1917 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

E

r

von Joseph Rolhbardt in Lodz zjabibar [3 8 2. März 1927 wied 8 3 1374) Oesffentliche Zantellung. die Kläͤger den Beklagten anderweit zur [31365 1. Aprit 1917 ble r. März 27 —, ie genneer. ses Deutschland in, Der Kaufmann Aryn Orlowitz in Lötzen, mündlichen Verhandlung des Neesnr us . Relche schledsg⸗richt für Friegs⸗ von heute ab ber 2 öö Beriin, dem 2n. saf fnen. Prozeßb vollmäͤchtigtet: Jasttzrat Stein vor die 6. Zivllkammer des Königl. Land⸗ wir schaft ish Lin Veifahren zur Festsetzung Machen gegen be. 4 15 Kön' gliches Amtsgent üg . in Angerburo, klagt gegen die Besitzer gerichts Drehden auf den 3. RNovember des Uebernabmepreifes für den einem un⸗ anweisungen ausgeheapt t. 8 Antene⸗ * erlin⸗Mitte. Hantel und Edristine geb. Poblke 191 7. gem. 9 Uhe, mit der Aaf⸗ bermnten Egentümer ent laneten Kriege⸗ bogenslever 11431 die Stapt. 1 ung 154. Rohdeschen Ebeleut⸗, fruͤher in Prinowen, forderung, sich durch einen n. diesem Ge⸗ dedarf, nämlich 1 Kiste Pf fferminzöl, gez. Nachen, den 29. Aust 1917. [31¹77] setr unbekannten Aufenthalts, unter der richte zugelassenen Rechtsanwalt ass Prozeß- M. R. 1, im Bruttogewscht von 35 kg Der Oherbhugezmeister: Durch Aueschlußurteil des unterzeich⸗ Hehauplung, saß die Heklagten dem bevollmächtiaten vertreten zu lassen. und Reingewscht von 9,6 kg anhängig. In Veriretung: Gyoelgen. neten Gerichts vom 5. Juli 1917 ist der Kläger ein Varlehn in Höbe von 1000 %ℳ Dresden, den 29. August 1917. Die Ware ist im Jull 1914 mit dem 1 Hvvothekevorsef vom 5. Dezember 1873 aus einem von dem beklagten Ehemann Der Gerichtsschreiber Hampser „Kosma“- auf Du chgangt, [316081 Pehemnameaag. iver die im Grundbuch von Hohenlimburg usgestellten Wechsel schuldet, das am des Königl. Landgerichts. Konnossement daiiert Liverpool, 29. Junz: Eine Anslofung von Ulalsihescheinen Band 1 Artikel 30 Blatt I111 Nummer 1 5- Dezember 1914 zurückgezahlt werden 31355 Fvyr es ver. in. Stettin eingetrossen. Bon hier ist der laht Sehmalkalben hat im sest Band XliII Blaut 18 Artiter 111 sohlte, mit dem üntrage, die Beklasten (313551 Oestermltche JZuttenumg. e auf dem Dampfer „Kurt“ nach Panzig laufenden Jahre nicht stattgefunden, da eamer 9 far den Drahtweder Friedrich 82 Selsfatschagdve 9 verurteilen, an 8SDledrhen ler nf deenhite fe Färcen,. 9 nach dem engoffemen bnaeng. 1c. 8* b 8 5 ß sovensmann in Hohenlimburg vingetra⸗ er einen Tellbetrag von 600 . für die Firma Kobryner und Dierzynski der er 8

n der im Nennwert von 2 8 8 1 R⸗chtzanwalt Justinat Dr. Klein in in Thorn bestimmt war. Zur ge 4 prozentige) ür keaftlag erklärt worden. 1914 zu zehlen und wegen dieser Forde⸗ Dässeldorf, Nagk gegen die Witwe W Enteignung befand sich die Ware bei der zweilen g 85* (& prozentige)

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger⸗

2 208. 8 Berlin, Sonnabend, den 1. September

Offentlicher Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossen schazten 7. Niederlassung ꝛc. vn Fhacheaceer

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherang. 9. Bankausweise.

