5 ½ᷣ 4. 42
4
68.— —
Die in die Hände der Deutschen gefa
zurzeit noch nicht ziffernmäßig erfassen. Deutsche Truppen 1 . „B. tlich wird : te für die Auf⸗ “ 28 “ 9 aller Stämme sind 42 dem 1ee Unternehmen dereic t, Wien, ...E ee- 1nenee haune 1, 1 0l8, 2gal. G E 2 st B ei 1 a g
auch die Kavallerie ist dabei wieder der Eigenart ihrer Weßs Oestlicher Kriegsschauplatz. sacune Biettors ⸗Houses ur —— bde Rarahe vhecneen asr- b 22¾⁄ “ 8 “ “ “ FüFefan Ten ee Ee er ehece Lricm eier wnsvr eheer ehen raßa wen anaase - Seansegcn eüece erehsn ber.. lum Deut iger und Königlich Preußischen Staatsanzeige wirkungsvoll in den Kampf ein. Auf dem westlichen Düna⸗ 8 1 V b worden mit der Beftimmung, sie fuͤr nachstebenden “ 8 .“ . üdöstlich von Czernowitz eroberten unsere Truppen in Zweck der Säuglingefürsorge zu verwenden: Es sollen daraus Ja⸗ 1“ 8 8 F 8 nläagesdegen acbnche. Kef nnbetg le ehn herng an üne, ahen Ringen eine sens vescheae Leöhe 8E—— Berlin, Mittwoch, den 5. September 8 “ suche ver veeeheis Segenangeise die 8 W“ Korps haben Riga in siegreichem Ansturm ge⸗ semnaen 8eSngles enecrde g San ——— 8 889 1“ ust und den neid der deutschen Truppen zu lähmen, —Charlottenburg, fortbilden wollen. Später sollen auch andere (Statistik und Volkswirtschaft. 8 eeresgüter gegen die in letzter Zeit des öfteren verübt eig.— Leeberfat. Ber deufsce Fngrisextan wade vsaf vxnishuns “ Italienischer Kriegsschauplat. derbite th da gdereaftalten mit dieser ashah⸗ een gebörkerungbewegung im Deutschen Reiche im dees Rcate z20 4*½ eSnn ger Reeh htgrn galte ae et 2e Meiegen Fghn orktngechne gfenm e). Mühge 0eushr, 8 b “ Der gestrige Tag verlief ohne größere Infanteriekämpfe. dem Gebeiwen Obermedizinalrat und vortragenden Rat im Mintsterium Vergleich mit der des Auslandes fere ioesten et. .,hn⸗ vor dem Richter zu verantworten Gold 1297,9 (1297,4), Gold im Ausland 2308,0, (2308,0), Sirber — 8 e. zaaht vicer alr ber Kal unß Madoni zlh⸗ailche * Feem denien e See e .bökbaven 8.en Seahe es Pratscen Stace, ene Se, in zer Rherenah anfthet aa Aahi üste dee den ätne. Anasgenderhke, 198 s128n fchl 229 1 872 )kan minge Berlin, 4. September, Abends. (W. T. B.) In der Nacht wiesen wir 5 die sich auf d ir Pl liegenden Kameraden bestehlen, Schatzscheine 12 037,4 (11 928,2), Vorschuüfse, sichergestelllt durch Wert⸗ . 4. Sep 9 . ““ Vorstöße ab. Dr. Dippe, Vorfitendem des Deutschen Aeritevereinkbundes in stung unterzogen, auf den Zeitraum von 1903 bis 1912 gibt es mit Recht keine Milde. Bekanntlich haben die Täter, da es papiere 1245,9 (1207,5), Vorschüsse, sichergestellt durch Waren 50,9 Im Westen auflebende Gefechtstätigkeit. . — Leipzig, und dem Professer Dr. Langstein, Direktor des Kaiserin zt. Danoch war die Zahl der Eheschließungen im Deutschen 8— fast durchweg um Transport⸗ und Bandendiebstahl (52,7), Vorschüsse an Anstalten des kleis edits 74,7 (71,1 Im Osten wurden die Russen über die livländische Aa Seit heute früh stehen am Nordhang des Monte San Auauste Viktorla⸗Hauses in Berlin⸗Charlottenburg, übertragen he vergleichsweise boch, sie wurde in Europa nur von derjenigen handelt, bis zu 10 Jahren Zuchthaus zu erwarten. Dies möge Vorschüsse dan Landwirte 18,7 18.) T“ 8 2 „ans enes Dünamünde ist vom Feinde geräumt. Ga briele unsere Truppen erneuert in heftigem Segs worden. giaes, 8reee 4.— L18 Zurchschnitf der] jzeder bedenken, der solchen Versuchungen ausgesetzt ist. 19 8 (10,8), Konto der Freibeiteante be — — (v„), Gübaben bei 2 2 . 8 en S 8 8 8 3 E18“”“ 87,,Nr 3 5 6 2 8 7 1 2 b Triest ist wieder e feindlichen Fliegern angegriffen Land⸗ und Forstwirtschaft. “ je 1 . . 