7
8 8 8 5
[32406] Oeffentliche Zustellung Der Maurermeister Heinr., Koll in Mehlem, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Oed koven in Bonn, klagt gegen den Oskar Korn aus Meblem, jetzt in Amerika, unter der Behauptung, daß der Betklagte dem Kläger für ausgeführte Ar⸗ beiten urd gelieferte Materialien einen Restbetrag von 3170,03 ℳ verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig, eventl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläͤger 3170,03 ℳ — dreitausend ein⸗ hundertsiebzig Mark 3 Pfennige — nebst 4 % Zmsen seit dem 1. August 1914, dem Fälligkeitstage, zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Bonn auf den 11. Dezember 1917, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Boon, den 24. August 1917.
Laub, Ger.⸗Sekr., als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichis.
[32408] Oeffentliche Zustellung.
Der Barbier und Landwirt Heinrich Hunold in Rufach klagt gegen die Maria Wanson, Ehefrau Ludwig Dietrich in Troyee, Frankreich, und den genannten Ehemann selbst, unter der Behauptung, daß die Beklagten und 3 Genossen ihm für Mierzinsen aus den Jahren 1915, 1916 und 1917 die Restsumme von ℳ 104,— schulden, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtellung der Beklagten unter Samthaft zur Zahlung von ℳ 104,— mit 4 % Zinsen vom 23. Juli 1917 ab, auch das ÜUrteil für vorläufig vollstreckvar zu erkläfen und den Ehemann Ludwig Dietrich zur Duldung der Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklaaten vor das Kaiserliche Amtsgericht in Rufach auf Dienstag, den 6. November 1917, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Rufach, den 31. August 1917.
Der Gerichtsschreiber kei dem K. Amtsgericht Rufach.
[32276] Oeffentliche Zustellung. Der Gätner Friedrich Riehl in Straß⸗
burg, Kronenburgerring 16, Prozeßbevoll⸗ s
mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Reis und Breuer, klagt gegen 1) Karl Ebel. Koch, 2) dessen Ehefrau, Eugenie geb. Wittemann, früher in Straßburg, Kronen⸗ burgerring 16, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagten für die im Hause Kronenburgerring 16 dahier innegehabte Wohnung die ückständigen Mietzinsen vom 1. Oktober 1914 bis 1. Juli 1917 im Gesamähe rage von 946 ℳ schulden nebst 4 % Zh sen aus den einzelnen Be⸗ träzen von den jeweiligen Fälligkeitstagen ab, mit dem Antrage auf kostenfaͤllige Ver⸗ urteilung der Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 946 ℳ nebst 4 % Zinsen aus 86 ℳ seit 1. Januar 1915, aus 86 ℳ seit 1. April 1915, aus 86 ℳ seit 1. Juli 1915, aus 86 ℳ seit 1. Oktober 1915, aus 86 ℳ seit 1. Januar 1916, aus 86 ℳ seit 1. April 1916, aus 86 ℳ seit 1. Juli 1916. aus 86 ℳ seit 1. Oktober 1916, aus 86 ℳ seit 1. Ja⸗ nuar 1917, aus 86 ℳ seit 1. April 1917, aus 86 ℳ seit 1. Juli 1917, ferner den heklagten Ehemann zur Duldung der Zwancsvollstreckurg in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu verurteilen und das Urteil evil. gegen Sicherheitoleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg auf den 29. Oktober 1917, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Straßburg, den 28. August 1917. Gerichtsschreiberei beim K. Landgericht.
Fieiburg i. Br., Fiiedrichstr. 33 b. Hein, gohnhaft gewesen, standen, anhängig. Zur Zeit der Enteiagnung befand sich die Be⸗ reifurg im Gewahrsam der verwitweten Elise Hein, ged. Klems, in Freiburg s. Br. Zur Festsetzung des Uehernahmepreises soll am 24, Leptember 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichsschiedegericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verhandelt werden. Der Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird verhandelt und ent⸗ schieden werden, auch wenn er nicht ver⸗ treten sein sollte.
Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts.
[324111] “
Zur Festsetzung des Uebernahmevpkeises für den einem unbekannten Eigentümer enteigneten Kriegsbedarf von 2 Kraft⸗ wagendecken soll aut Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 24. Leptember 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgerich, für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, ver⸗ handelt werden. Die Decken sind in der Strafsache gegen Unteroffi ier Pohler von dem Gericht der 42. Inf.⸗Brigade an das Immobile Kraftwagendepot in Frankfurt⸗ a. M. abgeliefert, in dessen Besitz sie 88. zur Zeit der Enteignung befanden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon be⸗ nachrichtiat mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. 1
Geschäftsstelle des Reicheschiedsgerichts für
Kriegswirtschaft.
[32412] 8
Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den dem feindlichen Ausländer Pi tro Alcyeno von Palermo enteigneten Kriegs⸗ bedarf von Bereifungen — 3 Decken und 3 Schläuche — soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten am 24. September 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirt⸗ schaft in Bertin W. 10, Viktoriastr. 34, verhandelt werden. Die Bereifungen batte Pietro Alcyeno zur Zeit der Enteignung bei der Fuma F. W. Arens in Hamburg, Hegerstieg 14, in Miete stehen. Pietro Aleyeno von Palermo, derzettig ohne bekannten Aufenthalt, wird hiervon be⸗ nachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, auch wenn er nicht vertreten ein sollte.
Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts.
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschlies⸗ lich in Unterabteilung .
[322541 Bekanntmachung.
Bei den heute vorgenommenen Ver⸗ losungen unserer Stadtanlehensobli⸗ gationen wurden nachstehende Nummern
gezogen: a. Aulehen 1886.
Lit. A 20 128 168 202 332 375 376 405 471.
Lit. B 44 63 300 378 420 448 474 489 511 602 606 664 786 793 824 832 875 891 973.
Lit. C 141 183 229 241 264 275 299 333 483. Lir. D 159 182 253 275 332 435 436 451 453 517 586 598 646. Lit. E 90 191 220 237 279 308 371
409 464. b. Anlehen 1895.
Lit. A 1. Lit. B 12 13 62 204 281 391 487. Lit. C 80 126 260 284 352 406 483. Lit. D 10 107 214 219 305 336. Lit. E 43 129 222 230.
c. Anlehen 1908. Lit. A 42 111 364. Lit. B 136 282 284 428 558 674. Lit. C 124 290 Lit. D 98 431 611 887 992.
Restanten des 1886 er Anlehen’d: Lit. B Nr. 901 aus der XXVI. Ver⸗ losung für 1914. 1
Lit. D Nr. 570 aus der XXVIII. Ver⸗ losung für 1916.
Restanten des 189 Fer Anlehens: Lit. B Nr. 73 aus der XX. Verlosung
für 1916. Passau, den 1. September 1917. 1 Stadtmagistrat. J. V.: Amann, Rechtsrat. Heinrich, Stadtkämmerer.
[27149] Auslosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Stadt Mainz.
Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen des Anlehens Lit. Q vom Jahre 1905 b⸗zw. 1908 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Fe⸗ bruar 1918 berufen: a. Nr. 52 115 276 317 421 466 513 557 730 791 (3 ½ % Stücke) und 915 922 1024 1220 1237 1290 1341 1390 1434 1450 1494
5) Kommanditgesell⸗
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
[32239]
1917 fälligen Zinsscheine unserer Pfand⸗ briefe werden vom 15. d8. Mts. und 15. November 1917 ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt ge⸗ machten Stellen eingelöst.
chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
lich in Unterabteilung 2.
[31620]
dende 384,— ℳ, Gewinn 3000,— ℳ. 8
bungen 1404,50 ℳ, 1000,— ℳ, Gewinn 3000,— ℳ. Haben: Diverse 27 563,39 ℳ. 8 Oasanstalt Mügeln Bezirk Leipzig,
I“
Bilanz vom 30. Juli
Reservekonds
8
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Diverse 22 158,89 ℳ, Abschre Rückzahlungsfonds
Die am 1. Oktober und 1. Dezember
Verlin, den 4. September 1917.
Preußische Hypotheken⸗ Fvenn unserer Gesellschaft er⸗
Actien⸗Bank.
1527 1737 1742 1790 (4 % Ttücke) über je 500 ℳ; b. Nr. 1923 1984 2174 2259 2280 2471 2498 2711 2739 2740 2753 2763 2855 2861 2899 2949 2995 3071 3146 3238 3295 (3 ½ % Stücke) und 3461 3629 3642 4018 4077 4078 4124 4144 4167 4186 4187 4229 4253 4396 4415 4659 4673 4683 4705 4707 (4 % Stücke) über se 1000 ℳ; c. Nr. 4838 5013 5030 5040 5066 5180 5211 (3 ½ % Stücke) und 5391 5590 5605 5656 5689 5699 5836 (4 % Stücke) über je 2000 ℳ. Die Kavital⸗ beträge können vom 1. Februar 1918 ab gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zinsscheinen bei den auf der Rückfeite der Ziusscheinbonen ver⸗ zeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapital⸗ betrage gekürzt. Die Verzinsung der aus⸗ Flosten Schuldverschreibungen hört mit nde Januar 1918 auf. Rückstände aus früheren Verlosungen: aus 1917: Nr. 269 und 1722 über je 500 ℳ; und Nr. 3675 3716 4050 4494 und 4507 über je 1000 ℳ; und Nr. 5736 über 2000 ℳ. Mainz, den 2. August 1917.
Der Oberbürgermeister.
Gewerkschaft Volkenroda.
Kaliwerk Menteroda in Thüringen In der am 25. August dieses Jahres stattgefundenen notariellen Auslosung unserer 5 % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1910 wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 1) Stücke über je ℳ 1000,— lautend: 47 57 58 87 96 136 139 246 305 310 331 332 381 383 435 438 462 485 572 588 ,614 637 660 692 721 751 872 924 998 1008 1014 1079 1103 1197 1207 1252 1262 1279 1291 1308 1337 1342 1459 1460 1475 1491 1506 1517 1520 1531 1540 1575 1588 1609 1648 1694 1714 1718 1723 1725 1740 1777 1815 1833 1875 1884 1910 1960 1971. 2) Stücke über je ℳ 500,— lautend: 2017 2036 2089 2134 2170 2183 2197 2201 2235 2257 2258 2270 2274 2311 2384 2387 2417 2454 2516 2591 2607 2686 2688 2692 2693 2777 2799 2804 2859 2881 2885 2941 2953 2972. Dieselben werden vom 2. Janunar 1918 ab gegen Einlieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr, Deutschen Bank, Berlin W. 8, Deutschen Bank, Filiale Cöln, bDen omh urg, Kasse unserer Gewerkschaft Menteroda eingelöst. [32092] Menteroda, den 1. September 1917. Gewerkschaft Volkenrol 1.
