1
9 000 000— 2 250 000 — 25 594 700 —
33 553 387 41
Pafsiva. Grundkapital.. . ℳ Reservefsondd‚ss „ Umlaufende Noten. „ Sonstige täglich fällige
[30495] Ostdeutsche Sperrplatten Werke Aktiengesellschaft.
Die für den 29. d. M. 1. 85 außcrordemliche Geueralversamm⸗ Verbindlichkeiten.. Verlin, den 25. Auguft 1917. gebundene Verbind⸗ Der Muzsichisrat. lichkeien..
A
Bekauugtmachung. jur. Hans Jordan, Schloß Mollinckrodt b. Wetter . d. Ruhr, hat gelegentlich der Generalversammlung unserer Geseliscaft am 28. Junt d. Js. sein Mandat als Mitglied des Aussichts⸗ rats unserer Gesellschaft nledergelegt. In der gleichen Generalversammlung ist Herr Landrat a. D. Erntt Gerlach in Neudeck O. S. nei in den Auffechtsrat unserer Gesellschaft gewählt worder. 8 Beelin, den 24 August 1917.
Continentale
Wasserwerks⸗Besellschaft.
[30305]
Herr Dr.
[30470] 1 Der Aulfichtsrat der Aktiengesellschaft Zoologischer Garten in Hamnover setzt sich aus folgenden Herren zusommen: Bankier Lemmecmaun, Vorsizender, Ingenieur Fricke, stellvertresender Vor⸗ sißender, Konstmuer Wichtendahl, Schrifrföhrer. Aktlengeselltcaft „ZBoologischer
Harten“ in fjannoper. Der Vorstunb
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Laut Gesellschaftbeschüuß d 6 „Fabrikenvon Dr. Thompsons See gümue NNℳ 20 G. m. b. H. in Wittenberg, Bez. Halle mit Zwetaniederlassung in Düsseidorf is — die Gesehschaft aufgelöft und das von ihr betriebene Handelsgeschäft auf den big⸗ berigen all⸗einigen Gesellschafter Fabeil.
Dritte Beilage reuß
schen
Neichsanzeiger und Königlich P
Berlin Montag den 27. August
— ———
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntma — . schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtgeimsrdngcene ber 1. Eintragung pp.
in einem besonderen Blatt unter dem Titel besitzer Dr. Ernst von Sieglia in Stutt⸗
Rbünes rante acte di Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr. 2084)
Firma übertragen worden. w “ S Füttoren ünh, die zemaligen Ge a4ℳ. N. . Da 2. tral. Handelzregister fü ührer bestellt. 8 s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin D d ü . ; . n/ . as Zentral⸗Handelsregist 8 8 .— W1“ öö Königliche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezu gs rs e geelzan 2 v ePffüfada 11“ r28 c pf en Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
2106 246,17 ℳ [72 504 333 61 Verbindlichketten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 547 371,58. Der Vorstand der Badischen Bank. 1
söwie 1. ae n von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗ owie 11. über Konkurse und 12,. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage
[305 22] Hirsh & Hammel A. G. Dreibrunnen i/ Lothringen.
Gemäß § 17 unserer Statuten ergeht biermit an die Akttonäre die En larung zur Teilnahme an der am 11. Oktober 1917. Vormittags 10 Uhr, in den ZBüroräumen der Firma Hammel, Rig⸗ länder & Co., 47 Taunusstraße, Frank⸗ furt / M., stattfindenden 9. ordertlichen Generalversammbeng. Gegenstände der Tagrsordunng sind:
1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ standsr.
2) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sich:Cratsz und Jahrecbrechnung.
3) Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aus⸗ sichtsrals.
4) Vertetlung des Reingewinns.
Die Aktionäre, welche an dez General⸗
versammlung haben
llenberger Baubank, A.⸗G. i. Liqu. Gewinn⸗ und Verlustrechsung
auüuf daos 4 schäftejah- 1916/17.
Erträanisse. Die Gläuviger der Gesellschaft werden
hiermit aufgefordert, sich bei dieser Vom „Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich
2) Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse,
[30481] eeeeen. Reichsbauk
vom 23 August 1917. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand ℳ an kurgfähigem deut⸗ schen Geide und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm sein zu “ 2784 ℳ berechnet) 2 494 626 000 darunter Gold 2 402 850 000 Bestand an Reichs⸗ und DParlehenskassenscheinen 567 538 000 6 275 000
511 01 “ 1 832 86
Gebäud⸗⸗ und Gluundstücks⸗ 3 unterhaltu mekosten 55,35 Verwaltungsautwond (Gebilte, V Jaserate, Drucksochen, Po ti, * Steueen, Gerichtstosten). 1 050 35 Gewinn 1 279,17 2 384/87 Vermögensstand am 30. Juni 1917. 40889Attienkapitl... 43 485 94Unerhobene Dlvidende. 569 90
30 745 02 25 120,25 %
100 330 — 8 Vorläusige Abrechnung. 74 744 ℳ 70 ₰ Massebestand ernschließlich Reingewinn. 70 000 — = 70 % des Anlagekap tals zur sofortigen Auszahlung. 4 74 ℳ 70 ₰ lüc dte möllichst baldege Schlußr⸗chnung.
Die Akttonäre werden erfucht, zur Abrechnung ihre Aktien vorzulegen. Lugustuebarg i. Erzgeb, 22. Pugust 1917. Kommissi znsrat Hans,
Vo sitzender des Aufsichtsrats.
Fabriken von ben.
