1917 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

131050]

Bekanntmachung. Memeler Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 29. Sep⸗ tember 1917, Vormittags 10 Uhr, in Memel im Saale des Kreishauses statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ abr 1. April 1916 bis 31. März 1 1917. 2) Genehmigung der Bilanz und der ewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ und Neuwahl des Auf⸗ srats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesenschaftskasse oder Kreiskommunalkasse in Memel oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm unter⸗ 45 Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in 2 Exemplaren mit dem Vermerk der er⸗ folgten Hinterlegung übergeben.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht der Aktionäre aus.

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30

8 Son. Handlungsunkosten, Skonto und Dekort, Krankenkassen⸗ beiträge, Provisionen, Obligationszinsen usw..

Kriegsfürsoree...

Geszube I 3

ebäude

Schlichterei⸗- und Webereimaschinen I Maschinen II 8. Webstühle .. v1XX“ Schlichterei⸗ und Webereiutensilier.. Webgeschirre und Blätter. Transmissionen Uiensilien.. 8

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlag⸗

Wosser⸗ und Dampfheizungsanlage

Hülsen

Brtriebsmaschinen

553 49301 140 756,37

7 354 44 9 500— 20 746 05 90 500 21 470 4176 40 1 264 29 1 500,— 5 351 50 8700— 3 550 650

1 5 700

Memel, den 28. August 1917. Der Aufsichtsrat. Altenberg, stellv. Vorsitzender.

[30788]

Bilanz am 30.

April 1917.

8 Soll. Anlagewerte: Grundstück 1. 8 Grundstück II. Gebäude I: Buchwert 1. Mai 1916 Zugang 1916/1917

bbbbee“; Gebäude II: Buchwert 55 Schlichterei- und Webereimaschinen I: Buchwert 1. Mai 1916 Zugang 1916/19177 .

Abgang 1916/1917

Abschreibung Maschinen II: Buchwert. Abschreibung. Webstühle: Buchwert 1. Mai 1916 Abschreibung 1 Schlichterei- und Webereiutensilien: Buchwert 1. Mai 1916 Zugang 1916/1917

Abgang 1916/1917

Abschreibuug Materialien

Buchwert 1. Mai 1916 Zugang 1916/1917

Abschreibung

Transmissionen: Buchwert 1. Mai 1916 Abschreibung

Utensilien:

Buchwert 1. Mat 1916 Zugang 1916/1917

Abschreibung. L“ Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Buchwert 1. Mai 1916 Abschreibuulg Wasser⸗ und Dampfheitungsanlage: Buchwert 1. Mai 1916. Abschreibung.. .

Artesische Brunnenanlage Hülsen: Buchwert 1. Mai 1916 Abschreibung Pferde und Geschirre Kistentischlerei 8 Betriebsmaschinen: Bluchwert 1. Mai 1916 Abschreibung.

Waren und Materialien: Fertige Waren. Rohwaren,

Garne und Ketten Materialien. . Debitoren abzügl. 29 789,90 Skonto Bankguthaben

Kaution und Effekten Wechsel

Kafse, Reichsbank, Postscheck, Postsparkasse ...

Uebergangeposten.. Aval

666666656561616

Aktienkapital. Obligationen. Hypothek.. Reservefonds .. Spezialreservefonds. Kriegsgewinnsteuerrücklage. Laufende Rechnug Zinsscheinsteuerrücklageü.. Nicht eingelöste Zinsscheine 1 ¹ 8 D videndenscheine. 8 4 Obligation. Uebergangsposten 838 % Vortrag aus 1915/1916 Reingewinn 1916/1917

Aval

Haben.

102 345 250 000

301 000

465 500

65 500 15 671 05

395 662

229 736 1 347 349

63 340 2 036 08866

996 525 46

1 226 476

2 223 0015 462 643 7 802

15 026

10 365

Ꝙ́ 87

3 000 000 489 000 400 000 120 000 400 000 276 000

1 353 911

30 000 90 680

1 000 54 436

541 298

SIIIIIAIIIIE

43 076 53 498 222,28 I=

00

——VZO——

6 666 416

SI

VWagner & Moras Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

* Alfred Die Uebereinstimmung vorstehender

Moras. Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten

und von uns gepruͤften Büchern der Wagner & Moras A.⸗G. in Zittau bescheinigen 8

wir hiermit. Leipzig, den 27. Juni 1917.

EE11““

Sächsische Revisions⸗ und Treuhaubgesellschaft A.⸗G.

Erdmann. J.

V.: Dr. H. Rüdinger.

68

541 298,81

Reingewinn

1416 010 87

Haben. Vortrag aus 1915/1916 . Zinsen

43 076 53 115 877 38

1 257 056 96

Bruttogewinn.

Wagner & Moras Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 Alfred Moras.

Aktiengesellschaft in Zittau bescheinigen wir hiermit. ipzig, den 27. Junt 1917. ESächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann. J. V.: Dr. H. Rüdinger.

genebmigte den Rech⸗nng eb— dende von 10 %. Ferner beschloß sie die Uenderun Satzungen dabin, daß unter Beibehaltung der übrigen

zugewählt.

Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Wagner & Moras

1416 01087

mit den

Die am 25. ds. Mts. stattgefundene Generalversammlung unserer Gesellschaft und die Verteilung einer sofort zahlbaren Divi⸗

der §§ 25 und 39 der estimmungen dieser Para⸗ grapben die Mitglieder des Aufsichtsrats in Zukunft zusammen eine Jahrestantteme von 10 % erbalten sollen. Schließlich genehmigte sie die Bildung eines Pensions⸗ fonds für Beamte und Arbetter in Höhe von 30 000,—. Dem Aufsichtösrat wurden die Herren Geheimrat Marwitz, Dresden, und Generaldirektor Waibel, Berlin,

Cilauz für den 30. Juni 1917.

Kassenbestand.. Wechselbestände:

212 515,22 Abschreibung 200,—

auseten Ruseee .. tensilien

Aktiva.

Einzahlungsbestand Aktienkapital . Reservefondeds . Hypotheken.

Rückständige Dividende.. Reingewinn

2

Mansfelder Vankverein Aktiengesellschaft zu Mansfeld.

Passiva.

16 770 33 000 5 000 8 000 154 2 253

8 265 177/4: Einnahme. à Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——————————— —————

4.

Bestand am 1. Juli 1916 7534 16 Einzahlungen . 90 714 83 Zinsen 1. 12 287 81 Rückzahlunge W’I“ 296 635 75 Insgemein. 237

Vorschüsse. Auzzahlungen. Zinsen Verwaltungskosten.. Dividende. Insgemein.

Bestand

75728. VVom Aufsichtsrat schieden aus: G 1) durch Tod: Herr Rentier Fr. Randhahn⸗Leimbach, 2) Herr Bäckermstr. Wilh. Baumann⸗Mansfeld, an Stelle des Ersteren wurde gewählt:

Mansfeld, den 27. August 1917. 8 98 Der Vorstand. Wilh. Voigt. R. Daunroth.

2

65 177

Herr Bäckermstr. Paul Knoblauch⸗Vatterode. 16“ Herr Bäckermstr. Wilb. Baumann⸗Mansfeld wurde wiedergewählt.

[30908]

III W

3 202 321 Aktienkapital: 191 746 20]% Stammaktien 325 000,— 103 400,— Vorzugsaktien .. 175 000,— 100 045 35% ꝑAktien (m. 25 % 45 246,65 einbezahlt) 500 000,—

1— Gesetliche Rücklage 1 Rücklage für zweifelhafte Außen⸗ 3 270 19 stände 78 120—-— Rücklage für Fscser. Gr. 34 8 „. Gebührenäqulvualen G vveiterschaiden qulva . Verpflichtungen 399 898 Eigene Wechsel 8 226 183,14 Nicht erhobene Div denden 1 098 796 30 Gewinn: Vortraa 6 298,11

Fabrikgrundstück. Fabrikgebäude Haus Kaiserstraße 16 Kraftanlage.. Maschinen . ormweln inrichtung. Peflamtematetial⸗ .

a a * 0 0 0 0 9 Wechsel Bankguthaben. Beteiligung u. Wert⸗

papiere 8 Konto der Altionäre Außenstände Waren..

1 000 000

3 7 3

1

8 Frankonia Schokolade⸗ und Konserden⸗Fabrik vorm. W. F. Wucherer & Co., A.⸗G., in Würzburg.

Vermögen Rechnungsabschluß vom 31 Mei 1917. Verbindlichkeiten.

60 000

20 000 4 000— 2 000,—-

76 787 88

23 994 82

00 000,—

510—

34 486 97

i8 1916/17 128 188,86 2 621 779 67

vom 31. Mai 1917.

Abschreibungen W1“ andlungsunkosten Diskont und Zinsen.. Hypothekzinsen Uneinbringliche Forderungen Gewinn: Vortraa . 6 298,11 1916/17 128 188,86

Gewinnvortrag Hausertrag K. 16 Warenrohgewinn

305 961 79 3 579 10 627 439

134 486 1 496 573,

Leipzig, den 28. Juli 1917

8 Die von der Generalversammlung gen⸗hmigte D 8 Stamm⸗ und Norzugsaklie wird mit 6,9100,9 f lospendf von 10

sellschaftskafse, bet dem Bankhaus Handel & Industrie. Filiate Nütnberg⸗ sofort ausbezablt. Frankonia Schokolade⸗ und Konferv’usabrir vorm. W. F. Wucherer & Co., A.⸗G. Der Aufsichtarat.

Oberstabsarzt a. D. Dr. A. Mar ce, Vorsitzender

Die Uebereinstimmung des vorltegenden Rechnunggab lusse und Verlustrechnung vom 31. Mai 1917 mit den vennges sa gees geh und von uns gepruften Geschäftsbüchern der Frankonia A.⸗G. bestaͤtigen wir hierdurch.

4

Treuhand⸗Aktien n t Kuckuck. 88 Lr⸗ Sesteig.

