1917 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

er Aussichtsrat unscere b beseht nach der am 15. 8, Pr bast folaten Wahl aus folgenden Herren: 1.

Geheimer Kommerzienrat, Generaldiref tor Oskar Ritter von Petr.

8nenne 5 ankier 0 aderstein,

stellv. Vorsitzender, fh Drehden

Direktor Max Berthold, Nürnberg Konsul Fritz Chrambach, Dresden Gebeimer Staatsrat a. D. Theodor Ksbig ngachf be.

Wittmer, Etsenach. Ludwia

4 % Partialobligationen v. J. 1892 8 hüheren Union, Actiengesellschaft 1,

für Bergbau, 8. Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie Bei der heute in Gegenwart

zu Dortmund. der am 2. Januar 1918 gemäß der elnes Notars in Berlin st ttgehꝛbten Verlosung Obligationen der vo. bezeichneten

Anleth⸗bedinzungen zur Rückzehlzag gel bvp thek esch siche geste ten Ankeibe von 18 lr hnen Mart sind folgende Nummeen im ee.ee. worden: a. 475 Obligatione 15 54 6 8

500 gezogen 8 zu 1000 Mark: 98 117 129 248 282 294 342 497 501 515

[29635] Von unseren

Schuldscheinen Lit. B

vom Jahre 1898 über 500 sind die Nummern

10 82 169 191 193 198 220 230 244 289 320 373 390 665 694

ausgelost worden und kommen die Stücke vom 15. September ecr. ab an unserer Kasse geuen Rückgabe zur Auszahlung. Die Verzinsung hört mit dem 30. Sep⸗

„Piunan“ Ahtiengesellschafkt fur Mühlenvetriev. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktonäre der „Pinnaa Altiea⸗ gesellsschaft fir Mühlenbetrieb findet am Freitag, den 28. September cer., Mittago 12 Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg Pr., statt. Tagesorduung:

1) G-schäftsbericht des Vo stands und

B richt der Revisoren über das Ge⸗

[30504] 88 1 1

Zuckerfabrik Brühl.

Einladung zu der am 26 Septem⸗

ber d J., Nachmittags 4 Uhr, im

Vortragssadle der Bärgergesellschaft zu Cöln

stattfiade den Generaverfammlung.

Tazesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

2) Vorlage des Revisioneberichts.

3) Beschlußfassung über Genehmigung von Bilanz und Gewinnverteilung sowie Entlastung des Aufsichtsrats

[30520] 11“

Einladung zur ordentlichen Beneral⸗

versammlung auf Doaverstag, den

27 September 1917, Vormittags

10 ½ Uhr, im Geschäfislokale unserer

Gesellschaft, Cöln, Breft⸗str. 92 98.

Tagesordnungag: 1

1) Vorlage des Geschaftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejahr 1916/17; Beschlußfassung über deren Genehmigung.

2) Entlastung des Vorstardz und des Aufsichtsrats.

b 139 Teilschuldverschrelbungen 2580 2695 2726 2815 2816 2817 3246 3264 3290 3359 3426 3515 3956 4144 4153 4217 4282 4371 4611 4644 4663 4692 4742 4796 5116 5264 5270 5275 5353 5407 5724 5880 5892 5999 6018 6030 6488 6493 6576 6705 6731 6790 7200 7220 7232 7248 7281 7450 7691 7701 7702 7703 7704 7705 8238 8319 8381 8407 8623 8696 9144 9275 9331 9360 9404 9481 9633 9644 9687 9718 9732 9741 9940 9952 10123 10157 10182 10204

Lit. B zu 1000 Mark: 2877 3054 3127 3149 3657 3682 3755 3780 4431 4465 4470 4488 4824 4890 4931 5022 5437 5443 5492 5530 6045 6227 6417 6430 6813 6865 6963 6994 7480 7493 7531 7547 7812 7926 8068 8075 8730 8819 8885 8918 9494 9505 9559 9561 9758 9777 9778 9832 10210 10215 10219 10297

1305050

Die Herren Aktionäre der Zucke fabrik Melao werden hiermit zur diesjährigen urdentlichen Gene alversammtune am Montag, den 17 September d Js., Nachmitrags 5 ¼ Uhr, nach der Zucker⸗ fahrit Melno, Axbeit rspe sehaus, einge⸗ laden.

3219 3935 4503 5078 5553 6431 7134 7594 8113 8926 9620 9852 10350

2542 3222 3947 4572 5093 5715 6437 7152 7652 8116 9051 9628 9906

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Fang uüuund die Lage des Geschäfts unter Darlegung der Bilonz.