n. 1 lust. und „Bustellungen bee Teree vare. Pbg-en us

d. 4. Ver v jer⸗ 8 rlearseic er dah Fenien rhracrsellscheftm

Do yenl 1 rung die Zwangsvollstrechung in 1 3 and Prowe in Danzig im Nennwett von 2400 ℳ, ind 3 aahzu en. Geenastg eeeceehaeecc, g,0g Fee exä 8. Nen. e zeneae e Penne 889 uns seshandig enaadenügir eansat aas wtsseveasasheqdevatbacsbenena ea8.2 . Bae leeen.we.-3 lexNwv-AeerleTn2A Lr22as2- nb,LLMNIbIIII 8 8 8 8 1 en, am 28. 8 * zhhss 2 2 ͤ33131XmXmpfspp“ 1213571 Oesentliche Zusellung. de nnabhtep nne Ar düe gete hegen Antrage, auf Zahlung von 14 641,35 veeeges, 1n,ar21 nse 2. ert-eewisgisvat. 4 Verlo ung ꝛc. von II. 3; prozentige Rentenbriefe. Buchst. 2.rh n 75 2 Stück 17659 17700 17825 17827 18023 18387 und Erneuerungsscheinen sowie gegen Die Cbefrau Johanna sfriederike auch gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ nebst Zinsen zu 5 % seit 1. Jult 1917 Reicheschiedegericht scn Kriegswirtschaft in Roesler. g . Buchst. L zu 3000 6 Stück, und Nr. 12 23. 18623 18759 19162 19743 19794 20098 Quittung vom 1. Oktober 1917 ab, Hausicke, geb. Diede, in Halle a. Saale, läusig vollfireckbar zu erkläͤren. Zur münd⸗ rückständige Mtete. Die Klägerin ladet Zeriin W. 10, Vitiortaftr. 34, verhandelt a its m zwar die Nummern: 6 180 705 794 1284] II. von Rentenbriefen der Provins 21396 22087 22100 22467 22795 22898 mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, Langestraße 4, Prozeßbevollmäͤchtiater: lichen Penbens ung des Rechtsstreits werden die Heflagte zur mündlichen Verhandlung werden. Der unbekannte Elgentümer witd (1312731 8l 1018 Wert 0 jeren. . 1 B 23113 23384 23760 23779 23839 23913 entweder bei unserer Kasse Albrechig⸗ Rechtsanwalt Geheimer Justizrat Bose in die Beklagten vor das Königliche Amte⸗ des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des hiervon benachrichtigt. In dem Termin ur Rückzahlung am 1. Npril 1 2 Buchst. zu 1500 1 Stück, und a. zu 3 ½ %: 24448 24462 24486 25382 25406 25452 straße 32 hierselbst oder bei der Keel, hat ge gen ihren Ebemann, den früberen gericht in Angerhurg auf den 20. Ok. Konlgl. Landgerichts in Düsseldorf auf wfrd verhandelt und entschieden werden, sind die Nummern Die Bekanntmachungen über den Verlust zwar die Nummer: 130. 3 Buchst. F zu 2900 10 Stück 25453 25524 25784 25836 26170 26395 KSöniglichen Rentenbankkasse in Berlin Flelicher, jetzigen Arbeiter Frtedrich Gott⸗ 10 ber 1917, Vormittags 10 Uhr den 14. Drzember 1917, Bor⸗ auch wenn er nicht vertreten sein sollt. 4 21 2005 ℳ, von Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ Huchs. N zu 300 5 Stück, und Nr. 72 195 435 721 1076 1306 1476 26414 26439 28643 27168 27481 27546 C. 2. Klosterstraße 76 oder bei der Ueb Kaes Lanencke, srehen 1e 960eg t, vekeben⸗ . r, miltage Uhr, mt der Aufforbe⸗ egemnese den Reicheschler gernchts fghe, 52 84 87 su 1000 ℳ, ü 784 lich in Unterabteilung B. swar die Nummern: 180 186 234 376 408. 1747 1912 1934. 27582 27605 27635 27651 27663 27721 Köaiglichen Seehandlung (Preußi⸗ Wettorf, Kreis Eckernförde, jetzt undekannten Ungerburg, den 27. August 1917. uung; etnen bei dem gedachten Gerichte zu. Kriegswirtschaft. 118. A. V. 1096. 17. O. 160 223 290 239 240 3382 336 348 111 Busbst. O zu 75 3 Stück, und Buchst. G zu 1500 1 Stück 27738 27843 27845. schen Staatsbank) in Verlin W. 56 Aufenthalts, auf Grund Fsannher Ver⸗ Penkert, Gerichtsschreiber elassenen Anwalt bestellen. Zum 2650/8. 17. . 355 479 486 503 506 517 524 536 zu Bei der infolge unserer Bekanntmachung zwar die Nummern: 140 156. 244. Nr. 134. 7 93 Stück Lit. 1b zu 75 (25 Tlr.) Markgrafenstraße 338 in den Vor⸗ lassung mit dem Antrage auf Ehescheidun des Rönlalichen Amtsgerichts. Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird 1 500 ℳ, vom 27. v. Mts. heute geschehenen oöͤffent Huchst. E zu 30 2 Stück, und Buchst. zu 300 9 Stück Nr. 446 892 1438 1452 1469 1508 1614 mittagsstunden von 9 bio 12 Uhr bar in geflagt vnd jetzt beantragt, den ihr du dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [313661 D 667 738 746 798 884 zu 200 lichen Verlosung von 4 und 2 pro⸗ zwar die Nummern: 69 108. Nr. 154 222 424 675 704 797 913 988 1649 1824 1895 2274 2364 2426 2532 Empfang zu nehmen. bednztes rechtokra tiges eten den L. 8 [31361] Oesffemtliche Zunellung. Düsfeidorf, den 25. August 1917. Bei dem Reichsschiedsgericht für Krjegs⸗ der 2 ½8 % igen Etadtanleihe vom Jahre zentigen Nentenbriesen der Provinz Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden 1006. 8 4337 4394 4567 5018 5175 5673 5707 Den Rentenbriefen Lit. A bis D (zu Ia2 gerichis Kiel vom 10. Mai 1917 aufer⸗ In Sachen des Hoffpediteurs Gustav Buchrucker, Gerichtéschreiber wirtschaft ist ein Versahten zur Fest- 1887 auögelost worden. Brandenburg sind folgende Stücke ge⸗ aufgefordert, dieselben, und zwar die 4proz. Buchst. J zu 75 5 Stück Nr. 207 5737 5868 6072 6347 6544 6627 6650 und IIa) müssen die Zinsscheine Reihe 9 lagten Eid durch das Amtsgericht ihres Lnsuer, Berlin W. 62, Wichmannstr. 7, des Kgk. Landgerichtzs. setzung des Uebernahmepreises für 2 Pakete Die Heßtaer erhalten die Nennwerte zogen worden: Rentenbriefe Buchst. A bis N mit den dazu 340 427 634 776. 9s Stü 6784 7055 7510 7935 8282 8657 9346 Nr. 7 bis 16, den Rentenbriefen Lit. BB Wobnortes odzunehmen und Termin bvnn Slägers, gegen den Kaufmann Morisz 1[31363] Oeffertiice Zunelmm el. Nr. 63 und 64, enthaltend: 4 Dosen mit Zinfen bis IEnde März 1918 gm I. 4 prozentine Reutenbriese. ehörigen Zingscheinen Reihe 9 Nr. 7 Buchst. K zu 30 5 Stück Nr. 15] 10314 10690 11385 11719 11768 11862 bis DD (zu 1a) die Zinsscheine Reihe 1 Läuterung des Urteils anzuberaumen. Zucker in Feng. A. Zacker 8 Sohn, Der Mebgermeisser Fritz Belctris in uäͤker Oats und 1 Dose Borwicks Back, 1. Mpril 1918 gegen Rückgabe der Buchst. A zu 3000 (1000 Rtlr.) bis 16 nebs⸗ Ernevfruggascein, die 4 pro- 31 95 119 198. 11987 12119 12207 12309 12475 12582 Nr. 12 bis 16, den Rentenbriefen Lit. O0 De slaägerm fadet den Beclagten zutz set unbekannien Ausentbalts, Herlagten. St. Tuͤrig S. . Fie t geen den Aberer palbg anbtente. ansender de Waeb t Mämtet, der Fababesdehsene, zis, suns. 1219 J1gat, 1984 388721 g749 ,34 glt endete chsreen Jacshchen ec.2 . puchs. un 1 898 2 Stna 212 13181 17589 18031 12818 12212 Id Pae 80, eZhesce⸗ a. heach-2 m ) ; - *Frn K N e Ferm e .erneuerungsscheine und der noch n en dazu gehörigen einen 2 st. zu E 5634 1585 1 7 262 Nr. s 16, den Rentenbriefen Lit. ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits itk vor dem Königlichen Amtsgericht Alfons Simon, früber in Blotzbeim, Als Empfänger derselben ist J. P. May e-erde. insscheine von bder Stadt 3247 3289 3869 4049 4848 5398 5575 Nr. 2 bis 16 nebst Erneuerungsschein und Nr. 24 53. 17291 17408 17676 17824 18163 18319 bis P (zu Ib und 11 b) die Zinsscheine

