Gechsel⸗ und Protestkosten. Die Klägerin
— den e zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Kam⸗ mer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Tilsit auf den 24. Ok⸗ tober 1917, Vormittags 10 Uhr.
merken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn eer nicht vertreten sein sollte.
Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. IIa. A. V. 1054.17.2649. 8.
5) Kommanditgesel⸗
schaften auf Aktien u.
[31668]
Straßburger Straßenbahn ⸗Gesollschaft. 1
Die Aktonäre 8.2,genschaft werden auf Grund der §§ 20 bis 22 der
Westfälische Metallindustrie,
Albtiengesellschast, Tippstadti. Mfl. Die 8 Aklionüre der Westfälischen Metall⸗Industrie Akt.⸗Ges., dippflabt,
2 r.
.
Aktiengesellschaften.
werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 22. Geptember 191 7, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Bahnhofsbotel zu
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt
ge
Satzungen zu der in Straßburg i. E. am Mittwoch, 26. Saptember 1917,
Zweit
86 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
en. Tilsit, den 25. August 1917.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Abt. 4.
[31612] Bei dem Reichsschledsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 1169 Säcke Erdnüsse im Rohgewicht von 58 327 kg, deren Eigentümer nicht mit Sicherheit festzustellen ist, anhängig. Zur Zeit der Enteignung befanden 189 die Erdnüsse bei der Firma F. H. Bertling in Lübeck auf Lager. Eigentümerin scheint eine englische Firma zu. sein. Die Erdnüsse gehörten hur Ladung des Dampfers „Frankfurt“, der auf der Fahrt Bremen — St. Peters⸗ burg infolge Kriegsausbruchs Lübeck als Nothafen anlief und dort entlöscht wurde. Zur Festsetzung des Uebernahmeypreises soll am 22. September 1917, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ handelt werden. Der unbekannte Eigen⸗ tümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent⸗ schieden werden, auch wenn er nicht ver⸗
treten sein sollte. 8
Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. II a. A. V. 1076. 17./506/8.
[31609]
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma A. Braunstein in Jassy (Rumänien) bei der Firma Gerhard & Hcy in Berlin enteigneten Kriegsbedarf soll auf Anordnung des Herrn Prasidenten am 25. September 191 7, Vormittags 12 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Die Firma A. Braunstein in Jassy (Rumänien) wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. ESeschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts
für Kriegswirtschaft.
— N. Ib. A. V. 763. 17./3575/8. —
[31611] — Zur Festsetzung des Uebernahmepreiser für den bei der Speditionsfirma Carl Theodor Göbel in Leipzig auf Lager be⸗ findlich gewesenen und einem unbekannten Eigentümer enteigneten Kriegsbedarf von 2 Ballen Roßhaaren (Bürstenabfall), Ballenzeichen V. W., Ballen Nr. 50 — 51 im Rohgewicht von 108,— kg, soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 26. September 1917, Vorntittage 11 Uhr, vor dem Reichsschiedsaericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon be⸗ nachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht ver⸗ treten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. IIa. A. V. 1060. 17./2375/8.
[31613]
Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wietschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für 4 Ballen (gez. J. S. 2/5) — 8843 Stück trockene Gazellen⸗ felle — 792 kg schwer, dessen Eigentümer nicht mit Sicherheit festzustellen ist, an⸗ hängig. Absender der Felle ist angeblich die Firma Stein Forbes & Co., London. Fer Zeit der Enteignung befand sich die
are im Besitze der Firma Andree & Wüulkerling in Hamburg. Zur Festsetzung des Uebernahmepreises soll am 27. Sep⸗ tember 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wirtschaft in Berlin W. 10, Viktorsa⸗ straße 34, verhandelt werden. Der unbe⸗ kannte Eigentümer wird hiervon benach⸗ richtigt. Im Termin wird verhandelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.
Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft. IIa. A. V. 1115 17] 15/8.
[31610] “ Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den in der öffentlichen Niederlage des Zollamtes in Dresden gelagert gewesenen und einem unbekannten Eigentümer ent⸗ eigneten Kriegsbedarf von 10 Faß Sumach⸗ extrakt und 3 Faß Blauholzexrtrakt soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am 27. September 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Reiche⸗ schiedscericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastr. 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt mit dem Be⸗
11“”“
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Behanntmachungen über den Verlust don Wergpapieren befinden sich vusschlus⸗ 1 lich in Unterabteilung 2.
[31409] 3 ⅛ % Bremische Staatsanleihe von 1887.
