[30686] kaufmann. Der Ehefrau Gertrud Redel, Feyler, Drogerie zur alten Post, in C Co. Aus dieser H.Se. S. hs eechaf 8 130719] [Sehwetzingen. [307321 2schRopau. [307431 /Geldern. [30575]
“ besitzer Robert Paton, Emma geb. Spoer, Frankfart, Main. — 8 8 veen 1 u Polsterhausen seltständig die Gesell Veröffentlichung geb, Wolff, in Frankfurt a. M. ist Ehnzel- Hera ung al⸗ H1 Mere. 82 der Ge⸗ vncalsch Preußtschen Staatsankriger und undr gunser Handelsregister A ist beute Handelsregisterelatrag. Auf Blatt 183 des Handelsregisters, dit In das Ghenossenschafteregister ist bei schaft vertreten kann. aus dem Handelsregister. prokuta erteilt. Drogist Georg Feyler ia C 98 1 durch Tod ausgeschieden; die Ben 1917 Köchrejeplatt des Kreises Landeshut; Schl 1g N8c. 95 die Fiema Richard Grote Zu Abt. A Bo. 11 O.⸗Z. 53 — Firma soffene H ino⸗legesellschaft Martin Schulze der Genossenschaft: Gemeinnüniger e.2 n 18 H0e. EEEEE“ di “ e den 23. August 1917. ist von den verbleibenden Gesen acan dn atzgericht Landeskut j. cchl. der Keuferahe genhundgls deren Iababer Michael Vetter, Pockenheim —. Der Nchfl. in Zschopau betreffend, ist beule Wauverein, e. G. m. u. H. zu Alde⸗ iche * 1- eser e 18 8 J.; 284% „8e 5 7 2 5 8C 9. d 8 1 7 8 hs 8 sman Drote z1 grz⸗ Zigar u ikan M 1 Agricole G — 9 9 soör · GPqilo (5 * 1 . ingetragen: — — 307 — enaften en Firenrfar a nn. a. M. wohnhafte Kaufmann Justin Schatz⸗ Fürstliches Amtsgericht. unter unveränderter Firma fortgeseßt den 21. 8. 1917. hagen eingetragen. Ie “ . Fgricola in 1iseecbes wokaer⸗ b. Seö. 8 —. . Julius Bren - Dorsten. [30678] Unt diese — ug. hat die unter der mann zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ worden. . össnitz. [30712 Meinerzhagen, den 22. Au ast 1917 2 c nheim hat das Geschäft erworhen aufgelöst. Der Gesellschafter Max Will) Der Kaufmann Julius Beendgen ist NSwenser Hardegdreaiher istnbteilang B Fmn Rtalienaehun⸗Geselichaft wit Re vescüft ale egtelfnamamn. bee, Eteiwicr. 1““ Lnnuf Blant 212 des biesigen Havrahe Pedglhes Amisgerlczt . sos. Peim Gemert sessechene de ne Seceheaceecshrner fgnc Seelgeie. erhe aen ier Seaüsnene enene Nr. ei der Firma Rhein est⸗ 8 8 ; 3397 † Fuchs. i Die Fi ose uliusberger in 92 Bellm ur od augge, 1, 1 — Bhe r. †harn; 1ö— ““ elben wurde Dlax Rie 2 bit das Handels⸗schieden. A. es6 Stelle 1 getragen worden:* 894 n 8 7 „261¼; 5 ge . 8 Juliusberger Jul F B 8 A 4 Ir i⸗ 3 3 „¼] Geschaͤfts b 1 erunge d fort. . r m d. -n Ee iniederlassung errichtet. Der Felessene. 5 Herdel ge cas ist ent 1“ — dee geaehaene sef Juliusberger I I“ b⸗ en. in Lößnitz betr., ist heute ein tein'ng deehnn⸗ Hanbelsregiste Ab. Verbindligkelten ausge iossen. en. 888. 1 3 E11*“*“ e 839 - 8 Fesa8 mu W1I1n1“ ist 3. Juni 1915 festgestellt. Gesellschafter Kaufmann 8. enba. . . b Nh A . H 8,1 esell⸗ den: ¹ . er „Einkaufs⸗ 8 AIt. sch⸗ s. . HhN8e-8.-eee ev Leaer . , * Iane. 8 tc ch bgr F““ it vr Be⸗ Frankfurt a. M. übergegangen, der es Amtsgericht Gleiwitz. 17. VIII. 1917. e.ea 1es mgetseean die Gesellichaft 8 seitherige Geschäftsführen Albert Wenschalt Deutscher Treibriemen⸗ 2 Königliches Amtsgerichht. “ 20. Auguft 1917. 3. August 1917 9½ S vom trieb aller Unternehmungen, welche mit unter unveränderter Firma als Einzel⸗ 1““ 130696] as 8n e gr Bellmann & Argust Adolf Emil Wedell ist ausge⸗ werke m. b. H., Gesenschaft mit be⸗ Großh. Amisgericht. Könlaliches Amisaericht. 8 8 8 - 'r Gesellschaftsvertrag kinomatograpbischen Geschäften im Zu⸗ kaufmann weiterführt. münd. delore ister für Geesenh 4— reu 86 ge bt. schteden. schränkter vaftung. in Westerhausen, 7 — 8 — 30576 Reegt a deiss den aohaun za eashl somvendonge stezen Has Etammtantein st.-Lartenerlag Gegenschaft Zza Handezaehisen fürs Sesensaft. Bechese bafteria Wiüe Belnann Jam Geschsteführer, it kestent der Siene due Fedenachen Kengen, das am Sprotsau. 130733. enossenschafts⸗ 6aa en. ggenossenschafterzgister dst de⸗ 1 M. Prot — 3 2 änk Liqut⸗ c ese 3 2 r 2 ugust c b 6 stor Jz„ 5 8 ’ en ftsreg r is des Veilammlung der Gesellschofter nen tsaat 0 as J. Lecheeesetsernn .r. seenge dasgnni ndeiidn. 2. Raltwerie Mögzlingen . m. ausgeschloffn 8 I Otto Carl Emil Curt Roßner Batum der Faͤr kbefiten Efel Ealah e 1“ L register der Moltereigenossenschaft e. 66. m. estgestellt. b 11A1“ . “ b. H. in Mögglingen eingetragen: Finzelprokurg ist erteilt dem bisherig 16 1⸗ 180 ; in Schlotheim, Inhaber der Firma Auaust nerei, b S päneren, u. H. zu TCitterhuck eingetragen: Der Dorsten, den 15. Auzust 1911. rgltafih e neclener, n ngegellen 1ogh s, Zizarren⸗ und Tabakhaus „Pie errretungsefugmis deg seitdezigen Gesamtprokuristen W. C. L. Weeiger Koagat. Tantzgencht Aüar·s, FRersczei a cedpeeloh zn eesäahensgenteg -as, 1ie decranner „n9, Linc. . fac,zt. Liadmhet Peer Kobann Pochtegen, in Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., ist dergestalt Zita Geseuschaft mit beschränkter Geschäftsführers Bernhard Michel, Kauf⸗ Die an Frau Bohne, geb. Bellmann EEEbö fübrer gewählt ist. daß zum Liquldator der britischen Beteili⸗ „„In das hiesige Genossenschastsregiste Capellen ist durch Tod aus dem Vorstand Dortmund. [306792 Gesf Iprolura erteilt daß sie berechtigt Haftung. Die Firma der Gesellschaft manns in Heidenheim a Br., ist erloschen. