4, t Geschäftsführer, p en! Emanuel Simoꝛ geb. Engel, Ge⸗ B 505. Frankfurter Eier Konsum⸗] E. Wilhelm Döbler. Peckira ist er⸗) Schiffmache⸗,Josevhine geborenen Linde buer. fall Emil Weinhold in Leipzig ist In⸗] Genere 1 5 8 ung der schüfteinbaberm in Elberfeld, sowie daß sellsch s 8. . 8 3 bar st § 1 Absatz 2 des age. 3 j onie Fipe D Gesell b 300 eerefcg sich vhnn sst⸗ Die Haner 8 di Prokura der Chefrau Emanuel Simon Die Liquidation ist beendet. Die Firma Gustav Quarck. Die an M. Peritz und] Höchst a. M., den 18. August 1917 verebel. Weinhold, geb. Witte, in Leipzig. geändert vndöde: Eis ene ebast verteages zu Münster als Geschäftssührer bestellt schräaft. Das Ee aelegckeft, 18, be. ns ““ Lache. 8 5 ü b † ö 88 G iol .„9 8 5 Haue 2 e 3 N hel 1. uelSn . . „ F. A. M. D 9 eilte Ges 2 riglie 2s Amtege b 7 8 3 99 2 Ges S 8 U. 2 8 Il. — ₰ r ese schaft vo n ’ 1 rI d 9 2 8* ₰ 8 2 Ka⸗ In unser 8 undel registe 4 Se. “ G sellschaft wird hbis zum 1. Aprl 1920 eerloschen tst. N. 50 bei ts 8 Galenus Chemische In⸗ dn I“ 1“ 1 gliches Amtegericht. Abt. 7. (Senöge., eä e aan ne. S. Halle a. S. nach Magdebuig verlegt. vaden ist mit Fhelnsnü 8 Gesell⸗ leaderjahr. Des, Stammkapital beträgt Nr. 386 ist bei der Firma sewals Ritter, b“ u““ . d 88 enscbaft “ W. dusteie Gesellschaft mit beschränkter Stöver & Lemcke. Der Inhater C. et. E .zee-s [30038] bmiervengroßbandlung.) 8 zceneane dgals 9 einggtragen ver⸗ Müuster. 20 Auguft 1917 Monh “ cn 1g. Ganhan 1ia banch M jrdesmal um ein Jahr verlängert, wenn der Kommandugesellscha 8 F I. 1 8 1“ E Gamn 8 95 , 2 bekanntmachung. mlerverge 86 h scht: Die ekanntmachung s . Mautk). etragen worden: as Geschäft ist durch nicht der Gesellschaftsvertrag von einem Sirardet & Cie., Elverfeld: Die Haftung. d. er Fan nanm Prisa Slephan 188 s Wefaht vebuge In unser Handelsregister Abt. A wurde 9 auf 8 Flem⸗ Franz Gesellschaft erfolgen im Bmachan. Reiner 1 Königliches Amtzg Amtsgericht. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Eerbgang auf die verwitwete Kaufmann Gesellschafter drei Monate vorher g⸗⸗ Kaufleute Wilhelm Girardet junior in 1b 11 - Geschäftsführen Erna Dorothea Sophta Samow Witwe, beute bei der Firma F. Hofferberth II. Fegerabe 32). Der “ 5, 2 anzeiger. Neidenburg- [30053] schaͤftsführer vertreten, einen kaufmännischen Clara Reichel, geb. Ritter, und das Fräu⸗ kindigt wird. Jum zweiten Gesch‚sts. Essen und Paul Eieardet in Püsfel⸗ bestellt. Jeder 8 - 8 8 * 8 Shofe 1 E memr lmr, Mümling⸗Hrumbach eingetragen: Die meino “ 88 8 Karl’] Magdeburg, den 21. August 1917. In unserem Handelsregister Abt. A ist und einen techni chen. Dieselben sind be⸗ lein Hildegard Reichel, beide in Walden⸗ sührer ist bestellt Kauffräulein Christine dorf sind in die Gefellschaft als per⸗ist Heecdsigh. e. cha⸗ ichn 1“ ö“ mter under. Firma ist erlojchen. I Fans cbener Geschäfts⸗weig. Bet Fhaber. Königliches Amtsgericht A. Abt. 3. bei Nr. 145 eingetragen, daß die Firma rechtiat, j der für sich allein die Gesell⸗ burg, übergegangen. Die offene Hmdele⸗ Schmitz in Düsseldorf. sönlich baftende Gesellschafter einge⸗ vertreten und die Firma zu zjeichnen. ändert gesetzt. Höchst i. O, den 20. August 1917. b (Angeg “ rieb eines Hainz eesscehssgcan Emiilte Kühnast in Neidenburg jest schaft zu vertreten und zu zeschnen. gesellschaft hat am 15. August 1917 be⸗ da mten Der bieherige persönlich haftende, B 80. Singer Co. Nähmaschinen Chrittoph & Unmack Actiengesen⸗ “ Kionalwaren⸗, Zigarren, und Wein⸗ 1 — “ 8 erid. Zöe 2aar Aag. Amtsgericht Düsseldorf. vöeee datich Klteln Act. 6zes. Ingenieur Kuno Peiseler in schaft Hamburger Zweiguteder⸗ Großhertog!. amtsgerich. handelsgeschärte.) Ia unser Handelscegister wurde heute, Neik ühnast lautet. daß 5 Besmang, geschteht in der Weise, gongen.é Zur Vertretung der Gesellschaft n öeleafe Komnzemsenen b 28b zen get. gef. Febenbut aa0“ Eik. Eet lgas (als-n 5) auf Blatt 10 050, betr. die Firma eingetragen: 88 ve e den 27. Juli 1917. 88. “ † der geschriebenen sind beide G sellschafter ermächtigt. Amts⸗ 8 9 6. Handels Girardet in Honnef ist als solch “ 8 8 eus 2 vr. 298751] Turt s a]1) bel nigliches Amtsgericht. Abt. 1. ber auf mechanischem Wege hergestellten gericht Waldenburg, Schies. Unter Nr. 1463 des Handelsregisters B geschieden. Die Prokura des Hermann gliede ernannt. 1 „ Cöhrtistopy & Unmack Actiengesell- 1) „Sanitätsmolkerei Ejnar Kuas. Elektrotechn Fabrit Curt Stehfest in et der Firma „Meyer & Coblenz“ 0 —Q— Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ uWA111A1“ 300 G;9 wurde am 18. August 1917 eingetragen Girardet und des Heinrich Loitz sind Frankfurt a. M., den 18. August 1917. schaft, zu Neuhof bet Niesky. 