1917 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 galter Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 2 LKrs. ich ha 8 1 . Wilmersdorf, 2) Felix Bab, Kaufmann, dem Prokuristen Alexander Walter Mandel⸗] Der Gesellschaft 8 —.Avrll 1914 Gerinas öst. Ihr Vermögen leute, zu Hamburg. ordentliche oder stellvertretende Ge 8 8. v önlich haftender P 1 ““ nlm zWilmenhdör Dalense:) Dit baum in Chemnitz pertreten. ““ E“ Narnaeselicheft ePie offene Handelsgesellschaft hat m fübrerc bestellt sind, durch mindestergh 88 Ge schaster eingeireten. b Inewmser Handels iister A sib 10180 *ISen⸗ 1110221 qDie Bekanntmachungen mit Ausnahme rokurg der Elfriede Hoffmann in Berlin 4) auf Blatt 7180, betr. die Flrma und am 28. Februar 7 (§§ 1 und 3 Deutsche Crevdit⸗Arstalt in 1. Juli 1917 begonnen. 1 1 Geschäftsfübrer oder durch einen Eee. be⸗ zesellschaft hat am 17. August 1916 hei Nr. 27 3 bacgrec 1e“ sind heute Die unter Nr. 214 Abt. A des hiesigen der für die Berufung der Generalversamm⸗

t erloschen. Bei Nr. 14 444 Ersatz. Deutsche Schuh⸗Besohl⸗Austalt abgeändert worden. ternehmens ist der Leipeig übertragen, und es ist vereinhart Epar. und Darlehns ⸗Casse schärtsführer in Gemeinschaft mit - veg⸗ iner. Zur Vertretung der Gesellschaft Juhaber Beon M.⸗ gemaum,] Handelsregisterz geführte Firma Gebrüder lung erforderlichen werden unter der ohlen Gesellschaft mit beschräukrer „Peri“ Schneider &. Hormuag in Gegenstand des Unternehm Peojektions worden, daß eine Liautdation, des Ver⸗, unteren Neustadt von 1883. Zür Pecokutisten vertreten. n rn ner der Geselsschafter ermäͤchtigt. Ziwarrenfahrikanten Paul Pofraffen) die ZKuner in Coewig ist heute gelöscht Firma der Genossenschaft mindestens von Daftung: Arnold Moll in Berlin⸗ Chemnitz: Die Furma ist erloschen. Betrieb des bislang von der 3 gf 1 öͤgens der aufgelösten Gesellschaft nicht. Stellvertreter des behinderten Vor. 8 Hannover, den 28. August 1917 Masrggrabowa, den 14. August 1917. Max Castedello in P Hoffmann und worden. drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet führer. 5) auf Blalt 6796, betr. die Firma Hause Waisenhausstratze F. Theaters. Das Blatt ist geschlossen worden. Johann Ludwig Weber, Stauer, zu ,“] 9u] Fenun. 8 [30945] DOie Firma lar 8 erzogl. Amtsgericht. veröffentlicht. . Berlin, 25. August 1917. Glektrische Rormaluhr Geenschaft pachtweise betrichenen U. . Theater Frohburg, den 17. Auguft 1917. Hamburg, betellt worden. Haape 130957] Im Handelsregister fär Gesellichaste. nann. Irhabauegiest, .Meege⸗ 180847)] a0 —h, den,28. Angußt 1 ¹ n unser Handelsregister A Nr. 38 ist gI. Amtsgericht Registergericht.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mit beschränkter Haftung in Chemniz. Bas Stammtapital beträgt zwanzig⸗ Könaliches Amtsgericht. Berin⸗ Hamburger Land⸗ und in Felereahhee 12r.9 it beute gemnen, ist beute bei der Fuma Tomwwert Nagsolaern wen lenn offene Handels Len2A gießerei, vorm. hlacker, Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft. ggs heute bei der Firma J. F. Zeuer, Borna, Dz. Leipzig. [31040]

Abteilung 152. Zweigniederlassung: Die Prokura der tausend Mar⸗ 8 E” Wasser⸗TransportVersicherwnde. Zum Geschäftsführer ist bestellt der 8 [30999]] ꝙAlktiengesellschaft, Zweignviener⸗ Freytag & Co, Aktiengesellschaft in schränkter Haftung in Mühlacker ein. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1917 Zeven, eingetragen worden: Als neue Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen

.Clara Emilie Wilhelmine verebel. Aus 32 e 2 2 1 Bremen. [30955] der Au, geb. Vogt, in Leipzig, des Kauf⸗ Kaufmann Ignaz Wilhelm in Dresden. Im Handelsregister B Nr. 15 ist am lassung Hamburg, Zweignieder lassung veeseisgesecen: getragen worden: begonnen. Der Uebergang der in dem Inhaber: die Witwe Adele (Adeline) schaftsregisters, die Landwirtschaftliche

In das Handelsregister ist eingetragen manns Richard Wehner in Leipzig und Zum Stellvertreter des Geschäftsführers ,2₰ 917 eingetragen worden: Nord⸗ der Firma Verlin⸗Hamburger 8 ß, der Generalversamm⸗. Durch Vertra vom 2. Ar —, * 8 88 6 e 2b. L 8 Be. 8 w 1 des Dr. 88 Ferdinand Dieckmann in ist bestellt der Kaufmann Otto Köntg in ö gee en aft mit he⸗ Se hnn. lung vom 23. Junt 1917 ist das Grund⸗ ist der Sitz d8- Geh2h Rucust . etries des heschate degtündeten Forde⸗ EE 1““ 817. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für 6 6 1 24. Fnah 12173 en sherh sind 2 dem Kaufmann Her⸗ (Chräukter Haftung in Rirchmöser. rungs⸗Aktiengefellsschaft, zu Verlin. erhöht und beträgt g 8 Koblenz versegt worden. seellschaft ist ausgeschlossen Friedrich, Adele Martzgreche Hans 3,1en ee 878 Cgsseaend. essee. aswer auenburg ktiengefell. Carl Aus der Au in Charlottenburg ist Prokn n„ p esellschaft ist die Ausfübrung Der Gesellschaftsvertrag ist 7 1 en 25. Augusr 1917. ur Ve 8 18 n Zeven in ungeteilter Erbe⸗ er enossenscha mit wnunbeschränkter schaft, Bremen: August Wilhelm nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ mann Wehmann in Bremen. 95 Pro⸗ SünePag. 8 I Jac, und der Handel 15. 1“ 9 abgeschlossen 8 V Durch denselben Beschluß sind die K. Württ. Amntsgletcht Maulbronn L1111“ 11 Gesells haft ist Wüngeteilter FeeS; Haftpflicht, in Zöpen betr, it He