Dr. Thompsons Seifenpulve G. m. b. H in Liquidation.
“ B Faffoderaus.
Durch Beschluß der Gesellfchaft
15. August 1917 wurde die sheta xan 8
gllnmert Winnweiler G. m. b. H. aus⸗ die Schlußziffer hinter dem Komma die Die Giänbiger deiselben werden anf e
gefordert, ihre Forderungen an dieselbe a. Anmeldungen.
eltend zu machen. 8
2 8nn.1n ntch⸗ den 17. Argust 1917, Für die angegebenen Gegenstände haben
Eisenwverk ABinaweiter G. m. b. 9 die Nachgenannten an dem bezeichneten
in Liquidation. u Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗
Paul Kappes, Liquidator. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung
“ —— ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 29785]1 Vekannemachung. geschützt.
„ Die Fira⸗a Rbetnische Weichkäͤseren 7a, 15. M. 60 946. Maschinenfabrik
Gedr. Kaiser Gesellschaft wit beschränkter Sack G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath.
Haftung in Elberfeld ist aufgelöst. Die Entlastungsvorrichtung für Walzwerks⸗
1“ aufgefordert, sich bei druckschrauben; Zus. z. Pat. 254 761. zu melden. 7
Eibereld, den 18. August 1917.
24. 2. 17.
7f, 1. u. 6078. Ignatz Urbanigk, Der Liquidator der Rheinischen 1b. Ignatz ania Weichkäserei Gebe. Kaiser
v O. Fi Banhofctk. 18. sn Gesellschaft mit beschränkter Hastung. orrichtung für zhenspi eln un Emil Kaiser.
Walzenzapfen. 8. 8. 1 10c, 1. F. 41 366. Nils Fredriksson, [287000%9 Bekanntmachung. Wic haben be glasen. das Stamm⸗
Svedala, Schweden; Vertr.: E. V. “ 818 2 Fesaen ö 2 89 1 ” .0 2 8 1 “ 1g Benee iedo cgeragn n demrachin⸗ cag 9000 ℳ, also von ℳ 8 auf, 90000 ℳ, berabzusetzen. v6 tung. 25. 10. 16. Schweden 4. 2. 16 Bläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ efordert, sich bet derselben zu melden.
(Anspr. 1) u. 5. 9. 16 (Anspr. 2). Erben Langewiesche. Grundstückk⸗
11 e, 13. O. 10 077. Albert Otersen, Detmold, Pe. cft, Kassenschein⸗
verwertuzgépesellschaft mit be⸗ 8
schränkter Haftꝛeng in Schwelm.
ordner. 9. 11. 12˙, 26. H. 70 850. Chemische Werke Grenzach Act.⸗Ges., Grenzach. Verfahren [28685] Der unterzeichnete Liquidator gibt hier⸗ durch bekannt, daß in der Gesellschaster⸗
zur Darstellung von Aethanoltrialkylar⸗ soniumhydroxyden und ihren Salzen. versammlung vom 26. Jult 1917 die Auf⸗ lösurg der Papterfabrik Wangen
24. 1. 16. 129, 21. B. 82 203. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. G. m. b. H. in Waugen i/Ang. mit Verfahren zur Darstellung von Diaryl⸗ sofortiger Wirkung beschlossen wurde. .16 An die Glänbiger ergeht die Auf⸗ forderung, ihre Ansprüche an die Gesell⸗
sulfiten. 11. 8 Siemens & schaft alshald bei mir anzumelden.
21a, 47. S. 45 977. Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Bforzheim, den 8. Auqust 1917. Paul Koennecke, Bankvorstand,
Berlin. Schaltungsanordnung für die Liquidator.
Vortrag aus vorsger Rechnung Pachtgelder Kap.telzinsen
46c, 6. S. 46 028. Gustav Sporrer Berlin, Tieckstr. 40. “ für Lee egnungestrastmafchinen. 21. 11. 16. . 14. 53c, 3. . 78 205. Dipl.⸗Ing. Dr. a, 9. 300 932. Maschinenfabrik Sack G. Adolf Barth, Frankfuxt a. M., Darm⸗ m. b. H., Diiselbesschinenf Vorrichtung städterlandftr. 6. Verfahren und Vor⸗ zum Doppeln von Blechen. 22. 12. 16. Fühtung üen Schnellimprägnieren von n 60 668.
Keisch u. dgl. 3. 8. 14. * Ta, 15. 300 933. Maschinenfabrik Sack 57a, 30. G. 44 345. Bernhard Gössel, G. m. b. H., Düsseldorf⸗Rath. Einfüh⸗ 1“ Erzgeb. Objektivverschluß. rungsvorrichtung für Walzwerke mit fahr⸗ 24. 8. 16. baren Hebetischen. 12. 12. 16. M. 60 623.
