1917 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

handelt werden. Die Firma RNaden £ Co.) [31864] 8 Ltd., Copentry (Engl.), wird hiervon. Bei der heute planmäßig stattgehabten benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in 37, Veelosüng von Schuldverschrei⸗ dem Termin verhandelt und entschieden bungen der Anleihe des Kreig⸗ werden wird, auch wenn sie nicht vertreten kommunalverbandes Braunschweig sein sollte. (Ausgabe vom Jahre 1880) sind

Geschaͤftsstelle des Reichsschiedsgerichts für die nachverzeichneten Nummern gezogen

[vollstreckang in das Grundstück Powidz Band III. Blatt Nr. 55 d zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mreits werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Witkowo auf den 23. Omober 1917, Nachmittags

liche Amtsgericht Düsseldorf, Zimmer Nr. 64, auf den 30. Oktober 1917, 3 DBormittags 9 Uhr, geladen. Düßsseldorf, den 28. August 1917. Hebenstreit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichto.

[31947] M Tilgung der 4 % Dortmunder Stadt⸗ anteihe. Geste Ausgabe. Von Jahre 1914. , Die am 1. Dezember 1917 fällize Tilgung wird durch sreibändigen Un kanf von Schuldverschreibungen bewirkt.

Zweite Beilage

[31841] Oeffentliche e. Die Firma Gumpeecht & Co. in Ham⸗ burg, Fesnaanstege 14, vertreten durch die echtsanwälte Hres. Schroeder, Stammann u. Nolte, klagt gegen The American Syndieate (J. Brüchner), 15 Exchange Place, Jersey City, N. J., U. S. A., wegen Forderung aus Salpeter⸗ ladung, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, ibre Einwilligung in die Auszahlung der bei der Vereinsbank am 22. Oktober 1914 zur gemeinschaftlichen Ne fügung beider Partesen eingezahlten 170 000 nebst aufgelaufenen Zinsen an Klägerin zu erklären, und ferner fest⸗ zustellen, daß daher aus dem über dieses Depot von 170 000 für die Beklagte ausgestellten Bestättgungsschreiden irgend welche Rechte an die Verelnsbank nicht hergeleitet werden können. Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in amburg, Kammer XI für Handelssachen Swiliustiagebäm e, Sievekingplatz), auf den S. November 1917, Vormittagb 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öͤffentlichen ustellung wird dieser Auszug der Klage Kannt gemacht. Hamburg, den 28. August 1917. Der Gerichtsschreiber des Landgertchts.

[31842] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Helene Koöchert, geb. Blum⸗ röder, und H. Blumröder, beide is Ilmenau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Reimann in Ilmenau, klagen gegen die Firma Scientiste Materials TCo. in Pittsburgh unter der Behauptung, daß ihnen die Beklagte aus dem Miel⸗ vertraa vom 2. Februar 1914 eine seit dem 1. Juli 1917 bezügl. 1. Jult 1914 rückständige Forderung von 283 schulde, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Kläger 283 nebst 4 % Zinsen von 275 seit dem 1. Juli 1917 und 5 % Zinsen von 8 seit dem 1. Jult 1914 zu zaplen, und das Ucteil gegen Sicherheitsletstung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte vor das Groß⸗ herzogl. Amtsgericht in Ilmenau, Abt. 3, auf den 7 Novrmber 1917, Vor⸗ mittags 8 ¼ Uhr, geladen.

Ilmenau, den 31. 878 1917.

Der Gerichtsschreiber. des Großh. Amtsgerichts, 3.

[318431 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Helene Kraft in Neu Isen⸗ burg, Kirchstraße 17, klagt gegen das Fräulein Minni Bechmunn, früber in Neu Isenburg, Kirchstraße 17, zurzeit ab⸗ wesend mit unbekanntem Aufenthalt, unter der Behauptung, daß ihr die Be⸗ klazte an rückständiger Pension und Aus⸗ lagen noch restlich insgesamt 149,34 schulde, mit dem 8 auf kostenfällige und votläufig vollstreckbare Verurteilung der Bektagten zue Zahlung von 149,34 nebst 4 % Prozeßeinsen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Sroßherzogliabe Amte⸗ gericht in Offenbach a. Main auf Prei tag, den 23. Novaenber 1917, Vormittags 9 Uhr, Saal 12, geladen.

Offenbach a. Main, den 1. Sep⸗ tember 1917.

(L. S.) Curschmann, Gerichtsschreiber

des Großberzoglichen Amtsgerichts.

[31845] Oeffentliche E Der Kaufmann M. Wagner in Saar⸗ brücken 3, Cecilienstraße 9, klagt gegen den Hüttenarbeiter Christian Ohligsr, früher in Saarbrücken, Weidenstraße 30, jetzt ohne bekannten Phe und Auf⸗ enthaltsort, unter de Be üptmg, daß Beklagter ihm den eingekzagten Betrag als Rest für am 5. Februar 1906 ge⸗ kaufte Kleiderstoffe und einen Anzug ver⸗ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 280 zwet⸗ hund ertachtz;ꝛg Mark nebst 4 % Zinsen seit dem 1. Juni 1906 zu lahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Saarbrücken, Alleestraße 15, Zimmer 120, auf den 4 Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, geladen.

