Gewerkschaft Hü⸗ Kalisalzbergwerk.
lschuldverschreibungen über
moaen worden:
897 926 1016 1025 1032 1037 1043 1077 1083 1090 1108 1128 1207 1269 1292 1314 1316 1345 1503 1552 1575 1631 1635 1644 1699 1731 1739 1779 1780 1799 1825 1830 1846 1865 1869 1876 1922 1923 1940 1979.
Bankhäusern Hermann Schüler in Bochum,
reichten Teilschuldverschreibungen,
Feingereicht werden können. üpstent, den 31. August 1917. EGSewerkschaft Hüpstedt. Der Vorsitzende des Grubenvorstands: H. Grimberg.
lich in Unterabteilung 2.
[32310]
laden. Tagesordnung:
flassene Geschäfsjahr.
Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
zahl in Empfang zu nehmen.
II 8 1
Alktiengesellschaft. 6 Der Vorstand.
Bekanntmachung. [322922)
Gesellschaft Generalver⸗ sammlung ein, die am 26 September 1917, Vormittags 12 Uhr, im Büro des Henn Justizrots Dr. Jultus Lubszynd li, Berlin W. 10, Königin Augustastr. 23,
vstedt
laden wir
Bei der am 17. August 1917 gemäß 95 der Anleihebedmnaungen unserer Odli⸗ gationsanleihe vom 15. Auguft 1910 vor⸗ genommenen Auslosung von 73 Stück Die Tagesordnung lautet:
. 1) Voclage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Liquidationsjahr
71000 ℳ sind foeꝛgende Nummern g⸗ 1917.
Diesdorfer Kalhwerhke vormals Johannes Anmtiengeseulschaft zu Diesdorf i. Lothr.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft
ist ausgeschieden: Herr Generaldirektor Georg Hommel zu Staßburg j. Els.
Diesdorf i. Lothr., den 20. Auguft Der Vorstand. 88
Harr Hindelstraß⸗ 2, ist am 1. September als⸗
[32269]
Mit almd des Aufsichtsr ats der Akrien⸗ gesellschaft für Treuhandinteressen von diesem Amte zurückgetreten. Arktiengesellschaft für Treuhandinteressen. Die Dipektiogn. Ph. Bierbauer.
5 109 115 118 133 167 168 175 190 264 346 375 397 413 541 613 631 640
Entlastung des Aufsichtsrats 8642 644 648 726 730 767 802 830 878 8
Geschäftsfüuhrers. 3) Verschiedenes. Berlin, den 31. A
Charlottenburger Farbwerte A. G. in TLihn. A. Kraulidat, Liquidatorr.
ugust 19117.
Die Verzinsung der ausgelosten abge⸗ stempelten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 1. Januar 1918 auf. Die Rück⸗ zahlung dieser Teilschuldverschretbungen erfolgt cegen deren Einlieferung mit den dazugehörigen noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen am 1. Januar 1918 bei den
Zu der am 29. September cr., Nachmittags 5 ½ Uhr, in unserem Bureau, Beuthstraße 8, stattfindenden Generalversammlung erlauben wir uns, unsere Aktionäre hier⸗ mit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1916/1917 nebst Btilanz sowte Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über Vertetlung einer Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verlin, den 6. September 1917.
Der Vorstand der 8 „Verliner Börsen⸗Courier Aetien⸗Gesellschaft.
Arthur Goldschmidt.
ordentlichen
Albert Hornthal in Hildesheim sowie bei unserer Kasse in Hüpstedt. Wir machen noch darauf aufmerksam, daß die nicht zur Abstempelung einge⸗ deren Verziusung mit dem 1. Apeil 1913 auf⸗ gehört ha, nebst den zugehörigen Zins⸗ scheinen gleichfalls bei den vorgenannten Zahlstellen zur Rückzahlung j derzeit
erren Aktionä e der Akriengesell⸗ schaft der Schiltigheimer Eisenbahn ordentlichen Generalversammlung auf den 3. Ok⸗ tober 1917, Nachmittags 2 ½ Uhr, am Sitze der Gesellschaft zu Schiltigheim eingeladen. 1
Die Einlaßkarten werden gegen Hinter⸗ legung der Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Elfäfsischen Bank⸗ gesellschaft zu Straßburg und deren Filialen bis zum 26. September 1917 an die Herren Aktionäre verab⸗ folgat. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontes. — 2) Verteilung des Reingewinns. — 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. — 4) Wahl eines Aufsichtsrats.
