1917 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zer Hemigapreis⸗ betrügt 6 30 pf. N 8 Anzeigenpreis für den Raum riner 5 gespaltenen Einheitg⸗ Alle Postanstalten nehmen Hestelung an; sür Herlin außer 8 zeile 320 Pf., riner 3 gespaltenen Einhestazeile 50 Pf. den Postanstalten und Jeitungnvertrieben füͤr Lelbstabholer 1 Anzeigen uimmt an: auch dir Aönigliche Geschästastelle SW. 18, Wilhelmstr. 233.à. ; I“ 8 die Königliche Geschästnstelle des Neichs⸗ u. Ataatganzeigern

Einzelne Uummern hosten 25 . ES’ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Juhatt 820 amtlichen Teiles: . 8 1 8 S 8 Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Damaskus 2 2 Einpablangen durch Zahlkarte erhält der erste Sot Libenswerlechungen zc. soonsul z. D. Grafen von der Schulendurg ist auf Grund Fe 8 g2 folgende Fassung: Deuisches meich. sdes 8 1 des Oesehes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit ahlkarien werzen zam Preije von 5 Pf. für se Inhalt 1 entsch h X1MI“ des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für das Geblet der 20 ,ea gessaan 2- Po. zne, Senregeze-hege. der Bekanntmachung Uücrhecden. bernsens Crmachtlgmden zur Vornahme e eee bleen ge ühse cEee 8 abns e. P-senn; 8* folgentd dens Föeffe ließungen von Re örigen und Schutzgenossen ein- —** B hae aho betreffend Aenderung der Postordnung vom salbefach der unter dSesche9 ute befindlichen Schweizer mit nggasftag Hailtsene⸗ Sesen ng henac.

20. Mür. 8 vorzunehmen und die Geburten, eiraͤten und terbe älle von ddie Nachnahmekarien mit anhängend Iltarte ie die ““ Aufgebote Betanntmachan ag. hetrestend Aenderung der Postscheckondnung solchen 8 beurkunden. 8 g dnen Rechastweaziae cge erese. . . Fenhs-

t.⸗Ges. b ütersl 8. lung 79 vom 22. Mal 1914. üumt eise d f. Stüc vero⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. . ertebos sele Ge⸗ Bekanntma na g 152 die Ammeldung von Zahlungsmitteln imkmn 8 2 3. Die an 81 8.. nae 1917 in Kraft. has 1 ausländi üng und von Förderumgen auf verbündete Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen am uls in Berl den ust 191 g serlich in, den 26. August 1917. Waaren,Einkauft⸗Verein zu Görlitz A.G.. Görlitz Verlosung und Uhentan Bng Aleppo beauftra 8 Geee Hoffmann ist auuf Der ler. Jes SI Frsrn d—e. egsbc A.G.. Baaitna Hanzfäss fichmnat.e * 8 ckercge g nagtsce⸗ Thage def S 9 e. ges. 8 Zose tt. C d 1 eichsban hezirk des Konsulals und für die Dauer seiner Geschäfts. 8 34 (acetgzafelf⸗ 898 1a.Se. dhale demsöcfsam i anntmachung, betressend den Zeitpunkt bes Intrefttretens führung die gemchtichag Feüden, bürgerlich gültige Bekanntmachung Efsenbahr⸗Geseljceft. Appstadt Verlosum ü Bekanataköchung . d ern almn von Fichtfpielen. Che wen von ka srigen und Schutzgenossen, aber bie Anmeldun ahlungsmitteln in a hacae.g Landes⸗Eis g von Zahlungsmitte n aus 1 Re su 8 1¹“ 8 be Fhfeseörrn. einschließlich 8. den 6en 8. 5 en Lkens ler. r, ländischer Mäͤhkung und von Forderungen guf ver⸗ .““ 92 nne men un burten eira eh un erbefälle von 8 Wilhelmshütte in Saalfeld a. d. Saale A.⸗G.. garble. Neeeeh 23 8 8 Auf Cen des 4 der Bekannima ung über⸗ Wuürttembergische Nebenbahnen Akt.⸗Ges. Siuttgark Verlosung G 8 8 8 Genagr Perehegses, 8e nnan Urus Feesn. 8 g. d96 6 825 üee 1— 1 hb“ 11 r ese wird folgen mmt: S.ge. h te. Gge ass. 8.s 998 J ens . v ige ich Prenen. e he desehe hene H Füem⸗ 1870 . dens an 8 d.en eütkel 1 . Akt.⸗Ges. luß, n. Anmeldang v tet sind natügiche und in Zeitzer Eisengießerei & Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges⸗ 86 Fervesracteg⸗ 8n. darase evenerer,negte und. . Kon shng E r 82 be bere sich raliaso ehe 88 5 * —2 15 88 gg 3 42n CR..g. Hes k p. Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fiusterwalde Eeistir 1129 banntmachuüngen, he ref 8 28 pan verwalt 8 gllenischer Hsengehör. 2₰ und Schutgen shen de airshch ze⸗ ““ 8 b nstfkl 2 2 bxe, unterliegen:

