1917 / 218 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2 eb, 8 8 3 9 5

83307] Stabt Colmar. [33304] 11““ ““ 2612 2⁄1⁴), 2880, 3215, 3277, 6926, [[33406] Bekanmnmachnng. I1833422] 11““ ““ 133275] .“ 11“ 1“ 8 8 332911 1133311 v111AA“ [33380] 1“ 85 1

Bekanntmachung. Studtaunleihe Bad Goenburg vor der 8671 29 7332, 7378, 7442, 7967, Von der für den 2. 1. 16 stattgehebten In der diesjährigea ordentlichen Gererg⸗ 6 ; 5 . 1 2 1 6 65 2,22

Bei der am 6. August 191; im Stadt⸗ döhe vom 12. September 1902. 8279, (3977 ‧e). 9941, (9347 91). Luslosung ist der Arlecheschein der versauimlung der Aktiengesellschan Industrie Actien⸗Gesellschaft „Vogesia“ Zabern i/E. n2aeh 101 enanae e hcemgen. 5.5 gea,veAng. neuen Zinsschein Zschipkau Finsterwalder

hanuse stattgehabten Ziebhung der im Laufe IV. Ausgaber. 9386, 9727, 9896, 10462, 11488, 11688, 187 Ter Hagener Stadtanlethe Baumwollspinnerei ECilermark n 3 b Bilanz am 31. Dezember 1916. chreibungen ausgelon, und zwar von 4 ½ % Partialobligationen Eisenbahn. b

GSdhdssniorgelsder Rrlaber der Eradt srne Flaneh drang EEDEE8EZEE1A44“ Buchstabe I Nr. 554 Gronau i. W. ist das ausscheidende 6 Immobilien [ 17757402 88 Anleihe 1900 die Nummern 3, 101, erfolgt gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ 28. E ber, Nachmittags

Obligationen von Arlrihen der Stadt zeichneten Anleibe für das Etatsjabr 1917 14200, 14928, 15373, 15969, 15990, noch immer nicht zur Piulösung vor⸗ Aufsichtsratsmitglied Fabrilant Heimich 3 ünnaet al und Mobiliar 112 860 91 . 106 000 2 116, 137, 178, 213, 244, 249, 292, sowie scheine von heute ab bei dem Bankhaufe 2.28. Direktionz⸗

Colmar sind folgende Nummern aus⸗ ist durch Rückkauf von Obligationen 16182, 17641, 18061, 18317, (18337 *r), gelegt worden. Der Inhaber wird ersucht, August van Heek in Enschede zum Aus 8 Material un obiliar 330 8 5 chreibungen . 33 633 von der in 1906 ausgegebenen vobecle die equier & Securind, C. 2, An der 4 Uhr, erfolgt 69 Iüae⸗ eines

gelost worden: 8 dieser Anleihe im Gesamtbetrag von 18713, 18972, (19164 ⁄—7), 19182, 19279, dieses doch baldigst zu bewirken. sichtsratsmitgalied wiedergewählt. 8 Kassͤa 35 813 xreditoren.. . 251 308 Nummern 313, 331, 339, 421, 438, 489. Stechbahn 3— 4. simmer hierselbst in Wegen 93. dier

I.— V. ꝛc. 47, 000 erfolgt. 20101, 20360 à 200 Kr. = 225 ℳ. Hagen, den 3. Sepiember 1917. Der Vorstand. b Hehitoren. 1““ 13 445 Die Rückzahlung ersojgt gegen Aus. Berlin, den 10. September 1917. hctar⸗ de estescslimn g. Tilgunz,

8 2 6 2 8 2 5] 8 5 8 2 Ku 8 . 1 . 2* VI. 199Ser Anleihe von Ded Homburg v. d. H., 7. Sep⸗ Lit. Nr. (33 ⁄17), 610, 2086, 2121, Die städtische FEE 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 50 86571] händigung der S Ee Branerei Pfefferberg, wovon die Inhaber benacheichtigt werden

2 000 000 ℳ. tember 1917. 3618, 3955, 4597 à 100 Kr. Schuldentilgungokommission. 1 2 der nicht verfallenen Zinsscheine mit Talon . [8 390 942 1. 8 390 942,37 an der Ferfaneaencrns⸗ oder bei den vormals Schneider & Hillig Fis⸗herwgee, enrne I

88 a. Obligattonen à 1000 ℳ. Der Magistrat. II. 8 112.50 ℳ. 309 445 929 898 454 568 908. eigen. . 3. Serie, 3 ½ %. Der am 1. Oktober 1917 fänl 8 zuserne eenu. b. Obligationen à 500 ℳ. .“ Lit. AA Nr. 147, 283, 904, 1085, Conpon Ne. 23 unserer 4 und 4195iga Baugth nsen, ,„, Berlin, „Artien.Gesellschast“.

224 1745 1721 1014 1425 1839 395 (33305] Bekanntmachung. 1819, 2408, 2910, 3385 à 5000 Kr. Schasgen Cieübnnen elangt an vach⸗ Vortrag . . . . . . .. 40 253 51 Waren. . 5 Deichmaun & Co., Cöln a. Rhein, P. Schwertfeger.