1 ür die voll ei urd mit 12.30 für die mit 25 % einvezahlten Saan,ea sselt enn Ge⸗

Felig beim, Würzburg, und bei der BHank für

2 621 779,67 H

96 573 06 Gewinyv⸗

1“

ür jede Aktten

[30912]11

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften

[31074]

Landerwerb⸗Gesellschaft Schnelsen, e. G. m. b. H., Sitz Hamburg. Außerordentliche Generalversamm⸗

lung am 17. September

Spitalerstr. 1—5.

Beiprech vIen enZenang; 4 esprechung über den Verkauf des Terrains.

Der Aufsichtsrat.

[30916] Rechtsanwalt Dr. Gustav Mayer, welcher seine Zulassung dahier aufgegeben

löscht. Mannheim, den 25. August 1917. Der Landgerichtspräsident.

*

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[31060] seilstätten⸗-Verein für den Regierungsbezirk Minden

Auguste Victoria-⸗Stift.

Die Herren Ehren⸗, Vorstands⸗ und sonstigen Vereinsmitglieder werden hiermit zu der am Freitag, den 7. September, Nachmittags 4 ½ Uhr, in Herford im neuen Rathause (Sitzungssaal) statt⸗ findenden außevordentlichen Vorstands⸗ fizums und Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Pachtung eines Guts. 2) Aenderung der Satzungen. 3) Vorstandswahlen. Minden, den 24. August 1917. Der Vorsitzende: v. Borries.

5 11

[306363 Bekanntmachung.

Dte in Abteilung B unter Nummer 42 im Handelsregister des Königlichen Amts⸗ gerichts in Gleiwitz eingetragene Firma „Naphta⸗Produktions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gleiwitz ist durch Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 1. Jult 1917 anf⸗ gelöst. Zum Liquidator mit selbstän⸗ diger und alleiniger Vertretungsbefugnis ist der Fabrikbesitzer Emanuel Zernik in Gleiwitz und zu seinem Vertreter im Falle seiner Behinderung der Mühlen⸗ besitzer Joseph Danziger in Gleiwitz be⸗ stelt. Die Gläubiger der Gesellschaft

selben zu melden. [30315] 1

getreten. Wir fordern daher unsere Gläu⸗ biger auf, sich zu melden. Klamberg & Bausa Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt a/ Main.

[30531]

Die Gesellschaft Stern’s Klebemittel⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Erfurt ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Deer Liquidator: (CEGC. Kromer.

[30327]

Otto Kelling & Cao Gesellschaft , beschränkter Haftung in Liqui⸗

ation.

Liqguidator Ernst Kniehase, Berlin W. 9, Königin Augusta⸗Straße 13.

Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter aftung, werden die Glänbiger der oben⸗ genannten Firma aufgefordert, bis zum 15. Dezember dieses Jahres ihre

11 Forderung bei dem Liquidator der Ee⸗

sellschaft anzumelden.

Der unterzeichnete Liquidator gibt hier⸗

versammlung vom 26. Juli 1917 die Auf⸗ lösfung der Papterfabrie Wangen G. m. b. H. in Ssßen i/Alg. mit sofortiger Wirkung beschlossen wurde.

An die Gläubiger ergeht die Auf⸗ forderung, ihre Ansprüche an die Gesell⸗ schaft alsbald bei mir anzumelden.

Pforzheim, den 8. August 1917.

Paul Koennecke, Bankvorstand, Liquidator.

[309351 . Das Kurbad „Hygiea“ G. m. b. H. in Liguldation fordert hierdurch sämt⸗ liche Gläubiger, die an das Unternebmen noch irgendeine Forderung zu stellen haben, auf, sich unverzüglich bei dem interzeichneten zu melden. Richard Langbein, Liquidator,

Breslau V., Gartenstr. 19.

Zept 1917, Abends 7 ½ Uhr, im Lloyd Restaurant,

““

7) Miederlastung d. von Rechtsanwälten.

bat, wurde in der Rechtsanwaltsliste g.

werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗

165

Unsere Gesellschaft ist in Liquidation

durch bekannt, daß in der Gesellschafter⸗

8 Zweite Beilage chen Neichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 30. August

; in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragnn v 1 schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Ur 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, in einein besonderen Blatt mner dem ꝛitelj heberrechtseintragsrolle, sowie 11.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. r. 206.)