5578 5735 5917 6173 6508 7179 7225 die 3 prozentigen Rentenbriefe Bucst. ./ Buchst. J2 zu 75 3 Stück 18398 18833 18941 19238 19328 19400 Reihe 4 Nr. 5 bis 16 und den Renten⸗ 7232 7247 7378 7400 7527 7550 7902 bis P mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Nr. 13 19 33. - 19546 19584 20108 20172 20241 20472] briefen Lit. T (zu Ib und I1 b) die Zins⸗ 7933 8061 8211 8415 8834 8922 8928 Reibe 4 Nr. 5 bis 16 nebst Erneuerungs. Unter Küandigung der vorstehend bezeich⸗ 20934 21064 21078 21207 21233 21320 scheine Reihe 3 Nr. 2 bis 16 bei⸗ 8989 9051 9341 9627 9675 10030 10038 schein, bei der hiesigen Rentenbankkasse, neten Rentenbriese zum 2. Januar 1918 21520 21633 21686 21708 21725 21753 gefügt sein.

or die Zivi 5 Berlin⸗ Mitte, Abteilung 76, N 8 1

1.. 2 Te. aer, de e e ran ge esseri-chern ewene eehe eenn eeseeeeeeeeeeee 53/25: 1 gt⸗ b . eberen Perlo 2

gember 1917, Vormittags 10 Uhr, 253/255, neuer Verhandlunastermin auf Aufenthaltsort, unter der Behauptung, Enteignung befand sich die Ware auf dem nüsbig 5 E 465 882 z0 880 ℳ, D 700

mit der Aufforderung, sich durch einen den 21. Nopember 1917, Vor⸗ daß ihm der Beklogte für Fleischiteferungen e 3 10 ollamt in Cöln⸗Bonntor. Zur Fest⸗ zu 200 ℳ. bewn aner cheh,nghesenen Rcchts. wonn de Bencnch ziernt acleden wieh. mesdec Fhig, 913 flnen etrog hen enac Feaesae aczeeta sen eseegle, ve. 28. Neart 1011. 10253 10638 10641 10889 10897 10925 Klosterstr. 76 1, vom 1. Okeober 1917 werden ihre Inhaber aufgefordert, den 21782 21786 21841 21845. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten zu lassen. Zim Zwecke heng mrern en „Aetenz. 76. G. 312. 16. Flagie This zan; ü 1 n ihe⸗ on 22. September 10917, Vormittage DHer Magistrut. 11112 11189 11446 11497 11822 11871 ab an den Werktagen von 9 bis 1 Uhr Nennwert gegen Zurücklieferung der Renten. 1 Stück Lit. In zu 1500 und gekündigten Rentenbriefen ist es ge⸗ Zustellung wird dies 1ns femn chen Berlin, den 21. August 1917. Klä 9 Deen 6 v 56 81 *, bn 10 Ubr, vor dem Rschs chiedsgericht EEEII1I1I““ 12147 12179 12522 12575 12604 12677 einzuliefern, um hiergegen und gegen briefe neb Bins cheinen und Erneuerungs⸗ Nr. 49. stattet, sie durch die Post, aber gemacht. Schmidt, Gerichtsschreiber Zinsen zu 4 % b. 8 der Zustellun 8 Krsegswirtschaft in Werlin W. 10, “““ 12719 12755 12855 12896 13089 13297] Quittung den Nennwert der Renzenbrsefe scheinen sowie gegen Quittung vom 5 Stück Lit. CC zu 300 Nr. 34 frankeert und unter Beifügung einer Kiel, den 21. Auquft 1917. des Königlichen Amtsgerichts. er zers e c. wabl aae, ün eeebenhe shrerl eße 34, perbandelt werden. Ti⸗ 166572] 8enenaceng. 13347 13481 13589 13643 13686 13803 in Empfang zu nehmen. 2. Januar 1918 ab mit kaesobas 102 118 169 230. Quittung, an die oben bezeichneten Kassen ? Der Ferichtasa eiber . vnenf (vorf uffn dollfereddar dhe gen Füema Sper & Pohnal in London wird. 2 ½4 % Halberstüdter Tindtauleihe 13981 14033 14128 14357 14409 14766 ꝗVom 1. Hrhober d. Js. ab hört die Ver⸗ der Sonn, und Festtage entweder bei 4 Stück Lit. DD zu 75 Nr. 19 einzusenden, worauf die Uebersendung des des Koöͤniglichen Lan tg [31360] Oesfeutliche ee” ur mündlichen 8 handlun den Rechis. biervon benachrichtigi. In dem Termin 1p 1891. 14894 14951 15066 15085 15223 15372 zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; unserer Kasse, Albrechtsstraße 32 hier⸗ 33 42 46. Nennwerts auf gleichem Wege auf Gefahr Tbe err Ferdinand Hanschmann in Berlin⸗ srreits 2- d ber Berlont 84 das Kais wird verhandelt und enischieden merden, Am 15. d. Mis. sind bei der Amo⸗ 15411 15588 15969 16534 16692 16850 wegen ihrer Verjährung ist die Be⸗ felbst, oder bei der Köͤniglichen Renten⸗ b. zu 3 ½ %. und Kosten des Empfängers erfolgen wird. 131353] Oeffentliche Zustellung Schöneberg, Hauptstraße 96, Prozenbevoll⸗ liche Amen ericht se Fülein e auf in. auch wenn die Firma nicht vertreten sein losung folgende Stücke der Palberstüdten 16986 17174 17215 17320 17490 17577 stimmung des Rentenbankgesetzes vom bankkasse in Verlin C. 2, Kloster⸗ 8 Stück Lit. 1. zu 3000 Nr. 272 Vom 1. Oktober 1917 ab findet eine Hee kanfmännische Vertreter Erust müchtigter: Rechtsanwatt. BHauer, 19279, 8000 %f. Robember 151 2, Vor. ollte IIa. A. v. 1163/⁄17.— 507,08. Stadtauzleihe geogen worden: 17624 17711 17742 17800 17827 18018 2. März 1850 §, 44 zu beachten. straße 76, oder bei der Königl. See⸗ 483 618 701 942 971 994 995. weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Reche in Nürnberg Humboldstraße 156 Berlin W. 9, Bellevpnestraße 21/22, klagt ittaas 9 Uihe. nade 01 43/17. Geschäftostelle des Mecchee ecerich⸗ Im Abschnin à uüber je 1000 Nr. 18 18083 18194 18354 18493 19221 19364, Von den früher verlosten Rentenoriefen (Preuß. Staatsbank) in] 2 Stück Lit. M zu 1500 Nr. 197 Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der L ( et), vertreten durch Rechtsanwalt gegen die Frau Ida Leonie von Seidlitz,“ Sai. der gahen. st 1917 Kriegswirt 75 101 102 111 126 138 225 229 289, 19414 19639 19865 19881 19889 19982] der Provinz Brandenburg sind die nach⸗ Berlin W. 56 Markgrafenstr. 38 262. etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine e. F. Kelbee in Nüenberg, rlagt gegen (dt, unbekannten Aufenthalts, fruͤber in OonnlmngPe. Eerichinschrelbe aes espiagess Aor Abschnitt üͤber se 00 % Nr. 2 20018 20227 20270 20308 20331 20334 stebend genannten Stücke noch nicht zur in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr 19 Stück Lit. N zu 300 Nr. 137] wird bei der Auszahlung vom Nennwerte seine Ehefrau Olaa Reche⸗ Kanfmännd Herlin W., Landgrafenstrae 19, auff deg Kaisetlichen A 88 Aüht 131368] 23,53 68 118 129 152 207 247 255 266 20464 20486 20608 20625 20643. Einlösung bei der Rentenbankkasse vor, bar in Empfang zu nehmen. 185 200 230 266 409 419 449 554 835 der Rentenbriefe in Abzug gepracht. frau in Kaggom bai Lovisa in Fiunla d. Grund des Wechsels vom 28. Dezember des Kaiserlichen Amtsgerichts. Bet dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ 271 378 390 436 483 484 494, Guchst. B. zu 1500 (500 Rtlr. avISnen odwohl seit deren Fällig-⸗ Den Rentenbriefen zu Ia und II a 845 875 902 976 1024 1219 1258 1268. Von den früber verlo 1e. Nelenbriefen, aus §8 1567 Abs. 2 Nr. 2 u. 1568 8 5 1214, zahlbar am 28. März 1915, über [313561 Oesfentliche Zustellung. wirtschaft ist ein Verfahren zur Feftsetzung Abschnitt C über je 200 Nr. 47 47 Stück, und zwar die Numm⸗rn: 118 kett 2 Jahre und darüber verflossen sintg. müssen die Zinsscheine Relhe 4 Nr. 5 1331. seit deren Fälligkeit zwei Jahre und B. G.⸗B. auf Ehesche dung, mit dem An 1750 , mit den Antrag, die Beklagte Die Bank, E. F. m. u. H. zu Neuen⸗ des Uebernahmepreises für Kisten Olivenöl, 52 56 92 94 146 181 201 209 227 264 295 331 392 795 892 1086 1187 1436 Nückgändig sind: bis 16, den Rentenbriefen zu Ib die Zins. 7 Stück Lit. 0 zu 728 Nr. 28 44 darüber verflossen, sind folnende zur Ein⸗ trag, Urteil zu erlassen: Die he der kostenpflichtig zu verurteilen, an den burg, Prozeßbevollmäaͤchtigter: Justizrat bezeichnet H und O 5565/68 5825/27 275 283 320 338 383 393 395. 1525 1804 2017 2254 2336 2361 2542 A. 4 prozemige Rentenbriese scheine Reihe 1 Nr. 12 bis 16 und den 215 217 316 330 338. lösung noch nicht vorzelage worden, Srreitstelle wird geschieden. Die beil 99 Kläger 1750 nedst 6 vom Hundert Entz in Neuenburg, klagt gegen 1) den im Nettogewicht von insgesamt 122,5 kg, Zusammen: 22 600 ℳ. 2751 2974 3331 3345 3539 3751 3835 FSalhh A bis E) Rentenbriefen zu IIE b die Zinsscheine 5 Stuck Lit. P zu 30 Nr. 51 59 und zwar aus den Fall fermine Fartei tragt die Schuld an der Scheiduns B”nen, sest, dem 28. März 1918 sopie Ee iesanes Antos Echesde, 2) dessen aahängig. lgentümermn des Oels uu ees. dnseibescheine megden sür⸗ 4970 4659 4668 4989 5484 5850 6038] selt 1. Ottober 1907 Buchst. D) Nr. 19821. Reihe 2 Nr. 2 bis 16 beigefügt seit. 80 101 130. 2 % Rezttengeisse vad hot die Kosten des Rechtaftr 5 1,— Wechselunkosten zu zahlen. Der Chefrau, Anastasia Schmidt, 3) den Zeit der Enteignung war die Firma 1. Oktober d. Iv. mer Rüchsa ung 6168 6283 6303 6360 8574 6666 6785 8 1. April 1910 Buchst. O Nr. 10893,/ Auswärtigen Inhabern von ausgelosten 1 Stück Lit. T über 75 Nr. 15. der Provinz vsgten. tragen. Der Kläger läot die gj n Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Schiffer Hubert Schmidt, früher in Thorn, Brunel & Cie. in Salon, und befand 88 gekündigt. Gegen Rückgabe der Anleibe⸗ 6841 6992 7074 7102 7318 7324 7330] Buchst. D Nr. 8796, und gekündigten Rentenbriefen ist es ge, II. von Rentenbriefen der Provinz 1. 10. 07 Lit. D Nr. 14472, zur mündlichen Verhandlung des Rechig. Verhandlung des Rachts trehts vor die Seglerstraßet, wohn haft, urzeit unbekannten dasselbe bei der Firma J. Schneider & Co. scheine nebst den vheefegen zum 7341 7384 7489. feit 1. Oktober 1910 Buchst. ONr. 10895, stattet, sie durch die Post, aber franklert Posen. 1. 10. 08 Lit. D Nr. 812, hrehns vor die II. Ziv 5. Kammer für Handelssachen des König⸗ Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, in Leiphig auf Lager. Zur Festsetzung des Empfange der Zinsscheine sind die Beträge Bucht. C zu 500 (100 ne. seit 1. April 1911 Buchst. D Nr. 17036, und unter Beifügung einer Qutttung, an a, zu 4 %. 1. 4. 12 Lst. D Nr. 542,