Die Audgabe der neuen Zinsscheine Reihe IV sowie der Anweisungen zur Erhebung einer weiteren Reihe von Zinsscheinen erfolgt in Gemäßbeit der auf der Rückseite der Erneuerungsscheine befindlichen Bestimmung gegen Rück⸗ lieferung derselben und Beifügung zweier nach Litera und Nummer geordneter und mit Namensunterschrift versehener Nummer⸗ verzeichnisse
in Berlin: bei der Bank für Handel
und Industrie,
in Bremen: bei der Bremer Bank
Filiale der Dresduer Bank, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank sür Handel und In⸗ dustrie, in Cöln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co.,
in Oldenburg: bei der Oldenburgi⸗
schen Spar⸗ und Leih⸗Bank.
Die Aushändigung der neuen Zinsscheine nebst der neuen Anweisung an den Be⸗ rechtigten erfolgt innerhalb acht bis vierzehn Tagen nach geschehener Ein⸗ lieferung des Erneuerungösscheins.
Bremen, den 31. August 1917.
Die Finanzdeputation der Freien Hansestadt Bremen. M. Donandt.
[312741 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ losung der Auleihescheine des Kreises Schudin sind folgende Nummern gezogen:
a. I. Ausgabe, Buchstabe A. Nr. 9 14 18 70 73 192 über je 1000 ℳ.
b. I. Ausgabe, Buchstabe B Nr. 132 149 152 159 168 177 186 187 über je 500 ℳ.
c. II. Ausgabe, Buchstabe A Nr. 82 125 136 138 144 über je 1000 ℳ.
d. II. Ausgabe, Buchstabe 1 Nr. 15 61 115 127 132 über je 500 ℳ.
Diese Anleihescheine werden hiermit ge⸗ kündigt und die Inbaber derselben ersucht, deren Nennwert gegen Rückgabe der An⸗ leibescheine nebst Zubehör vom 2. Ja⸗ unar 1918 ab in der Kreiskommunal⸗ kasse in Schubin in Empfang zu nehmen.
Von den zum 2. Januar 1917 ge kündigten Anleihescheinen ist die Nr. 146 Buchstabe A der I. Ausgabe über 1000 ℳ noch rückständig. 8
Schubin, den 24. August 1917.
Der Kreisausschuß.
[31512] 8 Von den am 15 Dezember 1913 ausgeferrigten 4 ½ % Obltgationen der Etadt Stockholm haben zu der dieejährigen Tilgung die folgenden Stücke, welche im Besitz der Finanzkammer der Stadt Stock⸗ holm sind, Verwendung gesunden, u. z. Lit. A à 500 2:
Nrn. 350 — 352 979 — 986, 11 St.,
2 5500, Lit. B à 100 2: Nrn. 4278 — 4282 4452 4678— 4681 4814 4820 4936 5272 — 5274 9547 5640 5713 5728 5972 6627 — 6696 15670 bis 15768, 190 St., 2 19 000. Lit. C à 20 2:
Nrn. 5560 5707 — 5709 7210 — 7212 8612 — 8613 8640 — 8642 8674 — 8675 8746 — 8747 8858 — 8860 8902 — 8906 8960 — 8964 9021 9072 — 9077 9181 bis 9182 9221 — 9222 9276 — 9284 9295 9359 bis 9362 9379 — 9380 9435 — 9437 9465 bis 9469 9513 9659 — 9661 9694 — 9696 9711 — 9715 9745 9764 9773 — 9774 9894 9916 — 9920 10001 — 10003 10011 — 10012 10038 10082 — 10083 10086 —- 10090 10120 — 10123 10125 10144 — 10153 10197 — 10199 10208 — 10217 10231 bis 10233 10242 — 10244 10281 10331 10346 10430 — 10434 10504 10544 10614 10663 bis 10664 10715 10720 — 10721 10739 bis 10740 10806 10810 10818—- 10819 10881 — 10882 10910 — 10911 10926 bis⸗ 10928 10953 — 10957 11947 - 12099 12142 — 12146 28561 — 28580 29008
29009, 347 St., 2 6940. Stockholm, im August 1917. 8 Die Finanzlammer.
[12520]
Bekanntmachung. Bei der vlanmäßigen Auslosung der Anleihescheine der Etadtgemeinde
Ems über 440 000 ℳ vom 1. Oktober 1882 sind gezogen worden: Lit. A Nr. 53 56 112 142 152 178, Lit. Nr. 4 17 24 43 76 94 131 140 193 215 230 236 313 331 335 376
377 397 400.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hiervon mit dem Bemerken in
Kenntnis gesetzt, daß die Verzinsung nur bis zum
Einlösungstermin, 321. Dezember
1917, stattfindet und daß diese Kapitalbeträge im Verfalltermine bei der Stadt⸗ kasse Bad Ems oder bei der Dreedner Bank zu Fraukfurt a. M. gegen Ab⸗ lieferung der Anleihescheine und der dam gehörigen Zinsscheine erhoben werden können.