Das Zentral⸗ ndelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli D ü de Eelbsiabhofer auch durch die Aenlünee Sdechtsat herche. Reichs⸗ und Slaatsanzeigerg, vo, 10 vre 8 hensun eregigeg hur dat Heutsce eich ersceint in der Reger lägc. —De r 9 . sanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzel Ni 2 .— bleäninahe 32, bezogen üsdsas Anzeigenpreis für den Raum 96 5 desgecte deresrsabrts ane 5 Pf Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm

4) Handelsregister. Kltem ausgeschlossen. Die Prokura der

Altenn, Westlt. 130985]) Frau Bertba Richter, gek. Putz, und des Ja das Handelsregister A Nr. 319 Alfred Sebastian ist erloschen. Bei (Firma Frirdr. Wilhelm Mayzweg in Nr. 41 587 (offene Handelsgesellschaft Ville⸗ Müblenrahmede) ist am 20. August roy & Boch in Metilach mit Zweig⸗ 1917 eingetragen: . niederlassung zu Verlin): Folgende per⸗ Dem Kaufmann Eduard Wlethüchter sönlich haftende Gesellschafter sind aus der in Altena und dem Kausmann Vinzenz Gesellschaft ausgeschieden: a. Eugen Boch, Wiederholt in Mühlenrahmede ist ECesamt⸗ Reatner zu Loup’dre, b. Eugen Villere ptokuta erteilt. Fabrikdirektor zu Schramberg, c. Alfred Königl. Amtsgericht Altena, Westf. Blondel, Ingenleur zu Louvidre,

zar [d. Charles Fabvier Witwe, Maria geb. Bayrentz. Bekanntmachung. [30954] Vin 5 1 ud In das Handelsregister wurde einge⸗ Villercy, zu Nancy, e. Furcy Ravnaud

Wirwe, Either geb. von Boch, zu Loxem⸗ tragen: - * ¹) Firma Wichael Traßl, Ober⸗ burg, f. Emanuel Vllleroy zu Waller⸗

fargen, g. Georgette Villeroy warmensteinach. Dem Fabrikdirektor. Fane N 1 Traßl in Immenreuth ist Prokura i. vöG . 8. Walle fangen, k. Witwe Joseph d'Oncieu, 2) girmaxMhichaelvabn in apweurh. Molsa anchenesdine Josehd d Dhrehen. Die Firma ist infolge Ablebens des In⸗ Paris, m. Urbain Fabvier zu Paris. habers Julius Wolff erloschen. Bei Nr. 41 783 (Firma Maschinen⸗ 3) Firma Kuni Weiß Nachf. in fabrik Kempt & Cov. in Verlin. Weismain. Das bisher von der Kaus⸗ Weißensee): Jetzt Inbaber: Gustav mannswitwe Kuni Weiß in Weismain Pönick, Kaufmann, Berlin⸗Treptow. Der 6 888 untee der Firma Kunt Weiß betriebene Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Barmen. Saiteninstrument mit doppel⸗ Farbe, Mobel olitur, Oele o. 8gl., dessen zemtschte Warengeschäft wird nunmehr schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ ten Sasten. 24. 11, 135 vertiefter Verschluß eine Durchlaßöffnung von der Gerberswitwe Babelte Heckel in bindlichkeiten ist bei dem Erwerhe veg 3c, 26. S. 45 862. Fa. Adolph für den Behälterinhalt besitzt“, ist durch Weismain unter der Firma Kuni Weiß Geschafts durch den Kaufmann Gustav G. A. rechtskräftige Entscheidung des Kaiser⸗ Nachf.“ in Weismain als alleiniger In⸗ Pönich auspeschlossen. Gelöscht die siceen Frientamts vom 17. April 1917 babbrnn auf Grund Pachtvernags fort. Firma Nr. 32 733 Verkaufsburean ür nichtig erklärt. ihrk. 1 5 8 f g t. 4) Jaseph Weiermarn, Schuh⸗ JE Herta bHermann Puls in g. Löschungen. warensabrik, Aktiengesellichaft mit Berlin, 23. August 1917. 3 a. Infolge Nichtzahlung dem Sitze in Burgrundstadt. Dem Konigi. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gebühren. Bachbalter Anton Sünkel in Bamberg Abteil. 85. Ia: 255 529 255 357. 25: ist Prokura in der Weise erteilt, 8 Ze: 286 408. 4a: 292 752. 4c: 288 863. zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ Berlin. 4d: 286 915. 4g: 237 017 285 578. meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Ta: 283 761. Sa: 268 314. 8f: 282 564.

berecktigt ist. Sk: 285 138. IIc: 284 041. 128:

Bayreuch, den 28. August 1917. 287 243. 12e: 255 122 284 857 286 365 Kgl. Amtogericht Registergericht. 288 927. 121: 245 649 246 297. 12“;: ö11X“

8 3 6 Berlin. [30819] 197 308 197 309 290 879. 9e : 206 786. In unser Handelsregister B ist beute ein⸗ 4.3: 245 396. 149: 276 766. 14c: geiragen worben: Bei Nr. 4238 Veemitte⸗ 282 992. 14 8: 295 994. 15a: 181 325 lungs⸗Finanzierungébüro Simmel 223 029. 159: 176 399 191 300. „1G: Sefellschaf: mit beschränkter Haftung: 236 850, 129: 209 862 228 411 233 470. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lquteator 8429 2407 97%, 185: 291 7098. 20b: ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmonn 228 758 245 941. 20c: 264 660. Bla: Richard Simmel, Berlin. Bei Nr. 5311 271 127 29g 235. Zlec: 126 199 287 248 Kurfürstendamm 180 Gesellschaft 293 701 296 834. 8d: v. 285 820 mit beschränkter Hdaftung: Max 290 711 298 201. 142 945 446 216 Behrendt ist nicht mehr (eschäftssührer. 179 498 193 341 289 730. 21f: 290 768 Bei Nr. 11 883 „Primus“ rund. 293 210 293 799 293 800. 218: 293 504 stücksgeselschaft mit beschränkter 296 721 298 335. 21h: 290 777. 22b: Haftung: Reatner Samuel Horwitz in 273 341. 2.2f. 226 245. 23 6: 7-sNSIng; Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Ge⸗ 241 329. 25a: 240 843. 26 5: 243 466 schäftsfübrer. Gerichteass sor Dr. jur. EEI 5ee 55 888 8 Horwitz in Berlin⸗Grunewald 30a: 29) 962. 208: 291 365 287 879. Itr nh 8 artsführer bestent. Bei

