11“
8 7 8 ntmachung.ʒ b 8 “ 8 8 afan, e. e.Hn . es hge dorn Deutsche Welt eoeh geregkeeerxe eex b xev-
Haager Eisengießerei Ant. Ges. „„m geseznchen Nerscheft zu genzgen“ Alugemrine Straenban- 81“ b 1 8 Gel. „ gegesellschaft a. —. sischen Markgrastums Oberlaursitz 8 g
vorm. Freytag Co., Haspei. 19. Veriaaswzsber ae2, de venes Geseuschast nd Amnssteinmerke des e-seerschen, en—nnn don⸗ e F. Te 2l er wen. dea zum 1 Lanzeiger. Die ordentliche (Generalversammlung walde und ihrer Zweigniederlassungen vorm. Paul Schusselhauer e-R. -Pe. Se-h ane. 4 Se e geb. von
23. Juni d. J. hat beschlossen, biermit auf, ihre Ansprüche bei unseren “ Heclchclen das Bettaten n Gerie gea2n Lsdeie Ahtiengesellschaft. EEEEE1“ Studierende auf veeen dang wrccg. cchg, F. denecs werber errcen “ „16,7 11ꝙ1¶—en, . Zer. eri. Rehen Enar d ve hebenahhe Ahsee gan ae — —— — en dur usgabe neuer, auf den In⸗ Hain un 9 urg anzumelden. mittags r, findet eine außer⸗ „ 7 “ dhr 125 ℳ. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintra g pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Gilterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Ggenvssen⸗ haber lautender Aktien zum Neannwert Leipzig, den 31. August 1917. ordentliche Genernlversammsung 2. Stock. Tagesorduung: Ieea in, ühe ponnbaesasegnase Jüng⸗ schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregi er, 66 der Ucheberrrchtseintragskohle. sowie 11. über onturze und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen ber Eisenbahnen ihälten Rge erscheca nebst der Warenzeichenbeilage
von je ℳ 1000,—, di 8. 917, 8 erer Wesellschaft in Lierlin, Wilhelm⸗ 1 w also für das ganz⸗ ecgesche Ienner 1917 Allgemeine Deuts eserer 9 189 . an Eler wir See; 1) Entgegennahme der Jahresabrechnung linge aus dem von Gersdorffschen Ge⸗ in einem besonderen Blatt unter dem T.
itel voll dividendenberechtigt begw. mit den Cvredit⸗ Austalt. Aktionäre hierdurch einladen. und des Jahresberichts. schlecht, nächst diesen Jünglinge aus — 2 5 — A. 2. ℳ S alten Artien voll ebord 2) Ennlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ anderen Oberlausitzer adeligen Familien ntral⸗ d IS d S D 1 R Die neue, aadaleicher nich a b“ 1) Bescafasens rerd Hegabsebens stands. 8 b und nach ihnen auch Jüng inge bürger⸗ e an e re er r a en e er * r. 2104) ftrma Ludwig Wittmann in Stuttaart, 151971] 8 des Aktienkapitals im Verhältnis von 3) Beschlußfassung über die während der lichen Standes aus der Oberlausitz. 1 8 1t 1 8 “ 8 göntgftraze 35, zum Kurs von 108 % Deutsche Palüstina⸗Bank 5:4 zwecks teilweiser Tilgung der fnf zu ee In⸗ .2’nu- * ö 8 85 6 1ü1Foge trac; angelöregister lcae dentschee Reich ne zurn e 8 55 8 18 S. Fe, füie das —9. Meic 8 ves Je Regel tüolig. —, Der - 1 . vallden⸗ und Witwenrenten von un⸗ Got rdman für Se er auch durch die Koͤnigliche Geschaͤftsstelle eichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträg . für das Vierteljahr. — Einzelne Nu bernommen worden mit der Berpflichtung, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Unterbilanz. Ieenen vehe Wichelmftraße 32 bezogen werden. 8 — Anzesgenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 Pf “ 8
den Besitzern der alten Aktien das Be⸗ schaft werden biermit zu der am 28. Sep. 2) Abanderung des § 5 des Gesellschafts⸗ bestimmter Höhe. Nseeehe.a für Studierende auf
zugsrecht infügung 1 4) Festsetzung der Gewinnanteile für die — ———ᷓ— ——— — — — bhe⸗ E““ Senne2 nnn. bsseEne ngr. r Arsrasapnalc Sevn Veschenen. vs Abrechnungsver⸗ deng “ Halle oder Leiphig in Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 210 A. und 210 B. ausgegeben. 0 5 0 5 2 7 3 i r 29 m . . — 2 zasen a 1. Pattar 1617, dache ener. Z. 186 n fakstndenden, ververnicden ,d0 Nea egung, ep icg hat hane. ) Rntzeg del Aestchtsrats wad Bor⸗-) enggze Büsit. sind voringeweise dte — kann. . gen werden Heneralversammlung ergebenst einge⸗ sammlung im Geschäftslokal der stands, betreffend Kriegsversicherungs⸗ aus den Oberlausitzer Häusern oder Fa⸗ 4 dels Berlin. [31737] erlin. Hanudelsregister [31547] Den Vorstand ernennt der Aufsichtsrat; Berlin. Handelsregisten 31733] Nachdem der erwähnte Kapitals laden. Gesellschaft, Berlin W. 66, Wilhelm⸗ bedingungen. milien abstammenden von Nostitz, welche f an e reg er. In das Handeleregister A des unter⸗ des Königl. Amtsgerichts Beriln⸗ jede in § 5 der Sabzung bezeichnete Be⸗ des Kbaigl. Amtsgerichts Perlin⸗ erhöhungsbeschluß und seine Durchfiü Sg2 Tagebordnung: straße 43, zu erfolgen 6) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ mit dem Stifter verwandt sind (unter b zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Mitte. Abteil. A. rufsgenossenschaft muß in dem Vorstand Mkr. Abteilung A. ius GSeneneen ister Se. hegeg 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Be lin den 4. September 1917 stands auf Aenderung des § 4 der welchen die näheren Verwandten die ent⸗ Bad Salzuflen. [31732] worden: Nr. 46400. Deutscher Sellerir. In unser Dandelsregister ist heufe ein⸗ vertreten sein. Feener: Verwartungs. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ sind, fordern 88 die vereftingen mor r Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ * 8 Der Auffichtor at 1 Satzung. fernteren ausschließen), sodann als Ober⸗ In das Handelsregister Abt. A ist unter handel Paul Lerché, Berliu. In⸗ geiragen worden: Nr. 46 405. Flrma: direktor Georg Schoenberner in Berlin⸗ getragen worden: Nr. 46 408. Offene unserer Gesellschaft 2 str B 11.e 2 vochmung für 1916, 8 7) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ lausitzer anzusehende andere aus dem Nr. 173 die Firta Johannes Wachs⸗ haber: Paul Leschs, Kzufmann, ebenda. Arnoid Monz in Bertin. Inhaber: Dahlem ist noch zum Vorstandsmitglied Handelsgesellschaft: Friedrich Schreiber recht unter nachsteh 8 B di ezugs⸗ 2) Beschlußfassung uüͤber die Genehmt1. “ stands auf Ergäuzung des § 47 der von Nostitzschen Geschlecht, endlich auch muth mit dem Sitz in Bad Salzusien — Nr. 46 401. Deutscher Photo⸗Ver⸗ Arnold Moë, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ ernannt. & Co. in VBerlin⸗Wilmeröborf. Ge⸗ auszuüben: nehenden Bedingungen pung der Bilanz und Gewinn⸗ und . Satzung. sonstige Oberlausitzer Adelige. und als deren Inhaber der Kaufmann trieb Werner Voigt, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. — Nr. 46 406. Firma: Angußt Berlin, 28. August 1917. sellschafter die Kaufleute: inrich 1) Das Bezugsr echt ist hei Vermeidu Verlustrechnung, 8) Autrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ b. ein Stipendium für arme Fräulein Johannes Wachsmuth daselbst eingetragen. mersdorf. Inhater: Werner Voigt, Schlüter in Berlin. Inhaber: August Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Schreiber, Wendenschleß b. Cöpenick, und des Ausschluffes bis 18. G. 1eenrer vr 3) Beschlußfassung über die Verwendung . stonds auf Erussichagrate des Auf⸗, im Betrage von 309 ℳ. Gegenstand des Unternehmens ist Handel Kaufmann, ebenda. — Nr. 46 402. Max Schlüter, Kaufmann, Berlin. — Nr. 46 407. Abteilung 89. Friedrich Schreiber, Berlin⸗Wilmerödorf. bei der Banksirma Ludivi 422ℳ% nschl.) des Ueberschusses, 7 Niederla un 72 sichtsrats gemäß §§ 39 und 41 des Genußberechtigt sind: a. vorzugsweise mit Getreide, Sämereien, Futter⸗ und Hoffmann Adreßbuch vder „Reichs Firma: Eena Loreng in Berlin. In⸗ 1“ Die Gesellschaft hat am 1. August 1914 in Stuttgart, Köni sn 389 4) Beschlußfassung über die Entlastung 8 Tbtaese nems case n zu Aen⸗ die Fräulein von Nostitz, welche mit dem Düngemitteln, Fernsprechteilsehmer“”“ Berlin. Ir⸗ hader: Frau E na Lorenz, geb. Janke, in Berlin. [31735]begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ 2) Beisder An elg 8 denezueen, des Vorstands und des Aussichtsrats, 84 derungen, die etwa vom Kaiserlichen Stifter verwandt sind, b. dann dis Bad Salzeslen. den 29. August 1917. haber: Max Heffmann, Kaufmann, ebenda. Berlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. 28 297 In unser Handelsregister B ist heute schaft ist nur Fti⸗drich Schreiber er⸗ näre die Mänt Ine e ha en die Attiv. 5) Wahl zum Aufsichtgrat. von e sanwa en. Aufsichtsamt zu den Beschlüssen ꝛu anderen Fräulein von Nostitz, c. endlich Fürstliches Amtsgericht. I. — Nr. 46 403. Julius Krol, Berlin. (Kommanditgcesellschaft Quaglto’e eingetragen worden: Nr. 14 909. Ober⸗ michtigt. — Nr. 46 409. Firma: Felig das Bezu drecht güb ree sl auf nene se Diejenigen Herren Aktioväre, welche ihr [31674] 5, 6 und 7 gewünscht werden sollten. andere adelige Fräuvlein aus oberlausitzi⸗ 2 PMres-weLriscches Inhaber: Jultus Krol, Kaufmann, ebenda. Bouisloncapsei und Conserven⸗Fa. serce Apbarate, und Eisenzoerke Sachs in Berlin. Inhaber; Felix Gaches b V unserer Statuten ausüben wollen, werden „ Me b g ge⸗ In unser Handelbsregister Abt. B ist heute macht: Ge zweig: Handel mit Ko. ommanditgesellscha geläst. 1 eegenstand des Unter⸗ (Firma 8 röter in Berlin): die das landesgerichts Dresden ist heute der Rechts⸗ stands auf vechtr hliche Genehmiaung fahr in der Oberlausitz ansässig g eingetragen 19en” Bei Nr. 13 843 lontalwaren und Tabak. Geschäftelokal: Der bisberige Gesellschafter Gustav Ober⸗ nebmens: Herstellung und Vertrieb von Ketzt offene Cenrdelegesen aft. 2*
Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ersucht, ibre Aktien spätestens am 6 2 2 NB „ 8 0 3 2 4 4 2 eae 22. September 191 7 während der anwalt Georg Alfred Lohse in Dresden Veeragteenscgast negtscher Seugs. g g die Bewerberin auf Grund der Magner Moptoören Alktiengesellschaft Marienstraße 30. — Nr. 46 404. Ber⸗ länder ist alleiniger Inhaber der Firmo. Apparaten, Maschmen und Eisenkon⸗ Witwe Marie düte;, 878. t. desre, ie
gleich mit der Anmeldung zum üͤblichen Geschäftsstunden bei der Kaffe (ingetragen worden. se 1 . 8 G. n Vor⸗ mit dem Sitze iu Berlin⸗ Weißensee:; gisch⸗Remscheider Werkzeug Ver⸗ Die Prokura ds John Wulff und struktionen jeglicher Art. Die Gesellschaft Berlin⸗Trepton und ö“ . bFe Preis der Gesellschaft in Dresden, dn P. Avauft “ g bscafn mtg dess Stitcee edie selr⸗ Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß teiebs⸗Gesehschaft Dipl. Jag. du PS; Müller ist erloschen. — Bei i't befust, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Schröter in Wilhelmshaven sind Allein⸗ Zinsen ab 1. S 1915 mgüghich 5 ℳ0 Berlim, Manerstr. 34, des Königl. Sächsische Obern desgerichts. 10) Festsetzung der Vergütung für den durch Taufzeugnisse nachweisen. der Affionärversammlung vom 29. Junj Hois £ Co., BerlinSchönebera Nr. 79 319 (Kommanditgesellschaft Nah⸗ nebmungen zu erwerben, sich an solchen erben des Firmenivhabers Robert Schröter scheinstem 7 ant i F. und Schluß⸗ zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei önigl. he aie enctä esgerichts. Aufsichtsrat für das Jahr 1917. 3) Aus der Stiftung des Herrn 1917 ist das Grundkapital um 75 000 ℳ Besellschafter: Hugo du Bois, Diplom⸗ rungsmitielkabrik Dr. Leonhardt & Unternehmungen zu beteiligen oder deren und setzen das Geschäft als offene Handels⸗ 4) Ueher. sefor eieaan Anzmablen. einem Rotar oder bet der Reschsbauk (31675] Der Vorstand “ 2a2hesale ten Karl Wilhelm Otto von erhöht urd beträgt jetzt 250 000 ℳ. ingenieur, Chatlottenburg, Fritz Loewi, Co. in Berlin): Die Kommonditgesell⸗ Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ gesellschaft fort. Diese hat am 1. Mat “ Koff 6t geleisteten Febkunsen durch Einreichung der Depotscheine nach⸗ n. Oberlandesgericht Stuttgart. Schindel Ferner die an demselben Tage noch weiter Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Offene schaft ist aufgelött. Der bisherige Gesell⸗ kapital 100 000 ℳ. Geschäftsführer: 1917 beaennen. Die Gesamtprokura des afsenquittungen ausgestellt, welche uweisen und dagegen die Eintrittskarten Rechtsanwalt höhrum in Stutigart [31933] ein Stipendium für Söhne armer beschlossene Abänderung der Satzung. Handelzgesellschaft, weiche am 1. Auoust schafter Gastav Oberländer ist alleiniger 9 Hans Wittemeier, Direktor, Berlin, Arthur Schröter und des Eugen sicher
gegen die neuen Aktien sofort nach deren in Empfang zu nehme 88 Liagnidati indli Als nicht einzutrogen wird veröffentlicht: 1917 begonnen hat. — Bei Nr. 5966 Indaber der Firma. Die Prokura des 2) Peter Zwick Ingenieur, Berlin. Die ist erloschen. Dem E Fertigstellung fostenlos umgetauscht werden. Der Aiusichtorat der EEEETEE1 innidation seindlicher Unter⸗ AZIEEEEEEEöööö die Grungec teserdöhun werden deez bo 2 : Di John W. aul Muller if n 1 erli Bsehrmetern geseut. 8 1 dkapita g. werden rog Hochgesang. Berlin: Die Ge⸗ John Wulff und Paul Muüller ist er. Se ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Haspe i. ., 31. Augnst 1917. Deutschen Palästina⸗Bauk. “ ühhh tg nehmungen. Ppesharsit, ve. Sesrchiccansahasstam bö“ 75 Stuck je auf den Inhaber felicas ist aufgelöst. Die Firma ist er. loschen. Die Firma lautet jetzt: Dr. schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ Nr. 33 098 (Firma: Permann Stolg n
Der Worstand. Justitrat Ferdi nand Lobe, Vorsitzender. 1 end über 1000 ℳ lautende Aktien, die soschen. — Bei Nr. 6342 Ainert Hollex Leonzardt 2 Cv. Rahrungsmittel⸗ verteag ist am 3. Juli 1917 abge⸗ & Cie. in erlin): Niederlassung jetzt 2 ““ Für “ 7 au Uaraber Alaennhe Ee egfrmüche⸗ lath 1. Jali 1917 gewinnanteilsberechtigt Nachf. Inh. . Ransf.’s Enben, fabrik. — Bei Nc. 16 789 (Kommandit⸗ schlossen, am 23. „Juli 1917 grändert. Charlottenburg. — Bei 89 46 19
Iünch. sind, zum Nennbetrage. Das gesamte Herliu: Die Firma lautet jetzt: albent gesellscheft IJ. G. Boß Conserven⸗ Jeder der Geschäftoführer Wlttemeier 88 Walter Peißzker in .
