9 “ v11““ 8 v1“ 11“ ““ 8 8 —
Bebhzupturg, daß ihm der Beklagte die Verhandkun 8 Rechts lã 1 522,15 Tourc üg 8 Heiete meits uhm der Ver 5 Rechtsstreits vor die Kläger die Summe von 1522,15 ℳ, in Tie Firma Heury Caulliez in Tourcolng fügen. In derselben sind die Renten 1 .“ vernccih ½ dem 1. Ja- 3. Zivilkammer des Königlichen Landaerichts Worten: fünfzehnhundert zwet und zwanzig wird biervon benachrichtigt mit dem Be⸗ nummern nach Klassen e .ageis. 2 5 0
den Berlagten kostenrgiichn dem Aatrage, in Frankfurt am Mamn aif den 16 No⸗ Maik 15 Pfennig, nebst 5 % Zinsen seit, merken, daß in dem Termin verhandelt höhere der wiederen vocaugehend — 3 1 “ ““ 3 w 2 1 1 E V E 1 12 st g 2 11“
p Ulstreckbar zu ile — vorläufig vember 1917. WVormittags 9 Uhe, dem Tag der Mahnung, 15 Januar 1915, und entschieden werden wird, auch wenn sowie innerhalb jeder Klasse nach der b 2 “ “ eeee ae ““ ) das in dem mit der Aufforte ung, sich durch einen bei zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits sie nicht vertreten sein sollte. laufenden Nummernfolge zu S 8 5 „ vev-* 8 E.Ev. 7 8 — frroß Nr mar, Gaeisenau⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu tragen. Das Urteil ist gegen Hinter⸗ Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für und muß jede Nachweisung, gleichviel ob u“ 1- el er und Könize 1 Srgitet 5 22 16 n ei er. b . 15, abende Zimmer sofort als Prozeßbevollm ichtigten vertreten zu legung oder Sicherbeitsleistung in Höhe Kriegswirtschaft. I. a. A. V. 1136.17./952./8. die Einreichung in Königsberg, Berlin 1 8 324 U gn 9 reugl chen gatsa 2
zu räumen, 2) an den Aläger vom 1. Ja⸗ lassen behukreibendon C. Izuf. 5 nuar 1915 ab bis zum Tage der Räumung Fe. h der b⸗izutreibenden Summe vorläufig voll⸗ [30767] —— oter mit ter Post erfolat, die varn Mot 8 u canksurt am Main, den 22. August streckbar.“ Die Klägerinnen laden den 1 3 Einliefernden ausgefertigte un 8 - aus — 80 Föfla. Zur 1917. 8 1s Beklagten zur mündlichen Verhandlung des —— heg zogene Quittung über 48à Se van “ Berlin, Montag den 27. Pugust 19172. g des Rechtsstreits Der Gerichtsschreiber Rechtsstreits vor die 1II. Zivilkammer des des Uebernahmepreifes fur 27 BSele- e; benee asscheis vogen enthaltend Sane-fuchan a 2. 1 egfelgenden Henchefsugs Aafäfüla ufsebote, Lerlast⸗ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoss ten. . . Erwerhbs⸗ 5 sgenossenschaften. kechtsanwälten.
wird der Beklaate vor das Königliche des Könt L b daiserl ) 1 . b glichen Landgerichts. Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 8 1. 8½ — Baumwollwaren, 44 291 kg schwer, ent⸗ der begleltenden Nachweisung 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off tl gst An 4 ig 80 .Niederlassung ꝛc. von Rechts . ffen nher 229 3L 2 ge L. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
—õ——
————n nᷓ-——-— b —
in B. chum auf den 1. Ok 12. No 6 . . — . vember 1917, Vormittags 6* 3 öffen chen Zustellun. ser 2 3 Gladbeck f. W, Sanrstr. 22, Prozeß⸗ Hinen bei diesem Gerichte zuaslassenen z†. J1. &. 8. 335, 336, M. & W. 337 —+. 39, empfohlen. Formulare zu den! E. Penrnlangekaseleesaee, wa een lkti 3 Bankausweisec. 8. S guß 8 1 8 dieser Auszug bepol mäͤchtigter! Re chtsanwalt H 1 12 1I1“ Prozeßbevollmaͤchtigten 8. S. R. 340, 8 & B. 341 88 IM-. wene enr den Palgh. Fürt 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Reum einer 5 gespaltenen Eixheitszeile 30 Pf. 10. Berler dere Bekanntmachungen. — 1b G. ad .W. amen. 1 342 S8 347 u ·ʒ — — She., ie asctelhrr — Sen,c Bhanedern fner, Bes. 1ege aegam Jai. 1iehchs 311910. .. 1-ggercen die dcteneruwgs b tsoels. c30485 22c2] Bilans zer sunstwechie Neseahein ver 1. Jult 1027 8 8 r — juni i I. 59“ 8 Fiaehts- e 88 12962 i unstmü Ros 8 . . )dn Vramana Couergt unser janior, S2, en desen⸗igentümer nicht mit bei den Rentenbanfen versanich erne 5 Kommanditgesell⸗ 111““ ö Sör. bae. dees J J . en Aktionare werden biemit ther 1917. Vormittags 11 Uhr. Arszva. vom 18. Auaust 1917. afsiva.
