1917 / 209 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1 28 8 ob bäude te und , Gemaukung,/ Schuldverschreibung der Stadt Allona:]welche Ansprüche auf dlese Urku zu Trundes der Forderung zu euthalten. Ur⸗ Fraas Jola früher in Gemen bei Bork 1904 1431 (69 vO, 1905 1087 44,1 v), 1906 Fewerbliche und, 26 (21) landwirtschaftliche Produktwgenosse.. ]S 14“ Peie. areas1en, 30, enwis 188 8ee e ecen 81dn Segase dis . daer vrerne Uledel wseienen Ledüs⸗ 2 Her fr ne. rec Lneh h, eeneschm utzawebs S. 82 8 8 19hd 8% v Lb 152 11858 1892, vg e. Zu Hlek. anden. .. 89 8 18,2 gro. Grundsteuermunerohe 5000, desgl. N 1812 1000 6 000 diese bel V rmeidung des Verlustes aller oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Orten, wegen Unter haltsforderuna, mit dem

90 8 7 8 8 8 8. 3 0 ü 3 (ͤ““ 2, w un 12,24 . Au a u n n geiten ü 8 3 3 1 - „1 2 8 L,h. ten vertellte fich die Zunahme im Jabh re 1916, wie 8 t: noch erheblich vüerbcbe t, ist doch gegen das Vorzj 58 ein 8.n8. 18 g-2 eeg 11“ 8 Sean 28 8 n Prals. gün 10522n 2 8— g 600 1 28* -. 28 2 aeesfen n 9 ,egereerzzezaer esün Hahen dhang nee, den .ns Sie betrug in Preußen 561 (187), in Bayern 64 (13), in Sachsen werter Aufschwung zu verzeichnen, der als eine Folge der Kriegs⸗ 5 85. desgl. 5 Stücke zu je 1000 Gefellschaft (früher: Lebeng⸗ und Pensiong⸗ werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ bestimmt auf Mittwoch, den 21. Oe⸗ Sg 8 henen berg 15 82), b 810 15 (160, in Hessen 11 (4) beürfrifte ge henen, Fenphen 4. 8-X vnsge. 8 v Pulden 296t 4 8t 1619661 ZwasgörerReigerung 90 174 209 13 5000, desgl. Versicherungs⸗Gesehschaft „Janus“ in friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ tober 1917, 9 ½ Uhr Vorm. Der un ũ n . . reneinkaufevereine, . Ies . ü arg). 8 . Rac der Vegenstede de Ueere znes, —eesgrre ven brcbeis enensbesen Fesandeft in dir Fesgehnang 8 8 283 aag ee bese Brere gehenh n nehes füege⸗ 118 gheg) 10o H. H l. 9e8 . Balkon. ienüeecg enn 1 behssn Aaczh Krmtglchen Nütcsale Borten 1. . 8 im Deutschen Re ohne die Zentra entralgenossen aften a am 1. Janua 2 2 . 2Z“ 4 e . Amtsgericht B 8 genossenschaften vorhanden und en der Junahme (— Abnahme) imn 1917 in Pentsacland 117 (qegen 119 am f. Zonuar des Phrsü— Sh 1690 Frerse 1n6 148 van Helllgenser Banz 18 Platt 487 5e faeeibentschenericen, 2Sren 63120e‚, nufseboe. befteh ht⸗s Lder, Cibe nach, der ellung (31808) Oesfenichz Fanenung. den Jahren 1915 und 1916 beteiligt: unter denen sich 59 (59) Zentralkreditgenossenschaften, 27 (27) Haup uur Zeit der Gintraamng des Versteigerungs. C 812 239 2000, 1 d a. Die Witwe Gertrud Panofosky, geb. Die Altien decs Gerbardus „Perrt, Fessessenen r. nsenagshse ne ,,0, . ehie. üen ige ee an aene neeite anf den Namen der etraine ( 22,999 9 988100h d., Löspir, P. die lezsge Latir Hocossed. Fül dhe Jasebure aen pfühende dier esb , Altrmeselscgch e Hamtbudg, ver⸗ n bel un andere iuden. mtliche m [u. 7 400, 1 desgl. über ℳℳ 100 „S., vertreten dur echtsanwalt die Gl⸗ „Im e: Rechtsanwälte Jusmzrat Dr. 1) Kreditgenossenschafte 19 620 19 693 k Frttenc nofsee cheftns id solche mit beschränkter Haftpflicht. Ihren nopel 100 Piaster 19,90 20,00 .1 88 29 1. 2138 6 603 419 15 b 8 . 3 000 Unger in Mpslowitz, haben das Aufgebot h aeels ubiher, vene. 1“ Schneider und Jablonski in Berlin, Umer darunter Darfehnskassenvereine 17 569 17 644 58 itz haben 75 Zentralgenossenschaften (gegen. 73 Anfang 1916) in Madrid und zeichnete Geicht an der G erichtostele, 3) Kriegsanleihe, 5 % des Deut⸗ der angeblich verloren gegangenen Kux⸗ melden, nur der Rechtsnachtell ein, daß den Linden 11, klagt gegen die Fima „schen Reiches, Okt. 1915: 1 Schuld⸗ scheine Nr. 543, 544, 545, 546, 547, 548 jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Jakob Ser⸗jeri, früber in Biasystok,

. 111“

8 andwirisch. 2 621 b 1 Sach en und Elsaß⸗Lotbringen, je 3 (3) in Württemberg und Olden 4) Wareneinkaufsvereine. 347 2 (2) in Hessen und 1 (1) in Mecklenbusge⸗Schwerin. Im ersten