11.S “ 8 82 Henusde R volstadt, 4. September. (W. T. B.) Der Th Se 1 5 9) Zenkhafsbe be esgg —her gm⸗ 1 — „ 4. Septembe W. T. B.) Nachrichten aus allen 5 8, „ bagegen für Ungarn 8 (desgl.), Serbien 10, udolstadt, 4. September. .T. B. er Thüringer 8 894 vS . Eö1ö1“ “ EN1Nge des Genetalstabas. C,e eFegendf enfsen, (nß [a 90ee Kerenceen, her e1, Reanahe, 17, 1c0t 1e) was a Heüenelh oe 180,1i). Städtezag bat esczosen, dem Generalseldmat schalt von lagfen2s e ac0)n 2eegeneecsnangc e Sraatsschabes 204,5 (20872) Feuer besonders stark an der Fufte und im Npernbogen. Die Wien, 4. September. (W. T. B.) Aus dem Kriegspresse⸗ 27. August nach einer längeren Zeit nassen, sonnenlosen Wetterg ingere Heirateziffem als diese Staaten hatten Fiantreich mit 7 , Lindenburg anläßlich seines 70. Geburtstages am 2. Oklober das “ 8 8 1 Heutfch vengian, führte zahlrei siõ esch den gegen quartier wird vom 4. September mitgeteilt: Um den Monte einen verderblichen Einfluß auf die Ernte gehaht dahe .IIllereich, Italten, England und Wales mit je 75, die Nederlaabe Ehren bürgerrecht sämtlicher Thuͤringer Städte als Geburtstags. 1 - zahlreiche Zerstörungsschießen geg Gabriele wird mit größter Erbitterung gekämpft. Laut „Daily Mail“ sieht der Generaldirektor des Lebenomittelamts 7ℳ und Dänemork mit 7,8 (sämtlich 1903/12). Die kleinsten gabe anzutragen. 1 . 8 englische Batterien und Unterstände mit beobachtetem guten Er⸗ b “ Lee die Lage als äußerst ernst an. Die Zeitung teilt mit: Die ern weisen auf: Schottland 6,5 (1903/12), Fimnland 6,6 (1903/11), Börse in Berlin. folge durch. Die Kämpfe, die sich im Anschluß an stärkste Feuer:r Ernteberichte für die Vorwoche sind hinreichend schlecht gewesen, um wegen 6,1, Schweden 6% und Irjand 5,2 (fämtlich 1903/12). Kopenhagen, 4. September. (W. T. B.) Die hier ein⸗ . steigerung in der Gegend St. Julien entwickelten, führten zu 8 die schwersten Besorgnisse zu erregen. Nun haben Sturm und Regen⸗ r außereuropätschen Staaten wurden sehr geringe Heiratsztffern getroffenen russischen Zeitungen enthalten aussührliche Einzelheiten Notlerungen des Börsenvorstandes, einer englischen Niederlage. Die mehrfachen britischen An⸗ Bulgarlscher Bericht. fluten das noch nicht gemähte Getreide zu Boden gedrückt und das in geben: 68 in Utugnav, 5,2 in Chile, 4,z in Kapland (fämtlich über das furchtbare Brandunglück, von dem Kasan am 1X“ vom 5. September vom 4. September stürme wurden größtenteils bereits durch Abwehrfeuer ab⸗ nigarmer Garden stehende schwer geschädigt. Die Zestung führt Llopd Georges ul), 3,½ (1910) in Mexlko, 3, (1912) in Venezuela, währens] 28. August heimgesucht wurde. Mendestens 1000 Personen sinrnd far Geld Brief hewigsen. was his an die deutschen Gräben seruntam, wurde Sofia, 3. September. (W. T. B.) Amtlicher Heeresbericht. lettte Rede im Unterhaus an, in der es üder die Urnteaussichten hieß: tere Staaten der Pereinigten Staaten von Amerste, wie — umgekommen. Vier Vorstädte wurden gänzlich eingeäͤschert. Mührenh ℳ ℳ e
8 ächsten drei L d das Ernte⸗ chusetts mit 9, 1 (1910), Connecticut mit 9,5 (1911) und des Brandes erfolgte eine Reihe von Explosionen, die an S New 1 1 880 fere im Nahkampf zurückgeworfen und zum Teil gefangen ge⸗ Mazedonische Front: An der Cervena Stena 8 1“ eee. -- 1. 2 . 4. (161ch, CP e Preertlen nlr 94, 9 orn 1..en as eeo etene daneef e ee nee ekeTh sneen⸗ en Por 10¹ Doller “
nommen. Die Fliegertätigkeit blieb rege. Deutsche Flieger während des ganzen Tages sehr heftiges Artilleriefeuer, 3 san mit 8,7 (1910), Neuseeland mwit 8,8 (1912), Briti duras und zwar mit solcher Kraft, daß die Erde Risse auswies wie bei 3 k 100 K 216 griffen erneut das von dem letten Angriff noch brennende das im Laufe der Nacht mit großer Erbitterung fort⸗ üecich der 85 ö achdee hefsede, v anaftschnc aht 10, (1911) veraleichsweise hobe Ziffern dah.r 18 desduns elnem Erdbeben. Später hat sich herausgestellt, daß auch mehrere Schweden 100 Kronen 219 2151 Calais an. Ferner wurden zahlreiche Bahnhöfe, Flugplätze dauerte. Bei Tagesanbruch griffen die Franzosen an der ohnegleichen gewesen, und das Land steht einer der saalace send Ernten der Die Seds des Deukschen Reichs, die ausschließlich, Munittonsfabriken in die Luft geflogen sind. Norwegen 100 Kronen 218 217 ½ und andere mllitärische Anlagen mit Bomben belegt. Eniente⸗ Cervena Stena und westlich von Bitolia an. Sie wurden Geschichte begeacber. Des halb bat sich die gebleterische Netwendigkeit Totgeburten von 33,8 und 34,0 auf je 1000 Einwohner in den Schweiz 100 Franken 148 ½ 148 ¼ n
