1917 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

6 c. 8 1 1111“ SW

nleinvahn Piesbrrg⸗Rheine A. G. Die Aktionkre unserer Gesellschaft werden biemit zu einer am Eonnabend, den 29. September 1917, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Stadtverordneten⸗ sitzungssaale des Rathauses Rheine statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) .. 1 2) Verschiedenes. 5 Die Altienbeteiligung wird, soweft sie nicht gemäß § 33 der Satzungen nech⸗ gewiesen ist, aus dem in der Generalver⸗ fammlung ausliegenden Aktienbuch fest⸗ estellt. Bezüalich der Vertretung des Aktienbesitzes wird auf § 34 der Satzungen verwiesen. Rheine, 11. September 1917. Der Vorstand 1 der tleinbahn VPiesberg⸗Rheine A. G. Jaspers. Kümpers. Stumpf.

18324490 33242) 8 8.8

Gemöß, § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir Hypothekenbank in Hamburg. tozeamsch⸗Argentinische Bncker⸗ bierdurch bekann", daß Haꝛr Kommerzienrat Die Ausgabe der neuen Zinsbogen zu unserea 4 % igen Hypothekenpfand⸗ Christoph Fleischmann in Fürth i. B. am briecen Serie 541 590 und 3 ½ % igen Hyporhetenpfandbrrefen erie 301 310% mPlantagen Ahtiengesellschaft 9. September de. Je. aus dem Auf⸗ erfolgt vom 1. Februar 1918 ab Cruz Alta

sichtsrate unferer Gesellschaft ausge⸗ in Hamburg:

schieden ist. an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, Bei der am 8. ds. Mte. stattgebabten Markt⸗Red witz, den 10. September in Verlin: Auslosung unseter 5 ½ % Prioritäts⸗ 1917. 2 8 8 Fg Ree. Gefenscheft Iöee fälsenhen 8 Num⸗ 8 5 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. mern zur Rückzahlung am 2. Javnuar üaghih e. e bei der Nattonalbank für Deutschland, 1918 bei der Norddeutschen Bank in 2 t-lie witz -8 SIen8., ; 8 S2 8 züeschaft ensn⸗ 8 F Schröder 3 zuri L2. Krause o., Bankgesch ö ebrüder o., Hamburg, getogen

noth, , 8 Lign. Die Erneuerungsscheine (Talonz) sind mit einfachem Nummernverzeschnis ein⸗ worden: 8 . 8 1 der. zreichen. Vordrucke köonen von den vorbenannten Stellen bezogen werden. 8 88 196 205 209 265 422 428 429 521 525 556 623 657 658 669 719 735 770

Hamburg, im September 1917. Die Direktion. 82 805 858 870 882 963 1010 1013 1024 1034 1057 1087 1192 1198 1216 1217

27 222822 . . 1236 1258 1327 1456 1468 1519 1522 6882ts Braunschweigische Aktiengesellschaft

22 e⸗ ₰+ 0 6 9 6. für Jute⸗ & Flachs⸗Industrie. Hamburg, den 10. September 1917. Wir berufen h'ermit die neunundvierzigste edentliche Geueralversamm⸗ Der Vorstand. lung auf den 8. Oktober ds. Js., Mittags 12 Uhr, nach dem Deutschen Hause, hier, mit folgender Tagebordue

E. Levien. duꝛng: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts sowie Beschlußfassung über den Rech⸗ (32920] a u k. nungsedsclu und die Per schlüge des ahlenelatarg, Verteilung des Dresdner B

edentliche Generalversanmlung. 1 1““ Reingewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Außter ordentlig eammlung.— 8 2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsratt. Die Aktionäre der Dresdner Bank werden hierdurch zu elner außerord

h den 5. Okiwober 1917, Behuss Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit arithmetisch geord⸗ lichen Generalversammlung, welche Freitag, den lso netem Nommernverteschnisse in Bansschit 1 § 24 des Statuts 1ree,s Fvags 2. 12 Utr, im Bankgebäude: Dresden, Aaig⸗Johann⸗Straße 3, stattfindet, Tage vor der Generalversammlung, demnach spätestens am 5. Oktober,] eins 8 u““

kanische Baamwolle. Für Okloder⸗November 15,05, für De 8. Fengae Amerikanische, Brasilianische und Fraüg 30 Punkte niedtiger. 4 sche . eete pwnt⸗ 1. September. (W. T. B.) Baumwoll⸗Wochen hericht. Wochenvumso 10 680, do. von amerikanjscher Baum. wolle 8710. Gesamte Ausfuhr —, do. Einfuhr 47 261, do. do. von amerikanischer Baumwolle 43 262. Gesamter Vorrat 231 610. do. do. von amerlkanischer Baumwolle 136 900, do. do. von ägyptischen Baumwolle 31 750. 1 Amsterdam, 11. September. (W. T. B.) Rühböl loko Leinöl loks —, für Oktober 75 ¾. . New Yorl, 10. Septewber. (W. T. B.) (Schluz.) Baumwole soko viiddiing 21,35 do. für Eept. 20,55, do. für Oktober 20,25, do. fi Nodember 20,16, Ner Orleans do. loko middling 20,25, Petroleum refned (in Cases) 14,75, do. Standard withe in New Port 10,25, do. in Tanks 5,50, do. Crehit Balances at Oil City 850 Schmalz prune Western 24,27 ½, do. Rohe & Brothers 25,00, Zucker Zeatrifugal 7,02, Weizen Hard Winter Nr. 2 frej 8 Berd 228, Mehl Spring⸗Wheat elars 8 10,50 10,70, Getreide. fracht nach Liverpool nom,, Kaffee Rio Nr. 7 loko 9, do. fir September für Dezember 7,77, do. fär Januar 925 Zinn 61,00 62,00. 2 Riv de Janeiro, 8. Septemder. (W. T. B.) Kaffee. Zy⸗ fuhren: Iu Santos 58 000 Sack. 16“ ö

