8. luab 1 nstchnhüst nochnänölrsiog dn nech sIo. valsden 4 und bis zum 81.88 der
1 Fndrd gaödrd vnt-e 90 Ba6 vf nanerN 81 “ 10 1920711 Bekauntmach 32097 3207233. [32069] hinterlegen Die Aktsonäre der Kleindahn⸗Aktlen⸗ — Zu 8. am Sonnabend, den 29. Sep⸗ G Die Herren Aktionäre unserer Gesell. Hierdurch heehren wir uns, die Aktionäre Penemesbersammlung daselbst bela 92 gilellschast Könnern— Rothenburg werden tember d. J., Nachmittags 5 Uhe, schaft werden zu der diee ährigen ervent. unserer Sean. Nreen e 2. Ie.Ser-s 25 - ermit zu der auf Donnerstag, den im Hotel Disch, Cöln, stattfiadenden lichen Hauptversammlung auf Frei⸗ auf Freitag, den 28. Sep „ Senaes., hchen Beestestanlen n
ung.
uh vertrags sind
27. September 1917, Nachmittags 8 Uhr, im Kreisständehaus in Halle a. S., anberaumten ordentlichen Geue⸗ valversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1916/17 uund Genehmigung des Abschlussez, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichlsrat für das Geschäftsjahr 1916/17. 5 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Verschiedenes. Gemäß §§ 21 und 22 des Gesellschafts⸗ zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejentgen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Teilnahme spä⸗ testens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem unterzeichneten Vorstande angemeldet haben. Merseburg, den 2. September 1917.
Kleinbahn Antiengesellschaft Könnern — Rothenburg.
Der Vorstand. Linsenhoftft.
192079] Griendtsveen Torfstreu Aktien-
gesellschaft in Köln.
In Gemäßheit der §§ 20 und 21 der Statuten werden die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 3 Okober 1917, Vormittags 11 ⅛½ Uhr, auf der Amtsstube des Notars Geh. Justizrat Vorst in Cöln, Norbert⸗
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre der Portland⸗ Cement⸗ und Kalkwerke Wilhelm Schlenkhoff Aktiengesellschaft Herne /W. eingeladen, mit der Maßgabe, daß Beschluß gefaßt werden soll über die Ab⸗ berufung des Aufsichtsrats, Neuwahl des Aufsichtsrats resp. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat, sowie über verschiedene geschäftliche Angelegenheiten.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Akt en spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Herne hinterlegt werden.
Herne, den 4. September 1917.
Der Vorstand.
[32085] Maschinenban-Ahntiengesellschaft Tigler, Dunisburg⸗Meiderich.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der diesjährigen XVIII. ordeuntlichen Tre en eean ein, welche am 27. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Düsseldorf, Parkhotel, statt⸗
findet. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsabschlusses pro 1916/17; Bericht des Vorstands und
Aufsichtsrats. “
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
een zum Aufsichtsrat. ie Stimmberechtigung regelt sich nach
§ 25 des Sratuts.
Hinterlegungsstellen sind:
tag, den 28. September 1917,
Vormittags 10 Uhr, nach Crefeld,
Crefelder Hof, mit solgender Tages⸗
ordnung ergebenst eingeladen:
1) Geschäftsbericht, Vermögens. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5 % der auszugebenden Teilschuldver⸗ schreibungen von rund ℳ 1 500 000,—.
3) Erhöbung des Zinssatzes von 4 ½ auf
Vormittags 11 Uhr, in Berlin im Ge⸗ schäftslokal der Nattonalbank für Deutsch⸗ jand, Behrenstr. 68/9, stattfindenden ordentlichen Generalversamminng er⸗ gebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗ tag nicht mugerechnet) in den üblichen
4) Wahl zum Aufsichtsrar. Die Anmeldungen haben in Gemäßheit des § 21 unseres Gesellschaftsvertrages und spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung izu er⸗ folgen, wobei die Aktien auch in Crefeld bei der Deutschen Bank Filiale Crefeld, in Elberfeld bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, der Berliner Handelsgesellschaft, der
hinterlegt werden können. Crefeld, den 30. August 1917.
