rer Stellungen h der riegsschauplat. lichkeit ger nicht, vorhanden; vielmehr verbaukt der Fütst Bis 8. E 12 st E B E i 1 K g E
arken Besatzung des rechten Dünaufers gelang das schwierige An der Voj 4 Kenntnis 8. 8 8 1 “ “ Uhieresaemeze Uebergangs über den breiten Strom in zuria enbefen. 18⸗ A“ Seennachfeibengen ghenen Seasnr in gr Fhee 1b 288 28 1 Deut chen Neichs an ei er und Köni lj 8* 82 8 8 gen Bevormundung, dn] G * „ 1 8 dder 6.78.g Lenten de Rusen ger B GgeSg “ 2 Ser Fhfebtendag wnebgash 28 „e becee 88— 85 4½ 3 Ige U g 1 reußi vergeblichen, verlustreichen Gegenangriffe fort. ro 1“ 8 e ustspiels mehr in die Bezirke warniy rückr, alljg . und am Nordteil des D. Cosna scheltert⸗ um Mitterdacht 8 Tecescetoleches vermieden, es gibt dem Komponisten eh kegen. b Berlin, Dienstag, den 4. September ein starker Angriff. Dasselbe Schicksal erlitten die Russen Berlin, 3. September. (W. T. B.) Mrar enütvonhen und, Lastigee nn setner hüscher, venna 85 b 8x scn v“ gxereeSn Rumänen im Berglande zwischen Susita und Putna und Im Aermel⸗Kanal, an der englischen Westküste und der neben n 1 EEE11“ beinen “ 1 1b 8 Mhes. 1 in der Nordsee wurden durch unsere U⸗Boote wiederum Verzett, dessen Houvptreh in der Instrumentierung liegt 3 Land⸗ und Forstwirtschaft. A“ Börse in Berlin. ((Cuarl F. Fischer, Rißbach 5. Arnold, Nienhagen 3. H. Janßen, Die Sarrailoffensive nahm ihren Fortgang mit einem fünf Dampfer und ein Segler versenkt, darunter der säsne alzcrmelodie enthäͤlt. Durch die gestrige flotte A übrung neber die englische Landwirtschaft in der Zeit ih 8 (Notterungen des B5 standes)⸗ Hameln 8 Rud. Hülsberg, Vorhalle 20. Berginspektor Tönnies, wiederum ohne jeden Gewinn verlustreich abgeschlagenen ser⸗ bewaffnete englische Dampfer „Palatine“ Ladung 3000 t unter der Spielleitung von Franz Groß und unter der musikalischen höchsten Bläte und vor dem Kriege “ gen des Börsenvorstandes) Fm 10. „Regierungsrat Süs, Schleswig 5. E. John, Rügen⸗ bischen Angriff gegen den Dobropolje. Auch die Franzosen Kohlen, sowie drei weitere bewaffnete Dampfer, von denen zwei] Lettuns ven Ernst Hauke erbielt das Fanze Farhe und macht das preußische Statistische Landesamt in der „Stat. Korr.“ 1“ vom 4. September, vom 3. September walde 20. G. Schantz, Goslar 20. Wwe. A. Baerwald, Köni elütrg 88nn e vtsreos v starkem, Tag und Nocht als englische ausgemacht wurden. Ein tiefbeladener Damyfer brnnn J“ 8 8 dens N vergleichende Angaden, denen Ree folgenden Mitteilungen .snen u.““ 29% ien ee 1-n Fegnn Taa . Nöcc ehwalh 8 Pr n. Pagkechana 259 1 r 8 n „ 1 rden 10. C. Putzmann, Leitzkau 3. F. Sander, Him üeincgcno hen Prthösägtern Lrilene fentr geaene die eöbene. worde aus Ceheinug herunsaeschosen. Der Faviuun des be. Vaala zuna die von sa eitenene geaht, di, se⸗naes ., 8e Lerxmathich bahen die Gaalheer biehe in dar sclen nezer. eko” 108 Dele, eüeh acn —- —= JhHür 20, Cikersdorff K. Nosenberg, vorm. M. Josephfohn, Schan⸗ wurden ihre Sturmwellen um 5 Uhr Vormittags bereits im kenüserdens eglcschen Hanpfft⸗ Ueglatt, nnrbe gefenge I gets ve Les Lenk and de, h . . jeugung gelebt, es köane viemand tbren gewaht sen Se bonbet sühen 109 , 218;% 209; 2261 2i veCan,Jufti aan, Dr. Mesdemann, Rechtsampalt e0ge) a. V . 9 e U⸗Bootsfalle in Ge⸗ gemessen gegeben. Als Oderhofmarschall erheiterte Guido Thielscher und ihnen die Nahrungsmizteleinfabr bschneiden. Angesich 8 des Schweden 100 Kronen 88 240tl † 8 18 Fremer 8 1 techtenmelt rurt an einer Pribase Paeee
Sperrfeuer abgewiesen. —.—.—öN«àHalt eines ftwa 2000 t großen Damnpfers, die mit vier ver⸗— en Ei m 8
feuer abg 18 .AàF 1— t großen Daꝛnpfer le mit vier ver⸗- durch seine drolligen Einfälle und muntere Beweglichkeit. Als humor-. verschätften U⸗Boot⸗Krieges beabsichtigt aber die enaglische Regi⸗
8 se es 9 mit graßen den⸗ ne nnc Cerf8ea“nd mantere fanfg 1* ch g gt aber englische Regierung orwegen 100 Kronen 216 217. 216 216 Rechtsanwalt u. Notar, Duisburg 3. Heinrich Küchel, Köln 10. 27 Geschützen armiert war, wurde durch drei Artillerie⸗ er D er bewaͤhrte si Spielleiter Fran gr 8 85 nunmehr, doch alle Mittel anzuwenden, um den Landbau im Inlande Schweiz 100 Franken 153 153 155 ½ 155 Angestellte der Kodak G. m. 5. 3,10. Essig⸗ u. Olvertrieb