Saarbrücken, den 29. August 1917. (L. S) Kahl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[31846] Oeffeutliche Zustellung.

Die Preußtsche Central⸗Bodeonkredit⸗ Aktiengesellschaft ia Berlin, U. d. Linden 48/49, Prozeßbevollmäͤchtigter: Justizrat ven Bternacki in Witkowo, klagt gegen 1) den fahnenflüchtigen Ackerbürger Marlan Putz, unbekauanten Aufenthalts, 2) dessen Lütergemeinschastliche Ehefrau, belene Pb. Szymauski, in Powidz, unter der Be⸗ hzuptung, daß auf dem den Beklagten gehörigen Grun'stücke Powirz Band III Blatt Nr. 55 d für die Klägerin in Ab⸗ tetlung III unter Nr. 25 eine Hvpothek von 4300 eingetragen stehe, daß die Beklagten an Zins⸗ und Amortisatifons⸗ raten für das 1. und 2 Kalenderbalbjahr 1916 und das 1. Kalenderhalbjahr 1917 mit zusammen 258,50 rückstävdig seien, wofür sie auch als persöanliche Schal nerx haften, mit dem Antrage, die Beklagten purch vorläufiag vollstreckoares Urteil kosten⸗

12 ¼ Uhr, geladen. Die Sache ist als

Ferienfache bezeichnet. 1“ Witkomo, den 24. 1 1917. Turowski, Gerichkoschreiber

des Königlichen Amtsgerichts.

[31847] Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für die der Furma Parke avis, London, entetgneten Medikamente soll auf Anorduung des Heern Prasidenden am 22. Geptember 1917, vmittags 11 Uhr, vor dem Reichoschtepsgericht für Kriegswirtschaft in Beriim W. 10, Vtkroriastsuße 34, verhandelt werden. Die Firma Parer Davio, Loandon, wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt uad ent⸗ schleden werden wird, auch wenn sie nicht vertreten sein sollte. Geschäftostelle des Reichsschiedsgerichte für Kriegswirtschaft.

*

31848] 1 8 Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma Raden Co. Ltd., Coventty (Enal.), enteigneten Kriegs⸗ bedarf soll 29 Anoednung des Herrn Präsidenten am 8. Okto 1917, Vormitt 11 Uhrn, vor dem Reichs⸗ chiedogeri für Kriegswirtschaft in

erxlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗

Kriegswirtschaft.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Ver⸗

[31676] Verdingung. 8 Die Lieferung von rund 1300 chm ief. Rammpfählen, rund 40 cbm Spuad⸗ bohlen, rund 5,80 chm kiefernen Kant⸗ ölzern und rund 320 qm kiefernen Brettern soll am Dienstag, den 11 Septemoer 1917, Vormittags 11 ½⅛ Uhre, verdungen werden. 1 Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werst aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, versandt. Gesuche um Uebersendung der Bedingungen sind an das Annahmeamt der Werft zu richtey. Bestellgeld nicht erforderlich. Wilhelmshaven, den 29. August 1917. Beschaffungsabteilung der Kaiferlichen Werft.

[28551]

der Kreisstadt Marggrabowa entfernt, soll

von Johannis 1918 bis Ende Größe. .

Grundsteuerreinertra

g nsen und Zagdpachtgeld Erforderliches Vermögen.

termin zu erbringen. zur käuflichen Uebernahme des bieten, erteilt

Ubteilung für diserte Cteuern,

fnrnen, den 7. Angust 1917.

Domänenverpachtung. Die Domäne Polommen im Kreise Oletzko, 5,6 km von der Kleinbahn⸗ station Schwentainen, 8 km von der Staatsdahnstation Wessolowen, 19,4 km von

8, dan 25. 2.n gr Pes 1917, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 128 unserrs Dienstgebdäudes Friedrich⸗Wilbelm⸗Platz für ni 1936 metstbietend verpachtet Biussertger Pe ean einschließlich Bodenverbesserungs⸗ Der Nachweis über dasß vorhandene Vermögen ist spatestens im Vewachtungs⸗

g finden zwei Bietungsgänge statt: 9 Iuventarnz des bisherigen Pächters nach Tox’.

ähere Auskunft, auch über die Voraussetungen dee Zalassung 3 m Mit⸗

Königliche Regierung, 6 Domänen und Forsten in Gumbinnen.

7

die Zeit

775,704. ha. 938,54 Taler.

11 915,50 ℳ. 250 000 ℳ.

zuerst ohne, dann mit der Verpflichtung

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

v.

[31928]

11956784 91h 29136 7

dungen ansgeloßt:

ab dur bezahlt.

bungen auf. Alzey, den 30. August 1917.

Dr.

