1917 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

““

8 Er 2 i s 8 8 zss U en. 2 rwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 8 30921,, den 1. Oktober jeden Jahres

8 31049] 1scgenn Beschluß der Generalversmm⸗ Me anische Kratzenfabrik

Bankausweise. G

10 366 41Arlienkapital..

8

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. Iern

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1) Untersuchungs⸗

[30931] Fahneunfluchtserklärung und Beschlaguahmeverfügung.

In der Unztecsuchungssfache gegen den Landsturmpfl. Rodert Schläfflin, 2. Garn.⸗ Kp. E./61, wegen Fahnenflucht, wird auf

Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗

gesethuchs sowie der §§ 356, 360 der

Militärsteafgerichtsordnung der Beschul⸗⸗

digte hierrurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches

Vermögen mit Beschlag belegt. Thorn, den 22. August 1917. Gouyernementsgericht. Kerichtsberr: 2 2 ichts berr Stich,

Rasch, Kiiegsgerichtsrat.

Gentrallentnant.

5ö2

d Fundsachen, tken u. dergl.

wangsversteigerung. Im Wege der Zwanosdollstreckkung soll am 10. Jazuar 19189, Pormittages AI lUtur, an der Gzerichtsstelle, Berlin, Weue Friedrichsir. 13/14, III. Stockwerk, r Nr. 113, vertteigert werden das Berlin, Palisadenstraße 16, be⸗ legene, Imu. Erundhuche von der Fönig⸗ stadt Band 53 Blatt Nr. 2999 (Lein⸗

ist betreffs der Zahlungssperre zur Ferien⸗ sache erklärt.

Berlin, den 27. August 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. [31029] Aufgebot.

Der von uns unterm 25. Mai 1915 ausgefertigte Hinterlegungeschein zum Lebensversicherungsschein Nr. 524 520 über 85,— bezw. 120,— füt Herrn Isidor Wohlauer in Altona ist abhanden gekommen. Der gegen⸗ wärtige Inhaber des Scheins wird auf⸗ gefordert, sich binnen 2 Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Aus⸗ fertiaung erteilt wird.

Berliu, den 20. August 1917. Victoria zu Berlin Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

P. Thon, Dr. Utech,

Generaldirektor. Generaldtrektor. [31032] Aufgebot.

Die Erben und Exrbeserben des ver⸗ storbenen Bäckers Johann Kern aus Sohrau, nämlich: a. der Rentier Anton Kern, b. die Frau Königliche Bergwerke⸗ direktionssekretär Ottilie Hentschel, geborene Kern, c. der Konditor und Bäckermeister Ernst Kern, d. die F au Oberpostassistent Marie Korn, geborene Kern, zu b und d vertreten durch den Königlichen Bergwerks⸗ direktionssekretär Fritz Hentschel in Hinden⸗ burg, sämtlich vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Johannes Dobermang aus Emmegrube, haben dos Aufgebot der an⸗ geblich verloren gegangenen Kuxscheine Nr. 405 418 über die in dem Gewerken⸗ buch der Gewerkschaft Renner auf den Namen des Bäckers Johann Kern in Sohrau O. S. eingetragenen 14 Kuxe be⸗

[31023] Aufgebot.

Der Mitinhaber eines Plakatanschlage⸗ instituts Ernst Pfau in Chemnitz hat als Abwesenbeite pfleger mit Genehmigung des Vormundschaftsgerichts beantragt, den Jo⸗ hann Friedrich Anton Langenderger, zuletzt wohnhaft in Ebersdorf, für tot zu erklären. Langenberger ist in den Jahren 1855/57 von Eberzdorf noch England aus⸗ g⸗wandert und ist seitdem verschollen. Er wird hiermit aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem Aufgebotstermin, der von dem unterzeichneten Gericht auf Freitag, den 15. März 1918, Vormittags 11 Uhr, anberaumt wird, zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich ergeht an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, die Auf⸗ forderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Lobenstein, den 22. August 1917.

Das Fürstliche Amtsgericht. Bauer. 8

[30937] Oeffeutliche Zustellunug. Die Witwe Bergmann Wilbelm Kolms, Henriette geb. Neumann, in Buer i. W.⸗ Erle, Alleestr. 5, klagt gegen den Berg⸗ mann Lendzian Berkowitz, früher in Buer⸗Erle, Alleestr. 5, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte bei ihr in der Zeit von Februar 1916 bis April 1917 in Kost und Logis gewesen und ihr aus Aprtil 1917 noch den Betrag von 42,64 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Verurtellung des Beklagten durch vorläuff; vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 42,64 ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Köntgliche Amtsgericht hier auf den 21 Novpember 1917, Por⸗

je 312 50 seit dem 1. 1.15,. 1. 4. 15, 1. 7. 15, 1. 10. 15, 1. 1. 16, 1. 4. 16, 1. 7. 16, 1. 10. 16 und 1. 1. 17 Herne aus 46,50 seit dem Tage der Zahlung zu zahlen, wolle ferner das ergehende Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklären und dem Beklagten auch die Kosten des Arrestver⸗ fahrens III Q 3/17 zur Last legen. Die Klägerinnen laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 12. No⸗ vember 1917, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 8 Pcozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Metz, den 24. August 1917. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts.

