88 88* 8 [331311 Der A. ssich ratsvorsitzende, 1 biger Kommerjicurat E. Breustedt⸗ München, ist aus dem Kufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 19F (Nbay.), den 7. Septemder
1 Teisnacher Papierfabrik
2342 35 0 182542] Kaiferbrauerei Aktiengesellschaft in Kiel. Ordentliche Geueralversammlung em 1. Okioder 1917, Nachmittans 4 Uhr, im Kontor der Brarerei, Kiel, Hambuarger Chaussee 212/214. Tagesorduung:
1) Vorlegung der Bilanz vnd der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für daz am 1. Oktober 1916 abgelaufene Ge⸗ schäflslahr und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ uad Verlustrechnung.
3) Erteilung der Enotleastung an Vor⸗ stand und Aafsichtsrat.
4) Genehmigung eines von dem Vor⸗ stand bedingt abgeschlossenen Vertrags über den Verkauf der gesamten Brauerei unter Verlust des Aktienkapstals.
5) Beschlußfassung über die Liquidation und Bestellung eires Liq uidatork.
Einlaßkarten zur Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien (Mäntel)
hbei der Vereinsbaak in Kiꝛi, Kiel, Fleethörn 26a, bis zum 27. ds. Mts. einschließlich abzuiorderrn. Kiel, den 7. September 1917. Der Borstand. A. Gabriel.
11328921 Folgende Anteilscheire
unserer 4 ½ % igen
Anleihe v'om Jabre 1909 sind gewaß
§ 3 der Anleihebedingungen am 4. Sex⸗ rember 1917 zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nnar 1918 mit 2 % Aufgeld aus⸗
gelost worden:
4 Stück je ℳ 500,— Nr. 5 18 39 78. Einlösungsstelle für die gekündigten An⸗ steixrscheine ist die Bereinsbank in Wismar. Die Verzinsung hört am 31. Dezember — [1917 aus. Bremen, den 7. September 1917. Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Wittenburg (Mecklb.) Aktiengefellschaft.
1329191 Glas.-Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft „Halensia“ in Liqnidation.
Die Herren Akrionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch tag, den 28. September 191 7, Mittags im Europahaus, Alsierdamm Nr. 39, III. Stock, Sitzungs⸗ saal, stattfindenden orbentlichen General⸗
12 Uhr,
zu der am Frei⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlezung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fär 1916 nebst Bericht des Liquidators und Auf⸗
sichtsrats.
2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrecknung nebst Bilanz über das perflossene Geschäftsjahr sowie Ent⸗ laazstung des Liquidators und Aufsichts⸗
„ rals.
Hamburg, den 8. September 1917. Der Liquidator: A. Moeller.
Huimburg,
Zellstofffabrik — Waldhof.
B der heute stattgehabren notariellen Auslosung von 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft (Anleihe von 1908) sind folgende 306 Nummern
zur Rücktablung gezonen worden:
Ne. 39 92 136 150 181 207 237 243 249 333 348 352 371 389 403 510 519 524 525,570 593 616 621 622 642 644 653 670 686 699 703 707 708 735 745 752 761 775 787 793 802 811 843 852 861 889 913 81S 967 969 974
5
1353 1640 2009 2372 2721 3198 3683 4147 4548 5062 5388 583 6374 6816 7156 7446 7868
diele Teilschuldverschreibungen
986 993 995 997 1003 1008 1029 1037 1 1227 1232 1233 1239 1251 1281 1296 1426 1439 1466 1474 1507 1513 1517 1741 1794 1803 1804 1840 1864 1878 1 2164 2214 2215 2260 2267 2269 2299 2424 2426 2443 2452 2472 2491 2522 2882 2935 2949 3014 3035 3047 3063 3325 3328 3396 3439 3469 3194 3555 3831 3878 3911 3918 3922 3949 3961 4282 4323 4328 4329 4406 4451 4460 4 4723 4724 4776 4791 4827 4836 4876 4 5219 5238 5241 5257 5286 5298 5330 5407 5414 5462 5546 5555 5689 5704 5998 6055 6062 6104 6122 6142 6238 6494 68%6 8gs 6622 Gt5h 6663 66 6866 6885 6895 6911 6931 6932 7257 7264 7363 7374 7380 7412 188 8597 7398 7901 fägg d6is 7954.
7413 7699
Gemäß den Anleibebedingungen werden 1. Dezember 19127 ab zum Nennwert mit einem Aufgeld von 2 % das Stück, mit ℳ 1020,—, an folgenden Zahlstellen eingelöst: Mannheim und Tilsit an unseren Grsellschaftskassen, in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft, iihn Mannbeim bei der Süddentschen Disconto⸗Gejellschaft A. G. und
also
1307 1547
2307 2523 3066 3569 4063
5340 5711 6254 6684 6722 6947 7 7424 7711
040 1056 1313 1564 1965 2348 2549 3097 3626 4114 4479 4914 5363
1115 1346 1574 2000 2362 2580 3111 3663 4142 4537 5035 5378 5733 5822 6356 6368 6810 6814 7003 7125 7435 7445 7749 7850
888
465 901
001
1175 1361 1633 2019 2389 2771 3286 3690 4159 4598 5092 5393 5897 6421 6825 7160 7447 7881
in Fraasksurt a. M. bei dem Bankhause E. Ladenburg.