58b, 7. Z. 9918. Hermann Zander, 7 , 20. 301 002. Rumpler⸗Werke G. m. Stettin, Pommerensdorferstr. 21. Oel⸗ b. H., Berlin⸗Fohaunlothal⸗ Verfahren Fresse mit Zerkleinerungsvorrichtung nach zur Herstellung von Metallrohren von 8 553; Zus. 3. Pat. 291 553. gleicher Festigkeit, insbesondere zur Ver⸗
:,3. 17. 2 1 2 wendung an Flugzeugen, deren tropfenför⸗ 638, 11. Sch. 50 705. Rudolf Schmitt, miger Rohrquerschnitt in der Mitte in “ ag. M., Rothschild⸗Allee 20. einer oder in beiden Hauptrichtungen Federndes Rad. 6. 11. 16. .2. größer ist als an den Enden. 30. 7. 14. 68b, 1. S. 46 575. August Sperlich, R. 41 167.
ee; eeperbahn 9. Haspen⸗ 842 21. 300 9723. Mannesmannröhren⸗ 70 8, 6. A. 22 610. Joachim Ander⸗ sulnen üsedorf., Vorrichtung gur Her
1b ach Bö mann, Berlin, Kuvrhavenerstr. 8. Brief⸗ sellang ven Fnaeceächenh, Berbeln 8 marken⸗Aufklebestempel mit auf einer 8I, 2. 300 952. Dierk Waller Hamburg Rolle aufgewickeltem Markenband und Ackermannstr. 38. Verfahren zur Her⸗ mit Vorrichtung zum Markenvorschud stellung von Lederersatz. 9. 10. 15 und Markentrennen, sowie einem zum 1 1
W. 47 019. Markenbefeuchten vorgesehenen Wasser⸗ 7 895 in⸗Anhaltisch behelier. 1u. 81 12, Wass 10a, 17. 300 895. Berlin⸗Anhaltische
8 Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Berlin. 77h, 6. F. 40 394. Kurt Fliegel, Reh. Kokslösch ilt b bbrochenem Ein⸗ brücke, Kr. Zauch⸗Belzig. Splitlersicherer Kokslöschbehälter mit durchbrochenem Ein
Propeller. A. 11. 15 satz. 5. 6. 15. B. 79 641.
„. 2r. 16 31. 10c, 1. 300 974. Wübbo Klaas Strenge 81e, 15. St. 30 209. Stephan Frölich — Olden Maschi Fe⸗ & Klüpfel, Scharley O. S. Antriebs⸗ Ocholt. Oldenbg. Maschine zur Ge
8 Schar — winnung von Brenntorf mit zwei Aus⸗ vorrichtung für Förderrinnen. 14. 10. 16. S. 55 85e, 6. F. 7 662. Guftav Förster, hebevorrichtungen. 21. 8. 15. St. 20 558.
dhee hvs. oc nuceierende Schlamm⸗ Dülmen. Vorrichtung zum Zusammen⸗ faulräume. 22. “ tragen von Bogen; Zus. z. Pat. 298 338. b. Zurückziehung. 22. 7. 14. O. 9240. 1 „Die in Nr. 170 des Reichsanzeigers 11e, 28. 897919. Frank P. Arxp, Zürich, vom 19. 7. 17 veröffentlichte Anmeldung Schweiz; Vertr.: Wilh. Arp, Cöln⸗ Kl. 22h. M. 60 140 ist aus der Aus⸗ Klettenberg, Hlbergstr. 62. Kartothek. legung zurückgezogen. 24. 2. 16. A. 27 813. Schweiz 10. 6. 15.
4. 12i, 26. 300 897. Norsk Hydro Elektrisk 2 Zurücknahme von Kvaelstofaktieselskab, Kristiania; Vertr.: Anmeldungen.
Gärung, insbesondere in der Lufthefe⸗ fabrikation. 9. 5. 14. R. 40 571. Oester⸗ reich. 27. 4. 14
21g, 18. 300 967, Dr. Georg Rupp⸗ recht, Hamburg, Richardstr. 57. Ver⸗ fahren zur Herstellung von aufleuchtenden Schirmen für beliebige Strahlenarten. 4. 4. 14. R. 40 324. Chemische Fabrik Akt.⸗Ges.,
liche Muldenbank für Martinanlagen. 13. 4. 17. D. 33 375.
la, 42. 300 966. Telephon⸗Apparat⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co., G. m. b. H., Charlottenburg. Schauzeichen für Fern⸗ sprech⸗ und Summerströme. 6. 7. 16. T. 20 910.
la, 60. 301 003. Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗ Werke, Berlin⸗Schöneberg. Anordnung zum wahlweisen Anruf einer von mehreren an gemeinsamen Leitungen liegenden Nebenstellen. 3. 10. 16. A. 28 587. la, 64. 300 910. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. Schaltungsanordnung für Fern⸗ sprechanlagen mit Sucherbetrieb. 17. 1. 15.
. . 9 9276 . ⸗
2 384 87 Schulden. 100 000—
330 —
Cutkaben.
Z1g, 18.
von Heyden Radebeul b. Dresden. Dem zu durchleuchtenden Körper anschmiegbarer Durchleuchtungsschirm. 7. 10. 16. C. 26 387.
219, 20. 301 006. Fa. C. H. F. Müller, Hamburg. Einrichtung zun Messung und Dosierung kleiner Elektri⸗ zitätsmengen und Ströme. 1. 12. 16. M. 60 575.
22g, 1. 300 939. Dr. Carl Neuberg, Berlin⸗Dahlem, Hittorfstr. 18. Verfah⸗ ren zur Herstellung von Lösungsmitteln für Farbstoffe. 21. 11. 16. N. 16 601. 24i, 7. 300 977. Feodor Helm u. Dipl.⸗ Ing. Rudolf Kaesbohrer, Augsburg. Auf die Anzeigen eines Dampfdruckmessers und Rauchgasprüfers ansprechender Zug⸗ und Beschickungsregler. 30. 8. 16. H. 70 852. 30e, 1. 301 007. Mathias Zdarsky, Marktl b. Lilienfeld, Osterr.: Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. Tragbahre. 20. 4. 16. Z. 9604. Öster⸗ reich 27. 7. 15.
