ng mrseseNau]
2
8
6 “ 1“ “ 11“ “ 1 1“ 1“ “ 8 8 “ 8 3 Oestlicher Kriegsschauplat. reich gearbeitet und 16 Dampfer mit einem Ge⸗] schützenden Hafen elner selbstherelichen Haudelepolltik irieh 1 1“ 88 E r st E B e i I g E 8 “ Front Prinz Leopold. 1“ 8 1 4
samtraumgehalt von fast 65 000 t versenkt. Unter den Briten nur bescheidene Zugeständnisse in den Hauz- 8 11A“ 8 Beil “ 8 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
u“ gs shan. . ⸗ verträgen brachte, haben auch sie erlannt. Ehemals blühende „Vor der Front der 8. Armee haben die Russen ihren negen. E sich 8 Flllchem werke Englande (Eöben nac trre) verloren ihre Wettbewerdeft Norden und Norbosten in Eile 3627 1 „Winlaton? 3270 t. Die meisten versenkten bei⸗ “ vnfechles, in eeletge Neh 8 — 11öö .“ fortgesett. Dampfer waren tief beladen, mehrere mit Lebensmitteln, einer 1vänat werden. Die neuen en „ Erfb2 ,e “ ““ 4An der Düna hat der Feind seine starken Stellungen mit 1ü05 t Kohle, — in Fässern und Flugzeugbestand⸗ 11’“ teüeiischen vüer-x NM 212. ““ “ u“ 1917. is Friedrichstadt geräumt. teilen. 5 wertvolle Dampfer hat ein österrei Herngarisches Anlauf, brachten es zunächfe — 8 ——
Die bei unserem schnellen Vormarsch bisher nur unvoll⸗ U⸗Boot, Kommandant Linienschiffsleutnant Ritter von Trapp, guf den Weltmärkten, wurden * 1 1 s I Sggesen r 1 “ 8b 3 ständig festzustellende Gefangenenzahl und Beute beträgt in 7 Tagen aus gesicherten Geleitzuͤgen herausgeschossen. schützten, von gewaltig anwachsenden Völkern getragenen Indahe ö“ Ai ht amtli — ö6 . ((esundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 120 Offiziere, über 7500 Mann, 180 Geschütze, 200 Maschinen⸗ Deutsche Marineflugzeuge haben am 3. d. M. Hafenan⸗ dens eenflilchen nnd 8 megrenischen⸗ . . enf 1111MA11X“ b“ 8 1 mafregelnl. 1 . gewehre. mehrere Panzerkraftwagen und sehr zahlreiches Keiegs⸗ lagen von Sulina (de na mänhang) erfolgreich mit and der shede nenagfhen vench eenehen; und bals e e Kunst und Wissenschaft. Nachweisung Baden. V gerüt aller Art. Bomben angegriffen. Zwei starke Brände im Hafengebiet so daß Eaglard schan nacs eirem valben Jahrhunban Wissenschaftliche und wi über den Stand von Piehseuchen im Deutschen Reiche Fonsteu 1 Front Erzherzog Joseph. 1 konnten beobachtet werden. seiner industriellen Seeeeiöee, gestürzt war. Sol ssenschaffliche Seeeeii Forschun I am 31. August 1917. 2 88 .n * „In der nordwestlichen Moldau zeitweilig lebhafte Der Chef des Admiralstabes der Marine. ender, s⸗ndische ee. bder deni anfta 588] 102 Auf Veranlafsung der kansdischen Regierung wunde kürzlich ein. (Nach den Berichten der heamteten Merärzte iusemmengestellt im Mannheim.. 1 Artillerietätigkeit und Vorfeldgefechte. 8 4. Septemb W. T A vor der Gefahr, pon der deutschen zum ersten Male Eriilhe. 9 Plan ausgearbeitet zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Durch⸗ Kaiserlichen Gesundheitsamte.) essen. 8 3. . .ꝗàD. or 1 andes m vdem Zweck, seine natür / Quellen aus⸗ aachstehen n le Namen en e „ ꝛc. Bezirke Amsterdam eptember. ( B.) Aus Reuters 3 forschung des Landes mit dem Zweck, seine natürlichen Quell Nachstehend sind die Namen derj Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) Starkenhurg .. .