Veit ist als Vorstand ausgeschieden. schäftsführer ist bestellt der Kaufmann kura des Kaufmanns Hermann Wehmann mit Baumaterialien. Das Stammkapital wiederbolt, zuletzt am 19. Februar 1917 Satzungen hinsichtlich der Vergütung des Oberamtzrichter Dr. Brauer 8 selbständig ermächtiat er für sich allein geb Mundschenk in 32 9 81 er, eingetragen worden:

Der hiesige Kaufmann Richard Dunkel Wilhelm Zander in Charlottenburg. Pro⸗ ist erloschen. ird beträgt 20 000 ℳ. Alleiniger Geschäfts⸗ geäadert worden. - V Aufsichtsrats sowie über die Bestellung mosbach. .— Pasewalk, den 90 Auqust 19 erteilt. ven ist Prokara] Die zeitliche Beschränkung der Ver⸗ „ist zum Vorstand bestellt. kura sst erteilt dem Betriebsleiter Bscar Aus dem Gesellschaftsvertrage wird führer ist der Archttekt Otto Reime in Gegenstand des Unternehmens ist die und den Widerruf der Vorstandsmitglieder In das hi bö---eeee Königliches A 917. Zeven, den 22. August 1917 tretungsmacht des Gutsbesitzer; Bernhard Kaffee⸗Patent⸗Aktiengesellschaft, Bre. Schmidt und der ledigen Olga Seltmann noch bekannt gegeben, baß die Bekannt⸗ Kirchmöser. Der Gesellschaftsvertrag ist Versicherung gegen jede jedwede Trank⸗ geändert. OH9 3 as hiesige Handelgregister A Bd. gliches Amtsgericht. Königliches Anntzareicpe. Steinbach in Kahnsdorf für das Vorstands⸗

men: An August Lseiß und Gretchen in Chemnitz. Jedes von ibnen darf die machungen der Gesellschafr durch den am 13. Avril 1917 festgestellt. Oeffen, portgefabr und die Gewährunz von Haspe, den 17. August 1917. Sadis 2 Fehe heute eingttragen: Pirmasens .. t. e ahe8 mitglied Artbur Schwarze in Pürsten bis

Therese Ernestine Wurtmaann ist Ge⸗ Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit dem Deutschen Reichsomeiger erfolgen. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Rückversicherungen; die Gesellschaft ist Königliches Amtggericht. rich 88 kachenwerke Odin, Dein. Handeigregisterei 1310191 [2wenkan. 8 [30946] zum 31. August 1917 fällt weg.

samtprokura erteilt. Geschäftsführer oder einem anderen Pro⸗ Dreoden, am 27. August 1117. . serfolgen durch den Reichsameiger, Der aucd berechtigt, sich an anderen gleich⸗ Havelberg. 3 Handelsgensatn Reckarelz. Offene Ladwig Escheuröder n ner⸗ Auf Blatt 151 des Handelsregisters Worna, den 27, Juzuft 1917,

Carl Joh. Klingenberg 4. Co., kuristen vertreten. Königliches Amtsgericht. Abt. II. . ger. Oiis Reime bringt als Ginlage artigen Unternehmungen zu beteiligen Im Handelsregister A Nr. 7 ,310904] Besellschafte hap. Perlöalich hattende Fiun betreibt Ludwig Eschenrbder Hesß. erma Carl Hanatsch in Eythra Das Köntgliche Amtsgericht. Peesnkn 9Lhenng e 88 1 am Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. „ren. Kheinl. [30991] Baumaterjalien, Baugeräte 3ng 1.“ Das Grundtapital der Gesellschaft der offenen Handelsgefellschaft Spitln n Bächermester sdzh Benniich Sascic al, mann in Piem sensi zasehgn. ein he ehhee f Coburg. [31043] 2. Juli 19 erstorben und damit als ö ö ma Nobbe & Co Düren. Die zeuge im Gesamtbetrage von 5000 ein, beträgt 3 000 000,—, eingeteilt in Co⸗ eingetragen worden: Die Ge sellschaf Endlich dah beag⸗ 1 ich Weiß⸗ und Wollwaren eschäft 8 223 5 ch. Leipzig verleg In d ; Genossensch 61 Gesellschafter ausgeschieden. Chemnitz. [30939] öö ellschaft ist aufgelöst. Die Frau Reime zahlt ihre Einlage in bar. 2000 Aktien zu je 1500,—. ist aufgelöst. Zu Liquldat esellschaft Die G jung, Kaufmann in Pforzheim. Hermnesene. de 29 Autet worden, weshalb die Firma hier gelöscht. . In das Genossenschaftsregister tst die

Maschinenfabritk Bremen, Gesell. Auf dem die Firma Export⸗ & Com⸗ Komman Eaelehg s h sind erleschen. 8 Königliches Amtsgericht Genthin. Die Aktien lauten auf Namen Kaufmann Rudolf Spitt 89 ö b b hat; am 1. August 1917 Kal Amtng Wicht. b 1 5 EE“ schaft mit beschränkter Haftung, missions⸗Gesellschaft mit beschränkter Firma August 1911. a eaa häs er Vorstandsmitglieder sind: Alfred Geh) schiffsbesitzer Ono Ben Dampf⸗ Vehenfn. Jeder Gesellschafter ist zur Rel. Amtegericht. Zwenkau, den 25. August 1917. feld. eingetragene Genosseuschaft mit Bremen: An August Beiß ist Prokura Haftung in Chemnitz betreffenden Düren, veal. 8 senthin. [30998] Berlf 3 Wilhelm Das 9n b sto Benz, beide zu Havel⸗ ertretung für sich allein berechtigt. WE - Das Königliche Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, in Sonpe⸗

tung egl. gericht. 1 Ast bei zu Berlin, Johannes Wilhelm Duncker, berg, bestellt, jeder soll ein ande Mosbach, den 24. August 1917 Sanrbrücken. 31020 eld (b. erteilt. Blatte 6969 des Handelsregisters ist heute ü2nM Sista iszse⸗ In unser Handelsregister Nr. 15 tst bei zu Hamburg. können. 3 zeln handeln Geoben ““ Im hiesigen Handelsregister 4A 11,”ce Zwickau, Sachsen. [30947] 1 SSnceekze)rngetrdgern, ist die

