1917 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

7

219, 18. 301 149. Werner Otto, Berlin, 466, 7. 301 189. Motorenbau G. m. stellung von Kunst⸗ und Gebrauchsgegen⸗ b. H., Chemnitz. Drehbarer Ablegkasten/ Vervielfältigungsapparate und ande 21f. 667 601. Fabrik elektrischer Zünder, burg, Sophie Charlottestr. 51/52. Ver⸗ Fabrik, Leopold Hinzelmann, Dresden. m. b. H., Berlin. Ausrückbares Handrad Brandenburgstr. 72/73. Konservendeckel⸗ Mülerstr. 35. Schaltungsanordnung für b. H., Friedrichshafen a. B. Selbsttätige ständen aus Eisenschwamm; Zus. z. Pat. für mit Bleich⸗, Färbe⸗ und Impräg⸗ Einrichtungen. 13. 8. 17. H. 74 050. G m. b. H., Cöln⸗Niehl. Elektrische schluß für Tuben mit leichtflüchtigem In⸗ Hutmodell fur Unterformen aus kaschier⸗ für Fesselballonwinden. 9. 8. 17. L. 39 102. verschluß mit besonderer, verschließbarer Einrichtungen zur Len ormung unsym⸗ Abstellvorrichtung für Explosionskraftma⸗ 292 279. 15. 7. 16. K. 62 652. nierungsmitteln behandeltem Textilgut. 15g. 668 043. Johannes v. Gazen, gen Grubenlamvpe mit Akkumulator als halt. 14. 8. 17. D. 30 957. tem Papiergarngewebe. 14. 7. 17. H. 73 904. 4 7 b. 668 034. Schweinfurter Präcisions⸗ Luftzufuhrung. 24. 5. 17. R. 43 886. metrischen hochgespannten Wechselstromes schinen zur Verhinderung des Ueber⸗ 76 e, 13. 301 132. Aktiengesellschaft 9. 8. 17. H. 74 046. Gaza, Berlin, Händelstr. 21. Fühlvor⸗ Stromquelle. 13. 9. 13. F. 30 086. 30g. 668 099. Gesellschaft für chemische 42 b. 667 970. Rich. Seifert & Co., Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel Sachs, 53 b. 667 993. Max Renter, Berlin, in pulsierenden hochgespannten Gleich⸗ schreitens der höchst zulässigen Umlaufzahl. Brown, Boveri & Cie., Baden (Schweiz); Sb. 668 005. Zittauer. Maschinenfabrik richtung an Schreibmaschinen zum Exr⸗ Af 667 638. Hanseatische Apparatebau. Industrie in Basel, Basel, Schweiz; Hamburg. Maß⸗ und Rechenstab für Schweinfurt. Rollenlager. 15. 8. 17. Brandenburgstr. 72/73. Konservendeckel⸗ strom, insbesondere zum Betriebe von 4. 10. 14. M. 57 172. Vertr.“ Robert Boveri, Mannheim⸗ A.⸗G., Zittau. Schleif⸗ und Aufrauh⸗ kennen des jeweiligen Standes des Ges. vorm. L. von Bremen & Co. m. b. H., Vertr.: A. Loll Pat.⸗Anw., Berlin röntgenologische Fremdkörperlokalisation. Sch. 58 664. verschluß mit besonderer, verschließbarer Röntgenröhren. 15. 12. 16. O. 10 128. 46 b, 17. 301 190. Hans Sanftenberg, Käferthal. Vorrichtung für elektrisch an- maschine. 27. 7. 17. 3. 11 293. Wagens. 16. 5. 17. G. 40 451. giel. Beleuchtungsvorrichtung mit ver⸗ SW. 48. Ampullenschachtel. 12. 10. 16. 13. 8. 17. S. 38 873. 47b. 668 098. Glyco⸗Metall⸗Gesellschaft Luftzufuührung. 24. 5. 17. R. 43 887. 21h, 3. 301 411. Siemens⸗Schuckert⸗ Frankfurt a. M.⸗Oberrad. Regelungs“ getriebene Ringspinn⸗ und Ringzwirn⸗ Sd. 668 019. J. A. John, Akt⸗Ges., 159. 668 044. Johannes v. Gazen, gen stellbarer Lampe. 11. 3. 16. H. 71 128. G. 39 860. 1 42 b. 667 971. Rich. Seifert & Co., G. m. b. H., Schierstein a. Rh. Lager. 53 b. 668 035. Friedrich Kücker, Bremen, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. einrichtiung an Verbrennungskraft⸗ maschinen zum Regeln der Spindeldreh- Erfurt. Fahrbare Wäschereianlage. Gaza, Berlin, Händelstr. 21. Radier. Lif. 667 643. Karl Henn, Dresden, 30i. 668 045. Ruhrtaler Verbandstoff⸗ Hamburg. Maßstab für röntgenologische 20. 9. 16. G. 39 803. Franziusstr. 10. Vorratstopfverschluß. Berlin. Elektrische Koch⸗ und Heizplatte. maschinen unter Rückleitung des über⸗ zahl; Zus. z. Pat. 263 640. 27. 7. 15. 10. 8. 17. J. 17 273. 8 vorrichtung an Schreibmaschinen. 16. 5. 17 Terrassenufer 4. Elektrische Taschenlampe. Fabrik G. m. b. H., Wengern⸗Ruhr. Im⸗ Fremdkörperlokalisation. 13.8.17.8.38874. 47c. 667 794. Maschinenfabrik Joserh 15. 8. 17. K. 70 497. 17. 5. 16. S. 45 299. schüssig geförderten Brennstoffes. 12. 3. 13. A. 272211. Sd. 668 036. Louis Scheele, Osterode G. 40 452. 8 3. 17. H. 73 688. prägniertes, desinfizierendes Rasier⸗Vor⸗ 42 b. 668 033. Josef Pietsch, Gräfrath, Vögele, Mannheim, u. Dr.⸗Ing. Georg 54 b. 667 612. Hans Meyer⸗Mueller, 25a, 30. 301 178. Konrad Döring u. S. 39 480. 79 b, 12. 301 133. Ewald Koerner, a. H. Wäschemangel. 16. 8. 17. 15h. 667 607. Deutsche Maschinenbau⸗ Z21f. 667 653. Dr. Max Wiskott, Bres⸗ lege⸗ und Trockentuch aus Papierstoff. Kr. Solingen. Einstellbarer Winkel. Wilhelm Koehler, Darmstadt. Nach⸗ Bern, Schweiz; Vertr.: Paul, Otto Lisa May, geb. Schütz, Marburg a. d. L. 46ec, 17. 301 125. Johanna Baßler, geb. Dresden, Dornblüthstr. 43. Vorrichtung Sch. 58 568. 1 . & Vertriebs⸗Ges. m. b. H., Berli lau, Flurstr. 3. Ginstellvorrichtung elek⸗ 25. 6. 17. R. 43 980. 14. 8. 17. P. 29 038. giebige Wellenkupplung. 19. 7. 17. Rubli, Darmstadt, Georgenstr. 5. Brief⸗ Verfahren zum Stopfen gestrickter Gegen⸗ Brand, Mengeringhausen, Fürstent. Wal⸗ zum Trocknen der Klebnaht bei Hülsen⸗ Sk. 668 007. Otto Ebert, Chemnitz, Stempelkissen. 5. 5. 17. D. 30 745. trischr Glühlampen für Hohlspiegel. 30 k. 667 888. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 42g. 667 834. Nier & Chmer, Beierfeld M. 57 303. bogen mit Selbstverschluß in Blockform. stände und Vorrichtung zum Ausführen deck. Zündkerze für Explosionskraft⸗ und Strangzigarettenmaschinen. 21. 9. 16. Paul Gerhardtstr. 52. Imprägnierter 20a. 667 641. Baptist Arnold, Kluftern 10 7. 17. W. 48 869. Vorrichtung zur Durchführung künstlicher i. S. Sprechmaschinengehäuse. 19.1.14. 4 7 c. 667 860. Heinrich Paul, Inh. 12. 6. 17. M. 57 169. des Verfahrens. 13. 10. 16. D. 33 304. maschinen. 20. 2. 15. S. 43 586. M. 60 253. 1 Papierstoff. 30. 7. 17. C. 23 264. g. Bodensee. Transportvorrichtung 21 f. 667 662. Georg Ortlepp, Friedrich- Atmung. 27. 2. 14. N. 14 175. ö3“ Marie Paul, Augsburg. Verbindungsring 54 b. 667 620. Wilhelm G. Rudolph, 275, 9. 301.163. Fa. G. Polvsius, 46c, 19. 301 126. Carl Kauert, Dort⸗ 80 b, 3. 301 118. Johannes Mühlen, 9. 667 627. Jörgen Egehave, Schafhaus. 3. 5. 17. A. 26 989. 1 roda. Umhüllungskasten für elektrische 30 k. 667 982. Drägerwerk Heinr. & 422h. 667 801. Werner Zorn, Berlin, für Holzsegmente. 11. 7. 17. P. 28 952. Frankfurt a. M., Eyßeneckstr. 41. Schreib⸗ Dessau. Leerlaufregler für Kompressoren mund, Königswall 25. Stopfbüchse mit Wiesbaden, Wartestr. 4a. Verfahren zur SvIFöö. mit T⸗förmigem Besen⸗ 2Ic. 667 640. Siemens⸗Schuckert Werke Taschenbatterien. 12. 7. 17. O. 9762. Bernh. Dräger, Lübeck. Medikamenten⸗ Kottbuser Ufer 65. Röntgenmikroskop. 4 7c. 667 891. Maschinenfabrik Oerlikon, maschinenpostkarte, 17. 7. 17. R. 44 074. mit einem die Saugventile mittels Druck⸗ Kühleinrichtung, insbesondere für Gas⸗ Herstellung raumbeständiger, zementähn⸗ olz. 3. 8. 17. E. 23 276. 8 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin 21f. 667 841. Bernhard Rogge, Berlin, vernebler. 24. 7. 16. D. 30 032. 26. 7. 17. Z. 11 280. Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmer⸗ 54b. 667 917. Reinhold Dierks, Bonn, fuft amsschaltenden Steuerkolben. 25.9. 14. maschinen. 21. 1. 16. K. 61 704. licher Bindemittel aus den Grundstoffen 9. 667 877. Peter Hansen, Fröslee Keontaktholzen für elektrische Leitungen, Oranienstr. 6. Tragbare elektrische Lampe 33a. 667 829. Otto Johann Witt, Ham⸗ 421l. 667 969. Karl Schmelzeisen, Derner⸗ mann, Stuttgart, Rotebühlstr. 59. Mit⸗ Dorotheenstr. 40. Geschäftsbuch. 9. 8. 17. P. 33 483. 46d, 5. 301 191. Hieronimus Wojtyczka, des Portlandzements; Zus. z. Pat. 300 397. b. Pattburg. Heidekrautbesen mit ge⸗ 26, 3. 17. S. 38 379. mit Seitenlicht. 5. 9. 16. R. 43 016. burg, Wandsbeker Chaussee 195. Füh⸗ burg. Entnahmevorrichtung für Milch⸗ nehmerkupplung mit Freiauslösung für D. 30 947. Oy, 14. 301 179. Carl Braun, Mel⸗ Gieschewald O. Schl. Schüttelrutschen⸗ 4. 8. 16, M. 60 004. tfeiltem Besenholz. 