1917 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva. 1) Kassenbestand

3 Bestand an Stärke.. 3 Säcken..

9 8 Materialien 5 8 Kohlen..

8 Euthaben bei Kunden

erkaufsgenossenscha†ft, .. 9) Effektenkonto..

10) Guthaben auf Konto Flachtröstanstalt

11) Inventar: Grundstück und Gebäude. Maschinen

b Huaulnt .

M Passiva 9) Schulden an Lieferanten.. 2 8 Hypotheken. 3) Aktienkapital. 4) Reservefonds. 5) Betriebsrücklage.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30, Juni 1917.

der Schles. Landschaftl. Bank 3) Ge eeegacsen bei der Landwirtschaftl. Ein⸗ &

4 856

2 258— 29 736 7 600 1 760

1552777 210 774

20 0 . 0 29 500 . 49 000 101 421

155975 89 219

83 513 05 250 000

ü 8 525 60 00

Sl

Sa.

[33294] 4 % Obligationen von 1898 dor

Siemens Halske Aktien⸗

gesellschaft. Wir sind beauftragt, die am 1. Oktober 1917 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe vom 15. d. Mts. und die ausgelosten Obligationen vom 1. Ok⸗ tober ecr. ab einzulbsen. Verlin, im September 1917. Deutsche Bank. 1ö18 Bank für Handel und Industrie. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Direetion der Disconto⸗Gesellschaft. Dresduer Bank. Mitteldeutsche Creditbank. 8 S. Bleichröder. Delbrück, Schickler & Co.

[33293] 4 ½ % Obligationen v. 1912 der

Siemens & Halske Aktien⸗ gesellschaft.

Die am 1. Oktoser 1917 fälligen

Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom 16. September ecr. ab zur

8 u6“

[33461]

Bergedorf⸗Geestha

lad ordentlichen C“ 11. Cepteusher Js., 8 ½ Uhr Nachmittage, im Patriotischen Ferue beim alten Rathause, Zimmer Nr. 22, Hambung.

peren jahr 1916/17 nebst Gewi 1) Vorlage des Jahresberichts für das Geschäfts jahr ne ewinn⸗ 3 en Fheen und Bilanz und dünjase des Vorstands und . ts. 2) Fechiaren zum Aufsichtsrat für die nach § 15 des Gesellschaftzvertrages ausscheidenden Herren Dr.Ing. Duttenhofer und Rudolf Sieverts. Stimmkarten und Jahresberichte sind vom 12.—24. September d0. Je.,

werktäglich von 9—5 Uhr, Eaöüt 8 Büro des Fe,.hauses M. M. Warburg 4. Co., Hamburg,

erdinandstraße 75, der DPeutschen Dank, Filiale Hamburg, Adolp ergedorf

8 Depositenkasse in gegen Vorzoigung der Aktien in Empfang zu nehmen. Hamburg, den 10. September 1917.

Der Vorstand.

1

[33320] Debet.

An Gewinnübertrag auf 1917 Bevlin, den 1. Januar 1917. Die Richtigkeit der vorstehenden Gewinn⸗ geprüft und genehmigen wir hiermit. Berlin, den 15. August 1917.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. De ember 1916. Kredit.

und Verlustabrechnung haben wi

ter Eisenbahn⸗A.⸗G.

eneralversammlung der Aktionäre am

Zweite Beilage

en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 13. September

Staatsanzeiger. 1917.

1. Untersuchungssachen. 8 2. Aufgebote, Verlu t⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

tsanwälten.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rech 1

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Anzeigenpreis sür den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 Pf.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien

Soll. Bilavg am 31. März 1915.

8 Grundstückee.. 1 235 898 Aktien kapital Gebäude . 1 640 108 18† Anleihen..

Haben. 8 000 2000,— 4 160 300/19

[33318]

Niederrheinische Licht⸗ und Kraft⸗ werke, Aktien⸗Gesellschaft, in Rheydt. In den Aufsichtsrat der Gesellschaft

wurden neu gewählt:

und Altiengesellschaften.