und Diskontobank, bei Jarislowsky die darüber lautenden
& Co. und bei Abraham Schlestager der Reichsbank, der 8 8 Kassenvereins oder eines deutschen Notars
Geschäftsstunden bei:
888b “ für Deutschland,
erlin,
dem A. Schaaffhaufen schen Bauk⸗ vevein A. G. Cölun und Berlin,
der Commerz⸗ und Diskontobank Berlin,
der Fiima Hardy & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, oder
der Gesellschaftskasse
Commerz⸗ ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder
eifrl gangsche ne ank des Berliner
der Gesenschaft einzureichen.
Tagesorduung:
1) Berichterstattung des Vorstondes über
den Vermögensstand und die Verhaͤlt⸗ nisse der Gesellschaft sowie über die Ertraägnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahrs nebst Bericht des Aufsichtgratz
über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahret rechnung.
2) Genrbmignns der Pllang Gedisg..
und Verlustrechnung für das Geschaͤfts⸗ lahr 1916 — 1917 und Beschlußsassung über die Gewinnverteilung⸗ 8 3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichts
rats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2822 den 5. September 1917.
Brandenburgische
Carbid- und Elentrizitütswerke,
Ahktiengesellschaft. Der Nufsichtsrat. Marba.
Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. 5 Griebel. Osterwind.
1S2570. — 3 Internationale Stickstoff⸗Aktien⸗
gesellschaft Wiesbaden. Einladung zu der am Samstag, den 29. September 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Palost⸗Hotel zu Wiesbaden abzuhaltenden anßerordentlichen Gene⸗ ralversammlung. Die Ankündigung der Tagesordnung
An Immobilienkonto
Soll.
8 43 216/2 38 756— Mobilienkonto „ Utensilienkonto. Modellkonto 8 Pferde⸗ und Fuhrwerks⸗
konto 8 Avalkonto
Grundstücks konto 8 b
Per Aktienkapitalkonto
[31957) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustvechnung pro 1916 der Wittener Hütte Aktien⸗Gesellschaft, Witten. Bilanzkonto.
—
Haben.
ℳ 100 000 22 917 32 037 6 500 10 000 595 000 10 000 6 000
Darlehenkonto. Hypothekenkonto I.. Hopothekenkonto II Reservefondskonto I Reservefondskonto II Delkrederekonto. Avalkonto
zum Deutsch
X Naferbachangssechen. ;. ufgebote, Verlust⸗ und Fund 8 3. Verkäufe, Verpachtungen, Pülachen, Zustellungen
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
4. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinder ieß⸗ lich in Uncerinden sich
8,54.02—
131692] Umtausch der Aktien der
Geringswalder Bank
in Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt.
Zweite Be en Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Anzeigenpreis für den Ranm
Offentlicher Anzeiger.
einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
ilage
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts . .Niederlassung ꝛc. utschgftgenc sensahsften 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
tsanwälten.
— — ——
Porzellansabrik Stadtlengsfeld Ahkt.⸗Ges. Stadtlengsfeld. Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Montag, den 24. September 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Erfurt „Haus
Kossenhaschen“ stattsindenden 15. ordentl.
Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1916/17.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1916/17 und Beschlußfassung uͤber die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrals und des Vorstands.
Gesellschaft
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Versammlun sind diejenigen Aktioräre berechtigt, 8 ibre Aktien spätestens am dritten Tage
vor der Bersammlung bei
der Gefellschaft in Stadtlengsfeld, Bankverein Artern, deeelern;. S
Büchner 4&. Co., Artern,
Bank für Thüringen in Meiningen
und deren Filialen,
Bankhaus Gebr. Goldschmidt. Fotha, Dresdner Bank, Zahlste nee. Kothe⸗
oder bei einem Notar
hinterlegen und Bescheinigung darüber vorlegen.
Stadtleugsfeld, den 3. Sept. 1917. [32055]
Der Aufsichtsrat. H. Büchn er, Vorsitzender.
1917, Nachmittags 3 Uhr, im Se⸗ schäftslokale der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen eingeladen.
