⸗ g 2 2„ 7 2 x 7 „ „ 8 1 von Verbrauchsmessern.“ hausen, Rhld. Festhaltevorrichtung für furt a. M. Uhr, deren Gang jederzeit Sd. 666 926. Irmgard Auguste Kumetz, dorf Annastr. 35. Eisenbah 8 666 839. Rbeinische Glühlampen⸗ Mü 8 1 1 G“ 4. F. 38 886. (Knochen beim Zersägen. 1.2.17. B. 83 234. durch Vergleich mit einem beliebigen Stern Staßfurt. Waschmaschine. 4. 7. 17.] 5. 2. 16. H. 70 929. oSnarmsignal. 9 G. m. H. H., Reisholz b. Düssel, haken. I1 Aifahethstr. 328, Sicherheits. Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 173 a.) G. m. b. H., Braunschweig. Verbinder furt a. M., Homburgerstr. 18. Kork⸗ 11. 300 979. Pommersche Eisen⸗ Gsa, 91. 300 969. Julius Pintsch Akt.⸗ kontrolliert werden kann; Zus. z. Pat. K. 70 304. Z1a. 666 963. C. Lonene⸗ * 1 n Leuchidrcbtanordnung nebst Halter 315. 666 8400 03,92.5219. 8 Klemmschnalle für Militärkoppel, Gürtel für Niemen, insbes. Ersatzriemen. zieher. 11. 2 1 . 00 909. Pomm He . . I 4 WI“ 2255572 8 5 75 . 11“ 8 . Toven Akt Ge dorf Leudarckhtäanornd g nes alter ? f. 666 849 Busch & T velle Ar stadt - 89 2 Krartof „ 2 8 2 II. 17. — “ ießerei & Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., Ges., Berlin. Türschloß mit selbsttätig 277 759. 26. 7. 14. V. 12 78 8 Sd. 666 988. Anton Hirner, Schwäb. Berlin. Buchse für Steckerkont kt. -s., ere Cktrischen Glühlampen. 10. 4. 17 Briefkörbe it; en 6 „Arnstadt. u. dgl. 19. 7. 17. B. 77 277. 18. 7. 17. B. 77 291. 8 645. 666 919. Friedrich Kücker, Bremen, Stralsund. Drillschleppkette. 16. 3. 17. schließendem Vorreiber für Eisenbahnper⸗ 84 9, 1. 300 928., Albert Schneiders, Gmünd, Zerlegbarer Bügeltisch. 18. 7.17. besondere an Apparoten C“ u 43 776. . Fnopfösen üah Ver⸗ h fen und. Druck. 4 1a. 667076. Rudolf Kappes, Stutt⸗ 12e. (66 819. Nobert Mücke, Carls⸗ Franziusstr. 10. Konservenglas⸗Hebel⸗ 35 582. sonenwagen. 12. 6. 14. P. 33 130. Aachen, Liebfrauenstr. 2a. Vorrichtung 9. 73 906. 1 Telegraphie. 14. 11. 16. L. 35 4030tbse 1* 666 844. Ernst Hcefer, Cöln, 30, 8 1„ zug Fg ung übereinander. gart, Fottaftr. 65. Sichernder Halter burg, Kr. Oels. Oelkanne nut am Aus⸗ öffner. 2. 7. 17. K. 70 284. 5c., 19. 300 957. Olof Frankman, 69, 20. 300 914. Otto Pletscher, Albis, zum Heben von Schiffen in Schleusen⸗ 3. 667 114. Rosa Tittel, geb. Meinsev, Zza. 697 192. Siemens & Halsk⸗ N Stammlheimerftr. 5⁄ Holzeisenschmah⸗ Taf. 667 019, Heinrich Recepeur, Cöln⸗ 11b neeuck. 23. 7. 17. K. 70 374. flußrohr, angehrachtem Schauglase. 646. 667 068. Otto Schuchmacher, Cux⸗ Schwed.; Vertr.: F. A.] rieden, Schweizz Vertr.: R. Schmehlik trögen oder in Kammerschleusen. 27.5.13. Kahla, S⸗A. Piassavaersatzbesen. 2. 7.17. Ges., Siemensstadt b. Berlin Lee . gast. 21. 6. 17. H. 73 783. Lindenthal, Bachemerstr. eu Cöln. L4b. 666 857. Fleischhacker &. Co., 12, 7. 17 M. 57273. r5 baven. Konservenglesöffner aus einem Erpen, Pat.⸗Anv., Berlin S. 68.] u. Dipl. Ing. C. Satlow, Pat.⸗Anwälte, Sch. 43 95. T. 19038. sprechstation. I. 6. 16. S. 37 491ferr 21. do609. Dr. W. Purstyne St. rabmer. 19, g. ii R. 48901. 3der Sffsden. Feuerzeng ir Fermehnes dent⸗ ae. 676 2, saul Brsogemang, Heel, nd mehteien eusweckselbaren 4 en, A1.⸗Almlb. Dcerumne 5 392 „. Ary v. 8 g 8 9 9 Soj 2 2 8 9 2. 2 85 424. 51. 218— 8 . 8* . , 1. 1A len. . . üb 8 951. Isona 7 2 8 25 92* Mn 8 . ₰3 IEZ“ rrich⸗ vbö v Maschine zum Köpsen von Rüben. 9. 3.166. Zerlin SW. G1. Rasisrapparat. 11.5. 16. Säd, 2, 300,999. Hans Henkel, Seiler⸗ 10a. 666 865. Franz Meguin &. Co. TIa. 667 193. Sienens d. Halske An pölten; Vertr.: Dr. Siegm. Löwe, 24f. 667 067. Anton Hirner, Schw. A.19. 560 158 ven.520. Kotzenau 4. Schl. Umkaufschmierworrich. Zrabtschlingen mit Lechplatte bestehend. F. 40 663 P. 34 819. Schweiz 4. 5. 16. straße 32, u. Dr. Gustav Fpieß, Schau⸗ A.⸗G. u. Wilhelm Müller, Dillingen, Ges. Siemensstadt b. Berlin. Lauisone. Berlin, Wilhelmstr. 130/132. Mecha⸗- Gmünd. Zerl 8 8 Gest 8 Schw. 229. 666 923. Paul Richard Oebser, tung für Losscheiben. 16.7.17. B. 77 260. 19. 7. 17. Sch. 58 552. 8 63. 22 5 :2 . 988⸗—M 5 Fürr 8 9 7 8 8 4½4 6 16àꝙ2 8 . 1 . autfern⸗ Bern] Dirhen ’ 7152. 82 8 Imund. Zerlegbares Geste ¹ üj 3 Gri „S Ner; c 1ö“ 1 8&8 Ifcr 8 NI 35 195 M.; SS 4 8. 300 956. N. C. Breit & Co., 62, 23. 300 945. Alois Michl, Buda⸗ mainkai 25, Frankfurt a. M. Anschluß Saar. Mehrgleisige Förderanlage zur sprechstation. 27. 6. 16. S. 37 289 ern vste Kontaktstenerung. 5. 4. 16. und Sonen n Bett es d n Luften Grünga i. S. Vonrichtung zum Schlitzen 27 f. 666 847. Alfred Grofßg, Wien; 64b. 667 125. Willy Friedrichs, Han Kopenhagen: Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗ pest; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat.⸗ für Wasserverbrauchsstellen an ochdruck⸗ Beschickung von Koksöfen oder ähnlichen 2Ia. 667 195. Siemens & Halske At 291874 028 H. 75 905. hetten u. dgl. 18. 7. 17. 22 Zigarren. 30. 6. 17. O. 9755. Vertr.: Ludwig Schiff u. Dipl⸗Ing. nover, Wörthstr. 16. Konservenbüchsen brennne . .. . — I.2. 88 1*/ . 