1917 / 215 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsch⸗Tripolitanische Handels Aktien⸗Gesellschaft i/Liqu.,

122663] Hamburg.

Bilanz per 8. Juni 1917. Aktiva.

Bankguthaben Kassenbestand Wechselbestand... Inventarkonto Effektenkonto Ausstehende Forderungen Anfaließlich *ℳ 14 880,18 durch Delkrederekonto gedeckt. Waren in Griechenland . v Niederlage in Ssaux .. 330,96 Waren in Frankreich 1 623,— Gesam wert der von der französischen Regierung beschlagnahmten Waren und des sonstigen Eigentums. Ausfall durch volle Räckstellung auf Delkrederekonto gedeckt

Antit Pesgneh. st nach dem 8. Juni ei Zinsen) ö211 ntizipationekonto (erst nach dem 8. Juni eingegangene Zinsen). 8 Konto der Aktioädeet . 100 000

186 221 454 985

Sesamtverlustvortregg. .

8 8 Passiva. Aktienkapital 9 ,7 666858* .„ 0⸗ Buchgläubiger

Delkrederekonto:

1.“ Saldo li. letzter Bilanng.. Rückstellung 1917 . . .

8. 348,90

56 231,99 8 1 397,85 Saldovortrag.

0⁴ 2

Inanspruchnahme 1917

und Verlustkonto ver 8. Juni 1917. Debet. dlungsunkostenkonloͤa... ehaltkonto .. Sinkommensteuerkonitinioo . Debitorenkonto, Wegschreibungen..

Waren in Griechenlaand... Delkrederekonto, Rückstellungen..

Verlustvortrag aus letzter Bilanz. .

Kredit. Warenkonto. 285 8.

insenkonto X““ ebitorenkonto: Nachträgliche Eingänge aus bereits weggeschritbenen Forderungen. 8“ Delkrederekonto: Rückbuchung eingegangener Beträge, die zurück⸗

gestellt waren.

Gesamtverlsstt. ... . . -; Verlust vom 9. 6.1916 bis zum 8. 6. 1917 11 800,71 Verluswortrag aus letzter Bilauaulz 174 420.,77

186 221,48

Der Liquidator: Ludwig Schünemann.

64 362 84 11 000— .39 953 96

28 783 85

-54 834,14 154 985734

Bilaunz per 30,.8

Debet. Fffektenkonto: X“ G .““ Diverse Cisenhahnprioritätsaktien: ch Zinsen per I. Semester 1917 .

zuzügli 4 % eigenen Obligationen: Nom. 189 000,—

Bestand an Verschiedene Effektken . ““ Konto für verloste Effekten: por 1. Januar 1899 bis 1. Januar 1917 verloste Eisenbahnprioritätsaktienn.. Reservefondseffektenkonlnoere Kontokorrentkonto: Debitoren.. Dividendenkonto: am 2. Irli eigegang Mobilienkonto

28 997 1 442 88

41 318 925

6 1 11141414A4“

Kredit. 1

7500 000 23 543 000 750 000

1 653 988

Akitienkapitalkonto.. 5 Kontos für 4 % à 103 % rückzahlbare eigene Obligationen.. Reservefondkontio..

Amortisationsfondskonto: per 1. Januar 1899 bis 1. Januar 1917 verloste Eisenbahn⸗

piioritätsakttetn. . 1166 060,35 1 Statutengemäße Zuweisung aus Dividenden⸗ überschůüssten .. 1 905 194,35 3 071 254 Kontokorrentkonto: Kreditoren 3 685 457 Talonsteuerkontoöͤo . 192 500 Couponseinlösungskonto für 4 % Obligationscoupons: Coupons per 1. Januar 1914.. 6 1. Juli 1914. .Januar 1915..

8. 56 6853585

90 0 0 0⁴ 9 0⁴ 0⁴ 90 90 9

5 860,— 5 940,— 6 940,— 8 800,— 470 860,—

. Juli 1915..