[30267] Oeffentliche Zustellung. Bergmann Charles Meunier, sämtlich [3008 7 Ballen wurden von der Firma R 47 Die g [30268] Oeffentliche Zustellung. en wueden von der Firma Rose, sofort die neuen Zinsscheinbogen oder chaften auf Aktien uUj tember, Bormutags 11 Uhr, im numerstraß 37, anberaumten außer⸗ BBuö 000
ben des am 9. Februar 1917 früher in Gladbeck i. W., jetzt unbe⸗ Der Johann Baptist Schmerber, Metzger, Hewitt & Co. in Manchester abgeladen eine Gegenbeschemmigung, worin ein de e 6 8 DHote Laise f e bu s t⸗ r de 74 9 JIN 8 0 iserhof in Ravensburg stati⸗ ordeutlichen Generalversammiun Maschinentonto Svpothekkonto 335 862—
vertordenen Bäͤckermeisters Louis Stein⸗ kannten Aufentbalts, unter der Behauptung roz 5 und kamen Ende Juli 1914 in Stetti biß in Dessau: 1) Bäckermeister Louis daß ihr die Beklagten für Kost un, Lo t da Riegeemorschweller, Pros Fbevollmäch, .genn g beilmhmer stimmter Tag angegeben wied, au welch — sos † fi . — 8 : erme Be „ Logis : 9 . Itz an die Firma Herrmann & Thbeilnehme b em ll dent 3 r. we ie Aktionäre un Gesellscha . Sesabee 1“ 9 Kaufmasn Püt 1a.-.S vom 18 ble 8 walt hüöt Sbe 1. i mit der Besgans zur ehasedreun dehen nhehenddehcaeged,neche, Zbeisähh. Aktiengese schaften. henere. “ hieren. 1eö unserer Gesellschaft Fahrnissckon: .. 7 V Fonteterrentlonts: Gelas v bzig. Lndenau, rau 12 n Betrag von 50, uͤlden, S st 1 schweit n die diteure H. Reicher & Co. 2 8 rdnzzug: Bi Tacwes Sacktonto “ . kreditoren.. 351 7202. 8 ie S husz;, g⸗b. Steinbig, in Magde⸗ mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ ScZhee ae Reer, 8- Pereraensc gens. Sce en ves9 Apt. 5 Kalisch 88 aung zu dewirken ist. Die Bekanntmachungen über den Verlust Peees8 g. 1) Geneh E t. huna. p Vahngkeisekonto 1 . — Reservekonto ... 165 000 hurg. 4) Fr ꝛu Louise Steinbiß, geb.Hornung, pflichtig und vorläufig vollstreckdar als ins Aufenthaltsort, unter der Behauptungp, Pie Firma Löbel Apt behauptet Eigen⸗ 5),Werden die Erneuerungsscheine von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Paul Ksnig. Aetier gung der Umschreibung von Kontokorrentkonto: Spoe⸗sfalteservekonio 200 000 in D.ssau, 5) die minderjährige Frieda Sesamtschuldner zu vekurteilen, an die daß ihm der Beklagte aus baren Dytebe⸗ tümerin der Waren zu sein und bat die mit des Post an die Rentendank in lich in Unterabteilung 2. ags 1 2) Berschiede 29 Debitoren.. 674 277 52 Dividendenreservekonto. 200 000 Frteindiß in B ssau, vertreten durch ihre Ke aͤgerin 50,11 ℳ zu jahlen. Zur münd⸗ und einen Rest für im Jahre 1913 käuflich Siema H. Reicher & Co. in. Sosnowlce stöntgaberg eingesandt, so erfolgt 1 L ven 8 Fann den 25. August, Postscheckkonto.. 3208 72] Maschinen, u. Immob⸗ vztutter sub 4, P ojeßbevollmaͤchtigter: lichen Perhandlung des Rechtastretts geliefertes Fleisch noch einen Beirag zur Einztehung des Uebernahmepreises er⸗ innerhalb 14 Tagen nach der Absendung 30202 1 eeag, a her. air Heecherssa, 1917. 111“ Woner konto... 1168 676,41%ꝙꝑCEen.Komto. 109 304 R chtsanwalt Frenckel in Dessau, klagen werden die Beklagten vor das Königliche schulde, mit dem Antrage, den Beklag 85 mächtigt. Zur Festsetzung des Uedernahme⸗ entweder die Zusendung der neuen Zint⸗ 89 sälzische Verlagsde⸗ freseer ö jns ündgüt Faflarkonto... . 226 5166% e7gen den Konditor Vittorio Toscani, Amtsgericht hier auf Donnevstag, den ve Zabtung von 380 Ziafen preises soll auf Anordnung des Herrn scheinbogen oder eine Benachrichtigung an Westpfäͤlzische Verlagsdruckerei mittags 10 ½ Uhr, im Gebäude der Lindener Zündhütchen⸗ E/ Wechfelkonto .. 600 — Tantlemenkonto. 26 567 fecber in Desas eirderikenplon 36, jetzt 8e 1917, Vormittags sein den 1.9Oltober 1913 99 be ecgecen Präsidenten am 16. Oktober 1517, Fürer sev üfer, di⸗ das Va enten pie Aeilarareftrveceischat werden 1“ Thonwaaren⸗Fabrik Effetieakonto.. u] 11— Fevimg. nind Verteftehn... nberanzten Aufentha’tz, unter der He⸗ vpdic nen Pr,, geladen. 