Heeresgruppe Mackensen. G Telegramm über den Untergang des Postdampfers City of Der Verfafser verfolgt im einzelnen alle Wirkungen der englisa zubeuten. Nach der „Zeitschrift für angewandte Chemie“ sind etm d et, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des In den Bergen nordwestlich von Focsani scheiterte Athens“ bei Kapstadt geht hervor, daß das Schiff gegen die üsche saepehirh gebt glen, Mandkanges in der -e. 8 G 40 Aufgaben vorgesehen, von denen jede einzelne unter Berackichttans Fene e, EW“ Schafe, Fehelsencen ge 8 8 oder Rbeltessen, 86 ein rumänischer Vorstoß bei Muncelul, von einem Vorschriften der Admiralität durch die englische Minen⸗ Volkseinkommens und der Bewegung der Bevölkerung der ein der Anwendung wissenschaftlicher und wohldurchdachter Leit. Schweineseuche und Schweinepest am Berichtstage herrschten. Die 4 eigenen konnten Gefangene zurückgeführt werden. sperre fuhr und dabei verunglückte. Teile des Inselreichs nach und sindet überall die Merkieichen er⸗ linien süher Technik zur Lösung augenblicklicher und künftiger Zahlen der betroffenen Gemeinden und Geböfte umfassen alle wegen 1I n Süss. .“ Berlin, 5. September. (W. T. B.) Neue U⸗Boots⸗ Schicksolewendung: die Vonuüge der Inselstellung begannen sic nbeseeler Fiagen, gestellt 82 Als die wichtigsten sind zu vorhandener Seuchenfälle oder dnch nur wegen Seuchenverda 8 ge⸗ erin.. Mazedonische Front. 8 „5. Sep 3 T. B.) 2 ⸗ Fegenteil zu wandeln. Mit einer Bekrachtung über die Schuld nennen ein allgeme ner Industr etensus, Heranbildung von wissen⸗ sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften Sachsen⸗Weimar. Westlich des Prespa⸗Sees waren deutsche östlich des erf 68ge n “ 8 leen ecakig9e Iauplatz. Welikriege schließt er sein lehrreiches Buch. Sehlichen ö e Ednsesiance en er Snd strie ndch nicht für erloschen erklärt werden konnte. Mecklenburg 2 8 7 r.⸗R.⸗T. nter den versenkten iffen be⸗ 8 1 n⸗ techntschen Laboratorien, schlie e Verwer 1 8 Dojran⸗Sees bulgarische Erkundungsunternehmen von Erfolg. fanden sich der englische bewaffnete Dampfer „Claverley⸗“ Theater und Musir b und Ausbeutung von Brennstostguellen, namentlich in der Prärie⸗ Strelikzbz. ““ Der Erste Generalquartiermeister. mit 6000 Tons Kohlen nach Genua sowie drei aus Geleit⸗ eater un . ee Zum Zweck des Induftriejenfut sollen Fragebogen herausgegeben werden, Preußzen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Königsberg 2 Gemeinden, Oldenburg. 8 7 2 8 † versan rden sollen. 1, 1. . .8 . eg.⸗ . 5 1 waren und ein Tankdampfer von mindestens 4000 Tons. znd Bohnen in den Henrerolten aafefneen enbencHenn in essehen sein, über wie viele Labormtorten das Land verfügt, wie viele Briesen 2, 2, Deutsch Krone 2, 2. Reg.⸗Bei. 66 Füöbec 1A“
Der Chef des Admiralstabes der Marine. der Genetalmusikdirekkor Blech. Ansang 7 Uhr. zu Forschungsarbeiten geeignete Leute es 8* 1.. c F 8 San. 268 1, 1 dü(un Fes 8 1 1easebe) 1edbe 68 Vexunschweig 89 un er n n 8 8 787 f 3 2* n2⸗ 5 7 7 7 0 0
11114*“ Im Koöni 8 g'geben werden über die notwendigen Rohs⸗ 8 8 glichen Schauspielhause wird morgen 9. — . . 8. 1 1, Lüd 1. esie. Stettin Nangardn, 16 1“ London, 5. Seplember. (W. T. B.) Amtlich. Ein Ma spiel „Könige“ mit Fräutel bbes e verwertete Abfallstoffe. Auch wird die Gründung einer Vereiniaung ritz 1, 1 (1, 1), Usedom⸗Wollin 1, 8. Reg. Bes. Köglin: Dram, 69 Sachsen⸗Meini Wien, 5. September. (W. T. B.) Amtliich wird gemeldet: feindliches Unterseeboot ist gestern abend um 6 Uhr ö Eres nnae. 8 iS- 8”- ..ns n.Sden, emvfoblen, die alle disher an den kanadtschen Hochschulen und trchni⸗ 2 8 1, Wauenburg 1. Pomm. 1, 1, r 1 1 Reg. chsen Sg6 Oestlicher Kriegsschauplatz. 45 Minuten auf der Höhe von Scarborough erschienen und Dr. Bruck. E 9 b c nensaes eta Man will S4.9 81 en 2 Bemnste 252 288) 115 zei 8 12- ü8 . 1S- 70 Sachs en⸗Altenburg Im Bereiche der österreichisch⸗ungarischen Streltkräfte keine] hat dreißig Lagen abgefeuert, von denen die Hälfte an Land m Komöͤdienhaug ist die Erstanfführung von Kari Nönl swaßs . 8 tege⸗ 68 28 88 ee “ H ehe eg 2e b Ur lee. N.0;d. 88 ge 1er. weidnitz 2, „1), Striegau 1, 1.
2 2. 2ee 2 2 8 8 J besonderen Ereignisse. einschlug. Drei Personen sind getötet, fünf verwundet; der Lufispiel⸗ie belden Stehunde⸗ auf Mitwosh, den 12. Fepte sprechend ihrer Begabung in Großbetrieben untergebracht werden. Um eg.⸗Bei. Ltegnit; Jauer 71 C 9 . Mber; 0 b t 1, 1 3 8 c G : ¹ /— li 1, 1, oburg 889 60 6ö6 6 55 Italienischer Kriegsschauplaz. 1.,1] Landeshu (1, 1), Reg.⸗Ber. Oppeln: Groß Strehlit 72 Gotha.....