flieger töteten bei Bombenabwürfe auf das Stadtinnere von aber durch unser Sperrfeuer zurückgeschlagen. Nördlich der größten Sparsamkett beim Verbrauch der Nahrungsmittelbestünde hren 1903 und 1904 auf 28,,ʒ im Jahre 1912 herabgegangen iß, agaäres a eeüen ˖— ¾- Wien⸗
Uar 2 3 — zi ls ein Drittel der Ernte ie sich für das Jahrzehnt 1903/12 auf durchschnittfich 31,8 und* — NABudapest 100 Krone 64,20 64,30 Brügge mehrere Frauen und Kinder. von Bitolia heftiges Geschuͤtzfener, im Cernabogen die ge⸗ tausendsach ersoöht. Bisber ist weniger als ein Prittel der Eente 3 hinter den Ziffern der osteuropälschen Staaten 8 8 Handel und Gewerbe. Bul 868 1⁰0 Lede 8 80 ½. 81 ½
31 1 2 it erhebli Im Artois griffen die Engländer wieder einmal zwischen wohnte Feuertätigkeit. Auf dem Dobropolje versuchten die eingebracht worden, Der Rest schwebt in schwerer Gefahr, zugrunde d damit h a. 1 2 2 8 9 Unwetter st it men, f7. Für Rußland ergaben sich 1903/09: 46,2 %0, für Bulgarien Konstanti⸗ . — der Kolonie St. Auguste und Lens am 4. September um Serben während der Nacht zweimal anzugreifen. Sie wurden 18. een Eaen 191ass gananc — hage nngereae 3/11: 42,0, sodann 1903/12 für Italten 32 9, für Oesterreich und Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. August nopel 100 Piaster 19,90 20,00
1 Uhr 30 Morgens an und wurden wiederum zurückgeworfen. aber durch Bomben zurückgewiesen. An der unteren Struma d an v anien se 33,7, für Ungarn 36 8, für Serbien 38,6, für Rumänsen 40,4. 1917 betrugen (+ und — im Ver lei Vorwoche): Madrid und
In Gegend St. Quentin war das Artilleriefeuer lebhaft. Süd⸗ Gefechte zwischen Sicherungstruppen. 1 Bes.Seö. 85 Se 8 den übrigen europätschen Staaten war die Geburtenziffer geringer, Ar 868 1. gleich g- oche) Barcelona 100 Pesetas 127 ½ 128 ½
Stadt machten die Deutschen einen erfolgreichen Rumänische Front: Schwaches Geschützfeuer und Ge⸗ — 3 8 n ven. w“ 9 ee.Sens. 4ℳ „
S e“ ist außer erfolgreicher deutscher zmscefener an naehs. 8. Theater und Meusik. u 312 auf die veseg⸗ 29 8, auf Pänemart 28,0, Rorwegen 26 Metallbestand).. See 129 299 82 e 299 12 . iß 88 8 eg auch bent Aine v 88s Ftrne die 3 C1111“ 9 — nsbesondere wieder für gewisse d schein
Niegertätakeit vüchts Besonderzs zu melden. ghan Sesi. . geet 8 88 u Ih. 2ee le z85 gtes, Sharzot nds e. deg Krhern sen⸗ Faa. al 2c Br-eaen 20, Snen 289 darunter Gold 2 403 027 000 2 469 036 000 2 410 204 00) trat. Im späteren Verlacafe trat mtmbeiin ein Lecvas waee
— 1 — & * gen - eims wurde bei La Neuville ein französischer Vorsto nen “ “ son voe ghig vlan auf. denhcdeunc sen während der letzten Jahre abgenommen. Von (+ 177 000) (+ 454 000) (+ 3 874 000) Haltung zutage, besonders für Orientbabnaktien, die nach der starken
nach kurzem Handgranatenkampfe abgeschlagen. In der Mazedonische Front: In der Gegend von tracht zi Reichs⸗ u. Darlehns⸗ Steigerung der letzten Tage in größeren Beträgen an ken Marft G 8 110 genommen. Diese treffende und unterhaltsame Verspottung und in Betr gelogenen außereuropäischen Ländern halten nur Uhenbcde 671 355 000 333 625 000 210 530 000 kamen und einem stärkeren Druck nshecann. Der Schluß war ruhig
