d 8d. 611 287. Fa. Joh. Kremenezky,
Siemens⸗ Shachert Berlin, Landshuterstr. 29. Geruchberhüte für ö
667 00i. Albert Schwesig, Buer i. W. Auf Rädern laufende Förderrinne. Sch. 58 059.
S1e. 667 036. „Rein hold Wagner, Char⸗ “ 30. Einrichtung ür die getrennte 2 erladung 9,1 und Hochofenkoks.
bronn, Württ. Strohschuh. 8 Müll⸗
Siemensstadt b erpfeil mit Papierrohr als eimer. 15. S. 35 281. 6 Siemens⸗Schuckert Siemensstadt b. viichtkörper. 94. Fliegerpfeile aus dunnem Stift mit 11“ am hinteren Ende.
Wittenberg, 8 Lauterburgerstr.
Aus “M Stichen zusammengesetzte, W. 48 864.
J. Maver, Schw. ““ Laufsohle aus Holz
S “ i. 5. “ 8
la. 89 5 lottenburg,
Johann Flaschl, München, öö“
Bewegliche Holzsoh 8 assung und G. auf jedes S verwendbar. 7 1a. 667 046. Blumenstr.
71a. 667 045. Siemensstadt b. tsmerpfle; mit kegligem Richt⸗ Herl r aus Papierrohr. 5.2.15. S. 35 357. 666 889. Mauser Eisenwerke G.
b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. por von Pulver, “ u. di. Mietal Ugefäß.
Eisenwerke G. Zum Trans⸗ Sprensia u.
ich ö Eis 18. Hanshal.
Obst⸗ und Herme 18 T Danz, D res den, tungs. Obst⸗ und Gemüsedarre. ol 391 b 8 7 85 büschutze 8 Sa. 666 928. Josef Erckens, Dülken,
“ der 8
Fürst 8 Waldo, Berlin⸗ 8 nagrlsesag838 2 für Arm⸗
Schaller & L. Klein, lhre sschutzgitter für Arm⸗ 17. Sch. 58 558. 1666 810. Ehrenfeses Teichmann, Lacin, Rungestr. 16. v für Leuchtmasse. S5h. 667 043. Legpold 8 Waegeningh, Düsseldorf, Rethelstr. 45. hebel u osettspüleinrichtungen. 6. 7. 17.
„Fa. Mar Greul, Char⸗ Zünderschlüssel. 17.
Wilhelm für Taschen⸗ 1 „Be 42. sohle mit Querrippen. 7. 7. 17. R. 44022. 71a. 667 049. Gustav Hirsch, Pirmasens. “ verzinkte Schuh⸗ Brandsohle aus
Ssa. 697 s38. m. v. 9 Cöln⸗ 1 16. 83a. e87 140
1n 6667 050. Gustav⸗ Hirsch, Pirm asens. Doppelseitig Schuh⸗ Brandsohle
Wilhelm Spachtholz, b Holzsohle für
Maschinenfabrik v Unterlegplatte.
Elise Keßler, geb. Ki ber ebueg⸗ 88 Dovpelfxisge⸗ Aügenkongol⸗ 22. 12. 15. K. 67
Ssehelüroger als vogn, 7. wehr⸗ und Zeltstabaufsatz aus einem Stück gestanzt Bnn gebogen. 27. 1. 16. M. ¼ 762. Oskar Hickfang, Warmt üchenstr. aus “ 1“ nnd Fnhaler
Fa. 8 8 Denner, Kehl. — sestigungsvorrichtung für Zi Josef Speidel, Stutt⸗ Spritzapparat zum Sc. Bögegen veg. und Gartendiebstahl.
Ju lius Pin sch Akt.⸗Ges., ⸗Signallaterne.
8 Weinert, Einstellbarer
aus Pappe. Wol lff. Berlin. Nürnberg, Silberstr. Nüdius. und Strom⸗ Schwimmer⸗ Bantlin &ñ Schmidt
bolitwerke Dr. Schuhsohle
A.⸗G., Gräfenroda i. Thül aus gewebtem Papierstoff.
71a. 667 053. 1 Sedwimmer⸗ gol Sohle für Schuhwerk. 9. 7 17. B. 77 8n Otto her hant. Charlottenburger Federüae. biegsame Holzsohle.
be26 1 667.055. Arnold Berl, eFeznas Gelenklaufsohle aus Holz.
71b. 666 934. Karl Mohr, H Federnder Eipbsgens als M. 57 276.
d hs . 94. STa. 687 105.
Josef Bauer, Altötting, 2 1. 1 Dingolfing. Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden „(Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ benannten Personen.
49. 765 4g. 634 065. Febei W. & Dr. C. Killing, M. Hartmann⸗ 616 904. Eva Noack geb. Gans, 602 348. Fa.
619 678. 72g. Komwpejitions. Panzer⸗
Ra “ lottenburg,
Westf. Gas⸗ Westf. De 8
Grünstr. 29. Eehe- den⸗ Berlin.
Ersatz für Gummi. 71b. 666 940. Emil Binbag. Lüden⸗ Sohlenschoner gepreßtem Einsatzstück. 14.7.17. B. 77 256. 71b. 666 941, Johann Schmidt, Groß⸗ Diedenhofen.
1 G66 8os.
Cönn Aachenerstr. 5. 596 860. 602 347. 88 Schwarz, Nürnberg.