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Lötzen. [307131= Melne, den 14. August 1917. gung der Kaufmann Emil Schippan in ist unter Nr. 9 bei dem Konfumverein ausgeschieden. An seine Stelle ist der 8 In unser Handelsregister Abteilung B “ gemeinschaftlich zie Gesellschaft lautet nunmehr „Zigarren⸗ und Tabak⸗ Zum nunmebrigen Geschäftsführer 88 Ahrendt ch Bohne. Diese offene Handels⸗ In vnser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Neusalz 6 O. bestellt ist. 6 für Groß Freden md Umgegend Landwirt Josef Paessens in Hamb, Kreis ist heute unter Nr. 585 die Firma zu vertreten. Die Prokura beider ist nur haus Zeßnor vISas mit be⸗ E1““ “ er TJges ss 111 die 3 kie Fe. 1917 unter Nr. 64 Nagold 130723] Sprortau. den 22. August 1917. Fherm9. Genossenschaft mit be⸗ b „Do⸗ tmunder Milchversorgung Ge⸗ auf den Beiried der Zweigniederlassung in schränkter Haftung“. Das Stamm⸗ in Möbringen a. d. Fildern. 38 8 nd die Firma olgendes eingerragen: W“ 7g. Königliches Amtsgericht. ränkter Hastpflcht in Groß Freden sammlung vom 20. . schrä e-V Ausführ 2s Be⸗ Den 23. August 1917. erloschen. Spalte 1 (Nummer der Eint 9): Im Handels egister wurde eingetragen. — des ein orden: Vorstand gewählt worden. ieeh n Eö “ 25. August 1917. scnusts . Cehenüchsftatreschaeung 8 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Amtsgericht in Hamburg. Spalie 2 (Firma 1c.): Die Fegnn);e0, a, im Register fur Gesellschaftsfirmen: Stuttgart. [30735 benne sgeene 8 178 ce che Hntie Geldern, den 21. Auzust 1917. Gegenstand des Unternehmens ist der Königliches Amtzgericht. Abt. 16. 15. August 1917 um 40 000 ℳ erhöht. Amtsrichter Rathgeb. Abteilung für das Handelsregister. jett: Sächsches Sortimentslager 5. der Firma: C. Klinglers Erben In das Handelsregister wurde heute beide in Groß Freden, sind an Stelle der Königliches Aautsgericht. Ankauf, Verteilung und Verarbeitung der Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß Gollnow. [30695] menner 1 Hermann Bry. senserteitat gverk⸗ Fragold. Die Ge⸗ eingetragen: 1 6 ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wil⸗ Hagen, westcti.. — [30581] a das Stadtgebiet Dortmund eingeführten Frankrurt, Main. [30685] derselben Gesellschaftsversammlung ent⸗ delsregister A ist unt 8 6 tr. [30703] Spalte 3 (Bezeichnung des Einzel⸗ elschafterin Emma Klingler, geb. Rams⸗ A. Register für Einzelfirmen: belm Reuter und Karl Banije, betde in In unser Genossenschaftsregister ist heute d in i 2 n d abgeändert In unser Handelsregister st unter In das Handelsregister Abteilung B ist kaufmanns): Karl Sachs perger, ist am 9. August 1916 gestorben. Bei der Firma Ernst Göbel in Feuer. Groß Freden, in den Vorstaug ger öͤhlt. die⸗ s 4 b sonstigen 5 vnecesansgae Deünaxgan. aus deen easechesgtge⸗ sprschch⸗ Mießer & Co. Gesellschaft folgendes eingetragen worden: n- Nr. 21 58 v Marx u. Cie aLötzen, den 11. Auguft 191 1. Die Alleinerbin und seitherige Gesell⸗ bach: Die Fitma ist in eine Kommandit⸗ Mifeld (Leinz) eden 22 August 1917. die,Sengeeee „ 8— — n . S- 8 5 v — 2 p. 1: 1. m. b. „ in ennef — heute 88. „ 917. schafterin Emma Wohlbold setzt mit ih 1 r z Ne⸗ · „ 829 917. . ⸗ . ugc⸗ Has Stammlapital berräat 00000 ℳ. herte elte umeh en Sitz zu Frankfurt Gesamiprokuristen mit der Maßgabe be⸗ Gernt Gehn, He rant in. E1 vvom 16. Juli abeft grssisten. 130714, sschaft vöö“ Firma fort. worden. “ das Genofsenf caft90566. EEEE“ 10. Juni Geschäftsführer sind: a. M. errichtete Akttengesellschaft in das stellt, daß er die Firma gemeinschaftlich Gollnow. as Stammkapie von 759 000 ℳ m 24. Augu ist eingetragen b. im Register für Finzelfirmen: B. Register für Gesellschaftsfirmen: Spar⸗ und Darleh 18 k f 8 Ser Gegenstand des Unternehmens ist 1) der Prokurist Mathias Richar Handelgregt vorden. Der mit einem Geschäftsführer oder einem Gollnow. auf 100 000 ℳ erhöht worden ist. kei der Firma Hamburger Kaffee. Die Firmen Karl Reichert, Süge Die Firma Ernst Göbel mit dem * 1A““ Herst Vertri 1) Ereznekett aencehsite, Senühsbegsterteingeingen wagher. Ber m,en Peokante Unn vertretm ber 182. b Die Fifme it Sm 1. Meai Heeae. nen de, heseesadane⸗ der i, Jahiersacs, Jotoahes dos. Eheinten Felene veben neoune isntnnsgenerbach. Mhascnenfse. u-a.Ctele he⸗ hesar2 1ugun 107, Zan chessten Büchern vnd semftgen Hrug, beid Dor 8 4. Juli 7 . Gegenst tigt ist. 888 99 . gericht. 