88

sedaß die Börse in waren indes

1“

Paris, 10. S plember. (W. T. B.) 88,05, 3 % Fraanzösisch: Rente 62,40, leche 105,90, Mussen von 1903 1836 —,—, % Türken unit, 61,30, Tiato 1810.

Amsterdam, 11. Septemder. (W. F. B.) Behauptet. Wechsel anf Berkta 32,65, Wechsel auf Wien 20,80, Wech el auf Schweiz 51,40, Weyfel auf Kopenhagen 72,95, Wechsel auf Stochhelm 90,15, Wechiel auf New Port 237 ½, Wechsel aaf Londor 11,31 ½ Weschiel auf Pariz 41,40. 5 % Niederländische Staatsanleihe 101 ¼, Obl. 3 % Niederlägd. W. S. 72 ¾, Koͤntgl. Nicberländ. Perroleum 539 ½, Holland⸗Amercka⸗Linie 351 ¼, Niederländ.⸗Indliche Handelsbank 230 ½, Atchisen, Trpeka u. CEanta Fé6 98 ½, Ro Ioland e. Zouthern Paciec 91 ⅛, Sontbern Ralray —, Unmwn Pacific 134 ½, Ancconda 150, Rulted Smies Stesl Corp. 104 ¼, Reading 82 ⅞, Franzoͤsiich⸗Cuglische Auleige —,—, Hanzbuꝛg⸗Ame⸗tka⸗Lirie —,—. Copver Mintna 71 ½,

New York, 10. September. (Schluß.) (W. T. B.) Je⸗⸗ pref. 116 ½. tolge vmfangreicher Deckungen und in der sicheren Annahm⸗, daß die Rio de Janeiro, 8. September. Preisfeftsetzungspolitik dee Regierung für die Handelsinteressen günstig sein werde, begann die Börse in recht fester Seiaee wobei nament⸗ lich industrielle Sonderwerte sowie die fübrenden Eisenbahnpapiere zu böheten Kursen gesucht waren. Im weiteren VPerlauf indes trat ein Stimmungsumschwung ein, da die Spekulation zu Gewinnve⸗⸗ käuftn schritt. Ausgehend von größeren Abgaben in den Werten der American Telephone u. Telegraph Co. meochte sich auf alen Markt⸗

gebleten eine mattere Haltung bemerkbar, gedrückter Halteng schöoß. Die Karsoeränderungen unbedentender Natur. Industziewerte stehlten sich sogar teilweise noch höber als Sonnaberd. Umgeseet vneden nur 440 000 Aklien. Tendenz für Geid: Sehr fest. Geld auf 24 Stunden Darch⸗ schnittesatz 5, Geld auf 24 Standen lebies Darlehen 5 ¼, Wecksel auf Lonhon (60 Tage) 4,72,00, Cuable Trangfers

4,76,45, Wechsel auf Lariz auf Sicht 5,78,50, Wechsel euf Berlin auf

5 ½ Französische Anleihe 4 % Spanische aͤußere En⸗ 68,50, 3 6/9 venssen DDn

Ste,⸗Kanal 4599. Rio

Sicht —,—, Süber in Barꝛen 97 ¾%, 3 % Northern Pacisie Bonds 62, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 105 ½, Atchison Topeka vu. Sonta 95 ⅛, Baltiwore and Obio 66 ⅛, Canadian Paelsi 158, Chesepeake u. Obio 56 ½, Chlicago, Eilwautee u. Et. Haul 63 ¼, Denver n. Kie Grande 7, Illincis Centrai 100 ½, Louisvilie u. Nafhville 119 ¼, New York Central 76 ½, Nowfolk u. Western 114, Penypsyivania 51 ¼, Sonthern Paclfic 91 ¼, Union Pacisie 128 ⅛, Anaconda United Stales Stoel Corporation 103 ½, do.

(W. T. B.)

[33265]

Die Herren Aktionäre unserer Geselp⸗ schaft werden hierdurch zur 17. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sams⸗ tag, den 13. Oklober 1917, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Fürstenhof in Düseber⸗, Bismarckstraße Nr. 102, ein⸗ geladen.

Feiertag.

Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 10. September. (W. T. B.) Kupser prompt 120. Liverpool, 10. September. (W. T. Z.) Bauanwolle. Umsatz 2000 Ballen, Einfuhr Ballen, daron Ballen amerl⸗

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

28. f2 Å. 444 Offentli⸗ 11 eE An 88 iger⸗ Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 1 8

. Bankausweise. Anzeigerpreis sütr den Naum einer 5 gespeltenen Sinheitszeile 30 f.

Tagesordaung:

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstonds und des Auf⸗ sichts rats fur das 1eeei.he8 17.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlufses nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

““

V V

SS8S

.Untersuchungssachen. 8 8 8 5 vAr 3 8 F. 8

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe : 38.832dc, rlgen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Verschiedene Bekanntmachungen.

Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. V

8 —) Untersuchungs⸗ 2* * sachen. [33173] Tahnenkuchtscvklärung und Beschlagnahmeverfügneng. In der Untersuchungssache gegen den unaasgebildeten Landsturmpflichttgen Bo⸗ le'elaus Bednaréski ass dem Londwebhrbezirk Thorn, wegen Fahnenfl icht, wird auf Frund der 55 69 ff. des Militästrafgesetzbucks sowie der §§ 356, 360 der Mililärstraf⸗ geruhtsordnung der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklaͤrt und sein im Deutschen Reiche besindliches Vermögen mit Beschlag belegt. Graudenz, den 7. Inli 1917. Gericht dec Landwehrirspektton.

[33174]) Fahnenstuchtserklärurg

uinb zeschlaßzatzmrverfugung.

Der Musk, Habert Willms, 6. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regts. 239, geb. 30. 3. 96 zu Sievenbusch, wird für fahnenflüchtig er⸗

klärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ fiadliches Vermögen mit Beschlag be⸗

Im Felbe, 9. 9. 1917. 8

Gericht 52. Res.⸗Div. [33¹72]

Die gegen den Fahrer Johann Ham⸗ berger, früber bei der 1./ bayer. Feldart.⸗ Regiments Nr. 7, jetzt bei der 5./ bayer. Landw.⸗Feldart⸗NReegts. Nr. 6, erlassene Kabhnenfluchtserklärung vom 27. Dezember 1915 wird hiermtt zurückgenommen.

Div⸗Et.⸗Qu., 2. 9. 1917.

Gericht der 6. dayer. Landwehrdiviston.

2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundsachen, Zustellungen ü. dergl.

1331761 Zwangsbverseigenung.

Im Wege ber Zwangsvallstreckung soll am 2. Ceptember 1918, Norzittags 10 Uhr, an der Gerichisstelle, Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockverk,

Zunmer Nr. 113 115, versteiaert werden

das in Berlin, Strabe 40 d, Ecke Mark⸗

grafendamm, belegene, im Grundbuche pom Frrankfurterlorbezirk Band 54 Blat

Nr. 1599 (einzetragener Eigentümer am 15. Mai 1914, dem Tage der Eintragung

des Versteigerunge vermerks: Kaufmann

Lerpold Kobn zu Berlin⸗Schöneberg) ein⸗

getragene Grundstück: Wiese, Gemarkung Berlin, Frartenblatt 38, Parzelle 2099/332, 7 a 76 qm groß, Relzertrag 3,66 ℳ, Grundsteuermutterrolle Art. 24 723.

Werlin, den 31. August 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abf. 87. 87. K. 84. 14.

115802) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlig belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 112 Blatt 2592 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungdvermerks auf den Namcn des Tischlermeisters August Döhring in Berlia eingetragene Grundstück am 2. Sept. 1917, Vormittaas 11 Ühr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ richtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Marstraße 11, belegene Grundstück enthaͤlt a. Vorderwohnhaus mit Hor, b. Seiten⸗ wohngeb ude links mit Quergebäude und umfaßt die Parzelle Kartenblatt 22 Nr. 1683/54 von 5 à 19 qm Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle und in der Gebäudesteuerrolle des Stadt⸗ gemeindebezirks Berlin unter Nr. 4739 mit einem jöhrlichen Nutzungswert von 9130 verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ vermerk ist am 13. Septem ber 1915 in das Grundhuch eingetragen. 8 189 N. 20, Brunnenplatz, den 31. Mai 2 71. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abteilung 6.

[331752 Zwangsver Feigernng.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, in Grundbuche von Berlis⸗Wedding Band 63 Blatt 1499 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen der Berliner Gꝛundstücks⸗Akziengesellschaft zu Berlin eingetragene Grundstück am 4. Feb⸗uar 1918, Vormittsgs 11 Utr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Cözlinerftraße 18, belegene Grund⸗ stück enthält a. Vorderwohnhaus mit 2 Höfen und G Abtritt, b. Doppelqnerwohagebäude und bestedl aus dem Trennflück Kartenblaͤtt 25, Par⸗ zelle 536/181 von 4 8, 80 qm Größe. Es ist in der Grundsteuermutterrolle uad Gebäudestꝛuerrelle des Stadtgemeinbe⸗ bezirks Berlin uater Nr. 3720 mit einem jäbrlichen Nutzungtwert von 7900 ber⸗ zeichnet. Der Te.ex vvermer ist am 10. November 1916 in buch eingetragen.

VBerlin N. 20, 4. Sevtember 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding.

Abteilung 6. 16“

[33396]1 Bekanntmachung.

Das Aufgebot bezüglich der Allgemeinen Elektricttäts⸗Gesellschaeft in Berlin aut⸗ agestellten 4 % Teilschuldverschreibungen (Obligationen) von 1896 Lit. A I1I. Krn. 2567, 2568 und 2569 ist durch Rücknahme erlidigt. Die angeordnete Zablungzsperre ist bezüglich obiger Wert⸗ papiere aufgshoben.

Berlin. den 10. September 1917.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Adteilung 84. 1

[332952 Bekanntmachung. Abhanden gekommen:

70 Odligationen der Anatolischen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft Serie I Nr. 21 123, 32 598, 27 728, 28 173, 28 174, 37 052, 17 718, 29 976, 34 093, 22 419, 27 150, 21 437, 30 197 = 13//5 er, Nr. 4863, 4864, 10 446, 7626, 14 201 = 5/l er.

