1“ 1““
0 5 9 696
29 124 992 24 172 461 4 140 057 6 924 676
54 444
77 777
——— ——ꝛ—ℳ—ͦ——õ——õ——— — —
treffend Passiergerät, beides zum Werte von gabe gemäß dem Vertragegnom 15. April Einlage auf das Stammkapital bringt in Bünde, Westr. 31131 4) Handelsregister. zusammen 6000 ℳ, und der Gesellschafter 1917. Der Wert dieser (Sacheinlage ist die Gesellschaft ein die GGefenschrgtr In unser Handelsregister A g29 ist 1; “ 8 Mechaniker Udo Fritze in Charlottenburg auf 40 656 ℳ 47 ℳ festgoesetzt; hierfür Frau Margarete Kapser, geb. Noll, in der Firma Oito Holzapfel, Bünde ein⸗ 8 Altona, Elbe. [31120] folgende ihm erteilten und von ihm ange⸗ erhält der Einbringende 25 Stück für voll Berlin⸗Wilmersdorf 16 Maschinen nebst] getragen: 64 494 411 Eintaagungen in das Haudelsregistes. meldeten Gebrauchsmuster: 1) Strumpf⸗ gezahlt erachtete Aktien zum Werte von Zubehör zur Herstellung von chemisch Der Ehefrau Kaufmann Otto Holz⸗ 2 117 777 25. August 1917. halter Nr. 645 409, 2) Hebevorrichtung 26 250 ℳ, den Rest bar. Das gesamte präparierten Papieren im Gesamtwerte apfel, Alwine geb. Tiemann, in Bünde ist 11 111 H.⸗R. 4 407: Alfred Haan, Nachsg., Nr. 649 323, 3) Spalier für Obstbäume Grundkapital zerfällt nunmehr in 40 Stück von 30 000 ℳ. In dieser Höbe ist ihr Prokura erteilt. Altona. Die Firma ist erloschen. Nr. 645 490, 4) Stielbefestigung für je auf Namen und über 1000 ℳ lautende Stammkapital berichtigt. Hinsichtlich dieser] Bünde, den 24. August 1917. H.⸗R. A 657: C. Kelting, Altona. g Nr. 645 500, 5) Beleuchtung von Aktien. — Bei Nr. 8579 Neue Tier⸗ Sacheinlage ist ein besonderes Verzeichnis Köntgliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Das Geschaͤft Buchstaben Nr. 650 147, 6) Toiletten⸗ garten Tatterfall Artier⸗Besellschaft zu den Akten eingereicht. Oeffentliche 111““ ist an die C. Kelting Gesellschaft mit be⸗ papierhalter mit elektrischer Beleuchtung mit dem Sitze zu Berlin: Die am Bekanntmachungen der Sesellschaft erfolgen Paderstadt, 2. 31135] schränkzer Haftung, Altona, veräußert. Nr. 645 468, 7) umlegbare Buchstaben 28. Juni 1916 beschlossene Herabsetzung nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. In das hiesige Handelsregister B ist zu H.⸗R. B 25: Ottensener Gisenwerk, für Reklame Nr. 650 146, 8) verstellbare des Grundkapitals ist erfolgt; das Grund⸗ — Nr. 14 907. Deutsche Kitt⸗Werke der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Aktien Sesellschaft, Altona⸗Ottensen. Harkte, 9) Baumschere. Der Wert dieser kapttal beträgt jetzt 125 000 ℳ. Ferner Besellschaft mit beschränkter Hastung. Hildesheimer Bauk — Sitz in Hildes⸗ Darch Beseslus des Aufsichtsrats ist Di⸗ Einlage wird auf 4000 ℳ vereinhart. die von dem Aufsichtsrate am 30. Juli] Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ heim — Zweigniederlassung in Duder⸗ rektor Erich Maey, Altona, zum Voi⸗ Hierdurch sind die Stammanteile der Ein. 1977 beschlossene Abänderung der Fassung nehmens: Herstellnng und Mertrieh stadt folgen des eingetragen worden: standsmitglied bestellt. bringenden beglichen. Oeffentliche Bekannt⸗ der Satzung. Endlich: Kaufmann Max von Kitten aller Art. Das Stamm, Dem Bankbeamien Walter Keucher in H.⸗R. A 582: Joh. Dirtz, Altona. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Stauffer in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Hildesheim ist Prokura erteilt dergestalt,
* . 25 855 . 182 386 208 241 72
—
Gesamibetrag.. 261 801
B. Paffiva. Aktienkapital.. 1 Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach A. Einnahme. ℳ Abzug des Anteils der Rückpersicherer:
13 333 333
1 525 463/82
44 737 099 8 222 222 22 53 116 080