2 et jetzt: Joha Propp (C. ian! „Viehhändler in Wild⸗ Kommanditgesellschaft seit 1. April 1917. aztali⸗ L 1A“ Der Ggeselchastovenae ist am 3. Juli E1“ ec. e genftantz ies 86 6903. Dampfwäscherei „West“ neisten, Helmonn bFqh Höchst, Main 130705] Neage Eecehr Mebius in Lübeck ist G 89 v. Heslänga lafterge Fhebnloe nlegliengnd Helegencz Her Ae shcben bn argne damitglieder sind: 7 feste 9 65 d s 1 ite be⸗ Pand † 8 81 6 Atr, lokur . 3. Aug 7. Ernst Göbel, Mas 85 II1 8. . ögga; öö 20. August 1917. Eeineng Wwe LA“ Canr re Eho na hes ie t⸗ üsn befrcfgitn 1” en2h. Henembes vs vSSenheheee⸗ iger Lübeck. Das Amtsgerscht. Abt. 2. 89 Amtsgericht Nagold. gart, und Man Göbel, Ingenieur in Feuer⸗ E“ 9 111“ 8 M. 5 8 3 5 z. if ausgeschieden. e 7 . —— 9 6 ach. Auß⸗ p anditis⸗ nossensche . gen C .“ — „ Königliches Amtsgericht. Artikeln 1. g se 68 g6 n cdenm ein Handelsgeschäft als Gollnow verlegt. Höchster Brauhaus, Beseüschaft HNasdeburg. [30716] beramtsrichter Sch “ ech Eege g n eeaae Berndsen in Klipleff zum stellvertretenden 2) Gustav ꝛu Dresden. 8 [30680] Soenh Spund 75 5 vhgt at 8-9 8. *aukfurt a. M., den 22. August 1917 Gohnow, den 20. August 1917. mit beschränkter Hastung, Höchst In das Handelsregister, Abteilung A, Oschatz. [30724] borene (Göbel, in Stuttgart, Gattin des Vorstandgmitalted bestent. 1 88 3) Fecegehte Fe 6 8 Hage 8 att sg R N. Tes Alecs lag.. Fnm etr ng 888 9 8 enegr . n 8 Knnrfuant mntsaeche ee. Königliches Amtsgericht. 9 ü; EEöö““ Vogel I . nS 902 c. 281 8. ver⸗ b Slast⸗ 1128 188 CE Eugen Volz, Gürilers, zul'tzt in Stutt⸗ 1““ 3 Secer Srn. 8 88 ute zu Hagen, etr. die Firma Ernst Urban in Dresden, sn, ⸗ “ — 8 6 111A1“ in Mel mü weileren Ge⸗ zeichneten Firma au hilipp, Mahl⸗ 3 fur den Stadibezirk Oschatz über gart, z. Zt. im Felde, und Eli u nglie ksgericht. 86 “ ist heute eingetragen worden: Der Firmen⸗ es E“ Fraustadt. 89 [30687] Gross Umatnadt. [30697] schäftsführer bestellt. werke Rönigsborn“in Königeborn ein, die Gesellschaft in Firma Hartsteingut⸗ er a gfchen Göbel⸗ vol Apolda. [30565] ffiticen 8 “ inhaber Oskar Georg Ernst Urban ist ge⸗ 5 E der der Poestend nur Aus üer Bei der Firma: „S. Schwalbe und Die Fuma Johaunes Kling EV. 2 Höchst a. M., den 12. August 1917. getragen: Der Kaufmannsgattin Minna fabrik mit beschräukter Haftung in jährig, in Stuttgart. In unser Genossenschaftsrezister ist heute 1 der Fixma der Wenossenfahcht mit storben. ie Kaufmannswitwe Paule Perfon besteht be dieser oder von ꝛwei Sohn in Fraustadt“, Handelsregister A ö hh nc gal Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Philivp, geb. Kaifer, in Königsborn ist Oschatz ist heute solgendes eingettagen. Den 24. Auaust 1917. unter Nr. 13 bei der Genossenschaft dem Zusatz „Der Vorstand“ oder „Der Emmy Urban, geb. Kolbe, der Student Hrokuristen, wenn er aus mehreren Per⸗ RFbbnns 1ig nes Ee eer “ Karlsruhe, Baden Prokura erteilt. worden “ 8 K. Amtsgericht Etuttgart Amt. Spar⸗ und Bauverein Apolda, ein⸗ Aufsichtsrat“, sie erfolgen bis zur Heraus⸗ Helmuth Ernst Urban, die Haustochter sonen beftett, von zwer Vorstandemt. Dem Kaufmann Hugo Meyer in Posen neten Gerichts gelöscht. 8 A andelsregiln 3130706] Magdeburg, den 24. August 1917. Das Stammkapital ist durch Beschluß Landgerichtsrat Hutt. etragene Genossenschaft mit be⸗ gabe ei er “ n der in Cment isegend lepher nennz0igabent gliedam oßer von zwel Prokartsten gber st Farnraee gn 25 August 1917 vrosg ogh den Raaszendi 21-. 9⸗9. 7r i ne sehiere Scsacul daneee ecte: ve 9 Pfaenohtraandtatn —bhböüSeaoese) schabtes Lafspslich er upoide ein emscheid esceinenden Vergischen Volls⸗ 9 e Urban, geboren den 30. Augu b “ „ den 25. 917. Großb. 8 A vpn 8 “ gs 38 n gtun gtausend Mar 88 139736] getragen worden: ti N d gabe d 1901, sämtlich i — 3 einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ „201 Staub, Karlsruhe, eingetragen: Hof⸗ Magdeburg. 30715] herabgesetzt worden. 1 is e astein. 11 . 8 6 stimme. ach der Herausgabe der des Deim Geon Püürden, se aach Eiben kuristen. Die Einberufung der General⸗ „Fampurg. [30762] juwelter Rudolf Schmidt⸗Staub, A9 Die Firma „Metallhütte 18 22 B Ofe 52 ”m 28. An ust 1917. Zasdstsssaüster off dhe Dandels, A en Seerf se ⸗o bermann Rothe in eigenen Zeitung bildet diese das alleinige . geteilter s d schan gus Gelößf die offene H Apolda ist durch Tod aus dem Vorstand Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. versammlung erfolgt mittels öffentlicher Frelbarg, Breisgau. [30688] Eintragungen in das Handelsregister. ruhe, ist gestorben; dessen Witwe, Elsa burg, Gesellschaft mit beschrünkter Königliches Amtsgerich gesellschaft Carl Stallechner in Traun⸗ ausgeschi dem Vorstand Publikattonsorgan. Mündliche und schrift⸗ Dresden, den 25. August 1911. Berkanntwachungen. Bekanntmachungen In das PHandelsregister Abteilung B 917. August 23. geb. Schmidt⸗Achert, führt das Geschäft Haftung“ in Magdeburg ist beute 1A“ stein. 