Werlin, den 11. September 1917.

Der Politeipraͤsident. Abteilung IV.

Erkennungsdienst. (Wp. 580/17.)

[3329533 Bekannmachung.

Die in der Bekanntmachung vom 31. Juli 1917 als gestohlen aufgerufenen Wert⸗ paviere:

1) Deutsche 5 % 3. Kriegsanleihe Nr. 2 232 186—93 je 100 ℳ,

2) Deutsche 5 % 4. Kriegsanleihe Nr. 5 289 486 zu 200 ℳ,

3) Schwarzbarger 4 % Hypotheken⸗ Bank in Sondeczhausen Ser. 11 Nr. 59 zu 100

sind wieder zur Stelle geschaff

Breslau, den 5. 9. 17. 8 IIIb D. Unb. 3335/17. Der Polizeipräsident.

das Grund⸗ Brunnenplatz, den

[33297]

Die in meiner Aazeige vom 30. 7. 1917 unter Nr. 26528 als abhanden ge⸗ kommen gemeldeten Zwischenscheine zue WV. Krieccs mleihe Lit. E 595 501 und Lit. E 595 606 über je 1000 haben sich wieder vorgefunden.

Pförten, den 8. September 1917

Der Amtsvorsieher.

[33397] Der auf das Leben des Herrn Hermann Lüllmaun am 1. Jauuar 1908 ausge⸗ sertigte Versicherungsschrin Nr. 4248 über 74,00 ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber dieses Versicherunas⸗ scheins wird hierdurch aufgefordert, sich innerhalb drei Monaten bei uns zu melden, wldrigenfalls der verlorene Ver⸗ sicherungsschein als kraftlos erklärt wird. Werlin, den 12. September 1917. „Freia“ Bremen⸗Hannoversche Lebens⸗ versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft.

[33398] Ausgebot.

Herrn Oberstabsarzt a. D. Dr. Julius⸗ Staecker in Berlin⸗Lichterfelde, Weddigen⸗ weg 34, ist der von uns auf das Leben 828 Herrn Tapezierermeisters Max Strauch in Gr. Lichterfelde ausgestellte Versiche⸗ rungsschein Nr. 627 072 vom 6. Mat

1910

kommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Manaten ab

beule bei uns zu melden, widrigenfalls die

gefertigt werden wird. Stettin, den 11. 9. 1917. „GCermanla“ Lebens⸗Versicherun s⸗Aktien⸗ Sesellschaft zu Stattin.

[32604] Nufgebgt.

Das hiesige Amtsgericht, Hinterlegungs⸗ stelle, hat im Wege des Aufpebots bcar⸗ tragt, acchstehende Hinterlegungsmasse der Staatskasse für verfallen zu erklären: 1111,18 hinterlegter Betrag sowie 277,0 Zinsen in der Strafsoche Boing L 127/81 —. Die Beleiligten werden aufgesordert, späteltens in dem auf den 22. Dezemböer 1917, Vor⸗ mwittegs 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Augustastraße 79, Zimmer 12, ar⸗ beraumten Autgekotstermine ihre Rechte anzumelpen, widrigenfalls sie mit ihten Aasprüchen qusgeschlossen werden. 5*

Nachen, den 14. Kugust 1917.

Königliches Amtsgerichr. 5.

[33179] Aufgedot.

Der Geschäftsführer Johannes Lorenz in Hannover, Sallstraße 91 I, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hrpo⸗ thekeabriefes vom 17. November 1911 über die im Grundhuch voa Hrefelde Band I Blant 4 Abtellung III Nr. 7 für ihn ein⸗ getragene Poft von 3200 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ forbert, spätestens in dem auf Metwoch, den 1. Mai 1918, Vormittags 1.11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gertcht, Zimmer 12, anberaumten Aufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Alfeld (Leiu?2), den 6. September 1917.

Königliches Amtsgericht. 1.

[33107] Aufgebot. Auf dem der geschiedenen Frau des ver⸗ storbenen Kaufmanns Ludwig Nickel, Jo⸗ hanne geb. Sommermeyer, in Gießen ge⸗ börigen Ackerhofe No. ass. 8 in Beyen⸗ rode stehen laut der Hypothekenbriefe vom 12. Februar 1892 und 13. April 1893 zwei Darlehnshypotheken zo 900 und 900 für die Herzogliche Leihhausanstalt bier eingetragen. Die beiden Hvrotheken

ver Qulttung vom 7. Juni 1898 auf die Witwe des Ackermaant Heinrich Sommer⸗ meyer, Dorethee ged. Kesselhut, in Beyen⸗ rode, die vorgenannte Frau Nickel und die Frau des Kotsassen Wilhelm Warnecke, Dora geb. Sommermeyer, in Glentorf übergegangen. Nachdem die vorgenannte Frau Nickel das Pufgebot der vorbezeick⸗ neten Hrpothekenbriefe beantragt bat, werden deren unbekannte Inhaber aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche an die beiden vypotbekenbꝛi fe spatestens in dem vor erzoglichem Amtegericht Riddagshausen iu Braunsch veig, Zimmer 6, auf den 18. März 1918, Vormittags 11 Uhr, angesetzten Termine anzumelden und die Hypothekenbriefe vorzulegen, widrigenfalls sie für kraftlos erklärt werden.