8312 b . Sächsische Leineuindnstri Gesell⸗ scheiniaungüber die Hinterlegung spätestens 7 2 am britten Tage vor der General⸗ A. Aktiva. ℳ 2 2 9 9 9 3 naßenbahn Alrikenefeisgent EEE“ „zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli Preußischen Staatsanzeiger. T..e.e... zr. 1,0. aubeng r Ze. Penaeher epen un. se Eeisalbesedeedehhüäesken ün, .e No 207 688 „ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer .. 3 8 v“ 342 53401l 1“ 28 ItAReeeeeen L.e .S 1.“ d. Fasssände dei Gantralagenten beliehuugöwelse ne ““ Berlin. Freitag. den 31. August 1 . —1 5ö 1u“ C1“ 2 231 699 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten 2. Patente 8. Gebrauchsmuster 4. aus dem andels⸗ 5 Glterre Tagevordnung: 1 Sc.SeS n .n d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen 1 476 270 schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, i der Urheberrechtscintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Ensenen. eenen. siud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage 1) Bericht 8 6 Wene Lag⸗ hehas Z 1“.“ Len 8 von Rechts anw älten e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ des Seschäfts unter Vorlage der 1 83 . 90 . B des Erwerbs des Grund⸗ f. Guthaben bei der schwedischen Tarifpereinigung. 29 617 3 ntr l⸗ d 18 1 recnung sowie des Geschäftzberichisz aices, Ilatt 124, des Grundbuches 181006n, , zwalt und Notar Justraty. 8. Guthaben del Inspcktoren der Geselschaft n.. 143 1gezn e al⸗ ande regi er ur das Deutsche 2) Bericht der Redisionskommission über ¹ 8 erfior 4) Kapitalanlagen: G 3 8 9 98. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i Regel — 8. dte Prüfung der Bücher, der Bilanz gesetes öD ö g. veia verftoren 88 a. Hppotheken und Grundschulden.. für Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48, 111“ beene 2 v efüa⸗ das viche pegic er sFhnnt in der meg L kaac — fuüͤr das 5. Geschäftejahr 1916. 3 9 c. Kommunale Schuldverschreibungen 3) Genehmtaung der Bilanz und Er⸗ ee Ir ber eestnfesnf 1 de,n I een. W., den 25. August 1917. d. Darlehen auf Lebensversicherungspolicen der Ge⸗ und Aussichtstat. Aktien der Lebensrersicherunge⸗Gesellschaft „De 4) Auescheiden und Wahl von Mit⸗ öͤrenade. t “ Saarbrüäcken, den 29. August 1917. „Sverigen... Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Grundbesitz 3 “ Sonstige Aktiva: 131234] [31191] 2. Vorschußzahlung von Steuer Stolberger Antien⸗Gesellschastt Feuer⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft “ Rud. Keller) Stolberg-Khlid. 8 Rechnungsabschluß. 8 Die diesjährige ordentliche Generel⸗ I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Besamtgeschäfts für das Geschäftsjahr 29. September a. c., Nachmittags = 12 ½ Uhr, im Palast⸗Hotel (Quellenhof) Tagesordnung: 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: überträge): Ausscheiden des Gesellschafters Johannes Nr. 14 902. O - 1 ) tr 5 1 1 6 giias. 8 — es Nr. „ Oppelmer Textilosewerk, gliedera sind ernannt 1) Otto Krause, lottenburg. Die Ge Uschaft ist eine niederlassung wie auch die Zweignieder⸗ 1) Bericht des Vorstandz und Aufsichts *. für noch, nicht verdiente Prämien Feuerversscherungg. 1 18 213,1, aufgelöst. Der bisberige Gesell. Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Kaufmann, Berlin, 2) 2 Edler, Kauf⸗ Gesellschaft mit besaegse Haftung. Der lassungen gemäß § 19 der Satzung zu Gewinn⸗ und Verlustrechnung für euerversicherggg b. für angemeldete, aber noch nicht bejadie Schäden Bocken huden hat das Geschäft mit Aktiven stand des Unternehmens: Erwerb von leder Arkriengesellschaft mit dem Si . 1 1 5 : lede un Sitze abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird , Die Prokura des Hugo Gödecke ist er⸗ 1916/17. Frereefiesumg. 1“ 1 206 288,89 6 142 794 (Schadenreserve): 1192 222,22 8 und Passiven übernommen und führ Hrferten und Lizenzen sowie Bau und zu Berlin: Durch Beschluß der Aktionär⸗ veröffentlicht: Oeffentliche Pelannt⸗ loschen. 3) Beschlußfassung über die Verwendung Feuerversicherung 1 241 111,11 ebensversicherung — Altona, Königlicht api 1 8 ; r 1 . 111A““ . s8 Amtegericht. Abt. 6. stellung von apiergarnen und aus Gegenstand des Unternehmens erweitert schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 149 Königliches Amtsgericht. . des Gewinns und Festsetzung der Lebensversicherung.. 441 077,60 6 88 1 e. Lebensversicherungsons ——— glich ts1sn) Se vonef Rabe cFabrikaten und (§ 2): Die Gesellschaft darf auch auf An. Edef Deutsche Essenzen⸗Fabrik Ge⸗ Emmericn. —— grasg is