[32084. Lippspringer Holzwarenfabrik
Akt. Ges. in Lippspringe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Grund des § 15 der Satzungen zu der am 20. September
Generalversammlung
Tagesorduung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats pro 1916.
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Bilanz pro 1916 liegt von heute
ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. — sch se⸗ „Nach § 16 der Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche sich an vorstehend einberufener Generalversammlung bessiligen woller, ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungs⸗ tage, also spätestens am 17. ep⸗ tember 1917, bei der Oesellschaft zu hinterlegen oder die anderweitige Hinter⸗ legung durch ein notarielles Attesz, welches die Nummein der Aktien enthält, spä⸗ testens am 3. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage nachzuweisen. Lippspringe, den 30. August 1917. Der Aufsichtorat. A. Kampschulte, Vorsitzender. „Der Vorstand. Tüllmann.
In der außerordentlichen Generalver⸗ Kayser. sammlung vom 11. Juli 1917 haben die [32052] 8 Aktionäre der Geringswalder Bank den —
von uns mit der genannten Bank ge⸗ A. Einnahme. 844 086 b sgheftaes Merfann monafs 8 Nefmögen
. — “ erselben und ihrer Zwe
1801 68827 8 1 801 683 1* aß Games ohme ae üllbce lassengen 3 Portraß aug dem Vorjahre. . .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ enceb. Wefhnest. 88 dies⸗ en ge (Relerven) aus dem Vor⸗ 6“ ditsesellschafst H. Küster, ugrica —- -ꝛ‧q-%-q9sß egüg ntrag andelsregister be⸗ 2. für noch nicht verdiente Prämien
Co., Gladbeck i. Westfalen, An Abschreibungen 09 [Per Saldovortrag. 8, F 8 E 8
nsportversicherung
35 831 621 497
361 899
straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
ne e in Pestekmrs. 15] e. 8§ 9 der v entsprechend 8 8 „jin einigen Tagen erfolgen. Tagesorduung: bt W Kredit Anstalt, Essen Nach § 29 unserer Statuten sind zur 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ Feitutche 88 Sn nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Verlustrechnung liegen vom 1. Ok⸗ 48 en — 88 8 3 für 1916/17. Bericht des Aufsichtsrats tober d. J. ab in unserem Geschäftslokal ip inne eng 8 Seg bün- er über die Prüfung der Bilanz. zu Duisburg⸗Meiderich zur Einsichtnahme au 8un 88 86 85es bes * ung 2) Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ der Aktionäre aus und können auch von bis r aben ei der Komman⸗ lastung des Vorstands und Aussich s⸗ dort bezogen werden. rats für das Geschäftsjahr 1916/17. Duisburg⸗Meiderich, den 3. Sep⸗
9 Neuwahl des Aufsichtsrats. tember 1917. 4) Sonstiges. Der Aufsichtsrat der Maschinenbau⸗
Cöln, den 5. September 1917. Axktiengesellschaft Tiagler. Der Vorstand. Heinrich Jucho, Vorsitzender.
Consumverein zum Baum“⸗A.⸗G.
Generalversammlung 1
Sonnabend, den 22. September 1917, Abends 8 Uhr, Pelbert (Rheinland).
im Saale des Gasthofes „Lachsenhof“ zu Groszenhain. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Der Saal wird 7 Uhr geöffnet und punkt 8 Uhr geschlossen. Der Eintritt 22n, b. enncen, Zin S
kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht; Vortrag der Jahresrechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Revisors. Richtigsprechung der Rechnungen nebst Bilanz und Entlastung des Ver⸗ waltungs⸗ und Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Genehmigung von Aktienübertragungen. Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrate zu ge⸗ währende Entschädigung. 8 5) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats. Der Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht liegt in Gemäßheit des § 263 „F.⸗B. vom 8. September dieses Jahres ab im Geschäftszimmer unserer Gesell⸗ chaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. 9 Großenhain, den 30. August 1917. 132072]
Consumverein „zum Baum“, A.⸗G. Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, Stellbvertreter.
[32057 5 Aktiengesellschaft für chemische Produkte 6 vormals H. Scheidemandel.
