1 1 Kriegskreditbank Bromberg, Alktiengesellschaft.
Artiva
Noch einzuzahlende 75 % des Aktientapitals Kasse, Barbestand . Wechsel, Bestand ℳ 99 580,—
abzüglich Diskont 1 120,75
Debitoren 8 8 Büroeinrichtung. ..
ℳ 2 270 000 — 292 05
98 459 25
6 330 54 125 —
375 206 84
ℳ ₰ 1 271 96Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ vortrag.. 14 765,74 Interessenkonto
141/ 60
Bilanz am 30. Juni 1917.
Aktienkapital. Reservefonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto
8
[EEEö1585
. 8 381 7 798
[32876]
Die für das acktundzwanziaste Ge⸗ schäftsjahr von der ordentlichen General⸗ versammlung am 6. September ds. J. festgestellte Dividende von 12 % = lieferung des Dioidendenscheins Nr. 28 dei dem Bankhause G. E. Heydemann, Bautzen, Löban, Zuüttau und Schergig⸗ walde, sowte an der Kasse der Gefell⸗ schaft von heute ab ausgezahlt.
Bautzen, den 6. Seprember 1917.
Eisengiesjerei & Maschinenfabrik Ahtiengesellschaft. Werner. ppa. G. Lehmann.
Laut Beschluß der am 6. September ds. J. stattgefundenen Generalversamm⸗
lung der unterzeichneten Gesellschaft besteht zurzeit der Aussichtsrat aus folgenden
ℳ 120,— pro Akte wird gegen Ein⸗ G
Märktsches Elektricitã
Aktiva.
Grundstücke. ebäude. Maschtnen.. 5 bdve Sa Elektrizitätsmesser.. Einrichtungen und Betriebs⸗ geräte G 5 Werkstatteinrichtungen und Werkzeuge Pferde und Wagen. Automobil und Fahrzeuge Avlage U. C. Neumark
Gilarzkonto
ℳ [2₰ 240 025 27 511 053 25
2 334 78642
0 901 605 52 326 128,84
50 15
9 757 3 886 6 47587 409 538
Aktienkapital.. Schuls verschrelbungskapital Reservefonddsds . Abschreibungen.. Talonsteuer Kontokorrentgläubiger Schuldverschreibungszinsen Gratifikationen und Unter⸗ stützungen Reingewinn
5ö bss 6-
Verteilung:
Gewinnanteile der ℳ
Aufsichtsräte 6 500,— Rückstellung für “ ütungen an Wamue . 7 363,79
Anlage Elektrizitätswerk Guben. Anlage Kraftwerk Weißensee Anteile u“ Hypotheken..
234 993 1 635 471 12 330 233 802 971
5 000,—
116 46577 1 252 804 67 10 000—
11464 995 2%
102 450 1 651 ,16
79
1b 1 Bekanntmachun 1e,. am 1. September d. J. statt⸗ cefundenen Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen ur serer 4 % Anleihe vom 20. Dezember 1914 sind folgende
ern gezogen: Numglüͤch à ℳ 2000,— Lit. A Nr. 79
101 159 166. 10 Stück à ℳ 1000,— Lit. D Nr. 224 238 300 348 404 441 475 513 662. 8158 Stück à ℳ 500,— Lit. C Nr. 702 718 764 852 880. Die Rückzahlung sindet vom 2. Ja⸗ nuar 1918 au, von welchem Tage die Verzinsung aufhört, statt:
in Wildungen bei unserer Gesell⸗
schaftskasse,
in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer, Uin Arolsen bei Herren Kirchner &
Menge,
[32889] Ahtienbrauerei St. Avold
in St. Avold (Lothringen).
Bei der heute gemäß den Anleihe⸗ bedingungen stattgefundenen Aunslosung von dreizehn Stück vierprvozentigen Saeegnidngn unserer Gesellschaft sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Nr. 27 71 78 85 123 190 194 202 214 263 318 361 367.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der Obligationen zu 102 % erfolgt vom 1. Oktober 1917 an gegen —- g der betreffenden Stuͤcke und der nach dem 1. Oktober 1917 fälltg werdenden Zinsabschnitte bei folgenden Zahlstellen:
in Saavbrücken 1 bei dem Bankhause
G. F. Grohé. Heurich & Co., bei dem Bankhause
132898]
4 ½ % hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Kieler Aetien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Scheibel in Kiel.
ei der heute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen
letzten Verlosung der obengenannten,
Anleihe sind sämtliche bis jetzt nicht ge⸗ zogene, nachstedend verzeichnete Obli⸗ gationen zur Rückzahlung per 1. Dezember 1917 ausgelost worden. Dieselbden sind zahlbar an unseren Kassen in Ham⸗ 89s und Berlin, bei den Herren J. Preyfus & Co. in Franksurt a. M. und bei der Nieler Bank, Kiel.