5 0, 270/17. ihm die Kosten des Rechtostreits zur Last Vormittaas 10 Uhr, vor dem Reicht⸗ 81g ö n der am Minmveh, den ,eheen X E“ . 2Seo 50218660 hauptung, daß ihnen aus ruückstaͤndiger Gladdeck, den 20. August 1917. dete aatn dos de eseese heeA.. schiedsgericht für Kriegswirtsch in das andere geschehen, so ist der unter⸗ bhermit zu der am Mittwoch, des versammzung der Der Auffichtsrat. 2 850 218ʃ60 2 850 218,60 Miete für die Raͤume im Hause Friede Der Gerichtsschreiber in legen und das ergehende Urteil für schtedsger Jür . Kriegswirtschaft in zeichneten Dircktion davon gleich nach Ar⸗ 12. Sevtember 191⁄, Nachmittass ifurgis“ ijeringsfischerei I. G “ 1 1 ede⸗ , orläufig vollstreckbar zu erklären. Der Berlin W. 10, Viktortastraße 34, ver⸗ ere 8 1 4 Uhr, im Kathol. Gesellschaftsbaus 9 : gssischerei⸗ 8 ö“ ——— 11I1ZnqnqpXpX* 195 bi 1, Juli 1917 ein Betꝛag don) Schulze Ulfieborg,; vog its Pbezehire e dneda, anann PE Beiees ageg, it Hache⸗ 111“ 1““ 188988üL4 Fwetseentogen und gefate,2c8391910 Pertnas, vom 2. .“ 600 ℳ zustehe, mit dem Antrage, den Amtsgerichtssekretär. liche Amtsgericht in Mülhausen i. E., Bemerken, daß in dem Termin verhandelt ), Sind Erneuerungsscheine ab⸗ Genrralberamnmlung erg. eingelade. Tagegorduuug: Hohenlohe⸗Werke 2 % Abschreibung a. Immobilien 4 271, 48]1% y1915/16 100 742,02 Beklagten zur Zahlung von 600 ℳ nebst 1 S 23 vfrn 27 O 2 15 V., und entschteden werden wird auch üen anden gekommen, so müssen behufs “ Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und * 3 2 88 2g ₰ 1 Ducd⸗ des önto — 90 000— Betriebsgewinn 8 328 220,95 4 % Zinsen vom Tage der Klavezustellung [30266] Oeffentliche Zustellung. S 1 18 4 ug: ker v9 17, er nicht vertreten sein sollte. enn Verabreichung der neuen Zinsscheinbogen 1) Vo lage der Jahresrechnung pro des Aufsichtsrats. k tiengesell chaft. Maschineneu s „Err.⸗Konto 50 000— Effentenerträgnis. 62 4093— ꝛ5 zu verurteilen. Die Kläͤger lꝛden den 1 S Schenker & Co. zu Hiꝛm⸗ 3 1aens pes zfentuche Zustellung Zün Gef chäftsft elle des Reichsschiedsgerichte für die betreffenden Rentenbriefe der unter⸗ Lch e Vorstands, Ent. 2) Voclage 1 und F. Sc- Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden Fantsemmenkonk⸗ 6“ 9 26 567,35 Grunrstücerkrägnig 2 836 72 8 8 .„ 1. . 7 5 8 8LEEI“ 8 5 7 8 24 . e 8 8 f S 8 12 GDe 250260 9 gericht in Dessau auf den 26. Oktober Hamdurg, klaat gegen die Firma Rafarel i. S. 9% [30768] in solchem Falle den Inhabern der Renten⸗ 3. Verschtedenert. 3 shäftejagr. 1917. “ Uhr Aenesee “ 46 1917, Vormitags 9 Ulhr. Zum Cappon & Fii zu Bukarest, Bulevardul eusch 1 158 11 „Zur Festsetzung des Uebernahmepreises briefe anzuraten, diese Einreichung schon V St. Ingbert, den 24. August 1917. 3) Fntlastung des Aufsichttrats und des Hauptoer waltungsgebände nach Hohen⸗ Wir geben hiermit bekannt, daß lt. Beschlaß der Generalversammlung die es Kaiserlichen Amtsgerichts. für den angeblich der Firma G. O. Owen jetzt oder bis zum 10. Juli 1917 zu bo⸗ Der Vorstand. Vorstandg. lohehütte, Kreis Kattowitz, ein. *ꝙJ(inibzsuag der Gonpous Mr. 38 unserer Aktien Nr. 1 — 600 ³ ℳ 500,— mit ““ — 4) Wablen in den Aussichtsrat. — ℳ 60,— sowie Nr. 601 — 1050 à ℳ 1000,— mit ℳ 120.— von heute ab bei
Z vecke der öffentlichen Zustell d] Elisabeta 11 bis, jept unbekannten Auf⸗ Zustellung wird 2 &. Co. in Manchester gehörigen, bei der wlrken, damit nicht die Ausreichung der V 1 ion tadital Tagesoednung: 3 5) Erhöhung des Akiienkapitals um 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ uns oder hei der Bayerischen Wereinsvauk in Müuchen erfolgt. An Stelle des verstorbenen Heren Kommerzienrat Wilhelm von Neuffer, Regensbura,