267 1376 798 651 152. Bei der am 6. September 1917 vorge⸗= 5625 . 5 K andit e ell⸗ n Szahlung: Generalunkosten 30 333,44 Bilanz. 50 86571] von der Heydt Kersten £& Söhne 9 VvII. 1012 - Anleihe von noei den mrsosac de ar, v1. Te. „Lit. 2 Nr. 644, 849, (1229 1),2348, omm gesell⸗ Zans sär Handeh und Fadugege 2 V 3 Zes,ge: .182278 Bilanz am 31. Dezember 1919. Senaeen, ndele-Befekfscbas. 705869s 5 Lippmann Rosenthal 2 Co., Eme⸗. b

2 500 000 ℳ. J 2423, 3162, 4000, 4730, 5036, 5384 2 Ecʒ.

zember 1917 zur Rückzahlung zu 2423, 3152, Z9. .6. s f S. Bleichröb⸗ n 1 gae. .

a. Obliaanionen à 1000 ℳ. 6067, 6858, 6930, 7757, 7930, 9098, Bleichtebes, In den Aussichts-rat wurden die Herren Emil Thomas und Paul Gllliot

182 797 524 218 58 413 364 345 76] beünchndeneSundver chrehungen des 9597, 10165, 10405, 11511, (11843 813), chaften auf Aktien u. Direeton der Dis couto⸗Gesellschaf, wiꝛdergewaͤblt. q111““ 119,— „S.04. 434 263 2⸗ 475 994

55 2510 3 77 7 142 * * 6 r B F. . 2 8

266 277. der Höhe vom 30. Juni 1880 zu 12266, 13207, 13212, 13554, 14979, Aktiengesellschaften. esnec, e ihr Deutschland, 8 Zabern ordentliche Bere e ,gsedhsge vom 31. August 1917. wflchem Tage ab die Verzinsung aufhören ee . 8 15 978 11 27591

b. Obligationen à 800 ℳ. 700 000 sind folgende Nummern ge⸗ 15342, 16240, 16416, 16480, 17235, * 2 stmtlich in Berlin. §. Gegauff. Dässelvorf, den 10. September 1917. Spareinlagen.. 1

3492,011⁄ 7652

140 183 8

467 597 60 1352 1725 70 1628 1362 1 17426, 18485, 19013, 19277, 20328 n 1 8 2350 2352 3 7 jogen worden: 563, 766. *(20771 ³1,“ 21495 Die Bekanntmachungen über den Verlust A. Schaaffhaufen'scher Bankver 8 2L-b 1 2350 2352 2332 417 ,2525 1017 412] 9Fuchstobe 4 Nr. 21 22. 28 47,95 20563, 20766, (20771 1,), 21495, von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Sbin a. Rhein. evetn, Fn Niederrheinische Dampfschlepp⸗ .* 84 auf Shcertarrgen’. pothtken

23 21 170.

1874 1916 1898 1738 474 97 553 1857 g1 2 20 332 (22290 %2z), (22468 4⁷), (22497 ,19), papieren befinden 2 1 812 G 121 199 178100,1581 288 2936 3298 8, 397 lich in Unterabteilung 2. Berlis. Wumessdorf, den 15. E. n Immobiliargesellschaft auf Aktien zu Colmar. schiffahrts⸗GesellscaftÖ. FZinsen auf Rontokorreat. ..

1535 1072 1929. 337 356 366 372 405 423 436 zu 22584, 22979, x23509, 23559, 23663, 1 9.[24653, (24688 1e), 27630, 30611, 33725, tember 1917. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom Hypotheken

I. 19o08 er Asleihe von Guchstabe Nr. 5 10 49 34874, à 2000 Kr. = 2250 ℳ. 1334502) Verichtigung. Elektricitätswerk Süd A. Einnahmen. 1. Januar bis 31. Dezember 1916. B. Ausgaben. 123146] Ütensilien . 2 000 000 ℳ. 55 56 ,97 60 64 102 126 1313 Lit. Nr. 241, 310, 477, ,852,] Der preh Aktl Uschgf weft eexrhesneth essga snnbünns aur Iesneeseeacenn g Jute-Spinnerei & Weberei Kassebestand am 31. 12. 1916 a. Ohligationen à 1000 ℳ. L225 236 256 261 268 273.290 (905 u1.), 1008, 2135, 2686, 2759, legunß, der (aka en erfatmmelreng siir sjengesellschaft. Aus Kassenbestand des V 3J1) An Schulbii b AktienkapitlalU . 51 000 an unserer Generalverjammlung i Gaede. 1) Aus Ka 8 estand des Vor⸗ 1) An Ftürhetelen Hamburg· Har urg. Reservefonds nach 20 % Zuschreibung 8 Steuerü . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden mceic S, ,. es 18 7207

96 297 705 993 28 390 821 433 417. 302 303 375 384 396 397 408 3358, 3519, 3552, 3754, (5777 %½7), jahrs 1 604 392 nicht Freitag, wie im Inserat irrtümlich [33445) da 2) Miete des Anwesens in Reparaturkosten. 97 zn der am Mittwuch, den 3. Oktober Gewinnbortrog von 1915 . . . . . . 8 88 —2 83728