I b ö““ als Akzeptantin der Wechsel 1) vom 17. Mai 5) Werkgenossenschaften, gewerbliche 360 Halbjahr 1917 sind sme Zentralgenossenschaften neu eingetragen öö F“ Sir.. enden Teil der Verbindlichkeit

ezirk Heiligensee belegene Grundstück be⸗ den N 3 G 2 659 166 u. 7 über je 100 in Namen des Josef Panofsky einge⸗ haftet. 1914 siber 32 428,70 ℳ, zahlbar gewefen dar. Elektrizttätsgenossenschaften 38 worden: die Verdandokasse der Spar, und Parlehnsvereine, Anstalt 8 1“ 200, 1 tragenen Kuxe beantragt. Die unbekannten Spaudan, den 25. August 1917. am 17. August 1914 bet der Nationalbank 6) Werkgenossenschaften, lardwirtsch. 2070 2160 2 des Verbandes 1 Beamtenvereine, e. 3, m. b. H. in Berlin, London, 31. Auguft. (W. T. B.) 2 ½⅞ % Englische Konsols 56 ½ vens 7 1166,780 129 . 86 ü 1,2 0 5460 533 über 1000 . 1700 Inhaber der Kuxscheine werden aufgefordert, Königliches Amisgericht. ffür Deutschland, Berlin, 2) vom 20. Mai dar. ö 1122 1 221 und der Verband süddeutscher Einkanfs⸗ und Lieferunangenossenschaften 5 % Ärgentinser von 1886 —, 4 % VBrafilianer von 1889—58 ⁄¼ ar⸗ 6 FParzell 389718 7 39, 9 ent 4) Kriegsankeihe, 5 % Reiche⸗ ste spätestens am 21. Februar 1918 avxs hdataathe 11914 über 15 672,90 ℳ, zahlbar gewesen 7) Genossenscaften zur Beschaffung im Schneidergewerde, e. G. m. b. H. in Nürnberg. Ausgelsst wutren 4 % Iraner don 1899 —, 5 % Porkugicsen 39, 5 % Russen beatt ., 1 81 8 88 mit anleihe vom März 1916 4 Schuld⸗ dem unterzrichneten Gericht vorzulegen, [31352] 8 jjam 19. August 1914 bei der Nat!onalbank von Maschinen und Geräten. 14 14 —, 1 im ersten Halbjahr 1917 ebenfalls zwei Sesfes genossenschaften, die von 1906 70, 41 ½ % Russen von 1909 63 ½, Paltvnore and Evs ist i ats gregs vhs 8 tt 8 1 g verschreibungen D 421 481/4 über widrigenfalls die Kuxscheine für kraftlos. Das von der Stadtsparkasse Culm auf für Deutschland, Berlin, 3) vom 22. Mat 8) Magazingenossensch., gewerbliche 127 1284 13 Landwirtschaftliche Genossenschaflskosse füär Westpreußen, e. G. m. Ohjio Canadlan Pacisie —, Erie 26 ½, National Railwapf Gem⸗ 1 8 25b 7 8 run —— errolle 85 1e 500 .. 2 000 erklärt werden. den Namen des Fräulein Minna Lewin⸗ 1914 über 30 375,90 ℳ, zahlbar gewesen 9) 4 landwirtsch. 540 567 20 b. H. in Neumark, und die Westpreußische gewerbliche Zentralgenossen⸗ Pennsylvania —,—, Southern Pacisic —,—, Union mel e40- 2 ürs gexee wsoa r. *5) Kriegsanleihe, 5 % Reichs⸗ Sohrau O. Schl., den 21. August 1917. sohn ausgestellte Sparbuch Nr. 1431 ist am 22. Auaust 1914 bei der Nationalbank 10) Rohstoff⸗ und Magazingenossen⸗ 78. schaft, e. G. m. b. H. in Graudent. cific —,—, United States Sieel Corporation 122, Anaconda 1087 Lalerm 8 beichnet 8 Van er anleihe von 1916, November . 100 Königliches Amtsgericht. durch unser Urteil vom 22. August 1917 für Deutschland, Berlin, ihr, die die schaften, gewerbliche 1.“ 8 1 opper —, Rio Tinto 63, Chartered 13/9, De Beers def. 12 , aeeeen. frbemm 179 Sen 8 1878 27500 [31427] Aufgebot b für krastlos erklänt. Wechsel im Regreßwege eingelöst hat die 11) Rohstoff⸗ und Nömfhoge ofsen. 8 Goldsielde 1 6, Randmines 3 ½. 5 % Kriegbanleibe 94 ¼, 1 % Krieas⸗ 8 in Uac Grundhuch einzetrage Fennber Nachricht an seriminalpoltzei Braun. Der Fabrik 9 Grah zu Gräͤfrath Amtsgericht Culm. Wechselsumme mit 78 477,50 sowie Rekens erdeneisgalihe . h un 1A1“ SeTeT; Berlia, den 22. anua 1917 schweig zu 11 4971V. 3.eeh gheaze 250 h pe an genaf ptz(21821yv ii. Netegtesttee t, .,“r dee rodukt: vbgenossensch., gewer e 1 168 ew York, ugust. T. B. uß. m Gegensa 5 8 8 ulde, mit dem Antrage, die 9