3 8 2

Ges. opau Rechnungsabschluß, E— 11“ be , r na 1 ez Sn Zschopauer Baumwollspinneret Akt.⸗Ge Ischop Aufch t IGv ng 8 78 s eneeneeneshet ahaht E6“ van selch 1. Forten, Paptiergeld, Banknoten und dergleichen in an. uckerfabrik Kujavien 1— Amsee ammlung 9 eeeee“] 1e6“ 11“ 1 ““ b * sasstige Flungona ttel 82 1ag,⸗ .. g. 1 d che (Pfan) Herntre enas 2 bezaer inis heins der in der Woche vom n b 1s 8 ngnst b. becens Aenderun der Posterbunng vom Sowedeus, der Schmettz Spzriess, der Beeen Vom 26. August 1917. 3. 11 (5 2 1. Sa Verordpun 88 1G 8,88 88 r 1871 Reichs (pesetz unter 2 genannten Län 89 oder in ihren N e Kr ane. Geg; Veleaet der König haben gMemmädiost Se eu Postkanten mesen zun NReope, DDie zu einer auslänzischen vFrs Piga von FirreseHallatmaan die Schwerter zum Roten 2 3e § 12 „Pakete“ erhält der ee Ent des Abf. VI folgende al:afjen, D ee. den Mie den, 8 22 tück lassen. Gouverneur von Deutsch Südwestgfrikg, die Königliche Krone S.1e 88 Pegeadane c. Einttebung bon Peldbetrzgen und Uücht anzumelden sind: in S den Roten Ad serarden vierter Klasse, 6 Deae e von 5 Pf. fhr je 5 Stück ver⸗ folat. in rel 2. anitätsdepartemenis im Kriegsm Bislerunn, 2 und Joblungamästel, die nach dem 1. Jenmwar 1019

tsra uckerfabrik Melno.. Melno nungsabschluß 2vb ebruar 1917, Relchs⸗Ge xee. Zuckerfabrik Rastenburg Rastenburg N 8 8E Preesöefsregienr r zf euüitche Sanwe 20. M r. 1900. 1“ 8 Chile, Gkuador, Parnanoh, Pernen nn Cxund des § 50 des 28&2₰ über das ostwe len tuwar 1917 .25 bif⸗ 8 8 Enesn März 1900 wie sags eändert: Bärtigen Besitzungen ansäfsig sin wert des Stempels, aires pelte zum Prelse von 5 Pf. ggbürfge Zahlungsmittel oder be⸗ ihrem erden zweiter Klasse mit E enlapb Feeper ber Königlichen Krone, Schweiz o r Türkei befindet. zum Roten mggjorden veien⸗ KNasje mit Eichenlaub und nbolung von Weasselanepten’ erhält der 2. Sat des 1. geenleetee, Heegechh essehe 8*e, . 1 hergesflellte Formulate zu benutzen, die d

schen Krogenorden zweiter Klasse mit Schwertern, Fhelen en zum Preise von 5 Pf. sir fe 5 Eraa veehns becge⸗ Scheckt und axeechenofs die bis nn 15.