Champagne hatten die Franzosen beiderseits der Straße Bitolia ein wenig afteres Artilleriefeuer. Es wurde 4 b kto, Britisch Honduras, Uruguoy, Argentinien, Chile, Costarica, .. Somme-— Po. Souain seit mehreren Tagen ihr Artilleriefener nachträglich festgestellt, daß gestern bei Bratindol die Heibelung Lug E nnee esa chisa ba⸗ 88 son und Jopan eine höbere Weburterziffer als das Deutsche (†³ 103 817 000) (s— 7 353 000) (s— 25 475 000) gesteigert. Am 3. wuchs es zum Trommelfeuer an. Um Franzosen mit den schwersten blutigen Verlusten ein grelles Schlaglicht auf die inneren Zustände des östlichen Nachbar⸗ ilsch. Hingegen hatten die Vereinigten Staaten von Amerska nur Noten and. Banken 1Se 1 88 19 275 88 7 Uhr Abends begannen die Franzosen starke Truppen in den für ie zurückgeschlagen wurden. Ganz in der Nähe reiches wirft. Dee gestrige Aufführung stand, obwobl die Besehung l ileine Gebwrtenziffern zu verzeichnen. Auch im australischen Wechsel, Schecks u 8— -(X— 12489 000) Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
vordersten Gräben bereitzustellen. Diese Ansammlungen wurden unserer Stellungen zählte man 60 Leichen. Frunzstsche Sol⸗ eine andere war, der früheren nicht nach. Für . fet Fen. 11. n Nhegfla nvpen diese 1; “ 8 veblentierte Fkeichs. Wien, 4. September. (W. T. B.) Nach der gestrigen für⸗ deutscherseits rechtzeitig erkannt und unter zusammengefaßtes daten vom Infanterie⸗Regiment Nr. 58, darunter ein Haupt⸗ beginn im Felde befindlichen Herrn Köstlin hat bteh.. e. HUlleeborenen 18,90 80 der Hevölteruna. Viese vesaleicch mie dele schatzanweisungen. 11 364 610 000 7077485 000 4 941 699 000 a S.e tra . .. ks bechte irn eersen Sft e. gah⸗
Vernichtungsfeuer genommen. Schwerste Verluste unter den mann, blieden in unseren Henge Zvei Maschinengewehre, dee Rolle des Klestakow üͤbernommen, die er m hnt var wesentlich die Folge einer bedeutenden Säuglingesterbkladen, (+ 297 751 000) (+ 418 902 000) (+ 197 146 000) eine entschieden rubi J . B ab 8 gere Stimmung zum Durchbruche. n der e Humor durchführte. Der Stadtkommandant wurde von Herrn Wirth gling ch Lomdardf vehenencen 10 098 000 12 691 000 1* 282 000) Auf sse sanrer im Härdiid dn nns, em Durchber S.gen
in den engen Gräben dicht gedrängtem Massen war die Folge. eine große Anzahl von Gewehren und anderes Kriegsmateria c erst in den letzten Jahren stark verringert hat. In den oft⸗ Nur einen Bruchteil der bereitgestellten Sturmtruppen brachten wurden erbeutet. Auf dem Dobropolse machten serbif che hee.n e,. Bleb. ennern Angceanehe nn Fs en Staaten “ die Sterbezlffern 428 8re in Ruß⸗ (+, 2 295 000) (+. 2404 000) (†. 2 511 000) stellungen natt, welche eine gleichmäßige Abschwächuna zur Folge die Fhfecelen zum Angriff 86 3v. Fehr Einheiten während der Nacht einen Angriff, der mit ihrer Aßmann und anderen angemessen geldst 17 Eö 8 Effekten.. d 88 8 beiten, während im Sehante Roachtag, vorbertscead, led, so daß m ü 8 . u ie 8 . 8 erre 8 m 3 ulgarien 23, 8 G aselbst, von wenigen Ausnahmen abgeseben, wieder höhere Kurse zum empfing die schon erschütterten Angriffswellen ch blutigen Niederlage endete. An der unteren Struma here Ziffern als das Deutsche Reich becten sernen: 8. Sonstige Aktiven 1 340 709 000 484 616 000 219 342 000 Vorschein kamen. Im weiteren Beclaufe gewann unter dem En⸗
“
Uiaschene defeßten ecern geiff andegeirnmer, Lahe müeitren warden engiichen Abtellungen vunch umsere arposten gerspvmat. . SzaglicenHpeftn bera uns zeeeann Henasüaat anheen2et, Paroat, 203, greantrach 1ha ianc= e. i. = 568590)†. 2387009)7k- 201909) feflcde gantnen Feraabe cht, denrehedee der geüten bere
Maschmengewehren wirkungsvoll in den Kampf ein. Nur etwa „Numänische Front: Oestlich von Tulcea versuchte eine
18 * — 1 8 M 1 U it den Mah 12), außerhalb E 8 .„C „ Algerien, G Emna Rigas, die Gesamthalt im allgemei en festere Ge⸗
180 Mann gelangten bis in die deutschen Stellungen, wo sie S;; Erkundungsabtezlung lich in Kähnen unserem Ufer zu Fern üar Fusgefächat, be dez. Henb neen — dCostsgeh Henaaehe Chle e Wrnmbkapihel. . . „ 180 900 90 „180 000 00]qꝙ18000 0Do Ses ersee et. d7 vnrsentin ir deheehe Laesie b 1