Saarbrücker Klein⸗- und schast vormals füö. C. Müller & versammiung bei der Gesensschafe im schaft werden hierdurch zu einer ordent⸗ Der Bogruaad. 2.Rückstände der Versicherten — 28 2 991 084 1““ — mittags 5 Uhr; im Rathause Scar⸗ 12 Uhr, im Hotel Monopol in Dresden 8 Bani brücken, Zimmer Nr. 28, eingeladen. nn nbeent 6 Ln 8. 88 utich “ 7) Niederlassung ꝛc. c. Guthaben bei Banken in einem besonderen Blatt unter dem Tite teilig auf das laufende Jahr treffen 740 896 1 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust. Genehmigun Reich (Nr 207 für das 5. Geschäftsjahr 1916. 3 3 bestanldn. 8 2 5. Geschäftojahr Die lt. Nachtrag zu § 20 des Grund⸗ Leopold Lasker in Landsberg a. W.] 3) Kassenbestan Das Zentral. Handelöregister für das Deutsche Neich kann durch alle postanstalten, in Berlin und der Gewinn⸗ und Perlustrechnung Hinterlegung der Aktien bat spätestens hiestgen Landgericht zugelassenen Anwälte b. Wertpapiere . eeeweszaiete ⸗ bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. keiluna dar Entlastung für Borstand Freibeen oder bei emem Ubrar zu er⸗ Der Landgerichtspräsident. sellscaft.. gliedern des Aufsichtsrats. ————— — f. Aktien der Rückversicherungs⸗ Balsfsen 10) Verschiedene Bekanntmachungen. 9 Lrwne⸗ Diverse andere Aktiva .. . . . . . . . für seuerfeste Produkte (vorm. „Svea“ in Gothenburg. versammlung findet am Samstaa, den vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. zu Aachen, Monheimsallee, statt. 1) Vortrag aus dem Vorjahre a. für noch nicht verdiente Präͤmien (Prämier⸗ “ Diese offene Handelsgesellschaft ist durch durch den Deutschen Reichsanzeiger. — mehr Vorstandsmitglied; iu Vorstandsmit⸗ führer: Walter Hlcge Kaufmann, Char⸗ daß er herechtigi ist, sowohl die Haupt⸗ rats sowie Vorlage der Bilanz und überträge): 4936 505,56 Lebensversicherug . 6 631 294 der Kaufmann Carl Leo Axien in Sitz: Berlin (früher Oppeln). Gegen⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 13 521 Kriegs⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1917 vertreten und zu zeichnen. 2) Zericht der Revisiontkommission. b. Schadenreserve: euerversicheruuun öö unter der bisherigen Firma fort. etrieb von Fabriken jur Her⸗ versammlung vom 7. August 1917 ist der machungen erfolgen nur durch den Deut, Duderstadt, den 21. August 1917. Dividende. G 8 2 1 j c. Regulterungsfonde bo“ d. Regullerungsfonds “ Aschersleben. hnlicher Produkte in den preußischen weisung des Königlich Preußischen Kriegs. fenschaft mit beschräntter Pastung: In das Handelsregister A Nr. 276
4) Entlastung des Aufsichtsrats und d. Lebensversicherun 2 “ 9 9 1 1 11616X“ 3) Hvpotheken und Grundschulden sowie sonstige in In das Handelsregister Abteilung B ist Provinzen Schlesien und Posen, sowie ministeriums alle Geschäfte tätigen, die Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli nds. n e i. 4 — G. 8 v- 2
5) Feorstanze für den Aufsichtsrat ge⸗ Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: Geld zu schätzende vüsch auf 8. e ůcken unter Nr. 9 bei der Aktiengesellschaft der Handel mit eigenen und fremden im Interesse der Heeresverwaltung liegen. 1917 ist nach Inhalt der Niederschrift 8 ee Fet. vEr.
mäß § 11 der Statuten. 11 1““ t 197 8e1 ge. 241 80485] 4) Fran⸗ ber Atiba... “ cir eene Lcseeüscee hne. Iechrj sagskemmkegital⸗ 898” 02, . de CEö nr. enn cg g dclth un beftane; daas baber der Bankinhaber Albertus Michael Lebensversicheruug H arkautionen — zucht 3 ersleben heute eingetragen Geschäfisführer: eorg W. 2. lur 0 Fae-r sdlzasg 8 Gese ing e
g 111 9 Sonstige Pafsiva: worden: Direktor, Berlin. Die Gesellschaft ist Satzung. — Bei Nr. 13 467 Frank⸗ vertreten soll. Chemiker Dr. phil. Carl Dor⸗ P in Dötinchem⸗Holland eingetragen
1 3 387 169 Nach dem Beschluß der Generalver⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. furier Aulgemeine Versicherungs⸗ meyer in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ Es bandelt sich um ein Bank eschäft
506 1 sammlung vom 14. August 1917 soll dos Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni Aktien⸗Gefellschaft mit dem Sttze zu führer. — Bei Nr. 14 372 Chemische insbesondere um eine Wechfelstuben 8
102 950 Grundkapital um 1 000 000 ℳ auf 1911 festgestellt, am 31. Jult 1911 Frankfurt a. M. und Zweignieder⸗ Fabrik Calbe a. S. Geselschaft mit Emmerich den 20. August 1917
1 093 768 2 600 000 ℳ erhöht werden. ergänzt und durch Gesellschasterbeschluß lassung in Berlin unter der Firma: beschräukter Haftung: Durch Gesell. Konigliches Amtsgericht. 1 232 027 Das Grundkapnal ist um 1 000 000 ℳ vom 10. Juli 1917 geändert. Sind Fraukfurter Allgemeine Versiche⸗ schafterbeschluß vom 16. Auguft 1917 ist -Ja2- ss6Ra.va d-.