ilkammer des K. ises soll am 22

Landgerichts Nü⸗ lichen Landgerichts 11 in Berlin SW. 11, daß der Bellagte zu 1 von ihr am Uebernahmepreises soll am 22. Eeprember vom 1. Oktober d Jo. ab in unserer 12S-h.h ens enf dalesces aser 2h,31 Jꝛamer 67 —, 1. gebruar 1619 ett hnes Harledn doen 185e , scechhae Seüeeaen, 1neasehe s henhsang necen RMormiftags 9 Uhr Sitzungs faaj auf den 22. Oktober 1917, Por⸗ 550 gegen 6 % Zinsen erhalten hahe, dem Re schledegericht für Kriegswirtschaft. Die Verzinsung hött von diesem Tage Nr. 295311 im Justtzgebäͤude ag der mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, für das die Beklagten zu 2 und 3 sich als in Berlin W. e ceiateahe 34, ver. ab auf. de

Fürtherstraße Nr. 110 in Nüenberg, anbe⸗ sich durch einen bei diesem Werichte zu⸗ Selbstschuldner verbürgi hätten, daß dieses handelt werden. Die Firma Brunel . Fär die vnicht rechtzeitig vorgelegten raumten Termine mit der Aufforderung, Lelassenen Rechtsanwalt als Prohetzbevoll⸗ Darlehn am 1. Mai 1913 fällig gewesen, c9. wird hiervon benashrlchitgt. In dem Aaleibescheine werden vom gälligkeits jermine einen bei diesem Gerichte mörlessen n mächtigten verireten zu lassen. svie Zinsen seit dem 20. Maͤrt 1914 rüuc⸗ Termin wird pethandelt und entschieden ab 2, v. Hundert als Zinsen bergület.