8 8 8 Nr. 13 729 Vollbrot Verwertungs⸗ 309: 236 619 241 331. 301: 268 973 3.Berwertu 270 628. 31a: 282 509. 38 5: 270 863. Gefeuschaft mit beschräutkter Haftung;

0 L ¹ 7 73 329a: 161557 349: 287 162. 341: Durch Beschluß vom 26. Juni 1977 sst

4 , 9 2er § 6 a des Gesellschaftsvertrags (Teil⸗

198 815,280,95 239,84 289 3h 20, de, ecbee der eesenhen nn rins ed- 35 b: 5 E 6 sammlungen) weiter durch elinen Zusatz 279 474. dene. 2. 197 738. geändert resp. ergänzt worden. Bei 2i1322, 918. 12979. 292787.938 36;] Nr. 13 949 Odin Fabrik flugtechnischer 12e: 1 278 22. 22½ —. 285 409. 4 2i: Apparate Gesellschaft mit beschränkter 0 425: 250 1 8& 327 42 t: dazung: Die Gesellschaft ist aufgelöst

888 9 435: 585 059 4 4 6: 294 003. zurch Gefellschafterbeschluß vom 16. August 49 329. 336 * 465; 1917. L' qawator ist der bizherige See⸗ 1 129 ch. 1886 263 699 268 703 schäftsführer Fabrikant Franz B. Cold⸗ 393 397 999 399. 288 0e 273,99 268,708 tücker in Berlie⸗Mümersdorf. Bei 299,051,395 2692 22P.9eh. 231b 294 354. Rr. 14 088 Sanabo⸗Vertriebsgesen⸗ Hre: „226 054 286 98 E1“ 8 schaft mit beschäukter Haftung: Nach 248 715 249 298. 3E. 251 376 289 9 dem Gesollschafterbeschluß vom 8. Juni Gesamtwerte von 20 000 nach Abzug 295 179. 48 b: 272 40 275231. 49a: 1917 befindel sich der Sit den Gesell⸗ der Passiven unter Anrechnung von 142 480, 49c: 275 232. Fne 1g. schaft in Verlin. Witwe Marianne je 10 000 auf ihre Stammein⸗ 50e: .289 036. Sd. 1 8 Raschig, geb. Körner, in Berlin⸗Steglitz lagen. Oeffentliche Bekanntmechungen 173 855 244 476 266 372 219 591. 54b: ist zum Stellvertreter des behinderten Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den 263 526 287 8 219 * 22. Za: schiftsführers Hugo Richter bestellt. Deutschen Reichsanzelger. Bei Nr. 4002 38 197, 2999 299 899 297 978. 888: . Ser ke. 27. August 1919 sesFeeen Deseuse.scse gnett, de

5 * 20 8 2 . * 3 9 5 285 855. 558: 263 745 284 825. 57a: Königl. Amtagericht Beriin. Mitte. Abt. 122. schränkter Hastung: Die Firma ist

d 2 63 74 . gelöscht, die Lquidation ist als beendet 269 360 271,882 278 168. 5Sa: 2¹9 283, werliün. Handelgregister [30818] angemeldet. 5 Bet Sr 127 Auge⸗ 59 b: 242 733. 63: 250 508 278 452 des Königl. Amtsgerichto Berlin⸗ meiner Reklame⸗Verlag Gesellschaft 282 396. 63e: 274 418 287 346. J28:; Mitte. Abteilung A. mit bescheänkter Haftung: Durch 298 123. 63f: 290 383. 6ab: 294 494. In unser Handelgregtster st heute ein⸗

1 29 2 8 Gesellschafterbeschluß vom 6. August 1917 8889 88 1 Seh ren. 98 getragen werden: Nr. 46 393. Fnma: ist geändert die Bestimmung der - 2 2. 220 . .