GCFroßes Hauptquartier, den 4. Se (2.3. T. B. treffer beschädigt. einen eimflußreicken Staatsmintster gab. Der Beifall war sehr wieder zu heben. Lioyd George hat daran erinnert, daß E . 1 . S. zalübli “ bes Lahgte 8 ais h. 8n b Der Chef des Admiralstabes der Marine. 8 40 Jahren 4 Milltonen Aens mehr bestellt gehabt bo. 100 Kr. 64,20 6 “ Grasglügtich “ Westlt Ari ;. onen 64, 4,30 64,20 64,30 G. m. b. H. (Jahresbeitrag) 20. Superintendentur der Diözese 1“ estlicher Kriegs schauplatz. Im Köͤniglichen Opernhause findet morgen einge Auf⸗ nur dmauf an, dieses seither in der Agrarkrise der 90 er Jahre des Bulgarien 100 Leva 81½ 80 ½ 81 Sonnewalde, Klrchenkollekte d. Parochie S alde 50. Mälo “ Heeres K inz R . führung von „Figaros Hochzeit“ in der neuen Besezung der Haupi. 19. Jahrhunderts in Viehweide verwandelte Adkerland wieder auf, Konstanti⸗ 6 von Holtz 8 ff S 8 il 4 100 8 Fabhl vabrir F tibo Geb 8 .. kenhera mar Tacse hegs de wempsdtästet bee⸗ . SHiteratur Beler an den Hacte Weceansie dee h t⸗ henceeer eneehn, e de hen, e de üenezhe sgenh Rame wec ” vehe 1a aeheoe, eee eece wbeüee nedeh Meütsageelscoft. Na⸗sbon Sammäung sür. Ma⸗ - 1 ö“ c. ufuͤͤnnd Bronsgeest statt. Musikalischer Leiter er Kapellmeister ehauptet, wn ufpflügens bere otor. Mahnrid und . — d Mei ,79. Obergeneralargt Demut rité Fülerin an der Küne un vwsschen Langemarch und „Die landwirtschaftlichen Berhältailse Kuxlands.] De. Streder⸗ Unfung 7 Uhr Fstge descafft zu habet., Indessen danste e doch mit dem Uloßer) Vareeiong 100 peseias 127 1288 ¹1289à⁄8 1284. ASellg 7ur Aee hhen em 189- Sbesbretseen Seaanbee Farneton zu großer Heftigkeit gesteigert. Im Bogen von Von Benno Marquardt, Leiter der Wurschaftsberatungsstelle für Im Königlichen Fanpiergents wird morgem „Pea Aufpflügen nicht getan semn; der so aufgerflügte verunkrautete, per⸗ V Saarburg 30. Musikmeister Meister, im Felde 30. Rathenower pern entspannen sich AUeinta mpfe im Dorfeld unserer Kurland. II. Teil: Gebzude⸗ und Inventarkapital, Arbeitskraft, Gynt“ mit Herrn Mäühlhofer in der Titelrolle gegeben. Die Vor, gueckte Acker muß auch sehr sorgfältig gepflegt werden: er ist zu Bankverein e. G. m. b. H. 500. Kgl. Pr. Zollamt, Woldenberg 27 Lsnan dabei wurden einige Engländer gefangen genommen. Betriebaweise, mit 19 Tertabbildungen. IV und 131 Seiten. stellung beginnt um 6 ¾ Uhr. dbehacken, das Unkraut muß gejätet werden, und dazu sind Motor⸗ Unter ähnlichen Verhältnissen wie gestern vollzog sich auch heute Rittergutsbesitzer v. Heydebreck au Pzarslin 100. Fr. G. Siewert, Nachts griff der Feind mordrgesllich 8 9 ang e Veclagsbuchhandlung Paul Parey, Berlin. Preis 4,50 ℳ. — Lem pfläge nicht zu gebrauchen, sondern es sind “ viel der Verkehr am Wertpapiermarkt, der im allgemeinen wieder eine Düren 3. Staatsanw.⸗Wwe. A “ Nürnberg 150. Mecklen⸗ drang vorübergehend in unsere Lmien, aus denen er sogleich -A erschlenenen, in Ne. 4 tes „Reichs⸗ und Staatsanz⸗igers“ Mannigfaltiges. .X.“ N. de. ehern 1.2 Sgre. 8 EEb verar den keecthetf n 2n zutage⸗ beck, Dortmund 1. Rinnecker, Frankfurt a. M. 3. Salomon, durch Gegenstoß vertrieben wurde. n 4 e Beejacheich ehe v Eensp denr Fierunmehr Wegen fahrlässigen Verschuldens des großen Eisenbahn. eine Gegenüberstellung der in der englischen Landwirtschaft schiedene Kohlen⸗, Eisen⸗ und an der⸗ Induftrlewerte, wäͤhrend Bank⸗ P. e. ae E“ Hen. hehe vere Grund und Boden, seiner Nutzurg und Bearbettung und mit der unglucks am 11. November 1916 zwischen Rahnsdorf und heschäftigten Exwerbstätigen Auskunst: Es wurden 1851 in und Schiffahrtswerte vernachlässigk blieben. Der Rentenmarkt war abrik, Wermelskirchen 50. St it Jo. Köl Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. Berblkerung, so ebanrelt der mmeüte ddr Bebatenpünl der dare. Wilbelmshagen, wo zurch ken Balkag⸗D. Zus 19 Strecker England und Wales 2 051 000 landwirtschaftlich, erwerbstätige behauptet. Der Schluß war sest. 1““ . 3 1 agvbeiterinnen zermalmt und eine große Anzahl anderer Arbeiterinnen Personen, 1901 dagegen nur 1 152 000 gezählt. Was aber die nisburg⸗Ruhrort 20. Walther Uinnar, ber⸗Weistrit 10.