189 Stück, und zmar vie Numwern: 180 Buchst. E Nr. 10200²5, die oben bezeichueten Kasien Lizusenden, 48 Stück Lit. A 3000 ℳ% 1. 10. 12 Lit. E Nr. 22170, 446. 502 1272 1763 1990 2158 2247 8 1. Oetover 1911 Buchst. E Nr. 10023, worauf die Uebersendung des Nennwerter (1000 Tir) Nr. 152 192 263 337 1. 10. 14 Lit. D Nr. 17750, Nt. M. 2534 2801 2955 3011 3215 3218 3723 seit 1. April 1912 Buchst. D Nr. 7261, auf gleichem Wege auf Gesehr Und Kosten 776 1935 2207 2307 2590 2717 2721 Nr. 22171,

3837 3875.3945 3955 4009 4092 4286] sei 1. Oktober 1912 Buchst. E Nr. 10199, des Empsängers erfolsen wird. 3130 3165 3676 5690 6030 6332 6769 1. 4. 15 Lit. B Nr. 6754, Lit. 0 4301 4672 4739 4890 4979 5117 6035] seit 1. April 1913 Buchst. C Nr. 25963, Vom 2. Januar 1918 ab findet eine 7375 7490 8882 9313 9543 9746 10454 Nr. 475 7815 16603 23808 27541, Lit. D 6087 6109 6173 6368 6483 7096 7283 set 1. April 1914 Buchst. D) Nr. 5301, weitere Verzinsung der hiermit gekündigten 10708 10762 10997 11082 11270 11379 Nr. 219 2375 5753 3795 15163 16315 7092 7809 8004 8022 8207 8350 8542 eit 1. Oktobe: 1914 Buchst. C Nr. 5255,] Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der 11578 11951 11984 120987 12306 12361 16609 20226 21850, 8

Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung zu be Berlin, den 22. August 19117. sständig seien, von den Beklagten aber in werden, auch wenn die Firma nicht ver, Aus früheren Verlosungen sind uoch 8670 8755 9239 9256 9317 9330, 9057 8 1. April 1915 Buchst. A Nr. 9380. etwa nicht eingelteferten Zinsscheine wird 12444 12600 12874 12915 12967 13055] 1. 4. 14 Lit. DD Nr. 3, 8 stellen. Die öffentliche Zustellung der bela 8 Kaeding, Gerichtsschreiber. (Güte nichts zu erlangen sei, mit dem An⸗ treten jen ollte. „rücksändig: 9943 10132 10247 10689 10747 10929 uchst. B Nr. 1076 1468 7342 7422. bei der Auszahlung vom Nennwerte der 13285 13405 13532 13556 13615. 1. 10. 14 Lit. CC Nr. 42 46, Lit. DD an die Beklagle wurde mil Gerichts ddees Königlichen Landgerichts II. trage, die Beilagten ales Gesamtschuldner Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für a. aus der Anleihe von 1891: 11143 11601 11675 11811 11858 11999 Buchft. O Nr. 3716 18398 23140. (Rentenbricfe in Abzug gebracht. 19 Stück Lit. n zu 1500 Nr. 4, beschluß vom 22. August 1917 bewilliat 131358] H fentliche ugellun kostenpflichtig zu verurtetlen, an die Kriegswirischaft. II a. A. V. 1111717. 14/8. B Nr. 468 uͤber 500 am 1. Oktober 12005 12138 12272 12514 12664 12905 Buchst. D Nr. 1384 4731 7596 17364. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren (500 Tlr.) Nr. 165 648 1499 1519 1. 4. 15 Llt. C0 Nr. 124. w vinrnberg, den 29. Auußt 1917. Her Peressratc,a1. Fenhe g. lare Klagerin 550 nebst 6 % Linsen seit 131884] Ueaexhöehahe 1916, 12946 12990 18004 13021 13177 13377 n. 4 prozentige Nentenbriesfe nach § 44 des Rentenbankgesetzes vom 1739 2181 2456 2848 2961 3101 3251 9 ½ % Rentenbriefe Der Gerichteschreiber des . Landgerichts. in Verihe Peefngersraße 19. Frbhet den 20. Ma 191 zu zahlen und das te Zar gestletzung des Uebernahmeprelses: w. we, der Anleihe von 1983.. 13721 13739 13809 13816 13850 13881 (Buchst à& bis mn.) 2. Maͤrz 1850 binnen 10 Jahren. 3438 3465 3749 3896 4155 4173 4256 der Provinz Erhlest 1 3135 —— g hbevolli üchti ber: NecCthe walt H vns Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ die der Fi 889 hn S. Dend & Sons., A Nr. 251 über 1000 am 1,Oktober 13882 13953 14079 14338 14340 14398 seit 1. April 1914 Buchst. EE Nr. 2, Breslau, den 17. August 1917. 4259. 1.4. 12 Lit. P Nr. 116. [31354]1 Oeffentliche Zustellung. vhn rngs W. 57 ümg r. 68. läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ 192 der er . 8 r 1914, 14424 14481 14495 14612 14708 15012] seit 1. April 1915 Buchy. EE Nr. 1. Königliche Direktion 109 Stück Lit. C u 300 4 % Nentenbriese 8 ö“ 8 27 SZnhHerze: erftgeh n⸗ lihen Verlaadtung 9 iecha ffäts Verben Shaeee 19s Faenn. dapfeßne . gei 1. Nr. 395 über 500 nm 1. Oktober 181 18n 1888 18 8 ee 1,18. e; werden der baaeh.. e- Schlesten Tlr.) Nr. 696 813 844 1223 8 e be „*. Zt. Soldat, ger, ver⸗ „die Beklagten vor das Kön e Amts⸗ 3. 272 wiederholt aufgefordert, den Nennwert un osen. 9 54 2897 3965 4325 4891 6868 7093 .4. 07 Lit. D Nr. treien durch Rechtzanwalt Pr. Sellomann vowesch Pefgene (UMarim Eoeni) in 13 Hdkeber , aSegsa orece, damersatt, den 20, ebuar 1917. 16948 16976 17021 17218 17542 17561 nach Abang des Betrages der von den mit⸗ e eʒstras 7233 7543 7548 7756 7867 8231 8265 1. 10. 07 Lit, D Nr. 6089, 8395 8977 9119 9315 9612 9921 10045 1. 4. 08 Lit. C Nr. 8720, At.

n gericht in Neuenburg auf den 16. No⸗ in Nürnberg, gegen Maurer, Anna, Mon⸗ Caprk, jetzt unbekannten e Ge. auf vember 1917, Bormittags 9 ¼ Uhr, iheabeiccehn Hescelaneascht sir Der Matzistrat.

agte ; 8 geladen. 3 C. 97/17. 2 straße Nr. 62, nun unhekannten Aufent⸗ den. Flsaeh. e n2selgens 8 vrn 1b’- Reuenburg, Westpr., den 24. August straße 3 ¼³ verhandent werden. Die Firma (31270) ekaunntmachumg.