Nr. 5 26 31 45 61 180 227 272 278 283 339 372 404 452 455 491 493 517 524 564 594 616 617 619 625 641 653 667 692 722 729 769 770 876 918 973 978 981.
Stück 38 à ͤℳ 1000,—
An Hypothekenzinsen „ Handlungsunkosten „ Wohlfahriskonto „ Abschreibungen:
in Kotzenau. in Mallmitz
in Kotzenau in Mallmitz.. Morbelle:
in Mallmitz
in Ketzenau.
auf Grundstück und Gebäude:
Beiriebsinventarien:
„ 66155
Eisenbahnanlage in Kotzenau
140 000 -— 50 000 —
135 000 — 62 000 -— 5 55197 8 221 87 5 120 86
83 792,57
Elektrizitätsanlage: in Kotztnau.. in Mallmitz. „ Arbeiterkolonie in Kotzenau.
30 000— 24 000,— 50 000,—
4.4 40 258 10 186 505 52
526 031
in Neustadt a. . 7
Herren: = ℳ 38 000,—. Fuhrpark „
Rückständig: Keine. „ Gewinn laut Vermoͤgenkaufstellung 3 Hamburg, den 5. September 1917. — Commerz⸗ und Disconto⸗Bank. baben 4
16 179/30 16 179 Der Vorstand. Wir machen hierdurch bekannt, daß aus unserm Aufsichtsrat Herr Regierungspräsident a. D. Dr. von Guenther ausgeschieden und an seine Stelle laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. September 1917 Herr Regierungspräsident
in Verlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bad Wildungen, den 7. September
23 140
3 080
2 579 529 18 157
5 809
357 584 1 194172
8 757
G. F. Grohé⸗Henrich, in St. Avold bei der Gesellschaft selbst. St. Avold, den 6. September 1917. Aktiendrauerei St. Avold. Crusem. ppa. Leininger.
Rudolf Weigang, Fabrikbesitzer, Bautzen, Kautionen. Vorsitzender, [32877]] Barbestand.. Oscar Mießner, Kaufmann, Bautzen, Kontokorrentschuldner. stellvernet. Vorsitzender, Versicherungen
Vortrag auf neue Rechnung 200,—
82875]
von Bülow in Broaberg getreten ist. Bromberg, den 5. September 1917. Kriegskreditbank Bromberg, Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[32870]
Grundstücke: a. Fabrikgrundstück
Vermögen.
88
b. Wohngebäͤudegrundstücke..
Gebäude: a. Fabrikgebäude Abschreibung 5 %
Sonderabschreibung 3 “
1 Wohngehäͤude
Abschreibung ca. 2 % 8
Betriehsmaschinen 8 18” Abgang..
Zugang.
Abschreibung ca. 20 % Sonderabschreibung
Werkzeuge 11““ Zugang
„ 2 200 2
Bilanz am 31. März 1917.
2
. ℳ 11150,— „ 55 850,—
ℳ
113 058 13 568
ℳ
126 626
223 000 67 000
156 000
.. ℳ 11 955,58 „ 427799,—
30 800
616 30 184
40 000 3 349
36 650 23 105
— 50 755 59 754
E15
0 »
Abschreibung ca. 20 % .
Sonderabschreibung.
Cinrichtungen.. Modelle. 4
Patente G 4 uhrwesen. etriebsvorräte.
82
Fertige und halbfertige Maschinen. eechnung einschl. B
R65
Schuldner in lauf. Wechsel 9 5 66 868666. 6ö88111 “
2 . 0 . 0⁴ 0 .⁴
* 0
3 201
15 701 15 700
nkg
uthaben
124 780 50 957 495 575 9 713
2 661
Dr. Herrmann, Justtzrat, Bautzen,
A. Heydenreich, Fabrikdtrektor, Dresden, Rudolf Urban, Bankter, Bautzen. Bautzen, den 6. September 1917.
Eisengießerei & Maschinenfabrik
Aktiengesellschaft. Werner. ppa. G. Lehmann.