8 Pelchnden. 2 lle ist der Stell liche Winengerklärungen des Vorstandeg Königliches Amtsgericht. Abt. 1II. der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Band 1 O.⸗Z. 11- wurde eingetragen: Paul dn g. Inhaber: Paul Manfred und Firma weiter. unter Nr. 442 der Abteilung B des Han⸗ Osnabrück. 130725] Neueingetragen wurde im Firmenregister Robert Pause in Apolda in den Sahhh snd verbinblich, wenn ie von 2 Mlit⸗ Düsseldaork. ——— — bb11 im Reichsanzeiger. Kuenzer & Cie., Gesellschaft mit BCohen, Fondsmakser, zu Hamburg. Karlsruhe, den 24. August 1917. delsregisters eingetragen. In das Handelsregister A ist unter für Traunstein die Firma: gewählt weeben gliedern Kegepeben sind. . Unter Nr SSögs 8c9 Henbetsregae n Eö“ 9) .58 ET“ E Möner, egh e; Großh. Amtsgericht. B 2. HEe 1 ö er.Tasl Stallechuee Inheben Gdunen Apolva, den 24. August 1917. edegn af da en ated dergen enatt Ham 1. ü 17 - 8 — F zg. betr.: & „ Kau . urg, . A. L. e — 8 stellung von Metallen und metallhaltigen Fal⸗ rik Heinz H⸗ n Osna⸗ Stalechner, Kaufmann in Traun⸗ Großherzogl. 2 ericht. III. Jtes. e Sn2 .* 0 8 . 2 . „ 1 8 „ 1 2D . 2 ₰ 6 . 9 3 . er 8 9 23. 1 0 30569 * „ 0 10 An . son’s Seisenpulver“” mit dem Sitze der a. M., 4) Kaufmann Karl Dold in Frank⸗ Großh. Amtsgericht. prokura ist erteilt an Heinrich August Abteizung A am 21. August 1917. ö Cenae zalle damät, zu. Osnabrück, den 15. Auaust 1917. ve Facush 11- In unser Genossenschaftsregister Nr. 33 Königliches Amtsgericht. “ 16 oesttlaberg. vin ühnt ür den dhe r geateur 5 i he Nen Freiburg, Ereisguu. 130689) Wrhrar Mhetec macserf je zwei der o2d; bN der b g. schaft ist berechtigt, gleichartige oder ähn⸗ Köntgliches Amtsgericht. VI. (Registergericht). 1 bei der S vite9 Ug-veeg. g Hagen, Westf. [30582] 1 und als Mannheim. e haben säm e Aktien 8 — rreg u“ 9 Gesamtproturisten sind zusammen zeich⸗ roßz⸗ einhandel, el, und als Iiche 25 en 1 — eüchs geee gesenel ⸗ ingetragene Genossenschaft m e⸗ X Inhaber der Fabrikbesitzer Dr. phil. Ernst übernommen. Für die in Artikel 34 des 11 In das Handelsregisler A wurde einge⸗ nungsberechttgt. deren Inhaber der Kaufmann Paul Friedrich 1 dörcbermungen u, e rwerben oder archim. [30316] waldehaut. [30737] schränkter Haftpflicht in Liquidation bhen Hhes dse . von Sieglin in Stuttgart. Dem Dr. Otto Gesellschaftzvertrages näher verzeichneten VI O.⸗Z. 47, Fuma N. S Gustav Küster. Diese offene Handels⸗ Carl Roosch in Kiel⸗Gaarden. Der Ehe⸗ Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. In unser Handelsregister ist heute die Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 18 zur hier am 21. 8. 1917 eingetragen worden: etvagene Genossenschaft mit be⸗ Sach, Julius Poeten, Toussaint Erneux, von den Gründern gemachten Eialagen 1 G b19 Freib ö“ ben gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ frau Alwine Minna Sophie Luife Christine Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft Firma Hermaun Rosenberg mit dem Firma A. Brunker in Männevorf, An Stelle des ausgeschiedenen Liquidators schräukter Haßzpflicht zu Boele ein⸗ Valenrin Schuld und Hermann Hilmer, sind diesen folgende Vergütungen gewährt nt Fia - orn, 15 85 1 7252888 Inhab er dation findet nicht statt; die Gesell⸗] Roosch, geb. Roosch, in Kiel⸗Gaarden ist mit beschränkter Haftung ist am 7. August Niederlassungsort Paechim und dem Zweigniederlassung in Waldshut: die Fiolka ist der Direktor Ernst Zwiek in getragen: DBurch Generalversammlungs⸗ alle in Düsseldorf, sowie dem Albert worden: Kaufmann Sally Haas 75 000 ℳ, ist Natalt Samuel C inhorn, aufmann, schafter haben sich auseinandergesetzt; Prokura erteilt. “ 19 veeger Kaufmann Hermann Roseaberg, Parchim, Firma ist erloschen. O.⸗Z. 296 Firma Breslau zum Liquidator gewählt. * 1” 8 1 K Dr. * * ceibur (Geschäftszweig: Sack⸗ un 1917 festgestellt und durch Beschluß der eschluß vom 3. Juni 1916 ist an Stelle Feücger und 8 119 ech, hö;. in vi. 15 000 ℳ, Kauf⸗ Flas ehee gzweig: 0 das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven Kgl. Amtsgericht Kie 8 Gesellschafter vom 15. August 1917, 17. und als Inhaber Füghtzmgen. 1917 A. Brunuer & Co. in Männedorf, Amtsgericht Breslau. des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes erteilt, daß jeder von E enh e c he1ee 8.0 . ehe. . 