dieser Auszug der Klage bekann enthalts, mit dem Antrage auf Zahlung 82 . Dessau, den 16. Auguft rorz. gemacht. von ℳ 529,85 nebst 4 % Zinsen seit dem 189862] Seeranch 1 HSenes., g Firma dsen esektichofe Rotbes Meer in neuen Zinsscheinbogen an einen andern euf V [30502] — öhung apitale Hartmann, Amtegerichtssekretär 1. August 1917 und Kosten einschließlich Weissenbacher in Enchenberg klagt gegen Mülhausen⸗Dornach i. Els. enteigneten Grund der unrechtmäßig in seinen Händen Wex laden hiermit die Aftionäre unserer ℳ 650 000,— auf ℳ 1 800 000,—. sichtsrats über die Lage der Gesell⸗
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsge ichts der Kosten des Arrestverfahrent, auch das de brikarbeiter Jakob Stei Sobn Kriegsbedarf soll auf Anordnung des befindlichen Erneuerungsscheine erfolgen 1 Gesellschaft zu der am 5. September Stimmberechtigt sind nur diejentgen scaaft und die Ergebnisse des Ge. Herr Friedrich Hutter, Direktor der Wereinigten Kunstwühlen in Landshu 130464 O 1 — Lerlenig, Urteil, tvent,segen Sicherheitsleistung, für Sn Fohann, fritber in Erebenberz — Zt. Herrn Präsidenten am 16. Oktober kann. 1917, Mittags 1 Uhr, in den Räumen Aktionare. die spätestens am 17. sep⸗ s ts ecgbs 1916134 .““ satzungscemaäͤßer Funktionsdaner in den Auffichtsrat gewählt. “ Iaer Heffent 95 Zastenung. vorläufig vollstreckbar zu erklären unter ohne bekannten Wohnort, unter der Be. 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem ; den 20. Juni 1917. des Jastizratz Dr. Max Hoffmann, tember 1917 bei der Deutzchen Na⸗ 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ Roserheim, 18. August 1917. Oertingen 930 ann Peter Fedy aus der Begründung, daß die Beklagte ihr den bauptung, daß Beklagter ihm aus Darlehn Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Königliche Direktion der Rentenbank Werlin W., Taubensr. 35, statifinderden tionalbant 2 a. A., Bremea, gegen winn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. Becker in M. cozeßbevollmächtigter: C. Klagbetrag auf Grund eines Speditions⸗ einen Betrag von 751,40 ℳ verschulde Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, verhandelt für die Provinzen Ost⸗ und West⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Hinterlegung ihrer Aftten oder des Depot⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Werth. Herrmann.
Kpferschmied grandic, lrn⸗ gegen den vertrags für Auslagen und Provision mit dem Antrage auf Veructeilung des werden. Die Firma G. O. Owen vpreußen. Tagrsordnung: scheins cines Notars Stimmka’ten ab⸗ Aussichtscats. tedr al, früher in schulde. Das angerufene Gericht sei zu⸗ Beklaagten zur Zahlung von 751,40 ℳ £ Co. in Manchester wird hiervon [29746] 1) Fenechmigung der Bilanz sowie der fordern. 14) Beschrußfassung über die Gewinn⸗ benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in 8 0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Der Vorstand. verteilung. [303901] genastr; F Aklfengefeuschaft i Nors Fes ö“ etlva. Bilanz per 30. Juni 1917. Passiva.
Oettingen, 3. Zt. ohne bekannten Woh zmncgen, ;. Zt. 8 öhn- ständig, weil die Beklagte in Hamburg nebst 50 50 und Aufenthaltsort, auf Grund der Be⸗ Vermögen besitze. Die Beklagte wird zur bo““ 0 FZce dem Termin verhandelt und entschieden anleihe vom Jahre 1902 in Höhe Vorstands Hiejenigen Aktiong lc G 1 ¹ . fer'g 4 Diejentgen Aktionäre, welche ber General⸗ aeennnaaaaEb — Mayjer's Hutmanufartur Akt. versammluag stimmberechtigt betwohnes 46 ₰ ₰ 145 246 867† Aktienkapital.. 450 000—
hauptung, daß der Bet m fr z ;
9 5 80 n * 1 8 r 2 8 8 8 22r. 2) 2 888 ander „ 8 1 (1. 8 8 8 4 b
8 1,0, Haschetde Fs 2 für Handelssachen, im Zivil⸗ Berlagte 88 d Ractetgt ea nnde pen Geschäftsstelle des Reichsschiedggerichtg für 11ö“ Höbe Ureinigte Feileufubrinen Perlin⸗- Ges. in Tiquidatiox, Ulm a. D. wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter. Grundstückgkonlo .. ...
