g; 1“
on Mahmubia 889 0 1a5- 8er nrian zur See. 8⸗810, 8 g mutm Met 2 5 4 enr. = Bei Tulcea lebhaftes feinbliches Verlin, 81. Angust. (W. T. B.) nserer “ “ 1“ — 1 Preußisch
Minenfeuer. ’. 1 Unterseeboote, Kommandant itänleutnamt Rose, hat Ipera 30. Angust. (. T. 9) Amitlicher Hesres⸗ neuerbings an der enatisaenn Wesise?⸗ Le er 8 Peern aeg en Snger ses e eptember
. 1b mit 48 000 .⸗R.⸗T. versenkt zwar: 1 mmerstorff, Biensfeldt und Maäzedonische Front: Im Tschernabogen auf der Dampfer „Athenie“ (12 2384 9) 1 Epieltenter ist Heir Patcwc. 8 1050 lebhaftes Minenfeuer von seiten des Feindes. wahrscheinlich Vieh, „Boniface 111111X“ ehiheEeaas en geer enane Ten.Be odüst Lena her scecher wus sn due. e eeee, mheawighelaacx Dw Pngglrser euer als in etzten 8 1 2 b 8 . * egs ; wesilichen Va rdarufer, füdlich von 2. 8 nsru 8 mastdampfer, die aus 8 starken Geleitzug herensseschoffen 1 en. 30. vagvss (W. T. B.) 1, 9514. 2*. 5 vem ve.n Pnchen der Meh git im beamm 88 Ag . ESI esee gesbigfär 56 wurden. D Der Chef des Admiralstabes der Ma D. Lenech ass 1klSnlhs 2e e- naeg⸗ Ministerinm des Innern. 258 zu fordern, daß Gunaris, der augenblicklich in olema Jare na 8 iderte der türkische Marine⸗ In der Woche vom 19. his 25. August 1917 au Grund der Bunbesrats Februar orfika interniert ist, wegen des Abschlusses der Millionen⸗ ““ EAbaklleaaaqrazaevesemn2erpen eihenk Gens de Bngacteedens vmm Nübaer vns ae “ 4 2 — es a 7 aiser . 11““ 8 8 v e deutsch⸗bulgar i ⸗ mad, noecsachn nehr ale vvei franesfich⸗ Heevnee. weeeezman lecafeer Eenee Lödrn Föeite de teher drc eni Seben — ) Per, a. Leles 1166“*“ “ kfklklagezustand versetzt werde. Nach ven „Jaurnal⸗ is be⸗ hofäma — b en aber vsan. nisreng üü Bei der Srfa essn eines een des Lguses der * ee Krotten⸗ le eh er 1† 1 veadan 8 8 Feeüsssseesräsgö 9 “ schlossen worden, Gunaris auch Skulubis und Lam⸗ rang in feindliche Gräben we Abgeordneten, die am 31. August in dem Stabt⸗ und rede, die er an vör englt . Ib V 1 EI ros vor einen außerordentlichen Gerichtshof zu ziehen. von All 1 g „ 8 ů- vor etwa Jahresfeist der engllschen G. eit und 1— fhenhtsache ———— 92 Cr1g-0ens von den vneökrssse nachen und dem Frese Euen sattfand, wurze, nach glghcene, Bücfna nn sir jeden als vibesrhaas, dch In fördemder Wohlfahrtamweck „die b 2, Einer „Havasmeldung“ zufolge ist Adossides, der Zwischen Vardar und dem Dofransee hat das lebhafte Feuer dher. Hehne.. 682,e. aeg 5 8 vele . nenrn F 1.— e derlace deceenct. oenr ““ Fhgrece. dr d. 8 des Uaternelmers “ abgefũ ausgeführt wrd erka⸗ eege von Sabonsti zum Leiter des neuen Uit Bantsenn faerteodr c ait ar aseenenchtz ce Benegfsmre äna gerzisere GGerlsen) Hn ann 7 8. 6 v. Neng fase amegmen enesars sch ghwerden, galan lich ziemliche Heftigkeit erreicht. Oestlich vom ojransee bis abgegebenen Slimmen gewählt. unverpänglichen gehoren. Ich leere mein Glas auf 857 1 Zentralkomitee der Deutschen, Zum Besten der bestmungegemäͤhen elBlig 30. April 1918, Preußen. — Fälchäste in widmen. Der General Danglis wird wahr⸗ zur Mündung der Struma Tätigkeit von Streifabteilungen. 