Sachschaden ist gering. Festgesett worden. Spielleiter ist Ernst Welisch. Die Bühnenbindh. der Industrie schnelle Hlife angedeihen zu lassen, follen in de e Der neunzehnte Tag der elften Jsonzoschlacht war von Maasfluis, 5. September. (W. T. B.) Ein heute 11 See e. vö. En den secnger Jan 8 o, 8 Böinaive beahneh⸗ Lablins 1n. ple5; 1, Nesenbeg ss 9 ve Utece Hen 18 gs. b2 Anhalt d 1 . “ es vergangenen Jahrhu . w worsen. orschungsanstalten ge werden, 5 8 e. ; “ schweren blutigen Kämpfen 8 Nacht nach England ausgefahrener Geleitzug von Schiffen “ “ Sʒe.g. en Rentermnasbehömhen relten und mkt eime. Mehterie aclung nen 101,1 1). Reg⸗er. Calsel: Seizler 1, 1. 5 8
üllt. Bei Madoni stießen 1 a . unsere Sturmtruppen im Vorg⸗den auf einen nini gcgtehen wurde auf der See von deutschen Wasserflugzeugen Im Theater in der Käniggrätzer Stratze wih vog tchnischen Waren ausgestattet werden. Ihr techuischer Etab soll die Guskirchen 1, 1 (1. 1). Wurnemberg. Honaukreis: Wangen 74 Söarfturxg “ baageigen ks fänad geboten ihm Halt. Vier weitere An⸗ sinds dergfften Sei⸗ “ und „Thomas Krag Eroer zum 125. Male aufgeführt. Von heute, Donnerztag, stüten. Von den besonderen Aufgaben sei noch die der Insgesamt: 38 Kreise, 47 Gemeinden, 48 Gehöfte; davon 75 Schwarzburg⸗ griffe wurden abgeschlagen. 8 eginnen die Vorstellungen von „Erdgeist“ um 8 Uhr Ahenbi. Brennstoffversor . 8 — G dershaus
1 B 55 gung gestreift. Namentlich ist eine angemessene neu: 12 Gemeinden, 12 Gehöfte. 1 ondershausen. Der Monte San Gabriele steht seit gestern früh Wien, 5 ne. GW. 1 ” Amtlich wird ge⸗ Der Königlich sachsisch Kammersänger Hans Rüdiger 0 Versorgung der wesilichen Landesteile, befonders der Provinsen 3. Lungenseuche. 76 Waldek erneut im Mittelpunkt eines zu größter Heftigkeit gesteigerten meldet: In der Nach vom 3. auf den 4. September belegte Dresden veranstaltet am Doanersfag, den 20. September, Aber. ketschewan und Manstoba, mit guten Brenrstoffen ins Auge gefaßt. b 77] Reuß ä. . Ringens. Der Feind stürmt immer wieder gegen den Fels⸗ eine grötzere Angahl feindlicher Flugzeuge Pola mit etwa 8 Uhr⸗ im Meistersual einen Liederabend: „Heltere Lieher In Sasketschewan besinden sich große Braunkohlenlager, die für Preußen. Reg⸗Bej. Magdeburg: Wanzleben 1 Gemeinde, 78 Reuß 1. 8. .. ... gipfel an, der wiederholt in seine Hand fiel, um kurz darauf 100 Bomben, die in der Stadt einigen Privatschaden verur⸗ alter Zeit“. 8 1““ bäusliche und Industriezwecke nur sehr geringen Wert haben. Man 1 Gehöft. 79 Schaumburg⸗Lippe von unserer ruhmreichen Infanterie zurückerobert zu werden. sachten; ein kleines Strohlager außerhalb der Stadt geriet in Mannigfaltigx. bofft aber, durch geeignete Verfahren zwei verschiedene Sorien von) Insgesamt: 1 Kreis, 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 80 Lippe Der auf beiden Seiten mit größter Zähigkeit gefäͤhrte Kampf Zrand. Milltarische Objekte erlitten nur geringfügigen Sach⸗ . b. . 5 kossen hertele de nen, kvbt⸗ — de einerdirt aimn denn vppo⸗ckenseuche. Beschälseuche. Eee1111“ dauert bis zur Stunde in unverminderier Stärke an. Bei schaden. Es sind keine Menschenverluste zu beklagen. daß 8 b82 15. Fgtneth Eersene F. a Neörnenzrugnift geblenen eö— “ Fret. 88 Hserhen Gorz machte der Italiener einige vergebliche Vorstöße. wGKlcottenkommando. bedarfslager ftattgefunden hat, 8 en 18ehen Mäitgerre 2 258 ““ aul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und Slhs b 8 b Ein bei Selo und Medeazza zu Stellungsberichtigungen 111“ und Zivoiliften den Tod fanden und Sachschaden angerichtei w. Di der A 1 e Schweinepest. 