1917 / 200 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[29614] Nachdem die Fusion der Deutschen Rück⸗ und Mitversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin

mit der unterzeichneten Gesellschaft unter

Ausschluß der Liquidation von den General⸗ versammlungen beider Gesellschaften be⸗ schlossen worden und die Fusion vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatver⸗ sicherung in Berlin genehmigt und ins Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Deutschen Rück⸗ und Mitversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft zu Berlin gemäß gesetzlicher Vorschrift (5§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B.) auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Frankfurt a. M., den 20. August 1917. Frankfurter Allgemeine Versiche⸗

rungs-Aktien-Gesellschaft.

Der Seneraldtrektor: Duncke.

[29636] Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ & Kalrkindustrie.

In unseier ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1917 ist zum Zwecke der Gleichstellung der Aktionäre nachstehendes besegfossea worden:

a. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag bis zur Höhe von ü142 000,— herabgesetzt. Die Aus⸗ fahrung der Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zabl der Aktien, deren Inhaber nicht laut Beschlasses zu II vom Rechte der Zuzahlung oder der Zurverfügungstellung chebrauch machen, in dem Verhältnisse verringert wird, daß immer von je 4 Aktien eine Aktie vecnichtet wird.

b. Die Aktionäre, deren Aktien nach a zusammengelegt werden, haben ihre Aktien und Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine innerhalb einer vom Aufsichtsrat festzu⸗ setzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 31. Dezember 1917 hinaus bestimmt werden darf, einzureichen und erhalten demnächst von je 4 Aktien dret mit dem Vermerk: „Gültig geblieben als Vorzugsaktie gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1917“ zurück, während eine Aktie zurückbehalten und vervichtet wird.

Soweit Aktien, die von Aktionären ein⸗ gereicht werden, die zum Ersatz durch ab⸗ zustempelnde Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gesiellt werden, wird von je 4 Aktien eine vernichtet und die drei durch den gedachten Stempelaufdruck als Vorzugsaktien füc gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlög wird den Beteingten anteilgemäß zur Verfügung gestellt.

c. Zusammenulegende Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch ab zustempelnde Aklien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt; an Stelle von je 4 für kraftsos erklärten Aktien werden drei neue Aktien als Vor⸗ zugsaktien ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in

Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ Kast

liche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

d. Der durch die Herabsetzung erütelte Gewinn ist zur Vornabhme von Abschrei⸗ bungen bezw. Rückstellungen zu verwenden.

e. Die als Vorzugsaktien gültig ge⸗ bliebenen Aktien erhalten den Charakter als Vorzugsaktien nach Maßgabe der Be⸗ stimmungen des Statuts mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. 1. 1917.

f. Das Grundkapital gilt um den Be⸗

trag herabgesetzt, der durch die tatsächliche Zusammenlegung entsteht. In Höhe dieses Betrages ist die Herabsetzung alsdann an⸗ zumelden, in Höhe des Restes gilt sie als

gescheitert. II-

Jedem Aktsonär wied das Recht ein⸗ geräumt, die Zusammenlegung seiner Aktien durch Zuzahlung von 250,— auf eine Aktie, zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1917, oder dadurch auszuschließen, daß er von jeweils vier Aktien eine Akiie

der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung unter der Bedingung jur Ver⸗ fügung stellt, daß der Erlöz zur Vor⸗ nahme von Abschreibungen bezw. Rück⸗ stellungen verwandt werden muß. Die Ausübung der Wahl muß unter Ein⸗ reichung der Aktien innerhalb der laut Ib bestimmten Frist erfolgen, vor deren Ab⸗ 8 anch eine etwaige Zuzahlung geleistet ein muß.

Derjenige Aktionär, welcher Zuzahlung wählt und die hierzu erforderlichen Vor⸗ augsetzungen rechtzeitig erfüllt, erhält seine Aktien demnächst mit dem gedachten Stempelaufdruck zurück.

„Im Falle der Zurverfügungstellung er⸗ hält der Aktionär von jeweils 4 einge⸗ reichten Aktien 3 Aktien ebenfalls mit dem gedachten Stempelaufdruck zurück.

Die Aktien, auf die Zuzahlung in Ge⸗ mäßheit des porstebenden Beschlusses ge⸗ leistet oder die im Falle der Zurver⸗ fügungstellung zuruckagegeben werden, sowie die der Geseltschaft zum Zwecke der Por⸗

wertung zur Versstoung gesfellten Arsien, erhalten den Charaktee von Vorzugsak jea!

1 2 4 vuch Maßgabe der Bestimmungen des

1. Januar 1917.

sammlung vom 19. Juni 1917“.

Demgemäß fordern wir hierdurch in Gemäßheit der vom Aufsichtsrat ge⸗ troffenen Bestimmungen unter Bezug⸗ nahme auf den Beschluß zu I die Stamm⸗ aktionäre auf, bis zum 30. November 1917 einschließlich ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei einer der nachstehend bezeichneten

Stellen einzureichen, nämlich:

Gr. Präsidentenstr. 9,

schaftskasse, in Hannover: bei dem Bankhause Max Meyherstein.

burg.

ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗

beuannten Stellen einzureichen und sich dabel darüber zu erklären, in welcher Form sie von den ihnen zustehenden Rechten Gebrauch machen wollen. Wer von den

festgesetzte Zuzahlung von 250,— für jede Aktie zuzüglich 4 % Zinsen vom 1. Januar 1917 innerhalb der gedachten Frist beizufügen.

i. Harz, den 14. August Vereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kalkindustrie.

Der Vorstand.

W. Klein. Gotzel.

[29927] Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 19. September 1917. Vormiztags 10 ½ Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale Bremen, am Seefelde 20. Tagesordnung: Vorstandswahl.

näre, die ihre Akiten bis spätestens am der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗

hinterlegt haben. Bremen, im August 1917. Gaswerk Königshofen Altien⸗ 1““ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Francke jr.

f29780] Bürohaus Börse Akt.⸗Ges. Bilanz am 31. 12. 1916

Statuts mit Dividendenberechtigung vom

Die der Gesellschaft zur eigenen Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellten Aktien werden gleichfalls mit dem Vermerke ver⸗ sehen: „Gültig geblieben als Vorzugs⸗ aktien gemäß Beschluß der Generalver⸗

in Serlin: bei dem Bankhause Oskar Heimann & Co., Berlin C.,

in Elbingerode: bei unserer Gesell⸗

in Regensburg: bei der Bayerischen Vereinsbank Filtale Regens⸗

Diejenigen Stammaktionäre, die nach dem Beschlusse zu II von dem Rechte der Zuzahlung oder Zurverfügungstellung Ge⸗ brauch machen wollen, werden aufgefordert,

neuerungsscheinen bis zum 30. September 1917 einschließlich bei einer der oben

Stammaktionären zuzahlen will, hat die

Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ 16. September 1917 entweder bei

schaft oder im Geschäftslorale unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde 20,

Akttva. . Grundstück⸗ und Gebäude⸗ 8 8 konto 981 084,33

½ % Abschreib.

von 333 000 (Feuerkasse) 1 665,— 979 419 Beteiligungskonto 63 000 Inventar und Mobiliar 8 130 asse 2 927 Bankguthaben. 2 682 Wechselkonto 1 112 Debitorenkonto.. 11 702 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1916 „2 548,48

Gewinnvortrag 1915 .. 2 008,01

Verlustvortrag. 540,47 auf neue Rechnung. 540 1 069 515

52 Vorrꝛäte 8 1

Passiva.

Aktienkapitalkonto.. 100 000 Reservefondskonto.. 2 596 Hvpothekenkonto.... 770 000 Kreditoren 8 187 125 Mietseingänge für 1917 6 495 Transitorische Passiva.. 3 297 1 069 515 SGewinn⸗ und Merlustkonto.

Ꝙ☛ 90

I& Ad p

10 00

Deber.

Zinsenkonto .40 481/29 11 748,93 3 69716 3 828,30 Versicherungkkonto.. 606,46 Reklamekonio 806˙80

Grundstücksunkostenkonto.. Handlungsunkostenkonto . Steuerntonto

Grundstückskonto: ½ % Abschreibung.. . . . 1 665

Kredit. Vortrag 1915 H Hausertragskonto:

Einnahmen an Mieten Diverse Einnahmen Verlust 1916 2 548,48 Gewinnvortrag 1915 2 008,01

Verlustvortrag 540,47 auf neue Rechnung .

Berlin, den 9. Juli 1917. Die Dtrektion.

Hirsch. Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto hat der Aufsichtsrat ge⸗

prüft und nichis dagegen zu be gefunden. 1 Berien, den 9. Juli 1917. Der Aoedchtsrat. G. Salomon.

8 220 62

V 54047 62 833 94

[29795]

In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Fritz von Fried⸗ laender⸗Fuld in Berlin aus dem Aufsichts⸗ rate unserer Gesellschaft durch den Tod ausgeschieden ist.

Berlin, den 20. August 1917.

Russische Montanindustrie Actien⸗Gesellschaft.

[29929]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 19. Septempber 1917, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft, Bremen, am Seefelde.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1916/17 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtstats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 15. September 1917 in unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.

Bremen, den 20. August 1917. Gaswerk Worbis Aktiengesellschaft.

R. Dunkel.

[29926] Axctiengesellschaft Meggener Walzwerk, Meggen i. W.

Zu der om Samstag, den 15. Sep⸗ tember 1917, Mittags 12 Uhr, im Gasthof Rasche, Altenhundem, statt⸗ findenden oedentlichen Hauptversamm. lung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsbecichts und des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 5 Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Hauptver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei dem Bankbause Abrahyam Schlesinger, Berlin NW. 7, bet dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Berlin W., bei der Pergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗ feld, bei der Deutschen Bank Filiale Cöln, Cöln, bei der Deutschen Bank Zweiastelle Hagen, Hagen i. W., bei der Deutschen Bank Zweigstelle Bonn, Bonn, bei dem Barmer Baunkverein Hinsberg, Filcher & Co., Cöln, bei der Siegener Bank sür Handel und Gewerbe, Siegen, oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Meggen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine binterlegt werden.

Meggen, den 21. August 1917.

Actiengesellschaft 89 Meggener Walzwer... Der Aufsichtsrat

Hermann Hüttenhain, Vorsitzender.

hX“

Artiengesellschaeft Eisenhütte Westfalia, Bochum.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet am Mittwoch, den 19. September 1917, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Budde zu Bochum statt, wozu wir hiermit einladen.

