1917 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8

130g85] Das Kurbad „Opgien“ G. m. H. G. in Liguidation hierdurch sämt⸗

liche Gläubiger, di das Unte 8 eele Ferberung zu rafhen

ust 1917. 8 abe 131077] Liquidation französischer Unternehmungen. EE111““ 8 Durrch Grlaß des Herrn Reichs 9 vom 13. Juli 1917 isi die Liguidation

A. Raymond, Knopffabrik Lörrach

auf Grund der Bundesratsverordnung vom 4. III. 1917 angeordnet worden. Mit Erlaß Gr. had. Ministerium des Innern vom 18. VII. 1917 bin ich zum 2 bestellt. as Unternehmen wird als Ganzes aus freier Hand verkauft und bis zur Uebernahme seitens des Käufers vom Liquidator weiter betrieben. 8 Der Verkauf erfolgt nur unter der Bedingung, daß das Unternehmen auch fernerhin am jetzigen Orte im bisherigen Umfange weiterbetrieben wird. Fe sind bis zum 20. September an mich einzureichen. Die Entscheidung darüber, ob und weschem Gedot der Zuschlag erteilt wird, bleibt vorbehalten. Lörrach, den 28. August 1917. 1 Der Ai beege⸗; 8 Friedrich Vortisch, Rechtsanwalt.

Der Reck iganwalt Hadubrand Waäavm⸗ 84 b2 Goöoͤrli 15** der Liste der Landgerichts und Amts⸗

Uaterzeichneten zu melden 8 1 8 2

Richard Lan böfn, Teaehe 8 8 8 8 29 0 . 6 2& 9. zum. Deutschen Reichs h) 20b89. 8

1314381 Braunkohlen⸗Industriidx „us Antiengesellschaft Buhunst Reaneang 18 in Weisweiler. b er 7e 902 Die Aktionäre unserer Gesellschah. ! werden hierdurch zu der am U 1“

29. September 1917, 4 888 12 5 im Geschaftsgebände des 1

A. Schaaffbausen'schen 823 b 1 in Cöln, Unter Sachsenhausen 4, statt⸗ 1 0) Vers chiedene Bekaumtmachungen. 3 1

findenden diesjährigen ord entlichen Ge⸗ :0531] Die Gesells haft Etern’s lebemittel⸗

neralversammlung eingeladen. Fabrit, Gese Uschast mit bescheünkter

Tagesordnungz 1) Vorlage des Geschäͤftsberichte vnb der zuuug, in Arfurt ist Iöͤst. 5 Nläubiger der Gesell best werden

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver ust⸗ e aufgefordert, sich hei ihr zu melden.

die.. deeae Dr. Paul ehe sti .

00 Prause ist aus dem Aufsichtorat ön im August 1211/. Gesellschaft sür elektrische Hoch- und Untergrundbahnen

in Berlin. P. Wittig. vEI

uckerfabrik Tuczno. uf Gzund unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäte unserer Geselsceft zur Generalversammlung am 6. Ok⸗ tober d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Neltes Weinstuben in Hohensalza ergebenst ein. 1) Vork Tas ae Briastöbencts der 1) Vorlegun e N. )Benran 82 Gewinn⸗ und Verlust⸗

e; auf, sich unverzüglich bei den

Dreublaun

eöüöeee———V— 9 1 89 2 8 8 3 * 2 4,4h . aus dem and lo⸗, 5. 2, A ins⸗, 2 Geno 2— chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Fle Heashe. 0. der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris⸗ um ber Egeer, enna a reaecs nerher iseszeser.

1 einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 208)

tral⸗ delgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregt ü auch durch die Königliche Geschäftsstelle 42 Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspre 8 beträg S; b nde n Vlce ned. ersehnt i nden Neger fagllgn Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

—— ————

Landesamt, Schlen. [31319] [niederlassung der in Falkenstein unter Eintragung im Handelsregister B Nr. 11. gleicher Firma bestebenden Hauptnseder Rreis.Einraufs⸗Gesenschaft Landes. lassung btr., ist beute eingetrazen

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ ee Se,g⸗

stand und Aufsichtorat.

3) Wahlen zum Aussichtorat. 9, 68 Serencesle geeen sind de. lge onäre stimmberee .

serenrren oder einen von der Weutschen 8 G.

8 7.

4 Uneob 32, bezogen werden.

—ꝙꝓ—

4) H undelsregister. Ean Gan

Arthur Uhlmann ist infolge Ablebens aus⸗ Ahrweiler. [31292]

rechnung ver 31. März 1917 sowie . Beschlußfassung hierüber. er Liamihator: Kromer.

Gütersloh. [31314]

In unser Handelsregister Abteslung B Nr. 30 ist heute die Firma Nirmöller Brockmaann, Teocknerei und Pan⸗

geschieden. Der Gesellschafter Spediteur

130 Rodert Leopold Georg Uhlmann in Dresden

hut in Schlesian, B2 m. b. H. Stamm⸗

eaas“

2 Pöbnans; Revis

er er Revisoren⸗

9 Antrag auf Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4) Beschlußfassung uber Verteilung des Reingewinns und über Auszahlung der Dividende.