Bad Ems, den 19. Mai 1917. ““
Der Magistrat.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2. [31479) Bekanntmachung. Bei der am 23. ds. Mtos. notariell vor⸗ genommenen Auslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen wurden die Nummern 21 39 107 gezogen. Diese Stücke sind zum Nennwert rückzablbar und werden vom 2. Januar 1918 ab, an welchem Tage deren Verzinsung aufhört, bei der Kasse unserer Gesellschaft sowie bei der Trarbacher Volksbank, e. G. m. u. H., hier, eingelöst. Traben⸗Trarbach, den 27. August 1917.
Traven-Trarbacher Leleuchtungs
Geseuschast A.- G. [30632]
Die „Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Stettin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Stettin, den 26. August 1917.
„Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft:
Th. Gribel Kommanditgesellschaft
auf Aktien in Liquidation. Die Liquidatoren: Franz Gribel. Eduard Gribel. Franz Bannasch.
[31443] 1 “ Rheinische Seidenweberei Artien⸗
Gesellschaft in Lignid.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft sindet am 29. September 1917, Nachm. 4 ½ Uhr, in Viersen, am Kloster Nr. 8, statt. .
Tagesorduunng:
9) Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
2) Entlastung des Liquidators und Auf⸗
sichtsrats.
Viersen, den 1. September 1917. Dr. Schiffer, Liquidator.
[31665] Schnellpressen⸗Fabrik Frankenthal Albert und CEie.
Act.⸗Ges.
Die Herren Aktlonäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Mttt⸗ woch, den 26. September 1917, MNachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Fa⸗ brikgebäude stattsindenden ordentlichen Geueralversammlung ergehenst, ein⸗ geladen. —
TLagesordnuung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäfiszahr.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilan; und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Festsetzung der Dividende.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. emäß § 7 uunserer Statuten ersuchen
wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder deren Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hierselbst oder bei der Deebdner Bank, Frankfurt a. M., Augsbur und Ulm, bei der Deutschen Bank,
tweigstelle in Angsburg, bei dem Bankhause Balt. Perron in Franken⸗ thal spätestens bis 23. September zu hinterlegen.
Frankenthal, den 30. August 1917. Der Aufsichtsrat. Justizrat Schweickert,
3 Vorsitzender.
[31662]
Bürgerliches Brauhaus
Akt.⸗Ges., Ilmenau.
Auf Grund des § 12 ves Gesellschafts⸗ statuts laden wir unsere Aktionäre zu der
am Donnerbtag, den 20. September 1917, Mittags 1 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal des Herrn Justizrats Heimbach in Saalfeld stattfindenden außerordent⸗ lichen Ganpwersammlung hiermit ein.
Diejenigen Aklionäre, welche an der Hrvlhersan g teilnehmen wollen, aben ihre Aktien spätestens bis zum 17. September 1917 auf dem G schäftszimmer der Gesellschaft in Ilmenau oder bei der Bank sür Thu⸗ ringen, vorm. B. M. Serupp, A. G., Filiale Saalfeld, gegen Empfangnahme eines Hinterlegungsscheins bezw. einer Ausweiskarte zu hinterlegen und letztere in der Hauptversammlung vorzuz eigen (§ 12 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags).
Tagebordnung:
1) Entlassung des Aufsichtsrato.
2) Neuwahl des Aussichtsrats. 3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Ilmenau, den 29. August 1917. Bürgerliches Brauhans Akt., G
Der Vorstand.
d. Js. einschließzlich
[31683
Z. Weggenmann.
Dormimtttags 11 Uhr, in - Verwaltungogebände, Buchweilerstraße Nr. 2, stattfindenden 39. ordentlichen Generalversammlung eingeldden. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ent⸗ weder ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bi6 23. September
in Straßburg: bei der Nasse der Gesenschaft, bei der Stadtkasse der Stadt Straß⸗
burg, . bei der Straßburger Bauk CTh. Staehling, 2. Balentin . Co., bei der Aktiengesenschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit in Elsatz⸗ Lothringen, bei der Bank Pick, Schlagdenhauffen
& Co., bei der Rheinischen Filiale Straßburg, in Verlin: bei der Deutschen Bankk,.,⸗— bei der Berliner . eesehese. in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Dank, Filiale
Fraukfurt, egen. Empfangnahme einer Legitimation Fiaterlegen.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1916/17 kann vom 12. September d. Jo. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft ein⸗ gesehen werden.
Tagebordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vermögensuübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. März 1917.