5 kandwirtsch. 4064 4076 3 Handel und Gewerbe. 8. 2. . endg⸗ Ksͤnigliches Amtsgerich Berlin⸗Wedding. euceeeiez dens. 8” SFerra anc⸗ * 2 der Scäpt schen 17-—n Tessc ereh vor 9. August zu verurteilen, an die Klägerin 78 477,50 darrmer: Vor kurzem wurde eine Kriegswirtschaftliche Vereini⸗ wesentlich lebhafter, die Umsätze erreichten eine Höhe von 910 000 v“ T1“ Gka eg hsche zinerte Wintas Hugo leute I n Dtto Ttcrken 8 Eer. gebht 6 % Siale. . 8 Meiereigenossenschafttren.. 3 446 3 444 1 ung Groß Berliner Speditions⸗ und Fuhrbetriebe der Stück Aktien. Die Stimmung war üterwiegend als schwach zu be⸗ 8 [67602) Zwangsversteigerung. 4988 93 . he Fa ““ Jehat⸗ 8en 8lt Empcd bh 8 s lit Luise seit dem 17. September 1914, 15 672,90 Brennereien.„ 195 192 1 en⸗Innung zu Berlin G. m. b. H. handelsgerichtlich zeichnen, da das starke Anziehen der Geldsätze und die Unsicher⸗ 8 Im Wege der Zwangsdollstreckung soll [31657) Bekanntmachung. Spaikassen 898 Sassesochen. s ee ga 8 Nns 695, ee Fi 1f 8 ver han⸗ seit dem 19. August 1914, 30 375,90 Winzervereine. 203 1 eingetragen, die, wie „W. T. B.“ mineilt, aus denjenicen Mitgliedern beit der politischen Lage Verstimmung hervorriefen. Nament⸗ das in Berlin⸗Reiickendorf belegene, im Auf Grund des § 367 des Handele⸗ stens i Sase. 12 Minwoch gn (Pol tcchnisch gge lisch fi aff seit dem 23. September 1914 sowie 83 Genossensch. für den Bau u. Ver⸗ der Innung hervorgegangen ist, die sich im letzten Winter auf Ver⸗ lich wurden Ausrüstungswerte und Steels erheblicher in Mit⸗ 88 Grundbuche von Berlin⸗Reinickendorf gesetzbuch⸗g wird belannt gemacht, daß 3 April 1918. Vormittags 11 uhr, a ss M e.- . Eier. Frank. Wechselunfosten zu zablen. Die Kläꝛerimn trieb v. Feld⸗ u. Gartenfrüchten onlassung der Transportientrale des Oberkommandos in den Marken leidenschaft gesogen. Die Börse schloß in gedrückter Haltung. Band 42 Blatt Nummer 1274 zur Zeit folgende Wertpapiere, und zwar: For demn ater eichneten Geuicht Zimmer 221,14 fär 1 af 6 resls vne 8g. von ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ Schlacht⸗, Fischerei⸗ und Forst⸗ und der Ti e Sver veis⸗ Berlin zur Zwangsahfuhr von der Eisen. Tendenz für Geld: Fneg. essht Geld auf 24 Stunden Purch⸗ der Eintraaung des Versteigerungsvermerks 1 Obligation 4 ½ Priorstätsanleibe Nr. 9 hn.neeh2 18 Auf ebotstermine seine Frankfurt a ir 1917 lung des Rechtzstreits vor die 13 skammer 91 genessenschaftem 6 16 bahn verpflichtet hatten. Die neue Vereinigung, noch durch einige schnittosatz 5 ½, auf 24 Stunden letztes Darlehen 6 Pee au auf den Namen des Kaufmanns Benno IV. Emission Lit. B Nr. 28 005 von 1908 Rechte n, 9 das S ürd fer ar. Aais ericht. Abt nla. *(für Handeiszachen des Königlichen Land⸗ 14) Zuchtwieh⸗ und Weidegenossensch. 544 546 4 Spedlitone⸗ und Kuhrbetriebe vermehrt und darauf bedacht, weitere udon (60 Tage) 4,72,00, Cable Transsers 4,76,45, We sel au FEbert in Berlin eingetragene Grundstück der Hamburg⸗Amertkanischen⸗Paketfahrt⸗ buch vor 1 widrigenfalls die raff 8. gl. gericht. 18. sgericht⸗ I in Berlin, Neue Friedrich⸗ 15) Konsumvereine . 2288 2280 81 Betriebe zur Bewältigung ibrer Aufgaben heranzuzieben, zugleich aber im 5 auf Sicht 5,77,00, Wechsel auf Berlin auf Sicht —,—, am 12. Oktober 1917, Vormittags Aktiengesellschaft über 500,—, ehänea 86e Fiuche nn nn9 ¶[31373] eieragasa Aühhs straße 16/17, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 69, 16) Wohnungz⸗ und Baugenossen⸗ Benebmen mit den vor egannten undanderen Antestellen lrstoswmirischaft⸗ siter Bunton 90 ¼, 8 % Rorthern Paeisie Bonds 61 1, 4 % Ver⸗ Int Uhr, darch das unterzeichnete Ge⸗ 1 Anleibe des Deutschen Reschs vom Eolins en, den 21. August 19417. rd. Durch Ausschlußurteil vom 25. August vn. IhssIrs schaften, eigentliche.. 1 386 1 382 13 liche Leistungen aller Art zu übernehmen, bat zu diesem Zwecke im Hause Staat. Bonds 1925 —,—, Aichison Topeka u. Santa F6 98, richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, 4. 4. 13 Lit. E Nr. 182 969 üher Pere liches Ammmericht. 1917 ist der verschkll⸗ Dien nr ch. Gan 10 Uhr, mit der Auffo derung, einen bei 17) Wohnungs⸗ und Baugenossen⸗ 8 Schöͤneberger Ufer 16, wo sich auch die Traneportzentrale des Ober⸗ Baltimore and Ohio 67 ⅛8, Canadian Pacisic 157 ¾*), Ehbesapeake u. Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert 200,—, --L..gennen feied Bode ufett wohnbaft g Ehe. 3 dem gedachten Gerichte zugelassenen Aa⸗ schasten, Vereint häuser 143 14 kommandos in den Marken befindet, eine Vermittlungsstelle Ohbio 57 ¼, Cbhegßo, Milwaukee u. St. Paul 66, Denver u. werden. Das Grundstück umfast die 2 Stöcke der Deutschen Kriegranlelße [31398 Aufgebot. . hausen, für sa ve, ne Als Zeitvunkt walt in hestellen. Zum Zwecke der offent⸗ 18) sonstige Genossenschasten 3 errichtet (Fernsprecher Nollendorf 4615); der Betrieb dieser Ver. Rio Grande 8, Jünois Central 101, Louloville n. Nastoile 121 , Trennstücke Kartenblatt 1 Parzelle 2170,34 Lit. G. Nr. 715 109 vom 18. 2. 15 über Per inleln Win ierer i] in Ettenheim des Toder ist der 31. Dezember 1906 fest lichen ßustellung wird dieser Auszug der

Genofsenschaften überbaupi 35 746 36 565 270 . mittlungosnelle wurde am Sonvabend, den 1. September, eröffnet. New York Central 80 ½, Norfolk u. Western 114 ½ *), Pennsylvania 51 ⅞, 8 Straße zur Schillingstraße) und 2171/34 100,— und hat beantragt, die Verscholenen Lmdwirt gestellt. est. Klaae bekanmt 8 st 1917

Ihre Dienststunden fallen mit denen det Traneportzentrale z usammen. Reading 85 ¼, 9 Pacisie 92 *), Union Pacific 131 ½ °), Anacondae 1 Acker an der Schillingstraße) mit zu. Lit. E Nr. 4 212 890 vom 4. 4. 16 über Simon Göring und dessen Ehefrau Hann. Münden, den 25. August 1917. öö Gerichtsschreiber

u

85 art werden. Das vn Geweinde. 00, 2 Schuldverschretbungen kohlenbergwerls e Zukunst“ auf entspre