In der Champagne stießen die Franzosen an der 1 6 1 Son,m e en 85 ea Len Ji Tans⸗ über S Füeag h avengae dbe mug vba nung 5 89— eeeechiche ü 57 Seg t nerger, wurde ,8. välosge ehe 6 Zas. bestellte Fläche anlangt, so hatte Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. A. Hülsermann, Wehofen 4. Unbekannt, Herford 5. Fr. Kalt⸗ angriff warf sie aus einem von uns geräumten Graben wieder Pferdezucht, die Schaftucht und die Sch veinezucht, die tier ischen und die 2. (Herrm 2 rüͤger von der 1. Fersenstmaskemper der Las Großbritannien Irland Wien, 3. September. (W. T. B.) An der beutigen Börse wasser, Bingen 10. Dr. Ike, Hördt 10. Frau Präsident hinaus. menschlichen Arbeitskrärte, das umlaufende Betrzebskapital, Betriebs⸗ gerichts Berlin 2 zu einem Jahr Gefängnis veiurteilt. “ 16 - 18 bat eine stürmische Aufwärtsbewegung Plat gegriffen, die in dörfen⸗ Stamer, Landsberg 8. J. Hillel, Charlottenburg 50. Kgl. Pr.
Der Feuerkampf vor Verdun nahm Abends wieder große febler und Betriebserfolge und die bemerkenswerte Schlaglichter auf Die bulgarischen Pressevertreter, die ibren Ausenthalt Getreide . 9431 7040 1 901 1 254 Kusente de Fenneintewahegans 4 8 885 ““ g85 1sb 8n geigspeast. Ssehat 38
1 — va⸗ Co.,
Stärke an; auch die Nacht hindurch lagen die Artilleerien den Landwirtschaftsbetrteb in Kurland werfende Buchführungsstatistik Imit ein 3 G 2 lice C 11““ Oᷓ᷑111A“ L 02. 8 8 Co. 7 2
dem Ostufer der Maas im Wirkungsfeuer Buchsö B . . uchföhrungsstelle, die für alle Güter, die sich ihr anschlossen, . 8 „,1b Flac ..... 9 05 107 67 amentlich in S k t t Westlich der Mosel wurden von gewaltsamer Erkundung Leuer Seear. een, Ne ee a a2 lltfeseset vagffeter — .Empfangen Sie unsenen innigsten Dank für das liebenswärdsge Man steht alio: berelis von 1874 i 1911 bat das Getedelanb um ste i. .enns in Aenenden Wüccden sclas benugen 29,—20 eonen Deutsches dn eb:n, Sbrlen Frnnr ache Plarke Fevenen dn⸗ zösische Gefangene eingebracht. 8 ntgegenkommen, durch welches wir instand gesetzt wurden, unter — z 8 — F ztigkeits uffü Ir Remenauville französische Gef brach deden va ge pergneus,an “ zeseter dande uis walsägsat gbrnrd die nr des 1raer enckten soehes n. 00900b ers aögenerncenenhc. hacheranüce st eresale zevegn räfgse 1““ bssütttcte saufseͤrch, 29., Ced, e 1 gewesen und hot die Betriebeverkältnisse vieler in deutscher Hand befind⸗ vür. nicht gestiegen, sondern um Acres zurückgegangen. war ruhiger. In der Kulssse standen Berawerks⸗, Kanonenfabriks. stromsche enttosle, Ftuda [Sammlung) (9. Engel⸗Apotheke, Dr. In der Nacht vom 2. zum 8. September hewarfen unsere hw Güler aus figener Anschanung kennen gelernt. Er ver⸗ e hen 8 “] Ies pieh besr sgt mtt ber sisten Nleh;uc, teoß de und Swealeeserdatecene ins Vordergrunde. Im Schtanken voll.] Heinr. Rlping. Soest 3. Th. Leiße &. Co. Meschede 100, Wiln Flieger Calals und Düntirchen mit Bomben. Die 1 18, g 81 n 883 . 8 Fen sh de kurlär⸗ stets die Tage bleiken, die wir inmitten der verbondeten mudmreicben Herbte der Weldeflaͤche um 98 illionen Acres. 8 gab in jogen sich in Schiffahrtsaltien und allerhand Industriepapieren felige Kölges⸗ Heugesense 22 Mettmann G. m. E1 . e. Waren ö 8 8 feicendem Hen Zaspif im Foetesten Sinne bat, und steut deutschen Land. und Geemacht verbringen konnten.“ Proßbrilemmien Feiand,, dehneheht. Stetofrungen. Die Borse schloß durchweg ju den S; 2 Fnga Fed leig 10 8 sorßresse „ . msgate interessante Vergleiche mit anderen Provinzen an, die unter ähnlichen Am 1. September Nachmitta 8 .„ Amsterdam, 3. September. (W. T. B.) Lustlos. Wechsel sscher, Reinfeld 10. Hofapotheke Büdingen, C. Berkhahn 2. Un⸗ 1 3 . 3 ge, wurde „W. T. B.“ zusolg.. “ — 4 e p 20. 11““ S . vera Fele. hach durch umsene Flugzeuge mit Bomben 8 . Peebtha, Sbö — gröherer ESrana- vr⸗ üb;1 die Saͤwei ans d d. 1 E11 8 b 1e6 Herlin 2gcen; u“ 89 J *Sne 8090 Sesrlehe Pürgrne 209. 