Alwin Niemann, Bremen: Inhaber eingetragen worden: Der Kaufmann Bruno Düren. Rheinl. [30992] [der „Norddeutschen Baugesellschaft Stellvertretendes Vorstandsmitalied avelb 2 Pbh. Amtzgerie ist heute die Fl d 4 1 Auf Blatt 2176 des Handelsregisters ist: Der hiesige Kaufmaunn Hermann Sittenfeld in Cbemnitz ist nicht mehr Fuma: Heinr. Aug. Schueller mit beschränkter Haftung, Kirchmöfer⸗ ist: Wilhelm Karl Reinhold, zu H tnng 8 Könneht⸗ Waanst 88 Mülhausen, Eis. [310132 [F. banasg. 8 Lr. ä beute die Firma Lae Biere genn Hersesbicau Fanerhsses Franz Alwin Niemann Geschäftsfübrer. Zu Geschäftsführern sind & De ann Robert tragen, daß der Sitz der Gesellschaft gericht. Es wurde heute ing B . vou und Kunsth gungen für Arbeit und Erwerb im Beruf

1-ie Fehs e Gesellschaft öP8; e h la. vvE Söhnc, Düren. FaB i dinge 1 1 vu-g. 8 e egi z'h Gesernch 1 e h Band 8 II Nr. 120 Degenschild in Saarbrücken 3 einge⸗ 8 1 Keaehnis sabei8 Eenst Meitzner der Mitglieder unter Ansammlung von mft veschränkter Haftuag, Bremen: Max Erünbaum, beide in Cöln. Seder Mann in Düten iteoinzeprofnra erteilt. nach Hlaue a. L. velegt it, B.ren ne8ngn,stg elöädis ser In unserem Handelsregitzer A b. Mechanische Seihernstoffiwebeern Ee’aseP 11““ Kacsem mm Ernst Melbne n Inccher ehe dehrrkebgmitteln, insbesoadeie geneinschaf

* 4 h . 22. August 1 ““ 1 u“ g 2 erechtigt. 1 Uweberci Bern Offene He esellschaft, die am mgh aner in u ein⸗ er Einkauf von Waren, Rohltoffen

Si ns ieee—t ereust 1917. Gat 1““ die Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Feiner wird bekannt gemacht: es gehngetragene 1s Leg. laung in e ch beg⸗ mit Sweignteder⸗ 7. F 1917 begonnen hat. Gesell⸗ getragen Feorden. G ist eingetragen oder Arbeitemitteln sowie gemeicscheer ürhölter, ersekretär. am 25. August 1917. nter Nr. 4589 des Handelsre 8 In unser Hanbdelzregister Abt. urden &9 Einlad den Generalver⸗ ge worden. Rank und dem Hans Riedweg, alle wohn 2) Alfred Rempke, Kauf Zwickan, den 28. August 1917 Arbeiten geen 9

Bremervörde. [309871 [Coburg. [30958] die Firma Paul Backer mit pem Sitze Geiße, Gießen. Inbaber: Kaufmann smmlungen 11“ Köntgliches 2na 10h in der Weise, bcß sie EE rachig: 5 Reg nn, Hesesteävog hnder hücärte tcsz deraer Bersaat nüülberunged die Korb⸗

—— verbendlich namenz der Firma zu zeichnen alle in Saarbrüͤcken 3. . macher Eduard ne. Vereinsvorsteher,

Im Handelsregister A zu Nr. 46, In das Handelesregister ist eingetragen in Düsseldorf und als Inhaber der Gustav Geiße in Gießen. Der Luise 1 . In de 8 8; 8 spätestens zwei Wochen vor dem Zu⸗ Jessen, Bz. Malle 5 enossen cha ts Geiße in Gießen ist Prokura erteilt. 2 Ile. [31005] berechtigt sind. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1 7) G s f Joh. Georg Schubert, Rechnungsführer,

Aktiengesellschaft Geringswalder Bank in] Richard Hans Hinrich Hagedorn, Kauf,. besteltt ist, durch diesen, wenn aber mehrere in das Geschäft als pers

Firma Ernst Hube in Bremervörde, 1) zur Fuma Heinrich Hofferberth Kaufmann Paul Backer, hier. ist heute eingetragen: Die Firma lautet na⸗ Temralprogerie in Coburg: Nachgetragen wurde bei der B Nr. 686 Gießen, den 25. August 1917. 9 sammentritte zw erfolgen hat, wobet 81 Firma: Dampfmühle Jeffen e. Müthausen, den 25 Augus Ge er d

jetzt: Ludwig Krome, Ernst Hube Pe di; n⸗ lautet jetzt: Mohrendrogerie eingetragenen Firma Franz de Hesselle Großherzoagl. Amtsgericht. Tag Ie eeeen hscln nc der Tas EE iIn ee Handels⸗ 88. hes A 8 1g e ö⸗ Gessschatter, Fegerd H iin Snge

et n Sa eute eingetragen: delsgeschäft in Besen und Bürsten. regiff er 1917 errichtet. Der Geschäftsanteil in

1 un! g en. I1. Ne d 8 eil ist

4⁴

Nachf. Irhaber: Kaufmann Ludwig Alfred Hecht Gesellschaft mit beschränkter Haftung —’- 1 2 8 2. Krome in Bremervörde. 2) ir Fhdin Fr. Riuck in Coburg: in Düsseldorf⸗Ener, daß durch Gesell⸗ Sörlitz. [31001]rechnet werden dürfen. Der bisberige Gesellschaftr Kaufmann Mälheim, Ruhr. (31014] / Saarbrücken, den 29 August 1917 auf 100 festgesetzt; die böchste Zahl 90 20° . 39