. 9
[31444] [3169944, Bekauntmachung 1 . der Ludwigstraße in Mäünchen, der zeugnis beibringen, in Höhe von 105 ℳ. 58 . „ v Einladung zu der Montag. den 24. September 1917, Nachm. 3 Uhr, In die Liste der bei dem K. Amts⸗ franzöͤsischen Staatsangehörigen Helene 4) 5 Landedstipendien in Höhe von Grundkapttal zerfaͤllt nunmehr in 250 Hollrx Nachf. Inh. Mavgavete Pryel. febese in een 3 iePdongmgadit 1ne. Zac. 8 d.ee - setasigads üia etzt offene Handels Slän caft 8.
im Hötel Blauer Stern in Meißen stattsindenden 35. ordentlichen General⸗ erichte Tittmoning zugelassenen Rechts⸗ 1 Stäck je auf den Inhaber und über 1000 % Der bisherige Wefellschafter, Margarete ˙IIssᷓ QQIZ1 1“ ftas Feckeshah an Fraeg Fetragen der Rechtsanwalt Justizrat des Innern vom 19. Jult 1917 auf Grund lausitzer, welche eine ÜUniversilät oder Oberschlesische Eprengstosf⸗ en⸗ Die Gesellscha qufge — Be 888 “ 8 z „ Gaftender Zesellschafter eingetreten.
1) Vortrag des Geschäftsberichts vom 1. Juli 1916 bis End 1917. 1 8 1, 8 Si u Nr. 6567 Siegfr. Elon & Cp., Kaufleuten John Wulff und Paul Müller gelöst werden. Alg nicht eingetragen wird Gesellschaft hat am 22. Auguft 1917 b ) g schäftsberichts vom 1. Ju 8 Ende Juni 1917. Samuel Kollmayer in Tittmoning der Bundesratsverordnungen vom 31. Juli öffentliche Bildungsanstalt für Forst⸗ und geselschaft mit demn lcsihe 9. üv. 5 vöele pasg te de Tirnb.; n es ee arah Prekara Is erloschen. berbstenelther. Desfhntiehe Betante eiench E“ bügnst 129 8
2) Beschlußfassung über Richtigf d 8 . „ 8 8 d . ßfassung ü ch giprechung er Jahrebrechnung und Ent⸗ Tittmoning, den 31. August 1917 1916 und 14. März 1917 die Liquidation Landwirie, Tierärzte oder Gewerbetreibende Verlin 99 Vemeinde Vorowian, S cult ist erloschen. Gesamtprokurist Die Firma lautet jetzt: J. G. Voß machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ ist nur Willy Brune ermäͤchtigt.
lastung des Vorstands und Aussichisrats. K. Amtegericht Tittmoning. ü leiß, Fähigkeiten geruppam h ro Verteilung des Gewians. angeoednet. besuchen und sich über Fleiß, Fäbigke . Die am 14. August mit deren Gesamivrokuristen ist Gelöscht die Firma Nr. 15165 Max schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3720 kurist: Fräulein Frieda Wehrle zar Beilia⸗ 8 dseh Als staotlich bestellter Liqutdator fordere und sittliches Betragen ausweisen können. Kress Groß Strehlitz): Die am uguß Stin RKechholn e Eeemage Ar. 14 668 89 & Co. in Berlin. Melassesutterfabrik „Verlin⸗Nord“, Bacrehrn. he 88 ehe 463 (Firm
5. — 1 8. August 1917. Gesellschaft mit beschrankter Haftung: Vaul BVieior Winke lutherischen b eitz Berlin, 2 24 Amtsperiode ausscheidenden Herren Klopfer und Sarfert. Genannte Stantsangehörigen Helene Savaste welche vildung von evangelisch beträgt jetzt 6 000 000 ℳ. Ferner die Moeller, Berlin⸗Karlsho⸗ꝛst. — Bei Kön:gl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Aungust Apparate⸗Fabrik in Ber in): M. “ 6)¹ üenr 89 Eea. ör. x8 3 1 Anhns 86 10 Ve jedene E11 Leesürce7 Selichen. 1 nuch sirsgete Hehensnes be⸗ wve. 2 Fevg vxeen 8 . FAbtell. 86. Uügen Eeiagesgichaft F-n. denga. ve . 1, “ Wolff 4 e 23 elchlußfassung über rechtzeitig eingebrachte Anträge. ) rsch liesert haben, hiermit hulstivenvium für bedürftlge schlossene Abänderung des § 5 der ung. quistꝛen⸗Haus Hermaun Zimmer, 1 . 18 „— Ge e. Firma: 8 9. Zur Tellnahme an der Generalversammlung ist berechtigt, wer eine Aktie geltetere Haben, biermit auf, ihre Forde, 6) Gin Schulstivendium Als nicht einzutragen wird veröffentlicht: Derlin: Inhaber jetzt: Ida Zimmer, — mann Gteldzinskt ist Liquidator. — Bei Gertrud Landoberzer Wuschesabri⸗ vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Fassenenen des Länd⸗ Bekanntma un en güe eeeev. 1917 dac gerio, 150 Prrußs Auf diese Btunb apitalserhöhnng werden geb. Mührkünstler, Kauffrau, Berlin. Sertin. [31734] Nr. 6055 Stetiiner Anthracit⸗ und kation in Charlottenburg. “ 2 1 l. Keögis oder der Dresdmer Hank in Dresden 9 * auf Zimmer 256, R thaus, 2. Stock, Stadt nnkeid beiten Goͤrlitz und Lauban auggegeben 3200 Sisick je auf den In⸗ Prokurist: Jscob Heinemsnn, ebenda. — In unser Handelsregister Abt. B jst heute Nohlenwerke Besellschaft mit de/. Berlin, 29. Angust 1911. oder deren Filtalen nachweist. [31929] schriftlich einzureichen 1X““ b b mn v ug vor anderen Be⸗ haber und Uher 1000 ℳ lautende Altsen, Bei Nr. 41 116 Flugzeugwerke Kichard eingetragen worden: Bei Nr. 231 Alk⸗ schränkter Hastung: Dem Wilhelm Koönigl. van eserigt Berlin⸗Mitte. Der Geschäftsbericht liegt für solche Aktionäre, denen er nicht direkt zugegangen Unser Aufsichtorat besteht aus folgen⸗ München 88 30. Auaust 1917. 