— —õõℳ-————
—— — — —
Per Aktienkapitalkonto..
[31226 Gas. & Elektrizieäts⸗ Aktien⸗Gesehschaft Frema.
Folgende 30 Anteilscheine unserer 4 ½ % igen Aulihe vom Jahre 1909 sind gemäß § 4 der Anlethebedingungen am 25. Augun 1917 zur Rückzahlung per 2. Januar 1918 ausnelofrf worden:
Nr. 13 40 47 61 98 129 136 208 215 232 238 243 244 255 260 273 299 314 356 395 423 445 454 471 484 492 509 543 570 599.
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 102 % gegen Auslieferung der Anteil⸗ scheine bei der Direction der Disconto⸗ wesellschaft. Bremen, oder bei der Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Bremen.
Bremen, im August 1917.
Der Vorstand. Johs. Brandt.
[31244] Hdie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 26. September 1917, Vormittags 8 ½ Uhr, in Gütersloh im Hotel Barkey stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. 8 Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht, Vermögens⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrehnung sowie Verwendung des Reingewinns für das Jahr 1916/17. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wabl zum Aufsichterat.
Die Anmeldungen der Aktten zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung haben gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags und spätestens am 3. Wochentage vor dem Tage der Generalversammlung zu erfolgen, wobei die Aktten auch bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Gütersloh himterlegt werden können.
Gütersloh, den 30. Auaust 1917.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗
Gesellschaft. Dräger.
131067]
Fräulein Hermine Dienstag genannt Holl⸗ mann in Charlottenburg zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats unserer Ge⸗ sellschaft ernannt worden ist.
Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Robert Adam ist zum Vorstand der Ge⸗ sellschaft hestellt worden.
Charlottenburg, den 28. August 1917.
Adam Fleischextrakt⸗Werk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Robert Adam.
[31242] 1 Nienburger Eisengiesierei
und Maschinenfabrik.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag. den 24. September 1917, Vorm. 10 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen zu Nienburg a. Saale statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung 'gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinr⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfesjahr 1916/1917.
2) Beschlußfsssung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien bis spätestens drei Tage vor der auberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Nienburg a. Saale oder bei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin, Große Präsidentenstraße 9, zu hinterlegen. Nienburg a. Saale, den 30. August
1917 Der Anfsichtsrat. A. Ephraim, Vorsitzender.
8812121 Hamburg⸗Cuxhavener Fischdampfer⸗
Alttiengesellschaft „Alte Liebe“, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917.
Soll. Betriebsausgaben Handlungsunkosten.. Kriegshilfekonto. Einkommensteuer Aufsichtsratsvergütung gem. § 6 der Abschreibung auf Wertpapfere
Rückstellung für Gewinnscheinsteuer
Abschreibung auf Dampfer.. Saldo vom Vorjahrrn.
+ Gewinn im Berichtsjahr.
Reingewinn total..
verteilt wie folgt: 5 % an den Reservefonds .. 2 % Vergütung an den Vorstand Sonderrücklage für Kriegssteuer.
ab verfügbarer Ret..
32 ℳ 36 274 58 17 202 90 19 922 40 17 864—
7 000— 637 50
1 250 — 92 354 18 V 505 56
5 882 388 223 E
19 411 7 376
99 356
. ℳ 149 000,— „ 49 644,—
5 % Dividende auf ℳ 1 250 000,— .
10 % an den Aufsichtsrat 5 % weitere Dividende... Rückstellung für Dampferersatz. Vortrag auf neue Rechnung
Haben. Per Vortrag vom Vorjahre. „ Betriebseinnahmen 8
„ Dampferkonto: Gewinn auf verlorene Dampfer.
„ Zinsenkonto
62 500 29 893 6⸗ 62 500 8 100 000
13 069
394 106 586 611
5 882 412 244 156 081
12 403
586 611
Bilanz, abgeschlossen am 1. Juli 1917. — ——
—
Aktiva.
An Dampferkonto (nach Abzug eines verlorenen Dampfers)
— Abschretbung.