) Rohst , gewerbliche. 512 662 Mreußen, 17 (17) in Bayern, 8 (8) in Baden, je 4 (4) in BVarcelona 100 1 ohstoffgenossensch 5 ch 1 - . pesetas 1271 128 Brunnenplat., Zimmer 30, 1 Treppe, verschreibung D 2 556 318 über über die in dem Gewerkenbuch des Stein⸗ nur kür den seinem Erbteil unter der Behauptung, daß die Beklagte

Unter den Anfang 1917 gezaählten 19 693 (Ankang 1916: 19 620 Copper Mimtno 0 , 098, 9 52 eküe 8 vs Frs.Zetgewezssnscha an eenben sich 17 968 1nc0⸗ mit 89 die, wi Sa Fsiseetct⸗ basnoge⸗ Frzszer ns hegssh nergs 1b —2 Latnnen A11XAX“ Fecchnek n der randfheneemusteredsge vbez i2 Lernaßt geraten sind. dbsgeg ebg ensge tot 1 14 es gc. E des Abe h.. hee. scrankier. Haftvflict, 42 (45) unbeschräͤnkter Nachschufpflicht ond echeimnzats Be. Hibceich eir dinsabeger degerese ümüene aüene Die Börse bleibt Sonnabend und Montag geschlossen (Laboundap) Gemeindeheirks Berlin. Remickendorf unter Hamburg, den 31. August 1917. beeichneten Verschollenen werden aufge⸗ (316021. Oesseneliche Zustelun 181608] Oeffenliche Husteuun 2591 (2571) mit beschränkrer Haftpflicht, insbesondere unter ben der Bericht d 88 V 125 84 üb 8- vn 8 fimess⸗ attfand, e 1 Artikel 1209 mit einem Reinertrag von Die Poltzelbebörde. fordert, sich spätestens in dem auf Mon. Die Ehefrau Ookar Neumeister 85, e] Die Firma Karl I recht 5. Ham⸗ 1chete Serchsädhe lesgelesfnoge met, 2enfder güahsg u vtar 88 1s Vme⸗ 88 eime ber Erwarzen veoff Besucze an⸗ F S. 8 12 n alfr . 1o18 et ger essreshecg [31678] tog, den 20. April 1918, Vor⸗ geborene Rings, in Ereseld, Klägerin, Pra⸗ bur Er. Allee 11, vertreben durch die 1³⁵5 (1349) mit beschraͤnkter Fmgeth Außer den Kreditgenossen⸗ Herfhnr EE“ ““ 1S Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. eingetragen. v98 der 5 EEA6“ 28 9 1Jvee Zeran“ Annsgericht vffer. L“ Rectsennalt, Jostte 5 bHenezzie, Dr. herne⸗ das. üss scgsten vfind noh die keneass Reünaen Peabestivgenesenichosien, wurden berichledene ianere Angelegenheite des ernsuc; London, 31. Tvgust (W. T. B.) Kupfer prompt 120. eeeküez 1e 16, hb nge 191 2, bing N.. 2729 70 auf bicher unzufezeklärte burg) anberaumsen Aufgedotstermine zu itren Ehemam Oekat meusmeicer, den Kauzmann Heiarich Wllbeim Garꝛsene G 1 le g vrafr wschlige Fragen der Aufrechterhaltung und Förderung der Liberpoot, 31. August. (W. L. B.) Baumwolle. Umse W Abeeitung 6. 9. Weise verioren gegangen. Vor Ankauf vixmden⸗ we genfale dte Lggenärung veee ö“ e;

überwiegend Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht, und auch 8 2000 Ballen, Einfuhr 8500 Ballen, davon 5700 Ballen amer⸗ usfuhr besprochen. kanische Haumwolle. Für Oktober⸗November 16,20, für Dezember⸗ 1691595] 1“ vee Helelher —— 1917. über Leben oder Tod der Verschollenen zu Beklagien, wegen böswilligen Verjlassens, kozenfällia und vorläusig vollstreckbar zur

die landwirtschaftlichen Rohstoffgenofsenschaften, sowie die landwirt⸗ schaftlichen Werkgenossenschaften haben noch zum großen Teil diese Paris, 30. August. (W. T. B.) Bankauszweis. Gold in den Januar 15,55. Amerstanische und Aeayptische unverändert. Zum öffentlich meistbietenden Verkaise Prinz Ludwigstraße 2. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, fortgesetzt unssitlichen und ehrlosen Ver⸗ Zahlung von 2600,— nebst 5 % Zinsen T. B. Uünn spätestens im Aufgebolktermine dem Ge⸗ zuf 1000,— seit dem 15. Junf, auf

Haftpflicht gewählt, von den ersteren mehr ols zwei Fünftel und von Kassen 3 274 719 000 (gegen die Vorwoche Zun. 2 110 000) Fr., Gold Liverpool, 17. Auzust. (W. T. Baumwolle. sdes zum Zwecke der Zwangsversteigerun eri entral⸗Darlebenskasse altens, mit dem Anfrag auf Scheidun dden letzteren nicht gonz 85 Drittel. Bei 8942 übrigen Genossen⸗ im Ausland 2 037 108 000 (unverandert) Fr., Barvorrat in Silber Amtliche Nolierungen. American ordinary 17,90, do. good 282 desclen Zwen . Fastwint gepan 1 . Sehtenbhe vbe decse n. richt Anzeige zu machen. 5 Ehe, und den Beilagten n. 88 allec weitere 1000,— seit dem 15. Jult und .„. sichaft saruppen Ferrscht die beschränkte fipflicht bei weitem vor. 2860 019 000 (Abn. 312 000) ½ im Ausland 710 085, 900 ordinary 18,40, do. fully good ordinary 19,00, do. low amsdoyling 19,35, St.; Scheriber aus Altruppin gehörigen Hauses 17 .. v Hafipflicht. .. Ossenburg, den 29. August 1917. schuld'gen Teil zu erkläͤren. Die Klägeriv auf 600,— sett dem 15. August 1917