Bilanz am 31. Dezember 1915.

1 532 26 Aktienkapital

1 Akzepte.

55 798 92 Hvpotheken. Kautionen.

14 125 Buchschulden

Kassakontoe.. Materialien, Waren, Fabri⸗

sat . Maschinen und Inventar, Utensilien. Dampfpflug,

Passiven.

Maschinen, Dampfkessel, Apparate, Oefen.. Rohr⸗ und Kabelnetze Straßenbeleuchtungen Messer und Zähler Gerate und Werkzeuge. uhrpaaualk Ventten, 8 eschäftshäufer Kassenbestand.

2 803 985 81 5—451 170,96 229 383,43. 751 63074 48 483 ,32 26 280 27 349 11 274 800

Rückstellungen.. Kautionen.. Kreditoren.. Hypotheken.. Reservefonds

Erneuerungsfonds Gewinn..

4 591 38 55 774 84 50 842 49

Herr Generaldirektor Heck, Dessau, am 28. Juni 1912, 29 500 Herr Stadtverordneter Emil Vorster, 46 065 38 Rheydt, am 28. Juni 1912, 397 706 50 Herr Bürgermeister Karl Herr Justizrat Max Erich, Aachen, am 3. August 1914, Herr Beigeordneter Hermann Nacken, Rheydt, am 3. August 1914.

ZETIIööö1’“”

Cinlösun in

erlin bei der Deutschen Bank, 8“

2 967 65 30 025 D eblioren . 479 39358 Durch den Tod schieden aus:

1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. 2) Bruttogerwin .. J 11111““*“

8 Verlust. 1) Unkosten

2) Aöschreibungen auf Grundstücke, Gebäude und Neaschinen

Rechlau, den 8. Saptember 1917. Guhrauer Stärkefabrit zu

Georg Pantel.

vrstand

57 682 190

65 732

51 860 13³ 872

65 782.

sjellschaft.

80 £ꝙ

11

8A

Nechlau Art R. Mindner.

8387)

Aktien⸗Spiritusfabrik Schöppenstedt, Schöppenstedt Br.

Altiva. Bilanzkonto

Bauplatzkonto . Ackerkonloo GebändekontoF Oisenbahngleiskonto Maschinen⸗ und Gerätekonto Brunnenkonto 9 Wasserrelnigungsanl.⸗Konto Strupkontio. Kohlenkonto. Gäurekonio Nas äurekontöo.. etriebsunkostenkonto Raparaturenkonto

Brennrechtkonto Malzkonto Schlempekohlekonto. Offektenkonto 1 Aktienamortisationskonto 3 000

8 2 —2 % 0% - 1* 8 0

14 305

33 300 763

1 000 10 000 2 000 169 752 855,19

303 666 46

Diyvidendekonto Kassakonto Melassekonto TI111“ e dan hekonte keaff

nigl. enb.⸗Hauptkasse Hanklonti 1“ Debitortres .

9 2 2 2⁴ 80 2 .

Debet.

An Beniebsunkosten und Abschreibungen einschl.

Vortrag 689 908

680 908

.s ende Bilanz sowie die Gew den Geschäftsbuͤchern der Aetien⸗Spiritus⸗ 8 Herm. Todt, gericht

8 den 1. Oktober 1915. e

1914/1915. P

Aktienkapitalkonto Ges. Reservefondskonto Außerord. Reservefondekonto Betriebsfondskonto Gewinn, und Verlustkonto

neonrmsnrhhe a

689 908

689 908

inn⸗ und verer., vrar. sich mit abrik G ppenstaaf in Uebereinstimmung. „vereid. Buͤcherrevisor.