Die Hinterlegung der Aktien hat nach § 19 der Gesellschaftsstatuten im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft zu Bochum, Westfälischestraße 6, oder bei einem Notar spätestens 1 Woche vor der Versammlung zu erfolgen.

Tagesordunng:

1) Entgegennahme des Geschäͤftsberichts, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der letzteren. Bericht über die Revision der Jahresrechnung für 1916/17 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl der Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters.

Bochum. den 21. August 1917.

Der Aufsichtsrat. 5 Hermann Heymann.

[29792] Dortmunder Nitterbrauerei Aktiengesellschaft, Dortmund.

Wir laden hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft zu zwei außerordentlichen Generalversammlungen, welche gemäß § 18 der Statuten in Berlin stattfinden, auf Donnerstag, den 13. September 1917, 11 ½ Uhr Vormittags und 12 Uhr Vormittags, nach Berlin, Französische Straße 33 e, II. Stock, ein.

Tagesordunng der ersten außerordentlichen General⸗ versammlung:

1) Abberufung eines Aufsichtsratsmit⸗ aliedes.

2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Tagesordnung der zweiten außerordentlichen Generalversammlung:

1) Beschlußfassung über die Erhöbung des Grundkapitals der Gesellschaft um höchstens 1 500 000,—, einge⸗ teilt in auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ, Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre sowie Festsetzung des Begebungspreises und der Bedingungen für die Ausgabe dieser Aktien.

2) Beschluß über die Aenderung der Statuten § 3 durch Aufnahme des vneer Grundkapitals und seine Ein⸗ eilung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche, wenn ihre Aktien auf Namen lauten, im Aktienbuch eingetragen stehen, und, wenn ihre Aktien Inhaber⸗ aktien sind, diejenigen, welche ihre Attien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt haben.

Dortmund, 17. August 1917. Dortmunder Ritterbrauerei

Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand.

[29779]

Immobilienkonto Einrichtungekonto 71 000,— Effektenkonto 418 928 11 Schuldner 33 484 85

Kassa und Wechsel 1“ 3087 22

An Warenkonto. Generalunkosten. Abschreibungen 8 531 55 Gewinnsaldo 24 500

95 626 89

192 500—-

727 500/18 Soll. Gewinn⸗ und Verlusikontn. Haben. —————r—

18 570 40 44 024 94

Reinhard Müller A.⸗G. in Gutach, Amt Wolfach.

Aktiva. Jahresabschluß auf 30. Juni 1917.

Pafsiva.

Aktienkapitalkonto.. 600 000 Gläubiger 11““ 13 000 Reservefondskonto.. 90 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 500

727 500

Per Warenkonto.

Gutach, Amt Wolfach, den 20. Auaust 1917. Direktion der Reinhard Müller Artiengesellschaft.

[29783

2₰ Immobilten⸗ u. Maschinenkonto 40 200 Inventarkonto 1 800— Diverse Debitoren.„ 35 400 Bankkonto .8 210 40 Kassakonto 96,26 Kohlenkonto 280— Konto pro Diverse .. 100— Kontokorrentkonto 3 330/36 Verlustsaldo 14 302 98

93 720,—

An Verlustsaldovortrag. 7 219 /74 Unkostenkonto 08

iughusrn. den 15. Ju Der Noragod.

Chr. Mörler.

Sewinn⸗ und Versustkonto. 1 LEELEECI“

Kellinghusener Dampfmühle, Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz pro 1.

8

Juni 1917.

Aktienkavitalkonto Hypothekenkonto Interimskonto

8

Per Warenkonto 7938863

Mahlsohnkonto .. . . 14 319,66 Kornmühlenkonto.. 963 15 Konto pro Diverse.. 247 94 Verlustsaldo.. . . . . 4 30298 1 22 771ʃ82 Revidiert und richtig befunden:

Der Aufsichtsrat.

Kloppenburg. Johs. Burmester.

2

Beteiligungskonto 20 000,— Stammkapitalkonto

1e 1ö1u“ 8 er Generalversammlung 28. Juni ds. Je. sind die nachganen Herren als Mitglieder des Aufsichtsrats für die nach den Vorschriften unserer Satzungen vorgeschriebene vierjährige Amtz vesd Feste mliedergewählt worden: erbürgermeister 38 8 ) T. Mülgfim 8 areen emate ommerzienrat Friedrich Schü 9) Dachurg⸗hehror⸗ 8 Schürmann eh. Kommerzienrat Louig 9 Keher värsun, we bhes geg ommerzienrat Dr. b 8 8 üstern vheszean Küchen 5) Bauunternehmer 1 Beröes 8 arl Hitzbleck zu ergassessor a. D. E 83 Wälbenn 5 8 Rarenil 7) Bergwerksdirektor Dr. Hz Oberhausen⸗Alstaden. ütenhan h 9o a. d. Ruhr, den 20. August

Aktiengesellscha Solbad veaffehefn.

Der Vorstand.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[298151 Bekaunntmachung. Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Landgerichts Bamberg: Rechtsanwalt Karl Loy in Bamberg. Bamberg, den 21. August 1917. Der K. Landgerichtspräsident.

