1917 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

anbringborer Mcren gecer mit umklappbar Whr h 7

358.

129 667 978. Arthur Bechtold, Wurzen i. S. Gewehr. 72a. 668 006. Richard Biagosch, hem. burg, Alte Gröningerstr. 24/25. kappe für das von u.

Apostelnmarkt 19. Auswechselbare Absatz⸗ Befleckungseinrichtung. 20.7.17. St. 21517. Franz Vlasdeck, Gespaltene, leicht aus⸗ wechselbare Sohlenanordnung, insbes. 8 Lederersatzstoffen

erleder. 21. 7. 17. 7a. 667 695. Gottfried Werner, Erfurt, Holgsohle aus Lamellen.

70d. 668 026. Willi Schwarz, Berlin,

Kro ahrzeu 8 ge Anfeuchtestift

vornehmlich (Automobile). 10. 7. S6. 667 787. Max vrbns der, Beann.

Weißensee, Generalstr. 5 reifung für Flugzeuge, Automobile Mo⸗ tor⸗ und Fahrräder. I. 7. 17. H. 23 874. Siegmund Goldfinger, Cöln, Königspi, 522 Repfd

Kottbuserdamm Briefumschläge, Marken o. dgl. Sch. 58 663.

70ec. 668 085. Hans Hirschberger, Fineah mit Löschpapierblock.

Lra. 667 639.

abnehmbarem

Federnde Be⸗ Mainz⸗ Mombach.

Verbindun 8. 5. 16. B.

Andreas Pittroff, Dres⸗ Wasserdichte Lauf⸗ sebie und Aegh ecke für Schuhwerk aller

Hs. Büttgenbach u.

Johannesstr. 45.

71a. 667 696. „8 lrn⸗ Werner, Erfurt, Holzlaufsohle. 21. 7. 17.

7ia. 667 697. Friedrich Reinhold Gocht Einlegesohle.

9. Arthur Böhm, Cöln, zacsfenrng. 17. Bewegli che Holzsohle.

667 700. Ernst Eibel u. Sübtling, Grünstadt, Pfalz. mit aus zwechselbarer Sohle und Absatz aus

z2a. 668 010. Gustab Kellner Söhne, Hilfsvorrichtung, zum Rei der Gewehelaufe 668 039. Eer⸗ Lesdorff Fuder⸗ Exerzierpatrone.

3. ve 668 88 Kniffler, Cöln,

Siegmund Goldfinger,

Federnder Radreifen Johannesstr. 45.

Saln K86,29. 31 W. 48 913.

für Fahrräder u. dgl. 14.7.17. G. 40 603. 8 667 792. Max Gilles, Cöln⸗ 1 Radbereifung. 11

Johann Georg Noespopp. M che⸗

Drücht Sruswechselbarem

AehacFeinzes Scu.; 7erenG N. 16 108

. 8 „Naqeh 71 a. 667 8 fabrik G. m. ö“

Ludwi g Saif 3 Pat.⸗Anwälte, Schuhsohle. 28. 6. 17. 667 649. Max Crornwell Nürn⸗ Holzsohle für Schuh⸗

71.. 8687 650. Gottl. Hartmann sen., Sathh h. aus Holz.

Weyers berg & Co., d. Holzsohle. 9. 7. 17.

7 654. Ellen Ammann, Sundström, 1

63e. 667 1⸗9.

Mainz⸗ Kostheim. für Fahrräder.

638. 667 853. Ernst Jahr, F Gummilose Automobil⸗ 25öESö1171. H. Büssing, Braun⸗ Einrichtung zum Einsetzen und Schraubenfedern an

Gebbert & Schall 8 „Ges. 9 Berli in. Lausbefestign 1“ 24. 10. 14. 74d. 667 857. Andrens Veieel Cann⸗

8— 11“ 8

zan. 999 903. hilip Guttentag, Berlin⸗ üsseldorferstr. 9. sübermittlung an den Zugwagens von des Zuges.

E. E. G. Schumann, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 85. Signal⸗ apparat mit Blendeneinrichtung. 13. 6. 17. Sch. 58 403.

77d. 667 800. Dusan Grubic, Zagreb, Kroatien; Vertr.: Blücherstr. 37.

cpisdng Bahnhofstr. Schürren⸗ und Flugzeugbereifung. 2

6Ze. 668 094. Fa. va. 667 701. Karl Krückemever, Hessisch⸗

Grafschaft Schaumburg. Dreiteilige Holzsandale mit verschieden⸗ 8G Rverögsbahet, sowie Pappkappe.

Jakob Wolf, Radolfzell 1 8 B. jestalfeenkzxxe für Holzsandalen

27. 71a. 667 703. Otto Dörendahl u Zimmermann, Essen, Ruhr, ederfpeger c6⸗ 70. Scubfoble 23.7.17. Carl Berlin, 1Perezefh oder 3 ähn⸗

Wetterhoff, 9. Einschieb⸗

1 Sandstr. 31. O 1 Herausnehmen von Oldendorf, Kr.

adkränzen. 11. 4. 16. B. 64a. 667 808. Georg Nagel, St. Veit, Haltevorrichkung für ab⸗ nehmbare Bier⸗Kriegsdeckel.

64a. 667 870.

Salzuflen. 210. 667 651.

Wilmersdorf,

Oberbayern. richtung zur Befeh

August Goede, Biele⸗ feld, Arndtstr. 9. Verschluß für Flaschen und Gefäße als Ersatz für Fshn. bzw. Gefäßen Gummiri nge. 17

und Schuhe.

Seegers, Tor⸗ 8 bäücheg Einlege sohle

Wladislaus Sus schlik, O. S. Fuß⸗

S2 667 913. Gesellschaft m. b schlußstück für Flaschen, 64a. 668 061. Kubgh. 22. D. 30 921.

Fretschermaet. lis 8en; ür S ich Schuhwerk. 1 für Büen. 8 Wenzel, Berlin,

( Gesellschaftsspiel mit in Kreisflächen⸗Spiel⸗ nfel, sowie sich 8 den netzartigen Linien der Spisliafe. Spielfiguren.

Is. 668 089. Robert Schinkel, Ham⸗ burg, Sede. 47. Brettspiel. 17. 8. 17.

77f. 667 803. Justus Rehm, Gelsen⸗i 58 Sshe

668 e. risch warenfabrik vorm. Fhern I A. ach.

Braun schweig, Casparistr. bare Holzstreifensohle. 24.7.17. W. 48 915. 71a. 667 706. I6 Ballanig Kl. Gandau b aus Holz und Metallieilen mit gelenk. 25. 7. 17. 71a. 667 708. Ehristoph Frank, Grün⸗ wald b. München. Polzegenle mit Fuß⸗

7la. 667 ĩ709. Sosg Pallweber, Mann⸗ 16. 28

Karl Ruf, Karlsruhe⸗ Mühlburg. Dreigeteilte biegsame Holz⸗ sohle mit W Mittelstück.