Vraunschweig, den 21. August 1917. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen.

[33240]

Der Kaufmann Heimbert Puhlmann (als Abwesenheitspfleger in Sangerhausen hat beantragt, den verschollenen, im Jahre 1893 nach Amerika ausgewanderten Mu⸗ siker Karl Friedrich Adolf Koatz, geboren am 31. Jult 1866 in Gonna (Kreis Sangerhaufen), zulctzt wohnhaft in Helbra, für tot zu erklären. Der be. zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 12. April 1918, Varmittags 10 ½⅞ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotsteunmne zu melden, widrigtn⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Laben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätc⸗ stens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Eisleben, den 5. September 1917,

über 8000,— abhanden ge⸗

Königliches Amtsgericht.

Urkunde für kraftlos erklärt und neu ans⸗

sind als Eigentümecgrundschuld auf Eorund

[33220] Oeffenutliche Zuste Lung.

Die EFhenau Anteonie Ortmann, geb. Trunk, in Altona, Mörkenstraße 52 III, Proꝛeßbevollmaͤchtigter: Rechtzanwalt Dr. Levi in Altenag, kiegt gegen ihren Che⸗ marn, den Koch Eonst Ortmand, 3. Zt. Santa Cruz auf den Kanarischen Inseln, auf dem Reichsrvostdampfer „Prinzrezent“ der deutschen Osfsafrikaltnie, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte, dessen letzter ehelicher Wohnsiz Altonag gewesen set, seit Anfanag 1916 sich der Unterhalts⸗ pflicht der Klägerin gegenüber emztehe, odgleich er nach seinen Einkommens⸗ verhältnissen in der Lage sei, den Unter⸗ halt der Klägerin m bestreiten, mit dem Antrage, den Betlagten zu verurteilen, an Klägerin ab 1. März 1916 an Unterhalts⸗ beiträàgen wonatlich 60 in viertel⸗ jährlichen, im voraus fälligen Raten zu jahlen und dos Urteil, eventuell gegen Slcherheitsleistang, für vorläufig voll⸗ strechar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtesteeits vor die vlerte Zivilkammer des Königl schen Landgerichts in Altona auf den 19. Dezember 1917, Vor⸗ mittogs 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anmalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ieser Auszug der Klage bekannt gemecht. Altoua, den 31. August 1917.

Der Gerichtsschreiber— des Königlichen Landgerichts⸗

[33221] Oeffentliche Zustelung. Der Kaufmann Julius Krause, hier, Kasianien⸗Allee 40, klagt gegen 8 den Händler Paul Kaiser, 2) dessen Ehefrau Marcarete geb. Cornelius, zuletzt in Nowawes, Berlinerstr. 62, jetzt unbekaunten Aufenthalts, unter der Schauptung, daß ihm die Beklagten für die laut Vertrag vom 19. Oktober 1908 vermieteten Möbel noch 214 schulden, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 214 nedst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1911 oder nach Wahl der Beklagten zur Herausgabe 1 eich. Ahornkuͤche, bestehend aus: 1 Büfett, 1 Tisch, 1 Rabmen, 2 Stühlen, 1 Haad⸗ tuchhalter, 1 Kohlenkasten und 1 nußb. Kleiderspindes und zur Zuzahlung von weiteren 124 zu verurteisen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklazten vor dag Königliche Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abt. 173, zu Beritu, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock⸗ werk, Zunmer 214—216, auf den 9. No⸗ vember 1917, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. 173. C. 349. 17. Berlin, den 31. August 1917. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 173.

[33402]

Die Kreissparkasse in Dannenberg, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Justizrat Naumann in Lüchow, klagt gegen den Vollbufner Wilbelm WMade aus Meetschow, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß dieser ihr an Hypotheken⸗ zinsen 112,50 schulde, mit dein Antrage, den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zu verurteilen, persönlich und als Eigentümer des im Grundbuche von Meetschow HBand I Blatt verzeichneten Grundbesitzes 112,50

insen der dort in Abteilung 11I unter Nr. 11 eingetrogenen Hypotbek von 2500 für das Jahr 1916 und 1,20 Gerichts⸗ kosten des vorangegangenen Mahnverfahrens zu zahlen. Die Klägerin ladet ben Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ gericht in Lüchow auf den 26. Oklober 1917, Vovrmittags 11 Uhr.

Lüchow, den 10. September 1917.

Der Gerichtsschreiber.

3 Zur Festsebung des Uebernahmepreiser für den bei der Firma Fehmeernher Müller, Riesa g. Elhe, rermutlich der Firma Tüe Liebigs Extraet of Meat Companv Lld., London, gehörsgen ent⸗ dignelen Keiegsbedarf 75 leere neue Jutesäcke und 196 leere gebrauchte Säcke soll auf Anordnung des Herrn Präsidenten

am 3. Oktober 1917, Nachmittags 4 Ubhr, vor dem Reichzschiedeaerict für Kriegswirtschaft in Berlin W. 10, Viltoriassroße 34, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hiervon be⸗ nachrichligt. In dein Termin wird vr⸗ handelt und entschieden werden, auch wern er uitbt vertreten sein sollte. Geschäftsstelle des Reichsschiedsgerichtg für Kriegswirtschaft.