5) Neuwahl für wei statutenmäßig aus⸗ scheidende Aufsichtsratsmitglieder. 6) Wahl von zwei Rechnungeprüfern

und deren Stellvertretern.

Die Herren Aktionäte, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich nach § 16 der Statuten durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch Depotscheine der Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen, senee deren Niederlassungen, der Zuckerfabrik Tuczno in Tuczno oder eines Notars vor Er⸗ öffnung der Generalversammlung zu legi⸗ timieren. Die Bilam sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegen in unserem Geschäfte⸗ lokale in Toejno zur Einsichtnahme der Aktzonäre aus.

usg⸗stellten Depotschein n die Pnme eeh der Aktien aufgeführt sind, spätestens am vierten Werkt uge vor

dem Ta

hinterlegen.

chen Notar 8 Reichsbank oder einem ehe , beer 181078)

e der Generalversam mlung, .i 6. Win Cöln bei dem A aaff⸗ haufen’schen Bankverein S.

d urb.n dem Bankbaus J. H. Etein. c. in 8 dr Eenech. und tobank un vbege⸗ der Disconr o⸗ ellschaft, d. in ee-- dem A. Schaaf⸗ vänkes hen Bankverein A.⸗G., iliale Vonn, 8 Düffeidorf bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein A., Düffeldorf

Weisweiler, den 29. August 1917. Der Aufsichtsrat.

Tuczuo, den 31. August 1917. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. B. Seer. O. Schreiber. O. Lenze.

FI16 „Frankonia“ Schokolade und

Konserven Fabrik, vorm. W. F. Wucherer & Co.,

Aktiengesellschaft in Würzburg. A. Resteinzahlung auf alte Aklien.

Die Hauptversammlung vom 24. August 1917 hat beschlossen, es seten die restigen 75 %, m. W. fünfundsiebzig Prozent auf die mit Hauptversammlungt eschluß vom 5. Januar 1917 geschaffenen Stamm⸗ aktien zuzüglich fünf Prozent Stückzinsen

3n 2) bieraus Ab. 1. Tunt 19 ¼7 ,sofort einzu

ahlen. Entsprechend diesem Beschlusse babt⸗ an die betreffenden Aktionäre die Aufforderung, die schuldige Zahlung mit 750 für jede Akrie zuzüglich der 5 % Stücdkzinsen seit 1. VI. 17 bis spätestens 19. Fneraes ean bei der Gesell⸗ aftskasse zu leisten. sesee Einlieferung der Zwischenscheine zu den Aktien 326 mit 825 werden die betreffenden Aktten ausgegeben. Die Aktien sind für das Geschäftsjahr 1917/18 voll divrendenberechtigt. B. Ausgabe neuer Alktien. Die Hauptversammlung vom 24. August 1917 kat beschlossen, das Grundver⸗ mögen unserer Gesellschaft durch Aus⸗ gabe von 500 Stück neuer Stammaktien zu 1000,— das Stuͤck = 500 000,— von 1 000 000,— auf 1 500 000,— zu erhöhen. Diese neuen Stammaktien, welche an der Dividende des laufenden Jahres voll teilnehmen, werden zum Kurse von 105 % ausgegeben und sind den Aktionären zum Bezuge anzubieten, so zwar, daß auf je 2 alte Aktien 1 neue Stammaktie entfällt. . In Ausführung dieses Be glages fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen geltend

zu machen. Bedingungen. 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 4. Sep⸗ tember 1917 bis 19. September 1917 einschließlich in Würzburg 8 unserer Gesellschaftskasse aus⸗ zuüben. 2) Der Besitz von 2 Stück alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie. 3) Bei der Ausübung des Bezuges sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleichlautenden Zeichnungsscheinen an obengenannter Stelle einzureichen. Die alten Aktien werden nach Elntrag der Erhöhung des Gesellschaftskapitals in das Handelsregister abgestempelt zurückgegeben. 4) Zugleich mit der Einreichung der

alten Akrien ist an die C hn E

auf jede neue Stammaktte der Nenn⸗ betrag von 1000,— zußzüglich 5 % Zinsen hieraus vom 1. Juni 1917 bis zum Zahlungstage, ferner das Aufgeld von 50,— sowie die Hälfte des 1r HeLreee s gegen Kassaquittung in bar zu entrichten.

5) Die neuen Stammaktien gelangen nach Eintragurg der erfolgten Erhöhung des Gesellschaftskapitals und nach Fntg. stellung der Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zur Ausgabe.