durch Gegenstoß wieder gemorfen wurden. . ern, wurde aber durch Feuer zersprengt. n ifs-bon 8, F 8 2 * von Strauße l. gen europaͤllchen Staaten, die um Teil, wie bdesonders . „ . (amveraͤnderz) anveränvert) (upvenaͤnder!). attten und zahlreiche Induztriepaniere. Am Anlagemarkt hlieg unt. x. An der Verdunfront hält das Artilleriefeuer an. 3 urch 8 n ü 3 6 3.“*“ be⸗ b;Se. morgen 877 bweden und —2 en, durch 8.89b 8 Säu⸗ lingssterblichkeit Reservefonda.. . 90 137 000 85 471 000 80 550 000 Bevorzugung von vn dhacen Renten feste Haltung beiker chen 8 Deutsche Stoßtruppunternehmen brachten am Caurières⸗Walde whhhr⸗Pprit“ in Szene. In groößeren Rollen sind die Damen eis e. llllleichnet'n, hatten im Durchschnitt lleineg Sterbeusstern als das viirner; es; he;. lunverxänder ) London, 3. September. (W. T. B.) 2 ¼ % Engltsche Konsols ont⸗à⸗Mousson Gefangene ein. Deutsche Flieger Dora, Heisler, von Mayburg lüter, Sussin sowie die Herren tsche Reich, nämlich zwischen 173 in Finnland und 13„„ in Umlaufende Noten. 888 19899 7117 S 5 82 e. 56 ½, 5 % Argentinter von 1886 —, 4 % Brasillaner von 1889 —, Türkischer Bericht. 7 7 von Lebebur, Mäüblhoser, Patryv, Sachs und nemark. Guͤnstige Sterblichkeitsverhältnisse herrschten auch in den (+ 000) (+ 254 370 000) (+ 247 117 000) 4 % Javpvaner von 1899 74 ¼, 3 % Portugiesen —, 5 % Russen
griffen mit Bomben und Maschinengewehrfeuer aus geringer Boeticher, Eichbolz 5 v veqrras⸗ 1 einigten Staaten von Amerika und vornehmlich im lis Sonstige tägl. fällige . 70, 4 ¼ ° von 1909 —,—, timor oöhe französische Unterkünfte und Waldlager an. Zahlreiche gonstantinopel, 8. September. (W. T. B.) Amtlicher Pespermann beschaftigt. Spielletter ist Dr. Bruck, mufikahlscher a atenbund (1908,19 zefschenr 101 w. Naefanlich, n Leftroltschan Veriablgeren. 5 890 583 000 2 835 529 000 1736 312 000 L s gAdhg. 1-; öö“ S
rände und Explosionen wurden beobachtet. b 1 Tagesbericht. Leiter: Professor Hummel. (+ 15 729 000) (+ 144 384 000) (— 80 729 000) 8 — oe rgrnnathihen Fin bherasgen nach der emnhnme geme kesandene Creigise. JIJH. w. geler⸗ Wilheln⸗edagtnlspirche vse2uere UK Ten,n3 en dercnen vnre catat dahs nsit e⸗ moe vesno. . 99289009 28,04,997—1198,99) Ase ,den. gheenn Se. deeaee,ene, — d dai⸗ Figag, hr kn gar e 6en Forigansen van döe beigene sher Lonstantinopel, 4. Sepkember. (B. T. B.) Amilicher der Noanst, Salter g scher morhen, Feg Hann i dus, n, l ehwieesazülcren Hevor. 109 deie e, di nechech, Eirenn 6 9, Sr cenn, venhe . . T. DB. räulein 0 ũ 8 - 3 9 7, zardaki n zu melden. er oldau erlitten die tember lebhafte rtilleriefeuer a, e 0 5 vorwiegend kla e Musik. Karten zu hner im Jahre machte er 12,7 %% aus. Darüber 8” Silber 47. Neso Niumnäen am Moncel durch mehrere erfolglose Angriffe gegen unsere weiter ästlich gelegenen Stelungen. Enchenschaf sind bei Bote u. Bock, A. Wertheim und Abends amg sus ging er in dem jeweilig letzten Beobachtungsjahr in Ungarn 9 de eaa ndiscen Nühene decel ecden nne en 989 8 London, 4. September. (W. T. B.) 2 ½¾ % Englische Konfols weitere schwere Verluste. An der Rimnic⸗Mündun g brachle 2 lingang der Kirche käuflich. 9. “ 82 Hin nas ant 1863 88 tse1““ TSrnee b 1 hen - n 558 12 5 % ge. von e F6t. in beutscher Stoßtrupp Gefangene und Beute ein. “ 115 (1912), Serbien mit 17, [ihi2s. Bricznten ui 133B08 16“ von 1909 68 4, 48 Nassen von 4909 600, Beltimore nd Lsie Der Krieg zur See. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1), Rumänien mit 20, (1912), während er in Norwegen 12, Nach längeren, der eigentlichen Gründung folgenden Vor⸗ —,—, Canadian Pacific —,—, Erie 27, National Railways of
I, in Ffinnland 122 (1911), in Sesterreich 1038 in Gut⸗ 1 , 65 denh, “ Großes Hauptquartier, 5. September. (W. T. B. Wien, 4. Sepiember. (W. T. B.) Aus dem Kriegs⸗ n Finaland 122 (1911), in Oesterreich 10⸗*, in ng. arbesten kagte, laut „W. T. B.; am 4. Septemder, im Vereinshaus Mexico 6 isaeen 68, Steel deber üenen s. “
