1917 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[32372] ssenschaftsregister ist ein⸗ ste. Genossenschaft aufs und

In das Sr

Schneider Lieserungs. gene Geno Haftpflicht in Gotha, Statuts vom 1 Gegenstand des Einkauf von Ro durch die Mitglied Die Haftsumme beträgt 300 eden erworbenen Geschaftsanteil. Die hoͤchst zulaf anteile beträgt 10. 8 eeehleh ausgehenden ungen geschehen u Firma der Genossens mindestens

Roh Joff. Eink Genossenschaft. ssenschaft mit bes⸗ zu Gotha“, mit dem Sitz rrichtet auf Grund des 2. August 1917. Unternehmens ist der östoffen und Lieferungen

chränkter

sige Zahl der Geschäfte⸗

chaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Bekanntmachungen er⸗ Berlin herauegegedene chaftsblatt'. ung in diesem Blatt aus Grunde unmöglich, Ule bis zur Bestimmun „Deutsche Reichs⸗

Vorstands sind: M. nes Föllmer in Hofschneider⸗ als Kassierer, ig in Gotha,

ngen und Zeichnungen des ür die Genosseaschaft ver⸗ wenn zwei Vorstandsmitglieder Firma der Genossen⸗ ge Namensunterscheift

der Liste der Genossen ist Amtsgericht 3 H in

folgen durch das in Deutsche Genossens Bekanntmach irge, d einem an seine Ste anderen Blattes der

Die Mitalieder des Schneidermeister Johan Ho Vorsitzender, meister Willi Wolf in Gothao, Schnei ster Louis Ludw

als Schriftföl Wtllenserkläru Vorstands sind f

e oder der schaft ihre eigea händi

Die Einsicht beim Herzogl. Gotha jedem gestatte

Gntha, den 3. September 1917.

Herzogl. S. Amtsgerscht. 3 H.

mburg. Einir in das ILeen 8 1917.

Lieserungsgenoss e

aaungen ([32373)] uschaftöregister. eptember 1.

uschaft der Wagen⸗ bauer, Stenmacher und Schmiede eingetragene Ge⸗ beschränkter Hast⸗ Stellvertreter des be⸗ hinderten Vorstandsmitalieds H. Piersterff ist das Aufsichtsrats George Heinrich L Hamdurg b

au Hamburg. nossenschaft mit

stellt worden.

Septemder 3. „Terralngesellschaft am Stadtpark“, ingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder J. H. Busch und T. F. J. Sorgenfrey

ist beendigt.

Zu Vorstan

demitgliedern sind Heinri Friedrich Chr 1 F

istian Busch und H Hlurich Wandel, beide zu Hamburg, be⸗ mwellt worden.

Terraingesenschaft Alsterhöhe“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Die V

des Vorstandsmitglieds

ist beendigt. Amtsgericht in Hambꝛtrrg. Abteilung für das Dandelsregister.

HLiligenbei.

In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 9 beim dorfer Darlehnsk. getragene Geuoss⸗

rretungsbefugnis E. P. H. Stock

Eisenberg⸗Walters⸗ enverein ein⸗ uschaft mit unbe⸗ Haftpflicht eingetragen

odloff aus Kgl. Vorstand ausge⸗ seine Stelle der B 8 Schöalinde in den

Der Besitzer Franz R Rötersdorf ist aus dem schieden und Gustav Ftschll aus Vorstand gewählt.

Heiligenbeil, den 3. September 1917.

Königliches Amtsgericht.

Herborn, Dalikr. 1 Genossenschaftsregister wurde beute bei d Oberndorfer E Darlehnskassenverrin, Seeree 8 aftpflicht zu ern „Durch Beschlu

eingetragene unbeschränkter orf eingetragen: ß der Generaldersamm⸗ zli 1917 ist die Genossen⸗

1 Fi Liqzidation erfolgt durch den Vor⸗ fand. Heiboꝛn. den 3. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Ratscher. In unser Genossens 27. August 1917 bet

lung vom 29. J schaft aufgelöst.“

s ftsregist 888 80 euossenschaft e. G. vesuitz Kreis Leobsch

m. u. H. zu ütz“ eingetragen Noach vollständiger Verteilung des Ge⸗ fisvermögens ist die Vertretunge⸗

befugais der Liquidatoren beendet. Amtsgericht Katscher.