vpollstreckbare Verurteil 8 den Worläufig justizgebände, Sievekingspfatz, Erdgeschoß in Rohrbach, Kreis Saargemünd, auf Kriegswirtschaft. — 1 b. A. V. 509.17,/2452/8. von 10 ¼ Millionen Mark zu tulge F 2 Die Herren Aktionäre werden hiermit legunggscheine der Reichsbank, der Bank Eleis u. Straßen, alte Anlagen 500 — Reserbefonds.. 14 550/82
zur Z hlung von 91 80,0 . Retlaten Nr. 119, auf Mittwoch, den Donnerstag, den 8. November 285 300 ℳ. ““ sigen Magdeburg Akttengesellscaft. zu der om Freitag, den 28. Sep⸗ des Berliner Kassenvereirg oder eines vo. Duckwitzstr. 70 000,— Kreditorenkonto . 24 546 50 ichen Verhandlung des Rechtssereits 8g 10 ½ ktober 1917. Vormittags 1917, Vormittags 9 Uhr, geladen. Der ganze Tilgungsbedarf ist durch frei⸗ 8 tember 1917, Vormittags 11 Uhr, deutschen Notars unter Befolgung der do. Essenerstr.. 15 000 — Talonsteuerkonto. 3 600,—
— 8b t Uthr, geladen. Die Sache ist als Rohrbach, den 22. August 1917. “ Ankauf bewirkt, so daß eine [30335] in den Räumen der Filiale der Württem⸗ Vorschriften des § 25 unserer Satzung Haugkento... 1Sg9g; Zreuern⸗ u. Berfecensec. 11 000,—
er Beklagte vor das Kaiserliche Amts⸗ Feriensache beii . heichnet worden. Zum errai 8 — 3 1 ess⸗ ch Zum Zwecke Der Gerichtsschreiber uslosung nicht stattzufinden brauchte. Terrain⸗ u. Vaugesellschaft Pec.eFtgt. he 21. 1.8 4 . N. Harcteot. ge nane Hehenedeande, 8 2 540, 50% Vortrag aus
aericht in Deutschoth auf Freitag, den der öffentliche tell 2
Ok: . en Zustellung wird dieser bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. 3 V 91 m, den 18 1 1 1 . ʒ 2 54 1 ℳ
ober 1917, Vormittags Auszug der Klage bekannt gemacht. aiserlichen Amtsgerich e szertäau e, Essaaen. er 1hen gaft, 1017. Südende Karlsruhe A.⸗G. dentlichen Veneralhersammlung n htesigen VC oder 9 1ö.““ . 8 G 1. 289,87 Nilaunz ver 31 Dezemter 1916 geladen. Der zur Teilnahmne an der in Beelin⸗ ffektenkonto. . 71 800 — Gewinn au
Ball. Pewinn, und Berletkonto ver 1. Juli 1917. Haben.
10 ¼ Uhr, Zimmer 5, geladen. Hamburg, den 17. August 1917 (30463] Oestentliche Zustellung Deutschoth, den 21. August 1917. Der Gerichlsschreiber des Amtsgrri Die Sal S 8 6“ 1 er G gerichts. ie Salomea Schiel, geb. Thalgott, V p ch V 2 ide sac sca 8 eneralversamm lung erforderliche Ausweis bei der Deutschen Bank, 1916/17 24 050,19 24 340 r Des Gerschtesch⸗ “ fgb ““ u vüsisean, zu 1SC 8,Cls⸗Neudorf 8 12. da tungen, er [29747] 8 6 Foh 2 3 8n Aktien befitzes s bis spätestens bei der Deutschen Palüstiua⸗Banꝛ. 1 NSSS05. 88 528 037 “ — Der Kaufmann Robert Nordheim, Ham⸗ Rechtsk d. t; onesevo maͤchtigter: d Ankauf der 4 % Bochumer Stadt⸗ 8 59 8 je Aktionä 6 .(Rontag, den m. Geutemher 1097, bei der Berliner Handels⸗Gesel . Ge Vexlustr (8qggal, Oestentlic Zustellung. zurg, vertreten durch die Rechtsanälte gegen die senentefadee sara neg fäldet ingungen X. 1deeinanen Fe⸗ E. 10hn, abe g8ag 1s, 490000,— 10 900-— be deeeehenic⸗ vhnschen 8 1 Sean⸗ bef da k für Handel und In reermemmewernrseceerreges Serxaneengn. zeen. 1 z Frau Lieselotte Heinge, ia Pässel. Pret. Märol, Banc dee Rüchtean gee Fende gewerbeloe † 1 ouen Mazk: 1. Ausgabe Meicheregerss V1 888 91712 der Wüettembergischen Vereinsbau ei der gan andel und In ℳ s.9 . ℳ [₰ı₰ dorf Harolditracegc. 3 2 Düffel. H. in Straßburg i / Els.⸗Neudorf, Blauer Weg 8, [30339) Fabrirkgrundstück von 6 Millionen Mark. Weicheräckerkonto 88. 917 eben. dustric, kosten .. 3 52¼ 64 Grundstückskonto. 25 124 70 Rechtsauwaft Dr. E“ Fetboe, haht k gen he Fiꝛma Se-⸗ 1. Zt. ohne bekannten Aufenthaltsort, in Hildesheim, ohne Inventar, zu jedem Im Rechnungsjahre 1916 waren von Debltoren 8 39 730,— in bö iite sTa e bei dem Bankhause S. Bleichröder, ” Abgabenkonto 8 L 8 .[15 138819 derf, klagt gegen Fräulein Kithe Sterken Wechsel, mit dem Rateac⸗,- die 89 flagete siß Grund der Behauptung, daß die Be⸗ Betriebe geeignet, wird an Ort und Stelle, der Anleihe vom Jabre 1913 in Höͤhe Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1) Entgegennahme des Berichis des] bei der Dirartion der Diseonto⸗ Abschreibungen: ℳℳ Jandpuchtkonto . .. 250/70 1 . rage, die Beklagte klagte an Klägerin in ihrer Eigenschaft Steuerwalderstraße 56, am 3. September von 6 Millionen Mark zu tilgen det. 279 88 68 Liq lidators mit den Bemerkungen 8 ;b. Gank sür Deutsch Alte Anlagin 1 403,36 Eleismietekonto 34,— 1902/15. 9 472, des Aufsichtsratt. bei der Nationalbank sür De *]†Essenerstr. 3 688,86 5 095,22]
frühe üsse . früher in Dässeldorf, dür ne⸗Sar. im Wechselprozesse kostenpflichtig vorläufig als Erbin ihrer verstorbenen Mutter] 1917 versteigert werden. 129 700 ℳ. 8 5 1916 32 893,30 2 312 36598 2) Beschlußfassung über Genehmigung laud, Bilanzkonto 124 050,19 824 „6C6 EEEEEE11] — —
unter der Behauptung, daß die Bet 1 516
ihr den einaeklagten N. daß für 8 8B 2hor Zaeus, von . . de c ecesgen nteThalanse Der ganze Tilgungsbedarf ist durch frei⸗
Arbetten, Miete und Essen sowie Telephon⸗ 6 % Zinsen auf ℳ 51 675,— seit dem sicb b ehe 8 19 pt 17,10 algen — n. Antauf bewirkt, so daß eine 140101310 ““ Nnf. Cau, 62
auslagen schuldete, mit dem Antrage auf 30. August 1914 und ½ % ei gene P pj 89 9 see Pfennig — schuldet —— Auslosung nicht stattzufinden brauchte. 1 Versustrechnung. bei dem Bankhause C. Heimann, [40 889,52. 40 889,52
Zahlung von 157,78 ℳ nebst 4 % Zinsen mit ℳ 172,25 ₰ ” 9 nür rer sion und daß die Schuld aus einem der Erb⸗ Bochum, den 18. August 1917. Per Haben. 3) Beschlußfassang über Entlastung des, bei dem Schlesischen Bansverein Bremen, im Juli 1917.
