1917 / 209 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 E114X“*“ 5 12½ 8E

S.

&ꝙ 1* 5bn. S 2. 11“ 6 2 1 E11“ 14“4““ 295 4 EEä“ * 1 8 8 8 1 EEE111““ 85 . 8 EEEI1“ EbE11 7

Berlebur i. W. chro e. 23. 6. 14 iatheh. 8 e . 8 8 ö“ 8 1 11“ 3 8 111“ ö 4 1 11““ 1“ 8 1“ v.““ R. 9,8,.20 6. 88 zn betreffemnd eine Carl Beck ist nicht mehr Vorstasdsmitalied.] 5) auf Blatt 14 219; Die Firma Oreve 4 GBehreng. Diese offen 11) Her Johannes Bischoff senlor: Lanasberg, Warthe. 3157411 „Wilhelm Wenphal in Fallenboef“ treten. De . in Rosenhehm. Felochschirmaschine, der Bau von Geloch⸗ Die Prokura des August Müller, Cassel, Deutsche Elektrizitäts⸗„Industrie Hanbelsgesellschaft ist aufchc Maschinen 28 Javentar zum Werte von Bet der im Handelbregister 2 88 . 5. die Eeneer. aae. 5 1.9n igse enscheittbertras Tane enee, Heücseegeet. 8

3500 ℳ, Rohware zum Werte von 300 ℳ, Nr. 9. eingetragenen Erusi borene Gemert in Kaltendorf. Votsdam, den 24. Angust 1917. Keannrin. den 24. August 1917.

70e. 614 118. Adol⸗ Recher Suttgart, shirmaschinen (Guillochtermaschinen) so⸗ ist durch T. losch ’1 koart, 1a 1 1 . urch Tod er oschen. Felig Sirsch in Drespen. Der Kauf, das Geschäft ist von dem Gesellschaft 2 näuf 83 17017. n.-N ceninkel wie Ervecbung und Ausnutzung ähnlicher Köntgliches Amtsgrericht, Abt. 13, Cassel. mann Leyser Feltlx Hirsch in Dresden ist Behrens mit Aktiven verseglcsaste fertige Waren jum Werte von 8400 ℳ, Mögelin, hierselbst, ist folgendes ver. Oebisfelde, den 29. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abtellung 1.. Kgl. Amtsgericht Traunsteim