6 ugeß. “ b 8 ʒd mw e von der Akademie der Künste in ihren Räumen, Pariser 16 84 Unterelsaaßzs . 58 flache hecane auf ef, ganhen “ nn V SePers stoset. 11 sieberwann⸗Ansstelfung wird end 4. Regierungs, usw. Bezirre. 85 Oberelsagsg. 1,1 V 3 v — 1 1 . gültig Sonntag, den 9. September, Abends 6 Uhr, geschlossen werden. — 86 Lothringen 3 31 Gegner unternommenen Angriffe brachen dank der EAA“ 2 Maul⸗ . 1 1AXAXAX“ .“ e; und Schweineseuche und Deutsches sam 31. Aug.. 81 241] 24 86/207,454 930 155 standhaften Haltung unserer kriegserprobten Karstverteidiger 11A1““ sgg.2g “ — e bbn; 8 zusaie men. Hunbert tansenscenOffcere und ber 10Arpelb Stetamann Zuchet: Englandz Kiehergang. 1“ genle gb46 ersa estlng be Sgalte pirh pan ver en. n Reich“)1 . 15. Aug..] 42 87 328] 19 81 1997420 925] 96 Mann fielen als Gefangene in unsere Hand. V und 270 Senten, mit 17 Schaubildern. Berlin, Verlag von Leon⸗ Nr. 25 des Fültzarblatte für das Deutsche Ret 1 deutung nach beberrscht. Neben Bekauntem sieht man viele — der Beurke sowie davon davon Die Gesamtzahl der seit Beginn der Schlacht eingebrachte 1Ae Sinen Iie. Ceb. 5.16,, .De, Verjosser, der in mezzeren herausgegehen im Reichgermt der Janern vom 31. Auguft 1917 0 Oeffenttichten noch, nicht bekwente — Werke, aber auch die Zlanbt monr Hundesstaaten, Minsgesamt neu insgesamt er d. Hetrossene sereile ustv. GefaniRea eglhe ia auf 15 000 Munn. H ngesenSshasigraeet cienas aeensgenan Legenfiönde Hhgeg ga aadelt 0ncor glehsesen aen” heenges, agh schon zu kennen. Ble Niese Bildnisse baben den gleichen ellen Ton, ddiu nicht in S 8 Maul⸗ und Klauenseuche. Triest wurde wieder zweimal von italienischen Fliegern „ EEbE deise gen 54 182 Fererbencsen. Beizngvachana Elur. vasähen her Vahae brzale 1-e; 135 ssec 8..e.In.e üm. 8 “ isfen. orstellung entgegengetreten ist, u en Verkehr mit Zucker im Betriebsjahr ; Au 2. g ern. all⸗. Fro⸗ W 1 angegriffen 8 Der Chef des Generalstabes zeichnet in seinem vorliegenden neuen Buche die Entwicklung der — bestimmun zur Verorduung über Seetang und Seegras vom 6. S- äden Anschetn, iic aeenten zneg rne ö 18: Weißenfels 1, 1 (1, 1). 21: Neustadt a. Rbg« 1, - britischen Weltmocht, und zwar in dem großen Rahmen der Geschschte 1917; Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung üͤber den Vech demselben Geschlecht. Weon auch der gewagte Satz, jeder starke 1“ b 1““ der Menschheit. Er füdrt den Leser zunächst durch die graue Vor⸗, mit Stroh und 1”n- vom 2. Auguft 1917. — 3) Allgemeine I. Bildnismaler male eigentlich nur immer sich selbst, bis zu ein — 2. . 1 : Stadt 1, 1 (—, 1), Hamm 1, 3 (1; 3). 37: Hechingen 1, 10, J jeit, in rer die Festländer der Erde und in ihnen die ver⸗ waltungssachen: Erscheinen det Hauptsachveneichnisses für die Jahe gewissen Grade berechtigt ist, so erscheint die Burgersch naff fs 8 11“ Bulgarischer Bericht. schiedenen Menschenraffen unter „kontinentaler Bedingtheit“ sich gänge 1867 bis 1916 des Reichs⸗Gesetzblatts. — 4) Zoll⸗ und Sten von Menschen hier no diefer Anhaͤufung von B bnisfen voch 1e8 V Leszb Letren 9, 3 (1, 1), Kempten 2, 3 (1, 1) bear Faab,Sofla 5. September. (B. T. B.) Bericht des General⸗ etsgeet zhaher, esges h⸗seelogeggnas, wüt dier Fr. vatchee Hatcenzen er crsen 5.8 He eh ne 8e ee 90, Jermeltast. Bel etrzemher nnüaäüauns der enenen gherle nben 98 nn da n hofe9a aga01,189, Has ocnhe1. 