1917 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

Statistik und Volkswirtschaft. 8es Erziebungkbeirats überwacht. Der Erzlehungsbekrat hitien p 1“ E r st E B ei l aA g E 8 1 8

er Krieg zur See.

8 ür ie St⸗Il ter Angab Bedi 0 11XX“X“ 8 3 . 8 u ungen über freie Stellen unter Angabe der Be biagungen se n. 1b .. 8 8 Berlin, 30. August. (W. T. B.) Im Sperrgebiet um 1u“ Zur Arbeiterbevegurg. scäftestelle, Serdelmaße 2, baldigst zugehen zu lessen. deen c. Rei 1 er üntali 1S 1 . England wurden durch unsere U'⸗Boote wiederum Nach einer von „W. T. B.“ wiedergegebenen Meldung sind auch Lehrstellen in der Umgegend Berlins mit Kaofn 4 422. 8 Ue n dv 1 an; 8 er. 24 000 B.⸗R.⸗T. vernichtet. Unter den versenkten . haben die Me 6 8 n 4 1. Wohnung. 4 ¼ U 3 8 besanden sich die englischen D er sbech“, tiefbeladen ilärbehörde bekannt gegeben, sie seien bereit, die Arbett wied Troj - 17 - w““; z aufzunehmen, wenn ein Schiedsgerlcht gebiibet würde, um eine Aus Anlaß der letzten Erfolge zur See und zu La Berlin, Freitag, den 31. August 19 d.

schelne jt Kohl Zdina“, mi üc nehn g. nde anschelnend mit Koahlen, und „Edina“, mit Stückgut nach Verständigung mit den Arbeitzebern herbetzuführen. In Valencia am Tage von Sedan, am nächsten Sorntag, der Kork, ghi ümne rpri eerfvenseeagnbnan ———

827 5 8 1 den vorgestern drei Verhaftungen wegen Aufwiegelei zu einer Bläserbund unter der Leitung von Ludwig Plaß Mittags 1 gachweisung über den Stand von F2 Der Chef des Admmniralstabes der Marine. aufruͤbrerischen Bewegung derzenemgen. (Vel. K. 307 ¹. 2r. nbr an der Siegeessäule. Velseitigem Berlangen engspuchen ach 3 am 22. an sehspuchen in 2 mmmn

8 Zusammen Gemeinden (Geböfte):

Kopenhagen, 30. August. (W. T. B.) Das Ministerium wird u. a. ein aus dem 30 ährigen Kriege stanmendes Werk von Kroatien⸗Slavonien am 15. August 1917 . 8s a. in Oesterreich: des Aeußern gibt bekannt: „Die dänischen Dampfer Literatur. Paul Gerhardt: „Valentin Andreä wiede bolt, das jüngst vom Rat⸗ uszug aus den amtlichen Senncast 9.), K. Gömör 68 Kis⸗Hont, Rcotz 16 (20), Maul⸗ und Klauenseuche 98 (799), Schweinepest Aurora“ und „Anna“, beide von England nach Dänemark ie r Erheb g e haußsturm erstmalig geblasen wurde. Der Tert wird mit der Vor. Sohl (Zéölvom,, 983 1 (Schweineseuche) 69 (234), Rotlauf der Schweine 197 (483). „Aur „Anna“, beide vo gland 1 Die Münchener Erhebung über den Lebensmittel tragsfelge am Sonntag an die Zuhörer verteilt, werden K. Hadju, M. Debreczi mit Fehln. unterwegs, wurden am 27. August in der verbrauch im Februar 1915. CEin⸗ Fatstische 18. von 8 g En Schwetne⸗ (dnne Debreczin 9 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): versenkt. Von den Besatzungen beider Schiffe ist ein Mann Georg Walke’, V und 201 Seiten, mit arbigen Tafeln. 11““ Königrelche Rotz jen)). 1 Rotz 39 (46), Maul⸗ und Klauenseuche 636 (4997), Schweine 8 . ““ Dohc nnhe n Phaon.⸗ ne her T“ an caee nd gnch. Sees veEen- Schweine v1“ pest sScaehncsace aa 88919. Peldif ge Schweine 180 (70e Italienischer Kriegsschauplatz. Jaee (Schiffen zeigt, mit erläuterndem Vortrag bis auf weiterag 8 K. Jäsz⸗Nagpkun⸗Szolnok 8 ußerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 9, Der große Waffengeng am Isonzo wurde auch gestern e⸗sonenr öguncen denie, nüirungtevese erreilnrgegte staß se saces. Son⸗lags um 8, 3 und 7 Umr and Nanlate, Beitieoan ne e90s Jahl der derseuchten K. Kleintokel Kis.Kätäll), 13, 23, 32, 38 in 7 Gemeinden und 43 Gehösfter. mit höchster Erbitterung fortgeführte’ Der Wall der Ver⸗ fehlte sowohl eine zuverlässige Vorratsstotistik als auch eine auf abends um 5 und 8 Uhr voegeführt. Am Dienstag, dem 4. Sep⸗ . Kroftoel Naav⸗Kükülld Kroatien⸗Slaponien: teidiger widerstandsiegreich denschwersten Anstürmen. breiter Basis außsenaute Bedarfssjatistik, die jene Auf“⸗ tember, Abendo 7 Ubr, soricht der Fe 98 b an der Klausendurg (olone) M. 1 Rotz 18 (36), Maul⸗ und Klauenseuche 48 (473), Schweinepest Im Raume nördlich von Kal brachen in den Morgenstunden gabe hätte erleichtern köunen. Versuche, den Nahrungs⸗ Hand . Lichtbilder über einen 8. 1, g. 8 die Sternen⸗ St. Béga rFlohgver) (Schweineseuche) 16 (137), Rotlauf der Schweine 6 (18). zwei starke italienische Angriffe zusammen. Bei Pod⸗ htsegerbiguch 1 8 vecbindeng f 8 6 dr 9 Lanfn 8 ma,eee.ene eohe a werden Abends der Mond und acsad,Karaͤnsebes Lu 8 1 ußerdem Poeeese de Schafe 9 Spherfsebe Ie. 68 4 Sce, 2 i Britof Fei a ebenshaltung statistisch zu erfassen, sind allerdings mehrfach unter⸗ . . E 22 . emeinde un ehöft. Pockenseuche der afe tst in Oesterreich, o nhite Fürzee as denric.. 8 aros, Temes, Stäͤdte Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in