71a. 667 782. „Schwanenstr. mit Gelenksohle.

71a. 667 798. Carl Heitmanm, Fachitestthal stt. edevabfällen.

Hüttendorf 8 1 8 W“ mit 1“ aus Holz o. dgl.

Heinrich Gaubatz, Pir⸗ CEaftichs Verbindung von aus grbeeeg⸗ 6 bestehenden Holzsohlen.

Wilhelm Degens, Rürg. Flaschenverschluß. 24. 7

a* 667 707. Max Ullmann, Hauswalde, Post Bretnig, Bez. Dresden. Milchmeß⸗

667 778. Neufeldt Kiel. Starrer, mit dem Außenwasser in Verbindung stehender Behälter mit ver⸗ änderlicher Gasfüllung zur Regelung des und Abtriebes von Panzertaucher⸗

16. 10. 16. 5 857

Bernh. Dräger, der Teile von Taucheranzügen. D. 25 750. Deutsch⸗Luxemburgische Hütten⸗Akt.⸗Ges., Bochum. Taucherbrustgewicht mit Pöaag, Zündvorrichtung. 3.

„Holsatia“ Neumann's Spezial⸗ oheabrif G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. Heraeg. für Schuh⸗

667 660. Jacob Schmitz, Biele⸗ Schuhe und Stiefel.

Hagenah & Lehmann, 8 Spareinlegesohle.

Geeber Hoyer, Naum⸗ Ersatzsohle für Schuhwerk.

hele- Gutmann, Kreiimaverst. ho 13. 7. 130 G. 40 592. s. 667 669. Köhler & Co., C für Sbuirter aus

& Kuhnke,

Helgsble für E 667 711. Sch. 58 497. eipig⸗ Futrissch

667 665.

Dräͤgerwerk Heinr. & 390. Stützgurt zum 667 839. Zeipauer G1“ & Braunkohlenwerke b. Hansdorf, Bez. ee ne o hinn. zum Abnehmen von Pachhisgeln vom Ab⸗ GSFe. reg. 5 Dachs

7 eipaler tein⸗ . Braunkohlenwerke b. Hansdorf, Bez. Liegnitz böinescstpng zum 1“ der Ziegel vom Abschneide⸗

667 835. Martha Fochtenberger, geb. Vöhringer, Mannheim, Lamevystr. 19. Vorrichtung zur Bearbeitung von Ge⸗ steinen, Beton u. dgl. 10. 1. 16.

Cöln⸗ollstoch. Fin ashagkcli aus zwei Feheenfömng E6“

P. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln⸗ Zollstock. Füdanegschle aus grei 8“ übereinanderliegenden

Rundschiebern. 9. P. 667 628. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Ein⸗ 8 für Blühstrumpfderpackungen. 3. 8. 17.

Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges⸗. (Auergesellschaft)⸗ Berlin. Ein⸗ 5 Glühstrumrpsverpackungen. 3. 8. 17.

Ernst Wald, Memel. 2. 8. 17. W. 48 942. SIec. 667 894. Kakao⸗ Kompagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek. Aus gefertigter Versand⸗

Herncamm Wolter, Bre⸗ Holzschnürschuh

Se . cs W. 48 831.

lottenburg, sohle aus 73 944.

1ng. 667 907. August Krips, Kömn 8 Pr., Fleischbänkenstr. 14. aus Schilf.

Drägerwerk Heinr. & Bernh. gesge⸗ Lübeck. Belasteter .“ für Taucherapparate. 24. 7. 17. D. 30 914. 667 910. Drägerwerk Heinr. &

dunggeinlage elm für Taucher⸗ 2

7ů1a. 668 058.

Ersatzmasse. 1 66 Johann Lanz burg, Württ.

Dreiteilige n. Nekene 14. 7. 17. L. 39 018. 71a. 667 671. Carl Loeb,

71a. 667 672. Hallitschke 81 Woolgner, Laufsohle für Schuhwerk, be⸗ aus einer Anzahl miteinander verbundener Brettchen, auf der als Lauffläche bestimmten Seite mit BSas erhabenen Metalleinlage ver⸗

ka. 667 673. Halliischke & Volkmer, Laufsohle für Schuhwerk, be⸗ stehend aus einer Anz zahl durch eine Blatt⸗ feder und Holzfurnier miteinander ver⸗ bundener Brettchen. 14.7. 17. H. 73 880. Arthur Caroli, werk mit auswechselbarer üc. 14. Glg C. 12 646.

ohann Göpfert, straße? 5, u. Ludwig Schöpplein, A e 86, Lauftsache für Schuh⸗

7g. 667 676. Nüpoffh dSuch Saraj Dr. Wangemann,

Bernh. Dräger,

66a. 667 836. Jean Venator, Cassel, äöe Schlachtspreize.

ö8. 667 843. Gebrüder Unger, Scharniedeckelbvemse, nnss.., für Wur kfüllmaschinen. 30. 12. 16.

66 b. 668 009. Carl Peters, Breslau, Kreuzmesser mit ein⸗ ö ih e18 ... Fleischereimaschinen.

67ec. 667 716. norß Kramer, Zittau. Rasierklingen⸗Schleif⸗ und Abziehklemme. 3. 8. 17. K. 70 428.

67c. 667 878. 1 8 Nähmaschinen⸗

W. 48 972. i

Frida Jungnickel, geb. Thieme, Chemnitz⸗ appel, Lorbingpl 1. Biegsame Holzsohle für Sen.

dalen usw. 21. 7. 17. J. 17 49. 71b. 667 610. Willy Temme, Andernach. e lenshoher aus mehreren hufeisenförmiger zusammengesetzt.

9 000. 719. Hartmann sen., 581

Fecnamn Fricg.

I erstr. 16.

Rundschiebern.

jalousieartig 31. 8 17.

Frankfurterstr. 91.

12,9. 667 57 68. berg⸗Augsburg. M. 57 318.

71 b. 667 718. S. Grünberg, Zwickau 1. S., E 4. Sohlenschoner. [1 b. 6677 Mceldeussche, Schuh⸗ fabrik⸗ Zeesenel Industrie G W1“ Sohlen⸗

. 667 818. Rühfe & Co., Dresden. zu befestigender Schoner 890 Hübsohl anderem geeig⸗ neten Material. 7. 21 . 667 826. Eugen Heldmnazer,

919 1.““ 8

F b. 668 060. Friedrich Doering u. Otto Dobratz, Stettin, Pionierstr. 62. 11 schütze ö Gummiabsätze.