2) Bericht des Autsichtsrats. ) Wahl einer R⸗visionskomm ssion zur

Lit. A 102 354 546

14 239 485

159 431 666

221 472

733

29

90 297 397

661

391 610

355

601

533

werden

Prüfung der Bücher und Rechnungen des Geschäftsjahrs 1916/17, reip. Dechargeerfeilung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat

—) Wahl eines Mitglieds des KRufsichts⸗

rats für den satutenmäßig aus⸗ scheidenden Heren Rittergutsbesitzer

H. Wannow, Orle.

Die Akt en sind nach § 29 des Statuts bis zum 15. Septeneber b. Js. het dem Direktor der Fabrik Herrn E. Brasack oder bei der Landschaftlichen Bank der Provinz Wrstpreußen in Danzig zu binterlegen.

Melno, den 25. August 1917.

Der Aufsichtsrat der

Zuckerfabrit Melno. E. von Bieler, Vorsizender.

[30619) Bekanntmachung.

Am Dienstag, b. 25. September cr., von Nachmittags 5 ½ Uhr ab, findet im Saale der Frau Wwe. Otto Knape zum „Stern“, bierselbft, eine General⸗ versammlung der Actien Stärkefabrik Calvörde statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingelaͤden werden.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung des 27. Geschäftejahr“s, Bericht über Revision eines Revisors sowie Ent⸗ lastung des Vo.stands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über Deckung des Restverlustes.

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

4) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmit⸗ gli des. .

Caivörde, den 26. August 1917.

Vorstand

Actien-Stärkefabrik Calvörde. Aug. Prill. Nies.

130500]. Strieganer Porzellanfabrik

Actien-Gesellschaft vorm. C. Walter & Co. in Striegau

zu Stanowitz.

Wir laden die Herren krionäre unserer Gesellschaft zu der am 17. September 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „zum Deutschen Kaiser“ stattfindenden vrdenflichen Generalversaͤmmlung hiermit ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Ge⸗ schaftsberschis, der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schättsjahr 1916/17. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlast⸗ rechnung pro 1916/17. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns pro 1916/17. 4) Ertetlung der Entlastung für den Verband und den Aufsichtsrat. 5) Neu⸗ wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien, welche in der Generalver⸗ seammlung vertreten werden wollen, sind bis 14. September 1917 einschließ⸗ lich be der Gesellschaftskasse in Stano⸗ witz oder bei Herrn Gustav Thomas in Striegau zu hinterlegen.

Stanowitz, den 24. August 1917.

Der Vorstand. F. Flamm.

[30521] thohenzollern“ Aztiengesellschaft

für Lokomotinhau, Düsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 19. September ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldoif statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordvung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Bericht des Prüfungsausschuss⸗ g.

3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassang über die Gewinnver⸗ teilung.

4) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorssand.

5) Neuwahl für ein ausscheidendes Mit⸗ glied des Aufsichtsrats.

6) Wahl emes Prüfungsausschusses.

7) Bestimmung über die Verwendung des Verfügungskontos.

Die Aktionäre, welche dieser General⸗

versammlung heizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Satzungs⸗ bestimmungen ersucht, ihre Aktien bis SSzesbb zum 12. September ds. Is. ei

a. dem Vorstande der Gesellschaft,

oher des Aussichts⸗

b. einem Mltgliede rats, oder c. der Deutschen Bank in Düssel⸗ doef, oder d. der Esseuer Kreditanstalt in Essen zu binterlegen, deren Bestätigungen als Berechtigungen-⸗chweis für den Besuch der ordentlichen Generalversammlung dienen. Düffelborf, den 24. August 1917.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wabl von Rechnungsprüfern für dahs Geschäftsjahr 1917/18. Laut § 25 unseres Statuts sind die⸗ jentgen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der aunberaumt⸗n Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Cölu oder beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer c& Comp., Cöln zu Cöln: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestiamten Aktien ein⸗ reichen und b. ihre Aktten oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Cöln, den 24. August 1917.

Agrippinahaus

Aktiengesellschaft. Drescher. ppa. Fecker.

[30496]

Süchsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhue, Ahktien- gesellschaft Aue i/ Sachsen.

Die Geveralversammmng der Ge⸗

sellschaft findet am Eonnsbesd, den

22. September 1917, Vormittags

11 Uhr. im Sitzungssaale des Ge⸗

schäftshaufes in Aue statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Btlanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäft’ rbr 1916/17.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aue i. Sachsen, am 26. August 1917.

Der Aufsichtsrat. Cramer, Vorsttzender.

[30336]

Wir laden unsere Aktionäe zu der am Donnerstag, den 13. September ds. Js., Nachm. 3 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Fran,;ösischestr. 59, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit der Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz zur Eröffnung

der Liquidation.

Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine Aktien oder darüber lautende Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der higosterlegten Stücke er⸗ fichtlich sind, spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegt und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst deläßt.