über bis in di äte 9 terbr nommen wocden, aber immer, weil sie einer gese lichen Unterlage 8 38 über bis in die späte Nacht ununterbrochen neue Massen gegen entbehrten, auf große Schwierigkeiten gesloßen! Fic⸗ Zusammen⸗ Die türkischen Pressevertreter, di⸗ kürzlich ale Gaste der Keeeasebes, Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. 7 2 8

2 unsere Stellungen. Alle Angriffe prallten an der zähen e 8 n 2 8 - 21„, v z ; stekung der deutschen und der größeren ausländischen Untersuchungen deulschen Presse Deutschland besuchten, haben, wie „W. T. B.“ mit⸗ ; 88 Standhaftigkeit unserer Braven ab. Zu den vielen Kampf⸗ über bie Lebenshaltung sindet sich im 2. Sonderheft zum Reiche⸗ teilt, Telegramme an ihre Gastaeber gesandt, in denen sie 8 a. Oesterreich. Fiezabanha⸗ 8 mitteln, mit deren Hilfe der Feind unseren Widerstand nieder⸗ arbeitsblatt 1809. Drese Unterluchungen umfassen mit wenigen Aus⸗, deutschen Presse berzlich für liebenswürdige Aufnahme danken 1 Niederösterreich.. moldovch zuzwingen versucht, trat gestern ein neues, in diesem Gelände nabhmen nur Haushaltungen besonderer Kreise der arbeitenden und erneut die Hoffnung und den Wunsch ausdrücken, da 2 11“ 1 6 2 l und G b rer ’— 1 3 b 6 K. Mͤͤramaroos. Handel und Gewerbe.