2 222 222 22 erböht und beträgt jetzt 2 600 000 ℳ. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wir] rungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft Zweig⸗ nach Inhalt der Niederschrift geändert die Emmerich. [31137 691 059 32 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die Gesellschaft vertreten gemeinschaftlich niederlassung Berlin: Das Vorstands⸗ Bestimmung der Satzung über die Ver⸗ In das Handelgregister A Nr. 129 i 66 666 67 lung vom 14. August 1917 ist § 5 der durch zwei Geschäftsführer. Als nicht mitglied Direktor Bernhard Halter in tretung der Gesellschaft und die Er⸗ heute bei der Firma I 145 957,11 8 Satzungen dahin geändert: eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Frankfurt a. M. ist verstorben. Direktor nennung von Prokuristen (§ 10). Danach
1 150 125 59 Das Grundkapital der Gesellschaft wird liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Wilhelm Boecker in Charlottenburg ist wird die Gesellschaft vertreten, wenn
1 ...e a KE 234 066 19 auf 2 600 000 ℳ festgesetzt und in serfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokuristen mehrere Geschaftsführer bestellt siad, ge⸗ T
Extrabrandscharenfonds .“ 1111“ 3 333 333/33 2600 Aktien — eine jede zu 1000 ℳ — anzeiger. — Nr. 14 903. Dr. Peu⸗ unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ meinschaftlich durch zwei oder mehrere Gleichzeitig sind 6
Gewinn 1 2 252 589 39 zerlegt. Die Aktien lauten auf den In⸗ schuck⸗Schilling Gesenschaft mit be⸗ lassung in Berlin: 1) Max Henseke in Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 1) die Witwe Kaufmann Bernhard Bud
. . haber. schränkter Hastung. Sitz: Berlin. Berlin⸗Friedenau, 2) DOtto Genschel in schäftsführer in Gemeinschaft mit einem ding, Johanna geborene van Rofsum,
81 361 85432 Die Ausgahe der Aktien erfolgt bei der Er⸗ Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Berlin⸗Baumschulenweg, 3) Heinrich Schip⸗ Prokuristen. Chemiker und Fabrikbesitzer in Eermersch
höbung des Grundkapitals von 1 600000 ℳ und Verwertung der Ersindungen von mann in ö 4) Hugo, Eugen Bergmann in Kalbe a. S. ist 9 der Rechtsanwalt Karl Sieger und
auf 2 600 000 ℳ zum Kurse von 120 vom Pr. Penschuck und R. Schilling, insbe⸗ Esser in Charlottenburg. Ein jadcr der⸗ nicht mehr Geschäftsführer. — Bei 3 dessen Ehefrau, Margarethe gehorene
Hundert. sondere der zum Patent angemeldeten, be⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Nr. 13,577 Vrauerei Groß⸗Berlin Budding, Aschersleben, den 20. August 1917. treffend die Gewinnung von Fett und einem anderen Prokuristen und, wenn der Gesellschaft mit beschränkter Hastung: beide in Cöln,
Königliches Amtsgericht. Oelen aus Textilabwäfsern, Erbauung der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Nach dem Hesellschafterbeschluß vom sin die Gesellschaft als persönlich haftende 11 1““ 31122] hierzu erforderlichen Anlagen, auch auf steht, auch in eee. mit einem 22. August 1917 hefindet sich der Sitz der Gesellschafter eingetreien. Zur Ver⸗
Berlin. t eigene Rechnung, sowie Verwertung und Vorstandsmitglied die Zweigniederlassung Gesellschaft in Werder a. H. tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ In das Handelsregister A des unter⸗ Vertrieb der hierdurch gewonnenen Roh⸗ in Berlin zu vertreten. — Bei Nr. 11 407 VBerlin, 27. August 1917. sellschafter Alwin Beckschäfer und Karl
zeichneten Gerichts ist heute eingetragen produkte, eventuell auch Verarbeitung Bergmann ⸗Glektricitäts ⸗Werre, Königl. Amtsgericht Berim.Mitte. Sieger ermächtigt.
worden: Nr. 46 396. Ioe derselben auf Reinprodukte in eigenen Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Abteil. 152. Emmerich, den 25. August 1917.
