ortland⸗Cementfabrik Alemanni Alkttiengesellschaft.
Bilanz vom 30. Juni 1917.
Ahktiva.
Grundstücks⸗ und Gebäudeko
D, ..
ab bisherige Abschreibung
ab Abschreibung 1916
Grundstückskonto Ilten Maschinenkonto.
17..
ℳ
ℳ 231 035,84
1 021 035,84 2 261 035/84
3-
84] 760 000
ab hisherige Abschreibun 8
ab Abschreibung 1916/17
Brunnenkonto
ab bisherige Abschreibung
Gleiskonto
ab bisberige Aöbschreibung
Inventarkonto
ab bisherige Abschreibung b
Kontorutensiltenkonto
ℳ 794 053,22 100 000,—
1 094 053
162 520
200 000
38 557,73 38 556,73
14 445,52 14 444,52
76 129,74 76 128,74
ab bisherige Abschreibung 1
Fuhrwesenkonto
ab bisherige Abschreibung .. . Vorräte an Portlandzement und sonstige Lagerbestände
Kassokonto.
Debitorenkonto einschließlich Bank⸗ und Giroguthaben 8
Beteiligungskonto Kautionskonto
.
Im Depot des Halleschen Bankvereins, Fillale Gera, und des Aufsichtsratsvorsitzenden be⸗ er Gesellschaft:
findliche Aktien d
212000,75
ℳ 17 278,21 „ 17 277,21 ℳ „ 23 999,75
à nom. ℳ 1000,— “
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto.. Speztalreservefondokonto Delkreoerekonto.. Hppothekenkonto Kreditorenkonto. Rückstellungskonto..
Bankkonto II: Avalbürgschaften
Alzeptbürgschaftskonto
Keautionskonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1915/16
Ge
Im Debet.
An Allgemeine Unkosten.
Gewinn: ℳ 216 146,98
„ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto:
Abschreibung „ Maschinenronto:
Abschreibung..
„ Bilenzkonto:
Vortrag aus 1915/16
Gewinn 1916/17
Im Kredit.
Per Vortrag aus 1915/16.
Fabrikationskonto:
Bruttogewim
Hannover, den 19.
Portland⸗Cementsabrik Alemann
Juli 1917.
winn- und Verlustkont
6525
40 Stück
894 053
1 122 525 226 948
1IIIL.-SS
8—
39 651 ,33 20 343 69
15527169,70
1 200 000 25 000 20 000 24 225
108 000
59 995
59 000—- 1000,—- 40 000,—
100 505 —
3 801 86 146 98
83
89 948 81
1 527 16970 ℳ 8 92 678 67
130 000
89 948,81
Dr. Kneisel.
312 627 48
3 801/83
308 825 65 312 627148
in Aktlengesellschast.
[30526]
30862] Vermögen.
Kassakonto Wechselkontoe Wertpapierkonto . ypothekenkonto. 1ine ee sf 898 toren abzüg weig⸗ stellensaldos Grundstückskonto nventarkonto.
„Bilanz am 30. Juni 1917.
Schulden.
—
2 425 191
[75à 2₰
295 880/80 3 255 182773
5 820 992,49 886 940 67 9 892 81
Aktienkapitalkonto auf 1 800 000 ℳ
ücklagekonto.
Sonderrücklagekonto “ Konto unsicherer Außenstände
Talonsteuerkonto
stellensaldos... Dividendenkonto
Laste ————————-——
Zinsenkonto: Gezahlte und Füsgelche jenene Zinsen Handlungsunkostenkonto: Gehalte, Steuern usw. bschreibungen: ℳ hlauf Inventar 1 100,— „ Grundssücke 5 917,20 8 „ Wert⸗ papiere 39 745,10 Konto⸗ “ korrent u. Wechsel⸗ forde⸗ rungen 14 735,75
Bilanzkonto: Gewinn..
.
61 498 136 920
Vortrag vom Vorjahr. 886 214 83]Zinsenkonto: Kontokorrent⸗
70 %
— Hypothekeaschuldenkonto 159 379 15 Srrbeasche
Spareinlagenkonto. Kontokorrentkonto, Kredi⸗ toren abzüglich Zweig⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto 17 243 459 65 ewinn⸗ und Verlustkouto.
und Hypothekenzinsen
Wechseln.
Wertpapierkonto : Zinsen 1 Grundstückskonto: Erträg⸗
u e 80 0 . .„ Provlsionskonto
Konto Verschiedenes..
1 141 982
Krögis, am 30. Juni 1917.
Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.
Wal Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Buchern
Hermann Förster, Revisor.
1“
57 349,64 Wechselkonto: Gewinn an
8 8 5 2
ℳℳ
1 260 000 92 000 180 000 28 502
1 737
6 642
11 521 407
4 013 112 3 136 136 920
7 243 459
ℳ 1 13 074
913 122
79 794 112 035
15 959 4 497 3 499
1 141 982,77
ther. und Verlustrechnung habe ich geprüst und übereinstimmend gefunden.