Buckerfabrin Körbisdorf, A.⸗G. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: 1) Paul Schröder, Kaufmann,
eipzig,
2) Herr C. Colberg, Königl. Kommerzien⸗ rat, Halle a. S.,
3) Herr H. Lindemann,
Magdeburg, 4) Herr A. Fbedecke, Rittergutsbesitzer, Döllni
öllnitz, 5) Herr O. Kraaz, Koͤnigl. Oekonomierat, Gr. Kayna. In den Aufsichtsrat sind neugewählt worden: 1) Herr Geheimer Kommerzienrat Robert üttenmüller, Mannheim, 2) Herr Direkior Dr. Carl Bosch, Ludwigshafen, 5 Herr Dr. Oskar Michel, Ludwigshafen, 4) Herr Dr. Erich Dehnel, Merseburg, 5) Herr Bergwerksdirektor Scharf, Halle a. S. [32888] Körbisvdorf, den 1. September 1917.
Kaufmann,
Vertragsabgaben.. 152 863
Betriedsmaterialien Waren 1“ Mietsanlagen.
e ctasten 6 bgaben 1 Steuern.. 8 Abschreibungen insen (Provinz).. chuldverschreibungtzinse Betriebszuschuͤsse “ Krtegsunterstützungen. Reingewinn 3
132 967 430
311 484 76 356
ℳ
53 809 27 340 57 44 699/77
J[Gewinnvortrag aus 1915
Geschäftsgewinn...
400 522777 281 865/77]1
400 000
243 985 20 49 929 73]
19 063 79
Für nebereinstimmung
rlt. Der Aufsichtsrat besteht nach den vorgenommenen Neuwahlen aus fo
Dr. Walther Rathenau, Landessyndikus Gerhardt, Geh. Oberregierungsrat Dr. Busch, Oberbürgermeister Dreiferdt, Oberbürgermeister Dr. Glücksmann, Direktor Goldenberg Hahnke, Direktor Hempel, Professor Dr. Klingenberg,
Mamrotb, Oberbürgermeister Dr.
Herren:
Landesdirektor von Winterfeldt,
1 520 817/37 Berlin, den 31. Dezember 1916.
Märkisches Elektrieitätswerk bbecke.
““ Aktieng Warrelmann.
1382 967 80 68
E11“
Haben. ℳ
2 621
1 518 196
„Berlin. [32268]
mit dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuche. Berlin, im August 1917.
cholz, Direktor Zander.
4
Grund⸗ und Bodenkontow Eisenbahnbaukonto:
Bestand am 30. September 1915 Zugang in 1915/1916
₰ ⸗ℳ 11 250
3 458 721
Aktienkapitalkonto. Dispositionsfondskonto: Grund⸗ und Bodenkonto.† Eogneuerungsfondskonto: 6
0 0 0
Aktiva. Bilanz der ünerd. M.a-1sle vonc Kohlfurt⸗Nothwasser für den 30. Ceptember 1916. Passiva.
1 520 817, 27
lgenden
Landrat von ommerzienrat
Fur stliche Wildunger
Mineralquellen, A.⸗G.
Kirchner.
1328560 Kaisersteinbruch-
Ahliengesellschaft i. Liqu. Cöln.
Die Tagesordnung der auf Mittwoch, den 19. September 1917, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Gewerbehaus, Cöln, Johannisstraße 72/80, einberufenen ordentlichen Generalversammlung ändert sich wie folgt:
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Btlanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Der Liquidator.
s551J32]
Bel der am 30. August 1917 durch einen Notar erfolgten zweiten Auslosun unserer 4 ½ % Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1911 sind die Nummern
171 313 413 453 617 660 und 726 gezogen worden.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von 2 % des Nennwertes, also 102 %, gegen Einlieferung der be⸗ tieffenden Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine bei der Dresduer Bank in Dreoden und
[33142
Tampfschifffahrtsgesellschaft Argo, Bremen.
Die auf Mittwoch, den 12. September 1917, 12 Uhr Mittags, einberufene außerordentliche Generalversammlung sindet ni 1 Bremen, den 10. September 1917. “ 8 Der Vorstand. Fr. Bischoff.
I“
statt
*
[32874⁴] Vermbgendaufstellung
. Vermögen. Grundstück und Gebäude: in Kotzenau Abgang
Neubauten .
Abschreibung.
in Mallmiz. Abschreibung.