30 k, 12. 301 008. Artur Duffek, Wien: Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung für stoßweise Zuführung einzuatmender Heilmittel. 27. 9. 16. D. 32 926. Österreich 7. 12. 15, 12. 2. 16 u. 12. 7. 16.
32 b, 11. 300 954. Oskar Büchner, Neu⸗ kölln, Friedelstr. 25. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kunstperglafungen ohne Sprossen. 30. 4. 16. B. 81 561. 34g, 17. 301 009. Hermann Gucziewsky, Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Wittstock, Dosse. Sprungfedermatratze. Käferthal. Verfahren zur selbsttätigen 7. 12.16. G. 44 667. 1 Beeinflussung der Ladespannung von Dy⸗ 35a, 9. 300 915. Paul Griese, Cassel, namomaschinen. 9. 6. 16. A. 28 171. Johannesstr. 8. Förderwagen. 25. 8. 16. 21c, 45. 300 934. Fa. Robert Bosch, G. 44 347. —
Stuttgart. Fahrzeugbeleuchtungs⸗Anlage. 35a, 18. 300 916. Anton Lang, München, 9. 9. 15. B. 80 110. Frühlingstr. 20. Sicherheitsschloß für 21c, 45. 300 953. Aktiengesellschaft Aufzugsschachttüren. 15. 12. 16. L. 44 827. 38h, 2. 300 955. Grubenholzimpräg⸗
Kassenbestand.. Kaufgelte. konto. Ziase; Kapitalkonto Fehlbetrag
Bestand an Noten an⸗ derer Banken. Bestanb an Wechseln, Schecks u. diskontlerten Reichsschatzanwelsungen 11 066 859 000 Bestand en Lombard⸗ forderungen “ 7 803 000 Bestand an Esserten. 172 136 000 Bestand an fonstigen Aktiven. . 1 345 794 000
Passiva. Grundkapttal 180 000 000 90 137 000
Reserwefondd.. Beirag der umlaufenden --P-7ö977-0- 11) Sonstige täalich fällige Herbinlichkeiten . 5 874 854 000 12) Sonstige Passicoa. 538 063 000 Berlin, den 25. August 1917. Rrichsbankdirekzortum. Havenstein. v. Glasenapp.
Schmiedicke. Korn. v. Grimm. Kauffmann. Schneider.
teilnehmen wollen, ihre Aktien kei unserer Geschäftskasse, jerner bei der Deusschen Bank Filiale Frankfrert /M. oder der Plälzischen Bank Filiagie Fraunkfurt / M. minde⸗ stens 5 Tage vor dem Tage der Generatver sammlung zu binterlegen. dirih & Pammel MU. g. Dreibeunnen i./Lorhringen.
Der Vorstand.
100 330—
L. 42 873.
la, 64. 300 949. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für Fernsprech⸗ anlagen mit Anrufsuchern als ersten, und Vorwählern als zweiten Vorwahl⸗Schalt⸗ werken. 24. 10. 15. S. 44 499.
la, 65. 300 987. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für Fernsprechan⸗ lagen mit Wählerbetrieb. 9.9. 15. S. 44 338. 21a, 68. 300 896. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Verfahren zum Empfang ungedämpfter elektrischer Schwingungen. 15. 1. 13.
G. 38 254.
Bla, 71. 300 975. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Variometer. 24. 12. 16. S. 46 161. 21Ic, 44. 300 888. Concordia Elektri⸗ zitäts Akt.⸗Ges., Dortmund. Ladevor⸗ richtung in Form eines Ladetisches zum Laden von Sammlern. 10.10.15. B. 80 312. 21c, 44. 300 914. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz;
Der Liquidator: Erust Gutermuth.
[304941 „
— 8. Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.
Die Herren Aktionäöte werden hlermit ju der Sonnabrenb, den 22. Septem⸗ ber 1917, Vorninage 11 ½¼ Uhr, im Kreisver valtungshaufe zu Neustadt O. S. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlnng eingeladen.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechligt, die gemäß § 17 des Szatuts ibre Atiten oder dem § 17 entsprechende Be⸗ scheinigungen über die anderwärte erfolgte Hinterlegung derfelben bis zum 15. Sep⸗ tember ds. ., Nachmittags 3 Uhrn, entweder bei der Nreiskomrinnalkaffe in Nrustapt O. S. oder bei der Mer⸗ tiner Handelsgeteslschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, hinteclegt haben. Ver⸗ tretungsvollmachten sind mindetend 3 Tage vor der Peneralversamm⸗ lung an den Vorstand einzureichen.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie ein den Vermögerestard urd die Verbältnisse der Gesellschaft evtwickelnder Bericht für das verflossene Geschäftsjahr
. 9) [29414] 10) Akt na. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und Geräte Elektr. Anlagen und Heizungen Eisenb.⸗Anschluß und Fabrilgleise Fukrwert “ Bürocinrichtug
Kk:iengesehschaft für Touladnnrie, Niederpleis. Wilanz per 31. Dezember 1916.
247 407 40 40 795— 28 965— 20 713 65
475— —146 60
337 105 55
23 600— 6 340— 18 104,11 1 498,50
271
300 000— 225 000, — 105 142711 11 473 55 7 500—-
Aktienkapital Hypotheken. Gläubiger. Akzepte.. Bankavale
Fert. und balbfert. Fabrikate
Betriebzmateriallen..
Schuldner 1
Wochselbestand zoraueb. Vters.⸗Prämien.