8 üe die selit 1. Januar 1916 gewinnanteile, Goetze Kommandit Gesellschaft, tien⸗Haugesellschaft Werderscher demke in Berlin ist derart Gesamtprokura Abteil. 86. 8 ist, bei dem obengenannten Vorschuß⸗Verein oder der Dresdner Bank in Dresden den Herren: Josef Gerhart, St dtsekret wecvern elten die Bestimmungen wie bei verechtigt sind, 1000 Stück gegen eine Verlin⸗Treptow: Ein Kommanditist ist Markt mit dem Sitze zu Verlin; Kauf⸗ erteilt, doß er berechtigt ist, in Gemein⸗ —ͤ- zur Abholung bereit. 1 Rechtsanwalt Anton, Dresden, Vor⸗ Claaülch vehante 21 be r, d 8 degstibe d g Sachetflage, 2043 Stück zum Kurse von ausgeschieden. Mehrere Kommanditisten mann Moritz Gotthardt in Betlin⸗Süd⸗ schaft mit einem Geschz tsführer die Ge⸗ merlin. 181738 Reobschütz, am 30. August 1917. sitzender, 8 aatlich bestellter Liquidator. g g v. 1- ü. für Etudierende 150 vém Hundert, 100 Stück zum Kurse sind neu eingetreten. Die Einlage mehrerer ende ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — sellschaft zu vertreten. Durch den Be. In das Handelsregister Abteilung B “ Robschi er Papierfabril Geheimer Hofrat Professor Martin [30905) Belauntmachung. b 1 2. 19 nn eehschule 8 von ö60 vbm Hundert und 57 Stöck zum Kommanditisten ist erhöht und die Ein⸗ Bei Nr. 11 Berlinische Lebens⸗Ver⸗ schluß vom 16. August 1917 ist § 9 des heure eingetragen worden: 3 a . Grübler, Helent. „Die „Germania⸗ Briket⸗und Kohlen⸗ 22 echnischen 8 Kuise von 317 ½ vom Hundert, die 3 zetzten lage eines Kommanditisten herabgesetzt. — sicherungs⸗Geselschaft mit dem b Gesellschaftsvertrags dahin geändert: Hephäst Maschinensabrir Gesellscha Der Porstand. 8 Dr. jur. August Weber, Berlin, Großhandels⸗Gesenschaft mit be⸗ ire echtiat sind: Gruppen zuzüglich 5 vom Hundert Stück, Gelöscht: Nr. 80833 S. Hochstein. zu Berlin und Zweigniederlassung n Wenn nur ein Geschäfteführer bestellt ist, mit beschränkter Haftung. *⁸ Thürmer. C. Hentschel, Dresden, schränkter Hastung in Berlin, Zweig⸗ -g.-eg 1 nies nigen Stuͤdierenden üntece11215 Lnpiois nrens,s Hannover Hirettoer et 488, in so wied die dn c Ge enahn ernin,Eipner er. Segenssee her [31975j was wir hiermit zur öͤffentlichen Kenntnis niederlassung Stetein, ist ausgelbst. welche vns ge eeg. reußischen erboh 98— Auf ih rnalavitali. i 29 enafh 1917. 8 bcer b . Verfande, büütecten. aun nch 1 nn Jeschahe vne „nn „ bringen. Die Gläubiger der Gesell erböhung bringen in diese engesell. erlin, 27. Au . d, 1 3 „ “ 8 . Geestemünder Herings⸗ und Hochseefischerei, A.⸗G. EV alsnen Vros.Nee⸗gesen. Ransesenden ses helne sa gester de Zeetteich ung sene glösabet zede sact ens zie Gesusgaßter der Sorenh. Seniol. Keas e Sferiw Zeite mlzised, enagat, — He, h, 1831 ee geia ea cenrsgen Be. undeFeazene sen Peresrehee . Verlust. gewinn, und Veriustrechnung am 13. Mat 1917. Gewinn. verwertungs⸗Gesellschaste Berlin, den 28. August 1917. hoͤren; fosfahest Pneent eeshh. “ Weberei“ mit dem Sitze iu Stralau schäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem trägt 32 000 ℳ. Geschä tsführer: Ludwi mit beschräukter Haftung. Die Liguldatoren der b. nach ihnen diejenigen, welche erst schränkter Haftung in Pniowitz O. G. ˖—V—V 1 twald H — w Kaß Joseyh Kuntze, Kaaf 8 Hi⸗ 12 ℳ 3Z Selserüen Hahn. „Germania“ Priket, und KNohlen⸗ kt. g mcehs 1 jerig ur Preußischen dee sämtlichen Gescbatmsanteite dieser Ge⸗ 1““ bei Beelin: Direktor Gottwald re gent gen. Sn üh unge, Kaufmann, Berlin. Die Gese ℳ Gewinn⸗ eafäntte Phcaehnchas Großshandels⸗Gesensch. m. 5. H.: Päter Iß Zrg⸗ vrhass . sellschaft mit beschränkter Haftung, die die Berlin. 1 [31736] in Berlin⸗Stralau ist noch zum Vor, Pötgens in Essen ist nicht mehr Geschäfte⸗ schaft ist eine Gesellschaft wit beschränkte 32 und Loggerflotte 83 400,— 8 vortrag 1 510 31078] Braeutigam. Bennert. Oaelsh ene Besuch der Arthengesellschaft aßernzmmt, und 8 hen 82 89 E1“ en ene,a 11 Na,2249 Böeefgr F unnan g säact Felerenwrsenr Hestang. Der⸗ ¹ Ao sen — Betriebs⸗ . 8 3 f; . e worden: Nr. 98. runk, 8 1 . 25. 2 . etriebs⸗ und Maschinen Nettobetriebe Die Gesellschaft ist in Liquidation Rudolph. Scharbau. Technischen Hochschule zu Breslau nach⸗ ven 88 1“ eRene 2* Co. Befeuschast mit beschränkter S mit dem Sitz, zu Berlin: — Bei Nr. 10 895 Karfürstendamm Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge
inventry 4 027,50 h 6 setgetne 18 he haaeegee [30906] 111“ zuweisen und über Bedürftigkeit, Würdig⸗ Grundkopital zerfällt nunmehr in 6000 Hastung. Sitz: Verlin. Gegenstand Zu weiteren (ehrenamtlichen) Mitgliedern 200/207 Grundstück⸗Gesenschaft sellschaft vertreten Henehalbefteic - übrer oder dur