in
[32110] Sprengstoffwerke Dr. K. Nahnsen
& Co. Ahtiengesellschaft hamburg.
folaten Auslosung der Partialobli⸗ gationenanlethe vom folgende Stücke ausgelost, die mit einem
1918 ab bei den Bankhäusern W. H. Michaels Nachf. zu Lüneburg und der
zahlung aelangen:
256 260 277 301 360 366 373 376 407 428 461 462 471 502 511 526 653 663 666 677 736, 28 à ℳ 1000.
Bei der am heutigen Tage vor mir er⸗ Lahre 1903 sind
Aufschlage von 3 % vom 2. Januar
Hannoverschen Bauk vorm. Simon Heinemann zu Lüneburg zur Aus⸗
8 hiermit 4 Uhr, im Hotel Schwinges in Bedburg stattfindenden ordentiichen General⸗
[32299]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden B zu der am Donnerstag, den
September er., Nachmittags
2
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 1 2) Vorlage der Bilanz, Bericht der
Entlastung Aussichtsrat. 3) Festfetzung der Dioidende. 8 Neuwahl des Aufsichtsratt. 5) Neuwahl von 2 Rechnungsprüfern. 6) Uebertragung von
Aktien. Bedburg, den 5. September 1917.
Zuckerfabrit Bedburg. Der Aufsichtsrat. SC Schlick, stellvertr. Vorsitzender.
für den Vorstand
eheeh
Lit. A 9 61 71 73,4 à ℳ 3000. Lit. B 101 121 164 167 170 198 199
Lüneburg, den 3. September 1917 C. v. Mangoldt, 8
[321088 * Schlesische Boden⸗Credit⸗ Aktien⸗Bank.
Die Einlösung unserer am 1. Oktober 1917 fälligen Zinsscheine erfolgt vom 15. September er. ab in den Vormittagsstunden bei unserer Kasse in Breslau, Schloß⸗Straße Nr. 4, sowie bei den früher bekannt gemachten Zahlstellen.
Breslau, den 3. September 1917.
Der Vorstand.
Haderslev Slotsvandmolles 28. ordentliche Generalversammlung wird Freitag, d. J., „Harmwonie“ Justizrat, Kgl. Notar. folgender
den 28. September 3 Uhr Nachmittags, in der hierselbst abgehalten, mit
Tagesordnung:
1) Bericht über die Täͤtigkeit im letzten Geschäfts jahr.
2) Vorlegung der Jahresrechnung und Vorschlag betr. Reingewinn.
3) Genehmigung der Rechnungsberichte.
4) 855 eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats.
5) Wahl eines Ersatzmanns (Suppleant).
7) Verschiedenes.
Hadersleben, d. 4. September 1917. Der Vorstand. 8 L. Christensen.
[32238]
Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Die am 1. Oktober 1917 fälligen Coupons unserer Hypothekenpfandbriefe werden vom 15. Eeptember er. ab in Berlin an unserer Kasse eingelöst.
Die Coupons bitten wir auf der Rück⸗ seite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.
Berlin, im September 1917.
Der Vorstand.
[32290] 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Soanabend, den 6. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr, im Carola⸗ Hotel in Chemniz stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Venusberg. 4. September 1917. Der Aufsichtsrat der Firma
Gebr. Schüller Act. Ges.
Emil Drechsel, stellvertr. Vors. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresabschlusses 1916/17 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Der Grubenvorstand.
4) Aussichtsratswahl.
—
[32306]
Königsberger Speicher⸗Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg Pr.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917.
Haben.
Preußische (32286]
Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, Frankfurt a. M.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Akzionäre auf Mittwoch, den 3. Orober 1917, Rachmittags 5 ½ Uhr, in den Geichäftz⸗ räumen der Gesellschaft, Römerberg Nr. 3. Tagesordnung: 1) Pasezenaswe n für den Aufsichtsrat. 2) Ergänzungswahl zum Vorstand. Die Akzionäre werden ersucht, zur Ent⸗ gegennahme der Berechtigungs⸗ und Eir⸗ miltskarten ihre Aktien bei dem Bank⸗ hause Lazard Speyer⸗Ellissen, Taunus⸗ anlage 11, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse. Römerberg 3, Frankfurt a. M., spätestens bis Freitag, den 28. Cep⸗ tember, binterlegen zu wollen. 1 S“ a. M., den 3. September 1 Der Vorstand. Bürgermeister Dr. jur. Hermann Luppe, Bantdirektor a. DB. Hermann Maier, Architekt Simon Ravenstein.
[32260]
E. F. Ohle's Erben Aktiengesellschaft, Breslau.
Hierdurch gestatten wir uns, unsere Aktionäre zu der am 3. Oktober 1917, Nachmittags 8 Uhr, im Sitzungssaale des Schlesischen Bankverei s, Filtale der Deutschen Bank, Breslau, Albrecht⸗ straße 33/36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnun
Soll: Divense 45 384,— ℳ. dabenr Arf.⸗Kapital 30 000,— ℳ,
3000,— ℳ, Rücktage 9000,— ℳ, Divi⸗ 2
Rechnungsprüfer und Erteilung der 8
6) Uebertragung von Aktien. 8
die Verwertung der von Gottlieb Daiml in Cannstan gemachten Erfindungen, 88
— —yI E1nmpXuX“*
No. 212.
———— Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. sich nicht um Eintreibung ausstehender
2. Aufgebote, 3. Ver
4. Verlosung ꝛc. von Wer
erlust⸗ und Fundsachen,
tpapieren.
4 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Die Bekambmehungen üler hen
Verlust 5 8 L. SIüles.
132235 — Daimler.Motoren Gesellschaft
Stutigart Unterturkhrim. 8 anch werden hiedurch zu der 15. Oktober d8. Js., 3 Uhr, im Sitzungssaal bergischen Vere zu Stuttgart statt⸗ findenden 30. außerordentlichen) Generalversammlung eingeladen. agesordunng: 1. Beschlußfassung üder die Erhöhung ddes Grundravitals um 24 000 000 ℳ 28 durch Ausgabe von 24 000 neuen In⸗ aberaktten zu je 1000,—. II. Beschlußfossung über die Abänderung Gestrichen werden sollen: Die 85 4 u. 5 Absetz I1; in § 10 Absatz 1158 Worte: „aus gllen hierzu verwendbaren Mitteln ; ferner die §§ 11, 13, 16, 17, 21, 22, 24 Adsatz I11, 27 Absatz 1 Halb⸗ sotz 1, 30 Absatz II, 32; in § 33 die Worte: ordentlich, 1 Q 8 hder Aktionäre jmmerba onaten na des elchestelahees 8vb 8 1 ner a 3 . 8 üezesane setz atz 1; ferner ; ferner 40 Absatz 1 die Worte: von unter dee hufscent a w⸗ bis zum Sasal und. Absqg. 11 Satz 2; ferner
2) Die folgenden Paggre nachstehenden Fecflaut . 3: „Gecenstand des Unternehmens ist
. . 8 —N
Montag, den Nachmittags der Württem⸗
Hersen e us 58 Vertrieb uraller Art sowie von Fahrzeugen und Maschinen aller Art, die g Motoren angenrieben werden, und überhaupt von Maschinen. Werkzeugen, Geräten und sonstigen Artikeln, die m der Motoren⸗ branche gehören. Der Gesellschaft ist auch der Handel in allen Rohsloffen, Halb⸗ und Ganzfabrikaten gestattet, die mst dem Gegenstand ihres Geschäfts⸗ betriches zusammenhängen. Sse ist ferner berechtigt, andere industrielle Erzeugnisse herzustellen und zu verkaufen. Außerdem darf die Gesellschaft Geschäfte ähnlicher Art errschten und von Deitten erwerben oder sich in beliebiger Form daran be⸗
teiligen. „Das Grundkavital der Gesell⸗
von Mo⸗
§,5: schaft keirägt ℳ 32 000 000,— und ze in 32 090 ktien über je ℳ 100deFalt a 12. Dag Geschäftsjahr ist das alender jahr. Auf den 31. Dezember jeden Jahre; ist die Bilanz; zu ziehen. Inner⸗ halb der ersten 6 Monate des Geschafts⸗ jahrs sind die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftejahr mit den Berichten des Vor⸗ stands und Aufsichtsrais der Generalver⸗ sazmlensg veehe e nh. 0: „Falls der Vorsiand auz mehreren Mitgliedern besteht, ist zur Vertretung der
- zustellun . äufe, Verpachtungen, eleen, Zuf ꝛc. “
unserer Gesellschaft
Jowie die §9 37 und b
Badischeokal-Eisenbahnen A. G.,
den sammlung mangels der gesetzlich erforder⸗ lichen Beteiligung er 4 ist, laden wir gems
8 1 Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
8
Shuuuuz ,r„
Berlin, Donnerstag, den 6. September
güBÜN—— ———⏑ÿ— ——
55 HAe6e-ne nn4.
sen Staatsangeige
1917.
6. Erwerbs⸗ und “ enoss enschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von I
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Varsicherung.
9. Bankausweise. 1 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanmüälten.
Forderungen handelt.“ § 34 Absatz II: „Das Stimmrech
geübt werden. schriftliche Form erforderlich und genügend
der Gesellschaft.“
dec Satzungen ist eine Mehrheit von , des bei der Beschlußfassung vertretenen Brgangpltale “ 83 ee folgenden Paragraphen sollen nachstehende Einschaltungen und Zaltn erhalten: § 7: am Schlusse den Zusatz: „Dies gilt auch für neu auszugebende Aktien, salls in dem Beschlusse der General⸗ versammlung über die Erhöhung des
des Aufsichterats sein muß“.
tung: schriebenen Genehmigungen“ und
Ieg ber 8 F Satzung obliegenden Täͤtigkeit S . ständige beizunseen. b “
ön 8 nnerhalb der ersten 6 Monate jeden Ge⸗ schäftsja ge- Bg vaftch rmächtigung des Aufsichtsrats, weitere lediglich die Fassung betreffende Aende⸗ rungen vorzunehmen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgaut⸗Untertürkheim und Marien⸗ felde oder bei der Württembergischen Verrinsbank in Stuttgart oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren deuischen Filtalen oder der Deutschen Vereinsbank in Frankinvyvt a. M. 2er. 8 see⸗
e haft in Berlin oder der Bank für Handel und Inl oder — soweit Mitglied des Giro⸗Effekten⸗ Hepots — bei der Hauk des Berliner Kasseanvereins in Berlin oder bei einem Rotar spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der General⸗ gellenmluag hinterlegt haben. Im Falle der Hiaterlegung bei einem Nolar sst gleichzettig mit dieser spätestens mit Ablauf der Hinterlegungsfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktten einzureichen.