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der Vermögensübersicht, über Ver⸗
wendung des Reingewinns und über
Erteilung der Entlastung des Vor⸗
stanrs und Aufsichtsratsv.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Auslosung von Schuldverschreibungen. Esette. den 29. August 1917. er Vorstand. 8 Stoephasius.
d-e M
12
Artien⸗Gesellschaft „Erholung“
Crefeld.
Donnerstag, den 4. Oktober 1917, Abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause, Weststraße 2: eb ECE116“
Generalversammlung.
Tagebordnung: 1) Bilanz für das Geschäftslahr 1916/17
und Antrag auf Entlastung des 8
stands und des Aufsichtsrats.
2) Budget 1917/18. . 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats, Wahl dreier Revisoren und deren Stellvertreter zur Prüfung der Bilanz
1917/18 und Wahl der verschiedenen
Kommissionen.
Sollte diese Generalversammlung nicht beschlußfähig sein, so findet die nächste Generalversammlung am 11. Oktober statt. Diese ist alsdann ohne Beschränkung beschlußfähig. Crefeld, den 30. August 1917.
Der Vorstand. W. Ziellenbach. C. Herzog.
Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 28. September b. 2 Nachmittags 3 Uhr, in der Bahnhofshalle (Meyer) zu Blumenthal stattsindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordunng:
. ; des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über den Vermögensbestand und
die e Fese se der Gesellschaft sowie
über die Bilanz und die Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das vr.
flossene Geschäftsjahr. b
b. Genehmigung der Jahrebbilanz und der Gewinnverteilung.
c. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. d. Aufsichtsratswahlen.
Nach § 24 der Geschäftsordnung sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten entweder 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schastskaffe zu Biumenthal oder spä⸗ testend am britten Tage vor der Geueralversammlung bei der Deuschen Bank, Filtale Bremen, Bremen, oder andern Bffentlichen Instituten oder bei einem Rotar hinterlegt haben.
Im. Anschluß an die Generalversamm⸗ lung erfolgt die notarielle Auslasung von 6 Anteilscheinen zu je ℳ 1000,— unserer 4 % Anleihe, welche am 1. April 1918 zur Einlösung gelangen.
Blumenthal (Hannover), den 2. Sep⸗ tember 1917.
Der Vorstand. Clamor Gerding. C. Kassebohm.
den
rech
Lippstadt stattfindenden orbentlichen Ge⸗
neralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1) Bericht des Vorstands und Auffichto⸗ rats über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre.
2) Vorlage des Rechnungoberichts.
3) Eeree 58.,Se. vvne
eerteilung un astung der stands und Aufsichtsraitb. 19 Fahl es RKassicheree. a on nungsprüfern.
8 Verschiedenes.
ur Teilnahme an der Generalversam lung sind die Aktien einen Tag vorheꝛ bet den Bankhäusem
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗
b Sesnlset Lippstadt, A.⸗G.,
abt,
Deutsche Nationalbauk. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Dort⸗
mund
bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei einem Notar zu hinterlegen.
Der Beschäftsbericht liegt vom 8. Sep⸗ tember 1917 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus. s
Lippstadt, den 1. September 1917.
Der Aufstchtgvat. A. Heckmann, Vorsitzender.
[31663]
Ahtien-Gesellschaft.
Orbentliche Generalversammlung
der Lühbeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗Akrien⸗ 3 8
Gesellschaft zu Lübeck im
Kaufmaanschaft zu Lübeck,
Nr. 6, am Freitag, den 21. Sep⸗
tember 1917, Vormittagse 10 ½ Uhr. Tagevordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗
schäftsberichts für das verflossene Ge⸗
ause der
reitestraße
24
8
8
8
1
Lubechk⸗Segeberger Eisenbahn-
9228
F 8
schäftssahr nebst den Bemerkungen des
Aufsichtsrats.
2) Bericht des Aufsichtsratz über die Rechnungsprüfung für das verflessene 3
Geschäftsjahr.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats wegen der Geschäfts⸗ führung für das vergangene Jahr. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
5) Antrag des Vorstandz und des Auf⸗
auf Erhöhung des Aktien⸗
itals um ℳ 160 000 durch Aue⸗
9
von 160 auf den Inhaber
lautenden Aktien zum Nennwerte unter Ausschluß des
ELübecklschen Staat, b. in Höhe von 50 Aktien an den Kreis Segeberg,
des Fürstentums übe . und Ermächtigung des Aussichtsrats, den § 6 entsprechend der Erhöhung der Grundkapitalsziffer zu ändern. Als Aktionäre für die Generalversamm⸗ lung 9“ diejenigen Personen legitimtert, welche die Aktien bei der Gründung über⸗ nommen oder spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung durch öffent⸗ lich beglaubigte Urkunde dem Porstand den Nachweis des Erwerbes der Aktien⸗ rechte geführt haben. Der Vorstand der Lübeck⸗Segeberger Eisenbahn⸗ Aextten⸗Gesellschaft zu Lübeck. Dr. Wallroth. 88
[31667]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 22. ordentlichen Ge⸗ nexalversammlung auf Ponnerstag, 27. September 191 7, Vor⸗
Bezugsrechtz der und unter Znteilung dieser
2 Höhe von 90 Aktien an den
c. in Höhe von 20 Aktien an den
mittags 11 ¼ Uhr, in den „Nebenbahn⸗
hof“ zu Oschersleben ein. Taaevordnun
Au Bes der
verteilung.