Berlin, den 25. August 1917.

Apparate⸗Industrte⸗Aktiengesell chaft

8 t/ Liqu König, Laquidator.

[30483] Baumwollspinnerei Mittweida. Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der Donnerstag, den 27. September 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Mittweida, im Saal“⸗ des Hotels „Deutsches Haus“ statifindenden vierunddreißigken ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Btllanz für 30. Juni 1917. 2) Bericht über die Revision der Bücher und Genehmigung der Bilanz für 30. Junt 1917.

3) Antrag des Aufsichtsrats auf: a. Erteilung der Entlastung für Direktson und Aufsichtsrat für das Jahr 1916/17; b. Verwendung des Reingewinns in Gemäßheit des Berichts.

4) Aufsicht’ratswahl. Diejenigen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien, von denen jere à 1000 Rennwert zu einer Stimme, beziehentlich eine Aktie à 2000 Nenr⸗ wert zu zwei Stimmen berechtigen, oder Hinterlegungsscheine über solche, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Zweiganstalten oder von unserer Gesellschaftodtrektion ausgestellt, bei dem im Saale anwesenden Notar vorzuzeigen und von demselben Stimm⸗ karten in Empfang zu nebmen. Der Bericht der Direktion über das abgelaufene Rechnungsjahr sowie Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 31. August de. Js. ab im Kontor der Spinnerei, später bei der Allaem. Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt in Leipzig und am Tage der Generalversammlung im Ver⸗ hon’lungslokale für die Aktionäre aus. Misttmeiha, den 22. August 1917.

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichisrat.

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der⸗

und des Vorstands. 4) Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds. Brühl, den 25. Auaust 1917. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Fühling, Landesökonomierat.

[30497] Stickstaffwerke Aktiengesellschaft,

Berringen bei Hamm Westf.

Die Aktionäre der Stickstoffwerke Aktien⸗

gesellschaft laden wir zur füaften ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Diens⸗

tag, ven 25 September 1917,

Nachmittags 4 Uhr, im Excelsiorhotel

zu Cöln am Rhein hiermit ein.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresvermögensaufstellung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitalieds und Ernennung zweier Revisoren für das laufende Geschäftsjahr gemäß § 21 der Statuten.

4) Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechis ist

davon abhängig, daß die Aktieninterims⸗

scheine mindestens drei Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse in Herringen bei Hamm,

Westf., oder bei der Rheinisch⸗West⸗

fälischen Disconto⸗Gesellschaft Dort⸗

mund Akt.⸗Bes., Dortmund, hinterlegt worden sind. Hierdurch wird die gesetz⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur

Hin'erleaung bei einem Notar nicht berührt.

Im Falle die Hinterlegung nicht bei

der Gesehschaftskasse erfolgt, hat der

Hinterlegungsschein die Nummern der

hinterlegten (Aktieninterimsscheine zu ent⸗

halten und ist spätestens am Tage vor der Geueralversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse Herringen bei Hamm,

Westf., niederzulegen.

Westf.,

Herringen bei

25. August 1917.

Mit Einverständnis des Zwangsverwalters: Der Aufsichtsrat

Karl Nöther, Vorsitzender.

Hamm,

30482]

Wrr beehren uns, hierdurch unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlich n Generalversammlung auf Dienstag, den 25 September 1917, Vor⸗

½35

mittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume

ergebenst einzuladen. Zur Autübung des Stim nrechtes in der Generalversammlung hat die Hinterlegung der Aktien bis läungstens 5 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗ Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Aachen zu erfolgen. Tagesoednung:

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung. Bericht des Aussichtsrats zu diesen Vorlagen sowie Genehmigung derselben durch die Generalversammlung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsꝛats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. 1

Aachen, den 25. Nugust 1917.

Deutsche Elektrizitüts-Werke

zu Aachen Garbe, Lahmener

& Co. Ahtiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Springsfeld, Geheimer Justizrat.

[30503] 1 1 8 Weberei Muldd Aktiengesellschaft, Mulda. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer am 18. September 1917, Vormittags 11 Uhr, im Hotet Con⸗ tinental in Dresren stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesorduung: 1) Beschlußfassung über Erböhung des Hrundkapitals von 100 000,— auf 500 000,— ℳ, Festsetzung des Mindest⸗ kurses, zu dem die Ausgabe er⸗ folgen soll. 2) Aenderung der Satzung, entsprechend 885 eehge Ziffer des Grundkapitals § 3). Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Gegeralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bis Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hei der Gesellschafts. kasse oder beim Freiberger Vant⸗ verein Aktiengesehschaft in Freiberg hinterlegen.

unseres Werfes Aachen, Jülicherstraße 191,

tember cr. auf. Gera⸗Reuß, den 10,

Ahtiengesellschaft

zu Gera. Willy Dürre.