Wertpopierekonhnto . “ 11116666“ Kassakonto. . Außenständde . Beteiligungnrn Wertpaptere für Sonderrücklage Uebergangakonto Hinterlegungskonto
90 0 NEEE6868 0 0⁴
Passiva. Hypothekenkreditoren ““ Krehitorenfon to 111“ Rückstellung für Reparaturen. Dampferer atzkonto
Reservefondskonto
D’vldendenkonto + nicht abgehobene Dividende
Sonderrücklage für Kriegssteuer: Erforderliche Rück⸗
tellung.
davon verfügbar vom Vorjahr. neu zugewiesen
6611111ö1618*“
Räckstellung für Außenstände “ 3 Rückstellung für Gewtinnscheinsteuer. Aufsichtsrats⸗ und Vorstandsvergütung.
+ fernere Zuweisung L“
. 9 6 5 5
. ℳ 49 644,—
ℳ 1 446 667 92 354 1 354 313 711 915 23 338 520
86“
9 95 955 Z“ „. 1165 öö-—5. 86 65 8 8ö66 6 . „ 9 9 6ö55b5 5
2 183 824
1SIISIIIS8SI
. . 1 250 000 . . 416 000 . . 8 147 . . 32 682 . . 100 000 . . 4 001 . . 5 000 . 44 269
36 005
SIIISIII
16 594 11 19 411 1s 25 000— 650
d0 82
125 650
5
149 000—
6666686
„99 356,— 149 000
Gewinn⸗ und Verlustkoto
—⸗ 4.
Der Aufsichtsrat
Richard Hempell, Fhenper. 88
Hamburg, den 16. Juli 1917.
13 069 2 183 824
Der Vorstand 8. Wilbeln
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Hartung.
8
1[31082] Wir machen biermit bekannt, doß
Porzellanfabrik Kahla.
Bei der beute vorgenommenen Aus⸗ losung von Obligattonen unserer Priori⸗ tätsanlerhen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung per 31. Dezember ds. Js., nach welchem Termin die Verzinsung auf⸗ hört, gezogen:
1. Emission vam Jahre 1890,
4 % Anleihe.
6 60 65 86 130 137 156 172 181 183 199 214 216 247 249 259 267 272 279 285 294 298 308 363 422 468 490 512 535 546 561 564 597 647 673 678 679 708 711 763 775 778 792 800 821 823 827 908 930 932 954 963 976 992 1009 1068 1109 1136 1160 1168 1257 1260 1279 1287 1290 1292 1313 1318 1324 1338 1345 1356 1368 1405 1409 1412 1430 1432 1460 1461.
Rückstündig siud:
per 31. Dezember 1912: 117.
per 31. D zjember 1916: 1053. 8
III. Emifsion vom Jahre 1906,
4 ½ % Anleihe.
Lit. A Stücke à ℳ 1000,— 39 53 66 96 108 109 139 141 156 181 182 187 200 208 244 262 264 268 270 292 293 312 344 355 366 387 388 390 403 413 436 449 462 530 550 555 572 605 632 651 668 676 727 739 754 828 879 911 931 945 964 1006 1025 1029 1030 1041 1063 1067 1097 1120 1139 1204 1210 1213 1238 1239 1242 1275 1283 1320 1321 1327 1332 1340 1360 1382 1387 1428 1462 1500 1519 1549 1555
1564. . ist:
per 31. Dezember 1916: 685.
Lit. B Slücke à ℳ 500,— 3 47 82 148 165 187 200 206 219 221 228 238 239 250 304 306 333 342 354 409 424 435 436 442 447 461 480 508 561 577 579 648 680 684 685 708 720 734 736 757 774 795.
IV. Emission vom Jahre 1912,
4 ½ % Anlsthe.
Lit. A. Stücke à ℳ 1000,—. rück⸗ zahlbar à 102 % = ℳ 1020,— 20 37 56 65 73 89 101 158 183 298 311 385 386 388 411 420 422 433 494 525 554 594 644 645 689 775 848 863 864 878 894 912 940 969 970 988 989 1071 1146 1154 1170 1176 1177.
Rückständig sind:
per 31. Dezember 1916: 826 858 1134.