— d und Wales 10,5, in Schoitland 10,8, in Spanien 107¼, 6 5 Pacisie —,—,
West lich er Kriegsschauplatz. pressequartter wird gemeldet: Eins unserer Unterseeboot, — —» 9. (Amtlich 1979 in der Schweiz 8 (1911), in 81e dee benfeke eh abfneess re eedues 65 Penme⸗ —, Rio Tinto 63 ¼, Chartered 14/1, De Beerz def. 12 ½, ö Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Kommandant Linienschiffsleutnant Ritter von Trapp, von utaien 7,8, in Irland 6,8 und in Frankreich nur 1 (1912) betrug; warenindustrie, in der fast alle groͤßeren Verhände sowie die meisten Goldsields 1 8½, Randmines 3 ¼, 5 % Kriegsanleihe 94 1 6, 4 % ze In Flandern nahm der Artilleriekampf an de ekehrt, versenkte in dieser Zeit an 30 000 Br.⸗Neg.⸗Tc. “ vbeherbe naeben. Cbenfoll einen Sterblichkeitzzberschuß, und zwar berechtigte Vertreter und etwa 80 weitere Teilnehmer. Es wurden Silber 47 ½. Wechsel auf Amsterdam 3 Monate 11,50 ½, Wechsel guf üste und vom Honthoulster Wald bis zur Beule an Aus⸗ feinblicher vrna nervsche e. Der franzoͤsische bewaffnete Asnigliche Schauspiele. Donnerst.: Opernhaus. 181. Dauer⸗ 0,2 %% atte Meriko 1910 zu verzeichnen. Hinter dem verschiedene Ansprachen gehalten. Zum Vorsitzenden des Reichsbundes Amsterdam kurz 11,34 ½, Wechsel auf Paris 3 Monate 27,87, Wechsel Riarak.1n dnralun dane ar vehers vferdce Sauaser ⸗6ejene, as teo Zenden Raonngic, mi we enare. Benngbaherht sneehene .. e ees. Sege aege hher, eif ie. Peis des neschahanee ce Bn wenlesa giheis—, porse s. Schscats ee ), den Sesasicde antsn Kligkeit. Stüͤckgut gelagen, wurde aus einem von UI⸗ Bootjägern 1saggeesan. e pe e dern gfhen heasst von fere wees, denie t, mit 92 (e 1911), Michsoan mit 8, (1910), Rhode cCostel. Cues. Ver ast des Reichsbundes ist Berlin, vorläufig SW. 68, 8s. Pranzeh cn dchente 628 t8, 1, S..ekelbe 8 Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. esicherten Geleitzug mit Torpedo herausgeschossen, ebenso Musikalische Leitung: Herr Kopellmeister von Strauß. Splel⸗ lland mit 79. 1910 g - 22 Pln) Vermant min ¹ 1970 Cbarlottenstraße 96. 8795, 3 % Franzöftsche Reute 62,39, 4 % Spanische 8 Vor Verdun war auf dem Ostufer der Maas der Feuer⸗ ber venne⸗, berwasrgte Dampser Kl hknnag vFerwebers Feiahe sger — Chöre: Herr Prosessor Rüdel. Ansang lick. Das drageh e sir deke n 2 und Benennelg un 2 vie Bur Rerskitigung, üreo, durch außerondentliche Ansgaben 14885 105,10, %, r enlenanifr 61,109, Eh. g2, 4606,“ —
ampf tagsüber gleichfalls bedeutend gesteigert; er hielk auch mit Munition an Bord, Ein westerer etwa Tonnen 7 ¼ Uhr. a8. 1t 1912) zu, ferner für Algerien mit 8 (1911), Kapland mit 9½ bevei ede; stwfeterzgen Benrüfgenum die nehe ünabhänaigke EbII6 . 61,00, 1 . Nachts an. großer anscheinend englischer Dampfer und der bewaffnete Schauspielhaus. 183. Dauerbezugsvorstellung. Kyritz⸗ 12) und Cevion mit 11, (1910). Anderseitsz beiug die natür⸗ . . B8 der Aufsichtsrat der Daimler. Nororen⸗e ferl. „Paxts, 4. September. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe
Feang 7 2 i Alt⸗Berliner Posse mit Gesang und Tanz in 3 Aufzügen (5 Bilbern) Volksvermebrung in Japan 12,2 (1910), in Britisch Honduras „W. 8 87,95, 3 % Französische Rente 62,35, 4 % Span. äußere Anbihe Heeccs Fnmfer Nde in 9 g Panmen wurdee. 8 purch pon . Wilr. , und H. Juchant. Musik dor Hestes Mfiche⸗ e, n tsllh. i. Coßserer 1h Aehentnn vnd encucd 1 d0⸗ 1edt; ier nah ze ctessent üntheim zin seine eennn, vea 186 59, 8 8 Riosen boh 1906 78,98,8 o 31ce de ss nenhe
’ durch Fischdampfer gesicherten Convoi, nachdem die 1 eev 8 — 8 Sehr starke Fliegertätigkeit mit zahlreichen Bomben⸗ sch Fis pfer gesich 3 en. n chuß in Musikalische Leitung: Herr Professor Hummel. Spielleitung: Her hicer eeö Sane. -Fese-h- gv S-. zuberufenden außerordentlichen Generalversammlung den Antrag auf 4 % Türken unif. —,—, Suezkanal 4600, Rio Tinto 1790.