Lauenstein, HMann. 32376. Iin hiesigen Genessenschaftsreg Haushautungs⸗ verein für Salzhemmendorsf und eingetragene Genossen⸗ eschränkter Haftpflicht in Latzhemmendorf folgendes eingetragen: Stellvertreter der Vorstands⸗ mitglteder Friedrich Ahrens und Georg Döpke gewählten Landwirt Konrad Bähre und Kalkarbeiter Friedrich Waßmann, beide in Salzhemmendorf, sind aus dem Vorstande wieder ausge 19'evstets i. H., 1.

Königliches Amtsgericht

Lörrach. Genossensch

Rensum⸗ 4 Absetzverei

heute zu der

Umgegend, schaft mit 5

en 1. September

aftsregister beim Landw. Ra

*

A“ e. G. m. u. H. in Nümmingen getragen: An Stelle der Vorstandzmit⸗ glieder Kühler und Roßkopf sind in der Generalversammlung vom 18. Mai 1917 die Landwirte August Scherer und Johann

worden. Lörrach, den 31. August 1917. Gr. Amtsgericht.

Neumünster. [32378] Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 241. August 1917 bei dem All⸗ Lemeinen Van⸗ und Sparverein für Neumünster und Umgegend e. O. m. b. H.: Für den zum Heeresdienst eingeiogenen stellvertretenden Kassierer Leusch ist der Büroanwärter Willy röger hier zum stellvertretenden Kassierer bestellt worden. Königliches Amtsgericht Neumünster.

Pasewalk. [32379] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Jatzuicker Molkerei e. G. m. b. H. in Jatznick“ heute eingetragen worden: Hermann Müller ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle, ist Albert annkopf aus Jatznick in den Vorstand gewählt. Pasewalk, den 28. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Schrimm. [32380] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 Dab k Iudowy Volkebank einge ragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Pions heute eingetꝛagen woroen, daß Bekannt⸗ machungen fortan im Orodowait erfolgen. Schrimm., den 29. August 1917. Koͤnialichen Amtsatrichl.

Schrodn. [32231]

In unser Genossenschaftoregister ist bei der unter Nr. 4 Angetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ und arlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Pontkau“ folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Karl Tlemer in Pontkau ist der Landwirt August Pecher in Pontkau in den Vorstand gewählt.

Schroda, den 17. August 1917.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Schwiebus. [32381] In unser Genossenschaflsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ve⸗ nossenschast m. u. H. zu Muschten Si dee . worden: er

stande arsgeschieden und an seine Stelle der Lehrer Gustay Schatz getreten. Schwiebus, den 23. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Selters, Wenterwalc. [32382] In unser Genessenschastsregister ist bei der unter Nr. 7 eingeiragenen Genossen⸗ scaft Helserskirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Penossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Helserskirchen einge⸗ tragen wordea: An Stelle des ant⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Peter 1 Eisbach in Helferekirchen ist Christian Groß in Helferskirchen als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. Selters. 3. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Stralsund. [32144 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 27 Fischverwertungs⸗ genogssenschaft Stralsund, e. G. m. H. die Wahl des Geschäftsführers Karl Kruse und des Fischers Stio Genzen zu Stralsund in den Vorstand eiogetragen. Stralsund, den 1. September 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Weissenfels. [32383] Im Genossenschaftosregister 23 All⸗ gem einer Beamtenwirtschastsverein G. G. m. beschr. Haftpflicht hier ist am 28. August 1917 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.

Amtsgericht Weißenselg.

Zuin. [32384 In unser Genossenschaftsregtster ist heute bei Nr. 6 Spar. und Dar⸗ lehenskasse, eingetragenen Henosseu⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht

getragen worden:

August Malek und Leopold Jakobl sind

aus dem Vorstande ausgeschieden und an

ihre Stelle die Landwirte Emil Krüger

und Gottfried Keiter aus Ottensund

gewählt.

Zuin, den 3. September 1917. Königliches Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Aschersleben. [32323] In unser Mauste er sind folgende Muster der offenen andelsgesellschaft Me Bestehorn in Aschersleben ein⸗ getragen: 5 Ubzüge zur Verzierung von Kartons und Faltschachteln, Fabriknummern 2715, 2714, 2715, 2716 und 2718, angemeldet am 11. August 1917, Nachmittags 12 Uhr 15. Flächenerzengnisse, Schutzfrist ahre.