5. 6. 17. Arparate und Abschluß aller damit zu⸗ 71b. 617 169. Mathilde Koenig, geb. 8 1 colmar, Eig. Inhaber. übernommen worden und wud von ihm zus. 12 500 ℳ. merkt worden: Durch den Tod des Kauf⸗ Könsgliches Amtsgericht. * Regt ch). 8 Weys, Schwerte. Schubschoner, 9. 9. 14. beneh ent na seen, ee gaste, sene. ve Hesenntmachung. [31551] Dresden, den 30. August 1917. unter unveränderter Firma danhashn 2) Herr Johannes Bischoff junkor: manr Gustav Msogelin ist die Gesell⸗ höeebent acn⸗ Rentiingen. [31581]11,½ / 3C 31419 64 809. 12. 7. 17. Stammtapltal: 20 000 ℳ. Geschäfts. In das Gesellschaftoregister Band VII Koönigliches Amtsgericht. Abteilung III. Ernst Mauhaei. Aus dieser gffenen Fertige Waren zum Werte von 12 500 ℳ. schaft aufgelöst.é Der Kaufmann Paul Olpe. 1 [31328] Bekanntmachung. Trauanstesmn. 131419] .18 613 627. Maschinenfabrik Moenus führer: Leo Neunadt, Kautmann, Berlin⸗ wurde bei Nr. 113, Aktiengesenschat Miel Handelsgeselischaft ift die Gesellschafterin 3) Pers Max Lasschoff: Fertige Waren Bigalke sührt daz Geschäst unter der Jn unser Landelaregister Abteilung B. In das Handelbrestster für Finelfiemen ö. de A. G. Frankfurt a. M.⸗Bo Lenheim. Ab⸗ Schͤneberg. Die Geselschaft ist eine Bogel in Kahsershern, einbehragen, sleben. [31390)⁄%/ Witwe Manmhaei, geb. Plump, durch jum Werte von 12 500 ℳ. bisdericen Firma forl. Landoöberg ist beute unter Nr. 20 die säirma Dyvolg⸗ wurde heute eingetragen die Firma Kari Im diesgerichtlichen Firwenegister wur satzbrust ⸗Geradschneidmaschine usw. Gesellschaft mit beschrankter Haft Das bisherige Vorstandsmitglied Fabri⸗ In unser Handelsregister sind heute Tod ausgeschieden; die Seselfeet wird 4) Herr Fritz Schmidt: Fertige Waren a. W, den 28. August 1917. Amtsgericht. Haneser Papterwarenfabrik, Gefenl, Dölker mit dem Sitz in Gomaringen, eingeteagen: Firma: Traunsteiner 22. 6. 14. M. en 18. 6. 17. Der Gesellschaftsvernag ist am 2 Jus⸗ kant Achilles Vogel in War pingen, sruͤher folgende Emintragungen bewirkt worden: von den verbleibenden Gesellschaftern zum Werte von 5277 ℳ. Lauban. 48316151 schaß mit beschränkter Haßung mit Inbaber der Firma ist Karl Dölker, Fa⸗ Dampffäßewerk Rudolf Daengl. Stz: Tic. 615 114. J. Sigle 8&. Cie. Schuh⸗ 1917 abheschlossen au. 21- Aee hu, ia Straßburg, iff ausgeschteden dnd dech w⸗ )eAbtellung & bei der unter Nr. 3 nnzer unverärrater Sirma fortgefeig. Bie vorbeeicnelen Sacheinsagen werden 1in dag Handelsregister Akt. à 1n b ennde Drofshagen eingekrsgen bellant im Gomarmaa. W““ fnghise SeeGen ornwestheim b. Stutt⸗ geändert. Sind mehrere Gej saftsfübhrer Beschluß des Aufsichtsrals vem 14. August ehe.e nen, a-eneencah⸗ -öeh 4 Sen A,gschasta. er⸗ 82 b dedenl cnt zu den augegebenen der unter ühenelh egisten, e8.F. be wecren. e n ömens ist di ais. Ie 88,8 Auguft 1917. C-4.zes artd ei 8 8 8 n nan aximilian o Bött erten ükernommen. 2 :.Ge mn nternehmens e mtsgericht Reutlingen. . . * 8 84 91.8 17. d” 2n, 8. a. el.g as nnatichesalfgstiste nenes. Brsßres ma lemdde Müele ne Salgilung domesg. Ioget 117 gen str den * z8eceng 2.,e 1g E.hee este 2enpnaßg vnden EEse Flrcr i enbschen. nertt Herstäliung von Karioanagen und uͤhalichen Stv. Amtsrichter Liebig. b ..Nicolas Pieper, Lüttich; schaftlich. h 5 9 . ind für ranz Ferdinan ristian Sanftleben, estgestellt. ren. 1“ Registergericht). Vertr.: Ere Rög u. Fealcch.⸗ 2 gebaaen Stoma⸗. BCammees en epe Menn 1917.. Inis N8 8ord . Sen 1, nashahee öangr Wasssi vinc ft 85 Königliches Amtsgericht Kiel. 7.9e de itr inrr henzelereg ster att. 4 Ie n ndan 22900 8 1 Rgaiag iescge Handeleregister 8 ge Trausnstein. 181418] erlin SW. 11. Pistole usw. knpital bringt in die Geseulschaft ein: der Kaiserl. Ammgerichkt. swiedern Fecnfns Handelsgesellschaft hat am Lauban, eingetragen worden: Der In⸗ Fi Bekanntmachung. 86; Ee“ ym zu solchen gewählt worden. 15. August 1917 begonnen. hIhönhnigsberg, Pr. 31318] Lauban, eingetragen worden: Der In⸗ in Bar zu seisten. mur Firma Junge & Neumann einge⸗ zre⸗ Alns Akt.⸗Ges. Mix &. Whes Eöö’ Crerelda. [31294] 2), Abteilung B bei der unter Nr. 13 Hauseatische Upparatebau⸗ Gesen- Handelsregister des dhmtsgericnt düar s h nicht Taschen⸗ Geschäftsfuͤhrer ist der Kaufmann Her⸗ trogen worden: n. Hendes 2 teedhe mehttng, ge⸗ bon. u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ börige und angemeldete Schutzrecht ’. .Im das hiesige Handelsregister im heute versichneten Firma: Ahler Raliwerke schaft, vorm. L. von Vremen & Co. Königsberg i. Pr. * 8 88 lessg guft 1917 mann Willecke in Drolshagen. Die Ge⸗ as Geschäft ist durch Erhgang auf die gommandite der Bayer. Handels⸗ . 5. 7. 17. 8 reibun gesellschaft zu Oehde mit seder⸗ 2. . eschlu r Gesell⸗ r. Hans Arnold erteilt FIm 14. Aogu : Nr. . Ma bee atreten. etragen: Ac. 623 108. Siemens & Halske, Akt.⸗ Bönagrng nf ovnen greitgen sdiese lassung in nhesse 1nnca ench eerse schafterversammlung vom 16. Juni 1917 ve. der v“ Liebes. Sitz in Verlin, Fwesgeiebene Lnbecx. HanFeloreginer. .31322] Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1917] Rostock, den 27. August 1917. b Firca erloschen. Die Gesellschat hat Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vorrich. Diese Sacheinlage wird mit 15 000,— tragen worden: Die Prokura des Albert ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ laffurg in Königrberg i. Pr. Offene Am 27. August 1917 ist eingenagen festgestellt. Großherzogliches Amtsgericht. sich ohne Liquldation auf elöst. lung Fernübertragung usw. 9. 