Bremervörde, 25. August 1917. ig, i lofchen. schafterbeschluß vom 16. Juli 1917 das In unser Handelsregister Abteilung A Die öffentlichen Bekanntmachungen Willy Geßner ist alleiniger In 8 In unser Handelsregister ist heute bei 9. 4 w 8 1 Königliches Amtzgericht. deöe- August 1917. um 485 000 erhöbt ist folgendes eingetragen worden: 8 GEesellschast 1e durch den Firma. Gesellschaft at der der Kommanditgesellschaft C. Roesch zu Köngliches Amtggericht. 18 e; Genossenschafteregiste! 209851 8 grscehen . g gt.. dse Fa In dn Haadeletegister Abteilung A 1 1“ 130941] 1 88 ö“ Wr. 1..G i ü 1s P 8 Abteilung für das Handelsregister. eaee 1 ditisten ift Pdet⸗ Komman⸗ 81 das deehg⸗ Handelsregister ist zu der he. ee binkanfsgenofsenschaft nossenschaft erfolgen im Coburger Tag .3 Jn 6 8 , g. ge 1G 1 8 Gg y . Ses cs 9, S . 90 —. 7 unter Nr. 107 eichneten; Gebr. erbe, e a⸗ ür den 2 ein⸗ ö das Fün 89 In unser Handelsregister Abtrilung B schineufabrik L. Wankell & Co. GCörlitz: Das Handelsgeschäft s von der 180829] In vnser Hordelsregister 4 (e1096t Malbeei ensa. den 22. August 1917. Vergins NiezneiLed zelae bensssss bhs gene Genofseus chaft g- keschräatter 3 nechcü 1.. F 03⸗ Vee ein f c. 1 Fabrik. die Gesellscha Firma . 1.AS k.es 8 88 0. 3 „z4 he. . ege . an s 28 8 12 1631015] †gegangen auf den Direktor tony; genst nternehmeng: GHemein⸗ T2 folger ich 2 E— 1 stelle für Gemüse und Obst für West. Duisburg. [30990] pelchen . 8 g F ist heute folgen, gsedagen ntge. 2ehsgnschaftcn irma hach gmed In unser Handelsregister Abteisung A srcenne a eie ofstor schaftlicher Einkauf der zum Betriebe des C. 2gseiner 1 in Cöln⸗Kalk übergegangen ist welche preußen, Gesellschaft mit beschränkter In das Handeleregister A ist bei Nr. 592, Firma Deutsche Schuhwarenhalle Aoolf Zu Nr. 1199, Flrnee Mich agelis & niederlassung in Kalbe a. S. eingekra 5 ist unter Nr. 950 bei der Firma Stein⸗ schaft ist aufgelöst. Der Uebergang der Schneidergewerbes erforderlichen Rohstoffe. diese der Firma ihre Namensunterschrifte das Geschäft unter der veränderten Firma Haftung“ mit dem Sitze in Danzig ein⸗ die Kommandttgesellschaft „Gebr. Stall⸗ Blis fortfühtt. 8 917: Ega vdit wi Prokura des Julius worden. Persönlich haftende Gesellschaßt⸗ fartz & Lischke in M.⸗Gladbach ein⸗ in dem Betriede des Geschäfts begründeten 500 Hafisumme. 10 Geschäftsanteile. beifügen. dermann Barth, Inh. Louise Ka⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am mann zu Duisburg“ betteffend, eir⸗ EE11A“ Kürer ist erloschen 1u“ sind die Kaufleute Auaust Wachsmuth zu getragen: Verbindlichkeiten ist ausgeschlossm. sBorstand. Clemens Artmeier, Ludwig Dfe Einsicht in die Liste der Genossen rau geb. Mehlhorne soriführt. 28. Junt 1917 festgestellt. Gegenstand getragen: Unter Nr. 43 bei der Firma Heresh. ünge N 61797end,; Firma Jimene Schneidlingen und Franz Eitel bre * zu GDem aus der Firma ausgeschiedenen Schwerin, den 25. August 1917 Münter, Benvir Mever, alle in Barmen. ist während der Dienstzeit des Gerichts Bromberg, den 15. August 1917 des Uaternehmens ist die Anregung und 8ꝗDie Prokura des Kaufmanns Hans Kienitz in Görlitz: Die Gesamtprokura nter 8 e Firm 4 Essen. Die Gesellscheft hat am 1. San zu Gesellschafter Kaufmann Adolf Steinfartz Großherzogliches Amtsgericht. Statut vom 26. Juli 1917. Die Be⸗ jedem gestattet. Köͤnigliches Amisgericht Förderung des Anbaus von Gemüse Hugener in Duisburg ist erloschen. des Kaufmanns Willy Loßnitzer in Görlis & Co. mit Sttz S. r. In 1 1914 begonnen Januar aus M.⸗Gladbach ist Prokura erteilt. 4 5 6 kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen. Coburg, den 28. August 1917 und Obst in der Provinz Westpreußen * Der Gesellschafter Heinrich Stemen ist ist erloschen. sönlich haftende Gesellschafter 1- 88 malbe a. E., den 11 August 1917 M.⸗Gladbach, den 22. August 1917. Spandau. * [30842] unter der Firma der letzteren, gezeichnet Herzogl. S Amtsgericht 4 Bunzlau. (30988] und die Vermittlung des Absatzes aus verstorben und damit aus der Gesellschaft Amtsgericht Görlitz. Manuel Jimenez und Keni en vs Fn igliches Auris ericht . Amtsgericht. In unserem Handeloregister Abteilung B] von mindestens 2 Vorstandemstgliedern 3 Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ den Ueberschußkreisen an die Bedarfs⸗ ausgeschieden. Grimma. [30427] defnfen E“ 8”S; Fcg aer. Nürnberg. [30959] ist bei Nr. 6, betreffend die Aktiengesell⸗ und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, Coburg. [310421 1n 8 Nr. 327 6 hüts 18 iis 18 1 eha süt 95 . Der Kaufmann Hans Hugener in Duir⸗ F“ dah Handelsregißten, 18 gesenschist Bbrl nugußt, .Ingenieur⸗ en Sg. [30944] 1) Henselsregistereinträge. EFaft 1- Firma Chemische Fabrit Poeftgeheenung deecgen, Feeichast 889 EEEEbEEET 185 Bunzlauer Tonseifen⸗Industr e, 3 räsidenten e Kriegserné. naß⸗ bur ist in die G eselln aft eingetreten. 4 geg2 4 . Au em für ie Firma ilh. Bienert abst & ambre t Zwei 8 ries eim Electron, wei nieder assun rsitzenden e u rats. e Be⸗ onsum⸗Verein für estung aufen burg Gesellschaf 9 Firma Rudolf vom Hau in Grimma Unter Nr. 4798 die Firma J. G vormals Moritz Boden in Elsera niederjassung von 6. I“ 68. Spandau, hente 1h,Snets edaessclang kanntmachungen erfolgen in dem Amtlichen & Umgegend, ec. G. m. b. H. in