kaum erwartetes. Oestlich von Britof ritt italienische Klassen und bauen sich arößtenteils auf über kürzere oder längere zwischen dem deutschen Zeitungswesen, dessen großartige Ein’⸗ K. Maros⸗TordaUdvarhely 8 1 1 Kavallerie gegen unsere Verschanzungen an. Sie wurde Zeitabschnitte sich erstreckende Haushaltungsrechnungen und Wirt⸗ richlungen sie mit Bewunderung erfüllen, und dem osmanischen M. Maros⸗Väsaͤrhely⸗ . In der gestrigen Sitzung des Zentralausschusses von Maschinengewehren empfangen und vernichtet. Für schaftsbücher auf; die Beobachtungtmasse der Untersuchungen über dauernde innige Beziehungen bestehen mögen. Darauf ist folgende K. Wieselburg (Moson), der Reichsbank gedachte der Vorsitzende, Präsident des die heldenhaften Kämpfer ouf dem Monte San Gabriele deutsche Verhaltnisse ist in den einzetnen Fällen sebr gering. Ein Antwort an den neugegründeten Verein Oëdmanische Oedenburg (Sopron), M. Reichsbankdirektoriums Dr. Havenstein, in warmen Worten brachte der 29. August abermals heiße Stunden. Immer Anlatz zu einer brauchberen Bedorsgstatistit findet sich nur in der Presse“ ergangen: In herzlichen Gedenken an Ibren uns so Sopron des dahingeschiedenen Mitglieds des Zentralausschusses und ieper lief der F ind das Bollwerk Sturm. Gegen wertvolle Aufschlüsse üͤber die Lebenshaltung unbemittelter Familten willkommenen Besuch geben wir uns der sicheren Hoffnung hin, daß 8. Neograd (Nô gr4d) stellvertretenden Deputierten Robert von Mendelssohn, zu 8 88 ha eihn, E“ 1113“ des Amts 1 blenserc ie Fe geen⸗ b eeäö vneenüchen und K. Neuhra Krv chrh w... 2 2 bessen Ehren sich die Anwesenden von ihren Plüten erhoben ö1“ 88 die au eine uregung in 2 Großstädten von deren deutschen Presse eine dauernde und beiden Teilen er prießliche sein S 8 8 Fipage. zudringen. Nach Einbruch der Dunkelheit schritten in schwerem statistischen Aemtern vorgenommene Erthebung von Wirtschaftt⸗ möge. Unser vertrauensvolles Zusammenarbeiten möge urseren 8 11““ Sodann führte der Vorsitzende an der Honc b vhhit Unweiter unsere Truppen zum Gegenstoß. Neues Ringen rechnungen minderbemittelter Familien aus dem Jahre 1907. Ländern zum Segen dienen. 12 1 Kärnten. Städte St Andra (Szernt, über den letzten Monat aus, daß die Lage der Reichsbank be⸗ endete mit regelloser Flucht der Italiener. Aber auch diese Ermittlung ist nicht vom Gesichtspunkte des Bedarfs 8 endre), Vaͤch Uipest friedigend sei.

Auch östlich von Görz ließ der Druck des feindlichen aus angestellt werden, und die bei ihr beruͤcksichtigten Haushaftungen Homburg vor der Höbe, 30. August. (W. T. B.) Ihre Krain... 2 Berlin, 30. August. (W. T. B.) Zur Beleihung bei den

8 8 1 HF ¹ M. Budapest I 8 Einzel⸗ vertelten sich auf so viele verschiedene Orte, daß auf die einzelnen zu M tät die Kaiserin und Köͤnfgi 1 Küstenland S s —: fte österreichische Kriege⸗ Heeres noch nicht nach. Waren am Vormittag nur Einzel⸗ geꝛinge Zahlen entsallen, um als Durchschnittsblid sür die EC1“ ghts CEE . hin 85 tia erster,e den 1 Tirol. St. Alsödabas, Gvömrs, Darlehnokassen sind zugelassen: 1) die funfte österreichische Krieg