Ddie außerordentliche Generalversammlung vom 25. August 1917 bat beschlossen, Stellen zu hinterlegen: die im Besit⸗ der Gesellschaft befindlichen höchstens nom. ℳ 2 238 000,— eigenen 2. bei der Gesellschaftskasse in Velbert, Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1916 ab bestmoͤglichst zu begeben, b. kei der Deutschen Bank in Pelbert, jedoch mit der Maßgabe, daß den Aktionären der Gesellschaft ein Erwerbsrecht zum c. bei der Velberter Bank in Vel⸗ Kafse, Wechsel und Banlguthab Nennwert in der Weise eingeräumt wird, daß der Benige je 4 Aktien zum Erwerb bert oder . 8 1 el und Bankguthaben einer neuen Aktie innerhalb einer Ausschlußfrist von 2 Wochen berechtigt. d. bei einem deutschen Notar. Wer pap vnft ö . .
Die Dresdner Bank bat die für den Bezug in Frage kommenden Aktien mit Velbert, Rheinland, den 5. Sep⸗ K diengcegehe ö . . Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1916 zum Kurse von 100 % franko Stück. tember 1917. ohlenvorräte.. zinsen mit der Verpflichtung übernommen, sie den Besitzern der im Umlauf befi ad⸗ Der Vorstand. lichen Aktien zu den gleichen Bedingungen und nach Maßgabe des Beschlusses der Johannes van den Kerkhoff.
[31961]
Generalversammlung zum Bezuge anzubieten. 1 Zuckerfabrik
Rückstellungskonto.
Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
Materialienkonto Warenkonto Kassakonto Effektenkonto. Debitoren.
Umrech b. ng Seens ; AUMumrechnungskurse: vA2“ 1““ I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschästsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916. B. Ausgabe. 68 1) Rückversicherungsprämien: C1111I““ Eranoportversicherung G 794 257 53 393 525 39
Flubrnes eeun . Einbru ahlversicherung 1“ 262 235 38] 1 450 018 ) Schäden, einschließlich Schadenermittlungskof h weils der Rückver “ v Transport: “ b. zurückgestellt II. Feuer und Einbruch: Aus den Vorjahren: gezahlt: 5 a. 1I 8 ers.
S11112818
145 140— 615 378,4% 1
ℳ u . 1 618 322,91 883 208,26 2 501 531
1 456 811
151675] Eisen- und Stahlwerk Krone
Aktien-Gesellschaft
. 338 756,14
8. Einbruchdiebst⸗ 44 525,96 383 282,10 b. zurückgestellt: Geesteteseose
8. Einbruchdiebst.⸗Vers. . 62 2888 1 5,72 Im Geschäftsjahr: a. gezahlt: a. Feuerversicherung. ß. Einbruchdiesst⸗Vers. 139 522,83 644 723,25 b. bree fenh 28 a. Feuerversicherung 418 645,04 2 — iebst.⸗Vers. 1432 776,27 551 421,31 3) Ueberträge (Reserven) für das nächste Geschäftsjahr für noch nicht
verdiente Prämien, abzüglich des Ant (Prämtenäverträge)’ 8 ch des Anteils der Räückversicherer
Transportyersicherung... Feuerversicherung 8 Einbruchdiebstahlver
4) Abschreibungen auf Immobilien.... „.1. auf Inventer ö“ 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Reserviert für Kursverlunst. 1 1
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b a. Provision, Bezüge der Agenten u „b. Allge meine Verwaltungskosten 8 8 89 9 Steuern und öffentliche Abgaben.» Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken: 8 a. auf gesetzl. Vorschrift beruhende...“ 2270— b. freiwillige RR1“ 830 9) Sonstige Ausgaben: 1I1“ Pe er . gestundete Prämien und Kursverlust auf hinter⸗ b. Gewinnanteil und Zinsen der Mitversicherer⸗
10) Gewinn und dessen Verwendung:
a. an den Kapitalreservefonds 8 b. an den außerordentlichen Schadenreservefonds 1 4“4“”“ 0 d. an die Aktionäre 8
Provisionen: 8 Transportversicherung euerversicherung u
Wittener Hütte Aktien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. 1“ Hie Tiekenbe der Witten Hente Anier Geleltg⸗h “ tte een⸗Gesellscha en, pro dorf, Park⸗Hotel, stattfindenden 6. ordent⸗ vegcheche der , 8. . 1 an z9 Hauptversammlung hiermit ein⸗ auf 25 %, sofort bis b- 82. eeeea.. worden n. 8 Tagesorduung: Der Borstand.