Bei dee Einlieferung müssen die Stücke mit den nach dem Rüͤckzahlunastermin chein versehen sein; fehlen Zinsscheine, so
sälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungs wird deren Betrag äau der auszubezahlenden Summe gekürzt. Die gelogenen Teil⸗
₰
schuldverschreihungen treten am 1. Dezember 1917 außer Verzinsung. Mannheim, den 1. September 1917 Die Direktion.
Von den früher gezogenen Teilschuldverschreibungen sind folgende bis jetzt noch
nscht zur Einlösung vorgezeigt worden: aus der Verlosung 1913: Nr. 1608,
aus der Verlosung 1914: Nr. 574 1643 1835 2780 5620 5935, ang der Verlosung 1915: Nr. 1225 3695 4423 4436 5123 5177 5180 5184
5790 6226,
aus der Verlosung 1916: Nr. 378 380 491 650 659 850 900 1530 1628 2530 2557 3986 4426 4995 5057 5178 5181 5599 5611 5917 6225 6660 7308
7960 7998.
1213 1377 1710 2128 2415 2876 3315 3767 4249 4702 52⁰03 5404 5994 6488 6848 7218 7546 79⁵52
1177 1368 1670 2067 2391 2821 3297 3730 4188 4653 5192 5394 5937 6429
841 7167 7518 7941
vom
8 2 8*
8
[328733
Hasper Eisen⸗ & Stah
Bilanz am 30.
Vermögen.
ℳ ₰
2 616 369 43 8 506 001— 7439 001 — 4 435 028 89
22 164 83 5 983 413 18
Grundstücke und Wohn⸗ gebäude. . Hochofenwer. .. Stahl⸗ und Walzwerke, Voaorräte EE1 Kasse und Wechsel.. Debitoren 8 8 0 0 90 Avaldebitoren ℳ 650 000,— Vorausbezahlte Prämirn
47970 Betelligungen und Effekten
3 131 746
32 181 694 33
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1916/17.
Juni 1917.
Aktienkapstal..
l[werk in H
Teilschuldverschreib.
Hypotheken.. Rucklagen
Arb.⸗
Beamtenpens. und
Unterst.⸗Fonds. Rückst. Dio verschr.⸗Zinsen
Ausgel. Teilschuldv
bung Kreditoren.
aspe i/ W. Verbindlichkeiten.
d. u. Teilschuld⸗ erschrei⸗
Avalkonto ℳ 650 0D00,— Reingevunn
ℳ 799 841 36 216 576 93 4 501 61049
enshn reibungen
11 511 723/14
Die Dividende von 16 % ist mit ℳ 160,— für jede Aktte gegen Ein⸗ reichung des Divldendenscheins sofort zahibar, und zwar bei folgenden Stellen “
„Berlin,
2 9
FKerliner Oanvelsgesellschaft,
8 Al. Ssee Bankverein, A.⸗G.
Sburg
Bankhaus J. H. Stein, Cöln, Mulheimer unnserer Kasse in Haspe.
Habspe, den 8. September 1917.
Vortrag aus 1915/16 Betriebsüberschuß.
Pächtekonto
9
Berlin.
auk, Mülheim⸗Ruhr,
Der Vorstand.
5 993694,36] Verfallꝛne Dividende.
Dikcontv⸗Besenschaft, Berlin und Koblerz, 88— „Cöln, Dässeld oꝛf 6 Bankbaus von de⸗ Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberseld,
433
13 000 000— 3 445 000 — 389 000 — 4283 087 71 561 290 70
88 205—
210 000— 4 211 416,56
5 993 n92s 32 181 694433 Haben.
—* 377840,02
11 125 814 34 796878 1⁰00,—
I1511723 14
und
1t33141) Tßüringer Malz'abrik
Schloß Th⸗msbrück Aftlengesellschaft Tzamsbruck. 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 8. Oktober 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Thamsbrück stattfindenden diesjährigen orkentlichen Generalversamrilung gemäß § 14 und 15 unseres Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Veꝛlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1916/17 und Beschluß über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. . 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Thaumsbrück, den 8. September 1917. Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzen der.
Der Geschaͤftsbericht liegt zur in unserem Geschäftslokale zu Thams⸗ brück aus.
32900] Sprengstofffabriken Hoppecke Aktien⸗Gesellschaft.
Bei der am 4. September d. Js. statt⸗ gefundenen planmäßigen dritten Aus⸗ lofung der für das Jahr 1917 z“ tilgen⸗ den Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern vom Notar gezogen worden:
à ℳ 1000,— Nr. 204 865 785 844 494 742 187 278 597 412 428 459 767 394 805 802 610 897 40 27 281 896 646.
à ℳ 200,— Nr. 1011 1012 1013 1014 1015 961 962 963 964 965.
Die Auszahlung des Nennbetrages dieser Teilschuldverschrribungen erfolgt vom 2. Januar 1918 ab bei dem Rheiner Pankverzin Ledeboer, Driessen & Co. in Rheine i. W. und bei unserer Gesenschaftskasse in Cöln gegen Aus⸗ lieferung der vorbezeichneten Stuͤcke nebst Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 10 bis 20 einschl.
Die Verzinsung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ jember d. Js. auf.
Cäöln, den 8. September 1917.
Der Vorstand. Berkenfeld.