1 O.⸗Z. 328, Firma Nathan —⸗Lhi te geree h fene. 1; Kleve. 130708! 9 August 8s digeaahen. 8- veg. “ vr. 8 Jêe.aed L StFnSn 8 [30570] Kassenanns 9 Memonn 89 Kebef mit einem anderen Prokuristen die Firma Paul Müller 10 000 ℳ. Zu Mitgliedern Maier, Freiburg, ist erloschen. worden und wird von ihm unter unver. In das Handelsregister Abteilung 4 aö“” v“ 30726 Uektivgesellschaft: Die Gesellschaft hat um In unser Genossenschaftscegister Nr. 160 der Rentner Theodor Struck zu Boele in - 1 1,lr. 8 29. 8 1 , Wenn mehr als ein Geschäftsführer vor⸗ Prenzlau. [30726] Kollektivgesellschaft: Die Gesellschaft hat st bei der Nadt den Vorstand eingetreten. zu vertreten berechtigt ist. des ersten Aufsichtsratz sind bestellt: Fretburg, den 22. August 1917 änderter Firma fortgesetzt. Nr. 46 wurde heute dei der Firma Karl handen ist, so sind sie oder In unser Handelsregister Abteilung A am 18. Januar 1917 begonnen und die ö“ Hagen i. Westf., den 11. August 1917.
Die Handelsregister B Nr. 459 einge⸗ 1) Kaufmann Sally Haas, Mann⸗ Großh. Amtsgericht. Kurt Strausfs. Die an O. J. A. Reimers Rigen in Kleve eingetragen: 5 8 ;zr. 8 Aktiven und Passiven der erloschenen Firma tragene Ft . 2) Faufg Har. . “ I1 F 8 mit einem Prokuristen zur Vertretung der Nr. 120 ist bei der Firma „Rudolf 2¾ ven und P 2 cenen? nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. gene Firma „Fabriken von Dr. heim (Vorsitzender), 2) Kaufmann Her⸗ Friedeberg, Queie. [30691]] erteilte Prokura ist erloschen. Keledee Peofarae des Josef Willmen in Gesellschaft befugt. Geschäftsführer sind Groth“ eingetragen worden, daß die d. evrvngeechernonmen. Ze pergfenlich pflicht hier am 21. 8. 1917 eingetragen Malgerloch- [30584]
Thompson’ Seifenpulver Gesellschaft mann Gundlach, Frankfurt a. M. Im Handelsregister Abteilun i 2 5 F 1 1
— 8 8 3 1 indelsreg g A ist am Heimburg & Brauer. Das Geschäft 1t 8 der Kau G Rud : 2 i
berge 9 1 9 aftsvermögens mit heim. Zu Vorstandsmitgliedern sind „Heinrich Kretschmer in Krobsdorf geb. Schreiner, zu Wandsbek, über⸗ Königliches Amtsgericht. falen). baber, Möbelfabrikant Johannes Groth, Brunner, Otto Beunner⸗Gut, Pauline 30. 77 1917 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Süenn 2 einge 2“ 9. en: Unter Nr. 21:
vee ee hefa9dengenannte, 1e 1““ Feedigand geeae tised ten ts se S im Iser⸗ aac den, nch hn Fa Fenthr unter glIeve (so7oo- Magdeburg, den 25. Auguft 1917. alleiniger Inhaber der Firma sst. Schaster, 87. MFecscet hon 81b schäftsführer Kaufmann Oito Jullusbung 8 1er deeneee s 8 Ser-ve⸗
* . 408 ne 1 8 — cg. M., 2) Ingenieur gebirge“ und als Inhaber der Sägewerks⸗ unveränderter Firma fortgesetzt. 6 z . 1 8 . Abt. 8. V 8* 20. gust 1917. n Züri 3 obert Brunner, Berta Bhrehe,; wielel 8. 138 st 1
gelöscht. Paul Müller in Mannheim. Von den besitzer und Getreidekaufmann Heinrich Die im Geschäftsbetriebe begründeten ” 2 E“ eh “” Vren Z. 18., vauft rahe Brunner und Albert Brunner, alle von Feegla Lende der ech nehtende 6 .g Nr. 5 v 3 8 1 2 3 7 2 0 ensta
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4541 seit Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ Kre 2 waet 1 7 5 Maͤᷓ f. Zur L2ens G sere eogt, Krerschmer in Uüerevorf im Zsergedtrge Berbindlichkeiien und Forderungen des Eleuee Bearhl⸗ Gesellschaft mit Haa 1 0727] dadongedee Ghesegscha tes Dütg, ohee hage. selbstgebaute Getreive der Witglieder aus⸗
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft reichten Schriftstücken, insbesondere vom eingetragen. rüheren Inha 1 5
in Firma Heufing & Co., hier, daß Prüfungsbericht des Vorstands und der Runtcgericht Friedeberg (Queis). Habers find nicht übernoentgen beschräalter Haftung“ in Kleve aaaihxx ““ N.e. na Göpfert & Laube in und Albert Brunner, und zwar einzeln, be⸗- Dortmund. [30573] zudreschen. Die Maschine kann auch für die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Revision, kann bei dem unterzeichneten 8 1“ Emil Peterson &ꝙ Co. Diese offene eingetragen: 1) Band XVII O.⸗Z. 129: Firma Gröba, Blatt 437 des Handelsregisters, rechtigt. Dem Direktor Julius Gut in In unser Genossenschaftsregister ist heute andere Zwecke gebraucht werden. Die Gesellschafter Hustav Hensing jetzt allemiger Gericht! von dem tetiaemarneen Bericht Friedeberg, Qucis. (30690] Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; „Der Kaufmann Gustav Voß in Goch ndolf sF. Dröffel, Biunheim. Avolf ist erloschen. Waldehut ist für die Zwelgniederlassung bei der unter Nr. 43 eingetragenen Ge⸗ Mitglieder des Vorstands sind die Land⸗ Juhaber der Firma ist. auch bei der Handelskammer zu Frank. In unser Handelzregister Abteilung B,¹ das Geschäft ist von dem Gesellschafter ist zum Geschaftsführer bestellr. F. Drössel Ebefrau Anna geb. Ankener Riesa, den 20. August 1917. hier Prokura erteilt. nossenschaft „Gartenstad Dortmuad, wirte Peter Lenz, Felix Stehle und Anton Amtsgericht Dässeldorf. furt a. M. Einsicht genommen werden. ist bei Nr. 5, „Papterfabrik Ullers⸗ K. G. J. E. Peterson mit Aktiven und Kleve, den 18. August 1917. 