8 Wohl unserer tgchtiger Seeleunte mit der festen Ueberzeugung, Vereine vom Roten Kreuz, wecke des Zentralkomilees sowie zur Geid⸗ und Liebesgabensammlung lcheinlich das Kriegsministerium übernehmen. Rumänisch t: Feindli inen⸗ 8 daß ihr gemeinsamen, treu gehegtes Bündnis 8. danem Berlin ““ üchnings⸗ und Gesangenenfürsorge ““ mittels Werbebriefe und Aufrufe. 8 feuer auf Tulken⸗ Säon ber hieacs eefgs. d nüa Theater und Mustk. vväR b dehr garrr Sreben Lve e 5 8 2 “ erlangerung einer berets ertetlten mwertra. vereinzelte Kanonenschüsse. Königliches Opernhaus. Penefisse 8 türkische Marineminister unter der Führung . 2 Zentralskomitee de Pfer Zum Besten der saßungsgemäßen Zwecke Rotes Krenmn B 8 2 1918, Preußen. —8 Die Antwort d “ .“ Die Neubesetzung einiger Hauptrollen in „Figaros Hoch⸗ efehlsbaberd der F.Boots ein karzlich nach erfolgrescher foh Lanhesbereins vom Nolen des Zentralkomiteeh “ 644 und Liebeggabensammlung wort der Regierung der Vereinigten [jeit“ hat m einer musikalischen Auffrischung der gesamten Auf⸗ eimgekehrtes U. Boot. Darauf verweilte er einige Zeit im Veriin . 1 b mitteig Werbebriese und Aufruft Staaten von Amerika auf die Friedensnote des Türkischer Bericht. 1 säspeasn deleg Reorben. -S hegrr⸗ d.-h a2 ee eh; Preise der Feeeee 829 ets ene Beh ngun 8 1114“ ertaagenuno einer bereits erteilten . vaßn Wohat. nnnach dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ fol⸗ 1 1 8 2 2 2 Konstantinopel, 30. August. (W. T. B.) Amtlicher Leitung des Ka ellmeisters Dr. Pfsedren im ees ee Opernhaus eenaes e; E amac, 2 te sich Seine Exzellenz Vorstand der Tosest⸗Gesellschaft Dockung der eor für Heilung, Pflege Josefs⸗Gesellschaft Eismahge Heussammlung im Jahre Zeden Herz, das ni G 8 F. gs Reel- deeehne ist . 5 büigeren mit Tfel * 8 5 1 Fift na. de. Pete. G. V., Bigge i. Westf. —— 89 eeh Ausbildung kruppel⸗ 181n den kathollschen Bewohnern verhärtet ist . .e — 8 8 eh Cüherblendes an⸗ : Hi er auf Herrn Bohnen übergegangen, dessen gewandtes, munter er, em ilun . after Personen d vovinz. „ durch reeant it Ir Heses, es Ferer dite er, Fen es Leres rin 1“ EEEEeTTö 2sce. a.reg.e Feeaehen Irne eass, en Zhent Vorpedoboo Soldaten in ona zu landen, wurde durch icht - Uwertig seae⸗ Krol⸗ b 9 Es con des ing asb g. se Großtam des herrschenden Sturmeg “ 8 8 ““ elbxlammlung mittels Werbe⸗ ihn veranlaßt epen, und muß dringend wünschen, daß wir unsere e vereitelt. Die wehrlose Stadt wurde darauf lteꝛen darcuf birgeneüe e. we lcen Gersinn sar da⸗ Ppern. ed,er Srsa Feiesses “ een. stoedcee h85 V 8 “ rr.. e. Gegenständen. fhaisss “ sbes Frlcdens einschlagen, auf den er mit aller Ueber⸗ besehar e h b und “ Gebäude haus Herr beslutet, gestern bewies See daß 18 dem türkischen Marineminister Gelegenheit, von Fi X““ 8 Drucschrift 21 1 28 Se Sües⸗ d Per E— gt, rvankenhaus eine Frau verwundet in being, awf ihn gehegten Erwartungen nicht getäuscht wurden aufreibenden Dienst unserer Bewachungsfahrzeuge j 1] Deutsche Verlageanstalt, Berlin † Zun Fertchtune von Volkebüchereien in] Verlagzanstalt Bis 30. Man 1918, Preuß Antwo: 8 sich auf ’