Berlin. Inhaber: Joe Chbronik, Ma⸗ Anlagen, und Errichtung von Tochter⸗ Berlin: Direkior Dr. jur. Herbert Konigliches Amtsgerichtt.
schinenbauer, Berlin. — Nr. 46 397. gesellschaften sowie Beteiligung an Roßner in Charlotterburg, bisher Pro⸗ Bielereld. 31127]
Joseph Hepebers⸗ Textilwaren, gleichen oder ähnlichen Unternehmungen, kurist der Gesellschaft, ist zum stellver⸗ In unser Handelsregister Abteilung K Frankfurt, Oder. [1311381
Berlin. Inhaber: Joseph Herzberg, die demselben Zweck dienen, ferner die tretenden Vorstandsmitglied ernannt. Seine ist bei Nr. 983 (Offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abt. B ist bei
Kaufmann, ebenda. — Bei Nr. 884 Dr. Ausnutzung und Verwertung dieser Prokura ist erloschen. unter der Firma Foerster à Ce. in Nr. 13, ärkische Maschinenbau⸗
Graf A. Comp., Neubaveisverg: Dr. Penschuck und Schlling schen Erfin⸗ Berlin, 24. August 1917. Rielcfeld) heute folgendes eingetragen Austalt Teutonia Gesellsepase mit
Dem Fabrikdirektor Franz Scherer in dungen im Stammkapttal: Köͤnigl. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt. 39. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. beschränkter Hastung in Frankfurt
Berlin⸗Friedenau ist Einzelprokura erteilt. 252 000 ℳ. Geschäftsführer: Hanz Der htieherige Gesellschafter Kaufmann a. O. eingetragen: Der Geschäftsführer
— Bei Nr. 23 272 C. Helmcke, Berlin: Schulz, Kaufmann, Stettin. Die Ge⸗ Berlin. Handelsregister [31125] Oskar Plischewoky in Bielefeld ist alleiniger Fredric lingner ist gestorben. Laut
. .. Die Firma lautet nunmehr: C. Helmeke sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ des Königl. Amtsgerichts Verlin, Inhaber der Firma. Beschluß der Gencralversammlung vom
Lebensversichetung 265 605,10 1 187 997,50 61] 7 882 869 nventarkonto.. Nchf. Otto Pohl. Inhaber jetzt: Qiio schränkter⸗Haftung. Der Gesellschafte⸗ tte. Abteil. A. „ Bieelefeld, den 19. August 1917. 13. Januar 1917 sollen nsehesges 2 Ge⸗ Ueberträge (Reserven) anf das nächste Geschäftssahr⸗ vypothekkonto ... e. Pohl, Fuhrwerksbesitzer, Berlin⸗Lichten⸗ vertrag ist am 26. Juli 1917 abgeschlossen. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Königliches AmtEgericht. schäftsführer vorhanden sein. Die Höchst⸗ 92 ) 77, das nächie Feschäfrssah ewinn⸗ und Verlufikont 22 Betrieb 1 gsch 1 Höcht
a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des nn⸗ erlustkonto 22292 1 Der Uebergang der im 8 eeiriebe Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: getragen worden: Nr. 46 398. Firma zahl soll aber reiner Einschränkung unter⸗ Anteils der Rückoersicherer (Prämienuübertrége): “ des Geschäfts begründeten Forderungen Offentliche Bekanntmachungen erfolgen Jaeub Pels in Berlin. Inhaber: Bielerelg. [31129] iiegen. Außerdem soll aber ein dritker
und Verbindlichtetten ist beim Erwerbe nur durch den Deutschen Reichsanzeiler. Jacob Pels, Kaufmann, Berlin. — In unser Handelzregister Abteilung A ftellvertrekeuder Geschäftsführer nach Maß⸗ desselben durch Otto Pohl ausgeschlosser. — Bei Nr. 12 393 A. Ph. Hoffmaunn Nr. 46 399. Firma. Hermann A. Weiß ist unter Nr. 1148 die Firma Rob.) abe von Nr. I des Gen.⸗Vers.⸗Protokolls
6) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung b des Rechnungsabschlusses 1917/18. Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren In der Generalversammlung sind die⸗ Kavitalerträge: jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre a. Zinsen: Aktien spätestens 3 Tage vor dem Feuerversicheruug.. 29. September a. c. bei dem Vor⸗ Lebensversicherung Erfeder sgerenschagt. bises swetge b. Mietserträgek... 2 . coun O⸗ ese a * . . . in Aachen. Cöln, Kobdlenz, Dort⸗ Seegs Kapitalanlagen: Kursgewinn: b. buchmäßiger
n gJIng8 Seeess und Bonn, bei der Duisburg⸗Ruhr⸗ 11“ 89. Bank in Duisburg 8 Dnis. Sonstige Einnahmen (Kursgewinne an Rimessen) hurn⸗Ruhrort hinterlegen oder eine Verlust Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 25. September a. c. bei der Gefell⸗ schaft einreichen. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. h. c. Adolf Kirdorf, Fehelmer Kommerzlenrat.