Lit. B Stücke à ℳ 500 —, vück. zahlbar à 102 % = ℳ 510,— 23
₰ [34 61 88 168 172 184 207 227 258 283
882 336 379 391 440 448 490 524 552 598. 8 Rückständig sind: per 31. Dezember 1916: 296 419. Ferner werden zur Rückzahlung per 31. Dezember 1917 gekündigt: Sämt⸗ liche nach im Umlauf befindlichen 4 % Obligationen unserer II. Prio⸗ ritätsanleihe vom Jahre 1898 im Betrage von ℳ 96 000,—. Rückständig sind: per 31. Dezember 1916: 95 190 957. Die Rückzahlung erfolgt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., Meiningen und deren ilialen, der Allgemeinen Deutschen reditanstalt, Leipzig, der Ange⸗ meinen Dentschen Creditanstalt, Ab⸗ teilung Dresden in Dresden und unserer Gesellschaftskasse. Kahla, den 28. August 1917. Der Vorstand. Fillmann. Dr. Lange.
[31071] 1 Wiedemannsche Druckerei A.⸗G.,
Saalfeld / Saale.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. September 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Saalfeld a. S. im Hotel „Thüringer Hof“ stattfindenden außerordentlichen GHeneralversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesorduunng:
1) Kapitalserhöhung.
2) Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ibhre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tag vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder der Coburg⸗Gothai⸗ schen Credit⸗Gesellschaft in Coburg oder der Schwarzburgischen Landes⸗ banuk Filiale Saalfeld hinterlegen.
Gotha, den 29. August 1917.
Der Aufsichtsrat Dr. Leo Gutmann, Vorsitzender.
[312331 Bekanntmachung. Donnerstag. den 20. September
1917, Nachmittags 3 Uhr, findet
die diesjährige ordentliche General.
versammlung der Spar⸗ und Dar—
lehenskasse Aktiengesellschaft zu Stein⸗ bach, Kreis Gießen, in der Wutschaft zur Krone dahier statt.
Tagesordnung:
1) Ben dte iet ea Vorlage der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung über Ergebnisse des Rechnungsjahrs 1916 mit Ber 2 des Vorstands und Prü⸗ fungsbericht des I
2) Beschluß über Festsetzung der Di⸗ videnden für 1916.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 v. veceeeen3 des Aufsichtsrats.
5) Uebertragung von Aktten. teinbach. am 28. August 1917.
Der Vorstand.
16“
Hamburg⸗Curhavener
8 „ Berlin während der Geschäftsstunden bis
Fif⸗ dampfer Aktien⸗Ge enl „Alte Liebe“.
In der heute abgehaltenen ordentlichen »Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurden als Mitalieder des Aufsichtsrats die Herren Riichard Hempell und 8 1 Dtto Matthiessen “ wiedergewählt. 88 1“ Die T der Dividende mit ℳ 100,— für jede Aktie = 10 v. H.
erfolgt vom Mittwoch, den 29. August, ab in Hamburg bei der Deutschen Bauk, Filiale Hamburg, in Cuxhaven bei dem Bankhause EC. Calmann. amburg, 28 August 1917. yDOer Aufsichtsrat. [31069] F. C. Paul Sachse.
[31248] Einladung zur „edeutlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 26. September 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Elektrizitätswerk Westfalen A. G. zu Bochum, Freiligrathstraße 20. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Jahresrechnung sowie des Geschäftsberichts für das elfte Geschaͤftsjahr vom 1. April 1916 bis zum 31. März 1917. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Jahresrechnung, Excteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie über Verwendung des Rein⸗ gewinns. ¹ 3) Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Ver⸗ mögensbestand und die Verhältnisse unserer Gesellschaft. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl der Bücherprüfer für das Geschäftsjahr 1917/18. . 6) Verschiedenes. Di⸗jenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der lereexen nicht mitgerechnet, also am 21. September 1917, Abends 6 Uhr, re en . iin Bochum bei der naß⸗ 81see Gefellschaft, Freiligrath⸗ raße 20, Rhein.⸗Westf. Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Essener Crebit.⸗Anstalt, Markischen Bauk. Kreiskommunalkasse, Stadthauptkasse, Amtssparkasse, Darlehnskafse des Reichs, Kreiskommnnalkasse, 8
„ Ahaus 1 „ Beckum “ „ Vorken
„ Burgsteinfurt
„ Coesfeld
„ Gelsenkirchen
„ Hattingen⸗Ruhr
„ Lippstadt
„ Lüdinghausen
„ Münster i. W.