2rnc⸗ 8 „5. . T. B. n n en ve i Vorschri ten 1 . „.1, 8„ 2, 8— stabes vom 5. September. Cvarakter der Urbevölkerun büüünnas habe, sondern auch die neuen über die Besteucrung des ersonen. und Ucerverlehre. 3 fündet Pilbnisfen d0 idertmacklchte, verszmlichere Züge; mam 12, Hrach 1, 4. 58: Ellwangen 3, 6 (3, 6), Mergentbeim 1, 1 I 8 8 findet Bildnisse, die in Haltung und Ausdruck so treffend 188 . usiedler in verhältnismäßig kur 2 8 8 1 2 W 54: Biberach 4, 8 (1, 5), Ehingen 4, 15, Laupheim 7, 34 (2, 16) Mazedonische Front: Auf der ganzen Front nahm die Ausiedler in verhältnismäßig kurzer Zeit in ihre Gewalt banne, Amerika 8 d öb d d darüb ch 4, 8 (1, 5), Ch 2 ph 4 . Kampftätigkeit ab ens kennzeichnete sich allein durch schwaches und die Angloamerikaner heraus. Es selen namentlich der Gang der . 8 dekoratin eng0 se z has üaeg B v er 8 den 3 tcigt c Leutkirch 1, 1, Ravensburg 3, 7 (—, 1), Riedlingen 4, 15, Tertnan Zerstörungsfeuer auf verschiedenen Stellen der Front. Bei Hevölterungsbewegung, die Abhängigkeit von der Einwanderung und Ge ammtwerte vergißt. Par beietts von der d vhen erliner Kunsi⸗ A1e“ V1 b e. die Hemmungen der landwirtschafllicken Entwicklung, die deutlich (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten B d' ergizt. Das beretts von der Großen Berliner Kunst⸗ Rastani, nördlich von Bikolia, wurde eine französische Er⸗ dese Bedingibeit erkennen ehen. Nhuchdem ie atdenen V ellage. ausstellung her bekannte Bildnis von Exzellen; Dr. Solf ist da bor kundungsabteilung durch Bombenwürse zurückgeschlagen. Auf Grundiagen der Kul d ropär 1b Alem als lebensechtes Werk zu nennen. Angesichts solcher den Nordabhängen der Krucha⸗Plansna und bei Dova R8g n s 6 CX E — — . sncftent soie 8 agde; 8 tmanffafscnc e. E enn .:. Tepe für uns günstige Erkundungsgefechte. entweder das Chaos oder einzelne Völker als Machthaber 1 hereen eeeece zi leer kaessen ift Penenher ger 11 Stralsund. Rumznische Front: Auf n 98 seindliches Artillerie⸗ geberrscht bätten und vfe die Machtfrage die eigentlich dnc0 c. 8 1 “ Fürnnt. 1 ecsbaunt aeeesen ü. I gnh dcs h. s feuer, bei Isaccea Gewehrfeuer und Artillerieschüsse. vene dhen laer gfwesen se 1“ vere⸗ ent Theater. 8 . mehr seichnerische als malerische Art und diese verallgemeinernde Breslau..
h’ Donnerstag, den 6. September
4. 5.] 6. 7.] 8. 9. 10. 11. 12.
Wedekinds „Erdgeist“ mit Maria Orska und Ludwig Hartau in Fabrikanten in der Lösung von neuen Aufgaben unter⸗ 14 1. Mecklenburg⸗Schwerin: Malchin 1,1.
LIIILLE=I “ LLLLLE=L LULI LUELEI ET 1Ig=vShllö 1=Eä=SS1L1b= bEELLb
1
13
8
SEILII
8 EEI] 1
4: Karthaus 2 Gemeinden, 5 Gehöfte. 7: Osthavelland 1, 1 Teltow 1, 1 (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). 8: Guben 1, 1.
Kreise usw Gemeinden 2. Cehsfte 8 Gemeinden 2. Gehöfte 9) Kreise usc.
—Laufende Nr. S Geböfte
— Gemeinden 8] Gehöfte
82
Feeiacberg ö“ Gumbinnen.. üe. ein.. 8 an g . 0 0 0 20 Marsen werder 9* Stadtkreis Berlin
otsdaum.
rankfuvt tettin..
55: Ueberlingen 1, 8. 56:1 Kehl 1, 1 (1, 1). 72: Gotha 2, (2, 2). 78: Gera 1, 1 (1, 1). 85: Mülhausen 1, 1. 86: Forbach 2, 30 (—, 13), Saardurg 1, 1.
Schweineseuche und Schweinepest.