668 071. Carl von Lom, Cöln⸗ Vogelsangerstr. 102. lige 8e Sohlen⸗ und Absatzschoner. 9.8.17.

Carl von Lom, Cöln⸗ ellsangerstr. 102. Se. ür Holzsohlen.

Carl von ee. Cöln⸗ En feld Verlfararstr 102. 8 vier Spitzen.

Wilh. Linke, Metallsohlenf

z1b. 668 078. Max Miche goh Berlin,

14. 8. 17. M. 574 11Ic 668 079. Fle2ich 8 Rer. L“ 1

7.. 867 855 Josef Hofer, München, 19. Schuh⸗

71c. 667 667. Wilhelm Ritschel, Mainz, Albinistr. 2. Schuhleisten mit h oere.

Weiteeinstellung. 16 036.

667 668. Oskar Tschirner, Mitt⸗ weiteiliger Eisenfuß sn. Aus⸗ s Schuhwerks. 17.

F 865* 18 Chr. Prinzler & Söhne, Dreifuß shn. von

ven 6667 977. dBlror. 28. Akt.⸗ an Militär⸗

teile⸗Fabrik G. Schmirgelscheibe. 68a. 667 902. Ottomar Wiesner, Cott⸗ Fahrrad⸗ Kombina⸗ W. 48 754.

Gebr. „Sfghel, Berlin.

6Sa. 667 915. Gebr. Israel Verlin⸗ Tür⸗ drückerdorn. 7

B. Schuh⸗ Sobl⸗ und

71a. 667 675 rnh ca 61n1

bus, 1a

Eisenblech o. behälter. ö.28. 9. 16. K. 68 898.

Wilhelm Behrens, ““ a. §., Kirchhofstr. 23. Ge⸗ päckstückanhänger. SIc. 668 059. Wilhelm Keese, Süie stadt, Bismarckstr. 23. Kette oder Draht für Fet Warenballen o. dgl. 23. 7. 17.. S2a. 667 763. Wilhelm 885 leb, Mehlem a. Rh. Kanaltrockner. 9. 8.

Türdrückerdorn.

Bosnien; Vertr.: Anw., Berlin⸗S Sönehag. Schuhwerk.

R. 44 133.

lzsohl Hongsoh e B. 77 418.

7 Ia. 667 677. Gottfr. Aug. Werdenz an, Saa Jusammengeseßter Ersatzab⸗ B. 77 253.

4. Var an2 Peter Ritters, Duisburgerstr. 879;

Türdrückerdorn. 68a. 667 919. 8 Shollapf Zaßburg. Neudorf, Colmarerstr. 30. Türklinke mit runden Griffen aus Holz mit eisernem Verbindungsstück. 9. 8. 17. St. 21 557. 68Sa. 667 979. Damm & Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. Hangschloß smnt gebohrtem

öSa. 667 980. D

Verschluß aus

Sahiahi⸗

1n 667 681. Cnsg;h ö Schmid, Schuhbesohlung öhungen durchsetztem Eisen⸗ gneter Füllmasse. 18. 7. 17.

71.. 667 682. Johann Robitschek, : Dipl.⸗ Fng. Alfred Bursch, 8. Holzsandale. 18. 7. at⸗

7 za. d62 683. Oscar Rückoldt, Langen⸗ 62 Rn Schuhsohle aus Holz. 18.7.17.

1. 985 684. Fr. Meierkord u. Wilh. Kleemeier, Wüsten b. Salzuflen. 5 he,87 8 b 14“

Nlsse 2919g tätt,

71 a. 667 686. Gokar Fnfond Langen⸗ Absatz für

71a. 667 687. Gebr.

Tüa. 667 688. Heinrich Strube, Weida Selesople. ie

71a. 667 689. J21,508 berg, Rosenblüthstr. 15. Schuhwerk. 71a. 667 690. heim, Neckarauerstr. 5

71a. 667 691. Otto Strick, Berlin, Ahl⸗ 89 e aus Holz. 20. 7. 17.

Steisebch Cöln,

V1 1c Pnü i Julie Garrison, ge Mühlhan, Mannheim, Meerlachstr. 4

Hängende Dörrhorde. 1. 8. 17. G. 40 647. SLa. 668 083. Hauptwerkvereini Westdeutschen Schlos ermeister e.

668 086. Peter Mathias Hoch,

Düren, Rhld. Obst⸗ b Sörachhgrat

mit Feuerung.

S4d. 667 900. Fa. H. H

Mreig. Bagger. 4. 84d. 667 972. Nichand Merse⸗

Vneelah .

667 899. 1. r na Reinigungsver chluß am Bazäie slaßge, von Ausgußbecken.

2¼2 667 905. Dr. a Steuer, Haardt, Rheinpfalz Vorrichtung zum selbsttätigen und Entleeren bepälien vlr Flüssigkeiten.

S.2 166 206. Dr. Eugen Steuer, Fen 8 21 470

Freudenstadt

aus mit Erh

889 und geeig 534.

Damm 88 Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. Hangschloß mit gebohrtem Schluffel und üsticg öö

GSa. 667 981. Damm & 1“ m. b. H., Velbert, Rhld. Hangschloß mit massivem, bei geöffnetem Schloß nicht abziehbarem D. 30 962.

ea. 668 025. Gebr. Wenner, Eiserner Türdrücker.

.28. 668 030. Jacob Bukofzer, Berlin⸗ Grunewald, Bismarckallee 3. Türdrücker⸗ kopf mit Hülse. 68a. 668 054. F

selb täntiger

Ehrenfeld, Vog n, Fhammer

Anw, Verlin W.

719. des on. 1

absatzfleck aus Widerhaken.

7̃1a. 667 685. Bayern. ö

H. Römmler, Sprem⸗ Sas Ne hzogbechtgg e ssehen. 14. 71. 999. 029. Stiefelhagen, 11.““ 16. messer mit Einfach⸗ oder Doppel rasierklinge 69. 668 012. Ges., Clberfen

69. 46 09952 Wilhelm ersieba & Co., Solingen. Messer mit umlegbarer und i in der Offenstellung feststellbarer Klinge. 9. 7. 17. Sch. 58 511.

70a. 667 999. Robert Hazg, ö“

haiäuid geife Hersch⸗ Federhalter.

Otto en Chan. Fegsenzazecte löscher.

Sohlenschoner. Zücgah se 5.

Schuhwerk. St. 21 556. Hadda, Breslau. Entrop, & Co. Körh 927.

Schuhwerk. Mhennpsal. äustnauer, Nürn⸗ olzboden für e Maser an Fgse

Fritz Kiser ung zum Spülen von

injektorartig Druck der Zis utichen Buchd rugerei und Verlagza 8 85 Hibel mstraße &e

Heinrich Fertig, M9, vJ

Geteilte Holz⸗ Pfange zur

Bleistiftanfeuchter. 70 b. 667 777. dorf b. Sa gess. i.