Kontoreimichtuug 275,— . Anlagen ZWE11“X“ 10 000,— 6 melden. Liquidation frau sischer und keit und Fleiß ein Zeugnis beizubringen Stüch je auf den Inhaber und über des Unternehmens: Der Erwerb und die tes Varstand 8 sind ernannt: 1) Franz mit beschrünkter Haftung: Der Ge⸗ mindeflens Iwei Ge 3 4 2 seegeien cen Obretadsts de Enn⸗ 16 “ ländli Güter durch Behrens, Reichstaagsabaeordr eter, Berlin⸗ sellschaftsvertrag ist abgeändert hivsichtlich einen Geschäflsführer in Gemeinschaft mi —] ““ Söe eage. ter is eesh 910012 97, baate ge, nnanar mit den Perhegcf tgec baeaeee. efaaunch Wilmerédorf, 2) Wilhelm Beckmann, der Abtretung der Geschäftsanteile durch einem Prokuristen. Als nicht -.
8 Durch Erlaß des Herrn Reichskanzlers ur 1 Feuerversicherungspräͤmie Der Liquidator — 1 des Feichegesedes äber den Un erstützungs⸗ 2. „Kaufmann, Lripite, 3) Josef Becker, Heschluß der Gesellschafter vom 13. August wird veröffentlicht: Alt Einl 8 der Marsit G. m. 5. H.: ist die Liquldation üͤber das im Kreife chsgeset Sitze zu Dresven und Zweigniederlassung aller im Betriebe der Landwirtschaft er⸗ Kaufmann, Leipitc, 3) Jos rr 5 8 Tgaadait ten Zmrbere 101. Lrhanen 1— bringt enn ntags kensans
Angestellten, und Personalversicherung. 16 CSaarburg befindliche Vermögen der Erben wohnsitz. 8 scher forderli Geschaͤfte. Stammkapital: Redakteur, Berlin⸗Lichtenberg, 4) Peter Fngsegege Unkosten. 88 b Char 1,9. 8 eegsr. 8 8 — 2 eee aee-a. ns Jekag Die Gesuche um 8. ves⸗ üh ve-e; 8 e 11“ 9 898 78 Celagchäl übrer; Carl Wienke, Schlack, Driktor 8 — ist nicht E“ 8. Snl eesekheh8. Fräulein Selma Züncser . 3 — (Gemäß Erlaß des Herrn Ministerg fuͤr Bfertfichen Sütpecrtes sazie⸗ I“ standemitgliede ernannt. — Bei Nr. 3925 Kaufwann, Berlin. Die Gesellschaft ist öe vogsuchvere S. 8. Ne. Be.1 E Arnn sach bae Leneee 1. 1I1I“ Anlageninstandhaltn 2S 8 G [31497] Landwirtschaft, Domänen und Forsten in 870 g. 8*½ der d. Jv. nebst C. Lorenz Artiengesellschaft mit dem eine Gesellschaft mit beschränkter ö 82 8 6) Belti⸗ Fri denan 8⸗ Egei⸗ b an vharte beschkug vem 8. Auzust das es önc um Verkerf In⸗ 2 8 ¹ 8 e Unterstützungen Hie Fema vernaner 1. Fneaden. Ferlin vom 30. fhulni 1917 din ich zum 1..e -n Sereüin e e Ste I.e he.-) Sgeee. ae 2 Kenles 9roeabssen Ale e Weineen, eeh kweeeeeeee Höi ssche et die Firma. Perkax von Cchenen bentalic, fokrenler iie nne Brtersts q I“ 6 berg Gesellschaft mit beschränkter Liquidator bestellt worden. en erforderlichen Zeuanissen in Naurh niederlassungen: Prokuristen: 1) Paul und 22. August 1917 abgeschlossen. Als nicht Walter 28 1. bn 88 er Hnp 4 aute “ 8 ber z2 1 n 8g z99e. er ihr ewinn —259 93893 vasene ist aufgelöst. Die Glngubiger Ich fordere hiermit alle Gläubiger 8-ae vene des Preußischen 8— Dammang in jesdorf bei Berlin, eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche katholisch⸗onaler Vereine⸗, . 75 Ga. Gesellschaft un Sesehr dücter, af⸗ 3 ger Erfindungen he reffend 1) eine 523 988 06 523 988,06 wollen sich bei ihr melden. und Schuldner der oben erwähnten Erben graftums Oberlausitz hierselbst (Stände⸗ 2). Wübelm Langenfeld in Berlin⸗ Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen Ein jeder derselben ist ermaͤchtizt, in Ge⸗ tung. Nach dem Gesellschafterbeschluß elektrische Schreibmaschine, 2) einen elek⸗ Ar .““ 8 Berlin, den 31. August 1917. auf, sich bis zum 15. September haus) eingereicht werden. Treptow, 3) Otto Scheller in Berlin, nur durch den Deutschen Reschsanzeiger. meinschaft mit einem hauptamtlschen Mit, vom 3. August 1917 bildet den Gegen⸗ trischen Generator, 3) eine Isolierflasche. tiva. Ceschäftsabschluß am 15. Mai 19 Pasüva. Die Liquihntoren: d. Js. zu melden. Später oder ohne die erforderlichen Lichterfeide, 4) Hogo Schlecel in — Bei Nr. 2617 Raphael Tuck & gliede des Porstandes die Gesehschaft zu stand des Unternehmens: Verwertung und 4) einen Rauchgasprüfer, 5) einen Revolver⸗ ag A“ b F” ngs Julius Freudenberg. Cauzem, den 26. August 1917. Zeugnisse eingehende Gesuche werden nicht Berlin Frisdenan 5) Pno Schniege in Söhne Gesellschaft mit beschränkter vertreten. Jeder der hauplamslichen Vor. Vertrteb kaufmännischer Artikel, auf kopf, für die Pauer des Bestehens der Anlagen Aktienkapitual 1 000 000 Hermann Brauer. Der Liquidator: Walbach. berücksichtigt. Herlir⸗Wikmersdorf, 6) Georg Wehr in FS. Die Firma ist geloͤscht, 88 standsmitglieder Dr. Rofes und Dr. Pitschke technischem Gebiete liegender Neuerungen Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berech⸗ 8 v