TI30863]
Lündlicher Vorschuß⸗-Verein zu Krögis. Der Dinzdendenschein Nr. 4 unserer Aktien wird mit 6 % 8 ℳ 12,60 pro Stück an unseren sämtlichen Niederlassungen eingelöst.
Krögis, am 27. August 1917. Der Vorstand.
Walther.
[30283] 8 Nachdem in der Generalversammlung der Göttinger Kleinbahn A.⸗G. vom 13. Juli 1927 beschlossen worden ist, das Aftienkapital von 681 000 ℳ auf 34 000 ℳ zusammenzulegen, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ar⸗ prüche anzumelder. 1 Vorzaund der Goͤttinger Kteinbahn⸗A.⸗G.
Dr. Eiler.
(308642 1 1 „Phoenix“, Aktien Gesellschaft für Berpbau und Hüttenbetrieb. Bei der am 16. August d. J. vor dem Notar vorgenommenen siebzerntea plan⸗ mößigen Anslosfüͤng von 4 % Teil⸗ schuldverschreibangen des ehemaligen Hörder Bergwers⸗ urnb Hültten⸗ vereins sind folgende 398 Nꝛmmern ge⸗ zogen worden: — 33 114 118 124 173 241 248 265 266 312 322 332 335 393 435 508 620 667 670 674 694 720 722 733 769 788 829 840 843 852 870 900 935 943 957 969 985 1073 1083 1115 1121 1133 1163 1170 1188 1189 1194 1219 1233 1240 1243 1255 1275 1285 1356 1383 1411 1509 1516 1520 1534 1572 1580 1586 1609 1665 1667 1702 1754 1764 1779 1780 1793 1827 1843 1863 1893 1900 1901 1905 1924 1925 1934 1937 1953 1963 2007 2017 2021 2035 2054 2171 2186 2190 2192 2218 2260 2268 2272 2279 2299 2324 2331 2361 2405 2411 2420 2437 2441 2460 2479 2517 2522 2524 2573 2574 2607 2680 2704 2726 2740 2760 2790 2821 2822 2864 2870 2879 2902 2904 2948 3040 3060 3090 3102 3177 3204 3236 3239 3245 3304 3351 3358 3424 3454 3477 3484 3508 3515 3544 3587 3588 3605 3634 3645 3656 3663 3693 3697 3702 3740 3742 3757 3759 3761 3889 4012 4054 4077 4127 4185 4193 4258 4263 4335 4403 4414 4496 4500 4506 4508 4563 4583 4618 4677 4736 4745 4795 4803 4820 4849 4869 4938 4979 4999 5028 5059 5107 5133 5180 5197 5258 5279 5292 5327 5329 5343 5435 5444 5510 5544 5554 5593 5641 5653 5662 5701 5759 5763 5806 5813 5872 5978 5979 6029 6067 6112 6126 6135 6138 6236 6256 6290 6323 6325 6362 6377 6431 6485 6495 6508 6538 6583 6596 6653 6658 6677 6687 6713 6737 6806 6816 6849 6865 6869 6915 6932 6979 7008 7031 7050 7145 7195 7200 7213 7261 7271 7306 7392 7403 7439 7461 7467 7495 7507 7511 7563 7571 7625 7678 7683 7699 7709 7736 7749 7788 7792 7819 7856 7876 7885 7923 7934 7946 7948 7988 7992 8010 8014 8015 8098 8099 8102 8147 8175 8267 8276 8326 8497 8573 8583 8602 8606 8631 8641 8762 8791 8802 8804 8826 8835 8879 8881 8954 9006 9031 9052 9106 9118 9122 9144 9164 9209 9225 9244 9248 9249 9303 9337 9350 9367 9392 9435 9442 9478 9512 9569 9593 9604 9635 9639 9659 9666 9672 9722 9732 9779 9786 9795 9798 9881 9906 9957 9994. Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember d. J. auf. Die Einlösung dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolat vom 2. Januar 1918 ab mit ℳ 1030,— je Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsschein bei: uaserer Hauptkasse in Hörde, der Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Niederlassung in Fraukfurt a. M.,
der Deutschen VBank in Berlin und Niederlassung in Frankfurt a. *09
der Dirertion der Disconto⸗Gesel⸗ schaft in Berlin und deren Nieder⸗ lassung in Frankfurt a. M.,
der Dresduer Bank in Berlin und
deren Miederlassung in Frankfurt
a. M.,
der Nationalbank für Deutschland em Bankhause Deichmann & Co. in Cöln,
dem Bankhause A. Levy in Cöln,
dem Bankhause Sal. Oppenheim & Cie. in Cöln,
dem A. Scaaffhausen'schen Bauk⸗ verein A.⸗G. in Cöln,
3623 3700 3868
4456 4592 4810 5015 5201 5358 5638 5802 6054 6247 6400 6595 6726 6880 7084 7294 7483 7627 7773 7897 8005 8117 8531 8692 8860 9105 9219 9344 9481
jr.
schaft in Gssen⸗Ruhr, de 11eaeg Credit⸗Anstalt in Efsen⸗ uhr. Es sind bisher noch nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht worden: Nr. 6789, ausgelost zum 2. Januar 1914, Nr. 1263, ausgelost zum 2. Januar 1916. Nr. 164 1271 1744 2610 2627 2869 3013 4148 4468 4864 6601 6877 6906 8155 8942 8951 und 9743, ausgelost zum 2. Jenuar 1917. Hörde i. W., den 24. August 1917.