7. 14. pewert⸗t uod dadurch seine Siammeinlage Linssen in Crefeld ist durch Tod erloschen. steht der Vorssand aus einer Person, so schäaäftsführers Konteradmtral a. D. Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1910 bei der Firma C. Praunschweig Nachf. kkanntmachungen der Gesellschaft er⸗ uhland. [316441 ¹ Traunstein, den 29. August 1917. S. 34 304. 23. 6. 17. als vell bealichen angesehen. Oeffentli 18 Crefeld, den 20. Auguft 1917. wird die Gesellschaft entweder durch diese arwede ist beendiat. begonnen hat. Gesellschafter: Kaufmann Johannes Schwang, Lübeck, Das Ge. folgen durch die Kölnische Vellszeitung. Die im Handelsregister Abt. A unter Kgl. Amtsgericht Traunstein ꝛ7 Ac. 623 151. Siemens & Halske Akt.⸗ Bekanntmachungen der Gesellichuft er Köntgliches Amtegericht. allen oder durch zwei Prokuristen Dr. phil. Hans Arnold, zu Kiek, ist Max Liebes in Charloitenburg, Kauf. schäft ist auf die Kaufleute Karl Fiiedrich Olbpe, den 23. August 1917. Nr. 34 eingeiragene offene Handelsgesell⸗ (Registergerich). Ges., Siemensstadt b. Berlin. Geber für folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ —— vertreten. Bestebt der Vorstand um Geschästsfuͤhrer bestellt worden, mit mann Jultus Mautner in Hamburg, Franz Zietan und Felix Grade, beide in Königliches Amtogericht. schafi Lioduer u. Kaempfe, Ruhland, ee vVrgsvaagag . die Fernübertragung usw. 9. 7. 14. anzeiger. Bei Nr. 14211 Sa eras. Crefeid. 1t 131295] au; mehreren Personen, so wird der Befugnis, zusammen mit einem Ge⸗ Kaufmann Louis (Leon) Cohn in Hamburg. Läbeck, als persöanlich haftende Gesell⸗ OpIad C111616“ 313011 ist e lojchen. Uelzen, Ez. Hanmn- 131587] S. 34 303. 23. 6. F.. otzwog⸗Jadunrie Gesellsch as In das hiesiege Handelsregister ist heute die Gesellschaft, soweit nicht der Aufsichts, schaͤfteführer oder mit einem Prokuristen Am 17. Augvst 1917 bei Nr. 2300 schafter übergegangen. Age r 1917 ist 131301. Ruhland, den 22. August 1917. Im Handelesregister ist bei der in L aut⸗ 74c. 832,050. Sicmens & Halske Akt.⸗ 5. - 1e. ns-ee.geg n - bel der Firma Dampfwaschanstalt rat Mtraliedern des Vorstandes die Be die Firma z: zeichnen. Ostreutsche Dardelsgetellschaft Kö⸗ Offene Handelsgesell schaft seit dem Am 19. Auaust 19 ns Handels⸗ Köntgliches Amtsgericht. datton besindlichen Fiima: Credit⸗ und Ges. Stemengstadt b. Berlin. Regi⸗ iw aufceibst dast Welheafeee ee r“enlos“, Franz Wolff in Cre⸗ fvgnis zur Alleinverteeung erteilt dat, „Auaust 29. risberg i. Pr. Wariha Gromnitze 24. Aꝛaust 1917. recet 8 N. re Birs wen Wüsn ö vee, e.“ striervorrichtung. 10. 7. 14. S. 34 307. vom 178 Auaust 1917 69 g.en Teln⸗ feid eingetragen worden: Die Firma ist entweder durch zwei Vorstandsmitalieder Moje Abel Holzverwertuuge⸗ 2 Co. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des 8 Wiesdorf und als idr Inbober der gaarbrüecken. [315831 [schränkter Hastung, Uelzen, heute 3. 7. 17, Kaufmann Mea Zucker sn Ce Fest er erloschen. oeder durch ein Vorstandzmitglied mit gesellschaft mit beschränkter Has⸗ Die Firma ist erloschen. Geschà⸗ts begründeten Forderungen und Kaufmann Paul Vollmer in Wiesderf! Im hiesigen Handelsregister A 420 ist eingetragen: 1 T5c. 614 288. hei. Vogler, Essen, Die Prokura 8 Marga ete g Heues Creseld, den 20. August 1911. einem Prpkuristen oder durch jwei Pro. tung. Der Sitz der Gefellschaft 6 Am 20. August 1917 bei Nr. 2037 Vorbindlichkelten auf die Gesellschaft ist eingetragen worden. bei der Frma Gebr. Adler Nachf. in Die Vollmacht des Liquidators ist in⸗ Witteringstr, 114. Mehrfarbentupfer. jn Berlin ist infolge Fasrbs Jn ve⸗ Königliches Amtegericht. fluristen vertreten. Im übrigen wird auf amburg. Niederloge der Deutschen Pampf⸗ ausgeschlossen. Die Firma ist geändent in: Amttgericht Opladen. Saarbrücken 3 eingetragen worden: Die folge Beendlgung der Llquidalton erloschen. 29. 6. 14. V. 12 739. 3. 6. 17. sellschafr erloschea. ge Auftbsung der Ge⸗ 1X“ das Protokoll vom 16. Junt 1917 Bezug er Geselscgaflsvertrag ist am 28. Juli stschezeigesellschaft „Nordser“ Inh. E. Braunschweig Nachf. Opladen. [31415] Fhma ist erloschen. Die Firma ist gelöscht. 1“ for 685 Pareyrg, Berlin, 24. August 1917. In das biesige Handelsregister il beuc⸗ 199, 208 5 e. eas nen 8 2% 159, mn 1g nenden. F Bes aon ii s azag Päoschg; baga rct ereer ecn üh e Am 27. Auzust 1917 ist ins Hanvele⸗ Lac grsiane de, 2eag” 7917. T zeceenc. 8 G urg⸗Wilhelmsta 9. vAn 8 8 . G.⸗B. acht, da cgen ehm⸗ st di . Arngu 3 1 . Kön e . 17. Amtegericht. Saßs Kaczalnel⸗ 8 zmecge 569. Königl. ee ir-ng; - 5 v. rrean, edshust*. 1Sn dene gacbaner 84 dn Peneces hae. ene weilbetas 8 Sgp⸗ Ieselgresitter. ee. Feiger Hrrn, Iieg Feahette. e 1 veeneeegP. 181584) Ulm, Donau. [31588] 7. 17. 1“ 1 5 .ro ungen hin er Fassung, erzeugn e 1 ere lemau . Hüsl . ngetragen 2. 8. . [Schmalkalden. st Gesell⸗ T2h. 667401. Luftschiffbau Schütte⸗ Norsenbrück. 11550n eüagencggen nocen., Df cbefeße Kauf. 8. 8 berczsend Veltrenng, 8 17 be ddegendnn Handeled scchge düsemmen⸗ ese a heeeie nrn⸗ha, Sen ünn Bei der Fums h. . 9. Gfrd, Bla. eungenaen aon Fidesch Daum ist ae⸗ , Z das Handelöregister A ist untet 18esemeg veere date derder güen⸗ mann Rudolf Baltue, Maria ged. Unter⸗ 1reffend Berufung der Generalversamm. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ rat Helene Neumann, geb. Telemann, in Gieenanih nnea; Die Prokura des Dem kaufmannischen Beamien Nr. 300 eingetragen: Kienzerle & Saustein, offene Handels⸗