21 8 ₰ 7 8 rv[ 4½ g 0 20 * 5 . Ses 8 2„ 8 2 2 A —. 9 1 9 87 Fr. ⸗ 22 9e 2 . 8 . 0 00. * 7 386 88 „2 A. . 68 e 8 * 0 d1 g 9 3I. . . TV. . 8 M⸗ 8 ₰ — Anw., Berlin SW. 68. Kartoffelernte⸗ Anw., Berlin SW. 11. Zusammenklapp⸗ wasserleitungen. 14. 12. 15. . 69 392. Reihenöfen, Lagerplätzen o. dgl., vermittels Ges. Siemensstadt b. Berlin. Sp ech. 219. 667 194. Siemens & Halske Akt.⸗ Z4 g. 666 831 Ackermankis 1. ’s 983. 8 Paulmann 8 Crone, Heinr. Hillecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin öffner mit verstellbarem Messer. 18. 7. 17 maschine. 6. 11. 15. F. 40 349. barer, als Schaufel und Haue benutzbarer 835 d, 12, 301 000. Paul. Anger, Erfurt, elektrisch betriebener Trichterwagen. maske. 21. 8. 16. S. 37 7.ü Geß., Siememsstadt b. Berkin. Relais Matratzenfabrik 1“ Pe L 8 W. Etui für Fegeömiten⸗ 8W. 11. Dichtungsring. 29. 6. 17. F. 35 238. “ NRK K⁊ℛRDBZNẽR42ͤC111111““ ushebbarem 12. 6. 14. M. 51 485. IIb. 667 017. Spezialfabrik clektrisch für elektrische durch Starkstrom gefähr⸗ Berlin Metallpolster 5,6, 16. A 25813. 1 19, 987S0d08 8* g. 1- . 25ℳ⁴ 9 88802 Heinrich Rausch, Düssel⸗ ö.“ 1ee. belacsen Zmiclr zabkelt 12 5. 4 E“ sj n S 297 C. 2 8 Sa A. Jop cher 11 LE . 1 8, — . 2 8 50 6. „A. 25 813.2 —. 66 2005. c vem 044 auer⸗ Ff. 666 904. F . 1 8. 2 8 helmstr. 153. nfüllke 1 Magdeburg NFustadt. Holzseger für Ungarn. 4. 3. 19 „ bb““ 10a. 667 012. Johann Hauhoff, Bochum Steuerapparate Gebr. Cruse & Co ee Kernmeldeanlagen. 28. 7. 16. 329. 688 921. Renatus Schuefser, Col- zeug,. 16 9, 17 . K. n. veit. Feuer⸗ 12f. 686 901. Heinri b“ Fasfer Weltstengl. 158. Umfücltene Strohschüttler, Siehwerke und andere 69, 28. 300 946. Johannes Ahlmann, i. W., Gneisenaustr. 13. Füllochring an Dresden. Schutzkasten für Schützsteu⸗“ S. 37 574 mar i. Els., Indengasse 24 18 EEEINEE“ 8 dorf, Geistenstr. . ohrverbindung. 21. 7. 17. S. 33 791. Zwecke. 22. 2. 16. Sch. 50 637 Carlshütte b. Rendsburg. Als Universal⸗ Koksöfen. 21. 5. 17. H. 73 637 zung. 4. 6. 17. S. 38 6190. Beue⸗ 24b. 666 850. Carl Heinrich Fischer, verband 28 ega 111“ 429. 667 066. Josef Pfeiffer, München, 5. 6. 17. N. 43 929. 64b. 667 137. Martin Hönnicke, Bremen, see⸗ 4 8 7 8 7 M. g.⸗, Z1 —. EZ1“ 2 a, zb . S . 8 . 8 6 S 4 22 89 8 üee 8 S „ 8 28 Lenv. S. 0. 4 S D. 4¾ 2 K 5 erp f ch E.A 2 27 7 4 F 2687 02. Dn † „u18 207s4 „ 2 . 28ff. 8 45e, 26. 300 959. R. Wolf Akt.⸗Ges., Werkzeug ausgebildetes Seitengewehr. 10a. 667 060. Heinrich Koppers, Essen⸗ 21c. 666 866. Siemens⸗Sckuckert N Fbarlottenburg, Kaiserdamm 13. Vor⸗- 342. “ Kölnerpl. 1. Pfeifenschemel. 18. 7. 17. 427 f. 667 038. Boetticher & Co. G. m. Grandenzerstr. 30. Einkochglasöffuer. des Schnurkl für 12 28 ebran muster. R str. 29. Ausdrückftc ü Sremens⸗Schuckert Werke Charlottenburg, Kaise 3. V 12g. 667 083. Otto Zimmermann, P. 28 963 b. H., Neuß. Federnder Filzdichtring für 23. 7. 17. H. 73 939 F Strohpressen u. dgl. 70a, 7. 300 947. Siemens & Halske 8 . liegende K neröfen zur Erze von Verteilungstafel für elektris erlin. Ls 1“ . is. 10. Aus Stuühlen und 44b. 667 074. A. Periphancs, Brüssel; Achsbüchsen. 5. 7. 17. B. 77 247. 65 . 666 829. Hanseatische Apparatebau Garnbinder an Strohpressen u. dgl. „ 7. 30 . nemens Dalste 9 9; s ha. ; iegende Kammeröfen zur Erzeugung von silungstaseb für elektrische Anlag Rohren. 30. 6. 17. F. 35 189. Sessel zusammenstellbares Bett oder Sofg. Nertr E“ e — J99. — 66 1 2 29. 5. 114. W 69171 Akt.⸗Gef., Siemensstadt b. Berlin. Elek. Sie Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Gas und Koks. 17. 7. 17. K. 70 361. 13. 8. 14. S. 34 556 , gen. 21h. 666 852. Alfred Schulz, Berlin, 21. 8 216 8 110 905* Bett oder Sofa. I “ ins, Pat.⸗Anw., Berlin .“ Wilh. Strube, 8 m. Gesellschaft vorm. L. von Bremen & Co., 29. 90. . L2L. . . 8 8 18 8 6 8 s; —— 8 Et & 2 . b . N. A * . . 29˙0 —. 2* 1 . 6 82 . 8 82 vvp bee oäö1 882 21. 8 4 S. 293. SW. 11. it Züꝛ 39 en. Ho 8 H 8 gc- “ ⸗NB. Pro G r. . fii 3 2 1 8;5 S 8 Saes. 4““ Eintragungen. 16b. 666 908. Josef Lütkenhaus⸗ estse “ Stoh, & Gie⸗ Elektrizi Fürstenstr. 18. Elektrische Schweiß⸗ ai. 666 960. Oscar Lerden, Brüssel⸗ 1114“ ,. H. apdehurg E1“ nibcb. r. . T“ Bntt Budapest, Ung.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. Oesterreich 23. 2. 15. 89 i. W., Bült 21. Feueranzü ö.13. 6. 17. täts⸗Gesellschaft m. b. H. 88,8, 4 7 17 S 473 CE111““ enden, Brüssel⸗ Zigaretten⸗, Zigavillos⸗, derren, oder Damnpftesel. 6. 17. St. 21493. selbständiger, nut Luftauff ng arbei⸗ ““ Anw., Ferlh 70c, 13. 300 982. Emil Grantzow, 666,801 bis 667 200 ausschließl. 2ä. Tegs8 öb Neckarau — Klemme hür d.. Mannzeim. viachirg., 060. 1ö“ zehash St. Gilles; Vertr.: „Richard 6 Tobaksckachttel o. dgl. 20.717. P. 28 966. 19a. 666 920. Otto Miethe, Aschers⸗ tender Atmungsvorrichtung. 1. 12. 15. F. 61. Crplofionskraftmaschine n den, 4. 6 — E11“ 1 66 tun hte. 1. keerische Lei⸗ 2Ab. 667092. „Mertfülische Maschinen⸗ Justizrat, Berlin W. 35. Hölzerne Füh⸗ 15a. 683 813. Auguft Kluchohn, Lage, leben. Zwangsläufiger automatisch arbei⸗ H. 70 521.