Freiherrlich von Tucher’sche Brauerei Ahktiengesellschaft Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am den 27. September 1917, mittags 10 Uhr, im Anwesen der Brauerei, vordere Ledergasse Nr. 32 (Bräu⸗ stübl), stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenstzeingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Auf⸗
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfeossung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorftands.
4) Wahlen zum Aufsichterat.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens bis zum Sams.⸗ September 1917, Mittags 12 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗
bei der Dresdyer Nürnberg in Nürnberg,
bei der Dresduer Bank in Berlin,
bei der Direetion der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin,
bei der Dresduer Bank Filiale München in München,
bei der Bayerischen und Wechselbank in München,
bei der Bayerischen Vereinsbauk in München,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗
V 5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Der Vorstand
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, 29. September 1917, Vormittags 312 Uhr, im Sitzuagszimmer des Bank⸗ hauses Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstr. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗
Doanuerstag,
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschäftsberichts für das ver⸗
2) Entlastung des Vorstands und des
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung betefligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei eeinem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗
legung spätestens Freitag, den 25. Sep⸗ tember 1917, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Plauener Bank, Aktiengesellschaft, Plauen i. V., oder bei dem Bankhause F. W. Krause Co., Berlin, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, bis zum Schlusse der Generalversatmumlung binterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmen⸗
Bank Filiale
Plquen i. V., 7. September 1917. Plauener Spitzenfabrit Hypotheken⸗
131232)]
Gesellschaft zu einer Mittwoch,
Tagesornnung:
für die Stadt Freiberg.
versammlung beider Gesellschaft in Freberg oder bei einem Notar zu er⸗ * folgen. In letzterem Falle ist die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der General⸗
verf mmlung bei der Gefellschaft in
Freiberg einzureichen. Freiberg, den 29. August 1917. Der Vorstand.
tion der Disconto⸗Be⸗ selschaft in Frankfurt a. M bei dem Bankhaus L. & E. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Generalversammlung für den darin benaunten Aktionär.
Dieselbe muß die hinterlegten Aktien mit ihren Nummern genau bezeichnen und die Erklärung enthalten, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben.
Stimmhberechtigt Aksionär, welcher seine Aktien in Ge⸗ heit des § 27 der Sotzungen recht⸗ g hinterlegt und unter Einreichung eines ordnungemößigen Hinterlegungsscheins spä⸗ testens 2 Tage vor der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — bei der Gefell⸗ schaft die Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt hat. welcher die Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der Hauptversammlung vorzuwessen.
Nürnberg, den 6. S⸗ptember 1917.
Per Aufsichtsrat.
surt a. M Sächsische Leinenindnstrie⸗Gefell. ker efcesr r
schaft vormals 1üü. C. Müller & Hirt, A.-G. Freiberg i. Sa.
Wir heehren uns, die Aktionäre unserer
26. September 1917, Mittags 12 Uhr, im Hotel Monopol in Dresden stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einzuladen.
Genebhmigung des Erwerbs des Grund⸗ stückes Blatt 1248 des Grundbuches
Die lt. Nachtraa zu § 20 des Grund⸗ sgesetzes vom 23. Mai 1917 zur Teilnahme h eman der Generalversammlung erforderliche 8 Hinnterlegung der Aktien hat spätestens äam fünften Tage vor der General⸗ derselben
Stimmkarte,
[32462]
*Stettiner Electricitätswerke
Actiengesellschaft.
Zu der am 29 Leptembder 1917,
Vormittags 11 Uhr, in Stettin im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Schulzenstr. 21, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf Titel V des Statuts hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917 und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung uüber Genehmigung ver Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung bes Reingewinns. “
3) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Neschs⸗
bank oder eines Notars bis einschließ⸗
lich 25. September, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in
Stettin,
ebendaeselbst, bei der Dentschen Bask, Berlin,
Stettin,
Berlin,
versammlung daselbst zu belassen. Stettin, den 6. September 1917.