M. 210. 8 g den 4. September 1917.
4) Bericht des Vorstands zur Geschäftslage. üs 2 1916 beschlossene Uehöhung des Grund⸗ 5) Wahl zweler Aufsichtsratsmitglieder an Stelle der infolge Ablaufs der ... IIINNNANAMAöö allen fallsige Gläubiger der französischen 5) Zwei Schulstipendien zur Aus 88 8, 1he e e ang en, raü Ouh Fecnn, Berlin: Peotaiht g.
Abschreibung auf:
. 9 0 Dampfer⸗ und Loggerflolte othek.... . 8 3 . SGShörlitz, den 30. Jull 1917. 1 . - utdatson beendet. — Bei Nr. 3334 bleibt ermächtigt, selbstäͤndig die Hesell⸗ und Erfindungen, Ersindung des Herrn tigt, auf diese Ersindungen Patente bzw. Betriebs⸗ und Panafott⸗ epetr g. u. Versiche. 89 31952 Die Laudstönde des Preußzischen * e. hg 1.e Hehasn Lubenow, Gesellschaft mit be⸗ schaft zu vertreten. — Bei Ne. 11 199 Gustav Engisch, betreffend eine Trocken⸗ andere Schutzrechte für sich nachzusuchen. inventr rungsrücklaae.. 95 000— 1 d zvaur: Markgrastumßb Oberlamsitt. kuvisten und, wenn der Norßand aus schränkter Haftung: Laut Gesellschaften, Feldmühle, Pavsier, und Zellstosf, batterie, insbesondere Herstellang und Zum Verkauf und zur Lsenzerteilung der Kontoreinrichtung .. Gesetzliche Rücklage ... 25 000 C ri li er Bu 8 und Kun t⸗Verla er Frselsetkatat g, mehreren M.laliedern besteht, auch in Ge⸗ beschluß vom 28. Juni 1916 ist das merte Aktiengesenschaft mit dem Vertrieb der unter Nummer 213 212 unter 1, 2 und 3 au geführten Ersindungen Kasse.. Netzrücklage. 7 14 000 3 . ¹ g 30322] meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, Stammtapital, ouf 25 000 ℳℳ herabgesetzt. Sitze zu Berlin und mehreren Zweig. Klasse 22 b am 13. Oktober 1916 „vom und Schützeechte ist in jedem Falle die Debitoren 192 981 17 Darlehen des Deutschen 8 1 ; 8885 elasse utterfabrik „Berlin⸗Nord“ ordentlichen oder slellvertretenden, die Ge⸗ — Hei Nr. 3950 Philivp Spandow 1.e-e2 Durch Beschluß der Fategtamt mit dem Worte „Pertar i. Zustimmung des Fräulein Falkenhehn —““ Carl Hirsch, Aktiengesellschaft in Zürich. Leclaeeeeeeeten oetes. äagn, brrba es et. 1.⸗ Sesariger Z Zaseern engasznee; Fiißatcneaghann ”he nücrwhest abeinast Reberee zehede de ee ae en ,“h eahenen ereimaterialien. 10 000 — unerbobene dende.. erlin. „ Durch den Beschluß vom 10. Augn 3 84 8 Schiffs⸗ u. Schiffs inventar⸗ — 3 bb . 161 277 CEinladun g Die Gesellschaft ist mit dem 15. August 8 e. * 9 v-—e g8, 1917 ist der Sitz nach Neukölln ver. die Frist zur endguültigen Durchfüh. önliche Unternehmungen zu erwerben, Brieses an die letzte der Ieselicaß be. ausbesserungsmaterialien 15 000 Gewinnvortrag ℳ “ 1. “ 1917 aufgelbst. Ich bin zum Liquldator VBerndu 2 Niederösterreich, und mit legt. Gemäß dem Beschlusse vom rung der Grundkapitalserhöhung gemäß sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ kannte Adresse des Fräulein Falkenbeim Beteiligung. 10 250 1 510,19 * zur zehnten vrdentlichen Generalversammlung auf Freltag, den 28. Cep⸗ bestellt. Zugleich werden die Glänbiger weigniederlassung in Geriln unter der 10. Auaust 1977 ist Ijett Gegenstand des Beschluß der Akttonärversanmlung vom teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nicht innerbalb der auf den Tag der Ab⸗ Kriegsanleihen. . . . . . 49 000 — Gewinn1916/17 258 428,75] 259 938 94 tember 1917, Vormittags 10 ¼ Uhr, ins Hotel Trauben in Weinfelden. der Gese sgatt aufgefordert, sich bei irma Beuvndorser Metallwarenfabrik Unternehmens Herste ung und Vertrieb 14. Dezemder 1916 verlängert bie (päte., nehmen. Ferner die in derselben Ver⸗ sendung folgenden 14 Tage eine Antwort bei Bankguthaben g391 337 8EII11“ . Traktanden: dieser zu melden. Arthur Krupp A. G. Niederlage von Metallteilen aller Art. Der Kauf⸗ stens zu demjentgen Tage ca t. h an sammlung noch weiter beschlossene Ab⸗ der Geseilf aft nicht eingetroffen ist. Eine 1683 716— 1 683 716 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts für das X. Betriebejahr sowie, Berviin, den 24. August 1917. 