Cp.“ einget 8 2. nar 1917, C II 1340. 17, ι☚ 1 18 Kazek, Strauch & Cy.“ eingetragen, amts vom 2. Februar 1917, C] Derselbe ist ebenso wie der andere persön⸗ betr., ist eingetragen worden, daß dem Koarad Triebert mit Niederlassung bestebenden Blatte 80 des Handelgregisters Gesellschaft mit beschräukter Haftung worden: Frfigblott der Stadt Barmen. Geht Gestungshausen eingetragen: dieses Blatt ein oder wird aus anderen An Stelle des gestorbenen Landwirt

daß das Geschäft zur Fortsetzung unter und des Rundschretbens der Reichsstelle lich haftende Gesellschafter Konrad Hugener en. G dde 1 erlc

unveränderter Firma auf den Kaufmann für Gemüse und Obst, Verwaltunggab⸗ lich be ch allein zur Geschäftsfüͤhrung und EEEETE11“ G eaaae hhe aeenhh h ist beute eingetragen worden, daß Friedrich Stuttgart in Nürnberg“ Haupinieder. Pen Kaufleuten Franz Kraffel und . 8

Gustav Namokel zu Schwiebendorf über⸗ teilung, vom 6. Februar 1917, G. Nr. 127. Vertretung der Gesellschaft befugt. Grimma Einzelprokura erteilt worden ist. ver Wilhelm Bienert in Elstra als Inhaber lassung in Stuttgart. Zum weiteren Alfred Kähnel, beide in Frankfurt a. M.) Gründen die Bekanntmachung in dem⸗ Heinrich geegl. ist der Büttnermeister

gegangen ist. 8 „1917 Die Gesellschaft hat zu diesem Berufe] Ein Kommanditist ist ausgeschteden, so; Grimma, am 22. August 1917. Hannover. Abteilung B ausgeschieden ist, daß der Kaufmann Geschaftsführer mit dem Rechte zur Ver⸗ wohnhaft, ist Gesamtprokura derart er⸗ selben unmöglich, so tritt an seine Stelle Joh. Nicol Vorndran in Gestungshausen

Amtsgericht Bunzlau. 27. Augut 1917. ale geeigneten Masnahmen zu treffen und daß noch vier Kommandilisten verkleihen⸗ Königliches Amtsgericht. Zu Nr. 149, Firma Alkaliwerke Georg Curt Bienert in Elstra Inhaber tretung der Gesellschaft gemeinsam mit teilt, daß jeder derselben berechtiat ist, die dirn e utsche Reichsanteiger. bis zur Be⸗ ium Kassenführer gewablt,

v [30989] alle erforderlichen Geschäfte abzuschließen,“ Die Vermögenseinlagen derfelben sind —— Ronnenberg: Hie Prokura des Dr. Frit der Firma ist und daß diese kunftig einem anderen Geschaͤftsführer oder einem Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Uerung eines anderen Blattes. Der oburg, S August 1917. In unser Handelsregister A ist heute 11Wsl vet eftinat har de ahe verändert. .-I; 1ge Ebel ist erlo schen Wilh Bienert ht LE“ bbestelit Dr. Carl Albert sss Zur ajhagelheichuns f.ees gcgs eichtlich dnkacfteaschaft ac. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

.329 d Zittwer“ f 8 Duisburg, den 23. August 1917. In unser Handelsregister A ist heute 1 Kö⸗v igl. Amtsgericht Kamenz, in Cannstatt. 1 andsmitglied oder mit einem Prokuristen lchklte V Fre. e . nns der 32e b“ 1ceg ETT11“ ö.g Königliches Amtsgericht. ö 86 ää— 89 e9 ne., S, 1 den 25. Augußt 1917. u dvee- 1 ee de.c 2 p eneren. 1917 füfa be. 8 esehlcseft Des S n⸗ Ddnderogr. 20 2 aes, Gjenssse cace- deren Inhaber der Kaufmann Kurt des en rie⸗ g 30942 Die Firma Unua Amelsaug, Elz, sverein auf ZIZ116“ 31007] vn Feeeeeeeest der Wetal S de, Heg. 1. Mugust 15 Nan 8 registers ist heute folgendes eingetrage

3 es gegenwärtigen Krieges beschränkt! Egeln. [30942] I, 8. Industrie Wersicherungsverei [31007] warenfabrikant Ch istian G 8 Königliches 2 8 zu der Firma ihre Namensunterschrift hin⸗ gendes eingetragen Mitnwerizu Sunalan ingetragen wordfig. und ist nach Lriedengschiuß auftulöser.), In das Handelsregister A unter Nr. 197 nena deger Zahoztrinndis Ehrstan des Zegeufeitigkeit: Alo 9. Worstandam, „öSteoin unsetem Handelsregister unter berg emne Metalleeasale rrsarne⸗ Aüntg ger Amtbjertz. DRüufdgem Zoesienfansaanitfecee h ern onden,

mtsgericht Bunzlau, den 27. Augu .(Auch vorher muß die Auflösung erfolgen, ist die Firma Klostergut Westeregeln dorene Wohn, zu Gl⸗ - glied ist bestellt worden der Verwaltungs⸗ Nr. 206 eingetragene Firma „Walter lokal: Kernstr. 26. Stettin. [30843] rechtsverbindlich für die Genossenschaft „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Celle. [30938] füest aet 1 h un; süls nehen Sahcge 89 2) Dem Kaufmann Emil Amelang zu Perior g Iann. . Fetiles it em 19. ee Nürnberg, 25. August 1917. In das Handelsregister B ist heute bei e ien undeCrklärungen abgeßen. Belesrafsca te, Aageragene

In das Handelsregister A ist unter Provinz Westpreußen sie fordert. Die die verwitwete ostergutsbesitzer Reck⸗ („F& g 8 b ahlem. n der Generalversamn in Amts wegen gelöscht worden. F. richt ggericht. Nr. 6 G „Dite Einsicht der Liste der Genossen ist 6. aft⸗ Ir 9 gis sa Elz ist Prokura erteilt. vom 12. Junt 1917 sind die §§ 3, 5, 10, Köslin, den 19. August 1917. Amtsgericht Registeigericht 8n Een Hede, eae⸗ Fee während der Dienststunden des Fenans .g Gegenstand des