1 U. Stein’s Verlagsduchhandlung in Satzung über die Vertretung der 293 676. 70 8: 284 952 290 620. Ie: Berlin⸗Wilmeroẽdorf (hdalensee), Feseuschaft und angeordnet: 8 Sins 254 856 281 244 284 34⁷ 284 504 8e wohin der Sitz von Potsdam verleat iit. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird 728: 295 180 295 829. 72e: Inhaber: Johannes Stein, Verlagsbuch⸗ die Gesellschaft verireten gemeinschastlich ö1““ öeler Halen see. N. 46394. durch mindestens zwel heschätsfudrer vder 21080, ,;: 18 92. ,9923 1 8 eee hiee 8 üans der⸗ rI e ens er ngerenanh. —: 2 . 6 [Friedega in Berlin⸗Wilmersdorf. schaft mit einem Prokuristen. Prokurist: 273 520. SI9: 269 103. SIec: 275 420. Frzehea Dr. Ernst Friedegg, Verlags⸗ eft mt Cahn in Berlin. Phrefke s. buchhändler, Berlin⸗Friedenau. Pro⸗ ermächligt, in Gemetnschaft mit eivem kurist: Richard Lilienthal, Berlin⸗ Geschäftsfährer die Gesellschaft zu ver⸗ Wilmetrsdorf (Halensee). Nr. 46 395. treten. Bei Nr. 13 331 Danecwacker Firma: Gußav A. Raeke in Berlin. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Inhaber: Gustav Adolf Raeke, Kaufmann, Haftuug: Die von der Geselsschafter⸗ Be⸗lin. Als nicht eingetragen wird de⸗ versammlung am 27. Juni 1917 beschlossene kanntgemacht: Geschäftsrweig: Handel mit Abänderung der Satzung. Danach gilt: chemischen Fes h ea Seifen und Seifen⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 1 30. August 1917 ersatz. Bei Nr. 39 470 (Firma Magx so vertritt jeder Geschäftsfüdrer selb⸗ ö“ Rud. Richter in Berlin): Jetzt In⸗ ständig die Gesellschaft. Kaufman Adolf Kaiferliche 1 gien g 1300930] haber: Wilbelm Kitem, Kaofmaun, Hanewacker in Berein ist nicht mehr Ge⸗ Robolski. [30930 Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ chäftsführer; zum Geschäftsführer ist er⸗

miebe des Geschäfte begründeten Ver⸗ nannt: 1) Georg Bab, Kanfmann, Berli⸗

mwülten, 2. Patente, g. Gebrarchsmuster, 4, aus dem Handels⸗, 5. Clterrechts⸗, 6. Vereing⸗, 7. Genossen⸗ über Kouturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Der Inbalt dieser Beilage,

35 b, 8. S. 44 649. Siemens⸗Schuckert⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

werke G. m. b. H., Siemensstadt b.

2) Patente. Berlin. Verfahren zur Fernsteuerung

Wie Ziffern links bezeichnen die Kla e, elektrischer Maschinen, die mit Mehr⸗

n fser d phasenstrom betrieben werden. 30. 11. 15. S 81o ein. e 22i, 14. S. 44 415. Siemens⸗Schuckert⸗

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. a. Anmeldungen. Berlin. Einrichtung zur Finrepelung von Für die angegebenen Gegenstände haben

1I1“ 88b bers ewe⸗ 1. d gung einer Quechsilbersäule durch eine die Nachgenannten an dem bezeichneten vnn Flüsspe; 8 2 die Freebung Finss Pats es nc ch. 11“ Flüssigkeit beruhen. gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 42 , 29. A. 29 267. 1. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung citäts⸗Gesells faf Zenleegenn lerna. geschützt. . Zahnradgetriebe. 23. 4. 17.

9 99 NS dee otte Ngosaar. oei. Ton, J. P. 32 743 Hans Pränert wi S. Erweiterter Krümmer für Ej 8 ge, ApFzrmafcirns Fien Spülversebleitungen, 13. 3, 16. —. Eilenburg. und Abhörmaschine für 129g, 2. M. 69 340. Frieda Müller,

Blinde. 15. 6 57 b. Freiburg i. B., Burgunderstr. 19. Ver⸗

43a, 13. W. 48580. Maurice Wacze⸗ cren gur Herstellunz katalgisch wirt⸗ nier, Tournai; Vertr.: Paul Rückert, samer Substanzen. 25. 3. 16

24 E” Gera, Reus Sicherung für 12m, 8. G. 44 380. Dr. Paul Goldherg, 15, ieflrosten an Brabanter⸗Pflügen. Berlin⸗Karlshorst, Treskow⸗Allee 73a.

17. 7. 14 1 8 46ce, 8. M. 613. t al⸗ Verfahren zur elektrolytischen Oxpdation Mannheim . e, 08. 8 8. Slms, fürre 1-9 eeekbeiee ih GCh;om. 8 Verfabren zum, ö mehrzplin⸗ Patent 292 277, Kl. G4a, beireffend: mire. 1 riger Verbrennungskraftmaschinen. 5.2.15. „Behälter aus beliebigem Stoff für 13 b, 18. A. 29 244. Allgemeine Elek⸗ e 1 7198., pcltet aus veliebigem Stosf; für anlage. 14. 4. 17

729. 287 402. Kompositions⸗Panzer⸗

platten G. m. b. H., Berlin.

S9c. 265 676. 265 677. Munk & Schmitz, Cöln⸗

Schmitz, Cöln⸗Raderthal. u. Franz Hallström, Nien⸗

S9ec. 281 720. Munk & Raderthal, burg a. S.

d. Aeuderung in der Person

des Vertreters.