2 ReringeArnim, Fas Feitsaen G Gestern sind 19 feindliche Flieger und 2 Fessel⸗ Unsere Südsee. Ein unentbehrlicher Hestandteil der deutschen Et renrver deutscher Kriegsgefangener he Schaee .30 313 26 494 4 437 3 907 Wechsel auf New York —,—, Wechsel auf LTondon 11,34 ½ Overhagen 5. Konrad Klapdor, Dü eldorf 20. Hosbesitzer Wil. ’¹ b Konstanz von der Einwohnerschaft festlich empfangen und in Gegen⸗ 7 . 2* 5, belm Heye, Badbergen 3. F. v ösy⸗Steinberg, Gräfrath 5 ballone abgeschossen worden. Volkswirtschaft. Von Horst Weyhmann, wissenschaftlichem Hilfs⸗ wart Ihrer Königlichen Hoheit der Großberzogin Luise Schweine. 2422 2822 1 096 1 415. Wechsel auf pariz 41,17 ½. — 5 % Riederländische Staatsanleihe Iha 5 - Or vdeb 7. rg, St at 5. Ninmeister Fror. von Richthofen errang den 61. Luft⸗ Bestefnen Geirenn aeehedhar Te eeenn er emfelinftitnt. von Zaden auf Alerhächfsen Befehl, Seiner Majeftät des, Katten Die Zunahme der Rinher, ung fast 1 Minlog, in Großbritanien] 101 7. Dbr. 8 % Niederlznd. . G. 725½. Kawtolz. Nleherländ. Varnowi eeglrer Beahrlen Wüetengang Snaunücg, sieg; der vor kurzem wegen seiner Kampfleistungen vom Vige. Miseetnen se eitngort,von Professer De. G. Thllenius, Hitefior des und Fonigs durch den Generaloersten und Generaladsntanten ist also durch die Abnabnse der Schafe um Mtllionen nahezu aus. pensleum 547, HollandAmertso,Amie 3411, Mederländ. Indisch, immermann, Neunkirchen 6. Cark von Raesfeld, Siegen 10. eldwedel zum Offizier beförderte Leutnant Muͤller brachte 82 8. 8 8 8 glter unde in Hamburg, und 20 Abbildungen von Plessen in der Heimat feierlich begrußt. geglichen. Die Fbevrge das England seit dem Niedergange der Ge⸗ delsbank 218, Atchison, Topeka u. Santa Fo 99 ¼, Rock vmn Bredelar 10. F. P. S. Balmfen 2, F. P. S. Schwanbech 2, einen 27. Gegner zum Abstur 1 afeln. Seiten. Berlin, Verlag von Dietrich Reimer (Ernst Leadfseteg erKrec treidepreise intensivere Viebzucht betreibe, trifft demnach nicht zu. sland —, Southern Pacisie —, Southern Railway —, Uni⸗n H. P. S. Hempel 1, zus. 5. Einige Schlosser der Kgl⸗ “ 5 2 8 1 nüssen a 22 6 An der Hand amtlicher statistischer Angaben Paris, 3. Seplember. (W. T. B.) „Temps“ meldet: Trotz Zu beachten ist ferner, daß Englands Landwirtschaft auch in der Feenis 136 ½, Anaconda 154 ½, United States Steel Corp. 106 ½, Feg esri Spandau (aus der Revision) 7,50. Arnalh DOeftlicher Kriegsschauplatz. d ve er Berücksichtigung aller ronst noch verhandenen Quellen stellt Eingreifens zabireicher Truppen war es P.hols. starken Nordweststurm geit der böchsten Blüͤte, in den 70er und 80 er Jahren, nicht die SFranzofisch -Englische Anleise —,—, Hamburg⸗Amerila⸗Linie 72 v. Adler G. m. b. H., Chemnit 400, ever & Hellwitz Ib*. 8 er Verfafser dar, was die deutschen Südseeinseln für uns bedevten, unmöglich, der Ausbreirung des Feuevo, das getzenwänils d anze Bevölkerung emährt hat; es mußten vielmehr 2—2 Millionen Rio de Janeiro, 31. August. (W. L. B.) auf Cöln 10. Rudolf Meyer, Cöln 5. Posthalter Wilh, Böckmann, Cge⸗vha ha e gec vegfe Hedesarn die Norwerdigteit icrer Zu⸗högewionung nachluweistz. schönsten Walbbestünde ves Pevarremente See deesen Fonnen Trehten eingefaeet vetzen. Immerzin hat vamalt der enge. Lnnhpn 13⁄. † “ rbeeMäünster 2. H. Sartotius Nachf. G. m. b. H., Leipzig 3500. AKNach zweitagiger Schlacht hat die 8. Armee unter de issche und. strategische Cründe biren den Ausganmgsvunkt] Emhalt zu zun. Der Brand nähert sich Toulon, er dauest sJon lische Weitenbau den Bebarf der Bevölkerung zu mindestens 50 WAö“ ee (Hermann Leipziger, Beuthen 1,55. Fr. von Roeder, Ober⸗Ellguth Führung des Generals der Infanteri 1 für seine Stellungnahme; dana werden die wichtigen wirt, den dritun Tag an. Ein neuer Waldbrand brach wischen Fort gedeckt, in den letzten Jabren vor dem Kriege nur noch zu 20 vH. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 50 H Meyer Lauenburg 5. Möbelfabrik Jof. Böckling — rie von Hutier gestern das schaftlichen Gründe eingehend erörtert, die dazu zwängen, auf Peyras und Semaphor G D. Wenn die englische Viehzucht vor dem Kriege 60 vH des Eigen⸗ 3 Crefeld 5. Rob ack eenhof 8 1 an mehreren Stellen brennende Riga von Westen und er Rückzabe unscrer sämtlichen Sädse⸗koloni 1 kyrds und Femaphon Gang aus. Der Festung6 b decki bei ah 4—5 Milllonen T Liveryvool, 25. Augußz. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen. Orefeld 5, Nobert Nackez Largenhof 5. Jagdschußverein Wene 20. Südosten her genommen. G Die Rohstoffver sorgung Heutschiande acc 8 81- — nunmehr vom geuer umgeben. beeieseratcen dtcenterlede Hetrachen ebenen zmn milberdraucht. beitS Bose nsat 2 1 860 br. vnen ameetrenäscer 5 s⸗ Bastnagnt Bre ganh 120 iengarn Klein, Fniß 3ns 8 Fr. 8 9. Unsere kampfbewährten Truppen brachen überall den hiusichtl’ch der für die menschliche Ervährung und für die Industrie b111“ 7 d 6 zwolle 50. hesamte Ausfuhr —, do. fuhr 38 534, o. do. osef Langer 30. mi Schauer, Charlottenburg 8 gl. 9 ¹ G — ““ von amerikanischer Baumwolle 23 838. Gesamter Vorrat 223 570, egemeister Kornführer, Asperden 5. Siegemann, Breslau 10. russischen Widerstand und überwanden in 88g Drang en nr ehee Len eh⸗xRentean dades es an de henen zu (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) “ 8 88 do. do. von amerlkanischer Baumwolle 126 410, do. do. von agyptischer Hese geihe Arnold Meyer, im Felde 2. Musikmeister Richard Herold S ge „ und au 3 Die von den mitteleuropälschen Wirtschaftsvere eutsch. Baumwolle 33 870. (Ergebnis zweier im Felde JJ“ 54. Feldw.⸗Lt
nach vorwärts jedes Hindernis, das Wald und Sumpf bot ie in unserer Landwirtschaft nötizen Superphosphate seien in der Südsee vor⸗ — Manch ö 8 ee gerr ester, 31. August. (W. T. B. . 30 t echt, im Felde 5. Ltn. u. Battf. Häfner, im Felde 20. Amtsrichter land, Oesterreich und Ungarn gebildeten Donau⸗Kommissionen wwist kurank Oüahität (Lunusr,) 8 Fne. ro8- pehce.a 8. ankng Höchst a. M. 1. Bogdan Härer,, 308 Geheimrat Splinier,
Der Russe hat seinen ausgedehnten Brückenkopf west⸗ d 1 ö lich der Düna und Riga in größter Eile geräumt: unsere beng g. c Nen Uep cnde 1cge aan nertsenhehn gandensrebagüer 8 1 “ 2 — eten eine Fülle von wertvoll 1 g “ sind gestern in Nurnberg zu gemeinfamen Zeratungen unter dem 8 Dio santn 88e. Pendesse hrtngen scch in Tag⸗ und keers Taechen e Lasries ETTIII b 116“ Hes Es nPrsstee aä 128 8, 197 , 8. Degtember. (E. . H). Rhöl Lor⸗ Tätsd eäerueneeücheajele 09, S. Lae, geheh 1. er eg 1 1 n ags un aren 8 uliu Bolf, 1 7 . 24 - ˙3. 7 8 8 . 2 1 8 ü r 5 rü mei vncox x .. Penhn “ Rhee d, Erege, Lacse acgesge amlichr Scauspiele, micsec, Cheetan 180, d⸗ „0R. Ecspieche &s. er ds Benm Küsr Rieenis eesd. er beite enis, e. es ,Fensveltehese iegheaegüis, eaiceachegacsen Wäemiger dechen 1. “ hunspielr. : 180. es . „bericht. Zufuhꝛen in allen Unionshaͤsen 84 000 äus b —. Fabrikant Heinr. Capito, Weidenau 20. Jul. Wallaich, Bonn 5. -e]; besug vorstellung. ienst⸗ und Freipläte sind aufgehoben. gehende Beratungen gepflogen. Weiterhin wurden die Schiffahrte⸗ 8 — g nionshäfen „ Ausfuhr nach F indekasse Slfen 150. Jakob Bendgens, Sevelen 3. berr 1 8 Hochzeit. Komische Oper in vier Akten von nefe fur die Donau, die Schiffahrtzgebühren, der Bau von EGrohbritannien 60 000, Ausfuhr nach dem Festland 14 000, Vor⸗ (emeindekasse Olfen 150.é Jatoed Dendgens, Sevelen’ 3. Frzer. Cehene e Reeselraczes nase an ⸗ Peüen haese n. n, Kelerte nser weeerr züe e 8 8” 1 Aüten v tie . b , räte im 247 000 Knigge, Endorf 50. Handwerkskammer Flensburg 100. Ed. Biel⸗ w — „ gang Amadeus Mozart. Tert nach Beaumarchais, von Lorer z9 Winterhäfen und die Schiffahrtsverhältnisse am Eisernen Tor zum wseastc2nanh i dan 1“ S 2 9 “ 5r 1-ee e. u.eer. cea. eneische Uebersetzung 1 Rochgeseben von H. 889 Gegenstand der Verhandlungen gmmacht. In allen Fragen wurde nach — “ 5 Muchg. eeslen 100. gSan Rat. De⸗ 1 usikalische ung: Herr Kapellmeister Dr. Stiedry. Seih. langen Eroͤrterungen Feehes eeit der drei Kommifsionen erzielt. Nationalstiftung Wö“ Le“ d. dceere