6. 8. 17. H. 74 020. Tlc. 667 765. Siemens⸗Schuckert Werke 21f. 667 856. Elektricitäts⸗Gesellschaft rungsstock mit Leuchteinrichtung. 9. 8. 17. proben. 13, 8. 17. Sch. 58 656. zwei Drehrichtungen. 20. 11. 14. 54 b. 667 976. Mar Schönmann, Ham⸗ sungen. Keimkulturgefäße. 7. 7. 16. Kraftmaschine mit Preßluftantrieb und 80 b, 25. 301 1599. Wilhelm Reiner, 9. 667 998. Otto Maver, Ehningen G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. W. 48 976. 42n. 667 824. Adolf Santz, Berlin⸗ M. 52 500. burg, Lübeckerstr. 15. Postkarte. 14. 8. 17. B. 81 994. Kolben⸗Druckpolster. 30. 6.16. W. 48 043. Berlin⸗Tempelhof, Schönburgstr. 8. Ver⸗ b. Böblingen. Pinsel, der, sich selbsttätig Gerüst für umrahmte Verteilungstafeln Beleuchtungseinrichtung zum Hell⸗ und 33c. 667 713. Josef Kahn, Großmövern Wilmersdorf, Jenagerstr. 22. Logarith⸗ 4 7d. 667 807. Neuhaus & Co., Velbert. Sch. 58 659. 30h, 6. 301 413. Dr. Emil Abderhalden, 4 7a, 18. 301 154. Gebr. Rüegg, Uster, fahren zur Herstellung von Lederbitumen; mit Farbe füllt. 12. 6. 17. M. 57 131. in elektrischen Anlagen. 9. 10. 14. Dunkelschalten von Glühlampen durch i. Lothr. Bürste mit abnehmbarem Deckel vessch⸗graßh sase Tafel zum unmittelbaren Riemenverbinder mit Schienenbefestigung.é 54 b. 668 062. Josef Ditterich, Bamberg, Halle a. S., Kaiserplatz 5. Verfahren Schweiz; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.“ Zus. z. Pat. 294 050. 11. 2. 17. R. 44 214. 9. 668 000. Emil Schlömer, Husum. S. 34 774. . Regulierwiderstände, für Luft⸗, Kraftfahr⸗ zur Aufnahme von Kamm und Spiegel. Ablesen der Ergebnisse von Multiplika⸗ 2. 8. 17. N. 16 166. Geierswörthstr. 1. Einwohnerkarten für zur Herstellung von hochwirksamen, Ab⸗ Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zum SIe, 40. 301 119. Carl Beckmann, Osterhusum. Besen aus Moosbeerenkraut Ic. 667 766. Signal⸗Ges. m. b. H zeuge usw. . 6. 17. E. 23.170. 31. 7. 17. K. 70 417. tionen und Divisionen. 8. 8. 17. S. 38 847. 47d. 667 819. Moritz Amson, Mann⸗ Meldeämter⸗Einrichtungen. 25. 7. 17. wehrfermente enthaltenden Heilseren. selbstkätigen. Unterbrechen des Kraft⸗ Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5. Rohr⸗ oder Heidelbeerenkraut. 13. 7. 17. Kiel. Kontaktvorrichtung mit schwingungs⸗ 21 f. 668 041. Körting & Mathiesen 33c. 668 011. Kamphausen & Plümacher 42n. 667 892. Paul Heitchen, Charlotten⸗ heim, Industriehafen. Treibriemen. D. 30 924. 19. 3. 14. A. 25 619. antriebes. 7. 2. 17. R. 44 191. Schweiz postanlage mit zwei sich gabelnden Förder⸗ Sch. 58 510. fähigem Kontaktorgan. 17. 10. 14 Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Regensichere G. m. b. H., Ohligs, Rhld. Nagelknipper. burg, Goethepark 13. Magnetische Land⸗ 8. 8. 17. A. 27 214. 54b. 668 088. Paul Benn, Berlin⸗Steg⸗ 30), 6. 301 414. Dr. Emil Abderhalden, 8. 9. 15. rohren. 7. 9. 16. B. 82 382. 9. 668 018. Epp & Kullen, Reutlingen. S. 34 8142. K Aufhängevorrichtung für elektrische Be⸗ 3. 8. 17. K. 70 443. karten und Gegenstäönde mit Wegweiser⸗ 427d. 667 962. Horst Pfotenhauer, Fran⸗ litz, Treitschkestr. 17. Briefbogen, mit Halle a. S., Kaiserplatz 5. Verfahren 47b, 12. 301 127. Karl Johan Ljung, S1e, 40. 301 134. Paul Hardegen & Bürsten⸗ und Besenkörper. 8. 8. 17. AIc. 667 767. Siemens⸗Schuckert Werke leuchtungskörper. 2. 2. 17. K. 69 523. 34d. 667 719. Gustav Geiger, München, oder Kompaß⸗Ersatzeigenschaft. 29. 6. 17. kenberg i. S. Aus Papiergarn gestrickte dem Umschlag in einem Stück. 17. 8. 17. zur Herstellung von hochwirksamen, Ab⸗ berg, Stockholm; Vertr.: Gronert, Co. Fabrik. elektrischer Apparate G. m. g. 23 281. 8 8 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 21f. 668 063. Aöërozon⸗Fabrik G. & B. Gabelsbergerstr. 28. Flüssigkeitsbehälter H. 70 537. Rundschnur für Wäscheleinen, Antriebs. B. 77 307. wehrfermente enthaltenden Heilseren gegen Zimmermann u. Jourdan, Pat.⸗Anwälte, b. H., Berlin. Rohrpostanlage mit selbst. 9. 668024. Johann Samson, Saar⸗ Schalttafel mit Zähler und kleineren Ver⸗ Sternberg, Berlin. Elektrischer Wärm⸗ mit Schlammsammler. 6.8. 17. G. 40 657. 42 n. 667 966. Otto Cramer, Haan, seile für kleine Maschinen u. dgl. 11.8.17. 54d. 667 773. Max Rötzsch, Dresden, durch Bazillen verursachte Infektions⸗ Berlin SW. 61. Mehrreihiges Tragkugel⸗ tätiger Abschaltung der Förderluft bei An⸗ brücken. Besen. 31. 8. 17. S. 38 872. teilungsapparaten für elektrische Anlagen. und Beleuchtungsapparat mittels elek⸗ 34e. 667 608. Max Schweiger, München, Rhld. Vorrichtung zur Erleichterung der P. 29 026. G Nicolaistr. 2. Form zum Schneiden von krankheiten. 19. 3. 14. A. 27 193. lager. 28. 5. 15. L. 43 229. Schweden kunft der Büchse; Zus. z. Pat. 300 894. 9. 668 066. Ferdinand Brückner, Saar⸗ 26. 10. 14. S. 34 853. trischer Glühlampe. 30. 7. 17. A. 27 199. Heßstr. 92. Osen⸗Fensterhaken. 23. 5. 17. gedächtnismäßigen Einprägung des französ⸗ 4 7d. 667 974. Robert Franke, Berlin, Papier, Pappe usw., bei welcher die 30k, 1. 301 415. Dr. Robert Heller, 29. 5. 14. 30. 12. 15. „H. 69 455. 8 brücken. Besen. 6. 8. 17. B. 77 426. lIc. 667 768. Siemens⸗Schuckert Werke 21f. 668 096. Bernhard Rogge, Berlin, Sch. 58 327. sischen unregelmäßigen Zeitworts. 11. 8. 17. Sonntagstr. 6. Riemen. 13. 8. 17. Schneidmesser auf einer Unterlage be⸗ Königinhof (sterreich): Vertr.⸗ . Hoff⸗ 42b, 12. 301 192. Schepeinfurter Präci⸗ 2e, 25. 301 198. Gebr. Hinselmann, 9. 668074. Duisburger Bürsten⸗ und G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Oranienstr. 6. Taschenlampengehäuse. 34e. 667 858. Dipl.⸗Ing. Karl Fleischer, C. 12 666. .F. 35 319. festigt sind. 29. 6. 16. R. 42 719. mann, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. Saug⸗ sions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Essen⸗Ruhr. Antrieb von auf Verlade. Pinselfabrik Otto Berghausen Nachfolger, Schalttafel für elektrische Anlagen. 2. 9. 16. R. 43 004. Hettenleidelheim. Verstellbarer Halter für- 44a. 667 712. Max Jacob, Chemnitz, 47 e. 667 896. Adolf Sellin, Stuttgart, 54g. 667 814. Bayerische Film Ver⸗ vorrichtung mit Pipette zur Entnahme Schweinfurt. Stützkugellager; Zus. z. rampen, insbesondere Koklöschplätzen Duisbung. Sumpfheidebesen. 11. 8. 17. 26. 10. 14. S,. 34 854. 21f. 668 097. Bernhard Rogge, Berlin, Vorhanastangen. 4. 7. 17. F. 35 202. Feldstr. 13. Hutnadelschützer. 28. 7. 17. Birkenwaldstr. 42 B. Ventillose Schmier⸗ triebs⸗Gesellschaft Gugenheim, Fett & kleiner Blutmengen. 3. 5. 16. H. 70 170. Pat. 300 485. 23. 6. 16. Sch. 50 158. arbeitenden Schüttelrutschen. 28. 11. 16. D. 30 916. 8 [2lc. 667 769. Siemens & Halske Akt.⸗ Oranienstr. 6. Gehäuse für tragbare elek 34f.⸗ 667 614. Julius Müller, Cassel, J. 17 263. pumpe mit sichtbarem Tropfenfall. Wiesel, München. Filmkalender für die Schweiz 5. 5. 15. 47¹, 19. 301 112. Fritz Neppach, Stutt⸗ H. 71 322. 1“ 9. 668 075. Jörgen Egehave, Schaf⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Halte⸗ trische Lampen. 2. 9. 16. R. 43,005. Obere Karlstr. 26. Vorrichtung zum Ver⸗ 44a. 667 816. Starke &. Co., Annaberg, 27. 11. 16. S. 37 999. Lichtspieltheaterbesitzer zur Eintragung IIe, 25. 301 111. Karl Emmel, Mül⸗ gart⸗Feuerbach, Haldenstr. 24. Klemm⸗ 60. 9301 120. Wilhelm „Hgas, haus. Heidekrautbesen mit winkelförmi⸗ vorrichtung für reihenweise angeordnete 1g. 667 848. Fa. C. H. F. Müller, binden von Gehrungen an Bilder⸗ Erzgeb. Ziergegenstand von rahmenartiger 47 f. 667 646. Max Fischer, Charlotten⸗ ihrer in der jeweiligen Spielwoche zur Lauterbach i. Württ. Westminster⸗Schlas⸗ gem Besenholz. 13. 8. 17. E. 23 284. elektrische Apparate. 6.10 15. S. 36 301. Hamburg. Verbindung 188 läser ver⸗ rahmen und vöyr cen Gegenständen. Form. 7. 8. 17. St. 21 552. burg, Berlinerstr. 60. Zellstoffschlauch. Vorführung gelangenden Filmprogramme. sde 7