Klosetts venttale wirkenden Saugkörpers.5 5

21699 692. Willi

„Schraanberg. .6. 17. K. 70 173

888. 887 180. Fnh Kaiser, Honne a. Rh. Am Klosettrichter angebrachte Vorrichtung zum 1 des Spul⸗ wassers. 5. 6. 17. K. 70 174.

S85h. 667 997. Frit Kaiser, Honnef a. Rh. Abnehmbare: entilationseinrich⸗ tung bei Wasserklosetts. 5. 6. 17. K. 70 175. 85h. 668 080. Eugen Bunzlau. Spülrohrverbindung Spül⸗ und Klosetbecken. 15. 8. 17” F. 35 326. S6c. 667 874. Oskar Kästner, Chemnitz, Reitbahnstr. 64. Stoffgewebe mit ein⸗ gewebten Familiennamen. 1. 8. 17, K. 70 416.

16. 8 668 093. Siemens⸗Schuckert Werke

G. b. H., Siemensstadt b. Berlin. ruckkuftschlapgerät mit Umsetzung des ZI“ nach dem Schlage. 15. 12. 15. SSc. 667 762. Hermann Hartig, Kändlen b. Limbach i. S. Fächerartige Flügel⸗ stellung bei Windmotoren. 7. 8. 17, H. 74 022.

89e. 667 802. August Gräntzdörffer, . Magdeburg, Lorenzweg 1. Vorrichtung zur Erzeugung großer Be. im Vakuumkochgefäß. 28. 7. 17. G. 40 630.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nache⸗ benannten Personen. 4a. Westf. Gasglühlicht⸗Fa 8 e i & Dr. C. Killing, Hagen

Io2Delstern 12 5. 653 049. Max Ludwig, Charlotten⸗ burg, Bismarckstr. 108. 15d. 551 283. 551 284. 551 788.553 672. 559 857. 570 490. 577 750. 578 818. 580 697. 616 056. 15g. 605 377. 15i. 629 385. 629 386. 47c. 629 550. 54g. 614 983. Greif⸗Werke vorm. Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer & Co., Goslar a. Harz. 37e. 645 981. Max Farer, Karlstuhes

i. B.

64c. 534 096. 536 077. 536 8 537 112. 608 420. SIc. G Th. G. Günther G. m. b. H., Leipz

66 b. 605 596. 998g 544. Jacob Samuel, . Bonn, Sally Wolff, Cöln, Julius Wolff, Bonn, Samson Samuel, ge Marx Groteguth, Hamburg, u. Anna Schultze geb. Kamlade, Altona.

Verlängerung der Schutzfrist.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend veee ceh Ge⸗ brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ fen Tage gezahlt worden.

. 612 954. Rudolf Stöffler, Mann⸗ h Dammstr. 27. Formsandsieb usw. 14. 7. 14. St. 19 704. 13. 6. 17. 3a. 616 453. Vogtländische Tüllfabrik, Akt.⸗Ges. Plauen i. V. Unterhemd usw. 1 eesice. 1eer aele dehs Kirsch

eter Will⸗Heyse, Kir berg, Gallen, Schweiz; Firsch Dipl.⸗ Ina. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Zuschneidesystem usw. 22. 6. 14. W. 44 223. 20. 6. 17. 4a. 633 192. E Porzellan⸗ fabrik G. m. b. H., Duisdorf b. Bonn. Vorrichtung Iqm Festhalten der Glas⸗ glocke usw. 4. 7. 14. W. 44 351. 9. 6. 17.

4b. 630 610. Dr. Max Wiskott, Bres⸗

lau, Flurstr. 3. Neflerior usw. 14. 7. 14. W. 44 415. 13. 7. 17. 4c. 615 286. E. Alisch & Co., 1 S STö I 8S. 7. 14.

1. 23, 488,10 8 75. Cör & Graetz, Berlin. Pscheetee usw. 17.7.14. C. 21 212.

4c. 615 476. 16 Graetz, Berlin. Düse usw. 17. 7. 14. 3 21 213. 9. 7. 17. 4c. 634 701. Ehrich &. Graetz, Berlin. Einrichtung zum Schließen und Oeffnen 1. ö usw. 23.7.14. E. 21 273, 4d. 614 423. Frieda Rad jejewski, geb. Seean⸗, Berlin, veiceisäelenstt 5. Schraube usw. 3. 5. 14. R. 39 671. 26. 7. 17. 4d. 623 109. Frieda Radziejewski, geb⸗ Schwarz, Berlin, Prinzessinnenstr. 5 Reibor Säed tigung usw. 9. 7. 14. R. 39 17.

4g. 612 396 Geörtzer Wagner, Cann⸗ ö Brenner usw. 22. 6. 14. W. 44 208,

4g. 61150o. Ehrich & Graetz, Berlin. ““ usw. 17.7.14. C. 21 214.

1 859 671. Jean Stadelmann & Co., Nürnberg. hh usw. 27.7.14. 7a. 9u1 9 Sba9n Möncen. g. tap ün

Vergaser, ufw. i; 14. C027 19 675.

t. 6317 637. Gebr. Wagner, seirchen⸗ tellinsfurt b. Iv .“ erg, Frrcscts usw. 22. 7. W. 44 51.

Ta. 613 471. „Carl Weßzel, E

heim⸗ Behsilzene rung 18 1 1 usw. 20. F cheruge

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Rechnungsrat Mengering in Berlin⸗

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

in einem

fürlgelmstraße 32, bezogen werden. 1 ““ Anzeigenpr eis 5, für den Raum⸗ einer, „ögesvpaltenen E Einheitszeile 30 Pf.

11d. 616 983. Fa. P. J. Tonger, Cöln. 6, 7017 Soldaten⸗ TWö vej fichen. 14. 9. 14. Z1c. 619 977. G. Schangenbach & Co. mund Bunzel, Leipzig⸗Kleinzschocher. Last⸗ Gartenstr. 95. Stock⸗ bezw. Krücken⸗ 42h. 614 628. R. Winkel G. m. b. H.,

94. 13 1117*915 231. Fa. Oswald Weber, TTb1ö1313“

Eerväis Plagwit. Briefkorb. 3. 8. 14. Sch. 54 344. 10. 7. 17 Llg. 614 005. Rich. Seifert & Co., gart⸗Gaisburg. Brotschnittenschneide⸗

13a. 822129. 8chard Schütz, Ge G. Hethreh te. 89 1“ Zeitschalter ufw. 16. 7. 14. S. 34 387. 219. 614 650. Elektrische Glühlampen⸗ Fabrik Graff & Stein G. m. b. H., stellung usw. 13. 7. 14. W. 44 410. 139. 617.,057.-Fa. Carl Vogel, Chem- ic. 628 077. Siemens⸗Schuckert Werke Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, schutzes usw. 22. 7. 14. Sch. 53 812.