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie H. von Born. de Rögeunaeasschusge e gi6; See. 8 2 Pelchlgfasuns ger den grchnung. Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie
abschiuß sowie über die Gewinnver⸗ A G Bad S chwartau 6 0 0 ⁴ 8
— teilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Alktiva. Bilanz am 30. Juni 1917. Passiva.
9 Besiagiaftemg über Zablang einer „.n⸗ 2 Beschlußfassung über Zahlung einer 8 besonderen Vergütung an den Auf⸗ Grundstückee 2. sichtsrat. Gebäude 71425 295,73 5) Aenderung des § 23 des Gesellschafts⸗ Abschreibung 13 295,73 vertrags (betr. Vergütung des Auf⸗ Maschinen und Apparate 526 155,31 sichtsrats). Abschreibung 106 155,31 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Brunnen o11A1“ Diejenigen Aktionärte, welche an dieser Pferde und Wagen 8 Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ Werk;eug, Utensilten und Mobilien sin gemag e. 1 8. I1“ 8 ellschaftsvertrages ihre en ee. Einfriedigung und Pflasterung stens 24 September bei folgenden S 8 8 Pfl s 8 Konsortialbeteiligung 9 900,— abzüglich nicht einge⸗ forderter Einzahlung 3 185,—
den 2. Juni 1917.
5 924 848
18 540 145 522
. 505 200,42
1 196 144
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ andlun 88 8 b . 8 gsunkostenkonto 219 881 93 Rohgewinn.. 1. hehnsnesscrege, düige wasese.: Frnch .,. I“4“ an nterlegen. 1 ngungen 1 ͤ Döbeln bei der Allgemei 5 ersicherung. 3 8 neue Rechuung 146 899,46 361 899,746 .“ schen Credit⸗ nanaSühar. Einbruchdiedstahl⸗ 760 518, 25] V F“ „blee , “ 8 68 8 faesesear 1 221 234 90 2 678 046 8 oß we ei der Allgemeinen rämieneinnahme abzüglich Ristornt Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale und g 8 Roßwein, . . 3 228 160 in Mitetweida bei der Allgemeinen . 1 879 498 91 enflchen Erebis⸗Anntair Filtale Einbruchdtebstahlversicherung ⁊c817 189 4) Nebenleistu : in Rochlttz dei der Alkgemeinen)—efgleghengenescereadderter .c. Deutschen Credit⸗UAnstalt Filiale 5) Kapitalerträge: . . SAltcz, her der Ulgemei Cennfeans gapltalinlacen er gemeinen 6) Gewinn aus Kapitalanlagen Deutschen Crebit⸗Anstalk Zweig⸗ ner. Zenten. ““
4 262 003
in Frohburg bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Zweig⸗ stelle Frohburg, in Lenees bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstait einzureichen. 1b 1) Auf 8. ℳ 3000,—. Geringswalder Bank⸗Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1917 u. ff. entfallen ℳ 2700,— Aktien unserer Bank mit Gewinnan⸗ leilscheinen für 1917 u. ff. 2) Um den Aktfonären der Geringswalder Bank, welche wenigese als ℳ 3000,— Aktien derselben oder einen nicht durch 1 8 ℳ 3000,— teilbaren Betrag von b 8 Aktien dieser Bank besitzen, entgegen⸗ zukommen, erklären wir uns bereit, den Umtausch durch Spitzenregulierung in einen durch Aktien unserer Bank 6 715 darstellbaren Betrag zu ermöglichen. 1öese⸗ 8 3) Die Ausgabe der einzutauschenden 8 vsee Bank 88 su bn ug. Formulare zum Umtau n 4 485 878 ven oben bemerkten Stellen er⸗
1 — 8 “ 6 . 10 430 716,43 i0 430 716 48. 4) zne Aktien der Geringswalder Bank, 8 Der Vorstand 9 “ vag⸗ 8. a den 8 h- 3 .F. 8 . J. umgeta oder zur Ver⸗ G. Blümer De. F. Schrader wertung für Rechnung der Beteiligten
1 B e 5855 208 99 A. Lee; 1 16, g158 vgfgen dgee gn ser 1I. Bilang süir den Schluß des Geschäktsjahrs 1916.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auzzuüben: G ð Stelle der für kuzftlos erklärten 4*½ Alt Jauer. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1917. 5 Aktien der Gerinasweilder Bank aus⸗ 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 9 Aktienkapital Laut Beschluß des Aufsichtsrats Hxas Wergep- v111““ V 3
743 645 “] 812 362 * 378 832
250
1934 839 42 500 85 000
Aktienkapital Reservefonds Steuerkredite Kreditoren. Delkredere
4ℳ „₰ 164 197 412 000
„ o o o.