[29823]

In die Anwaltsliste jst heute einge⸗ tragen worden der Rechtsanwalt Karl 1 Kruschwitz mit dem Wohnsitze in

resden.

Kagl. Amtsgericht Dresden,

den 20. August 1917.

[29822]

Der Rechtsanwalt Albert Krebs ist auf seinen Antrag in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 20. August 1917.

Königliches Amtsgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[29203]

Durch Beschluß der Gesellschafter von heute ist die Schweidnitzer Holz⸗ und Eisenstiftefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Schweidnitz aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Schweidnin, den 17. August 1917. Schweidnitzer Holz⸗ u. Eisenstifte⸗ fabrik G. m. b. H. in Liquidation. Lib. Grünig.

[28137] Aufgebot.

Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers ist die Liqutdation des in Deutschland befindlichen Vermögens der Compagnie du Gaz de Hulhouse in Paris, insbesondere der zu Mülhausen (Els.) unter der Firma Gaswerke Mülhausen i. Els. A. G. betriebenen Zweignieder⸗ lassung angeordnet worden.

Ich fordere hierdurch die Glänbiger und Schuldner der vorgenannten Aktien⸗ gesellschaft sowie der französischen Mutter⸗ gesellschaft auf, bis zum 30. Eep⸗ tember 1917 ihre Forderungen und Verbindlichkeiten bei mir anzumelden.

Bis zum gleichen Zeitpunkte wollen deutsche Staatsangehörioge ihre Beteiligung durch Besitz von Aktien oder Schuld⸗ verschreibungen an der Compagnie du Gaz de Mulhouse zur Sicherstellung ihrer Rechte mitteilev.

Mülhausen i. Els., den 9. August 1917.

Der Liqnidator: Dr. jur. E. Kuhlmann, Bankdirektor.

[28352] „Erfindung.“ Ein wirklich brauchbarer lederloser Schukhz mit allen guten Eigenschaften

ist beim Patentamt angemeldet.

Reflektanten wenden sich direkt an den Etfinder:

Theod. Schwendemann,

Schuhmachermeister, in Murbach Krs. Gebweiler O/E. (Post Bübhl).

[28700ö0) Bekanntmachung.

Wir haben b.chlafsen, das Stamm⸗

kapital unserer Gesellschaft um den Be⸗ trag von 90 000 ℳ, also von 180 000 auf 90 000 ℳ, verabzuseten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

Pfordert, sich bei derselben zu mfider 8,

rben Langewiesche, Grundst

verwertungsgesellschaft mit be⸗ 6

schränkter Hastung in Schwelm.

[29204]

Bilanz am 31. Dezember 1916. Aktiva. Passiva.

—20 000.— 2000,— 20 000,—

„Delta“ Erwerb und Landel mtt nicht börsenfühigen Effehten und Werten G. m. b. H. gt

S. b ür Se

ritäts Gesellschaft

zum Deutschen Reichsa

Nℳ 200.

6., 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. s6 188 befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

ch kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,

f lbstabholer auch durch die Kön Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

2) Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, nie Schlußziffer hinter dem Komma die Gruppe.) F a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

trische Grubenlampen mit Wetter⸗An⸗ zeiger m. b. H., Essen. Cs steerfackel mit umlegbarem Fichtägast 20. 4. 16. 4a, 36. G. 44 851. Gesellschaft für elek⸗ trische Gruhe.. mit Wetter⸗An⸗ zeiger m. b. H., ( Men. gFekürm ackel mit umlegbarem Lichtmast; Zus. z. Anm. G. 43 947. 13. 2. 17. .

Ga, 1. K. 64 185. Ehedeüch Knüttel, Berlin⸗Friedenau, Ueefertris 15. Spitzweiche zum Waschen, Mischen, Weichen und Lüften von Getreide; Zus. z. Anm. K. 62 870. 30. 5. 17.

7e, 20. J. 16 882. Dipl.⸗Ing. Johannes Ingrisch, Barmen, Wertherstr. 48. Ver⸗ fahren zum Runden der Enden von Roh⸗ ren größeren Durchmessers unter gleich⸗ zeitigem Profilieren mit Hilfe von Rollen oder Walzen. 13. 6. 14.

9, 5. W. 49 071. Karl Winkler, Schwar⸗ zenberg i. Sa. Leitscheibe mit verstell⸗ baren Kurvenbahnen und Schaltvorrich⸗ tung zum sünanPeie Verstellen von Arbeitstischen an ürstenkörper⸗Bohr⸗ und Stopfmaschinen. 13. 3. 17

Beuthen O. S. 4. Ver⸗ fahren zur Herste ung von festem Koks aus gasreicher Kohle. 6. 6. 17.

14c, 12. K. 59 639. Fried. Krupp, Akt. Ges., Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Ein⸗ richtung zur Regelung einer Schiffs⸗ turbinenanlage unter Verwendung von Marschtutbinen. 25. 7. 14. 14e, 7. R. 43 144. Dr. Karl Röder, Mülheim, Ruhr, Goethepl. 3. Umschalt⸗ vorrichtung für in Hauptturbinen aus⸗ blasende Hilfsturbinen. 22. 4. 16. 158, 11. F. 41 908. Faber & Schleicher Akt.⸗Ges., Offenbach, Main. Sicherungs⸗

an Haltzylinderschnellpressen. 11. 5. 17. 20e, 2. 8. 1 939. Irna Frieda Hähnel, Feng.. elbsttätige Eisenbahnkupplung.