Würzburg, den 30. August 1917. Frankonia Schokolade⸗ und Nonserven⸗ sabril vorm. W. F. Wucherer & Co.,

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

[29032]

Akt. Ges. Pirkesdorf bei Düren.

wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ergebenst zu der am Samstag, den 22. September 1917, Rach⸗ mittags Hamanie, Gesellschoft in Düren, Kaiser⸗ platz 7, statifindenden 6. ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagebordunng ein:

versammlung außerordentl lung statt, zu welcher die Aktionäre hier⸗ mit ebenfalls eingeladen werden.

getreten. esgöte. sich bei dem Un erzeichneten zꝛu

eisweiler bei der Fes ee. mel

[30905]

Großhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftunßs niederlassung Ctett Die Gläubiger der Fenda werden; .aufgefordert, sich bei ihr zu me 88

„Cerxvwtonia“

Die Gesellschaft ist in Liquidation e Glänbiger werden aufge⸗

e 90 arlottenburg, den 30. August 1917. Der Liq uisdator der Marsit (P. m. b. H. : Eugen Haendler, 1 Charlottenbur g. Knesebeckstr. 5.

1

Bekauntmat bhung. Die „Germauis. Be ket⸗und Pohlen⸗ nl in Verlin, Zweig⸗ in, ist aufgelbst. erlin, den 28. August 19117. Pie Liqmidateren der iset, und Kohlen⸗ S.:d.See. m. b. H.: raeutigam. Dennert. Rudolph. Schardav.

An Unkostenkonto Utensilienkonto.. Gehälter⸗ und Reservekonio .

Debet.

An Kessakonto.. Kontokorrentkonto Kautionskonto Utensilienkonto

Bankrkonto..

90 0 0 0 2

Loͤhnekonto

1

9 098 65 Per Warenkontmo

2 831 68 Zinsenkonto.

5 325,80

41 88929895

58 642 39, II. Bilanz.

2925: Per Kontokorrentkonto. 18 646 53 Stammkapitalkonto⸗.

ĩ109 575 71]

Berlin, den 23. August 1917.

rtesssie tket Pe sür Obf G. m. b. G.

r. Vitzdamm.

Continentale Isola Werke

Im Auftrage des Aufsichtsrats laden

5 Uhr, im Gebäude der

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vermöxgensaufstellung und der Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung sowie des

pom 1. April 1916 bis 31. oGäZäöö 1

17.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗

8

4) Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß 9§. 9 und 10 unserer Satzungen.

Im Anschluß an die ordentliche General⸗

rdash gegen 5 ½ Uhr eine

xche Generalversamm⸗

Tagesordunng:

1) Umwandlung der Namensaktien in

nhaberaktien.

2) Enisprechende Aenderung des 8 4 der Satzungen.

3) Ablösung der Vorrechte der Vorzugs⸗ aktien durch Gewährung neuer, nicht

bevorrechtigter Aktien, entsprechende Erhöhung des Stammkapitals und etsehung d.r Avsgabebedingungen.

4) Jenderung der §9 4 und 5 der

Satzungen gemaͤß den zu Punkt 3 zu fassenden Beschlüssen.

5) Gesonderte Beschlußfassung der In⸗ haber der Vorzugsaktien über Punkt 3 und 4 der Tagebordnung.

6) Gesonderte Beschlußfassung der In⸗ haber der Stammaktien über Punkt 3 und 4 der Tagesordnung.

Birkesvoarf bei Düren, den 1. Sep⸗

tember 1917. b

Continentale Isola Werke Akt. Gef.

Der Vorstand. Senst. [31387] 81 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1917 besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgen⸗ den Herren: Fabrikbesitzer Max Schwarz, Greitz, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Hans Scheibe, Greiz, stellveztr. Vorsitzender, Kommerzienrat Emil ch, Greiz, Ge⸗ gg Kommerzienrat Georges Schleber,

veen 85 8—

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[31384]

In der Anwaltsliste des Königlich Saͤchsischen Oberlandesgerichts Dresden ist heute der Rechttanwalt Katl Paul Nichter in Dresden gälöscht worden.

Dresden, n 30. August 1917.

Qherstabsarzt a. M. De A. Marc, 8 üen Herseabe b

[312591

Berichts der Revisoren für die Zeit anteile 1 . mhön Interessenten auf, Angebote auf die Anteile

zureichen.

sind britisches Eigentum.

mittelt worden. Die bilanzmäßigen Unterlagen sowie die näheren Verkaufsbedingungen können bei dem

unterzeichneten Liquidator eingesehen werden. 1 Die Entscheidung darüber, ob und auf welches Gebot der Zuschlag erteilt wirb bleibt vorbehalten.

Schla

Nachdem durch Erlaß des

Mülhausen i. Els., den

Liquidat der britischen Geschäftsanteile an der Firma

H. Sharp & Söhne G.

vG““ (Stückfärberei, Appreturanstalt) iin Kingersheim bei Mülhausen i. Esiss. Herrn Reichskanzlers die Liquidation der britischen Geschäfts⸗

angeordnet ist, fordere ich hiermit bis zum 30. September 1917 ein⸗

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M. 2 142 000,—. Sämtliche Geschäftsanteile Der Geschäftswert der Anteile ist mit rund M. 1 500 000,— er⸗

an der Firma S. H. Sharp & Söhne G. m. b. H

ion

28. August 1917. Der Liquidator: Dr. jur. Ernst Kuhlmann, Banldirektor.

Großvertriebs⸗Gesellschaft für Obst G. m. b. H. Berlin.