Ventil usw. 16. 7. 14. V. 12 803. 8.† 77. 6. 17. Umschaltt. 19. 6. 14. S. 34 063. Be-1n 6, 91. Antltnhode usw. 5.814. Graf; 4. Sien Fe ne geschinegfeabrir

15c. 615 929. Fallert & Cie., 1⸗ I Bern; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw, zie. 16382 679. Siemens⸗ Wesse Zac. zgel, Leipzig⸗Kleinzschocher. Lasthebe⸗ Dortmund. Fensterputz⸗Schutzvorrichtung, 44b. 613 124. D. Schwab & Co. ——11““ stig, uiw. 18. 7. 14. Pc8. a usw. 1. 7. 14. W. 44 30 1 11. 6. 17. 34e. 615 710. Otto Eteiren Berlin, Sch. 53 779. 27. 6.

W g Winkler, Fallert & Cie., 21c. 634 272. Signal⸗Gesellschaft m.

1a. 613 868. Schnelpteenfabrik Wöb“ ter. 7. 7. 14. S. 34 247. Koenig & Bauer G. m. b. H., 1. Bogenzuführungcporrichtung usw.

Koenig & Bauer G. m. b. H., Würzburg⸗ 8 Zell. v ges i barric genc usw. 28. 7. 14. Anger, Etkenbutgerst. 18 Ankerspulwi 888 St. 19 684. 12. 6. 17. 34i. 614 248 M. Westermann & Co., St. 19 606

der Kält G Et. Setsftöshgk a Stromwandler usw. 29. 7. 14. S. 34 486. usw. 8. 8 W. 44 607. 25. 6. 17.

19a. 612 080). Raoul D. Wagner, 13. 6. 17.

20b. 11e 833 Vulcan⸗Werke Hamburg 5. 6. 17. w . Schuckertwerke Oppenheim a. Rh. Gerät zum Absperren St. 19 799. 2 1 lnh, Refin ih gb 9.denbge 888 Fl n. 1 8 Sieregaass b. Berlin. Ri Schlagader usw. 17.7.14. 53 764. 36d. 627 140. Siemens⸗ Ffe Werke 21. 6. 17.

öA1A1A4AXA*“ um Deuticen Reichsanzeiger und Königlich Freußischen S

Berkin. „Montag, den 10. September

Der Inhalt dieser Beilage, in rwelcher die Feeeen üiber 1. Cgreees pp. von Patentanwülten,? 2. Patente,; 3. Gebrauchsmuster, & aus dem Handels⸗ 5. Gi iterrechts⸗, 6. Vereins⸗, Genossen⸗ 8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Werenzeicenbe lage befonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. GEr. 2155)

Das Zentral⸗ „Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ir Selbstabholer auch durch die F“ Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgk 2 10 Pf. für das Vierteljabr. Einzelne Nummern tosten 20 Pf.

6aäE—ö

—y—

2Oc. 619 915. Albert Thode & Co., Transformator. 11. 7. 14. S. 34 322. 30a. 613 201. Ernst Scharff Kober Jal lousieverschluß usw. 17.7.14. S. 34 392. 3) Gebrauchsmuster. Hamburg. Halter für 11““ 14. 6. 17. 1 & Co., Frankfurt a. M. Hühneraugen⸗ 14. 6. 17

(Fortsetzung.) 18 8. 14. T. 17 561. 7,. 7. 21d. 631 201. Siemens⸗Schuckert Werke hobel. 18. 7. 14. Sch. 53 768. 16. 7. 17. 30d. 640 175. Friedrich Schofer, Waib⸗ 0580. Paul Brüning, Acker⸗ 20k. 614 057. Albert Rdu. & Co., G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 30 b. 612 070. Ph. Sauer & Co. G. lingen, Württ. Saüthfngenthhung 7d. 6105 Hamburg. Fahrdraht⸗Ie latorenhalier. 1 agietpch usw. 15. 6. 14. S. 34 032. m. b. H., Frankfurk a. M. Bohrmaschine usw. 28. 8. 14. Sch. 53 992. 20. 7. 17.

r8 9 2 siaße 132, u. Edward N. Pink, Grenz⸗ 29. 7. 14. T. 17 548. 7. 7. 17. 6. ufsw. 19. 6. 14. S. 34078. 9. 6. 17. 308. 651 402, Golthilf Seit, Lübeck⸗

straße 7 Berlin. Federabnahmevorrich⸗ 623 2 Siemens⸗Schuckert Werke Lir. 2ir 202. Siemens⸗Schuckert Werke 30b. 612 198. Fa. Julius Türk, Berlin. Fackenburger Allee 64 a. Düse usw. 1.7. 14.

dung. 2a els Baa gen e ee. C G. m. b. Siemensstadt b. Berlin. G. m. b. H.. Stemenssuid⸗ b. Berlin. Speisäule usw. EZ11“ 17453. S. 34 213, 15. 6. 17.

raße 132, n. deswan N. Pind, Gren 18. 6. 14. S. 34 06, 5. 6.1 14. 6. 30b. 612 790. Walter Zielinsky, Berlin, Stuttgart. Liftungéaufsah. 4. 7. 14. traße 6 Beich B0 70 079. 10. 7. 17. 2a. 614 027. Akt.⸗Ges. Pir. & Genest 21d. 8e 562. Vulcan⸗Werke Hamburg Lützowstr. 27. Doppelschraube usw. Z. 9955. 5. 6. 17.

tung. 210 582. Paul Briging. Acker⸗ Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke Bevlin⸗ und Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. Anker⸗ 9. 7. 14. Z. 9975. 18. 6. 17. 36d. 656 132. Fa. G. Zimmermann, 8 822 Edward N. Pink, Grenz⸗ Schöneberg. Einrichtung zum Einschalten ügpea Etune 30. 73 14. V. 12 836. 30 b. 611 703. Heinrich A. Wiebe, Stutmart. Lüftungsaufsatz. 27. 6. 14. straßt 8 Perli Trancporischich er usw. von Wellenlängen usw. 10. 7. 14. 18. 7. 17. Berlin⸗Steglitz, Mariendorferstr. 54. Z. 9937. 5. 6. 17.

straße W. 44 385. 5. 7. 17. 2le. 698 305. Siemens 8. Halske Akt.⸗ Binde usw. 11. 6. 14. W. 44 097. 6. 6. 17. 27 b. 629 948. Joseph Urban, Bruch⸗

Elektrisch 1 Fahrgeug usw. Weche For. 6. 14. S. 34 031.] 18. 6. 17. 36d. 656 092. Fa. G. Zimmermann,

9. 5. 14. B. 70,080. 10. 7. 17. Zie. 609 199. G. Fahxne Straßburg Ges., Siemensstadt b. Berlin. Heag. 30d. 631 204. Anna Schmidt, geb. köbel, Kr. Hanau. Mauerstein usw.