17681 17714 18091 18154 18884 19086 abzultefernden Zinsscheinen etwa fehlenden [11783] 1 19198 19380 19624 19972 20098 20108 EStücke bei unserer Kasse in Empfang zu Aufkünbigung von ausgelasten 4 % 10213 10352 10402 10404 10425 10551 Nr. 8771, 20266 20448 20456 20533 20579 20605 und 8 ½ % Remenbriesen der Pro⸗ 10599 10654 10669 10714 10732 10745 1. 10. 08 Lit. D Nr. 7821 11450,

teursehefrau, zuletzt in Hamburg, Speck. Grund der Hehanpivng⸗ daß der Be

hmen. halts, Beklagte, wegen Ehescheidung, ladet 1917. 8 John . Band * Song., London, betr. Awslefung von 0 byppthe⸗ 20817 21180 21328 21534 21773 22387 u Pie Einlieferung ausgeloster Renten⸗ vinzen Schlesien und Posen 10755 10804 11058 11071 11083 11183]/ 1. 10. 10 Lit. C Nr. 14529 EE1“ mündlichen Keenaalicen mategertcht, Cbarlottenzurg Der Gerichtaschreiber wlch hiervon henechnicheigt nast dem di. karischen Bönlgansnen den Sien⸗ 22618 226898 28121 23216 33358 23576 briese an die Rentenhanktasse kann auch Bei der heute in Gemäßheit der Be⸗ 11184 11212 11857 11894 12171 12200] 1. 10. 11 Kit. 0 Nr. 18332, . echtsstreits vor das des Königlichen Amtsgerichts. und entschieden werden wir ,auch wenn Thyssen & Comp. 23909 24024 24201 24230 24252 24429 durch die Post portofrei und mit dem An⸗ sntenfegen .n 88 ³9 Pfir 8 ha g.e 1885 1 1 . 8 8. 15 14146,

ae gerscht Nürnerc, 1. Fiollsommer, vetigwge, n wagtrabanenn des neens lslscel Oefemlice Zeßen sie nicht vertreten sein soll au 8 9. „vorlaufige streckoarkeit de rteile. 1b ustellung. e n ertreten sein sollte. F. t 6 Vorwittab 8 dasen Enaere Zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Die Witwe Johann Diener, geb. Bicke. Uerlin, den 22. August 1917. in Mülheim a. d. Ruhr. Nr. 295/1I im Iustizgebäude 8 der streits wird der Beklagte vor das König⸗ mann, zu Stfahlhammer Nr. 20 bei Geschärtostelle des Reichsschiedogerichte für-;. Auf Grund des 6 2 ker Anlenbe⸗ Fürtherstraße Nr. 110 in eergeg, mit liche Amtsgericht in Charlottenburg, Zivil⸗ ft, im eigenen Namen und als Vor⸗ Kriegswirtschaft. 11. A. V. 880, 17./2541./8. bedingungen, welcher vom Jahre 1901 ab ge

24542 24600 24618 24629 24684 24697 trage erfolgen, daß der Geldbetrag auf 8 24778 25352 25489 25529 25659 25857 gleicbem Wege oder durch die Reichsbank Beisein von Abgeordneten der Provinzial⸗ 13779 13963 13983 14121 14337 14359 / 1. 10. 13 Lit. C Nr. 13064 17204, 26002 26088 26113 26331 26467 26500 oder durch Postscheck übermittelt werde. vertretungen und eines Notars stattgehabten 14574 14673 14702 14714 14821 14882 Lit D Nr. 12383.

27082 27108 27177 27195 27209 27243 Die Zusendung des Geldes geschleht dann Verlosung der zum 1. Oftober 191,7 14885 14918 15025 15257 15424 15440 1. 4. 14 Lit. C Nr. 13755, At. 27375 27443 27522 27624 27644 27659 auf Gefahr und Kosten des Empfängers, einzulösenden Renten briefe sind nach⸗ 15476 15519 15545 15578 15667 15683] Nr. 5990,