Geschäftsavschluß am 30. Apsil 1917.

1. Gewinn⸗ und Berlustrechnun Lredit.

8

[31076]

Einnahme.

1 vesfendene⸗ 1915 . 2) Prämieneinnahme für: Käilber. 8 w.

G. 6 65 5b959552156

Jahresberichs der

* 3₰ 150 310

1 313 422

3) Rser der Versicherten: Uebergabc⸗ eebühr für Schweine 1 8 4) Erlsse aus verwertetem Vieh. 8 5 insen * 0 90 0 0

6) Sonstige Einnahmen

1) Forderungen: 88 Burhrhen bei Bankinstituten 405 319,10 p. Ausstehende Erlösforderungen 64 692,29 9 eee apitalanlagen: 83 000 3 ½ % Preuß. Konsols 5 73 1 % Preuß ve;;

10 000 4 % Berliner Pfand⸗

2 9 0 90 0 59 0⁴ 0 ˙0 0 0 0 20%

8 briefe à 909 . 9000, 14) Inventar 1. 1. 191ls66. 78050 58250,50

Abnutzung und Freibank. 2 343,—

11 542 580 095 9 867

2 343

470 011 17 477

69 590 16 107

6 150.

Berlin, den 31. Dezember Der Aussichtorat. E. Talke.

Berlin, den 15. Februar 1917. für die Bezirke der Königl.

29

579 336

8 rslehendes Gewint⸗ und Verlustkonto sowie die Bilanz Büchern der Echkaduvieh⸗Versicherung vereinigter Viehkommissionäre 8

Friedrich Griebel, gerschtlicher Bücherrevisor Landgerichte I, II und III zu Berlin sowie ter, Feeidigter Bücherrevisor im Beairke der Hand

- 8 Kursverlust

1) Sicherheitskavital

1) Rückprämie für Rinder festgestellt u. gezahlt

2) Entschädtgungen: 1 Schädenreserve 1915 150 310,95 pro 1916 gezahlte 1 574 493,05 Schadenreserve 1917.. 125 715,03

Abschreibungen auf Inventar, Freibank gezahlt

3

5) Verwaltungsunkosten: Gehälter und Löhne . . 40 255,722 Sonstige Verwaltungskosten. 8 8

Verwertungsunkosten.. 83,80

1 850 519

1 8 ’1 ä 1 lin 1 V. G. chtvieh⸗Versicherung veremntgter Viehlommissionäre Ber 8 (W.a. G.)

für das nechunmgsiaör vom 1. Januar 818 21. Degemben 1916.

2 343 6 540

68 593,46 28 134 69

6) Reservefondskonto, Jugang 1916. .

Dezember 1916.

2) Soaslige Passiva: Schädenreserve 31. 12. 1916

3) Depositäre zum Kautionskonto 8 18 eine Barkautio 50.—

4) Reservefondskonto 1. 1. 1916. —888 775,01 ¹

Zugang 191 6 -212882

2 067 582

ℳq68 48 000 128 552

8.

396 583

6 Der Vorstanb. 1 Für den zur Felddienstleistung eingeiogenen Direktor Dr. Windisch:

uftrage: R. Pf

8 Uebereinstimmung gefunden.

1 eer Praäͤsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts.

Oeffentlich ·no

575 576 1

A . u ich Hepeüt und 89 den ordnungsmäßig geführten erlins

für das Köͤnigl. t. Uhnzmmsse necswigmeene

H.⸗R. A 778. Abteilung A wurde bei N⸗. 77 eingetragen: Hermann Borg, Kaufmann aus Neuen⸗

ahr, ist durch Tod aus der offenen Handels.

Eglsat Hermann Vorg & TCie. zu euenahy ausgeschledea.

Der Kaufmann Emanuel Lichtendorf aus Neuenahr führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Ahrweiler, den 25. August 1917.

Königliches Amtsgericht. I.

Amberg. Bekamtmachung. [31410] „Dr. Pustet’sche Buchhandlung Hans Mayr in Amberg. Die rokura des Konrad Pfab, Buchhalters in bert. ist erloschen. Amberg, den 24. Auguft 1917. K. Amtsgericht (Registergericht).

Auerbach, Vogtl. [31305] Auf Blatt 552 des Handelsregtners, Betreffend die Akttengesellschaft „Vogt⸗ lundische Credit⸗Anstalt, Aktiengesen⸗ schast in Auerbach“, Zweignlederlassung der unter gleicher Fi⸗ma in Falkenstein bestehenden Hauptniederlassang, ist einge⸗ tragen worden: Peokura ist erteilt dem Direktionssek etät und Bankbevollmächtigten Georg Sprotte in Falkenstein. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstant omitgliede oder elnem rokuristen. Auerbach i. B., den 25. August 1917. Königlich Gächsisches Amtesgerscht.