16 ie Direktinn. Beukenberg. 1“ “ 1“ 8 8
34885
4192 —
7T30660] 1
Wir bringen eine britte Liqaidations⸗ rate von 25 ℳ für jede Aktie zur Aus⸗ schättung, die vom 1. September 1917 ab bei Herrn AM. Ephraim, Verlin, Gr. Präsidentenstraße 9, erhoben werden kann. Die Aktien sind mit quittierter Rechnung und doppelten, nach der Nummer geordneten Verzeichnissen einzureichen und werden abgestempelt zurückgegeben.
Berlin, den 28. August 1917. O. Titel's Kunsttöpferei Actien-
esellschaft in Liquidation. 8 sch 8
[30869]
Die Herren Artionäre unserer Gesell⸗ schaft be⸗bren wir uns, zu der ordert⸗ lichen Hauptversammlnng unserer Ge⸗ sellschaft auf Freitag, den 21. Sep⸗ tember 1917, Vormwittons 11 Uhr, nach Berli W. 9, Linkstraße 19, mit fol⸗ gender Tagecorduunng ergebenst einzu⸗
laden.
1) Geschäftsbericht, Nermwögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns für 1916/17.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Die Anmaldungen haben in Gemäßheit des § 24 unseres Gesellschaftsvertrags und [pätetens am 3. Tage vor dem Tage der Fariptversammlung zu er⸗ folgen, wobel die Akesen auch bei der Nationaldank für Deutschland, der Zank für Handel und Industrie, der Commerz⸗ und Disrontosbank, der Drutschen Treuhanb⸗Sesenschaft in Berlin, bei der Bank für Hondel und Indnstrie Breslau, vormals Bres⸗ lauer Diskentobank in Breslau und beren Nieberlafsfuüngen in Gleiwitz und Ratibor, bei der FSuank foͤr Handel und Industrie Filtaic München in Münche⸗, bei den Herren L. Betzrens & Eöhne und der Commerz. und Diskontobank in Hamburg hinterlegt werden können.
Berlin, den 28. August 1917. Niederlausther Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Grtebel. Göttsch.
6) Erw erhs⸗ 8 8 und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[30882] Einlabung. Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden in Gemäßheit des § 15 der Satzung zu der am Sonnabend, den S. September 1917, Vormittags 11 ⅞ Uhr, im alten Plenarsitzungssaal der Aeltesten der Kaufmannschaft zu Berlin, Neye Friedrichstr. 51, stattfindenden ersten außerordentjichen Generalversamm. lung ergebenst eingeladen. Tagesorbaung 9) Geschäftebericht. “ 2) Aenderung bezw. Ergänzungen der 1, 28, 29 unserer Satzung. 3) Verschiedenes.
Berlin, den 28. August 1917. Zentralgenossenschaft des Kartoffel⸗ Grostbandels eingetr. Genossenschaft
m. beschr. Hastpflicht. 8 Der Aufsichtsrat. Leo Berlak, Vorsitzender.
[30129]
Bilanz ver 30 Sebtember 1916.
— — —— Aktivn.
An Debitoren..
„ Effektenkonto
„ Kassenbestand
v1“
2 095 90 972 50 29 19
—
3 097 59
Vassiva. Per Geschäftganteilkonto.. „ Reservefondds.. 162/77 2 Eheresrrbefande “ 970 10 „ Ueberschuß. 1 644/72
3 097 59
Bestand der Eenossen am 1. Oktober W3A111“ Mitglieder,
Die Genosserschaft zählt am 1. Oktober 1916 15 9
Die Haftsumme beträgt 15 X 100 = 1500 ℳ.
Pritzwalk, den 17. August 1917. Vereinigung Westbrandenburgischer Spiritus.Juteressenten, ringetragene
flicht, zu Nꝛitzwalk.
Julius Krüll. Ald 8n, Fleischer.
320
der Direetion der Discanto⸗gesen.
von Rechtsanwälten.
18 e . 8 er Rechtsanwalt Gcorg Alfred Lo nüt mhem WFohnfit. in Fieen ist bonle afgabe der Anwaltsliste gelöscht elana 1 Kgl. Amtsgericht Dresden, a August 1917.
mit beschräutter Haft⸗ D
A. n
[30858]1° Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des in Kriege gefallenen Rechtsanwalts Dr Gustav Vagt in Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zur selassenen Rechtsanwälte wird hierdurch ekannt gemacht. Hamburg, den 23. August 1917. Das Hanseatische Oberlandeggericht. Friedrichson, Obersekretär, i. B.
9) Bankausweise. [30917] Stand
der Württembergischen Notenbant
am 23. Anaust 1917
Aktiva. Metallbestad. ℳ Reichs⸗ und Darlehens⸗
kassenscheiien. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten.8 Sonstige Aktiva..