1 gaard“ in Hof: Am 23. VII. 1917 it Leipzig: Die Firma lautet künftig: in Mainz, daß die Prokura der Ehefrau schatz. 8 [30115] [ssrift beifügen. Wismar. [30065] nernc, afg e. vuaafs 1012 Zanarnehee Frane Köntsliches Amtsgericht. Abt. 16. Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ in diese Landes⸗ und Molkereiprodukt V Curt Stehfest Elektra⸗Fabrik. von Karl Ludwig Adolf Heinrich, Anna Auf dem Blatte 116 des Handelzregisters Für die Gesellschaft ist ein Aufsictsrat „In unser Handelsregister ist bet der Westfälische Industrte⸗Gesellschaft 4) in Abt. B unter Nr. 168 bei der Slaabec] [29872] standsmitgliedes Steinhausen ist beendigt. Delikatessen⸗, Südfrüchte⸗ und Kolontai⸗ V 6) auf Blatt 15 360, betc. die Firma geborenen Hohmann, in Malni erloschen ist, 8 den Landbezirk ist beute die Firma und ein Stellvertreter desselben beitellt. hiesigen offenen Handelsgesellschaft I C. mit beschränkter Haftung“ mit dem vee Rarl Müller 2& Co. mit adbeck. delsregister Abt. B ist In der Generalversammlung der warenhandlung im großen und kleinen ds 1 Metallfenster⸗Favrit Gesellschaft mit — 2) bei der Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Starke in Dahlen und als Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Brandt Söhne das Ausscheiden des bis⸗ Söke in Hufseldorf. Der Gesellschafts. beschränkter Haftung in Liauid., 6.dn unser Hane de Gesellchaft mnt Aktionäre vom 20. März 1917 ist die Einar Bundgaard der Koufmann Haus ll besch⸗änkter Haftung in Leipzig: Der Hantung in Firma „Gebrüder Walther alleiniger Inhaber der Holzbänd er Friedrich erfolgen nur in dem Amtehlatt für Saar⸗ berigen Gesellschafters Johannes Brandt vertrag ist am 1. Auguft 1917 festgestellt. Elberfeld: Die Liquidation ist beendet. E1 I. 8 8 . 8 5 89 Erhöhung des Grundkapitals um Zeitler in Hof als Gesellschafter snge. Gesellschaftevertrag ist durch Beschluß der Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ Wilhelm Starke in Dahlen eingetragen gemünd. 8 und der Eintritt des Kaufmanns Wilhelm Feperctand des kiternebmens i ance 8 beschränkter faag er ℳ 1 000 000,— sowie die Aenderung Beten und wird seitdem dieses Geschäft Gesellschafter vom 4. August 1917 laut mit dem Sitze in Mainz, daß dse Pro⸗ worden. 1 Prokuristen und Handlungsbevoll⸗ Benn, hier, als Gesellschafter eingetragen, und Vertrieb fämtlicher Bedarfeartlkel Die Firma ig EBW „Milchvertr ebsgese 2 m des Gesellschaftsvertrags beschlossen und in offene Handelsgesellschaft unte 8 Notariatsprotokolls voa diesem Tage ab⸗ kuren des Robert Möhn in Lanbenheim g. Angegebener Geschäftszweig: Handel mächtigte sind Aufsi: ⸗ auch das Erlöschen der dem letzteren bisher 3 8 Amtsgericht Elberfeld. schränkter Haftung in Gladbeck“ mit n offener Handelsgesellschaft unter der 1 2 4 8. dnem Tage a 1— n n 9 mächtigte sind vom Aufsihtsrat zu be⸗ iis Geäsgben vad duß brie. De e hen. 2 1 „a [schränkt« “ 1 bestimmt worden: abgeänderten Firma „Ejunar Bunz⸗ l geindert worden. Jeder Geschäftsführer und der Ebefrau des Kaufmanng ndolf Holz aller Att. sttellen. erteilten Prokura vermerkt. fisitaf chearaat 29 0ctr. Dae deneh. vmmerich. . [380029)] Sitz in Sladbeck Sge. Der Gegenstand des Unternehmens gaard“ fortgeführt. 8— ist zur alletnigen rechtsgültigen Vertrelung Heinrich, Anna geb. Hozmann, in Matnz Oschan. am 22. August 1917‚. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Wismar, den 21. August 1917. schaft wird durch zwei Geschäftsführet In unser Handelsregister A ist unter Gegenstand 18 G 3 ist ausgedehnt auf die Herstellung aller]— 2) „Vorzellanfabrik Schönwald“ der Gesellschaft berechtigt. erloschen sind. Königliches Amtsgericht. [a. als kaufmännischer Geschäftsführer Großherzogliches Amtsgericht. vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ Nr. 275 deute die Firma Werhard Versorgung he verne eehh lcho 5 Arten Fahrzeuge und der damit zu⸗ Huptniederlassung in Schönwald. .⸗. 7) auf den Blättern 7188 und 8302, Mainz, den 18. August 1917 Parchim. [30054 F. Ohnemüller aus Coburg und [30066] stellt der Ingenieur Wilhelm Knapvert Schürmonn, Inhaber Kaufmann Ger. Milch, der Ausbau de 8 v sammenhängenden Erzeugnisse. Selb, und „Porzellaufabrik Smön⸗. betr. die Firmen C. G. Rehn unrd Gr. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist h ugr dil, d08.zechgtscher Gechätzührer Archi⸗ Mittenberge, 122. fotsdam zu Mülheim⸗Ruhr⸗Saarn und der Kauf⸗ hard Schürmann in Emmerich, einge⸗ hyatenischer Hinsicht zu Verwe ö Albert Simon. Die an H. J. Eggers wald Abieilung Arzberg“, Zweig⸗ Eomund Brandt, beide in Leipzig, Malchin 29731] Firma Hermann res⸗ serem TT“ 28 . mann Fritz Gebring, hier. Außerdem tragen worden. reien Endziel und die Verwertung der erteilte Prokura sst erloschen. jederlassung in Arzberg, A.