S. 8
ue—
b
Sinaifront: Am 27. Auagust gingen zwei en lische Frau †, die die Graͤfin sang, schien nicht farn⸗ gut auf, HBild zu machen. Nach stürmischer Fahrt lief das Panzerschiff - 8 1. arte Tatsachen gründen und auf nichts legt sein, ist es kläͤren, d i en ei Land begab, um Ostpreuße 1 Vertrieb des Gedenkwerkes „Das ande⸗es. Nicht nur ein bloßes Ginstellen des Kampfes ist wünschens⸗ Kompagnien gegen die iirkischen Stellmgen Falch von Gaza erfe dse in gesnebr 8 1en Seliet. 89 Ton 8 8” vs dene gercsesenen 8* * amburg m “ . sLand Soetzes 1914/165. (Veririeb wect, sondern ein sicherer g. dauerhafter Friede. Dieser Pea ns; n e
vor, wurden indessen durch unser Feuer abgewiesen und bis zu Schwebungen zu bach war. Daß sie im zrigorr enee neen, Hecfe 8ce n-8,8 ftreutz ihen “ 1“ 118“ 8 8 nur im Wege des gewoͤhnlichen Leben und Tod darf nicht noch einmal durchgemacht werden, und es
Ue bvinbgchen Hendernisen verfolgt. ee 89 vom N. Vertreterin der Gräfin ist, hat 1 bei früberer Gelegenheit schon n. 2,9 . as erhe Fehsee. in einem her 8gen 4 4 Buchhandels zuassig.) muß Lree. nüchternen Urteils sein, das uns dagecen sichern Taun.
68 ne Patreuillenn nb r orge f e nC 866 1S e 81 en; üern Herr Hensgeen ist in seiner gesanolichen 88 2 Telegramm an den Flottenchef seinen Gefuͤhlen des Dankes und der 1 “ 15 ne Hemeen solaägt bn Felenches 123 daß hts b” eind wurde zuxückgeworfen, 28 Nacht an 28 jum b. encen “ Eagafe lrnns und giamlsg, dlen⸗ J “ 88 Serr. eene er ül. 8. B—g.nda end hä ve Veneideng, gecgan nh ein Vercsutaigeng 15 Hasoner auf
29. August leichtes Gewehrfeuer. Unter dem Schutz eines 8 n merlsch, denn die leise gelungenen Töne waren fast unhorbar: bes den det⸗ “ in Lofazen guzzgeschlossen. (Ver⸗ enn) e, Sghehigen edetn,ch⸗ figehabin daes, e
französischen Schiffes versuchten acht Banditen dei Tartus zu ein Fehler, der sich aber bei künftigen Wiederholungen leicht Hamburg, 31. August. (W. T. B.) Am Donner ““ längerang einer bereits erteilten sbermeiden lassen wird. Die Rolle des Cherubin ist seit dem bedauer⸗ 1 Pascha zu einem kumgen 1I1““ b19 und daß die territorialen Ansprüche Frankreichs und Italiers, landen. Sie wurden durch Feuer daran verhindert. n mn Sle aulein Artots auf Fraulein Seceh en übergegsngen. Behng banice aie ebaghe na- Deg 4, besinden sich der 1X ““ Eenaega) 9 1 die verwirrende Balkanfrage und die Wiederhberstellun Polens Konstantinopel, 31. August. (W. T. B.) Amtlicher Die junge Künsf n, die bisher als verheißungsvolle Anfängerin am Unterstaatssekretär im türkischen Marineministerium, gee t S. 6 1 eimnera versöhnlichen Ausgleich überlassen werden sollen, wie eweis erbracht, ezur vollgültigen Künstlerin herangereift ist. Ste - er arinea . 8 — .“ 8 6 „ un n evölkerungen, An der Sinaifront gingen in der Nacht zum 30. August verfügt uͤber . weichen, woblgebildeien Meiiosorran, der Benc, chitän zatnaat. in Kan shuntinode!, borbeltemberite — deaen politische Schicksale und Stammezverwandtschaft dabei in
