.
— — 2 8 GZIEEE111531555 84 11“] 111““ 111“ “ EEP11I1A“ “ “ 1“ 8 Artikel 8 v“ über die & tellung von Ahschriften vnd Bescheinigungen“ ein⸗ 1“ 86 “ 1 Handel mit Gemise nj sstakeit der Fübrvwa dieses lich Preußischen Kriegsministeriums in Berlin SW. 11, König⸗ Vor Verdun ruhte tagsüber der Kampf; ip den Abend⸗ Die Aüm⸗leus ist nech dem Stande vom 1. September 1917 gefuügt n iecd 88 die ves catt⸗ 8 Herganges der Gründung aUitcht Etastsongen 8 885 Fri Iit hesn. untersagt und sind ibm gleichtettig die Konten des graßer Straße 100 A, welche auch für Anfragen und Anträge sehe steigerte sich die Tätigkeit der Artillerien in einigen - ꝛum 1I. Sepeember 1917, im Falle des Artikel 3 bis zum 1. Ok⸗ Ainer Akzengejellschaft durch Renisbrven und Aber die ticht .— 1ee der eeaen, pen 23. Seplemder 1915 etschrens auferleir uchrben. qV1V1VVE zwar hinsichtlich des bei Beginn Abschnitten wieder erheblich. Antrag von der Aumeldestelle eine Nachfrift gechährt werden. 11 Eobi s. Hewinn⸗ und Perlistsechaueg, . a tteln wegen nzuverlaässigkeit in begug auf eiltenn Der Landrat des Kreises Niederbarniu. Zestandes an meldepflichtigen Gegenstanden bis zum 15. Sep⸗ In9 8
1 Artikel 9 kbn b-. e. 8 drJ und der Gewinn⸗ Und Bei⸗ n” 18e 8 PFenasign, 292 behus 86 S. 1.: von Burkersroda, Regierungetitct. sember 1917. — 1 Ab g. rree eealer, Senzefrrs pa ge ust, echnung zum Handelsregistere. öͤffentlichung im Reichsgebiet verboten. 1“ 8 88 Jeder Meldepflichtige hat, sofern er nicht bereits ein einsMarne⸗Kanal hatte vollen Erfolg. Außer
Die Bekanntmachung tritt am 1. September 1917 in Kraft. II. Diene Vorschrift tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Chemnit, den 30. ven ust 1917. 8 vb1X“ Bekanntmachnng. I(Lagerbuch führt, ein Pr- einzurichen, aus dem jede blutigen Verlusten büßten die Franzosen Gefangene e n.
Berlin, den 31. August 1917. Berlin, den 30. August 1917. 8 Srn S I Aenderu b — . . . Berlin, 2 er Rat der Stadt Chem . 3 ug der meldepflichtigen Vorratsmengen und ihre Ver⸗ ö D Deer Stellvertreter des Reichskanzleerr. Der Stellvertretet det Reichskanzlers. genedenat Dr. 88 bpger. Ehbe 6 vvee d Pen en, a Ferseee ieea Br. wendeng erfichüüich sein mas b 116““ S1“ — Dr. Helfferich. VTPr. Helfferich. 8 W“ S. 603) haben wie der vetehelichten Higermeister Pauline Der Wortlant der Bekanntmachung ist bei den Lanbraisas Front Prinz Leopold. 85 6. n “ 8 “ 8 Aedtner, geb. Seiffert, Bies, Bahnbosstrabe 4, pie Hertzel⸗ amtern, Bürgermeisterämtern und Polizeibehörden einzusehen. An der Düna, vor allem bei Illuxt, semer bei Bekanntmachung. lung unz den Verlrieb Beckwaren vom beutaen Tage EEEEEb Smorgon und Baranowitschi war gestern die Gesechts⸗
vekannt machung DBekanntmachung,. 8 Dem Milchhindler Carg Frnnz Ercha fes i Hamburg, 8 wee.Unerverlasfiakeit her 0 v. u heuug anf desen 88 tätigkeit trotz ungünstiger Wittetung lebhafter als sonstt.