1111
In erbittertem Kampf erlagen sie unserem Sturm; eimner Bereiche die große Straße ist an mehreren Stellen erreicht; einige ehnet. Feschenung 8 ges Fetnpe Kaaf ire Saen, he.. g. 9.. leitung: Herr Bachmann. Anfang 7 Uhr. 1 Einem Unterausschuß wurde die Frage der Bildung einer internationalen 1 8 ür ein Hindeng Tausend Rufsen sind gefangen, mehr als 150 Geschuüße frvlen sde and Lelciee Cedaeeeche eher dshrie de dueh , Schanspielhaus. 182. Vawerhelugeporftllung, Vess 21 ln. Denaukommission und die bfosfung eiͤer neuen Donauatte Aberwieser. für vie Hinterhltehfnen ver im Ariene Gesallenen. EasGgb . 8 11“ und zahlloses Kriegsgerät erbeutet. — gespro T. sei Jepaa in den Krieg gegen uns eingetreten, um von Heurik Ibsen. 8 (In zehn Srsnes,; 85 8 Uebertragung e 198. Gabenliste. Metzger 2. Lamb. Kloeters, Waat (Samml.) 112. Haage & Schmidt Die Schlacht bei Riga ist ein neues Ruhmesblatt der die Stellung Deutschlands im fernen Osten zu erschüttern, und auch für die deutsche Bübhne ss taltet von Pietrich Eckart. eee n Bei der Reichsbank Berlin gingen ein: Oberst a. D. Spohr, Erfurt 5. Ernst Schmidt G. m. b. H., vehs Horß 50. Joseph deutschen Armee! —* England⸗Auftralien verfolge dieses Ziel. Peshalb wendet sich der, Edward Erieg. Mustkalische Leitung: Herr Schmalftich. Ehf Gießen 100. Major Peiffer, Smyrna 100,80, Spende aus Spanien König jr., Engelskirchen 3. Revierförster Knippel, Hohenmeese 3. Front Erzherzog Joseph. JAVerfasser nachdrücklich gegen diejenigen, die an die Aufgabe der Sür⸗ leitung: Herr Dr. Bruck. Anfang 6 ½ Uhr. Handel und Gewerbe. 345,10. . S. Bauer, Frankfuct a. M. 500. Reichsbank Biele⸗ Rittergutsbesitzer Schmidt⸗Hederich, Oberltn. a. B., Leutorf (Samm⸗ zherzog Joseph. seebefisungen demten oder doch berell sint, die Sünsee als Ant, „. Donneretag. Opembaus. 181. Dauerbengsvorstellung. Bltñi!n Der Avfsichtsrat der Patentpopjerfabrik zu Penig schligt 1elnem enhs enrgürltn⸗ 5,05. Reichsbaurt Hagen i. .: lung) 146. Hethas Billberge 10. J. Fost, örchingen 5. J. Leuffen, Südöstlich von Czernowitz entrissen österreichisch⸗ungarische lauschgebiet zu betrachter. Die aufklaͤrende und belehrende Schrift Maskenball. Oper in drei Akten. Musik von Giuseppe Berdt G lver 1 Fräulein Bertha Endrlein, Hohenlimburg 5. Reichsbank Halle Brühl 20. Frau Berta Nölle, Schoneberg 2. Hans Kraemer, Rem⸗ Regimenter den Russen eine zäh verteidigte Höhen⸗ rerdient, ia den weitesten Kreisen bekannt zu werden. Anfang 7 ¼ Uhr. 1 dnc alt anesenden bene. 59 egehergeran 180,00 9.ung nac S.ere balein, e son a 1,508 öeliegheh 8 Reichsbank Eeie h. Perder, Femeeer 8. Bnfebtwen. 8eE” Hhanbee. fterhs. 81 2 Schauspielhaus. 183. Dauerbezugsvorstellung. Kyritz⸗ Pyrttz. verschtedenen Rückstellungen und Ueberweifungen an die Penfionskassen Hannover: F. E. Behrens 10000. rRNeichsbank Hirschberg: Shefförster nagrer, Fenser 1. veletseeü vSehg- negec She. Gesehaüschene -g und Moldawa bauert die lebhafte v vheater unbd wmasiütt. E“ 8” 28n 8 Ienhn5 dsssee. gh. 9 8 S . 18 % 1.209 Ungenanntz Cunnersdorf 200. Reichsbank Hohensalza: Allg. Orts⸗ dem Felde: 10 881 50. 53,30. 55. 9. 155,75. 125. 49. 24 1 Volksbühne (Theater am Bülow 1 1 Vs en und O. Justinus. Musik von Gu waelh ewinznFateit für dies Wtwnäre zuß verzetten krankenbasse der Stadt Hohensalza 50. Reichsbank Kiel: Mar.⸗ 9,80. 12. 30,20. 62,65. 139,40. 12,30. 135,50. 93. 35. Heeresgruppe Mackensen. Im Theater am Balomplatz wurde als ersie “ 5n Anfang 7 ½ Uhr. I6 89 Ih —. auf neue Rechnung, hschteglich Kriegssteuerrücklage, Ober⸗Stabsarzt Dr. Mirius 10 und 10. Durch Mar. Stationskasse, 20. 5. 16,40, 7,60. „37. 7,50. 55 917 590,016 ³6. Bei Munce lul, nordwestlich f kürzlich eroͤffneten Winterspielzeit Ernst von Wolzogens einst 2 4. September. (W. T. B.) Die „Wiener Allgemelne Kiel 32. Reichshank Königsberg i. Pr.: Heinz Grimm 1. 73,30. 53. 127,50. 13,50. 85. 55. 25,10. 99. 8. 6. 138,70. 33.