1 f glagen -r Gean lachmittags xn31g. 8 Dors 1 Kispest, Monor, Nagy⸗ anleihe bis za 40 vH des Nennwertes, 2) die fünfte ungarische Kr egs⸗ E111“ 111“ ö“ Der Verbrauch Besichtiguna der Fabrikanlagen, bei der sich Jbre Majestäl mit kaüta, fh Dagner Staͤbi⸗ anleihe bis zu 40 vo des Nennwertes. vns elecnBig b maff nft b i Wicher er me. sten Lebenemittel ist in a en, Senenden Deutschlands sehr ver⸗ vielen Personen bel der Arbeit unterbielt und sich noch ihrem und Nagvkörös, Czegléd, M. Der Aufsichtsrat der Jutespinnerei und Weberei Ham⸗ neinen, breit angelegte Massenstoß über. I schteden; geographlsche Lage, imatische Ginm rkungen, besondere Er⸗ ihrer Familie Ergehen erkandigte, verteilte Allechöchftdieselke on Kecskemt. burg Harburg beschloß laut Meldung des „W. T. B.“ einen Gewinn⸗ fand sich das Gelände von San Marco im Brennpunkt der zeuaungzweisen, wirtschaftliche Ve hältnisse, Sitte und Gewöhnung in jahlreiche besonders verdiente Arbeiter und Arbeiterinnen Verdienst⸗ St. Abony, Dunaveese anteil von 8 vH für die Akttonäre für das vergangene Jahr vor⸗ Kämpfe. Mit Bajonett und Handgranaten wurde hier wie örtlichen „Besonderheiten berursachen in threm hald so, bald kreuze für Kriegshi se. Kalocsa, Kistörös, Kis⸗ zuschlagen überall zwischen St. Caterina und Vertojba die erste Linie anders A kombinterten Auftretea die größte Mannigfaltigkett kunfelegyhaͤza, Kunszent⸗ 28 Nach dem Geschäftsbericht der Emalllier⸗ u. Stanzwerke behauptet. Bei Koßanjevica schob sich unsere Front nach 2 der Bevorzugung dieser jener Nahrungs⸗ und enußmittel. Bern, 3). August. (W. T. B.) Laut Meldung der Schweizerischen miklos, Städte Kiskun⸗ vorm. Gebrüder Ullrich, Maikammer (Rheinpfalz) für 1916717 einem erfolgreichen Ueberfall auf den Gegner etwas vor. tuneifabgeen 1e 2. 1“ Pepeschenase e sandes in allen greggeren Städten der Schweiz heute foͤlegvhaza, Kiskunhalas . waren im Berichtsjahre die Betriebe der Gelell chaft durchgebend sehr Neben anderen Truppen fanden in den jüngsten Kämpien zzu erurseeftelenen htgen, Uan hebaf de n ennas ansg 8 8 1” 5, sget⸗ die von K. Preßburg (Pozsony) 8 gut beschäftigt, dementsprechend konnten Umsatz und Gewinnergebnis Abteil der Regi 10 (Prze 1) und 18 lleicht 8 ustellen gegenit üc zic 8ö. ud dem Gewerkschafsbund veranstaltet Pozsonn. DB 1 wesentlich gesteigert werden. Die Gewinnsumme nas Rückstellung noch Abteilungen der Negimenter 1 (Przemys!) und vielleicht zablreichen Abstufurgen festzustellen gegenuüͤder dem verfüg⸗ waren. Nach den Kundgebungszügen durch die Hauptstraßen wurd: K. 5 b d 8 (Nagy⸗Kanisza) Gelegenheit, sich besonders herooczutue. baren Vorrat. Die Ergeknisse einer solchen wat über alls disherigen Anfprachen gehalten. Die Kundgebungen veriestn uhenenn edg he⸗ Et.— 89,1. Lengyeitöt, LE1“ eisschrrich 1sg Sa voror⸗ Die blutigen Verluste des Feindes sind außergewöhn⸗ Untersuchungen dieser Art hinausgehenden Erhehung über den Lebeus⸗ ohne, Zwischenfall. Der Straßenbahnverkehr war während einiger E1““ h 8

e 8G 1 F. 1— den L Marczal, Tahb 2 b laufen si 324 8 189; 8 itt M 1 Schr JJIT nach der seitherigen Weise angesetzten Abschreibungen belaufen sich lich chwer. dse Zahl der seit Beninm der elfien Schlacht, witenierbigech in Peünchen Ciat gischar var leenden Schuft iat. Stundem eincesteit St. Barcz, Csurgé, Ka⸗ 08709a egbergat welse egeseh eg acschrenhungen belaufen gis

eingebrachten Gefangenen ist auf mehr als 10 000 ge⸗ 4 Füüchal, See 89 posvar Nagyatad, Sziget⸗ Maschinen sowie in Anbetracht der in früheren Jahren ; 6 mfassen 4616 Hauchaltungen aller Berufe und Stände (3,26 % der bei der 4 nutzung der Maschinen sowie in An 1 stiegen. 1e,sscn Hanchg ragfätast Hens Ualegen 2 de den gchenkücher var, Stadt Kaposvär.. etwas knapp bemessenen Abschreibungen Sonderabschreibungen im Be⸗

sj 2 mj 2 z mei 0 s 2 . 3 8 8 b Ee18“ 2 h zum dr M 18 Stunden vo n eln; 1— 8 zi Te Ewa:en (Nudeln, sundheitsamts“ vom 29. August 1917 hat fol eenden Inbhalt: 1 88 f Fliegern bombardiert. Den Angriffen fielen mehrere Ein⸗ verlse, vnt usw.). Rollgerste, Geieß, Fiocen (Graupen, Gritze); Gesundheitsstand und Gang der Voit tea henche 8 gebgebendü 8. Zihe (Stebcs).... . e ensc Eencgeehtechetegk d2r gehtoagt. bekrast 1hng. wohner zum Opfer; mehrere Privatgebäude wurden beschädigt. Fet ve egi dei; SFifis Wehch Ce; ( 8g. Nachlrag zur Deutschen Ar neitore 1917. K. Süilgg 1”] 8 Hagmurn, Mobgeräuchertes); Milch für die Zett vom 1. Preußen.) Schaflaͤmmer. (hest 2) Rot iten. T . E . gehes. . 1 vl Der Chef des Generalstabes. 26. Februar 1915, also für eire Zeit, in der noch der freie Verkehr san ö— f. nüFüte Kreich) eab can deen Feksese 8. dünne nchars .e., 688 der labrungomttiel herrschte, anzugeben batten. Die sich in einen Tierseuchen, (Preuß. Reg.⸗Bez. Könsgsberg) Cecreeae 8* Lippa, Temesrstas, Uja⸗- Börse in Berlin. 1“ kürzeren textlichen vund einen umfangrelcheren Tahellen teil gliedernde Wochentabelle uͤber die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 00 rad, Vinga, M. Temesvaͤr Notl des Börsenvorstandes)