betreffend die Uebertragung von ahlungsmitteln betreffend Liquidation britischer Unternehmungen. Heumannstzaße 177 wirb auf. Crund der Bekamutacheme zur Fern⸗ eehsheneb mnsfs saan 1 e Ler Fe eeralersehen Mit dem heutigen Tage ist eine Bekanntmachungg Närdlich der Bahn Kowel— Luck sie lien unsere Erkunder und Forderungen imanekandischer Währung auf die . 156) Auf Grund der Verordmung, betressend Llouidatton brr 2 güzar rüIr rASe nüite deezesaͤgeen⸗ vfenslece Befemntmachung⸗ werden der Be⸗ b—. 885 1n R. A.), 5 edeaig 8. fae, Meenung dheae ree r. ven, Sebere a fend⸗ eichsbank. 8 31. 1916 (Reichs⸗ - zroffenen zur Sestostung auferiegt. “ eißverbot, in Kraft getreten. Durch diese Bekanntmachun 1. .
ch tischer Unternehmungen, vom Juli (Reichs⸗Gesetz Milch, wegen Unzuverlässigkeit untersagt. 8 GSöriit, den N. August 1917. “ wird die Verarbeitung 8 Textilien aller tierischen und Bei Tarnopol und Husiaiyn wurden russische Streif⸗
1 S. 871 be ich unter Aufhebung meiner Bekanntmachun
a“ vom 19 Viae in Fh. cahrenne vom 2. Aprll 1917 2 . Hambeng, den 23. Auaust 1017. beses. Die Polizeiverwaltung. GSnav. G lichen Faserarten roh, gesponnen, geswirnt, gewebt, gewirit usw. abtellungen im Nahlampf vertrieben. 8
Auf Grund des 98 5 der Belanntmachung über den Nr. 79 —) die Liquidation des in Deutschland befindlichen Die Deputatt 4 S 92e sahre und Gewerbe. 1 “ 7 auf Maschinen jeder Art, durch weiche Textilien in Spinnstoff Heeresgruppe Mackenlken. Fahlungsverkehr mit dem Ausland vom 8. Februar 1917 Vermögens der Winterbottom Book Cloth Co. Ltd. in Muu Lustus Sirandes. ““ Sekanntmachunc. ÜÜübergeführt werden (Reißmaschinen 8 wölfen], Droussier⸗ Im Gebirge nordwestlich von Focsani warfen beutsche
(Reichs⸗Gesetzbl. S. 105) wird folgendes bestimmt: chester, insbesondere der Bleicherei, Färberei und Appretuerur — 1 1... “ maschinen, Droussetten) verboten. se Verarbeitung ist — z h; V b Ba2. ine . Der Ehefran des Bächkermeisters Uhde, Ritterstraße 99, Truppen die Rumänen aus einer zähe verteidigten Artiker] c sat Aktiengesellschaft in Hamborg, angeordnet se gaihas⸗ Ler n eeiseire Fere 6 nen enst ea en, 59; büsesernm agelasen 1-e eeg.e. se. Höhenstellung.
Geldsorten, Papiergeld, Banknosen und dergleichen in aus. Fabrikant Franz Behr sen. in Bamberg). “ 88— 1“ heutigen Toge auf Grund deo 8. 1 ver Bändenatsverordnung vom Bei Maxineni am unteren Sereih brachen beutsche ländischer Währung sowee sonstige Zahlungsme ttel (§ 2. Abs. 1 Berlin, den 29. August 1917. I“ FSEKoninreich Preus sen. 28. — 1915 (³eBi. S. 106) der Handel mit Degen⸗ Meariaesnwece erfolgt ebensa⸗ e i öö und bul garkf e Sturmabteilungen in die rufsfischen aß 3 . „ nn tän 1 „ — 3 - ellungen ein, machten die Besatzung nieder und kehrte Pehassacs hüne urh, che, Zieerlek 13f,dien, Hnüdun „ e Der Reichskanzler. eeeees(Seeine Majestät ber König haben Allednabeäft gerubt;. —— Kriegswoll, 1ellung 11A1A“X“ ber Schwein, Spanieng, der Türtei, von Argenttnien, Chlle, Ekuador, Im Auftrage: von Jonquléres. den bisherigen ordentlichen erehe Dr. Oertmann in lasstokeit m bessf auf diesen Sewerdeherteßb unter agi worden. —. bedarf Aktiengesellschaft. Berlin SW. 48, Verl. Hedemann⸗ mit einer großen Zahl von Gefangenen zurück. 6“