Passiva. Grundkapital. Reservefonads 1 868148 Umlaufende Noten. 25 026 500— Täglich fällige Verbind⸗
lichkeiteen „ 411 988 095 63 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlich⸗
eih e1114 129 800⁄—- Sonstige Passiva „ 2 030 60570
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 600 834,35.
— —
8 662 304 99
2 307 298 — 5 403 950— 28 094 995 80 20 286 650—
3 500 15370 11 789 13032
9 000 000,—
10) Verschiedent Bekanntmachungen.
[30897] 3
Emschergenossenschaft. Die berichtigten Kataster für die Klär⸗ anlage Bochum und für den Hüllerbach der Veranlagung für das Rechnungsjahr 1917 (§ 8 des Emschergenossenschafte⸗ esetzs vom 14. Juli 1904, Gesetz⸗ fsie elaag Seite 175, und § 10 IV und VI des dazu erlassenen Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst Erläuterungen in der Zeit vom 30. August dis 12. Sepremtber 1917 eiuschlisßlich im Ceschäftsgebäude der Emschergenossen⸗ schaft in Essen, Kronprinzen⸗Straße 24, an Werktagen in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags zur Einsichtnahme für alle Beteiligten aus. Auskunft wird waͤhrend dieser Zeit durch Beamte der Emschergenossenschaft erteilt. Einsprüche gegen das Kataster sind nicht mehr zulaͤssig. Der Borsitzende: “ Landrat Gerstein, Köntglicher Polizeipräsident.
[3063612 Brfaannimachung.
n eeeh des Königlichen Amts⸗ gerichts in Gleiwitz eingetragene Firma „Naphta⸗Produktions Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gleiwitz ist durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 1. Jult 1917 auf⸗ gelöst. Zum Liauidator mit selbstän⸗ diger und alletaiger Vertretungsbefugnis ist der Fabrikbesitzer Emanuel Hernit in Faglrvi und zu seinem Verireter im Falle seiner Behinderung der Mühler⸗ besitzer Joseph Danziger in Gleiwitz be⸗ stelt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefondert, sich bei der selben zu melden.
[299577 Berkanntmachung. Die Haus Schwarzkopf G. m. b.
in Berlin N. 37, Schönhauser Allee 6/7,
ist aufgelöst. Die Gläubiger der
Geseuschaft werden aufgefordert, sich
melden. — Verlin, den 22. August 1917. Hans Schwarzkopf, Liquidator.
[30315]
getreten. Wir fordern daher unsere Gläu⸗ diger auf, sich zu melden. Klamberg & Bansa Gasellschaft mit beschränkter Hastung Frankfurt a / Main.
27924]
Liquidation französischer Unter⸗ nehntung en.
Durch Erlaß des Herrn Reichskarzlers
ist die Liquidation über das in Deutsch⸗
land befindliche Vermögen der 1
2 Wendel'’schen Berg⸗ und Hüutten⸗
werke in Hahingen, früher: „Les
Petits -Fils de Francçois de
Wendel & Cie.“
angeordnet worden.
Gemwäß gemeinschaftlichen Erlasses des preußischen Herrn Ministers für Handel und Bewerbe in Berlin und des Kalser⸗ chen Herrn Statthalters für Elsaß⸗ Lothringen vom 17. Juni 1917 bin ich zum Liquidator bestellt worden.
Ich fordere hiermit alle Glänbiger und Schuldner der oben erwähnten Ge⸗ sellschaft auf, sich bis zum 15. Sep⸗ tember d. J. zu melden.
Cvns. Unter Sachsenhausen 33 JT,
8. 8 Der Liquidator:
Oberbürgermeister a. B. Haumann.
und Co. zu Bergisch⸗Gladbach heute Kaufmanns Friedrich Westphal zu Bergisch⸗
Beuthen, O0. S. ist heute bei der Firma Paul Blochel, die Buchhändler frau
Kasprzyk, in Beuthen O. S. eingetragen worden.
8 Bonn. [308
Firma ist erloschen.
unter Handelsgesellschaft Bonunn heute eingetragen: schaft ist aufgelof dder Bücherrevisor Josef Klutmann in Bonn, Rheinwerft 36, von Amts wegen ernannt. Bponn, den 15. August 1917.
Nr. 1219 die Firma Hof⸗Drogerie und
Dte in Abteilung B unter Nummer 42
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation Breslau, den 23. August 1917.
Brachsal.
205. 8 8
—xèi
27' A2
schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. in einem besonderen Blatt
8 Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer auch durch nei Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
4) Handelsregister.
Alfeld, Leine. [30870] In das hiesige Handelsregister A Nr. 121 ist bei der Firma Alf. Schoper Nach⸗ folger in Kifeld folgendes eingetragen: Der Kaufmann Geocg Homrighausen in Alfeld ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Alfeld (Lrine), den 23. August 1917. Königliches Amtsgericht. 1. Bansberg. [30871] In uaser Handelsregister Abteilung & Nr. 14 ist bet der Firma H. Köttgen
cingetragen worden: Die Prokura des Sladbach ist erloschen.