würfen bei Tage und bei Nacht. euer 9 t vertrieben worden waren, Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr zi⸗ . 1 . „ 4. September. (W. T. B.) Lustlos. Wechlel An entfernten Zielen wurden erfolgreich mit Bomben 8 5 1 gesan dt. 16 le 5 fiel 8 . eitag: Opernhaus. 182. Dauerbezugsvorstellung. Dienst. 2 und Neuseeland mit 17,, (1912) % trotz niedriger Geburten⸗ 2 4 henns 98 Mae. a; — Dr auf enft c⸗ Veechel er bnbe 50,8 Ie.ai⸗ auf Schweiz 49,87 ½, ang gr e de9s , S sheh Aülahe s- 5 heh zag Rerce vas Ves desu des Unterseeb und Freipläte sind aufgehoben. Carmen. Oper in vier Akten vog ansehnliche Geburtenüberschüffe. neuen Aktien sollen den Arlionären zum Kurse von 107 vH angeboten Wechsel auf Kopenhagen 72,75, Wechsel auf Stoaholm 8020, 22 feindliche Flugzeuge sind abgeschoss vnre im . 35 vEEe Georges Bizet. Tert von Henan Meilhac und Ludovie Halevv, nach “ weerden. Auf eine alle Aktie entfallen drei nebe. Die neuen Aktien Wechsel auf New Pork 238, Wechsel auf London 11,34 †, Leutnant Voß brachte seinen 39. Gegner zum Absturz. durch zwei im Convol e rende Dampfer, die durch zwei einer Rovelle des Prosper Merunse. Anfang 7 Uhr⸗ “ find vom 1. Januar 1918 ab gewinnanteilberechtigt. Wechsel auf Paris 41,25. — 5 % Niederländische Staatsanerhe
Torpedofahrgeuge der Foxclove⸗Klasse gesichert waren, durch Schauspielhaus. 184. vene geraeges eent, rieh 8 Die bulgarischen Preslevertreter, die als Glste der — Nach dem Geschäftsbericht der Zeitzer Eisengießerei und E“ 9¼ Frederlind. . E. 8 Sler, Fäegeaihns
1 Oestlicher Kriegsschauplaz. zwei Torpedotreffer und Artilleriebeschießung in Grund gebohrt Schauspiel in drei Aufzügen von Hans Muͤller schen p 1 3 8 lesse zwei Wochen in Deutschland weilten, haben „W. T. B. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, umfassend die Zeit vom † 8 Front Prins Leopold. 8 Dr. Brt esn6 7fg. e. vor ser Heimreise aus Mävczen an des Reichsverband 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917, wurden an die Leistungsfähigkeit delang dent Sdntzemn Paone Aicpetee geen gae ganh 8. nnor
Unsere Operationen östlich von Riga haben sich, wie be⸗ Kapstadt, 4. September. (Melbung des Reuterschen — Zeutschen Presse und die seitungsverlegervereine der Fabriken im Beiichrojatre erbebzliche Anforderungen gegtelt⸗ „ Pacifie 136 ¼, Anaconda 154 ½, United States Steel Corp. 106 , absicanse ser e S ga h sich, Büros.) Der öö „Tity of Athens“ ist auf 11“ ütungen gesandt, in denen sie ihren herzlichsten Nank für deren Bewältigung die vorhandenen Betriebseinrichtungen nicht aus Factieer verae hien⸗ 2.,—7 Hamburg⸗Amerika⸗vinße 88s.
- „ 8 — “ 8 ten Nͤliebens 1 in⸗ reichten, so daß deren Ergänzung notwendig wurde. Von seiten der
bis Iecamk athe shhen mmfan chcefge. Knsengeschue der o bon Füahnadte ans der gaßer n9n, hen Faaskehhh 8Z“ e ense; esendar. vena Fes es Fännrs egn. Frieässdarhe LEahen nessng; aeze. TqeeeeSeeee ee 9) Westel en V 9 . . . 2 — r , 32.