59 9 95 . 9 559 59— 9 9 9 5955 599 955 065 6 595 9928338

b. Cbltgationen à 500 ℳ. 413 434 442 475 489 552 582 6506, 6743, 6798, 8244, 8352, 8631, Dienstag, der 25, September 1912⅞, 1 2188

1066 1529 815 1976 1956 751 958 591 635 645 647 661 682 702 8813, 8958, 9105, 9275, (10892 9 3 . 1395 1595 1593 1990 7 8 88 75 1 11525 ⁄11), 11761, 12830, 13178, 13592, angegeben. 2 5 „1 . der Mühlengasse 800 4) Stempel⸗ und Notariate⸗ 191 tt 12 1 2* . ;

1388 19 1157 60 14690 1470 1057 55 5389 36 90 118g s1. 10000 (1Snn n, g961122en8,-. Ploamen i. B., 12. September 1917. Actien⸗Malzfabrit 9. verschiedenen Eikinften 120 kostte 70— 19n. inags adbr im Ceibungn. Reingewinn pro 1918. . 8— ¹ Lit. C Nr. (967 ¹⁄1⁴2), (1016 499, Plauener Spitzenfabrik Sangerhausen. 4) Sinshen.. 2318 Gerichtsgebühren 121/07 eg. statisindenden vierundbreißigsten 855

2 9 1. . „Süte hient 85 nsgehste. Se Zusammen 31 000. 1148, (1248 %⁄), 1398, 1636, 1908, FaFfs Die Aktionäre unserer Gesellschaf Versicherungsprämien. 28 55 ordentlichen Generalversammlung bezeichneten Anleihen mit dem nächt⸗„Die Besitzer dieser Schuldverschrei⸗- 2091, 2248, 2304, 3647, (6223 10), Aktiengesellschaft. hrrbend r e kie schaftnnde ) Kassenbestandn 1 515 15 hiermit ergebenst eingeladen.

fälligen Zinsschein, bei der 1912 er An⸗ wv nis ben. 6536, 6544, 6647, 6872, 7704, (14045 9/1),, Der Vorstand. lüic⸗h 2n eeralversammelieneg aufbecn. 8 1“ 2 547 94 8 leiae 8 sr 182 8 augiezabhlt 1e mit vhne Uissahleastemine amfbor 18 - 718, 8 90 Ker Lisch. —jabend, den 29. Peptemberd. J., Nach. 8 II. Wilanz zum 31. Dezember 1916. B. Soll. 1) Eernchs den eeiants van den Kghe Zinsen auf Kontokorren.. 32 geloften Pere ntsltüberen folgesde vch und die Kapitalbeträge sowohl bei der 112,50 ℳ. 3 6 . [33271] 1 1 mittags Uhr, in unserem Kontor er, 8 4 8 5 7 53 3 Ge vüstsjabr sowie Ve legung übr⸗ Iüsen 21 eelarr. nicht zur Rückzahlung vorgelezt biesigen Stadtkasse als bei der Land⸗ g. Serie, 4 %. Am 25. Febꝛuar 1917 ist das bisherige gebenst eingeladen. 1) Durch das Wohnungsan⸗ 9 An Aktienkapitalkonto 20 000 Fahresberichts und der Bilanz. 8 en auf Spareinlagen. ..

8 8 ü 7 Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Dr. Tagebordnung: 8 z ““ „Zinsen auf Zessionen. mworden: räslich Hessischen conzesstaunierten Lit. An Nr. 506, 676, 794, 1191, Feitg flich 1) Bericht iber das am 80. Juri lolf wesen in der Gründungzsschudkonto 9000 2) Wabl von Mitgliedern zum Auf⸗ Perwaltungstosten .. ..

I.— VI. 2e. andesbauk hierfelbst, der National⸗ 1351. 1749, 2412, 3002, 3006, 3146 Eduard Sache, Berlin, durch Tod aus 1) 1 Mühlengasse 31 500 3) Vauschuldkonto des Ver⸗ chisrat. vS,. 28 lin u 1 1 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. beendete Geschäfte jꝛhr und V 3* S Ge : Verläͤge und Marken und Bücher vVII. 1905er Anleihe von bank für Deutschiand in Berlin und à 5000 Kr. = 5625 ℳ. fsich gesch desnes gchefsab) afr an orlegrag 8 das Vereinshaus einshauses St. Josef 64 000 3) übäsäerarg des Gesellschaftsvertrages: scelban auf Inventar⸗ che

2 000 000 ℳ. der Dresdner Bank in Frankfurt am Lit. A Nr. 248, (464 %1—), 472, 643, Braunkohlenwerke Porna Ahtien⸗ b 6 St. Josef 64 000 4) Steuerschuldkonto 45756 .. Streichung und Ersetzung der Fremd⸗ 1 1 1 . 221812 544 65 322348, See. 2) Beschluß über Eatlastung. 1 515 15 8 I— F uschreibung zum Resetvefonds. a. Obligationen à 1000 ℳ: Main erhoden werden köanen gegen 1221, 1240, (1543 %⁄2), 1853, 2348, gesellschaft Porna, Bez. Leipzig. 3 Felan 9— Reviforg⸗ 8. 1 des offinbeftang. 1 515 15 15) VW der Damnen⸗ negerkcnten ö 9 5. 18 1946 1““

aus dem Jahre 1913 Nr. 91 131 Rückgabe der Schuldverschreibungen und 2767, 2828, (3129 *1), (3785 %½l 7), N—. 3 aus dem Jasre 1915 Nr. 278, der dazu gehörigen, noch nicht fälligen 3842, 4141, 4952, 89) 5641, 897, Direktor Gebhardt. Direktor Rolle. vSses erhhs. i.s Büfcthrat. 88 zinsen. 457 56 6) Reservefondskonto 1 550 und in den 88 1, 4— 10, 12, 13, 8 Sa...