Lanz, Mannheim⸗Rheinau. Luftschiff. In das hiesige Handelsregister ist heute storben. 8. 7. 13. Sch. 4. F. und des Rudolf ge Flaas in Häscheid k. Berg⸗Neukirchen , Firma Emil Graß in Schmalkalden. grsellschaff, hier, eingetragen:

rippe usw. 8. 7 in Abteilung A unter Nr. 46 die Fi berg, und der Ehefrau des Kaufmanns lungen hinsicht!ich der Fassung, § 18 be⸗ trägt 20 000,—. Löͤnigsberg 1. Pr., Privatdozent Dr. bn 8 2 Beensen. in Antum und ale Säg IIPeee hnes in bEE11 der Aktien vor den Geschäftsfuͤhrer sind: Jacoh Dletrich Walier Telemann in Könie söberg i. Pr. re dee waaba ar. Heg Be ist Gesamtprokura erteist. Er ist z⸗ Inbaber der Firma ist der Fabrikant!“ Die Prokura des Ferdinand Haustein,

616 121. Fa. Ferd. Emil Fagen. Inhaber der Kaufmann Heinrich Rensen Crefeld. den 20. August 1917 eneralversammlungen. SHdermann Mose und Karl Abel, Kaufleute, 2ls Mitenben des Cheistian Heinrich Wil⸗ inee eur Heinrich Rat je in Lüdeck sammen mit einem anderen Prokvristen Emil Braß in Potsdam. Ver Ghefraus gaufmanns bier, ist, durch seinen am berg, Desfexeth Vorrichtung zum Um⸗ in Ankum eingetragen. Königliches Amtsgeri 186 Eisleben, den 22. August 1917 zu Hamburg; jeder von ihnen ist be⸗ helm Teiemonn in ungeteilter Erben⸗ ist dergestalt Prokura ertellt, daß er be⸗ zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. des Fabrikanten Emil Braß, Auguste 11. April 1916 erfolgten Tod erloschen. falten uswo. 11. 7. 14. 8. 15 689. 12.7.17.] Bersenbruück, den 17. August 1917. nig mtsgericht. Königliches Amtsgericht. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten⸗ emeinschaft als neue Inhai er der Fumog. fugt ist, zusammen mit eirem anderen Amtsgericht Oplaben. geb. Schlller, in Polsdam ist Prokura] Den 28. August 1917. 815b. 616 122. Fa. Ferd. Emil Iacen. Köntgliches Amtsgericht. Crerela. [312931 e- Ferner wird bekannt gemacht: Die Be⸗ Lie Wetwe Morie Therese Teleman, ged. Prokuristen für die Fuma u zeichnen. erteilt. 1 K. Amtsgericht Ulm. deag. Dätsesdorf Vorrichtung zum Be⸗ In das hiesige Handelsregister ist heur⸗ Ellrich. 8 [31502) kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Häh, und der Privatdozent Dr. Walter Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. runlendorf. [31579] Schmalkalden, den 30. August 1917. Amtsrichtee Walther.

1 usw. 11.7.14. J. 15 690. 12.7. 17. Bersenbrück. 1315481 bei der Firma Hoteigeselkschaft ve. b. z, In das biesiae Handelgregister ist beute durch den Deutschen Reichsanteiger. Telcmann sind von der Vertretung der aggeburg. [31324)] ꝙIn das Handelgregister A Bd. 1 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 1. ““

5 608 785. Vereinigte Freiburger In das hiesige Handelsregister ist heute H. in Crefeld eingetragen worden: An in Abteilung A unter Nr. 127 bei der Amtsgericht in Hamburg. Fitma ausgeschlessen In das Handelsregister Abteilung B O.⸗Z. 40 Firma Shddeutsche Zähler, Schweidaitz. [31585]] In das hiesige Handelsregister Ab⸗

Gasc Hren. er 9 8 ge., 1 1 abberufenen Geschäftsführers eSgead e Fae eenere eic eirn⸗ Ahteilung fur das Handeldregister. Per 11 a Jan 1513: bei Nr. 176 - sene 8. Fe fes de. ndce, Föner. Jve 1“ Im Handelsregister Abteilung à ist teilung A Nr. 273 zu der Firma Gernard b FIFrer, VUre t. . 8 . 8 ich Bettger in Crefeld ist der Kauf⸗ v. g ü. b nhractt⸗, Kohlen⸗ und Kolevwerke J. Ee af bei Nr. 34 (Firma Hugo Noithner Kiövetkorn in Bechta ist heute einge⸗ haufe Usw. 5. 6. 14. V. 12 654. sast Gehrde, und als deren Inbaber Heim Richard W Ellvich, den 24. August 191 7. Königsberger Auromobildroschken. James Eievenson Aktiengesenschaft eingeiragen: Die Fuma ist erloschen. heut be 8 . has. ech eute einge

84. 5. 17. Molkereibesitzer Otto Börner in Bauer⸗ zum G⸗ gün ü ve. Köͤnigliches Amisgerichht. Heiligemataat, Eichafela. (31639] Zeariessgefenschaft mit beschvänkter Zwei nieverkassan M⸗ degne, funenvors, den 20. Angust 1917, Co. in Schweidnit und Berlin) azen worden:

Ssa. 608 286. Vexeinigte iburger schaft Gehrde eingetragen. zum Ges flsführer; estellt. Im Handelsregister A ist heute einge⸗ aftung —: Durch Beschluß der Ge⸗ 8 1 29 2 8 Gr. Amtsgericht. see eingetrazen; Der Frau Hilsegard Voels⸗ Der Ehefrau des Tischlermeisters und

Uürexfabriten. Are Ge een.f. rcer SBersenbench, den ss Asgust 117. Ccsefecc en 21. Angue an Eurich. 5611 tiasen, daß die Fitma Bernhard Lob7,x.. dlaftcersaründg von e Jell 1917 emdwieeeehanns in Trtr vnte der las s s pezr 1. dn, dee.-. S.

Frhise ae., d. enh, Ch. ebhr. Oriesn t ehan... Sanaelaagsege Haure ge ns s bert C.sigensavt, den 28, zvauß 1o1⸗ 10890 nnh intal un 150 000„ auf Frss Heresgictr agizreit, Wale Fa geeegehzste 2 Bend 118e82 nrinschestlich mit einem Piokuekien zur erteilt, u n echrt. ht Peatere

usw. 5. 6. 14. V. . dge ve g. e eggh.h rimmitschau. [31555] r. ei der 6 . 8 200 erhöͤbt. und Kokeswerke James Stevenlon Aktien⸗ 1 Vertretu w be Amts⸗ 3 ust 25 24. 5. 17. Bersenbrück. [31549] Auf Blatt 977 des Handelsregisters, di Firma Christian Steffen⸗Gllrich ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Am 20. Auaust 1917 bei Nr. 200 gesellschaft) unter Nr. 396 eingei „heute eingetragen: Vertretung der Firma besugt ist. Amts Bechte, 1917, August 25. 83a. 611 356. Dr. Hupr ; In das hiesige Handelsregister ist heute de eöregisters, die genagen: „Die Fima ist erloschen.“ 1 8 gFle schaft, unter Nr. eingetragen: —Zu O.⸗Z. 10: Firma Gebrüͤder Gut⸗ gericht Echweidnitz, 27. August 1917. Großherzogliches Amtsgericht. Franz Kuhlo, Berlin, hb Firma Halpor Breda, Aktiengesell⸗ getrag :ma ist erloschen. Reiniger, Gebbert & hee vg ir. Nach dem Beschlusse der Generalversamm⸗ gun, Bhilipbedupg: Kaufm aun Moꝛttz fFehag ch sce zng 131416)] wormaitt.