III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats
II.
tlanz und die Gewinn⸗
1 I. Berschterstattung dee Norstande und ssichtsrats. 1“ Peßteshang über die Genehmigung ahren g
s . IV. Beschlußfassung über die Uebertragung
des Betriebes der engei. Schöninger⸗Eisenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Bahn an die
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ haf sehen gemäß § 23
welche ihre A
des Statuts bei der Gesellschaftolasse
Bankverein AM. O. in
bei der Direetion der Dibennts⸗He⸗
oder bei dem M. Echaaffhaufen schen Eöln oder bei: der Berliner Haudelsgeselschaft oder
sellschaft in Merlin oder bei einem Notar hinterlegt haben. .
Oscherbleben, den 1. Seytemher 1917.
Oschersleben⸗Schöninger⸗ Eisen ahn⸗Gesellschaft.
b Der Vonstand. Clemen. Nau.
zum Deutschen Reichsan
g2
1 b 85 8 4 88 und Fundsachen, Iustellungen u. desgie⸗
Verdingungen ze.
sen, 4 Berlosung ꝛc. von öö“
b. Komm
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
b.. . Untkrabteüung I
[31493] Um gesetzlicher Vorschrift zu genügen, fordern wir die Piüublger der celösten Geringswalher Paunt in Gerings⸗ walde und 3 eigpiedenlassungen hiermit auf, ihte Ansprüche bel unseren Filialen in Meßinlg zwalde, Pöbeln, Raßwein, Wr a, Nochlitz, Geit⸗ hain und Frohburg anzumelden. Lripztg, den 31. Auaust 1917.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Keller. Schoen.
[31520]
Jute⸗Spinnerei und Weberei Caͤssel, Cassel.
Die Herren Pktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden Merdurch zu der am Mon⸗ tag, den Eeptember do Joe., Normittages 10 Uhr, im Büro der Fabhrik stattfindenden orhentlichen Ge⸗ neralpersapaselunum eingeladen.
Tagelordnurg:
9 Geschäftsbericht. 8 2) Genehmigung der Rechnungsvorlage und Erleilung der Entlastung.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Neurahl des egerats⸗
Caffel, den 1. Wwiember 1917.
er Dorstand. Ernst Rubensohn. Pipl.⸗Ing. Dietz.
[315191 . 1—
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 20. Geptember 1917, Vormittags 9 Uhr, im Hotel „Stadt Bremen“ in Rinteln stattfindenden ordentlichen Ge⸗ nerxalversammlung eingeladen.
Tagehorduung:
1. Bericht bes Poestande und des Auf⸗
sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlufhechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Eewinn⸗
verteilung. III. Gntlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. IV. Wablen zum Aufsichtgrat. Zar Tellnabme an der Generalversamm⸗ nun sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rech!igt, welche ihre Aktien gemöß § 24 des Statutz bei der Gefellschaftökaffe in Minteln, Bahnbofsallee 1, oder dem A. Schaaffhausen’ schen Banekverein A. G. in Cöln oder der Direezion der Direonto⸗ Hesenschatt ober der verliuer Handels. Gesfelschaft in Berlin oder bei⸗ einem Dffenilichen Institut oder bei einem deutschen NRotar hinterlegen.
Rimteln, den 31. Auqust 1917.
Rinteln⸗Stadthagener
Der BVorstand. Gärtner.
—
Alemen.
Zulins Lange s Lrinen⸗Industrie Ahntiengesellschast in Waltersdorf PS. Dittan 8 Sachser. eee . — ngserer e nagen hierdurch zur fünften orbentlichen
eneralverfammlung eingeladen. Dir Generalversammlung findet statt Mitt⸗
mwoch, v 10. Owhober 1917. Rach⸗
Sen’ 8 Uhr, im Hotel Reichehof in
Tageborbuunng: 1) Morteag des Geschäftsberschts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ zung der Jabresrechnun Jge Cichefne des Aufsichtsrats un
8) Fe Alagseces über die Veiwendung assun r endun 1e ie gewen
des Meing 7. 4) Wahl des Aufsichtarate.