SW. 61. Explosionskraftmaschine mit Dresden, Dürerpl. 14. Schreibstiftspitz⸗ eSe; — n Frpd wisf 1lIa. 666 824. Peter Büch, Ensheim, tungsdrähte. 1. 9. 15. St. 20 42 bau⸗Industrie G. Moll & Co. A. G., rungsleiste für Metallschubladen. 18. 5 17. Liype. Stemerb.nre ene, g 55IJI1“ F 1 63 kreisenden Hylindern und ungerader Zy⸗ maschine mit konischer Lagerhülse und Tb. “ 1.“ Fiteehn. Pfalz. Ankelsepänfe zum Einhinden von Zlc. 665 88z. Carl. Probst⸗ Ergen. enbeckum i. Wftf. Gasfeuerung, 84 36108. 11“ 14“ M2s A4A“ Weseif hrzeug. linderzahl. 22. 3. 41 756. Halsk neben bteseh resadat L“ Schneid⸗ Söllner. Mar Weller I. Erich Maemeckes zu Büchern. 14. 7. 17. eg Han, Württ. Klemme für 30. 4. 17. W. 48 628. 34i. 666 961. Albin Neuber, Olbernhau 45. 6668 814. Ar zust Kluckhoyn, Lage, 51 e 6686 989 Exwald Bilz, Radebeul⸗ 88 hb1X.““ .. , 3. 300 920. Siemens & Halske werkzeng. 4. 7. 15. G. 43 015. Rat „Arwreie NBershm SW 64 Apord. B. 51. Anschlüsse und Abzweigungen bei elektr;⸗ 24e. 657,103. Stellawerk Akt.⸗Ges:, i. S. Schreibtisch. 18. 7. 17. N. 16 147. Lippe. Stell⸗ und Hebenorncena frn eeennee DDDDD %%%““ ger gefe Siemenesodt, 5. Berlin. Jia, 21, 300988. Bilbem . Kaudgehe “ 16““ 11d. 666 912. Ernst O. Pasch, Barmen, schey Leitungen jeder Art. 6. 7. 16 vorn. Wilisch & oe Berg⸗Gglarkach. 5427. 667 0738. Panl Cgelme Lalbig e⸗ b an Pfftgen. 11, 78 Ae. tctel n erat Känes, ahlebene e v⸗ Fiareatger Nes Nhet Sosst groe Kolbenei 8 w 1j Frankfurt a. M., Justinianstr. 8. * 1888 8 Wrrrchvrneem vee dee dons. 7 „asterfurm: ). 27. 1 dytaene — t W 5bschlb. 7 7 ; 1“ SoFc. EEö53 7 ö1u“ IGI1“ 8 . 8 188r VEEeeeebbeeeee, whantfter Mee 3. Ilg 24,SSe Selbsttätiges „Kolbeneinlaßvenkil mit F hr.. Mea, Justir ü1e Fle Formen von Teig oder sonstigen plasti⸗ Gertraudenstr. 47. Stufenregisterförmige S 1806 g9 b Rostgenerator mit Wasserabschluß. 7.6. 17. i. Bavern. Seifensparer. 20. 7. 17. 70 ö 1 klappbaren Klaviermodells. 18. 7. 17. Schiffsräume und Behälter aller Art⸗ Feder und. Gegengewichten, das im eces abgetretener Schuhabsätze. chen Massen. 05. 5. 17. 35 096 Blatteinrichtung. 21. 6. 17. P. 28 906. Blc. 93. Porzellanfabrik Kahla, St. 21 444. E. 523 244. .4Fa. 666 815. August Kluckhohn, Lage, B. 77 278. 16 9 17179 X 1895] vG Näekeshe ger . 728, C- 8 018. ; tonregen 12. 10. 15. 11e. 666 954. Richard Nömer, Heil⸗ Filiale Sexmsdorf „Klosterlauznit, 24c. 667 104. Stellawerk Aft.⸗Ges., 3.81. 666 896. Moritz Stein wasser, Cöln, Lippc. Knichebelanordnung für Disferen⸗ 32a. 666 883. Konrad Döring u. Lisa 4.35 8. 666 843. Drägerwerk Heinr. motors gelagert ist. 9. 8. 14. S. 42 922. d, 3. 300 891. Fa. J. Reinhardt, Za. 666 822. Artur Rogazinski, Magde⸗ anstalt, Thonberg b. Leipzig. Presse zum Hermsdorf S.⸗A. Porzellan’ solator mit vorm. Wilisch & Co., Berg.⸗Gladbach. Wallrafpl. 4. Stiefelknecht. 29. 1. 17. tial⸗Radstellung bei Pflügen. 11. 7. 17. Mavy, geb. Schütz, Marburg. Vorrichtung Bernh. Dräger, Lübeck. Taucher⸗Bru nczc, 3. 300 921. Albert Noder, Most. Reichenbach i, V. HPatronenhülse aus zurg Kalser⸗Sttoring 16. u. Friedr. Glätten und Ausfbewahren von Bank⸗ leitenden Flächen. 15. 12. 16. P. 28580. Rostloser Generator für ununkerbrochenen St. 21 244. “ zum Stopfen gestrickber Gegenstände aller zwleucht. 180 6, 17. S. 30 992. straße 25, u. Conrad Mändl, Kaiserpl. 3, Hartpapier; 22, 2. 16. R. 42 965. Erfferann, Halle a. S. Gr Ulrichtr 6. noten. 17. 7. 17. N. 44 044. 2Mc. 666 901. Johamr Knetzer, Wier⸗ Wetrieb. 7. 6. 17. St. 21 445. Z5c. 687 022. Fa. Albert Schaaf, Braun⸗ 15a. 666 858. Max Stechow, Magdeburg, Art. 13. 6. 16. D. 29 885. 65a. 667 197. Rheinische Metallwaaren⸗ Fürth i. B. Kolben für Explosionskraft⸗ 28, 9. 300 883. Ferdinand Schwarz, Im 8 Hemd angebrachte Manschette. lAIe. 667 058. Rudolf Himmelsbach, baden, Dotzheimerstr. 105. Elekirisch 24f. 667 113. L. & C. Steinmüller, schweig. Sicherheitswinde. 19. 6. 17. Roonstr. 3. Aushebevorrichtung für 558 b. 667 009. Mar Frank, Neuruppin. und Maschinenfabrik Düsseldorf⸗Deren mas änen; Zus. z. Pat. 290 893. 14.11.16. 8E Württbg. Nahtlose Pa⸗ 13. 7. 17. R. 44 037. 1 Leipzig, Humboldtstr. 19. Vorrichtung Feitughe, Verbindungskkemme. 18. 5. 17. Gummersbach, Rhld. Pendelaufhängung Sch. 58 422. Motorpflüge. 12. 7. 17. St. 21 496. Einfochglas. 27. 4. 17. F. 35 024 dorf Objellivschutzhülse für Untersee⸗ N 1 ( 1 26 190. . . . 8 . . 8 1 8 2 77 . — 92 8 Fßse ghe n 8 22215 58 r6 8 8 2 An 789 e 8 22* 8 . —d UllSn) 1 11 Le 2½ 43 914. 300 94 Nulkan“ Ma⸗ Sch 49 198 aus Metallblech. 22. 10. 15. Za. 666 823. Artur Rogazinski, Magde⸗ zur Aufbewahrung von Papiergeld oder 8* 70 668 905. Kurz Kuk für die Staukürper einer rostartimen 35d. 667 122. Hans Heinele, Nasten⸗ 8c. 667 035. Heinrich Mangnus, Lausitz, 31b. 666 848. Richard Knackstedt, boofs⸗Fernrohre. 21. 12. 16. R. 43 445. Jec, 15. 300 941. „Vulkan“ Ma⸗ Sch. 49 178. burg, Kaiser⸗Ottoring 16, u. Friedr. anderen Papieren. 16. 7. 17. H. 73 903. Tlc. 666 905. Kurt Kuhl, Chfurt, Stauflappe bei Wanderrosten. 30. 6. 17. burg, Ostpr. Fahrbarer Lastenheber. Kr. Grünberg i. Schl. Kartoffelheber. Spandau, Neuendorferstr. 70. Sicherung 65c. 667 064. Albert Bräunig. Neu⸗ schinenfabrik Akt.⸗Ges. Berlin. Durch Se; 5. 300 908. Interationale Cellu⸗ Erföann Halle a. S., Gr. Ukrichstr. 6. 12d. 666 825. Otto Bühring, Mann⸗ Weinbergftr. 6. Kabelspanner. 6. 6. 17. St. 21 479. 14. 7. 17. H. 73 900 C. 17 972828 von Briefumschlägen gegen unbefugtes, stadt a. Hdt. Zusammenlegbares Boot 3 E1 1u. 16 stor⸗Gg 8 8* vrstm „Gall (92 8 zstr. ü. 8 1 2 . 8 8. 8 “ C 2. 8 9UU. 28 S 8. EEI“ uge 8 8G&.8 2 195 · gdt. Zuf gbe . elektromggnetischen Anzug lüftbare Feder⸗ loseester⸗Ges. m. b. H., Sydowsaue b. Hemdbluse. 13. 7. 17. N. 44 038 heim, M. 6. 15. Filterkerze. 16. 7. 17. K. 70 155, “ 24i. 666 818. Paul Petzeld, Leipzig⸗ 323. 666 978. Erich Schmidt, Tarthun, 45e. 606 855. Jakoh Rupli, Unter⸗ nicht bemerkbares Oeffnen. 29. 6. 17. 18. 7. 17. B. 77 290 b emse. 22. 2. 