Belle Alliancestr. 3. Türe für Schalt⸗ in Abteilung A unter Nr. 48 die Firma schaft für Wasserreinigung, Apparat Gllrich, den 29. August 1917. Herborn, DiIIkr. [3156 t elenschaft —: Die Fassung des § 4 lung vom 16. August 1917 ist Gegenstand 31590 uhren usw. 22. 6. 14. K. 64 155. 8.6.17. J. Hermans in Bersenbrück und als und Dampfkesselbau in 1tsen. Köͤnigliches Amtsgericht. deimrich Weyei 2 bs. 1 der Sotzung, beireffend die Höhe d 88 Uat 8 t; Leiriez von Faber dr duch Tod ausgeschieder. An elsregister ist heut In unserm Handelsregister A ist heute pfkeff harlotten del Amtsapothere⸗ und Einteilung des Stammrapitals ist Fandelsgeschäften ö Iaperen dessen Stelle ist seine Witwe, Mathilde be g dan ectegte Jeüiae⸗ nih 22enn unter Nummer 81 folgendes ingewenen

S4c. 627 755. Ludwig Zimmermann, deren Inhaber der Holtbändler Johannes hurg, Abt. Wuttschewerk, . —— in Oerborn, Dillkreis. Frankfurt a. M. Rofmarkt 5/7. Metall⸗ Hermans in Besseabräg eingetragen. raffcn C. amtlshomer .Betnptede⸗ Emden. [31411] Siema treibt der Sneegde zenanes dieser durch Beschjuß des Aufsichtsrats vom Brennmaterialten, Herstellung von Preß⸗ geb. Gutmann, in Pecppebrr⸗ ais per⸗ beir. Platte 552 eingetragen worden: Die worden: Die Niederlassung der Erm⸗ net⸗Zylinder fit Betonpfähle usfw. Versendrück, den 18. nuqat 1917. sheute eingetragen worden, daß die Pro⸗ Bei der im hiesigen Hadelaenge⸗ B Wevyel in Herdorn ein Handelb 88 agSg Nevzmber 1916 geändert; om kohlen, Aufderetung von Antbrocli und Onlich haftende Gesellschafterin einge⸗ prokura des Max Geißier ist erloschen. ländischen Maschinenerutrale Inh. 85 88 8 1. 136. 89 Königliches Amtsge cht. 8. vee ecfenfnn⸗ Gramg Schwerz in ne.n.s e. 1 wen n iins NS. 19478 8 ugust efis, 88 I. Srn. Undeden Fohlen. in der ⸗Hdwigge, d 8 tt: na vüüns 1 Fözome Cbristiane 88 ““ 8888 Fachhomd ü. von Soeabin

. 61. ichelbacher Hütte rimmitschau er 1 . gerhau uhra: e 2 ' stun t, a 3 8 „geb. Güͤntzel, 5 „Ina eilsberg verlegt worden. nsce⸗ z vasexens de-r. ddhencfber cgnchen sig Eaer. Sb-Ie nas S26 Füccha ge - ezelsgescet st. vus Wormdilt, den 25. August 1917.

1. Passavänt, Michelbach, Nassau. hachornweraa, Saemgon. (315511 °Crinimitschau, den 31. Auaust 1917. Akelen⸗Sesellfchaft“, Zwelantegerlaffung . zer Pafiumg. Sttz: Köniatberg 1. Hr.; Erwerh und Beirieb eigener G 8 3 12 1 8 8 3 . 1 . .Sitz: Pr.; gener Gruben, Er⸗ 9 S Auf Blatt 126 des hiesigen Handels Sese Heser. nas vom 6. Avggast 1917; werd und Betrieb von Schiffen, Beteili⸗ Feene Sanoh, Ssier,ee eüet. 8. Selma Elisabeth verw. Hoffmeister, Königliches Amtsgericht.

au Scheideapparat usw. 11.8.14. M. 52 120 g Königliches Amtsgeri in Emden, Haurtniederlassung in Münster 2.6, 13 M. registers, die Firma C. M. Kaösper 4 nigliches Amlsgericht. i. W., ist heute folgendes ein Herbern, DilHlkr. 31640 8 v . . W., is 1 d getragen 1— Stammkapital: 20 000 ℳ; Gegenstand gung an Geschäften gleicher Art, ferner 8. 1 eb. Hempel, und b. den Kaufmann Wil⸗ E1“ ]worden: in Ien vüsftas Handelgrezister B r 9 des Unternehmens: Sicheruellung aller Pbschluß aller in den Rahmen dieser Huttenheim: Die Firma ist erloscher. geh znp⸗ Hoffmeister, beide in Neustadt ügEe die Firma P. Aug. 9

85b. 615 447. Peter Kochems Sohn in Blischofcwerda bett., ist heute Dannig. [31636 Gyet eingetragen worden, daß der Kaufmann In unser Handelsregister Abteitung 8½2 D eer Handelsgesellschaft Wilbel Lebens⸗ 8 8 Zu O., 8. 116: Adler Drogcrie - ic. tung urch der Generalversamm⸗ mn für die Kriegswittschaft einschl. der Lebens⸗ Zwecke fallenden Geschäfte, insbesondere Wesenzal. Baden Heinrich Gerg⸗ i. Sa., übergegangen, die es unter der 8 eeaese⸗ ö

St. Wendel. Einrichtung für

dlhen. Ilz39 K. . 2e. 82 Eecienen 8 deehehela di. Gemn h.ann dh.-a. 190 kungh goen 9 32 79901917 SIs.. dnen. vB G 8 1111““ auch Erwerb von Gundstüͤcken. mann’s Nachfoiner: Inhaberin der kisherigen Firma forzführen. Die Gesell⸗