[33404] 1

Bei tem Reichsschiedsgericht für Kriegg. wirischaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des Uebernahmevpreises für 3 Stück Rol⸗ bandmaße in Lederkapsel und 2 Suahl. mahttbe, dessen Eigentümer nicht mit Sicherheit festzustellen ist, anhängig. Zar Zet der Enteignung hbefanden sich diese

üter bei dem Kaiserlichen Postamt zu Cöln⸗Deutz, Mülbeimerstraße. Als Ar⸗ sender ist James Chestermann & Con. Ltd. in Sheffield und als Empfänger die Fhma Würzler & Con. in Ekaterinoslaw be⸗ zeichnel. Zur Festsetzung des Uebernahme⸗ preises soll am 8. Oktoder 1917, Vor⸗ miltags 11 Uhr, vor dem Reichsschiedd⸗ gericht für Kriegbmwirtschaft in Berlin W. 10, Viktoriaßtr. 34, verhandelt werden. Per unbekannte Eigentümer wird hiervon benachrichtigt. In dem Termin wird ber⸗ handelt und entschieden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte.

Geschäftsstelle des Reichsschledsgerichte

für Kriegswirtschaft.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen iber den Verlast von Wertpapieren befinden sich eusschlut

lich in Unterabteilung 8. ¶[33171]

Zehnte kluslosuug vom 2. Septemher 1917 der Coburger Stadtanlrihe zu 1 700 000 von 1902.

Lit. A Nr. 41 zu 3000 ℳ, Lit. B Nr. 139 zu 2000 ℳ, Lit. C Nr. 756 860 883 904 zu . 1000 ℳ, 1 Lit. D Nr. 1906 1921 2026 W 2145 2211 2251 zu je 500 ℳ, 1 Lit. E Nr. 3192 3227 3364 3409 3547 3561 zu je 200 ℳ, Rückzahlungstermin 2. Jantiar 1918. Ausgelost, aber noch nicht vorgelent! Ausgelost per 1. 1. 1917:

Lit. D Nr. 1951 zu 500 ℳ, Cozurg, den 7. September 1917. Magistrat Pergoglicher Residenzstadt- (Unterschrift.)

ümnmn ù——

5) Kommanditgesel⸗ schaften anf Aktien n. Aktiengesellschaften.

ö 1 Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befinden sich ausschlu⸗

lich in Unterabteilung 2.

[33315] Die Aktionäre der Kreis Illiche Zuckersabrit Actien⸗Sesellschaft 9 Ameln in Ameln weiden hl. 1, Teilnahme an der ord eutlichen v versammlurg nach Cöln, Hotel 0* Brückenstraße, auf Mittwoch, den 2öigr tover 1917, Nachmittags 5 Uhr, eingeladen. der iu Tagesordnung: Erledigung de w. 10 Siffer 1, 2 urd 3 vorgesehen egenstände. Der Vorsthende des Auffichtb⸗alt: Wilhelm Trimborn.

3) Beschlußfsssung über Entlastung des Vorstands und des Arfsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Akrionr berechtigt. An den Abstimmungen und den Veschluß⸗ fassungen können sich jedoch nur diejenigen Aktionäre beteiligen, welche ihre Aktien oxer rie von einem Notar ausgestellten epotscheine mindeftens 3 Tage vor er Generalversammlung, den Tag der Generalversamamlung nicht mit⸗ gerechurt, bei unserer Gesellfchaft oder bei der Rheinisch⸗Wenfälischen Diseonto⸗Gefeuschaft Raringen A.⸗H. in Ratingen bezw. einer anderen Ntederlaffung der Mheinisch⸗West⸗ sälischen Discontv⸗Gesenschaft hinter⸗ legt haben.

Ratingen, den 10. September 1917.

Düsseldorf Rutinger Maschinen⸗ n. Apparateban A. G. Der Aussichtsvat.

[33149] Cacas Plantagengesellschaft Pnga Aktiengesellschaft.

Bei der am 8. ds. Mts. stattgebabten Auslosting unserer 5 ½ % Privritäts⸗ obligationen sind die folgend en 53 Num⸗ mern zur Rückzahlung am 2. Jannar 1918 bei den Herren L. Behrens æ Söhne, Hamburg, oder den Heeren Schröder Gebrüder &. Co., Hamburg, gezogen worden:

42 47 50 56 65 81 108 115 194 267 303 314 356 364 373 382 395 404 442 443 518 583 606 622 638 646 653 664 671 673 684 692 734 743 830 853 862 874 913 978 993 1025 1059 1061 1070 1104 1112 1118 1131 1209 1230

Hamburg. den 10. September 1917.

Der Vorstand. E. Levien.

[33143]

Elektricitätswerke Thorn.

Der Aufschtsrat unserer Desellschaft besteht nach der Generalversammlung von

30. Junk 1917 aus den Herren:

Oberbürgermeister Dr. Arnold Hasse,

Thorrn, Forsgbenden

Direktor Dr. Paul Steiner, stellvertr. Votsitzender,

IG Hermann Asch, Stadtrat,

horn, Direktor Justus Breul, Berlin⸗Grune⸗ wald

Direktor Cuno Feldmann, Berlirn⸗ Grunewald, Stadtrat Cerl Walter, Thorn, Oberregierungsrat Dr. Werner, Marlen⸗ werder. Thorn, den 8. September 1917. Glektricitätswerke Thorn.

[33281]

Portland Cementfabrik Saturn in Lig.