20g, 1. K. 58 410. Fa. Joseph Pögele, Mannheim. Drehscheibe aus selenkig zu⸗ sammenhängenden Drehscheibenteilen; Zus. z. Pat. 276 853. 28. 3. 14. 1 20i, 38. G. 44 662. Gesellschaft für elektrische 8 und Untergrundbahnen, Berlin. 5. 12. 16. 218, 33. S. 45 114. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anordnung zum Schließen der Dämpferströme in schnellumlaufenden von Wechselstrommaschinen. 2Ta, 1. G. 43 557, Geens fär Chemische Industrie in Basel, Basel, chweiz; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Verfahren zur Dar⸗ stellung von beizenziehenden Monvazo⸗ farbstoffen. 28. 12. 15. 8 22a, 8. G. 44 028. Ce selschas⸗ für Chemische Industrie in Basel, Basel, Schweiz; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 48. Verfahren zur Dar⸗ stellung von substantiven o0-Oxyazofarb⸗ stoffen; Zus. 3. Anm. G. 43 074. 5.1. 16. 22f, 7. N. 16,612. Det Norske Aktie⸗ selskab for Elektrokemisk dftr Norsk Industri⸗Hrpotskbank, Kristiania, Norw.: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F Harm⸗ en, C. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Brei⸗ ung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Gegen farbzerstörende Einflüsse beständige weiße Titanfarbe. 30. 11. 16. Nor⸗ wegen 10. 12. 15. 23 b, 3. R. 43 557. A. Riebeck’sche Montamwerke Abt.⸗Ges., Halle a. S. Verfahren pür Gewinnung von Montan⸗ nacs aus Braunkohle. 8. 8. 16. 24f, 15. D. 32 834. Deutsche Babcock & Wilcox Dampfkeffel⸗Werke Akt.⸗Ges, Hberhausen, Rhld. Staueinrichtung für Kettenrost⸗Koksfeuerungen mit festliegen⸗ ver Staubrücke und einem darunter be⸗ findlichen mehrteiligen Staukörper, dessen Einzelteile Bgeäars iöens können. 28. 8. 16. 2zc, 11. A. 28 546. Allgemeine Elektri⸗ ftts Cesalischaft, Derlmn Faufrabsat Er Kreiselverdichter. 20. 9. 13.

Ha, 2. K. 82 365. C. W. Küchen⸗

meister, Berkin, Schellingstr. 4. Reibe⸗

maschine. für Negen vel. 23. 5. 16. à2b, 1. A. 24 216. Alnemeine Elektri⸗ „Gesell Berlin, Elektro⸗

———

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachun

en Über 1. Eintragung p der Urheberrechtseintrags Eintragung pp.

rolle, sowie 11. über Konkurse

r das Deutsche Rei

Das Zentral⸗ Handelsregister Rens SNanc gliche Ge t

sstelle des Reichs⸗

netische Umsteuerung für rzeuge, insbesondere für d Fahrmotor; 169, 2. 2h. 54795 M. a, 2. . Metallbank und Metallurgische Frankfurt a.

weimotorige ängebahnen

mit Hub⸗ aun us. z. Pat.

M. orrichtung zum Ent⸗ und Zusammensintern metallhaltigem, pulverförmigem Gut dur Verblasen. Zus. z. Pat. 204 082. 4. 4. 14. 42h, 10. H. 71 636. Hartmann & Braun Akt. Ges., ankfurt a. M. Kopfhalter 17 Selbotrichtungen und

Max Miücklich, Aüus einer

Fernrohre, da, 36. G. 43 947. Gesellschaft für elek⸗ .M. 59 544. Dresden, Zinzendorfstr. 25. E bestehende Auflage für Hufeisen.

Gebr. Weikers⸗ heimer, München. Explosionskraftmaschine mit gegenläufigen Kolben. 46c, 14. B. 81 853. Stuttgart. Elektrische Anlaßzündung Verbrennungskraftmaschinen. 1 6 G. 39 449. Carl Grunwald, Essen⸗Bredeney. Kühlvorrichtun brennungskraftmaschinen. 2. 7. 13. 491, 15. A. 28 840. Allgemeine Elek⸗ trieitätsgesellschaft, um Verbinden von Drähten aus Alumi⸗ nium mit solchen aus dem gleichen oder aus anderem Material. G6Sa, 79. D. 32 981. Damm & Ladwig 1 Velbert, Rhld. Einsteckschloß mit beiderseitigen, durch Schrauben mit⸗ verbundenen Stecheingerichten. 27. 10. 16.

75e, 22. L. 45 161. Leipziger Tangier⸗ Manier, Alexander Grube

109, 2. N. 16 825. Georg Nickisch, apparat, für Handbetrieb.

W. 45 991.

Fa. Robert Bosch,

g für Ver⸗ 13

11. 12. 16.