A. Passavant, Michelb h Fas e lie ², Frieda Lange, geb. Kasper, in Bischofg. Schiffswerft m Danzig. eingetragen, Erhöhun . 320,000 sthoht. Dlefe Dem Drahtseilfabrikant Wilhelm Link Fonlenönfuhe b 62 ist 8 Kävsge t mdastdeerg, 8. 99. Agaa 1917. Firma ist jetzt Apothetker Jobann Jultus schaft ist am 1. Juli 1917 errichtet tragen worden, daß der Gesellschafzer Her⸗

Ankpasgarn ufw. 7. S. Masige. 208. wege. d. kRrit. eae0” 8 8 i9. 19 des Zohn Seeger durch Bruntkapitan beträͤgt 18 1660 19. Da⸗ in 1“ 88 Fiagelenasa erteilt. düntge berg . Hzber dung 10.gg: Käntällches Amäsgericht A. Abteilun 8. MWoivet GEheftau, Frtede geb. Wviten⸗ pücbe ddes Srfehenet,niche, hün n m eeg. vene, Scgerich Mtseger Fübec Herae

.14. M. 52 075. schofswerda, am 31. August 1917. dessen Tod erloschen ist und daß dem 1) Der §4 des Statuts erhält folgende Serborn, den 2. August 191 7.. Abfuhr der eingehenden Güter, Abschluß Aannmeim. 1315751 bach, in Wiesental. Bet dem Erwerbe ichtelen der disherigen Inhaberin, es 'egescheden ist. SKniglich 8 bar Zum Handelsregister B Band X O.,Z. 22, des Geschaͤfts durch die Inhaberin wurde 19- 18, nb den im Betriebe he⸗ Wurs es, an, 29 Waürf 1es.

Söc. 615 974. Karl R. Peul, Frankeg. Königliches Amtsaerichr. Kaufmann Edwin Grube in Danzig⸗ Fassung: „Das Grundkapital beträgt nigliches Amtsgericht. aller hiermit unmittelbar oder mittel

berg i. Sa. Roßhaargewebe. 1““ 31634) Langfubr und dem Schiffbauingenieur 750 000 ℳ. Es ist in 750 Aktien zu usammen hängenden Geschäfte; Geschästs⸗ Firma „beffrsche KRunumühle Arlien, der Uebergang der in dem Betriebe des fsie uͤher. —— 82. 1 ¹ zu je 14 Jee .en re Euaen Braesicke und gesellschaft Mannhrim“ wurde heute Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Eb“ Zwickau, Sachsen. 131617]

. 87b. 612,773. Stahlschmidt prokura erteilt ist, daß sie ermächtigt In? g . Pr. eingetragen: ausgeschlossen. . 1 Bl⸗ Compagnie G. 81eten Hmiht, Wersgens C in Gemeinschaft mit 188 vuchlaet se, 15 Ftn folaaue g danzelerecister A Nr. 77 ist a0 GFasch sfäbr er Kaessefereg, sr. Nach dem Beschluß der Generalver., Philippsburg, den 21. August 1917. 1 chtsbezirk Neustadt i. Sa) nh. b 8.e ö 1 Cbenshs Hammer usi. 27. 6. 14. Gesellschaft mit bescyhräünkter dastumg oder auch beide gemeinsam Gesellschaft abgehalien werden müssen. Ozkar Araue 88 Hohentein, föhrer und ein Siellvertreter gemeinschaft⸗ Seh. vom . ult 1917 8* 58 Großh. Amtsgericht. Sebnit. am 29. August 1917. vorm. Schumann, Aktiengesenschaft ö enget geeg⸗ See. 18 wilhe⸗ veedhr erz Dang 18 den 13. Auaust 1911.l S Jahaber; Kaufmann Ozkar Kraufe bag hen Bekonnt. vrsodnscinan so auf zanen, vg.— .131330] Königliches Amtsgerucht. 88 Sh1 eeten. a. düg . 8 Löschungen. *☚ sversammlung dnsse er, eneral c s s8 178e egei e, i hae 181635) Königliches Amtsgericht. .een ehn. dhn8. August 1917. -hr. 895. Kbmasberger Beeunsteff. Mannheim, den 28. Augafs 1917. .“ ist heute einge⸗ genttenberg, Laneltg. S1s38 den Irgenseuten Mer Schuvmounn und 122 2. Hegs (200 000 erhöht und beträgt jett In unser Handelsregister Abtetlung A Ermart. [31563 Königliches Amtsgericht. Versorgungs⸗Gelenschaft mit be⸗ Er. Amtegertcht. a. auf dem die Firma Endesselder 4& In S 8 25.. E“ beide in Zwickan. 2Ic. 655 419 Drehschabe⸗ 18 29 111 8 ist am 27. August 1917 unter Nr. 1996] mBIn unser Handelsregister A ist unt 68ö“ Sea. heen [31576] Weih, Gesellschaft mit beschränkter g6 a.-geg; 98“ 42 eean 2. Her Verlin, den 30 Sschanger i⸗ Bntalicet dm sgtrsi. Ableleng 9. r Prrageh h eergghrigoph Lacrer 168 heute der Kausmann Auguft enbich momdarg v. 4. ncho. 121868 19he gSesengiat T8 do M. Hehun. mar1nvene. Montgrelc, zente Sasenir Hlenen, kene sendin Slelts Gr. 2. rntu⸗ Cebaues 2& C⸗ va hen en.

b zch⸗ 3 11. ö” und als deren Fir us .haöhch . . n uaser Handelsregister A eeute 3228: e Firma lautet lünftig: .„EvSAen 30 11 Kesene Nlchernam . Z191 Inhaber der Kaufmann Christoph Laurer 2aena⸗ Naas fe zher 8— Seeehe vnrefgeene. h 8. hnd sgete nabernerr ngir ch desepo⸗ nggne in Ererster Aicer Gekauer, Kaufmann 21⸗ e annes Rene e...