Dresden. [32234 In das Mucterregister ist eingetragen Nr. 7518. Fitma Aktiengefellschaft für Kunstdruck in Niedatfe dlitz, ein Paket, versiegelt, angeblich entkaltend

Abbildungen von Bildwerken Muster für

Gempr⸗Vögtlin in Rümmiagen gewählt

Reklamezwecken, serzeugnisse, Fabriknummern 01087, 01088, 01101, 01102, 01111, 01112, 01114, 01115, 6840, 6840/2, 6852, 6853, Schutzfrist dret Jabre, angemeldet am 6. August 1917, Nachmtttags 5 Uhr

Firma Anton NReiche, st in Dresben. ang eblich entbaltend 36 Flächendekorat ionen, Muster fürFlächen⸗ Fabriknummern 10549 bis 10584, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet gust 1917, Vormittags 10 Uhr

Nr. 7520. Firma Leutert & Schuride⸗ Kommanditgeselsschaft Aktien in Dresden, ein Umschlag, siegelt, angedlich ensbaltend ein Plakat⸗ ster einer Vexterkarte, enerzeugnisse, Fabrik⸗ vummern 3667 und 3675, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1917, Mutags 12 Uhr.

Nr. 7521.

Nr. 7519. Aktiengesenscha Paket, versiegelt,

erzcugnisse,

am 18. Au

muster und ein Mu Muster für Fläch

Firma Martin Bäcker, Gesekschaft mit beschräukter Hastung in Dresden, ein Umschlag, verstegelt, an⸗ enthaltend eine Chromolithographie, er für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ nummer 1739, Schutzfrist 3 meldet am 25. August 1917, 2 Uhr 45 Minuten. Dresden, den 3. September 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dässeldorr.

Bei der Nr. für die Firma in Hilden beste f Anmeldung

Kahre, ange⸗ Nachmittags

1754 des Musterregisters „Heimendahl & Keller“ henden Eintragung wurde vom 14. August 1917 am 16. August 1917 nachgetragen, die Schutzfeist für die mit den nummern 1582, 1584 und 1586 neten Modellabbildun um 3 Jahre,

gen für Tafelgerät also bis zum 15. August Schutzfrist für die mit den Fabriknummern 1581 und 1585 bezeich⸗ neten Modellabbildungen für Tafelg erät bis zum 15. August 1924

Amtsgericht Düsse

Karlsruhe. 13

In das Musterregister ist zu Band IV Friedrich Bauer, Karlsruhe, versiegelt das üster einer Schreibmappe mit der Ge⸗ Flächenerzeugnis, Schutz⸗ ancgemfütdet am 13. August

verlängert ist.

O.⸗Z. 2410 eingetragea: Rendant Eugler ist aus dem Vor⸗ Heseleksetar. schaͤfts⸗Nr. 10, frist: drei Jahre, 1917, Nachmitla Kaolsruhe, den 1. September 1917. Großh. Amtsgericht. B 2.

Nürnberg. Mußerregistereinträge. Elektro⸗Vulkan⸗ Werk Geselschaft mit beschränkter ürnberg, 1 Muster eines gslpiels Die Reisegesellschaft r. 2, Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet Vormittags 11 Uhr. 19. Dieselbe Firma, Szenerierahmen für per⸗ Bilder Nrn. 101 109, Muster von Blumen⸗ 151 a— b, 152 155, che Erzeugnisse, ver⸗ angemeldet am gs 11 ¼ Uhr. Nürnberger Ab⸗ * & Bücking, erlängerung der ahre angemeldet

Hastung in N Unterhaltun inth“, Nr. S Schutzfrist am 27. August 1917, 14 Muster von [pektivisch wirkende

1 rahmen N. Muster für plastif siegelt, Schutzfrist 3 Jah 27. August 1917, Vormitra iehbilderfabrie Troege ürma in Nürnberg, Schutzfrist um weitere 3 J am 17. August 1917. Rürnherg, den 31. August 1917. K. Amtegericht Regtstergericht.

Pulsnitz, Sachscu. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 500. Fiema J G. Bursche in

Vulsnit, ein verfiegelter

enthaltend 1 Muster des P

treibriemens Marke „Fort

eine Beschreihung über Art u

dieses Treibriemens,

erzeugnis, Schutzfrist drei Jahr g

7. August 1917, Nachmittage

Pulsnitz, am 3. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. In unser Musterregister ist ein

Nr. 941, 942, 943. Schött, Arkttangesentchaft swei versiegelte Umschläge, je 50, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Zigarrenktstenausstattungen en Etiketten mit folgenden