Kolumblen, Haraouav, Peru, Uruguav oder Venezuela launen, sowie Forde⸗ 8 16“ E“ 8 Erlangen zum ordentlichen Professor in der rechts⸗ und staats⸗ Die durch das 1 verussachten Unslagen, insbesondere die K. straße 1— 6, oder der Kriegs⸗Hadern⸗Aktiengesellschaft, Berlin “ Mazedon ische Front. 1 fungen (§ 2 n5s. 1 Saß 2 der Verordnung vom 8. Februar 1917) in aus⸗ ““ swiissenschaftlichen Falultät der Universität in Göttingen umter dühren sür die im 2 e Peradumfg borgeschriebene ösfentlsche] §W. 19, Leipziger Str. 76, erforderlich. Der Nachweis der 2 1 E. eer. soesen Personen oder dene die in alnem der ge⸗ Bekanntmachu u g9,. gleichzeitiger Verleihung des Charakters als Geheimer Justizrat Be anntmarhung, hat Frau Uhde zu trugen. s trteilten Erlaubnis gilt nur als geführt, wenn der betreffende Im Ce a⸗Bogen grif ein italienisches Bataillon bei sashg 8 Nei Be e osdaae ens te Be ahe T. .engen c. betreffend Liquidation britischer Unternehmungen. zu ernennen. “ Minden, den 28. August 1917. Sis Betrieb einen Ausweis einer der vorgenannten Stellen in Paralovo an. Deutsche Truppen warfen den Feind Werses in Mark zu üb 2 geg 1 8 9 c9. atrvfrzah Rihtecbatte HB 6““ 8 Die Polizeiverwaltung. Tr. Diecmann. nden hat. Anfragen und Anträge sind an die Kriegs⸗ zuruck und nahmen ihm Gefangene ab.
deenein Bricf gelebertragen. Das Berlengen muß durch einge⸗ 159) Auf Grund der Verordnung, betreffond Lihndäation) ““ n-e2 8 Kohstoff⸗Abteilung, Sektion W. 1V, des Königlich Preußisch Am Dobropolje scheiterten mehrere serbische Angriffe schriebenen Brief gessellt werden. Die Uebertragung bat unverzüglich hritischer Unterne mungen, vom 31. Juli 1916 (Reichs⸗Gesenbl. Finanzministerium. 1““ 6 — 86 8 ohstoff⸗Abteilung, ion W. 8 e niglich Pre en westlich des Vardar framösische Vorst öße vor den Stellange 8 dee eeeng dieden enscfes n soloen, und aüwan vac Wahl der S. 971) hade ich ber Lautdation der britischen Geschäftsz./ Der bisherige Rentmeister Habeck bel der e. Bekanutmachungg. Ariegsministeriums, Berlin SW. 48 (Verl. Hedemannsit. 10) 8
Reschabank enlweder taaflich oder zum Eimug öder zu sonstiger Ver⸗ anteile an der Firma Jch. Balth. Stieber & Sohn G. m. Hafenbaukafse in Swinenünde ist jum Ge ee.gene⸗ hen Auf Grund her Hunhecratzperordnung bom 28. Eeplember 1515 Resschten und mit der Aufschrift zu versehen: „Zetrifft Der Erste Generalquartiermeister. 1X““ in Nürnberg angeordnet (Biquidator: Kaufmann Lef 1 amnt n M.
wertung. 1t 5 * b 8 88 b. H. retär und Kalkulator im Finanzministerium ernanmt worden. Üüber vie Fernhaltung ucffrer Per personen von Hardel habe ser Bekanntm 1 Luden dorff W1 g, äu 103). “ sc dem Schlachtermelster Schmerfahl in. Melle unter Mit dem Inkrafttreten dieser Hekanntmachung wird bie
Heribe Gerfagttlung 88 FeiceMne⸗ s ber. 8-vüxee Füeheeh gene⸗ eeeeena txʒc Dem veste unge landmesser Stenerinspektor Eshcmghe 1— 8.n ess 8 — afr. de Pe seharla be A sgübung bes Bekanntmachung, betreffend das Reißem pon Lumpen — 8
Währung, Wird ein soichen Kurs an der Bevliner Höese mälih “ “ 8 in Potsdam ist die Stelle des Katasterinspektors vei der König⸗ Hferde⸗ und Viehhandelzgewerbes unteir fagt. Nr. W. IV. 3078/11. 16. K. R. A., vom 25. Januêr 1917 auf⸗
nicht notiert, so ist der Wert auf Grund des von der Reichsbank Im Aufcden. 8 v res lichen Reglerung in Gumbinnen 8.vv WW 1“ 8— Wortlant der Bebanntmachung ist bei den Landrats⸗
8e deenctteläen, Lahg ses festzustellen. 1 rag 17 3 1922 sind: w82 W“ Seegsasacbe ö6“ Det Landrat. von Peste 5
von Gumbinnen na egnitz und atasterkontrolleur, 8 k
1. im Fealle kaͤuflicher Uebernahme zu dem letzten der ankaufenden vnnim ch ung, 8 1. Steuerinspeitör Timm von Luckau als Regierungslandmesser sann tmachung. Oestlicher Kriegsschauplatz. ““
1 Bei Skala in Ostgaligten stießen unsere Siurmtrupps
telle bekanntg/wordenen Kurse; “ b 1u“ 1 ‚g — 2. im Falle der Ein jehung oder der sonstigen Verwertung im effei tion briti Unt en. nach Potsdam. “ se Wiesschaft Kart Knsyprat „ biet, Diezemer. . Eöe“ 8 - e““ Besgellt ist: der Katasterlandmesser Luns fuch Katusties 2n s6 betl a, w ns kagercascere. eiüber 9 d asviecscte (Berncgen Svacteltbh 4 ie eage waascccg. mt Ecfelg in die fecͤlcen Geäben vor. Frens treffen die Italienischer Kriegsschauplatz.