. Januar 1916.

.Juli 1916 . .Januar 1917.. SJuk 1917. ...

Einlösungskonto für 4 % eigene Obligationen: verlost per 2. Januar 1916 . . verlost per 2. Jasuar 1917 . .

Einlösungskonto für Dividendenscheine: per 1913/14 per 1914/15 per 1915/16

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewyin. .

504 320

.ℳ 1 030,— . 4 8 240,—

340,— 255,— 1 260,—

666 15

1 855 407 280

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver Verlust.

S6ä66öb-56

5 098 90 401 943 780 3 090 7 319 407 280

1 456 968

LE1“ 8 Handlungsunkostenkontoeoͤt . 4 % Obligationszinsenkonto E. Agtokonto für 4 % eigene Obligationen Konto für Kurz verlust w./ Reservefondseffekten

37 528 303 30 166 225 50 243 622 50

1 166 060,35 743 089 25

41 318 9256

SS

IZ21IIILII

87 660 34 812 1 334 495

Vortrag per 1915/16 Zinsen von Reservefondseffekten insm⸗ und Dividendenkonto.

6 1 456 968 Berlin⸗Dahlem, den 30. Juni 1917.

Centralbant für Eisenbahnwerthe. Wolbrandt. Ollenroth.

SsIS SIeES

A Depositalziu

[32823]

von 50,—

und

lassun bei der

Müuchen

1917.

für 5 Prozent fest

deren en,

esetzt.

und

Niederlassungen. 8 Berlin⸗Dahlem, den 7. September

unsere

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 6. September 1917 wurde die Dividende

Aktien auf

Die Auszahlung ür jeden Dividendenschein

Nr. 18 erfolgt von heute ab bei der Dresdner Bank in Berlin übrigen

ayerischen Vereinsbank in deren übrigen

Nieder⸗

Ceutralbank für Eisenbahnwerthe.

132652]

In der

Trier.

Generalversammlung 1. August a. c. wurde in unseren sichtsrat neu gewäͤhlt: err Peter Koch, und Verleger,

Der Vorstand.

vom Auf⸗

Buchdruckereibesitzer

Kath. Vereinshaus Treviris A.⸗G. Trier.

[32867]

Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Aktien⸗Gesellschaft, Schwerte.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur fünfund.⸗

rdenslichen Generalversammlung auf Freitag, den 5 Oktober 1eehgn, antaag8 11 ühr, 24 vm Holeh Disch za Cöln eingeladen. agesordnung! 1) Vortrag des Verwaltangsberichts und Vorlegung des Abschlusses nebst * Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfis jahr 1916/17. 8 2) Genehmigung des Abschlusses und Erteilung der Entlastung an Vorstand

tsrat. j und Auf 5 gech turnusmäßig ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied.

9 3) Neuwahl süge annarprüfer für das Geschäftsiahr 1917/18.

4) Wahl der 8 8 DOiet mlarn 1 Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrech ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen nedst einem doppelten

Nummernverzeichnis bei eiuer der nachbenannten Stellen: Gesellschaftskasse in Schwerte. hHerres Peichmann 4& Co., Cöln, 18. Carl Solling & Co., Hannover, Hannoverschen Bank, Hannover, Herren von der Heydt & Co., Berlin, Nationalbank für Deutschland,

8 Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin, 8 bis zum 29. September 1517, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen oder ein anderweitige Hinterlegung nach § 6 des Statuts nachzuweisen.

Schwerte, den 8. September 1917.

zu Menden und Schwerte, Aktien⸗Beselschaft.