heim (Ruhr), Engelbertusstr. 110. Vor⸗ band mit gegen Zurückdrehen gesichert 1 Shl. 2 1 8 . iiii (Rubhr). Engelbertusftr Bolzen; Zus. z. Pat. 280 575 es 38 19 werk für Uhren. 13. 9. 16. H. 70 930. 9. 668 076. Carl Petersen, Schafhaus. 21c. 667 770. Siemens⸗Schuckert Werke schiedener Wärmeausdehnung. 31. 1. 17. 3. ,7. 17. M. 57 313. 4a. 668 015. Fa. Albrecht Bonitz, Anna⸗ 19. 6. 17. F. 35 149. 6. 8. 17. B. 77406.

richtung zum aufrechten Gießen von Ge⸗ 1. 18“ 8 968. ¹ as 2lb 8 2 4 8 schoßehringen aus Hartguß. 23. 10. 15. N. 16 741. S3a, 42. 301 160. Julius Knocke, Besen mit eingekeilten Heidekrautbüscheln. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. M. 56 613. 34f. 667 869. Georg Jena, Leipzig, Felixk⸗ berg, Erzgeb. Knopf, geeignet für Damen⸗ 4 7f. 667 720. Fritz Winkelstroeter, 54g. 667 875. Wilh. Schnelle, Grün⸗ E. 21 314. 42 f, 21. 301 113. Eduard Hamecher Braunschweig, Breitestr. 23. Bügel⸗ 13. 8. 17. P. 29 029. Klemme für Stäbe beliebiger Quer⸗ Zig. 668 100. Siemens & Halske Akt.⸗ straße 6. Beleuchtungs⸗, Illuminations⸗ blusen, Kleider und Mäntel. 6. 8. 17. Pforzheim, Blücherstr. 32. Metallschutz⸗ stadt. Aufmachung auf Aufsteckkartons.

Z4f, 19. 301 416. Otto Vollmer, Leipzig, G. m. b. H., Crefeld. Verschluß für Ge⸗ befestigung an Taschenuhren. 15. 11. 16. 10a. 667 785. Heinrich Koppers, Essen⸗ schnittsform. 4. 4. 16. S. 37 104. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Behälter und Ausstattungskörper in Form eines B. 77,384. Z schlauch mit kantigem Querschnitt für 2. 8. 17. Sch. 58 605.