[38388]

Aktien⸗Spiritusfabrik Schöp

Aktiva Bilanzkonto

Bauplatzkonto.. 1 704 Ackerkonto 5 900 F b 25 500 tisenbahngleiskonto 1 760 Maschinen⸗ u. Geräͤtekonto Berunnenkonto Wasserreinigungsanl.⸗Kto. Kohlenkonto. Saurckkonto.. lußsävnrekonto 8 etriebsunkostenkonto Raparaturenkonto. Schlempekohlekonto. Kassakonto Gffekienkonto Aktiengmortisationskonto Melassekonto 8“ Eriegsanleihekonto.. Dividendekonto 1 Köntal. Eisenb.⸗Hauptkasse Bankkonii... Debitores.

—2

.-2 0 242*

Debet.

Betriebsunkosten und Ab⸗ schreibungen einschl. Vor⸗ 1

212 912,9

Fppenstedt, den 1. Oktober 1916.

penstedt, Schöppenstedt i/ Br.

1915/1916. assiva.

Aktienkayitalkonto 4 114 000—- Ges. Reservefondskonto 11 400— Außerord. Reservefondskonto 9 445 87 Betriebsfondskonto 9 099 71 Kriegsrücklagekonto 35 000 Kreditores 1 635 89 22

220 283 49 Kredit.

212 91297

Fabrikatlonskonto

212 512 97

Vor Jan⸗ Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung besinden sich mit den Geschäftsbüchern der Actien⸗Spiritus⸗Fabrik Schöppenstedt in Usbereinstimmung. Herm. Todt, gerichtl. vereid. Buͤcherrevisor.

I&EI2! S.

[Anzlosung unserer, 4 ½ % Tzillchuldper⸗

8 87 Mitteldeutschen Credit⸗ ank, in Breslau bel dem ESchlesischen Bankverein, in Elberfeld bei der Vergisch Mär⸗ kischen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, 98 ne itteldeutschen Credit⸗ ank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Gllissen, bei dem Bankhause Jacob G. H.

Stern, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung München, in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, bei der Mittelbeutschen Creditbank Filiale Nürnberg.

[33436]

„Schloßbrauerei“ Kiel, Aktiengesellschaft.

Bei der heute in Ganäßheit der An⸗ leihebedingungen stattgehabten ordaentlichen

schreibungen find folgende Stücke gezogen worden, nämlich 12 Stücke je 1000 vom.

Nr. 14 77 179 214 231 238 259 355 464 474 483 523.

5 Stücke je 500 nom.

Nr. 601 606 670 740 770.

Die vorstehenden Stücke unserer Teil⸗ chuldverschreibungen kündigen wir den

nhabern hiermit zur Rückzahlung am 1. April 1918.

Die Rückzahlung erfolgt iu 103 % gegen Ruͤckgabe der Stücke mit den be⸗ treffenden Imsscheinen bei den Herren Gebrüder Arnhold, Bankhaus in Orasden, der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Kieler Creditbank in Kiel und der Gesellschaftskasse.

Aus der am 8. September 1916 statt⸗ Plmxene Auslofung sind bis heute die

eilschuldverschreibungen Nr. 443 und 708 nicht eingereicht worden. 1

iel, den 7. September 1917. S eg eenegt. Kiel, ktiengesellschaft. E. Opitz.

[33424]

Anhalter Tapeten-Fabrik Ern Schuetz Antien⸗Gesellschaft in Lignidation, Dessan.

Die Mitzlieder unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ovdentlichen Generalversammlung auf Dtenstag. den 2. Oktobm 1917, Nachmittags 6 ¼ Uhr, im Sitzungssaale der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank, Dessau, ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni

1917 und des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Fügfuna der Bilanz vom 30. Juni 3) Genehmigung der Bilanz vom 30. Juni 1917 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Entlastung des Liquldators und Auf⸗ sichtsrats. 89

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 20 des Gesellschaftsvertrages ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank über die bei dieser aufbewahrten Aktien nebst Nummern⸗ verzeichnis oder die Bescheinigung über die bei Notaren zun nahme an der Generalversammlung er⸗ folgte Hinterlegung von Aktien nebst Nummernverzeichnis spätsstens am 29. September 1917 bei der Besell⸗ schaft oder bei der Anhalt⸗Dessanischen Landesbank in Dessamn elnzureschen.