Mach den lim „Deutschen Reichsanzeigen verbffemlichten (Abn. 6 966 000) Fr., vom Modratorium nicht betroffene Wechsel do. fully low middling 19,98, do. middking 19,80, do. fullv middling ouigger. 46 c. p. in Mirow ist der Ammelde⸗ 31 11141 . Br. Amtsgericht. 268 lladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗zu verurtellen, und ladet den Beklagten dungen zu den II1I1“ 1. 6 Januar 2 598 435 000 (Zun. 31 9023 000) Fr., gestundete rchsel 1 170 372 000 20,00, do. good middling 20,25, do. fully good middling 20,40, do. öund erste Verkaufstermin auf Dienvstag. (316581 zer 2 Hauk. 131346] Aufgebet handlung des Rechtsstreits vor die ersie zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zunl 80 Jun! 19171in Deutschen eiche 146 (fn ersten Halb. Lqbn. 2641 000) Fr. Vorschüffe auf Weripaplere 1 102 157 009 F.-), modüng famr 20,68, Pernam fatr 21,10, do. qgood sate 21,90, Ceamm "hYx. hden 858. Januar 1918. Bormsna6 eer; Hnvbetger . . ecbselbanf. (3133690. n. aun,z. Cr plin, in Sbilkammer des Konsglichen Landaerichis trens vor das Landgerscht, 11. Kammer 8 r nr. ) eans tagungen 96 14 8 2 89 vnaen 79 Hers e an 82 6 aat F. 88Se (Zun. 175 000 000) Fr., fair 21,05, do. good fatr 21,55, vyptian brown fatr 22,65, do. 10 Uhr, und ein Ueberboißstermin auf 18 v 8. 2 8 ünn. verafünde her 8. 2n 58e6 698 Fin 1. n in Crefeld auf den 27. November 1917, für Handelssachen, iun Bremen, im Ge⸗ 8 wefiei 9. erfo 5 8. 8ncehs 5. uc 8. öö 2 e 28 B 865 000 000 [(Zun. 55 000 000) Fr., 5 fatr 30,00, do. fully good fair 30,75, do. goord 322,00, Diendhtag, den 19. Februax 1918, Pfemdbei gah 8 e xXXLxFI 89 rfahr 8 Zoh . 15 hen Vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ richtsaebäude, 1. Oberaeschoß, auf Freitag, Fend . Saftscher Nesche fne 1. Za a, ane anig e Beah e; .eden el 29. 29871oemn, —e—n d0ö0h, re. e nhezs e,C. Hrocc, goch 18,81, do. sie 19,20, Bomta 9038 17,50, doh]ͤ Boramlansge 10 hez vot dem umer. 2. 7 858760 tn 1000,— dei uns Cerblin. gehoren am 18. Min 1848 in rung, sich durch emen bei diesem Gerichie 8 20. Ot ober 1517. Wormming5 ragene Genossenschaften (zu 1- en Zeit des Vorjah es (Abn. 2 657 000) Fr., Prwvatguthaben 2 782 775 000 fullv good 17,75, do. fine 18,00, Bengal good 15,88, do. sine eichneten Gericht/ bestimmt. Zu dem ugem⸗idet T— bei uns Gätzkow, . t in Necemi 83 ohn⸗ zugelassenen Rechtsanwalt ols Prozeß⸗ 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen auf 36 143). Von den im ersten Ha 8 r 1917 neu eingetragenen (Zun. 67 075 000) Fr. *) Vorwoche verstümmelt eingetroffen. 16,38, Tinnevelly good 19,38. Termin am 15. Januar 1918 werden die augemeldet wur -g 1911. h 5 ow, n 8 n 8. gas bevollmächtigten vertreten zu lassen. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechto⸗ 1 kommen 18 Preußen 15 (106), veheg C1“ New Pori, 31. August. 9. T. B.) Schluß.) mwolle deteiligten Gläubiger unter Androhung Haen Fichnete Verschaclene wied auf dhord 5 8. b . ( 2 Hessen 8 9 6 Et 6” 3 88) 11““ -lolko middling 23,39/ do. für August —,—, do. für Sepf. 22,20, do. fün der geseglichen Nachteile hiermit vorge⸗ veeeeel.22 sech spätestens in dem auf den 88 veer.

n 8. L5 G g vex 92 ,F. aaten 88 ). . Oktober 21,91 ew Orleans do. loko midd ng 22,50, Petroleum laden. Den Gläubigern, dem So⸗quester [3167727 Bekanntmachung. 1918. Borminags 10 Uhr bor 48, des Kal. Landgerichts. der Klage bekannt gemacht. 8 er den 7† 8 H ja p. 88 Ö ngetragenen Kaufge 77) e Börse zelgte heute wiederum eine recht feste Haltung, die resined (in Cases) 14,75, do. Standard withe in New Por und dem Schuldner ist freigelassen, in Auf Grund des § 367 des Handele⸗ unter eichneten Gerzcht anberaumten Auf Bremen, den 30. August 1917. Fenagon Hafles 8. en sch 8 9) re ehosenschaf 898 n 1 2 t öe⸗ 758. en Belebung des Geschaͤftes Hand in Hand ging. 10,25, do. in Tanks 5,50, do. Credit Balances at Oil City 3,50, diesem Termine zum Zwecke einer enhlichen gesehbuchs wird hiermit bekannt gemacht devel uergeren zu melden widrigenfalls die [31603] Oeffentliche Zustell Der Gerichtsschreiber des Landgerichte, arlehn assenvere . gewer⸗ 82 un (2) land⸗ esonders lebbhaft gestalteten sich die sansah⸗ in den schon seit 2 malz prime Western 24,05, do. Rohe ½& Brotbers 24,50, Regelung der Verkaussbevinzungen zu er⸗ daß die unten erwähnten Aktienbriefe der odegerklaru Semn wird. Uin alle Die Ehefrau Rosalie Rembardt, ge⸗ Kammer für Handelssachen: EEEö“ Snh; 5 9 eei.. aa sase e Zeit begünstigten Werten, von denen heute besonders Orienibahnaktien zucher Zentrifugal 7,02, Weizen Hard Winter Nr. 2 frei au scheinen sowie innerhalb einer Woche Großen Nordischen Telearaphen⸗Gesell⸗ welche Auskunht Terbe⸗ de dob des bo ene Schmitt, Köchin zu Mülhausen, Oestmann, Sekretär. 7509 beweꝛ 98. ün. . ( 9 ns wege eS Wf deosten. sowie bessaicge Afenpeans gescecftnnr vermehrter Nachfrage d Me Leeag flaic Jner) 10,80 11,00, Getreide⸗ vor demselben Vorschläge für die Verkaufs⸗ schaft, Y.⸗G., Kopenhagen, Dänemark, ver⸗ Verschollenen zu breilen vFEaenss ae Eis., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 31604] O vnishe Zun shenene, 8 2 89 38 . 2 ) 16 kerccst genof 2 a fn, waren. an un Schtffah swerte lagen still. Der Echluß fracht nach Liverpool nom., Kaffee tr. 7 loko 9 ½, do. für bedingungen einzureichen. loren gegangen sind. Vor dem Ankauf die Aufforderung, spütestens im Aufgebots⸗ Fustizrat Dr. Chormann in Mülhausen,] 86 258 8 8 82Fen. fowie Rüahof⸗ und Magazingenofsenschasten 109 3g016 tember 7,52. do. für Dezember 7,90, do. für Januar 7,88 Mtrow. den 25. August 1917. diefer Aktienbriefe wird gewarnt. termine dem Ge hn nzeige zu machen. ls., lagt gegen ihem Ehemann Frarz scheid. Veria Fne”8 ge gzesennng- - 6 Binn 61,75—6 26. Seatherwaicen Aatsgenhtt. Cr. 4 (u je 180 d. Kronen) Nr. 2795 KUrckeramahe, den, 22. agest 111. zter ne⸗pfngere nt en Pedet, end S agnanserzt Panenelves. 8 ,h, S69scehelgerre. , a,, 9437, 94857, 1. 180 b. Lronen) Nr. 499 neusg hes Aattgenn. 18 1507: e 188 E. 2.8. wlt dem Fchlelcen m Hüssecda, on g,de de as Aufgebot der nachstehenden, 3225 11 17208 [31428] Faebot. F. 47. 16. Antrage, die zwischen den Parteinn am Ins 3 8 8 TT“ Die Schuhmachersehefrau Maria Clara 9. November 1907 zu Mälbausen, Els., New York (Vereinigte Staaten von Nord⸗