[33140]
Gothaer Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesehschaft zu der am 29, September 1917, Vormittags 10 Uhr, im „Hotel Wüanscher“ in Gotha stattfindenden XIX. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. .
Tagesorbuung:
1) Vortrag des Geschaͤftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung und Beschlußfossung üter Verwendung des Reingewinns für 1916/17.
3) Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Beschlußfassung über Erhböbung des “ 8 1 2 000 000,—
en unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts. blich
6) Abänderungen des Gesellschaftsvertrage, und zwar
1 §4 entsprechend dem Beschluß zu 5 der Tagesordnung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktten spätestens drei Tage vor der Bersammlung bei dem Vor⸗ stand angemeldet haben.
Bel Beginn der Generalversammlung ä8nd die angemeldeten Aktten oder Be⸗ cheinigungen uͤber ihre Hinterlegung zum
achweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheiniaungen darüber sind zuständig der Vorstand, Notare und ferner:
in Gotha: die Bauk für Thüringen vorm. B.
M. Strupp A.⸗G., Filiale Gotha. die Direction der Privatbank zu
Gotha,
in Berlin: die Direction der Disconto⸗Gesell.
schaft, die Mitteldeutsche Creditbank. das Bankhaus Abraham Schlesinger, in Erfurt: die Vank sür Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., Filiale Erfurt, die Privatbank z0 Gotha Filiale Erfurt, in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, in Meiningen: die Bark für Thüringen vorm. B. hn. 8 1h 1““ 1 e ayerische ypotheken⸗ Wechselbank, in Nürnberg: “ Disconto⸗ und Wechsel⸗ ank,
und
in Weimar:
die Bank für Thüringen vorm. B. Schiff
M. Strupp A.⸗G., Filiale Weimar, die Hae. aong zu Gotha Filiale
mar 1 sowie andrre dem Aufsichtsrat geeignet erscheinende Stellen. 8 8 d Gotha, den 10. September 1917. GESothaer Waggonfabrik 5 Auien⸗Gesellschaft.
insicht 1917.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[32857] In die Rechtsanwaltsliste des K. Payer. Amtsgerichts Abensberg ist heute der Rechtsanwalt Dr. Martin Realer, mit dem Wohnsitz? in Adensberg, eingetragen worden. 88 Abensberg, den 7. September 1917. Kgl. Amtsgericht. Radlinger, Amisgerichtsrat.
[32860] Der Rechtsanwalt Heinrich Stolte, zuletzt in Boppard, ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Berncastel⸗Cues, den 4. September
Königliches Amtsgericht.
[33086] 8 Der Rechteanwalt Karl Paul Nichter in Deesden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden. — K. Landgericht Dresden, am 6. Septemder 1917.
[32861]
In die Anwaltsliste des Königl. Ober⸗ landesgerichts Dresden ist heute der Rechtsanwalt Dr. Alfred Karl Hugo Heyne in Dresden eingetragen worden.
Dresden, den 7. September 1917.
Der Präsident des Königl. Sächsischen Oberlandesgerichts
[32859]
Der Rechtoanwalt Martin Haake ist gestorben und in den Listen der bei den Landgerichten I, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Berlin, den 6. September 1917.
Königliches Landgericht I, II, III.
[32637]
N. Württ Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragun des Rechtsanwalts Haag in Stuttgar gelöscht worden.
Den 4. September 1917.
Der Präsident: Korn.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[32478]
Die Firma Heiland & Co. G. m. b. H. in Perüe ist mit dem heutigen Tage in Liquidetion getreten. Leiquidatoer ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Heinrich Heiland in Herne ernannt. Etwaige Gläubiger wollen beim Liqui - dator ihre Forderungen anmelden.
Herne, den 4. September 1917.
Heiland & Co G. m. b. H. Der Geschäftsführer:
Heinrich Heiland.
[32674]
Die Firma Wareneinfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Posen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Posen, den 1. September 1917.
Wareneinfuhr Bes. m. b. H. In Liquidation. Ganse. Wegener.
[32664] “
Die Odin, Fabrik flugtechnischer Apparate, G. m. b. H., Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Güntzelstr. 57, ist aufgeiöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator zu melden.
Liquidator Goldstücker, Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzelstr. 57.
Zum
dincn *½ b öhs Gewerken!
ierdurch beehren wir une, Sie zu ei ordevtlichen Gewerkenverfammlcnes auf Sonnabend, den 22. September 1917, Nachneittags 4 Uhr, zu Berlin⸗ Cemral⸗Hetel (Bahnhof Friedrichstr.) mit folgender Tagevordnung ergebenst ein⸗
zulas⸗n:
1) Geschäftebericht, Vorlegung der Bilang sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung far das Geschäftsjahr 1916; hierzu Bencht denr 1 e“
2) Beschlußfassung über die Gene⸗
Mb der Jahresbilanz 1916. 88
3) Bescheußfassung über Erteilung der Entlastung des Grubenvorstands.
4) Wahl von Rebnungeprüsern für daz Geschäftsjahr 1917.
5) Wahl von Grubenvorstandsmitgliedern.