Dessuu, den 10. September 19117.

Der Auffichtsrat.

wecke der Teil⸗

Vereinigte Feilenfabriken Berlin⸗Magdeburg A. G. Der Vorstand. 1 Der Mufstchtsrat.

Hubert Ufer. Joseph Ufer. Bilang per 1. Jauuar 1917.

500,— 8 Aktienkaptttaa

UArtiva.

1) Kassakonts...

8 Warenkonto 12) Kontokorrentkonto

Gewinnvortrag aus dem

3) Konto der Aktionäre Vorjahret

4) Beteiligungskonto.

Berlin, den 1. Januar 1917. Die Richtiakeit der vorstehenden Bilanz Bevrlin, den 15. August 1917. 1 66 Vereinigte Feilenfabriken Berlin⸗Magdeburg A. er Vorstand. Der I g. Hubert Ufer. Josep fer.

haben wir geprüͤft und genehmigen

ĩ57210

Altiva. Bilang per 81. Märg 1917.

8 Aktienkapituual. .

Obligationsanleihhae. Geseßlicher Reservefonds.

Gffekten 8 Kautionzeffekten Kautionswechsel

Delkredere.

Disagio 1 1 Agio Uneingelöste fällige Coupons und lücke und Gebäude Hebgchegen E111“ Dampfmaschinen⸗, Kessel⸗ antionen. und Schaltanlaage. Talonsteuer. Leitungsn VW“ Kreditoren. 50 000 Voltanlage.. Rückstellungen Aufwendungen für Ausbau eee.e-e der gepachteten Anlage Zuschlagskonto 8 6. W. Rinagelheim . .⸗ Gewimn⸗ und Verlustkonto nventareien . erkzeuge b Zähler.. . Telephonanlage 8 Mietsanlagen ““ Leitung Gewerkschaft Braun⸗

2,2bP5

9 2 0 0 2

schweig⸗Luͤneburg 8 Debitoren.. Kaution.

Installationswaren. Kasse

G. 1 E

Buchfoꝛderungen .

IEIII1SS5I12.

5 355 741[27

Helmrstedt, A.⸗G.

Lredit.

5 355 741 27

Ueberland⸗Zentrale

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 81. Märg 1917.

146 981 93 Gewinnvortrag 92 095 Strom⸗ u. Mietseinnahmen

351 718 lowie Installationsgewinn

299 841 85 990

926 628ʃ42

Ueberland⸗Zentrale

insen andlungsunkostenrn. etriebsunkosten..

Ruͤckstellungen, Zuweisungen und Abschreibungen Bilanzkonto, Gewinn

E1“

20

elmstedt, A.⸗G.

in Saalfeld a. d. Saale

ver 31. Dezember 1916.

255 264 17 517 g . 4 583 75 Restlohn für Dezember 1916 10 409 80 Nückstellung für Verlust an Außenständen 283 50 Delkreberekto. 2000,—

Aktiva.

Bergwerksgerechtsame, Grundstücke u. Gebäude Preßluftanlage Wegeanlage. Grubenbahn 118 uhrwerkgeinrichtung. etriebsfuhrwerk, Vorräte tollenbau u. Vorrichtung afferleitunnng Mobilien 1“ Materialien und Sihiefer⸗ doxräte. 1 Grußenkasse, Bestand. Außenstände 8 Sicherungshypothek 2

Gewinn⸗ u. Verluskonto: Vortrag 1915 82 386,83 Verlust 1916 45 627,38

2* 20 8 90

128 014 645 643 4

ver 31.

Verlustvortrag aus 1915 Schieferkonto. . taeafeee 1 6 Kriegs⸗ Fencrintne auf neue Abschreik ungen 8 1 1 1

Saalfeld a. d. S., den 11. September 1917. Der Vorstand.