Ausland zum Kurse des Tages, dem die Reichsbank die 8 8 EETT1““ Anzeige ihres ausländischen eehNen.9 vanaec eebalten 160) Auf Grund der Verordnung, hetreffend Liquibation „ .. Luckan. westeres geschlossen. — Die Kosten des 2 kontrolleur in Luckau Ehefrau 1 prath. v in den Marken 1 ger. E6. bet bflam die 2v 6 1 1 . 8 rksdienststelle“ rzung: Tebedi Triest wurde gestern mittag zum vierten Male von seind⸗
. nztehung oder der son er n 8 abe in Erganzung meiner Bekanntmachung vom 1iein, 2 Z . 1917. 1u“ 2. . 1— Inland zum Kurse des Tages, an dem die Verwertung statt⸗ 5. Januar 1917 (Reichbanzeiger vom 8. Januar 10 — Ministerium ber geistliche nund Unkerrichts⸗ Ois Fehe 5 F 7. ba ister. J. B: Printzen. Die bisherigen Räume in der Sommerstraße 4 werden bei⸗ lichen Fliegern angegriffen, ohne daß nennenswerter Schaden Ole gegentbat; ist berechttat, Z1 Koften und Gebühren in] Nr. 6 — die Liquidation der Firma „Scandinavia“, Tertil⸗ gangelegenheiien. zeiverwaltung. Der Oberbürgerme . Z. B.: Printzen. behalten. enistanden wäre. Auf der Karsthochstäche war es verhältnis⸗
üs ank ist berechtist, Zinsen, Kosten und Gebühren in riemen G. m. b. H. in Cöln angeordnet (Liquidator: Professor Dem YV sdirigenten bei der Landesaufnahme bden — 32 “ - mäßig ruhig. E“ Artikel 3. 7 Schmalenbach in Töln). 8 b geistabes besn rmee Haupimänm Dr. Degner ist das 1111*“ g 2 1 ic Rheceabmech cn Süsß. ee ihen Nheltgeers ess,erfer Wer ent b t Artikel 1. ber Anffort Berlin, den 29. August 19 7. rädikat Professor beigelegt worden. 8 Bunch Bescheid vom 28. Junt 1917 hate ich dem Hänbler 8 8 1 1 1 reiche Niederbruch ihrer letzien Angriffe eine Kampspause auf, d TTT1“ be Fahagegn 88 Der Reichskanster. “ 16-8ekeeee; 2e-r ereh drenech 17 AHrieasnafhrichten. d on unc doßm benutt Kurde, emnige nach veehllebene Femd⸗ mit Gealdsirofe bie z. ein aufendfünshundett qh7” vder mit Ger Im Auftrage: von Jonquleres Fan. Hat den -.,g., Se vr Aüiserh e 84 18719s Bedarfe sowie die B ermittler. EEE ixes “ 99 öbenso kam es nördlich von Kal, nachdem am Morgen faͤngnis his zu drei Monaten bestraft. 8 18 dcaeätiagt lich Au . der v beefen, Mieischest⸗ öffen neen⸗ 3 88 18 86 2 1“ 1 1 dihe 5 6bb b 8 8 “ ½ Faütg⸗ —— Be Föcdes “ waren, tagsü er Artikel 4 86 Bekanntmachung Noweenhe an esn hegect, tabeh, vomn “ In Flandern ockt der englische Angriff auch westerh! un 9 Nangesehme eete ic ds hetennchte visseihe. Diese Bekannt tritt am 1. 1 . dder Reichsberleivungenene zbes den Verkehr —Na4. November 1916 (N1Gbl. S. 1288) st noch Zrsimmugg .D;re Hortsche Pokzewerxostugea. bin e. 9. 7 gee eeanch⸗ . Um so zungestuͤmer warfen sich vie, stalientschtu Disistogen ecm, dn ge Ncaas e1 sct un, d ef. er veisekteatzraehim nsszen verter. vk] e Eeesere georegshncen geasera ie desgn varhernh deae e, Eie behenee genee Der Stellvertreter des Neichskanlrrz. Vom 1. September 1917. Feesen in ranfigt a. Ur8, d. deheeg eneae “ “ 1 ühre Stellungen und schoben die eigenen Gräben vor. Auch Madoni, Helto und auf den seit sieben Tagen im Mittel⸗ Dr. Helfferich. 