Avale
Gewinn⸗ und Verlustkanto⸗ Verlust a. 1915 = 205 712,36
1916 = 48 88
[30549) Wochenüberücht
Banerif chen Notenbaunk
vor 23. Augagust 1917.
ER1161168686
71—
7 200,—
Fenvs.
Metallbestand.
Besiaud an: Reicht⸗ aud Darlehens⸗
kassenscheinen G“
Noten anderer Banken Wrechseln TPTE“ Lombardforderungen
254 599 40 — 649 115 66 Gewiuts⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1916.
ℳ 29 585 000
6209 115 G0 Haben.
Gesprächszählung in Fernsprechanlagen Ffts I erbetrieb; Zus. z. Pat. 260 838. Z1c, 59. S. 44 910. Siemens⸗Schuckert⸗
88
Per Bruttogewinn „pro 1916 „ Verlust 31.12.16
Verlutvortrag a. 1916 Lötne, Betriebsunkosten, Ge⸗ härter usw.
Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F.
79 092 — Harmsen, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G.
254 599
f d0 — S.— S
b .l n
Zinsen, Siener 15 849186
Abschreidungen
Niederpleis, 16. August 1917.
Der Aufftchtsrat
8„ 22 696 22
13 880 04
333 691 40 . E. Mickeleit. Der Vorstand. Thoma.
Aktieugesellschft ür Tonindungrie
geändert und der Sitz unserer Gesellschaft
verlegt. Stegburg,
—2
von Nicderpieis nach Sieꝛgburg
den 17. August 1917. Drer Vorstand. M. Müller.
30299]
Elsässische Kraftwerke Aktienges
reiva.
Zentrale Kapellenmühle.
Gehlude und Liege Maschihenaalage. We sserkraft
Zentrale Markolsheim. Febäude und Liegenschaft
Masctinenanlane. Zöatr. Il* Schlet
Maschinen, Leitungsnctz,
Zaͤhler ꝛc. Ueberlandne Hochspaanungs⸗ u. Anlage Ortonetee.. Fahler .. utomobile 1 ürogebäade. Handlungsmobilien
erkzeug und Utensilien Innt., Betriebematertalien
Debitoren.
ratisinstallationen . 8
Bilanz per 90. April 1917. 11A1“ nschaft. 46 798/772
“ 95 197 8 120 046 32
359 1369 941 947]2
Aktienkapituul . Krevetorten . . .... Wasserrechtsabgabe.. Kautionen “ Abschreibunge⸗ und Erneue⸗ rungsfonds Reservefondses Reingewin „
tstadt. 165 061/96 Kransf.
1 964 866 85 931 555/78 146 581 45
3 84549 30 754 48 20 349 58 29 192,43
136 590/˙82 655 899 8
5 732 003,68
Berlustrechrung.
hetriebs⸗ u. Verwaltungs⸗
unkesten Zu sen 1 Aoschreibungen auf lien,
fondds Gewinn
Werkzeuge ꝛc. Einlage in den Abschrei⸗ bungs⸗ und Erneuerungs⸗
9% ₰ 1 Gewin vortrag vom Vor⸗ 339 296 25% jahre. 89- 190 01972 Emnnahmen für Strom und 1 Zählermiete Fernnetz so⸗ 24 250/30, wie Schlettstadt; Er⸗ trägnis aus Installationen und Warenverkauf.
Mob'⸗
85 000 — 14 082 96
Esässische Kaftwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. R. Schneider.
. 9
82 2
333 691
— M. Müller. Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 16. cr. ist unfere Firma in
ellschaft. Schlettstadt i. E. Vassiva. 1 566 0004 3 899 128 26
5 000— 19 792 46
285 200-—
9 000, 14 082
652 649
kegen zur Emsicht der Aktioräre in den
Geschäftsräumen des Vaorstands zu Neu⸗
stadt O. S. aus.
Tagerordvung der Generalversaaumlung vom Sep⸗ tember dz. Jz.:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstond und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1916/17.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende für 1916/17.
3) Ecteilang der Entlastung an den
Vorstand und Aufsichtzrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Anderwei ige Festetzung der Tage⸗ gelder und Reisekosten für die Mit⸗ zleder des Vorstands uad des Auf⸗ hisrats.
6) Verschiedeneb.
Neustadt, O.⸗S, den 25. Argust 1917.
Der Aufsichtsrat.
22
—9⸗
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[303131 Bekauntmachung.
In der Lißze der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtzanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Tambort in Duis⸗ burg infolge Ablebens gelöscht worden.
Duisburg, den 22. August 1917.
Königliches Landgericht.
9) Bankansweise.
[30550]
Stand der VBadischen Bank am 23. August 1917. Aktiva. Metallbestand Reichs kassenscheine.
vcoten anderer Banken
ℳ] 6 414 455/72 „ 2 694 449— . [6 516 390 — „ [18 890 364 61 . 4 120 950 — „ 1 421 145,39 32 448 57889
Wechselhestand. Lombardforderungen Effekten. Sonstige Aktiva.
ℳ 172 504 33361
EE sonstigen Akttvern
Passiva. Das Grundkadital 500 00 Der Reservesonds .. 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden „Noten 67 800 000 Die sonftigen te glich fälligen Verbindlichleiten.. 8 684 000 Die an eine Kündigungg. füh ebundenen Verbind- Die sonstigen Passtva 6 878 000 Verbinblichkeiten auz woeiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 116 560,68. München, den 25. August 1917. Batzerische Notenbank. Die Direltivss.