Zimmerstr. 2. Klemmzwinge. 19. 1. 17. faße mit gasförmigem oder flüssigem In⸗ K. 63 304. 8 Ruhr, Moltkestr. 29. Vorrichtung zum lc. 667 772. Siemens X& Halske Akt. zum Aufbewahren und Transportieren von Unterseboots. 26. 7. 17. J. 17 255. 44. 667 626. Continentale Werigrräsncg⸗ biegsame Wellen. 6. 8. 17. W. 48 968. 54g. 667 885. Dr. J. Hoddes, Bad Nau⸗

V. 13 708. halt. 25. 7. 16. H. 70 655. SZa, 23. 301 199. Adolf Feilcke, Char⸗ Ausdrücken des Koks aus Kammeröfen Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektrisches Teilen einer Röntgenanlage. 23. 12. 16. 34f. 667 881. Moritz Albrecht Wohlrabe, Werke Büttner & Seidel, G. m. b. H., 47g. 667 647. Friedrich & Co., Feuer⸗ heim. Stäbchenplatte zum Aufstecken von

34g, 18. 301 417. Gregor Walde, Bunz. 47f, 26. 301 114. Dr.⸗Ing. Franz lottenburg, Spielhagenstr. 6. Taschen⸗ zur „Erzeugung von Gas und Koks. Kabel. 25. 5. 16. S. 37 314. S. 38 070. Treuen. Streubüchse. 9. 8. 17. W. 48 979. Berlin. Papieretui mit zusammengefalteten bach b. Stuttgart. Sicherheitsventil für künstlichen Zähnen mit Längshohlraum.

lau i. Schl., Poststr. 5. Spannkreuz für Lawaczeck, Halle a. S., Merseburger uhr, bei welcher der Rückerzeiger durch] 10. 7. 17. K. 70 344. ZIc. 667 791. Apparatebauanstalt Fischer SIh. 667 616. Hans Zallud, Dresden, 34f. 668 065. Ferdinand Brückner, Saar⸗ Einzelfächern Für Aufnahme von je einer Dampfkochgefäße u. dgl. 22. 6. 17. 11. 8. 17. H. 74 048.

Sprungfedern. 7. 9. 16. W. 48 382. Chauffee 3 a. Durch den abzudichtenden das Zeigerstellen verstellt wird. 25. 1.17. 11a. 668 021. C. L. Lasch & Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Oberrad. Mosenstr. 2. lektrischer Heizkörper. brücken. Fußmatte. 3. 8. 17. B. 77 387. Zigarre o. dgl. 3. 8. 17. C. 12 659. F. 35 170. 54g. 668 082. Albert Semmler, Leub⸗

ZAl, 34. 301 419. Hermann Mummert, Unter⸗ oder Überdruck angepreßte Mem⸗ F., 41 584. Leipzig⸗Reudnitz. Sicherung an Fuß⸗ Befestigung des Drahtendes, beispiels⸗ 4, 7. 17 S1 34g. 667 912. Paul Casimir Ehmer, 44b. 667 631. Herbert Bruck Erlangen. 47g9. 667 679. Fetzer & Calmano, nitz b. Werdau. Perforierte S. bnd.

S4c, 2. 301 402. Heinrich Toussaint, betriebsmaschinen. 11. 8. 17. L. 39 122. weise von Ankerwicklungen, bei magnet⸗ Z1h. 667 771. Gesellschaft für Elektro⸗ Berlin, Dieffenbachstr. 13, u. Robert S häretten. (Zigarren⸗) und Siee. Frankfurt a. M. Schwimmerventil. 8 sebesttrifen. 1 2b 116 57ec. 667 781. Willy Kahlert, Braun⸗

Kleinröhrsdorf (Post Schmottseiffen). brandichtung zwischen einem feststehenden 5 3 Vorrichtung zum Aufhängen von Flug⸗ Maschinenteil und einer sich drehenden Cassel⸗Wilhelmshöhe, Löwenburgstr. 6. ITa. 668 022. C. L. Lasch & Co., elektrischen Zündapparaten. 16. 7. 17. stahlanlagen m. b. H. wild und Geflügel. 17. 3. 17. M. 61 054. Welle oder Scheibe; Zus. z. Pat. 300 379. Spundwand aus z⸗förmigen Walzeisen. Leipzig⸗Reudnitz. Sicherung an Fuß⸗ A., 27 159. Berlin, u. Frn Kostka, Berlin⸗Wilmers⸗ In einen Doppelstu

iemensstadt b. Weiß, G Bismarckstr. 1. behälter aus einem Stück. 4. 17. 7. 17. F. 35 248. 8 1 n

1— n Leipe udn S hl oder eine Wasch⸗ B. 77 386. 127g. 668 032. Arthur Grützner, Meißen. schweig, Güldenstr. 79. Kopierrahmen für

35a, 25. 301 420. Siemens⸗Schuckert⸗ 27. 5. 13. L. 36 722. 18. 2. 12. T. 17126. betriebsmaschinen. 11. 8. 17. L. 39 123. 21c. 667 793. Deutsche Telephonwerke dorf, Joachim 1 34. Elek⸗ bank verwandelbarer Stuhl. 31. 7. 17. 44 b. 667 823. Georg Badewitz, Berlin, Ierehäches Umsteuerorgan. 14. 8. 17. verschiedene Plattengrößen. 25. 6. 17. 49a, 51, 301 128. Johanm Moll, Augs⸗ 11d. 667 831. Richard Wilhelm Otto] G. m. b. H., Berlin. Umschaltrelais mit trodenhalter für elektrische Ofen. 11. 5.16. E. 23 265. FrälschFeihesr. 18. Zigarettenzange. G. 40 679 K. 70 240.

werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 8 89 b 1 1 8 89 Kemmerich, Hamburg, Norderstr. 141 D. Solenoidkern und Blattfedern. 18. 7. 17. G. 39 371 34i. 667 644. Gustav Springwald, B. 77 413. 18 b. 667 908. Eduard Haas, Apparate 58a. 667 889. Maschinenbau⸗Anstalt

Berlin. Einrichtung zur Regelung des burg, Gesundbrunnenstr. 5. Maschine zun 3 , 4 1 1 8 Nachlaufs baich hcelgen. 18. 8 16. 8—, Cef von ““ 15,415. 3) Gebrauchsmuster Wertzeichenregister. 9. 8. 17. K. 70 451. D., 30 903. 21h. 667 799. Berlin⸗Anhaltische Düsseldorf, Zonserstr. 43. Schubladensiche⸗ 44b. 667 879. Edmund Hamel, Dresden⸗ fabrik, Plüderhausen. Appgrat zum Rei⸗ Prcfhpldt. Cöln⸗Kalk. Hydraulische S. 44 845. M. 57 895. . 11d. 667 884. Auguste Kreutzberg, geb. 2lc. 667 795. Jens Peder Brir⸗ Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Elet⸗ rung. 9. 6. 17. S. 38 630. Räcknitz, Kulmstr. 6. Zigarettenschachtel nigen von Maschinenteilen mittels Ben⸗ Metallmantel⸗ und Rohrpresse mit unter⸗ S5ec, 3. 301 180. Dipl.⸗Ing. Trajan 49a, 16. 301 155. Fritz Wolfensberger, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Lumbe, München, Veterinärstr. 5. Buch⸗ Pedersen, Koxpenhagen; Vertr.: Franz trodenhalter für elektrische Ofen. 20. 7. 17. 34l. 667 652. Hans Salzsieder, Cöln⸗ mit Zündhölzern und zugehöriger Reib⸗ zin o. dgl. 10. 7. 17. H. 73 876. halb des unbeweglichen Repizienten an⸗

lmerkel für Bücher verschiedener Größen. Schwenterlev. Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. B. 77 284. Deutz, .“ 38. Uhrständer. 9. 7. 17. fläche. 8. 8. 17. H. 74 028. 4 9a. 667 837. Leihg gee Werkzeug⸗Ma⸗ geordnetem, den dydraugischen rgg ,be.

Dragos, Budapest; Vertr.: Albert Elliot, Mülheim a. Rh., Deutzerstr. 116. Ver⸗ ; 9 888 irken.

Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Senkbremse fahren zur 1hnhee von 1 Eintragungen. 10. 8. 17. K. 70 480. Elektrische Steckkontaktdose. 19. 7. 17. 24c. 667 774. W. C. Heraeus, G. m. S. 38 729. 44b. 667 911. Gotthard Petersen, Bred⸗ schinenfabrik vorm. von Pittler, Akt.⸗ wirkendem Teile. 6

für Hebezeuge mit gewichtsbelastetem Werkzeugmaschinen; Zus. z. Pat. 295 371. 665 753 667 601 bis 668 100 ausschl. 11d. 668 014. Curt von Blottnitz, B. 77 281. b. H., Hanau a. M. Vorrichtung zur auto⸗ 341. 667 822. Jacques Kellermann, stedt. Tabakhülse, mit an der Kante ab⸗ Ges., Wahren⸗Leipzig, Anordnung an dem 62 b. 667 989. Daimler⸗N lotoren⸗Gesell⸗

Bremshebel; Zus. z. Pat. 284 323. 6. 5. 14. W. 45 061. 667 717 721 bis 760 u. 921 bis 960. Königsberg i. Pr., Hohenzollernstr. 7. 2lc. 667 793. Jens Peder, Brir⸗ malischen Temperaturreglung bei Gas⸗ Berlin, Köpenickerstr. 114. Wärmehalter schließender, unsichtbarer Klebenaht und Schaltgetriebe von Revolverdrehbänken. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Lan⸗