1. Untersuchungssachen. 2 6. Erwerbs. und Wietscha ts enossegschaften angeblich abbanden gekommenen Urkunde: 2. Aufgebote, LHerluss und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 tli A 8 7. Niederlassung ꝛ. von begenossegsche 8 1* eer Pfandbrie qir 2169 des land⸗ 17318 19725 19726 22108 22109 22951 S. 8. amerika), Broadway 11, unter der Be⸗ 8 en er nzeiger. ffung 1 ziger Pfandbrief 22952 22858 22984 23950 52956 22997 Mühle, e rene enaees, in Aeandic; dat geschloffenen Ahr aus Verschuachen der banviung daß die Beiiogte der Kläͤgerin

Crefeld, den 25. August 1917. [anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Sommer, Gerichtsschreiber öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun schaftlichen Crediwverbandes für die Provin Ulenen Karl Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Balakausweise. g. segchfa atsaer vam Frnre 1957 ubr. 22958 22959 22980 22961 22962 22963 beuntragk, den verschollenen Kaul Lovit b 2 aus im Jahre 1914 erfolgter Warenliefe⸗ s Schleswig⸗Holste Jahre 22964 28201 28202 28218 28219 28220 Winter, geboren zu Polenz am 4. März ladet den Beklaagten zur mündlichen Ver 1e s S9 Se S heas 1820,11

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 90 f. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 N. 3 Marnshe Hols 37088 off., und Pappenfabrik G. m. b. H. 5 d Johanna, geborene Veiter, zuletzt ka Gleichteitig wird die Verlustmeldung der un S6. din sestaben, sür tot g Muülbausen, Els. auf den 29. Rovemher zu verurteilen, an die Klägerin 1820,11

Landst.⸗Juftr.⸗Batl. Spandau III. 21, lage zum Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ das in Berlin, Kleine Andreasstr. 20, be⸗ [31506 a eigerung. redereiche, Uckerm ark, beantragt woeden. - 1

1) Untersuchungs⸗ von Beruf Schneider, zuletzt wohnhaft in öffentlichte ahnensluchtserflgrung und legene, im Ch.Ecaege von König⸗ b Im 2 üe. egolü 22 soll äß 88 1019, 1020 99. wird dem falonden erkfaͤren. Der bereichnete Verschollene wird 1917, Vormittags 9 Uhr, mit der nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Apeil 1916

Hessen, Kreis Saarburg, geboren daselbst Vermögensbeschlagnahme werden hiermit stadt Band 63 Blatt Nr. 3463 (einge⸗ am 17. Jaunnar 19185 vrmlttag g Auzsteller, dem landschafrlichen Kredit, veit (zu je 180 d. Kronen) Ne. 3320 aufgefordert, sich svätestens in dem euf Aufforderung, einen bei dem gedachten iu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu

8 am 1. 6. 90, wegen Fahnenflucht und widerrufen, da Hornhardt inzwischen frei⸗ tragener Eigentümer am 18. Jannar 1915, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle,. Berlin, pperhand fi die Provinz Schleswig⸗Holstein 3353 den 20. März 1918, Vormittags Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. tragen, und das Urteil nöttigenfalls gegen

U. en. 8 Ueberlaufen zum Feinde, wird auf Grund wicc zurückgekehrt ist. dem Tage der Eintragung des Ver. Nene Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, in Kiel verboten, an den Inhader des widerrufen. 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung Sicherbeltsleistung für x— vollstreck⸗

[31485] sder §§ 69 ff. des M.Str.⸗G.⸗Be. sowie ünchen, den 30. August 1917. steigerungsvermerks: Kaufmann Heinrich Zimmer Nr. 113, versteigert werden das genannten Papiers eine Lelstung zu be⸗ KRopenhagen, den 27. August 1914. Zunmer 61, anberaumten Aufgebots⸗ wird dieser Auszug der Klage bekann⸗ bar zu erklären. Die Klägerin ladet die