[31037]

Zur Festfetzung des Uebernahmepreises für den bei dem Königlichen Strandamt in Keitum einem unbekannten Eigentümer enteigneten Kriegsbedarf (37 Faß Mineral⸗ schmieröl, die im Laufe des Jahres 1916 im Bezirk des Königlichen Strandamts Keltum als Strandaut geborgen sind) soll auf Anordnung des Herrn Präͤsidenten am 20. September 1917, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigenkümer wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. II a. A. V. 1036. 17.,

Geschäftsstelle des Reichsschieds

[30952] Auslosung. Am Mittwoch, den 19 Sevtember

Hansasaale des Rathauses in Cöl⸗ v. 11“ Anleihdie un er er Maheim siatt. heren Stad Cöln, den 23. August 1917.

Der Bürgermeister:

J. V.: Zschirnt.

——————ꝛ—jÿÿ

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

[31059.

Unsere für Dienstag, den 18. Sep⸗ tember cr., angesetzte Gerneralver⸗ saumlung ist auf Montag, den 24. Septemder 1917, zur gleichen Stunde verschoben worden.

Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengeselschust. s1052]

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau.

Die Herren Aknonäre werden zit der Dienstag, den 18. September 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Wilden Mann in Ostrau S stattfindenden 45. orbentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ganz ergebenst eingeladen.

Tugesoronung:;

1917, Piitags 11 Uhr, findet im

Her 1917 ab bis auf weiteres mit

vder, (uatt 2250 ℳ) vom Fäuig. Eeb

itstage ab eingelöst. etetagnschweig, den 27. August 1917.

Braunschweig · Schoninger Eisenbahn⸗Ahktien⸗Gesellschaft.

KRheinische Bierbrauerei i. T.

Mainz. Anßerordentliche General⸗ versammlung. In Gemäßheit des § 18 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 22. September 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Direcion der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz stattfindenden aufzerordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ uladen. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorzeigung entweder der Akiten selbst oder des vorgeschriebenen notariellen Besitzzeugnisses darüber von heute an his spätestens zum 19. September 1917, Abends, während der Geschäfts⸗ stunden für sämtliche Aktiengattungen in Mainz bei der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft,

in Franksurt a. N. bei dem Bank⸗ hbouse Jacob Isaage Weiller Söhne und

in Wiesvaden bei der Bankkomman⸗

ite Oppenheimer 4& Co. Xagesordnung:

Beschlußfassung über Kaufangebot von Geundstücken.

Mainz, den 28. August 1917. Rheinische Bierbrauerei i. L2.

1306422 Mech. Leinenspinnerei u. Weberei

Ruͤcklage. Talonsteuerrücklage:

Maschinen:

5 ¹ Abschrei⸗ Heizung und Schtanlage öcatit⸗ und Stanzen . Betriebsutensilien Kassenbestand.. Wechselbestand Effettern. Debitoren:

Verschiedene. Warenbestände

Quakenbrück, den 25. Juli 1917.

Nordwestdeu

Der Vorstand der tschen Metallwaren⸗Fabriken

Aktien⸗Gesellschaft. ut Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917. Kredit.

1917: 30. Juni.

An Handlgs.⸗Unkostenkonto

Talonsteuer

Abschreibungen: auf Debitoren. auf Gebäude. auf Maschinen

Reingewinn..

g 1 200,— Zugang 1916/17 200,—

winn⸗ u. Verlustrechnung: Reingewin

1916: 1. Juli. Per Vortrag.. 1917: 30. Juni.

Per Fabrikations⸗ überschuß 1916 1917

4. Juni 1917 wurde Herr Bergwerls⸗ direktor Paul Kriebitz in Merseburg neu in den Aufsichtsrat gewählt. Am 8. Juli 1917 ist das bisherige Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Franz Gontard, Leipzig, durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hraunkohlenwerke Borna Aktiengesellschaft, Borna, Bezirk Leipzig.

Der Vorstand. Direktor Gebhardt. Direktor Rolle.