6. 9. 16. D. 32 863. Ungarn 26. 12. 15. 4:a, 22. 301 198. Muth⸗Schmidt Ma⸗ Za. 667 685. Mech Trikotweberei Stutt. Briefordner, zur Verwendung von Pedersen, Kopenhagen; Vertr.“ Frang heizungen, Dampfheizungen u. dgl. 15. 7.16. für Kochtöpfe. 8. 8. 17. K. 70 450. innerer Riefelung. 26. 7. 17. P. 28,979. 19. 7. 16. L. 38 015. dauletfenster. 5. 4. 17. D. 30 6638. 35 , 4. 301 150. Heinrich Köhler, Ham⸗ schinenfabrik für Gurtförderer u. Trans⸗ gart Ludwig Maier & Co. Böblingen Blättern mit Lochschlitzen. 4. 8. 17. Schwenterley, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 68. H. 72 003. 34l. 667 898. Max Teubner, Ebersbach 44 b. 668 027. Kurt Seydell Lübeck, 49a. 667 838. Leipziger Werkzeug⸗Ma⸗ 63c. 667 604. Fahrzeugbau⸗Gesellschaft

born a. Rh., Hagedornstr. 49. Hebe⸗ portanlagen G. m. b. H., Berlin⸗Lichten⸗ b. Stuttgart. Brust, begw. Büstenhalter. B. 77 422. 8 Deckenrosette für elektrische Hausin⸗ Za4g. 668 020. Dipl.⸗Ing. Dr. P. Wange⸗ i. S. Vorrichtung zur gelenkigen An⸗ Wettinerstr. 6. lgarettenschachte! mit schinenfabrik vorm. 89 von Pittler, Akt.⸗“m. b. H., Berlin. Motorfahrzeug süt vorrichtung mit feststehender oder fest⸗ berg. Verfahren zum Einspannen von 7. 8. 17. M. 57 393. I1e. 667 973. Grünewald's Registrator stallationen. 19. 7. 17. B. 77 282. mann, Berlin⸗Schöneberg, Freiherr vom bringung der Stützen an freistehenden Se und Reibflöche. 14. 8. 17. Ges., Wahren⸗Leipzig. Anordnung an dem endlosen Laufketten. 10. 3. 17. F. 34 888. stellbarer Spindel. 18. 2. 16. K. 61 846. Hohlkörpern auf der Drehbank. 14.1. 16. 3Za. 667 815. Franz Leenen, Ehrenbreit⸗ Co., Berlin. Sammelmappe. 13. 8. 17. 21c. 667 844. Fa. Robert Bosch, Steinstr. 12. Vorrichtung zum Entaschen Leitern mittels Kugellager. 5. 1. 17. S. 38 878. . Vorschubwechselgetmete von Revolver⸗ 686 667 624. Lud Kathe &. Söhn, Halle

38c, 2. 301 181. Steingässer & Gottes. M. 59 013. stein. Aus wasserdichtem Stoff bestehen⸗ G. 40 672. 8 Stuttogrt. Anschlußmutter aus Steatit. V von Zentralheizungskessern für Brikett. T. 18 868. (44b. 668 081. Ernst Meinel, Dresden, drehbänken. 19. 7. 16. L, 38 016. 111.“

leben, Rheinische Maschinenbau⸗Gesell⸗- 49c, 2. 301 194. Carl Eickhoff, Cöln⸗ der. Ueberstrumpf zum Trockenhalten der 1-e. 668 013, Curt von Blottnitz ¼ 1. 17. B. 76 281. feuerung. 10. 8. 17. W. 48 997. Zal. 667 990. Otto Adelung, Berlin⸗ Waisenhausstr. 24. Taschenfeuerzeug 49a. 667 855. Carl Decker, Gräͤfrath Tritthrettern für die Vordersitze und beim

schaft m. b. H., Mainz. Leistenpolier⸗ Lindenthal, Landgrafenstr. 105. Maschine Füße. 6. 8. 17. L. 39 104. Königsberg i. Pr., Hohenzollernstr. 7. 21c. 667 845. Fa. Robert Beosch, 25a. 697 809. Susanna Zink, geb. Steglit, Berlinickestr 15a. In der Höhen. Innenteil⸗Bodenverschluß. 15. 8. I1. 8. Fhe Lastgcare für dis Genbersbe ge

maschine. 19. 9. 13. St. 18 921. zur Herstellung des Gewindes von Holz⸗ Ja. 667 825. Fritz Hoppe, Solingen, Briefordner zur Verwendung von Stuttgart. Kabelklemme mit Schrauben⸗ Strehl, Nürnberg, Innere Eramerklett⸗ richtung parallel zur Grundfläche verstell. M. 57 433. 1t 3 2 42c, 14. 301 122. Dusan Grubié, schrauben mit zahnradartiger, auf Holz. Augustastr. 15. Uebermanschette. 8. 8. 17. Blättern mit Lochschlitzen. 4. 8. 17. anschluß. 4. 1. 17. B. 76 282. straße 12. sürnber9, In 3.8.17. Z. 11 301. bare übereinander befindliche Backble auf⸗ 45a. 667 817. Groß & Co., Leipzig⸗ 49a. 667 861. Albert Kehlenbach, Gera, K. 70 382.

Zagreb (Kroatien); Vertr.: Dipl.⸗Ing. Schlitten angebrachter Schneidwerkzeuge. H. 74,024. B. 77 421. lc. 667 846. Peter Bruns, Lensahn. 25c. 667 810. Ritterhaus & Blecher, lagen für Bratöfen u. dgl. 10. 4. 17. Eutritzsch. Anordnung der Lager für die Reuß, Karl Wetzelstr. 29. Spannfutter. 63d. 665 753. Rudolf Ahorn jr., Elbing, Arthur Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2. 7. 14. E. 20 593. zeuge. za. 668 069. Otto Schulze, Chemnitz, 11e. 668 055. Hermann Kasten, Schaltvorrichtung für elektrische Beleuch⸗ Barmen. vn Fägcher A. 26 924. 14 4 Talstr. 12. Federndes Fahrzeugrad.

Entf f Rich Litzomstr. 4. Schlipfer in P Glauchau. Einlagen Toage⸗ funa. 9. 1. 17. B, 76 298 1n26 12 13. Heinrich Raisch, Düssel- 29. 16. 1 2h 91. 1”brcnen Rechen. 191, 16, e dg439nen Gasmotzren⸗ 14,2-17, A.26 8.

Entfernungsmesser und ichtkreis. 49i, 9. 301 195. Wilhelm Kueiterling, Lützowstr. 4. Schlüpfer in Pantoffelform Glauchau. Einlagen für Diarien, Tage⸗ tung. 9. 1. 17. B. 76 298. vpon Drähten, Kabeln u. dgl. 4. 8. 17. 3Ga. 3. Heinrich Rausch, Düssel⸗ 7. 8. 17. G. 40,661. 8 g. Dresdner motoren- . 669 (99 06 jenkä