14. V. 12 368. Verfahren zur Herstellung von Fa. 666 851. Donner & Freudenberg, B. 77 101. Ilc. 68 913. 22g. Karl Otto, Mühnch, Plagwütz, Zollschuppenstr. 7. Aus meh⸗ Bez. Magdeburg. Koch⸗ und Heizofen. Hallau, Schveiz; Verbr.: Dr. Hederich, K. 70 273. 67a. 667 187. J. C. & Alb. Zenfes, 48d, 2. 300 980. Actien⸗Gesellschaft La 1 unter Benutung von Cellulose⸗ Chemnitz Strumpfbänder aus Maschen⸗ 12d. 666 936. Dr. Bruno Thieme, Leipetg. Klemme für elektrische Lentungs⸗ reren Teilen zusammengesetzter, zweiseing 11. 7. 17. Sch. 58 499. Pat.⸗Anw., Cassel. Heuaufzug. 10. 7. 17. 52 b. 666 895. Adolf Hütwohl, Bendorf Remscheid⸗Haddenbach. Vorrichtung zum der Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, E1“ 22. 1. 16. S. 17 610. würt S. 7 17 D. 30 886 Berlin⸗Wilmersdorf, Mannheimerstr. 52. drähte, für alle Zwecke. 23. 6. I7. offener Kohlensparer für Koch⸗ und Heiz⸗ 36c. 666 900. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. R. 44 039. a. Rh. Briesbogen mit einem abperfo⸗ Schleifen der Vorstücke von Feilen und Sagr. Elektrischer Antrieb für Beiz⸗ 14. 300 970. C. Oswald Liebscher, Za. 666 9590. Fa. J. M. Eisenstuck, Filter zur Kondensation und Absorption M. 57 201. 8 herde aller Art. 12. 7. 17. P. 28 950. Balcke, Bochum i. W. Vorrichtung für 45Je. 666 882. Otto Becker, Remscheid, rierten Kopfanbängeg. 2.1.17. H. 72 952. Naspeln und ähnlicher Werkstücke. maschinen. 28. 3. 17. A. 29 22ã. Chenmit t. Sa. Beschlsg für vrie Krem⸗ Chemnitz Strumpf bzw 8 Soche mi emischer Substanzen. 13. 7. 17. T. 19 058. Ie 666 916. Kabelwerk Duiszburg, 25 b. 666 907. Carl Fricke, Berlin, gleichmäßige Dampfzufuhr. 4. 5. 17. Lohengrinstr. 22. Vorrichtung zum 54 b. (63 906. Marx Hesse, Braun⸗ 31. 7. 15. Z. 10 421. 8 *ꝙ ½, 24. 300, 881. Fg. Hugo Dominicus, 29 er. Stengelsasern. 23.6.16. L. 44 248. stellenweiser Verdoppelung. 18. 7. 17. 13a. 667 079. Vulcan⸗Werke Hamhurg Duisburg. 1 Entlüftungs⸗ 53w. Troc⸗ Man euffelstr. 53. Küchenkante aus Pa⸗ M. 57 030. Schälen, Schneiden und Reiben von Kar⸗ fchwerg, Raabestr. 2. Geschäftekaute mit 68a. 666 806. Heinrich O. Brauer jun., Remscheid⸗Hasten. Zahnbefestigung an c, 17; 3090 961. Industrie⸗Gesell⸗ E. 23 240 und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Wasser⸗ nungsdose für Rohrinstallativn. 28.6117. pier. 11. 6. 17. F. 35 136. 38c. 666 976. Huhn & Flammersfeld, toffeln u. dal. 9. 6. 16. Y. 75 0183. aufgedruckten Abfahrtzeiten der Eisen⸗ Buchholz i. S. Ersaz für Türdrücker, Kreissägen. 9. 11. 15. D. 32 134. schaft für Schappe, Basel, Schweiz; Za. 666 979. Louis Block, Cöln a. Rh., rohrkessel. 8. 9. 13. V. 11 664. K. 70 266. 16 30a. 667, 007. Dr. Arpäd von G. m. b H., Berlin Selbfttätig wirken⸗ 45e. 666 950. Fridolin Beck, Urspring. bahnzüge auf der Räckseite. 11. 6. 17. Fensterknöpfe cder sonstige Möbel⸗ 499g, 7. 300 968. H. Fottmann & Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wir indenstr. 14. Mj 6 bestoft 13a. 667 111. Franz Zürn, Gelsen⸗ Tle. 666 918. Friedrich Keil, Asche⸗ Eyergyai, Kolozsvar, Ung.: Vertr.: des Be⸗ und Entlüftungsventil für Kreis⸗ Selbsttätige Ausschaltung für Futter⸗ H. 73 732 beschläge aus Metall. 9 7. 17. B. 77 22 9& CET11 zun, ee, C NWei 1 np⸗ Lindenstr. 14. Mit aus Textilgewebestoff a. 66 . ranz Zurn, Gelse 6“ 8 „ Asche gai, Kolozspe ng.. DBerkr.: des Be⸗ und Entlüftungsventil für Kreis⸗ Selbsttatige Ausschaltung für Futter „ 63 732. 8 beschläge aus Metall. 9 7. 17. B. 77 224. Comp., Herne. Schörfmaschine für Ge⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, bestehenden Einfasfungen der Faks. und kincen, Kesselkolonie V. Federboden für berg i. W. Blitzableitungspfosten für R. Schmehlik u. Dipk.⸗Ing. C. Satlow, laufheizstränge. 6. 7. 17 H. 73 848. schneidemaschinen. 17. 7. 17. B. 77 265. 54 b. 666 952. Gg. Biersack, Frankfurt 68a. 667 121. Fa. C. F. Schroeder, steinsbohrer mit seitlich abgeflachten Frankfurt a. M., u. T. R. Koehnhorn, Aermelöffnungen versehe emd aus Kessel und Behälter. 29. 6. 17. 3. 11 248. Weide⸗Drahteinfriedigungen zum Schutz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Physio⸗ 36e. 666 956. Ludwig Horst, Neurahl⸗ 45c. 666 951. Fridolin Beck, Urspring. a. M., Schellingstr. 9. Ansichtskarte mit Normwarstein i⸗ Westf. Verier⸗Vorhänge⸗ hinterschnittenen Kronen (Z⸗Schneiden). Berlin SW. 68. eee g füür Spinn⸗ Papierstoffgewebe. 12. 7. 17. B. 77 2690. 14c. 667 097. Dr. Karl Röder, Mül⸗] des Weideviehs gegen Blitzschlag. 30,6.17. logischer, reslexloser Gaumenhaken, firier⸗ stedt b. Hamburg. Flüssigkeitserhitzer. Spannung für die 1““ an Futter⸗ gereimtem Spruch. 17, 7. 17. B. 77 268. schloß. 13. 7. 17. Sch. 58 526. 16. 12. 13. F. 37 653. und Zwirnmaschinen zur Unterbrechung 52 667 101. Theodor Enar, Laasener⸗ heim a. Ruhr, Goethepl. 3. Mehrstufige K. 70 270. bar und auch für direkte Untersuchung 17 7 e 73 895. schneidemaschinen. 17. 7. 17. B. 77 266. 54 b. 667 032. Kurt Jäpel, Leipzig, 68b. 666 804. Fa. H. Römmler 50 d, 5. 300 951. Fa. A. Wetzig, der Fadenzufuhr bei Fadenbruch. 30.11.16. 3. 667 101. Theodor Enax, Laasener⸗ f. ( ine mit zusätzlichen 21 c. 666 922 ul Fröhlich, Berli Behandlung des Rasenrackenraumes „&ꝙ9. .8 829. ied⸗ * 5e. 667 130. Fridolin Beck, Urspring. Sophienstr. 9. Briefumschlag. 2. 7. 17. Sprenbherg, Laufitz Baskülcoriff von “ Fa. A. Wetzig, 8 S. i Fadenbruch. 30.11.16. straße 14, u. Eugen Müller, Schul⸗ Dampf⸗ oder Gasturbine mit zusätzlichen Tre. 995 922. an rohlich, Benlin, und Behandlung des Nasenrackenraumes 36e. 666 968. Franz Bernthaler, Fried⸗ £e. 30. Fridolin Beck, Urspring. Sophienstr. 9. Briefumschlag. 2. 7. 17. Spremberg, Lausitz. Baskülogriff von Wittenberg, Bez. Halle. Antrieb für frei⸗ J. 18 027. strce 35 Gera Reuß Srrr pfband. umlaufenden Führungsteilen bei sprung⸗ Schwäbischestr. 24. Porzellan⸗Eiernippcl und der Ohrtrompete geeignet. 14. 4. 17. richshafen a. B. Heizungsautomat. Kupplungsanordnung an Futterschneide⸗ J. 17 217. meiallischem Aussehen. 5.7.17. R. 44 025. schwingende Plansichter. 27. 4. 16. . 300 882. Christian Heinrich, 7. 