Nr. 195 zur Firma Wilh. Ulrich, Gesellschaft wirkt als gemeinnütziäes Unter⸗ leben, Käthe geb. Lücke, in Westeregeln 22. , . 1 E. J. Möcler Nachf. Celle, heute nehmen. Unbeschadet dieser Bestimmung eingetragen worden. 8 v“ b14“ 29, 37, 39, 40, 23 Nachtrag 1 in der Königliches Amtsgericht. Odenkfrchen. [31016)] Stevenson, Aktiengesellschaft“ zu auf Zimmer 33 jedem gestattet. 8

Egeln, den 27. August 1917. 1 .s 124 41, ℳG Satzung geändert worden. Die Aenderung, Landeshut, Schices. 131008] ¹ 11“ öö Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Königl. Amtsgericht Barmen. B.1,ssgtis aftes tarrhhhn die..

. 8 8 1 heu Firma Herm. Josef Koenig a —— a nden des land⸗

eingetragen: Die Firma ist erloschen. sind die Geschäfte so zu betreiben, daß der den 2 ugust 1 6“ - betriffr,ii Amtsgericht Celle, 25. August 1917. Ertrag ausreicht, um neben den Geschäfts⸗ Königliches Amtggericht. Mamburg. [31003] die die Vertretungsbefugnis nicht betrifft, Eintragung im Handelsregister Abt. 3I. mt dem Sit in Wicknadh und als ior außerordentlichen Generalversammlung vom Bayreuth. [31041] wirtschaftlichen Betriebs;

2 2 9 8 2 2 2 5 7 9 28 ( 4 8 0 8 5

n. das Handelsregister unter schaft k sich für ihre Zwecke an ic In ur 56 2 P. Borup & Co. Aus dieser Kom⸗ Zu Nr. 380, Firma Wartburg, Berg⸗ . als⸗ Koenigs in Wickrath eingetragen worden. „e vean Jert. eee e aftlicher Erzeuanisse. Ne. 386 heute eingetragen die gtrma chaft kann, sich für ihre Zwecke an ist heute zu Nr. 250 bei der Firma *. Sorup 8 Seeee. änkie fabrikation zu Landeshut i. Schles. sefine g en;. Nehmens) abgeändert. Gegenstand des 1) Darlehenskafsenverein Volsba . t : 100 ℳ. t Celler Besen⸗ 1“ E.“ C. Schmalfeldt & Reich⸗Elbing ein⸗ E““ ist ein Kommanditist Seee a 6 und Zweigniederlassungen zu Gottes⸗ 8 nras nenioe,, Iesefn⸗ og Unternehmens ist fortan: „Betrieb von e. G. m. u. H. Johann Heinlein 85 G-hcesunme,⸗ Ie Höchste Zahl der Kohlhoff &. Ullrich. offene Handele⸗ kapital berrsht 36 000 ℳ. 8i Gesel- getragen, daß der bisherige Gesellschafter Ein ogmanditist ist eingetre⸗ üüng: Därc⸗ 8 7”- ft nach Schret⸗ berg, Hirschberg i. Schl. und Rudel⸗ handelt sich um eine Kolontalwarenhand⸗ Handelsgeschäften mit Kohlen und anderen dem Vorstande ausgeschieden; dafür. neu⸗ Vorstand: Wilhelm Hachenberg, Christian gesellscaft, Celle. Persönlich haftende kapital bekrägt 'drei Geschacs. Carl Schmalfeldt alleiniger Inhaber der Die Gesel Shhreesea. er Sitz der Gesellschaften stadt, Kreis Volkenhain: Direktor lung, Droperte, Material⸗à d Farbw Brennmaterialten, Herstellung von Preß. gewählt: Neubig, Johann, in Volsbach, 10, Ziegler, Otto Sahm, alle von Giers . schaft wird durch einen bis drei Geschäfts⸗ Firma ist, der Bauunternehmer Franz Die Gesellschaft wird unter unver⸗ ahn verlegt. Friedrich Belger in Hirschberg ist zum ven äraa gerie, erial⸗ und Farbwaren⸗ kohlen, Aufbereitung von Anthracit, und Vorsteher. 1“ Fofen. 7 . 8 ers⸗

Gesellschafter: Fabrikant Alfred Kohlhoff, fh S 3 ändert . s 8 ; brik 5 8 88 veerag; hrer vertreten. Solange nur ein Ge⸗† 9 . änderter Firma fortgesetzt. Zu § 964, Firma Maschineufabr 9. vazr 2 anderen Kohlen in der „Hedwige 4 3

z. Zt. in Berlin NO., Pasteurstraße 12, schäftsführer bestellt ist, vertritt dieser die vee baltanzn eenee taschegtt esellccene Julius Neufeld. Diese Firma ist er⸗ Haunover Gesellschaftmit beschränkter 1““ 1910 E11“ o2“. XX“ Vengdne b. CE 88* 8 ol, loschen. Konigliches Amtsgericht. Erwerb und Betrieb eigener Gruben, Er⸗ der Generalversammlung vom 28. Mai unter der Firma der Fenoffenscheff⸗ 828