Der Aufsichtsrat. Justizrat Lippmann, Vorsitzender.
bei dem Bankhause Wm. Schlutow
bei der Deuischen Bauk, Filiale bei dem Bankhause S. Bleichröder, zu hinterlegen und bis nach der General⸗
[32471]
Gesellschaft A.⸗G. Aachen.
ergebenst ein. Tagesordunng:
Folge bat.
versammlung bei
b. H. in Berlin,
Fraukfurt a. M. und Mainz, K&. Co. in Berlin, „
m b. H. in Aachen, in Cöln,
b. H. in Duisburg,
Euskirchen und JIüllich. Herford,
der Unnaer Bank in Unna, der Sünder Bank in Günde,.
Wipperfürnth und
hoven
gereicht werden.
legt werden. Aachen, den 5. September 1917
Christian Merck, stellv. Vorsitzender.
Der Vorstand.
Rheinisch⸗Westfälische Disconto-
Wir laden hierdurch die Atktionäre unserer Gesellschaft zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung in unser Geschäftshau;, Kapuzinergraben 12/14, hier, auf Donnerstag, den 4. Ok⸗ tober 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr,
Genehmigung des mit der Dresdner Bank in Dresden abgeschlossenen Vertrages, welcher die Uebernabhme des Vermögens unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ durch die Dresdner Bank gegen Ge⸗ wähtung von nom. ℳ 71 250 000,— vom 1. Januar 1918 ab dividenden⸗ berechtigte Aktien der Dresdner Bank unter Bareinlösung des Dividenden⸗ scheines für 1917 der Aktien unserer Gesellschaft mit 6 % zum Gegenstand und die Auflösung derselben zur
Bebufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über solche späte⸗ stens am 6. Tage vor der General⸗
der Hauptniederlassung, den Zweig⸗ niederlassungen oder den Depo⸗ sitenkassen der Gesellschast oder
bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m.
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Bremen,
dem Bankhause Delbrück Schickler dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger dem aeg cbfe Deichmann & Co. dem Bankhause Alwin Hilger G. m.
der Dürener Bank in Türen und ihren Zweigniederlassungen in
der Herforder Disconto⸗Bank in der Eschweiler Bank in Eschweiler,
der Zülpicher Bolksbauk in Züpich, der Bergischen Kredit⸗Anstalt in Gummersbach und ihren Zahl“⸗ stellen in Halver i. W. und
der Volksbank Geilsenkirchen⸗Hüns⸗ hoven in Geilsenkirchen⸗Hüns⸗
zu hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar geschehen. In diesem Falle muß eine Beschemnigung des Notars, doß dies gesch hen ist und daß die Aktien bis nach der Generalversammlung in seinem Ver⸗ wahr bleiben werden, spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Generat⸗ versammlung bii der Gesellschaft ein⸗
Vollmachten müssen syätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande in Aachen hinter⸗
Gardinenfabrik Plauen A.⸗G.
Unsere Herren Aktionäre we⸗rden hier⸗ durch zu der am Mittwoch. den 26 September 1917, Nuchmittags 4 Uhr, im Café Trömel (reserviertes Zimmer), zu Mauen i. V. abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ wv. eingeladen.
Hinsichtlich der Beteiligung an der Generalversammlung verweisen wir auf § 19 der Statuten: 8 Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher sich als solcher durch Vorlegung mindestens eiver Aktie oder einer Urkunde, aus der die Hinterlegung einer Aktie zur Zeit der Generalversammlung bei einer vom Aufsichtsrat für genügend befundenen Hinterlegungsstelle hervorgeht, gegenüber dem in der Generalversammlung proto⸗ kollierenden Notar ausweist. Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Als Hinterlegungsstellen im Sinne obigen Paragraphens gelten die Bogtländtsche auk in Plauen sowie die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abt. Dresden, Dresden, und Dresduer Bank in Dresden und Plauen i. V. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos per 30. Junt 1917 und Ge⸗ nehmigung derselben.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Plauen i. V., den 6. September 1917.
GSardinenfabrik Plauen. W. Koch. Franz. [32460]
775j Bilanz am 30. Juni 1917.