Der gegen den Schützen Paul Jusel 5 17e 886 E K. b. Gericht der stv. 1. Inf.⸗Brlgade. denge) engeragene Gegdürüc. „. Bhrder⸗ 8 üehas Pesgertte e 25 elegene. n e“ 18 89 Grohe 9. 8. ekhehe de 2 genaate. sen, Etf., den 29. Aagust 1917 Hecgagte ser menm. E.r e eschu erdur r fahnen g g eAS wohnhaus mit Hof, b. Seitenwohngebände vo rankfurtertorke Erneu en. 1 ,7 „G. ärung erfolgen wird. An alle, we a „Elf., den 29. 1

Riasene Stectzeief vom 1. 4. 1917 wrd Btsete dige ie ard, aes acgeresgcte 181g78l Helchiuserung und Be⸗ 810, e. E.a a Heesser erhete kte. Zend ea9 Le mer. 388 etssereren Vardok saden auf den oben bezeichneen Ntordische Telzgredehee wenscheft, 2.G. Fnerim Tles0egneeeder dan den lcg⸗ tzschreibe Hande’ gsochen des Königlich⸗n Londgerichts

hiermit als erledigt zurückgezogen. Frank⸗ findliches Vermoͤgen 1 Fvre. in Düsseld 20 November ven 3 gen mit Beschlag belegt. Gemarkung Berlin Kartenblatt 44 Par⸗ Eigentümerin am 6. A 917, dem Taghe Antragsteller keine Anwendung. S P. Mich sschollenen zu erteilen vermögen, ergeht des Kaiserlichen Landgerichts. n Düsseldorf auf den oemb furt a. O., den 30. 8. 1917. Z 1“ 8. eer eh. ert Riel, den 27. August 1917. Kay nen sog. othe. ichelsen. S- Uaforderung, spaͤtestens ber. . ach 1“ 1917, Nachmittags 4 Uhr, mit der

schlagnahmeverfügung gegen t .10. Inf.⸗ Div.⸗St.⸗Qu., den 27. August 1917. jelle 505/372, 5 8 36 qgm groß, Grund⸗ der Eintragung des Ver ugsvermertl: . Tege der . Gericht der 94. Inftr.⸗Div. 172 * 58en stergpft eerpe⸗ Peter, tevermusterrolle Art. 2970, Nutzungbwert Bw. Klara Vartef . Grebier. 1 h Königliches Amtsgericht. Adt. 18. eA4-An. -seermine dem Gericht Auseige zu machen. 8816071 Ofrlenengede, deennee. 6 .-e Fnßten [315133 VBeschluß. Der Gerichtsherr: 2) den Landsturmpfl Dassenoy geb. 8940 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 237. Berlin) eingetragene Grundstück: a. Vorder⸗ 181518] vwesimeeaen achun 31600] Aufaebpt. 8 Wieshavden, den 25. August 1917. g8” Rechisanalt Dr. Kälber Zum 35 8 e der öffentlichen fhellun. In der Strafsache gegen den Kaufmann Frhr. von Dalwigk, Bartetzko, 29. 6. 71 zu Vie i. Lotbr. 8 Berlin, den 20. August 1917. wohnbaus mit rechlem Seitenflögel, Hof Föbanden gekommen: E16““ Der Versicherungéschein Nr. 1 000 373, Ksönigliches Amtsgericht. Abt. 12. 8 Stutt irt, klaat gegen sch * Fbesr ird dieser Auszug der Kl 588 -prw⸗ Abraham Kantorowilsch aus Düsseldorf, Generalmajor und Oberleutnant vom 1ů1. 1. 1915 Sönigliches Amggericht Berlin⸗Mitte. und Garten, b. Seitenwohngebünde techts, Oesterreicht aer 4 ven Hypothekenbank den wir am 5. Mat 1918 aaf vas Lehen (31347] nufgesoe. B . 1 uWen Leia. ee ePundschub, macht Wie Sache wird ans 22g 8 8 Divisient kommandeur. dee, Reg kpltenr. 3) den Kanzstormof. Chery. Anton vI111A““ güSeris 66 e ven; 2⁄% Par. fandbrief, 98 5783 2u 19000 Krogen P. Herrn nnn Seczaneeehern Felthe Der Resgtzanwalf S. Landeber in mft unbekmntem Aufenthalt in Amerike, bezeichnet, die Einlassungsfrist I Wozer daff, ig, 3 ““ Franz, geb. 3. 8 . . 8 % Pe .S—e⸗ vree, g verti⸗ . estraße 52, s Nach⸗ 1 . . b

ziehung, wird gemäß § 332 Str.⸗P.⸗O. die [31487] Fahnenfluchtserklärung. Fransn e 111“ [31597] Zwangeversteigerun steuermutterrolle Aert. 13 316, Fet.. EE 98. G,S. amburg wohn haft, aungeferdin aben, 2 hder Beesteftaa fs r 25. 9. 86. deeetr c. s.snsa7z Iheeger fesge m ef den 25. August 1917.

Beschlagnahme de im Deutschen Reiche Geiretter Michael Fuamann, 1. Battr. werden bierdurch zurückgenommen Im Wege der Zvanssbol e ung sol 11 8805 , S⸗Häudestenerrole Nr. 1958. 495 01, 499 193, 805 094, 522 749, soll abhanden gekommen sein. Wir fordern 1917 in Spandau verstorbenen Handels. Ehe der Parteien wird ceschteden, die HBe.. RMealn, WerichtsnFreibs