Briefumschlag, avier segeltuch⸗ schritt“ sewie nd Zusammen⸗

in Friedrichsböhe folgendes ein⸗ vFla am

in Rheydt,

und verschieden Fabriknummern

Aschergleben, den 1. September 1917. Königliches Amt

1 [35097 F, 35098 F, 35101 F,

35102 F, 35104 F, 35105 35106 F, 35107 F, 35121 F, ? 35124 F, 35129 F, 35133 F, 35 35136 F, 35137 F, 35138 F,: 35165 F, 35166 F, 35468 F, 35169 F, 35170 F, 35181 F, 35182 F, 35184 F, 35205 F- 35206 F, 35208 F, 2765 G, 2766 G, 2767 G, 35 35226 F, 35227 F, 35228 F, 8267 E, 8313 E, 8348 P, 8349 E, 8350 E, 8353 E, 8362 E, 2776 G, 2778 G, 2783 G, 2785 G, 2794 , 2795 G, 2796 G, 2797 G, 2806 G, 2899 G, 5298 Rg, 5287 Rg, 6131 Rg, 6132 Rg, 6196 Rg, 6197 Rg, 6198 Rg, 6199 Rg, 6200 Rg, 6223 Rg, 6227 Rg, 6231 Rg, 7166 Strf, 7214 Strf, 1574 W, 1578 W, 1577 W, Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1917, Vormitiags 10 Uhr. Rhetzdt, den 29. August 1917. G Kgl. Amtsgericht. 1b

Rochlitzs, Sachsen. [32228]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Geringswalder Tischfabrik Hosmann & Büötiger, Firma inzeringe⸗ walde, verschlossene Abbildung eines in Holz hergestellten Modells eines Schuk⸗ und FéJ plastische Erzeugaisse,

chatzfrist 5 Jahre, angemeldet am 2. Auagust 1917, Vormittags 9 Uhr. Kgl. Amtsgericht Nachlitz,

den 3. September 1917.

2 hae

1¹) Konkurse. 8

Dad Pyrmont. [32331]

Ueber den Nachlaß der Pensions⸗ inhaberin Fräulein Lina Oswald in Pyrmont, Biumardktraße 26, wird heute, am 3. September 1917, Vormittags 9 Uhr, wegen Ueberschuldung des Nachlafses das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Rosenkranz in Pyrmont wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. September 1917 bei dem Gericht anzumelden. Eeste Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1917, Vormittags 9 ½ Uhr. Peü⸗ sungstermin am 12. Oktoder 1917, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht. Offener Arrest mit liraeeoinch bis zum 22. September 1917.

Fürstliches Amts

Neukölln. [32328]

Uber das Vermögen der Handelsfrau Margarethe Filicke, Nenkölln, Weser⸗ snaße 162/163, wird heute, am 4. Sep⸗ tember 1917, Nachmittags 1 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaut⸗ mann Hugo Winkler, Neukölln, Wilden⸗ bruchstr. 86, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1917 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung den 29. Eeptember 1917, Vor. mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

fungstermin den 3. November 1917, tzrif

Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gerichte, Berlinerftr. 65/69, Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Oktober 1917.

Königliches Amtsgericht in Neukölln.

Oberndorf, Neckar. [32330) Ueber den Nachlaß des am 12. März 1917 zu Epfendorf gestorkenen Tag⸗ löhners Marzell Steidlinger wurde am 3. September 1917, Vorm. 9 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist. Bezirksnotar Brodbeck in Oberndorf. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 6. Oktober 1917. Wahl⸗ und Prüfungsferm'n 18. Okt. 1917, Pm. 11 ¾ Uhr. Grischtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts Oberndorf a. N.

Strassburg, EHlgs. 1832332]) Ueber den Nachlaß des in Straßburg⸗ Grüneberg wohnbaft gewesenen und da⸗ selbst am 22. Februar 1917 verstorbenen Ktaufmanns Ludwig Holzach wurde am 3. September 1917, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ beistand Bermont, dahier, Steinstraße 43. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ Pigefrist: 6. krober 1917. Erste Gläubigerversammlung: 24, Ceptember 1917, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs. termin: 15. Oltober 1917, Vorm. 10 Uhr, Saal 3. Katserliches Amtsgericht Etrahbhurg, Els.

Blankenese. 182326]

In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Kausfmanns August Christian Sternberg in Rifsen ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorsehlege. m einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleschstermin und zur Prä⸗

fung einer nachträglich angemeldeten sForde⸗ V

rung Termin auf den 8: Oktober 1917, Vormittags 5 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichle hier anberaumt. Blankenese, den 1. September 1917. Der Fezichtaa⸗ ber des Königlichen Amtsgerichts.