Wien, 30. August. (W. T. B.) Aus dem Kriegspresse, Darstellung veba delt u. 9. den Lebenömutelderbrauch nach beruflicher, und mehr Einwohnern. Desgleichen in größeren Städten des St. Csaͤk, Detta, Weiß⸗ (Korberbengee 876 Hessen a guarlier wird am 30. August Abends gemeldet: Nachmittags sop aler und Boblhcbenbeitnobstufung der Haushaltungevorstände, noch Auslandes. Erkrankungen in Krankenbäusern deutscher Großstädte. kirchen (Fehértemplom), vom 31. August vom 30. August griff der Italiener wieder auf der Hochfläche Bainsizza E“ 1’e se. 8 SG und Landbenrken. Witterung. DPalmati Kevevar, Werschetz (Ver⸗ für Geld Brief bgS- iS 3 1 1 vert er mergen, lufe u entu w ü almatien . . und dem Monte San Gabriele vergeblich an. häufigkeit nner halb bestimmter Verbrauchdgrenzen und die Mehrbelastung Berlden aengffer and in Berlin und München, Bodenwärme 2 se Fkadt Febortem New York 1 Pollar 88 5 v

6 . h giener Houshalt kurch de Peusung wäbfnd 8 erten Frehs. . b. Ungarn. KEetha .. . . . . . .. . Holland 100 Gulden 297 298 ½ 297 ½ 298 ½

1 chrs. Ueberblickt won die E’gebnisse der Münchener Erbebung, ortsetzun v Fr K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau b. änemark 100 Kronen 215 215 214 ½ 215 8 1 dann darf anerkannt werden, daß ihre Bedeurung weit üͤber den Eortfetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) K d . 8 1 1“ . 9 8 G Schweden 100 Kronen 237 ¾ 238- 237; ¼ 237 ¾

Norwegen 100 Kronen 215t 215 ¾ 214 ½ 215 ¼

ABulgarischer Bericht. pratlischen Zweck, der sie ver nlaßt⸗, hinausgeht. Ihre all Fea: 6- e 11.“ 88 8 ; gemein ☛l v— K. Unterweißenburg (Alsö⸗ kikind b 2 2 5 . 2 „⸗ ————— 8 1 S Sofia, 30. August. (W. T. B.) Amtlicher Herresbericht. aissenschaftliche vnd volkewirtschaftliche Ledeutung erlangt se ncat ——y be“ Stan esen, o)toßneühhe Schweiz 100 Franken 158 ¼ 158 ¼ 158 158 ½ Mazedonische Front: Im Cernabogen auf der verf heufch, dsg 88 dise ha geofe G Uihsen Fe ; S eah Beracseng⸗ 8 seeeeos osdehlse deg. 1 ie.b 64,20 64,30 64,20 64,30 6 A&X 8 2 8 8 nc. 1 0 2 . 29„ 2 7 23 „2 8 Höhe 1050 lebhaftes Minenfeuer von seiten des Feindes. Bedarfsstattstik aufbestellt werden müßc. 1 Theater. 1 Bühlens, NMe haps 1 nnios⸗ Vaorhekse gecrc. ö H hudapeft 190 80% 81¼ 80 ½ 81 ¼

Nrgafterseggefcdee,n ne ng zund auf dem Dobropolje 8 Königliche Schauspiele. Sonnab.: Opernbaus. 176. Dauer⸗ St. Borossehes, Maria⸗ bolva), Stadt Nagr⸗ ͤi“

lebhafteres Geschütfeuer als in den letzten Tagen. Auf dem Theater und Musik. czzugsvorstellung. Dienst⸗ und Freipläte se aufgehoben. Der radna, Nagyvhalmäaͤgy, kikinnͤaga . vredeen und iu

b

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebdiers

Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gemeinden

00

II D8—b

0

4 8 1 Oberöͤsterreich

3 Sehaang 8 4 Stelermark

SSe eonIcchce d—

—,— SSSdbo* 2*

IIU

öqqq S —8—

WWWVWAAAAVVN

11A14A“

ELSSAIILLIL=ZSSILILILI

0⁴ 0 0⁴ * 0⁴ 0 0 8 0 0 0 * 0

bdod—SSo ISnm IUernoe dd” =LLHLLILLILLSESILSSALS=SLLILIIS

S —2)