„ Recklinghausen „ Warendorf
„ Wiedenbrück „ Dortmund
E1“
Landesbank der Provinz Westfalen, Kreiskommunalkasse, 9 “ Stadthauptkasse, Kreiskommunalkasse,
Märkischen Bank, „ Berliner Handels⸗Gesellschaft nach der Hauptoersammlung zu hinterlegen. Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht liegen vom 3. September ds. Js. ab im Büro unserer Gesellschaft, Bochum, Freiligrath⸗ straße 20, zur Einsichtnvahme für unsere Aktionäre offen. Bochum, den 27. Auonst 1917.
Elektricitätswerk Westfalen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Hempel.
[31227]1 Gas⸗ und Elektrieitäte⸗Werke Dramburg Akttengesellschaft. Aktiva. Gilanz per 31. Mai 1917. Pafsiva.
ℳ ₰ Aktienkapital. 6 228 910 47 Hypothekarische Anleihen. aufende Verbindlichkeiten 189 33]1 Ofenbaukontio . Reservefondskonto.. 13 107 35]1 Erneuerungskonto: ℳ 5 679 888 Gas . 550 500,— 385 54% S¶Strom 4 500,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1915/16 360,07 Reingewinn in 1916/17 7 642,47
ℳ 120 000 108 000
1 866 2924 2 000 5 360
Grundstück u. Gas⸗ werksanlagen. Elektrizitätswerks⸗ anlagen Kassenbestand. Bankguthaben und Außenstände.. Lagervorräte Assekuranz
118S! IC.
55 000
8 002 303 153
303 153,57 Rremen,
Pramburg, im August 1917.
Der Aufsichtsrat. Pagel, Vorsitzer. Johs. Brandt. Revidiert und mit den nüsagsg mas geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Der Vorstand.
[31063]
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1917.
₰ An Kassa, Effekten, Konto⸗
korrentforderungen u. 4 Bankguthaben. 317 02041 „ Warenbestände 8 111 366 Inventar, Materialien, Geräte, Utensilien,
Wagen und Pferde
Per Aktienkapitalkonto.. „ Anleihekonto Kontokorrentverbind⸗ lichkeiten. Reservefondskonto Delkrederekonto
1 Erneuerungsfondskonto „ Grundbesitz, Gebäude, Talonsteuerruͤcklagekto. Baulichkeiten, Ma⸗ Kriegssteuerrückl agekto. schinen u. elekt’ische Gewipn⸗ u. Verlustkto. Anlage, Wasserkraft “ 3 und Fischeteirecht . 300 627 6 Eümreperxegn
737 641 41 737 641,41
Bremervörder Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft
vorm. Herm. Hagenah. dete r sesre. 6 “ p. mi Der gee Gos . enah, Vorsitzender. FP. Ni 8 6 Vosch. Debet. Gewinn⸗ und Beinechen 8e Hredit. ℳ 2 90 289 86 37 420 18
85 589 60
8 074 23 12 000— 29 457 40
2 600,—- 12 500—- 37 42018
Per Gewinnvortrag aus dem „ Warenkonto 88 Hileener und Grund⸗ tückgertragskonto.
112483 114
3 202 93
“ 17715,07 127 7100 Bremervörder Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft . vorm. Herm. Hagenah. 8
Der Aufsichtsrat. Der B b. 2 h, Vorsihende P. Nissen. En.; Gosch.
FI
der Futtermitt⸗l!.
(Kriegs⸗
aaletbe) Wechselkonto.
Kontokorrertkonto, Außen⸗
staͤnde .
Fabrikattonskonto, Waren⸗
besteoend Utensilienkonto, Konto utensil ien
Cewinm. und
An Betriebskonto. Unkostenkonto. vohnkonto Gehaltkonto. Provisionskonto
Reingewinn
Der Gewinn von
zum Reservefonds
Kriegssteuer
ür Tantiemen 0 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung
11““ viende ersoh 8 g der Dividend Dividendenscheine bei einer her raz sefolgt Tere, 1) Lallescher Bankverein von Anlisch,
1 .“
[30785 Rermögenvgaufstellun
. 24 720 12
. 241 971 468
18
64 70 241¹ 663,57 463 758 06 ℳ 241 663,57 wir
rücklage
21 arnenkapctehen. Versicherungskonto. 8 Kontokorrentkonto, Buch⸗
742 523,56 ]
Verlust. 18 Per Uebernahmegewinnkto.