Generalversammlung wird auf den § 34, Absatz 2 unserer Stotuten hingewiesen. Stuttgart⸗Untertürrheim, den 4. Sep⸗ ö 3 78 82. Gef aimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. Der Vorsland. g
[32287] .
Karlsruhe. 4 ½ % Anleihen der Jahre 1900 und 1901. Da die am 14. Juli 1917 von uns auf 9. August 1917 einberuferne Ver⸗
nislos verlaufen § 3 des Gesetzes
Die Vollmacht bleibt in der Verwahrung §39: „Zu Beschlüssen über Abänderung
Grundkapitals nicht ein anderes bestimmt wird.“
§ 26: am Schlusse den Zusatz: „sowie eigen Protokollführer, der Zugag Mitglied
.§ 281, im ersten Halbjahr: hinter dem Worte „Geschäftsführung“ die Etnschal⸗ „und der Erteilung der vorge⸗
Schluß den Zusatz: „sowie zwecks sact⸗ Gesetz und
§ 36: als Absatz I den Zusatz: „Die Generalversammlung findet
aduftvie in WVerlin in
Bezüglich der Vertretung in der st
erfolgen.
Schuldverschreibungen hinterlegt haben:
für Wertpapiere (gegen Depotschein
bei einem Notar, 8. “
bei einem der nachbenannten Bankhäuse
oder deren Zweigstellen: zu Karlsruhe:
Kreditkank, 8 ess . ei der eutschen Disconto Ge selschaft, A. O., zu Berlin:
Gesellschaft, bei
o9., bei dem Bankhaus S. Bleichröder, zu Franksurt a. M.:
Disconto⸗Gesellschaft, bei der siliale L.e. Bank,
& Jçudustrie, zu Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank,
sellschaft, A. G., bei dem . chaasflzausen⸗ em 8 aaffhausen'schen Bankverein A. G., 9 bei dem Bankhause Sal. Oppꝛenheim jr. & Co. Die Inhaber bereits ausgeloster, aber noch nicht zur Rückzaͤhlung vorgelegter Schuldverschreibungen werden von einer die Fefeldebeninangfen ändernden Be⸗ schlußfassung der Glänbigerversammlung nicht mehr betroffen und haben keinzufolge der Versammlung kein Stimmrecht.
eg. ersucht, ihr Interesse an dem Fort Teilnahme an der Versammlung zu be⸗ kunden und nicht durch nochmaliges Fern⸗ hleiben den durch die Vorbereitung der 1“ bedingten erheblichen Auf⸗ wand an Zest und vor allem an Kossen abermals vergeblich zu machen. Schrift⸗ liche Aumeldung von Teilnahme oder Ver⸗ tretung sind möglichst frübzeitig an die Gefellschaft zu richten; sie können späte⸗ eus am Tage vor der Versamm⸗ lung, Vormitrags zwischen 8 ½ und 12 Uhr vund Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ banse zu Karlsruhe, Ettlingerstr. 53, sowte auch am Versammlungstage von 10 ½ Uhr ab im Versammlungsraum angebracht werden. te Hinterlegungs⸗ scheine sind der Anmeldung beizufügen. Eine ausfuhrliche Darstellung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Gesellschaft kann vom Vorstande der Gesellschaft, Karlsruhe, Ettlingersir. 53, kostenfrei bezogen werden. Karlsruhe, den 4. Septemder 1917. Badische Lokal⸗Eisenbahnen A. G. Der Vorstand.
Classen.
über dieselben muß indessen na 1 des e“ drifun shn en Hireken 2 1 kann durch einen Bevollmächtigten aus⸗ Für die Vollmacht ist die In der Versammlung sind nur dieienigen . Glaubiger stimmberechtigt, welche ihre pätestens am zweiten Tage vor der Versammlung
bei der Reichs bauk, Berlin, Kontor
bei der Filiale der Nheinischen
bei der Direectlon der Disconto⸗
der Berliner Handels⸗GBesell⸗
faber, 1 5 GBese
bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie,
de dem Bankhaus von der Heydt
bei der Filiale der Direction der
bei der Filiale der Vank für Handel
bei der Eüddeutschen Disconto⸗Ge⸗
Alle Schuldverschreibungeinhaber werden stu estande unserer Gesellschaft durch 9
[322988 Bekanntmachung. Die Aktionäre der anne
Tagesorduung:
8 sowie die 1 rechnung für 1916/17. Jahrezrechnungsprüfer. 3) Entlostung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Feststellung des Gewinns und Verlusts. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern „ an Stelle des ausgeschiedenen und der ausscheidenden. 5) Wahl von Prüfern der nächsten Jahres⸗ ) Aesdenng deg Geselchafteven enderung der esellschaftsvertrags. Soest, den 3. September 1917. 1
4
Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen. Der Vorstand. v. Dolffs, Heinrich.