28 7 17 un ehea gelten als Rrerlenw⸗gese en für unsere Allien die Obertausitzer Bank, Ubteilung ber Angemeinen Peutschen Crevit⸗Anslalt eaesmeeee.
Ealteröborf, um 31. August 1917. . Der UVorstand. Hermaann Map.
ttorsellfchaften anf Attien u. Aktiengesellschaften⸗.
zeiger und Königlich Pre
Berlin, Montag, den 3. September
(31228]
fordern wir die Gläubiger gelbten Oberlaustitzer Wank zu
Forderungen bei unferen
Neugersdorf aazumelden. Leipsig. den 25. August 1917. AUngemein
Schoen. Petersen.
Um gesetzlicher Vorschrift zu genügen, der auf⸗ ittau und der Pilialen derselben auf, ihre 1 Zweig· nieder lassungen in Zittau, Löbau und
e Deutsche Credit⸗Anstalt.
[31661]
1917, Vormittags 10 Uhr.
chen II, Neuheuserstr. 6,
ein. Tagesordanmng:
sichtsrats
Aufsichtsrats.
verteilung.
4 Aufsichtsratswahl. nabme an der Generalversam weisen wir auf § 22 Staltuten.
München, im September 1917. Der Vorstand. 3 Adolf Städele.
Kunstmühle Tivoli. Wir laden unsere geehrten Akticnäre zu der auf Mittwoch, den 3. Oktober
im
Sitzungssaale des Kgl. Notariate, Mün⸗ anbaraumten
Gcneralversammlung hierdur h höfl’chst
1) Bericht des Vosestands und des Auf⸗ unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Beratung und Beschlußfassung hier⸗
über. 2) Eatlastung des Vorstands uand des 3) Beschlußfassung über die Eewinn⸗ ezuͤglich der Berechtigung zur Veil⸗
mlung ver⸗ Abf. 1 unserer
Ph. Wag ner.
[31650]
der Ratostube im Rathanse iu Stra
hierdurch eingeladen. nahme an derselben wird auf § 24
Stralsund,
und daß na Tagebordnung:
rats über
den Vermögensstan die Verhältnisse der 8—
flossene Geschäftsjahr.
Diwidende.
5 und Geschäftsbericht liegen vom 1.
der Gesellschaft, Bahnhofstraße 6, Einsicht der Herren Aktionäre aus. Stralsund, den 31. Auaust 1917. Eisenbahn⸗EGesellschaft Eiralsund⸗Tribsees. Der Aufsichtorat.
Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees.
Zu der am Freitag, den 28. Sep⸗ tember 1917, Mittagg 12 ¼ nbc; u
in nd
stattfindenden ordemlichen General⸗- versammlung werden die Herren Akttonäre
insichtlich der Berechtigung zur r.
es Gesellschaftsverttages mit dem Bemerken verwiesen, daß die Gesellschaftskosse sich m Fahnhofsftraße 6, befindet, daß zur Annahme der Aktien die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin bereit ist § 225 des Handelsgesetzbuche die Hinterlegung dei einem aptar genügt.
1) Bericht des Vorstands und Au ec. un
ellschaft sowie Vorleoung der Bilanz und Gewinr⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns wie der
3) Pie des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
9 Wabl von Aufsichtsratsmitgliedern. Etwaige Anträge von Aktionären. Bilanz, Gewinn⸗ und “
ep⸗ tember 1917 ab in den Geschäftsräumen
zur
Gronow. ““
[31486] et. Gef. i. Liqu.
Echlengsch⸗ Aeeumulatsren Werre
Bilaus 8. Dezember 1916.
G ℳ 35 000 129 209 40 000 115 000 1 061 328
Maschinen 88 abrikgebäude 1 rundslück. Wohngebaäude. Verlust...
₰
40
1 380 537
nreaerdan- 1“ 0 12 4£ 0 0 0 0 0 Fehuher,
Verlustvortrarg Handl.⸗Unkostenkonto: Gebäudereparaturen. Eehälter, Steuern, Gerichts⸗ kosten und Spesen.. Zinsen
Mietseinnahmen Verlüust....
Preslau, den 30. Jult 1917. Ludwig Abthoff, Liquidator.
1 070 000 55 000 255 537
.„ F580557,55 Geiwinn⸗ u Verlustkonto. —-———— —
S.—s 1 058 65022 2 894 80
895 97 2337,60
12”
750 46 100777850
8
j
——
[31652] — Draht- & Kratzenstoffwerhe
Aktiengesellschaft, Mittweida. “ am 29. Gep⸗ tember 1917, Nachmlit. im Scale des Hotels Deutsches Haus
hierselbst. Snsgn t
9) ahresbericht. 2) Beschlußfassung über die Wenehmi⸗
gung des Rechnungsabschlusses und
über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastang des Vorstands und Auf⸗ sichtsrots.
4) Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien 3 Werktage vorher entweder bei der Gesenschastskasse oder bei der Firma Deutsche Credit⸗ auntalt in Leipzig oder deren Zweig⸗ anstalt in Mitrweida oder bei einem Notar zu hinterlegen und sich durch Vor⸗ lage des Hinterlegungsscheins dem in der Versammlung anwesenden Notar gegenüber auszuweisen.
Mittweida, den 1. September 1917.
Der Vorstand
erx 0 Backofen.
Altlengesellschast Osthavel⸗ ländische Kreisbahnen.
Ordentliche Seneralversammlung der Aktionäre am Freutag, den 28. Sep⸗ tember 1917, Nachmittags 4 ¼¾ Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen.
Tagesorbdnung:
1) Votlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1916/1917. Erstattung des Geschaͤftsberichts seitens des
2) Befcgingf.g über die Genehml⸗
. eeschlußfassung er die Genehm gung der Bilanz und über die Ver⸗ selluüng des Riagevinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
4) Ertellung der Eatlastung an den 8
Aufsichts at. 5) Wahl von Aufsich’'sratemitgliedern. Wegen der Legitimation zur Teilnahne an der Generalversammlung verweisen wir auf die §§ 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen 99 über deren Deponierung nebst doppeltem Nummer⸗ verjeichnis spätestend am 26. Sep⸗ tember 1917 bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Rilterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse zu Berlin. Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vorn der Versammlung bei der Hesehschafts⸗ kafse, Berlir, Spenerstraße 11 pt., ein⸗ zureichen sind. Berlin, den 1. September 1917. Direktion der Alttengesellschaft Ofthavelländische Krrisbahnen.
Himbeck.
“ Eisenbahn.
Die diesj iheige ordertliche General⸗ versammlung der Hoyaer Eisenbahn⸗ Gesellschaft findet am Lonnahenb, den 29. September 1917. Nachmittags 5 Uhr, im Central⸗Hot⸗l in Hova siatt, wozu die Herren Akzionäre hiermit einge⸗ laden werden.
Tagesorduung: 1
E⸗ledigun, der im § 24 Fffe 1—4
vorgeschrlebenen Ge⸗
schäfte. . alch Vorschrift des § 24 der Statuten sind nur diejenigen Henen Aktionäne zut Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche [pütestens zwei Stun⸗ den vor der Versammlung ibre Aktien im Bureau des Oberdahnhostor⸗ stehers Herrn Auigge auf Dahnhst Hoya gegen Ausbändigung einer Be⸗ scheinigung deponiert haben, während nach § 22 der Statuten die Vertrelung durcheinen anderen Aktionär nur in dem Falle zulässig ist, wenn eine in gehöriger Weise voll⸗ zogene und begloaubigte Vollmacht spale⸗ stenb einen 2½ vor der Bersamm⸗ lung bei dem Vorstaubevorsitzendeza Herrn Bürgermeister Münch in Hoya geahe wird.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Perlust⸗ rechnung liegen im Bureau des Vorstands zur Emsichtnahme der Herren Aktionäre
aus. . Hoha, den 1. September 1917.
Der Vorstand der . *
Houaer Gisenbahn.⸗Seseusche
Offentlicher Anzeiger⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
[31648]
Artiengesellschaft Bremerhütte
Weidenau
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden se
a88 2 x Uhr, biermit zu der am 28. September
ds. Js., Nachmitt
schäͤftslokale der Actiengesellschaft Bremer⸗ 1 Abt. Storch 8 -eeaenn in Kirchen⸗Sieg startfindenden ordentlichen
hütte,
Geneealber samm!
laden mit dem Bemerken, daß
jenigen Aktionäre welche spätestens
vor der auberaumten Generalver⸗ 5 sammlung ihre Aktien bei der Siegener Gaudel
Bank für
Erwerbs⸗ und Be eenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung . Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
unserer Gesellschaft in Kirchen und Weidenau hinterlegt Die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien 1 in der Generalver⸗ ammlung vo⸗zulegen. Tageborduung:
1) Vorlaze und Genehm Ere des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1916/17.
2) Beschlußfassung über die Verweadung
ung ergebenst einge⸗ des Gewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗
ichtsrat und Vorstand. G ahl von Aufsichtsratsmitaliedern.