2 9)

1d, gns Ceun⸗ Herzzeg Gcer. i. C. Universitätspl. 4 Feisspalier üsw. meter. 16. 6. 14. S. 34, 041. 14. 8. 17. Nissen, Stuttgart, Gasthof zum Herzog 16. 7. 14. U. 4994. 13. 6. 17. straße 7, Führung ee vis 609 490. G. euger Srraßburg G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Sch. 53 580. 20. 6. 17. Fischhausen, Post Neuhaus. eEee 1z⸗ 8 Feesreinßbn al19. 3 i. E., Universitätspl. 4. Zeitschalter usw. usw. 29. 7. 14. S. 34 482. 30f. 613 031. Bn⸗ S Stanger, Ulm Befestigung. 23. 7. 14. .44 522. beut Nrücging vie. 609 491. G. Sehmer Straßburg Tif. 613 608. G. Schanzenbzch 4, (o. Wärmeapparat usw. 15. 7. 14. St. 197tg. 2Sa. 631 707. Emil Stözner. La9 straße 182,ge l 2 i. E., Universitätspl. 4. Zeitschalter usw. G. m. b. H., Frankfurt a. 1 üb⸗] 11. 7. Fsertt „Handsäge. 29. 6. 14. St. 19 653. strahe S 9 75682. 10. c⸗ 12. 6. 14. S. 34 005. 9. 6. Uün lampen⸗Armaturen⸗ Verschluß. ö.14. 30f. 151 199. Ignaz Timar, Berlin, 8 811549 Sruerbunm, 21c. 613 725. Ernst Weißberg, Cassel, Sch. 53 856. 16. 7. 17. Unter den Linden 43. Walzenmassage⸗ 389 7655 174. Fa. Max Trübger, Lambrecht. Vorrichtung für das Verlegen 14 7. 14. W. 44 485. 25. 6. 17. nover. rfbänge⸗ und Verschlußvorrich⸗ 30i. 812 61. Sanitätshaus „Hygiea“ 1“ usw. 30. 7. 14. T. 17 556. ber Falten des Arbeitsgutes usw. 29.6.14. 2c. 613 746. G. Schanzenbach & Co. tung usw. 29. 7. 14. Sch. 53 889. 6. 7. 17. G. m. b. H., Wiesbaden. Muilervo.wün.. 20. 6.

12. 6. 14. S. 33 8 9. 6. Z1e. 630 276. Siemens⸗Schuckert .. Christoph. Schubkepee⸗ usw. 1. 7. 14. 37d. 619 560. Johann Wernberger,

12. 6. 14. S. 34 004. L. 6. 17. 14. 6. 17. a. D., Ehingerstr. 15. Elektrischer 16. 6. 17.

Holländischestr. 95 ¶%. Oelkonservator üsw. 21f. 614 143. Fa. C. A. Schaefer, Han⸗ Vorrichtung. 7. 7. 14. T. 17 472. 28. 6. 17. Weinzierlein, Post Roßtal, Bavern.

S. 34158, 7. 7. 17. G. m. b. H., Frankfurt a. MN. Wandarm⸗ 21f. 614 149. 68b C. A. ö“ Han⸗ behälter. 30. 7. 14. S. 34 499. 6.6.17. 38e. aoor pet r Wahl, Kahl a. M.

8. 815 20z. Emil Schmidt, Forst, Lau⸗ coselte usw. 27. 7. 14. Sch. 53 961. nover. Armatur usw. 30. 14. 30k. 667 888. Neufeldt & Kuhnke, Schraubzwinge us s' sb. 27. 7 5 1 eufeld⸗ Kuhnke, Schraubzwinge usw 7. 14. W. 44 330. st. It. Momentausrückung usw. 16. 7. 17. Sch. 53 888. 6. 7. 17. Kiel. Vorrichtung zur Durchführung 28. 6. 17.

14. Sch. 53 691. 6. 7. 17. Z1c. 613 749. Akt.⸗Ges. Mix & Genest, Z1f. 615 317. G. Schanzenbach &.¶ Co. künstlicher Atmung. 27. 2. 14. N. 14 175. 42 b. 623 876. C. A. Schistrumpf &

10. sh. 6815 814. Johannes Schleu, Hange⸗ Telephon⸗ u. Tele 8 111““ zch . graphen⸗Werke, Berlin⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. M. Fassung 16. 4. 17. o. Kommandit Ges. auf Akt., Jena. „Lö291. Igegtas osv. 21. 7.. Saöreherg Stalerhange ufw. 30. 7. 14.] uswv. 22. 7. 14. Sch. 53 827. 16. 7. 17. 31b. 612 514. Vereinigte Schmirgel⸗ Schieblehre usw. 16. 7. 14. Sch. 52 730. Socl 10a. 622 437. Fa. Carl Still, Reck, 21c. 614 046. Sici S.S 85 56 16“ 1 Sicieta Ce sellen, Schweiz: Vertr.: Hans Freedrich mals S. Oppenheim & Co. u. Schlesinger 42f. 615 692. Gebr. Eßmann & Co., 1e 8 um Wegschaffen Richard⸗Ginori, Maͤiland, G Dipl.⸗J Ing. E. Moldenhauer, Pat.⸗An⸗ & Co., Hannover⸗ Hainholz. Rülesinger Altona a. Elbe. Lasthaken⸗Pfannenkloben 868 18 ve 15 6. Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe wälte, Düsseldorf. Hängefassung usw. usw. 6. 7. 14. V. 12 776. 16. 6. 17. usw. 21, 8. 14. E. 21 301. 30. 6. 17. 10a. 622 438. Fa. Carl Still, Reck⸗ S S. 34 488. 8. 21f. 667 601. Fabrik elektrischer Zünder, u. Maschinen⸗ Fabriken Akt.⸗Ges. vormals Altona a. Elbe⸗ Schnellwage usw. ligzausen. Einrichlug zum Wegschafen 2. 6gbsgt & Haeffner Akt⸗ G. m. 6. H. Coöün⸗ehl, Slettrische S. Srpenkeim &. S *& h21. 8. 14. C. 21 305. 30, 6. 17. der Koksmengen usw. 29.6.14. St. 19 659. Bie 615 557. Vo g.« Haeffner Akt.⸗ G. m. H., Cölln⸗Nie e Oppen Co. und Schlesinger & 7

St. 19 770. 5. 7. 17. 21f. 628 520. Eduard Widmer, Walli- und Maschinen⸗Fabriken, Akt.⸗Ges., vor⸗ 27. 6. 17.

i. B. Verbind ung ohn⸗ Kitt usw. 28.7.14. 26. 6. 14. W. 44 257. 25. 6. 17. 31 b. 614 181. Vereinigte Schmirgel⸗ 42f. 615 693. Gebr. Eßmann & Co.,

Ges. kfurt chspe 6. Pelahergge usw. 13. 9. 13. F. 30 086. Co., Hennobet⸗ Hainholz. Mitnehmer 42g. 667 834. Nier & Ehmer, Beier⸗ 6. 6. 17. Cele Frantfar 1. 8. 18 E1“ 27 7. 17 usw. 27. 7. 14. V. 12 829. 16. 6. 17. feld i. S. Sprechmaschinengehäuse. 21g. 611 572. Gebr. Wetzel u. Ed⸗ 33a. 615 936. Aug. Engels, Düsseldorf, 19. 1. 14. N. 14 014. 12. 7. 17.