[322572 SBekanntmachung. Generalversammlung der Klein⸗ bahn⸗Gesellschaft Anklam⸗Lassan am Sonvabend, den 29. September 1917, Nachm. 2 Uhr 30 Minuten, im Kreishause zu S. ss- Tagesordnung:
1) Wahl 2 er Mitglieder des Aufsichtsrats. 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhaltnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. 9 Eventuelle Genehmigung der Bilanz. 4) Eventuelle Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche vor der Versammlung Per. Atzien bet der Gesellschaftgrasse in Greifswald z. G. des Rendauten wochentäͤglich wäͤhrend der Vormittags⸗ nden oder bei dem Bankhause von Im. Schlutow in Stettin oder bei der
Deriiner Handels⸗Gesellschaft in Berlin deponteren. Fenshef Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder ihrer Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien. Hinsichtlich bes bei der Deponierung wester zu beobachtenden Verfahrens wird auf § 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom 11. bis 25. Sep⸗ tember 1917 im Geschäftshaufe der Di⸗ rektion der Eesellschaft aus. Greifswand, den 5. September 1917. Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Graf Behr.
[32265]
Tschöpelner Werke Aktiengesellschaft, Tschöpeln.
Wir laden hiermit die Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 3. Oltobe? 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Geschaͤflshause der Berliner andels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, ehrenstr. 32/33, stattfindenden ordent⸗
Arttengesellschaft Ruhr⸗Lippe⸗Kleinbahnen in Soest werden hiermit zu der am 1. Oltaber 1917, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude zu Soest stattfindenden ordenm⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
1) Bericht des Vorstands üker die Lage des Unternehmens, die Jahres echnung Gewinn⸗ und Verlust⸗
2) Bericht des Aufsichtsrats und der
Akliengesellschf
sder Gesellschaft zu Harburg a. d. G,
[32109]
Vom 16. September d. J. ab ge⸗ langt der Zinsschein Nr. 44 unserer 4 % Schuldverschreibung vom 15. Ok⸗ tober 1895 bet der Löbauer Bank in Löbßan und khren Filialen, bei dem Bankbause S. G. Heydemann in Bautzen, Löbaum, Zittau und Schirgis⸗ walde und an der Kasse der Gesell⸗ schaft zur Einlögung.
Bautzen, den 3. September 1917.
Eisengiefjerei & Maschinenfabrik Antirngesellschaft. 8
Werner. pPpa. G. Lehmann.
[32291] Vereinigte Gummiwaaren Fabriken Harburg-Wien vorm. Menier J. N. Reithoffer. Die Herren Aktonäre unserer Gesellschaft
werden biermit zu der am 6. d. J, Vormittags 11 Uhr, im Lokale
I. Wilstorferstraße 26, stattfindenden fünf⸗
undvierzigsten oedentlichen General⸗
versammlungz eingeladen. Tagesordunng: —
1) Vorlegung der Jahresbilanz und der Cewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrals.
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
3) Bfschlußfassung über Gewinnver⸗ eilung.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar laut § 11. unserer Statuten mindestens 5 Tage vor der Geueralversammlung
dei der Kasse unserer Gesellschaft ia Harburg a. d. E. I. Wilstorfer⸗ straße 26, oder b
bei 88n Deutschen Bank, Berlin, oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, oder
bei der Hannoverschen Banl in Hannover und deren Filiale in Harburg a. EC., oder
bei den Herren Schoeller 4& Co., Wien,
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung muß mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertlaung erfolgen. Das eine Verzeichnis erhält der Hinterleger quittiert zuruͤck und gleichzeitig eine Einlaßkarte für die Gene⸗ ralversammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei der Hinterlegungsstelle.
Je ℳ 300,— Aktien gewähren eine Stimme.
a. d. E., den 4. September Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilh. Weber. Ludw. C. Hentel. Dr. F. Kuhlemann.
[322511 Bekanntmachung.
In der unterm Gestrigen vor dem Königlichen Notariat I Nürnberg gemöß Tilgungsplan unseres 4 % igen mit 103 %̃ rückzahlbaren Prioritätsanlehens zu ℳ 750 000,— vorgenommenen 16. Aub⸗ lofung von NVeilschuldverschreibungen
Ortober
9
. 1
1) Erstattung des Weschästsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung sowie En⸗ sammen die Gesellschaft vectreten.⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ § 23: „Der Vorstand führt die Ge⸗ sichtsratz. schafte der Gesellschast nach Maßgabe der
3) Aussichtsratswahlen. 8 im Gesetz und Dienstvertrag emhaltenen
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht Bestimmungen und der vom Aufsichtsrat
esgc veee. Müßhen . “ 5 8 hebhes gamellungea Die Genehmigung
e entsprechende Bescheinigung eines deut⸗ d ussichterais ist insbeso⸗ *
schen Notars [pätestens am 28. Cep⸗ “ 1) für die Aufnahme von Anlehen, ins⸗
tember “ 8 bef die, i Kreslau: esonderg auch Ausgabe von E 8 ve adei n. e gabe von Schuld
bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Schlesischen Hankverein, 2) zur Errichtung, zum Erwerb und zur Auflösung von Handelsceschästen und
Filiale der Deutschen Bank, Fabriken, zur Errichtung und Auf⸗
Aübrechgftaise . 2 wein n Berlin: ösung von alen, zur Beteiligu bei der Effektenkasse der Deutschen an anderen Unternehmungen zng Fa-. Bonk oder Aufhebung solcher Beteiligungev, bei dem Barkhaus Georg Fromberg 3) um Erwerb sowie zur Beräußerung & Co. oder Pe und Belastung von Immobilien 598 1h . as.9 Abrahanl Schle⸗ 4) 5 b oder Umbauten groͤßeren 18 m. es, 8 hinterlegen und während der General⸗ 5) zum Nakauf und zur Veräußerung versammlung hinterlegt lassen. 1 von Patenten, zum Erwerb und zur Breslau, den 4. Seplember 1917. ergebung von wichtigeren Lizenzen, Der Vorstand. 6) zur Erteilung der Protura, Künker. Herzog.