6. 17. E. 23 176. haft zunehmendem 1““ mit Gewindenippel aus Isolationsmate⸗ G. 40 375. 1 11. 6. 17. B. 77 063. maschinen. 20. 7. 17. B. 77 292. 54b. 667 034. Johannes Prützel, Han⸗ 688. 666 955. Paul Zenker, Glauchau. W. 47, 802. Magdeburg, Göthestr. 40. Rollschuh mit Za. 667 102. Theodor En Laasener⸗ messer. 4. 6. 17. R. 43 921. vial. 28. 6. 17. F. 35 186. 30 b. 667 123. Süddeuische Binden⸗ 32v. 667 003. Dortmunder Brückenbau 4 Se. 667, 136. Fridolin Beck, Urspring. nover⸗Linden, Hacssemannstr. 2. „Tele⸗ Fensterfesisteller für geöffnete Fenster. 5a, 22. 300 901. G. &. S., Schumacher mwei Rädern. 28. 3. 16. H. 69 959. straße 14 u. Eugen Mülter Schul- 15r. 667 081. Winkler, Fallee & Cie., 21c. 666 924. Friedrich Herrmann, Neu⸗ fabrik, Roescheisen & Co., Langenau⸗Uim C. H Jucho, Dortmund. Nietloser Kettenantrieh für Futterschneidemaschinen. plon⸗Teilnehmerverzeichnis. 3. 7. 17. 17. 7. 17. Z. 11 276. G. m. b. H., Stettin. Verhindung von SOa, 1. 300 962. Friedrich Herrmann, straße 35, Gera, Reuß. Strumpfband. Bern, Schweiz; Vertr.: Bernhard Peter⸗ kölln, Roseggerstr. 26. Aqs Secherungs⸗ ga. D. Papier⸗Mullgipsbinde. 16. 7. 17. Gitterträger. 7. 5. 17. D. 30 749. 23. 7. 17. B. 77 305. P. 28 932. 69. 666 932. Max Voos, Höhscheid b. 7
Geschirrsträngen u. dgl. mit Zugösen oder Habelschwerdt. Schachtgerät zum Ab⸗ 7 17. E. 23 17
Ge u 2 en, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Kühlung element dienender Maximalschalter. S. 38 7984. 37 b. 667 094. Dortmunder Brückenbau 45f. 668 897. Karl Bilz, Landau, Pfalz. 54 b. 667 128. Paragon Kassenblock Solingen. Rasierhobel. 9.7.17. V. 14 047. Ringen. 2. 6. 15. Sch. 48 677. brechen von Erde, wie Ton, Lehm u. dgl. Za. 667 110. Auguste Reichl, geb 88 Vetenme Berfe Stereochpplatten 30. 6. 17. H. 73 824. 30e. 666 854. Stanslaw Zeranski, “ Peeihe. 2 Rietloser Kittlose Frühbeet, und Gewächshaus⸗ A.⸗G., Berlin⸗Oberschöneweide. Karten 69. Pr. Nlafigche sich Langenderg, So⸗ 56 5, 12. 300 902. Max Jahn, Chem⸗ 16. 6. 16. H. 70431. Achermann, Wien; Verlv.: A Geison u. 29. 9. 15. W. 46 284. 2Ic. 666 925. Meirowsky & Co. A.G., Warschau; Vertr. Dipl.⸗Ing. Dr. Carl Gitterträger. 7. 5. 17. D. 30 750. fenster. 17. 2. 17, B. 76 487. für dee Verteilung von Lebensmitteln und lingen, Gerichtéstr. 21. Rasierhobel. nitz, Mittelstr. 7. Lösbare Lanzenschuh⸗ SO, 3. 300 997, Güttler & Co., S. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15 d. 666 993. Winkler, Fallert & Cie., Porz. ga. Rh. Gekrümmbes Kabelschutz⸗ Landeskroener, Pat.⸗Anw., Dresden. 37 b. 667 133. Reiniger, Gebbert & 45f. 666 943. J. A. John, Akt.⸗Ges., Ausweiskarten anderer Art. 19. 7. 17. 20. 7. 17. L. 39 034. Befestigung. 23. 5. 16. J. 17 771. Maschinenfahrik, Brieg, Bez. Breslau. Strumpf üa “ Füg. Bern; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗ rohr. 3. 7. 17. M. 57,254. Vorrichtung, die bei jeder Art von Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung, Erfurt. Auslösbares Filter für Gieß⸗ P. 28 965. 18 38 69. 657 132. Kamphausen & Phümacher 56 , 12. 300 903. Dr. Falko Schilling, Feinwalzwerk. 5. 5. 14. G. 41 661. ling h enüt, f8 FE. Anw., Berlin SW. 11. Rotationsdruck, 24c. 666 933. Friedrich Brinkmann, Särgen ein Amnschauen des Verstorbenen zum Befestigen die Durchtrittéstelle von kannen. 16. 7. 17. J. 17 242. 2 54g. 668 859. Wilh. Fasbender, Ober⸗ G. m. b. H., Ohligs. Kastenarkiges Holz⸗ Düsseldorf, Speldorferstraße 22. Ver⸗ Sa, 7. 300 963. Heinrich Hallen, Berlin, Za. 667 139 Mathi lde Schinkel eb. maschine. 14. 12. 15. W. 46 582. Hannovper, Astemstr. 32. Wasserdichter bei, geschlossenem Sarge ermöglicht. Konstruktionsteilen durch Platten ver⸗ 45f. 667 059. Wessel & Müller, Lucken⸗ ursel. Reklamesaltstreifen. 12. 7. 17. heft für Schließmesser. 20.7.17. K. 70371. bindung, von Säbelhalter und Arznei⸗ Prinzen⸗Allee 22. Rühr⸗ und Knetwerk Defkrich Hamburg Gurlittstr 47 „CErn. Schweiz 19. 12. 14. Kontaktstecker. 9. 7. 17. B. 77 228. 6. 7. 17. 38. 11 255. deckender Teile. 21. 7. 17. R. 44 071. walde. Harzfänger. 16. 7. 17. W. 48 892. F. 35 221. 8 T0ag. 666 966. Emil Woll, Mannheim⸗ tasche. 7. 6. 14. Sch. 47 258. für Mischmaschinen mit in kurvenförmigen satzstrumpfwaren. 24.7.17 Sch. 57 704. 15d. 668 994. Winkler, Fallert & Cie., 2lc. 666 991. Siemens⸗Schuckert 30e. 667 088. Kunsiprägerei Buchhelz 378. 666 915. Friedr. August Spangen⸗ 159. 666 811. Salemer Talwerke Jac. 549. 666 861. Gustay Haß, Bremer⸗ Neckarau, Rosenstr. 89. Federhalter mit 56 b, 12. 300 904. Rudolf Ritter von Bahnen geführten Misch⸗ und Knetwerk⸗ g2 5b vnepgwa n 2. EE4““ Bernhard Petersen, Pat. Werde G. m. b. H., Siemensstadt b. Preuß & Morpenstern Inhaber Th. berg, Berlin⸗Tegel, Beitstr. 43. Selbst⸗ Kreß, Salem i. Baden. Faserstoff⸗Bienen⸗ haven. Numrernschild für Zigarren⸗ Radiermesser. 2. 5. 17. W. 48 644. 1 Schildenfeld, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. zeugen; Zus. z. Pat. 299 210. 7. 3. 17. Huthalter. 16. 7. 17 K 67 595H Anw., Berlin 8W. 11. Tiegeldruckpresse. Berlin. Nahmen für Verteilungstefei Pran Buchholz i. S. Sarggriffe. tätig ein⸗ und ausschaltende Rolladen⸗ kasten. 10. 77q. 17. S. 38 743. awze kisten, mit auf der Rückseite angebrachtem 70a. 667 024. Otto Kaseler, Bernin, C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, H. 71 804. 3 5 666 835 Emlil Gillert Bretl u, 14 12. 15. W. 46 583. Schweiz 19. 12. 14. in elektrischen Anlagen. 29. 10. 11. 5. 6. 17. K. 70 148. b sicherung gegen unbefugtes Hochschieben 15h. 666 945. Curt Gerhardt, Leipzig, Befestigungestift. 13. 7. 17. H. 73 884. Neuenburgerstr. 17. Federhalter⸗Brief⸗ C. Meißner u. Dr⸗Ing. C. Breitung, S0a, 46. 300 971. Adolf Baron Pittel Klosterstr. 93 8 madelscht stche ung. 15 . 666 995. Winkler, Fallert & Cie, S. 34 804. 309. 666 977. Max Lehmann, Danzig⸗ von außen. 27. 6. 17. S. 38 715. Katharinenstr. 6. Fliegenwalze für Vieh⸗ 34gã. 666 9,3. Wilbelm Reinhard, wage. 23. 6. 17. K. 70268. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Als trag⸗ G. m. b. H., Wien; Vertr.: H. Licht, 15 1cg 16. G 39945 elschutzsicherung. 98 F. b“ W1“X“ ställe. 16. 7. 17. G. 40 599. Beclin⸗Schöneberg, Wiclandstraße 38. 70b. 686 985. Fritz Gottlob, Beulin,