5 699 111 53 3 519 40 2 000,—
3 248 34 1 009 317/16
353 29681 291 400/ 07
2
644 696 31 750
2* . 4 2 20 2 0 0
1 Talonsteuerreserve 1 Rücdstellung (noch zu 1 zahlende Löhne) 1 Gewinn 1 4
420 000
3 100
469 93
25 833 12 126
ug um 34 000
e. Dividendensteuer. “ “
f. Vortrag auf das nächste Geschäftsjahl.. . 367 539 52
Gesamtausgabe.. 8 859 408,99 B. Pafsiva.
8 6 ”
Gesamtemnahme.
552 863 1418 27 881 059 134 145
7894
T““
926 533,78 160 617,66 27 444 41 119 451 04 3 248 94
1 009 31⁄116
90 2 9⁴ 2 20⁴ .Q 0 0 0 0⁴ 20 8 .
8 9 0 0⁴ 0 2 . 2 8⁴ ⁴ 0 9 90
1615 675 29 3 550 515
3 858 093 271 430 17
407 465 93
616 000— 595 000— 186 000— 295 000—
98 823 33 “ 367 589 52
1) Der Besitz von 4 alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neu be⸗ Hben enenrecht ist bei, Vermeiduna des Ausscklusses in der Zeit vom as Bezugsre st bei Vermeidung de⸗ usschlusses in der Ze om . ““ 6. September bis einschließlich 21. September d. J. zureichenden Leipziger Credit⸗Aktien getahltes Artienkapital (Verpflichtungsschreiben). — 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An⸗ in Werlin bei der Dresbner Bank, wird hierdurch auf Sonnabend Debet. werden verkauft, und der Erlös wird 2) Sonstige Forderungen: teils der Rückversicherer: . in München bei der Dresdner Bank Filiale Münchten, Seee. „ An Gerneralunkosten (Gehälter, Löhne, Kohlen, abzüglich der entstandenen Kosten zur a. Rücdstände der Versicheten a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): in Magdeburg bei dem Bankhause Dingel & Co., den 29. September cr., Vor⸗ 13““ Verfügung der Beteiligten gehalten b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten ransportversicherung.. ℳ 743 645,64 in Wien bei der Union⸗Bank, mittags 11 Uhr, nach den Ge⸗ Reparaturen werden. e. Guthaben bei Banken .. . . euerversicherung „ 812 362,05 in Budaprest bei der Ungarischen Allgemeinen Creditbank sschäftsräumen zu Alt Jauer eine Steuern. Leipzig, im September 1917. d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ Winfruchdiebsahlberficheruog „ 378 832,23 1 934 839 während der bel jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. ordentliche Generalversamm⸗ Abschreibungen 16“ 1 gemeine Deutsche (Eredit⸗Anstalt. nehmungen u“ “ . b. für angemeldete, aher noch nicht Paühsie Scäten Bei der Anmelduag sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend G Rückstellungskonto (noch zu zahlende Löhne) .. 1 Keller. Petersen. e. im Fälsenden Jahre kentg. Fesge soweit sie denreservez: gemacht werden soll, ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine, nach lung einberufen. Gewinn ““ [32056] heea; anteilig auf das laufende Jahr treffken.. 2 494 051 rangporiverficherung.. ℳ 883 208,26 Nummern geordnet, mit doppelt auszufertigenden Anmeldescheinen ein⸗ agesordnung: der wie folgt zu verteilen beantragt wird: Die Herren Aktionäre umserer Gesellschaft W111X11X“ 175 777 euerverficherung S8 537 262,51 zureichen. Vordrucke für die Anmeldescheine sind bei den Stellen erhältlich. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 4 % Dividende auf ℳ 3 000 000,— . werden hiermit zu der Sionnabend, den 4) Kapttalanlagen: 1 Finbruchdiebstahlversicherung 8 195 204,52 Die Akzien, für welche das Bezugzrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt der Bilanz für das Geschäftsjahr Talonsteuer 22. September 191 7, Vormittags a. Hypotheken und Grundschulden. 347 930/50 3) Sonstige Passiva: 2 Der Bezugspreis von 100 % = ℳ 1000,— für jede Aktie ist bei der 2) Anteaog auf Erteilung der Ent⸗ 21 % Superdividende auf ℳ 3 000 000,— nattsindenden ordentliechen Geueral⸗ c. Darlehen auf Weripapiere 2 420 800— b. Nicht erhobene Dividende ehmungen 8 Aumeldung bar eimnzuahlen. Ueber die gezahlten Beträge wird auf dem lastung an den Vorstand und den Wohtfahrtszwecke y11“ versammlung ergehenst eingeladen. 5) Grundbesitz.. 11“ 0. Verschiedene anderweitige Gläuhliger . . . 1 einen Anmeldeschein Quittung ertellt. 1 Aufsichtsrat. Vomrag auf 1917/188 . 8* „Tageborduumng: 6] Inventat . . . “ d. Gewinnanteile und Zinsen des Mabbersic⸗ . . 93³ Die Kosten des Schlußscheinstempels werden von unz übernommen. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 2246812 89 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie 7) Sonstige Aktiva 88 ere 17 Die Aushändigung der bezogenen Aktien erfolgt vom 26. September d. J. Zu dieser Versammlung werden unsere 1 18 8 Vorlage der Vilanz und Gewinn⸗ und 8) Verlust.. . Wesecvefocunbs . .. ... . 141 ab gegen entsprechende Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Kassen⸗ geehrien Aktionäre unter Hinweis auf die “ Kredit. 8 1 V Verlustrechnung. Spezlalreservefonds v 14X“ vr ausgestellt hat, während der bei jeder Stelle üblichen Geschaͤfts⸗ 88 17 — 20 unseres Statuts ergebenst ein⸗ Per Perhe 8 dem Jahre 1915/19160 . 1 8 2) ee; des Aussichtsvats über Prüfung — I 1““ tunden. eladen. „ ruttogewuin . . 22212ü anz. zust auf Wertpapiere . . .. Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts einzelner Aktien 8 Alt Jauer, den 5. Septenmber 2246812 85 3) Genehmt 28 der Bflauz. Reserve für Kriegsgewinnsteuer 85 Ausfall auf ge⸗ übernehmen die Anmeldestellen. 4 Zeschluhsafftong über die Verwendung stundete Prämien Berlin, im September 1917. Der Vorstand. des Reingewinns. 111A“ Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheidemandel. 1— Dr. F. 5) Entlastung des Vorestande und des 12 783 353 Gesamtbetra 72783 353 09 1gae
J1““
]
rag torats. 8 vorstehend 8.8 le, den 3. Eeptember genehwilten 88 vdeng gerfh 18 een Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen Gg in der Generalversammlung der Aktionäre vom 5. Jull 1917 Amsterbd Berlin, den 6. Juli 1917.
esegtssse 1 dean erdam, den 5. Jull 1917.
in Haalse 1 1b *½
a. d. Paate, Aktiongesellschaft. NSTu““ . Keweeede ehn ern 8 8 Der Worsiand. Röder. J. ter Meulen, Generaldirektor. Gottichala, Hanptbevollalcheigter⸗