⸗G. Thiert Die Fuma ist erloschen. In da d ister 29781] Nier ö6 K. Amisgericht Faorgemün Ir.. 110 — Gebr. dee 1 8 22195 8 . ift fü Kolonialwaren⸗ und Milch zu den aus der Milch zu erzeugen⸗ 8 niederlassung in Arzberg, A.⸗G. Thiere⸗ — 3 In das hiesige Handelsregister ist Niederlassungsorte Parchim und dem Amtsgericht Saargemünd. bei Nr. 110 — Gebr. Krüger — ein⸗ wird bekannt gemacht, daß die Bekannt⸗ Das Geschäft führt Kolontalwaren⸗ und z9 2 zu erzeugen⸗2l. Tesdorpf & Co. Die an R. E. H. heim: Weiteres Vorstandemitalted nun Leipzig. am 20. August 1917. Firma Vereinigte Kohlen ßhand jur Kufwann Hermann Greve hier als In⸗ Soli 8- 300591 [getragen worden: Dem Fräulein Johanna Hesh gen der dS. 8 8 durch den 1 lbeträgt 20 000 ℳ Hegehaen ertetite Prokura ist durch Tod Fabrikeirektor Erich Jähne in Arzberg. Königliches Amtsgericht. Abteilung II B gesellschaft mit bef chränkler vn Bes haber eingetragen worden. als In⸗ Eectra aeg in das Het. s ege9 Krüger zu Wittenberge it Protura erfeilt. eutschen Reichsanzeiger erfolgen. mmerich, den 15. August 1917. ee. ee 8 enrwoerror.] erloschen. Hof, den 19. August 1917. Malchi 1 1 Barchim, den 20. Auauf 3, Ft e. 1. 1.“ Nache bei de önigliches2 icht. eschäftsführer ist der Handwerker⸗ S.schzft itt von . Lennep. 29914] ¹u Malchin heute eingetragen, daß der schim, den 20. August 1911.. Abt. B Nr. 3, Fi gi ittenberge, den 18. Auguf 8 kaaa,e - 5 888 8 Königliches Amtsgericht serele esfübre Reinke in Gladbeck. Be. . Kelenazer Nee hesee F Kgl. Amtsgericht. In unserm Handelgregister 9 4 Geschäftsführer Dr. jur. Adolf Pilch in Großherzogliches Amtsgerichhl. Bankverein in Weisb. 8 Len es Königliches Amtsgericht. Uhgevreenen, Fne ger Bahner. gpgon. 6öö I30109]]Ser Gesellschaftsvertrag ist am 13. No⸗ nu amburg, übernommen worden und Iserlonn. [30110] Nr. 62 ist heute zu der Firma E. Schür⸗ Malchin abberufen ist. Ptauen, Vosti. [30055] bramten Paul Oechsler in Elberfeld ist wongrowitz. [30067] Bücherrevisor Pauf Knoff in Düseeldorf⸗ In das Handelzregister ist am 16. A“gust vember 1916 festgestellt. 1 “ W1“ unveränderter Firmo In unser Handelsregister A Nr. 203 it mann . Co. zu Dahtheufen an der ee (Meckl.), den 16. August 1917. Auf dem die Firma Voatländische Prokura erteilt in der Weise, daß er ge⸗ In unser Handelsregister A ist heute Rath satzungsgemäße Gesamtprotura er⸗ 1917 eingetragen zu B Nr. 350, betreffend] Gladbeck, den 14. August 1917. fortgesetzt. bei der Firma Lersch & Kreuse in Isrr⸗ Wapver eingetragen, daß das Handels. Großherzogliches Amtsgericht. Maschinenfabrik (vorm. J C. ℳ H. mäß den Satzungen berechtigt ist, die Ge⸗ unter Nr. 183 die Firma Emil Wol⸗ teilt ist; hie hmg, e eeeee Königliches Amtsgericht. Deutsche Schlacken Zement Gesell⸗ lohn eingetragen: 8 geschifft als Kommanditgesellschsft unter mannneim. [30112] Dietrich) Actiengesellschaft in Plauen sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ linski in Wongrowitz und als deren bei der B Nr. 1409 eingetragenen Firma Besellschaft * e“ Göttingen. [30030] schaft mit beschränkter Hastuna. Den Kaufleuten Paul Sattinger und Raichan EEE1’“ witd. Per. Zum Hundelsregister B Band 11 0.3. 8 betreffenden Blatt 12)9 des Handel⸗⸗ dasfse 1114A““ „Stock & Kopp. Artiengesellschaft“, Essen; Durch Beschluß der Gesel h Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Durch Verfügung des Reichskanzlers Heinrich Gunst in Mannheim ist Gesamt⸗ söalt af ender Gesellschafter ist der Firma „Gesellschaft der Spiegelmanu. registers ist heute eingetragen worden, daß kurtften zu vertreten. E“ hier, daß der Kaufmann Adolf Kopp in⸗ vom 14. Mai 1917 sind die §§ 2, 3, 4, NSI üsl 9 Fume veulhaghe Durch Weesügung, des dee chekaners prokura erteilt. “ Fübrckant Albert Keil zu Dahlhausen an fakturen und chemischen Fabriken die, Generalversammlung vom 6. Juli Solingen, den 17. August 1917. Wongrowitz, den 17. August 1917. 1“ 3 Ilerlohn, den 18. August 1911. der Wupper. von St. Gobain, Chauny und 1917 beschlossen hat, das Grundkapital Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
folge Amtsniederlegung als Vorstands⸗ ba und 6 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ Hote nhaber Louis Gebhard, in der Gesellschaft angeordnet worden. 9 1 4 1 3 8 sscre Mrestzucen “ miiglied ausgeschieden ist. vüdert ung der Bertrag ummnaee S. 1 eingetragen: 82 Firma nedenh ist Amandus Daniel Jacob, Königliches Amtsgericht. öFent an g sacei seih1. L gast 1917 Cirey“⸗ in Mannheim⸗Waldhof als um zwei Millonen Mark durch Ausgabe Spanqau. 180060]worms. Bekanntmachung. (300681 mit zw i Kommandttisten. Den Fabrikanten Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in von zweitausend Stück auf den Inhaber In unserem Handelsregister Abteuung ꝗ Die unter der Firma „Friedrich