— ’ 20v=SSSdo G d=Ss†d”
8 8888
[30548]
der 3 Sächsischen Bank zu Dresden an 23. Kugust 1917.
8 Aetiva. ℳ Kurgfäbiges deuisches Geld 22 731 221,— Reichs⸗ und Darlehnskassen⸗
6 703 568,—
J““ Noten anderer deurscher
8 667 930,— 3 878 149,—
133-z,K“ Sonstige Kassenbestände
20 788 066,— 48 452 930,—
Wechselbestände „ 11 076 140,—
Lombardbestände..„ Effektenbetände, . Debitoren und sonstige t 80 . . 8 0 8 079 157,— b Paffiva. ℳ Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— Banknoten ien Umleuf 39 917 500,— Tiglich fällige Verbtudlich⸗ e en. 8 88 0 0 8 2 2 29 691 369,— An Kündignagsfrifh g6⸗ hundene Verdindlichtelten 20 345 869,— Sonstige Passirvna 2 922 423,— Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fänigen Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 600,—. “ Die Direktion.
[29784]
[30322] Melassefutterfabrik „Verlin⸗Norb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Berlin.
Die Gesellschaft ist mit dem 15. August 1917 aufgelbst. Ich bin zum Liquidator bestellt. Zugleich werden die Glänbiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden. ..“
Werlin, den 24. August 1917.
H. Gieldzinski, Berlin NW., Essenerstr. 23.
[30314) Vekanatmachung.
Die Firma Hellmuth Behr G. m. b. H. in Mannheim ist aufgesöst. Die Blänbiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Mannht im, den 10. Jult 1917.
8 Hellmuth Behr Sef. mit beschr. Hafturg. Die Liquidatorin: Maria Rehm, geb. Ott.
[30327]
Otto Kelliug & Ceo. Gesellschaft 29 beschränkter Haftung in Liäagui⸗
ation.
Liqwidator Ernst Kniehase, Berlin W. 9, Königin Augusta⸗Straße 13.
Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Glänbiger der oben⸗ genannten Firma autfgefordert, bis zum 15. Dezember dieses Jahres jihre Forderung bei dem Liquidator der Ce⸗ sellschaft anzumelden.
[299577 Bekanntmachung.
Die Hans Schwarzkopf G. m. b. 6. in Verlin N. 37, Schönhauser Allce 6/7 ist aufgetöst. Die Gikubiger der Geselsschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlia, den 22. August 1917.
Hans Schwarzkopf, Liqauidator.
Die Firma Krumm & Co. G. n. b. H. in Remwschrid ist durch Gese⸗ schafterbeschluß vom 30. Junt aufge worden. Zum Liquidator wosde, r beeidigte Bücherrevisor Gustey Sr 8 Elberfeld bestellt. Die Gläu 1 werden aufgefordert, ihre Forderungen dem Liquitator anzumelden.
[30326]
Nürnberger Wohnungsverein.
Der Vorstand gibt bekannt, daß in der letzten Mitgliederversammlung an Stelle des verstorbenen Herra Cark d npd⸗ Hi Karsahnäm Withelm deerdepe⸗
als Vorstandstellvertreter verstorbenen Herrn G. Nudi
gewählt wurde, ferner in den Ausschuf an tell nger Herr Carl Ellenberger.
werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anordnung zur Sicherung einer bestimmten Erwärmungsgrenze von elek⸗ trischen Maschinen u. dgl. gegen plötzliche Ueberlastungen. 2. 2. 10.
BIe, 61. S. 45 377. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Betriebe von Lichtbogenerdern oder anderen Selbst⸗ schaltern. 3. 6. 16.
2Ie, 61. S. 45 378. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Rüchstellvorrichtung für Er⸗ dungs⸗ oder andere Selbstschalter. 3.6. 16. 21e, 7. L. 44 311. Absalon Larsen, Gentofte b. Kopenhagen, u. Knud Rah⸗ bek, Kopenhagen; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw., Beylin SW. 48. Schlüpfungsmesser für Wechselstrommaschinen. 11. 7. 16. Dänemark 30. 11. 15. 8 21f, 45. A. 29 328. Allgemeine Elektri⸗ eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Fassung für elektvische Glühlampen. 15. 5. 17. 27c, 11. T. 21 404. Ernst Thomas, Neugersdorf i. S. Radial beweglicher Dichtungsring für Kreiselräder und Wellen von Verdichtern. 1: 2. 17. 28b, 13. R. 41 136. Carl Rausch, Leipzig⸗Reudnitz, Breitkopfstraße 26. Krispelmaschine. 25. 7. 14.
A1e, 11. G. 43 899. Friederike Gramss, Metallgießerei, Charlottenburg. Gieß⸗ form mit Gasauslässen 88 Herstellung Srs 1 e Gusses mittels Pressung.
31e, 15. B. 82 725. Bornkesselwerke m. b. H., Berlin. Verfahren und Form sur Erzielung eines dichten und spar⸗ samen Gusses von Zinkkörpern. 31.10.16. 323e, 6. K. 60 449. Magda Kauffmann, München, Briennerstr. 29/2. Haartrocken⸗ vorrichtung. 20. 3. 15. . gag, 8 Ere 85 Göeeear⸗ aidenkofen, P. ünching, vern. Milchsieb mit Seihtüchern. 80. 3. 17. 46a, 27. D. 33 141. Fa. A./S. P. Jer⸗ gensens „Dan“ Motorfabriker, Kopen⸗ hagen; Vertr.: Dr. Anton Levy und Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Glühropfmotor. 28. 12. 16. Dänemark 22. 9. 15. 4Ga, 30. P. 35 091. Anton Pois, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, erlin SW. 11. Verbrennungskraft⸗ maschine. 8. 16. Oesterreich 3. 8.15
46a, 30. Sch. 51 364. Bernhard Schultz, Hamburg, Volksdorferstr. 22. Verbrennungskraftmaschine; Zus. z. Anm. Sch. 50 420, 3. 5, 17 .