— von Focsani, scheiterten vielaespielte Tragtkomödie „Bas Lumpengesindel⸗ cegeben. In . Zeitung! asühet, daß anttelich der widen Ausschreltungen der Wert. Frau Emmy Sormsen, Libau 64,70. Fräulein Hennig 11,15, Frau Berlin, Alsenstr. 11, im August 1917. Familiennachrichten. 8 g . oppe 5,25. Fräulein Lippe 2,60. Frau Hein 8. Frau Prengel zes Prüflbkam.
mehrere russisch⸗rumänische Angriffe verlustreich diesem Bühnenstüͤck, d . 9 ick, das zu einer Zeit entstand, als der Kampf um “ pavierspekulation an der Wiener Börse die Direktionen der . r 1
— g “ 25. Frau Auguste Forstreuter 4,10. Frau Delia Kullak 39,30. 8 W tner Mazedonische 1 den Naturalismus heftg entbronni war, schildert Wolzogen eine : Frl. E 114 Wiener Banken eine Berufung zum Finanzminister Dr. Wimmer er⸗ 29; Itenue⸗ 9 von Lvebell, Staatsminister und Minister des Innern, Vor⸗ 3 sche Front ArLans Frl. Elisabeth von Schelling mit Hrn. Leutnant . G balten baben, um energische Maß n8t. egen diese Ausschreitungen Fan Mci⸗ Reg 28,10 Wolfgang Urhän, Ib 288 lbender. Graf von Ler nn nddeürifaer e⸗ ne. Por 9
S. Schar junger Schriftsteller und angehender Künstler in teils ernster Die Druppen der feindlichen Mäͤchte wiederholten ihre teils bumoristischer Weise und liefert damst eine Art Berliner Ge 1 Ernst Gunther von Stemens (Berlin-- Wilbelmehaven)..
1 b 8 genstüͤdh 812 zu beschließen. Darin würde man einen Versuch der Aufsichtsbehörde . zelin: Aua d. esandter, 1. stellv. Vorsitzeder. Dr. von Richter, Ober⸗ Angriffe gestern nicht. Sr Murgas bekannten Bildeen ass dem Pariser Bohsme⸗Leben⸗ sgch nit v“ Wilhelm⸗Faberk 8n bs müssen, der Börse noch einmal die Moͤglichkeit zu geben, P0. nen⸗ ea len; bas df che See 81eane präsident, 2. stellv. Vorsitzender. Selberg, Kommerzienrat, 1 Der Erste Generalquartiermeister. Fecsn geser dst saen 8e. 5%¼, men 7 “ aufgebauten Verebelicht: Hr. Oberst Rudolf von Cramer mit verm. Fr. auf dem Wezse der Seibsthilfe der uferlosen Ausdehnung im Wert⸗ ämtern: Kappeln 8. Diermeringn 1. da. 5. Cölr⸗Mütheim schäftsfühgender “ Ferrmerieien üehe Ludendorff. 8 reftlichen Aufführung, die she wenern ruteit “ ie aden Helene von Kummer, geb. Reincke (Berlin⸗Grunewalp). ve nn 1geh; W. T. B.) Aus Anlaß der Eröff 1,85. Jauer 5. Bentschen 2. Wesiheim 2. Wriezen 20. Gelsen⸗ der Deöhschen Hehg. Scha . * 8Se. Ge⸗ ne Aafnertannene e Jashner die e ees ee e ese Sohn: Hrn. Major Wildelm von Kagelons nung hns zencen güten, der Tvtschen h n. 5 8 Bistens 8 nnh 1,achtan Hr lhüre Hrodben 209 Fegng. Fermnehes Hisigatzelte 1 Mönche, vmekes Fnen- neg, -᷑(11141414144““
von Wintersteins und Oiso Gebühes in den Roll 5 besde Rüdenhausen (Ilfenburg). — Fr. Marig von Gilsa, geb. sera e⸗ lic EE 8 3 2 eeee; 1 lt Iün- FHor Postamt,h 2000, Hamburg Postams 24, 1 Dangig Postamt 1. 2. 9 . Ne it⸗D wiecki, Ns igl Sn 5 ch - 6 andter Freiherr Wien, 3. September. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: urzertrennlichen schriftstellernden Bruͤder Rein und Gertrub Wescers 8 . — 2. Ruth, Eschenvzuro,, gel⸗ efsie gkesten beimohnten. Cs murden hehliche Ansprachen dchalten⸗ Carléruhe 050. Merzig 2. Böevourg 20. Ftantfürhe M. Post⸗ pon e Königl.n “ Leeete. , e - anzig⸗Langfuhr). — Hoftame 9. D. Frl. Aaelte ven Enfden Brüssel, 30. Avgust. (W. T. B.) Ausweis des Noten, amt 1, 20. Husby 4,0. va FühaaN51,8. vndets -. Majestät der Kaiserin, und Königin. Vielhaber, Mitglied des
e 8