an ε22 2272

3

NITI IITATITI

2 2 en 88 SASSAoSAbcUeene

88 2

0

LXALSSRILSRLSLILILILILILLLLLULIII

02œcnmeodn S b 2 0 2 LlUEAEÜEAAIILSTSSLIIIIS

LIILI

SILLISS=ZSZer SLILLe=EL=SLS=

“] ½

westlichen Vardarufer südlich von Kuma und nördlich von I1I1““ 1 8 Tornobn . . St. 2 3 taffalva, vischat nie eeastes Gegsöügfener, Ugsee Suemünwpen Zain aantaligen, Ee naun wirdoworged. Sennabend, dem Jalenssches ers Lefradee geen, hn denhwtaiscge Ertns 8. Arza, Lopiau (ötztö) 2cnlenhedunte ea Barcelona 100 pesetss 127 ¼ 128 hu127 ½ 128 rangen aus der Richtung Golema⸗Jarebitschna in feind⸗ h111“ Inncee, Dur, Perwig und den Herr Generaltnustken Blrech rr. eun 8 1“*“ Ebecskerer (Nagybecskerel), liche Gräben ein und machten 15 Gefangene von dem S Har e eo eha ihhe ußen geehe er refchrdteneg Sles. Epielr unge Her 2ber 8 En e1;.⸗ 3 Böss. 8 Stant Nagy⸗ Der heutige Wertpapiermarkt bekundete im allgemeinen eine Lesesedrraherctenaat sengiegäczeälesset Beiglt ace Uh, übe ügüesie Errcterärieh rs egeesces e. eehr e. rsuchte 8 500“ 1 VG 3 Im Königlichen Schauspielbause werder 8 Schauspielhaus. Dauerbezugsvorstellung. Stella. En enta, M. Baja, Maria St. 8 eute namen n einer 1— . vorzudr ingen, wurden aber zurückgetrieben. Eine bul⸗ „Stela“ und „Peomeiheus 8 lbes Sn 198 Frauersviel von Goethe. S lelleiter: Herr Dr. Bruck. Hierauf: berefiopei (Szabadka), 1 K.nn, 8 1 Lönana shebeu Eebieeah 48; eenae e. e nc 1 212 S. 11885 Larische Abteilung drang in feindliche Gräben westlich von Coßt, Richter, Suisin sowie den Herren Eörle und Muͤhlhofer bee] urometheus. Hramatisches Fragmen! von Goelhe (1773). Die Zombor ... Ee“* frage, TT1“ dn cisber cgense eneteens an. Alts chak Mahle und brachte 12 Gefangene von dem seßt, gegeben. Musikalischer Leiter ist der Kapellmeisier von Str auß begleitende Musik ist Beethobens Werken entnommen. Spfel⸗ St. Apatin, Hodsaäͤg, Kula, St. Bodrogköz, Gaͤlszécs, Auch für Orientbahnaktien zeig cb leht. ch Sg g füng Fesafischen „Infanferieregiment 1n 148 mit zurück. Spielleiter: Tr. Bruck. 9 1 1b26 . mnstkastscher Leiter: Herr Kapellmeister 8. Obeese, Palaͤnka, Titel, 8 Nagymihaͤly Sarospatak, und Schiffahrtspapiere waren unbelebt. Der Schluß war stlll. 3 Zwischen Vardar und dem Dojransee hat das lebhafte 8 weae 1 Uhr. 1 Neusatz (Ujvidék), Zsa⸗ 3 Säaͤtoraljaujhely, Sze⸗ 1“ Fe 8ae vom ersten Sitzung nach den Ferien die aähessenen Versicherunds. Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. * K. Bars, Hont, M. Schemni .“ Göünz (Köszeg, Felnet⸗ Wien, 30. August. (W. T. B.) Umfangreiche Deckungen Se. eis zur Mündung der Struma Tätigkeit von Streif⸗ bedingungen und das Gefahrenpreisverzeichnis der städtischen Schauspielhaus. Nachmittags: 154. Karte serves Auf (Selmecz⸗és Belabaͤnya 1 1— ujvar, Säaͤrvaͤr, Stein⸗ driefen bei Beginn der Börse eine lebhafte Aufwärtsbewegung in den abteilungen. euersozietät zur Beschlußfassung vor. Die Versammlung Allerhöchsten Befehl: Vorstellong für die Krreserde ehze sann K. Bekos . . . amanger (Szombathely), ““ Ber each. 8 Fenen frseeteezaer Rumänische Front: Feindliches Geschütz⸗ und Minen⸗ vnümt⸗ 9 u 8 W1 8 89 1.