Ernst Giebeler jr.

71 778 6 781 11“ 484 62 687 6 52 504

vv 71607 8 7o7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.12 1915. Gemwinn. Son ——õʒ3--ᷓᷓ́ᷓ́de—e—B——r—---///——— 8 8 ikations⸗, Schneide⸗ Betriebskosten.. 715 350 98/% Gewianvortrag aus 1913.. 12 888 88 v. .. . . 118 482,85 Verwaltungskosten. 248 261/10 Betriebsüberschuß. 8 7 ampfpflug und Moor⸗ Anleihezinsen. 167 912 01 Gewinnverteilung: motorpflug.. Vertragliche Abgaben 290 724 59 Für den Erneuerungs⸗ 00 000,—

Mieten. ö . Gewinn .... 649 670,93]% fonvs Vortrag auf 1916 v“ 5 % für den gesetzlichen Reservefonds 22 333,29 4 ½ % Dividende 360 000,—

Verttagliche Tantiemen 20 737,41 Vortrag für 1915/16 46 600,23

649 670,93

Gebäude. Grundstücke 8 Geschäftsguthaben Buchforderungen Verlust

Bankguthaben. e.

eiligungen. Vürätg ““ Effekten..

48 21449 1 27875 16 800 298 004 79 55 458 68

2 2* 2³. 9. 2 90 0

653565 82 2

Kerlust.

q Vortrag aus 1914 Betriebskosten..

Handlungsunkosten Zinsenkonto.. bschreibungen: Maschinen und Inventar, Utensilien. 2024,10 Gebäunde.. 837,— 287,77

252

2 9 538118*

3 148,87 84 443 10, Glowitz, 18. August 1917.

Maschinenwerk Glowitz Aktiengesellschaft.

Vorstand. von Puttkamer. von Braunschweig. Graf Krockow.

2271919 61 Bilaunz am 31. März 1916. Grundstüce. . . 1 223 835 /72 Gebäude.. 1 639 127 65 Maschinen, Dampfkessel, Apparate, Oefen... 2 803 251 35 5 499 802/14

Rohr⸗ ünd Kabelnetze Straßenbeleuchtungen 233 209 04] Hypotheken. 794 615 84 Reservefonds

Messer und Zähler Geräte und Werkzeuge. 48 825 82%¶ Erneuerungsfonds 26 280 Gewinn .. .

Fuhrpark 28 160 14

Mobilten.. Geschäfts häuser 88 88 88

Kassenbestand. 505 680 02

Debitoren 5 1 Bankzuthaben.. 88 88

Aktienkapital Anleihen.. Rückstellung gautionen. Kreditoren

[32448] Aktiven.

Kassakonto. Materialien, Waren, Fa⸗ brikate. b Maschinen und Inventar, Utensilien. Dampfpflug, Moormotor⸗

30 025

88S5 . 70 941 Grundstücke.. 6 781 Geschäftsguthaben 484 Buchforderungen. 48 172 Verlust 58 405 26] 293 105 8 293 105

Bilanz om 31. Pezember 1916 Passüven.

1 541 23]% Aktienkapital 118 000

Hvpotheken. 64 547 65]1Kautionen. 12 208

. e . 0 9 0 20 90

2

5 5 95 5 5

Kautionen. Beteiligungen. 299 8

Vorraͤte 55 927 70

.⁴ .⁴

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1915.

13 390 451 Haben.

3 005 2 068 914

2 071 919, Haben. 8 000 000 4 157 937 4 591 31 032 86 159 25 500 68 398 597 706 597 158

Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnng am 91. Dezember 1916. Gewinn

An PVortrog aus 1915 52 504 20 Per Materialien, Waren⸗, Fa⸗ Betriebskosten. 6 180/65 brikations⸗, Schneide⸗ Handlungsunkosten 12 178 mühlenkonto Zinsenkonto ö . .17 866/45 Dampspflug und Moor⸗ Gebäudereparaturen. 234 6 motorpflug. Abschreibungen: Mieten 1“ Maschinen⸗ und Inventar, Vortrag auf 1917 Utensilien 2025 Gebäude Buchforderungen.