6 Maunbeimn fft 1 Profurist besten⸗ Königliches Amtsgericht. Waldshut, den 18. August 1917. eingetvagene Geuoffenschaft mit be. Hipp in Bittelbronn. Das Statut ist Elsterberzs.— [30682] Fraukfurt a. M., den 21. August 1917. dorf, Geselschaft mit bescheänkter Passiven übernommen worden und wird Königliches An Amtsgerich 3 2) Band XVIII O.⸗Z. 56: Firma 888 Großh. Amisgericht. -“ beT1116164“ 1r Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Haftung“ in Ullersdorf grfl. am 20. Au⸗ von ihm unter unveränden vaag 1 8 Chemisch techaische Präp . 0 „g [saarbrücken. [30728] folgendes eingetragen worden: Durch machungen erfolgen unter der Firma der 408. eleregist 1 S-,-.n. — 20 88 nderter Firma Kötzschenbrodga. [30710] hhemisch techsische Präparate Georg Sa. SF. delsregister A 105 ist Warstein. [30739]] lur Genossenschaft im Ratffeisen⸗Boten in Blatt 120 und 164, betreffend die Firmen Frankfaurt, Mai 1g. Uüschaftsverr 8 * der, d.8 des fortgesetz. Auf Blatt 222 des Handelsregisters Coblitz, Mannheim (Augartenstraße 63).] „Im hiesigen Hens⸗ ans 49. 8 3. ser Handelsregister B Nr. 5 ist 1“ Nürnberg. Die Willengerklärungen des
8 ver 3 ant „ Main. 83]]Sesellschafts ags ä — 1 e: 22 7 8 2i irr . 4 Co. in: In unser Handels Nr. Ma § 35 S - . Die Willen⸗ vvöö“ [30683] Sel ertrags dahin geändert ist, Nuvolf Heinemann. Die an J. F. die in Lichidaton dechie. pssene ei der Firma Gebr. Gans & Co. in In unse zreg 16. Mat 1917 ist der § 35 der Satzung Vorstands ersolgen durch mindestens
vr d „11, Inbaber ist: Gtorg Coblitz, Tierarzt, b. - ¹ 2 8 8 Veröffentlichungen daß vie Zettdauer der Gesellschaft un⸗† rteilte Ge s M. 3518 8 1 ⸗s brücken 3 eingetragen worden: heute bei der Firma Dittnmaun⸗Neuhaus abgeändert worden. b vööö 8 — 1 senchasg,nn eee Ge amigotaes Ft ⸗ Handelsgesellschaft Lößnitzer Carion⸗ Mannbeim. Geschäftszweig: chemisch⸗tech⸗ Sase Prokina des Richacd Vester iit er⸗ & Gabriel. Bergenthal Aktiengesell⸗ 3 Pormmnbe den 21. August 1917. 2 Meitglieder. Die Zeichnung geschieht in
dastung in? d L. Hi aus dem Handelsregister. beschränkt ist. Beim Tode eines Gesell⸗ loschen. iif li 1 5 Ea,., hes vernehae. K 21023. Autaritgesellschat mit be⸗ schasteig rreten dessen Erven an seine Siele⸗ u s gesellschaft für Elektrizitäts⸗ uagenfabrik Herrmann & Co in 6 O.⸗Z. 144: Firma Lerch loschen. schaft, Warstein, folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma eingetragen worden. schränkter Haftung in Wien mit Königl.Amtsgericht Friedeberg (Queis). Industrie. Prokura ist ertetlt an Rebeenl betreffend, ist heute eingettagen & Ktruse Mannheim, Zweignieder⸗ Saarbrücken, den 22. August 1917. besegen;. Ebeleben. [30574] 8 x Obe. zu Fen. Elstevberg, den 24. August 1917. egieetence sseea, n sfendesare Fürih, Bayern. — [30692] Rudolf Sorg mit der Befugnis, in Thieme ist als Liquldator ab⸗ lasung, Hauptsitz Iserlohn. Paul Sattinger, Königliches Amtsgericht. 17. 5 Feie deeetta ghtee . Feasg. Bim hieien Genossenschaftsreglner in 889 GCen Remengenterschin 88 S ces . . 9 er 18 8* 2 1 ; 8 8 2 6 2 1 d. 2 35. 1 — — Iu“ 3 eb. 2 4 4 85 . —
ge Königliches Amtsgericht. Josepb Harty ist als Geschäftsführer aus⸗ Hanvelsregistereinträge. T14 berufen worden. Der Rechnungskommissar Fanen Mamate m, und Hetn⸗ce Fhans⸗ Suayda, Erzgeb. [30729]] Friedrich Dorsch zu Warstein ist Prokura bei der ünter Nr. 14 eS gr-ap es 1. Juli und endigt am 30. Juni. Frankfurt, Main. [30684] geschieden. 1) „LEtrunz & Eyfriedi“, Fürth. der 5 sorusisten die SG Bever in Niederlößnit ist zum pradchen Pie m, sind a e Das Erlöschen der Firma C. J. in der Weise erteilt worden, daß jeder genossenschaf: Polzthaleben, einge⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist iqutdator bestellt worden. prokurtsten bestellt. Schwitters in Neuhausen ist auf von ihnen berechttat ist, mit einem andern tragrne Genossenschaft mit be⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem
dd⸗ . 318. 4 1 Nunmehrige Inhaberin seit 4. April 1917: Firma der Hauptniederlassung zu zeichnen. 1 Veröffentlichung B 1318. Detektei Zukunst, Gesell⸗ hrige Jnhaberin jei prtl 1917: (August Brückmann, Aus dieser offenen Fötzschenbroda, den 24. August 1917. 4) Band VII O.⸗Z. 113: Firma Blatt 167 und der Firma Bruno Pah⸗ Prokurlsten zusammen die Firma zu ver⸗ schränkter Haftpflicht in Holzthaleben, gestattet.