8 Der Aussichtsrat der Eisen⸗Industrie 68 J. L. Kruft.

[32826]

2697 277

2096 5022

2035 4411

1546 2166

in Abzug gebra Die

Lit. D

Lit. E z 2907 3273 3293 3296 3424 3637 3828 3829 3938 u 100 Nr. 38 310 489 810 2224 2327 2423 2439 2511 2523 2574 2704 2920 3041 3133 4181 4476 4605 4822 4835 4863. Die Rückzahlung erfolgt zum briefe nebst Erneuerungss

t. Mit inlösung er der

Lit. F z

Nr. 1754 1811. Serie II 16653 16953 16956 17035 17496 18334. Lit. E 20538 22805 22919 23041 uf die nach den sen von den Dresden,

Sächsische

Verlosung Bei der am 20. März d. J. er

zur Rückzahlung für den 1. Lit. A zu 5000 Lit. B zu 2000 Nr.

von

2888 2899 2943.

der Dresduer Bank, Dresden, in Leipzi Allgemeinen Deuts röder, in Frankfurt a. briesverkaufsstellen.

Serie I Lit. B Nr. 1076. Lit. A Nr. 648. Lit. B Nr. 3280 3735. Lit. C Nr. 7719

Lit. Ee 89 - 2121 2171 2198 5155 5167 5171 5281 5428 5650 5788 6110 6383 6536 6780 6993 7338 7418 7783 7824 8070 8173. zu 500 Nr. 143 170 414 519 58 1798 2055 2199 2870 3023 3839 3875 4010 4102 4168 4192 4409 4426 4496 4652 4766 4881 4908 5032 5304.

u 200 Nr. 27 52 125 269 286 342 346 802. 871 957 1025 1045 1154 1165 1897 1956 1978 2157

cheinen dem 1. folgt in Dresden an unserer Kasse, Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bei der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden, der Dresdner Bank in Leipzig, der en Credit⸗Anstalt, Herrn H. C. Plaut, in eich⸗ M. bei der Deutschen Vereinsbank, der

Aus früheren Auslosungen sind rückständig:

Nr. 53 2237 2362

und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Für fehlende Zinsscheine wird der entsprechende Oktober 1917 hört die Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf.

Bodencreditanstalt, Dresden.

Verlosungsliste Nr. 22. Wiederholte Veröffentlichung. 8 8 3 ½ Hypothekenpfandbriefen Seri I. folgten zwölften Auslosung unserer 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe Serie I find

1551 1552 1680 1709 1728 1744 1920 2077 2187. 1418 1719 1755 1757 1940 2155 2201 2429 2516

665 799 808 932 953 985 1047 1139 1162 1255 1363 1656 1972 3298 3391 3466 3475 3517 3812 3958 4021 4120 4215 4388

Oktober 1917 die folgenden Nummern gezogen worden: Nr. 60 282 431 664 745 1028 1286 1484 190 222 454 680 1039 1043 1148

302 409 569 581 3054 3098 3166 3189

5 596 603 717 748 793 844 920 1167 1174 1218 1233 1452 1543

4293 4300 4470 4487 4745 4838 4986.

870 874 902 916 976 1124 1279 1569 1655 1675 1755 1785 1827 2017

Nennwerte vom 1. Oktober 1917 ab gegen Einlieferung der Hypotheken 8 etrag

Ringstraße 50, bei der Sächsischen Bank zu Dresden, bteilung Dresden, der Deutschen Vank Filiale

Berlin bei der Dresdner Bank, Herrn S. Dresduer Bauk sowie bei unseren sämtlichen Pfand⸗ Lit. D Nr. 3575. Lit. E Nr. 312 347 4191. Lit. F

8704 8852 11430. Lit. D Nr. 10079 33961 34078 34082. Lit. F Nr. 20035

Lit. C Nr. 3821 3893.

Nr. 21762 22436 33629 33694

23065 36656 36890 36942 37020. älligkeitsterminen zur Einlösung gelangenden Pfandbriefe vergüten wir bis auf weiteres 1 ½⅛ %

ev⸗ shr. 4 4 16 55G ung ffso nuo SaNche

[32662] „Vermögen.

Rechnungsabschluß am 31. März 1917.

2) Inventar

3) Gebäude

116“

Soll.