der Aufforderung, einen b gerichtsgebäunde am Amtsgerichts⸗Platz, manderin ihrer minderjährigen Kinder jährlich die Rückzahlung von mindestens . . ie Jae⸗ 8 5 b 9 zugelafsenen ncc non hen Proheh 879 1 Treppe, Zimmer 22, auf den 24. 192 Albert, Johann, Emil, Klara und Catbo⸗ 13 e,1g,ne,bung des nebemahmepresses 2 ½ % des ur prünglichen Anlelhebetrages 290288 28881 2z8l 29263 28289 28097 vun Pes ber, enan en. bie 8 85 88 dhes ben Provinz 19168 15893 15879 16122 16135 19168 11 9 ,e. n 11812819055 12946 erung zu bestellen. Die öffentliche Zu⸗ ober 1017. Bormittags 9 Uhr, ge⸗ rina Diener daselbst, Prozeßbevollmaäͤch, in. den als femmdliches Zollgut durch das von nom. 4 000,000, vorschee ht, Und 28493 Summen über 800 handelt, ist einem Schleslen: 17280 17681 17744 17766 17892 18053 13238, Lit. G Nr. 10253 15231 15895 euna, de desgerictcen Sszunge. iedet,, etenlachen 39,0. 16 . lihäer. Rechtzanwasi Rledier in Saut, Bonlamt Eeln⸗Bonnkor im Jahee 1514 echpenne dch. . See ie hencel eahn. d. u 78 m.. (28 Rüle.) lolchen Antrage eine ordaiangemaäßsge a. zu 4 %. 18108 18279 18287 18407 18444 18601. 16099 17100 17471, 2t. D Nr. 1620 h otgkols von 22. Juni 1hi) nebst Favang CSb⸗rloege deeg. den 29. Mal 1917. teicen 8, aat egen zie Grten des aehattenen anr anem ebekeneten Sercwetcmheur nenn nen Shhüeh⸗ 168 E c, und Pper de Nun wiern: 212 sDaltkung beisügen 8 111. tta 218. 41 9000 ℳ% 86 Etüs Lit. 0 zu 78 %ℳ (28 Tlr.) 11615 12427 13326 1451h1, wuede bewilligt 8 I Steler e. D. Aütheit Sieseeans, zu. Blgemümer entzelgaeten riegsbederf don Beoün eüchen⸗Noanh Herrn Jastitdan, 392 449 1920 2023 2776 2396 2622] erlar, den 19. Mai 1917. (1000 Tir.) Nr. 36 481 1410 1626 Nr. 249 22394. 2431 2648 9719 86983 1. 10. 14 8r 00 Nr. 99 SAäpnderg. den 29. August 1917. des Könlalichen A bsgerihtz. Sardrüae, vämhch: 1) Aihen Srese. 3 Paeten Aautschutpiatten sür din gliche Ses der Seester 1ah . an. J.ens 2772 2783 2803 2841 3284 3874 3543 Kbatol. Direerion der Rentenbauk 1682 1795 1890 2002 2056 2066 2178 3251 3305 3841 3897 4192 43879 53841 31 % Rentenbriefe er Gerichtsschreiber des K. Landgerichts. 1313591 Oessentläche Selang. mann, 3) Calbarins Glesemann *) Pauke Sedisse und Zäone der. a. n. Post. 100 Nraöilen gyiger Shitee oeat 3759 4081 4175 5209 5576 5930 6307 füs die Provinz Brandenburg. 2574 2520 2770 3024 3898 3605 4142 5449 5551 5734 6204 6338 6509 6682 der Provinz Bosen. 131375] Oeffentliche Justenung Die Firma S. Adam, Berlin, Leivniger Wirsemann, 1n 2.=4 in Wüübibeim e aufgabe Nr. 281—183 soll auf Anoed. 1009 10e 112 13802292 288 426 923 6643 6697 6791 7121 7233 7334 7363 4179 4807 4638 5147 5566 5878 5887 6725 6862 7125 7210 7241 7427 7517 1. 10. 13 git. P Nr. 97. Der Kaufmann Aron Orlowitz in Straße 27/28, klaat geaen den Pensionär Rubr Hindenburastr. 84, auf R nungs⸗ nung des Herrn Präsidenten am . Ok. 333 382 437 472 495 516 522 527 530 77372 7459 7608 7660 8013 8092 8095 öW111“ 5975 6304 6557 6762 .,6851 7502 7543 7717 7772 7857 7904 8008 8056 8529) Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren Löten, P;o eßbevollmaͤchtigter: Justizrat Hermann Evalding, unbekannten Auf⸗ iegugg und Forderung, mit dem Antrase: 10be 19171, Hermitags 10 Uhr, 545 562 588 726 777 779 807 865 945 8297 .8413 8743 8789 8834 9017 9354 [29641] 7547, 7823 7992 9852 10051 10276 8574 8610 8653 8698 8821 8867 9108 nach § 44 des Rentendantgesehes vom Sten in Angerburg, klagt gegen die Be⸗ enthalts, früher in Berlin⸗Halenfee, Pauls⸗ die Veklagten als Gesamtschuldner kosten, vor dem Reichsschledogericht für Kriegs. 976 1023 1138 1145 1162 1172 1186 9440 9460 9511 9682 9774 9789 10126 Anfkeüudigung von ausgelosten 3 ½ 11043 11100 11254 12791 13084 13282 9127 9185 9426 9431 9569 9601 9918 2. März 1850 binnen 10 Jabren. siter Dantel und Christine, geb. Dahlke borner e 9, unter der Behauptung, sälig und gegen Sicherheitsleistung vor⸗ wirtschaft in Berlin W. 10, Vikroria⸗ 1281 1284 1323 1334 1335 1385 1399 10143 10160 10199 10278 10360 10376 und 4 % Reutenbriefen 13387 13706 13973 14198 14214 14279 10289 10321 10352 10443 10469 10659 Breslau, den 18. Mai 1911. Rohdeschea Eheleute, früher in Prinowen, daß der Beklagte ihr für im Jahre 1910 läuftg vollstreckbar zu verurteilen: 1) Üüber straße 34, verhandelt werden. Als Ab⸗ 1402 1415 1489 1493 1566 1704 1718 10470 10504 10690 10951 11044 11225 ber Provinzen Schlesien und Posen. 14707 15404 15548 15623 16528 16917 10765 10841 11189 11253 11342 11354 Königliche Direktion der ee gekennien Fafeatäas, arter dei enis eraet galde mi der, Tanmesde. erweltung, dieheseheeee matet Flern Eteubsan 1,8 .a8e Ge . ,1648 88800 1928 8883 1868 2497 28. ö1228 12203 11628 11731 11912 13199 sttaedern dnt gensöbent e ne. 17393 19138 10798 312928 21784 21401,18712 19299 12491 19115 1228, 129109henbank sur Schleßten un desen ebauptung, do⸗ 1 68,— frherlchulde, mit dem Antrage 1 rma Go.g in 2086 249 1 2 mmungen der „41 und folgende 8 1 8 1“ ptung, daß die Bellagten dem betr. des an ibn als Beistand der Kläͤger 286 2991 2539 5290. 2, 3le 12321 1496 12647 13721 18015 18280 sttruraneen der 5 59 Trlen eg6 e. 11288-19179 82995 21909 213843 28127, 12117 12921 12888 19107 12882 12893 l81270. üee chnenen gen 9

Kläger ein Parlehn in Hoͤbe von 1000 auf kostenvflichtige, vorläufig vollstreckbare der Rürnberger Lebensversicherunge⸗ London und als Empfnger die Firma 2469 2517 2525 2558 2806 2610 2615 eus einem von dem heflanten aElemarn Verurleitung des Berlagten zur Zablung vonnnhet 9e ehe Klche. aeecsablher Ie. Chac Hait uns Mie Hasg Sade, m 278) 2796 2834 9858 2889 2956 2987

ausx stellten Wechsel schuldet, das am] von 68,— & nebst 4 % Zigsen seit dem Hetrags von 1480 geführt hat, unter aͤhris angegeben. Der unhskanzte Etgen. 2993 3079 3098 3137 3148 3180 3189 5. Daember 1914 zurüagejablt, werden 1anrSalt Wlrban, die Flägertr. Zar Neteftung einer die cebehnele Zasammnen⸗ Uümer ptrd hierdon benacheachttgt mür dem 3193 3280 9279 3283 8108 3143 3452

sollte, mit dem Antrage, die Heklagten wündlichm Berhandlung dee Rechesttette stenuung der Angaben enshaltenden, Rech⸗ 3585 3631 3668 3670 3724 3728 3711

14227 14521 14554 14749 14804 14815 Beisein von Abgeordneten der Provinzial⸗- 23678 23863 23976 23985 24042 24194 13492 13804 13879 14206 14418 14426] Bei der dies jährigen p 14843 15146 15165 15286 15531 15675 vertretungen und eines Notars stattgehabten 24241 24385 24444 24504 24908 25118 14484 14492 14618 14664 14726 14736 lomung der Anleihescheine des Aveisfen 15736 15786 15853 16010 16029 16080 Verlofung der zum 2. Januar 1918 25500 25586 25744 25792 25843 25931 14820 14821 14898 14911 15046 15079. Schudin sind folgende 2x gezogen: 16250 16273 16292 16295 16480 16494 einzulösenden 3 ½ und 4 % Rentenbriefe 26261 26782 26784 27194 27358 27921 3 Stück Lit. CC zu 300 Nr. 13 1411720773 192 7, g . .9 2 U ½ 199 .