„Leipzig. Spritz⸗ 5. 4. 17. Johann Spahn, Dachsen, Schweiz; Vertr.: C. G W. Zimmermann u. Dipl.⸗Ing. E. Jour⸗ dan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ein⸗

richtung zum genauen Einstellen von Stoffbahnen ö einer Arbeitsvor⸗

B. 82 964. Alfred Bracher,

B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N 8 Einrichtung zum Verhindern der Selbst⸗

entzündung von aufgestapelten Massen⸗ 12. 16

S2a, 19. B.

vorrichtung für die Hauptexzenterstange i vut

L. F. Baier, h. Drehbare Trockentrommel mit Stauvorrichtung. 3. 9. 15. 975, 2. C. 25 735. Heinrich Christiansen, Pinneberg. Durch schwingende Lu angetriebenes Schlagwerk.

b. Zurückziehung.

Die in Nr. 1794 des Reichsanzeigers vom 30. 7. 17 veröffentlichte Anmeldung Kl. 65d. G. 42 945 ist aus der Aus⸗ legung zurückgezogen. Zurückna

Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom urückgenommen. 1 721. Mehrstufige Turbine für elastische Treibmittel. 27. 12. 16. Datum bedeutet den Tag der Be⸗ ng der Anmeldung im Reichs⸗ ie Wirkungen des einstwoiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

d. Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten,

Reichsanzeiger an dem a bekannt gemachten Anme

lektrische Zugdeckungsanlage. hme v on

lrassse⸗

gebenen Tage ungen ist ein t. Die Wirkungen des einst⸗ tzes gelten als nicht einge⸗

en. S. 40 350. Verfahren zur Auf⸗ maschinen, bei welchem die Berge in einem

Austrageraume werden, indem

ausgetragen Gute auf dem

Bette das Gleichgewicht halten. 4. 2. 15. R. 41 925. Soffitenartiger Licht⸗ 8 98 Beleuchtung

Bürstenkörperbohr⸗ und 18r mit Seiten⸗ 13. 9. 15.

11. Geteiltes Schluß⸗ und unterschnittenen urbinenschaufeln. 17.4.16. 27d. D. 30 321. Anlage zur Absaugung einer Gasmenge mit in neten Dampfbläsern. 6. 4. 15. seng G. 88 48 von Zinkoxyd au e. Aenderungen in der Person uhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden dienc. sind nunmehr die nachbenannten

Jorg9h, 0724. A9. 281,557. 282 813. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik

schirm für heschie t

uten befestigte erie angeord⸗

Filter zum A

nzeiger und Köͤniglich Preu

Berlin, Donnerstag, den 23. August

Bezugspreis beträgt 2 10

von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsumster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ e und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

für das Deutsche Reich. (Nr. 200.)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

damm

a. d. Ruhr.

Zeppelin G. m. b. H., Friedrichsha Fuchsstr. 18.

erlin.

des Vertreters.

Glowacki, Pat.⸗Anw., Berlin g. Nichtigerklärung eines Patents.

aiserlichen Patentamts am 22. 5.

für nichtig erklärt. h. Berichtigung von Patentschriften.

blatt herausgegeben worden. 89 i. Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

S6d: 261 955. b. Infolge Verzichts.

Dauer.

Beorlin, den 23. August 1917. Kaiserliches Patentamt.

Robolski. [29808]

88 V. & C. Killing, Hagen i. W.⸗Delstern.

12b. 253 160. Dr. Nikodem Caro, Berlin, Meinekestr. 20, u. Dr. Albert R. Frank, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ 138. Aachen. [29855] 47c. 291 767. Lohmann & Stolterfoht, Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Witten „Rheinische Kreideindustrie“ Gesell⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung in 63c. 293 860. Gesellschaft für Auto⸗ Alsdorf eimngetragen: ch mobil⸗Neuerungen m. b. H., Berlin. 77h. 276 940. 276 971. Erftschifsten en a. B. SOa. 246 148. Paul Meltzer, Darmstadt,

1917 ist die Gesellschaft aufgelöst. Anton Josef Schulte in Alsdorf ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

87 b. 269 879. Fabrik elektrischer Ma⸗ & Apparate Dr. Max Levy, Saesgetstsseracs Aschaffenburg. [29856]

f. Aenderungen in der Person

Jüulie Bosholm“”“ in Aschaffenburg ist geändert in „Geora Schürger“. Der Kaufmannsehefrau Elisabeth Schürger in Aschaffenburg wurde Prokura erteilt.

21c. 161 698. 171 666. 228 551. 21g. 211 345. 57a. 285 561. 86ec. 293 530. Jetziger Vertreter: E“

E“ [29857]

Das dem Hermann Lewin in Guben gehörige Patent 291 190, Kl. 41c, be⸗ treffend „Aufsatz für Ulanen⸗Tschapkas“ ist durch rechts räftige Entscheidung ir. 8 7

zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Kopetzty & Cie., Berlin.