ö Znen e 1esn Cezither. Anfang 2 ½ ÜUhr. (Ueber sämtliche 5. Be . n9ocsg Fece Köszeg, Szom⸗ 18 v“ 25 Cesteenashsrage ne; Freter euer auf Tulcea. An der übr we 1 „geben voite, zu. Ferner kewihligte die Bersammlung für die eätze ist bereits verfügt.) Abends: 179.2 1 tercze⸗ 1— 8 V n s bbhe üb Front Gewehrfeuer und Zrecke der städtischen ürsorge für Kriegshinterbliebene Dienst⸗ und Freivllse sind Hb eerbeiucehe sehags EA“ S. Körmend, Olsnist (Mu⸗ Kursen. Die Stimmung Slieb jedech 8 2 1 Pereinzelt schüsse. 8 weitere 150 000 ℳ. Eine weltere Vorlage des Magi S ünf Aufan . g. St. 2 lu, De⸗ bat), Szentgott. Kursen verkehrten auch Staatseisenbahnwerte, Magnesit⸗, Koblen⸗, .“ traf die Errichtung einecs städtischen Gauspiel in fünf Aufzigen von Pauk Herse⸗ Aufang 74 Uhr. 1. edeeretthauisana de baebeise)burg hacbver Papier⸗, Zucker⸗, Maschinenfabriks, und sowie 1 amtes, dem zurächst folgende Aufgaben überwiesen werden sollen: Margitta Saͤrrét, Szs⸗ K. Weszprim (Veszproͤm). türkische Papiere; nur Schiffahrtsaktien fanden geringere Beachtung. 8 Schaffund, Ueberrahme und Unterstützung von Elnrichtungen zur 5 kelyhid. u St. Balatonfüred, Kesz⸗ Der Anlagemarkt blieb unverändert fest. 8 8 Türkischer Bericht 88 I““ ro 1 „,15 8 *₰ Fe 1 gel zur 1 Sr 8 - „6527 70 . „— * g 0 5 5 2 rperlichen Ertüchttgung der Jugead; ebernahme schon bestehende z1; . ] St. Biharkeresztes, Cséffa, thely, Pacsa, Sümeg, 18 London, 29. August. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 56, Konstanti: el, 30. August. (W. T. B.) Amtlicher Einrichtungen wirtschaftlicher Fürsorge sowie von sEon beste 8 3 3 Familiennachrichten. 1 Hrab Föxpont eSfoclo, Pehr, ena eaneg ö5 %o Argentinier von 1886 6 4 % Brasilianer von 1889 58 ⅛, Tagesbericht. . Peneretta gamsglichteen Für. dte Jugend; Schaffung eines Geboren: Ein Sohn: Hrn. Moritz 2 M. Großwardein (Nagy⸗ alaszentgrot, Stadt . 16579 Javpaner von 1899 —, 3 % d esen 5 % Russen . 9 f Mütelpunktes sür alle Bestrebungen der, auf dem Gebiete surt a. NM. oritz Frhrn. von Bissing (Fran Väͤrad) .. . . .. . ... alaegerssreg.. von 1906 —, 4 ½ % Russen von 1909 —, Baltimore and Kaukasusfront: jemlich lebhafte gegenseitige Patrouillen⸗ der Jugendfürsorge tätigen Vereine. Nach kurzer Ausspracke, in Gesfto rhe. 1 8 St. Belényes, Bél, Ma⸗ St. Alsélendva, Csaͤktor⸗ Ohio —,—, CTCanadian Pacifie —, Erie 27 ⅞e, National Railways täligkeit. Der Versuch des Gegners, von einem Torpedoboot deren Verlauf der Stadtschulrat Dr. Fischer die Vorlege im allg⸗ ““ Obej generalartt Dr. Carl Großbeim (Wiesbaden). vareseke, Nagvszalonta, nnva, Letenpe, Nagykanizsa, of Mexiko 7 ⅞, Pennsylvanta —,—, Southern Pacific —,—, Union Soldaten in Wona zu landen, wurde durch unsere Posten ver⸗ meiaen bearündete und die G.sichtepurkie darlegte, von d.nen der (SBod Whtun arfsedent, Dehelmer Oberjustizꝛat Senia⸗ Wgarg Pence. Vas P. I Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ bers —,—, United States Steel Corporation 125, Anaconda hunrenh). . . Johann⸗

ite Di St b agistrat habe leiten lassen, ie Vorlage einem Au NRA eg,, Dr. Hauptmann z. D b 1 izsa) . —, Rio Tinto 62, Chartered 13/9, De Beers def. 12 ⁄16, eitelt. Die wehrlose Stadt wurde darauf bombardiert, das G sich habe leiten lassen, wurde die Vorlage einem Aus schuß von Winckler Pese nis Se Lelp ig). Fr. Dorothea von Wal⸗ 8. Borsod. M. Minskoles Fnnigsa Raavkanbse) 1 Goldelde 1%, Randminez 8 5 % Kriegsanleibe 94 16, 4 %