Sekanntmachung. 1 In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung vom 28. wurden zur üalzahlung bis 1. Februar 1918 folgente Schuldverschrei⸗

it. à Nr. 6 103 135 zu 500 ℳ, Lit. B Nr. 28 36 76 83 113 169 187 211 233 247 zu 200 ℳ, Lit. C Nr. 7 57 82 106 143 159 185 234 zu 500 ℳ, Ate. D Nr. 3 62 87 114 152 193 zu 200 ℳ. Den Inhabern dieser Schuldverschreibungen wird vom 1. Februar 1918 egen Aushändigung derselben sowie der nicht fälligen Zinsscheine der Nennwert 4 ie Etadlasse N oder die Dresduer Bank in Frankfurt a. M. aus⸗

Vom 1. Februar 1918 hört der Zinsenlauf der genannten Schuldverschrei⸗

Der Bür ermeister:

August 1917

utor.

[31865]

Bei der heute planmäßig stattgehabten 14. .Leg 19. von Schuldverschret⸗ bungen der Anleihe dosbs Koeis kommnnalvorbandes Wraunschweig (Ansgahe vom Jahre 1900) sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 101 364 427 428 526 630 703 730 und 745 je über 100 ℳ,

Lit. Nr. 900 927 1204 und 1591 je üher 200 ℳ,

Lit. C Nr. 2311 2349 2435 2745 und 3189 je über 500 ℳ,

Lit. D Nr. 3301 3317 3335 3359 3372 3506 3580 3633 3675 3808 4249 4367 4551 4552 4665 4933 und 5286 je über 1000 ℳ, B

Lit. E Nr. 5330 und 5383 je über 5000 ℳ.

Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1918 an bei der hiesigen Stadt⸗ haupttasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dam gehötigen, 1, nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ eisten.

Nit dem 1. Januar 1918 hört der Zinslauf auf.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosren und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1900) als:

Lit. A Ne. 612 über 100 ℳ,

Lit. B Nr. 1143 1336 1340 und 1599 je über 200 ℳ,

Lit. D Nr. 4252 4592 und 5207 je über 1000 ℳ,

Lit. E Nr. 5389 über 5000 sind biszlang zur Einlösung icht überreicht.

Braunschweig, den 1. September 1917.

Der Stadtmagistrat. 1 Meyer.

t ve zteilen, 2 ami⸗ 258 1 * 9 Ferne.

0 zu zahlen und

[31863]

Die Ausgabe neuer Zinsbogen zu den Königl. Sächs. Sprozentigen Etaaroschuldenkassenscheinan vom Jahre 1855, bestehend aus einem Gr. neuerungsschein und den Zinsscheinen auf die 12 Haldjahrstermine 31. März 1918 bis mit 30. September 1923 (Reibe X), findet gegen Rückgabe der im Termine 30. September 1917 ablaufenden Er⸗ neuerunasscheine G vom 15. September dieses Jahreh an

bei der Staateschuldenbuchhalterei in Dresden wochentags während der Vor⸗ mittagsstunden statt. Den Umtausch der abgelaufenen Erneuerungsscheine gegen neune Zinsbogen vermitteln: die Lottante⸗ darlehnseaffe in Leipzig, die Unge⸗ meine Deutsche Tredit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Fillalen, die Dresbner Bank in Presden, die Laubständische Bank des Königl. Sächf. Markgraftums Oberlanmfitz in Bautzen und deren Filiale in Dres⸗ nen sowie die Sächsische Bank zu Deesden in Dersben und deren Filialen.

Die abgelaufenen Erneuerungsscheine sind nach der Nummernfolge geordnet zum Umtnzusch einzureichen, auch sind ihnen bei den Umtauschstellen durchgehends und bei der Staatsschuldenbuchbalteret in dem Falle, daß der Umtausch nicht soalrich ab⸗ gewartet werden kann, die gleiche Ord⸗ nung einhaltende Nummeraverzeichnisse, zu denen die Staatsschuldenbuchhalterei und die Umtauschstellen Vordrucke unentzgeltlich zur Verfügung stellen, in doppelter Aus⸗ fertigung beisufügen. Ein Stück des Nummeenverzeichnisses wird, mit Empfangs⸗ bestaäͤtigung versehen, den Einreichern so⸗ fort wieder ausgehändigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Zinsbogen 14 Tage

l[zu Verwaltung der Slaatbschulden.

später verlangt werden können. Dresden, den 1. September 1917. Der Landtagsauss

worden:

432 510 515 577 584 622 653 691 746 783 856 907 934 955 990 1090 1112 1146 1160 1174 1244 1271 11294 1316 1317 1459 1595 4824 11902 1905, 1950 1981 2023 111 2134 2187 2195 2242 und 2372 je über 100 ℳ,

2647 2648 2654 2664 2728 2770 2779 2784 2806 2928 2938 2992 3008 3052 3118 3235 3294 3476 3518 3584 3672 3693 3792 3825 3872 und 3986 je 500 ℳ,

4281 4287 4353 und 4401 je üver 1000 ℳ. nuar 1918 an

gegen 1,75 postfrei verschreibungen und der daz gehörigen,

Zinslauf auf.