Vermögenswerte. Grundstücke: Bestand am ℳ 1. 7. 1916 57 750,— Abschreibung 1 260,— Gebäude: Bestand am 1. 7. 1916 251 470,— Zugang 40 000,— 291 470,— Abschreibung 34 870,—. 256 600,— Kriegsabschrei⸗ bung .. 10 000,—. 246 600—
Maschinen: Bestand am “ 1. 7. 1916 196 460,— Zugang 356 285,99
252 745.99 Abschreibung 90 455,99 102 200,— Kriegsabschrei⸗ . bung 20 000,— 142 290—- Geräte und Lichtanlage:
Bestand am
1. 7. 1916. 9 911,—
Zugang. 2 314,50 12 225,50
Abschreibung 12 222,50
Bergwerkseigentum und
Fehe
Abschreibung 14 000,— 112 000 — Patente: W“ Bestand am 1. 7. 1916 1,— Zugang . 1 250,05 12571,5525 Abschreibung 1 250 05 1— Kassenbestand “ 14 796 10 Bankgaguthaben 53 357 07 Postscheckguthaben 851 ˙50 Wertp piere (Kriegsanleihe) 194 000 — Schuldner und sonstige
Außenstände ... 1 844 518 80 Warenbestand .. . . 149 103 75 Beteiligung bei anderen
Unternehmungen.. 135 718⁰05
Verbindlichkeiten. Aktienkapital . 1 250 000 — Gläubiger.. 855 756 29 Delkredere “ 91 220 25
Gesetzliche Rücklagg. 80 000 — Rückstellung für Talonsteuer 4 000— Garantiefonds für einge⸗
gangene Lieferungsverträge 30 000—- Rückstellung zur Wieverein⸗ .
führung in dee srt⸗denszeit 70 000,— Verbleidender Ueberschuß 568 752 73
1 * 2 949 729 27 Hamburg, den 30. Juni 1917.
Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft.
J. Schlickum. 1 Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschaftsbüchern übereinstimmend befunden.
Siegfried Nawratzki, lia,
Abschreibung auf: ℳ
— — Betriebsunkosten wie Loyne,
Gewinn aus Fabrikation
der am 1. Oktober 1917, mittags 112 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dret den⸗A., Waisenhausstr. 20/22, abzuhaltenden
Gewinn⸗ und Verlustrecbnung am 20. Jat 12227
ℳ ₰
Grundstücke 1 260,— Gebäude 44 870,— Meauschiren 110 455,99 Geräte und
Lichtanlage 12 “
Bergwerke⸗ eigentum unnd Kobhlenabbau⸗
rechte. 14 000,— Patente . 1 250,05 184 058,54
Kobien, Cbemikalten usw.] 272 834,25
Aügeneine wie ebälter, Miete, Steuern, Diekonte und andere 230 783 79 Reingewinn in 1916/17 “ 547 578,177 Vortrag aus vorigem Jahr⸗ 21 174.,56. ‧588 75273 1 256 429 ,31 sßewinn. Vortrag aus 1915/16 .. 21 174 56 Gewinn an Zinsen 59 695 23 Gewinn an Wertpapieren 905 70 Wewinn an Beteiligung 488—
und auf Waren.. 1 169 870,12 1 256 429,31 Hamburg, den 30. Juni 1917.
Schlickum⸗Werke Aktiengesellschaft.
Schlickum. Vorstehends Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
nung habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Hamburg, den 26. Juli 1917. F. Peschel, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende in
Höhe von 20 %̃ erfolgt vom 28. August ab bei der Gesellschaft, der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg und dem
Bankhaufe Kühne & Ernesti, Zeitz. Weiterhin wurde der Beschluß gesaßt, das Grundkapital um ℳ 750 000, — z9 erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die ge⸗ samten 750 Stück Aktien werden einem Konsortium Bezuge überlassen mit der Verpflichtung, 625 Stück den jetzigen Aktionären zum Nenuwerte derart zum Bezuge anzubieten, daß der Besitz von zwei Aktien zum Bezuge von je einer neuen Aktie berechtigt. Die Aktionäre werden hiermit aufgefor⸗ dert, unter Einreichung ihrer alten Aktien und eines Nummernverzeichnisses in dor⸗ pelter Ausfertigung das ihnen danach zu⸗ stehende Bezugsrecht bei dem Vorstand der Gesellschaft, als Beauftragten des Konsortiums, bis zum 1. Oktoben d. Je. geltend zu machen; mit Ablauf des 30. September a. c. endigt das Be⸗ zugsrecht.
Hamburg, den 30. Auaust 1917.
Der Vorstand. J. Schlickum.
[32311] Bierbrauerei „Gergschlösichen“
Akt.⸗Ges. Stade.