Betriebskosten Steuern . Rücklage für

Reingewinn

1) Drei Dampfschiffe u Adbschreibung

Abschreibung 4) Grundstücke.. 5) Bahnkörper.. 6) Lokomotiven.. 7) Wagen.. 8) Wertpapiere.. Abschreibung

9) Bankguthaben.. 10) Kassenbesta‚d. 11) Forderungen an Behörde 3 12) Vorausbelahlte Versicherungsprämie 13) Verrechnung mit der Eylter Bahn⸗ vereinigung..

nd, de S Kuhrt. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz

bestätige ich hiermit. . Jult 1917.

Westerland, den

nd ein Motorboot

7

2. 19000,—

3₰ 81 000,—

15 000

1) Aktienkapital 2) Gesetzliche Rücklae. Z führung

2 2 0 *

111 200,— 2 200,—

3) Rücklage zur Verfügung des äuf⸗ sichtsrats und des Vorstands 4) Rücklage für Erneuerungen I.

109 000 35 551 130 000 40 000 78 000.

48 465

6 6685 30

64 170 2 333 52

J A“ 5) Rücklage für Erneuerungen II.. 6) Bestand an Unterstützungegeldern.. 7) Außerordentliche Rücklage... Zinsen.

‚uführung..6

3³) Rücklage für zu zahlende Steuer bei

MNeuausgabe von Gewinnanteil⸗ scheinbogen. ] Abgang..

8 Zuführung ... 9) Nicht abgehobene, fällig gewesene Gewinnantetlscheine 8 10) Noch mi bezahlende Rechnungen.. 11) Reingerwihihn ..

den 31. März 1

910 372 57 917.

ylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A. G.

ppa. Christiansen. mit den Büchern der Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesells

Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevlsor. Cewinn. und Verlustkonts am 31. März 1917.

zu zahlende Steuer bei

Neuausgabe von Gewinnanteilscheinen Rücklage sür Erneuerungen I.. Zuführung zur außerordentlichen Rücklage Abschreibungen:

auf Inventar..

Gebäude.. Wertpapiere.

. 0 72 1 000,— .. 2 200,—

3 032,15

4

Z'nseneinnahtme.. Hiervon abgeführt:

3 % Zinsin von 44 500,—

2 20

Erneuerungsfonds 1 1 557,50

3 ½ % Zinsen von 6000,— außerordentl. Ruͤcklage 210,—

Betriebseinnahmen ..

6 232 15

Zuführung zum gesetzlichen Reservefonds

3 8

240 4 464 87

[282 000 13

Westerland, den 31. März 1917.

Sylter Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft A. G. P

Kuhrt. pa. Christiansen.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Verlußkont e d eUschaft A. G. testänge ich diermit. un, und Veclustkontoz mit den Büchern der Eylter Dampfschtffahrt⸗ 98 Westerlaud, den 25. Jult 1917.

Emil Rougemont, beeldigter Bücherrevisor.

der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ resp. Depotscheine der Reichsbank darüber

tember 1917 ab im Kontor der Gesellschaft

132833]

Sagan im Hotel zum Walfisch statt.

amber

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

Berlin, Montag, den 10. September

Intersuchungssachen. .Aufgebote, Verlust. und Fundsachen,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

„Kommanditgesellschaften auf Aktien u.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[32821] Hallesche Malzfabrik Reiniche & Co. Ahtiengesellschaft Halle a/ Saale.

Die Aktionäre unserer werden hierdurch eingeladen, Sonnabend, 1 Nachmittags 4 Uhr, in der Malzfabrit bierselbst stattfindenden ordentlichen Generalverkammlnng teirzunehmen.

Tagesdordunng:

1) Vorlegung des Jahresbericts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Vei⸗ lustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats und des Sh über die stattgehabte

rüfung.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats,

5) -. eines Aufsichtsratomitglieds auf

ahre.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien entreder mindestens einen Tag vor der Geunrralversammlung bei der Gesell⸗ schaft, beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kümpf . Co., hier, oder beim Vorstand der Aetien Malz⸗ fabrit Lande berg hinterlegt oder in der Generalversammlung vorgelegt werden.