aus dem Jahre 1916 Nr. 148. Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen. 5987, 6105, (6362 %7), 7708, 7926, [33290] andere Forderungen 34 85 17) Gewinnkontto 16—29. Schioßvivppach, den 2. Februar 1917. W“ 2 d. Obligationen 5 500 ℳ: Aus früherer Versosung sind noch nicht 8008, 8182, 8595, 9157, 9532, 15. September d. J. an in unfeitn veee 8 —= b. 82 erhält folgende Fassung: . 1““ EShj aus n 2 66 . zur Einlösung gekommen: 8094, 3893, (9734 nia, 9ne’ 19839, ; Malzfabrik Mellrichstad t Kontor während der Geschäftsstunden im 8 Zasammen 197 2575 Zusammen rämliche Se. 97 507/56 8 8 erbet, 8” neslurgn⸗ ist Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Schloßvippach, A.⸗G. aus dem Jahre 1914 Nr. 70† 1186, Buchstabe B Nr. 17 in 1915 verlost, 11761, 12405, 12527, 12538, 12553, in Mellrichstadt f. Sayern. Einsicht der Aktionäre aug. Die Generalversammlung vom 7. Septemder dao. Ihrs. genehmigte vor⸗ die Errichtung und Betreibung von 3 Der Vorstand. 8s aus dem Jahre 1915 Nr. 1600, B Nr. 588 in 1916 verlost. 12834, 13112, 13427, 14281, 14375, err Adolf Arrhold in Dresden ist Sangerhauen. d. 11. September llà stehende Rechnungen. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Alfons Vierling, Jutespinnereien und Webereien und D. Caspar. E. Deckert. O. Möller. aus dem Jabre 1916 Nr. 350 1538. Außerdem find noch rüäckständig vom: 15521, 16176, 16183, 16364, 16391, Mstglied des Aufstchtsrats unserer Ge-. er Anfftchmgrat. Rievntner, Achilles Werner, Prekurist, und Ludwig Reech, Kassenrechner, Ersterem als damit zusammenhängender Geschäfle, 1 Friedrich, Vorsitzender. VPorsitzenden. Vorstand und Geschäftsführer ist der Unterzeichnete, alle Genannten die Beiegiqung an Unternehmungen, 183314] 1 h 8 „Weigel Nachf. Altlengesellschaft,

Zusammen nämliche Se.] 2 547,94 Tagesordnung:

VNIII. 1908er Anleihe von 1888 er Anlehen: Lif. A Nr. 44 58 173 16428, 16776, (17096 1⁷), (17428 ⁄10), sellschaft. 2 000 000 ℳ. 337 353 und Lit. B Nr. 135. 7 7 ,-1. Mekrichstadt, den 7. September 1917. wohnhaft zu Colmar, Els. die den Gesellschaftszwecken förderl hi 7. 18992 19sh. sS. I 183447] Colmar, den 10. September 1917. ie des e ensehestefectang, ded m⸗ Maschinenfabrik F

8 Obltgationen à 1000 ℳ: 1899 er Anlehen: Lit. A Nr. 293, 19104, 19426, 19684, 20365, 21117, Der Vorstand. 8 4 aus dem Jahre 1914 Nr. 982. Lit. O Nr. 473 und Lit. D Nr. 487. 22124, 22130, (22291 ”h¹), 23258, 21988 [33312] Straßburger Vrnckerei & Verlags Aug. Hattenberger, Ehrendomhberr und Stadtpfarrer. kauf und Vertrieb von Textilersatz⸗ Neisse⸗Neuland. 4 SSe; 5 209 Ben, gre ben vor der Höhe, den n 28853, 29922 Mr. 888s 6 Ausgabe deehae. Feng. eeen Anstalt vorm. R. Schultz & Ciez 1823379] 4 steffe. ns eines neuen Gesellschafts⸗ Bilaunz per 31. Mänz 1917. aus dem Jahre 1916 Nr. 1015 1055 Der Magistrat. IJI. 228330, (eS100:!07) 28448, 29291, 29396, 8 Benküane, bel welcher see A. G. Billanz der Spitzen⸗Appretur Plauen Altiengesellschaft blatis in § 4 an Stelle eines ein⸗ 1248 1318 1399 1476 1617 1903. Feigen. 29484, 30098, 90130, 30182, 30222, seineneit beiogen worden sind. Die ordentliche Fenevalversannc „Aktin. Mrlr.10 LeLene= a. Pesfapceinderung in h. 5 Absat 8 Bebnüennte:. . . . . . . .. .::* 165624f 1 4 äudekonto vbö 6 6 6 6 556 ³⁴ u