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. Saldi laufender Rechnungen mit Agenten. c. nicht erhobene Zinsen und Dividende der Aktionäre d. Konto der mit Gewinnanteil Lebensversicherten. e. verschiedene Gläubiger. ... Reservefonds. B Spezlallebens versicherungsfonds. Kriegsversicherungsreservefonds
Reserve für Steuern .
Dispositionsfonds
—
891 611,49 2 142 603,17] 3 034 214 66
111“] 64 329 73] 3 098 544 4 816 421/17
21 146,05 666 37346
687 519 326 737
1144*“
Gesamteinnahme 75 447 311
Rncversich Ln S versicherungsprämien: 3 5 8 . 7 526 600/11
Feuerversicherung 1 861 246 03 9 387 846 8
Gothenburn, im Juni 1917. C. A. Hjelm,
— — ——
Lebensversicherunng . a. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungs⸗ kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils dder Rückversicherer: a. gezahlt: euerversicherung. Lebensversicherung 1 benazeffimt. 289 829,82 euerversicherung 2 29,87 V ö. 56 525,39 326 355,21 G b. Schäden, einschließlich der Schadenermitlelungs⸗ „ Handl.⸗ Unk. kosten, im Geschäftejahr, abzüglich des Anteils der b Rückversicherer: a. gezahlt: euerversicherung 2 946 617,06 Lebensversicherung 2 469 873,05 5 416 490,11 ß. zurückgestellt: An Kassakonto
Feuerversicherung. 922 392,40 b 3
Charlottenburger Bankverein.
Gewinn und Verluft 1916.
[310811 Bekanntmachung, [31229] betr. die Kraftloserklärung der nicht eingereichten Aktien der Osrar Schimmel & Co. Alktiengesellschaft. Nachdem durch die Eintragung der eneralversammlungsbeschlässe der Dacar chimmel & Co. Aktiengesellschaft in Chemnitz und der Sächsischen Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesell⸗ schaft in Chemncg vom 27. Januar und 21. Februar 1917 in das Handelsregister die Oscar Schimmel & Co. Aktiengesell⸗ schaft ohne Liquidatton aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf die Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akttengesellschaft üͤbergegangen ist, haben ir durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Köntglich Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 60 9m 10. März 1917,
—— — ——
ö
ℳ 568 142,57
383 883,71 952 026,28
1.4. 16.
1917, März 31. Auslande.
1917, März 31. 35 Per Grundkapital 88] „ Kontokorrentkonto. .
—
EE““
—
—g
r. 74 vom 27. März 1917, Nr. 113 vom 12. Mai 1917
gemäß §§ 305 Abs. 3, 290 und 306 H.⸗G.⸗B. die Inhaber von Aktien der Oscar Schimmel & Co. Akliengesellschaft zum Umtausch ihrer Aktten in neue Aktien der unterzeichneten Gesellschaft aufgefordert. Dabei haben wir für diejenigen Aktien der Oscar Schimmel & Co. Aktiengesellschaft, die bis zum 15. Juni 1917 zum Umtausch nicht eingereicht worden sind, die Kraftlos⸗ erklärung angedroht. Trotz dieser Be⸗ lanntmachung sind folgende Aktien der Oscar Schimmel & Co. Artienge⸗ sellschaft bisher nicht zum Umtausch eingereicht worden, nämlich
164 292 427 901 959 1254 1535 1796 1947.
Diese sämtlichen Aktien werden hier⸗ duech in Gemäßheit von § 290 in Ner⸗
bindung mit § 219 Abs. 2 und §§ 305,
306 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden 5 Stück Aktien der unterzeichneten Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft we⸗den. Der vom Rate zu Dresden verpflichtete Versteigerer für Wertpapiere, Herr Kursmakler Fritz Cohn, Dresden, ist von uns beauftragt worden, die Versteigerung vorzunehmen. Die öffentliche Versteigerung durch den genannten Herrn wird Donnerstag, den 6. September d. J., Nackmittags 2 Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Dresdeu, Waisenhausstraße 23, stattfinden.
Chemnitz, den 28. Nugust 1917.
Süchstsche Maswinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft.
Peeese stehs s 1“ ebensversicheruung .
5440 211,11 1191 083,33] 6 631 294,444
b. Regulierungefends .. c. Lebensversicherungsfonds Abschreibungen auf:
a. Immobilien... b. Inventar:
euerversicheruung „ Feherverscherung,
„ 6 6 6611—“ 17p7 551 36
222 222 2 44 737 099 53 51 590 616
11 363,60
6118,86 17 482 4086 35 033
Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust
a. an realisierten Wertpapieren b. buchmäßiger. 1
versicherer:
a. Proveisionen und sonstige Bezüge der Agenten:
eeuerversicherung..