[30283] * Nachdem in der Generalversammlung der Göttinger Kleinbahn A.⸗G. vom 13. Juli 1917 beschlossen worden ist, das Aktienkapital von 681 000 auf 34 000 iusammenzulegen, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Vorstand der

Göttinger Kleinbahn-A.⸗G. Dr. Eiler.

1. Untersuchungssachen. 1

b Ueergache Vertnenl und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. V 8 8 5 r9 ei E 5 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bilauz per 30. Juni 1917

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 en 1 er n 8H 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. lutende Zineschein unserer 4 ½ % Teil 82 84 . b ch

9. sculdve Zchreibungen wird vom 1. Ok. —, =e lung der Braunko lenwerke Borna Aktien⸗ 38 id ti Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. tundstik .. gesellschaft, Borna, Bez. Leipnig, vem Mittweida in Liqui ation.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 24. Sep⸗ tember d. 82* Vormittags 11 Uhe, im Hotel „Deutsches Haus“ in Mitt weida abzuhaltenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Aktionaͤre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haden thre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung derselben dem in der Generalversammlung fungierenden Notar vorzulegen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Liquidators und Vorlage der Liquidationsbilanz.

2) Beschlußfassang über Genehmigung derselben.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Festsetzung der dem Liquidator und dem Aufsichtsrat zu gewährenden Ver⸗ gütung. b

Der Bericht nebst der L'equldations⸗ bilanz liegt vom 9. September ab bei dem Unterzeichneten, Leisniger Straße 36, aus. Mittweida, den 29 Nugust 1917.

Der Liquidator: C. A. Funk.

[30926]

2—32 Bahnanlage. 72 210 787 227 Bestände der Erneuerunge⸗ rücklage: a. Wertpapiere 60 975,50 b. Materialien 6 385,11 67 360

Wertpaptiere der Speztal⸗

reserve 19 351 25 Bankguthaben 71 460/77 Guthaben bei der Aktien⸗ gesellschaft für Bahnbau

Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

LAlktiva. Vermögensabschluß am 31. März 1917. Vaffiva.

Akrienkapital .1 700 000— Deutsche Eisenbahngesell⸗ schaft Actien⸗Gesellschaft, 1 Darleben. .. 450 000 Erneuerungsrückiage.. 67 380 Speztalreserve M 19 357 Besetzliche Rücklage I. 35 537 Räck age II 1“ 45 389 Kreditoren . 32 777

Noch nicht eingelöste Zins⸗ 8 scheine 550

für Kriegswirtschaft. 8 dunüer - 8 C Gewinn⸗ und Verlust⸗

Braunkohlenwerke Borna Alktiengesellschaft

ch 1] Vorna, Bez. Leipzig. Jertens 115 4 20925]

Bilanz am 31. Dezember 19106. 8 Gewinn 8 1916/17 102 450,55 106 659 ,80

daaet S2568. [225765298 98

getragener Eigentümer a2m 31. Juli 1917, antragt. Die unbekannten Inhaber der mittags 9 Unr, geladen. 4 C. 429/17, 1) Vortrog des Geschäftsberichts, Ge 7 Abb . / [31036] 2 g häf 8 9⸗ nehmigung der Jahrestechnung und A/G. Memmingen.

dem Tage der Sintragung des Per, Kuxscheine werden aufgefordert, sie späa. ZBuer, den 28. Juli 1917 8 steigerungsbermert⸗: Mechaniker Albert testens bis zum 21. Febeuar 1918 Gerke, Gerichtsschreiber Bei tem Reichzschiedsgericht für Kriegs. Entlastungeerteilung dem Aufsichtsrat Die dsesfährige ord 6 1 Herbst u Beilen eingetr gene Gru 1d⸗ de un ei ten 7 2 1 t v 1 1 wirtschaft ist ein Verfahren zur Festse ung 1 veirnng sich 8 8s rige or entliche eneral⸗

z ) eingetrag un m unterzeichneten Gericht vorzulegen des Königlichen Amtsgerichte. (des Uebernahmepreises für 10 Fafer 2) Vnd den barsimn Beschlußfassung veilanam gh; 1n een unsers