Beschlußfassung über Abänderung des
§ 1 der Satzungen, beir. Aenderung des Namens und des Sitzes der Ge⸗
a. d. Sieg. .g8 3 ⅞ Ubr, im Ge⸗ nur die⸗
stimmberechtigt sind, am 7. Werktage 8
& Gewerbe,
Siegen, der Direetion der A sellschaft.
Gesenschaft, Berlin, weigniederlassungen, dem Bankhause 19
.H. Stein, Chin
nehst deren Fetbensu Gisg. den 1. September
„ oder bei den Nassen
[30909]
An
Geunbstück⸗ v. Gebäudekto. Maschinen⸗ u. Utensilienkto. Mobiliakontöo..
Kassakonto Bankkonto Effektenkonto Kontokorrentkonto„ Beitaͤndekonto 8 Gewinn⸗ und Veilu
Langenweddingen, den 1. Juli 1917.
Der Aufsichtorat.
Steuernkonto. 2
.⁴ 2 2⁰⁰0 20 89 Wasserreintgungskonto 1“
.. 4 6988 48 88* 66 910
14 189,97 100 664 292 72* ““
9 0⁴ 0 ⁴
stkonto
394 72268
Langenweddinger Actien⸗ Zuckerfabrit in Liqu.
G. Plümecke. Peine.
[31471]
Weseler Portland
Vermögen.
Grundstücke.. webände.. Maschinen.
Transportmittel und
Inventar .. Effekken 1“ Dedizorden. Vorräte —
Sewinn⸗ und Verlustionlo
Cement⸗ und Tonwerke Wesel.
Rechnungsabschlus⸗ per 31. Dezember 1916. Verpflichtungen.
163 104 65 Aklienkapital: 1 406 435 93 Vorzugsaktien. 49 329 6711 Stammaktien.
1 32 377,03] Obllgationen.. 1 676 80 Obligationenzinsen. 88 285˙91]Delk edero. käs 8
141 766 56 . 4 2291 Kreditoren. wv..
1696 848 2 3495 848/18
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechaung per 31. Dezember 1016. Haben. ————õ, —
An Verlustvortrag per 1916
1. 1.
Generalunkosten.
Reparaturen und Instand⸗ setzungen.
Abschreibungen.
Der Aufsich
Rechtsanwalt Dr. Peter A Rechteanwalt Dr. Carl Kraemer, Cöln,
ITJngen Wefel, den
Mieten und Pächte.
he⸗ 6979 .. 1363 128/98] Verlust per 31. 12. 1916.
1 896 30 239 84
1 122 309 337 66
170 8275 — esrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: berer, Cöln, G “
ieur Carl Vanoni, Cöln.
2. August 1917.
Der Vorstand. “ C. Becker.
[31470] urxtiva.
Grundstückekonto.
Kassakonto:
estand 88 189* und Verlustkonto:
E“;
Debet.
Vortrag vom 1. Januar 191
Unkostenkonto. Zinsenkonto:
Hopofbek⸗ u. Kreditoren⸗
zinsen Steuernkonto
8 eee. n 31. [ mie Terraingese schaft 1b m laschpar
E. Andre. Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verl⸗ rten Büchern der Gesellschaft verglichen und mit denselben überein⸗
em bins. unden.
Betninn⸗ und Verlukkonto ver 321. Dezember 1916.
Bilauz per 31. D aber 1916.
ℳ*ℳ ₰ 2 072 623,— Aktie ltalhonto. Hypothekenkonto. 104, 21 Kredttoren 16“ 490 418 97 2563 146 18]
589 179
2 563 146 Qrebit.
ℳ8 G 437 617
14 Pachtkonio:
—
do 20⁴ 9 6 8689 969 0 0
38 383 1— 2 774
492 617747 ‧
“
Arkizengesellchaft.
atz mann. konto habe ich mit den orduungs⸗
Hannover, den 30. Mai 1917.
Vorstebende
Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor.
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Berlustkonto haben wir mit ben
Büchern der Feran eennn in Uebereinstimmung gefunden.
Hannobver.
den 6. e,s dnen,1
Nach den in der ordentlichen Generalversammlung unserer Akti am
25. Auaust 1917 vorgenommenen Ergänzungswah folgende Herren an: 9
len gehöꝛen unserm Aufsichtgrat
Herr Bankjer Selly Meverstein, Hannover, Feasihesder
herr Architekt August Albert, k 8 J 1 Fhion furt a
8 unt a. M. Herr Geb. Regierungsrat Professor Dr. Paasche, Waldfrileden b. Hoch⸗
Herr
üv. Borsipender,
Bankier Ulfred Koden Frontun 6.0. —. zeit i. Neumark,
Louls Steinberg, Hannover.
— — ————N
Siegmund Meperstein. “