Halle a. S., den 6. Septemder 1917.

Dex Auzsichtsrat. Otio Gille.

Gesellschaft an der

132667]

Erste Verliner Malzfabrik Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns zu der am 29. Sep⸗ tember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal des Bank⸗ hauses C. Schlesinger Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, Ber⸗ ng 16n 9 eeeas vege. abzuhalten⸗

e en Generalversammlun hlerdurch enassade. 6 G 8 agedordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das verflossene Se Feeragh 2 dee ss be⸗ her Direktion sowie Berscht d

Aufsichtsrats.

2) Beschlußfe ssung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Verstand und Aufsich'srat und Festsetzung der Dividende.

3) Verkauf des Fabrikanwesens.

Dieljenigen Herren Aktionäre, welche an

absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien

bls spätestens den 28. Sept. 1917 entweder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Neuköln, 29, oder bei dem Bankhause C. Schlestuger Trier & Co., Commanditgeselischaft auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstr. Nr. 58/59, zu hinterleger. Der Ge⸗ schäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ vnd Verlustkonto werden vom 14. Sep⸗

ausliegen. Nenkölln, den 8. September 1917.

Der Aufsichtorat. N. 18e. Heseeater

A. & W. Willmann, Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Geueralversamm⸗

lung findet am Sounabend, den 6. Ok⸗ .

tober 1917, Mittaags 1 Uhr, zu

Tagesorbnung: 1) Bereäfersteiiang des Pbrstands und 1 rato.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fuͤr das ver⸗

3 flossene 5. Geschäftsjahr.

) Beschlußfassung üͤber Entlastung des

9) Vofscnd⸗ und des Aufsichtsrats. Baüeiathefan über die Gewinn⸗

5) Reuwahl des Aufsichtsrats.

6) Beschlußfassung über etwaiee sonstig

rechtzeilig vorher angemeldete Verhane

lungzgegenstän 82 1917.

Der Vorstand.

Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

den 29. Sepiember,

Sagan, den 8. Sep⸗

———

Aktiengesellschaften.

SKiterdurch bringen von heute ab

P. de Chambrier.

wir ergebenst zur Kenntnis der neuen Zinsscheinbogen, deren erster Coupon mit dem 1. Oktober 1917 beginnt,

R. Nöllenburg. Vereinigte Pechelbronner See. Ss biz H. rsch.

pp. W.

Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

882862] DDeutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin

(früher Deutsche Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft zu Nordhausen)

Vereinigte Pechelbronner Oelbergwerke G. m. b. H zu Pechelbronn i/ E. (früher zu Straßburg i/E.)

5 % ige Teilschuldverschreibangen im Gesamtvetrage von 1 6 4 000 000,—. (Emisston 1907.) 1 Ausgabe neuer Zinsscheinbogen.

bligationzinhaber, daß die

in Berlin durch die Direetion der Disconto⸗Gesellschaft sowie deren Niederlassungen,

durch die Dresduer Bank,

1 durch die Deutsche Bank, 18 in Efsen⸗Ruhr durch die Esseuer Credit⸗Anstalt gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine ausgegeben werden. 8

Berlin / Pechelvronn, den 10. September 1917. 3

Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

8

11“

[32824]

Aktiva. % 782₰ 296 685,01 234 93145

1

6 8 50

34 009 71

369 31

8 656 038 96

4 57 459 25

8. 40 236/ 05 che⸗

1-“ 3 379 3⁵

1 329 204 59

Immobilien.. Maschinen. Wasserkraff.. aterialien.. Avaldebitoren. Kasse Bankguthaben. Debitoren. EEEEE ersi

Vorausbezahlte rungen und

Handlungsunkosten. . . Hausertragkonto (Verlust a. Immobil⸗

verkauf Kroaprinzenstrahße) . Tantieme.. . Abschreibungen. Gewinnvortrag pro

Aktienkapital

Gesetzliche Reserve

Kreditoren

Avalkreditoren. Rückstellungskonto.