22. 7. 15. G. 43 095. Horrem, Bez. Cöln. Verfahren zur 4 aus Papiergarnmaschenware. 9. 8. 17. bücher u. dgl. mit gekröpften Heft⸗ lc. 667 847. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ 1744 8 8 dorf, Geistenstr. 19. Auskleidung für den 4Sa. 667 820. C. C. von Thaden, Gör⸗ fabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 63. 668 092. Ewald Lienkämper, 42c, 4. 301 182. Eduard Friedrich Büchi, stellung von Deichselkopfhülsen mit JZug⸗ Sch. 58 661. klammern. 17. 7. 17. K. 70 332. gart. Erschütterungsfreie Aufhängung von 226a. 667 714. Adolf Schott, Nürtingen. Feuerraum in Kochherden u. dgl. 12. 6.17. litz. Bodenbearbeitungs⸗ und Jätegerät. Bohrspindelstocck mit Tiefeneinstellung Immigrath. Kressa⸗ wilehen kiem Bern i. Schweiz; Vertr.: C. Gronert, haken. 10. 3. 17. K. 63 817. Za. 668 070. Otto Schulze, Chemnitz, 11 e. 668 056, Ewald Bilz, Radebeul⸗ Apparaten. 13. 118 VB Deestillations⸗ und Schwelretorte für R. 43 950. 8. 8. 17. T. 19 097. der Bohrspindel nach stellbaren, aber ge⸗ auswechse utomobilra Ache e. W. Zimmermann, Dipl.⸗Fng. C. Jour⸗ 59e, 4. 301 441. Ernst Stöckemann, Lützowstr. 4. Schlüpfer aus Papiergarn⸗ Oberlößnitz. Notenmappe mit Tasten⸗ Tlc. 667 852. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Dauerbetrieb. 31. 7. 17. Sch. 58 592. 36a. 668 003. Fo. Joseph L. Riedel, 45a. 667 821. Lorenz Lorenzen, Ritter⸗ nau begrenzbaren Anschlägen. 17. 7. 17. Grundnabe chsschenkel. dan, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Berlin, Siemensstr. 18. Vorrichtung ma chenware in Schuhform. 9. 8. 17. auffindevorrichtung. 18. 7.17. B. 77 279. gart. Kabelanschluß mit gesicherter 226a. 667 804. Fa. M. Hempel, Char⸗ Berlin. Wasserverdunster insbes. für Ofen gut Dalldorf b. Büchen. Motorkehrpflug. D. 30 900. 28 6. 15. 602* 367 n Dresd Taschenrichtinsttument für Artillerie. zur Aenderung der Fördermenge einer Sch. 58 662. 8 1Ze. 667 615. Fa. Wilhelm Spies, Schraube. 31. 3, 17. B. 76 684. ljjpottenburg. Apparat zur nce von und Zentralheizkörper. 25. 7. 17. R. 44 081. 8. 8. 17. L. 39 101. 4 9a. 667 867. Dresdner Gasmotoren⸗ B 6 8 Frans Füme, 22. 4. 15. B. 79 378. Schweiz 15. 3. 15. Pumpe mit umlaufendem Kolben. 9.4.14. 3u. 668 087. Fa. Wilh. Jul. Teufel, Barmen⸗Ritt. Rührer mit Einrichtung 2lc. 667 983. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri SZusatzwassergas in Steinkohlengas⸗Retor⸗ 36a. 668 004. Fa. Joseph L. Riedel, 45c. 667 963. Otto Ew. Schulz, fabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. Swerst. . G efestigunge, ge üne 12c, 31. 301,183. Constantin Frhr. St. 30 343. Stuttgart. Brusteinlagen für Korsetten. zum innigen Mischen von Flüssigkeiten. & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert ten. 31. 7. 17. H. 73 992. Berlin. Wasserberdunsier insbes für Zim⸗ Ostrau i. S. Von außen anzubringende Drehbanksupport mit eingebauten Vor⸗ Luftsehl 8 vhs 16 1* I Ubne v. Moltke, Kiel, Martensdamm 28/30. S3qc, 6. 301 129. Traugott Onnasch, 16. 8. 17. T. 19 106. 3. 7. 17. S. 38 711. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Durch 262. 667 871. Dipl.⸗Ing. Karl Gareis, meröfen. 25. 7. 17. R. 44 082. Eherung der Zinken für Heuwender, mit schubrädern im Schloßkasten des Süt , 669.603 Ernst Herkner, Cöln⸗ Apparat zum Messen und Loten der Fahrt Köslin. Antpiebsvorrichtung für Motor⸗ F. 667 634. August Ermler, Berlin, 13a. 668 091. Dr. Hermann Föttinger, Fliehkraft betätigter Schalter, insbes. für Bonn a. Rh Vorrichtung an Naben jeder 26a. 668 064. Alexander. Bergen, Schwadenrechen kombiniert. 11. 8. 17. Supports. 17. 7. 17. D. 30 901. Ni 88 8 1.5. AA Cöln⸗ eines Schiffes über den Grund. 21. 11. 16. fahrzeuge. 14. 6. 16. O. 9745. Pücklerstr. 12. Zwischenstück an Hosen⸗ Zoppot b. Danzig. Schiffswasserrohr⸗ Induktionsmotoren. 1. 8. 16. A. 26 047. Art zum Lösen festsitzender Teile. 27. 7. 17. Schneidemühl. Warmwasserschiff, welches Sch. 58 652. 49. 667 863. Fa. Joh. Wilh. Arntz, Lihpe t n. 9 ble ch⸗Erse erch ür M. 60 564. (3c, 22. 301 164. Hans Arquint, Mün⸗ tläcern. 6. 8. 17. E. 23 277, kessel mit Oelfeuerung. 14. 10. 14. 21c. 668 001. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri G. 40 650 .*2im Kachelofen eingebaut werden kann. 45e. 667 633. Dipl.⸗Ing. Tvajan Dragos Remscheid. Einsetzzahn für Kaltsäge⸗ Far 44 M an ügtsch au 81 9 100. 429, 11. 301 184. Hans v. Hake, Adl. chen, Rambergstr. 3. Kastengestell für 88. 667 854. Johann Weiß, Nürnberg, F. 32 50b. X Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Robert 28b. 668,029. Maschinenfabrik Moenus 31. 7. 17. B. 77 354. u. Julius Fleischmann, Budapest; Vertr.: blätter. 14. 7. 17. A. 27 151. L 808* Nän. g. Scat. HPt . Bergfriede b. Gr. Buchwalde, Ostpr. Fahrzeuge, insbesondere Kraftwagen. Schwabacherstr. 48. Aus einer Reihe 13 b. 667 873, Heinrich Flaischlen, Boveri, Mannheim⸗Kaferthal. Durch A.⸗G., Frankfurt a 36 b. 667 961. Friedrich Kölbel, Mann⸗ Paul Müller, vöt.hm. Berlin SW. 11. 49b. 667 864. Händel & Reibisch, G. V 8— Wilh 8* And 8 Pat⸗Anrs Handfernrohr mit selbsttätiger Ein⸗ 11. 2. 13. A. 23 468. Oesen und einem Haken bestehender Band⸗ Konstantinopel; Vertr.: Dr. Max Ham⸗ Fliehkraft betätigter Schalter, insbes. für Stollmaschine mit im Maschinengestell heim, U. 4. 8. Gassparkapsel⸗ und Rück⸗ Krautschneidmaschine mit Salzstreuer. m. b. H., Dresden. Werkstückeinspann⸗ Berlür sW 61. Radweifen für

stellung. 27. 6. 14. H. 66 908. 63c, 26. 301 196. N. V. Nederlandsche verschluß für Krawatten. 24. 5. 17. burger, Berlin, Friedrich Karl⸗Ufer 2/4. Induktionsmotoren. 1. 8. 16. A. 27 156. jebseinri lagverhüter für Gasherde. 10. 8. 17. 6. 8. 17. D. 30 941. Ungarn 6. 2. 17. vorrichtung für Meetallsägemaschinen. 8 8 8 4Th, 17. 301.185. Siemens & Halske Automobiel⸗en Vliegtuigfabrier „Trom⸗ W. 48 696. Vorrichtung zum Entlüften von Kesfel 2Ic. 668 002. Franz Liel, Brühl, Bez. ega ege .. 1“ sch 70 472. 45f. 667 876. Albert Böhme, Lübars 16. 7. 17. —. 73 892. Fehrzeuge Frfr 8 v 8 L. Dg. g88 0r Göhmann & Einhorn b. Waidmannslust. Pflanzenkorb. 4. 8. 17. 49e. 667 859. Jul. Butterweck, Hagen 6e. „Georg Richter u. 28

Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ penburg“, Amsterdam (Holland); Vertr.: 2b. 667,872. Paul Steinbrecher, speisewasser im Vakuum, in welches das Cöln. Stöpselsicherung mit auswechsel⸗ . 36e. 667 901. 1 richtung zum Photometrieren verschieden⸗ K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Rbevdt, 77. Hosenträger⸗ Kesselspeisewasser durch Düsen eingespritzt, harem Ersatzstück de Schmelzstreifen. A“ Leminsohn, G. m. b. H., Saarbrücken. Sicherheits⸗ B. 77 396. ii. W., Friedrichstr. 9. Fallhammerglieder⸗ Hoffmamn⸗ Nöt1e9 19. Ff ö farbiger Lichtquellen. 13. 1. 17. S. 46 212. Räder⸗ und Gepäckauflager bei Kraft⸗ schlaufen. 27. 7. 17. St. 21 920. wird. 27. 7. 17. F. 35 274. 18. 7. 17. L. 39 029. 1 für ase tisch rg. ische Nähmaterialien. vorrichtung für Badeanlagen. 1. 6. 17. 45g. 667 986. Aktiebolaget Salenius' gurt. 9. 7. 17. B. 77 245. Füat reifung. 11. 6. . S S.