sum 30. 2 Serreiden enn n0 Juni 1917 8
ursehschaft, H
schulden . insenkreditorenkonto.. eingewihln .
uni 1917
abrikationskonto insenkonto . Grundstücksgewinnkto. Depositenkto. (Zinsen⸗ gewinn)
d wie folgt verwendet:
0 0 .⁴ ⁴ 0 60.680 0 0 0 0 0 0 0 9 6 6 55 ⁴0 0
——
463 758
4 576/70 241 663
971 468
52 825 224 037 14 395 170 000
2 500
24 166,35 104 220,— 31 350,— 80 000,— 1 927,22
2) Kasse der Gesellschast in Magdedurg, Bahnhofstr. 15.
Magdebuvg, den
1. August 1917.
241 663,57
gegen Abgabe der entsprechenden Kämpf & Co., Halle (S.),
Futtermittel⸗ und Getreidehandel Aktien⸗Gesellschaft.
. Ro 1 stehende Vermögensgaufstellung 2n Gewinn
Aufsichtsrat geprüft und richtig befunden. Halle (E.), den 1. August 1917.
Die Uebereinstimmung mittel⸗ und Getreidehandel⸗
Wolfgang Herzfeld. — der vorstebenden Vermöͤgensaufstellung sowie der
bescheinigt hierdur
Gewinn⸗ und dhas eeh p. 30. Juni 1917 mit den ve, Sieees
tiengesellschaft 878 1—
Halle (e.), am 19. Juli 19. b Ernst Wust, öffenklich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
d Verlustrechnung hat der
der Futter⸗
ho8
grundstück.. Zugang.. Abschreibung Maschinen Zugang . Abschreibung
Abschreibung Eisenbahnanschluß. Absthreibung Glektrische Anlage. Zugang.. Abschreibung Tonfelder . Abschreibung. Oefen und Schornsteine Abschreibung. Pferde und Wagen Abschreibung Automob»il Abschreibung Debitoren. Bestände: Kohlen. Materialien.. Rohmaterialien.. Automobilunterhaltung Fertige und halbfertige duttervorrat W“
ffekten.. Kassenbestand
In
Regreßansprüche a. d. Gründer . .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 31. 12. 16
Gewinnvortrag 1915...
Aktienkapital. potheken. reditoren..
Reservefonds
Extrareservefonds.
Delkredererückstellung
Besitzveränderungsabgabekonto..
Für d. Fall, daß v. d. Gr werden Nicht
Rücklagekonio. 66.
Aktien⸗Ge
Generalunkosten:
Gehälter, Steuern, Tantieme, Unkostenkonto, Krankenkassenkonto..
insen, Diskont, Hypothekenzinsen ehebebng⸗ Löhne, 8 p
Matertalien, Ge
abgehohene Püwende 1512
..ℳ 195 000— — 250⁰0— —
Bilanz per 31. Dezember 1516.
ℳ ₰
2 458,90 90
.ℳ 38 000,—
20
Waren
0 9 565 5ͤ565
*
dn. weit. Beitr. n
914
Abschreibungen It. vorst. Bilanz
Eewinnvortrag 1915 Rohgewinn... 8 Verlust per 31. 12. 1916 Gewinnvortrag 1915
Hutewae⸗
“
Neuwahl des Aufsichtbrats. tsanwalt Dr. vennen Bitterfeld; Rentier Max Poetschke, Dresden⸗
Erich B ermei ter, Kommerzienrat 8
⁴ 0 “
ebbeeee10282
ohmaterialien, Kohlen, Revaraturen, annunterhaltung, Automobtlunterhaltung.
300—
200
200 100 4 250 450
52 —
5 929
2 279— 195 116 429
ℳ 291 744
194 500
36 000 1 500
9 800 168 892
124 884
83
101 898 1 840 100 000
27 228
icht beigetr.
400 000 400 000 106 749 5 525 21 981 5 815 16 000
100 000
I vvE Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke W. Richter & sellschaft, Bitterfeld.
Der Vorstand. W. Engelhardt.