Talonsteuerrü

1916/ 17. ...

Düsseldorf, den 16. August 1917.

Flender &

101

Gewmn..

cklage.

Gewinnvortrag 1915 Gewinn..

echlüter Papier⸗ und Pergamentpapierfabriken A. G.

Der Vorstand.

IES1865 10

Bilanz

Kassakonto: Bestand 1“

Effektenkonto: 2 000 000,— anleihe 98 % . 5b.668668

Mobiliarkonto:

E öFö

Abschreibung

Debitoren: . der Abteilung „Ostpreußen.. „Besetzte Gebiete

Passiva.

Kreditoren: der Abteilung „Ostpreußen“.

Reservesondskonto:

8 Gewinnrückstellungekento: Gewinnvortrag aus 1915/1916: dder Abteilung „Oupreußen“ ““ . „Besetzte

3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1916/1917: Abtetlung „Ostpreußen.

von Velsen.

Unkostenkonto: 8 der Abteilung „Ostpreuß „Besetzte

BEII11“ 87 8 Gebiele“

Zinsenkonto. 16““ Inventarkonto: Abschreibung. Gewinn pro 1916/1917

u“

u“

82 8 achtent L

aren⸗ und Fr onto:

dder Abteilung „Ostpreußenn.. 1 „Besetzte Gebiete“

1“

8

C. an Haack.

von Velsen.

Aktienkapitalkonto: Grundkapstuua.

[32661] Kriegs⸗Kohlen⸗Gesellschaft Aktiengesells

per 31. März 191

Aktiva. Aktienkonto: Nicht elngezahltes Aktienkapituua... Iv. und V. Kriegs.

. „Besetzte Gebiete“ C1“

Rückstellung der Abteilung „Ostvreußen.. G . . . „Besetzte Gebiete“

Gebieie ..

8 „Besetzte Gebiete.

Der Vorsitzende des Aufsichtorato:

7.

2 407 2 406

——yyhhvys

3 654 230 12 253 835

chaft Berlin.

15 908 065

8

7 123 828 6 955 895

22 373 141

6 000 000

3 129 20 896

14 079 724

374 223 87

708 287 76 1 152 114 90

34 764 39

24 025

1 860 402

22 373 141

Der Vorstand.

Stutz.

Gewinn⸗ und Berlustlouto.

2

87 702 /06 219 404

307 106/ 9

34 511 2406 1 860 402

797 496,—

.11 406 931 95 2 204 427

[2 221422

C1I1“

Der Borsitzende des Aufstchtbratg: 8 8

Der Borkand.

Stutz.

2201727,95

Maschmnen

Fuhrpark..

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheruug. 9. Bankausweise. ““

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1828351 Märlische Bank, Bochum.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, 4. Oktober Vormittags 11 Uhr. in den Räumen der Gesellschaft Harmonte zu Bochum statt findenden außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Genehmung des mit der Dresdner Bank i Dresden abgeschlossenen Vertrages, welcher die Uebernahme des Vermögens unserer Gesellschaft im Ganzen, §§ 305 und 306 des Deutschen Handelsgesetzbuchs, durch die Dresdner Bank gegen Gewährung von 6 000 000 vom 1. Januar 1918 ab dividendenberechtigten, im übrige den sonstigen Aktien 8 Aktien der Dresdner Bank unter Bar einlöfung der Dividendenscheine unserer Gesellschaft pro 1917 mit je 50 zum Gegenstand und die Auflösung unserer Gesellschaft zur Folge hau.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäͤre berechtigt welche wenigstens 7 Tage voer der Generalversammlung ihre Aktien od Depotscheine der Reichsbank entweder 8 bei unseren Kassen in Bochum, Arnsberg, Beckum,