Amtsgericht Düsseldorf. und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäfts⸗ 9 2 daufmann, zu Hamburg. mit zw i 1 1 2 lautet jetzt: Gebhards Hotel, Inhaber] Kaufmann, zu H 9 Kiel. [30041] Rolf Schlieyer zu Elberfeld und Kurt! Paris wurde heute eingetragen: lautende Stammaktien von je eintausend ist bei Nr. 606, betreffend die offene Han⸗ Mink II.“ in Worms bestebende offene
1 füubrer bestellt, so wird die Gesellschaft 3 in Gi . 1 ie Befugn 2 sfü 8 ster Düsseldorf- 300257% be ⸗ EE“ August Glade, in Göttingen. Alleiniger Die Befugnis des Geschäftsführers Eintragung in das Handelsregister Fo vei Vohwi 5 „ bnpe⸗ 8 zorne 8 5 &
Bei der Nr. 797 des Handeloreg aecn 8 Beschefrsbeee. 1b Edeedeäech he I 8 hns 2 Ih der “ S; “ 1 nd. Aot. B am Er August . ennep. deabrrnar is Io8aa L1“ gs0h c2n vlosch 8 Fncg⸗eein e e t. Fäea eteasshe⸗ 6 1 EEA11A4A4A“ ung, 1 eingetragenen Firma „Bauk für 5 21 en. Der Aufsz t kann je und Restaurateur Augus ade in ungen für das Unternehmen ruht. Nr. 233: A. Classen, Gesellschaft Am: 1 M b t 1917.; 1 en d Busch bürdenc zeut. vner Handelzregften dees — ö 1eh. Dünedang⸗ treten. 114“ Föttingen. Der Uebergang der in dem „Agricultura“ Maschinen⸗Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Ham⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Manuheim, den 21. August 1917. daß diefe Erhähung des Grund⸗ Edmund Busch ist Steinmetzmeister, wurden heute im Handelsregister des hier, wurde 9 18. August 1917 86s Töö S B “ Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ schaft mit beschränkter Haftung. burg, Zweigniederlassung in Kie. Lörrach. 1 [29881] Gr. Amtsgericht. Z. 1. 8 8g s8 Geesellschaftsver⸗ nicht Steinsetzmeister. iesigen Gerichts eingetragen. getragen, daß die Prokara des Richard Pe u1 Sü 88 Mordhausen ist zum rungen und Verbindlichkeiten bei dem Er.] BDer Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Zum Handelsregieer wurde eingetragen: Aaunheim. [30113] Besch. ementsprechend durch den gleichen Spandau den 11. August 1917. Die Gesellschaft hat am 1. August 1917 Stegmann erloschen ist. veiteren Geschäftsführer bestellt. Bem werbe des Geschäfts durch den jetzigen Der Gesellschaftsvertroeg ist am trieb von Agenturen und Kommtysionen Am 15. Mat 1917: A 1 55 bei der Zum Handelsregister B. Band VllII nünns 11“ daß di Fhniglüchee Lmmsgetlat. bescnner
Amtsgericht Düfseldorf. ee Edmund Winnicki zu Essen ist Firmeninhaber ist ausgeschlossen. 8 8. August 1917 abgeschlossen worden. [sowie von sonstigen kaufmännischen Uater⸗ Firma Ernst Köruer in Lörrach; Ge⸗ O.⸗Z. 25, Firma Krauß⸗Bühler, Ge⸗ neuen Aktien zu dem Berra ev d0 9 Stettin. [30061] Worms, den 20. August 1917.
Düsseldorl 30026] Prokura mit der Maßgabe ertellt, daß ec Göttlugen, den 18. August 1917. Gegenstand des Unternehmens ist dte nebmungen. Das Stammkapital beteägt Fast inbaber ist jetzt Ernst Koͤrner Witwe, sellschaft mit beschräukter Haftung ausgegeben werden. . 0] ILJn das Handelsregister A ist beute bei Großherzogliches Amt Amtegericht.
“ Handel Jgg 6] in Gemeinschaft zit einem ee ts. Köntgliches Amtsgericht. III. Herstellung und / oder der Vertrieb von 20 000 ℳ. Geschäftssührer ist der Kauf⸗ Marfe gev. Ambühl, in Lörrach. AII 74 Mannheim, wurde heute eingetragen: Plauen, den 21. August 191. Nr. 2083 (Firma „Heinrich Vohl“ in zweibrücken. [30069] wnt r Ntr. 1 Aa, dne ereaises 3 8Eö“ ““ [30031] bE1“ Fah. des ger 9— gg EE11.“ in Se varcher n sanre in 1 E1“ Mann⸗ Königliches Amtsgericht. “ . der Firma Handelsregister. 1 88” . 20. Ar L etrag 5 G . Mai 1917 ist ind die tzung b ent⸗ buden. Jeder Geschäfis/ührer zur Forrach: Gelet⸗ st jetzt Bern⸗ beim, ist als weiterer Geschäftsführer be⸗ gsn s ist jetzt wieder der Kaufmaenn Heinrich Neu einget irma: „West⸗ die Gesellschaft in Firma „wemeinnützige sellschafterbeschluß vom 14. Mat 1917 ist Bekanntmachung. d Musterschutzrechten für solchc, ins⸗2 8 er S 6- hard Leiner Witwe, S Lüdin, in s 6 1 en gß 8 Cüos kenaveren Lab zinzcne- Iargeehafe 88 e““ Haf⸗ Ferr LAEö 88 18 In vasen Hagee a 0. . 8. besondere die Heestellung und der Ver⸗ rechtigt. Der Gesellschaftsverttag ist am Lörrach. Am 22. Mai 1917: A 1 75 bei Maanheim, den 21. Auaust 1917. In unser Handelsregister ist bei der] Stettin, den 21. August 1917. 1.Snd. .ipr⸗pes VEWE vers Geselschaftsvertrs sst sor⸗ ist die Herstellung und der Verkauf von Groß⸗Gerau zu Groß Gerau einge⸗ ee. Weselathn 8 1hn vtoge htt 88 8. eea vhaseh 18. 