ank 3 ; Foebij 5 b; i, 60 tzor Vorderatung üderwiesen. Eine laͤngere E örterung üwfte 92 8 1 w —,— 5 be 11“ in gg. 2Snie vocgeehe Ein⸗ 8 vntghe 6 Srecn9.e8ach hen (Berti 8 Alt Wallmoden). Fr. Mathlide 8 H.entass 1 (Brasso), 51 32 Kroatien⸗Slavonien. 8 v 102 ¼, 3 ½ % Kriegsanleihe 87 ½. Privatdiskont 4²2%16, 83⁷ B 8 . strat in Sa tee und Gemü zuhr für pi⸗ „geb. b 8 n). 1 1 Sinaifront: Am 27. August gingen zwei englische Sütast an ten eiter der üe höstne nn⸗ Oöft 6 lae 8 fensh. Ne d”., I K. Belovar⸗Körös, Va⸗ S 30. August. (W. T. B.) Lustlos. Wechsel auf Berlin ö gegen b8 kürftseen e-. 888 1 bant und zu gr ger vdatggesne⸗ Dr. Wermuth 6 Een ge Szegedin (Stzeged) 858g (Varasd), M. Va⸗ 81,70* Wechse auf Wien 21,15, Wechsel ü. Iehren 81 Rezse vor, wurden indessen durch unser Feuer abgewiesen und bis zu üterungen gob. e noch auf der Tagesordnung stehente Beratu 8 cher Scriftleaia. en II““ EA“ f Kopenhagen 72,45, Wechsel auf Stockholm 79 85, e den feindlichen Hmdernissen verfolgt. In der Nacht vom.27. der Votzagez betreffad die Geöhwng der eehe nüen euen BVerantneetlcher Scheftleie::Divkvr DeeTy ol, Chorhatifgesne K. Gran. (Cetergom), F. Ploensega n...::. ecf Fiese cenn 82378, Wechset auf Leashnn 1337., Wechsel zum 28. August sand im Vorgelände ein Gefecht zwischen vorgerüdter Zeit abgesetze. 1 4 erantwortli 8 den Anzain enteil: Der Vorsteher der Geschaftsstelld, Raab 9sr Komorn K. öeg auf Paris 41,25. einer unserer Patrouillen und einem englischen Stoßtrupp Der Freiwillige Erzlehn 2 Verlag d häg8se cengering in Berlin. 8 Komtro . Gpör, K. 8— (Szeroͤm), M. New York, 29. August. (W. T. B.) (Schluß.) Das Ge⸗ statt. Der Feind wurde zurückgeworfen. In der Nacht vom lassen W ff⸗ 1g nice- Vehungsbeirat für schulent⸗ erlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. 5 marom Semlin (Zimony) 13,3 schäft an der Wertpapterbörse nahm einen ruhigen Verlauf, der Um⸗ 28. zum 29. August leichtes Gewehrfeuer. Unter dem Schutz wailler eine erhe Asaet seses pFefhra⸗ 2, nus an 1 v deh eb Noräcgetschen Sechrueret und Verlagsanstalt 9 eFtublmegsenbur 8 12 K., Veröeze, M. Esseg V sas Bicprach ee“ ö eines französischen Schiffes versuchten acht Banditen bei Arbeitssteller unterbringen. Er ist bewwuübe. seinen Schützlingen Berlin, Wilhelmstraße 32. 82 (Sze (Cez6t) .B oC 1 5. 18 . muͤhr, seine noen nur 8 zekesfehérwär). . m weiteren Verlaufe wurde die Grundstimmung ausgesprochen vegtrher zu landen. Eie wurden durch Feuer daran bür, Seraauns gs öö bs itiges W“ 8 sünane Beilagen 1ö1““ 8. Fechrc, Hermannstadt b .en. (Zagrsb), 6 wan da sich starke L nidati noneigun zeigte. Besonderz litten 86 vI. 8 4 An 1 b2 2 n e 6 e⸗ n grenzeichenbeila e Nr. 69) 86 8 8— 8 b 6 0 000 0 Ss 8 I“ 1“ 1 ] 9 EE 1““ S . 8 88 ö 6 8 wißbeit, sich in ihren Lehrlingen geeizuete Mitarbeiter bij g 8 6 .“ 1 4 8 1 Waͤhrend der Aushildungszeit werden die Pfleglinge durch 8a güden. vuns Khgainerresebe n x 8

88