Lir. A Nr. 30 121 138 188 196 234

1091 1283 1882 2105 2365

2613 2766 2953 3417 3717 über

4263

2093 2359

2538 2747

Lit. B Nr. 2504 2536

3696 Lit. C Nr. 4063 4096 4195

Die Auszahlung des Nennwerts dieser

Serhvessee unbh erfolgt vom 2. Ja⸗

ei der hiesigen Stadt⸗

hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗

noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ leisten.

Mit dem 1. Januar 1918 hört der

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1880), als:

Lit. A Nr. 85 112 223 228 342 385 497 682 710 866 975 1120 1164 1261 1366 1374 1390 1885 1903 1908 1955 2167 und 2340 je über 100 ℳ,

Lit. B Nr. 2845 3124 3247 3273 3366 und 3800 je über 500 ℳ,

Lit. O Nr. 4041 über 1000 ℳ, sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. .

Braunschweig, den 1. Seplember 1917.

Der Stadtmagistrat. b Meyer.

Auslosung von Remrenbriefen.

losung von Rentenbriefen der Pro⸗ vinzen Ost⸗ und Westpreushen sind zum 1. Januar 1918 folgende Num⸗ mern gezogen:

I. 3 ½ % Rentenbriefe.

24 Stück Lit. F zu 3000 ℳ;:

291 418 604 661 741 753 830 1018 1275 1349 1967 2422 2543 2876 3004 3112 3566 3637 4013 4132 4474 4718 4911 4994 5017 5127 5857 6462 6757 6809 6917 7108 7335 7339. 8

12 Stück Lit G zu 1500 ℳ:

56 477 519 855 939 1224 1278 1398 1675 1899 1972 2105. 1

35 Stück Lit. M zu 300 ℳ:

350 564 580 1177 1493 1877 2640 2849 2990 3087 3197 3198 3560 3562 3813 4054 4554 4578 4745 4760 5084 5110 5169 5195 5380 5533 5662 5752 5824 5912 5954 6052 6250 6368 6554.

25 Stück Lit. zu 75 ℳ:

83 144 509 601 643 950 1081 1208 1578 2123 2381 2386 2720 2782 3109 3277 3298 3583 3647 3722 4000 4021 4474 4594 5018. b

II. 4 % Rentenbriese.

4 Stück Lit. FF zu 3000 Nr. 248 455 682 1102.

1 Stück Ltt. G G. zu 1500 Nr. 439.

4 Stück Lit. MH zu 300 Nr. 789 884 931 1232.

J23 715

2 Stück Lit. Nr. 581 763.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern mit der Auffordetung ge⸗ kuͤndigt, den Kapitalbetrag gegen Qutitung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinsscheinen, und zwar:

zu 1 Reihe 4 Nr. 5— 16 und Erneue⸗

rungsscheinen,

zu II Relhe 2 Nr. 2 16 und Erneue⸗ 2 rungsscheinen, vom 2 Januar 1918 ab bei unserer nafse hierselbst, Tragheimer Palver⸗ straße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbauk⸗ kasse in Verlin C. 2, Klosterstr. 76 I, an den Wochentagen von 9—12 Uhr, beiw. bi der Aönigl. Geehandlung in Berlin W. 56, Markgrafenstr. Nr. 38, Vormittass in Empfang zu nehmen Den Jnhabern von ausgelosten und ge⸗ kfündigten Rentenbriefen steht es auch frei, sie an die genannten Rentenbanklass en bezw. Seehandlung durch die Post portofrei und mit dem Esr⸗ einzusenden, da der Geldbetrag auf gleichem Wege, jedo auf Gefahr und Kosten des Empjängers, übermittelt werde.

Vom 1. Januar 1918 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es wird der Wert der etca nicht mtt⸗ eingelieferten Zinsscheine bei der Auszah⸗ lung vom Kapital in Abzug gebracht.

Die Verjährung der aneecesten Rentenbriefe iritt nach 4 44 des Renten⸗ bankgesetzes binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten bezw. 8 Einlösung noch nicht vorgeleten t

iu

eentenbriefe durch die in Grünberg . Schl. erscheinende Allgemeine Ver⸗ losungstabelle im Februar und August j. Is. veröffentlicht werden.

Königsberg, den 22. Auagust 1917. Königliche ; der Rentenbank

Bei der heute stattgefundenen Ber

Dortmund, den 31. August 1917. Der Magistrat.

2165 Bekanntmachung. [2165] kbsn 8

des Kreisens Tost⸗Gleiwitz. Bei der am 28. März 1917 in Ge⸗

vom 10. Juli 1881 stattgehabten Aus⸗ besins der laut Tilgungsplan für 1917 ein⸗ ulösenden Anleihescheine des Kreises

st⸗Gleiwitz wurden nachstehende Num⸗ usgabe im Gesamtwerte

mern der 3. ückzahlung am 1. Ok⸗

von 67 200 zur tober 1917 gezogen:

8 47 Stück Lin, A à 1000 Nr. 917

1005 397 88 415 696 729 772 674 1161

189 155 1107 958 993 710 25 727 555

115 622 373 855 48 232 655 569 437

362 1009 687 78 152 1251 860 1132

850 161 494 12 609 223 194 371 339

1068 1165. 8

32 Stück Lit. B à 500 Nr. 35

248 632 40 387 176 148 159 37 41 577

474 629 384 523 657 592 349 15 676

433 502 613 366 513 545 127 481 305

77 320 237. .