„In unser Handelsregister Abteilung 4 - Ersurt, den 13. Auaust 1917. urch Beschluß der Generalversammlung ärtigen Keieges und solange die durch den 2 8 ; in Seunftenberg.

t peute ei den: Koͤntgliches Umtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. . 8. wärtigen Fekehes uins solge Zie 2) Firma: Westerwälder Möbel. Richard Alfred Endesfelder in Plauen ist 8

ist Heute eingetragen worden eüüib. vesc zig Köntaliches Amtsgericht. Abt. Z. vom 13. 8. 1917 ist die Gesellschaft auf⸗ fneeg oeschaffenen Verbälinisse andauem, „7)1, einrich Panthel u Unnau, zum Geschäͤfisfährer bestellt; sind mehrer⸗ So⸗ in

Nr. 5797. 8i en. 1 eeeersber. 1 w 8 Firma Taschenlamprn⸗ Drongen 131311] gelöst. Der bisherige S.eee. im Inland, Ausland und den besezten Bohnhof Korb. Geschaͤftsfübrer bestellt, so kann j⸗der von enftenberg als Kommancitist mit einer 7) G enossenschafts⸗

r.26 523. 21. 6. 117. In das Handelsregister Abüellung B August Pröhl in Danzig derart Gesamt⸗ 1000 zerlegt.“ mohemstein, Oatpr. 881 ge⸗

. . Bertrieb Jranette Ehrlich, Bresiau. In das Handelsregister ist heute ei Eschwege. [31564] Hermann Berninghaus ist Liquldator. trieb durch die Königs⸗ 1 . 4) Handelsregister. Inhabertn verehelichte Kaufmann Ehrlich, getragen worden: -J. 82 Wollindustvie Prokura der Emma Seipp ist erloschen. Hebieten um Veßnich, SeaF e ge⸗ I Sebeiznuga; 2 8 michs 1 (neanee S en daahanegs Fefefich fner Vermögenseinlage von 20 000 ℳ.

1 8 Feanette gebonene Böhm, in Breslau. 1) auf Blatt 11 758, betr. die Gesell⸗ 8 ally Kahn in Eschwege ist am Bad Homburg v. d. H., den 20. August Breanstoffe an die Bevölkeiung in Königs⸗ be fa an mich Panth nan, Eefier Aeagist durch Hesenschafter. Die Gesellschaft har am 1. Juli 1917 38 Aachen. [31633] Dem Kaufmann Charise Ehrlich in schaft Einkaufsgesensschaft Dresduer 9. August 1917 im Handelsregister Abt. A 1917. „. berg durch die Kaͤnigsberger Brennstoff⸗ Bahnhof Korb. eschluß vom uguf abseandert „zonnen. re ister 28 8 „Im Handelsregister wurde eingetragen Breslau ist Prokaa erteilt. G Kolonialwarenhändler, mit be⸗ gelöscht worden. Königl. Amtsgericht. händler zu gewerblichen, industriellen und öö“ (Westerwald), den Blatt 3401 die Firma Aifreb Eenstenberg, den 27. August 1917. . die. Firma „Amtomaten⸗Restaurant Nr. 5798. irma Joses Peritz, schrüukter Hastung in Dresden: Das Königliches Amtsgericht, Abt. 2, 1 v Hausbrand wecken und Abschluß aller mit 29. ngußt 1nn. Amtsgericht n rich in Pia n und als Inhaber Königliches Amtsgericht. Ahrweiler. run, [31526] Fritz Foerster“ in Aachen und als Breslau. Inhaber Kaufman Josef Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ in Sschwege. Iserlohn. [31571] der Brennstoffversorgung der Stadt Nemench an Meor Arend Hrinrich da⸗ Stavenhagen (31586 „Bet dem unter r. 35 des ezossen⸗

133 t Königsberg unmittelbar oder mittelbar zu, Mülhausen, Elo. [31577] der Ka 5 5 Ferr vsee 543 3 [schaftsregisters eingetrogenen Winzern⸗ fh gs6berg selbst. Angegebener Geschsfiszweig: Groß, In das Hantelsregister ist heute zur ordin eea

deren Inhaber der Kaufmann Fritz Foerster Peritz in Breslau. schlusses der Gesellschafterversammlung maxen, Weatr. In unser Handelsregister A Nr. in Aachen. Bet Nr. 676, Firma Bölker & Nico⸗ vom 26. Januar 1917 um neunzehntausend 8 unfer Gesellschaftsregister 119112] bei der Firma Erdmann, Heer & &* sammenbängenden Rechtegeschäfte. Ge⸗ Haudeleregiser. bandel mir Ledenemittein, Jigatren und hiesigen Firma Z. . Meyer folgendes errnn zu erenn Snt von Föhann

chen.

Aachen, den 16. August 1917. later, Hrauitwerke, hier: Kaufmann Mark, sonach auf achtzigtaufend Mark ingetragen, d in Ihmert eingetragen: Das Ges⸗ st äftsführer: Kaufmann Hans Geiger Es wurde heute eingek agen in Band VI . b Kgl. Amtsgericht. 5. 888 9 skalater Cressen. g eg a . . 7. Hacen . d) vernaen. Bvehe saufs den Fazeibanzen Ernst Ce gals,ne S Ephraim 8 Stellver. Nr.55 bei der Firma mtt engesellschaft den 30. August 1917. 8 8 Prokarg der Cheßzau des Kauf. Jo er Echreiner der Winzer Huben L.