Laut Vorschrift des Art. 1 der Be⸗ dingungen, betreffend unsere Prioritätt⸗ anleihen von
ℳ 300 000, — v. 13. Dez. 1891, ℳ 200 000,— v. 30. Sept. 1901, ℳ 100 000,— v. 30. Sept. 1908, machen wir hiermit bekannt, da die Aus⸗ losung der im Laufe dieses Jahres zur
P. Müller in Stade stattfinden wird.
tade, den 4. September 1917.
Der Vorstand. M. Stahl.
r.
— · 4. 2.
9 eite Beit zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, d
en 7. September
—
age
3
8
19127.
—
suchungssachen.
.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
.Verlosung ꝛc. von W i „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Offentlicher Anzeige
Anzeigenpreis füͤr den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 7. Niederlassung ꝛc. von gfiegenossenschn
r△ 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
————
5) Kommanditgesell⸗ chasten auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zuckerfabrik Kruschwitz.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aklionäre unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 27. Sep⸗ Eesseft . mnas Ge 2gebäude der Zuckerfabrik Krusch⸗ witz in Kruschwitz statt, wozu die hene. Akntonäre ergebenst eingeladen werden. agesordnun 1) Vorlegung des Geschä
Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ ncralversammlung findet am Mitt⸗ den 26. September 1917, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel „Lehrter Hof“ zu Lehrte statt, wom wir unsere Aktionäre ergebenst einladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahresrechnung, des Geschäfte⸗ und Revisionsberichts für 1916/17, Esteilurg der Entlastung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 2) Neuwahlen für die nach dem Statut ausscheidenden Aussichtsratsmitglieder. 3) Genehmigung v. Aktienübertragungen. Der Vorstand
Aktien⸗Zuckerfabrik Lehrte.
A. Bövdecker.
Dieckhoff sche Aorn-⸗ und
Wachholder⸗Srennerei Art. Ges. Gummiwaar j g-
1 b b 2 en · Fabriken Die Roö
htueabirchem. Nielberg i/w. ie Röch ahlung frfollt mit e Aktionäre der Geseh schaft werden
hiermit zu einer .EIne General⸗ Gotha.
versammlung auf
29. September 1917, 9 kachmittags Hotel Continental zu Münfler schreibungen wunden folgende Nummern den Anleibebedingungen und auf den Zins⸗
Sauntötag, den Bei der hente sattgefundenen Aus⸗ Nummern Lit. B 5 Uhr, im W. 8GG agebordunng: vorlage der Bilanz nebst 155 163 326 382 445 453 548 632 639 eheer naa een1h. hera⸗ sean e 674 703 710 743 768 784 852 879.
1 ees Vorstands und des Prö⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats pro 1916/17. 4¹4 62 65 79 86 112 141 231 239 266 Der Borstand. Beschlußfassung über die Reingewinns. 8 Beschlußfassung über die [322501 der Entlastung an Vorstand „Aktiva. und Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Winkelhausen, Humann.
m. 3 Uhr, im
1 Verwendung des faberichts, der Gewinn⸗ und V Punkt 111.
echnung für das Geschäftejahr 2) Beschlußfassun
C. Bödecker.
Aktien⸗Gesellschaft für Leder⸗ fabrikation, München.
g über Verteilung des
[322700) 272 285 321 360 373 434 517 519 549 Vereinigte Hanfschlauch und 572,739 832 837 848 952 1023 1026
510,— für die ausgelosten Nummern Lit. A und ℳ 1020,— für die ausgelosten
zu Gotha, Ahtien⸗Gesellschast,
losung unserer 4 ½8 % Teilschulsver, vom 2. Januar 1918 ab bel den in
gezogen: cheinen angegebenen Zahlstellen gegen Lit. A zu ℳ 500,— Nr. 43 57 84 — der den aSebefe⸗ 88 3. samt Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Gotha, den 4. September 1917.
Lit. B zu ℳ% 1000,— Nr. 12 33⸗
) Entlastung des Vorstands und d Arffichtorcds. “
eines Aufsichtsratsmitgliedes atzungsgemäß
Die Hecren Aktionäre werden hiermit Mittwoch, den 26. Sep⸗ tember 1917, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Fabrik, straße 39, statutengemäß stattfindenden 46. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
1) Bericht
Wir beehren uns, unsere Aktkonäre zu Debitoren der dritten ordentlichen General⸗ Kassa versammlung am Donnerstag, den Effekten. 27. September d.
an Stelle scheidenden Mitgliedes.