Elektra, Aktiengesellschaft,

August 1917. Branverein

Der Vorstand. Hille.

Lange.

[30289]

An Immobilienkonto: Wert 1. Mai 1916:

Leitungsanlage

Zugang a. Grund und B Leitungsanlage Wert des Hausgrund Abschreibung.

Abschreibung

Zugang Abschreibung

Zugang.. Vorrätekonto:

in Lands berg in Posen. in Berlin

Betriebsmaterialien

Kontokorrentkonto: Bankguthaben

Avalwechselkonto

Kassa . Wertpapiere

Per Aktienkapitalkonto: Hyvpothekenkonto:

Kontokorrentkonto: Avalwechselkonto Rückstellungen

Debet

An

Steuernkonto Arbeiterwohlfahrtskonto Abschreibungen auf: Gebäude Maschinen

Reingewinn 1916/17.

Ferdinand

Franz B

Berlin, den 20. Friedrich Griebel,

Die für das Ge mit S. L. Landsberger i

Der Aufsichter

Bankier Leo

Kaufmann H Dtrektor Ott

Mulda, den 25. August 1917. . Der Vorsltand.

Hermann Backofen.

Paul Berger.

Ferdinand Beud

des Grundstücks in Landsberg a. W. am

a. Grund und Boden . Gebäude, Gleis⸗ und

Abschreibung..

Wert des Grundstücks in Posen am 1. Mat 1916: Gebäude, Gleis⸗, Brunnen⸗ ur d

Abschreibung.

am 1. Mai 1916.

Kontorgebäude in Posen.

Maschinen⸗ und elektrische B.leuchtungsanlagetonis. Wert bei sämtlichen Niederlassungen am 1. Mat 1916

Werkzeug⸗ und Utensiltenkonto: Wert bei sämtlichen Niederlassungen am 1. Mai 1916

Pferde⸗ und Wagenkonto: Wert bei sämtlichen Niederlassungen am 1. Mai 1916

EZZ1131““

Rohmaterial in Landsberg a. W. 8 1 Posen Fertige und haldfertige Fabrikate:

9 .„ 2

Marles Patentkonto: Wert am 1. Mai 1916

Außenstände .. . . . . . ..

8 Assekuranzkonto: im voraus bezahlt⸗ Prämien Hvpothekenkonto: Bestand am 1. Mai 1916

Bestand am 1. Mat 1916 ab Amortisattonsquotee

Arbeiterpensionsfondekonto: Bestand Ges⸗tzliches Reservefondskonto Gewinn 1916/17 .. . . . ..

Handlungsunkostenkonto. . Zinsen⸗, Dekort⸗ u. Provisionskto.

Werkzeuge u. Utensilien 6 444,11

Der Vorstand.

50,— gegen den Dividendenschein Nr. 22 von heute ab

Fabrikbesitzer Carl Thieme zu Berlin. Landsberg a. W., den 23. Auaust 1917.

Bilanzkonto.

82n

u 167 360,71 .268 139,48 6 796,58

261 342,90 3 087,43 264 430,33

431 791

oden 163 314,77 .. . 265 681,—

5 678,— 260 003,—

stücks in Posen, Wilamowitzstr. 15

. 77p7 000,—

1 000,—

3 200,—

700,—

423 317

585 82

933 608

0 9 7.

125 829,74 13 467,37 112 362,37 5 822,25 106 540,12 3 793,—

20 226,55 6 444,11

6 8 65s68968866860

3,— 5 000,—

. 197 000,— 23 800,—

249 594,52 .35 200,— 358 033,77

a. W.

642 828 29 863 628 29

24 406 65

konto: Bestaͤnde

196 782 35

324 422 28] 521 20463

1 33 333 30 12 114

AXX“ 8 V .....(been eeehs SSS

Passiva. vollbezahltes Aktienk pital 2 000 000—- 239 170 57 V

1 590 237 58057

30 10g06 12 000— 7925— 1 965 10 29 481 75 219 98794 2 539 04644 Kredit.

8 78750 501 508 30

Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per 3 Vortrag 1915/16

201 463 53 Generalbetriebskont v

28 535 52

6 829 65

8 19 393/10

14 174,58

13 467,37

34 086,06 2¹9 987 94

510 295 80

510 295

Landsberg a. W., 30. April 1917.

Bendix Söhne Aktiengesellschaft

für Holzbearbeitung. * Der Aufsichtsrat.

endix. Richard Dvohrenfurth. hs

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Nerlustkonte habe ich geprüft u 89. den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefun

Juli 1917. 8

gerschtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Königl. Lund⸗

gericht⸗ I, II und III zu Berlm sowie fuͤr das Koͤntal. Kammergerkchl.