6) Beschlußfassurg über die beantragte Namensänderung vorbehaltlich ober⸗ bergamtlicher Genehmigung. Aende⸗ rung in: „Gewerkschaft Paul, Braun⸗ kohlenbergwerke zu Triebel N/2.“
7) Aussprache über den Antrag aus Ge, werkenkreisen, den Grubenvorstand zu beauftragen, zu geeigneter Zeit bei günstigen, den Gewerken bekannt zu gebenden Beringungen mit Inter⸗ W in Verkaufsverhandlungen zu
Da sowohl in der letzten außerordent⸗
lichen als auch ordentlichen Gewerkenver⸗ sammlung unserer Gewerkschaft die jur Namene⸗ und Statutenänderng erforder⸗ liche Dreiviertelmehrheit der Kuxe nicht vertreten war, so machen wir ausdrücklich darauf aufmerksam, daß zu Punkt 6 der Tagesordnung — beantragte Namensände⸗ rung — die Gewerkenversammlung ohne Räücksicht auf die Zahl der vertretenen Kuxe beschlußfähig ist.
Gewerkschaft des Eisensteinberg⸗
werks „Panl“ zu Triebel. Der Grubenvorstand. Dr. H. Ratjen. Th. Basedow.
[331511 Die YVerwaltung
der Handelsbank in LTod.
Gemäß § 53 der Statuten werden die Herren Aktionäre benachrichtigt, daß, mangels genügender Anzahl der bis zum 6. Juni d. J. angemeldeten Aktien, die für den 13. Juni d. J. anberaumte 43. ordentliche Generalversammlung in diesem Termine nicht stattfinden konnte.
Der zweite Termin der 43. ordent⸗ lichen Generalversammlung ist auf den 12. Oktober d. J., Freitag, um 5 Uhr Nechm, im Bankgebäude bissselbg. Heaeesirhche
e. Tagesordnung dieser zmwe Versammlung bleibt ns. be, be n 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Jahr 1916, 2) Wahl von Konseilmitgliedern und Kandidaten und 3) Wahl der Revisionskommission zur hrüfung der Bücher und der Bilanz ür das Jahr 1917.
Zur Teilnahme an der Geeneralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre bes rechtigt, die bis spätestens den 5. Ok⸗ tober d. J. ihre Aktien entweder
bei der Handelsdank in Lodz und
deren Filialen in Warschau,
Lublin, Radom und Kielce oder
bei der Mitteldeutschen Creditbanl in Berlin hinterlegt haben.
Die Eintrittskarten werden drei Tage vor der Generalversammlung im Lokale der Bank verabfolgt.
Die Auslieferung der Aktien erfolgt nach Schluß der Generalversammlung, vom 13. Oktober d. J. ab.
Diese zweite VBersammlung gilt als ge⸗ setzlich und beschlußfähig, ohne Rücksicht
auf die Zahl der anwesenden Artionare und der durch sie vertretenen Aktien.
Lodz, 7. September 1917.
[31265]
Alkt:va.
An Kassenbestand... Hypothekeen .
Nymegen (olland) per Fl. (E. 9 337/76 ⅓ 3 725 92 ..]12 657 38 ½ 885 4 300 206 284 116 478/14 145 473,90 ½ 1 862/30 1 197 768 89 % 118 743 44 ½ 4 175— 10 525 77
Devositio Effekten.. Kontokorrentsaldi 6“ Debitoren und Kreditoren. Wechsel eeiV“ Ziegeleien in Holland.. Ziegelei in Deutschland.. Grundstücke in Holland. 195 und Furxrage.. LW“ 9 634 45 Lontormöbelnl.. 1 900,— Frachteen . 4.90
1872 871,99]
n Ziegelei in Hüthum
(eabransciach. — Irschreibungen 8
44 9
IIe. . 8 5 Gewinnsaldo 3
MRhmegen, den 28. August 1917.
.
Bilanz der Steenfabrieken voorheen Ter windt
11¼ ünkoß
ewinnrechnung.
c- Arntz Akt. Ges. 31. Dezember 1916. Passiva. Per Aktienkapital. Hvpotheen Depositio Zinsen, noch zu zahlen. Unkosten, noch zu zahlen Steuer, noch zu zahlen. Reserve Art. 13 der Sta⸗ utahn 11““ Unverteilte Dividende..
Gewinnsaldlo „ 216 912
6 1 842 871
Per Zeegeleien in Holland... Grundstücke in Holland. Ankauf von Ziegelsteinen. Diversen „ 9 66666 0
Steeufabrieken v/h T
“ 11“
zum
8
eut
—5 *†
8
8S
Verlin
——
Der Inhalt dieser Beila 2 in welcher die Bekan
8. Zeichen⸗, 9. Mnsterregister, 10.
seagc-. besouderen Blatt unter dem Titel
in einem
Zentral⸗Handelsregister
ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli urch die Ee.üäche Geschäftsstelle des Reichs⸗ und öx 8W. 48,
ag Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer guch Wilhelmstraße 32, beiogen werden.
,. —
4) Handelsregister.
Allenstein. 32962]
In unser Handelsgregister A Nr. 362 trugen wir heute die Firma Nichand SCipnewsri und als deren Inhaber den Kaufmann und Landwirt Richard Schip⸗ newski von hier ein.
Allenstein, deg 31. August 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Aaltonn, Elbe. [32963] ECintragungen in das Handelsregister. 30. August 1917.
H.R. A 1730. Heinrich C. O. Gloy, Altona. Die Firma ist erloschen. Die
rofura der Witwe Dora Gloy, geb. cke, ist erloschen.