565 786. 626 141. platten G. m. b. 651 070. Gesellschaft für Auto⸗ m obil⸗Neuerungen m. b. H., B
71a. 663 252. 666 802. H. Leifer Nachf.,
. Enk & West⸗
“ 9 für elekt hcfch⸗ “
75̃a. ” 981. ddor Kachelmann, Augs⸗ burg, Carolinenstr. verstellbare Vignette mit Maßeinteilung zum F pieren hen “ u. dgl.
25 Fa. 667 071. Mücl Klempau, Hamburg, Gouillochiermaschine.
„Metallatom“ b. 9, verig v Teme⸗ 88
Metallkappe 14. 7. 17. Sch. 58 517. 42. August Gläser, Landau, Absatzschoner.
Waldemar Räsmusen, sühnwarden Steindamm 4, u. Bagonk, Ausschläger Weg 7183, “ ohlenschützer aus Horn oder hornartiger 17 R. 43 995. 71b. 666 975. Adolf Baal, Esch, P“ Dipl. ⸗Ing. Dr. P. W Berlin⸗ Schönebera. Blechhils; ftr Schnürsenkel.
71 b. 667 018. Hermann Böhm, Berlin, Margaretenstr. Frgrc s09 ⸗
für Kinzerschube. Rechtwinklig
77f. 662 271. phal, Leipzig.
Verlängerung der Schutzfrist. . Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schl gebenen Fag⸗
Sohn G. 1 Fecsenegmcchr 18
2a. 613 509. garl Gottbill sel. Erben, b. H., L1“ Gabe⸗ ljrhel usw.
Spulenträger. burg; I
Zellstoffkernstück mit Fücnceas, als Ersatz von Metall⸗ asf. EZhansZästte
Erich “ .
Bexvg.⸗ osbe. Sohlens choner
Hermann Mayr, Friedbeg
Absatzschoner.
Pfenning⸗ Schumacher⸗
Bez. Trier. G. 37 083.
8,811 069 Johannes Anton Köhle, „ Gabelsbergerstr. 22 5. 6. 81 K. 63 909. 3. 6. 17. öö Ham⸗ 9. 19.
Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Hartmann Akt.⸗ 1es,
hemnitz. me de dem verbundene Uebertragungseinrich Krempelmaschinen. 17.
77 b. 667 096.
schoner aus Metall mit Ofen zum Ein⸗ besonderer Befestigungsstifte.
715b. 667 118. Maschinen A.⸗G., Dresden. von Er “ auf eg.
71 5b. 667 119. G geb. Sieger, 8öe Lederersatzschnür⸗ IE 80 5 Georg Franz, Frankfurt Freiligrathstr. 30. Hhelsn.. LHe lenk⸗ und Kappenzange. 6. 7 . 666 827. Emil Steimke Schutz⸗ für Gewehrschlösser. St. 19 832. “ La. 666 869. Carl Weber, Geecge E“ für Feuerwaffen.
168 870. Carl Weber, Göppin⸗ Gewehrschaft 88
Carl Weber, Göppin⸗ 14. 10. 15. W. 46 338. Carl Weber, Göppi ür Feuerwaffen.
1’. S 38772. Hugo Brathuhn, Mün⸗ chen, Dreimühlenstr. 34. Vorrichtung zur Sel⸗ghotaang des Fußverkehrs. 19. 5
19e h. Carl Diem, Stuttgart, Transparenter
ga9 617 697.0 HnErhatd-
Ja. 68 921. Man2 Hermstedt, . Phunse usw.
. Max Hermstedt, Walden⸗ Stumpf usw. .
609 574. Gebr. Eh. Berlin. rFeagschczufe 86 1¹.
Säͤchfische Cartonnagen⸗ Befestigung .“ Leder⸗ burg i. Schloßgart en 1.
fä S Textileinlage.
Nens. Rieck u. Adolf* ö
ban 8 82
“ 124.5 19e9 8. 887. Eberspaecher, „Lerk ciamg zum Festhalten „8 amenhüten .
85. 613 971. Dupen 168.
“ Stinski, Glad⸗ beck, Westf. Eindecker, dessen Tragfläͤchen dem Rumpf liegen, nebst Verlegung des Kühlers 81 Fillzenzintuts 18 7.
2 mittleren oseph Decker, — 087 ermel usw. 25. 27. Feuerwaffen. Michael Knecht, vauss. 6. 17.
hrs Scmnetsee C 165.
666 coe. Abdolf Mauritz, Keeg Doppelwandiges 57 264.
Adolf Mauritz, so hnrande
ebhr ehge. usw. 1
85. 651 784. Richar
gn. 15.
gen. Güqachscgee 7 d Chlster u. Ida
d Fosegktaxrne Rudolf Viktor Strache u.
August Rohrbach, Eeter. Kleidertasche. 13.7.14.
vns 080.
a 1615 8738 Müclans Meurer, Cöln, Gewehrmündungsschoner.
Josef Schlosser, Ellguth
Hohestr. 89/91. 3 5. 689221
7 2a. 66 66 874.
Jose Fartoffelkisge deren Ve b. Ottmachau 86 Trebnitz.
Peeer Genähn te avass und Seitenwände 8⸗ chiahuñt echt bestehen. 20. 6. 17.
Harras⸗Werke, W. Abel & Go. G. m. 5 9. lin⸗ ur Lichenterg L
Oscar Brandis 8ee. d se en e .68: 347. 172.7158
Glasfabr ik, Vicht. “ usw.
Sch. 56 140.
Sephienstr. verch. Wilmersdorf,
Mündungsschoner. ¹ z weg. i.