3 Bern; Vertr.: Bernhard Peterfen, Pat.⸗ Blc. 666 992. Siemens⸗Schulert Langfuhr, Goßlerallee 1. Sauger mit 27 v. 666 944. Otto Grebe, Braunschweig, 159. 667075. Otto M. Seemann, Reklams Spielkartken. 17. 7. 17. Thomasiussiwc. 4. Ueberfangfeder mit 32 . 2 9. -— . 2 8 lame⸗S⸗ . . . . AIIC. . Uenl al 2 1
barer Rückenpack verwendbarer Sattel⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61 Rüttelvor 37 „† . 9 Berlin 8 Tiee wre Werke G b Siemensstadt b. a; Fen e EETEb2 1 Finkriodi 18 Ber 8 1 “ ve, SW. 61. „ 3b. Agnes S Anw., Berlin SW. 11. Tiegeldruckpresse. erte G. m. b. H., Siemensstadt Flaschanverschlußteil und auswechfelbarem Th estr. 14. Einfriediaung aus Zement, yh. “ vF 8 T . 4 — pack. 30. 9. 16. Sch. 50 533. Oesterreich richtung für Beton u. dgl. 12. 12. 13. Sr5 67 012. She ge; dresden⸗ 15 12. 15. W. 46 584. Seeeh st. Berlin. Rahmen Fi Verteilungstafaln Feschgrdens LS 7 17. L. 38 98. F süeff. 17. G. 40 598. Frankfurt a. M., Oederweg 77. R. 44 043. “ Federhalterhülse. 17. 7. 17. G. 40 604. 15. 5. 16. “ P. 32 058. Osterreich 11. 11. 13. bus, Lausitzerstr. 50. Haube für Männer, 159. 666 957. Akt.⸗Gef, vorm. Seidel &in elektrischen Anlagen. 29. 10. 14. 20. 667 077. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 379. 667 087. Ernst Priebusch, Grüna behälter aus ö-—. wasserdicht. 549. 666 990. Wichelm Schꝛüc, Mann⸗ 106b. 667 010. Ernst Wiegmang. Char⸗ 8 7a, 1 300 922. Else Lange geb. SEe, 15. 300 964. Gebr. Hinselmann, Frauen und Kinder mit anzusckließendem Naumann, Dresden. Aus Schaltklinke/ S. 38 643. 8 Vorrichtung zur Durchführuna künstlicher b. Cbemnitz. Zerleabarer Gartenzaun mit 21. 7. 17. S. Wilbelm Voigt, W 16 heim, Kleine Riedstr. 1 Lichtreklame lottenburg, Charlottenburger Ufer 9. 8 1 L 18 110. 6 8 1G 1“ Zus. z. Pat. Augenschirm, Atemschutz, Halsschuß und und Schieber hestehende Zeilenschaltung Whe:ge 8 999. 8 16““ Atmung. 27. 6. 13. N. 13 308. angeklemmten Stäben. 23. 11. 16. g 8 eh “ I 1S und Zeichenfeder. 4. 5. 17. Eöö1“ EE 1ö111“A“ Hals⸗ und B hutz 5 ür Schreibmaschinen. 17. 7. 17. A. 27 155. München, Pilgersheimerstr. 18. Druc⸗ 30k. 667 078. Neufeldt & Kuhnke, P. 28 458. n uAAA“ Bewegung eines einen Begleittext tragen⸗ Sle, 15. 300 965. Julius Müggenburg, 8 58 308 4““ E“ Pappröhren⸗Walzwerk fknopfschalter. 30. 11, 16. Sch. 57 681. Kiel. Vorrichtung fur Durchführung 687 181. Wilhelm Brandt, V. 14 042. Manhessmard⸗Mul Elberfeld, Arndistr. 73/78. Vorrichtung 70d. 666 816. Peul Beil, Werkzeug⸗ deng vanfeseahnit dim Vildeanc Cos kine. Esen, Ruhr, Nalalsenstr. 25. SSchüttel⸗ Sb. 697017. Iulius Vande, Schede⸗ Mamm & Co⸗, Hreshen⸗doschwiß⸗ Fatb⸗ 22c. ,897000 Sienens⸗Schute⸗ dirricher Atmung 27. 6.13. N. 16085. Sserodc, Sster. Giütterkomftruklion. 90ee en und. Lastwagen, fr Gef) der elenigen ekenntgabe des Cftandes urd, Masch nensaßtit, Berlin. Gerzi vum jateographischen Apparaten. 26. 5. 16. rutschenverbindung. 15. 11. 16. M. 60 512. witz b. Bwickau Weste mi bandspule. 29. 6. 17. P. 28 926. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Z1e. 666 653. Gebrüder Stmon, Aalon. 17. 6. 14. B. 70 288. gchen ⸗Verbrennunnerraftmaschine mit serrennen nfeneagennnen de ehegee vlehen, von Blochstegeln. 11. 7. 17. I“ 8 1. 8Ie, 17. 300 989. Siemens⸗Schuckert⸗ 111A46“ vanssp 666 846. Ludwig Joseph Usinger, Berlin. Iseliermaterial, bestehend aus Formstifthäkchen zum Guß Boön Eierhand⸗ 32f. 666 808. Emel Gräbner, Plock, Aachen. E111“ n jhneete öööG in Bahnhöfen. B. 77 236. “ 58 86 300 905. Ferdinand Porsche, Sb G. m. b. H., Siemensstadt 7. 7. 17. . 48 853. Oberreifenberg b. Frankfurt a. M. Selbst⸗ abwechselnden Schichten von Papier und granaten. 5. 7. 17. S. 38 726. Polen; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau ““ Zylindern. 1“ os. “ 8 d. 567 015. Guödo Zeyen, Hamhung, Wiener Neustadt, Hugo Reik, Wien, u. b. Berlin. Vorrichtung zur Entleerung 3e. 666 929 Irmgard Auguste Kumetz, tätige Einfärbevorrichtung für Druck⸗ Glimmer, die unter Verwendung eines 33Za. 666 891. Fa. Georg Klein, Neu⸗ i. S. Betonstein zur Grabeinfassung. 27. 00 937.09, Karl Link, Saarbrücken. E bg.ee b 73778eS venft ann, Klestertor 8. Vorrichtung zum Ver⸗ Oesterreichische Daimler⸗Motoven A. G., der Saugkammern von Saugluftförderern. Staßfurt Damenbopfputz 5. 7. mi, stempel. 28. 6. 17. U. 5396. Bindemittels unter Wärme und Druck münster. Auswechselbarer Stock⸗ oder 10. 7. 17. G. 40 584. 4Gc. 666 892. Karl Link, Elberfeld, Arndtstr. 8 agenstandg⸗ schließen von Briefen, Drucksachen u. dol. Wiener Neustadt; Vertr.: R. Heering, 9. 6. 15. „S. 43 993. K. 70 303 v “ (7a. 667 196. Dr. Gustav Döderlein, miteinander vereinigt sind. 16. 12. 16. Krückenbeschlag. 21. 11. 16. K. 69 248. ͦ1c. 666 980. Hermann A. Rothschild, Abreißzünder für Gasmaschinen. 24. 11. 16. 11““ 14. 2. 17. 31. 5. 17. 3. 11 214. “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Kupplung SIe, 17, 300 993., Otto Fünfstück, Ze. 667 198. Fa. Gotthold Böhme, Karlsruhe i. B., Bismarckstraße 61 a. S. 38 051. 63 b. 667 023. Gesellschaft für Blech⸗ Frankfurt a. M., Moselstr. 4. Aus L. 38 444. ändische Maschi W. “ zef t 70 8. 667 134. Dipl.⸗Ing. Wilberm 114“4“ 1n. ag Ammenstr. 72, Düse für Saug⸗ Dresden, Sioffblumenstiel, 30. 12. 16. Doxpelroßr⸗Gegenstromkendensator für Tnc. 667 001. Siemens⸗Schucbet vnballage &. Plakat⸗Indnstrie m. 6. H., Papiergespinst „ Horgeftellte Kepfbe⸗ cc. 18 i Pöoggcänzische Lschinen, “ 18g. Heigrchs iesen , Fris Föel Pinkfurt 6,M HZTS“ ftsörderer. 15. 2. 17. F. 41 631. B. 76 249 v111161“ zjinen. 2. 11. 16. D. 30 378. Werke G. m. b. H., Siemensstadt . Berlin. Feldstecherfukteral aus Metall⸗ deckungen. 12. 7. 17. R. 44 056. 1111A14“4A4“*“ Z0e. 686 685. emne. . =, 75e-. 6335, 49. 300 942. Carl Havemann SIe, 20. 