21 Stück Lit. C à 200 Ne. 157

250 317 236 425 269 5 363 227 207

347 162 205 333 107 172 296 247 156

254 228. 4

Die Verzinsung der auegelösten Kreis⸗

anleihescheine hört mit Ende September

1917 auf. Fehlende Zinscoupons werden

von den Einlösungssteulen an dem Kapital⸗

betrage gekürzt. Aus früheren Jahren befinden noch im Rückstande folgende ausgeloste Kreisanleihescheine:

Lit. B Nr. 217 über 500 per 1. DOk⸗

tober 1916,

Lit. B Nr. 338 über 500 per 1. Ok⸗

tober 1916 1 .

LTi. B Nr. 362 über 500 per 1. Ok⸗

tober 1916

Lt. O Nr. 375 über 200 per 1. Ok⸗

tober 1916.

Oleiwitz, den 30. März 1917. Namens des Kreisausschusses des Kreises Tost⸗Gleiwitz:

Der Vorsitzende: von Stumdfeldt.

[31866] Bei der heute planmäßig stattgehabten Sesenne von Schuldverschreibungen der Stadt Braunschiveig, ausgegeben guim Ankauf des Gabwerké an der Hahn⸗ ofstraßße, sind die nachverzeichneten ummern gezogen worden:

Nr. 11 31 119 126 172 266 329 3388 368 553 671 739 779 869 1082 1096 1102 1123 1179 1324 1335 1415 1519 1841 1885 und 1928. .

Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1918 an bei der hieflgen Stadt⸗ hauptkasse Rathaus, Zimmer 10 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zinsleisten.

Mit dem 1. Januar 1918 hört der Zinslauf auf.

Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge⸗ fallenen Schuldverschreibungen des städtischen Gaswerks als:

Nr. 288 1062,1325 und 2104 sind bislang zur Einlhsung nicht überreicht. 8

Braunschweig, den 1. September 1917.

Der Stadtmagistrat. Mevyer.

[31942²] Esseuer Steinkohlenbergwerke

Ahktiengesellschaft, Essen. Anleihe

Voertingostepen vom Jahre 189v. Die dritte Reihe Zinsscheine wird von heute ab gegen Auslieferung der Erneuerungsscheine dei der Deutschen Bank, Verlin W. 8, bei der Essener Credit⸗Ansralt, Essen, bii dem Oankverein A.⸗G., Ch unserer Oesellschaftökasse ausgehändigt. b Essen, den 1. Geptember 1917. Der Vorstand. 8

in, und

45) Kommanditgesell schaften auf Altien u.

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlu lich in Unterabteilung 2.

[31976] Deren7 Bei der in der Nr. 188 dieses Blattes vom 9. 8. ver⸗

Bilanz der

ien⸗Gese

muß es unter rechnung hei Kredit richtig heißen: innahmekonto richlig 131

Provinzen Osft⸗ un. Westpreußen.

(nicht 131 332,71).

digung 5 audsgeloster Kreibanleihescheine

mäßheit des AIllerhöchsten Privilegiums

der Gewerkschaft der Zeche pe. 3

schast hinterlegt haben.

u. Schaafftsusen ichen

von Wertpapieren befinden sich ausschließ-

isten Beilage der oͤffentlichten Bekanntmachung, betreffen? Eleetrischen Ciraßenbahn Hamberg

829 n Gesells 82, 1 Gewinn⸗ und Vezlust. Hankgebäude..

No, 210.

uchungssach

ote,

e

7 . läufe, Verpa —8. erlosung ꝛc. von We ieren. 8. Kommanbitgeselichaften va MMien

86

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

über den Verl⸗ sa asfehlleft

Sen en vbteilung .

S ,

181480

Die

nj n

Die Aushändigung der Zw . scheine zu den neuen Aktien Seifege hegeben auf, Grund des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 5. Junj gegen Quittung vom ab bei derjenigen ezug der neuen

sellschaft, au

de. Js., erfolat 5. September ds. Js. Stelle, bei welcher der B Aktien seinerzeit ausgeübt wurde.

Maschinenfabrin Augsburg Nürnberg A. G., Augsburg.

zum Deutsche

en. lust. und Fundsachen, tungen, Welaßen. Zuf ꝛc.

Zustellungen u. dergl.

u. Aktiengesellschaften.

———

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Reithsanzeiger und Königlic Pteußischen Stuaisanzeiger.

6. 7. N 8.

[31949]

mittags 5 „Holsteinischer Hof“. Tagesorduung:

rats und des Vorstand?. 2) Neuwahl für die ausscheidenden A

hebahs Poggensee,

sammlung teilnehmen wollen, müssen § 24 des Gesellschaftsvertrags ihre

entweder big zum 24. Septemb

straße 1

einem einem Notar hinterlegt haben.