5 % bu dem Bonkhause u Berlin zur Auszahlung. 11“ at hesteht aus den Herren: 8

schänsfadr 1916/17 festgesetzte Dovidende

Kommerzien rat Richard Dyh enfurth zu Berlin, Vorsitzender, Kaufmann Franz Hoist zu Berlin, stellv.

Vorsitzender, Alport zu Posen,

Bankier, Assessor a. D. Kurt Landsberg zu Berlin,

arv Seltgsohn zu Charloftenburg, o Fischer zu Landsberg a. W.,

für Polzbearbeitamg.

is Söhne Uktiengesenlschaft

1284 1337 1424 1435 1536

815 1178 1550 1856 2085 2280 2574 2873 3212 3452 3789 4075 4311 4658 4847 5170 5519 5806 6040 6336 6680 6943 7146 7530 7890 8118 8340 8720 8895 9075 9261 9912 10372 10737 11088 11502 11516 11905 11909

9 55 382 410 643 649 956 961

1110 1118 1433 1444 1690 1717 2025 2040 2322 2354 2913 2926 3129 3147 3421 3447 3724 3725

4053 4096

4469 4493

4763 4783

5084 5088

5342 5350

5648 5723

6019 6025

6168 6194

6463 6468

6880 6897

7149 7173

7478 7493

7737 7755

7958 8007

8475 8480

8711 8712

8961 8977

9304 9332

9622 9624

9812 9823

10127 10150

823 834 865 1193 1198 1200 1625 1647 1650 1871 1875 1887 2124 2128 2143 2319 2325 2335 2594 2600 2636 2887 2891 2962 3225 3249 3268 3460 3505 3579 3839 3881 3919 4077 4116 4124 4320 4323 4403 4669 4694 4702 4883 4919 4931 5211 5272 5274 5578 5595 5658 5812 5848 5854 6060 6984 6134 6372 6451 6475 6720 6739 6753 6955 6957 7033 7159 7162 7174 7543 7547 7600 7909 7951 7980 8122 8141 8161 8380 8446 8534 8733 8738 8755 8899 8926 8937 9079 9096 9103 9128 9130 9481 9516 9563 9669 9764 9920 9970 9994 10045 10071

10446 10465 10553 10582 10603 10744 10746 10807 10882 10890 10895 10954 11115 11122 11131 11137 11192 11249 11295 11410 11517 11549 11596 11604 11651 11653 11804 11806 1 eee 11948 11961.

. 9 Obltgationen Ut. B zu 500 Mark:

101 139 156 161 204 891 291 3 315

425 451 453 454 478 486 515 550 659 690 707 709 765 808 841 843 979 993 995 1020 1021 1042 1045 1048 1181 1188 1198 1250 1318 1354 1377 1387 1519 1529 1540 1561 1570 1599 1640 1651 1735 1747 1759 1831 1832 1851 1913 1988 2067 2084 2138 2145 2175 2178 2217 2267 2375 2483 2501 2525 2593 2597 2651 2701 2938 2988 2993 3013 3017 3035 3047 3060 3158 3193 3217 3229 3235 3284 3314 3351 3469 3526 3555 3568 3595 3606 3609 3636 3746 3751 3777 3797 3827 3960 3965 3969 4120 4127 4129 4157 4177 4179 4308 4322 4566 4570 4600 4641 4662 4671 4706 4720 4792 4814 4833 4837 4852 4921 4950 4992 5091 5097 5105 5117 5119 5147 5176 5181 5351 5380 5410 5426 5467 5481 5543 5608 5756 5872 5899 5905 5916 5943 5960 5969 6035 6042 6052 6076 6085 6107 6118 6139 6200 6232 6288 6291 6311 6338 6341 6381 6472 6539 6564 6575 6611 6613 6630 6704 6913 6918 6934 6952 6991 7011 7013 7033 7178 7195 7203 7238 7256 7263 7344 7369 7507 7521 7565 7581 7598 7615 7678 7684 7778 7802 7806 7810 7867 7874 7929 7930 8022 8063 8097 8108 8136 8157 8183 8360 8383 8482 8540 8552 8592 8601 8602 8612 8621 8625 8726 8731 8752 8823 8849 8854 8867 8881 8882 9017 9019 9024 9028 9062 9064 9098 9114 9188 9350 9406 9448 9511 9514 9544 9556 9594 9604 9632 9649 9657 9669 9723 9737 9760 9774 9794 9862 9863 9902 9952 9970 10024 10044 10114 10115