8& 2
a. Die Lelgenda Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.
Tec. B. 75 546. Einrichtung zum Ent⸗ emaillieren und zum Zerkleinern von emaillierten Metallgegenständen. 22. 1. 17. 13c. M. 58 048. Sicherheitsventil mit Hebelbelastung für Dampfkessel u. dgl., dessen Ventilteller mit der die Belastung übertragenden Druckspindel in der Längs⸗ richtung durch eine die gegenseitige Dreh⸗ barkeit ermöglichende Querverbindung ge⸗ kuppelt ist. 6. 11. 16.
21f. M. 57 459. Verfahren zum Brennen von Kohlenelektroden; Zus. z. Pat. 281 781. 22. 11. 15.
85 b. St. 20 850. Vorrichtung zur Ent⸗ sauerstoffung von Wasser. 19. 4. 17.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückge⸗ nommen. . 8 30d. E. 21 063. Streckvorrichtung für gebrochene Beine. 15. 3. 17. 34c. K. 60 881. Geschirrwaschmaschine. 15. 3. 17.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
d. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. 1 “ 1Zr. F. 38 416. Destillierblase für Teer, Mineralöl und andere Flüssigkeiten mit eingebauten Heizkörpern. 4. 5. 16. 21f. P. 33 647. Mit Spiegelbelag ver⸗ sehene Glühlampe für Projektionszwecke. 21. 9. 16.
e. Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände den Nachgenannten Patente erteilt, fie in der Fepgiotreme die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
gegeher 300 881 bis 301 910. la, 26. 301 001. Beer, Sondheimer & Co., Frankfurt a. M. Verfahren und Vorrichtung zur Schwimmaufbereitung von Erzen. 10. 11. 16. B. 82 776. 6a, 15. 300 985. Dr. Richard Reik, Wien; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗
Anw., Frankfurt a. M. Versahren zur Bekämpfung der Schaumbildung bei der
Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Überführung nitroser Gase in konzentrierte Salpetersäure. 7. 5. 16. N. 16 243. Norwegen 22. 5. 15. 12i, 38. 300 898. Det Norske Aktiesels⸗ kab for elektrokemisk Industvi, Norsk Industri⸗Hypotekbank, Kristiania; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, G. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zur Gewinnung von Titan⸗ Sauerstoff⸗Verbindungen. 26. 10. 16. D. 32 977. Norwegen 1. 11. 15. 13, 18. 300 929. Emil Eckmann, Erfurt, Pfalzburgerstr. 13. Verfahren und Vor⸗ ichtung zur Gewinnung von entlüftetem Kesselspeisewasser aus Kondensat mit frischem Zusatzwasser. 28.5.16. C. 21 685. 135, 18. 300 930. Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Balcke, Bochum. Kessel⸗ speisevorrichtung mit Verhinderung einer Anreicherung des zur Speisung bestimmten Dampfwassers mit Luft beim Zusammen⸗ tritt mit frischem Zusatzwasser. 6. 4. 16. Sch. 49 853. “ 13, 7. 300 931. Schmidt’sche Heiß⸗ dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗Wil⸗ helmshöhe. Schiffswasserrohrkessel mit seitlich hinter den Wasserrohren angeord⸗ netem Überhitzer. 3. 6. 14. Sch. 47 216. 14a, 16. 300 909. Johann Stumpf, Berlin, Kurfürstendamm 33. Liegender Hochdruck⸗Heißdampfzylinder. 22. 1. 15. St. 20 261. 8 . 14c, 7. 300 948. Dr. Karl Röder, Mül⸗ heim, Ruhr, Goethepl. 3. Verfahren und Einrichtung zur Verwertung des Ab⸗ dampfes von Dampfmaschinen oder Dampfmaschinengruppen, von denen ein Teil mit Unterbrechungen arbeitet, in Ab⸗ dampfmaschinen, insbesondere Turbinen. 3. 12. 14. R. 41 494. 14c, 10. 300 986. Maschinenfabrik Oer⸗ likon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. immermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ sinhn 59. Zuführungsvorrichtung von Rostschutzmitteln für Dampf⸗ oder Gas⸗ turbinen. 14. 3. 16. M. 59 286. Schweiz 3. 3. 16. 1 14 b, 18. 300 913. Gebr. Eickhoff, Bochum. Nockensteuerung für Kolbenkraft⸗ maschinen zum Antrieb von Förderinnen; Zus. z. Pat. 265 301. 26.5.16. E. 21 680. 14h, 3. 300 886. Ferdinand Ries, Kaiserstr. 45, u. Dipl.⸗Ing. Karl Ries, Lazarektstr. 10, München. Vorrichtung für die Werhertung des Abdampfes einer Dampfmaschinenanlage insbesondere einer Dampf⸗Lokomotive. 28.12.15. R. 42 714. 18 b, 15. 300 887. Deutsche Maschinen⸗
fabrik A.⸗G., Duisburg. Ortsveränder⸗
Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. Verfahren zur Regelung von Anlagen, mit Dynamomaschine und selbst⸗ tätig parallel schaltbarer Sammler⸗ batterie. 1. 6. 15. A. 27 068.