29 Di. 27, n 8 stein Ann E1““ “ Bich 8 1g ghncett er Melhh.... E1“ 1 27. J .g je h. eug⸗ tragen: D 780(F sn. Fefindun Gesellschafters Brockmann, richtet und am 26. April 1910 geznder Eberach ieg erloschen. Am ℳ8 hab. E 80062] da 89 1017, sostgestellt. Gegensiand des Unter. Fluctengen, dig nneaganc van Flugtang kragen: Dis hecfura des smmanel Napven. beitreffend eize rotierende Strobflügel⸗) worden. . Jun 1917: A II 10 bei der Firma Meinerahagen. (Z00¹s! worden: Inbaber üct jet Faufmann Stettin. de 180082) SFafseng geetn t1g Eunc ieser den. Ehrnchkungenlärfaane far Aibenber 8g bewerben und alle mit diesen Aafgaben Groß Gerau, den 13. August 1917. bEE114““ Vendeenegedn Fönigläches Umtzaglicht Kiel. Fäftrch hürin S 28 88 96 venrlunter 88 8 886 G 8 eng185 vcbüce 161 18 389s ande d,gnttt ner Hbrncee A1“ F 8 2, ft 98 ängenden Geschäfte 8 roß E. . . Das Stammkapital der Gesellschaft 1 chäft ven und Passioen auf register .A vermerkten Firma W. eydt, den 16. Augu 7. 1 ) Site mindervemittelte Fabritbeamte vorzugsweise 1“ . “ Großherzogliches Amtsgericht. betrögt ℳ 20 000,—. Klingentbal, sachsen. (300421 Ahur Juliusberger in Lörrach über. Kayser zu Kierspe⸗Bahnhof ist heute Amtsgericht. 8 m. b. H.“ zu Stettin) eingetragen: däteg Fira h. n 8 8 8 sü Benpfhisisge der Gesellschafter. Uren tte ns hhn “ 2ae1areg GüstrowW. 1ö30075] Geschästsführer ist: William Heinrich Auf dem die Fiima Vogtländische gegangen. Die Firma lautet nunmehr folgende Eintragung bewirkt: M [29887] Fusch Besch de, Gede ggchefttnersat gf. Blumenthal E“ Moritz Na⸗ Zhawmtavitar Fetragt Sc ge vnmttteder ec. danm hh oe esacse n unser Handesceester üt beute de “ ö zu 1““ SJZJZEööö“ E Artur “ Htetesßnn TFr S zu In das hiesige Handeleregisler Nr. 175 schestsvertrag 1ga 1 Groß, Kaufmann — beide in Zweibrücken 3 ichasafhre er Fabri 1dienen, 2† - g 2. jhi 8 Ferner wird bekanntgemacht: weignieder la lengenthal, Juliusberger. m . Juni 1917 Kierspe⸗Bahnhof is cokura erteilt. ist bei der Fi r. rn 3 . Be sier in 3 n. Zen Nöbts Hler, fenelt. hnn “ h. wen E“ Tischlermeister August Dieterich als In⸗ Die Gesellschafter Boter und Brock⸗ Zweigniederlassung der in Falkensteia A III 37 bet der Firma: A. W. Lacher Meinerzhagen, den 14. August 1917. sha ben “ “ öee ELö“ 5 2 Fecen dcgeitg nemeisgenenn Ni cas 3 sführer bestellt, so wird die Ge⸗ la baber und Güstrow als Niederlassungsort! mann hriagen alle aus der zum Patent i. V. unter der Firma Vogtländische & Ce in Lörrach: Gesellschaft ist auf⸗ Köntgliches Amtogericht. Albert Schmeling“ eingetragen, daß die T“
sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ 600 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt]bab Must g Creditanstalt Akti sellschaft be⸗ löͤst. Firz 7 3
nn zftsfüh 00 000 ℳ. elngetragen. 1— und Musterschutz angemeldeten Erfin⸗ Creditanstalt engesellschaft be glöst, Ftrma erloschen. Am 3. Jult 1917 NMemel. — öst, di schenw Tanberbischofsnelim. (130063] [sowie die Verwert wirtschaftli
führer oder durch einen Geschäftsführer 900 000 ℳ Güstrow, den 22. Auäaust 1917. dungen des Brockmann, betreffend eine stehenden Hauptniederlassung beueffen⸗ bet der Firma J. Weil seuior in T Handelsregister Abtell30049 “ In das Handelsregister Abt. A Band 1 Produkte a S Fed dernche oncher wurde heute zu O.⸗Z. 46 — Firma Franz und die Beteiligurg an gleichen oder ähn⸗
und einen Prokuristen oder durch zwet Köntaliches Amtsgericht Effen. Großherzot 2 Flü selbstiä 8- Cööö1 8 . 8* Fö 1 erzogliches Amtsgericht. rotierende Flügelpresse mit selbsttätiger, den Blatte 327 des Handelsregisters is Löecrach: Inhaber ist August Wil, F über⸗ Gesamtprokuristen vertreten. Frankfart, Main. [29913]1½ 1“X“ hlas Bindevorrichtung für Stroh und Heu heute folgendes esngetragen worden: Kaufmann in Lörrach. Am 26. Juli 1917. 8 en 4g1 Ahaett ge. E“ Ces atgschet II ür Dölzer, Tauberbischofsheim — ein⸗ lichen Unternehmungen. — Has Stamm⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ich I (30035]]—sjihnen ustehenden Rechte in die Gesell⸗] Prokura ist erteilt dem Direktione s kretär A II 77 bei der Fi Sü 1ö1“ benenczn. e7n risge e Kieh . dasscen: Fihster ld se eh,1s 06. i7 3968 bat.s .ze⸗. Veröffentlichungen In das hiesige Handeleregister Ab⸗] hnen zustehe sell⸗ eer S8 8 gei der Firma Hüuter & Cie. Memel, den 14. August 1917. unter der Firma „Albert Schmeling“ getragen; Inhaber sind jetzt: Maria Délier, kapital beträgt 30 000 ℳ. — Geschäfts⸗ Duisburg-KFnkrort- 129868] aus dem Handelsregister. tellung B Nr. 100, betreffens Triumpf schaft ein. und Bankbevpollmächtigten Georg Sprolte urgdorf (Kanton Bern), Zweig⸗ Königliches Amtsgericht fortführt. ledig, Karl Dölzer, Kunstmüller, Josef jahr der Gesellschaft ist die Z it vom Ir unchc “ Soes,1 h 81”- besJraande