. 10155 10169 10198 10238 10265 10286 10296 10315 10316 10338 10372 10402 10405 10417 10421 10423 10495 10558 10586 10595 10604 10625 10661 10688 10721 10794 10802 10808 10810 10837 10872 10877 10890 10899 10939 10978 10993 11040 11042 11047 11074 11089 11159 11176 11216 11239 11244 11280 11325 11342 11344 11409 11415 11451 11458 11477 11520 11544 11580 11604 11605 11647 11675 11679 11702 11706 11713 11726 11732 11781 11794 11902 11930 11937 11948. 8 Die Auszablung des Nennwerzes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1918 ab bi

MEre Kassen in Dortmund, Bochum, Mülheim⸗Ruhr und Differ⸗

1.““ ugen,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und

Frankfurt a. M., der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburek,“ den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöla, ““

der Allgemeinen Dreutschen Crrdit⸗Anstalt und deren Abteilung

Becker & Co. in Leipzig gegen Auslseferung der Obligationen und der dazugehörigen Zinscouvons, welche später ols au jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Ooligation geküczt.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf.

Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 1 Obligationen Lit. A zu 1000 ℳ: 231 740 753 884 951 1244 1745 2152 3363 3378 4291 5923 7011 7014 7041.

Ohligationen Lit. B zu 500 ℳ: 108 889 1165 1654 2338 4617 4631 4690 4886 5111 5444 6460 6658. 1 Dortmund. den 1. August 1917. 1

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und - Hütten⸗Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand

890 1236 1654 1894 2172 2416 2700 2970 3278 3614 3936 4143 4419 4707 4991 5290 5660 5863 6145 6479 6754 7034 7189 7603 7987 8179 8562 8779 8939

969 1329 1655 1898 2190 2419 2701 3020 3279 3615 3953 4183 4436 4737 5040 5338 5678 5882 6178 6517 6763 7045 7239 7620 8022 8189 8563 8782 8941

981 133 1664 1925 2198 2454 2793 3025 3289 3619 3954 4196 4458 4761 5088 5349 5690 5944 6194 6563 6806 7061 7252 7659 8025 8227 8588 8789 8943 9146 9772 10073 10615

1003 1363 1665 1946 2209 2455 2798 3055 3307 3622 3957 4205 4465 4773 5092 5352 5691 5945 6210 6575 6816 7070 7361 7675 8031 8247 8603 8838 8957 9164 9796 10090 10641

1070 1390 1667 1978 2215 2485 2812 3092 3308 3674 3976 4246 4511 4777 5093 5362 5705 5955 6224 6591 6848 7071 7384 7734 8040 8255 8605 8845 8988 9171 9797 10142 10656 10969

1075 1397 1680 2026 2238 2499 2814 3095 3359 3689 4014 4279 4518 4807 5126 5439 5723 6022 6264 6598 6852 7106 7385 7768 8048 8293 8644 8850 8991 9192 9840 10260 10687 11018 11441 11830

1100 1442 1780 2046 2240 2556 2837 3151 3375 3716 4035 4303 4529 4818 5130 5449 5758 6026 6269 6643 6876 7121 7424 7798 8050 8318 8646 8866 9003 9209 9868 10310 10723 11030 11443 11867

6658 6880 7130 7447 7834 8115 8337 8652 8888 9038 9234 9900 10359 10728 11032

335 612 907 1084 1409 1674 2019 2312 2882 3119 3411 3683 4032 4435 4726 5052 5311 5637 6010 6158 6451 6856 7095 7452 7715 7957 8419 8689 8947 9202 9613 9799 10125 10319 10601 10876 11149 11417 11695

328

602

891 1064 1389 1653 2012 2285 2780 3088 3379 3648 3994 4355 4723 5045 5256 5624 5988 6143 6411 6705 7085 7433 7691 7948

4 ½% zu 103 % rückzahlbare Hypothekarauleihe von 1908 der früheren

8-X union, Actiengesellschaft für Bergbau, & K 8 Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie zu Dortmund.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattzehabten Verlosung der am 2. Januar 1918 gemäß den Auleihebedincungen zur Rückzohlung gelangenden Teilschudverschrewungen der vorbezeichneten Anleibe von 18 Millionen Mark ind jolgende Nummern im Gesamthetrage von 358 000 gezogen worden:

n. 49 Teilschulbverschreibungen Lit A zu 2000 Mark: „15 134 179 304 357 384 444 465 605 606 619 637 690 811 814 839 900 960 1026 1072 1076 1083 1190 1215 1270 1543 1556 1559 1646 1682 1743 1759 1840 1853

2363 2469.