EWWE6666666611n
0 0 0 0⁴ 2
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8
Aö91
ebensversicheruug ...
42 500
783 970,11% 828 470
756 469,91 569 294,18] 1 325 764
b. sonstige Verwaltungskosten: Feuerversicheruug... Lebensversicherurg
. 1 124 760,31
409 526,88 1 534 287 19 2 860 051
Steuern und öffentliche Abgaben: euerversicherug.. ebensversicherunng.
Leisturgen zu gemeinnützigen Zwecken, intbesondere
für das Feuerlöschwesen. Saufithe Ausgaben:
3. ärztliche
b. Rückkäͤufe (Lebensversicherung)
Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Spezialreservefondd der Lebensversicherung
c. zur Steuer
d. an die Aklionäre: Zinsen Dividende.
² Honorare (Lebensversicherung) „
H“
277 27510 119 698,48
396 973
20 756
194 105 214 861
56 625 126 791 111 111
EIET C611818
355 555,56
400 000,—] 755 555
e. an die Versickerten 2eben ver sich unn)
f. an den Extrahrandschadenfonds g. an den Dispositionsfonds Ges
386 475,91 666 666,67 8 u . 1249 363 88 2 252 589
[31054] Der unterzeichnete Liquldator
Schmidt'schen Heiß
zu Cassel⸗Wilhelmohbhe
britischer Betelligung an der
dampf⸗Geselischaft m. b. H.
hat Anteile dieser Gesellschaft im Nennwerte von ℳ 902 000,J2 abzugeben.
Angebote darauf sind bis zum 16. September d. J. an den Unt
8e. Geisttic ewnureichen. 1 8 b e näberen Bedingungen werden von dem Unterzeichneten auf Wunsch angegeben⸗ Cassel, den 28. August 1917. 1 — S”
Alb. Schmincke, Grimmstr. 7.
[31077]
bleibt vorbehalten.
Liguidation seanzöst cher Unternehmun g Erlaß des Herrn Reichs vüs. vom 13. v9 191
en. ¹ ist die Liauibation
A. Raymond, Knopffabrit Lörrach
Die
Lörvach, den 28. August 1917. er Liquidator:
Friedrich Vortisch, Rechtsanwalt.
auf Grund der Bundegratsverordnung vom 4. III. 1917 angeordnet worden.. Mit Erlaß Gr. bad. Ministerlum des Innern 88 18. VII. 1917 bin ich zum i-vnn. Sg “; bls as Unternehmen wird als Ganzes aus freier Hand verkauft und zur Uebernahme seitens des Käufers vom Liquidator 12 büenagce Der Verkauf erfolgt nur unter der Bedingung, daß das Unternehmen auch fernerhin am jetzigen Orte im bisberigen Umfange weiterbetrie V8 sind bis zum 20. September an mich einzureichen. ntscheidurg darüder, ob und welchem Gebot der Zuschlag erteilt wird,
irxüerin F
0322]
75 447 311
elassefutterfabrik „BVerlin⸗Norb“ 8 ae. vnaleic 1S.
Gesellschaft mit heschränkter Haftung dieser zu melden.
Die Gesellschaft istn ö Gesellscha mit dem 15. August 1917 aufgelbst. Ich bin zum Liquidalvr
aufgeforder
Gläubiger t, sich dei
Berun, den 24 August 1917. H. Greldzinskt,
Berlin NW., Essenerftr. 23.
— Bei Nr. 35 398 Beismann & Miemer, Neurölln: Niederlassung jetzt: Berlin. — Gelöͤscht: Nr. 20 146 IJrrenaustalt Johann Achtziger, Charlottenburg. Nr. 40 180 Ber⸗Bu⸗Cen Paul Liedtke, Berlin.
Berlin, 23. August 1917.
Königl. Le g Berlin⸗Mitte.
Abteil. 90.
BB“ Handelgreglster B 11911231 n unser Handelsregister eute eingetragen worden: Nr. 14 901. Modell⸗ bau⸗ und Patentverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bau von Patentmodellen, Kauf und Verkauf von Patenten und Gebrauchs⸗ mustern, Fabrikation von geschützten Ar⸗ tikeln und Vertrieb derselben. Die Ge⸗ selschaft ist berechtigt, sic an ähnlichen nternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Willy Müller, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, 2) Arthur Stlander, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft iit eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital bringt in die Gesellschaft ein: der Gesellschafter Kaufmann Alsred Silander in Berlin das ihm erteilte Deutsche Reichspatent Nr. 8 395 258/72, betreffend eine Kontaftesnrichtung für Lichtzielfern⸗ rohre von Schußwaffen, sowie das Deutsche Reichsgebrauchbmuster Nr. 606 024, be⸗
Gefellschaft mit beschränkter Haftung: vens Kaufmann Carl Krage, Berlin⸗ Treptow, ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ samtprokuren des Kaufmanns Hermann Jung und der Frau Hedwlg Hoffmann sind erloschen.