Dalingen. [313 In das Handelsregister, Abteilung für b pelfirmen, wurde heute bei der Firma Gebr. Puttlinger in Winterlingen f eaen 3 18. Juni 1917 gestorben. Jtzige Jn⸗ bhaberin ist dessen Witwe, Fanny Dutt⸗ linger, geb. Maag, in Winterlingen, die das Geschaäft unter der seitherigen Firma weiterführt. Den 28. August 1917. Keal. Amtsgericht Balingen. »Oberamtdsrichter Xeller.

BPremerhaven. [31308] In das Pandelsregister ist heute zu der BFirma Gisenwerk Bremerhaven Kühne 2 Sander in Bremerhaven folgendes

1 etragen worden:

m 1. Jult 1917 hat der Fabrikant aul Wishelm Kühn⸗ in Bremerhaven as Gelchäft mit aben Aktiven und

Hessires uͤbernommen und führt es seit diesem Tage, an dem die offene Handels⸗ gesellschaft aufgeldst worden ist, für feine (q(lleinige Rechnung fort. Der Name der Firma bleibt unverändert. Bremerhaven, 29. August 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe. Berchiösereise Cassel. [31309] 8 Handelgregister Cassel. Zu „W. Rsicker“, Cassel, ist am 20. August 1917 eingetragen:

ist auf den Fabrikanten B

Die Firma Wilhelm Röbhrig, Cassel, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten fiondfngen und Ver⸗ indlichkeiten auf ihn ist dabei ausge⸗

schlossen. b Köaigliches Amtsgerscht Cassel. Abt. 13.

Dresden. 1 [31132] ITçnu das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1) auf Blatt 918, bete. die Firma Billeroy & Boch in Dresden, niederlassung der in Mettlach unter 8 eicher estehenden offenen Handelsge sell⸗ schaft: Die an Alexander Spangenberg, Friedrich Troß, Dr. Richard vindbors. nnd Fagaft Noack erteilten Prokuren sind

2) auf Blatt 10 320, betr. die Firma Oehme Co. Agentur⸗ und ommisstonshaug in Dresbev: Ge⸗ samiprekurg ist erteilt der Buchhalterin Ernestine Sonnenschein und der Konto⸗ ristin Josefine Sonnenschein, beide i Drerden. Sie sind befugt, die Firma nur gemeinsam zu vertreten. 3) auf Blatt 14 190, betr. die offene Handelagesellschaft Drott . Co. in Dresden: aoer Frleglchaßt ist aufgelöst,

Preoben, den 28. August 1917. Ksnigliches Amtsgericht. Abteilung III.

8 [31133] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden: G 1) ag. it 9906, betr. die offene delsgese Griedrich Seelmann

Im Handelsregister f

06] kapital

er Johabon Rohort Butttinger iss am

ührt das Handelsgschaͤft und die Firma als Alleininhaber 55 8

2) auf Blatt 6769, betr. die Firma Sear Heilmann in Dresden: Der Inhaber Friedrich Oscar Heilmann ist gestorben. Der Kaufmann Oscar Berend Heimann in Dresden ist Inhaber.

3) ouf Blatt 11 769, betr. die Firma Wilhelm Odenwald in Dresden? Der Inhaber Gustav Wilhelm Odenwald ist gestorben. Der Kaufmann Hermann Otto Heorg Odenwald in Dresden ist Inbaber.

4) auf Blatt 11 242, betr. die offene Dandelegesellschaft Gebr. Uhlmann in

resden: Die Gefellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

5) auf Blatt 13 582, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Heilmann 4& Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Dresden, den 29. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Oresden. [31134] Auf dem die Akziengesellschaft Joses Lehnert Aktiengesellschaft in Drerden betreffenden Blatt 14 060 des Handels⸗ rsee ist heute eingetragen worden: ie Generalversammlung vom 9. Juni 1917 bat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen um dreihunderttausend Mark, die in dreihundert Aktien uu je tausenr Mark zerfallen und zum Mindeslbetrage von 125 % ausgegeben werden sollen. Diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ beträgt nunmehr eine Million Mark, zerfallend in eintausend Aktten zu je tausend Mark.

Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Mat 1916 ist in den §§ 14 und 20 durch Be⸗ schluß derselbhen. Beneralversammlung und in § 26 unter d durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1917 laut Notariatsprotokollen vom 9. Junt

Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Betrage von 125 % aus⸗ gegeben werden.

resden, am 29. August 1917. Köntgliches Amtaaericht. Abteilung III.

Düsseldorf. [31298] Bei der Handelsregister B Nr. 78 ein⸗ getragenen Fhma liale der Holz⸗ Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft, hier, wurde am 25. 1917 nachgetragen: Dem Ludwig Strodler von Friedenwall, dem Bruno Selzer und dem Alexander Schwarz, sämtlich in Wien, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von shnen zu⸗ sammen mit einem Mitglied des Ver⸗ waltungsrats oder mit einem Direktor die Firma zu zeichnen berechtiat ist. Amitsgericht Püsseldorf.