II mit - vEG die Kaxscheine für kraftlos astanienbolzextrakt Marke Moh Rückfligel, Hof and abgesondertem Klosett, erklärt werden. 1 [31035) Oeffentliche Zustellung. 8 ratt „Marte Mohyren⸗ über Verteilung des Reingewinns. 1 55 A „G., A übn b. Seitenwohngebaude ꝛechts, c. Quer⸗ Sohrau O. Schl. den 21. August 1917. Die Witwe Bergmann Wilhelm Kolms, kopf⸗—, gez. I. B. H. A. G. Nr. 26 853/62, 3) Wahl von Aufsgchtsratsmitolleven an nnsa 1“ 1) Grubenfelder und Abbaurec„hihe. 3 549 256 2 457 652198 tag, den 27. September I. J., Vor⸗ Sugaang .. 6 913‚110 Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustrechuung. Einnahmen. Iöö1“ I

wohngebäude mit linkem Seitenflügel, Köntaliches Amtsgericht. Henrielte geb. Neumann, in Buer⸗Erle, im Reingewichte von 2179 kg, deren Stelle der ausscheidenden aber wieder

d. Werkstattgetäude links, Gemarkung [28430] Ausgebor Eigentümer nicht mit Sicherheit festzu⸗ wählbaren Herren Richter⸗Dösitz und mwittags 10 Uhr, im Gasthof zum 3 556 169 . 8 8 2 v Bayerischen Hof in Memmingen statt. Ahgang . .. L 26 310 .“ Darlebhenezinsen 27 10,egerdeg 88 1915 4 209,25

etriebsrechnung

1 Alleestr. 5, klagt gegen den Bergmann 1 - 1 1 Bersin, in der Gtundsteuermutterrolle Die offene Handelsgesellschaft F. Metz Josef Leokowitz, früher in Buer⸗Erle, 1. Shrtse. 88 1 von Görne⸗Berntitz. pesbam. uͤglandsverkehr D aüllgeweine und besondere Anträge. 7) GSesh 8.ee 3529 850 3255 Erneuerungsrücklage, Zu⸗

eschäftsbericht und Bilanz. ab restliche Abbaugelder uẽ . .669 826 63¹ weisung 15 433 25% Einnabmen 307 540,33

nicht rachgerwtesen, Natzungswert 14 290 ℳ, u. Cie. in Havre, dertreten durch die All:estr. 5, unter der Behauplung, daß Gebäudelteuerroll⸗ Nr. 4276. Gesellschafter Fug Meß in Hamburg und der Bekl gte bei ihr in d 89 in Danzig als feindliches Zollgut fest⸗ 9 Gesellschafter; n. g und der Beklagte bei ihr in der Zeit vom b b ftrau (Sachsen), den 28. August 1917. gehalten und der Spedirtionsfitma Jo. Spar⸗ und Vorschuß.Verein 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2380 052 65 Spezialreserve, Zuweisung 2 21079] Ausgaben 151 120,08] 156 420 25 Abschreibnosgẽg . „c. . 38 305 Rückiage 11, Buweifung 5 54788

Berlin, den 15. August 1917. Hermann Lentz in Frankfurt a. M. März bis April dz. Js. in Kost und Logis ““ Prözestevohmächtiate: Rechtsenwalt, Dr. penesen uid, (gr Hlertür noch den Heirag ET11134“ ge⸗ zu Ostrau. ichtsrats.

ACf. 87. 1. K. . . G 9 erm . 7 von 54 ;2 9 d en. 2 0 8 3 555 . Ha 3 2 Usg eb t 0 gende UM 1 4 7 2 i klag I bur⸗ vor U p 5 1 8 7 9 66 6 6 6 5 b 2 8 S 8 -— G e.g Sn Vehes. gtgegoe; Aerhngen i 1,,ee anggestegter, won. oht altets Urteil zur Zahlang 8 954,24 ℳ. Zur Jakob Serejzki in Warschau, Hypoteczna 3, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ; 8 bevfto. dicen 1 Urm 11. 19 89 160 629.50 160 629ʃ50 eantrogt: jet unbekannten Aufenthalrs, alscempfänger schaft werden zu der diesjäbrigen ordent⸗ Einsicht r e Akenete augelegt. 3 Laut Beschluß der beute stattgefundenen Generalversammlung wurde eine

1) der 4 % igen ʒMagdeburger Stadt⸗ anlethe Abt II1 8 Nr. 74 057 vom Jahre 1902, Ausgabe 1907 übtr 10900 ℳ, von

R. Haude in Ammendorf b. Halle a. S.

2) der Lebensversicherungespoliee Mr. 24 617 der Magdeburger Allgemeinen Ver⸗ sicherungr⸗Atzien⸗Gesellschaft in Magde⸗ kurg über 3000 ℳ, auf das Leben des Sacllerinetsters Johann Stöcker in Negersburg, von der Frau Magdalene Stöcker, geb. Gold, in Reagensburg,