seit dem Klagetacz, Zur mündlichen Bern katet dn Leae“ verarteien. Kizger lasserin im Jahre 1893 gegebenen baren Der Magistrat. Kapitalkonio .10000 000— Liquidators un) des Aufsichtsrals. Filiale der Dentschen Bank, Der Auffichtsrat. Der Vorstand 8
bandlung des Re chteffreits wdr her Pe⸗. a e Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Darlehen von 160 ℳ herrühre, ferner er 0 ung o. von Stumpf Hypethetenkonto 1 142 000— 4) Neuwabl zum Aufsichtsrar. ([30499) in Rattowitz: St. C. Michae lsen. R. Dunkel.
kaagte vor das Könialiche Amtsgericht hier⸗ ““ vor, die daß BZablung in Güte nicht erfolge, 8 8 — 8 Aitienftempelreserdekonto 3 200,⸗2 Unm a. D., den 25. August 1917. bei der Deutschen Vank, Filiale Gepräft und mit den ordnungemäßig geführten Geschäftobüchern überein⸗
Immer 64, auf den 23. Ottover 2592, ner ür Hank elssachen des Land⸗ mit dem Antrag auf kostenfällige vorläufig Wert Kreditoren 225 813,10 Namens des Auffichtsrats: Kattowitz, stimmend gefunden
Vormittags 9 Uhr. ober „gerichts Hamburg (Ziviliustizgebäude vor vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung d ieren. 131 .ꝙꝙ„C. Seeberge hinterlegen das e den 11. Juli 1917
g8 hr. geladen. dem Holstentor), auf den 18. Oktober von 17,10 ℳ — siebzehn Mark 10 Pfennig . E“ EE1“ Hohenkohehntte. den 25. August 1917. C11ö1 Voß Hez gtes Bächerrevlsor.
Hohenlohe⸗Werke Altiengefellschaft. An Stelle des verstorbenen Herrn Carl Schütte wurde Herr Gustav Schütte,
Düsseldorf, den 20. August 1917. 1917, Vormittags 9 ¾ u 1 — Die Bekanntmach über den Ver Hebenstreit, Gerichtsschreiber Aufforverung einen ze 7* de, mit der — nebst 4 % Zinsen vom Tage der Zu⸗ Wercpar segen dee el 29 gedachten Ge⸗ stellung der Klage. Zur mündlichen Ver⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ omman 1 ge ell⸗ 8,2 em Schaltenbrand. Everding na in sicht der Gesenlschaft gewäblt Aüta. Bilauz am 31. Dezember 1916. Passiva. 8 bae 98—— Bremen, in den Mussichtgrat der Gesellschaeft gewählt. 8 na.xas de- 84AL4-2 2 Die Dividendenscheine Nr. 8 für das Geschäftsjahr 1916/17 werden vom
des Köntglichen Amtegerichts. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ lich in Unterabteilung 2, NJ oℳo ₰ 130501] 29. August 1917 ab bei Herrn E. C. Weyhausen, Bremen, mit ℳ 80,—
130765) Oeffeniliche Zustellung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung klagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in — 12 s · m t Der C. Rauhe in Düffeldorf, Königs⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Straßburg / Els. auf beenb htcht üe [19064] 1 chaften auf Aktien U. Grundstücke und Gruben. 261837 Aktienkapitel.. 1“ 209 b. Shrek E 8 8 J—Vorzugsaklien.. 38000 —- Ahtien Gesellschaft
allee 8, klagt gegen die Veronika Bönig macht. 31. Oktober 1917, Vormit . B 97 465 aus Roggenhausen, zurzeit ohne bernhe e „ ihen 24. August 1917. 9 Uhr, Saal 49, geladen. Benea. ⸗ee. 88 Aktiengese llschaften. aschin dgefen und Me⸗ “ Reservefonds.. . 1 100— ; Mohn⸗ und Aufenthaltgort, früͤher in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Straßburg, den 20. August 1917. Die Inhaber von Rentenbriefen der bilien .öFSö.ls(àa 176 90 Erneuerungsfonds . 1 718/61 Mannheim⸗-Waldhaf. [30298] 8 8” . ptes der Behauptung, daß [30762] Oeffeutliche Zustellung. 88 Gerichtsschreiberei Provinzen Ost⸗ und Westprenßeen Die Bekanntmachungen über den Verluskt Formen und Modelle... 3 09270 HOvpotheken.. . 596 353 90 ꝑAm 18. September ds. Is., Vor⸗ „2ltiva.. Pilongkante am 1. März 1917. für n5 c9 19 5 *Mden mgediagten Betrag Der Kaufmann C. Netter in Hüningen in ei dem Kaiserlichen Amtsgericht. Lit. FF- JJ, zu denen der letzte der aus⸗ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ 1 Eisenbahnaaschluß “ 15 382 60 akzepte. 1 3 178 95 mittags 11 ½ Uhr, findet im Sitzungs⸗ 8 “ löres Rücst 12 18 det und infolge Ob.⸗Els. klagt oegen den Julius Schaffter, [30761] Oeffentliche Zustellung. hüieene. Zinsscheine am 1. Jult 1917 lich in Unterabteilung 2. Schmalspargleisanlage. 4 294 60 Unt⸗rstätzungskasse. 1 275,09 zimmer des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Grund⸗ und Bodenkonto. 2 818 577Aktienkapitalkonto eücstands in der Mietziuszahlung srüber in St. Ludwig, zurzeit ohne In dem Verfahren, detreffend die Ver⸗ fällig wird, werden hierdarch aufgefordert, — “ eldbahn.. 4 194,05 Kreditoren 46 447 22 (Rosenfeld, Mannheim, die ordentliche Maschinen⸗, Kessel⸗ u. Apvaratekto. 170 293 — Kontokorrentkonto