starke englische Patrouillen gegen die Mitte unserer Gazafront besonders in den deiden sauber gesungenen Arien sehr angenehm be⸗ deut und türki Marine⸗ 88 8 “ hirg Betracht kommen, gebührend berücksichtigt werden. Es ist offenkundig, vor. Nach heftigem Artilleriefeuer von unserer Seite ging der 8 dens n Ausdruck *8 1,2 swwie im lebendigen Eehiehan be. Fümen ne Fen ethe, mxever nessche⸗ Besuch l. von 8 2 * 6“ .“ Rußlanb. daß Fin Teil diefes Problems Kaaseses it werden kann, wenn nicht Feind gegen Morgen wieder zurück. Am 29. August g ngen sie das senabenhafte im Wesen des Pagen treffend zu kennzeichnen. Blohm u. Voß, an den iih eins Hafenfahrt an 82 Um umntliche “ . ußlanb. die Wiederherstellung des status quo ante eine feste und befriedigende einige Kavallerieregimenter mit einigen Kompagnien und Die übrige Rollenhesetzung war die bekannte und in ihrer Vortreff, 1 Uhr sand ein Empfang durch den Senat im Rathause statt. äT“ “ Eine Verordnung der Vorläufigen Regierung bestimmt, Grundlage dafür bildete.
Batterien zur Erkundung in die Gegend Mal Es Mallaka lcchkett schon wieverholt anerkannte. Dr. Stledry lentete das Werk 1 den nch. an ist eine Fahtt um die Alster und die Be⸗ TPolen. 98 . südlich Hir es Saba vor, verbrachten dort die Nacht und mit 8eeats⸗ Benaegha imn zud wieder häͤtte man aber ein leb⸗ schttaung der Stadt in Aaelicht venommen. Die Aöveihe krkolgt Die Kogternngskommisßare delben Befetungsgeblete gingen dann wieder zuruück. Die feindliche Ravallerie wurde dasteres 3 maß gewänscht. gegen 5 Uhr. - .1 aben vorgestern im Vorläuftgen Skaatsrat leu Mel⸗
Fliegern mit Bomben beworfen. Sonst nichts e tstatlchen 8 8 8
“ n en Overnhause wird morgen „Tanuhäuser⸗ 8
mit den Danme⸗ Feßsoren⸗Waag, en und den Fn- Kirchhoff, bgegeben:
8 “ ü6 82 eeeneeePeagiefaeghe eche Bhernnt wegen der Man⸗ der ““ ,rbf —3—-—“ Fe 2 E1ö1ö1X*“†“ ateniederlegung der Mitolieder des Worlänsigen Etac
Theater. sieera eg. eee 2huen vennscesctaterchrade ne 2. . e ahaee onr zen ang heas Phesge gehr See 1.F vgr gghh Zanraro; n elasge,ae geantnan aregöhe Lefte n en nern vae ee emegine
Königliche uspiele. Sonntag: Donnerstag: Rose Vernd. 8 vert. 108,1, geg b : Mittwoch und Sonnabend: Orphens Se 1 1 levo 2 aas ehterurg dor stzrem Uipschind sieden. Tis bereins bekannt, ist die as erste se ren; neben einer großen Anzahl von sondern dem Blute schuldloser Fꝛauen und Kinder un gjer
ünigliche Schauspiele. Sonntag GCFCarten.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr i wel mäßigten 1 1g” Charleyb Tante. olatiche Legion aus Wemen vegcsa Fotnerndigeen en die Geistlichen und Laien nehmen 110 Bischöfe daran teil. Es Se Fen ente, nen nein ht en iescter, ber Mriücht 7.