Bensberg, den 14. August 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
1 [30820]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 1126 Senthen O. T., alz jeszige Iababerin Helene Blochel, geb.
Amtsgericht Beuthen O. S., 24. August 1917.
21] In das Handelsregister Abteilung A ist eute bei Nr. 1190, Firma Hermann Zirkel in Vonn, eingetragen: Die
Wonn, den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
[30822] In das Handelsregister A ist bei der Nr. 1173 eingetragenen offenen G. Böltticher in Die Gesell⸗ t. Zum Liquidahor ist
Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. [30823] In das Handelsregister A ist unter
Photveentrale Ludwig Breunig, HPoflieferant, in Bonn und deren In⸗ haber Ludwig Breunig, Drogist in Benn, eingetragen. Der Ehefrau Drogist Ludwig Breuntg, Maria geborene Mohr, in Bonn ist Prokura erteilt. Bonn, den 20. August 1917. Köoönigliches Amtsgericht. Abteilung 9. Breslau. [30825] „In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 5701 ist bei der Firma Felix Scha⸗ letzki, Lebensmittel⸗Großhaudlung, hier, heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Thomas Przybylla und der Kassiererin Fräulein Margarete Ruppert, beide in Breslau, ist Gesamtprokura er⸗ teilt dahin, daß sie nur gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu vertreten. Breslau, den 23. August 1917. Könialiches Amtsgericht. Breslau. [30824] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 622 ist bei der Vereinigte Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft hier heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Max Salzbrenner in Breslau ist Gesamtprokura erteilt dahin, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.
18 Königliches Amtsgericht. 88 [30872] Zu O.⸗Z. 69 des Handelsregisters A Band II, betreffend die Firma Nudolf Winter in Bruchsal, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikant Rudolf Winter Ehefrau, Luise geb. Noll, in Bruchsal ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 23. August 1917. Gr. Amtsgericht. II.
Cottbus. [30826]
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen: Abteilung A bei Nr. 45, Firma Hermann Löw, Cottbus: Der Fabrikbesitzer Carl Albert Löw ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verwitwete Fabritbesitzer Cily Löw, geb. Mohrmann, in Cottbus in die Ge⸗ seuschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Fabrikanten 8 mann Löw jun. und Armin Herbert Löw ermächtigt.
Bei Nr. 601, Firma Albert Ballier, Cottbus: Dem Fräulein Käte Ballier in Cottbus ist Prokura erteilt.
Cottbus, den 16. August 1917.
den 29. August
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 Berlin, Mittwoch,
1212.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di achnn⸗ Een Mrterregisee, 10. der nnen deraantmachmmgen üver 1. Eintragung p. unter dem Titel
Zentral⸗Handelsre
für das Deutsche Rei Königliche Geschefähftenech
der Urheberrechtseintragsrolle,
es Reichs⸗
Döbeln.
Auf Blatt 672 des regtste:sn, die Firma Theodor Klinkeri in Masten betr., ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann und Schneide⸗ mühlenbesitzer Custav Theodor Klinkert in Masten ausgeschieden ist, daß der Faufmann Gottlieb Rudolf Ronicke in Masten Inhaber geworden ist und daß er nicht für die im Betriebe des bisherigen Inhabens entstandenen Verbindlichkeiten haftet, auch die im Betriehe begründeten Forderungen nicht auf ihn übergehen.
Döbeln, den 25. August 1917.
Königliches Amtsaericht.
Dorimund. [30873] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 69 einge⸗ tragenen Firma „Westfälische Kohlen. handelegesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Dortmund folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Hermann Böͤrsing in Dortmund ist zum Geschäftsführer wit der Ermächtigung in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen zu vertreten.
Dortmund, den 20. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Eilsterwerda. [30827] Bei der unter Nr. 12 des Handels⸗ registers B eingetragenen, Döninger Be rg⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf. tung in Döllingen⸗Rittergutsbezirk“ ist eingetragen: Durch Beschluß vom 6. August 1917 ist das Stammkapital um 200 000 ℳ erhöht worden. Es be⸗ trägt jetzt 500 000 ℳ. Elsterwerda, den 23. Außust 1917. Königliches Amtsgericht. 0874]
Essen, KRuhr. [3
In das Handelsregister ist am 17. August 1917 eingetragen zu A Nr. 192, betreffend die Firma Emil Haussig Kreuz⸗ apotheke, Essen: Inhaber der Firma sind jetzt: Witwe Emil Haussig, Elise gebh. Dornheim, zu Efsen in fortgesetzter Gütergemeinschaft mit folgenden Kindern, Geschwistern Haussig: a. Hermann, ge⸗ boren am 4. 10. 1883, Apotheker zu Essen, b. Bertram, geboren am 2. 8.1885, Kaufmann, Essen, c. Gertrud, geb. 20. 10. 1887, Ehefrau Regierungsbau⸗ meister Gustav Ronbof zu Dortmund und seit ihrem am 12. Januar 1917 er⸗ folgten Tode an deren Stelle ihr Kind Liselotte Roßhof, geb. 11. 11. 1913, d. Herbert, geboren am 24. 4. 1890, Zahnarzt zu Leipzicg. Königliches Amtsgericht Essen.