43 777

1942 2002 2029 2120 2316

10452

10609 11132 11924 12472 13171 13560 14285 14895 15335 15928 16255 16946

10463 10494.

c. 202 Teilschulbverschreibungen Lit C zu 500 Mark: 10671 10691 10722 10737 10742 10749 10785 10823 10841 10963 11195 11303 11350 11354 11426 11427 11440 11494 11508 11636 11931 11983 12020 12027 12049 12101 12144 12181 12285 12385 12509 12510 12614 12616 12722 12751 12770 12967 12988 13030 13172 13177 13282 13310 13363 13387 13397 13404 13466 13485 13649 13656 13796 13798 13852 13868 13870 13895 13906 14182 14329 14337 14488 14538 14596 14598 14624 14628 14772 14849 14998 14911 14932 15068 15089 15164 15213 15226 15245 15293 15351 15392 15440 15487 15518 15597 15610 15618 15635 15716 15962 15994 16040 16048 16069 16082 16083 16087 16102 16111 16323 16329 16358 16439 16462 16599 16739 16837 16840 16905 6 16995 17008 17009 17015 17044 17311 17439 17440 17462. 17472 17499 17533 17563 17565 17617 17675 17774 17775 17845 17898 18061 18122 18197 18202 18204 18327 18344 18376 18400 18443 18533 18535 18690 18717 18910 18919 18939 18983 18994 19009 19106 19130 1923 19353 19472 19552 19582 19613 19846 19919 19960 19974 19990 20045 20109 20175 g 20219 20281 20320 20378 20414.

e Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst einem Zuschlage von 3 %, also b sc 8 jeder Teilschuldverschreibunag Lit. A mit 2060 ℳ, Lit. B mit 1030

13147 13494 14237 14857 15310 15860 16199 16917 17486 18088 18586 19252 20048

Lit. C mit 315 2. Januar 1918 ab bei W1 unseren Kassen in Dortmund, Bochun, Mülheim⸗Ruhr und . Differdingen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Fraunkfurt a. M., der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, den Herren Sal. Oppenheim jr. & Eie. ig Cöln, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Austalt und deren Abteilung Becker & (Co. in Leipzig gegen Auslieferung der Tetlschuldverschreibungen und der dazugehörkaen Zinsscheine, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zint⸗ scheine wird von dem Kapitalbetrage der Teilschuldverschretbungen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreidungen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. 1 Von den früher ausgelosten Teisschuldverschreibungen sind die nachstehend an⸗ gegebenen Nummern bisher nicht zur Eiolösung ein ereicht worden: Teilschuldverschreibungen Lit. A zu 2000 ℳ: 1115 1117. Teilschuldverschreibungen Lit. B zu 1000 ℳ: 3233 5526 5546 5721 7210 8481 8544. Teitschuldverschreihungen Lit. C iu 500 ℳ: 10647 10992 11129 11622 11755 13732 13758 14951 14974 14984 15538 15913 15974 16735 17885 17988 18131

18133. Dortmund, den 6. August 1917. [30337] und

Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ Hiütten⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud.

erfolgt vom

[30323]

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

v111“ 1 093 271 61 4 324 78 13 630 54 1 144 100 63 Passiva.

835 200 100 000

90 000 60 160

60 000

16 000

39 045 110 894

1 311 299

1

Rüben, Frachten, Samen 720 720 8 Einnahme für Zucker und Fabrikationsunkosten 254 923 /03 Melasse 57 56278 Vorrat an Zuck r u. Melasse

Statutarische Abschreibung Saldo Diverse Einna men

ldo 86 LVortrag vom Vorjahr 1 144 100/63

2 Gilanz per 1. Juli 1917.

4ℳ 2₰ 2 073 98 172 528 12 49 072 11 633 671/84 32 624 49 4 324 78 417 004 50

1“ 113““ Aktina. Kasse uthaben und Vorlagen Grundstück Fabrikaalage. Materialvorräte Vorrat an Zucker u. Melasse Effekten..

Aktienkapit al Reservefonds

Außerord. Räcklage Unterstützungsfondz Z Rübenausgleichsfonds. Kriegsgewinnsteuerrückl.. Kreditoren 8 Saldo

SI2S!’ISIIILe.

1311 200 82 Friedberg, den 1. Juli 1917. 8 Dern Vorstand der

Actien Zuckerfabrik Wetterau. Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktiengesellschaft Höchst a/ Main.

Vermögen. Vermögensaufstellung am 31. Marz 1917. Schalden. 1I11111“ 11“*“ 2 000 000

105 931

25 535

5 178 ¼ 700 000 451 954

237 6520⸗ 50 000,

Iktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds

Außerordentlicher Reserve⸗ fonds 8

Tolonsteverreserve

Anleihen

Kreditoren 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rest aus 1915/16

7 750,96

133 353,11

Grundstück Alte Fabrikanlagen Neve Fabrikanlagen, Haupt⸗ rohrleitungen und Gae⸗ messer Fahrzeuge, Werkzeuge, G⸗ räte und Mobtlien Konzessionserwerbungen Vorräte 196 889 41 Kasse Z1“ 2 910/ 16 Beteiligung an fremden Unternehmunge... .. 2 000—- Debitoren 290 395,74 3 429 702/77 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1917. (₰ 188 482 /47

2 628 899 33

20 95506 —1—

Gewinn in

1916/17 141 104

2 8 0⁴ *⁴

3 429 702 Haben.