14. H. 67 §. 29 6 3 Fa. Ro 8 Bosch, St tt⸗ n igceihe 85
Regenteistr
729. 666 87 82 2 Poe- Midas, Nürnberg, Frauentorgraben 5. Ueber das zum Seher der Mündungsschonung um die G laufmündung b veg Ju steckende, federnde Klemm⸗ . M. 54 846.
666 881 Nürnberger Schrauben⸗ soin⸗ & Fagondreherei, teiliger Stahlputzstock für Militärgewehre mit an beliebigen Stellen des Stockes durch Picgntesch ünge er, barkeit. 17.
Verlin Fbeanir 21.
Bhresofäsfarth,
S1c. 667 061. Spoo⸗ Finkelstein, Berlin, „Hraienburgerstr. .21. Blechnagel. 11.5. 17.
81e. 667 062. Paul Finkelstein, Berlin, 21. Blechklammer sür5
1. 6. g 22 19. 7636 415
Ge sohe 1 1 TbTöö1“ 87 14. H. 67 646. 25. 6. 17.
Mert Brandt, Berlin, Lüftregulierring;
ag. 18229112. 5.58 J 5.Nerch de Berlin. Vorrichtung gegen da Zurückschlagen der e usw. . 675
Ta. 660 011. grisch, Barmen, vels e Runden von oßren usw. 13. 6. 14. . 15 612. 9. 6. 17.
sfthe düstr,
Oranienburgerstr. 1r , von Holzkisten.
667 124. Shenbung8 Hüfefazfit⸗ f u. Hansen, Oldenburg Aee ecfandw e. 667 126. Mauser Eie hegs G. , Cöln⸗Ehrenfeld. nsatz für die eisernen Versandkörbe von M. 57 316. 667 127. Maufer Eisenwerke G. b. H., Cöln⸗Chrenfeld. für. die eisernen Befa. von Ballon⸗ M. 57 317.
81e. 667 129. „Wichelm Eick, Biclese, 8 88— inen⸗ G 1e. Fhethe listn. 7. 14, H. 67 701,
ürnberg. Zwei⸗ F Sogfi cestr.
zegölte Dreh⸗
Johannes In⸗ eetr. 37. Maschine
Am Gewehr be⸗ 11. 16. Sch. 57 592. 666 885. Martin Ma nus, Ham⸗ ben⸗ E 16.
Benens⸗Schucker Siemensstadt b.
Ba vnfl Ichen.
Stützeinsatz
Jugendwehr⸗ m
1 aschnexwertzeug üün. Werke G. m. b. H., Berli Fliegerpfeil,
Preßsitz befestigt ist,
L d1a 3g f
hr mit konischem 21. 1, 15. S. 35/270,
1
Wien; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 2 Weil, Frankfurt a. M., u. T. R. Koehn⸗ horn, Berlin SW. 68. Elektrisch geheiztes Plätteisen. 17. 6. 14. K. 64 122. 16. 6. 17. 9. 648 595. Franz Gaede, Berlin, Neue 2 Hochstr. 14. Flüssigkeitsfänger usw. 24. 6. 14. G. 36 874. 7. 6. 17.
10a. 649 282. Adolf Hermanns, Essen⸗ N— Alfredstr. 57. Koksofentür usw. 3. 7. 14. H. 67 393. 2. 7. 17.
10a. 666 865. Franz Méguin & To. (A.⸗G. u. Wilhelm Müller, Dillingen, Saar. Mehrgleisige Förderanlage usw. 12. 6. 14. M. 51 485. 13. 7. 17. G. 11 e. 612 264. Grünewald's Registra⸗ tor Co., Hannover. Briefordner usw. * 4. 7. 14. G. 36 985. 13. 6. 17.
Ile. 616 982. C. E. Klinkicht & Sohn, Meißen. Fehlscheinblock. 12. 9. 14. K. 64 825. 9. 7. 17.
12e. 616 365. Galvanische Metall⸗ Papier⸗Fabrik A.⸗G., Berlin. Rührwerk usw. 24. 7. 14. G. 36 970. 24. 7. 17. 2 12e. 650 180. Carl Heine, Lünedan 2 Roßstr. 7. Reinigungs⸗ und Kühlvor⸗ richtung für Gase usw. 18. 7. 16. H. 71 647. 7, 7. 17.
13a. 667 079. Vulcan⸗Werke Hamhurg 4 und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Wasser⸗ rohrkessel. 8. 9. 13. V. 11 664. 20. 7. 17. 13e. 1“ Ges. für Röhrenreini⸗ ung m. H., Berlin. Rohrreiniger 2 usw. 15. 8 14. G. 37 274. 30. 17. 13e. 628 992. Gesellschaft für Röhren⸗ reinigung m. b. H., Berlin. Rohr⸗ reiniger usw. 15. 9. 14. G. 37 282. 30. 7. 17.