uckerfabtik Brühl. Brühl Fecrcebshe 10. nischemn (786. Kenalich vreusilchen) beurk v1“ 6“ 8. e Wahrung; uckerfabrik Offstein. Crsi⸗ Bejlage: vetennima chung, SSe.ag Beisne,8, de e9n dr . Vene: uela b-; Zuckerfabꝛik Union A.⸗C. be von Ceemsn n 3 1b 847) an aas Püm Reichswaͤhrung den 8 isenen orer en, die Attliches. „Pekkareea⸗ etbalt der 2. ees des dbf. 1I folgende Artiker * hbeadmiral à la suite ber Marine, snr 1*., 5. Stück verabfolg ege d 89 anzumeld 29 mean dem Leutnant der Reserpe Schuckmann, fruüheren 1 8 8 haesnn⸗. Formulare werden tum Preise von 5 Pf. für je anrtiker weriern am N Uen 1II. l solnende Fassun en w-ennn dem Fijenbahnobergätervorstehe „Rechnungerat Schrötter soe Formulare von den vsanstalten ꝛum im Feentter ban vericgee ais Reseamr; Ea Fr gr Re Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin IW., tcsge he f mit der Pe gfien selesge LEhr Fäteg ind venger Segas venweeahen El einer lnisen ne F.eee sind; sn Keen,ee ssrat g. H., Geheimen Iustizrat König beäss

dem Kapitänleumam Die ckmann das Kreuz der Riüter df. I folgende Fassung: 8 1-; 82 g Wecsc

werden 5 2 e den Kaniglichen Kronengeden Priürr lasse, 5. Im 8 15 Pennechelneeedenden⸗ erhält der 5. Satz tes 017 sacs vebeh vüe gs eges baesn +☛

des Königlichen Gee von Hohenzollern mit Schwertern, Formusare zu Nachnahmepaketkarten und Nachnahmelarten dem Su b stettin d it aahängender Postanwel 75 8 bi orderungen, die in dem Sst etrieb einer inländi

ner Fiter be ehas eeI vhehre dae Peh nan d.gh 1ar 1 Eaa deee. bene. 8 e eeeh.übee kp .8e. ebhen Fnal de e de em is E“ wer. pi⸗ 85 8 —— 1deSega. 53 Besenpett Formulare werden Nennwert e glilc. ad Tehefchenmaabeämies; 8. hee mag⸗ 8 E1““ bas 85 eeber a. arle . ö S. 8, e um prane von 5 Pf. Föxer je orderus gen auß Wertpapieren, die nach der vefeeng b09

. en v81 Neue 8s'Sna, Peanlame mit Maehängter. 8. e 1

Berlin, dem Eisenbahnunter 1e. S Felleg. 1 . heg Cörferesegffaee mm Freise von Seebehanterfhene Effekeen gehören, einschließlich der Ims⸗ vnd ae in Eberzwalde, dem Penn. oms vführer. f. für je 5 Stacd ber 8 e Artikel 5

2 D. Henz in Fezienwalde a. 0. enbahnrotien 7. vec sae. uft In 1 19. erhaͤlt der letzte Ermittlung des Wenes v in augländ 1 sühee ere 18 hnserbarf, hrh Gessecbahen ber Se enen er,ns egesge gaisenc, enh. Be 84 sen Sinne dieser Bekmacenach aerge n⸗

brikarbeitern ee⸗deich szting 8 b2 Füeechans Ansführungsbessim munsen um W und Strupp rau, Stei r. von 5 für je * bezogen werden. 8 in Hrieh behe lengeiche, Be 2 5 98 8 etsesa 8. Meas am 1. F“ in Bana Reich 28 G. 22 8

8 9 ngem Z“ itter dea. bem Ob. 3 8 be. 8 8 erhinderung deengeee des 2— oder dben.

dem Obe

matrosenartillerltten der hastszg Fitthel⸗ die Rrtiungsmedallle J1“ tümers

de zu verloihen. 11“ 88 at das anmeldepflichiige Untérnehwen Miederlasfungen,

G 1b 8 b 8 W so ersolgt die Anmeldung durch die Hauptnieder heküsegsaph 1 Berkanntmerchung, ö 1 Artikel 7 betreffend Aenderung der E vom Die Anmeltung hat nach des beh Aumalbe⸗ 8 Mai 19141. u1 9 ü8 , Tüt. ger. oder Se 8* 88 e at, . g

b een 9 10 8. Fsgere fes 989 2 Jg. iu eisolgen. u 8 2 8 7.2 E88z 22. Mat 1914 Fec.Sde 82 Peö . 18 folat Meiaberi. ⁴) Der Aase tesoger üt 88 x882 iur

8 8

8 8