83) des Hinterlegungsscheins vom 23. Sep⸗ tember 1912 zar Lebensversicherungt⸗ poltee Nr. 46 402 der Wilbelma in Magde⸗ burg, Allgemeinen Versichernngs⸗Aktien⸗ Gesehscharr in Magdeburg, lautend auf den Namen des Reniners Gregor Stachel⸗ roth in Bad Ems, von dessen Erben, nämlich: 3. der Witwe Katharine Stachel⸗ reth, geb. Schumacher, b. der Frau Hermine Pieper, geb. Stachelroth, c der Frau Elisabeth Prieich, geb. Stachelroth, d. dem Frävlein Mariec Stachelroth, o. dem Otto Stachelroth in Bad Ems, 4) des Hinterlegunge scheins vom 11. Sep⸗ tember 1891 über 83 zur Lebensver⸗ sicherungs police Nr. 24 251 der Wilhelma in Magdeburg, Allgemeinen Versicherungs⸗ Skeien⸗Sesell’chaft in Magdeburg, von dem Buchhalttr Wilbelm Eiser in Düsseldorf. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Lefordert, spätestens in dem auf den 49. April 1918. Vormittags 11 Utr, vor dem unterzeichneten Gericht, Halberstädterstraße 131, Zimmer 111, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Magdehurg, den 25. Juni 1917. Königliches Amtsgertcht A. Abt. 8.

130236] Brrichtigung. ꝙ% u1 58₰ nt In unserer Bekanntmachung vom

am 28. September 1914 fällig gewesenen mündlichen Perhandlung der Rechtestreits

Wechsels über 3158,20 beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Samotaa, den 16. März 1918. Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Schlettstadt. den 4. August 1917. Kalserliches Amtsgericht.

[310241 Aufsorderung.

Als Erben desg am 7. Mai 1915 im Kriege gefallenen Zieglers Fritz Hesse zu Heidenoldendorf sind bisber ermittelt: 1) die Ehefrau Auguste Friederike Hunold zu Hesdenoldendorf, 2) der Arbester Ludwig Gottlieb Hesse zu Hiddesen, 3) die Ehe⸗ frau Johanne Pauline Momberg zu Stadthagen, 4) die Ehefrau Johamne Wilhelmine Thbomas zu Röhlingbausen, 5) die Ehefrau Johanne Helene Eiker⸗ mann zu Mülheim. Vor Erteilung des Erbscheines werden alle diejenigen, welche ein näheres oder gleich nahes Erbrecht zu haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, dieses spätestenz in dem auf Montag, den 15. Oktober 1917, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte angesetzten Termine anzumelden und zu begründen. 8

Detmold, den 24. August 1917.

Färstliches Amtsgericht. I.

Die am 18. April 1907 ausgefertigte Lebentversicherungspolice Nr. 15754 des Herrn Eugen Simon, Kaiserl. Oberpostrat n Karlsruhe, wird, nachdem der erfolgte Aufeuf vom 5. Mai 1917 fruchtlos ge⸗ blieben ist, für kraftlos erklärt.

Berlin, den 28. August 1917.

Deutscher Anker, Pensiong⸗ u. Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin.

wird der Beklagte; vor das Königliche Amtsgericht bier auf den 21. November 1917. Vormittags 9 Uhr, geladen. 4 C. 428 17/1. Buer, den 28. Juli 1917. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.

[31034] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe Bergmann Wilhelm Kolms, Henriette geb. Neumann, in Buer⸗Erle, Alleestr. 5, klagt gegen den Bergmann Jakob Aleksandrowitz, früher in Buer⸗ Erle, Alleestr. 5, unter der Behauptung, daß der Beklagte bei ihr in der Zeit vom 25. März bis 25. April ds. Is. in Kost und Logis gewesen und ihr hierfür noch den Betrag von 53,70 schulde, mit dem Antrage auf kosteapflichtige Verurteilung des Beklagten durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil zur Zablung von 53,70 ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das König⸗ liche Amtsgericht hier auf den 21. No⸗ vember 1917, Vormittags 9 Uhr, geladen. 4 C. 427/17 1.

Buer i. W., den 28. Juli 1917. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[31026] Oeffentliche Zustellung.

Der Heizer Vinzent Jakubowski aus Oespel, Hellweg 76, zurzeit im Flde, Prozeß- evollmächtiater: Friedrich Plehl in Klev, Kaiserstraße Nr. 10, klagt gegen den Arbeiter Jwan Kupa, früher in Oespel, Hellweg 76, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm an rückstänrigem Kostgeld aus April 1917 50 und an Kosten des Mahn⸗ und Arrestverfahrens 11,75 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige, vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 61,75 nebst 5 % Zirsen seit 1. Mai 1917. Zur münd⸗

dezeichnet. Zur Festsetzung des Ueber⸗ nahmepreises soll am 27. September 1917, Vormittags 11 Ubr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegewirtschaft in VBerlin W. 10, Viktoriastr. 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. Im Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.

Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. IIa. A. V. 719. 16/2185/8.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

a8 Weeterehng eve 88 Fenuß mn 2 ieren nden sich ausschliefß⸗ lich in Unterabteilung 2. ig

[30953]

In der am 3. Juli d. Jg. stattgehabten Verlosung unserer 6 % Teilschuldver⸗ schreibungen wurde Serie II1I N:. 201 bis 300 gezogen. Die Sinlösung erfolgt lum Nennwerte, umgerechnet zu. dem bel der Einlösunagsstelle bekanntnigebenden 1Ingn Jes. 1917 ab in

erlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft. 8

Bukarest, im August 1917.

Bierbrauerei „Luther“

Aktiengesellschaft. [30934]

5 % Csakathurn⸗Agramer

Gold⸗Prioritäts⸗Aktien Anläßlich der 31. Verlosung vobiger

8

lichen Hauptverssmmlung unserer Gesellschaft auf Di⸗nstag hen 25 Sep⸗ tember 1917, Na⸗chmittags 3 Uhr. nach Hannever, Mitteldeutsch: Creditbank, Filiele in Hannover, vormals Heinrich Narjes, Georgsplatz 1, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1) Geschäftsbericht, Vermögent⸗, Gewinn⸗ und Verlunrechnung sowie Verteilung des Reingewinns für 1916/17. 2) Entlastung des Vorstands und der Aussichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Anmeldungen haben in Gemäßbeit des § 27 unserer Satzungen und späte⸗ stens am dritten Tage vor dem A. der Verfammlung zu erfolgen, wobei die Aklien auch in Berlin bei der Mitteldentschen Creditbank und der Deutschen Treuhand⸗Beselschaft, in VBraunschwrig bei der Brauuschweigi⸗ schen Baok und Creditanstalt A. ⸗G. und in Hannrver bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Filiale Han⸗ nover vorm. Heinrich Narjes hinter⸗ legt werden können.

Eschershaufen, den 29. August 1917. Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Bandekow, stellvertretender Vorsitzender.

[31192]

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre der unter der Firma Mechanische Weberei in Bittan bestehenden Aktienaesellschaft wird am 26. September 1917, Nachmittags 3 Uhr, in Zittau im Kontor der Direktion

der Gesellschaft abgehalten. Tagesordnuma: 1) Vortrag des Geschäftsberichts nebst Bllanz 1916/17.

bei dem Vankhause C. Schlesinger⸗

tum kostenlosen Umtausch eingereicht

Memmingen, 30. Angust 1917. F. Staudt, Direktor. Im Ramen des Aufsichtsrat s: A. Schneibel, Vorsitzender.

130925] Aktien-Gesellschaft fürVerzinkerei u. Eisenkonstruntion vorm. Jacob

Hilgers, Rheinbrohl.

Zu unseren Akften Nr. 1—1725 über je 1000,— gelangen Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 11—20 nebst einem Er⸗ neuerungsschein zur Pusgabe. Die alten Erneuerungsscheine kénnen vom 1. Sep⸗ tember 1917 ab

ia Cöin:

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jr. & Cte,

bei dem A. Schaaffhausen’schen

Bankver⸗in A

bei der Direction der Disconto⸗Be. sellschaft,

Trier & Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien,

in Frauksfurt a. M.:

bei der Peutschen Effekten⸗ und

Wechselbank

werden.

Die alten Erneuerungsscheine sind mit einem nach der Mummernfolge geordneten, von dem Einreicher unterschriebenen Ver⸗ zeichnis einzureichen.

Rheinbrohl, den 27. August 1917. Aktien⸗Gesellschaft für Verzinkerei & Eisenkonstruktion vorm. Jacob

Hilgers.

[30484]

365 92

92

Abgang..

AbschreibungenV. 4) Wohn⸗ und Verwaltungsgebäude

1535 867 25 92 360 85 S566 222 2] 22 387 85

78 12 95 65

585 670 56

Stammaktien mit 53.—

lassungen,

Abgang 2665 86 K. 5 18—, 5 2 595 Dividende von 5 ½ % festgesetzt und gelangt der Gewinnanteilschein Nr. 10 unserer

Abschreibungen

3) Betriebsgebäude in Franksurt a. M. bei den Herren Baß & Herz.

bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Aktien⸗Gesellschaft,

bei der Dresduer Gaak in Frankfurt a. M. sowie in Dresden, Verlin und ihren sämilichen Filialen,

bei der Pfälzischen Banr, Filtale Frankfurt a. M., sowie in Ludwigshafen a. Rh. und bei deren süm

tlichen Nirder⸗

bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., bei den Herren L. & E. Wertheimber.

und dessen Niederlassungen

Abgaag

757 09

Abschreibugg . 5) Grubenaufschluß Abschreibuugl . 6) Im voraus freigelegte Kohle 7) Maschinen.. Zugang.