Soceles magnet usw. 25. 6. 14. W. 44 271. kapsel usw. 27. 8. 14. E. 21 311. 14.7. 17. Göttingen. 11“ vorrichtung 1113“ 14. 11. 6. 17. 34b. 613 363. Jakob Wünsch, Stutt⸗ 1*“ 44 592. 23. 6. 17. 21c 34. Siemen: t Hamöurg. Schaltvorrichtung usw. 3. 7. 14. 2 5 25 129. bI4 829. R. Winkel G. m. b. H. ZAc. 62 S I amburg. altvorrichtung usw. apparat. 22. 7. 14. W. 44 525. 14. 6. 17. 8 7 11““ S. 34 220. 15. 6. 17. 34 b. 615 358. Schneidemaschinen⸗ Göttingen. Vorrichtung zur feinen Ein⸗

fabrik „Watt“ A.⸗G., Wien; Vertr.: Witten, Ruhr. Befestigung d jesser⸗ 8 8 17. Ffestüigung des Messer —. 631 636. Dr.⸗Ing. Benno Saring, it i. Sa. Dampftessel-Abschlamm. lc. 623 00. Semnemnesffab e aZanlin⸗ 1 HPermsen A. Büttner, E. Meißner u. A. 6. 17. Fonr, GierbageRir. 86. Zasesne Frame

Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, 34b. 615 365. Schneid⸗ rik ziska Maria Scholz, geb. Bündgens, u. chnei Aniaschinenfe⸗ ik I Schal, Nachen, S Allee 13. Thermoeloktrisches Pyrometer.

14. 6. 17.

155. 617 209. Fa. Carl Vogel, Chem. 14. 6. 17. E. 21 281. 13. 7. 17. Ruhr. Transportvorrichtung an Brot⸗

8 1 So. Benftese ahgschhmzmöeml Sne,89 h. SZfanmnssagn he Beshn. 2z8; 6t9re Gletgiüsche Grüütznpen. lmeidenascinen, ü. dl. 2a. 7. 14. 29, 1- 78, 55810, 27, 8,11 v. 6. 2.

15a. 614 048. Winkler, Fallert & Cie., Vorrichtung, Gzur Tourenregelung uüsw. Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Loubier, 346. 616 017. Schneidemaschinen⸗Fa⸗ Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: R. H.

1 t.⸗Anw., 8 Hen, Lee. 1188 kun Fes. 632 126. Siemens⸗ e Werke

Boerl. n 8 eöcenpee usw. 28. 7. 14. W. 44 564. G. b. H., Siemensstadt b. Berlin. BerIng.g 61. Progenkühlung usw. schneidemaschinen

nace. :614 510. b enfabrik 1 b goenig &. Bauer G. m. b. H., Würzburg⸗ Tlc. 632 675. b11“ Weßfte G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. brik Graff & Stein G. m. b. H., Witten⸗ 31. 7. 14. St. 19 790. 10

fabrik „Watt“ A.⸗G., Wiecg⸗ Vertr.: Sch. 53 837. 26. 6. 17. 42k. 644 409. A. Schrader's Son,

29. 7. 14. S. 2 191. 18 1 F. Feanesee A. F E. Cen nes u. brik Graff & Stein G. m. b. H., Witten⸗ Korn, Pat.⸗ Anw, Periin 8W. 11. Druck⸗ Breitung, Pat.⸗Anwälte, Ruhr. G an Brot⸗ messet usw. 7. 7. 14. Sch. 53 660.

Anaqhfcglis usw. 11. 7. 14. S. 34 320. 5. 8. 14. E. 21 282. 13. 7. 17. Sch. 53 921. 24. 6. 6 43a. 616 134. Ludwig, Fischer, Darm⸗

21g. 628 243. Semens chucen Werke 1 616 504. EeFeidemaschinen⸗Fa⸗ stadt, Wienerstr. 77. usw.

S Berlin. 1 Gießapparat usw. 11. 7. 14. G. m. b. H., Siemens kstadt Stromwandler usw. 25. 7. 14. S. 34 468. Ruhr. Brot⸗Schneidemaschine 4a. 621 106. Otto Scholl, Oberstein. S. 54dishappgrat 19 Siccheruggskästen usw. 17.6.14. S. 34 054. 4. 6,17 31. 8. 14. Sch. 54 004. 6. üsw. Karabinerhaken usw. 16.714. Sch. 69 191.

632 251. Gebr. Wetzel u. Edmund 24c. 640 347. Carl Treeck G. 6 b. H., 27. 6. 17

S. 34 121, 14. 6. 17. 228 615 527. Heinrich Staͤger Ulm Wassertorstr. 10/11. Verstelhharer Gar⸗ 45a. 615 546. ärzelm 8S

Vibrationskontakt usw Heißluf ferzeuger usw. 15. 7. 14. iihg „Haken. 14. 7. 14. V. 12 794. Stendal. Plantagen⸗Hacke. 27. 7

Bern; Vertr; Bernharß Petersen, Pat⸗ d. ,9 ⁄¼ Kes.-35 339, 6 g igh &Dig Frislnftergeuge. 5. 7 Sch. 53,983. 20. 6. 17.

1 2 6. 14. I. 888 14. 16“ 74. Zre. 639 271. Siemens⸗Schuckert Werke

21h. 616 835. Oswald Schweigert, 34f. 611 309. Carl Wiese, Neumünster 45g. 651 101. 18 F. Komnick, Elbing. auptstr. 57. Aus⸗ 895,9 Kapfeistes usw. 25. 6. 14. W. 44 246. Fre tpsechg usw. 2. 7. 14. Sch. 53 598.