“ Oestlicher Kriegaschauplaß z6 Wochtmeisterckochtar und Gatzin Friedrich Kerns, sowie der Damen Gernburg i. Anh.) . lgi Storkow 2. Mönkehud trektori C1.“1“ 1 . „Trelle, d en Bergen, p .).. departements der Socléts Gensrale de Belgique wom rkow 2. on e ggent. Kol 1 . 3 R erag hcg Eeac go 82119 und lanac⸗ von Oena griffen danabes rgerater — s. Kößane eee⸗Föügcnen ₰ 29. August (in eiommern vom 23. August). Aktiya. Metall- thal⸗Dreibrunnen 4,50. 1,75. Herbstein 2. Frankenberg 1. Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G. essen und Rumänen abermals vergeblichan. den Darstellern wiederholt hervorgerufen wurde, voll zur tung. Verantwortlicher Schriftleiter: Di vbura b 14 „ Darlehe Eöln Posteant 1. 9. Cöln — 8 Die gut abgerundete Aufführung stellte auch der Kunst des Spiel⸗ erantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrvl, Charlottenburt aaben im Auslande 407 806 131 (407 827 414) Fr., Parlehen gegen n 9. Cöln 8 2 8 ich fü Anzei il. 1 1 Guthaben im Auslande 89 949 061 (89 927 778) Fr., Darlehen. Bank⸗Verein, Düsseldorf: Ungenannt 10 000. Hauptstaatskasse, Reichsbank Charlottenbur 8 0,50, ge⸗ Italienischer Kriegsschauplatz. leiters Dr. Karl Heine das beste Zeugnis “ au. Ser veee Ser. e . bes 1 scheine ber delocschen nagss 2 .5 Febit g. 6 “ p. Hansehger 162. ilbesheimer Bacs dr 6 25 g muß es heißen „ ge 1 . 6 in Verliun. Fisfer 7 060 sütslt Goslar: Wirkl. Geheimer S8 Steinbrinck, Gabenliste 190, Nr. 193 vom 15. August. Unter der Rubrik
Auf dem Monte San Gabriele führten gestern vor — 3 11““ w der Vorschriften) 480 000 480 000 000) Fr., Wechfel Verlag der Geschäftsstelle (Mengerine) in Ber und Schecks 29 dnz. Hläte 93 048 300 Ge 580 883 8 auethal 50. eSe. Privat⸗Banr, Magdeburg: Dr. bei den Postämtern Hannover 2 (Spende der Be⸗ se Creditbank, Filiale Karlsruhe: Ehiten)⸗ gedruckt wurde Hannover Postamt 2 (Spende des Postamts).. e
Tagedanbruch Unternehmungen unserer Truppen zu lebhaften. Tleater bes Bestenct. .6 Kämpfen, die aünstig verliesen. Nachmittags 8gn Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Derleben gegen inländische Weribapiere 2 765 629 (2 768 729) Fr., Gennrich 200. Rheint pfen, stig chmittags und Abends Die neue Spielzeit brechte auch auf der Opercttenbühne in der Berlin, Wilhelmstraße 22. . deeleben ET“ ve 3 ees 12 So be Bulft 10. 8 8 Pee 2. büchstsche Bank zu Unter der Rubrik bei der Nationalstiftung Neustadt 3, ge⸗ dannt .
a desjand und deuische Geld 17 956 867 (17587 412) F., Gut⸗ Sanmern 10,35. Frankfurt a⸗ M. Postamt 8. 2. Brüssel 1, 2,61. Berichtigung. 8. 8 ’ p tamt 7, 3. Merseburg 10. Barmer Gabenliste 189, Nr. 187 vom 8. August. Unter der Rubrik
m scheiterten am Nordhang des Berges starke italienische Angriffe. Kantstraße ein neues Werk: „Der verliebte Herzog“ Operette u1 Mvas — zstti 8 . in drei Akeen v 1 8 4 “ (1 111 814 440) Fr. — Passiva. elrag der umlaufenden Noten esden: Unger Bei der Natipnalstiftung: Kgl. Pr. druckt wurde Neustadt O. S. 3. Unter der gleichen Rubrik aus dem guße duc Feftech 88 bei Jam iano blieben Vor⸗ Hedar deenh 16 Seeeee 8766 und Hang. Hacp 6. Fünf Beilagen 18 992 168 888op äh⸗ 220) Fr. Giitogukhaben 89 391 987 (89 275 086) Res.⸗Lazgrett Esbing (Sammlung unter den Arzten und Beamten) 23. Felde 500,51, gedruckt wurde 500,51. talienische Flieger bewarfen mehrere Orte der istrischen veezncee densnt öcs oft gegeker en Luffspiel „Der geheime Agent“ 6 (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 70. 8 Tegsseeer 1egeaclge- 759 (51 080 132) Sr., sammen 1 San. 19. 8 Hen.s 6 ge häst. 18 9. 8 8 888 ver 18 ben 6. a üst. 1. der Vhenf 1 1— . . d — t Udet 8 “ Z .“ 799 (1 11r 14 40h Fr. Komp. eines Res.⸗Inf. Regts. 140. L. M. ig 20. rn⸗ bei der Nationalstiftung wuptkasse de en.⸗Gouv. Westlüste mitj Bomben. Ein gegen Tri 8 vordringenbes 92n scde Seerüd 2e e gensen 8en I1u (has2 .“ und die eeeeene . 1288 1Nr. 8 8q S vrrbeee: branntwein⸗Brennerei und Liörfabrik Ernst Nathe, Apleibes 20.] Warschau 11 329,01, gedruckt wurde 11 302,01l. 82
feindliches Luftschiffgeschwader murde von unseren Seestiegern seinen „geheimen Agenten“, alles zu erfahren. Dies 1 nbe der Doulf 1 8 2 len. DHieser geheime Agent, üe 1608, und 1009. A 1 8 1 8— des 8 1n in Mes. “ eediee. 2nde 8 2 1 8 8” “ 8 “ 14.“ 88 8 5 v1A““
b IH KAee
852* Bygersexreen.
vyr Frans Zieles vertrieben. den j der in ser srfgh heh. lircgsans furchter