14 b. 613 001. Emil Freytag, eh i. S., “ 2, u. August Friedrich Hayn, Chemnitz i. S., Alt⸗ hemnitzerstr. 13. Kolben usw. 4. 7. 14. F. 32 213. 19. 6. 17. Iat. 613 002. Emil Fregtag, Zwickau S., Schloßgrabenweg 2, August Friedrich Havis Chemnitz i. 8. Alt⸗ chemnitzerstr. Nockenscheibenlagerung aisg. 4 7 119 F. 32 214. 19. 6. 17. 15e. 614 074. Fa. A. Hogenforst, 8“ zig. Hebelanordnung usw. 10. 7 H. 67 873. 5. 6. 17. 15h. 613 858. Juhl & Söhne, Berlin⸗ Lichtenberg. Schlagstemmpel usw. 6. 7. 14. J. 15 676. 9. 6 ITa. 629 947. Cefelschaft für Kälte⸗ industrie m. b. H., E Iö 4. 7. 14. G. 36 971. 9. 6. 19a. 667 182. Albert DöStg G. m. b. H., Aachen. Schraubenklemme usw. 4. 7. 14. M. 51 753. 3. 7. 17. 19c. 78. 160. Ernst Heubach & Co., G. m. b. H. Berlin⸗Tempelhof. Vor⸗ richtung zur Führung 8 Stampferplatte usw. 17. 6. 14. H. 67 204. 9. 6. 17. 20c. 618 910. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn⸗Bruckhausen. e 89 E11816“”; usw. 14. 7. 64 “ 8 vr. Erich H a. 9 ri uth G. m. b. H., Berlin. I. Can s. Hg n usw. 9. 6. 14. H. 67 067. 8. 6. 17. Zla. Dr. Erich F. Huth 2 G. m. b. H., Berlin. Umschalter usw. 24. 6. 14. H. 67 344. 12. 6. 17. Zla. 623 042. WöG für draht⸗ 1ee. PelearcPgee. 88 4 5. H. che ⸗ Station für drahtlose Telegraphie usw. 852 1S, h ³7GeS.n.2o; 6. 1 - Zla. 623 045 ese töcir- draht⸗ fh Telegraphie m. 8 H., Berlin. Kon⸗ taktdetektor usw. 7. 7. 14. G. 37 012. 29. 6. 8 623 046. b chaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Vor⸗ richtung zum Anschließen von Antennen⸗ 1.“ 7. 7. 14. G. 37 010. Zla. 623 048. Ge sellschaft für draht⸗ Pe. Feeeshaae 8 b. H. Berlin. belbstinduktionsspule usw. 7. 7. 14. G. 37 007. 29. 8ur1⸗ - 8 Z1a. 623 050. Glsclschaft für draht⸗ 8n; b. H., Beanht. Selbstinduktionsspule usw. 7. 7. 14. G. 37 008. 29. 17. 1 14 la. 623 051. 0enguschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Sicherheitsfunkenstrecke usepv. 7. 7. 14. E. 79 88 1öu 21a. 623 054. r. Erich F. Huth! . Kerzztg 8⸗ Ueac Vorrichtung zur ge ütung der Ueberlastung u H. 67 602. 12. Sases 18 7138 Zla. 623 056. cffeca für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. PärenFier. usw. 21. 7. 14. Dg. 37 120.
1a. 623 057. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., efh⸗ se. 69 1 ufw. 21. 7. 14. G. 37 121.
Zla. 623 058. G für draht⸗; Felegraphis m. b. H⸗ Berlin. rienfunkenstrecke w.. 21 7.
G. 37 122. 29. 6. 19 21a. 623 059. Cse r draht⸗¹ Cie saCelegränchie I . ernh
Maschinengestell usw 21. 7. 14. G. 37 118. 29. 6. 17. 12 Zl1a. 629 527. Gieselschaßh für draht⸗ lose Telegraphie m. .H., Berlin. .(Serienfunkenstrecke “ 25. 7. 14. (GSG. 37.150. 29. 6. 17.
Ila. 629 528. Gesellschaft für draht⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Vorrichtung zur Ergengunc elektrischer Schwingungen usw. 20. 8. 14. G. 37 219. 28. 7. 17.
Zla. 632 320. für draht⸗ lose Felegraphie m. b. H., Berlin. Serie enfun enstrecke . 24. 7. 14. G. 37.141. 29. 6. 17.
Z1a. 633 676. Gesellschaft für drahtlose
Telegraphie m. b. ꝙ..
ZIa. 644985. 8. Erich S8 “
Vierte Beilage zeiger v K Preußischen Stamtsanseiger.
rmachungen über 1. intragsrolle sowie 11.
Bar Bneterüglen. 88 555. 12.
12 “
215. 6610 666. „ Zwickau i. S. 8 F. 32 100. 8 6. 17.
“ Haßen.
lum D
eutschen Reichsan
2n zufan dieser Beilage,; in welcher die Bekannt 9. Musterregister, 10. n tinem , üütren Slatt unter dem Ditel
Zentral⸗Handelsre
Das Zentral⸗ Handelsregister für das D ir Selbstabholer guch durch di sühcde Wilheimstaet 32, bezogen werden.
9) Geßraucamuste,
n Knies, Frank⸗ Nasenolive K. 64 563. 19. 7. 17.
9 -616 904. Eva Noack, geb. Gans nerstr. 5. Inhafaüor usw. 12 813. 14.
Faanfltht. 1” Kuhnke, Ee hrung
F. Huth G G.
lünaeajorhun 2. 7. 17
4 W Wolf, G. Federpol usw. n Patente, 3. Gebrauchsmuste 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. 0 Genossen⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
für das Deutsche Reich. "nr. 2085)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der * 8 1 8 Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
Eintragung pp. von . Petentanwälten, 2 2. üder Konkurse und 12. die Tarif⸗
gister che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,
der Ur Cölwg alr heberrechtsei
Z1c. Eig 668. 890. 15. 8. 6. nn & Cie
” 8 „Mdarm ticer
Eletirtzinls Gel llschaft
88 Zelsfer. e Koͤnigliche Ges
chäftsstelle des Reichs⸗ Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für das Vierteljahr.
Drehschalter enpreis für den Raum einer 588 Siüiedg⸗ 30 Pf.