300 972. Max Schenck, Düssel⸗ “ 080 Oscar Brandis, Hannover Lältemoschigtenr “ G. m. S Einführungswand für elekrvische 114“ Peung n, 927. Adolf Baal, Esch, Luxem⸗ 1.⸗G, Plauen i. V.⸗. Motorgehäuse E“ 6. 173 G 5 40 563. „8f „ge. 666 982. Wichelm Mantel, Nürn⸗ e G 18 1 cer ESaatzig dorf. Ses- ee ger Klapptübel. 29. 10. 16. Cichstr. 30 A. Nichttropfenbe Kergen. b. H., Aachen. Schraubenklemme zur Installationsapparakte. 21. 12. 16 235. 667 029. Alois Leistler, Hollen⸗ burg; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. E11““ an Kraftwagen. ““ 88 Tö 1scg. Nhen. h 32. Lineal. emen Eingichtung zum Lrinstensen und e. 50,670. 25. 2. 14. B. 68. 8.Verhütung des Schienenwanderns mit S. 38 082. tein a. d. Yöbbs, u. Robert Geßner, mann, Pat.⸗Anw., Verlin⸗Schöneberg. 27. 12. 16. B. EC1“ c-JJ “ 1 Feststellen von fahrbaren Antriebs⸗ SAe, 27. 300 927. Gustav Lange, Stettin, 2a. 667 8. 68387. rm. Riemann Ixförmigem Stemmstück und inneren 21c. 667 044. F. J. Schulte G. m. sühn Fiad⸗ Mähren: Vertr.: Ipi. Metermaß. 4. 7. 17. B. 77 215. 46c. 667 091. Oesterreichische Waffen⸗ H. 73 769.. — 71a. 66.801. Jos. Schreiner, Regens⸗ maschinen. 10. 4. 14. H. 66 058. 8 Altdammerstr. 36. Umstech⸗ und Absack⸗ Chemnitz⸗Gablenz. Halter zum gefahr⸗ Flanschenansätzen an der Anlage gegen b. H., Wipperfürth. Schmelgfäderde⸗ Ing. H. Pfeiffer, Pat.⸗Anw., Berlin 22 f. 666 856. Anton Wissert, Stutt⸗ fabriks⸗Gesellschaft, Steyr, Oberösterr.; 59a. 666 845. Carl Ocker, Hannover⸗ burg, Schäffnerstr. 11, b. Gelenkige Me⸗ dns, Ce. ch heg Algemfine Saektnt voriciung. 8,2 16. 8 43881. losen und sicheren Besestigen von Lampen den Schienenfuß. 6, 6. 17. M. 6 180. sestisung für Arktrische Sicherungen dr. 115 1Schlo. 30,6. 171 . 8 5e0. gart. Stzinftr. 6. Pendetwage. 10. 7. 17. Zert. Ste, Sehenkohf u. Dipls-Ing. Waldhein, Walgheimstr. 7. Nnteict für sall Schniesefung. 8.717. Sch. 29 411. drs Gesellschaft, Berlin. Als Schlitten SI1e, 32. 300 892. Wilhelm Röder, aller 2 idungsstücken. 22. 4. 16. 192. 667 100. Albert Mathé m. 6. 7. 17. Sch. 58 485. 33b. 667 030. Alois Leistler, Hollen⸗ W. 48 880. zilhelm Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin geh, Ber. Be gts⸗Saßwn . I“ Uonubbgrer Räderwagen. 30. 8. 16. Senftenberg, N. Abrüunte et g ee Me 1 Kleidungsstücken. 22. 4. 16. 3 I1“ ET 88 888s “ v. At. Gef. Brewe, 8 “ Risberr Geßner, . 666 881. Fa. Julius Faber, Stutt⸗ SW. 68. Kühler⸗ und Brennstoffbehälter⸗ Fnt 867 bbobo11 Deutz, Fehrset. .. Biegsame Holzsohle. 422. 17. 300 981. Friedrich Wilhelm fnc. 18er a0194. 16. N.é,43 190. 49. 696 009, Walter Siman, Beulin, Verhüheng des Sphienenwandemne vut Bohert &. Gie, Bohen, Seheg Meh Nömerstadt, Mähren. Bertr.: Dirl.“ gart. Fimxrzwicer mit geschütt Aiegen. Anordnung für Aulomobile. 7. 3. 17. Cöld⸗Deub. Lü9ln und Lengeumpen- 317. 15, . 50 220. J. ch, Ha .’enmn, Petersoungerstr. 8, u. Straßburg i. Els. mit inneren zünden einer Gasflamme, insbesondere einseitig verstärkt und umgebegen sind. Abschlußkörper zum Schutz von Trans⸗ SW. 117 Schloß. 30. 6. 17. L. 38 981. lemmen. 30. 5. 16. F. 4 Je. Max 8 1““ 8 CAAA“A“ zabsatzfl e für Blechindustrie G. m. Schrägflächen. 21. 4. 14 Z. 8998 z0 8 mme, insbesonder 8 . 04.14 1 ’ — 383⸗ nz; schild, W see, Generalstr. 5. Schalldämpfer 63 b. 667 109. Emil Behnke u. Paul eingelassener Esenecke. 4.7.17. P. 28 937. 111161114A44* ine itte 6. 6. 17. M. 57 167. kormatoren gegen Ueberspannung. 304.14. 33c. 667 120. Fa. Heinrich Mack, Uhm 42 k. 666 832. Justin Rotbhschild, Weißensee, Generalstr. 5. Schalldämpf . 1“ B Seeer.s Berlin⸗Lichtenberg. Antriebsvor⸗ Ile, 38. 300 883. Gottlieb Arnstein ziner Zündflamme, mittels pyrophoren ASga. 667 108 s. W Mü 8 23 024 D ebcel milt eigewartige g Herzoa Rudolfstr. 23. Mano⸗ für Explosionsmotoren. 5. 7. 17. H. 73 839. Becker, Cutin. Am Wagen anzubringender, 71a. 666 930. Julins Walbeg, Wien; 1 i h s. d. SB. 8* 98 8 tein, Fe s. 15. b 5 Ha. 8 . Wymer, Mün 1 8 3 .D. u- Hachtt it eigenartiger München, Herzog Rudolfstr. 23. Manov⸗ für Explo . F 3 (Segrubv sgebildeter Zügel- Vertr.:⸗ G. Dedreur. A. Waigkn 3 ichtung für räderlose, mit Hilfe kufen⸗ Prag, Böhmen; Vertr.: Marie Kat S s n99⸗ 15. 6. L. S. 380 55. f. „gs Jos Le ünchen, 1 B“ I Mathies Pn erscha 721 I. 57 267 6. 16. R. 42 630. 4 e. 667 115. Julius Dünkmann, Berlin, als Schraubklemme ausgebildeter Zügel⸗ Vertx.: G. Dedreux, A. Weickmann u. sich feb Fahr⸗ Beglih Rachagsir 6 Gefäß für fes. e111“ Warn.B eha Fot 42 Sorgechtana somn “ “ FSeeraas 8 See ase, nl. Luß⸗ 958. Willh Pausch, Schmiede⸗ Petagsegsr 15. Kraftmaschine. 3. 7. 17. EE“ e G 1114“ ö zeuge. 14. 3. 13. G. 38 650. gefahrliche Flüssigkeiten. 25. 3. 16. St. 21 471 A““ 8 8 (Elektrizikätszäkler. 21. 2. 17. K. 69 612. igs GHasmaskenfutteral für be⸗ Zez. Dresden. Festigkeitsprüfer D. b u“ EECCCCE“ 1 a““ 2 d, 26. 300 943. Heinrich Asseburg, A. 27 918. Osterreich 20. 1. 14. 79. Ehrich & Grcetz, Berlin 6½188 1 Höen. Mathée, G. m 88 Halske Akt⸗ “ 197. 1orc, Den,. Fürsnge 18.Se P. 28 960. 47b. 667 082. Schweinfurter Präcisions⸗ nover, Encelbostelerdamm 19. 1“ I “ ee 10. 6. 16. rdorf i. H. Greiferrad für Lastauto⸗ SXe, 38. 300 911. Fa. Aktiebolaget Lux, Pebroleumbampf.⸗ (zlühlichtorenner mit b. H., Aachen. Sceranbentkernt h Ges. Siemen ästadt bb. Berlin. Resonan⸗ 33d. 667 026. Wolf & Warburton, 42n. 666 805. Ludwig Ernst, Darm⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, legbarer Transportkarren. 18. 1. 17. 71a. 666 969. Gebrüder Köhler,
mobile, Straßenlokomotiven, landwirt⸗ Stockholm, Schweden: 1 Win 1 78.8, r t 2 ache . 1 2 Itabdt 77 8 2 Fdees G 1c9. ees Schwei Finste icht ür H. 73 065. Aschaffenburg. Gegen Witterungsverhält⸗ 8 aßenlokomotiven, landwirt⸗ Stockholm, Schweden; Vertr.: M. Mintz, vürmerückleitung. 19. 12. 14. C. 21 545. Verhütung des Schienenwanderns. 4.7.14. meßgevät. 2. 3. 16. S. 36 977 Cöln. Traggarnitur für Wassertornister. stadt. Kaupstr. c6 11“ Schvkinfuft.,. “ 278. Sen 667 090. Daimler⸗Motoren⸗GEesell⸗ nüfe ff unempfinbüiche Leberersaßsotle.