14. Sch. 54 053.

11. 6. 17. 2. 7. 17. 86 34f. 343. Vereinigte Graba⸗ und 2880,9. 1856 299. Adolf Steuer, Berlin,

Lic. 854 564. Ernst Eisemann & Co. 22h. 613 588. W. & J. Scheid, Lim⸗ Schr regerwerke, Meißen a. Elbe. Blech⸗ Kurfürstendamm 245. Sieuerung 8 2 G. m .⸗ Stuttgart. Sparschaltung burg a. Lahn. Vorwärmeofen dose usw. 14. 8. 14. V. 12 847. 7. 7. 17. Eb usw. 20.

9. 14. Sch 33,972. 18. 6, geschgltung und 27. 7. 14. Sch. 53 8950. 19. 6. 17. Z41. 611 130. M. Westermann &. Co. St. 19 732. 2. 7. 17.

15d. 614 182. Rbeloezsasaöer usw. 28. 5. 14. E. 21 257. 2a. 636 3 trebelwerk G. m. b. H., G. m. b. H. Nehei a. Ruhr. Tisch usw. 45c. 610 486. Fa. F. Stille, Münster 219. 61390. Ricen Thiemfe Fehg- Sana. 696,397 Strege werne. . 7. 9. 24. 6. 140 „W. 44295 22. 6. 17 P. asscgeneuse. 17. 6. 14.

G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Berlin⸗ Srhhsdeg 5 drehwalze usw.

zürzburg⸗

T. 17 524.

Sch. 53 870. 18. 6. maschine, usw. 22. 7. 14. 2a. 646 202. Strebelwerk G. m. b. H., G. m. b. H. Nehoen g Ruhr. Zusammen⸗ 45c. 610 487. Fa. F. Stille, Münster

nönag 2 r92 g. 88 lppafgen gg. Lir. 256 581. Siemens⸗Sch Sehaalh. Werke W usw. 24. 7. 14. Tisch. 28. 7. 14. W. 44 578. Reinigungswerk üfw. 17. 6. 14. Abwisch e St. 197 . 7. .

E. namsfdegrigetatg uün. N. Z. 19 Fiagnege Hs Sfnchostadt &. 900g. 219. 617548, Westiälische, Maschinen⸗ 34t, 11614258, Pꝛul Wertz, Perlin, 186., 623 102, Fa. F. Stil., Münste⸗ 8 18. 6. 17 bau⸗Industrie Gustav Moll &. Co., Akt.⸗“ Wielefstr. 1 Lesckasten usw. 22.7. 14. . W. Nachschüttler usw. 17. 6. 14.

Teckstr. e szeaszänch ine Kagnstatr 21d. 62⁸ 196. Siemens⸗ G Werke Ges., Neubeckum. Vorrichtung zur Luft⸗ W. 44 511. 91. 7. 17. St. 19 608. 11. 6. 17.

nstoffes 34t. 616 646. Beilwerke G. m. b. H., 45f. 612 598. Willy Rese, Berlin⸗ 66. Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Festh stelivor⸗ Brih bG 4 a. pparat uüsw.

w. 19. 6. 14. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. zufuhr inm. Ftanbkege des Zdg. 811638 Hugo Szamatolski, ieng für Tischtlappen. 16. 7. 14. 20. R. 39 799. 30. 6. 17.

1e. 611 718. b Ed. Theisen, 14. 6. 17. na9 Valentin S S 12 . tr. 13/14. Rußabbläser usw. 44 419. 16. 3 alentin Schmitt, Som⸗ München, Elisabethstr. 34. ö gaf. 8e 0. eihnee .sn e e Verlin. Pangf 8 2 18 8 18 s aic 617 337. Wahrburg, barnz Kr. Gelnhausen. Fufterbeutel usw.

um Kühlen von Gasen. 29. 6. 14. 24g. 617 539. ugo. Szamatolski, Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 40. 24. 7. 14. Sch. 53 841. 7. 7. 17.

17 431. 11. 6. 17. gunzsvorichtung usw. 13. 6. 14. S. 34 033. Beriin, Pankstr. nz ge Phaßabst läser usw. Mäßerscrant. öu““ Fte Doßff 9ec⸗ Wüggg. 1 b 18 ückert Werke 15, 7. 14 S 34 376. 13. gen ündkerze —. 7. 14. Sch. 853. Höeis; SFertr. TE.amne Pate nen. 1“ ““ 8 Berlin. 24g. 617 843. Hugo Sbhnulsn, 1111““ 202. Wi

- e ülse mi Fäine. usw. 16.6.14. 8. 34 048. Berlin, Pankstr. 13/14. 1 1g usw. Garnitur für bewegliche Handtüchhalier. 479. 85 202. Wilhelm Wippermann

den. Sagrs Kollgtorma 15. 7. 14. S. 34 374. 13. 6. 7. 14. T. 17 458. 20. 6. 17. jr. G. m. H., Hagen⸗ Delstern i. W.

21 308. Siemens⸗S 8 Iaiss . .. vedaxet G. 8. 89 H., Sememsstadt b Berlin. Berlin, Pankstr. 13/14. v usw. für bewegliche Handtuchhalter. 1 1.

Schuckert Werke Zag. 617 844. Hugo E.Amatolski, 34k. 615 897. Hugo Tars Iserlohn. becgtugeele üsw. 18.7. 14. W. 44 473.

15. 7. 14. S. 34 373. 13. 6. 1 14. T. 17459. 20. 5. 17. 47f. 617 641. Thüringer Schlauch⸗ 8, 14. T. 17 559. 19. J. 17. Transformalor. 19. 6. 14. 8 Iac. 613 109. Schubert &. Saiz Ma. 341. 616 292. Wilhelm Vittur, Ham⸗ weberei und Gummiwerk G. m. 3 H.,

2

schinenfabrik Akt. Hesz Chemnitz. Stuhl⸗ bung, Alter Steinteg 20. Passiermaschine Waltershausen. He lauch usw. 18. 7 . I4. 8 8 zstad „in w.

der 47. Careelstth ufw. 149.14. B. 12 862. Ges, Siemensstaot 9. Beäline Sriem. nödeberne uf ü 36a. 614 490. Fa. J. G. Struckmann 479. 573 028. Jean Scherr, Cöln⸗

218. 928 990. Siemens &. Halske Art⸗ 14. Sch. 53 725. usw. 30. 7, 14. V. 12 842, 28,6.17. T. 17 504. 11. 6

9 4. S. 33 952. 30. 6. 17. fransformator usw. 5. 6.1 22. Z0a. 613 115, Phälixp Schömbs 111, jr. Bremen. Heistörger ufw. 10.8.14. Chrenfeld, Hansemanstr. 4. Burchlaß⸗

ventil üsw. 29. 9. 13. Sch. 49 909.

G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 47g. 615 616. Gebr. Eickhoff, Bochum.

18. f. 1.