1 . 616 430. „Dr., Richard Heilbrun,
Schalte 1 . 9. 1. 9. 67956. à1. 7. . 8 ühja.
38a. 613 919. “ u. Verttentae
15. 6. 14. Kühnel, 81 Sessri rung. 1. 6. 17.
42 . 613 038. Bergmann⸗ C n Se
ranz “ Ma⸗ isengießerei, Saalfeld, Eas.
hccensch⸗ & d. Fftan⸗ ö Ma⸗ Fäit 6Süeehsattflrung usw.
614 723. Paul Sa.n Mühihausen 1
“ G Pape, scht”ng zumm des
D v zum Eti . 7. 14. J. 15 691. rzer Holzwaren⸗Fabrik Hamxah Helen Har 8 “ 6. 7. 14.
V. Geuser, befclägescbeit Augsburg. Fla Senbieg usw. 24. 7. 14.
615 98 Pllpa. Fatzo,
.14. 5. 12 nhn
Josef See. & Ca. “ und v.ch. G.
b. Lechaldärrvn.
osef HSe. & uchhandlung G. 8 E
fen Michel, G. 37 251. 18. 615 579. Feisaich Haas G. m “ 2veist usw. 24. 5. 18.
Hemwrns. Schramberg, Schwarz 8 15. 8. 14. H. 678 FWr.
fabrik G. Drauz & Cs sepverdec usw.
[63c. 614 457. Ernst Hauffe 1” Farb⸗ bandspulen⸗Fabrik, W1 . Sa vorrichtung usw. 24.
Heilbronn a. N.
berg, Düsseldorf. . 14. H. 67 132. 13
kettieren usw. SIc. 614 236. Packung r H.
Nanvelemine. 17.
. Wilhelm Hofmam ößschenbedr⸗ „röindungs ülemme be-
8 64 888. 14. 14 8 67 515.
Jul. Hartig, 80. c25 öhn, Treskowstr. 61. Nin⸗ nabe usw. 19. 8. 14. 64a. 610 551. Gebrüder Herz, 11 15 “ 20.
Teharie Krohn
jar a. 6nn,. Scvsl
624 970. Isaria⸗ Fäblerwerke Akt⸗ Unt “ cherröhre,
S. 15 708. 25. 6. 17. 652 598. Kabelwerk Drehschalter usw.
8 b4 be. 14. 7. 17. Kabelwerk Duis Sburg, Dui nüchugg 5 Deckelbefeftigung usw. 17.9. 14.
nh 87 & Co., T J. 15 752.
ggo Kahn, Karlsruhe. “ vstw. 31. 8. 14.
Robert 6 Seugto s usw.
Holeilohe Werke Akt.⸗ Ges., gfeboh e O. S.
47g. 629 526.
hn u. Karl “ bißßcen Craia . Se
vürh zung usw.
254.8 632 684. J.ns Oelap
67 915. 13. 7. 17.
stadt, Allgäu. H. 67 218. 13.
Dorendorf, Neu b. Sepussgh ö usw. 13.
1830 482. Hanseatische Apparate⸗ bau⸗ Gesellschaft, vorm. L. von Bremen & Co., m. b. H., Kiel. Vorrichtung zur v sti Atmungsgerätes 67 160. 16. 6. 17. Arn. Kiekert Feühe.
ʒss 7. 7. 14. K. 64 372. 4. 8 5 609 327. Fa. Arn. Kiekert Söhne, Vorrichtung estigung üder Platte an 1“
“ fhnfh ℳ8 Atmung. 27. 6. 13. N.
30k. 667 078. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. Perh. vnr Peresffichtung künstlicher 16 085. 16.4. 17. h. a. lu0 Stemmler, Schrmiglocbe 28. 10. 13. St. 1514. 21. 17. 33 b. 617 339. Hlendubef Co. G. m. Ningbefestigung usw.
. aemn u
614 978. Robert Köhler, Stutt⸗ u. Alfred Köhler,
25. 7.14. K. 64 610.
jesgpes Benc eßappara 67 380. 15. 6 nr vas. 28i4 14. Karl Görter 6 e „Wien; gt.⸗Anw., Berli dderverwerkung
rt, Augustenstr. 23 erlin⸗ Lichterfelde, fernungsmesser usw. 19. 7. 17.
Fabelwerk Duisb Sburg, 1Tnacsans zur Befestigung von athgesensrgenrde usw. 17. 9. 14. 64 837. 14. 7.
2 1c. 639 105. Fa. Fobert Bosch, Stutt⸗ Elektromagnet tische vichtung usw. 1.8. 14. B. 70 992. 17.7. 17. 610 724. Dr. Belle⸗Alliancestr. 3. motor 16. 6. 14. K. 64 075. 8. 6. 1.
Blasewitzerstr.
acsegi und 4 2e. 612 345. Andr. 4 F. 5. 14. 32 27
67 789. 14. 7 C Fhausserstr. H.
Johann Koenig, Vforz.g heim, Hohenzollertftr. 84. 1ö1“
4 7h. 626 586. Irtemationale Fale.
4. H. 67 760. 16. 6. 17. 48d. 82.292. G Maschinen. e bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, Behälter zum Reini⸗ 7 pen von usw. 19. 6. 14.
8d. 610 624. Hannoversche Maschinen⸗ 3 bau⸗Akt.⸗Ges. vormals 5 Egestorff, Hannover⸗Linden. ken von eöö usw. 19. 6. 14.
488. 610 625. Hannoversche Maschinen⸗ bau⸗Akt.⸗Ges. vormals Georg Egestorff, Behälter zum Reini⸗ gen von Maschinenteilen usw. 19. 6. 14.