Geueralversammlung der Aktionäre am Sonnahend, den 6. Oktober 1917, 12 Uhr Mittags, im Sitzungs⸗ saale der Herren L. Behrens & Söͤhne, Hamburg.

Tagesorbduung:

1) Vorlage der Eröffnungsbilant und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

dee ae detan sowie des Geschäfts⸗

2) Genehmigung der Vorlagen und Ent⸗

lastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.

Aktionäꝛte, die an der Generalbver⸗ sammlung teilnehmen wollen, belieben Stimmkarten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei den Herren 2. Behrens 4 Söhne in Hambavg vom 25. Sep⸗

tember d. J. bis 4. Oktober d. J.

in Empfang zu vehmen. Hambimng, im September 1917. Portland Cementfabrik Saturn

in Lig. Robert Freiermuth. G. Gohmann.

89

beim Vorstande odec bei den folgenden Stellen:

1) der SLraunschweigischen Bank & Kreditanstalt A.⸗G., hier,

2) der Deeetschen Bank, Berlin,

4

8 der Firma F H. Bachmann, Bremen, 8 der Firma

veo;n Nusferttgung einer Depotkarte oder bei einem Notar gegen eine Bescheinigung zu hinterlegen. Den Inhabern solcher Karten und Bescheinigungen wird beim Eintritt in das

ckschwerbt & Bꝛuchel, Magdeburg,

Versammlungeszimmer die Stimmkarte eingehändigt werden.

Der gedruckte Geschaͤftsbericht ist vom 22. September an bei den obigen

Stellen in Empfang zu nehmen.

Bei dieser Gelegenbeit fordern wir die Inbaber unserer alten Aktien bezw. Berliner Börse aus⸗ in neue Stücke zu 1000 zu ewirken, indem wir bekannt geden, daß es die Firma Zuckschwerdt & Beuchel

Aktsenanteile zu peschlesf en sind,

300 und 450 ℳ, welche vom Handel an der wiederholt auf, den Umtaus

in Maßdeburg übernommen hat, den Umtausch auch in solchen Fällen in denen die Beträge der alten Aktien nicht durch 1000 teilbar sind. Braunschweig, den 11. September 1917.

der Braunschweigischen Aktiengesenschaft

Der Vorstand

Hoffmann. Chr⸗ Rieche.

Jute⸗ & Flachn⸗Indnstrie.

zu vermitteln,

[33377] 1

Bilanz der Thüringischen Schieferbergbau⸗

8 8

Aktiva

Bruchwert.. Immobilien. Stollenbau u. Grubenbahn. Pre luftanlage

lektr. Lichtanlage.. Mobilien .. Materialien, Vorräte Grubenkasse, Bestand.

Außenstände.

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag ℳ;6 . 97 125,88

1915.. Verlust 1916

Vorrichtung

Gesellschaft in Reichenbach

ver 31. Dezember 1916.

Aktienkapvita Hypotheken.. 0 Gläubiger Restlohn Dezember 1916

LEEC1615355

0 2 0 0 0

26 916,— 124 071

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezeuber 1916. —õ————

Verlustvortrag 1915. Unkosten einschließlich Kriegs⸗ unterstützungen

Abschreibungen

270 048

97 125 58]Sch'eferkontio Verlustvortrag auf neue 50 489 2

Rechnung 20 827 8 .

168 442

Reichenbach, den 11. September 19

Der Vorstand. Ernst Giebeler jr.

Valsiva.

½ 2 67 030/38 115 157/61 860 /47

270 048 46 Haben.

2₰ 44 370 124 071

168 442

Debꝛet.

An Aunsgaben

8

5

Altiva.

Loggerkapitalkonto. Loggerneutautenkonto. Fanggerätekonto..

Böttchereikonto Saltlagerkonto

Ausrüstungskonto

Mebilienkonto

Immoblienkonto

Effektenkonto.

Betriebsinventarkonto Fanggeräteinstandhaltungs⸗

konto 1

Elsflether Immobillenkonto Kriegsanleihekonto .

Kassakonto.

Div. Debitorenkonto. ..

Abschreibungen: 1) Loggerkapftalkonto 70 000,— 2) Immobilienkonto 3) Elsflether Immobilien⸗

konto 9 Betriebsinventarkonto 4 000,— Beteiligungskonto. 2 500,—

Reingewuivnnn

Braker

Butz. Geprüft und richtig befunden.

I

Gewinn⸗ und Verlustkonto

C61616

12 000,— 6 000,—

6 .v66858

94 500 140 271

351 501 09 % Bilanz am 30 Juni 1917.

7

Aktienkapitalkonto. Netzreservefondskonto. Ankeihekonto

Deutsches Reich. 2 272 Gesetzlicher Reserbvefonds 7 031 Div. Kreditorenkonto.. 1 Dividendenkonto.. 60 000 Reingewinn:

4 438 Reservefonds. 8 400,— 6 000 4 % Dividende 40 000,—

8 6 % Super⸗

2000 dividende 60 000,— Vortrag.

530 000

55 200 115 000

60 662

E111“ 8

334 382,49 1 421 48070

rale i. O., den 1. Juli 1917.

Heringssischerei Akt.⸗Ges

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

62] Per Saldovorlrag

31 871,47

W. Plaßmann, Vorsitzender. Paul Renftel, beeidigter Bücherrevisor.

351 501/09 Vassiva.