vom 20. Juli 1917 an die Ab. [30307) ahtwerk .. . .. 442855 hngralverfamealung „nlatt, wazn die Zu⸗ und Abflußkanaljorio... 12167 2— Kreditoreen *c334 994
03 1 titl. Atrionäre höfl. eingeladen werden. Feväudelonto “ 75 843 30% Hopothekenkonto.. 39 910
zur Räumung verpflichtet sei, mit dem bekannten Mohn ¹ 5 , „ und Aufenthaltsort, teilung des durch Z svoll Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ unter der Behauptung, daß ihm der Be⸗ Poünch Bnangevenstercung hebung der neuen Ziusscheine Reihe 2 Voigt 8 Haessner Aktiengesell⸗ Flektruitätswer!. 2. 7 069 88
Waren, Rohmaterialien hea h 1) Vorlaas der esaahscbertchts der E14“ 1 999 89 Hypothekenavalkonto] 330 000 9 585 02 1 ge 8 Geschaftsverichts, eitungsnetzanl.⸗Konto 358 773/7
von 82,50 ℳ und 4 % Zinsen seit 1915 einen Betrag von 58,15 1 ü 8” g von 58,15 ℳ schulde, trages ist zur Erklärung über den vom 1 “ m en Frtteg. den de ten zu ver⸗ Gericht angefertigten Teilungaplan sowie sczeinen Resbe ausgegebenen Erneuerungg. In der am Donnerstag, den 16. August Sffesten Reürmaßs der u. Heu veWesgen⸗ umeen 9 an. — die Summe von zur Ausfübrung der Verleikung Terwin — ü zu bewirken und dabei folgendes zu d. J. gemäß § 7 der Anleihebedingungen Frochtendepot . 4 909 schluß⸗ über die Bilanz und berziraße 23 in P sülborn gemie em 5 15 ve Zinsen zu 4 % vom Tage auf den 9. November 1917, Vor⸗ beachten: stantge babten ebten Auslosung unserer Kasse und Wechsel.. 1 296 66 1 2) Besch ußfassung über die ** [Umformerstationkonto 80 14380 Wegnuns z0 enenes 8 9% Dad⸗ 2. Zuste ung der Klogeschrist an a mittags 11 Uhe, vor dems Amisgerscht 1) Zu den bis einschließlich zum 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von Postscheckkonto. 2 693,63 Gewinnverwendung. Anschlußgleiskonto. 1 184/40 des Rechtsstreits wird die Bekl andlung zahlen, demselben die Kosten des Ro⸗chts. Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15, ch 1. Juli 1917 ausgelosten Renten⸗ 1506 wurden folgende 20 Nummern Hebitatean . 81 390/14 3) Enzlastung des Vorstauds und de Kaffakonto . 126 24 des Rechtoiren pied de 44 88 dvor Urets zur Last zu leaen und das ergehende teilung 80, 1I1 Treppen, Zimmer 161/162, briefen sind neue Zinsf eine nicht zu ver⸗ gezogen: Gewinn⸗ und Verlustkonto 1312 000— 8 46 Aussichtsrat⸗. Hypothelenavalkonto. 330 000[—- Ihener ar de., Autsgericht Bäsendorf, Urteil für vorlaufig vollsteeckoar zu ert aren. bestimmt worden. Zu diesem Teruun abreichen, vielmehr die berüglichen Erneuc.2 61 67 72 82 88 89 101 145 206 968 0737771 G 1 9688 073 77 4) Ausstchötzratzwasl. Verlustfaldo 56 445 25 ; ag Uhr, geladen. streits wird der Beklagte vor das Kaiser⸗ laden: Die unbekaunten Erben des zu Ferösten Rentenbriefe nach Maßgabe unserer 420 439 Gewinn⸗ und Verlust Zur Ausübung des Stimmrechts ist 04 904 96 1 104 904/9 1 b emüemaemanehläa Frl „ erforderlich, daß die Akttonäre ihre Aklien, Debet. Gewinne⸗ und Werlusskonto am 21. März 1917 Kredit. spätestevs bis zum 13. September —— v““ ——
Der Rechtestreit ist zur Feriensache erllärt. liche Amtzgert 1 1 ur Ferien rklart. gericht in Hüningen auf Min. Berlin, Kaiserstraße 9, wohnbaft gew kkanntmachung vom 13. Februar 1917 1 h tilgenden Dülsseldorf, den 21. August 1917. woch, den 17. Oktober 1917, Vor. Kaufmanns Friedrich Segneseegeegenen mit abzuliefern. 20 gese. eeanne, des 5 8 An Vortrag aus pe⸗ Dividendenkonto 6. bei einer der nachfolgenden ds. Jo. bei einer de zenden (An Vortrag aus dem Jahre Per Pachtkonto 8.