Effekten 1 70 13 568 484,04

Soll

21 765 776 84 Gewinnvortrag aus 1914/15.

Betriebskosten 274 498 89 Betriebsüberschuß

Verwaltungskosten Anleihezinsen.

166 5644 Gewinnverteilung: Vertragliche Abgaben 294 299,71 Für den Erneuerungs⸗ Gewinn . 597 158/48] fondz. 200 000,—

2883901¹0 5 % für den gesetzlichen 518285757 Reservefonds.. :815 82791 14 7

Gewinn⸗ und Nerlustrechnung am 31. März 1916.

46 600 23 2 051 697 50

Haben.

13 568 48404

Herr Stadtverordneter Emil Vorster,

Rheydt, am 15. November 1913, Herr Bürgermeister Böning, kirchen, am 4. Juli 1915,

Oden⸗

Herr Justizrat Max Erich, Aachen, am

16. August 1917.

Der Vorstand.

H. Oechelhaeuser.

[33313]

Metallwarenfabrik- s. A. Erbe Ahktiengesellschaft, Schmalkalden

i. Thür.

Bilanz am 30. Juni 1917.

Pbiasaa. K. 4. Je.,

uttivwa. Grundstücke 170 000,— Abschreibung 10 000,—. Gehbäude 250 000,— 743,40

Zugang.

250 725,70 Abschreibung 30 743,40

Maschinen. Zugmg..

110 003,—

148 285,65 Abschreibung Stanzen und Werkzeuge Zugang

Abschreibung Mobiliar.. Zugang

Abschreibung 482, Pferde, Wagen

u. Geschirre

Zugang..

Abschreibung Riemen.. Motle .. Prnctbces zicer 8

atente, Warenzeichen,

Musterschutz .. Wegerechte. Konzessionen. Lizensyen.. 3. Warenvorräte und Ma⸗

vrlolien.. .. Debitoren

5 943,90

352,10 350,10

09 2220

EE111“*“

38 282,65 T4228262

160 000

239 288 98 251 405 76

Vilanz der Schieferwerke Ausdauer Aktiengesellschaft

Glowitz, 18. August 1917. 4 % Dividende

Maschinenwerk Glowitz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand,

von Puttkamer. von Braunschweig.

Graf Krockow.

[33317] ilanz am 31. März 1914.

Grundstücke. vencng. 1“ aschinen, Dampfkessel, Apparate, Oefen sie Rohr⸗ und Kabelnetze. Straßenbeleuvchtungen. esser und Zähler 1 Geräte und Werkzeuge uhrpark. Mobilien 2 Geschäftshäuser Kassenbestand. sebitoren Bankguthaben, autionen. Beteiligungen Vorräte. Effekten.

1 257 41059 1 628 820,99

2 787 309 72Kautionen . 5 354 289 26 Kreditoren.. 225 889 71]Hypotheken.. 705 103,90]Reservefonds.. 39 122 94]Erneuer ungsfonds 27 380 Sewinnn.. 26 900 86

274 800— 772 06] 326 962 56 129 152 87

918 75]

16 800— 346 514 39]%

44 155 02

Aktienkapital. Anleihen. Rückstellungen

. 0 90 0 80. 0 0 9 8 8Z111131“ 0 . 0 2. 2 2 9 90

hirdeer hemwische e; und Kraftwarke, Aktien⸗Gesellschaft in Rhendt. oll.

Haben.