shanliche Maschinen u. dgl. 2. 5. 15. Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. Sicherheits⸗ 5b. 666 890 6 Wicker 51 753 2 9 öning &. Mathiefen 25. 6. 17 48 830 Kal ) 8 7 1 8 . 7 89 8 97 8 8 .* 9o. Keer. 04 NII E⸗ . 220. 2 . J L ’1 . . . 2B. O9. Kalender. 6. 7 . 1 2 —‧ꝙ NI 7 Stnt† r †o p o g. 7 1 T g Otto Steini in, vorrchtung en Fogerbehältern, für feuer. Asseln. “ zöickede, L9, 988967 Paul Krttysch, Dresden. AkteGef, den saeeung Triebsysten Ssd. Gh el. Maheniberger, 8. Ffibschr, Adn dcg 839. Serncin Kolzoe, Wis. Le. g86 Sü a1ee1A“] — Hosen heit 7. Federnder Radreifen. A. X.6 Schweden 7. 2. u. 17. 3. 14. 5c. 667 084. Bohr⸗ & Seprämkronen⸗ 8. 8 — - 27 Sön t Bmu M. 57 231. b für einzelne Züge. 13. 7. 17. K. 70 343. mit zwei losen Kone “ 114A44““ 8. 99 ” Sa. Alfred Hildi g 8 Zats. 1113“ fabrik G. m 88 28. Sas crämn keonen 8. ⸗. 8 Kuhlen Düsseldorf 1“ Mit 68 Z4a. 882 027. Richard Grah⸗Gelder⸗ 18,2 666 997. Heinrich olie Bäet Sehtöcechiger Stangen. 16. 7. 17. d 8⸗ 1“ G 11“ Bihcgans Herpehle für 2een. 309 223; Ernst Alfred Hilding, Fabrik E. Zwietusch &. Co. G. m. b. H., Universalklen emstück a1. keober⸗ Kovf Cleverstrate 48 e DHereheee sehene Vorrichtung zum blom, Ohligs. Koch⸗, Heiz⸗ und Wärm⸗ i. B., Karolinenstr. 54. Loch⸗ und 2.39 760. 1grnSe LEE1Aö“ 32-11S5 Ter ee eie ee e - (8 80. Fandenberger, Pat.⸗Anw., Berlin Sv. 61. Greiferwagen. 4. I1. 15. T. 20 546. B. 32 284 1b I W Fensterriemoeon. 2. 6. . Kurz Nüssen 8 nFebeneinander liegenden 34b; 666 860. Nichart Feuer K Co., N. 39 6 —. 13546. Rellinghausen, Schellctr. 67. Treibriemen. 635. 667 188. Arthur Liebscher, Dyps⸗ Ges., Frankfurt a. M. Schuhwerk, dessen vn für Fahrradschläuche. 28.4. 16. Sre5 30 e 88 va Harsegg & Sc. 667 10 %¼. Hans Neubamer, Stein⸗ 20i. 666971. Kal Huß, Frankfurt Leanche nmit leitender Umhuüllung. Gesellschaft für Becaesh gt rderste⸗ 4 a. 666 Eö1“ Berek EFeh. 14,9 .“ vae Przaesang, Det zen dibnerste 481. Peae.a tene he 62 ½, 19 8 S. vcer, Apparate G. m. Zehroritz b. Kladno, Böhmen; Vertr.: a. M., Homburgerstr. üö. Aubsmatische 22. 3. 17 H. 73 373 Berlin. Messer für Obstentkerner. Warschau; Vertr.; Diyl.⸗Ing. Dr. Carl 478. F ¹ zeeons. cht 51 4 95611X“ 63 h, 16. 300 907. Exrpreß⸗Fahrrad⸗ b. H., Berlin. Rohrpostanlage mit selbst⸗ Nählor. f 8-2. ohmen; ertr.: . M., Homburgerstr. “ lutomatische 22. 3. 4. P. ¾ Wiskott Brer⸗ 13.7, 12. .35 228 Landeskroener Pat.⸗Anw. Dresden. tingen u. Teck. Sicherheitsverbinder für 63k. 667 190. Schweinfurter Präci ions⸗ steht. 21. 4. 17 Sch. 58 189. werke A. G., Neumarkt i. D. Nackstell⸗ tätiger Abschaltung der Förderluft bei Di 1 ₰ 78 Dipl.⸗Ing. . Czeemann u. Weichenstellvoprichtung. 25. 6. 17. Z2If. 666 834. Dr. Marx virr sts t Auf⸗ 34 b. 66 F. F Fgiscer 9 1 ge für Ketten mit an dem Treibriemen. 18. 7. 17. P. 23 964. Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, 71a. 667 013. Wilhelm Roselius, Ulm 114A4A“ 8.15, H. 66 gl9. Verlin oin denre 5 on Erellen, Lor. 986 972. Maschinerban-Akt Gef beneggübch ds;pedaee Fhan belcän⸗ vöb --- 0111144X4“ 39: * ,at. 530,095. 5, 4. 17. C. 22 261. 8Ta, 8. 300 885. Walter Loebel, Leipzig, Strecken, Querschlägen usm tznf denent örm. B Henkal, Casfel. Weiche sür La⸗ W. 47 991 14. 7. 17. F. 35 E. 23 220. fabrik, Leipzig. Treibriemen. 29. 6. 17. rä n tenantrieb. . 3. 16. Querrippen Schuhr rt. EEEE113“ v Isen Eehnag dise. usgn R. 16 109. “ 8 11“ le 2ve Shs a9n- Hetetgazaeane fäscg. 8 C. Errie eän E Erhen e. G 8 158 056. Lina Schmidt, geb “ See- Fa. Dr. M. Albersheim 8 Ss Knöbel, Wieden⸗ EEEö185* 1““ 1 ir Auslaufsiell⸗ 18 Einlauf bis Oestegreich 5. 2. 14. elchen die Laufkatzen auf den unteren holz, G b. H., Reisholz b. ¹ stein. Scherenartiger Kartoffelhalter Beuststr. 44. Haarnadel. 5. 2. 17. vrwann, Reviges, Rhld. Bewealicher Frankfurt a. M. Gefäßverschluß 12. 7. 17, brück Westf. Holzschahbesat 24. 8 Handbremse. 29. 6. 15. D. 31 859 zur Auslaufstelle sich gegenseitig fort⸗ Fe. 666 949 — 8588 9 en unteren holz, G. m. b. H., eden elektri 8 2 38 649 Watermann, Neviges, Rhld. Beweglicher Frankfurt a. M. Gefäßverschluß 12. 7. 17. brück, Westf. Holzschuhbesatz. 24. 5. 17. 55 1399 9⸗; ; 88 3 EEI . 949. Carl Kallenlzach, Kaisers⸗ Stegen laufen. 28. 6. 17. M. 57 219. dor lter für die Leuchtfaden le⸗ zum Schälen gekochter Kartoffeln. L. 38 649. 1 1 F 88 zc 7 †⁴9 217137 K. 70 103 6Sa, 80. 300 926. Vulcan⸗Werke Ham⸗ gesetzt beschickende cher 6. — 7 . 3. „6. 2. M. 27. 219. dorf. Halter fi 9 12 0 205. 792 667 069. Paul Bie Berlin, Niemenverbinder⸗Dreizack. 14. 7. 17. A. 27 137. . K. 7 . bu öm8 Ses Z1. b fir G 9 Inden. 6 F 4 CSge sentern, Malgftr. . dle Fab tanttswssfchine. 20it. 666 974. Max Frey, Steinau, scher Chalter, fün 24. 2. 17. G. 4 16. 7. 17. B. 77 258. 4a. 667 069. Paul eneck, Berlin, RNi de 8 64a. 667 037. Ernst Barkus, Halle, 21a. 667 021. Alfred Rottacker, Stutt⸗ Finrichtung zur Dämpfung der Schlinger⸗ S3a, 80. 300 984. Jean Joseph Edouard 7e 667 095. Srund Ij ; vfof 5. xhe Reisholg b. Hagen i. W., Frankfurterstr. 39. Heizer⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Fr ¹, 15 5 “ “ beweagun 8 Scbifee . b Vander ,( Be ₰ 9' 1 2J 8 0. Sruno Anke, Oederan i. S. fosten für Si maldrahtzüge, Kabel usw. Werke, G. m. b. H., Reishol rdnum V u I1. W., 5 randfur Iftr. . Fsgr. 88 JSHen 9. 7. 17. B. 77 276. brück i. W. Stoffriemen. 17. 7. 17. Gefäße. 5. 7. 17. B. 77 205. satzteil. 6. 6. 17. R. 43 963.
noen von Schiffen. 13. 5. 11. Vandervennet, Gent, Belg.; Vertr.: Pat. Werkzeug zur Ffertigstellung; von eisernen 30. 6. 191. dorf. S und Leuchtdrahtagone, 17 V chaufel mit stumpfer Spitze und Ver n 6 Pl Alcnenh S K. 70 370. fj 64b. 666 812. Robert Schwarze, Frank⸗ 71a. 667 033. Friedrich Burkert, Gera⸗
St. 16 289. Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin Sohlensch 1 f 29) 6. 275 S. 35, 1 — übla 10. tärkung. 14. 7. 17. M. 57 291. Bies 8¹ 300 960. Wilhelm Bley, Ober⸗ W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ 18. — bens sone 2 Sn löinem Arbeitsgang. 1 Loi. 887 180. Anton Hilden, e 58 6 Irischen. Chühlgpen.⸗, [34. Cös 817. Felehe er geb. Lococg, Alepandrinenstr. 48, u. Eberhard Barg, 47d, 667 ,065. H4 Büssing &. Sohn, E1“ “
4023₰9
2 88 e ne Glüchlampen⸗ 8 366 9 . öhring, Alexandrinenstr Eberh Barg, Sch. 58 541. baeg. 8 8ö . Nott 1b Oder. Cisenbetonkanel und Eisenbeton⸗ 2f. 666 838. Rheinische Güchlanisel 84d. 666 938. Herine Möhring, Alexandrinenstr. 48, nöherhard Pang, 47d. 667 063. Franz Knöbel, Wieden⸗ Hedwigstr. 1. Stöpsel für Flaschen und gart. FSe e; mit aufgeschraubtem Ab⸗
—V
—, — 2 1