Opernhaus. 177. Dauerbezugsvorstellung. Freitag: Oehells. su ermäßlaten Pressen; Der Herr in der Unterwelt. . Abends 7¼ Uhr: Egog und sein, Bbolatch 5 Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Kammerspiele. Senator. — Abende Uhr: Klub⸗ Hoffmannd Ergäh vauen. Musikalischer Schwank in drei ilsüdost⸗Fronk entsender wonden. er Dauer der Front⸗ Hell 8 898 essen Fernen 858 8 dreeae densa⸗ Volk, sie ist die unbarmbenige Gedieterin des
4 168
22
der „St. Petersburger Tele raphenagentur“ zufolge, daß Das Ziel dieses Krieges ist, die freien Voͤlker der Welt von der
— 01 wie: . Bedrohung einer gewaltigen Mülitärmacht zu befreien, die durch eine b unter denselben Bed ngungen eß Männer zu allen unverantmwortliche Regierung geleitet wird, die im geheimen eine
taats aämtern zugelassen werden. Wethberrschast — 2 1 plante, die an die Durchfüͤhrung dieses Planes ging sung des „Wolffschen Telegranhenburos“ folgende Erklärung — Das Blatt eFälttita⸗ meldet auf (Prund einer Mit⸗ vhne Raichicg. auf heuige — ngn vnd die lange Fehsn 88 teilung von Utro Ros ij, daß die Regierung die Auflösung bestehenden und wertgehaltenen Grundsätze inkernationaler Handlungs⸗ v beschlossen habe; politische Kreise seien auf diesen weise und Chre, die ihre eigene Zeit far den Keieg wählte,
ibh lan grausam und plötzlich aus ührte, sich weder an aqzörats ihr Be. Schritt Kerenskis bereits vorbereitet. heen Pl⸗ “ des Gesetzes plötzlich 1 Mat:aficdten⸗ Fehrte⸗
— — ——— - ——— EEEEE——C— — — ——
71 T . . d uuberwendung wird die Legion unter reichisch⸗ungarischem Ober⸗ a Nban fesereren, Sonntag, Abends 8 Uhr: Das Feees aebelen drei Atten von Fritz Feeitag: Lohengrin. 2 Iee ren⸗ e naas ee., De vabüneren Refiesangen imesein keehe, Beziehungen zmsschen siirche und Staat nen regeln und somit 8. 1 Konzert. 1 4* 2 die Legion — ihner Uederle ig eingedenk — ihre 7 Es ist nicht unsere Sache, wie jenes große Volk unter dret Akten von Richard Wagner. Musi⸗] Mimeg: Werter! cht Montag und folgende Tage: Nlub⸗ 8 scher. g einge auf allen kirchlichen Gebieten durchgreisende Aenderungen thre Gewalt geiommen ist oder sich mit zeitzveiliger Bemif⸗ alisch⸗ Leitung: Herr Napellmeister, Dienzace: S9en uch Fei. Ring. leute. Komische Gper. (An der Weiden. Monzag und solgende Tage: SCgon n CEE1 sane ngg. 824 En. herbeiführen. 1 8 wüldcgen der Fernscaft shrer Ziele unterworsen Fat. Aber Fencherepreöe ngene ver ECCI“ J“ be helg., Fe n eaeeesen e. 29, . Ie c dn nengn 2eeneggncebrent znpedet va. ignen 0ne zeasbat 0n hieadc athen nn⸗ . * : 1 : u reifen: “ per 2 t. 2 3 . 8 tsar büterr Arter, Püßr Hen Feo. SScaschent: g.7ca. a .. Eebeeee, 8., haih, nenagan ch sceseberg, baß der 30 ge ger Celte erde ns. 52 seee, enchen sern e G 8 “ Volksbühne. zinbr: Zu gemäßthen, reisen: 8,as 7† Uhr. Schwarswaldmädrl. Operette egionen nicht vnlerbrvchen. Sa Fönigfeich Polen wid das not. 9 schrnse vg. Hen en zr sehen. 