Beiersdorf & Co., Berlin. Gesell⸗ schafter: Alfred Beiersdorf, Ingenieur, Berlin⸗Schöneberg, Eugen Otto, Kauf⸗ mann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1917 begonnen hat. Verlin⸗Steglitz. Persönlich haftender Gesellschafter: Frida Hollatz, geborene Overholthaus, Kauffrau, ebenda. Kem⸗ manditgesellschaft, welche am 1. August 1917 begonnen hat. Ein Kommanditist ist beteiligt. Bei Nr. 9280 Jacob Knoop Söhne, Berlin: Die Pro⸗ kura des Carl Steibelt ist er⸗ loschen. Bei Nr. 18 849 Candrian & Weller, Berlin: Inhaber jetzt: Max Heine, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 45 621 Fabrik zeitgemäßer Ma⸗ schinen und Werkzeuge Mathilde Kenter, Berlin: nunmehr: Fabrik zeitgemäßer Ma⸗ schinen und Werkzeuge Mathilde Kenter Nachf. Ingenieur W. Müller. Inhaber j tzt: Wilhelm Müller, In⸗ Phteur, Berlin. Die Prokura des Carl

Zu 296 409 Kl. 476b ist ein Ergänzungs⸗

7e: 264 780. 7e: 272 848. Sa: 242 340 242 944. 8d: 278 604. Si: 250 125. Sk: 249 943 256 852 257 406 258 471 263 645 263 646 276 271. I11a: 212 013. 11c: 258 701. 12e: 271 786. 12g: 225 195 230 863. 12i: 226 609 262 468 263 651 279 009. 121: 261 874 274 473. 12m: 242 243 254 241 263 330 259 627 263 613 266 459 268 827 268 866 268 930 269 501 2272 429. 12“o: 209 418 220 705 264 007 267 553 280 595. 14c: 258 013. 15a: 261 230. 15g: 213 162 215 255 266 582. 20b: 268 936. 20c: 248 343, 20e: 238 691 240 714 252 793 253 504 257 575. 21a: 257 761. 21c: 253 165. 21d: 227 992 231 491 241 719 251 017 265 190 265 191 267 274 273 259 274 910 276 820. 21f: 264 158. 21h: 218 260. 22f: 254 291. 22g: 233 990. 24f: 275 588. 24i: 236 616. 25 b: 271 948. 268d: 274 957. 27ec: 283 704. 27d: 251 958. 28a: 254 131. 28b: 251 595. 30 : 277 747. 30f: 219 215. 30g: 209 615 217 093 243 001. 30h: 219 916 220 862 222 716 240 623 248 173 265 207 265 208 268 293 283 728. 30i: 229 356 269 854. 30 k: 263 476. 31e: 272 147. 338d: 276 083. 34f: 282 201. 34g: 257 292. 35 b: 272 151. 37f: 237 527 237 551 247 421. 39a: 245 910. 39b: 260 916. 41a: 266 424. 42c: 217 741 225 752. 42f: 245 505. 42h: 269 672. 42 k: 235 136. 42“/: 268 763. 44a: 267 228. 45a: 256 265 273 000. 46a: 232 338. 46e: 274 890. 47d: 281 989. 47f: 267 949. 49 b: 232 178 265 113. 49c: 227 591. 50 c: 249 962. 50e: 247 339. 531: 247 310 280 801. 54g: 283 264. 55d: 279 626. 55f: 282 592. 58 b: 266 166. 63 b: 273 203. 63c: 279 374. 638: 256 393 277 984. 63e: 264 452. 64c: 261 297. 66 b: 266 101. 67a: 214 106. 220 746. 68a: 271 233. 68e: 265 497. 70 d: 283 737 283 738. 70e: 279 110 279 616. 72a: 279 239. 72 c: 280 309 283 353. 72: 252 561 288 681. 72h: 236 690. 72i: 210 952. 73: 281 576. 74 b: 236 957 250 461 277 131 277 132. 76 b: 243 062 252 866 257 750. 76e: 275 604 278 935. 77e: 273 845. 77h: 281 763. 78e: 281 436. 79 b: 235 295. SIa: 254 144. S1e: 269 977 280 676 282 808. S83 b: 277 259. SSa: 254 357.

im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des⸗ selben durch Wilhelm Müller ausge⸗ schlossen. Bet Nr. 46 223 Abeco Levantinische Nohtabakbandlung Ja⸗ cob Broudes, Berlin⸗Wilmersdorf. Niederlassung jetzt: Berlin. Gelöscht: Nr. 5916 Hermann Bade, Berlin.

Brevslau. ist heute eingetragen worden:

Breslau. Adolf Sns in Schönborn, Kreis Breslau. Dem

Prokura erteilt.

Moskiewicz hier ist erloschen.

Breslan. [29859]

Nr. 47 ist bei der Zuckerfabrik Pol⸗ nisch⸗Peterwitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Peterwitz, Kreis Breslau, heute eingetragen worden: An Stelle des wieder ausgeschledenen Gutsbesitzers Gotifried Gimmler ist der Hauptmann Berthold Hielscher in Reibnitz zum Geschäftsführer bestellt worden.

cöpenick. 129862]

eingetragenen und Konstruktions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Rieder⸗ 1 ist heute folgendes einge⸗ ragen:

34c: 220 806. 451: 292 270 295 261. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen

120: 150 434 189 178. 15e: 150 436. 20 d: 155 690. 21ec: 150 854. 21: 150 913 161 209. 32a: 142 521. 47b: 157 348. 56c. 173 747. 52 b. 144 317 145 684. 54 d. 164 008. 65a. 152 285 161 293. 72i. 151 249. 74c. 154 292.