Nordöstlich der Düna ist die Fäfb. Se ieren sind 17 ertrunken. Das Untersuchungsgericht stellte als Geboren: Ein Sohn: Hen. Wolf von Winterseld⸗Menern selbst unß ö Uäkten, wenve — unver. ebenss für anders kien wichtige Industrien. Insolat der stiskeren Rio de Janeiro, 3. September. (W. T. B.) Wechsel auf
— 1 1 b — : Hrn. Rittmeister Walter kesuul 5 Abnupung der Maschinen sowie der London 13 ⁄1. Der Abschnitt der livländischen Aa ist überschritten. Ürsache das Auflausen auf eine Mine sest. Dem Kapitän ügen 8eeh. c Tochter: Pru. Ritin c sein. Die gewonnene enge Füͤhlung werde iweisellos ihre guten Branspruchung und höheren Abnupung 18 Sadüich des lußses, haliende rulfiche Nachhuten sah auf. wurde sein gageeelachntsschen an fehs Ullnats erheden 0escgsges. e elchnnm WolfPlr von der Plwnit 8ee--—e—
gerieben worden. zartigen Einpe⸗ 7 Kursbericht swärti Warenmärkt ü — udracke, die treu in ihrer Crinnerung haften, werde es weird mit 20 % vorgeschlagen. ursberichte von au rtigen renmärkten. Der Feind ist im weiteren Rückzug nach Nordosten. “ n eine liebe Ausgabe sein, ihrer Hemat in berichten. Darauff Großbritannien. Nachtrag zur Schwarzen Liste Liperpool, 3. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8 n die V der. Deuntschen Presse fosgende Die m der „London Gauette, vom 20. Juli und 3. August 1917] 3000 Ballen, Einfuhr 4100 Ballen, davon 4100 Ballen ameri⸗
54 Parlamentarische Nachrichten. . 21 Sher Pifreman Beg. dener Ber 1 0. B. 2 üna bi ich fü igenteil: Fkchästest · gart Jeurnalistenverein veröffentlichten Nochtraͤge zur Schwarzen Liste liegen der Nr. 71 der kant Zaumwolle. — Für Oktober⸗November 16,05, für Dezember⸗ Hachese Düna bie zur Donau sonst keine großen Kampf Bei der Reichstagsers ineß s Wahlkreis 8““ 1 n. E —: „Hocherfreut über das gute Wellngen Ihr⸗d Hesuches, danken „Nachrschten für Handel, Industrie und Landwirtschaft besf.. 1eg. HAense 8n Fen Hrisher Brasiliantsche 8 Indische Mazedonische Fronr. Ahrweiler — Mayen am 90. August wurden, wie „Wolffs Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Ver in. föerzlichst für ihr Fommen, das unes one Toge unvergeßlichen Bialystok, 4. September. (M. T. H.) Der Umlauf an 15 Punkte niedriger, Aeavptische 50 Punkte höher. 3 8 E“ Telegraphenbüro“ meldet, nach amulschen Mitteilungen für den i und Verl .“ Ucmenseüng und die persönliche enge Fühlungnahme mit so vor⸗ Darlehnskassenscheinen im Obost⸗Gebiete betrug am Bradford, 3. September. (W. T. B.) Wolle un⸗ Keine Aenderung der Lage. Gymnasialoberlehrer Johann Schmitz⸗Andernach (Zentr.) Druck der Nordfeutschen vuchdrugerki und Verlogsenftetk,; Wwjielicen hogesch atten Persönlichketten bracht hal. Was so schön 31. August 1917 'm ganzen 102 549 732 Rubel genen 91 160 232 Rubel verändert⸗ Der Erste Generalquartiermeister 8oee Sti bö tnant ters⸗M 8 tr. Berlin, Wilhelmstraße 3N3. 18 onnen, soll ireulich von uns gewahrt und gepfleat werden! am 31. Juli 1917. Davon entsielen 78 551 810 Rubel auf die Rio de Janeiro, 1. September. (W. T. B.) Kaffee. 1 Ludendorff 88 Summen abzegeben. Cchnän int ae Mäpen (gentr.) Drei Beilagen u rößegen Pcheine im Werte von 100, 25, 10 und 8 Rudel und Zufuhren: In Nio 10 060 Sach is Sentol 98 000 C) 8 G Stimmen abgegeben. Schmit ist somit gewahlt. In einer größenen Hahl deutscher Stähte stad, wie „W. T. B.“ 28 997 922 Rubel auf die kleinen Abschnitts von 1 Rubel, 20 und Rio de Javeiro, 3. Sepiember. (M. T 87 affee 2 4 Sack.
howie bie 1010. und 1917. 8196838. 80. üöB h d 50 Kopeken fuhren: In Rio 16 000 Sack, in Santos 70 000 Peusschen Herluslisten. Sgn elondere militärische Kommandos eingerschtet, um pek 8 b
8
“