2* als persönlich hoftender Gesellschafter in 2) auf Blatt 1170, beir. die offene H W 1 in Ihmert übergegangen; seine Prok treter: Kaufmamn Carl Minuth und Haensler in Liquidation in Mül⸗ 8 4 b b aus Dernau in den Vorstand gewäblt. 1egehla g 131645] das Geschäft eingenreles. andelegesellschaft C. G. Heinrich in *e ear el.2 Aenee ntcnsh 1917. sist crloschen. . Laufmann Robert Weder, sägtlis, in hauses: An Etelle, des Arc stelte Köaigliches Amtsgericht. Hanns Hang Jacoblohn, Fcne ge. Fried⸗- mhrweilen, den 28. Aumf 1917. In das Handelsregister, Abt. für Ge⸗ 1“ 27. August 1917. Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 2 Iserlohn, den 28. Auaust 1917. Königsherg i. Pr. Zwei Geschästssührer August Haensler wurde der Kaufmann Posen. [31580] Jetziger Zumeninbaber: Ebefrau des Königliches Amtosgericht. I. sellschaftssirmen, wurde heute bel der aigliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Walther Paul Heinrich Mamburg. . [31392, Königliches Amtsgericht. oder ein Geschaftsfuͤvrer und ein Stell⸗ Alois Zurlmden in Malhausen zum Liqui⸗ In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ Kaufmanns Hans Jacobfohn, Kate ged. Bürwalge, Pomm. 131624] Spezialmöbelfabrik Burgdorf, Hann. [31553] ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft Eturragungen in das Handelsregister. vertreter gemeinschaftlich sind vertretungs⸗ daror bestellt. lung B unter Nr. 23 bet der Aktiengesell⸗ Friedländer, in Starenhagen. Bei der im Genossenschaftsregister unter G. m. b. H. in En. In das hiesige Vandelsregister Abter⸗ ausgeschteden. Der Gesellschafter Kauf⸗ 1917. August 28. Kliel. ts1817] „bercchtigt. Bekanntmachungen: Reichs. Mäülhausen 1,e d2,.Ihaeft 1917. schaft mank handiowy w. Pon-]Etaven agen, 30. August 1917. Nr. 5 eingetragenen Leracart Epar⸗ 1 . 8 lung A sst unter Nr. 187 ein zetragen die vre Carl Gastav Etnst Heinrich in Robert Friedländer. Inhaber: Robert] Gintragunz in das Handelgregister anzeiger. Kaiserliches Amtsgericht. nnnin in Posen eingetragen: Großherzogliches Amtegericht. und Dariehnskasse, e. G. m. b. G. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Firma Cori W. Trüller, Getreide⸗, Drezden führt das ö und Friedländer, Kaufmann, zu Hamburg. Adt. B am 28. August 1917. Neusn. 8 ([31578] Die Prokura des Bankbeamten Wlod⸗ ear.xa Sd Thech tan in Zülkenhagen, ist deuze eingetragen 29. Auguft 1917 hat sich die Gesellschaft Mehl⸗, Fattermutel, und Saaten die Firma dis Alleininbaber ort. Gustaf Holm. Inhober: Gussaf Samuel Nr. 234. Nordische Treibriemen⸗ Konstanz. [31573] In unser Handelsregister Abteilung B timier, von Kozzutski ist erloscken. stetiln. 131335) worden: aufgelöst. Handlung, mit dem Niederlassungsorte 83), auf Blatt 5608, betr. die offene Gottfrid Holm, Kaufmann, zu Altona. werke Ge ellschaft mit beschränkter Handelsregistereintrag B . I11I O.⸗Z. 130, Nr. 141 ist 88 der Firma: Gesenschaft Vosen, den 27. August 1917. In das Handelsregister A ist heute dei Infolge Ausscheldens des Wllhelmn „Zum Lig iidator wurde der Geschäfts⸗ Lehrte und als deren Inhaber der Kauf. Handelsgeselschaft P. H. Hofmann Otto Dralle. Prokura ist ertellt an Hastung, Riel. Gegenstand des Unter⸗ Fixma Meyer u. Co., Konstanz: Die mie deschränkter Haftung Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 2295 (offene Handelsgesellschaft „Otto Oidenburg ist der Eigentümer Albert Uheite Ffäne 1“ . 8 Dem Feereiesgfle vrüna 8 n ö. 1. er Geoeg,6e efthen vae -e ög. 82 Renriette Julie Hose nehmens st die fagritmapige Herfsellang Peagne 8 -e Juli 1917. fuabrik Piebe in Neusz eingetragen otsgaam. [31331] vedes süseft n ge. veoe s Bünkenh chen, be he, . G .““ Dem Fräulein Marie Trüller in Lehrte ¹ 2 8 ann, geb. Dralle. und der onstanz, den 16. Ju 1“ . G 5 . 8 e Ge ufgelöst. e 1 3 Den 29. August 1917. in Prokura erteilt. h Heinrich ist infolge Ablebens aus der W. Hiestrich Nfg. Gesamiprokura ist aeh,den. echrlchn den, eemh. hroßn. Amtsgericht. worden: Bei der in unserm Handelsregifter B perige Gesellschafter Oito Rohde ist deesn. albe 1. Pomm., den 29. Angaft

8 1 1 0 8 *

, leber 8 der Gesellschafter vom Kgl. Amtsgericht Balingen. . 1 Gesellschaft ausgeschleden. Der Gescu⸗ erteil Ludwig Danch Pecluß ner Gecfingefl unter Nr. 87 eingetrogenen Gesenschaft aleini der der Fiema. 4 Hurgdorf, den 24. August 1917. schifter Aaufmang Corkl Gustav glan. 8 Jon 18 eve- ies F wenis b ene CEEEEE 131572] 23. Jult 1917 ist der Gesellschaftsvertrag mit beschräͤnkter Haftuna [n Fitma: ab 2. 1.Sn 1917. 917 Anick N 8n See.

Oberamtsrichter Xeller. Königliches Amtsgericht. 1 abgeändert worden. Der Kaufmann Egon 1G Heinrich in Dresden führt das Handels⸗ führer sind: Kaufmann Johannes Blschoff Handelsregistereintrag A Bvr. II1 9 „andstichs feliche Zucht und Maß⸗. Köniallchen Amisgericht. Abt. 5. Derlin. 1731285]

vrlin. aasel. I. Ha. irsch ist als Geschäfte fuͤhrer abberufen. V ———-—Da““ Mtaschinenbau. u. Verlagsaesells chaft schaft vorm. Beck 4&. Henkel, Cassel Wilh. Jäschke &. Eo. in Dresden: esellschaft öö“ velg—, eirteln sita aolee Gesellschaft 8 Ee Üübrer Paa . 8 b Für den Landwirt G. Adolf Mehrke in Die offene Handelsgesellschaft Hefter nosfenschaft: Cecbit. 8. S at⸗Bank des

414144144144 aft mit Handelsgesellschaft hat am 20. Auguft 1917 pon ihm unveränderter Firma berechtigt. Von den Belellschaftern eee 8 1n vness Dals Inkab.tim de⸗ Fuma wird vur dutch 118s Geschäft⸗fuhrer der. cauer.. Iecbaher 82 (G hns sn. 8 ist der 11 8 Pen.

ůr ihn beim Kalserlichen Patentamt an⸗ etnem Peokaristen berechtigt. Direktor begonnen. fo tges. zt.. . bringen ein: 8