Wahl der Rechnunasreylsoren. vb Pencen 5 un a. Der 4 der Satzungen soll durch Erböhung der Aufsichtsrats⸗ mitzlieder von 5 auf 6, von denen in der Regel 3 zu den Rübenproduzenten der Fabrir gehören sollen und die Bestimmung, daß einmal im Laufe von 5 Jahren 2 Mitglieder aus⸗ scheiden, geändert werden. 11 soll dahin geändert werden, d ß zur Güͤltigkeit der Be⸗ schlüsse des Aussichtsrats mindestens 4 Mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, anwesend sein müssen. Ferner soll im § 11 eingeführt werden, edern des Aufsichts⸗ ruchsrecht gegen Be⸗
Seue. J., Borminags Blromobinn 6 g üromobilien 11 Uhe, in den Geschäftsräumen unserer v Gesellschaft ergebenst nzuladen. — — Tagebordmmg: 1) Vorlage des Geschäaäͤftsberichts und der 2 251 436 Bilanz nebst
2) Fenehue
des Reingewinns. p 2 Frslastan, des Vorstands und des rundstückeverwaltung u rats. . Die Attionäre, welche in der General⸗ atcoste⸗ 8— lennlunc süh aigen sotchrneen den wollen, haben ihre Aktien spätestens britten Tage vor am Abschreibungen
Tagesordnung:
stattung des Vorstande und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz der Jahresrechnun über diese
wendung des Gewinnes 2) Entlastung des Vorstands und des
t Aenderung des § 27 der Statuten durch Streichung der Ziffer 2. 4) Auslkosung von 20 Stück unserer Schuldverschreibungen. München, 5. September 1917.
Der B J. Rosentha
ewinn⸗ und Verlust. Soll.
ung der Jahresbilanz und assung über die Verwendung Zoftrag aus 1915
versammlung
Generalver⸗ is Abends 6 Uhr bei der 159 193 41 Gesehschaftokafse zu hinterlegen und die Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
556 a. Rh., 5. September
Gebrüder Sulzer Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
die Bestimmun lammlung
daß zwei Mit rats ein Wide schlüsse des
das zu einer nochmaligen Beschluß⸗ fassung uͤber deaselben Gegenftand den Ausfsichtsrat und daß bei Wlderspruch zweier Aus⸗ chtsralsmitglieder gegen den wieder⸗ olten Beschluß die Generalversamm⸗
st I. M. Kloiber.
Schoeller'sche & Eitorfer
Kammgarn⸗Sß
5 % ige Teilschuldverschreibungen vom 20. Januar 1909. “
Bei der heutigen Auslosung sind fol-
pinnerei A. G.
Bilauzkonto ver 31. Dezember 1916. Bafsiva.
1 5 72 . 1 Grundstücbe 44426 985 73 Aktienkapitaa 350 000— Ee“ 125 000,— Hypothekenschulden 128 105,34 Hypotheken auf Restkauf⸗ redttoren 11 758 304 388
gelder 1 469 323 37 ) Kautionen 15 026,50 6b6 6ö666. 20,30 8 2 56661686 “ 8 15 026 50 Liquidationskonto 120 719 8 Dezember 1016. Haben.
insen aus Restkaufgeldern ausverwaltug Bilanzkonto 8
pothekenschuldenzinsen
““ Büromobilien
“
*₰
’¹ 15 1557 Müzchen, August 1917.
Bayerische Boden⸗ Aktiengesellschaft 8 „München⸗Nord“ in Liquidation.
Vorft hende Bil Se Scezes⸗ Hubetr. to habe e ilanz samt angefügtem Liqutdationskonto üft behssse 8 a6 fuͤhrten Sefcgc sbacheln übereinstimmend 1öIS athias Schillinger, Kgl. Rat, Regterungs⸗ und gerichtlicher Sachverständiger für Buchprüfungen.
lung zuständig sein soll. § 12 Satz 3 und 4 werden Zahlen „3“
d. Aenderung des § 15: Die Aufsichtsratsmitglieder sollen fortab neben Ersatz der Reisekosten Tagegelder erhalten. An Stelle der Wergütung von 2000 ℳ und 1 % des Reingewinns für jedes Aufsichtsrat⸗
gende 350 Nummern 4 5 6 11 12 14 1 28 35 39 42 43 54 60 68 70 72 74 75 80 94 104 105 108 110 113 126 131 134 139 145 147 151 177 180 181 186 188 199 211 219 225 230 231 248 253 256 264 267 269 270 272 273 274 283 284 295 297 298 302 304 313 314 318 332 337 341 342
sezogen worden: 18 20 23 24 27
Norddeutsche Hochseesischerei Aktien Gesellschaft in Geestemünde.