vom 4. Detember 1899/14. Mat 1914 die
Gläubiger aus unseren 4 ½¼ % Teilschuld⸗
verschreibungen, Anleibeausgabe I vom
Jahre 1900 (Nr. 1— 4000), Anleiheaus⸗
gabe II vom Jahre 1901 (Nr. 4001 bis
8000) von neuem zu einer Versammlung
auf Mittwoch, den 26. September
1917, um 11 Uhr Vormittags, nach
Karlsruhe in dos Geschäftsgebäude der
Rheinischen Kreditbank, Waldstr. Nr. 1,
zwecks Beschlußsassung über folgende An⸗
träge ergebenst ein:
a. Aussetzung der planmißigen Tilgung der Anleihen auf 10 Jahre.
b. Herabsetzung des Zinsfußes der An⸗ leihen um ½ % auf 4 % für die Zeit 2 1. Juli 1917 bis zum 30. Juni
Unsere Anleihen aus den Jahren 1900
und 1901 sind zu gleichen Verzinsungs⸗
und Tilgungsbedingungen ausgegeben worden. Aus der zeitlichen Verschieden⸗ heit der Ausgabe ergibt sich ledialich ein
Unterschied in den Tilgungsfristen, und
zwar derart, daß die letzten Tilgungsraten
der Anleihe des Jahret 1901 ein Jahr später zur Rückzahlung gelangen als die entsprechenden Tilgungsraten der Anleihe des Jahres 1900. Da auch die Gründe, welche unsere Anträge nötig machen,
6 für beide Anleihen gleich sind, so
7) zu sonstigemn wichtigen Vertrage⸗ laden wir die Gläubiger aus beiden abs läfsen, Prozessen und Ver⸗ Arten unserer Teilschuldverschrelbungen tember 1917 an enigegengenommrn werden. gleichen bei E.T.,eae- z- ven anf den gleichen Feüen⸗ zur Beratung Der Borsitzende des Aufsichtorats.
mehr als ℳ 25 050,—, soweit es unserer Auträge ein. Die Beschlußfasfung F. A. Schwarz.
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16 sowie Bericht des Auf⸗
Feteans. 2) Beschlußfassung uͤber die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlußrechnung und die Gewinnverteilung sowie über dic 269 280 296 302 331. Erteilung der Entlastung. Restanten: aus der 15. Verlosung (per vh.efgcgns ahs as en-g fve 1917) Lit. B Nr. 4. ur Tellnahme an der Generalversamm. Diese Teilschuldvor iden lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ ab 8 Füsgen 89 müsahn rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Tage an deren Verzinsung aufhört, gegen doppelten wessen Frtetae ngsn⸗ Rückgabe der Schuldurkunden nebst Zimn Fene,eesactenres en descch ef: lifser gand dengerce dern saüngenhace e dieser Schuldverschreibu i den⸗ der SeLfebee 1 5 8 Becssene ebrr9 fällig werpen ng kann au 1 . bei ker Sans 2.,eeene un anechen. vX“ „ Haupt⸗ und Nebenstellen oder 1 D bei einem deutschen Notar oder bes der Seens üahan- 8” Herliner Hanbels⸗ Gefelschaft 88 8 Deuthchrs Bank und deren eutschen Filialen erfolgen: im Falle der Hinterlegung bei] bei der Milteideutschen Creditbank einem Notar vrer bei der Reichsbank und deren beutschen Filtalen, muß die die Hi terlegung nachweisende bei dem Bankhaus Hirschmaun & Bescheinigung bei der betreffenden Stelle Kitzinger, rnbez8 Sarih, G. Lüder,
wurden folgende Nummern gezogen:
22 Stück Lit. A à ℳ 1000,— rückzahlbar mit ℳ% 1030.—.
Nr. 18 25 135 212 222 225 254 267
310 323 337 373 378 399 404 409 417
453 515 521 529 538.
14 Stück Lit. B à ℳ 500,— rückzahlbar mit ℳ 515,—.
Nr. 24 43 58 59 76 148 155 174 227
[32288]
Curhavener Hochseefischerei Aktiengesellschaft.
Generalversammlung der Aktlonäre
am Freitag, den 28 September 1917,
2 ½ Uhr Nachm., im Saale Nr. 14 der
Börsenhalle in Hamburg. Tagesorduung: be.