Themnitz. [32428] Die Konkursverfahren über den Nach⸗ la 7 des Buchdruckeneiinhabers Karl ilhelm Bauer in Firma Karl W. Bauer in Chemuitz, 2) des früderen Hauptmanns Kurt Hermann Scherel in Chemnitz, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. ex er. den 5. September 1917. önigliches Amtsgericht. Abt. E.

Dillenburg. 8

dem Konkursverfahren Nachlaß des Hüttenarbeitens August Adoif Tchröder in Donobach ist zur Ab⸗

nahme der Schlußrechnu mur Erhedung von Et 1e1ignsgine der b3 er ae zu tigenden eru 1917, Vormiltaßs 10 Uhr, vor dein chte hierselbst, Jimmer

eptembet 1917. xv mtegerichts.

ug des Verwarterg, en gegen das

Schlußtermin

Königlichen Amtsger Nr. 14, bestimmt. Dillenburg, den 3. S Der Gerich des Königlichen

[32327] Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des krirgsverschollenen und für tot erktärten Marineingenieurs Carl Ludwig Thür, zuletzt in Kirl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußz⸗ 8 termins und der Schlußverteilung hier. durch aufgeboben. 8 Kiel, den 29. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Neuenburg, Westpr.

Beschluß. 8

In dem Konkursversahren über das

Vermögen des Kausfmanns Theophil Mechlin in Neuenburg Wpr. wird das Konkurzverfahren aufgehoben, da der Zwangsverglei rechtsträftig bestätigt ist. 3. N. 1/17. 19182 **urg Westpr., den 21. August

Königliches Amtsgeriüht.

Neonhaldensleven. 1 18 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. Mai 1915 in Nenhaldens. leben verstorbenen Restaurateurs Wil. helm Löttge wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Neuhalbensleber, den 31. August 1917. Der Gerichtssch 8 des Koniglichen Amtsgerichts.

s 5 Das Konkursverfahren über das Ver. Manrermeisters Alwin Sachs in Naumburg a. B. wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sagan, den 30. August 1917. 2

12) Taris⸗- und Fahrplanbekannt. machungen der Eisen⸗ bahnen.

Deutsch⸗däuischer ECisenba ber Bambrup, Hvidd Vedsted und Warnemünde Cjerser. 1) Gütertarif (Tfv. 580). 4 1 nahmetarif (Tsv. 580 a). 3) Ausnahme⸗ für Eisen und Stahl von Ober⸗ schlesien nach Dänemark (Tfv. 580 b). Am 10. November 1917 treten erhöhlie Sätze für die Stationen der lolländischen Elsenbehnen und für die Station Skagen

. in Kiaft. Nähere die Güterabfertiaungen. Altona, den 4. September 1917. Königliche Gisenbahndireknon, ramens der Verbandsverwaltungen.

2) Fleischaus⸗

Auskunst erteile

im Verkehr von nach der Schweiz, den nordischen Ländern und den Niederlanden. Die unterm 17. August d. J. bekanntgemachte Erhöhung des Frachtzuschlages von 40 auf G unngemäß auch für die i Markwährung berechnete Fracht bei: a. Sendungen schweiterischer Herkunft oder Bestimmung, die unfranliert von oder franktert nach den auf deutschem Gebiet liegenden deutsch⸗ schweizerischen Grenzstationen aufgegeben und auf einer deutschen Binnenstation umbehandelt (siehe Anhang II unter I. C. 5 im Nachtrag 9 zum Tarff 200), und . Sendungen, bei denen die Einziehung vom Absender im Auslande e Anhang III unter B. 3 im angeführten Nachtrag). 8 V. 8/64. Berliu, den 3. September 1917. Sönigliche Eisenbahndirektisn.

f 60 für Steinkohlen, und Steinkohlenbriketts burg. Mit

rachtzuschla

80 v. H. gilt

der racht bc racsttn ist (sie

Auenabmetari Steinkohlenkols vom Ruhrgebiet nach Dänisch Sültlakeit vom 15. November 1917 an des Ausnahme. kohlen usw. vom Ruhrgebiet nach Dänischburg erhöht. Die Erböhung beträgt etwa 1 Naͤhere Auskunft über die teilen die Güterabfertigung erkehrsbüro. Effen, den 3. September 1917. nönigliche Eifinbahnbirektion.

tarifs 60 für

7 tr 10 tB Frachtsätze er

en und unser

Verantwortüscher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anze Der Vorsteher der Geschäftsst Rechnungsrat Mengering in

Verlag der Geschaͤftsstelle (Meng ering) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei nh Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße I.

Mit Warenteichanbeilage Nr. 119.