12⸗9 eer mir 2.rcheuspielhaus a Nachmittagt: 154. cal. na.4⸗6 8,102098 nd. — Abends if ubr: 122* ame in drei Akten von August Neldhart. Musik Familiennachrichten. iendige Aus IIheng. Werbepersonal veibleiden. Daraus ergibt 1 Itauj eben Ss würde h 2 1“ Fesadlihe⸗ v Befebkee Vünnegua fu “ (untergrundbahn Schönhauser Tor.) Feres. en bama in drei Akten von von Leon Jessel. 1 98 nc ich, 5 weder deg Meiterbau der polnischen Anmer, hoch der Weiterrdau 8ö en. 8 2 1 4 8. b kang —2— ve 2 5 „2 beiterschaft. Flachsmaun als r⸗ Nechmitiags 3 Uhr: Bor⸗, Montag, Bennerttag und Freitag: 1 Nontag nd folsende Tage: Schwanz, Geboreg: Fthg S P br Aenee n tesr epereüss ocg den abe hieice Felen Loastebeben f. Nach Mailaͤnder Blaͤtzern hat der Ministerpraäfident ee cin en ntattenen gegen, führen, das neugehorene Rutland iae lever. Anfang 19 nhr. sn er sämt eFionnsas. Fererg ee Bäri9,s — lebe. . Daonnenztag und Frettag: waldmäͤdel. . 18,g. nc: er Feens ennr. „ ee. 1,. Bechengae 875 . beaee „ Voselli den Wunsch einer Aborvnung affizieller Sozialisten dn,ch vietfatben Fenta dischen benestenge und der Fcheren ice Pläbe, in bereiig verfügt., — Abends 7 Uot: das ianreeden, Dienstag, Mittwoch und Sonnabend: — Cire Lochter: älle flänbig üen Eu⸗ auf sofartige Einberufung des Parlamenis abgelehnt, aber er, Sevaneveten precee eben, die durch afle schlimmen Einflüsse vei⸗ b 81791 Denerbe verdetedung. nügd — : Zum Zen, — Uiabame. egros. Neues Gpereitenhaus. Sonntag, Flen Ffünesen⸗ a nei 28⸗ 88 ie Ahe der selbsländigen eraghse pes klärt, daß die Regierung kein internatlonales dücnt, a6e fůür ursece Weihen würde, g8 die die deutsche Regierung die Weit ge⸗
jenst, und “ ind auf⸗ gesindel. 8 JAbends 7 ¼ ÜUhr: Der Solhat der Thee faanr S.⸗A.), 11““ 8 die Zeit nach dem Kriege ohne Mllarbeit des Parlaments wöhnt hat.
3s Ee berg. vs feen 51 P-2 und Donnerstag: Lumpen⸗ * in 82 Ieen 8 Ge †½ 8 g. eeere 9 OHOeßterrel 5⸗Ungarn. seffffn, erde, Bü 55 Wunf na eedereabhn ve⸗ n 88* 5 eeg anf 8 1 .-- grver und unf 9 1b 3 A.ᷓ um 8 Der bulgarische Generalstabschef General Lukow ist in lu eer Ver⸗ eten über Verweigerung der isse für r. Chrenwort begründet werden, e einem Vertrage von Anfang 7 ¼ libr 8 benngcaes thr wont. Sheeter Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: S eg 1 folgende Tage: Der Kesslih gellten, (Eol⸗ — . 5 eingetroffen und vom Kaiser in Aubienz empfangen Stockholm antwortete Boselli nicht. — velgehe Sh nnh ee 1 peden ehenne⸗ 5 - enng 3
Montag: Ope S. 178. . onnabend: Ratien. Zu ermäßigten. Preisen: Hiuter Soldat der Marie. — Fr. Geheimtat Antonie 1““ b 8 on er erkannt haben, daß kein Friede auf politischen und wiri⸗ 18 berahan Denes — Abend 1 geb. s. “ Epanien. 8 8 donasach Beschräͤnkungen 189. 89* kann, die auf einen Racheakt