1) Vorlage des Geschaftsberichts füͤr das 10. Geschästejahr nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrochnung zur Genehmigung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) mahn 8 3 Mitgliedern des Auf⸗ rats. . Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aklienbesitz bei den Herren Notaren Dred. Crasemann & de Chapeauronge, Hamburg, Kl. Jo⸗ hannisstraße 6/8, in der Zeit vom 13. Sep⸗ tember bis zum 27. September 1917 auszuweisen und dafelbst ihre Einlaß⸗ und
Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Abdrucke des Jahreoberichts nebst An⸗ lagen könmnen bei den obengenannten No⸗ taren, bei der Vereinsbank in Hamburg, amburg, und bei den Herren M. M. arburg & Co., Hamburg, vom 13. Sep⸗
Gesellschaft die Mitwirkung von 2 Vor⸗ tandtmitgliedern erforverl . Der Auf⸗ sichtsrat kann aber auch bestimmen, daß einzelne Vorstandemitalieder für sich allein oder ein Vorstandomitglied zusammen mit einem Prokurislen oder 2 Prokuristen zu⸗
[32410] Zur Festsetzung des Uebernahmepreises für den der Firma J. Beba & Cie., früher in Thann i. Els., derzt. ohne bekannten Aufenthalt, enteigneten Kriegsbedarf von Bereifungen — 4 Drcken und 4 Schläuche — soll auf Anordnung des Herrn Vorsitzenden am 24. September 1917, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriastraße 34, verbandelt werden. Die Bereffungen befanden sich zur Zeit der Enteignung im Besitze des Immobilen Kraftwagen⸗Depots 3/4 in Frankfurt a. M., an welches sie vom Kraftwagenparke der Armee⸗Abteilung B in Mülhausen abage⸗ liefert worden sind. Die Firma J. Beha & Cie., derzeitiz ohne bekannten Aufenthalt, wird hiervon benachrichtigt mit dem Bemerken, daß in dem Termin verhandelt und entschieden werden wird, uch wenn sie nicht pertreten sein sollte. eschäftsstelle des Reichsschiedsgerichts für Kriegswirtschaft.
Eingelöst werden die gezogenen Obli⸗ gationen kostenfrei nach ihrem Nennwerte, und zwar: 1 “
a. des 1886 er Anlehens bei der
Stadtkämmerei Passau, der K. Hauptbank in Nürnberg mi ihren — sämtlichen Filialen und der Ver⸗ einsbank in Nürnberg, und treten dieselben am 1. November 1917 außer. Verzinsung, b. des er Sesese 2 5* 1 Stadikummerei Passau, der K. Kontoreinrichtungskonto Hauptbank in Nürnberg mit ihren öö süͤmtlichen Filtalen. der Bankfirmañ Bankguthaben b8 .. ℳ 345 573,25 Leuge Schropy & Cie. in Passau., Anzahlungen auf Speicherbau. 1A1“ der Filiale der Dresduner Bank Anzgahlungen auf Maschinen „ 6359 450,— in Nürnberg, dang von L. & G. Diverse Debitoren 1 . 685,85 Wertheimber in Franksurt a M. Kassakonto 890 Iae Sehen v . Devotkonto. .. . ..... „ 154 492,50 erlin, und treten dieselben am 1 Ja⸗ 1 nuar 1918 außer Verzinfüng, Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ 6 c. des 1908 er Anlehens bei der Stadtkämmerei Passau, bei den sämtlichen K. Bankanstalten, bei der Vereinsbank Nürnberg, bei dem Bankhause Auton Kohe in Nürnberg, bei der Filiale der Dresduer Bank in München und hei dem Bankhause L. & E. Wertheimber in Frankfurt a. M., und treten dieselben am 1. Dezember 1917 außer Verzinsung.
ec 2₰ 1 ℳ ₰ Gründungsunkostenkonto 96 705 75 Zinsenkonto .7713 395/44 “ b Verlust.. . 83 31031
96 705/75 1 Bilangkonto am 30. Juni 1917.
. Aktlva.
Noch nicht eingetahltes Aktlenkapitalkonto.. Grundstückskonto
Baukonto
Maschinenkonto
⁴ 85 8
1083 709 1 114
83 310 2 000 000
Passiva. Aktienkapitalkonttnto.. .
1 . 2 000 000 Bürgschaftskonto ..
..ℳ 154 492,50
2000 000—
Der Aufsichtsrat der Köͤnigsberger Speicher⸗Aktien⸗Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern, den Herren: Generalkonsul a. D. Otto Mexyer, M. d. K., Stadtrat Bieske, Bankdirektor Frech, Bankditektor Kauffmann, Rentier Kloht, Stadtbaurat Kutschke, Geheimrat Leweck, Bankoirektor Per Fabrikbesitzer S. Winter. 1 ““ “
[32409]
Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ wietschaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmepreises für Motorrad⸗ bereifung, als: 2 Decken und 2 Schläuche, welche in Eigentum des russischen Staats⸗ angehörigen Dr. Tschenzoff, bisher in
binnen obiger Frist bei 5 gna 1 wae. 8 der Gesellschaft bei dem Bankhaus H. peln, den 3. September 1917. Tschoöpeluer Werke Bätlengefellschaft. Der Mufsichtsrat. P. Krebs, Vorsitzender.
4 6 8
ruberg, den 4. September 1917.
Vereinigte Fränkische Schub⸗
sfabriken vormals axg Brust — vormals B. Berneis.
85
FhmInornusnocheeon 88