Betriebsinventarien: in Kopenau.. Abgang
Neuanschaffungen. Abschreibung... in Mallmittßz Abgang Neuanschaffungen.
Abschreibung..
am 931. März 1917. ℳ ₰ 1 633 308,99
3 950—
N7229 758 55 20 537 10
1829 896 00 140 000 — 1 509 896
1120 25 30 50 000—
1099 329
547 628 19 626
528 001 107 650
—535 652 31 135 000 —
Für Vortrag aus vorigem Geschäftsjahre..
„ Zinsen.
Deutschland und der D Hankverein, Filiale der
scheins ausgezahlt.
„ erztelten RohgewinF ..
„ 6 911616661666ö196ö55
Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzena 6 Gesellschast (vorm. Schlit
Der in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. 6 8 6 „% festgesetzte GHowinnanteil wird mit ℳ 36,— für die Aktien à ℳ 600,—
und mit ℳ 72,— fuͤr die Aktien à ℳ 1200,— von heute ab in Berlin bei den erren Jarisiowsky & Co., Universitätstr. 3 b, bei der Nationalbank für chen Bank sowie in Breslau beim Schlesischen
8
u,
ndorf.
1
163 191 22 223
1 194 172.
Actien⸗ tgen c& Haase)
7. September d. Je. auf
†
cutschen Bank, und bei der Gesellschaftskafse in
indorf.
Ferner wird bekannt gemacht, daß in der gleichen Versammlung Generaldtrektor Hans Wolff⸗Zitelmann in Berlin neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist.
Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau Aktien⸗
Gesellschaft (vorm. Schlittgen & Haase). Iler.
Marienhüne bei Kotzenau gegen Aushändigung des berechtigten Gewinnanteil⸗
err
[32881] Aktiva.
Anlagekonten
Motorenkonto. 8“ Kautionseffektenkonto.. Effektenkonto
ählermaterialienkonto
Leitungsmaterialienkonto Betriebsmaterialienkonto Automaterialienkontöo. Kreissparkasse Belgard.
29 024 91 34 500—- 11 000,— 43 750 77 1 144 76 160 47258 15 50264 1 385 02 25 911 69 104 054 35
Bilanz om 31. März 1917. 10 554 758 51
Aktienkapitalkonto
Anleihekonto 3 000 000 ab Tilgung bis
31. 3. 17 105 150
Kautionskonto. n Provinzialhauptkasse Stertin Reservefondskonto “ Erneuerungsfondskonto. Bauzuschußfondskonto Kupferauswechselungskto. 1 Kontokorrentkonten..
Passtva.
7 400 000—
2 894 850,—
34 500— 30 524 55 40 000,—- 506 914 58
118 350704
267 06115
8
106 31570 ³8G
* ischeckkoto 1 assakonto 116““ 3 524 39 Pomm. Landesgenossen⸗ schaftskasse Gtettin. u. 24 919/37. Landwirtsch. Zentraldar⸗ lehnskasse Berlin, Depot⸗ konto; . .
Modelle: in Kotzenau 111““
22 8 Neuanlchestangee, „ 930 *
Abschreibung..
in Mallmi 8818 Neuanschaffungen.
Abschreibung..
Eisenbahnanlage in Kotzenau Abschreibung..
Elektrizitätsanlage: 8 in Kotzenau u Neuanschaffungen.
Abschreibung..
in Mallmiz.. Abgang..
Abschreibung.. Arbeiterkolonie in Kotzenau Abschreibung..
d Neuanscha
Abschreibung.. Schuldner.. 8 Bankguthaben Bestände: Wasen. 8
Rohstoffe 8 Bargeld..
Wechsel.. Wertpapiere.
deren Niederlassungen am 2. Januar 1918. flung 8
Mit dem Fälligkeitstage t die Ver⸗ asung auf. 1a ggs. sgg di Zins⸗ scheine nicht eteser. so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und tur Einlösung der Zinsscheine zurück⸗ behalten. b
Dresden, am 31. August 1917. ““
Aktiengesellschaft Hotel
Bellevue zu Dresden. Der Vorstand. Ronnefeld.
[22885] Bilanzkonto per 31. Dez. 1916.
Aktiva. Bergwerkskonto. Tiefbaukonto Gebäudekonto Grundstückskonto Maschinenkonto. Bahnanlagekonto Utensilienkonto Kshlenvorratskonto. Materialienvorratskonto Effektenkonto . Hspotbekenkonto IM“ ebensmittelkonto Kassakonto ’ Bank⸗ und Bankierguth. Kontokorrentkonto: Debi⸗
toren abzgl. Delkred...