Cie.,
21 538 71
309 652 83 9 234 55
406 133 38
ℳ 31 384,29 2 4 155,30
4 155 30 374 749 09
2222899
406 133˙38
Baron von Rieben, Niederndodeleben;
Roitzsch; Deus 1. Grube; Baurat Ehrhardt, Weimar.
[31211]1
Attina. 1) Vorfkonto. .. 2 Kassakonto ö“ 3) Postscheckkaoto 4) Effettenkonto . 5) Warenkonto laut Aufnahme 6) Debitorenkonto .„ 1 26 622,52 7) Depotkonto. 759,66 8) Inventarkonto n. Abschrt. .— 9) Grundstückskonto „
74 757,69 4462,47
232,61 45 380,—
1 Inventarkonto, Abschreibu 8 9 Grundstückskonto, ½ % Abschreibung
Milanz vom 31. Mai 1917.
124 832/77 29 127 92
27 382 18 9
30 37395 18 119 649 — 9
331 365 82
Gewinn⸗ und Verlustkonto
3) Versicherungskonto.. 5 Insertionskonto .. ““ 5) Lohn⸗ u. Geh.⸗Konto, einschl. Fil.
9 uhrwerksunkostenkonto 7) Steuernkonto. ““
8) Unkostenkonto elnschl. Miete, Zentrale 9) Filiale A „ B C D E
ä5656616
39) Grundstücksertragskonto... 4 15) Bilanzkonto, Reingewinn 1916/17 „ Vortrag aus 1915/1916
75 044—
95
345,05
98⁄ .234 448,83
Verlin, den 15. Juni 1917.
straße 166 a, und der Commerz. &
erlin, den 23. August 1917.
daut Beschluß der berncen VDaceatberane⸗ eeschluß der heutigen Generalversam geschtedenen Herrn Adolf Ottmann, Pankow, i 8
162 302,30]%
Kaffee E Lehengmittel ertriebs⸗Altien⸗Gesellschaft Max Müller & Co. er Aufsichtgrat. 8 Vorfteener,⸗ reche Sövefserene. Verlu
Büchern der Kaffee & Lebensmittel⸗Vertrieb
utigen Generalversammlung
1) Aktienkapitalkontitio 2) Reservefondskonto... 3) Spezialreservefondskonto. 4) Rücklagekonto für Fashner 5) Rücklagekonto für Kriegssteuer Kautionenkontio Kreditorenkontlo
ypothekenkonto ewinn⸗ u. Verlustko
vom 31. Mai 1917.
1) Vortrag aus 1915/1916 5 2) Debitorenkonto, Eingang von Dubdiosen
aus 1915/1916 3) Warenkonto, Bruttogewinn 1916/17
4) Zinsenkonto
LECE“ 17 Müller & Co. überein.
m .
Die Dividende wurde in der he Fann te dfsunscet⸗s 88p 19 0% = 8 9 ’ 8 1 au % = ,— auf die Stammaktie
festgesetzt und wird gegen vaegedigeng des Dividendenscheins des dritten Geschäftsjahres bei der Gesellschaftskasse, Müller⸗-
Depositenkasse Z. Müllerstr. 180, ausgezablt. lung wurde Herr Karl Wolter, Berlin⸗Reinickendorf, an Stelle des aus⸗
n den Aufsichtsrat gewählt.
B Kaffee & Lebensmittel⸗Vertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft Max Müller & Co.
nto, Reingewinn
Bücherrevisor. I
“ 1“
150 898,59 3 897,04
Der Vorstand. Mayx Müller.
stkonto stimmt mit den von mir geprüften, kaufmännisch geführten
ie Vorzugsaktie,
88 *
[31064] Vermögen.
Grundstücke ..
ehände ...
Abschreibung 20 000,—
9 050,—
Abschreibung 69 000,—
Gas⸗, Dampf⸗ und Wasserleitung.
Gleisanlage „ Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage..
eräte 2 0 6s5 0 0 0 0 0 0 0 2 Werkzeuge 11“
ferde und Wagen 8
rundbesitz im Ausland 75 000,—
Abschreibung. 74 999,—
Wertpapiere E1 Kass 6bE6 5 0
asse Schuldner: „272 102,15
Banken.. Warenschuldner .301 642,14
Vorräteea
. . 600 000,—
0 0 0 ⁴ 0
1 685 818 8 580 000
Rü
82
3
1
1 1 Ge
1
1
1
488 866 10 318
573 744 867 402
Unkosten.