befindlichen Vermögens des Angeschuldigten Res.⸗Juhart.⸗Batl. Ne. 6, geb. 11.5. 1881 Gacerörlcken, den 27. Angust 1917. am 1 7. Jendesr 1es, eenehe Herttn, den 21. August 1917. 887629, e 200 nebst Zissscheinen. den eiwaigen Inhaber des Verssche unos⸗ schultkehrers Riichand Hannehohn und der tioete wied fir den sheleseen e ennt: d8 Badetichen Lalcher⸗ angeordnet. 1 Hcnasch, Ber A. Krgnach, wird, füär, Veicht der Lamdwehrinssgelton 70 Udr. un ien dessene Leeihn eceicges bmc (er 8,1)”0, ℳ. nesst Zaschece. soeiee aus sch umnde desen Vorlegang 2 19. hen. 1017 in, Erandan ver. deag de da nahen e kedeseeen ““ Köatgkiches gandg⸗richt, Ferienstraftammer. Reich befindliches Vermögen mit Beschlag werk, Iimmer Fr. 111, versteigert werden 1813421 Zwangbn erlenee geldeibröftbert. . e8 bei ung m meiden, wiorigenfols die borenen potree, soewie deren misderlähriten tiae Verhalsdeng desdeairles ee Die „Natibnalback st⸗ Deutschlonde in Eigel. Fiabrücks. Br. Hausmann. belegt. das in Verlsr Schreinerstr 18 belegene, Im We . Zeneseneche ng soll nbtende F. genc 8 gdienst. Urbunde für kraftlos gilt und ein Ersatz Kinder Hang Joachim und Margarete ne. zr 98es K. Landgerichts 2 Berlin, Proiesikeoolmächtlater: Rechte⸗ 3 Im Felde, 28. 8. 1917. im Grüundbuche von Licht berg Vang 43 am 2 Rebeme⸗ 1917, Vorm 9 2 g. schein von uns auscefertigt wird. annebohn das Aufgebotsverfahren zum Ituttgart ouf Donnevötag, den 20 . anwalt Justizrat Anders zu Tilsit, klagt 121888,ebee zerehs c hag. 8. T2. Pericht 26. Res⸗Oiw 2) Aufgebote, Ver⸗ Zas 6 —Manzwer 10 Unr, Kea. Fea eensae 1910. 19 8166 9%2 Wekanxaataechung. dambeang, den 31. Auuft 1917. veneohe aaschnesasg ven Nhochiah. eerete ws9. 2 üühr. egen den Hern Sch. Honan, jept Das, imn Fffche befishülch, Vermsgen 2 Rratn Ne 1 0918 cscas ecae. hen gte. cta Ehodee beece h 14 —12. Pensen Frfcnne; Hamburr. Mannzesmer e-enehe nüele Pie ratsntzelaedseer en dr Aüseneennn08, 8 nhe, netnnie Fefesbet süder eün am 31. Ju eim Tage der Ein⸗ (dritte werh), er Ie 5 % Hhi Reissagi e . z328 311 Versicherun EEEE werden daher aufgefordert, ihre Forde⸗ Gen Snr eab- eben Einwaft u bestenten umter der Behauptung, daß der Beklogte

des fahnenflüchtigen Landsturmmannes [31489] Berichtigung. 8 st F - 8 Res⸗ 1 1 tragung des Versteigerungsvermerkg: Kauf⸗ versteigert werden das in Berlin, Karl⸗ . Julius Sanner der 10. Komp. Res⸗ Der am 4. September 1916 veröffen lu „sund und achen, 8 2 in Fiügn 8. Berkin) öe; be .999. bele 2 Grundöuche von g.xe⸗ (Wp. Crc 8 1917. rungen gegen den Nachlaß ded verstorbenen Sauttgart. den 29. August 1917. aus dem von ihm angenommenen Wechsel

J.⸗R. 78, geb. 10. 10. 1881 in Lutter, lichte Beschuldigte heißt Bultingaire . in G& 9 Bei. . 5 tragene Grundstück: Vorderwohngebäude der Friedrich⸗Wilhelmstadt Band 4 Blatt [24941] Handelsschullehrers Richard Haunebohn Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts: vom 3. Juni 1914 20 000 nebst 6 % v Be ahlen S. e S ongeeh. ”,n1n ung aicht, Hanr mgeare 27. August 1917 Zustellungen u. dergl. unn linkem Seitenflügel, Döergebalbe und Nr. go eingetragener Eigentümer am nssinhes vHelbesefeene. Der von uns am 27. April 1899 aus. und seiner Ehefrau spätestens in dem Dinkelacker. Zinsen seit dem 6. September 1914 und D.⸗Sr.⸗Qu, den 28. August 1917. Gericht der Landwehrinspektion. of, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 48 15. No⸗ r 1916, dem Tage der Gin⸗ no Iy. Erkeunungsdienst. gestellte Versicherungsschein. Nr. 103 840 auf den 29. November 1017, Vor⸗ 9 Protestkosten sowie ½ % Provision 6 Gericht 19. Res.⸗Div. 131598] eS.e en. Parzelle 1724/176, 4 à 68 qm groß, tragung des Versteigerungsvermerks: Fabri⸗ 31656] - auf den Namen Hetat Cheistian mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ [31516] mit 66,65 verschunde, mit dem Antrag —.,—— [31490] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Grundsteuermutterrolle Arl. 645, Nutzungs⸗ nans Ozkar Mankfeldt iu Berlin) einge. In der Nacht vom 30./31. 8. 17 sind Brüning und der am 7. Angust 1908 zeichneien Gericht. Potsdamerstraße 18,Ä Die Maadalena van de Kamp als Vor⸗ auf kostenpfl chtige Verurteilung des Be⸗ 131484] Fahnenfl chtderelg ung Die üßer den Unteroffizier der Land⸗ am 18. Febhrnmar 1018, Bormit⸗ weri 8200 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 675. tragene Grundstück: a. BVorderwohnhaub eaerdem Oofbuchhändler Helmut Wollermann ausg⸗stelise Hinterlegungsschein zu Polsee Zimmer Nr. 13, anberaumten Auf⸗ münderin der minderjährigen Anna Ellsa⸗ klagten duech sür vorläufig ponstreckbar zu 3888 Söcle adersazenn8 „e 88 4 —.t dnn S12 nun gn Er⸗ 888 I es Lgne LXe. g-d Lö.2- 1917. mit rechtem und Z Einbruch die LP-eeeeee .Se”; auf 8,g 8e. .eehr —“— vnn e. 8* n. dith den dn g vvffln 8 8. Zicse⸗ 8]

8 ter Untersim a 7 atzabt. 1. F⸗A.⸗R. hir, wegen Fahnen⸗ Ber eue Frie . „III. 2 t m nbau x 1e ert 1 und Zindbogen. . emsledt- Ind zu . De ampeleung hat. ns 1 8 d Miusketier Ludwig Drouin, 2. Kemp. flucht in der Nummer v. 9. 7. 15 der Bei⸗ Rr. 113, versteigert werden ihss sfe b. Bavau ee 88 w. serhs Sensszcerhr en 8 8 89 9 IheRer⸗ & werden alle, t gabe . des vn B W Nag den Ingenleur 6, September 1 1 15,66

1853 als Sohn des Karl Friedrich Winter eeven. be. vecstacgrete -8 baee,de Benlogie

H