8 000 000 4 162 443 5 000 42 385 44 991 25 500 21 874 197 706 692 433

Maschinen,

13 192 333,92

Gewinnvortrag aus 1912 H Betriebsüberschußss. Gewinnverteilung: Für den Erneuerungs⸗ für den gesetzlichen Reservefonds 24 191,06 5 ½ % Dividende 440 000,— Vertragliche Tantiemen 25 237,08

Vortrag für 1914/z15. 3005,17. 692 433,31

827 876 253 972 167 926 8: 297 279 692 433

Betriebskosten..

Verwaltungskosten⸗

r

Gensas che Abgaben

EEEEETITTEöA1““;

W

13 192 333

8 612 2 230 876

8.

2 239 488

Soll. .“

Grundstücke. Gebäude.

Apparate, Oefen.. Rohr⸗ und Kabelnetze. Straßenbeleuchtungen Messer und Zähler. Feget und Werkzeuge uhrpark. Mobilien 8 Geschäftshäuser Kassenbestand. Debitoren. Bankguthaben. Kautionen. Beteiligungen. Vorräte. Effekten.

*

9 96ö öb5b5b5. 8b9.öö-85 99 b855.

Betriebskosten. Verwaltungskosten Anleihezinsen.

Vertragliche Abgaben Gewinn . 3

Dampfkessel,

+ 893 839 27 321 900,37 1689 756,63 293 281 53 538 935 87

2 098 297/73

Bilanz am 31. März 1917. ———ᷓᷓᷓ——————C—V———

7* 1 223 835/72 1 644 135 82

2 797 166 85 5 541 988,41 233 342 51 817 757 20 47 575 82 26 280— 28 429 84 274 800

1 167 67 519 46242 303 335 66

747 59 440 358 40 282 787,12 896 842 720

15 080 0131641 Sonl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März

2 217 713,67 Nisderrheinische Licht⸗

Per

Vertragliche Tantiemen 15 861,82 Vortrag auf 1916/17 43 768,75

597 158,48

Aktienkapital Anleihen. Rückstellung Kauttonen Kreditoren. dypotheken. Reservefondds Erneuerungsfonds Gewinn

Gewinnvortrag aus 1915/16. Betriebsüberschuß 88 Gewinnverteilung: Für den Erneuerungs⸗

5 ennt den gesebliche o für den gesetzlichen Reservefonds 8 .114 758,35 3 ½ % Dividende. 280 000,— Vertragliche Tantiemen 15 666,66 Vortrag auf 1917/18

d & erk 8 un eeglen e Aktiengesellschaft

H. Oechelhaeuser.

000,— Schweizer.

—28 81088 538 985,5757

Guthaben bei der Reiche⸗ bank u. Poftscheck.. Werspapieer. Wechselbestad.. Kassenbestand..

4 53079 951 687 50

7145,10

2 809,49

1 936 882 60

2 098 297 73 Haben.

8 000 000

a.

Passiv Aktienkapital.. 5 495 745,45 Reservefonds 4 591 38 Talonsteuerrücklage 33 123/21 Heeseehetahe . 98 753 38 Hypotheken.. 25 231 27] Krediioren.. 85 926 58 Bankkonto. 797 706 50 Reingewinn.. 538 935 87

1 200 000—- 28 83540 4 800— 10 608 96 313 04 297 640 65 25 024 65 273 660,86

1 936 882,60

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftajahr 1916/17. b Soll. Generalunkosten. Abschreibungen Reingewinn..

„H—“

356 897 32

95 802,39 273 660/ 86

IN228 36057 (Saben. Vortrag vom Vorjahre.. 13 964 11 49 768, 75 Bruttoüberschuß auf Waren 684 060 52

726 36057

2 17 44 Schmalkalden, den 2. August 1917. Der Vorstand. Wilhelm Erbe. Vorstehende Bilanz per 30. Juni 1917 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den von uns geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Firma Metallwarenfabrik H. A. Erbe MAktien⸗ gesellschaft, Schmalkalden, verglichen und stimmend befunden. München, den 25. August 1917. Südbeutsche 8ee. vehe h eheütst

Dr. Gunz.

8 15 080 013 17. Haben.

2 217 713