Anzeigen usx “ chn ib 0 0 0 0 0 0⁴ 90 0⁴ 0 0 0
reibungen:
5 Gebgabe 565 605 6 6868
Maschinen. 4
KEFrundbesitz im Ausland.
Gewinn: Vortrag aus 1915/16 „ Reingewinn
Cassel, den 27. August 1917.
4 256 157
Handlungsunkosten : Gehälter, Reisespesen, Vertretergebühren, Steuern,
9966669 6 0 6 60 8 909
0 ο 0 0 20 000,— 6 6 5 0 69 000,— 8 74 999,—
cklage
winn:
Vortrag aus 1915‚16 Reingewin
Gewinnverwendung: ℳ 300 000,— . Kosten der wirtschaft 20 000,— Uebe
. 346 103,—
Rücklage für Talonsteuer. Gläubiger Anleihezinsen:
Noch nicht abgehoben Noch nicht faällliltl
un⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1917. Betriebsunkosten: Löhne, Maschinen⸗ und Elektr. Betrieb und andere
466 408
203 156 54 978
163 999
530 024
1 418 566
Der Vorstand.
0 696 6 6 61
Anleihe: Stücke zu 103 % rückzahlbar .
chaf
rweisung an die gesetzliche Rücklage, 2 000,— Ruͤcklage für Talonsteuer,
12 000,— 6 % Dividende für die Vorzugsaktien, 18 000,— 9 % Ueberdividende für die
aktien, „ 108 000,— 9 % Dividende für die Stammaktien, 20 500,— Vergütungen und satzungsgemäße und vertragliche Tantieme, 49 524,68 Vortrag auf neue Rechnung. 6
Warenrohüberschuiß.
Vereinigte Faßfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Cassel.
Jahresabschluß «m 31. Mai 1917.
Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien
Berbindlichkeiten.
1 200 000,—
200 000,— ] 1 400 000
⁴ 0 0⁴ 90 0 .⁴ 0 0 0 90
2
326,25 35 456,30
.183 921,68 346 103,—
für Kriegssteuer, sowie für Ueberleitung in die Friedens⸗
orzugs⸗
4 256 157
183 921
Vortrag aus 1915/16
T1
131065] Vereinigte Faßsabriken Akt.⸗Ges.
In der Generalversammlung der Aktio⸗
näre am 27. August 1917 wurde der
Bankdirektor H. Koch in Cassel neu in
den Aufsichtsrat gewaͤhlt.
Cassel, den 28. August 1917. Der Vorstand.
[31068] Bekanntmachung. 8 Celler Tederwerne, vorm. Fritz Wehl & Sohn,
Ahtiengesellschaft, Celle.
In der am 25. August 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Sefellichan, Celle, Wittingerstr. 16, statt⸗ gefundenen außerordentli General⸗ versammlung wurde für den durch Tod ausgeschiedenen Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats, Herrn Bankdirektor Fr. Fissen⸗ ebert, Hannover,
Herr Bankdirektor Max Kluge, Han⸗
nover, berh e des Uufsichtorato
[30911] Debet.
Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkostenkonto Emballagenkonto. Musterschutzkonto. Namenschutzkonto. Saldo
Altiva.
Kassakonto — 8 8 8 8 .
Kontokorrentkonto
TrattenkontoH
Warenkonto
Rohmaterialienkonio
Drucksachenkonto.
Musterschutzkonto.. Inventarkonto.
ℳ
0 ˙0 2 0 0 0 0 90
ℳ
36 656 25 674 1 935 118 103 980
168 364
Berlin, den 28. August 1917.
E. Tae
schner Chemisch⸗p Aktiengesellschaft i. Liquidation
393 449,012
Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1917.
Warenkonno Inkassolonto
—
11 9178
103 98063. 2 550 52 25000—
Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto Gewinnvortragskonto. Reservefondskonto
“ 2 B
armaceutische
“
VBerlin C. 19, Reue Grünstr. 4. er Vorstand. G. Strobach. Karl E. Taeschner.