bezugsvorstellung. Martha. Romantisch⸗ auern. — 8 7 ¾. Uhr: mel (Dässeldorf). “ . Gr tannten und Irland. v .“ komische Oper in vier Art sanhern Ufer. Drei Einakter von b 8 7 Proßbritann en un rlan ““ ö g be -ründet sind und den Zweck haben, einige Nationen zu begünffigen von sZrndn Text (veitvetkeng 8— Berliner Theater. Sonntoag, Nach⸗ Felr Selter., der. Sraf. Komodte. — Thrater des Westens. (Etation; 1 Die Mehrheit der Teilnehmer an der Lonhoner vorge E“ 19 vuntfr den daf ünes S8ndgnnn vnd veg. benngeei.Zen und mu sbmen. Das amerstac, Resaase tedeich. Peufttalsche Leitung: Herr ilmzaubenn — ddernne h hken Prellen: Aaserbebumer, Komäder mnhcng. Iaachniung8 3 üde Zu nleinen deie Paeblelhen hesn de ver. anzese dtennen ne X. 8 helmer zmie der „Aetit Pgristen maddet. schlagt die Regierung vor, bat duse, ge 8. wönscht keine Vageltungsmaßregeln gegen das Generaimmstrdirettor Blec. —Syel. 1nnlr huber. — Abends 7,20 Uhr: Die Jie a2s hen beh nch Frestng: Trau. Preisen: Der Maub der Fabinerinnen. (päneien Feserung einer Rummen VRiamsche Coutant“ maldet, für die Leilnahme an der Stoatolmir das Helagerungesuftand sobald wie möglich abzuschafsen. In. elitten, Zoff 09, seldt in diesem Arsege, den es michl nach eigener leitung: Herr Hertzer. Chöre: Herr Pro⸗ tone Komteßz. Operette in drei Aklen muluo. — Abends 7 ¼ ÜUhr: Der verliehie wollen sich die Vost begieher sterz ragung unter der Bedingung, daß die Ursachen des † eges zwischen wird ein ministerielles Programm ausgearbeitet, das Wahl sührt, alle erduldet hat. Die Amerikaner glauben, der Friede müsse fessor Rüdel. Anfarg 71 Ubr. E. Rbeg Fermauer, nnn abrdelyb Dienstag, Damerstag und Eonnabend: 9e7886. Owperette in drei Acten (rrei ur an den Hrielträger 5828 Jlind die Mittel, mit denen er gefahrt wird, dort besprochen nach Wiederherstellumg der verfassungsmäßigen Bärgschaften auf den dirahten ben Bölker, moht auf den Rechten der Regierungen Schauspelbans. 180. Danertezucspor. Monjag und solgerde Tahen Die om andern Ufer. 78 Sens Beehven Bhes r chismensectan! Lreene eer Ler des. eenr, Blan bült es fur nota dig, dis Ziregszsele de Ber. und uor der Untereichnung des Erlasses Aber die Aafltiang erbene an, en hücheaeden Völker, groß oder kieis, schwach oder stellung. Kyritz⸗Pyritz. Aft⸗Beuldorr tonle ine Z . und Hans Bachwitz. Musik von Gllbert. austalt en. Erst weun 11chz. ländeten den ozialisten der feindlichen Länder ausemmanderza⸗ der Kammern ver Peshenalschtei vorgelegt werden soll. Die mäͤchtig, auf ihrem gleichen Recht, 7 Freiheit und Sicherheit der 1““ een] Hecne an e⸗gemmmer Steliarer sensschsessaer, Frster ehre senen zügen (5 Bildern) von H. Wilken und 1 . or. baa .ver Herzog. mman sich unter Angabe der bevesrss illarteien gller 9 Fitte sie mm könnten, ausschließen und wird sich n alle Politiker ohne Ansehung nahme an den a . ev, die die Welt be⸗ P.Jefichne. Bfae men gee hfcgeene Theater in der Aoniggrützer he. Kae⸗ern. Faeser dn ir⸗ eeeneen 1 Jgesa. e, den Fer ien ie dhe seeschen dern Slnanmn sänr der Parzeieichtung wendenn.. . eötl vertet, — dos deutsche Vole matärlich eingeschlossen wenn a9 bi⸗ Ta