Bestand 30. 9. 1915. 3 305,— zu: Effektenzinsken 2249,63 ab Aufbewahrungskosien und Finsen. Reserpefondskonto... Gläubigerkonto:
Otto Conrad⸗Berlin Kommunalständische Bank Görlitz Magistrat Görliz
49 736 1 698
7757507
280 000 100 000
167 500
28 000 44 476 4 500 2 800,— 16 978 32 “ . 8 000— 185 409 06 23 06
Wertpapiere 1ö1““
Guthabden auf Postscheckkonto.. 6 480/ 24 7 700,— 24 000 —
74711432
13 904 798,99 Haben.
178 329,25 986 900,37 368 926 ,39
1 Dividendenkonto.. Le. Fentzaiggrleg gkasse,
erlin.. 19g Steuernrüͤckstellungskonto
Talonsteuernrückstellungskto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Bruttogewinn..
Materialienkonto:
Bestand wie früuher.. Erneuerungsfondsanlagekonto: Wertpavieree . 1 Sparkassenbuch. Reservefondsanlagekonto: 1 Sparkassenbuch Zinsen.
Kassakonto: Bestand. GBewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust für 1914/1915 Verlust für 1915/11916 .
931
„2 ,b79 „9
Aktienkapital
Hvpotheken)n....
Schuldverschreibungen Ausgelost bis 31. März 1917.
Gesetzliche Rücklageae . Erneuerungsrücklage.. Straßenbaurücklage. 1 einsteuerrücklage 1““ Arbeiterunterstützungsgrundstock Beamtenunterstützungsgrundstock Gläubiger in lauf. Rechnung einschl. Anzahlungen Rücklage für Außenstände “ Noch ausstehende Zinsscheine Nr. 4 Noch ausstehende Zinsscheine Nr. 43.. Uebergangsbuchungen 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1915/116 . .
Reingewinn in 1916/17..
2 894 850,—
„ „ „ 2 20
1 904 792 90 Verlustrechnnug am 31. März 1917.
627 791 49 Gewinnvortrag aus 1915/16 103 878 60 Stromeinnahmen 1 6 726, 83 Soanstige Einnahmen.
Soll. Gewinn⸗ und
Verwaltung und Betrieb erungen Vertragl. Rückzahlungen nach alten Verträgen an Gemeinden . Kriegsunterstützungskonto Gefangenenausbildungskonto Gilanzkonto: Bruttogewinn
9 5
500 535 41 I1614“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
5 44 — 24 991 21 720 1 873 747 174 33
1534 156 534 156,01
Ueberlandzentrale Belgard A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. von Etsenhart⸗Rothe. Aug. Petri.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ueberlandzentrale Belgard A.⸗G. am 31. März 1917 ist nach den ve Feigs ig geführten und von mir geprüften Büchern gezogen und ich bescheinige ihre Richtigkeit. 1“
Belgard a. Pers., den 26. Juli 1917. 4
Erhard Zimmermann, 8 Direktor bei der Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes von Pommern. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. September kommt eine Divi⸗ dende nicht zur Verteilung.
Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind folgende Herren:
der frühere Landeshauptmann der Provinz Pommern von Eisenhart⸗Rothe,
Stettin, der frühere Landrat des Keeises Kolberg von Brockhusen, Kolberg.
860 000 30 000 400 000 205 000 318 000 15 000
1
29 247 47 416
1 219 189 6 550
80 153 13 764 32 80 866/91
117 528 28 3422 717 33
Bilanzkonto: 6 9 Eisenbahnbetriebskonto: 8 Verlust aus 1914/1915. Bettiebseinnahmen in 1915/11916 . . Eisenbahnbetriebskonto: Bilanzkonto: ℳ Beiriebsausgaben in 1915/1916 .. Verlust für 1914/19155. . 5 930,22 WaldbrandschadenkontoV Verlust für 1915/1916 20 080,30
7
20 451
1 918 63
171 81¹ 4214. 173 730 05
1 047 940004 und mit den ordnungsgemäß geführten
5b 86 5 80
26 010 46 462
Voestehende Bllanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kohlfurt⸗Rothwasser habe ich geprüft und mit den Büchern derselben in Uebereinstimmung und richtig befunden. .““ 1 Rothwasser, den 6. g 1917. L. S.) Fritz Seiffert, vereideter Sachverständiger am Landgeri
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kohlfurt Der Ausfsichtsrat. . Der Vorstand. J. V.: A. Horter. Scholz. Leschke.