IX. 191 2 er Anleihe von 9 30223, 30239, 30347, 30402, (32580 *⁄1à), Breslau, den 10. September 1917. lung für das 29. Feschäftejahr findet m 2 500 000 ℳ. [8380 ⁄8 Obligationen des ß33034, 33426, 33762, 34009, 35189 Schtensche Mühlenwerre 5. Okiober d. Js., Nachmitiags Aufß Grundstückskonto. 2 8. 18. Se 8 8 Absatz 1 sowie in 9 16 v1““ 9v8782— 1784098— 317889” Zeoeenen. Ls 5 Tebrn der Mindeftzahl der AEbschveibung und Abgang 1. .-ee Ebe Ferr, 2 eeseen

—vv -2ISigatisen-*.1000 ℳ: onvdav ancireditvereins „332390,35570, 3569 9—.26913, 36975, .◻..FmMleugsenscheltt im Geschäftslokale. hierielhst Kott. Gabaͤudekonto .U aö..ü.. aug dem 88 6 Nr. 613 617. 38790 6600, 38046, 88929, 38202, 1[53721] Diejenigen Akkionäre, welche al derselln . Maschinen⸗ und Gserätekonto ö“ 20g 5 Mtndeber'des Aafsctaretn e 8 15. Dempfanlage, Transmissionen, Ersserwersorgurg v,

b. Oblicationen à 500 ℳ: Jütländischer Landeigenthümer 38219, 39624, 39641, 39711, 39887, 1r teilnehmen wollen, mässen ihre Ahle MWasserkonto aus dem Jahre 1914 Nr. 516 1835. Serie IV urd V. 40069, (42680 1), 42852, 42985, 43123, * n e,ehn esfam spätestens bis zum 4. Oktober 1911 Fuahbrwerkokonto „aus dem Jahre 1915 Nr. 612 1549] In der gemaß § 45 unserer Statuten 43247, 43479, (45462 16), 45480, 45715, Herr Justitrat Dr. Anton Sqznitzer Cöln bei der Geseulscha skaffe oder bei da Gleiskonto 1552, b am 30. August 1917 in Gegenwart eines 45779, 45977, 46014, 46643, 46689, aus. Auf eine Wiederwahl wunde ver⸗ Frankfurte Bankdäusern Gedr. Bet DOevpotkonto. gus dem Jahre 1916 Nr. 494 782 1567. Notars startgehabten Verlosung obiger 46749, 46840, 46916, 47967, 48051, ichtet. mann und Elfässische Bankgeselscht Effekrenkonto Colmar, den 21. August 1917. Obligationen sind die folgenden, nicht 48619, 49441, 49556, 50659, 50712, Schwandorf, den 11. September 1917. bisterlegt haben. DBrteiligungskonto 9 ZESSaZber ö“ eingeklammerten RNummern zur Rück. 51516, 52785, 52976, 54078, 54172, 9 i 9 3 kohl Tagesorduung: Kontokorrentkonto (Schuldner) Diefenbach. 1 11972. zahlung am 11. Dezember 1917 ge⸗ 54771, 54867, 55667, 55715, 55850, ayerische Brannkohlen- 1) Bericht des Vorstandz, 1 Kasse⸗ und Wechfelkonto.. 8 jogen worden. 56600, 57603, 57628, 58187, 58734, Industrie Ahktiengesellschaft. 2) Bericht des Aussichtsrats, Vorrät

.1 237 800 Aktienkapltal⸗

1 . 1- Kontokorrent⸗ f. Streichung des übernflüssigen § 30, 2 6 88 3 000 konto (Gläu⸗ der led alich die gesetliche Bestimmung Zugag .. .. 32 450,— 8 ven v

9 731 biger) 470 539/16 des 6 259 H.⸗G.⸗B. wiedergibt. Abschreibung und Abzang 11 500— Talonsteuer⸗ Die Einlaßkarten zu dieser General⸗ Elektrische Anlage 87 9 konto 2 500— 8e nebst 8. gve Zagang . . . . . .. B 141 40 ““ 8 zetteln werden gegen Vorzeigung der 119919 Aktien am 29. Septemder, 1. und Abschreibung und Abgang 140 000 2. Oktober er., Vormittags 10 bis Werkzeugmaschinenꝛc.. 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Zugang..

““ u 4. Cerie. 59058, 59163, 59219, 59225, 59235, 3) Beschluß über die Verwendung 10 Verlust: ees r820618. Lit. ³. Nr. 240, 947, 1508, 4127, 59499, 59666. 59870, (62200 1,), 62902, Gerinns, Beähoftrag augs 1915118 .. 77 37928 Barteis, von Eydow, Rems u. Abschreibung und Abgang 1 64647 [33272] 4) Entlastung des Vorstands und naj 8 Verlust aus 1916/117. 91 427,86 168 803 Ratjen, große Bäckerstraße 13/15 in Werkzeug⸗ und Utensilienkonto