Ambrosius ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Vertretung der Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 1. August 1917, auf den Bezug genommen wird, geändert. Die Gesellschaft hat i einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschaäͤftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ sells baft berechtigt.

4) Handelsregister.

Im Handelsregister wurde bei der Ftrma Durch esellschafterbeschluß vom 7. August

Aachen, den 11. August 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Bekanntmachung. Die Firma „Georg Schürger vorm.

degietiat hh den 20. August 1917. Königl. Amtsgericht.

In das Handelsregister A des unter⸗ Am 16. August 1917. Gelöscht: Nr. 6728 Am 17. August 1917. Nr. 46 373.

ie Firma lautet

Neyer ist erloschen. Der Uebergang der

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

[29860] In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 5793. Firma Adolf Heine,

Inbaber: Gärtnerelbesitzer andwirt Max Heine in Breslau ist Bei Nr. 4755. Die Firma Benno

Breslau, den 15. August 1917. KFFönigliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B

Breslau, den 17. August 1917. Königliches Amtsgericht.

ndelsregister B Nr. 138 irma Deutsche Bau⸗

Bei der im

Der Regierungsbaumeister a. D. Kail

Cöpenick. [29861] Bei der im Handelsregister A Nr. 389 eingetragenen Firma: Berliner Weiß⸗ bier⸗Brauerei Ernst Grunow, Ober⸗ schöneweide ist heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 17. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Dessau. [29865] Bei Nr. 45 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Richard Eize, Hübener Co, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, in Dessau geführt wird, ist eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Dessau, den 11. August 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Döbeln. [29866] Auf Blatt 431 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Döbeiner Wagen⸗ fabrik Emil Zander in Döbeln betr., ist heute eingetragen worden, daß Max Emil Zander ausgeschieden ist, daß der Kaufmann Paul Hermann Sobe in Döbeln Inhaber ist, und daß er nicht für die im Betriebe des bisherigen Inhabers ent⸗ standenen Verbindlichkeiten haftet, auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn übergehen. Döbeln den 20. August 1917/. Königliches Amtsgericht. 88

Essen, Ruhr. [29870] In das Handelsregister ist am 16. August 1917 eingetragen unter A Nr. 2266 die Firma Oskar Lechner Kronenapothele, Essen, und als deren Inhaber Oskar Lechner, Apotheker, Essen⸗Borbeck. Königliches Amtsgericht Efsen.

Friecedberg, Hessen. [298711 Bekanntmachung. 2.

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen:

I. Bei der Firma Kaufhaus Markus Schleimer in Friedberg. Der Markus Schleimer Ehefrau, Lea genannt Laura geb. Stern und der Bernhard Schleimer Ehefrau, Minna genannt Mimi geb. Fücehr ceh beide, zu Friedberg, ist Prokura erteilt.

II. Bei der Firma Carl W. A. Müller in Feiedberg: Die Firma ist erloschen.

Friedberg, 17. Auaust 1917.

Großh. Amtsgericht Friedberg (Hessen).

Göttingen. 1 Im biesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 33 ist heute zur Firma Gemeinde⸗ aus Grone, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, in Grone einge⸗ tragen, daßß der Fabrikdirektor Karl Kast⸗ ropp in Göttingen als Geschäftsfübrer ausgeschteden und für denselben der Pro⸗ fessor Dr. Mox Levin daselbst als Ge⸗ schäfisführer gewählt ist. Göttingen, den 17. August 1917. Königliches Amtsgericht. III.

Kötanschenbroda. [29876] Auf Blatt 353 des Handelsregisters ist heute die Firma Martha Seidler, Cehuloid und chemische Produrte, in Coswig i. Sa. und Marie Martha verehel. Seidler, geb. Wagner, daselbst als ihre Inhaberin eingetragen worden. Kötzschenbroda, den 18. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Kolberg. [29877] In unser Handelsregister A Nr. 105 ist bei der Firma Gustav Johannes Müller, Kolberg, als deren Inhaberin die verw. Frau Kaufmann Müller, Asta geborene von Below, zu Kolberg einge⸗ tragen worden. 1 Kolbera, den 18. August 1917. 88 Königliches Amtsgericht. 8*

Langensalza.; [298781 In unser Handelsregister Abteilung A ist Nr. 131 Firma Karl Jaeger⸗ Großengottern heute eingetrogen: Spalte 5: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Hugo Stendel, Naufmann, Alien⸗ burg, Bruno Neumärker, Kaufmann, Plauen i. V. Spalte 6: Rechtsverhält⸗ nisse bei Handelsgesellschaften: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 11. August 1917 begonnen. Langensalza, den 20. August 1917. Köaigliches Amtsgericht.

Lehe. [29879]

In das hi sige Handelsregister Abt. A Nr. 145 ist zur Firma Gebr. Behr, Herrenkonfektions⸗ und Schuhwarengeschäft n Lehe am 16. d. Mtzs. eingetragen worden. Die Firma lautet jetzt: Schuh⸗ haus Roland, Inhaber Heinrich Rehuke und als Inhaber der Kaufmann H inrich B“hnke in Lebe.

Cövpenick, den 9. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Lehe, 16. August 1917. 8 Königliches Amtsgericht.

86 e