8 Auf Grund der e über die Befugnisse der geordnet (Verwalter: Paul Meinig in Frankfurt a. Bekanntmachung. “ in den zahlreichen Patrouillenkämpfen schnitten die Deutschen punkt des Nonzoringens stehenden Monte San Gabriele. 1 “ Reichsvekleidungsstelle vom 22. März 191 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 257) Darmstädterlandstr. 17). — b Auf Grunb der Bundesratsberordunng vom 23. September 1915, er greich ab, Südlich ere. wurden bei einem miß⸗ Mit außerordentlicher Zähigkeit ließ der Feind Angriff auf 1u“ wird folgendes bestimmt: 86 hetreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Perfonen vom Hänbel, glückten bel sschen Patrouillenvorsioßz Gefangene eingebracht. Angriff folgen. Wieder war es der Tapferkeit und Ausdauer wird dem Bäckermeister Karl (Porontzi, 8½ Herdstr. 20, der Südlie b
E“
Oesterreichisch⸗ungarischer Bericht. 8
ümtern, Bürgermeisterämtern und Polizeibehörden einzusehen. Wien, 31. August. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet:
EP161
* 2 8— 8 * 9 “
L11“ *
2
8. 1
3
12
2
odlesce,
2 28 GI
Berlin, den 28. August 1917.
Bekanntmachun 9, 8 V 1. 91 “ „Oostiaverne brachte am 90. Abends eine deutsche betreffend den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Es ist verboten, in C braad gewesene Haug,, Belt. und Tisch. Der Minister für Handel und Gewerbe. “ Handel mit Gegenständen de dalicen edarfs unter, Peanchg. 10 Mann aus 8 englischen Stellung zurück. lc vengarns 99 Seea ha ha zumn Eb1 BZekanntmachung über die Peranstaltung von Licht⸗ bae gperd, elger .“ J. A. Lusensky. 1 8 982 Seee 8,- eeedietet vn erragt. in der Gegend Freezenberg fonden der Nacht zum sämtliche Stellungen siegreich behauptet wurden. “ G 8 88 — S. 681). erhetung jum Zwadt der Ensclung emes Genmmneg encie. .... ö1P,“ veec diäper.,saenc 1] ued. st 1esg.s5 Fam ün für die Beütschen erfalgreiche Patrouillen, 86“ ee ejetes über Gestattet bleibt, soweit nia die Venanbeltung oder Verzußerumm er ert- 8.9 8, ö“ Kosten Uieser Beleulmdchän ndat Gorontzi. 8 5 Arto Nsge. ür 82 1 ee. eee.⸗ hant, chechten wieder einen untrüglichen Wertmesser. Voll Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ dumch die Hekanntmochung der e uͤber Beschlag⸗ 8e 1916 (N] Bl. S. 128) ist nach Zustimmung des Hvenn Gelsenkirchen, den 28. August 1917. Etecs nach wzenan P. Foitn cet 85 9 9 Bceutschen frisch fortlebenden Angriffsgeistes holten Abends bei Britaf, na neh, nsn vomn 2. August 1914 Reiche⸗Gesezbl. S. 32) zalichen Leanitden secse Tecereehese dende Ben Füeeelnene e aee s ͤZ111’1“3“ seas. Aeelen den e anledsc. essrnen 1ü0 Ternehns nachstehende Verordnung erlassen: Hant. und Tischwäsche vom 25. August k1⸗ (Reichsanzetger Nr. 202)] folgender italtenischer Staassangehöriger: Arbelter Giovanni 8 — Beieeseia Et Ouentin war die Fwerua gkeit gering, nur die Maschinengewehee dian deie fenrdü⸗ 28 vrnten Der Zeitpunkt des Inkrafttretens der Bekanntmachung über ver olen ist: beitn 4 “ Michelazzi, Chefrau Elsg- Redivo und Zinngießer Mathias 8 Bekanntmachnng. ““ Stadt selbst, vor allem die Gegend der Kathedrale, wurde von do war auch der 14. Schlachttag für unsere die Veranstaltung von Lichtspielen vom 3. Angust 1917 (Reichs⸗ 2) ,9. — eerehna Evh sie nnr für Rosst in Wiesbaden die Zwangsverwaltun Hengerdana⸗ 1 Auf Erund der Bundesratzverordnung zur Fernhaltung umn den Engländern und Feameser um 9 Uhr Abends unter Truppen ein Tag des Erfolges. . Gesetzbl. S. 681) wird vom 1. September 1917 auf den 3 dörige Sero- Zasgesens Hees sats Wge⸗ Ae he. Direktor Gottfried Cramer in Wiesbaden, Lu sen⸗ verläsiger Personen vom Handel vom 23. Eeptember 1915 und der stärkeres Feuer genommen. ei Taßevanbruch wurden durch . 