Düngseldorf. [31297] In dem Handelsregister K wurte am 27. August 1917 nachgetragen bei der Nr. 4187 eingetragenen Firma Beune Stock, hier, daß der Kaufmann Hans

rune, hier, jetzt Inhaber der Firma ist, seine Prokura durch Uebergang des Ge⸗ schäfts auf ihn erloschen und seiner Ehe⸗ frau, Hedwig geborene Hirter, hier, Einzel⸗ prokura erteilt ist, bei der Nr. 4379 eingetragenen Heinrich Nothkopf, hier, da Firma erloschen ist.

Amtsgericht Düffelborf.

SGera, Reuns. 181313] In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 836, betreffend die Firma Joh. Hein⸗ rich Ditter in Gera ist heute ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Friedrich Schröter in Gera ist Prokura erteilt.

GOern, den 29. August 1917.

Fürstliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. 181312] In unser Handelsregister Abteslung A Nr. 1018 ist heute die da Panl Hädrich in Untermhaus und als ihr allemiger Inhaber der Kaufmann Paul Hädrich in Untermhaus eingetragen worden. Gera, den 29. .“ 1917. Fürstliches Amtsgericht.

Grabow, Mecklb. [31391] In unser Handeltregister ist heute unter Nr. 153 eingetragen worden:

Firma: Hans Schulenburg, Pferde⸗

8-Sns. Grabow

irma die

g S der Niederlassung: (Meckl). 3 irmenmhaber: Pferdehändler Hans rabow (Peckl.). den 24 August 191 7.

und 12. August 1917 abgeändert wonden. Fiu

delsgeselllchaft mit beschränkter Haf⸗ lung zu Sütersloh eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf landwintschaftlicher und gewerb⸗ licher Erzeugnisse, insbesondere die Trock⸗ nung und Verwertung von Obst, Gemüse und Futtermitteln aller Art. Das Stamm⸗ kaphal beträgt 20 000 ℳ. Bum Ge⸗ schäfisführer ist bestellt der Kaufmann Ludwig Brockmann zju Avenwedde. Der Geselltchaftsvertrag ist am 22./27. August 1917 festgestellt. er Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht⸗ daß die Bekanntmachungen der Gesellschast durch den Reichsanzeiger erfolgen. Gütersloh, den 29. August 1917. Königl. Amts gericht.

Hagen, Wentr. [31413] In unser Handelsrecister A ist heute bei der unter Ne. 734 eingetragenen Kirma Lersch & Kuse in Iserloha, Zweigniederlassung in Hagen (Wess.), eingetragen, daß den Kaufleuten Paul Sattinger und Heinrich Gunst, beide in Mannheim, Besamtprokura erteilt ist. Hagen (Wenf), den 17. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. [31315] Bet der im Handelgregister A Nr. 561 verzeichneten Firma Geste Halberstädter Donsernensabrik Th. Berke, Inb appr. Apotheker Bruno Berke, ist heute eingetragen: Die Fiema heißt jetzt Erste Halberstäbter Konservenfabrik Th. Verke, Jutz. Elisabrt Verke. Inbaberin isl Fräulein Elisabet Berke in bseer. dalberstadt, den 27, August 1917. tenaches Mebalekan Abe. 6.

Helmstedt. [31316] In unserm Handelsrezister ist heute die ma „Carl Dressel in Peimstedt“ gelöscht worden. Helmstedt, den 27. August 1917. Herzogliches Amtsgericht.

Hilchenbach. [31414]

In unserem Haadflsregiste Abteilung A ist heute bei der kaselbst unter Nr. 19 eingetragenen Firma Wilhelm Irle in Lohe folgendes vermerkt worden:

Der Chefrau des Fabrikanten Wilhelm Irle, Paula geb. van der Haegen, in Lohe, ist Prokura erteilk.

Hllchen bach, den 28. August 1917.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Hohensalza. [31204] In unser Handeleregister A ist unter Nr. 455 die Firma Albert Nabolswoki, Sohensalza, Iahaber: Abdeckerei⸗ und Fabrikbesitzer Albert Kadolorski in Hohen⸗ salza, eingetragen worden. Hohensalza, den 4. August 1917. önigliches Amtsgericht.

Hohengalsa. [31205] In unser Handelsregister 4. ist heute eingetragen worden: Nr. 456. irma Julius Blry. Hoher salza. Inhaber: Kaufmann Julius Bley in Hohensalza. Hohensalza, den 17. Auagust 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.

Jenn. [31393] Auf Nr. 664 unseres Handeleregisters Abt. A ist bei der Firma: Herzer Wimmer, 2 sbrauerei, Lichten⸗ hain, heute eingetragen: Der Brauerei⸗ besitzer Karl Wimmer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Landwirt und Brauereibesitzzer Hermann Wimmer in Jena⸗Lichtenhain in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt. Jena, den 14. August 1917. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Kattowitz, O. g. [31394] Das unter der Firma „Lina Reich⸗ mann“ in Laurahülte bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Willy Reichmann in Laurahütte überge⸗ angen und wird von diesem unter der irma „Willy Reichmann“ fortgeführt. e Prokura des Kaufmanns Willy Reichmann in Laurahütte ist erloschen. Eingetragen in das Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 1070 am 23. August 1917. Amtsgericht Nattowitz.