7 750

Vortrag aus 1915/16 Gos, Nebenprooukte und verschiedene

Einnahmen.

Abschreibungen ¹ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Rest aus 1915/16 7 750,96 Gewinn in 1916/17 133 353,11

321 835 141 104 07 329 586 54 329 586,54 Laut Beschluß der 52. ordentlichen Genera'versammlung vom 22. Auaust ds. Js. gelangt eine Dlvidenve von 5 vom Hundert zur Ausschüͤttung. Die Aue⸗ zahlung der Dividende erfolgt gegen Enlieserung d-s Dividendenscheins für das Ge⸗ schäusjahr 1916/1917 durch den Vorschuß⸗Verein ec. G. m. b. H. in Höchst a Main. Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder 8 Dr. jur et phil. Richard Weidlich, Höchtt a. M., Architekt Reinhard Kunz, Höchst a. M., Ditrektor Hermann Menzel, Berlin, und Keaufmann Georg Schweitzer, Höchst a. M. wurden wiedergewählt.

11115 11681 12463

chäftsjahr vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917. Genehmigung der Belanz sowie der Gewinn⸗ und Ner⸗ lustrechaung füc dasselbe und Eat⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats bezüglich ihrer Geschäftsfübrung. 2) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1917/1918. 3) Ergänzun, swahlen für den Aufsicht⸗

rat. Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des Ausf⸗ sichtsrats versehen, werden vom 5. Sep⸗ tember cr. zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft ausliegen. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 32 des Statuts nur denjenigen Altionaäͤcen ge⸗ stattet, welche entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnts derselben bet der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg Pr., oder die Bescheiaigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Besellschaft bis spätestens den 25. September cr., Mittags 12 Ubr, ntedergelegt haben. Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 5. September cl. ab im Geschäftslokale der Direction der Disco to⸗Gesellschaft, Filtale Königsberg Pr. in Eämpfang genonmen werden.

Königsberg Pr., den 24. Auguft 1917.

„Pinaau“ Aktiengesellschaft für RPRkühlenbetrieb. Ludwig Porr.

30334] Die oiesjährige Auslosung unserer Hy⸗ pothekavanteilscheine und Peitschuld⸗ verschreibungen findet am 28 Sep⸗ tember cr., Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köntgs⸗ derg i. Pr., Vordere Vorstadt Nr. 48/52, statt.

Königsberg Pr., den 24. August 1917.

„Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb

Die Direktion.

[30471]

Die Aktionäre der Liegnitz⸗Rawitscher Elsenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 26. Seun⸗ tembee 1917, Mittags 12 ½ Uhr, im Kreisständehause zu Rawitsch ergebenst eingeladen. 3 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejentgen Aktionäre b⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Sunden vor dem Begiun der Versammtung bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Rawttsch oder spätestens um dritten Tage vor vem Tage der Ver⸗ sammlung

bei den Bankhäusern:

E. Heimann zu Breslau,

S. Bleichröder zu Berlin. G

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar

hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch rie im § 24 des Statuts bezeichneten Be⸗ scheintgungen.

Hinsichtlich des bei der Hinterlegung der Aktien zu beobachtenden Verfahrens wird im übrigen auf § 24 des Statuts verwiesen.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Velluft⸗ rechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 10 bis 25. September d. Js. im Geschäftszimmer der Direkrion der Gesellschaft in Rawitsch aus.

Tagegordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilan:, Gewinn⸗ und Verlustrechnung far das ab⸗ gelaufene Geschaͤftsjahr.

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Rein⸗ gewinns beiw. der Diytdenden.

3) Beschluß über die Entlastang des Vorstands und des Aussichtsratg.

4) Ergänzungswahl des Kufsichtsrate.

Lirgnitz. den 24. August 1917.

Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. 8 Freiherr von Salmutb, Vorsitzer der.

[30308] 1

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheiebogen zu unseren Aktien Nr. 1—1500 erfolat von jetzt ab5 6

in Berlin bei der Berliner Handels

Gesellschaft.

Die Erneuerungsscheine sind, nach de Nummernfolge geordnet, mi eiafahem Verzeichnis eiazureichen.

Benrhth⸗Rhein, im August 1917.

Höchst a. Matu, den 22. Avqust 1917. [30300] Der Vorstand.

II

Capito & Klein Ahtiengrsellschast