H.⸗R. A 1782. Wehrt & Co., Altonn. Der Kaufmann Claus Wehrt ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. clleichzeitig sind Frau Mice Luüdders, geb. Felce Hamburg, und Kaufmann Augusi Fohann Hinrich Wehrt, Hamburg, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. ur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Gesellschafter gemein⸗ söaftlich ermächtigt; einer dieser beiden Gesellschafter muß Herr Hinrich Wehrt der Frau Mic⸗ Luüͤdders sein.
3. September 1917.
H.R. A 1793. August Schmielau Cöhne, Altona. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 19. Juni 1917 begounen at. Gesellschafter sind die Kaufleute
gert Schmielau und Heinrich Schmielau in Altona.
H.⸗R. B 132. Ottensener Maschinen⸗ kabrik, Gesellschaft mit beschränkter — Altong⸗Ottensen. Dem
obannes Hoch, Altona, ist Prokura er⸗ feilt mit der Befugnis, die Firma gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Proluriften in zeichnen.
b 4 693. Arno sratzsch, Altona. 2. aber dieser Firma ist jetzt die Witwe
orothea Henrietta LE“ 7.2 8n Martens, in Altona. Die ihr erteilte rokura ist erloschen.
H.R. A 1419. H. Münster & Co., Altora. Die Firma ist in Altona er⸗ loschen. Der Sitz des Geschäfts ist nach Hamburg verlegt.
Ultona, Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Augaburg Bekauntmachung. 32964 In das Handelzsregister wurde einge⸗
tragen: Am 23. August 1917:
Bei Firma „Brauevei Lovenz Cebtter Attiengesellschaft’ in Angsbuvrg: Zum Stellvertreter des Vorstands wurde mit Aufsichtsratsbeschluß vom 9. Jull 1917 neuerdings Kommerzienrat Chrislian
iesel in Augsburg, und zwar bis 13. August 1918 bestellt.
Am 3. September 1917:
¹) Füms „C. Wimmel“. Inhaber: Kourad Wimmel, Kaufmann in Augsbur — Handelsgeschäft in Handstickereien u dnu gehörlges Materialien —. Sitz: Augsburg, bisher in Freiburg i. Br.
2). Bei Firma ees mede esell⸗ schaft Banaria, Fabrik für Wasch⸗ und Bleichmittel, Schiide &£ Schenle in Au Sarge ochzonns Karl Kreiner und Christian Will in Augsburg Gesamt⸗ vrokura. Die Einzelprokura des Karl Kreiner ist erloschm.
Augsburg. am 6. September 1917.
K. Amtsgericht.
Bad Homburg v. 6. m. [32965] Neue Industriewerke Hormann Ver⸗ ninghaus zu Oberursel. H⸗R. A. 296. Unter dieser Firma führt der Fabrikant ermann Berninghaus zu Oberursel die an ihn mit Aktiven und Passiven ver⸗ ußerte Firma, Neue Industriewerke 1 m. b. H. in Liquidation zu Oßberursel als Einzelfirma fort. Dem Fräulein E. 887 zu Oberursel ist Prokara erteilt. ab Hzuburg v. d. H., 7. Sep⸗
tember 1917. Kgl. Amtsgericht.
Bautzen. [32966] „Auf Blatt 689 des Handelsregisters, 8. Ftrma Lyvia Herklosz in Bautzen, Iresgniederlaffung des in Freiberg unter bleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts ür. ist heute eingetragen worden: Die ima ist erloschen. Vautzen. am 7. September 1917. Königliches Amtsgericht. herun. 1 132967] 8 unser Handelsregister B ist heute ein⸗ ve agen worden: Nr. 14 916. Ver⸗ rtungsgesellschaft sür chemische Er⸗
——yxxnw
Dienstag den 11. September
er.
der Urheberrechtseintragsrolle, sowie 11.
Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befuat, gleichartige oder äͤhnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ven tammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Rechtzanwalt ri Lange in Berlin. Die GVeselll nn 88 eine Gesellschaft mit beschränkter afturg. Der Grsellschaftsvertrag ist am 25./28. August 1917 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfle⸗ fühner bestellt, g erfolgt die Vertretun durch zwei Ge Füshsche oder dur
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten. Es ist jedoch auch zu⸗ Haüficheinem von mehreren Geschäftsfübrern die Eefugnis zu erteilen, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als niäht einge⸗ Pasen wird veröffentlicht: Oeffentli
Bekanntmachungen der Oe —seterfalaen Reichsanzeiger.
nur vr. den Deutsch
— Bei Nr. 14 604 Oesterveichisch⸗Un⸗ 1 e Zel-⸗Ooele⸗Gesellschafe mit esch⸗ er Haftung: Dse von der Gesellscheftewersammlung am 15. Juni 1917 beschlossene He11.gbege der Satzung.