. 67 210. 13. 613 926. Hermann Kolb Masch⸗ Fabrik, Föln aevens ld. des Dehrspindels,
611 080. 6.rr Ing. Jobannes 1 Ingrisch, Barmen, Wertherstr. 48. “ zum Verstellen der Rollenachsen 15 619. 12. 6. 17. 8 8 lis-. Chaa0. Aös L.
eplitz⸗Schönau men; g. F. Jansen, pat⸗ ekge usiw.
Reguliervor⸗ 8 2 ulm 8, . D. 609 263. .“ Köhler, Fena C Fefüstar. Hearzogfspange usw. 9. 6
613 544. 6. Ahsche & Barkemeier, Jarkcnlegbanes Sp rritus⸗ 4. H. 67 681 12 6.17. 596 860. 88 J. Schwarz, Nürn⸗ Gardinenstangen⸗ 8. 65 684. 29. 5. 17. 11 Nürn⸗ Slansenlage -usw. 4. 14.
85* 602 348. 6. 8. J. 5 Gearbite een
Franz Küßlc Feigtgenheus, Groß Kayna. in SW. 61. Apporat 8
98e
“ &. Braun Faangees a. M. he
7. 14. H. 67 420. 2. 7. 17. 627 864. Hartmann & Braun Akt.⸗ Gef. ö a. M.
5 Fa. ran
Lei vpzig. Apparat zur Besti S efipcties usw. 21. 8.
42m. 615 631. Otto Holzapfel, S 3 ö 8 Rechenmaschina. 4.7. 4.
422. 614 9g I. H sdam, Elisabethstr. 3 usw. 13.
Heuer, duxpüüng dhn.
21d. 666 864. 12. „Ges. Brong⸗ Bo⸗ veri & Cie., Robert Boveri, Abschlußkörper zum Is von formatoren usw. 30. 4.
21 e. 640 603. Hartmann & Braun Akt.⸗ Geß⸗ a. M.
üna. fabrit usw.
S5e. 611 920. Carl “ burg, Adelheidring 22 18. 6. 14. . 67 182.
Nescinenfabrig „Phönix“ t 7nd. Fürem usm. 3. 8. 148. H. 67 825. 14.
613 199. Rudolf S Fan Dort⸗ ha vv 21. Werk . 64 498. 17. 7. 17.
Münster 8 N Württ. PeseassFabgen 6.114. H. 67 275. 15. 6.
Hüschvegen. 6rfelse Ver
6690 a. Element 89 ers e
B centagh Pnnttefhin, gble hauffaß fü jetallble r
Ulanen⸗Tschapkas
9818. g “ nterlage zum rau
bei der Heteenen von Pralinen.
Kombinations⸗Wagen⸗
605 235. Nährgas
Berlin, den 27. Augu 8
Katserliches Patentamt. Robolski.
o “ I. Hannover⸗Linden.
element usw. 4. Fa. Gottlieb Sö Foche. Heft
.67 925. 17. 7.
Fa. Gottlieb H
Heft fü. W. 10h2l- Se
Neuerung an
Mannheim⸗ “ Hüte, 10. 3. 14. 6issigkeitsgefät
Hugershoff, 8. 14. H. 67 887.
“ lein usw.
fahr, Selnrgn, Foche. gösbe & 8
messer usw. 22. 9. 14. 70a. 611 173. Fa. . Nürnberg. Pruckfalstift. 24.
l0b. 613 221.5 ürich, Schweiz;
petschaft chaft usw.
Fia. 86 803. Otto Map Hinkel, Chem⸗ ris, E““ H. 67 630. 15. 6. 17.
623 399. Jean Heinrigs, Cöln, Mittelstr. 44, Wilhelm Knötgen, Cöüg⸗ Rodentirchen, Refeslsr „Uhl
Behälter zum
Elektrostat isches 20. 7. 14. H. 67 621. 5. 7. 17. acß & Braun M. Thomson 'sche
Schwarz, usw. nünmn. “ Kindermann, Dern. iftadr
nnover⸗Linden. Akt. „Ges., Frankfurt g. Ha fxeugständer. “ usw. 10. 6. 14. H. 67 091. 9. 6. 17. Hartmann & 1””] Frankfurk a.
Brüch usw. 10. 6. 14. 5. beacho⸗
Friemann & Wolf, G. Abdichtungsvor⸗
Gostenhofer öe Sch. 53 210. 22. 5. 1 630 484. F. Oeaar; plauen i. V., P nalger. 13. 7. 14.
ochgeladen, Pots⸗ de 1n. Wn. .14. H. 67 532.
4 2n. 625 812. Graphia Kun u. K. Orüceresfin⸗ Wilh. Marx & ünchen. Kricgofüemplaßkarde G. 37 256. 19. 7
617314, Ihle Gefl b. H., JCCCCCCCöb“ „J. 15 792. 24. 7. 17. Hinrich Hinrichs, J Arshenehelihhaa 22.7.14.
Kurt Happek, Berlin⸗ Wilmersdorf, Fasanenstr. 59. 8
zilly Kühne, Tragschnalle. 1
Fa. Gust. Herteng feße Bügel usw. 14. 7.
44b. 655 60 Otivo Hoffmann, Berlin⸗ 11“ 9 ampe usw.
Fekenesn 267 556. 6. 6. 17. Fußschoner usw. Cfestorf 2 Nhen olz⸗Sprungfeder⸗
8 5. 4. G. 36 768. 29. 2.97 17.
2ag 86459 dcen Delhas, ben.