21c, 53. 300 935. Heinrich Tolle, Berlin, Kalkreuthstr. 17. Kontaktvor⸗ richtung für elektromotorisch angetriebene Maschinen mit begrenztem Stellweg. 21. 8. 15. T. 20 455.
2Iec, 54. 300 889. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Selbsttätiger Schnellregler für elektrische Maschinen; Zus. z. Pat. 300 404. 26. 6. 15. S. 44 054.
21c, 57. 300 950. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Schutz elek⸗ trischer Anlagen gegen Ueberströme. 15. 5. 14. S. 42 214.
Z1c, 61. 301 004. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Siche⸗ rungsanordnung für durch Starbstrom ge⸗ 1 Schwachstromanlagen mittels uftleerfunkenstrecken. 26.5.16. S. 45 345. 21f, 46. 300 936. C. A. Steinheil Söhne, München. Verfahren zur Justie⸗ rung von elektrischen Lampen. 27. 5. 16. St. 20 974. 1 21f, 53. 300 937. Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schein⸗ werferlampe mit vb“ Glas⸗ körper. 18. 8. 15. A. 27 300.
21f, 60. 300 938. Karl Himmelreich, Altona, Elbe, Oevelgönne 104/105. Elek⸗ trische Taschenlampe in Steabform. 19. 12. 16. H. 71 430.
21f, 85. 300 976. Dr. Franz Skaupy, Berlin, Rotherstr. 1. Elektrische Gas⸗ oder Dampflampe. 24. 6.15. S. 44 048. 21g, 3. 300 899. Julius Rosenstein, Damm 7— 8, u. Herbeft Hartmann, Ma⸗ damenweg 20, Braunschweig. Elektro⸗ magnetische Antriebsvorrichtung. 8. 6. 15. R. 42 012.
21g, 12. 300 900. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anordnung zum Steuern von elektrischen Strömungen. 22. 10. 13. 21g, 15. 300 991. Veifa⸗Werke, Ver⸗ einigte Elektrotechnische Institute Frank⸗ furt⸗Aschaffenburg in. b. H.) Ul. Friedrich Dessauer, Frankfurt a. M., Wildungerstr. 9. Röntgenröhre mit metallischem Gehäuse. 30.9.15. V. 13 222. 21g, 16. 301 005. Werner Otto, Berlin, Müllerstr. 35. Einrichtung zur selbsttätigen Regulierung der Härte von
nierung G. m. b. H., Berlin. Verfahren zum Imprägnieren von Holz mit wässe⸗ rigen Lösungen der Dinitrophenole bezw. ihrer Salze, mit oder ohne Zusatz anderer Stoffe z. B. anorganischer Salze; Zus. z. Pat. 299 411. 30. 6. 14. G. 42 007. 40a, 2. 300 993. Fried. Krupp Akt.⸗ Ges., Grusonwerk, Magdeburg⸗Buckau. Verfahren zum Abrösten von Erzen o. dgl. im Drehofen. 16. 9. 15. K. 61 197. 40a, 7. 301 010. Carl Gauschemann, Frankfurt a. M., Uhlandstr. 11. Ofen für Dauerbetrieb zum Ausschmelzen von leicht schmelzenden Metallen wie Blei, Zinn o. dgl. aus Altmaterial, Kehricht, Rückständen, Krätze u. dal.; Zus. z. Pat. 295 739. 11. 2. 17. G. 44 834. 40n, 22. 300 994. Dr. Emil Baur, Zürich, u. Dr. Oskar Nagel, Lussingrande; Vertr.: Dr. Jul. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur Ge⸗ winnung von Edelmetallen aus Meer⸗ wasser. 19. 1. 17. N. 16 662. 40b, 1. 300 917. Carl Haßler, Aalen, Wtbg. Verfahren zur Herstellung anti⸗ monfreier Lagerweißmetalle; Zus. z. Pat. 300 508. 2. 2. 16. H. 69 628.
La, 14. 300 918. Gottlieb Schälle⸗ baum, Lausanne, Schweiz; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. Apparat zum Konstruieren unrunder Kurven von Bewegungsscheiben. 4. 4. 16. Sch. 49 830. Schweiz 7. 6. 15 u. 25. 3. 16. 42k, 8. 300 995. Robert Fabig G. m. b. H., Maschinen⸗ u. Apparate⸗Fabrik, Charlottenburg. Manometer, dessen Röhrenfeder in ein damit starr verbunde⸗ nes Endstück zur Übertragung der Fede bewegung ausläuft. 16. 6. 16. F. 40 945. 42, 18. 300 978. Emil- Schimanek, Budapest; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. Indikator zum Messen des mittleren Druckes in de Zylindern von Kolbenmaschinen. 1. 2. 17. Sch. 51 013. 4 2 eI, 14. 300 919. Arvid Gerhard Dam Rönninge, Schweden; Vertr.: L. Sch u. Dipl.⸗Ing. H. Hillecke, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 11. Apparat zur Umwand lung einer Zeichenreihe. 2. 11. 15 D. 92 118; 1. Zo, 2. 300 996. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Elektrischer Geschwindigkei messer mit Wechselstromdynamo. 27. 2. 16. B. 81 162. 43a, 14. 300 940. A. Frisch & Co Zürich; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Photographische Kamer
Röntgenröhren. 28. 2, 17. S. 10 1728.
zum Abnehmen des jeweiligen Standes