MNatiowlen, d. 8. 31144] Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 863 eingetragene Firma „Yraug neergrainr mit dem Sitz in Kattowitz

Probbden: Die Gesellschaft ist aufge⸗

lenbueg. Sroßherzogliches Amtazzoericht.

bschen. Amtsgericht Tattowitz, 24. 8. 1917,

kapital .200 000 ℳ. Geschäftsführer Willv Dünnig, hier. Amtegericht Landes⸗ hut i. Schl., 28. 8. 1917.

Ludwigaharfen, Rnein. [31323] Handelsregister.

1) Dr. Johann Zwick in Neustadt a. H. Unter dieser Firma betreibt der Weingutsbesitzer Dr. Hans Z vick in Neu⸗ nadt c. H. eine Weinkelleret zur Erzielung feiner Flaschenweine aus eigenen und zr⸗ gekauften Trauben.

2) Gebrüder Pulzer, Akziengesell⸗ schast in Ladwigshafen a. Rh. Der Diplomingenteur Fritz Zeuner in Dresden 1v. stellvertrrtenden Vorstandsmitglied

L e 0

3) Jean Bechtold in Schifferstadt. Der Sitz der Niederlassung ist nach Berg⸗ zabern verlegt. 1o—8bevigs bafen a. Rh., 25. August

dal. Amtsgericht, Registergericht.

Meerane, Sachsen. [31325]

Auf Blatt 460 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firmz Haumann &᷑ Malz in Meerane betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden:

Die dem Kaufmann Emil Hermann Malz in Meerane erteilie Prokara ist erloschen. 8

Meerane, den 30. August 1917.

Königliches Amtsaericht.

Meiningen. [31326] Bei der Firma „L. von Cyes Buch⸗ handlung Johaunnes Schreckenberger“ in Meiningen, Nr. 46 des Hankdels⸗ registers Abt. A, ist beute Frau Ella Schreckenberger, geb. Stein, in Meinin gen, Ehefrau des Mhabert, als Proku istia eingetragen worden. Memiagen, den 29. August 1917. Herzogliches Amtsa⸗ricbi. Abt. 1.

HUünchen. [31299] Bekauntmachung. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.

1) Conrad Hammerand. Sitz: München. Inhaber: Tapezierer Konrad in München. Polstermöbel⸗

abrik, Hans Mielichstr. 12.

2) Bildersaal⸗Hesellschaft mit be⸗ schräulter Haftung. Sitz: München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 21. August 1917 abgeschlossen. Segenstand des Unternehmens ist die Ausstellung, der An⸗ und Verkauf voa Gemälden, Plastsken und sonstigen Kunstwerken. Stammkapltal: 20 000 ℳ. Sind mehrere Geschättsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von jedem ahein ver⸗ treten. Geschäftgführer: Karl Theodor Sanger⸗ Verlagsdirektor in München. Ge⸗ schäftelokal: Ludwigstr. 26.

II. Veränderungen bet eingetragenen

rmen.

1) C. £ M. Hausuner in Liquidation. Sitz: München. Suͤddeutsche Treuhand⸗ Gesellschaft Aktlengesellschaft in München als Liquidatorin gelöscht. Neubestellter Liquidator: Moritz Hausner, Kaufmann in

Desn ger⸗ Nachvei Sohn. Si of. Nachreiner u. Sohn. : München. Föeie Srndecscefenscehr aufgelöst. Nunmehriger Inbaber: Tapezierer⸗ meister Josef Nachreiner in München.

3) Pfretzschner & Comp. Sitz: Gasing. Geänderte Jirma: Pꝛeo Elek⸗ trische Schweiszmaschinenfahrik RNndolf Bocks. Prokurist: Max König.

München, 29. August 1917.

K. Amtsgericht.

Nordhausen. [31395] In das Handelsregister hier ist unter

A Nr. 650 die Firma Hugo Fuchs und

als ihr Inhaber der Obst⸗ und Gemüse⸗

händler Hugo Fuchs zu Nordhausen ein⸗

getragen worden.

Nordhausen, den 27. August 1917.

Königliches Amtsgericht.

Nürtingen. [31300] „Im hiesigen Handelsregister Abteilung für Gesellschaftssirmen ist heute bei der Firma Metallmwaren. & Draht⸗ industriewerke Gesellschaft mit be⸗ Achräunkter Haftung in Nürtingen ein⸗ getragen worden: Der Anna Reich, Kauf⸗ mannzehefrau in Nürtingen, und der Else

Nägele, Buchhalterin in Cannstatt, ist

Gesamtprokuta erteilt. Den 28. August 1917. K. Württ. Amtegericht Nürtingen. Amtsrichter Barth.

Oelenits, Vvogü-. [81821] Auf Blatt 348 des Handelzreginers, die Fürma Bogtlänbische Credit⸗Unstalt

Acziengesenschaft in Oelonitz Zweig⸗

worden, daß dem Direktionssekretär und Bankbevollmächtigten Georg Sprotte in Falkenstein Prokura erteilt 5

Oelsuitz, den 28. August 1917.