8 Beelin: Prokuristen: 1) Johannes Hein mann Georg Füftn sste Eregbii Fetedenan E 1218 ie s. Udeenng den absme P. „u.o eg⸗ defür. s bac le⸗ 8.---.a. — Fah 1 . 8 9 rer — 9 — „ s H. Gtieldeinski, in Berndorf, 2) Feanz Jonke sa Berndorf. ist zum Geschäftsfübrer be jerner die in derselben Ver⸗ beschrünkter Haftung: Dem Gerhard Fräulein Falkenheim nicht. Sie ist ver⸗
G 2 8 . des Berichts der Revisoren. 4 „sinden wird. oncl““ “ 2 8. 2) Abnabme der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das S8 8 8½ n 8 1 22¹ haschen ,.s ess, Feee hees gr noch beschlossene Abaͤnderung voa Byern zu Berlin ist derart Prokura pflichtet, auch künftige dem Gesellschaftes⸗
büchern gefunden. 1 8 . V. Betriebsjahr. — — meinsch .— .8941 1 1 Geestemünde, den 1⁄. Auonst 1917. n Verwaltungsrat und die Direktion. [31080] emem Direktor die Gesellschaft zu ver⸗ Der Kaufmann Wilbelm 8veee der Satzung Bei Nr. aft⸗ erteilt, daß er tlich mit einem Leer⸗ djenade n 1.nee. ghereen
G. Glanke, beeidigter 8 3) Pechargeerteilung an de . m8se . ftsführer. Chemiker Dr. pflichtwenband der doutschen Eisen⸗ anderen Prokuristen zur Vertretung der Weise zu
Geestemünbe. den Nenh 1fe uter Blcherrevssor 1 WV88 Bachten 1 a ee eee de2 EEEEEET Tne Jece ftefehrena gnet dr. Llheeen Jepacrie. Beesegerdnes⸗ 8.üscent eregä d überlassen. Der Wert dieser Sacheinlahe
Der Borstand. Altionäre, welche ihre Attien an der Generalversammlung selbst oder durch an ne. Gesenschaft mit beschrunk⸗ zu Verlin: Die von der Aktnnärver, — Bei Nr. 13 244 Ueberserpon Geien⸗ verein auf whegenfeitinkeit mit dem Beelin, 28. August 1917. wird auf 2000 ℳ Fefgesegg. emtilche
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Konsul sf. Albt. Pust. einen anderen Aktionär vertreten 1c wallen, haben Sele ktien bis zum ter Hastung in Wosen ist ausgelbst. sammlung am 5, Juni 1917 beschlossene schaft mit beschrünkter Haftung: Di⸗ Sitze zu Saarbrücken und Zweianseder⸗ Königl. bngeeees Berlin⸗Mitte. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Geestemünde, Vorsitzer; Stadtrat Kak lercen Bremerhaven, stellvertr. Var zer; 27. September 1917 am Sitz der Gesellschaft, Bleicherwe 11, Zürich, Pie Glänbiger werden ausoesordet, sich nd ẽg S 8 Fiema ist gelsscht, die Liquidation deendet. lassung in Berlin: Die von der Mit. Abteil. 122. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Kapitäͤn Segebade, Geestemünde; Kaufmunn Aug. Bösch, Lehe; Sanitätzrat der, in, unseres Kieerlaffung in Konssens zu vepanieren. Auf Grund dieser dei ce zu walbeg. . merfan g7 Aant Igir. [2 Berliv, 27. August 1917. salsedernersammiung am 12. Juni 1917 “ ameiger. — Bei Nr. 11 628 Haurisen⸗
Dr. Starck, Bonn; Kaufmann Georg Starck, Düsselvorf; Direlkor Carl Merntzen, Deponierung erhalten sie Zutritökarten, welche auf den Namen lauten. 58 Vösen, den 29. Auguft 1917 aövr. 8 ats eaat Berlin⸗Mitte.⸗ Königl. Amtsögericht Berlin⸗Mutte. beschlossene Abäaderung der Saßung. Da. Verkaufs⸗Kontor Verlin, Gefell⸗
Fegg 3. F. 19, 8 1 ee Aürich, den 3. Juli 1917. 8 Laupesgetreidegetenlschafe für das 8 meAerse. 39. 3 vhleu- 122. durch ist der Gründunzsfondt aufgehoben. Ischaft beschränlter . Dle in der Generalversamm lung festgesetzte Dividende von 12 % ist sofort »ꝛPo Seneralgouvernement Warschau 1“ 8
zahlbar beim vvn Bankverrein, Bremerhaven, und dem Bankhause Eaern 6 Der Permaltungsrat. Ges. 5 5 8 n Lensescheen
Premen. — 8 anse. egener.
8 85