Berlin, 23. August 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,
Abteil. 122.
Berlin. 1 [31124]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 264 „Trugfrei“ Verlags⸗Aktiengesellschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Verlin: Nach dem Beschluß der Aktionärversamm⸗ lung vom, 4. Mat 1917 lautet die Firma: Dr. Herthann Zickert Aktien⸗ Zzefell⸗ schaft. Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärbversammlung vom 4. Mai 1917 ist das Grundkapital um 25 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 40 000 ℳ. Ferner die durch diese Ver⸗ sammlung und durch die weitere Aktionär⸗ versammlung vom 21. Jult 1917 noch beschlossene Abänderung der Satzung. Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Auf die Grundrkapitalserhöhung werden ausgegeben 25 Stück je auf den Namen und uüͤber 1000 ℳ lautende Aktien, die für das Geschäftsjahr 1917 nur zur Hälfte gewinnanteilsberechtigt sind, zum Preise von 105 vom Hundert. b Verleger Dr. Hermann Zickert in Senzig Kreis Teltow in die Akttengesellschaft ein, wie diese übernimmt, sein seit 1. April 1914 in Berlta und Seuzig ben Berlin betriebenes Zeitungsverlagegeschäft mit dem 1. April 1917 als Tag der Ueber⸗
Auf sie bringt Ha
in Berlin. Inhaber: Hermann Albert Weiß, Fabrikant, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 9347 (offene Handelsgesellschaft Emil Zorn in Berlin): Die Gesamt⸗ prokura der Frau Eisa Genest, geb. Arndt, ist erloschen. Dem Otto Buchholtz zu Birkenwerder ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß derselbe gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Erich Wesse die Firma vertritt. — Bei Nr. 42 235 bern⸗ Josef J. Pan, Gablonz a/ N. Filiale Ber⸗ Uin in Berlin): Die Prokura des Friedrich
onopatsch ist erloschen. — Gelöscht die Firma Nr. 33 094 Heinrich Michaelis in Berlin.
Verlin, 25. August 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
Berlin. [31126]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 906. Deutsche Fabrik chemisch bearbeiteter Papiere Geselschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Cegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb chemisch präparierter und anderer Papiere. Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. Geschäftsfühter: Goepel, Fabrikant, Neukölln, 2) August Gilowy, Kaufmann, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter stung. Der Gesellschaftsver trag ist am 28. Juni 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäͤftskührer bestellt, so wird die Gesellschaft auch vertreten gemein⸗ schaftlich durch einen Geschäftsführer in
Gemeinschaft mit etnem Prokuriten. Als 191
nicht eingetragen wird veröffertlicht: Als
1) Hans S
Carl Hente in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Carl Hente in Bielefeld heute eingetragen worden. Bielefeld, den 21. August 1917. Königliches Amtegericht.
Bielefeld. [31128]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 15 (Frma Vereinigte Kammerich’ und Belter & Schnee⸗ vogl’sche Werke Aktiengesellschaft in Berlin mit Zweigniederlassung in Biele⸗ feld) heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Hermann Potthoff in Bielefeld ist Prokura erteilt mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder n Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗
kuristen zu vertreten und deren Firma zu F&
zeichnen. Bieleselb, den 21. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. [311³0] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Erste Deutsche Fein Jute Garn⸗ innerei Aktien ⸗Gesellschaft“, Brandenburg (Havel), folgendes ein⸗ getragen: Dem Betriebsdirektor Alojs Heel in Brandenburg (Havel) ist in der Weise Prolura erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. sgrandenbarg (Havel), den 11. August
Königliches Amtsgerich
“ t 1917 ranksurt a. O., den 20. August 1917. Königl. Artsgericht. 1
Gera, Reuas. [31140] In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 1015 ist heute die Firma Emil Vogel in Schwaara bei era und als ihr alleiniger Juhaber der Getreidehändler Emil Bernhard Vogel in Schwaara ein⸗ getragen worden. “ Gera, den 28. August 1911. Fürftliches Amtsgericht.
Sera, Renss. [31139] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1016 ist heute die Firma Ednmund Kesseler in Gera und als ihr alleiniger Inhaber der Drogist Edmund Kesseler in hera eingetragen worden. Gera, den 28. August 1917. Fürstliches Amtsgericht.
Gera, Reuszs. [31141] In unscr Handeleregister Abtellung 4 Nr. 1017 ist heute die Firma Frang Weiser in e a. Elster und als ihr alleiniger Inhaber der Viehhändler Franz Weiser in Zwöͤtzen eingetragen worden. Gera, den 28. August 1917. Fürstliches Amtsgericht.
Grossetrehlitn. [31203] Im Handelsregister A unter Nr. 12 ist
bei der Firma Hebrüder Horn in
Großstrehlitz beute eingetragen worden,
daß die Firma erjoschen ist.
Amtegericht Großstrehlitz, 20. 8. 1917,