Gummersbach. b [30828] In unser Handelsregisier A Nr. 153 ist bei der Firma Gebrüder Winkel in Gummersbach heute eingetragen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Hell⸗ muth Banz in Elherfeld übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrändeten Schulden ist aus⸗ geschlossen.
Gummersbach, am 24. August 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [30698] In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 904 die Firma: Phönix, Möbelvertrieb, Inhaberin Frau Oito Bechte zu Hagen i. Westf. und als deren Inhaberin die Ehefrau des Möbel⸗ händlers Otto Bechte, Kirstine geborene Larsen, zu Hagen i. Westf. eingetragen. em Möbelhändler Otto Bechte zu Hagen i. Westf. ist Prokura erteilt. 2E i. Westf., den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Wéntr. [30700] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 905 die offene Handelsgesell⸗ schaft Albert Eickmann in Hagen i. W. eingetragen.
Fer dalich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Albert Eickmann in Aunen
i. W., 2) G Adolf Otlinghaus in Hagen
[30798] biesigen Handels⸗
1917 begonnen. Die Firma bestand schon vor dem 1. Februar 1917. Ihr Inhaber war der Kaufmann Albert Eickmann. Hagen i. Westf., den 13. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [30701 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 906 die Firma Frau Luise Becker in Hagen i. Wesif. und als deren Inhaberin die Ehefrau des Voll⸗ zmehungsbeamten Wilhelm Becker, Luise
eingetragen.
sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗
kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, SW. 48,
bestellt, die Gesellschaft b
Die Gesellschaft hat am 1. Februar ,1
I1ISitz München.
geborene Wesselmann, zu Hagen i. Westf. 1
von Patentanwälten, 2.
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten
gister für das De
Das Zentral⸗Handelsre Bezugspreis beträgt 2 ℳ
Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. auns dem Handelg⸗, 5. Cltterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗
sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
8 utsche Reich. Hr. 205)
gister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 10 Pf. für das Viertellabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Hagen, Westr.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 907 die Firma D. & S. Lewin in Hagen i. Weßf. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Selig Lewin zu Hagen eirgetragen.
Die Firma bestand schon als offene Hendelsgesellschaft, war aber zum Handels⸗ register hisher nicht angemelket.
Es wird „unter der Firma eine Zigarettenfabrik und cine Zigarrenhaad⸗ lung betrieben.
Lagen i. Westf., den 18. August 1917.
Königliches Amisgericht. Hindenburg, O. S.
Im Handelsregister B Nr. 23 ist am 21. August 1917. bei der hiesigen Zweig⸗ niederlassang der Firma M. Luckhard: Nachfolger, G. m. b. H. in Breslau, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Juni 1917 die §§ 1, 5, 9 und 10 des Gesell⸗ schaflsvertrags geändert sind. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft kann von 200 000 ℳ is zum Betrage von 500 000 ℳ erhöht werden. Die Gesellschaft wird bis zum 30. Juni 1918 verlängert. Falls nicht spätestens sechs Monate vor diesem Termin seitens der Mehrheit der Gesellschafter eine Kündigung erfolgt, gilt die Gesell⸗ schaft auf unbestimmte Zeit für verlängent. Für die Gesellschaft werden drei Geschäfts⸗ führer bestellt, von denen jeder allein zur Vertretung berechtigt ist. Der Kaufmann Dr. James Petzal in Breslau ist als Geschäftsführer cingetragen. Der bisberige stellvertretende Geschäftsführer G. org Freund ist jetzt ordentlicher Geschaͤfts⸗ führer. Die Prokura des James Petzal ist erloshhen. Amtsgericht Hinden⸗ burg O. S. 1
Kalkberge, Rark. [30830 In unser Handelsregister ist bei der in Abt. A Nr. 91 eingetragenen oeffenen Handelsgesellschft Paech & Co., Fichtenau, folaendes eingetragen worden: Die bisherige Gesellschafterin Anna Paech, eb. Pusch, ist alleintge Inhaberin der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kalkberge, den 21. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Kiel. Eintragungen [30831] in das Handelsregister B am 20. August 1917.
Nr. 57: Schrevenborn, Gesellschaft mit beschränkter Haftꝛng in Schreven⸗ born, bei Kiel. Purch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juli 1917 ist die Gesellschaft aufgelöst, und sind die Kaufleute Fhasc Wilhelm Wentzel und Otto Ernst Wentzel in Hamburg zu Liquidatoren mit der Befugnis besßellt, daß jeder von ihnen allein die Gesellschaft in Liquidatson vertreten kann.
Nr. 229: Frischheringseinfnhr⸗Pe⸗ sellschaft mit beschränkter Hahtvg. VBerlin mit Zweigarteverlesstans n Kiel. Kaufmann Albert Radzat in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt.
Kiel, Königliches Amtsgericht, Abt. 21.
Langen, Bz. Darmotadt. [30800] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 wurde beute bei der Firma Deutsche Zahnfabrik G. m. b. H. in Sprendlingen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Langen, den 27. August 1917.