88 Kärnten hime besonderen Ereignisse. ovember 1917 verlegt. b) die Verzn un on die Kommunalverkände eder die Et llen, straße 19). öö“ 114“ ““ damn ergangenen vna Cehgenen, bes 27. Eevlea ber 1915 planmaßigen Gegenangriff die kurzlich von den Engläͤndern An der Südtiroler Grenze, nordwestlich von Bezz⸗ Berlin, den 30. August 1917. deren ühßien jor Dorchfübrung der Bewirtschaftung der ge⸗ Berlin, den 28. August 1917. “ 8 dem Milchbändler Haul Glernik, nes Sie. Hhi. auf Höhe 140 südwestlich Vendhuille genommenen Gräüben entrissen wir dem Feinde einen Stütpunkt. nns von 16 WII“ uagegen Befleidungs stücke bedienen (§ 1 der Bekannlmachung Der Minister fuür Handel und Gewerte. slader Straße, dur ügung vom 18. unt 1917 der Milch. wieder erobert. 1t den Nalienern nicht in Kampfe umkam, wuͤrde gefangen ab⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers. des Reschskanzlers über den Verkehr mit getragenen Kleidungte 8 3 Hesr nn 8 8 bander pegen, Umuverlässateit in dang auf diesen Handelobetrieh m Osten war an der Nordfront die Kampftäligteit gefuhrt. Dr. Helfferich. . und Waͤscherüceen und getragenen Schuhwaren vom 23. De⸗ 8 b “ “ veen kafis v 1e s78, heben unter Auferlegung der durch das öhesset ördlich Dünaburg versuchten die Russen mehrfache Der Chef des Generalstabes. zember 1916, Reichs⸗Gesrpbl. S. 18 1 b. 16 ft. 1 vIb. ens Fenn⸗ 9 e. 1915. Pairouillenvorstöße, die sämtlich abgeschlagen wurden. Auf Wien, 31 W. T. B.) Aus dem Krieget Bekanntmachung Unberührt bleilt die Zulässigkeit der Ablieferung von Lumpen Ministerium der zffentlichen Arbef en. erhausen, den 8. August 1917. V 9 dem Varocz⸗See stießen sie mit Motorboolen, die erfvlglose en, 31. August. (W. T. V.) Aus mn Krie spresse⸗ 8 8 an bie durch die zustäͤndige Behörte zugelossenen Lumpen sortierbetriebe Versetzt sind: die Oberreglerungsräte Flogerhy, bisher Der Oberbürgermeister. J. B.: Pr. Neiken. Feuerüberfälle mit Maschinengewehren versuchten egen die quartier wird am 31. August Abends mitgeteilt: Am Isonzo über die Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten. und der Erwerb durch diese. 82 Netlest. 1“ 8 Won 828 S19 Ui. — 1 e4“ dentschen Uferstellungen vor. In der Gegend Zerezanka folgte auf zwei Wochen unnnterbrochener Kämpfe heute ein Tag 8 Vom 30. August 1917.. “ Die Bestimmungen des 5 8 auf Wäfchestücke, zu deren bisher in Eiber eld, zur 1“ Fch anbeburg (EFortsetzung des Amtlichen in der Ersten Beilage.) unternahmen die Deutschen mehrere erfolgreiche Erkundungs⸗ geringer Gefechtstätigkeit. Der Bundesrat hat auf Grund des 8 3 des Ge ebes üͤber Herstellung ausschlieblich Papiergarne verwendet sinb, keine Anwendung. und Rasch, bisher in Btomberg, zur Eenbahnbireitisn nach. EEE114“ vorstöße. Im Bistrica; und Trotus⸗Tal lebte die Gefechis⸗ die Ermächtigung des Bundesrats zu hetafügen Maß⸗ § 4. 