140 271

142178070

4⁴

1) Genehmigung des mit der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellse aft Aktiengesellschaft in Aachen abgeschlossenen Vertrages, welcher die Ueber⸗ nahme des Vermögens derselben unter Ausschluß der Liquidation gemäß den §§ 305 und 306 H.⸗G.⸗ZH. gegen Gewährung von nom. 71 250 000 vom 1. Januar 1918 ab dividendenberechtigte Aktien der Dresdner Eant unter Barelnlösung des Divideadenscheins der Attien der Rheinisch⸗West⸗ . Eu“ Aktiengesellschaft pro 1917 mit 6 % tum

egenstand hat.

Genehmigung des mit der Märkischen Bank in Bechum abgeschlofsenen Vertrages, welcher die Uebernahme des Vermögens derselben unter Aus⸗ schlaß der Liquidation gemaͤß den §§ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. gegen Ge⸗ währung von nom. 6 000 000 vom 1. Januar 1918 ab dividenden⸗ berechtigte Aktien der Dresdner Bank unter Bareinlösung des Devidenden⸗ scheins der Aktien der Märkischen Bank pro 1917 mit 5 % zum 8 Gegenstand hat.

Beschlußfessung über Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 000 durh Ausgabe von 60 000 Stück vom 1. Januar 1918 ad diwidenden⸗ berechtigte, im übrigen mit den bisherigen gleichgestellte Aktien zum Nominal⸗

9 Frn⸗ 88 1000. .“ Statutenänderung: 8 8

Aenderung —. 5 5, entsprechend dem Kapitalkerböbungebeschlusse S—

b. Nachdem die Inhaber der drei Aktien zu 5 1600, der Aktie zu

1733,33 und der Aktie zu 1866,67 diese zusammen nom. 8400

ketragenden Aktien zweds Zusammenlegung in sieben Aktien zu 3

1200 und die Inhaber der vier Aktien zu je 2000 dieselben zweckz

Zsemmnaseung 88 899 Aktien zu je 8 zur Verfügung gestellt

aben, so 6 . 1 folgende Fassung arhalten:

8 Aktiente pital vengeng 60 000 Aktien zu je 600 ℳ, in

136 660 Aflien zu 1* 1200 und in 60 008 Aklien zu je 1000

deutscher Reichswährunz. Alle Aktien lauten auf den Inhaber.

An Stelle des § 27 Satz 1 des Statuls soll folgende Bestimmung

treten:

„Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionäe

berechtigt. Das Stimmrecht wird in der Weise ausgeübt, daß je zwei⸗

6) w öeeS Fehmneethetrag eine Stimme gewähren.

ahlen zum Aussichtsrat. 1

Zur Augigung des Uhsrae, sind nach § 27 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine ö“ über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung interlegte Aktien spätestens 28 ö vor dem Tage der Geueralversammlaung bet den nachverzeichneten Stellen

8 bei der Dresdzer Bauk in Drerden und Berlin sowie ihren übrigen

Niederlassungen, 11I“

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig,

71 bn. EEö rs engsrehatg in Stuttgart,

ei der Demtichen Vrreinsbaun

bel dem Bankhause L. & E. Wertheimber in Franksurt

bei dem Bankhause F. A. Neubauer in Magdeburg,

bei dem Bankhause N. Levy in Cöln,

bei dem Bankhause Eimon Hirschland in Essen,

bei der Märkischen Hank in Pochum gtoln ““ hinterlegen und während der Generalverscummlung

iter assen.

Pinmmberechtigt sind auch diejenigen Aktionäre, die eine Bescheinigung der Bank des Berliner Kessen⸗Vereins vorlegen, wonach ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Geueralversammluvg, den Tag der letzteven nicht mitgerechnet, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bis nach Ab⸗ haliung der Generalversammlung hinterlegt sind. 11.“

Dresden, den 11. September 1917.

Direktion der Drebdner Bank.

E. Gutmann. Nathan.

B1“

[24963] 8 Aktien Gesellschaft Tonwerke Wübbenhorst, Delmenhorst. Aktiva. Bilanz v. 31. März 1917. Passiva.

2 2 Grundstückkonto. 9 31228 Aktienkapitalkonto. 140 000

Gebäudekonto.. Anleih⸗konto 60 000 Zugang.. Bankkonto. 62 981

ersonenkonto.. 10 543 Abschreibung. 1

insenkonto. 1 000 Asschnesitelgeont⸗ 8 andlungsunkosten⸗ Abschreibung

Maschinen⸗ und In⸗ ventarkonto.. Abschreibung.

Materialien konto Fabrikationtkonto ersonenkonto. xassekonto Versicherungskonto. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: a. 1912/16 Verlust i. 1916/17

88 133 000— 10710 107 10 : 1 607,10 255— 22—

konto . .. Konto p. Duablose

63 279— 1 350.,—

38 294,35 16 10894

54 403,298 ““ 275 225 16 Gewinn⸗ und Verluslrechnun [ℳ 3 Per

ö“ 11“ 14 622 86] Verlustvortrag. 1 204 72

3 007 10 88 294 35 57 129 081

Delmenhorst, den 31. März 1917. 88 1 WDer Vorstan

27822516 . 31. März 1917. Kredit.

Debet.

An Unkoster⸗, Lohn⸗ u. Zinsen⸗ ꝛc. EE11ö1“ Versicherungskonto Verlustvortrag 1912/116

J. Meyer.