Großh. Amtsgericht.
Liebenburg, Harz. [30832]
In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der Firma Zuckerfabrik Ringel⸗ hrim Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Ringelheim eingetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedz Gutsbesitzer Willi Velter in Havyerlah ist der Hofbesitzer Gustav Bruer in Haverlah, an Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Hermann Rollwage in Gehlde ist der Hofbesitzer Richard Brennecke in Upen in den Vorstand ge⸗
wählt. IIes (Harz), den 20. August
Königliches Amtsgerlcht.
Hünchen. [30722] Bekaunntmachung. Handelbregister. „ I. Neu eingetragene Firmen. Chemische Fabrik Heinrich Hahn. München Mörrhaber: vs ein dahn in Muͤnchen. Herstellung denaich eh von technischen Oelen und Fetten, Waakirchnerstr. 50. Prokurist: Sigmund Maier. II. Veränderun 8 bei eingetragenen rmen. 1) „Allianz“ Ver sicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Zweigntederlassung Mün⸗
[30704]
Hagen i. Westf., den 13. August 1917. 1
Königliches Amisgericht.
Königliches Amtsgericht.
chen. Die Generalversammlung
[30699] 26. Jani 1917 hat Aenderungen des Ge⸗
sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe
des eingereichten Protokolls, insbesondere
hin sichtlich d.s Gegenstandes des Uater⸗ nehmens beschlossen. ieser ist ausge⸗ debnt auf den direkten und indirekten
7 der Versicherung gegen Kriegs⸗
schäden.
2) Seiden⸗Kunstweberei München Feorg Gerdeißen. Sitz München. Agnes Serdeißen als Inhaberin gelöscht. Seit 1. August 1917 offene Handelsgesell⸗ schaft unter der geänderten Firma: Seiden⸗ Kunstweberei München vorm. Grorg Gerdeißen. Gesellschafter: Lehmann Bernheimer, K. Geheimer Kommerzien⸗ rat, Mox Bernheimer, Handelsrichter, Eenst Bernheimer, Oito Bernheimer, alle Kaufleute in München.
3) Otto Wrampe. Sitz München. Gesellschefter Walter Bonneval gelöscht. Neu eingetretene Gesellschafter: Julie Bonneval, Kaufmannswitwe, und Lenore Scheu, Arztensgattin, beide in München. Die Gesellschafterinnen Julie Bonneval und Lenore Scheu sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
9 Glias Cohn Königsberger. Sitz München. Gesellschafter Lubwig Weil gelöscht. Neu eingetretener Gesellschafter: IW Kaufmaan in Hannover.
5) C. Deibele. Sitz München. Karl Delbele als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: aufmannswitwe Marie Deidele in München.
III. Löschung einer eingetragenen Firma. Moritz Levyu. Sitz München. München, 25. August 1917.
K. Amtsgericht.
Neisse. [30834] In das Handelsregister Abteilung B
ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen
1(Fuma Neisser Zeitung F. J. Neise
G. m. b. H. in Neisse folgendes ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugniz⸗ des Rittergutsbesitzers Franz Lux ist er⸗ loschen; an seine Stelle ist zum Geschäfts⸗ führer der Hauptschriftleiter und Direktor Bernhard Stull zu Neisse gewäͤhlt. Amtegericht Neisse. 21. 8. 17. Neisse. [30833] Im Handelbsregister Abt. A ist unter Nr. 414 heute die Firma Adolf Fint in Neiffe eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Adolf Fink in Neisse. Der Kaufmannsfrau Elfriede Fink, geb. Schle⸗ singer, in Neisse ist Prokura erteilt. Amtasgericht Neisse, 23. 8. 17.
Orannienburg. [30835] In unser Handeleregister ist heute bei der in Abtetlung B unter Nr. 3 einge⸗ tragenen Firma: „Münchener Brau⸗ haus, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Oranienburz“ folgendes e eneg worden: ie Prokura des Erxich Hartmann in Charlotlenburg ist erloschen. Oranienburg, den 18. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Ortelsburg. [308 In das Handelsregister Abt. A heute bei der Firma „Möbelkaushaus Ortelsburg, Inhaber Siegsfried Schöps und ag Blumenthal“, offene Handelsgesellschaft, eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗ hüase Fafried Schöps in Thorn Liqui⸗
ator ist. Ortelsburg, den 21. August 1917. Könialiches Amtsgericht.
Pleschen. [30837]
In unser Handelsregister A Nr. 149 „Offene Handelsgesellschaft. Slobns, Maschinenfabrik Wyfocki, Zonnek, Oleiniezak in Pleschen ist heute ein⸗ etragen worden, daß der Werkmelster Matthias Fhcara aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Pleschen, den 24. August 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Radeberg. [30838] Auf Blart 318 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Süchsische Hart⸗ glaswerke Paul Petrich in Radeber betr., ist heute eingetragen worden, da die dem Kaufmann Bruno Paul Gnauck in Radeberg erteilte Prokura erloschen ist. Radeberg, den 25. August 1917. Königliches Amtsagericht.
Regensburg. [30839] Bekanntmachung.