GSsa. 287 634. Jetziger Vertreter: Dipl.⸗Ing. Stefan Glowacki, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 61.

e) Widerruf einer

Zurücknahme. 1 W. 44 918. Die am 10. 6. 15 veröffentlichte Zurücknahme der Anmel⸗ dung wird widerrufen.

1) Nichtigerklärung eines Patents.

Das der Frau Alice Siegel geb. Bartsch in Wiesbaden, Walkmühlstr. 48, gehörige

14c, 12. B. 80 742. Dr. Gustav Bauer, Hamburg, Innorentiastr. 24. Mehrstoff⸗ Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr.: Dampfmaschinenanlage insbesondere Tur⸗ F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. binenanlage für Schiffsantrie 20. 12. 15. Vorrichtung zum Anheben eines Zylinder⸗ 10, 14. St. 20528. Dr.⸗Ing. Franz blockes im Kraftwagen. 11. 10. 16. Steimmig, Hannover, Schulzestvaße 16. 63a, 4. K. 60 771. Fritz Kramer, Verfahren zur Verbesserung der Streu⸗ Blankenese⸗Dockenhuden. Keffefanüüre für fähigkeit des Kalkstichstoffs. 31. 7. 15. Unterseeboote. 3. 6. 15.

208, 31. G. 44 858. Gasmotoren⸗Fabrik 65a, 4. K. 62 297. Fried. Krupp Akt.⸗ Deutz, Cöln⸗Deutz. Uebergangsgleis zur Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Verstellung der Spurweite von Gleis⸗ Vorrichtung zum Verankern von Unter⸗ fahrzeugen. 15. 2. 17 11. hrgeugen auf dem Meeresboden.

20e, 5. M. 60 404. Otto Müller u. Johann Grvss, Resiczabanya, Südungarn; 65a, 34. H. 69 863. Dipl.⸗Ing. Her⸗ mann Hein, Bremen⸗Oslebshausen.

Vertr.: Dipl. Ing. Dr. P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Schöneberg. Selbst⸗ Stockloser Schiffsanker; Zus. z. Pat. 299 399. 14. 2. 16.

ZBla, 50. R. 43 306. Dr. Christoph 65a, 76. A. 28 954. Aktiengesellschaft Ries, München, Thalkirchnerstr. 10, u. Mix & Genest, Telephon⸗ 88 nf Max Finzenhagen, Spandau, Kaiser⸗ gra hen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. straße 30. Lesevorrichtung für Blinde. Schalt⸗ oder Anzeigevorrichtung für 6. 6. 16. Schiffe. 19. 1. 17.

Lra, 50. R. 43,604. Max Fingenhagen, 65, 3. K. 63448. Philivp von Klitzing, Spandan, Kaiserstr⸗ 30, u. Dr. Cerizap⸗ Hamburg, nütsen. 17 SeFlizing, Ries, München, Thalkirchnerstr. 10. Lese⸗ dock mit schmalem Mittelponton und vorrichtung für Blinde; Zus. z. Anm. vier an den äußeren Ecken liegenden R. 43 306. 24. 6. 16. Seitenkästen. 13. 12. 16.

Pla. 63. S. 44 916. Siemens &. Halske 77, 5. U. 5719. Oökar Ursinus, Frank⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Rück⸗ furt a. M., Bahnhofspl. 8. Rumpf⸗ frageschaltung für Nebenstellenanlagen mit doppeldecker. 21. 10. 14. Vermittelungestelle. 3. 2. 16. 80 , 16. H. 72 284. Oscar Herzfeld, Ala, 65. S. 40 811. Siemens & Halske Charlottenburg, Giesebrechtstr. 1. r⸗ Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ fahren zur Herstellung von Kunststein⸗ kungzanordnung für Verbindungsleitungen masse unter Benutzung von Fremdstoffen wischen Gruppen in Fernsprechanlagen als Füllmittel und als Einlage zwecks mit 1““ Zus. z. Pat. 273 649. E der Sör 918 Scgfiban 27. 9. 16. material; Zus. z. Pat. 298 332. 11. 6. 17. Zic, 61. N. 16657. Dipl.⸗Ing. Rudolf 80 d, 6. B. 78 587 Richard Bock, Nagel, Cöln a. Rh., Mannsfelderstr. 39. Solln b. Munchen. Endloses, biegsames Auf Koronawirkung beruhende Ueber⸗ Sägenband für die Steinbearbeitung. enurges tung. 13. 10. 16. [23. 3. 14.

2Id, 44. S. 42 670. Siemens⸗Schuckert. S5ͦe, 9. P. 34 465. Wilhelm Passavant, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Michelbach, Nassau. Fettfänger. 15.12.151 Berlin. Betriebsverfahren für Dreh⸗ S5e, 9. . 34 656. Wilhelm Passavant, Se 1. Nehenschaß ⸗Kollektormaschinen. Michelba Nassan. Fettfͤnger; Zus. z.