Königliches Amtsgericht.

Osterode, Hazn. [29903]

1) In das Handelsregister Abteilung 2 Nr. 24 ist am 5. Juli 1917 bei der Firma Giprwerke Landwehr bei Oherode a. H. Gustav Peters, Ge⸗ sellschaft mit beschrärkter Hastung in Laadwehr bei Osterode einget agen: „Infolge Uebernahme sämtlicher Ge⸗ schäftsantelle und des Grunddesitzes seitens der Mitteldeutschen Gipewerke Gesellschaft m. E. H. in Nordhausen haben die bie⸗ herigen Geschäeto führer Kaufmann Frsedrich Bollmann und die Ehefrau Dorothee Petere, geb. Meyer der Geschäfteührer Gustav Peters ist schon früher durch Tod ausge⸗ schieden iyhr Amt niedergelegt und sind von dem Herrn Otto Euling als gesetz⸗ lichen Vertreter des Verbaades der Matte deutschen Gipswerke G. m. b. H. in Nord⸗ hausen als Gesckäftsführer Fabrikant Ludwig Roddewig aus Badenhausen und Senator Hans Schim pf in Otterode a H., letzterer als Vertreter, gewählt worden.

2) Daselbst ist in Abteilung A Nr. 203 am 10. Juli 1917 eingetragen de Firma: H. H. Fränkel. Hildesheim, Ab⸗ keilung Weberei Caleseld, Zweig⸗

niederlassung der Firma G. D. Frünkel

Hildesheim, und als Inbaber der Kauf⸗ mann Gustav Fränkel in Hildesheim.

Dem Kaufmann Mairtin Güdemann in Hildesheim ist Prokura erteilt.

3) Dafelbst i in Abteilung A Nr. 59 am 10. Juli 1917 bei der Firma 0. Rolte, Calefeld, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Tönigliches Amiszericht Oslerode (Harz). Paszaun. [311¹]

Emgetragen wunde:

a. Die Firma Elise Sckergorfer, Sit Piessau. Inhaberin Plise Bauen, geb. Eckertorfer. Nohprodukten⸗ händlerin in Passau, Proku ist Johann Bauer, Schreiner in Passau,

b. die Fiꝛma Erste Passauer Dasy waschaustalt, Chemische Neinigung Georg Eichberger, S, eee; wurde ceändert in: Färberei u. Chemische Wasch⸗ .e, Scberner 8 g

e. das Erlöschen der Firma n Pelchl, Sitz Bierhülte, Fass

d. bei der Nommanditgesellschaft Bänzrliche Produkten⸗Herwerinpg, Frziedrich Engelhardt 4 Co, Siß Bad Höhenstadt: Die Hauptnieder⸗ lassung Bad Höhenstadt wurde aufgehoden und mit der Iweignieder lassung in id⸗ ham vereinigt; Höeh ma henee und elleiatger Sig ist nun Schmidham Weiterer persönlich hastender Gesellschafter ist der bisberige Kommanditist Rudolf Engelhardt, Kaufmann in Schmidham. Kommandittst ist einer vorhanden,

e. Graphitwerk Stiermühl, Gesel⸗ schaft mit beschrünkter Haftung, Sitz Stiermühl, A.⸗9. Wegscheid. Geschäfts⸗ führer: Ozkar T. Sütich, fanfmäanscher Beamter in Nürnderg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter

aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 13. Juli 1917 zu Ur⸗ kunde des K. Not. Nürnberg I G.⸗R. Nr. 687. Gegenstand des Unternehmeng ist der Erwerd des sogenannten Stiermühl⸗ anwesens in Stiermühl Amtsgerichto Fefsüheh samt dazugehoͤrigen landwirt⸗ schaftlichen Grundstüͤcken sowie anderer Grundstücke, die Ausbeutung der Graphit⸗ lager in diesen Grundstücken und die sonstige Satbehgenre Verwertung der Grundstücke, der Erwerb von Abbaurrchten auf Graphit in fremden Grondnücken, die Verardeitvng und Verwertung des ge⸗ förderten Grophits, die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art und der Erwerb von solchen Unternehmungen. Dah Stammtkapital b⸗träat 20 000 ℳ. b

Paffau, den 28. August 1917.

K. Amtsgericht, Reaistergericht.

Reichenbach, Vgatl. [31306 Auf dem die Firma Dr. Etockmamn Eisenpillen Ferramat, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Reichen⸗ bach i. B. betr. Blatte des hiesigen Handelsregisters ist heute das Ausscheiden der Geschäftsführer, sfabrikanten Richard Gruschwitz und Kaufleute Ludwig Reiß⸗ mann und Olto Rieß, sämtlich hier sowie die Bestellung der Fabrikanten Ernfl Äö1— in Plauen . 8 und

1 mann hier zu fübrern eingetragen worden. 8

endach, am LF. K 1917. S. .enan