Perlin, 1. September 1517. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. g28” In unser Handelsregistar B ist heute EEEEE ofen⸗ 4 9-⸗
schrüakter dgrn- Kaufmann Her⸗ mann Rasch ist nicht mehr Geschaäfts⸗ führer. Kaufmann Samuel Lindenstrauß in Berlin ist zum Geschättsführer bestellt. Bei Nr. 936 Meistordivigenten Lonzert Gesellschaft mit bdeschräntter Heeens: Der Kaufmann Maxim Ca⸗ litzenstein ist zum Geschäftofuͤhrer bestellt dergestalt, daß er in GPemeinschaft mit dem Geschäftsführer Altmann oder mit einem Prokuristen zur Ventretung der Gesellschaft berechtigt ist. Dar Kaufmann
—
eorg Hesse zu Berlin⸗Schöneberg ist zum Uüshra den bestellt deegestalt, üdac! er
deenenaghes nasefrn die Gasellscha zu vertreten befugt ist. — Bei Nr. 14 268 Kontor Schlesischer Gerstenh äündler mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aahetsst durch Cesellschafter⸗ beschluß vom 27. August 1917. Die bis⸗ herigen Geschäftsführer Ludwig Chertee. Arthur Levy und Lodel Wagner sind Liquidatoren. Je zwei Aaubbesoten siad zur Vertretung vest nisr — Bei Nr. 14873 Orient Handels⸗ und Industviogosell⸗ schats mit Doschräukter -1r t Ge⸗ mäß Gesellschafterbeschluß vom 7. August 1917 ist das Stammkapital um 30 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 80 000 ℳ. Frau Henriette Gellert, ged. Bier, in Wien ist nicht 88 Geschäftsführer; . Geschäͤfte⸗ führer ist bestellt Direktor Christian Lud⸗ vnsc gresest in Wien. erlin, 4. September 1917.
Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Bernburg. [32972] Bei der Firma „Zuckorsahris Hohau⸗ lebhen von Krostgk, von Alvends⸗ leben £& Comp.“ in ee en — Nr. 155 des Handelböregisters Abtei⸗ lun — ist eingetragen:
*½ Kammerherr Erich von Krosigk in Rathmannsdorf ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kreisdirektor Dedo von Krosigk
sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Bennburg, den 6. September 1917. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Biberach n. d. Riegs. [32973] Im Handelsregister vi. neen fuͤr Einzel⸗ firmen wurde heute bei der llem⸗ Hauth. Elsigfabrik in Giberach, ein⸗ Fees Dem Karl Allgöwer, Kaufmann in Biberach, ist Prokura erteilt. Den 6. September 1917. R. Amtegericht Biberach. Landgerichterat Rampacher.
Bitburg. [82974]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. September d. J. unter Nr. 125 die irma Hubert Wimmers Söhne Cre⸗ old. mit Zweigniederlassung in Gehter⸗ nacherbrück, unter der Nirma „Hubert Wimmers Söhne Crefeld Zweig⸗ geschüft Echternacherbrück“ eingetragen
Blankenese. [32975]
In das Handelesregister A ist heute unter Nr. 79 Faenraben die Firma A. Leopold Köhler, Kaufmann in Blaunkenose, und als Inhaber August
zugnisse mit beschräukter Hastung. ’ Berlin. egenstand des Unter⸗
Ulie⸗8. Dh. Haschene vnp. Se nüͤkte ünd der Nen mit n. Zur
““ .
utmachungen über 1. Eintragung pp.
in Werg. als persönlich haftender Ge⸗ 12 n
nach
von Patentanwälten, 2. Patente, d. Gebranchöumster, über Konkurse und 12. die Tarif⸗
—
1. aus dem Handels⸗, V und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeiluge
für das Deutsche Reich. 0r
V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deu Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 Pf. für
5. Güterrechts., 6. Vereins⸗, 7. Genoßsen⸗
“ 8 L1“
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Blankenese. [32976] Ja das Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 eingetragen die Firma Paul ꝙ in Nienstedten und als Inhaber aul Hantke, Kaufmann in Nienstedten. Der EChefrau Klara Karoline Ida Voltmer, geb. Dantke, in Nienstedten ist Prokura ertetlt. Blankenese, den 5. Saptember 1917. Königliches Amtsgericht.
—
Brandenburg, Havel. [32977]
In unser Handeleregister Abteitung A unter Nr. 717 ist heute die Firma: „Clava Grasfe“ mit dem Sitze in Branden⸗ burg (Havel) und als deren Inhaber die Uran Clara Graefe, geb. Nitsche, in Brandenburg (Havel) eingetragen.
Drandoendurg (avel), den 1. Sep⸗ tember 1917.
Königliches Amtsgeoricht. nreslan. 11“ 61
[3271 In unser ve n- Abteilun ist untor Nr. 697 die Echlesische 4. kaufo⸗ und Herteilung’?⸗Gesollschaft für landwirtschaftliche Erzenguisse und Pedarsgartikek mit beschränkter Haktung in Preslau heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung, Verteilung und Ver⸗ wertung aller von der Tandweirtschaft ge⸗ brauchken Waren im Interesst der deutschen Seseen und der Genährueg der deutsche⸗ Bevölkerung, im freien Handel oder im Aufbrage von Behörden. Die Geselschaft derf zur Gereichung dieses Zweckes aach gleichartige oder ahrliche Unternehmungen erwerbon, sich an ihne deteiligen oder ihre Vertretang übernehmen. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge⸗ cäftsführer ist: Kanfmann Orust Stera u Breslau. Der Gsellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1917 errichtet. Sind de. Be d2. bestel 8 wird die Ge⸗ e
1
sellschaft durch zwei Gäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokurtsten vertreten. Breslaun, den 28. Aüuguft 191 70,,uu2 Königliches Amtsgericht.