6 . .Generalversammlun der Firma Max Plümacher warensabrik Ait. Ges., Weyer⸗

Deut Reichsanzeigers, die Versammlung um 5 mittags stattfindet. Der Aufsichtsrat. Max Plümacher.

8

ee; 1d. Ergänzend wird zu unserer Söekann. vechnne vom 28. August, Nr. 205 des d schen mitgeteilt, daß Uhr Nach⸗

der

legung surückgegeben wird und karte dient. 8

ver oben genannten

Panjestraße 1, niedergelegt sein mub. Glmohorn, den 1. September 1917.

131955]1

Die Kommanditisten der Zuckerfabrik

Großzünder E. Kaul & Co. G

tember 1917, nach Vanzig

beeis, Ennn zutet e Tatesorbnung lautet: 1) Bericht der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrate über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr unter Vorlegung der ilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Berichts der Revi⸗

orev.

2) Beschlußsassung über die Genehmigung Ue üisa 1S Eenlastang 8.

oren und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zweier Revssoren.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des Mtsgheschleenen und zum Liquidator bestelꝛlten Mitalieds Guts⸗ besitzers Paul Rexin in Stuüͤblau.

5) Zlschlußfasfung über die zur Be⸗ seitigung des Verlusses, der die Hälfte des Grundkavitals übersteigt, zu treffenden Maßnahmen.

6) en über den Verkauf der Rüben⸗

ahn.

Nach der Sitzung: b Wahl des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und seines Stellvertreterk.

Stmmberechtlat sind diejenigen Konn⸗

manditisten, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine und Talons spätestens am 18. September 1917 bei der Gesen⸗

Hterdurch wird die Befugnis zur Hinter⸗ legung bei einem Notar fanns benibe 1 Großzünder, den 3. September 1917.

Zuckerfabrin Grosizunder E. Kaui & Co. Commanditgesellschaft

auf Ahktien in Liguidation.

8 8888 egee 128 rkfen. Dau erin. Der Aufsichlsrat. .

ommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Liquidation laden wir zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Eannabend, den 22. Sep⸗ Nachmittags 4 Uhr. 1— in das Büro des Notars Justizrat Wessel, Hundegasse Nr. 47, er⸗

Eisenbahn Ahtiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. Carstens, Vorsitzender.

Geveralversammlung am Montag, en 24. Eeptember 1917. Nach⸗ H Uhr, in Elmshorn, Hotel

1) Genehmigung des Jahresberichts und der Bilanz, Entlastung des Aühacund 5

sichtgratsmitglieder Herrn Stadtrat und Herrn Kaufmann

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ emäß ktien

1917, Nachmittags 2 ¼ Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Eraeböre. Panje⸗

8 oder bis zum 21. September 1917 bei der Wenholsteinischen VBanr. dem Kreditverein in Elmshorn, bei öffentlichen Institut oder bei

Bei der Hinterlegung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeden, von denen das eine ihm mit der Bescheinigung über die Hinter⸗ Ainonart, wrhe güch nlag. märe, welche ver⸗ treten lassen wollen, kengen ien auf Grund eescheinigung und einer schristlichen Vollmacht 60. gwelche spätesteus 2 Stunden vor der Ver⸗ sammlung im Büro in Elmshoen,

Elmshorn⸗Barmstedt- Oldesloer

[31690]

Verlin, den 1. September 1917.

Der Vorstand. A. Bystrizkit.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, err Kaufmann Moritz Pich Alhchehazen.

Saturnfilm Ahtien. esellschast.

[31956]

industrie, Herlin⸗Schüneberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werd

[31478] Hergschloß-Aktien⸗Prauerei „Magdeburg“

zin Nenhaldensleben.

Die Herren Akiionäre werden bierdur zu der am Donnenstag, den 27. Se

uf⸗

er

straße 42, stattfiadenden 31. ondent Generalversammlung ergebenst geladen. 2

agesorduung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts un

und Verlustrechnung.

fassung uͤber die astung. 3) Aufsichtsratswahl.

98 sind diejenigen Herren Aktsonär

welche ihre Aktien bis Nachmittags 4 Uhr, bei der Mitter deutschen Privatbauk, A.⸗G. Magdeburg, sowie deren Nieder lafsung in Neuhalbensleben, oder be

m

Magdeburg hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat.

[31950]

stadt. gebordnung:

fungsbericht des Aussichtsrats.

winn⸗, und Verluftrechnung

4 Berstende. Anfsichtärat ahl zum 1 9 Wahl der R 1 a

echnungeprüfer. 8

Sinne des § 21 des S unsere Kasse in Darmstadt, Luisen⸗ straße 22, die Stadthauptkasse in Darm⸗ 80. und die Bank für Handel und ndustrie, Darmsradt, genannf. Darmstadt, den 31. August 1917. Dr. Glässing, Oberbürgermeister, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[31951]

Kölner Actien⸗Gesellschaft für Krankenpflege Cöln.

Einladung zu der am Dienstag, den 25. September 1917, Vormittags 12 ½ Uhr, im Geschaftelokale zu Cahn, Brüsselerstraße 26, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. 1) gorlars e lnr ngdes Gesche

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands. B

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Franz ö tellvertretender Vorsitzender.