Der west⸗ und südjütische f9, 5150, 5905, 6177, 6637, 73890, 63740, 64190 65173, 65281, 4 ditt jütisch 734, 7448, 7459, 7s1s, 9391, 9550, 65303, 65670, 65890, 65922, 66547, .Aus, unscrem Kufsichlsret t Her-- sichtsratzfür das Geschäftzzahr 191os, J085 Oo I1 755 055 16 dambura, ausgegeben. Zuganng. reditverein. 9806, 10159, 11053, 11082, 11635 66556, 66665, 67213, 67349, 67413, Seneralkonsul Albert von Blaschke auf 5) Nerwahl von 2 Aufsichtsratsut⸗ 16] * Der Jahresbericht mit Bilam und Abschre bung Infolge § 37 der Statuten des Vereins à 2000 Krc. 2230 ℳ. 68258, 71078, 71491, 72484, 74298, Rittergut Staffelde, Kreis Osthavelland, gliederr, Gewinn⸗ und Verlustkonto der Spitzen⸗Appretur Plauen Aktien ‚senschaßt Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann in Mobilien 8u innd beute auf dem Büro des Vereins Lit. B Nr. 798, 1511, 2397, 2503, 74611, 75056, 75875, 76383, 76422, durch Amtsniederlegung am 31. Dezember 6) Auslofung von Obligationen. Verlust. zum 30. Juni 1917. ewinn. unserem Geschäftsbüro in Harburg und M 8n vpon dem hiesigen Notarius publicus die 2963, 3268, 2409, 4337, 5027, 5035, 72873, 78085, 79406, 79732, 79929, 1916 geschieden. Etraßburg i. E., den 10. Septemda Feieeragg 29 219t dei,der Nrddenischen Bank in Hamburg gang. aͤchstehenden, zu der ersten Gerie der 5198, 6371, 6508, 7403, 7777, 7878. 80314. (80088 ) 4 2000 Nr. Allgemeine 91. . Perlrstvortrag aus 1915716 is 2121212125— TVereinsabteilung für Aprozentige Anleihen 8052, 8307, 8593, 8663, 8706, 8856, 2250 ℳ. 2 Der Vorstand. Unkostenkonto.. 118 153 77Verlusst nommen werden. Modelle und Zeichnung zebörenden Obllgatibmen ꝛur Zahleng 9251, 9599, 11097, 11361 11600,11833. Lit. 13 Nr. 103, 687, 1297, 1654, Elektricitäts⸗Gesellschaft. W. Ehrig. Fbschreidungen 152205 8 Jbb11“ Zugang.. den 11 Dezember 1917 ausgelost 12582, 12700, 12770, 13075, 13633, 13665, 2229, 2584, 2908, 2911, 2955, 2964, Jordan. Klingenberg. 8 6 287 049 10 267 049110 er Aussichtsrat. Abschreibung worden, nänig; 18810, 14881, 14339, (170582 7), 17697, 3121, 3172, 3479, 8635. d112, 6222, gn2n Ine8. Presihefen· und Plauen i. B., den 30. Juni 1917. sL88375] Patentkonto 0 8 531 7 . . 7 oe Vvb- 4209, 6,11), F 1 8 7, 72 8 8 —. 828 S8 11S gebes eh.; G 1⸗h.,23049 219, (9912 1]), 10491, 10561, (11094 Gilbacher Buckerfabrik Aornspiri tus Fabrik 8 . Der ee.e e A Feebe⸗ Bilanz am 20. Juni 1917. 88 4 2 2 r. Nr. 397 593 763 ( 21¹), 24972, 26242, 26595, 11710, 12713, 13630, 13747, 13796 1 8 . 1 20. : 1189 1919 1888 09,8 ee 9 12618 9938. 20021, 1ℳ02; 21606 3⸗, 1019, 1114114128 1as0, tse1“ , vttengesenlchasiwenelingyoven. (ong 3. L. Bramst) wwn ihe ah edehe dhüeahsnean, denihg. nenmnesnesre an kbnascagcbi Permdstskae” 11 51568 Mrtertalten und Waren. V 1 82 2 * 80 7 2 7 7 8 . 8 8 92 1 0 2 5 3, 7 F 1 8 3, 24811 2 5 0 . Kes 29 2 2 8 7 . 9 2 0 2⸗ * V10148 10949 11595 12365 13571 13831] 10004, (13628 %2), 14351 (14465 (25096 %7 28761, (26938 %10), 28996, Aacnütsase albr⸗ nach Cöln ins 1n.d5s g. Fbens aüenen den gns 1 Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor. Frenfirz eae⸗ 2 602,55 14532 14802 15267 15770 16031 16032 opsagt u,1.), (14466 9½.), 17987, 18841, 27455 28162 4 1000 Kr. =1128 ℳ. aechnss8887 eutlichen Generalversammlnng a⸗ FP27T vüan 1 ⁊16100 16106 16212 16243 16244 16847 (19176 9-), (19177 n 8¹), (22116 71.) Lit. C. Nr. 1020, 1202, 1833, 1969, 1) Beschlaßfoszung aber setgende Gegen⸗ gebenst eingeladen. Attiva. Bilang peu 30. Juni 1917. Lellve. Weöstuhl, u. Maschinen⸗ 1897 1783 17806 17966 17858 18235 2219, 26461 22802 8 260 r. = 2338, 2291, Zl4, (28ha ), 4048, ¹ sinder 8 genre Gegen⸗ „Die Verhandlungen beginnen pünktl ,N I11““ 67 35228 Neservesende . nh,n 225 ℳ. 4091, 60 /⁄12), 4944, (5720⸗ 5 8 3 „581 1 S. WE“ 50 Reserpefonds für Neu ng .Lit. zu 1000 Kr. Nr. 111 264 Lit D Nr. 1489, 1990, (2327 opsagt (5768 %⁄7), 7346. 7099, 7740, 68820 99, Sn s.*b 1 bls etnschl. 4 der Iah ECrundstücke, Fabrikgebäude, K⸗pitalkonto: Aktienkapital 2 000 000— Dampfhetzungskonto... 3 553,50 Hypotheken. -265 360 1216 1748 2686 2836 3084 n,10), 3105, 5750, 5780,5785 100 Kr. (8508 ℳ11), (9203 ), 9762, (9935 77), 2) Verschiebenes. 1) Vorlage den