C. die beiden in 4“ ge⸗
An Dampfer..
— Abschreibung
Bilanz per 30. Juni 1917.
Per Aktienkapttl . „ Reservefonds zur freien Ver⸗
A*“ „ Reservefonds, gesetzlicher
Kontorutensilien.
mitglied soll fortab der gesamte Auf⸗
361 363 364 371 380 386 390 sichtsrat 10 000 ℳ lährliche Ver⸗
394 399 421 429 430 433 435
„ Dividende, pro 1915/16 nichi
ütung und 5 % des Reingewinns er⸗ 442 459 473 479 481 482 487
506 511 513 528 532 542 545
Rückzahlung gelangenden Partialobli⸗ — Abschreibung
eingelöst “ Rüͤckigellung auf Reparaturen, Ausfaͤlle ekc...
gationen am Donnerstag, den 27. Sep⸗
tember ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, Im § 18 Sa
in „256“ geändert.
2 wird die Zahl 586 589 591 594 609 615 626 Utensilien..
1X1A1“
“ Reingewinn:
f. Der letzte Absatz des § 19 soll
im 8 des Herrn Justizrats dahin ergänzt werden, dah zum Er⸗
— Abschreibung..
werb von Grundstücken der Beschlu des Aufsichtsrats ausreichend ist, n dies zur Verhütung von Verlusten
Materialien laut Aufnahme. Netzmachereimaterialien laut
20 Gewinnvortrag aus 1915/16] 138 062 23
449 Gewinn aus 1916/117 198 243 961 336 306/,19 35 — Bertellung; ““ 14452 “
[320531 Bekauntmachung. Die Aktionäre der Radebeuler Huß⸗
außerordentlichen Generalverfamm⸗
Tagesordnung sind:
gabe dieser Aktien. 2)2
betreffend.
schaftsvertrags nachweisen. Ce eeverirn „ den 6. September 1917.
Wertze vorm Gebr. Gebler.
Hamburg, den 26. Jult 1917. F. Peschel, beeidigter Bücherrevlsor.
“ .
„
Kohlen..
notwendig oder zweckmäßig erscheint. 885 886 888
Tantieme an den Aussichtsrat
g. Der § 22 soll in folgender 2 183/38 b0 12523 Wieise verändert werden: 8
aa. Der Inhalt der Ziffer 3 soll gestrichen werden.
903 904 909 911 913 914 915 916 926 931 940 950 965 971 976 981 994 996
1025 1032 1033 1
101 850 123 500
und Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler, Radebenl, werden bierdurch zu
1060 1061
ee an Vorstand und Be⸗ am e 0 7 2 90 0⁴ 2 9 .⁴ *0 Vortrag auf neue Rechnung,
worin die zu zahlende Kriegs⸗
693ʃ94
Vor⸗ bb. Die bisherigen Ziffern 4, 5
1067 1069 und 6 bleiben unter den Ziffe
1091 1100 229 350
66 000 — 159 350 —
. Seee für. 1916/17 ein⸗
1113 1122 1154 1164 1182 1191 1208 1209 1235 1237 1264 1265 1277 1278 1291 1292 1306 1307 1330 1331 1341 1348 1367 1373 1385 1386 1401 1403 1433 1439 1456 1464 1478 1493 1495 1497. Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen hört am 31. Dezember 1917
auf. br Rückzahlung mit 1000,— per Stück erfolgt vöm 2.