Hebenstreit, Gerichtzsschreiber mittags 9 Uhr, geladen. — C 141/17. boren am 1. N. 8 2 ” 1 „ ge . 1. 1 November 1854 zu Wolmir⸗ ) Die Einlieferung der Grneue⸗ der Anlel de weitere 1915 . 138 723/80 Grubenkonto.. .. — d F des Känigl. Amtzgerichs. Hüningen, den 23. August 1917. stedt und gestorben am 13. Mat 1917 im rungescheine behufs Fapfan nahme 42 veerlaggebekan zeloct 1eg 8 . Mldankonio. . 75 987 ,44 Hypothekenkonto, Nachlaß. Stelles deponienen und bis ac der 1915/16 52 524 27 Verlustsaldo 56 445 25 dal gh Secge en. Zastelung. bei bh .öö ericht. SeFnchis zu Tegel. dör, venhen Zinsscheinbogen ist zu be. 12 40 45 54 81 87 95 111 126 134 8 „ Abschreibungen 139 121 76 Verlust aus 1915 178 1 kece anlung daselbst hinterlegt WE 858 20p . 1 11“ 8 g „ M 3 9 1 9 e „ ber- 261 277 215 2 8 975 8 6 1.“ .⸗ 82 8 Errsse; 11“ iehafalj ner suc a aehe cg. Uhnohbragftees gand⸗ Gch de grecfret, ecsalang. ftraße Nr. 5. 5agge gh s tee. EE114114“* V Bilankonto N1212000,2— Pfälzische Bank, Filiale Mann⸗ 180 845 25 ¹* S een Fücutin 288 Ba betzin, früher in vertreten durch Direktor Felz zu Sablon, [30769] “ 8 Se dg Ir.. die wie hiermit jur Ruͤckzahlung auf 353 833 I 353 833,— pflmche Bank, Ludwigshafen Unser öö“ jetzt aus sIlgeaes Mitgliedem 5 Mittezcutcbefiter 883 5 72 Hsger nf Behauptung, daß die Klägerinnen, Prozeßbevollmaͤchtigter: Zur Festsetzung des Uebernahmepreises bank Kloste st 8e aön — Aenten. den 1. auuar 1918 kündigen. il 1 Beud orf am Rhein, den 13. August 1917. “ 1 a. Rhein, W. S Eece öööö 8 de. hr E g. clzor Fercagte 8 güsteee Lieferung von Richtsanwalt Justizrat Stahl in Metz, für den der Firma Henry Caulliez in 9—12 Uhr Vorm ver nfals von, Iee Rückzahlung vorstehender 62 Tril. Th Nei zert e Co A.⸗G. Büro der Gesellschaft, Mannheim⸗ W. Hseih 189 2), Friodkand Bernher Wegner, Frecülen⸗ (Mecklb.), sereslich goften chaibe oen defha fhn. klagen gegen den A. Poletto, Flaschen⸗ Tourcoin enteigneten Kriegsbedarf soll oc. mit der Post — parvtofrei — t Huherschreihungen „nfolat degen 19 L1“ 8 z2 Vorstand 8 “ Waldhof. Heegneang c et “ r vetzans veltncraez esemnante beönen aüäteri Kzee, tatebne ac gettang za. ger. .““ vnenatgge Sfsnn ech dee eneskenn her i oertf ind, bö⸗he, natan vemas 82 da Elektrische Ueberlandzeutrale Friedland (Mecklb. bsreclung zur Zablung von 1001,55 ℳ Beklagten, wegen leihweise überlassener 10 ⅜ Uhr, vor dem Reschent Frtion. bei der Peutschen Bunk, Filiale mit den o daunasmäaͤßig geführten Büch⸗in übereinstimmend gesunden. an hein den 27. August 819 50 1¼ an,na Sensen, e Flageraftelung. Die Bkerflaschen ꝛc. mit dem Antrage, zu er⸗ sir, Kriegawirüschest ir 2e1, dsershtsGreh⸗enn Ceeverunggscheinen ist bei der Frank ain, Duffeldorf, den 9. Junt 1917. “ EETPTö“ Abktiengesellschaft 2 8 w terflaschen ꝛc. d rage, . gswirtschaft in Berlin W. 10, Einreichung eine 1 rahklurt &. Mais. 8 be . Se E 917 -„ 1 Hereelschaft. 8 Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen kennen: ⸗„Der Beilagte wied verurteiit, an Bietoriaffraße 34, verhandelt werden. derselben in nur “ 22. ebe⸗ 1non. nnaasegag. von der Handelskammer Dasserborf fefh Areemter und vereidigter Bücherrevifor. Der Aufsichtsrat. Graf von Schweriv⸗Zlnzow. H. Ler
82
EEEIEEE—8BT““
1e. 9 „ „ „. 9 8.58 . 8 89 5585 Z“
—