Berlin NO., Bötzowstraße 1. Die Ge⸗ Gesellschaft allein. Auch bei Bestellung feldt veräußert hat und aus der Gesell⸗ Haftung: Durch Beschluß der G ge⸗ erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit 1t 1917 [mehrerer Geschäftsführer kann ein 1 Interims. Gesellschaft der Hamburger schafter vom 14. August 1917 ist der Ge Odenkirchen. [31017] werb und Betrieb von Schiffen. Be⸗ Mufgal⸗ e.;. lencacn. sol am 1. September 1917 einzelner Geschfkefübrer oder mehrere scaaauageschieden ö“ wolts.Over Besellschafe mir de. sellschaftevernag azgegndert, in 1: De ficeifaris gratneszin Mirtreten be. Im Handelsregister Abteilung A Nr. 198 ligung an Helcüten 1Sen de, eve. Wend wurde de EET dessnfe zanes ecte vesnegsehete Amtsgericht Celle, 25. August 1917. von ihnen die Befugnis zur Einzel⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Hastung. Die Ver. Dauer der Gesellschaft wird auf die Zen st dabin beschränkt, daß er nur in Ge⸗ ist die Firma Wilhelm Poestges mit Abschlutß aller in den Rahmen dieser Statuts beschlossen, welches vom 28. Mal zeitung, Bonn. vhaä. 111“ vertretung erhalten. Die anderen nicht zur v11“ tretungsbefuanis des Geschäftsführers bis 30. Juni 1922 beschränkt. § 4: Pa meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, dem Sitze in Mülfort und als ihr In⸗ Zwecke fallenden Geschäfte, insbesondere 1911 datter! 1n di 3 Chemnitz. [30797]] Einzelvertretung berufenen Geschäfts⸗ Essen, Runr. [30995] ꝙFriedvrsch Heller ist beendigt. Geschäftsjahr 1917/18 läuft vom 1. Ok⸗ nicht abe nit e mait c vr br „haber der Althändler Wilhelm Poestges auch Erwerb von Grunostücken.“ Als Gegenstand der Unternehmens ist st 88. Die Willenserklärungen des Vor⸗ In das Handelsregister ist eingetragen führer vertreten die Gesellschaft nur ge. IJna das Handelsregister ist am 24. August Carl Johannes Jönsson und Karl tober 1917 bis 30. Juni 1918 und jedes zu d vvg. be henh 1 en Fes uristen in Mülfort eingetragen worden. Etettin, den 24. Augvst 1917. darin bestiatmt der Betrich 1 i 19. 8 erfolgen durch zwei Mitglieder. worden: meinsam mit den übrigen Geschäfts⸗ 1917 eingetragen zu B Nr. 199, betreffend Waschmann, beide zu Hamburg, sind zu folgende vom 1. Juli bis 30. Juni. Landegb⸗ an. 88 . 8 mtsgericht Der Frau Wilhelm Poestges, Luise geb. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. und Darlehensgeschäfts zu de Zn ee- te Zeichnung geschieht in der Weise, Am 23. August 1917: führern. Jedoch genügt auch dann zu die Firma Peutsche Bergwerkszeineng weiteren Geschäftaführern bestellt worden. § 10: Liquidation der Gesellschaft be⸗ Landeshut i. Schles., 22. 8. 1917. Wüsthoff, in Mülfort ist Prokura erteili. Beaee 84 Vereinsmikeliegerne zu dem Zwecke, den daß zwei Mitglieder der Firma der Ge⸗ 1) auf Blatt 7274: Die Firma Arthur Erklärungen, die nicht die Zeichnung Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hanseatische Handels⸗ und Beteili⸗ treffend. Lehe. [31009])/ Ovenkinchen, den 23. August 1917. Stettin. [30844] 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt felence ihre Namensunterschrift bei⸗ Schlenker in Schönau bei Chemnitz durch sämtliche Geschäftsführer erforders, Efsen: An Stelle des ausgeschtedenen gungs⸗Gesellschaft mit beschräntkter Unter Nr. 1022 die Firma Nieder⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute beisschaftsbetriebe nötigen Gelvmittel zu be.] Bie Ei : und als deren Inhaber der Ingenieur die Unterschrift eines Geschäftsführers Geschäftsführers Gustav Steigelmann ist Haftung. Der Sitz der Gesellschaft fächsische Verfrachtungs Sesellschaft Nr. 275 ist am 20. August d. J. einge⸗ menbgen, 1. 9601]Nr. 1223 (Firma „Apotheke zum Löwen schaffen iu be⸗ 8* Fenfic der Liste der Genossen ist Max Arthur Schlenker daselbst. (An⸗ und eines Prokuristen. Die Geschäfts⸗ der Redakteur Heinrich Droste zu Düssel⸗ ist Hamburg. . mit beschränkter Hastung zu Han⸗ tragen worden, daß die bisherige Firma en 8 2 assery [30960] und Fabrik künstlicher Mineral. 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichte 8” siet enststunden des Gerichts jedem gegebener Geschäftszweig: Fabrikation und führer zeichnen die Gesellschaft, indem dorf zum Geschäftsführer bestellt. Die Der Gesellschaftsvertrag ist am nover mit Sitz Haunoper. Gegen⸗ Mozart⸗Saal, Asta⸗Nielsen⸗Theater, 18 vrhrNachang. wässer von G. Beuade“ zu Stettin) 3) den Verkauf ihrer landwtrtsch ff. 8 85 6 Handel mit autogenen Schweißapparaten die Zeichnenden zu der Firma der Prokuta des Angust Nierhaus zu WMalhemn. 21. August 1917 abgeschlossen worden. stand des Unternehmens ist Betrieb des Kammer⸗Lichtspiele, ndolph Wöhlcken, In unser öu ster wurde einge⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. lichen Erzeugnisse und den Bezug vo ihn . den 16. August 1917. und Blechgefäßen.) Gesellschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Ruhr, ist erloschen. Dem Paul Fincke zu Gegenstand des Unternehmens sind Fracht⸗ und Speditionsgeschäfts und ver⸗ Lehe, in Mozart⸗Saal, Apollo⸗ tragen unter 8 zur Firma Gretsch Etettin, den 25. August 1917. Natur nach ausschließlich 688 önigliches Amtsgericht. 