rä S vor Zucker, Johanna, Schuhr schäfts⸗ 8 1 B tags de. 8.. dhe eierz nz8⸗ (Rat ngt, beche ater Hastung. 8 4 EE“ Hondele gesenschaft ist der Gesellschafter Königliches Amtsgerichl. I. Daut, Mannheim. Johann Daut litzsch Nachf. in Neyhausen auf treten beute eingetragen worden, daß an Stelle Haigerloch, den 1. August 1917. gefellschaft mit beschränkter Haftung. ist als Geschäͤftsführer aus jchlebe ’ 2) „J. Rudolph“, Fürth. Der C. ⸗G. A. Berückmann durch Tod aus⸗ I“ sst durch Tod ans der Gesellschaft ausge, Blatt 172 des hiesigen Handelsregisters Wa stein, den 20. August 1917 des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Königl. Amtsgericht. Unter dieser Rirum ist heute eine nilt zie Berlin⸗Steglitz wol barh Hen. Ger⸗ Metallspiegelfabrtkantenehefrau Frdda geschteden; die Gesellschaft wird voo deu Landeshut, Schles. ([30711] sbieden, das Geschäft ist mit Aktiven und heute eingetragen worden 1 68 Königl. Amtsgericht. Eduard Grosse in Kleinbrüchter der „.M 390577 dem Sit, zu Frankiert a. M. errichtete dewit st zum Geschästefühare Phellt das Rtudolph in Fürth ist Prokama ertent verbleibenden Gesellschaftern unter un. BEintragung im Handelsregister B Nr. 1I, Passiven und dem Rechte der Weiter⸗ Zayda, den 24. August 1917. nr-geegechr. Bärgermeister Emil Pössel in EGroß⸗ Annenn., wssenschaftsregister ist Pian. Gesellschaft mit beschra kt Haft i 1 5 3 Bent 8 vi. rer Fastellt dnd 3) „Actieugesellschaft Creditverei veränderter Firma fortgesetzt. Kreis⸗Einkaufs⸗Gesellschaft Landes⸗ führung der Firma auf den bisberigen ah 485 jgliches Acen icht. 8 weinheim. [30740] brüchter in den Vorstand gewählt ist. - In das Genossenschaf sregis er ist unter das Handels een 88. er Hastung in zu seiger Vertreterin die Frau Margarethe Windsheim.“ Vorstandsmitgli don. Georg Dachwitz. Prokura ist erteilt hut in Schlesiten mit beschränkter Gesellschafter Karl Daut übergegangen. igfehen ent gericht. im Handelsregister à Bd. 1 O.⸗Z. 202] GEbeleben, den 24. August 1917. Nr. 41 eingetragen: Betriebs⸗ und da. Se eftter a det gern. ngeden⸗ CE“ üafiotkenbur deed. Uot ist iel e tEbefrau Karoline Hachwit, geb. Haftung. Sis Landeshut in Schleten. 5) Band v O.⸗Z. 98: Firma Jacob Sechweidnitz. 1830730] W“ „Gebraver Müller in Lig.“ Fürstliches Amtsgericht. ee Feeenes 1917 festgetelt. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Hastung. Die Prokura geschieden; an dessen Stelle ist Huber, Fönieng... . Gegenstand des Unternehmens ist dee Wey in Mannhrim. Jacoh Wey ist Im Handelzregiter Abteilung B ist in Hemsbach wurde eingetrogen: An Frankfurt, Main. [30583] Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ des Arthur Müller ist erlos Dem Auguft, Privatier in Windsheim, als August 24. Zezug im großen von Lebenamftteln und gestorhen, das Geschäft samt der Firma heute unter Nr. 21 (Tiefbauunter⸗ Stelle des verstorbenen Albert Ludwig Veröffentlichun icht, A Gegent uU trieb einer Syohauf E“ 8 78 d Ch Dem Vorstandsrnirglted — Kontrolleur — be⸗ Bromberg & Co. Die an F. H. C. ähnlichen Waren und deren Weiterverkauf zuf seine Witwe, Elisabetha geb. Eder, in nehmung Paul Viertel & Co. Ges. Müller ist Bücherrevisor August Laroche 8. fitlichung ist pflichte⸗ Se 8.r ves Unter. und der damit verbundene Verkauf der 1 Ce.acnztofurn erieint 196 tenn worden. Gesamtprokura ist 8 v Gutsbezirke, Wisniefe⸗ Dnasg als alleinige Inhaberin über⸗ m. b. in ednes ac ingftragen. in Mannheim zum EE““ öö bas. ““ sine Fertigfabrikate. Das Stammkapital be⸗ mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Fürth, den 27. August 1917. erloschen. äufer und Verbraucher. Innerhalb dieser egangen. Der Sitz der esellscha na Weinheim, den 25. Augu 8 tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ausführung durch die Mitglieder sowte ef ur Nealicett a1. .. e“ witten. — 30741] (genannte Genossenschaft mit uabeschränkter anderen Materialien und ihre Abgabe an