.4

. 12755,— 90 * .⁴ 90 8 2 0⁴ 9 628 .2 54 280.— 160 081 +2¼ Nee,e . 45 211,— A . 12 778,40 57 9894 1““ 11 309,40 2 117,— ”TR.an 02 2* 312.— 1.— . 6 239,28 0 240 . 0 5 0 6 239 1 123.— 1174 X4 1 123

4

6 05 65 8 55e „v 5 9 5969bböö5

.. .J 8..

95 55;]

2. 9 90 90 0. 0 0 90 0 90 0 0

*

caft. mmobilterkonto 51 692 Kasse, Effekten, Kautionen, Vorschüsse

8

Attienkapital. 8

8 Wohnhäuser, alte u. neue Lypothekenkonto: 1. Hyp. a. Wasserleitungskontöo.. 456,65 33492 3636 3639 4053 4054 4724 = 112,50 10947, 11089, 11454, 11681, 120 Rechenschaloberichls vit Arbeiterkolonie, Ma⸗ neue Kol. 50 000,— Gewinn⸗ u. Ve⸗lustkonto 11 314 56 E Teilꝛahjungen... Lit. C zu 200 Kr. Nr. 146 379 691 5. Gerie, 2 ½ % konvert 13014. 13059, (13152 % 8, 15038, Wevelinghoven, den 8. September Beilagen. e sschinen⸗ u. Fabrikeinricht. 1 589 160,89]9 * Amorti⸗ V 166 356,38 Verschiedene Kreditoren 1561 2025 2203 2388 2518 Lit. 14ℳ he, 518, 972-nt., 1326, 1403. 149399, 19939 19991 34911 129, 1917, 2) Bericht des Aufsichtarats und Malerialien 58 651 G%◻ꝙsation 2000 48 000 2znxn— Areiterkassen und Kautionen zc... Lit. D zu 100 Kr. Nr. 486 564 1631 à 3000 Fr. * 5625 ℳ.., 187292, 118925 5150e216093, 116414 0%), Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: schlußfassung über die Bilam sont Warenkonto .. . . . . 185 225,50 Kontokorrenikondd: Passiva. Talonsteuerrücklage 8 D 3 .Nr. . . 32, 26, 19685, 20369, 20976, Peter Werhahn. die Entlastung der Verwaltungsorsant Kontokorrentkto., Debitoren 141 506,88% ꝙKieditoren 71 57727 Artienkapitalkonto. 109 000 Divibendenkonks Nicht abaehobene H

A. .

e)

E

2 1,½ .2 A

5 9 9 96 9 ͤ 55ööö .

6 09 95 0bͤ 66 ob 9 o

8b9. 66 5 5 9 9 65üö55

0o Glre o bᷓ o

1b 7 13“ hes z8; 705 1454. Lit. A Nr. 658, 1087, (2935 n,), 21262, 22960, 29204, 27702 à 200 Kr. ag7F7 3) Bescklußfessung über die Vertellung Kosfenhestand, Hank“ und 1lec dekontar⸗ Juni betr., jm Hrpeibhekenkonto. . . . . 428 000— Ferengeten eüshagsgeen. we