2) auf Blatt 1309, betr. die Firma fügen. Zu Geschäftsführern sind der Essen ist Prokura dahin erteilt, daß er in der Handel mit Waren und die Be⸗ wandter sowie aller in diesen Geschäfts⸗ Theater, Varieite⸗ und Lichtbildbühne, üün Co. mu vSee a. M.: Mit Königliches Amtsgericht. Abt. 5. wirtschaftlichen Fchließ bestimmten Warm 3 Dierdorf, B 39987 Julius Rudert in Chemnitz: Die Königliche Landrat Dr. von Auwers zu Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer teiligung an Unternehmungen Dritter betrieb einschlagender Geschäfte zum Adolph Wöhlcken geändert ist. Wirkung vüg b.ds. Mts. ist der per⸗ zu berbiren und aren beg. h . Se Koblenz. [309671 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Stuhm und Kaufmann Felix Kawalki in vertretungsbefugt ist. sowie andere damit in Verbendung Zwecke der Lagerung und Beföcderung von Lehe, den 22. Auqust 1917. sönlich haftende 5 Gesellschafter Viktor wittenberg, nz. Wanle. 130846] —4) Maschinen, Geräte und andere Ge lsterr ist 19 unseres Genossenschafts⸗ Johannes August Engel und Hans Curt] Danzig bestellt. Jeder dieser Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht Essen. stehende oder den Zwecken desselben Guͤtern auf dem Rbein⸗Lein⸗Weser⸗ Königliches Amisgericht. Gretsch zu Feuerbach s. Würit. aus der Im Handelsregister B ist bei der unter stände des landwirtschaftlichen Betri Festste st heute folgendes eingetragen Engel in Hamburg sind ausgeschieden. führer ist befugt, die Gesellschaft einzeln Fiensburz. ——— 30996) förderliche Geschäfte, wie u. a. der Er⸗ Kanal und den an renzenden Ge⸗ 1. ua Ahetg Henaced. bas effenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Nr. 10 verꝛeichneten Fixrma Guldenwerke, beschaffen und wrr chaf Betriebes zu worden: Das Hendeesgeseh. ist auf eine ü. r etret. ird bekannt in das ee 1 Verkauf von Mobdilien und wässern sowle die Anschaffung 8 Sege Handelsregister Abt. 41910 9 Süe ehe ne. e. . 1817 Chemische Fabrik, Aktien⸗ Gesenn- echtsverbinbliche Welengetlünenc semg sadaede chalice ezugs. undnb. manditgesellschaft übergegangen. iese g nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ g2 93 993 7919 †Irmmobllten. z 5 8 eten vo 1 1 . . 28 1 . 8 vetrtt aus 8 guufurn eri gaivrig Pnae 89 Fetazazmm hanann 8 1S.eh1. 121 e 2n Sas Stammkapital der Gesellschaft Sehnherunc, Mieten vnd wveeümchnau⸗ 8 bne n rram omenback S 181088. 8, Ueis eegor ute Tmhaseder, Beichnung 88* 19 Giaossenscaft erfelat vesesscah aean⸗. mB2saeaner daf⸗ Gotthold Schnöckel in Hamburg als Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ Jirn ve6 (Fi - 3. Faufmemnmn beträgt 25 000,—. 4 rund un g9 Bekanntmachung. 5 600 000 ägt. st 2 8 - 8 Bastssdh Gerslschoften 89 ans Föattch Preußischen Staatsanzeiger Sccanggaeh gin gtelusmanne: 1“ 8 25 vhsshfetgühsen ist berechtigt, bgen usnheenderekwercs aafeng de vngenragen, 8 Iren. Sebritant 8* 85 unser Banechagsr 6* e ceägen Birhalge renene, an den gefahe fanbamitalleder EEö“ bee. iffrnegeaene ncher Einkauf von einem omman en. ie Gese a olgen. z Sg9z, 5 Seh e ese aft allein ve ten. . 8 zagerhäu . worden zur rma Maur Co. 3 5 je 10 2 b 1 dFat, am Fl. Zuli 1917 begonnen. Das Fünigliches Amitgerict,28.10, „Danzig. Hlensbueg, sagtällses Antszenicht.,H Gescifleiaht,a deabentwrgtan deenund ageeaerdan gennenseen worden ist. felschet ct eschezans. 8.on n. lantenen ntfn von Fee1o 6 fiplzt esiger. , zchtigt, füör den erernecheftofsttn n egerftänden des Handelsgeschäft ist Zweigniederlassung der —/pͤ Wally Junius, Kaufmann, zu Hamburg. Unternehmu eas- ng kann der Betrieb Lennep, den 21. August 1917. Offenbach a. M. B/112: Fabrikant zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Jult Betrieb einzelner G schäft deg Gkhaden langwirtschaftlichen Hetricbe; in Hamburg bestehenden Hauptnieder⸗ Dresden. [30799 Frohburg. , [30997] Ferner wird bekannt gemacht: De aug kden dabschlu vo Handelsgeschäften Königl. Amtsgericht. Carl Busse zu Offenbach a. M., jetzt zu 1917 bis zum Zahlungstage. Der H 4 weige und 88 die Weaee CE. 8 gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ lassung. Auf Blatt 14 248 des Handelsregtters Auf Hlatt 888 biesigen, Handels⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der (Ge⸗ aller Art ausgedehnt werden. Gesch 51 Harggrabowsa. (831011] Main, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. des Gesellschaftsvertrags ist infolge Er⸗ eins in bezug auf diese Geschäftsübrung vSsüshancer gnifsgg. Zahl d 3) auf Blatt 929, betr. die Firma ist heute die Wesellschaft U. T. Licht, registers, betreffend die Firma Geriugs⸗ banlscafe erfolgen durch den Deutschen führer ist Ingenieur Wisbelm Fiicezn ziIn das Handeloregister A Nr. 22 Fabritant Albert Georg Hamm zu Offen. böhung des Grundkapitals geändert und einen oder mehrere Vorstandsmitglieder, Geschäftsanteile: b5. 8 1 ma M. Kronheim Kowahlen ist bach a. M. ist zum Geschaftsführer bestellt der § 35 hat eine andere Fassung erhalten. Genossen, Nichtgenossen oder den Rechner, Vorstand: Wilhelm Zimmermann, Karl

G. Hilscher in FSenela⸗ Fda, Utele eesenschehe he⸗ v üe eg 85. . Frohburg, ist eichsanzeiger. Hannover. Das Stammkapita f vn prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Haftung mit dem Sitze in Dre en, heute eingetragen worden;: August 27. 580 000 z. Der Gesellschaftsvertrag heute eingetragen: worden. Wittenberg (Bez. Halle), den nie aber Au tsrats 9 5 2 B Emil Berthold in Chemnitz. Er darf früher in Bremen, und we olgendes Durch Boeschluß der Generalversamm⸗ A. Gröger K& Ca. Gesellschafter: am 3. Fan Sn Seegsc Die Gesell⸗ Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Offenbach a. M., den 27. August 1917. 11. August 1917. 8 . Jvollmächtigte nneen Deccranen Blbehn Buhr 3., alle in

die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit eingettagen worden: lung vom 11. Jult 1917 hat sich die Karl Gustav Arbbat Gröger und schaft wird, wenn nur ein Geschäftskührer mann Eduard Kronhetm in Kowahlen ist Großherzogliches Amtogericht. Königliches Amtsgericht. (C.⸗G. 5 42 Abl. 1) 8 Statut vom 22, Jul] 1917,