ols Gesamtschu wird der Beklagte vor das Königliche „und entschieden werden wird, auch wenn 16879 16898 17007 17102 17179 17201 sind nachstehende Nummern gezogen, 27995 28048 28309 28346 28575 28804 20 22. 1 Pgae. sanetschancner zu. veragtfilen, an Amtsgerict in Charlotenburg em Zwit⸗ sunß vnd Berlsgh von Belagfn RFechen. ee nicht verzreten,san, lolke⸗ Sa. Khsir, edina h 1. na... 19843 17716 17798 17382 18228 19228 (ab wenes 29084 29361 29402 29460 29485 29514] 4 Stuc 2u. DD 78 Nr. 1. „. 1.Ausgabe, Buehnabe 1 Fr. 132 4 % Zinsen feit dem 5. Dezember 1914 gerichisgebäude, Amtsgerichteplatz, Zimmer seicbnabe den Nenen zustebenden Rest. Sel ftsstelle des Reichsschiedogerichtg für 10 1x ausgelost worden. Die Rück⸗ 18333 18466 18571 19017 19029 19102 I. von Rentenbriesfen der Provinz 29515. 23 33 43. 149 152 159 168 177 186 187 über je zu jahlen und wegen dieser Forderung die 225, 1⸗Tredye, auf den 20. Sktaber heirag nebft 4 % Zinsen eit dem 1. Apell riegswtrischaft. I18. A.V.1119.17./2125/s. ahlung erfolat zum Nominalbetzage, allo 19203 19515 19861 19905 19928 20159 „Schlesien: 29 Stück Lit. m 1500 9 Pb-. zu 2 ½ %. 500 ℳ. Zwangsvollstreckung in das Grundstück 1917, Vormittags 9 Uhr, geladev. 1916 an die Klaͤger als Gesamtgläublger mit 1000,— per Stück, bei: 20337 20339 20593 20678 20885 209943 a. zu 3 ½ %: (500 Tlr.) Nr. 170 236 763 999 13731 10 Stück Lit. L. zu 8000 Nr. 310 c. II. Ausgabe. Drechstabe A Nr. 20 Frinowen Nr. 16 auf Grund der Abt. 111] Charlogtenburg, den 8. Juni 1917. zu zahlen. Bie Klägerin labet den Ee⸗ dem A. Schazsihaͤusen ichen waut⸗ 21142 21322 21348 21359 21432 21433 Buchst. F. u 3000 6 Stac 1433 1672 1744 1817 2238 2309 3257 630 766 768 869 1228 1458 1596 1728 125 136 138 144 über je 1000 % 5 11 eingetragenen Sicherungskyootbet Der Gerichtsschreiber Ulogien zu 1 zut mürblichen Merhanbluͤng verein 8.⸗&. in 18 Esm. 21489 21604 21652 21673 22066 22099 Nr. 100 236 391 736 814 935. 3422 3502 4061 4087 4519 4544 5103 1781. 6. II. Ansgahe, Buchsgade Nr. 15 zu dulden, das Unteil auch gegen Sicher⸗ des Königlichen Amtsgerichts. des Rechtsstreits vor die erste Zvilkammer und Dosftivorf, 1 22201 22362 22437 22487 22749 22877 Buchst. G zu 1500 1 Stück 5417 5575 5658 5681 6432 6489 6678 1 Stück Lit. M m 1500 Nr. 61. 61 115 127,132 über je 300 ℳ. 8 beiteleistung für vorläufig vollstrecbar zu [31399] Oesfentliche Zustellung. des Königlichen Landgerichts in Saar⸗ 4 Verlosung -. von der Direetion der Divegnto.Gesell⸗ 23490 23290 23337 29344 23415 23437] Nr. 189. Ehhe ““ 5 880 8 5 300 Nr. 237] ꝗꝙDeese de.ge es werden Fenent . erksären. Zur mündlichen Verhandlung des In der Zivilprozeßsache des Ritterguts⸗ brücken auf den 18. Brlober 1917, ersn 2 ½ schaft in Verlin und sten, 23498 23631 23645 23908 24063. Buchst. zu S 76 895 xR à N 2 191 136 751 1998 3 Stücg Lit. 5 x kündigt und die Inhaber derse ersn Rece areite werden die Beklagien voe hefiters Unauft Piagelin Schmarsowundder Bormietags 10 lühr, mi Fer Aaffo.ge WWWWG Ider Effener Crerft ingalt in gffen. Ce* das Csnigliche Amtsgericht in Angerhurg Charlolte verw. Justizrat Luͤders in Berlin, rung, sich durch einen bei diesem Gerichte ertpupieren. VDortmund. Bochum, Kelsen⸗ 9. Stück, und zwar die Nummern: 9871 808 945.959 1129. I 4 58 6 481 516 585 707 808. leibescheine nebst Zabehör vom 2. Ja⸗ auf den 26 Ottober 1917, Vor⸗ Kläger, Proteßbevollmäͤchtigter: Rechts⸗ zugelassenen Rechtsanwalt aäls Prozeß⸗ 6 Krchen. Mülheim & d. Nühr⸗ 9765 10133 10204 10235 10257 10293]/ Buchst. J in 75 4 Stück Nr. 179 3528 3703 3990 4070 4153 4620 4875 5 Stück Lit. zu 30 Nr. 56 unar 1918 ab in der Ureibkommmmal⸗ lltte gs 10 Uhr, gelaben. anwalt Justizrat Dr. Mann in DPresden, beble zegtigten vertreten zu lassen. [312711 Gekanntmachung. der Kasse unseret Gesenschaft in 1092 3 40420. 249 270 417. 1 Stück Nr. 94 Ee.e g. 99 . 898 g 8 1 1“ 2 kasse in Schubin rüvern g nchmen. Angerburg. den 27. August 1917. gegen den Kaufmann Willy Neichel, Saarbrücken, den 21. August 1917. Die 2. Zinsscheinreihe zur 10. Aus⸗ Mülheim a. b. Ruhr. uchst. 2 u 38000 1 Stück, Buchst. K zu 30 ½ Stuü ö1“ 18 * *. 8 in 75 Nr. 23. Von den zum . Januas 1917 ge⸗ 8 Penkert Gerichtaf reiber früher in Dregden und Deuben, jetzt un⸗ Kun;z, Gerichtsschreiber gabe der Aachenen Stadtanleihe von Mäülhein 8. d. Nuhr, im Inli 1917, 1n8 n65 7 Stück, und Buchst 8 * e65 1 Sn- 10300 10680 10806 2192 11596 11975 leis ehan Redseung, ber edee, e. Pencgten. PA . 2.l ö“ bekannten Aufenthalts, Bellagien, laden 8. (T1e8 mit Sssschebech für ee Sect venAA8 e e mmmen: 84 7 ne r 4281 11992 12480 12801 12978 13172 13848 191- werden ihre Iahaber aufgeforden⸗ *28, ens,die,

ö1

8B h 59 1 SEtnc, und ,9 vun 300 1 Stüuc 13391 13569 138793 13871 18918 15142 den Nenmwert gegen Zurücklieferun ueöim, den 21. nsn 1987. 8 wa eenn IWIö 8G . Ar. veen 1 115446 15810 16160 16347 16940 172771 der Renkebriefe most Inale enns 8 Der ;