4 2h, 27. 301 186. Moritz Berger, wagen. 4. 2, 17. T. 21 239. 3b. 667 880, Elsa Caßel, geb. Sacks, 13c. 667 606. Maschinenfabrik A. Borsig, 22c. 668 008. Emag Elektr. Meß⸗ 26 Lepii e 1a gh 6 (G. 40 500. Werkstäder, Stockholm; Vertr. C. Feh⸗ 49e. 667 865. Gustav Hill, Hagen i. W., G3e. 667 617ehradsgen Henan HS. Zürich (Schweiz); Vertr.: F. H. Haase, 63d, 11. 301 156, Robert Bunzlau, Magdeburg, Breiteweg 209/10. Halte⸗ Berlin⸗Tegel. Flüssigkeitsstandanzeiger, instrumente⸗, Apparate⸗ und Schalttafel⸗ 30 b. 667776. Raimund Zeise, Herschdorf 3 Ta. 667 895. Dr.⸗Ing. Josef Pirlet, lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Viktoriastr. 5. Antriebsvorrichtung für Kofenhggene .“ zrls 5 ge⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Klemmer mit Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., vorrichtung für die Achselbänder von 5. 5. 17. B. 76 837. Hau⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. b. Köni fe 1 1“ Zahnstocher. Cöln, Gereonshaus. Eisenbeton⸗Rippen⸗ E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Friktionsfallhämmer. 17.7.17. H. 73 894. 11““ 878 Ber in Je .48. auswechselbaren Gläsern. 20. 9. 16. Berlin SW. 61. Radbereifung. 3. 7. 15. Schürzen. 8. 8. 17. C. 12 662. 13d. 668 068. Otto Buhring, Mann⸗ Walzenschalteranordnung, bei welcher ig 8 1 9 8 er. balkendecke mit biegungsfesten Trageisen Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kombi⸗ 49f. 667 868. Hermann Remané, Berlin, Fererh I torwagen B. 82 475. Schweiz 29. 1. 16. N. 15 889. Osterreich l 3b. 667 967. Reinhold Jungandreas, heim, Lameystr. 10. Dampfwasserableiter Kontaktkörper und Kontaktträger aus ge⸗ 30d. 667 988. Sieme s⸗Schuckert Werke als Zugarmierung. 18. 11. 16. P. 28 446. niertes Bodenblech und Verteilungsrohr Bellealliancepl. 6. Lötkolbenkörper mit 34 15 9 115 9 Dänemark 42i, 17. 301 151. Wilhelm. Reichelt, 67a, 14. 301 115. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Hamburg, Hammerstr. 38. Federnde mit einem vom Druckraum getrennten, zogenem Profilmaterial hergestellt sind. G. m. b 8 Stemensstadt b. Berlin. 37b. 667 623. Karl Theodor Herrmann, für Flüssigkeitsschleudern. 1. 11. 16. innerer Heizkammer. 21.7.17. R. 44 077. 8 5/15. 9. 21 9 ch. Pi Berlin, Courbidrestr. 16. Einrichtung zur Ges. Marktredwitz vorm. Heinrich Rock⸗- Strippenanordnung für Hosenträger. besonderen Beobachtungsraum. 8. 8. 17. 30. 7. 17. E. 23 270. Kunsthand, im bef Halten und Langen, Hessen. Deckenhohlstein mit be. A. 26 380. Schweden 5. 11. 15. 508. 687 764. Gustav Schuch, Witten⸗ (.e. 667 618. Karl Mattausch, Pilsen, Bestimmung der aus Fentraheizungs⸗ strah. Marktredwitz. Steinschleif, und 13. 8. 17. J. 17 275. b B. 77 438. ZIc. 668 016. Gustav Friedrich, Leixzig⸗ üühren e Gerätstiele 9. 12. 16. sonderer Hel ees 21. 7. 17. H. 73 932. 45h. 668 084. Johannes Breitsch, Arz⸗ berg, Bez. Halle. Plansichterantrieb. Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ anlagen entnommenen Wärmeeinheiten. Poliermaschine. 10. 7. 14. M. 56 774. 3b. 668 023. Hans Simon, Nürnberg, 15c. 667 636. Winkler, Fallert & Cie., Reudnitz, Gemeindestr. 18. Drahtklemme. S. 38 027“ Geratstieten. 9. 12. 19. 375. 667 680. Martin Schlenzig, Berlin⸗ heum, Landau, Pfalz. Am Kumt befestigte, 9. 8. 17., Sch. 598 503. Katz u. Dipl.⸗Ing. C. Bierreth, Pat.⸗ 12. 3. 16. R. 42 994. . 67a, 31. 301 116. Ascherslebener Ma⸗ Egidienpl. 17. Halter für Krawatten, Bern; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗ 7. 8. 17. F. 35 202. 30 . 668 048. August Scherf, Landsberg Wilmersdorf, Bruchsalerstr. 16. Holz⸗ zusammenleghare Tragstangen für Futter⸗ 50Oc. 667 842. Mühlenbauanstalt & Ma⸗ Anwälte, Berlin SW. 48. Radbereifung. 42k, 21. 301 123. Carl Schenck Eisen⸗ schinenbagAkt. Ges. (vormals W. Schmidt Selbstbinder u. dgl. 13. 8. 17. S. 38 869. Anw., Berlin SW. 11. Stereotypie⸗ 2lIc. 668 017. Gustav Friedrich, Leipzig⸗ 8 2. Lech. sstliches Bein. 2. 7. 17. dübel in Verbindung mit Eisen zar Ver⸗ behälten für Pferde. 16. 8. 17. B. 77 458. schinenfabrik vormals Gebrüder Seck, 7.7. 17. M. 57 263. Oesterreich 18. 4. 17. gießerei u. Maschinenfabrik Darmstadt & Co., Aschersleben). Vorrichtung zum 3 b. 668 067. Joseph Klunzinger, Cann⸗ Schmelzofen mit angeschlossenem Dampf⸗ Reudnitz, Gemeindestr. 18. Anklemmbare Sch 58 465. * in. 2. 7. 1**ankerung mit Mauerwerk. 18. 7. 17. 45 k. 6567 632. Josef Loth, Essen, Dresden. Filter zum Ausscheiden von G. (Fth geb. ööö8 8 Im ätter 8 Federnde Stahldrahtöse. 6. 8. 17. kessel. 12. 1. 14. W. 42 474. Isolatorenstütze. 7. 8. 17. F. 35 293. 508. 668 049. Peter Niedziela, Berlin, Sch. 58,533. Severinstr. 52. Porrichtung zum Auf⸗ Staub aus bewegter Luft. 15. 11. 16. eat 2 enberg, 8— hen 180,1 bTTö11““ 114.“ Bohrungen. 31. 8. 16. 68 v111X““ e Leipziger Schnellpressen⸗ 667 637. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Tieckftr. 36 Berschliehbares Holzknie⸗ 3 7b. 667 850. arl Binh Fändauh Pfalj Pen e“ u. ö“ Sge. adreifen. 14. 7. 17:

Kraftrichtunge are Me . A. 28 483. 8 r. 667 630. Gustav Penkert, Neukölln, fabrik A. G. vorm. Schmiers, Werner & Cie., Baden, Schweiz; V r.: Robert 4. 7. 17 Eckverbindung für Holzrahmen mittels dgl. 4. 8. 17. L. 30 88 51d. 667 605. Otto Haucke, na, . . e“

24. 10. 16. Sch. 50 649. 8 9 Fa, 12. 301 130. Deutsche Waffen⸗ und Ossastr. 17. Gamaschenverschluß, bei dem & Stein, Leipzig. Verpackungskiste für Boveri, 1“ ds Peeebge 88 N. 68 Landsb Metullbolzen⸗ mit Fönissher Verkeilung. a. 667 788. Karl Weichert, Posen, Heinrichstr. 7. Mit Text versehene Noten⸗ 63e. 667 621. Friedrich Dwele, Hom⸗ 45a, 21. 301 124. Mar Eickemeyver, Munitionsfabriken, Berlin. Kugelschleif⸗ der Verschlußriemen durch eine drehbare eine Steindruckhandpresse nebst Zubehör. tung zur Regelung des magnetischen 9 Lech L50. Nucuft Scherf ünstliche 17. 2. 17. B. 76 519. Primenstr. 19. Aus 28 v 88 für Klavier⸗Vorsetz⸗ Seno niederehein. 1e Stahl⸗ G 1 . 7 . 18 8 . f G 4 1 83 7 8 8 Scopojb - 1 füj . 13 17 . 73 345 2 g. 6 .Z2. . Säe es vorn m b 8 8 L111131“ 1 . . Sch. 58 478. 37 b. 667 886. Rudolf Oehring, Eisenach. Scheibe bestehende Sicherung für spielapparate. 21. 3. .H. 45. 63e. 667652. Fa. Oswald Oehm Triebrade, welches in einem vorn am D. 31 552. Zr. 667 761. Ewald Poppe, Leipzig⸗ 15d. 667 806. Johann Käßler, Wies⸗ Maschinen. 31. 5. 15. A. 24 536. 30d. 668 053. 88 ans von Baeyer, Armierte Holzplatten. 11. 8. 17. O. 9759.] Schraubenbolzen und Schraubenmuttern. 53 b. 667 849. Arweg Werner, Friedens⸗ Beriin. für Fere