die Kaufleute Juli S ertreten. 1b 8. belde daehte Penace nfn ngiss nüh veigrere1, Roneo Vertriebsgesell. Im hiesigen Handelsregister ö 8ee; Gesellichaft mit be⸗ Beteiliaung an fiemden Unternehmungen Meinerzhagen. [30718] 1 [30731) ◻ lsregister Abteil B ist Haftpflicht hat sich durch Generalversamm⸗ die Mitglieder. Hafisumme: Fünfund⸗ ist Prokura erteilt. Die Geschäftsführer schaft mit beschränkter Haftung. Tie Firma Zuckerfabrit sühre Schr. Hastung. Der Geschäfts⸗ gleicher oder verwandter Art sowie zur In unser Handelsregister A ist heute 8 1ea irma Hei rich Tů r⸗ In das Handelse,geer. Maschi - lungsbeschluß vom 23. Mai 1916 in eine fünfzig Mark. Höchstzahl der Geschäfts⸗ Seenesgen dt Gsereche noo W ist beendet. Die Firma ist gesellschaft in Oestrum heute folgendes auggefciedenäsfins 1“ werchtung 88 Fesgr ederecgngenger unter Nr. 93 die Firma Carl Kind mit E—e 18e Seee; Fenofsen gseft mit disrsneten Hefthflsc. vr 8 Fünf. — sind rg. m nem Prokuristen, der erloschen. eingetragen: Auguste S 189. rerles. . dem Sitze in Meinerzhagen und als . 8 vtun umgewandelt und ist als solche heute im die neidermeister Heinri eyer und Prokurist die Gesellschaft gemeinsam mit A I 6900. Moor & Co. Unter 1 In 8 Generalversammlung vom zu 5 18 ve t e, d Setnster gemeinnützige Zweck des Unternehmens tin, deren Fehaber der wershage Carl Kind 1““ G * “ 8 hiesigen Genossenschaftsregister eingetragen Hermann Schütte, beide in Aerzen. Starut einem Gesckä tefütrer. Die Gesellschaft dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank. 7. Jult 1917 ist an Stelle des aus⸗ bestellt worben. —“" Geschäftsführer de. Pehsaesesh Win Meinerzhagen eingetragen. 11917. Peters, und deren Kinder Heinrich Peter, Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Feaffch. ist 88 Sgnaneeee. — 2 e ’ Meinerzhagen, den 18. August 8 8 - G 1— . eiselben Generalversammlung das Statut erfolgen dur e „Deister⸗ und Weser⸗ 88s riedrich Karl, Wilhelm Hubertus und ist beendet. Die Firma sst erloschen ageändert und neu gefaßt worden. Die zeitung“ zu Hameln. Die Willens⸗
ist auf unbestimmte Zeit er ichtet. Zwei furt a. M. eine offene Handelsgesellschaft aeschiedenen Vorstands R 1 D B zedengschf. S,, 1 7, aese 1d keischauer in J. H. Dubbers & 1 1 n Jahre nach Friedensschluß mit sämtlichen errichtet worden, die am 1. Juli 1917 Bobenburg der Administrator Heinrich offene Henze ec slsht (⸗Iahlef⸗ Feetanse⸗ Hünh nfagemn Se. Konigliches Amtsgericht. Bertha Maria Paula Tünnerhoff, sämtlich Witten, 20. August 1917. Fuma lautet jetzt: Svar⸗ und Credit⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen dunch
gegnerischen Großmächten kann jeder Ge⸗ begannen hat. Die Gesellschafter sind der Franke in Hark Ne vb b — 1 2 1116“ n⸗ ich S. NeIgsgee; der Gesellschaft zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann F“ Fehelschaficrusmagn, 1u 8 1n ee 88. . die N819 Nö ister A 119792 e“ ö6“ Feutglichts ansg Bun geriche verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ zwei Mitglieder; die Zeichnung geschtebt 1hkeeeeast zee. “*“ Sandexsheim, den 18. August 1917.— sie Geielschaft wird unter unverändertes 1erzn.19 hercee aglsfa erEemnd gehꝛere mmcer Nr. 84 die Firma Jatob Etern Dem. Paul Tünnerhoff zu Schwelm ist vSlasa. ngedeher 1g 1e0es2 les det eeo ersgede Hüchi htsumme h. e enens a. enen erterehenhien 11 ö e⸗ hafte: 1 at Meoor. erzogliches Amtsgerichl. Firma sontgesetzt. 8 F Fern⸗ 55 9 ie Ge⸗ zu M in d In⸗ für diese Firma Prokura erteilt. in unser Handelsregister eute das beträg und die ahl de e la. 2. n er sellschaft erfolgen durch den Deutschen A 1 6901. Hustav Riedel. Unter H tgese tzt. 6 Geschäftsführer bestellt, so wird die p einerzhagen und als deren In⸗ fi - 8 1 d irma Theodor Budde Geschäftsanteile drei. Genossen ist während der Dienststunden
Reichsameiger. 5 „ dieser Fwma betreibt der zu Franksurt Gera, Reuwas. 1 [30693] ““ “ Hempell erteilte sellschaft durch zwei Geschäftsführer ade He. e. “ Jakob Stern zu ö ist beute im Fendefgregister E“ Frankfurt a. M., den 8. August 1917. des Gerichts jedem gestattet.
F “ M. den 18. Auguft 1917. c.. M. wohnhafte Kaufmann ustav) In unser Hancelsregister Abteilung A Jehsen & Co. Die Liquidatio sst b durch einen Geschäftsführer icht einge⸗ Meinersha⸗ k19 v130 August 1917. Schwelm, den 17. August 1917. Woldegk, 23. August 1917. Der Gerichtsschreiber Hameln, den 11. August 1917.
K iches Amtsgericht. Abt. 16 Riedel ein Handelsgeschaäft als Einzel⸗ Nr. 1014 ist heute vie Firma Gevrg] endigt und die Fͤma becan “ ”b bfe uliche 8 absr. ha0.an 8 Lann diches Amtögericht. eoßherzogl⸗ Amtsgericht. des Königl. Amtsgerichts. Abt. 16. Königliches Amtögericht. 1
3 8 8 8 1 “ LCC11“ 111“““ 1 “
1 8 8 1113131“
“ “ 8 8
“ 11116“*“ 11111“