* 182871⁄ Gebrüder Junghans A.⸗G., Uhrenfabriten, Schramberg . 16 Aktiva. Bilanz am 31 März 1917.
„ 0 0⁴ 0⁴ 2. 90 8
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft Geschäitsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 28. Juli 1917. 8 E. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. 8 Bautzen, den 31. März 1917.
8 Eisengießerei & Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
erner. ppa. G. Lehmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1. April 1910 bis 21. März 1917. ,ʒ,õ6—vl::marrrNè» éẽ!unéèrẽéAẽAAANy&pyOyppféVVç ²qU S᷑—„v
Soll. 2₰
2
ungen.
9 [32854]
t Breslau. othwasser.
SSSILILIIIIII
2 99 0
g55599 E“
1 113 923
8 3 kaufm. 1 224 642 3 227
30 061 361 250
6 749 708
ebebb11ee**
EAEIEEmEmmEm
0 2 90 . 20 2 90 2
Passiva. 4
Unkosten
23
——Fee 2
Schuldverschreibungszinsen Fbnagekencasn 8 teuern und Abgaben.. Gehälter. Reisekosten Schuldverschreibungsaufgeld
., 9 ͤ 5
Beiträge zur Angestelltenversicherung G Abschreibungen:
Mietsertagskonto.
9 .⁴ .2
2 0 0
0 0 20 0 6865 0 0
K6. ordentliche: auf Gebäude: Fabrikgebäude.. Wohngebäude...
auf Betriebsmaschinen. auf Werkzeuge.
auf Gebäude: Fabrikgebäude auf Betriebsmaschinen.. auf Werkzeuge 1 Bilanzkonto: Reingewinn.
Vortrag aus 1915/16 Binsen
Betriegsgewinn⸗ und Veriustkonto: Betriebsgewinn 1
% 2„
b. außerordentliche:
„0659ͤ656äv59 19 9 b96bb55b55u5 5
90 0 0 0 0 90 9 0⁴ .⁴ 2Q 0 90 ⁴ 2.⁴ 0 2 2 0
5 000
2 829
35 397
. 1 563 120
1 095
4 916
.⁴ 2
116 208 173 730
05
388 994
1 918 7 809 379 266
2
63 16
84
388 994 45
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den
ordnungsgemäß geführten Geschäftsbü
Dresden, den 28. Jult 1917. E. Nawrad 82 Bautzen, den 31. März 1917.
Eisengießerei
c& Ma
erner.
1
chern übereinstimmend befunden. t, vereidigter Bücherrevisor.
scinenfabrit Aktien⸗Gesellshaft.
ppa. G. Lehmann.
Grundstücke und Gebäude in Schramberg, Schwen⸗ ningen, Lauterbach, Deißlingen, Rottenburg und Gutach:
Stand am 1. April 1916 Zugang vom 1. April 1916 bis Stand am 31. März Abschreibung..
Maschinen: 11“
Stand am 1. g.c. 1916
Zugang vom 1. April 1916 bis 31. März 1917
Stand am 31. März 1917.... Abschreibung 8
Ausländische Unternehmungen 1u1 3
Vorräte an Rohstoffen, fertigen und halbfertigen Fabrikaten. LWX“
Bar und Wechsel 3 1.“
Wertpapiere, darunter Kriegsanleihen ℳ 1 147 000,—
Schuldner.. “
“
31. März 1917
2 . 0 ⁴ 0⁴ 20
68
CE
9 4⁴ 0 9⁴ 84 Soll.
Allgemeine Unkosten b Maschinenreparaturen und Kleinwerkzeuge.. Kriegsuntetstützungen... 1 Abschreibungen . 1 5 Kriegssteuertücklagen 1915/16 und 1916/17 . Gewinn ,
ö6665 „
2 648 695 369 127 Foö7822 329 342
1 208 970 54 774
23775 1 263 744
371 522 272 960 1 593 086 3 031 100
.. 1920 359
ℳ 1 902 696 2
72 27 55 0
83
86 7 71
2 688 480
1
1 240 108 77
7 175 827 86
97 003 52 1 928 919 60 8 398 928 92
9091 725
21529 270 65 g am 31. März 1917.