Fahrgestell verschwenkbaren Rahmen ge⸗ 67a, 12. 301 131. Deutsche Waffen⸗ und Stünz, Plaußigerstr. 29. Mehrfaches, baden Dotzheimerstr. 74. K ;H., 2 . H n02 57272917 9 8 Sr 4 S e

25 tir gfabmj IZFöäö S C“ Frfaches, baden, Dotzbhe . 74. Klemmvorrich⸗ 21d. 667 661. Bergmann⸗E ... ce; Instli 37 e. 667 975. Hans Kmentt, Troppau, 12. 7. 17. W. 48 876. 8 jhüte O. S. Einkochgefäß. 5. 2. 17. 9 155.

lagert 6 Zus. z. Pat. 294 408. 25. 11. 16. Munitionsfabriken, Berlin. Kugelschleif⸗ dee as e Sattlerwerkzeug zum Ein⸗ Itung für Spannrollenkanäle der Druck⸗ Werke d. e 11A1A“ wilincen, 6 8; ETö 189 Oesterr. Schl.; erhe. . H. Korn, Pat. 4 7a. 668 028. Hermann Siche, Berlin, W. 48 321. 1 bereifung. 21. 7. 17. O. 9765. Tragtei 9 8 77 219 11““ Anw., Berlin SW. 11. Schalungskörper Glogauerstr. 6. Schutzvorrichtung an 53 b. 667 851. Frau Emma Hagemeier, 63e. 667 775. Walter Lion, Hrrsten.

E. 21 994. maschine; Zus. z. Pat. 283 128. 10. 7.15. setzen von Oesen in Planen u. dgl.] zylinder. 1. 8. 17. K. 70 413 Tragteile für di ü 8 8 45f, 2. 301 152. Otto Küchler, Braun⸗ D. 31 884. 7. 8. 17. P. 29 020 1 1 15e. 667 832. Ab E““ Tragteile für die Bürstenhalter bei elek⸗ 8 B. 9. 8 f zbnl elefei 155 58 Antonstr Unter den 8 ee shbarss 1111“ ..,8. 17. P. 29 080. Se. 667 832. Adrema Maschinen⸗Bau⸗ t it Schlei 8 8 8 3 1 Betondecken und Betonfachwände. Pressen, Stanzen und ähnlichen Ma⸗ Bielefeld, Kaiserstr. 71. Lüftungsver⸗ nstr., inter 8 schweig, 113“ Okulierwerk⸗ 67a, 31. 301 197. William Thau, Klin⸗ Zv. 668 057. Margarethe Schweizer, Gesellschaft m. b. H., CglcineneSan⸗ 12 —vH C Sde668 98 Auaust pogonda erlin für 8. 17. K. 70 488. Oesterreich 25. 6. 17. resen 14. 8. 17. S. 38 879. schluß an den Deckeln von zweiteiligen Bogen 9. Reifen für Fahrräder o. dgl. 8 . 8 as Schleifwerkzeu⸗ ng de tellbe Schnitt r und Anmeßvor⸗ maschinen. 10. 8. 17. .27 222 8 orf; j . ; p; O . Si it ein⸗ er, zestr. 43. anda zur Um⸗ 53b. 84. .⸗Ges. der Gerres⸗ Ze. 66779. s Joöonelert, 2 1* 15e. 65 bFbb Gesellschaft, Berlin. Anordnung, zum mit auswechselbarem Unterschieber und Roding, Höbrrhfals. Fnes eikt e Fel. e 8. 17. heimer Glashüttenwerke, vorm. Ferd. Wilmersdorf, Uhlandstr. 94 a. Radberei⸗

m. b. H. u. Wilhelm Güntgen, Glätten und Verdichten der Innenfläche ftrtg

Gaggenau, Baden. Motorpflug mit einem maschine; Zus. z. Pat. 283 128. 4. 2. 15. Schlaufe läuft. 4. 8. 17. P. 29 000. 28. 7. 17. L. 39 076. Widerstandes, insbes. bei elektrischen Arme. 5. 7. 1.

Stettin, Gabelsbergerstr. 9. Die ganze Saiten bewegenden Schlitten. 23. 8. 14. richtung mit auf Zentimeterskalen ables⸗ 15e. 667 833. A 8 3 Seilscheibe 2*% 1— Iems⸗ . 8. 14. 8 [15e. 667 833. Adrema Maschinen⸗Bau⸗ er S 8 8 1 bel und verstellbarer Keil⸗ mantelung von Seilscheiben. 5 d h 1“ baren Maßen zur Erneuerung verbrauch⸗ Gesellschaft m. b.⸗e CcscineneHan⸗ vrge e. Smnen Urinfänger süigd ufte und afferkissen. faceie Hopeltser, unde gerstg geage P. 29 016. ¹ Heye, Duüsseldorf⸗Gerresheim. Blechver⸗ fung. 15. 1. 17. J. 17041. Braunschweig. Steuerung für mehrere schiedene Zwecke. 15. 9. 16. C. 26 344. Berlin Zuglampe 8 1 S.ec 5 Escnen. 10. 8. 17. A. 27 223, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. amburg. Untertisch⸗Röntgenröhre mit Roding, Oberpfalz. Vorrichtung an Lichtenberg, ergstr. 68/70. Verein⸗ G. 8 6 . dreifen. 11 1 1 8 8 . 14. 28 1. 11. 16. 1 5. g. 667 827. Albert Wernicke,2 . 1, 1I 5 . 4 l „Einstellen des Hobel⸗ fachte Kugellagerug für Gußräder. . 667 985. Akt.⸗Ges. der Gerres⸗ W. 48 585. 1 1 Terüit. 19. 19, 13. B. 92hs., graun⸗ Iirkers. nh Eeeheegfen Zelte, 8e. 867 91. Arton Friber, Magde. Säteibtischn,8. 8)17, 1. 38918skagtüeneee Men, . a8889. . Pesfertigting. 31.1. . M. 36602. Zehge habeh stn Sichig gages Hober⸗ dache 17— agds deimer Glasbüttenwerke, vorm, Ferd.] äc. 667 783., Richerd Jendreky, Lejp⸗ schweig. Steuerung efe mes erg⸗Ventil⸗ 8 *7 16. E.““ burg, Rogätzerstr. 43. Vorrichtung zum 159. 687 968. Ernst Hauffe Sächs. 21e. 667 897. Siemens & Halske Akt- sanl i. S. Marienth kerstr. ** Federkapsel 38e. 668 038. Wilhelm Lind u. Karl 42 b. 667 813. Hermann Kanzler, Neu⸗ Heye, Düsseldorf⸗Gerresheim. Einkoch⸗ zig⸗Anger⸗Crottendorf. Bereifung für cr Exploflonbkraftmaschinen *1 10. 15 Dheege. 3019 158: gn2 Fnig Cre Fenürägnigren 7 ben mit Fäbrik,⸗ Kötzschendroda. Ges., Siemensstadt be Berlin. Wasser. ll für Krücken und Krückstöcke. 6. 7. 17. 8 Flensburg, Fohannigkirchhof 9. S 1s Fugelgelagerie ubstange für glas nit ungescli enem Rand pd Hece Feergen. 3. ü8 fles F.e Ze hg 8 aschinen. . 10. 15. 5 b, 19. b „Cre⸗. säure. 7. 5. 17. T. 17 2 Spule für reib⸗, echen⸗, Kopier⸗ sT 2 5 zeEagraäte. 22. 12. 16. s S. Zapfl äser. 13. 9. 16. L.⸗ . üttelwellen. 6. 8. 17. . 70 433. aus federndem Blech. 20. 10. 16. G. 39 882. G3e. Alfred Bohrisch, Nieder⸗ 80 294. ——ffeld, Tannenstr. 80. verschen zur Her⸗ Sa. 667 918. C. G. Haubold jr. G. m.! maschinen, Kontrollkassen, Konzrolkubren Achtes für Meßgeräte. 1 5 8888”31 Artur Dahms, Charlotten⸗ Prlochfagh 862. Dresdner Hutfasson⸗ Tb. 667 828. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft 53 b. 667 992. Max Renter, Berlin, Rädlitz, Kr. Steinau a. O. Holzberei⸗ 0 ..Jöxaaear72 8. 8 . 8 8

9