Breslan. [32715] In unser Handelzregister Abteilueg B Nr. 685 ist bei der Aktieugesellschaft Schlocscher Maukvorein Filiale der Demschen Pank hier heute eingetragen worden: Den Bankbeamten Walter Mav, Carl Böttcher, Ernst Gerlach, Max Mende, emeis Schellhorn, Conrad Freise, Bruno nist, Gett dschmidt, Rechtsanwalt Kurt Henke, Gdwin Hendschle, Emil Kamme gell, Conrad Kleiner, Max Krause, 82 Kügler, Frig Littmann, Franz Mahlstedt, Otto Neumann, Arnold Oppen⸗ eim, Carl bog, Beuno Schimbke, Richard arzecha, in Breslau, ist Prokura erteilt unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung in Breslau (Schlesischer Bank⸗ Verein, Filiale der Deutschen Bank). Ein jeder derselben darf in einem Vorstandsmitgliede oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede der Gesell⸗ schaft die Firma Selgiscje Bankversin Filtale der Deutschen Bank“ zeichnen. GBroblau, den 29. Angust 1917. Königliches Emgericht.
Breslau. [3297 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 2921 das Oelöschen der irma Haormann Meyerowitz in weblau einget agen worden. Breßlau, den 1. September 1917. Königliches Amtagericht.
Chemnitz. [32979]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 1. Sevtember 1917:
1) auf Blatt 6796, betr. die Firma Glektrische Normaluhr Gesellschaft mit beschväukten Hastung in Chemni — Zweigniederlassung —: Der Sitz i
—— verlegt worden. Die bis⸗ herige Zwelgniederlassung in Chemnitz ist zur Hauptnsederlassung erhoben und die bisherige Hauptniederlassung in deüpasg ist in eine Zweigntederlassung umgewandelt worden.
Am 5. September 1917:
2) auf Blatt 7116, betr. die Firma August Albin Meyer in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 1 3) auf Blatt 4458, betr. die Firma Robert Just in Chemnitz: Die Prokura des Faufmanns Hermann Julius Fischer in Chemnitz ist erloschen.
Köntgliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Deggzendorf. [32983]
In das Gesellschaftsregister für Grafenau Bond 1 Nr. 8 wurde heute bei der Firma „Lud wig Helmb & Comp., 1 v— Dchest in Whurmanus⸗
973]
g-e- Köͤhler, *8 in 8 8*
emeinschaft mit 2
bang“ einger
ö6
Dem Kaufmann Max Blättner in Thormannsbang ist Prokura erteilt. esh den 16. August 1917. gl. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.
Depgendorf. In das Firmenregister für Deggendorf Band I Nr. 41 wurde bei der Firma „Josef Hile, vorm. M. Schwatg⸗ hofer, Inh Feitz Leiß in Deggen⸗ dors“ heute eingetragen: Die Firma ist in „Fritz Leiß“ ge⸗ ändert. V“ den 7. September 1917. gl. Amtsgericht Deggendorf, Registergerichi.
Deggendorf.
Im Hirmenregister Band I Nr. „Gräfli eommißz⸗ tragen:
Nunmehriger Firmeninhaber: Graf Johann Kaspar Maximilian von Prevsing⸗ Lichtenegg⸗Moos, erbl. Reichsrat der Krone Bayerns und Fideikommsßherr auf Schloß Moos.
ie Prokura des Ludwig Weber ist er⸗ loschen.
Dem Gräfl. Bräumeister Ernst Link in Moot ist ,eer. erteilt.
Deggendses, ben 7. September 1917.
gl. Amtsgericht Deggendorf, Regtstergericht. 8 Dorimund. 32944]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bet der unter Nr. 443 eingetragenen Firma „Kohlen⸗ und Aaithandels⸗ gesfellschaft mit beschränkter Paftung“ zu Hannoven mit Zweigniederlassung zu Dortmund folgendes eingetragen:
Kaufmann Peter Händeler zu Dort⸗ mund ist als Geschäftsfüͤhrer auageschieden.
Dortmund, den 5. September 1917.
Düeseldorf. [3294⁴7]
In dem Handelsregister A wurde am 6. September 1917 nachgetragen bei der Nr. 2352 eingetragenen Firma „Fe. Birkemeyer &£ Lieber“, Jier, und bei der Nr. 3865 eingetragenen Firma „Gott⸗ fried Kiaps“, hier: Die Firma ist erloschen.
Amtegericht Hüsseldorf.
Düsseldorf. [32948]
In dem Heandeltregister A waurce am 6. September 1917 nachgetragen:
Bei der Nr. 3986 eingetragenen Firma
rit Gchumacher, hier, daß der Wttwe
tephan Borgartz, Glise geborene Schu⸗ macher, hier, Stnzelprokura erteilt ist; dei der Nr. 4036 eingetragenen offenen Ler⸗nldete in Firma Adams
Co., hier, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist;
dei der Nr. 4554 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft in Firma J. M. Seehebrir 4 71 er, hier, daß die Prsen ft aufgelb
und der bisbherige Gesellschafter Johannes Fisser jeßt alleintger Inhaber der Firma ist; bei der B Nr. 396 eingetragenen Ge⸗ sellschaeft in Firma „Linoleum Gesell⸗ schalt mit bdoschränkter Haftung“, Hher, daß die Vertretungsbefugnis des squidatort beendet, die Liquidation beendet und die Ftrma erloschen ist. 8 Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg. 132946] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1234 die Firma „Cptiler Hans Drude, Dutsbuvg“ und deren Inhaber Hans Hrude, Optiker zu Dutsburg, ein⸗ getragen. Duisburg, den 6. September 1917. Köͤnigliches Amtsgericht.