Ziffer 5 jedoch mit der Abweichung, die sich aus der Aenderung des § 1.
ergibt. 7) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die sämtlichen zur Annahme gelangenden Aenderungen in der
8 8 Satzungen vorzun 2 vng . a Gerehe ehmen gemͤß 9 274
8) Wahl eines sechsten Aufsichtsratsmit⸗ gliedes, falls die vorgeschlagene Er⸗ vöhung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ Puntt 6 der Tager heneralversammlung ange⸗ nommen wird. Eg wird darauf hingewlesen, Beschlußfassung über die vorgesch atzungsaͤnderungen (Punkt 6 und Tagesordnung) bereits eine außerordent⸗ liche Generalversammlung auf den 1. S tember d. Js. einberufen war, daß aber dieser Versammlung kein gültiger Be⸗ schluß gefaßt werden konnte, weil die zu Satzungsänderungen notwendigen ½ des Geundkapitals nicht vertreten waren. Nunmehr wird ohne Rücksicht auf das ordemlichen Generalversammlung vertretene Grundkapital gültiger Beschluß über die Satzungsänderungen (P und 7 der Tagesordnu Aruschwig, den 6.
ufft der Zuckersabri! Nruschwitz. Jos. von Flrenn Vcbette,
d lung eingeladen. Die Gegenstände der Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 30. Juni 1917.
d:
1) Beratung uUnd Beschlußfassurg über Erböhung des Grundkapitals um 400 000 ℳ durch-Ausgabe von 400 neuen Aklten von je 1000 ℳ sowie Festsetzung der Modalitäten der Aus⸗
Fassung der o11“”“
An Fent. e, Fanggeschirr, Segel, Tauwerk und Löhne Reparaturen und Ausruͤstungn 38 585 Diverses, Krlege färsorge und
Generalunkosteea 8 g 193 210 Abschreibungen:
auf Dampfer ca. 3 % —. 29 900,—
Proviant und Gagen Versicherung, Wasser,
enderung von § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags, die Höhe des Grundkapitals nmittglieder
In Gemäßheit des § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anteäge stellen wollen, ihre Aktien ohne Lividendenbogen spätestens aom
reitag, den 28. September 1917, is noch Abhaltung der Generalbersamm⸗ lung bei der Gesellschaftskafse oder bei dem Bankhayse Gebr. Arnbold, Dresden, hinterlegen obder deren Brsitz nach den Vorschriften des § 22 des Gesell⸗
auf Utensilien .. Reingewinn, wie in der Bilag
Der Aufsichtovat. 1 vrdff Vershs, nhg Vealast be 1 Wöää— ewinn⸗ 8 8 “ verglichen und Uberefnstimmien, Sehe trechxung habe ich mit den ordnungsmäßlg gefuhrten Büchem der Geestemünde, den 4.
In der am 1. d. Mis. statt senehmigt und dem Vorstand und Au ofort zahlbar bei der Gesellschaft (
F. N auuar 1918 Vorstehende Bi ben 1Srna,d der Papiere vstjhe⸗
insscheinen Nr. 19 — 20 und Er⸗
ellen sind außer der Gesellschafto⸗
e in Bveslau folgende Bankhäuser
8 gös. Aeen lunpse. 8 “ 6 aafshausen'scher Bankver
-2 Direetion ber Disconto⸗Besellschaft,
Berlin. . Breölau, den 3. Sevptember 1977. Der VPorstand. .
Gesenscef ugust 1917
efundenen Generalversammlung wurden Bilam nebst Gewinn⸗ “;
eschäftolokal am Fischereih „ bei d der Geestemnder Creditbank, Geestemünde, bei en 882 rnber “ gg an 85
eht aus folgenden Herren: F. Niedermeyer, kevnaber, Geestemünde, F. Schwoon, Breher
Radebenler Gus⸗- und Emaillir.
) gefaßt werden.
Deutschen. Bans, 3 epiember 1917. eutschen, Dank, Bremen
Der Aufsichtsrat L. Nösinger, Schriftführer, O. Gerstemünde, den 5. September 1917.
376 739/72 1 004 810/89
. Iao 306
1007 810,83 Predit
ℳ8 ½ 43 32 411 Per Gewinnvortrag aus ö“ 4486 1915/16 1 138 062 23
5 Bruttverträgnisse der fer und and ere Einnahmen 626 93677
25 150
104 196
-398 040/61
1L
v.
336 306/1 764 999
11 11
Vorsitzender. Sen. nnn seu.
764 999
Geffers, Bücherrevisor. 8
Vorsttzender, EC. Richardson
88
7
stellv. Vorsitzender,
ö“ uu““
8 89.