Aktienkapital 8 Obltigationenanlehen Ordentlicher Reservefonds Außerordentliche Reserve Ausfallreserve) Kriegsreserve 3 Beamtenunterstützungsfonds L. Junghans'scher Arbeiter⸗ witwen⸗ u. Waisenfonds Arbeiterunterstützungsfonds w. 8 1“ Kriegssteuerrücklagen 1914/15, 1915/16 und 1916/17 Gewinn
8 000 000— 1 433 500—
100 000— 500 000— 100 000—
100 000—
671 65972 700 000—
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
nterimskonto.. autionskonto.. Talonsteuerkonto. ontokorrentkto.: Kreditoren ewinn⸗ und Verlustkonto
2 500 000— 85 344 68 210 962/ 22 5 700,—
10 000 — 410 199 92 200 510,51
3 422 717/33
Gewinn⸗ und Verlustkonto — ber 31. Dezember 1916.
Ausgaben. seuern, soz. Last d Pelhag t. easten. 8
Gehälter, Unkosten u. Reise⸗
spesen
d0⸗ Materialien u. sonst.
ngf es ch hae “ re
Ueberscuß e. 1
1 431 123,67 197 747 48 269 125,57 703 662 08
223 623 69 200 510 51
E
CEinnahmen. Vortrag aus 1915. ohlcnertrag und div. Ein⸗
na Imsen en
9 072,77
3 002 683 31 14 036 92
3025 795— mit uns⸗Grube“., Actien⸗
Der Vorstand.
(6 5611716
1131565“
Gott eeeazc
Verbindlichkeiten. Aktienkapittuua 8 Hypothekenschulden Ruͤckzahlung othekenschulden: Hor beren chundfn n, C1ö1““ Rückzahlung. 8 Gläubiger. 1f Noch 88 eingelöster Gewinnanteil ü 0 8 2 0 90 90 8 Age allener Gewinnanteil. Rücklage 22... .. Finsscherstenemächlage,
0 0 0 0⁴ 2⁴ 2 1616
ewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus dem vorigen Geschäftsjahre Rieingewinn des Geschäftsjahrs 1916/17 8 welcher wie folgt, verteilt wird:
Rücklage .. Rücklage II. 6 Zinsscheinsteuerrücklage
4 % Gewinnanteil von ℳ 4 800 000,—. Vergütung dem Aufsichtsrate...
2 % weiterer Gewinnanteil. Vortrag auf die Rechnung des neuen u6 5* C16 8
5 “
2
Sesenschoft (verm.
“
üttenwerk Marienhütte bei Kotzenau, Schlittgen
4 800 000 717 500
877 500„—- 160 000,—-
148 689 49 146 054
. 2 634 72 222 076 3 216
320719 34 48 320 767
161 508 24 000
82
8757 82 348 827,31
19 232 66 18 491 33 4 800— 192 000— 13 090— 96 000 — 13 970 94
357 5872 53
357 584
“
6 749 708
Actien⸗
Der Vorstand der
Ueberlandzentrale Belgard A.⸗G.
Petri.
[32855]
Die Aktionäre unserer Besellschaft werden hiermit statutenmäßig zur 44. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 2 Ohtober, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in unser Geschäfte⸗ lokal hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht.
2) Bilanzvorlegung und Beschlußfassung
über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Frei⸗ tag, den 28. 9., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel & Industrie vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, Nieder⸗ lassung Ratibor oder Niederlassung Leobschütz zu hinterlegen.
Bauer witz, den 7. September 1917.
Aktien⸗Zuckerfabrik⸗
udorf.
“
Bauerwitz.
Stettiner Kerzen⸗ und
Seifen⸗Fabrik, Stettin.
Die 38. ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet am Dannerstag, den 27. September 1917, Vormittags 11 Uhr, im 1. statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbeticht, Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Antrag auf Erteilung ber Entlastung, Fe⸗ nehmigung der vorgeschlagenen Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl der Rechnungsprüfer.
Stimmkarten werden ab 12. ESep⸗ tember 1917 bei der Bankfirma Wm. Schlutow, Stettin, gegen Abstempelung der Aktten verabfolgt.
Der Bericht für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjabr liegt zur Einsicht in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft selbst aus.
Stettin, den 11. September 1917.
Der Aufsichtsrat.
Der Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Casper G. Nordahl.
[82478448