Für die Sacheinlagen werden den in Falkenstein. Er darf die Gesellschaft niedecjassung m Sietten: Die Zweig⸗ — ]Die Firma Albert Schmeling“ ist dann Dölzer, Landwirt, Anton Dölzer, Landwirt, 1. April bis einschließlich 31. März. — 25. Juli 1917 bei der unter Nr. 75 ein⸗. dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M.] Haßtu Ue, ist beute eingetragen: Gesellschaftern Böter und Brockmann nur in Gemeinschaft mit einem Vorstanze⸗ niederlassung ist erloschen. hfhfAMeuselwitz. [30050] unter Nr. 284 mit dem Kaufmann Albert und Anna Dölzer, ledia, alle mit dem Zur Vertretung und Zeichnung der Gesell⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft wohnhafte Kaufmann Ludwig Klamberg Haftung Halle, it heute eingetragen: je ℳ 5000,— als voll eingezahlte mitaltede oder einem anderen Prokuristen Löcrach, 18. August 1917. Ja das Handelsregister Abt. B Nr. 2, Schmeling in Ribnitz Inbal Wohnsitz in Tauberbischofsheim, welche] schaft ist erforderlich, daß mindestens zwei gnns eee Ieneg asü cath aon „Handelsgeschäft “ du e Nede egngeschte enc, Stammeinlage ongerechnet. vertreten. 1 Gr. Amtsgericht. I. “ betr. die Prehlitzer Braunkohlen⸗ Gee biesig⸗ Fasbeihege stes eng drale als versönlich haftende Gesellschafter das Geschäftsführer zusammen Hanbesn. — Cee ie teaebs . G Gegstagenct, He dee ell⸗ Die öffenilichen Bekanntm rchungen] Klingenthal, den 18. August 1917. Lnawiger ö Atrien. Gesellschaft in Meustlwit, ist worden. dgen Geschäft vom 22. März 1916 ab als offene]/ Zweibrücken, den 21. Auaust 1917. “ 4⁴ 96. J. B. Schoelles und Eöhne. Hane (L.), den 16 Angunt 1917. 114“*“ T“ In das Hanbejtregster wurde heute echem Penkgenr ded ge chard Bonel Risais ea!e.) dn2r Arnuft ole. Bacelegesel geac nner ndereng der ö 8 öi 888 Fbn Feig heae ““ Königlicheg Amtzgerichr. Abt. 19. Keichsanze ger, 89 öö 89 eingettagen: beide in Meuselwib, ist E“ Großherzogliches Amtsgericht. Ulchofsheim⸗ westerführen, zer“, Tauber⸗ Duisburg⸗Ruhrort, eingetragenen Pro⸗ Gustav Adolf Koch übergegangen, der Malle, Sanie. [30034) /1 J. d. Watty & Sohn. Aus dieser EE1““ Ulöte “ sihah . A. Abtetlung für Gesellschaftefirmen: serteilt worden. Rostock, Meckl. [29890) / Tauberbischofsheim, den 6. August kuren sind erloschen. es unter unveränderter Firma als Einzel. Ja das hiesige Handelsregister Ab⸗] offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschaft fürs Cement⸗Etein⸗Fobri⸗ 8 der Firma M. Hortheimer. Kunst. Meuselwin, den 21. Aogust 1917. In das hiesige Handelsregister im heute 1917. 7 G ch ts Duisburg⸗Ruhrort, den 17. August kaufmann weiterführt. Die Prokura des teilung A Nr. 1531, betreffend die Firma sellschafter J. J. H. Wany durch Tod tation düser & Cð in Obercs ssel“ 3vemmohwerke, Sit: Zaffenhauseo. e “ Iits in escsa und d daen Aebehe Gresce Antggersce. 8 8 88 1917. Kaufmanng Gustav Adolf Koch ist er. Sebald & Co, Halle, ist heute eing⸗ ausgeschieden; aleschzeitig ist Anna 11“ Zveigniederlassung⸗n in Hirsau O. A m.-Glsdbach 1ho6t Sitze in Rostock und als deren Xeahaber Tilsit. [30064] 2 Amtsgericht. los ven⸗ Dem Fufmann Fritz Karl Koch S Sö ig deht die E “ 1”I Igevel ö Königswinter, den 29. Juli 1917. Fadinand Goieschnat 38 I v In he.g B 1l iga ee cöan 11“ In unser Handelzregister Abtetlung A register. Duisburg-Runrort. [30027] ist Prokura erteilt. Kaufmann Helene Ziemann, geb. Gerns, zu amburg, als G sellf afterin ein⸗ Kgl. Amtsagericht. erloschen Nr. 5 bei der Gladbacher Feuerver⸗ 8 Rostock, d 16. A ist 1917 ist Hente inter N8. 875 Fhm ... 2 0102 8 090=,1IA 5137. Blazek & Bergmann. in Halle. getreten; die Gesellschaft wird unter — Her.. 8 . Nr. 1— r ostock, den 16. Auagust 1917. ö 1 1 Amberg. Bekanntmachung. [30105] usn unhr, Hanazsr,güe n. 6 h eun ² Der Chefrau 8 Buchhändlers Elias Halle (.), den 16. August 1917. unveränderter Firma fortgesetzt. Koschmin. 30044] ö.P. Abketlung für Einzelfiemen: 8 Fcheeaas⸗ . Fefessn ⸗ Wesellschaft in Großherjogliches Amtsgericht. 8,Lenn. mit Gette eran „Chamer Spar⸗A Darlehenskassen⸗ nmber ne. 9een güna⸗ easa⸗ eegs. Ferxman Canb gezere Medneg. bien Koniglichts Amtsgericht. Abr. 19. Man 8 * Tsamme Protane iit grtelt 8 In 2008 EE Sae naschin 6* 1 e.eraen. 8. dag eligeteecen egett Prüctten Rostock, Meckib. [30057] — und als deren Inhaber der Kaufmann E: 8e u. go in Gee. vara. 2 „„ ist Einelprokura erteilt. “ 3009⸗ an Ehefrau Ida Emma Marie Matzen, Nr. 120 bei der Firma? lbra⸗ 69 . , 1 i das btesige Handelsregister ist beut Goloh Neu L. in. Andreas Sonnleitner und Johann Strasser E“ 130033] haltungsmaschinen, Sit in Ludwige⸗ im In⸗ und Auslande Versicherungen so⸗ 1crr a a 8 ’ 1“ erg aus Neu ö 88- sind aus dem Vorstand ausgeschieder.