11ö“ Elberfeld, ber Ober⸗ und Geheime Regierungsrat Friese, —yyZyyhyyhyymnmnn, eeee auf. 88 3 u en von den Vor en üzulassen. baura 2 t. zur Eisesr 2 3 8 “ ümnn 1 iffen g 8 folgende Verordnung erlassen b Lusna 9 52 — 1 2 dibeiinon 8 vStuth bit nr n 8eeeegzuneh e ö“ Richlaämtliches, 82 8 s pere ö den erclche Tasgeigt gegen 98 f 1 4 3 ür. August. (W. T. B.) Generalstabsbericht Wer den Besti gen des 9 1 zuwiderhandert, wird auf Grund Maschinenbaufaches scius, bisher in Berlin, zur Gisen⸗ “ Süegese Srärr ect ahe 1 9. Dosran⸗Stellung in den n ere m . . Beninpfung venegralhitftden ; enen enacchn vesstrae nur den, 83 ien Pürvematsecnadesmn⸗ über heage zer ena. danncnenihe ha ik, ss 116“ Abwehrfeuer der Verbündeten zusammen. In wilder Un⸗ Mazedonische Front. Im Tschernabogen leb⸗ zur Futterung dienenden Pflanzen zu erlaffen, soweit die Be. bekleidungsstelle vom 22. März 1917 mit Gefangnis bis zu enem 8 “ öu—“ Urxs ihen. Verlin, 1. Semember 191 ordnung floh der Gegner in seine Ausgangsgräden zurück. haftes Artillerie⸗- und Minenfeuer. Im Osten von Makovo kämpfung der Krankheiten solcher Pflanzen nicht bereits reichsrechtlich Jahte und mit Geldstrafe bis zu 10 000 Mark oder mit einer dieser “ Koniali G raltaiteriebi mlien. 1Seine eahra estat der Ka sür und König empfingen wurde eine seindliche Erkundungsabteilung durch Feuer 1 Strafen besttaft. nigliche Generallotteriedireklison. 1 289 898 San⸗ Tüsrlbne meldet, im Großften b 8 vertrieben. Oestlich der Tscherna bei Zovik, Stravina und eT 1 Croßes Hauptquartier, den 1. September. (W. T. B.) Tarnova lebhaftes Artilleriefener. Schwache feindliche Ein⸗ heiten versuchten vorzurücken, wurden aber durch uns s
2 ins tieen eteageg. tann au. nen in d 3 dch. Handecratg. Die ergeveiag81e evie e Freitess, ns gla1t.. 8 Ffargite, ze nen ernanasen chilenischen Militäͤrattachs Brenheischsn) Kla senklotterie sind nas Wer it Peres und den Botschafter Grafen Bernstorf Westlicher Kriegsschanplatz. “ 8 euer abgewiesen. In der Moglenagegend erreichte dus
bis zu zehntausend Mark oder mit einer dieser Strafen bestraft. 888 §6. n unt. 1155 2 8 b 7 8 Die Bekanntmachung tritt t in Kraft. 8 Lotterieplans unter Vorlegung der rechenden Lose aug vg . 1 18 eeresgruppe Kronprinz Rupprecht. heftige Artilleriefeuer große Stärke. Bei Dobropolje griffen Berlin, den 30. August 1917. 1 88 Herlin 11. gernüche nülha der 2. b bi zum 5. Sentember d. J., Abends 6 Uhr, de0. Fehnn 9⸗ seenn Lernwen aa e es. * v In 3dasi,z2 baten der FPrt⸗ Feuerkampf in den bdie Serben Fenma an, wurden aber durch dhe mit Der Stellvertreter des Reichskanzlers Reichsbekletbungsstelle. Verlust bes Anrechts 8r. as ö Dunen und deiderseits von Ypern an; außer Vorfeld⸗ schweren Verlusten fuͤr sie zurückgeschtagen. Im Dr. Helfferich. Geheimer Rat Dr. Heurler, RFeichekvamissar fuür bürgenice —„Dlie Ziehung, der 8. Klasse vieser Lottertz gttz 1m 2 gefechten semme Infanterietatigkeit. 8 Süden von Huma lebhaftes Artilleriefener. Ein feindlicher 8 erssh Infang n. 3 8 mweffen estandserhebung von Grubenholz (Nr. H. II. fse⸗Kanal biz das sübliche Scarpe⸗U in unserem Feuer. sen Vardar vem Dojran⸗See 8 3 Bekanntmachung, “ v“ Berlin, den 381. Angust 1917. 16 9278. 17, N. A). g 9 deczeten. Durch bi La Passse hesech bis auf das sübliche Scarpe 1 ng