Castrop, Dorimund, Gelsenkirchen, Herne, Münster, Wanne und Witten oder in Berlin bei der Dresdner Bauk, bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Cöln beim A. Schaaffhaufen'schen Bankverein, A.⸗G., . in Düsseldorf beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, A.⸗G.,

bei Herrn C. G. Trinkaus, in Dresden bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bet der Dresdner Bank haben. 8

rfolgt die Hinterkegung bei einem deutschen Notar, so hat außerdem der hinterlegende Akrsonär spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung de Hinterlegungsschein mit genauer Angabe der Nummern usw. dem Vorstan einzureichen. 8 1 Bochum, den 8. September 1917. Der Vorstaund. Mahnert. Strassen.

Bilanz am 30. Avril 1917. Soll.

Grundstüůcbke Gebäude.

8

[32660]

à₰

262 000 16 622 69

278 622 89 10 122 69 -2 005— 37 066,12 7'66 12 47 066,12 2v0o

7 11706 vüm7 ds 27 11606

. .Bestand ... Zugang..

Abschreibung

Bestand. Zugang.

Abschreibung ‚Bestand Zugang..

Abschreibung „Bestand

Zugang 814/15

Abschreibung 81315

y“ 12 Zugang, 90

91 Abschreibung

Werkzeuge und Gerätschaften.

2 1 18.

Matrizen

27 0 0 270 0⁴ 0 0 90 0⁴ 9⁴ 0⁴ 0

1— 813 15

Patente und Gebrauchsmuster

90

„Bestand. .... 18 Zugang. 1 692 45

—1693 15 Abschreibung 1 692,45 Bestand.. naen

-eha büüchrelbung. .37225— Kasse, einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 8 Wechsel.

Vorräte. 1““ Rohmaterial 1 Halbfabrikate. fertige Waren..

Debitoren a.. versch. Debitoren b. Bankguthaben. Effekten I und II

Bürgschaftsforderungen einschl. Kaution...

Mobllken .. . ....„

. . 4 036/65 175 818 205 540 04

108 519

276 167 555 905

489 878 27

832 073 52

767 877 75 11 250

2 689 154 15

1500 000 75 000— 7500· 219 4288 11 250— 2N2N7722

2 689 154/15 Haben. 114 941 8 1 095 387 42

Aktienkapital TJ“ Gesetzliche Rüclaegesese.. Talonsteuerrückstellungg ... Kreditoren, einschl. Kriegegewinnsteuerrücklage Har⸗ schaftsverbindlichkeiten, einschl. Kaution.

e nn 0 0 0⁴ 0 2⁴ 90 0⁴ 0 0 0 0 0 0 0 0 0⁴ 0

W166ö5585

Soll. Gewvinn⸗ und Verlustrechnung.

veee. V Gewinnvortrag aus 1916. 243 725 88 Fahrekationsgewinn einschl. 1 210 328677 F. W. Busch, Aktien⸗Gesellschet. 8 v6““ Bfc ee 8 A. Busch. rüninghaus. 66“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1917 8 Dividende für das Geschäftsjahr 1916/17 auf 80 % fecgefeg. 8 ghetass Der Dividendenschein Nr. 6 für 1916/17 wird bei der Gesellschaftakasse in eis v 88. Ser en en Hinsberg, Fischer & Comp. in ¹ n e owie be 2 80 0 0 8 8 Zerie. aig v06,2, wgeb. er Au rat besteht nach erfolgter Neuwahl w Beankdirektor L. ö“ Fleitmann, Iserlohn, ““ . 8

Handlungsunkosten und Steuern .„.

Abschreibungen

Gewinn

0 0. 6855

1 210 328,67

Geh. Kommerzienrat Rich. 8 . Otto Brauckmann, Lüdenscheid, Rentner Wilh. Brauckmann, Lüdenscheit, Bankdirektor P. Goudefrov, Lüdenscheid, b Bankier Richard Pohl i. Fa. Hardy & Co. G. m. 5. H. in Berlin.

W. Busch Alktien⸗Gesellschaft Lüdenscheid.