34 465. 7. 3. 16

. 7. 14. Anm. P.? s 1 21g, 8. L. 45 150, Hans Lustfeld, S5b, 1. S. 45 461. Franz Seiffert Bremen, Kreftingstr. 12. Selbsttätiger, Akt.⸗Ges., Berfar erfahren

& Co. periodisch wirkender, elektrischer Strom⸗ zum Entfernen Sauerstosts. aus hhce it cher, 3. 4. 17. U zum Entfernen des Sauers⸗ offs a

. 16 We ittels oxydationsfähiger Mate⸗ 219, 11 E. 42 166. Siemens⸗Schnckert. Willer wiftels 31obationsfäbiger Me

werke, Siemensstoht 8. Berlin. glüh-] een., 22. 6. 16 Faizobenrühre mit besonderem Heizkörper. b. Zurücknahme von

Anmeldungen. 2ng, 16. B. 83 125. Juli äuninger, 1 We 16,9 8 8195. Jnlin rämningrn, Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗

u 5 1 jteilung zu entrichtenden Gebühr gelten 1 u. Behtnagtng der Röntgenlichtmenge Algende Unnelungen 8 basücegenomarin. 23ec, 1. S. 45 850. Dr. Leopold Singer, 46c. M. 55 092. Zündvorrichtung für Düsfeldorf. Kühlwetterstr. 389 Verfahren ö“ 12. d zur Herstellung von kältebeständigen Teer⸗ 46d. B. 80 890. Gasdampfenhvickler. ölen oder Teerfettölen aller Art. 5.10.16.

29. 3. 17. 25a, 18. K. 64 028. Max Kermes Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 1b b. H., Hainichen. Verfahren zur

. m. feantmnchng e dhne deag ig Fic Herstellung einer gewirkten Schutzhülle anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen für Verbancwece. 24. 4. 17 Schußes ge

lten als nicht eingetreten. 25a, 18. S. 46 331. Anna Seiffert, e. i on sa8. eiger, Plau 1. Mell. Strichmare⸗ e. Aeuderungen in der Per

15. 2. 15. des Inzabexe. u S25b, 1. R, 43 087. Fa. Wm. Reising, Eingetragene Inhaber der folgen Barmen. Fe hdee atsceneschne, Patente sind nunmehr die nachbenannten Zus. 3. Pat. 291 572. 5. 4. 16

1 Personen. 808, 5. C. 28 617. Fa. Heinrich Caroli, 811. 186 379. 199 565, 237 018. 272 346. Lahr, Baden. Plattfußstüte. 27. 2. 17.

Heinrich Hofmeister, Frankfurt a. M., 30g, 6. F. 41 245. Hildegard Fische 8

r Letzter Hasenpfad 19. peb. chmann, Berlin, Frobenstr. 3. 341. 284 548. Richard Mittag, Sprem⸗ Tablettengeber. 16. 9. 16

. 9. 16. berg, Niederlausitz. Zoi, dn 60 707. Dr. Ernst Secbebhe. 49. e 492. Telegraphon G. m. n Prinzenstr. 1 d. korrichtung b. H., Berlin. zur Hesinferkängernte Unqeziesewvertil gung 44 b. 298 247. Fa. Wilhelm Berg, in, 47b. 271 853. 273 945 u. 63c. 262 534.

bei Gebzauchsgegenständen 17. 5. 1 Lüdenscheid Mannesmann⸗Mula (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Akt. Ges.), Aachen.

der

8 18309861 In das Handelsregister Abteilung 3 ist beute eingetragen worden: Nr. 14 905 Brückuer & Lucke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Sitz: Berlin. Hegenstand des Unternehmers: Betrieb des bisber von der offenen Handelsgesell⸗ schaft Brückner & Lacke⸗ in Berlin be⸗ triebenen Geschaͤfts sowie Herstellung und Vertrieb von Werkzeug und Präzifione⸗ Massenartikeln aller Art und der Abschluß anderweitiger, hiermit zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital be⸗- trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Simon genannt Fritz S. Luvowski, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geseh⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsnertrag ist am 14. Juli 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Beschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschatt kann bei Bestellung mehrerer Geschäftssührer auch einen von ihnen er⸗ mächttgen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird ig die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kaufleuten Paul Brückner in Neukölln und Fritz Lucke in Berlin das von ihnen bisher unter der Firma Brücher & Lucke in Berlin betriebene Geschaft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 12. Juli 1917 der⸗ gestalt, daß das Geschäft als vom 1. Ja⸗ nuar 1917 ab als für ihre Rechnung ge⸗ führt angesehen wird, zum festzesetzten

SIe: 222 535 290 764 290 970. S2a: 287 706. S3a: 291 567. S86e: 233 677. S7a: 294 540. SSa: 294 989.

b. Infolge Verzichts.

54 d: 292 307. 8 8 e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Daner.

121: 148 784. 7 2a: 148 841. 72h:

150 683.

Ze, 10. G. 44 718. Carl Gathmann, samn agver. Sallstr. 66. Zugvorrichtung hür Gardinen, Vorhaͤnge u. dgl. 27,12,16.