sollschaft mit beschränkter Haftung in 5919 — ¹ . . s ban 1 X 9319, einrich Teittler, Frauk. 12 “ gev. Timm. ham, Koschmin, eingetragen worden, da 2 1 8„ Degenstand de erneh⸗ schaft ist aufgelöst. Das Handelegeschaäͤft G DSessa. 9 8 ie Liquidation ist beendigt und die Kastellan in Beuthen O. Schl. über⸗ Sog⸗ 2 Berbindlschkeiten — auf den 8, sngg. , shannes Pankow mit dem Sitz in Rost b liches? . mamsden Mehrß t:m mn Vetesgepöt⸗ dorfer Mühlenwerke und Brotfabrik. Firma erloschen. gegangen ist. Sohn des früheren Inhabers: Franz Frieg, telligung an anderen Versi herungsunter⸗ ühs als Inhaber stpc bbe steher und Johann Lankes zum Vorsteher⸗
Betrieb der Schiffahrt Spedition und der f
R⸗ 6 8* 8 2 ist auf den seitherigen Zesellschafter Kauf⸗ . Ap chm n ü
Reederei sowie von Handelsgeschäften jeder mann Paul Schiltz zu Frankfurt a. M. 111“ Auto Strop Sicherheits⸗Naster⸗Ap⸗ Koschmin, den 16. August 1917. mafeanten hier, übergegangen, welcher nehmungen abzuschließen, und zwar Ver⸗ hannes Pankow in Rostock eingetragen 8 b Handelsregister Abt f gt16 ö“ bs G keeienges. 1 1 4 Abteilung glieder Josef Gruber, Hausbesitzer in Cham,
Art auf eigene Rechnung und in Ver⸗ mann ¹ it beschrä 1r.Ja ace aagan w näerftbunt “
et: ere übergegangen, der es unter der Firma — 8 vparat Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericlhtt. wgeloe unter der Firma „Franz Frieg hnegeg worden. 1 1 Cre test gital beträgt 50 000 ℳ Fmhaber Paul Schils “ “ Hastann. P Baucdation ist be⸗Leer, Ostfricst [300451 8 Festhrde eoer N. db⸗ und Explosions. Geschäfts;weig: Lager mg von Säͤcken Töö Kena.ersaest⸗ ven Feesiass ZFleitges. WEEöuö
SeeH ee., etr . inzelka an rtführt. . . 7 d 2 ma erloschen. erehes; . 27 . els⸗ 81b st 1917. 5 ge 70 8 ũ . stelle. n.; L“
Seschäftsführer ist der Kaufmann Will⸗c 9 1 E118“* Co. Dem Salle (& ), den 18. August 1917. ö. ööö“ mit Zu der. unter Nr. 17 des Hanges K. Amtegericht Ludbwigsburg. 9 Bruch von Glasscheiben; a.öex 1917 zu Ehrang — Nr. 30 — eingetragen: Amberg, den 21. August 1917. alm Schmüb, 11““ g Ingenteur Wilhelm Sifert zu Höchf a. M. Königliches Amtzgericht. Abt. 19. beschränkter Hastung. Friedrich Heeahees Kopf, Lanrgerichtsrat. 9 venen h diebtana,, b Großherzogliches Amtsgericht. v durch öö Lö ooEEbEbEEbqööö”“
Geselk ch 9 89 Ing fert; M. 2987. ur tter⸗ e89g b . . erleitu ; —— mmlung vom . 1916 be. festgestellt. 1““ II Pardeei ges 8 npSl-h. W““ Pns 1 Peett “ weiteren Geschäftsführer niederlassung der Dresdner Bauk in Lüdenscheid. [300761] 5) Mietoerluste; Rostock, Meckib. [29889] Nlossene Herab setzung des Grundkapitals Belgard, Persoante, [29908]
Sennknachon en ber Gesen, haft er⸗ 1 btigt, t, Sg e 2 er g Fer, n0 ; seer gister e fön 8 2 bendrich Passet erteilte pr Dresden“ ist heute folgendes eingetrogen: NIn das Handelsregister A Nr. 510 ist heute 6) Schäden durch Betriebsunter. In das hisige Handelsregisler ist heute um 1 500 000 ℳ ist erfolgt. Das Grund⸗ In unser Genossenschaftsregister ist beute folcgn drch den Heutschen Reichzanzeige. A“ 9305. Kommanditaesenschaft Joachim Georg vomann. Inhaber. kurg st erleschen 8 9. Der Bankdirektor Samuel Riticher e Firma Carl Loh in Halver und als brechungen infolge von Sachschäͤgen; zur Firma Friedr. Witte einzetragen kapital beträgt jetzt 500 000 ℳ. genohiergeedts Ellesen eintelenenr
„Huisburg⸗Ruhrort, den 17. August August Kreuzberg vorm. Pet. Jos. Joachim Georg Homann, Kaufmann Einzelprokura ist erteilt an Hennv Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ m Inhaber der Fabrikant Carl Loh in 7) die Folgen körperlicher Unfälle; worden: Trier, den 15. August 1917. Genossenschaft Silesen, eingetragene 1919, ee .“ Kreuzberg & Cie., Frankfurt a. M. zu Hamburg. Luise Caroline Behrens Henny mitgliede bestelt worden. 11917 Halver eingetragen. 8) die Folgen gesetzlicher obder vertrag. Der Gesellschafter Kaufmann Paul Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Amtsgerscht. — Her persönlich hoftende Gesellchafte: Erast Krufe Inbaber: Emst Jullus Nietteree ae eeenenn. Gesellschafter: Leer (Ostfr.), den 15. August 1917. Liüdenscheid, den 20. August 1917. licher Haftpflicht aller Art; Kobligk aus Rostock ist durch seinen am velbert, Kheini 30117 vflicht iu Silesen, Kreis Belgard, EIperfeld. (30028] Sebastian Alberti ir. ist ausgeschieden. Christian Kruse, Viehkommissionär, zu] Hans Fritz Friedrich Niekerken, zu Königliches Amtegericht. 1. Königliches Amtsgerich. hh. wnn, Ser. und. Gtoßtransport, 30., ernt 191, erfessten e. 8. In unlte Hag elsegtkter Att 100 unti. e.ons f sesrsene vemnden am In das Handelsregister ist eingetragen Der Kaufmann Franz Alberti in Frank. Hamburg. Nienstedten, und Hang Christian Carsten Leipzig. 8 l298o. nasdeburg- [30047] vefah rnchtt t wird, daß das Grundkapital sces fetkengcehsiaiatzts. ante. der benge zunter Arr a die Wefenschaft mit 22. Jali zhl⸗ worden; 8 furt g. M. ist in die Gesellschaft als ver⸗ Festersen K Rumpf. Gesellschafter.] Kcoll, zu Hamburg, Kaufleute. In das Handelsregister ist heute emn 8 das Handelsregister ist heute ein⸗ bisber nicht 9 000 000 ℳ sondern beiden anderen Gesellschaftern Dr. Friedrich beschränkter Haftung unter der Firma Gegenstand des Unternehmens ist die I. am 9. August 1917: öͤnlich haftender Gesellschaffer eingetrten. Peter Emil Festersen und Heinrich Die offene Handelsgesellschaft hat am geiragen worden: — Metall⸗ gn. die Akttengesellschaft in Firma 6000 000 ℳ betrug 8 Carl Witte und Kaufmann Richard Witte, Prest⸗ ⸗. wrägewerk mit beschränrter Benutzung und Vertellung von elektrischer in Abt. B unter Nr. 130 bei der Die Prokuren der Kaufleute Karl Schleiven. Andreas Rumpf, Kaufleute, z1 Ham⸗ 15. August 1917 begonnen. 