0 0

Diese gezogenen Obligationen werden 2987, 3443, 3944, 4176, 4607, 4832, = 225 ℳ. 8 3 56 ZAZZIZIͤZCͤZͤZͤͤsͤs4414149411 1u“ 8,S. 7 2 9, 93, 2, 4024, 1 llscha 8 8 en. der Morddeutschen Baur in Hamburg] 9822, 9391, 9662, 10688, 11219, 11221, 4519, 5331, 6391, 6734, 7370, 760% Aktiengesellschaft. dehen 1nas, Nene ga Sahceneciteern en. e99 Cꝛwum, und Verlustkonto 8b Marz 1097. erse es. ntt hlen Be loge vernse n d1 cee. 198s 1LLn 1987, 1. 4 100 Kr. 8. 1N 1. 1Ps 865 heute 18 Gemäßheit der An⸗ udwig Bramsch, Dresden, 1 8 Avalkonto: Bürgschaften . 6 000 g am 30. Juni 1917. —— 1 J⸗ . 902, 255, „Serie . eihebh tte , 2 aciger 8 5 ——qq BEermine keine Zlescn bezahlt werder. —14888, 14956, 18128, 1887, 164438,‧ Lit. A N. (90 ), 441, 850, 1291 Un seacn den serte habg ordenilichen E11 “” Debet. Abschreibungen „. .. Die verlosten Obligationen und Coupons 16676, 16971, 17530, 17979, 18272, à 2000 Kr. = 22050 ℳ. verschreibangen von 1914 find folgende sowie der verstorbene Herr Oelonouio 8 2131 58225 Verlustvortrag 1.7. 16.. 9 770,57 Fabrikations⸗ u. Geschäfts⸗ sind in Deutschlaud in Mark, 1 Kr. = 18280, 18336, 18545, 19098, 19232, Lir. B Nr. 18, 149 à 1000 Kr. 10 Stücke je 1009 nominal gezogen rat Wilhelm Wolde, Lnderode. 8 2 131 562 vbsareibangen 111““ 8 620,02 unkosten . 527 136 Bank in Famzurg. = 2250 ℳ. 8 5 Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ Nr. 142 215 216 321 381 417 418 rats und zweier Stellvertreter der n —, Fer 7 3 Reparaturenkonto. 6 798 17 Gewinnvortrag aus 1915/16 1 783 Rückständig I 6 es 11 Ebe 189g, 1993, bastehen büe 8. [I söhe 18 71n g 888 . selben für das Geschäftsjahr. Ice an Tösantteneralankoften 156 868 (Gn aus Fabrikation . 244 34677 25 97581 Gewinn aus 1916/17. 72 986 8 1 764, - 4626, 5409, 6376, auf, nwert etwa fehlender e vorstehenden Stücke unserer Teil Diejenigen Herren Artionäre, we 7 478 77 Sewi d Verlustkonto: 8 673 589/72 von der Verlosung zum 11. Juni 1909: 6645, 6882, 6896, (7263 %7), 8438, Zinccoupons wird bei der Rückzahlung in schu 8 lnehnen 1 schreibungen für 1916/17 7 874 ewinn. und Ver 8 rit. O Nr. 483 484 1000. ö„. 015, 9026, 9867, 11123, 1 1956, 11974. Abzug gebracht. ““ Uüncnper chgieumgen, 1üöägcnhle aenvhs vheresältersaneadansgetge 8e Voritag aus 1915s718. 304 91941% Vorttgg J— 204 2121 Sarenkonfe ““ 8 béss GSewinnverteilung. von der Verlosung zum 11. Dezbr. 1916: 11994, 13861, 15230, 15367, 15697, Die Rückzahlung erfolgt: 1. April 1918. positenscheine über bei der Gesellschaft, c 549 266/18 549 266,18 Dekorikonto 9 Riesezvefonds 1 s Lit. A Nr. 17567. 16612, 17351, (17620 11), 17929, 19514, in Wiborg an sers eigenen Kasse, Die Ruͤckzahlung erfolgt zu 102 %, einer Gerichtsbehörde oder einem lome Dorsten, den 30. Juni 1917. Bilamkonto. Tantiemiiumm:e. 4 nnon e N Aonng g. n,en a217s 2 838, 31328. 12489, 38876, 2426 7 in Senreat-s,d de iodesdezas gecin Rhcegze de Slüch mit den ie⸗ dineegie, dtien den ataz zen⸗ Dorstener Glashütte Alktiengesellschaft. ZFscI1 HFehen, . n,eruns de, Penicin sir e 1280—. 8 8 1 7 8 7 7 7 LE11“ re 7 8 1 2 ftenden, Fine scheinen hei der Kieler fübrenden Notav vor Abl Geprüft: Der Wildenseld i. Ea., den 7. Septbr. 1917. Friedenswirischeftka 1000G⁄..

Nr. 1742, At. D Nr. 1001. 25852, 26213, 26667, 26910, 27790, in Berlin bei der Deutschen Bank, Creditbank e 8 uzeigen. 88 2 Ringtjöbing, den 4. September 1917. 27840, 28014, 28887, 29049, 29101,, in Hamburg bei der Deutschen Bant schaftskasse. fae sesgeseanen Enen de pone Gesch Se Pesssr. Epringfeld. . Mechan. Segeltuchmederei Vorece, ne varhe Herr Prwseser vr. Wäne Seen, deS Die Dixektivn des 29766, 30309, 81099, 31114, 31841, Filiale Hamburg. Siel, den J. September 1817. sceftebertrage. 8 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft, mit den wil lei. S. Artiengesell den Isichtörat wurde Herr Professor Dr. Walbdemars Zunmetman, west⸗ und sübjntischen Creditvereins. 32086 1000 Kr. 1125 N. Biborg, im August 1917. Schloßbrausvei“ Kiel, Bresden, den 12. September 1917. SGeschastsbachern verglichen und mit diesen äͤdereinstimmend gefunden. W denfelsi. S. Atiengesellschaft. in⸗Kichterfelde⸗West, neu gewählt. eee gageEe Troensegaard. P. H. Petersen. Lit. C Nr. 409, 567, 578, 750, 799, Die Divektion des Lreditvereins Alreiengefellschaft. Der Verwaltungerat. 8 8 den 16. August 1917. 8 Der Auffichtgrat. 8 Der Vorstand. 1““ 1“ R. Sklöde 968, 1028, 2122, 2271, 2489, 2515,1 Jütländischer Landeinenhümer. E. Opitz. [L2udwig Bramsch, Vorsitender. Röͤhh 8 August Brandes, vereidigter Bücherrevlsor. Heinr. Haridegen. b Spielvogel.

8