1: Gerdauen 5 Gemeinden, 5 Gehöfte (davon neu 1 Gem, 1 Geh.), Königsberg i. Pr. 1, 1 (1, 1), Wehlau 1, 1. 2: Goldap 2, 2 (1, 1), Gumbinnen 1, 1 (1, 1), Insterburg 1, 1 (1, 1), Niede⸗ rung 1, 1, Oletzko 4, 4, Püis 2, 2. 2. Johannisbumg 3, 3 (2, 2) Neidenburg 2, 2 (2, 2), Ortelsburg 3, 3, Osterode i. Ostpr. 3, 4 (—, 1), Rössel 2, 2, Senshurg 4, 4 (3, 3). 4: Berent 2, 2, Danziger Niederung 1, 1, Danziger Höhe 1, 2 (—, 1), Karthaus 5, 5 (3, 3), Reustadt i. Westpr. 1, 1 (1, 1), Pr. Stargerd 4,4 (2,2). I: Briesen 2, 2, Grauden; 1, 1 (1, 1), Löbau 2, 2 (1, 1), Rosenberg t. Westpr. 1, 1, Schlochau 1, 1 (1, 1), Stuhm 1, 1. 6: Stadtkreis Berkin 8 1, 3 (—, 1). 7: Angermünde 2, 2 (1, 1), Beeskow⸗Storkow J Niederbarnim 4, 4 (1, 2), Oberbarnim 2, 2, Ostprioniß 6, 8 (1, 3), Ruppin 5, 5 (4, 4), Westhavelland 2, 2 (2, 2), Wes⸗ prignitz 1, 1. 8.1 Arnswalde 1, 1, Kalau 2, 2 (1, 1), Coitbus 1, 1 (1, 1), Forst Stadt 1, 3 (—, 2), Guben 1, 1, Königsberg i. Nm. 5, 5 (1, 9) Landsberg 1, 1 (1, 1), Lübben 1, 1, Soldin 1, 1, Sorau 4, 5 (1, 2 Züllichau⸗ Schwiebus 1, 1. 9:2 Cammia 1, 1, Greifenhagen 2, 3, Naugard 1, 1. 10: Belgard 1, 1, Bublitz 2, 2, Dramburg 1, 1, Neustettin 3, 3. 11: Franzburg 2, 2 (2, 2), Grimmen 2, 2 (1, 1). 12: Bomst 1, 1 (1, 1), Kosten 1, 1, Krotoschin 1, 1 sn⸗ 1), Lissa 1, 1, Meseritz 1, 1 (1, 1), Ostrowo 1, 1 (1, 1), Posen Ost 4, 5 (1, 1), Posen West 1, 1 (1, 1), Schrimm 1, 1 (1, 1), Wreschen 1,1. 13:1˖ Kolmar t. P. 1, 1, Schneidemühl Stadt 1, 3, Witkowo 2, 2 (1, 1), Wongrowitz 1, 1. 14: Frankenstein 1, 1, Glatz 3, 3, Habel⸗
—
S805 IcCUSenee dö— SISoceo Seme SeOO-SUSUDe
—
“ 7,88b 8 4 “ “ lichte Farbengebung alles das im Bilde herauszubrin en, was man 1 Lc Seeseeh. Fglansd 9 S „Dercberse inag Aönigliche Schauspiele. Freiteg: Opernhaus. 182. Dan von seimer starken Begabung als Pilbniomaler erwanen darf. Begnit b .“ nscher Bericht Iö nach 38 c. eoge bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehohen. Caruae Einigen weiblichen Bildnissen kommt dieser Stil auch wieder zugute. Magdeburg r er Ber Wege findet er glesch 89 Anfang den vot 1 d uf Oper in vier Akten von Georges Bizet. Text von Henry Meil Hier täuschen die herben eckigen Linien und die stumpfen bellen Merseburg
Konstantinopel, 6. September. (W. T. B.) Amtlicher Bedinatheit“ alles Handelns und stelf fest wie Reser sedeg Ginge. Msssedenie Hels 3 8 88 prosper Mem 188s. ned. dnce rerneß 1 len Pafe, der renen. 8— Mädeaen, berbet 1 S 28 3 3 8 ng: err 2. . 1 8 ; gec⸗ 6 wig. Heeresbericht vom 5. eptember. gebiet der Betrachtung durchzieht. Die Verfalgung dieser Ent⸗ feitung: Perr See; Ballett: Herr Ballenmeiste Sh 8 8† Müller aus Dresden zeigt wieder einige seiner hinlänglich bekannten,
Kaukasusfront: Eine feindliche Aufklärungsabteilung wicklungslinjen lehrt uns, doß Englend, obwobl es in den voraus⸗ He fessor Rüͤdel. A Sag überdeutlichen und sorgfältigen Zeich In diesen Blän f egangenen Jahrhunderten mit rücsichtslosester Planmäßigkeit sei er Professor Rürel. Anfang 7 Uhr. eu dse Wi men n2c eahc enn üungen. In diefen en Hlldfaheim von 200 Restern und 150 Infanteristen wurde durch unser eeherrschaft zu besestigen gesucht hatte, seine den Imsseagitt ein. Schauspielhaus. 181. Dauerbemuggporstellung, tneslge. saetagaed ser vicgcten pheeegrernisches Asrelllen Eiheer Here
LLLILLEERLLIIIEILIIILIIRIILIILI
euer zum Zurückgehen gezwungen, nachdem es ihr gelungen b — f . .4 Feuer zum Zurückgehen gezmung r gelungen, bis zur Mite des 19. Jahr underts auf stenge, durch hohe Schutz, Schauspiel in drei Auffügen von Hans Müller. Spsellektung Mh worden zu sein. ieses erllaunliche Können und zugleich der Mangel 25 Osnabrück.