Sn das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
I. bei de⸗ Firma: „Beuedikt Nieger“ in Regensburg: Auf Ableben des Be⸗ nedikt Rieger sind nunmehr Inhaber der Firma dessen Witwe Anna Rieger und dessen Kinder Anna, Erna Katharina und Friedrich Benedikt Rieger, sämtliche in
36 ist
Regensburg, in ungeteilter Erbengemein⸗!
schaft. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist Frau Anna Reeger berechtigt.
II. bei der Firma: „Max Huber⸗ in Regensburg: Inhaberin ist nun Katha⸗ ring Huber, Wachswarenfabrikantenswitwe in Rogensburg.
Regengburg, den 24. August 191 1.
Kgl. Amlsgericht Regensburg.
Reichenbach, Scules. [30840]
In unserem Handelsregister B ist bei Nr., 13, betreffend die Vereinigten Zuntwebereien B. Nreugebauer 4 Söhne und Carl Postpischil G. m. b. H. zu Langenbielau, am 2. August 1917 eingetragen worden, daß die Prokura und Firma nach beendeter Liquidation er⸗ loschen sind.
Amtsgericht Rrichenbach i. Schl.
Sagan. [30841] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 230 die Ftrma Landwehr & Schultz in Sagan, Zweigniederlassung der in Cassel ihren Sitz habenden Haupt⸗ niederlassung und als deren Inhaber der Flektrotechniker Wilhelm Landwehr in Cassel eingetragen worden, ebenso daß dem Kaufmann August Pentermann in Sagan Prokura erteilt ist für den Betrieb der Zweigniederlassung in Sagan. Amtsgericht
Sagan, den 17. August 1917. 0875]
Schorndorf. 13
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute neu eingetragen
Firma MaschinenfabrikJosef Müller in Schornvorf. Inhaber: Josef Muller, Techniker in Schorndorf.
Den 25. August 1917.
K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.
Landgrichtsrat Hartmann.
Stuttaart. Handelsregister. [30734] K. Amtsgericht Stuttgart Etadt. In das Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen:
a. Alt lung für Einzelfirmen:
Die Firma Kammer⸗ichtspiele August Daub hier. Inhaber: August Daub, Kaufmann, hier. Prokurist: Emma Daub, geborene Genal, hier, Ehefrau des Firmeninhabers. Kinematographentheater und Handlung in Kinofilms.
Die Firma Stuttgarter Faßhand⸗ lung und Wetinkommitsion Gottlob Müllerschön hier. Inhaber: Gottlob Müllerschön, Kaufmann hier. Prokurist: Clara Müllerschön, geb. Wüstefeld, hier, Ehefrau des Firmeninhabers.
Die Firma G. Wilcke hier. In⸗ haber: Helene Wllcke, ledig, hier. Hof⸗ büchsenmacherei und Waffenhandlung. Das Geschäft wurde von Gottlob Wilcke, Hof⸗ büchsenmacher hier, unter der seither nicht eingetragenen Firma G. Wilcke gegründet und ist im Eröweg auf die jetzige In⸗ haberin übergegangen. 8
Die Firma L. Schwabacher A Co. hier. Inhaber: Louis Schwabacher, Bankier hier. Siehe Gesellschaftsfitmen.
Die Firma Herm. Piepho hier. In⸗ haber: Heinrich Piepho, Kaufmann hier.
¹Stehe Gesellschaftsfirmen.
Zur Firma Gustav Weise, Verlag, hier. Die Prokura des Buchhändlers Emil Schnauffer hier ist erloscken. Der Berta Heyde, geb. Steidle, bier, Ghefrau 8. b1““ abers, ist Gesamtprokura erteilt.
Zur Firma Stuitgarter hygienische Dampswaschanstalt „Lchoma“. In⸗ haber Johannes Fleischer hier. In das Geschäft ist Agathe Häller, ledige Buchhalterin hier, als Gesellschafterin ein⸗ getreten, es ist daher die Firma in das Ge⸗ sellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Firma ist abgeändert in: Stutt⸗ garter hyaienische Dampfwaschanstalt „Schonia“ Fleischer u. Hiller. Die Prokura der ledigen Buchbalterin Frieda Jung hier ist erloschen. Siehe Gesell⸗ schaftssirmen.
b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:
Die Firma Seuttgarter hygienische Dambswaschaustalt „Lchonia“ Flei⸗ scher u. Hiller, Sitz in Stutzart. Offene Handelsgesellschaft seit 15. August 1917. Gesellschafter: Johannes Fleischer, Ingenieur hier, und Agatbe Hiller, ledige Buchhalterin hier. Siehe Einzelfirmen.
Zur Fizma L. Schwabacher & Co. hier. Die offene Handelsgesellschaft bat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gefellschafter aufgelöst, das Geschaft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Louis Schwabacher allein übergegangen, es ist daher die Firma in das FEinzel⸗ firmenregister übertragen worden. Siehe ö 6 wiepho hi
Zur rma erm. epho er. Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod des Eesellschafters Her⸗ mann Piepho aufgelöst; das gelchaf ist mit der Firma auf den Gesellschafter