13. 7. 14.
.H., 5 vitand, i. S. ma h, s usw. 8 17. 15, u. Jan C
erschlusgeäuse
72h. 88 400. Töln, Mittelstr. 44, Wilhelm Knötgen, KFöh Rodenkirchen, Ringstr. 15, u. Uhlenbroek, Auswechseln 82 Läufe usw.
626 698. Grobmang. 8& 88 Oesterr.⸗Schies. Lotterhos, Pat.⸗Anw., t. Bindfaden usw. 6. 8. 143
74a. 611 113. Dr. Belle⸗ Alliancestr.
75c. 614 242. 256 .“ Chemnitz, Bernsdorferstr.
77a. 612 39.
Elektrotechnische Fabrik
Fiizermger Armatur ustv. 21 263. 19. 6. 17.
Gesellschaft für lose Felennpli m. b. .S.
hmnen 1 vmwält, Ben,8; Sw. 61. —. 608 795. Carl Flügel usw. 8. 52a.
7. 14. 9 S hezsn.
“ Fa⸗ ö Köhler, 8 usw.
. Fa. Ferd. Cmih Jagen⸗ Aufnahmevorrichtung schnt usw.
g. . lüedeg en setzelncheen
24g. 641 342. Ma Nher nrhg 6. Pns tift usw. 18. 7. 14.
müter Söhne, Thal⸗
Schwaeb . 6 5 .“ Hwazoich S 1
615 6388. Wof Kat, frgrefor H. M Frzearicstte⸗ 1 chhalte 914 8 t. Rlten, 58 * 1 a. Ri aa 2 Ei.
Hech F.ee H. 67 032. 6. 6. 17.
Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., H. Zickzack⸗ Sticknähmaschine.
idke, Berlin, g⸗ usw. 26. 9. 14. Nkasten usw. Gesellschaft für draht⸗ 44a. 632 006. lose de eg nphfe m. b. 2 8
Büasecee usw. 8.
Elektrische Heizkörper,
Koch⸗ as Hengta. Apparate G. m. b.
H. “ Elektrischer Heizapparat usw. E. 21 234. 22. 6. 17.
Zane stab Küslvorrichtung
göa. 614 142. Fa. G. Hilscher, Chemnit Decknadelfonturen
8. GFeelschat für Kälte⸗ Diffusor usw.
Würbenthal
dü SSeenes gfa. bernam Köhrer, H
Kuhlo, Berlin, zuctnopi usw.
—yy—
9 Hendelsregster,
Anchen. 130 Im Handelsregister wurde heute 8
a. bei der Firma Gebrüder Neußz, ve mit beschränkter Hastung Aachen: Josef Hubert Lingens in 8 ist zum weiteren Geschäftsführer
irma Brause & Coe.
t beschräukter Haftung Hubert Lingens in vais⸗ ist zum weiteren Geschäflsführer
c. 8. der Firma Heinr. Huhn & Cie., Gesellschaft mit des 2 * Haftun in Aachen: Walter zum weiteren Geschäftsführer Die Prokura des Ludwig Herren in ist T se.r
Aachen, den 11. August 1917. Kagl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 130
Heute ist in das Handelsregister 889 tragen worden:
1) die Firma Arn. Perren, Walt mit beschräukter Haft esellschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft ch einen oder mehrere Fesshsas⸗ Sind mehrere G ührer bestellt, so ist jeder von ihnen sch . 82 Vertretung der . ells Auch kann die G. 1beres Proluristen . .vertreten werden. sind Josef Hubert Aüagen Hesse, beide in Aachen, bestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung der bisher von dem Fabrikanten Josef Hudert Ln unter der
eschng für S u. 1 Arbeictisch vexgreq Gummi⸗
. 14. H. 67 211.
Kurt Göldner, . G. 37139.
Glas & 1 sins. esühagls usw. . 10. 7. 17.
Rudolf Gaede, Neu 25. 6. w. Trebbin, Oderbruch. Kultivator. 22. 8. 14. G. 37 224. 18. 7. 17.
Hattenburg, Post
üh 389 Blätter für, Falt 44. 15
1e- 614 935. 89 Flechsing, ittau. 88 für Buchführung usw. 27. 7. 1
Fiß Hauptege⸗
611 936. Julius munz, Bften belnweg 50. Schinkenkoch⸗ H. 67 332. 13. 6. 17. Uft 1 1n usw.
Herzfeld, Dort⸗ Gummiball r
7 7. 615 438. Adolph Hommerich, Ver⸗ einsstr. 11, u. Cornelius Wiener, Neue Gerstenstr. 26, Elberfeld. Bülard⸗Richt⸗ wage. 18. 8. 14. H. 67 670. 779 613 870. Gothaer Waggonfabrik chinengewehr⸗
G. 37 032.
zsl. 82885 Albert Ho e zich 7g 1g
. Albert 8. Iölatup⸗ Füben Vogaiguang zum Braten usw
ist Säcsatr. ve usw.
8½ 988. vnen. Soit. „Crzlutu 8. 1e.n he
. 349. 614 098.
Blumenstr. 14. H. 67 383 Hannoversche Gummi⸗ „Hannover⸗
nauüig m. 8,78 9. 6. Deutsch⸗ Amerikanisch eee ee .D. 27 744. 22. 6. 17.
Deutsch⸗ Imerikanish Zahntechn ische Fabrik A. Meisinger C b. H. „Düsseldorf.
b. bei der Sesessceft Aachen: Josef
werke Excelsior“ Akt.⸗Ges. Na⸗Hngniscmamm usw. 14. 7. 14.