Eltville. [32949] Laut Gintrag in vi ts. Harndel edtee bei der Fitrma „Maschivenfabrik Khe⸗ nania Orust Mauthe, Niederwallzef“ vom heutigen Tage ist dem Kaufmann - Köhler zu Niederwalluf Prokura erteilt. Eltville, den 31. August 1917. Königliches Amtsgericht.
Erfurt. 132987]
In unser Handelsregister B unter Nr. 150 ist heute bei der Firma „Gustav Fix Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Grfurt eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Gustav Fix ist be⸗ endet; der Kaufmann Richard Fix zu Grfurt ist zum Feeeintssee besteult.
[32931] für Osterhofen 6 vunge, beh, ne Füeme⸗ von Prey e ei⸗ serbranevei .n;’“ einge⸗
[32982] Ess
Essen, Ruhr. In das Handelsregister ist am 3. Sep⸗ tember 1917 eingetragen unter A Nr. 2268 die Firma „Gernudts⸗Nrogerie, Ioh. Albert Gatzmeiler, Essen“, und als deren Inhaber Albert Gatzweiler, Drogist,
[32950]
en. Der Ehefrau Albert Gatzweiler, Jo⸗ hanna geb. Steinmann, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt.ü 8 Königliches Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [32952] In das Handelsregister ist am 3. Sep⸗ tember 1917 eingetragen zu B Nr. 89, betreffend die Firma Pewerkschaft des S Langenbrahm, ssen: Die Herren
1) Alfred Huffmann, Kaufmann, Werden, 2) Paul Hein, Generaldirektor, Essen, sind 75 Mitgliedern des Grubenvorstands bestellt. .
Kom.⸗Rat Albert Huffmann ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Essen.
Genthin. [32988] In unser 8e Abt. A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Ed. Ulrich in Genthin am 3. Sep⸗ tember 1917 eingetragen: Inhaberin ist die Witwe Ulrich, Emma geb. Schulz, in Gentben. Köntgagliches Amtsgericht Genthin.
Geseke. [32989]
In unser Handelsregister B ist kei ber unter Nr. 7 eingetragenen Firma „Rote Erde“ Kalk⸗ und Zememwerk. G. m. b. 0. in Geserke heute folgendes ein⸗ getragen:
Spalte 5: Der Kaufmann FJoseph Bühlmeier zu Geseke, der Prokurist Alfred Eltrop zu Bochum und der Prokurist Georg Kable daseldst.
Spalte 7:; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Sesellschaftsversammlung vom 30. März 1917 dahin abgeändert, daß die Gesellschaft fortan durch drei Geschätts⸗ führer vertreten wird und daß fwei Ge⸗ schaͤftsführer gemeinschaftlich befugt sind, die Gesellschaft zu vertreten und die Fitma zu eeichnen.
Geseke, den 3. September 1917.
Königliches Amtsgericht.
Gettorf. . [32990] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firma „Elektrizitätswerk m. b. H.“ eingetragen: 8 Laufmann Paul Nebendahl ist als Ge⸗ schäftsführer “ und Haupt⸗ pastor Rudolph Wittern in Gettorf an seine Stelle getreten. Gettorf, den 4. September 1917. Königl. Amtsgericht.
Giessen. Berxanntmachung. [32991] In unser Handelsregtster Abt. A wurde heute bezuͤglich der Firma I Irtmann, Giesen, eingetragen: Der Alfred Brumlik Cbefrau, Glse geb. Haas, zu Gießen ist Prokura erteilt. 18 Gießzen, den 6. September 1917. Großhertogl. Amtsgericht.
Glauchau, [32992] Auf Blatt 813 des Handelsreglsters für die Stadt Glauchau, betreffend die Firma Cächsische Texril⸗Industrie (Inh. Wilhelm Kausmann) in Glauchau, e der in Pirna unter derselben Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, ist heute eingetragen worden, daß dem Dtrektor Alfred Kaufmann in Glauchau Prokura erteilt worden ist. Glauchau, den 6. September 1917. Köntgliches Amtsgericht. 3
Gleiwitz. [32993]
Der Gesellschaftsvertrag der Artten⸗ gesellschaft für Bauausführun, en, Berlin, Abteilung für Obverschlesien in Gleiwitz ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1917 abgeändert und durch Beschluß des Auf⸗ sichtsratz vom 15. Juni 1917 teilwelse neu gefaßt. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Erreichung ihres Zweckes angen essen eischeinen, insbesondere sich an anderen Unternehmungen iu beteiligen. Das Grund⸗ kapital soll um 1 000 000 ℳ erhöht werden. Die E höbung ist in dieser Höhe arfgeführt, das Kapital beträgt 3 500 000 Mark. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und über je 1000 ℳ. Der Mindestbetrag, zu dem die neuen Aktien auszugeben sind, wird auf 100 % zuzüc⸗ lich Aktienstempel festgesetzt. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mebreren Mitgliedern. Ueber seine Zahl und Zu⸗ sammensetzung entscheidet der Aufsichtsrat.
8
31. Mon 191f. n. wenhe Abt. 3.
Die Ernennung der Mitglieder des Vor⸗
I