war, unsere vorderste dünne Patrouillenkette zu durchbrechen. zölle gesicherte Abgeschlossenhett aufbaute, daß die Landwl Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. Sinaifront: In der Nacht zum 4. September wurden sogar noch überwog und die Jaufhant tvne5e 1s dan hn Sonnabend: Opernhaus. 183. Dauerbezugsvorstellung. Die “ 1. n tee zacen ch, en 1hezen ven c 8 Fesich. G im Vorfelde unserer Gazafront von unseren Patrouillen Siandes der technischen Hilfsmittel im „Vergleich mit heute und Freiplätze sind aufgehoben. Rigoletto. Oper in vier . aber die phantastischen Vorgange Swüetas lediglich nüchtern und 8 inbenr. feindliche Trupps zurückgetrieben, die arbeiten wollten. Am no m bescheidenen räften auegerüstet war, und daß von Giuseppe Verdi. Text von Piave. Anfang 7 ¾ Uhr.. klögelt und die ohne Gefühl zusammengestellten scharfen Farben grell Arnsberg 4. September ging wieder eine feindliche Kavalleriedivision selbst die B. 2 ung der Meere und das Kolonialreich si Schanspielhaus. 185. Dauerbezugsvorstelung. Stelln. und hunt. Pas Gemälde „Perlen“ ist in dieser Beziehung eine be⸗ Fassel bis Ma el Muallaka vor; sie zog sich um 6 Uhr Nach⸗ . ve ee ca e he⸗ 15 W b⸗wegte. Die Wendung Traueripsel von Goethe. Spielleiter: Herr Dr. Prua. — 5. sonders unerfreulsche Leistung. Eine gewisse Berechtkjaung mag man Wiesbaden mittags wieder zurück. 2 86s 89 al 82 Tag 8 . d. e kum erst um die Mitte des Prometheus, Dramakisches Fragment von Goetbe (1773). ¹ der lauten Farbigkeit des Bildes „Roter Ibis⸗ zugesteben, wo wohl Koblenz.. .“ 8 Fühgönn 88. 2b 7ö 8 8b iu Seaer ne a. 919o9b Musik ist Becthede. ⁷ Werken entnommen. n. in Erinnerung an antike Malereien aufschwanem Grunde scharfes Rot und Düsseldorf ..“ Der Krieg zur See 1 vne. Unamner E 8 88 britische 1. vor hlehges 8 wi edere csne ghsjchetten woze Fesense abkese Eee r 4 nselre rachte der Ueberga ei * e. h 1 erel 1— , . .. Bet der Einnahme von Riga und Dünamünde Frelhandel mit sic. Ver hrtandelösesene der, Lne Wechase, keae eennacheece; and heter ais sagte iblichen Zeschunss öcher. 38 Zecen... schwerdt 1, 1 (1, 1). Mulitsch 3, 3 (1. 1), Namslau 1, 1, Neumarkt haben sich die dem Oberbefehlshaber der Osisee unterstellten betont, in seinem wahren Wesen kein evolutionsgedanke, wenn feine ““ ieemhent encter. eieenei aet, Eüesben dn bae ber⸗ Siamaringen 1, 1. (1. 1), Neurode 2, 3 (1, 1), Nimpisch 1, 1 (1, 1), Oels 4,4 Seestreitkräfte talk Befüͤrworter auch sic ols Männer der Freibeit gebe-dken, woacc.n. Familiennachri u“ dasesgect, cen bengn vag nit. esnhe eehmeneatz bis (Zer Bayern. (1, D, Oblau 1, 1, Strehlen 1, 1 (1, 1), Trednitz 2, 2, Waldenburg Floklile egs⸗ encaftts drufsfebooth 5 technisch⸗wirisch⸗flliche Erwaͤ ung 5 bePen, dn ber richten. sachtiche Zeichner über sich hinansgegangen ist und die Er⸗ ö 1,1 ,(1, 1). 15: Freystadt 1, 1 (1, 1), Goldberg⸗Haynau 2, 2 3 9 In „ — De 28 E ¹ 6 „ 68 7 * 7 7 7 1“ sperren, Retze und sonftige Hinderassse veehh rcn Figalschen Verfasse den roten Faden wieder — unter dem Zwange der Iaff Berehelicht. Hr. Ceheimer Obersinanztat Dr. Hermann Ervtbra⸗ ..ndn her Kensterea⸗ vngesgen, Het, S deese Fgenen Riederbayern.. Grünherg 1, 1. (1, 1), Jauer 2, 2 (I, 1), Landesbut 3, 3 Mrerbusen unter energischer Unterstützung der Minenraum⸗ ülat für 5* 8 hsen 8 Welt gewonnen werden, sondeen für Ge 88. g. SE Schroetier (Berltn). 8 Sicherbeit sind, dabel aber küͤnstlerisches Wefuͤbl 18.. 8 alz . . 8 9 Seeeo, 8 Phen “ 8 3 divisionen ein und beschossen von See aus die aus Dünamünde dier agsets. ices Fezingnisf. e nict aus⸗ freier Gntschliegang Bonn). — Gine 1. Gegerallas vant Gustas von 81a sorfind sie in threr Art vollendete Scoopfungen. Unter diesen glüg⸗ berpfal 8 Stadt 1, 1 (1, 1), Kattowitz 1, 1 (ä, 1), Rattbor 1, 1 (1, 1)) auf der Straße nach Pernigel fliehenden russischen Truppen. n pemneeee—eeheenens an or Ft. dielmehr unter dem gwange tadt (Berlin⸗C er: Hrn. Dipl.⸗Ing. Bsctor We lichen Leistungen steht hier die feine Ansicht Dresdens, dessen Türme 15 2 Tost⸗Gleiwitz 1, 1. 