587 852 07

2 600 335 68 200 550,55

Abgang Abschreibung.

2800 886 25 15 717 46

2785 168 77

8) Kettenbahnanlage Abschreibung.

9) Anschlußgleisanlage Abschreibung.

erversorgungsaulage

r te 0 0 0 0 0⁴ 0 0 0⁴ 0

Abgag . Abschreibuuuug . Sicherheiten .“ 14) Versicherungen (im vorausgezah eripapirreret

12 Beteiligung. 1 ) Lapisegen⸗ ite Primien). 15) Kasse und

45 235725 90

1 14 379,41 mn

1 035 IüEE 3 336

41 7 11 36

22 762 866 y565 090

.255 261 87 1 25 526 17] 229 735 111186 326

278 516 82 2 506 651 20 y313 680

11 712 55] 222 539

2 240 473 274 805

sofort zur Auszahlung.

Neufeld.

in Bonn a. Rh. bei dem A. 8Se⸗ b⸗use. schen 838 in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn 8

Frankfurt a. M., den 27. August 1917 1G Freien Grunder Eiseubahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Holzapfel.

[30907]

Vermögen.

Grundstück und Gebäude Elektrische Beleuchtungs⸗ anlaee. . Helzungsanlage. Utensilien.. Mobilien.. Auswärtige Anlagen 2 21 Fenctliges 19 1 pech 12 990 910 ohlen⸗, Koks⸗ und Pech⸗ .6 404 254

4 Z8ZZö““ Betriebsmaterialien.. 92 938

568,b5öb6ö5

Le64*“ Guthaben in laufeader Rechnun. 1126 025 368

Wertpapier.. 48 765 121 7 077

188 285 697]2 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat.

Vermözensrechnung am 31. Dezember 1916.

Aktienkapital.

Hvppotheken.

Schulden in laufender Rechnunng..

Verbindlichkeiten.

711 000,— 185 174 697

188 285 697

Kaisersteinbruch⸗Aktien⸗ i8) Eekalinde......:::: gesellschaft in Liqu., Cöln. hb““

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Pafsiva schaft werden hierdurch zu der am w 8 5 000 000 Nach der in der ordentlichen Generalversammlung unserer Akttonäre am

Feptember 1917. Nachmittags 1) Friienl⸗ stale ser-eso ds⸗ 1.“ 500 000 25. August 1917 vorgenommenen Ergänzungswahlen gehören unserem Aufsichtsrat

4 hr. im Gewerbehaus, Cöͤln, Johannis. 2) Gesetzlicher .. w . . 1.1.“ 8 3 straße 72— 80, stattfindenden ordentlichen 5 Aolesheätnlicher Vorschuß.. 1 1“ Hrbr an: Kommerntenrat Dr.⸗Jag. e⸗h. Kirdorf, Streithof bei Mülheim⸗

Generalversammlung ergebenst einge⸗ 4) Rückstellungen: Ruhr, Vorsitzender, . a. Unkosten.. 16“ Vebenftesser Eugen Kleine, Dortmund, stellv. Vorsitzender,

8 Io and Tagesordunng: b. Löhne und Arbeiterversicherungsbeiträge Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. e⸗h. Beukenberg, Hörde t. W., 109 VPorlage des Geschästsberichte, der 9 Hvvotheken 8 1515 9997 Rötmeister a. D. von Butgsdorff, Harg Garath bei Benrath, 6

13. Tunt 1917 Nr. 18394 in Nr. 147 1 4 g ät ude 11ö146“ 1,925 Tnfich Baftehluns,, gericht in orimund auf den 19. Oreanee. 600, 729 126 1259 1300 1399 1436 dechenog, und aatrag, f hichnie „D Nr. 33408“ heißen: „D Nv. 23408“* its ffiz ohann gn. . „JDS 36 *8 Vorstands und des Au E“ L ge. 28s. Winzer aus Hammag duntes besm P hneh⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 145, 8 1 188n 1 1e Fa S”g 3) ischlußfassung über Gewinnver⸗ „F Nr. 20785“. id 33, Deutsche Feldpo 9 5075 5088 582. 29 89 d eilung. 8 Königeberg. Pr., den 26. August 1917. 5 Ss Prozeßbevollmccheigzer Rechtz⸗ 29 Po. ugast 181 2200 92s 2299 2977 8037 868s 8986 ðD¶ie Hekren Atktionäre werden hierun König!. Amtegericht. Abt. 29. 8 müaust E“ Dürt. des Königlchen Amtsgericht. 8858 8860 9067 9178 9508 9982 18569 bac, bucen 85 Fhlse dveelegene f 91572 no, klagt ge eine E““ 8 2 5 7 79t 1 haben behuf eilnahme an der 9 310721. Zahlungssperre. beih geborene Lemmer, frubel in Han e, 131035] Oeffantliche Zustelung. 10442 10472 10714 11104 11136 11228 versammlurg nach § 26 des Statuts ihre