Wilhelm Huch, Fenläzmevesachung, usa
H 2 627 805. Rudolf Götz, Neu⸗ Ortmannsdorf. 1 28. 7. 14. G. 37 178. 12. 7
Ulrich Kohllöffel, N Knotenpunkt usw.
1 28 fcgs osef Anton Gerster, schsenhausen, Württ. andgerät zum Kartoffelpflanzen. 23.6.14.
G. 36 880. 10. 6. 88 Sthönfeld rmann önfe 2 Kertosse.
18gc. Ho Forzuuig usw. 10. 7. 14.
809 ,g. 614 125. Deutsche Flegeng.Wefle
Papierscheiben⸗ Lindentge h.
7. 14. D. 27 745. 22. 6. 17. 30d. 613 ,393. Kaiserslauterer Verband⸗ stoff⸗Fabrik Emil Bender, Kaiserslautern. Stoff sj 8 Iöö usw. 13. 7. 14.
Gebrüder Häberer; vS Binde usw.
ber⸗St tierlin; Ea. ae Ing Pet⸗ epält.
G. m. b. H., verenanfardnümg usw. 23
77Th. 614 126. Deutsche 1“ ¹. 14. D. 27 881.
614 129. Deutsche Flugzeug⸗ Werke G. m. b. H., Töö Heipg. L1“ usw. 23. 7. 14.
Deutsche Flugz 2 . Werke G. m. b. H., ingentzal 8. Le vcße usw. 29.
77h. 614 137. Deutsche Fuggen ⸗Werke G. m. b. H., Lindenthal b. Lei 8 verspannugosnorrjchtung.
2.. 88 88 gsch acg
veeriehel H2 Niägenxe- „ P. 26 623. 17. 7. 17.
7612 dia- Albert G sen b. Leipzig. Vorrichtung zum n ö L stände usw.
F. 3. Heenich 8.
träger usw. 2 “ 27380.
71017. 8 98 Groß Neudocf. Ben. F
, Snntepflug usw.
45c. 615 338. Albert Hempel, Brahms⸗ str. 42, u. “ Fer F. Kaplanstr. 11, 1 Kartoffelemiepflug
45e. 642 822. Fa. A. Kirschner, Feipig⸗ Reudnitz. Sortierzylinder usw. 7. 14. K. 64 547. 21. 7. 17.
Mabienberghau en. an Milchzentrif J. 15 643. 7. 6. 889 623 153. Anna Kaͤmmerte Feta . A. Reutlingen. . 67 813. 29. 6. 17. . Emil Fes Schloßgreennneg 2 ic G;
Lieringsjeil g. 4. 7. 14. g9. 32 er
465. 616 499. Jean Goebel, Darmstadt, ööu“ 57. Vemtissm
8 46c. g14 442, Virbeswant Akt. Ce9. Lugpufftopf
7 610 007. Carl Klingelhöffer, G. m.
d9 19. sarcm Aacene
kes. 18n
diö gae mil First, Stettin, Fesnrverrichtans usw.
268. 661 23. Albert 4572sc. Herlin Fiüenlahe 8e usw. 18.7. 1
c. 627 426. Flbris nietlo Akt.⸗Ges., 8 orf. gonbacendede. 16.
37 b. 625 ringen, See g 9. 67 848
8433, 28.8 Pilfeworfer Draht⸗ waren⸗ und Gitterfabrik Gebr. 16“ dr2 Peflenorf. eewet. 2. 7
s von
55. 614 877. 1 Tö““
oh & Hahne, 1; Feißbrett usw. 4 1 7
3979. Vertr: Spielmann, Fcgersge usw.
J. Hauff. & Co., “ e f88 e üsth. 24. 8.
Belichtungs⸗ H. 67 893.
zuldreich Keller, Zürich;2 : 5. b 18 1 „Ing. F. See⸗
nwälte Beriin⸗ 8 mekthe ssan
ser Gitter⸗ ¹. 14. F. 32 272.
hristian Henes Se.
8 b. Antriebs S. .14. D. 27 dä.
33 Se. de n- sb Füse 1917 festgestellt.
9. 6 bedes usw. 1 führer vertreten.
Vortichtung 88 7. 14. Fördermenge
8459 898 S 3 8 inton gg, Zürich;
H. Nähler, Dipl. Ing.
mann u. Dipl.⸗Ing.
Anwälte, Berlin SW. 11. e bea. —
8
37 114. 17. 7.
635. 615 132. eag r..
Inh. Agnes
Feth Fehetubl. 2889 g. Geläbreaner
8 (Schluß in der folgenden Beilage. 8* 168 1.i⸗
Verantwortlicher S Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in repengs 1 Verantwortlich für den Ameigen ei Der Vorstehber der Geschäftsstel 5 Rechnungsrat Mengerin
Verlag der Geschäftsstelle 1a rs in Berlin.
und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei u Verlagsanstalt, Berlin, Wilhel Imstraße 32.
Geschäft 278. 80 20*. g und 89 detero Koppeba
sb. 611 949. griüder Hersch Mün⸗ Feenrett usw.
8 d. 667 181 Wäleln Brandt, Oste⸗2 Pde⸗ 0Nhbhr. Eühlerihastnmcon. 17. 6. 14.
vFlied usw.
Firma „Ain. H
Aachen bee Handelsgeschäfts, Nadel verwandten
Artikeln. Dieses hat der bisherige gg
.ng. S16 usw. 18. 7.
17. trieb v 81 b. 616 124, Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ A g.