1) auf Blatt 16 857 die Firma Met⸗ 4 tuttermtitel- und Getreidehandel⸗ . ch dem Beschluß der Generalver⸗ beide zu Rostock, fort Haese a n cet.dem Sise in Welber: Krff uas deie gemeinschftliche nlaae Firma Rheinische Weichtäserei Gebr. in Koblenz und Rudols Ktremer in Frank. burg. Amtsgericht in Hamburg. vearbeitungswerkstätte Lichteusteinser slitennesenschaft⸗ in Magdeburg sammlung vom 21. Mai und 1. August: Roknvck, den 18. August 1917 eingechecen pesse bn weaffeeegtepen ecpis dere etnten Ben a sae ei 10 veafr 8 49⸗ Fatrer urf a. Ne. sind CC“ 8 16i offfn HAe egeen heft hat am Abteilung für das Handelsregister. Ficsche 8 Leipsicn. Feiserin avanhe ürden 888 4..“ ften 8. 441 8 1917 ist dee Grundkapital um 3 000 000 ℳ Großherzogliches Amtsgericht ö 1 heteene emhns e ni⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ Haftung, E esell⸗ 6898. „ 2r H* .Au eg . üesberssRhisegrss raße 33). Gese Cicpten . egenstan es Unter⸗ 1 8 W-EPägha 1 1e desgennbemnr eresehie de Me . een. ar s ug . sel Lichten⸗ n t und beträgt jetzt 9 000 000 ℳ. jer “ borzg.scfntzemneite Fachn zrsntnföchuh, i Plsenacfaltedesce aüebehen verrenarsene decheeneca soerazezan. or, „nne a a2testmreseeeh de eotecer asahess B genferlehehr 'Orwenn vegn
sells c 1 1 h . 8 2 6 an ist . 3 9* △ 6 8 gr. ¹ r 72 8 . . - . 1 2 2⁄¼ 9 b. 2 0 8 8 8 2 7 9 äfsführer Emil Kaiser, Kaufmann in Hngo. Weber ein Handelsgeschäft als 8 1916 erfolgte Ein⸗ ““ Zür Nitzsche, beide in Leipiig. Dis Geselschen nitteln und Geteeide, Bet'iliaung in be⸗ 1 tumg Preisc, ne Sgese au sellschaftsregister Band III unter Nr. 389 in Verbindung stehenden Geschäften. in Stlesen, “ Fltb frfeld ist zum vöguihator bestellt. Die Einesrahf hegc, 1 Cb 6 ragung n das Güterrechtsregister hin⸗ Firma Christian Schneinger. vdur ist am 1. Dezember 1916 frnn 8 einer hier ass Form an allen in Zusammenhang versammlung vom 21. Mai und 1. August ⸗ ngetragen: Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ.] b. Bauerhofsbesitzer Albert Krause in Prokura der. Frau Emil Kaiser, Elisabeth A 2584. Altheimer Speier & Co. gem⸗ esen worden. 8 broun: Die Girma iit erloschen⸗ (Angegebener Geschäftszweig: B. Bait⸗ vemit stehenden Unternebmungen. Das 1917 find die §8 2, 4, 5, 6 der Satzung Mineralwerke Gesellschaft mit be. Geschäftsführer sind: Ernst Schorn, Stlesen,
1 5 8 7. erger . pr 1 t 8 E8 . 6 reh⸗ un neidearbeiten. ’ zu je ℳD). orstands⸗ . 9 . rag ilhelm enfeld, aufmann un a⸗ esen.
1) in Abt. A unter Nr. 66 bei der A 6870. Fenfaheass „Hausa“ Röders acst siue Caspar Eythymius Deme-. K. Acaet Sehe 48 2) auf Blatt 16 858 die Firma Oenen nütglied ist der Kaufmann “ Röbel lae beee Nitandekassen agences datiert vom 1. August 19177. Gegenstand brikant in vsssn 8rr Bettantnacazgen 8 offenen Handelsgesehsscafft N. Edelbruck & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. triades jun.; je zwei der Gesamt⸗ Mahliung in Leipzig (Lindenau, *Ozwald Hall alle a. S. Dem Arno Huyke in Amtsgericht. des Unternehmens ist die Einrichtung und Zeder Geschaͤftsführer ist allein zur Ver⸗ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet * Sohn, Elberfeid: Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ v“ straße 2 4¼). Der Kaufmann ber ’, N. S. ist Prokura erteilt. Besteht ——— der Beirieh einer Fabeit zum Malen tretung der Gesellschaft berechliut. veme sase densseetsaenersateder hete ist aufzelöst. Der bisherige Gesellschafter B 96. Brauerei Henninger Aktien⸗ berechtigt. 8 8 1 Höchst, Main. [30037 Richard Mahling in Leipzig ist Iabone⸗ sen Vorstand aus mehreren Personen, so Münster, Westf. 1n00521 Wnn, Berartsäted von, Teieerensgn und wHefseutliche Betanntmachungen der Ge⸗ Heaaneee a venafessässäebletsin Sjeti Hermann Kruse ist alleiniger Inhaber der gesellschaft. Dem Inspektor Hermann Georg Hulbe. Prokura ist erteilt an Veröffentlichung aus dem (Augegebener Geschäftszweig: Betriebe 8” kedem einselnen Mitaliede des Vor. In unser Handelaregister B, ift bei der Erien, der Handel mit diesen Fabrtkaien sellshaft, deren Gesellschaftsvertrag am beim Eingehen dieses Blattes
Fhägie. undes die Befugnts zu, die Gesellschaft unter Nr. 97 eingeschriebenen Firma in einer zu diesem Zwecke in Saargemünd 28. Jull 1917 festgestellt worden ist, er⸗ bis zur nächsten Generalversammlung durch
Firma. ar 11 C“ 88 Fhflasgprofurs, vegrart g . Aanesr, Carolz Elisabeih 6 e Kolontalwarenhandelsgeschäf Fuma Emil allein che Oel d chteten Fabrikanl Steinb
Ahrein Ast. A unter Nr. 1032 bet der eneits, daß er berechtfat it, die Firda n Saaänt., geb. Gulh⸗ eorg Schiffmacher, Mainz. Zweig⸗ 3 Blatt 16 859 die Firma Eme, „in zu vertreten. „ Wesffälische ätherische el⸗ und gepachteten Fabrikanlage, teinbacher⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 1 Firma Emanuel Eimon, Elberfeld: Verbindung mit einem Vorstandsmitglted Die an K. J. M. Schulze erteilte niederlassung Hosheim. — Fans. 3. 199. ’. Leipzig (indenau, Gerdich vertrag der Attiensrfe Den⸗ 1eas. ae. enfache, be ehgafs mit be⸗ straße 12/14, sowie der Ankauf von Grund⸗ Velbert, den 17. Neiche Ihllaer den he scihm geeich he. don 1. Apri Als jetzige Inhaberin der Firma Witwe oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Prokura ist erloschen. — Der Cheftau des Fabrikanten Gerhard straße 15). Der Großhandler Friede zust 1916 festgestelt. Durch Beschluß der schränkter Haftung zu Münster i. 28. stücken für diesen Betrieb. 1 Amtsgericht. bis 31. Mätz. b