Auf Antrag ber Frau Emmy Vogt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unker der Die Agathe und Blanche Levy, ohne 18398 11869 18975 18888 1Ssl 18g” Aktien spätestens 3 Tage vor derselben aden. 9 8 386 95

882 88.-n 82 veaseaag 9„ ebe „] Nr. A, 5 020 88 2 8 8 8 . 5 ..2⸗ . 0 Suare; Nr. 4, Marve Rah, wird der scheidung, Der Kläger ladet die Beklagte mächtigter: Resh ganman Zinrer henen 1 gn bei der 8. Fank Filiale Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ erschiedene Gläubiger . b Kommerzienrat Effertz, Hannover⸗Kleefeld eichsscheldenperwaltung in Berlin betreffs zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ klogen gegen den Justin Jakob 5. e gezogenen Aktien, gegen welche Leipzig in Leipzi rechnun 7) Sicherheiiternn . . 22 100,—- roirektor Klevnmons, Recklingbam 1 Säd der angeblich abbanden gekommenen Schuld⸗ streits vor die IIIa Zivilkammer des franz Smatean ebört 8 8 9f ve. Genußscheine ausgeg,hen werden, werden bei ber ·j 5- 1. in Leipzig, ) Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ 8) Gevrin . 549 26783 ehereidftekihm ofn „Recklinghausen Suüd, S vPe 2g-es ö i Ne treter, früͤber i Mets itt angelön Jannar 191 8 ab mit 400 bei der de. saen Bank, Filiale —gung der Bilanz und über die Fnr. 11120 957 85 Hersanesene t ase da h 0. Küchen, Mülheim⸗Rah es Deutschen Reichs von 1916 Nr. 5 570 696 au en 28. . f Ien . 6 ũ 1 e 1 über 500 ℳ, Ne. 6327 976 über 100 ℳ, mlttag8 9 uhr⸗ 1ese I. vnso ger ffn banth Hernl Pfie wesen tita Zanzar bei d in Franksunt a. M.: heSn n Dresden, sacherg ne C““ Son. Gewinn. und Verlustrechnung . 88 1229. 22— Ferelate - lnen, 9. dedege hene, Recklinabausen BE“ 7s 100 ℳ, Nr. 6 678 996 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Beklagten bezahlten Wehrbeitrags, mit fer Dresdner Bank in Frank. bei einem Rotar oder bei der unter⸗ Diee Hinterlegung der Aktien kann außer ——ͤnn. Mpr. Bergwerkadirektor Piedenbeng, Homberg, Niederrhein, über 100 verboten, an einen anderen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als dem Antrage: Kaiserliches Landgericht zeichneten Direktion bei der Gesenschaft gemäß der Bestim⸗ dlungsunkosten.. N8827 979 57 Neberschuß auf Betriebs⸗ Stinnes, Mülheim⸗Ruhr Inhaber als die oben genannte Antrag⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. wolle den Beklagten kostenfällia bei den Herren Gebrüber Sulzbach, zu deponieren 8 mung des Aufsichtsrats auch bei der 8 8 eeg 187 066 10% konter . 1 640 002 Hugs Ehrffee Mülheim⸗Rahr Fellaig ein⸗ Leiftung, zu bewirken, ins. Dortmund, den 23. August 1917. an die Klägerinnen den Betrag Ser bei der Mitterte Berlin: Zittau, den 29. August 1917. Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Zbechreibungen 515 688 87 8 e de elwelertor Bergassessor Winkhaus, Essen sondere neue Zisscheine oder einen öö 1a gaeeeibe ercbee 2szacha döslergeie itggegiegrrar Rückständig 1. Ferhelbanr. 6 mhe nseenes peeei Fesellschaft Cöln A.⸗G. in Chin er⸗ Gewinn 549 267 833. A“ Efsen, am 27. August S. Vorßtand

’. ndachtzig Mark) ne * Zinsen aus 1916 sind: 1339 1643 ung don er Mechauischen Webere gen. PPPöPP66690 er Vorstand.

sind: 1339 1643 8616 1006 Herm. Schneider⸗ , Der Liquidator. 1 640 002,372117

A EEE“ 11 120 957 Ugemeine Unkosten.. 4 253 914 76] Zinsen und Entnahme aus der ’Ang ft Abrechnung für 1916. 4253 914,76

2 90

Erneuerungsschein auszugeben. Die Sache