Feneacglche Leshmno d8 a Plsch. Straste. Sonnta, Naczmittags 3 Uhr: Arer don Wilhlen IfchersPiehe Theater am Uollendorsplatz. eelae. d5 „Reiche. es Sa. üachen. Zae eerge bahen sch vorg⸗gem der framöfische Prcesen Aeenng grennnt, aon nict n9 lafres , ng 1 d tag: Der Karthff. — Sganarell. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Immer aueigers. EEN V 75¼ Uhr. u ermäßigten Preisen: Kameraben. Vansas 1 2 ntag, 2 -etreter aus England 1 8: Zum ersten Male: Der druff! — Abends 7 Uhr: Die tter gland, Fr Iernhnus. Dienstag: Der giegende 1 do Prse. ad etaewe helang: medssene be..ee. Vennenaa e dn, — b8r X““
Honünder. — Mitiwoch: Finaros von Seewit: Nünstlerische Tänze. — . und Freitag: Bom andern und Tanz in drei Alten von Hermann
er erwagen, welche
— üfstem eines jeden Friedensplanes ist daber folgender: Beruht Fenee2. abeg, vh anbee Schweiz. 8 Vnheen Lena Efeohm üe be gohe Pse abe⸗ wes asf ün W“ Der Bundesrat hat der „Schweizerischen Depeschenagentur“ Worten einer eürgenzigen und arglistigen Regterung e; 1. “ -eaa. gighjen. ”hn ps,ces chezeeilägeeg en⸗ nf dencere bee Pre were, alse Passteis, de EE; diesem Kaiege
Sochzeit. — Donnerstag: Masken⸗ Di rage an das Schjick 1 d 2. aller und Willi Wolff. Musik von Berantwortn r & ter: e 8 8 Feruberhh. 1““ “ 5* 1 55 —2 eeeis Senr. Egegi- ongher von Artbur Säntzier. .Drneeretne und Sonnahend: Der Walter Kollo. 1 Direktor Dr. Ty * Uechelre ura,, Nach einer „Havasmeldung“ hat Malvy bem Minister⸗ der Internierung ü9n 8 Ferns dee Fazzeit SLan verfolgen, find der ganzen Welt und jedem Volke bekannt, bei dem 2egrhnaben D 38.. eng.- iice⸗d. Tent 1.-ne ann n-ne Pentsches Epernhans. (Cha⸗ „. . sna⸗heee h.seree . deene enssc.0s sese.e äbenen mar. der veitee Becnenn De. sar. de Purg⸗Meuenbarg aezesice Kanchte Zas ee er heie dn e eant deneir Bynt. — Donnerstag: Kyrihe Wyritz. — setat rgns lottenburg, Biemarck⸗Straße 34— 57. Verlag der Geschäftestelle Mengerin ey) ut vnaten, das er angesichts der u “ Angriffe ein⸗ 5b 8 “ 8 8 5— 2 den eeedherne LIe 1. Freitag: Aöbnige. — Sonnabend: Slellg. Direition: Georg Hartmann.) Sonntag, Sonntag, ags 3¼ Uhr: Zu er⸗ 8* ne. ere⸗ babe⸗ um nicht die unerläßtiche Einigkeit 112 ürger er Henbenrst F zum acosger des Ministers Dunant mehr durch die Behauptung der Souveranitat sowohl der schwachen —, Fomethene. — Sonntag: De⸗ Komödienhaus. Sonntag, Nach⸗ Feqjmmnagg, 3 Uhr: Zu ermäßigten mäͤßigten errnschaftlicher Deux der Norddeutschen Buchrncerel unh h. [chwächen. Malvg erklart am Schlutz, ein ewissen sei als Chef der Abtellung für Nuswärtiges des politischen als ber sterten Bölker. Eme Schädigung ale Strafe eine Aefteileng neue Herr. mittags 3 Uhr: Zu ermäßigten Preisen: Preisen: Die Eutführung aus dem Diener g bends 7¼ Uhr: Verlagsanstalt Berlch Wilbelmstrae 35. hig und or bleibe 15 und un. Derpartemenis Dr. jur. Karl Paravieini aus Basel, zurzeit s11.A“] 11 1— Reutsches Theater. eannzas Alende 1echüee⸗ von Frene warcher. “ Oper in drei Akten von Fürneae “ FF 8 e 8g EEEae 1““ d11111X1144X“ “ vu . 9 1 : agner. 2 C114““ 2 1 inj 8 ... 4 5 6 b 8 8 b — 11““ 1“ 2 — 8 8 “ Se, x. I B72 b0. te “ g 1 Montag: Wlgngn. 1“ 11ben müvpels vom Linbene⸗f. Demschen Ba lust len.
wir für unzweckmäßig, für —
von Reichen und die Aufftellung des selbstfüchtigen Grundsatzes wirt⸗ 1engüezene belre hns
82