Cöln, den 30. August 1917. Der Vorstand.

121955] Pehet.

Unkosten ... Zuwendung ium Reservefonds II

Reingemwin ... 88][B.

Attina.

Kassenbestand bei der Zen⸗ trale, den Agenturen und Couponghestand.

Hypothekenbessand ....

Wechselbestand . 99 919

Lombardforderungen . 118 249

8818 sseeee 1n Hebn 188281

e VBankgu

] 8 2 8

[3 804 10 Ersparnis⸗ und O1b

86 746 1 647 112

öͤrp.

Gewinn. umnd Beyluflrechuung p. 1916/17.

Reserbefonds II. Depositenkonto (Sparbücher) 1 839 337/99 Obligationskonto Kontokorrentkonto:

Gewinn, u. Verlustkonto:

Vorse

7 Kredit.

Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen . ortrag

20 000,— Kreditoren

L6“ EC“

7807 510 78

Einladung zu der am 22. Sept

1917, Nachmittags 3 Uhr, 8

st ve“ mmlung der

Enenbahn⸗Litrien⸗Geseufchafe 189

Ta 2) Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ lgic'rr sowie Bescleßfafumg büer 3) E. des Aufsichtsrats und des

Als Hinterlegungestelle für Aktien im tatuts werden

dem protokollierenden Notar zu überreichen.

Geisler, Vorsitzender.

[31953]

zur Geueralversacmnälang zum ag, Vormittags um 10 Uhr, Börse bierselbst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach den Statuten nur solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens biag Montag, den 24,. Settember 1917, ihre Aktien bei dem Bankhause Wm. Schlutow hierselbst während der Bürostunden zur Abstempelung vorge⸗

legt haben. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands, des Aufsichts. rats und der Rechnungsreyisoren und Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn, und Verlustherechnung für das * Geschaftsjahr 1916/17. 2) Beschlußfassung uͤber Genehmigung der Bilanz, über die vorgeschlagene Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und 3) Mitalied

ahl von einem ed des Auf⸗ sichtsrats. 8 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. EStrettin, den 3. September 1917. Der Aufsichtsorat der

Pommerschen Papier⸗ fabrik Hohenkrug.

C. G. Nordahl, Vorsitzender.

[31672]

Crimmitschauer Maschinenfabrik. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 22. September 1917, im Hotel „Vereinshof zu Crimmitschau stattfindenden 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Beginn der Anmeldung .Ke. der Verhandlung 3 Uhr Nach⸗ mittags.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschä tabert erechnung über 1916/1917 sowie des 88⸗ ö2

2) Beschlußfassung ü Genehmigung 1. ver 8 tns Er⸗ eilung der 1516- 917. 8 3) Beschlußfassung über Verwendung deo weeen unse e sind behufs Ausübung des Fanee⸗ der Generalversammlung die Altien 6 von, eihen . dem als nterlegu Lrntelecaseftene getumten Hanthanse die Aktien ausgestellte Hinterlegungsscheine

vor Eröffnung der Generalversammlung

uß⸗Anstalt A.⸗G.

reitag.

Crimmitschau, den 1. September 1917. P toör

tember 1917, Nachmietag s 4 uhe. eschlußfassung über die G in der Reichskrone zu Magdeburg, Jacob⸗

ein⸗

Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

§ 10 unseres Statuts berechtigt, in H spätenens Dienstag, den 25. September 1917,

in

arEee

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden einundvierziasten ordentlichen Donvers⸗

den 27. September 1917. in der

te. der woch, d. 10. Oktober 1917. Nach⸗

rat erstatteten Prüfungsberichth. 8 Uhr, im Hotel Reschshof in

venmieschan. Abee Setenlennegeste len, für uasere

Angemeinen Deutschen Credit⸗Ansralt 8 zund die 8. eheFe dee

d. J. Berlin W., Mauerstr. 61/65, I, eingelade Tagegordnung:

ch nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun

I. siststats.

Aufsichtsratswahlen.

Wahl der Revisoren.

Generalversammlun üben wollen, ihre 4

der Gesellschaft, Berlin

häusern während eüstunden zu hinterlegen:

Lehmann,

9 Schickler 4& To. Statt der Aktien können auch

nach

oder erst nach Schluß der

sammlung ausgeliefert werden.

Verlin, den 4. September 1917. Der Vorstand. Karl Berndt.

Ahntiengesellschaft fur Mineralöl

hlermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung auf Mittwoch, den 26. September Worminags 11 Uhr, nach

Vorlegung des Jahresberichts des Vor⸗ flands mit den Bemerkungen des Aufsich srats und der Jahresbilanz

enehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und ¹ Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗

d. Gemaͤß § 25 unseres Gesellschaftsver⸗ trags haben die Aktionäre, welche in der ihr Stimmrecht aus⸗ A ktien nebst doppeltem Nummernverzeschnis spätestens am Mitt⸗ woch, den 19. SLeptember 1917, bei

1 S. 11, Anhaltstraße 7, oder bei folgenden Bank⸗ der üblichen Kassen⸗

alle a. S. bei Hirrn H. F. in Berlin bei den Herren Delbrück

Be⸗

eseh F 16““ de.

