und Depeschenkonto asser⸗, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungskonto. Gehaltkonio.. Steuernkonto HFefölnn sunkostenkonto. Reingewinn.
ETEE8*
1 10 %co‧... . ℳ 15 161,58 Erxtraabschreibung —26 450.— „ Aithographiesteinekonto ca. 10 c% ℳ 5 317,30 8de, eee ben e.
bu „ 3 000,— „ Meobilierkonto. ö — ö Göttingen, den 30. Bilanzkonto:
. ℳ An Poꝛtrag ars 1915/16 „ Soll ₰
2 11“ stvortrag am 1. Ja⸗ „ Reingewinn im Jahre 1916/17 1) enene 1 3 162 100
andlungsunkostenkonto bschreibungen.. 12 427
insen, und Wechselkonto
Mietekonto.. 275 971
121 348
9 59 „ 4 46 6 6 5
421 348 Juni 1917. “ 9; Der Vorstand des 8 1
Vankverein Göttingen Aktiengesellschaft.
Lehmann. E. Benfey. Rosenberg.
88 807,17 E 9)
1916, April 1.
9
Kredit. 1 081 3)
8
186 265
[29778]
Die in unserer heutigen Generalversammlung auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins
Nr. 4 unserer Aktien Serie I— II mit ℳ 60,— „ III — VI „ „ 15,— an unseren Kassen in Oöttingen und Heiligenstadt sowie bei der Hildes⸗ heimer Bauk in Hildesheim und deren Zweiguiederlassangen sosort zur
Auszahlung. 1 Göttingen, den 20. August 1917.
Bankverein Göttingen A.⸗G. E. Benfey. Rosenberg.
zu verteiten., dt nu ber Feldesgrtegg 1A“ Auszahlung erfolat von heute ab gegen Einliefer 1 8 ꝛr asse „Mär 31. unseres Zentralbdüros in Rosenberg (Oberp sal⸗) vrgle heiepege zahkia ernhte n Hüra a ale- 86 2n deesches Per Fabcikationskonto: Bruttogewiynn.. . —7857
Vereiusbank und der Bayerischen Hypotheken⸗ und eLechselvank ia München Mitglieder, rämlich Hert Ko⸗ Niederfedlitz⸗Dresden, den 31. März 1917.
Die aus dem Aufsichtsrat gemaß Artikel 11 Abs. II turnusmäßig autgeschier Bergrat Losch und Herr Max von Klenze, Fgl. Känmwerer und aegetsa D., wurd n wiederge äckt Artiengesenschaft für Kunstdruck. G 8 Der Vorstand.
Rosenberg (Oberpfalz), 20. August 1917. Siebels. Oehlschläger.
Der Vorstand. ö L 1 „und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Pissen der Rasen geüsdenn ar Kunstdruck in Niedersedlitz übereinstimmend ge⸗ Dresden, den 23. Juli 1917. 8 Treuhend⸗ereintgang, Meyer. V.:
Buckow, den 31. März 1917.
Der Vorstand. 256 816 8
“ Haben. 1) Bruttogewinn im Jahre
1916 b. . 2) Verlustvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1916 ℳ 162 100,14
3) Verlust im Jahre1916 15 901,91
Der Aussichtsrat. B. Schwoch. Ernst Krah. Rhoesa, Bürgermeister, Vorsitzender. Bernh. Steuer. Pahl, Schriftführer.
Nach vorgenommener Prüfung bescheinige ich hiermit die Richtigkeit der vor⸗ liegenden Bilanz sowie die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungemäßig ge⸗ führten Büchern des Buckower Elektrizitfätswerk Net. Ges.
Buckow, Kreis Lebus, den 28. Juli 1917.
Otto Schellin, Oberkalkulator und Bücherrevisor,
Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserplatz 14.
8
8 263 58
“
178 002 05 186 265 63 Rotthausen, den 7. Januar 1917. Gelsenkirchener Cementwaren-
fabrik Ostermann & Co., A. G. Dubielzig.
8
Aktiengesellschaft. Spengler.