17: Calbe 1, 1, Gardelegen 1, 1, Grafsch. Gleichzeitt ielt 1 d Z — . des kommenden Zeitalters der Technik. Unter der alten Ordnung der Gest Zerlin⸗Grunewald). 48 S. binter dem duftigen Dunstschleier des Elbestromes sichtbar sind, Mittelfranken. igerode 2, 5 (1, 1 Ferich 7173 1 2, 3. 18: leichzeitig vielten sie durch ihre Anwesenheit im Dinge bei noch einfachen technischen Hilsemitteln hatte vermöge Gestorhen: Hr. Baatter Cail Nicolaus En elhard ( 8 — Unterfranken. Wernigerode 2, 2 (1, 1), Zerichow 1 1, 3, Jerschow 11 2, 3. 8 Rigaischen Meerbusen die russischen Seestreitträfte von einer der günstigen Hedingungen seiner Inseln (Seeweg, Ellen 8 burg) — Fr. Elisabeth von Kröcher, ged. bon S 8 a. .1 e He an ns 8 lcg Hngeben.. nd glanegde Schwaben... Hitterfeld 1, 1, Belttzsch 3, 3 (1, 1), Eitleben Stadt 1, 1, Mang⸗ ve chsehupe E lenr Fesehpar von 88 8. n eahreHs ntk 89 -. 8 enaten 892e. Fest. — Berw. Gr. Anna von Wussow, get. von Ber ulh (Oe ngs, Gegerlgarh als vanne die nübtt. Mfrgdren fesseln. Aebnjichs Sachsen. b S . cas e fenh 111, Wichersecer 1STrer9, rnsehenhen , 9 zerfolgreich griffen die Flugzeuggeschwader unserer Seeflug⸗ ö“ n v1I1I1“ ailt auch von den Bildern Eharles Beitert, der forifährt, ABautzen ... 2, 2), Schleusinaer 2, 2, 81 üch 4, 5 (1, 2). 20: Flensbur stalionen Windau und Angernsee die rückwärtigen Verbindungen Ihn zu wahren und den technischen Fortschritt der anderen ———“ Mänchener Straßen zu schildern. Auch hier nimmt man an dem Chemnihz.. 62) (ieZen Za h heeenrac, 4, L“ der Russen imd die nach Osten führenden Straßen und Eisen⸗ ur emneg, eltha, dchi, Pe denshre ennr Weltbeberrschung 1A1“ saftig gelchenen Eiadsaasschrist wer. Petst all anben naencen “ bahnlinien an und erzielten auf Bahnhöfe und fahrende Züge eeeeen üng Lanale der, 11”” v erreichbar 1.e den WMafene, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. vrol, Charlottenbmmf . Vortrag. Nimmt hier die gut gemalte, im Tauwetter daliegende Leipzig Stade 1, 1. 25 1 Melle 3, 3 (2, 2) 27ꝛ Tecklenburg 1, 2. n8: sowie auf den Straßen zurückflutende russische zahl⸗ ganze Volkskraft auf vie Industrie, auf Handel und Schiflchrt Verantwortlich für den Anzeigentteil: Der Vorsteher der Geschaffoestel öö eit . als sasenehnesteang 8e; 88 88 Swickana. Bielefeld 2, 2 (2, 2), Minden 3, 4 1 1, 2). 29: Hamm 4,5 (2. 3), reiche Treffer. Von den aus Dünamünde aus aufenden sammelle. Der Versasser zeigt dann, wie 1. Entwicklung cinseitig echnungsrat Mengering in Berlin. A ür Br 08,—3 88 c& eihe 8. n. 6 u h.g Fünen Württemberg. 1 85 russischen Dampfern wurden von den Flugzeugen mehrere durch vollzog, wie die Induftrie, 8 Handel und Scheffahrt, wie die Staͤdte Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berltkt. Batdachtn⸗, der allein darch die üfe br RNaleret zu fefseln 8 Neckarkreis ... 1 ²) Außerdem Maul⸗ und Klauenseuche in mehreren Kreisen usw. Bomben getrosfsen und blieben, in hellen 1ens stehend, immer Hrüßere Teile des — Volkes aufsogen, die Land. Druck der Norddeut chen Buchdruckexei un WDerla 1l . ö leret 2 Dr. Pl. . 1 Sawarzwaldkreig ohne nähere Zahlenangaben. vor dem Hafen liegen. (W. T. B.) e ohalgen war bei der det fer aint saädein vrang e belth Wilhelmstraße h.* ““ 3 192 82n Shan⸗ gen. Imene act egabtede ; 1n.—41 LT. B. er Volkozahl ein Dm “ 1 88 entsprechende laufende Nr. aus der vorstehende le aufgefuͤhrt. ber tunder enber (W. T. B.) U⸗Boote der der Unmöglichkeit. Wie 85 89 hrecheung mit dem Freihande Drei Beilage CIII1I1I16A“A“ EEX“
8 .“ 8 8 8 I erfolg⸗] war, der seine Gefolgsch anderen vielmehr in den sowie die 1618. Ansgabe der Declschen verlee, lisbe
8 t
—
tade .. ..
85 6
[do&s e e Seng-] l b0 l1—b—e. 0ö—0,—e]] .—e9n0bee0
LLIIIILLSLE=LLILIL=LILE=IIILILILILIIILSZSII1j
́́́ EIIIIIumumuú́́ᷓumꝗmg
LesngSee e,el=eeee]Jec⸗
LLUILILLILvIEI
LeLaocewee eSl
1IIIL=I SLILI S111Lawl SIIILILSII 11 1“ 11ö1“ E“ vö“
8.
gewonncn.
1II 11II LHILL11 LLLLI 11LII LII =11LI LLIL LIIL IIII!
† Donaukreilg..
ee] —
her geopfert wurde, n
Seg 8 nn 2”A FBSa.lc
11L
ZIn 82 “ EE 1I
“