Magdeburger Bank⸗Verein in legung hegeüenbe dee Fee egt legungsscheine eines Notars,

Neuhaldensleben den 30. August 1917. Fenaseschein⸗ ds, enen din 888

8 Nummern verzeichneten Aktien nur

gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins

Generalver⸗

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung ꝛc. von 3 Unfall⸗ und 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

on Rechtsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun

[31072]

wiesen, daß in der außerordentli en die Auflösung der Export⸗ Elmshorn Altien⸗Gesellschaft

Elmshorn beschlossen ist.

n.

anzumelden.

Elmshorn, den 29. August 1917. Export⸗Brauerei Eimshorn

g. Steenbock, Liquldator.

Aktien⸗Gesellschoft in Liquidatlon.

Gemã 297 des Handels b wird 82, 8,8 von ee hacr en

Generalversammlung vom 14. August 1917 n

Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden daher aufgefordert, ihre Ansprüche

[31680]

Meister A. G.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

Allgemeine Mobilien⸗Niederlage der Vereinigten Tischler⸗Amts⸗

31. Dezember 19160

n Verlustvortrag .. Grundstücks⸗ 6 unkostenkonto 4 027,60 noch zu zahlende Rechnungen . 2 058,68 Hypothekenzinsen⸗ konto s— Zinsen ver

1. 1. 1917. 3 681,25 Unkostenkonto. Irventarkonto

0 9 0

67

5 % Abschteibung

ieterinnahme⸗ konto 3 512,50 Div. Mieten per 1.1. 1917 10 352,50

Zinsenguthabenkonto: Zinsen von 311,26

[31952]

Pfaudler Werke A.⸗G., Schwetzingen (Baden).

Die Aktionäre

den 20. September 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr. im Geschaftslokal in Schwetzingen stattfindenden ordentlichen Heneralversammlung eingeladen. agesordnung: 1) Febene des Geschäftsberichts und der nz. 3 2) Beschlußfassung über die Genehmigun den Bilanz und Gewinn⸗ und Verluste rechnung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Geschaͤftsleitung und des Auf⸗ 9) FFnatr d,s Aaffücts euwahl des Au rats. Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Gesellschaftostatuts ihre Aktien oder den darüber lautenden, ent⸗ weder von einem Notar oder von der Bank für Handel & Industrie in Berlin und deren Filiale in Mannheim oder Dregdner Bank Filiale Mannheim aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein bis späte⸗ steus Montag, den 17. September 1917, Nachmittags F Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Schwetzingen, den 4. September 1917. Für den Vorstand: . Hildebrandt. ppa. Hansen. [31505] Inlins Lange's Leinen ⸗Industrie Aktiengesellschaft in Waltersdorf

4 2 Fühg- i. Sachsen.

hem und 17 unserer

werden die Aabun Aeeles Feeemee hierdurch zur sünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die eeneralversammlung findet statt Mitt⸗

ittau.

Tagesorduung:

1) Vortrag des Ie gänsberichts, der flanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für 1916/17.

2) Richtigsprechung der Jahrevrechnun und Entlastung des Aufsichtsratd

8) 2 vefsehge über die B eschlußfassun

91. § 17 unserer Satzung gelten als

ktien die

berlausither Bank, Abteilung der

Fale, 31. August 19 er am 31. 8 Der . 88

Otto Gs Uans Torshenber

unserer Gesellscha werden biermit zu der am eeanle Bel⸗

Sparkasse. 20,07

Zinsen von Volksbank..

Konto pro Diverse ...

Verlust per 1916.. ..

elege. G. M. Kanning

Bilauz ver 31. Dezember 1916.

An Alktira. Grundstückskonto.. Arxtienamortisationskonto. Kassabankkonto: Banksaldo 3 323,18 abzüglich Roter⸗ mundts Kassa⸗ auolage.. 25,76

Mieteeinnahmekonio.. nventarkonto. ypothekenkonto: Hypothek im eigenen Hause (zum ge⸗ rig . Hamburger Sparkasse von 1827 8 8. 2

Reservefonds⸗ Vereinskonto. 11631,25 . 111 eol Wils, Hamburg:

Miete 1915 8 375,10 Miete 1916 5 500,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1917, .„

245 155

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Spezialreservekonto Hypothekenzinsenkonto. Hrundstücksunkostenkonto Reservefondskonto Dividendenkonto Grundslücksmietekonto..

Aufgemacht nach den Grundb 8 die Anmerkung 88 Bewinn⸗ veaker⸗

konto. Hambueg. den 31. März 1917. becsee. Saaeleg er In der Feneralversammleng erehenh ”-8 8889 - für das enehm 2 das Jahr lofc,er ds 8 u tsrat Sehe isratbzitaltedern 2—9

vom

ie

Lempek und A. Ebelin a.

wurde wiedergewählt. Für ves

Hermann May.

Vorstandemiiolled . Or Benr Bais Eazat. Sri Sens

beeidigter Bücherrevisor.