1111“1““
2
Wer ken cuf Grund des §ei erlassenen Anordnungen zuwider. verordnung über Befußztiisse der Reich bekleidanesste⸗ beheichneten der 10. Preußi ddeutschen (296. König!l bandelt, wird mit Gefängris de zu 6 Jahre und mit Geldstrafe Nebenstrafen erkannt werden. “ Preuß Süddeutf . König 88
5, und 1 lowle femer den Besuch Geiner Königlichen Hoheit de
11 8. 16.““ K e Bekannt⸗ Abend auf. während des ganzen Pages ununterbrochenes erbittertes Artillerie⸗ betreffend die Veröffentlichung der Bekanntmachun 8 8 1b ö erichirelllen machung merden alle Vorrate an runden und mittenem 8b feeuer, das auf seindlicher Seite zeitweise die Stärle von Trommei⸗
und Lanbholz, die zut Verwendung ais Gruben⸗ vbes⸗Dames ariften — n m 3n el⸗ hcg. na. 18 :Scheih, Pfeiler⸗ und hpeim Gehöft Hurtebise am Chemin⸗des⸗Dames g anterie nach sechstagiger Artillerievorbereitung unsere 1 Sb 11111“ Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel, der Handel 16 8 ““ 1 Grubenschnittholg einf ließlich Schmarten, Latten und Schwellen pio Franzosen nach he tiger Artillerlewirkung mit siarten Stellung südlich von Dosran in dem Abschnitt zwischen Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über mit Wegenständen des täglichen Sevhfl⸗ wegen Unzuver... L1111“ ie Heirieve eines Kergweets geeiabel sins, einer Rete Nraͤfzn an. Anfanglicher Gelandegewinndes helnben Balvei na dem Dostanset ua, warde eber dee die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ nüg.n dehng gefe saent zcar⸗ den Perna högirete unge uferlegung 1““ pflicht unterworfen, es sei denn baf der Horrat hei ein wurds dur 7 unseren Gegenstoß zurlickgewonnen: um durch unser Feuer zurückgeschlagen und flüchtete in Auß⸗ nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) der 8 9 b 85 ne 8. 5 eichspebset verhoken. Bekknntiachung. und derfelben Welderstschtigen Perfon, 15 Festmeter nicht üben⸗ einige risensushe wurde Fie Nacht hindurch erbittert gekämpft. lösung in ihre Gräben zurück. Darauf rückten unsere Ang beschlossen: Chemnitz, den 30. August 1917. 3 F.ens Eine Anzahl Genc,ge⸗ ist in unserer Hand geblieben. abtellungen vor und säuberten pollständig die 8eS. Kester.
8 1 uf Grund des 9. 1 ver. Bundestatsverorbnung bom “ schreitet. Dis Meidungen sind von den in der Betunm I. Die Verordnung, betreffend die Veröffentlichung der Handell⸗ 1u“ E11 net EW 723, September 1915, —* un ⸗ FEe; benicneten Versonen mitzels der vorgeschtiebenen Mier Vorstäße bes Geane wee. ö“ fadlich 8— aume vor unseren Köen “ dem Do
et Eifraaracg, ErRerhe B.. — d* erih * Temnedegahchen., Sehe e , . Si ba äcsce be gerchäsesencae da ea. n, 8 hee ceiigees erasses eeneseh
6““
3 Handelsregistereintragungen usw. Dem russischen Staatsangebörigen Sumson Pomeranz in ich. Grammes 8
1 8 “ 8 Chem nitz wird auf Grund der Verordnung vom 23. eptember 1915, 8 8 Vom 30. August 191 1. Hbet.. 1 g
AT“