1917 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiva. u“ —————

An Beteil.⸗Kto. Montania G. m. b. H.

Kassenbestand Postscheckguthaben... Bankguthaben 8 g vör 8 Modelle und Zeichnungen

Abschreibung

Büro und Laboratorium Abschreibung. Inventau. Patente Werkzeuge Abschreibung 1111166“ Generator G. m. b. H., Wien, Be⸗ 111“ Anlage Velten 114“ Abschreibulln Im Bau befindliche Anlagen. Gesamtverlust: Vortrag aus 1915 Verlust npro 19166 .

5 990 33

314 974/79 78 937˙98

560 000

808 31 610 42 1 090 995/ 49 2 225 620 59

Per Aktienkapital...

Kreditoren:

a. Erh. Anz. a. Anlagen

b. Diversev..

Darlehen. Tb“

Rückstellung auf Beteil.

Kto. Moatania G. m. 90

3 163 439, 67 554 7

6 998 338¹

108 186,36

393 912,77

Charlottenburg, den 7. September 1917.

Generator Akt

chewinn⸗ und V

Verluste.

An ess re aus 1915 Generalunkosten .

Abschreibungen auf: Beteil.⸗Kto. Montania

G. m. b. HH.

Modelle und Zeichnungen Büro und Laboratorium. Werkzee Anlage Velten . Verschiedeeern

E115

133465] Aktiva.

An Gebäudekonto: Bestand... 5 8 Abschreibung Maschinenkonto: Bestand... Zugang.

Abschreibung..

Grundstückskonto einschl. Wasserkraft⸗ und

Fischereigerechtigkeit: Bestand Abgang

Gespann⸗ und Automobilkonto: Bestand.

Zugang.

Abgang.

Abschreibuug 181

Charlottenburg. den 7. September 1917. 8 Generator Akti Koch.

8 9699

9 89 65 .ℳ 27 050,—

5 088 764 76

iengesellschaft.

H

onnste.

erlustkouto.

79 8372

95 56132 1

527 219,83

engesellschaft.

Honnéte.

Generator G. m. b. H., W .

Per Zinsen

Weuzen. Verlust insgesamt:

ien: Noch zuzahlen a.über⸗ nommene Barbeteil. Rückstellung a. Sach⸗ einl. für spätere Ab⸗ schreibung.. Rückstellung a. noch zu erhaltene Lizenz⸗ gebühren

Gewinn. 0 0 90 9 9 2 2 507 . 1230 800—

Vortrag aus 1915.

314 974 77 Verlust pro 1916 V

Bilanz am 30. Juni 1917.

37,47

Inventarkonto: Bestand

Selbsttätige Feuerlöschanlagelonto: Bestand

Zugang. . , ..

Abschreibug

Beteiligungskontooe Hypothekenforderungskonto

Kontokorrentkonto Debitoren: Außenstände

Guthaben bei Banken und Beh Kassekonto: Bestand..

Effektenkonto: 413 900,— 5 % Kriegs⸗

anleihe. 8 u“ Generalwarenkonto: Bestand . Kohlenkonto: Bestad

8 5 358

b16

örden

Rathenow, den 10. August 1917.

Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗Gesells B. Dett

Geprüft und richtig befunden. Rathenow, den 21. August 1917. Für den Aufsichtsrat: Karl Krietsch.

Debet.

Unkostenkonto.. Kohlenkonto Gespann⸗ und Automobilunterhaltung

Fabrikunterhaltungskontoo .

Feuerversicherungskonto

Abschreibungen: Gebäudekonto. Maschinenkonto . Gespann⸗ und Automobllkonto Feuerlöschanlagekonto 1““

Bilanzkonto, Gewinn 1916/17 einschließl. Vortrag welcher wie folgt verwandt wird:

12 % Dividende . ö1 Tantiemen und Gratifikationen *

Rücklagen für Kriegs⸗ und andere Wohlfahrtszwecke

Vortrag 6

Raihenntw, den 10. August 1917. Rathenower Dampfmühlen B.

Geprüft und richtig befunden. Rathenow, den 21. August 1917.

Für den Aufsichtsrat: Karl Krietsch.

Kronenstr. 57.

Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Bankier Otto Carsch in Berlin ist

und Ersatz nicht wieder gewählt worden.

An Gehalts⸗ und Lohnkonnöo

18166““

69 69 598 56 5655656

ettmann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bllanz mit

18 000,—

1

4 000,—

696 755 31 404 806,50

000—

.

33 219,74 1

2329 00

2 2

1 941 675075

8 8

Mier

Per Aktienkapitalkonto.. 8 Lrpet ekenschuldenkonto. Kontokorrentkonto: Kre⸗ ditoren einschl. Kriegssteuer⸗ rsicklage 1“ Reserbefondskonto . Dispositionsfonds für Kriegs⸗ und andere Wohlfahrtszwecke Dispositionsfonds zugunsten der Arbeiter und Beamten Talonsteuerreserpekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn einschl. Vortrag ““ 1

8

[5088 764

EE.“

133 307

393 912

527 21983

Passiva.

206 996 100 000

9 250 3 000

180 084

chaft vorm. C. Hübener Nachfl.

del.

und in Ordnung befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige i Rathenow, den 16. Füchf 1917. sellschaft bescheinige ich hiermit

Hauch, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkovto 1916/17.

zkonto

183 357 106 053

88 834 3.

30 135

49 044,29 12 515 7

12 500

61 154 92 18 137 4

18 00]1

120 000 39 600 8406 12 078

26

80 33 15 29 23³

mir geprüften und in Ordnun

ich hiermit.

Rathenow, den 16. August 1917. Hauch, zftentlich

180 084

469 940

11

109 793 180 084

888

Aktien⸗Gesells Dettmann.

Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn, und Verlustkontos mit den von g befundenen Büchern der Gesellschaft bescheinige

3— Per Bilanzkonto: Ueber⸗ trag aus dem Vorjahre

Zinsenkonto .

Generalwarenkonto

759 818

*

8 angestellter, beeidigter Bücherrevisor. 8 Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 4 erfolgt mit 120,— vom 11. September 1917 ab unserer Kasse, beim Rathenower Bankverein in Rathenow oder beim Bankhause Carsch, Simon & Co., Berlin W.,

gemäß der Satzungen

8 1 941 675 75

den von mir geprüften

Kredit.

35 657/80 39 668/35 684 492/,67

759 818

chast vorm. C. Hübener Nachfl.

Mierdel.

an

Elsässische Zuckerfabrik

25. 2 Be⸗ 1000000 am 25. November 1917 mit dem Be 440 0005—-

133488]

[33478]

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. mochen wir bekannt, daß das Mitglied des Aufsichts⸗ rats der Aktien⸗Brauerei Bernburg in Bernburg, Herr Brauereidirektor Oswald Winde, Lützschena⸗Leipzig, am 11. Sep⸗ tember 1917 aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist.

Bernburg, den 11. September 1917.

Aktien-Brauerei Bernburg.

Der Vorstand. v. d. Heyden.

[33441] 8 In die Rechtsanwaltsliste des Land. gerichts ist heute der Rechtsanwalt Alfred

Isenseer eingetragen worden. Greifswald, den 11. September 1917 Königliches Landgericht. [33412] Bekanntmachung. Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ie eingetragen: Johann Gerhard Heinrich Koch in Bremen. Hamburg, den 11. September 1917.

1536222 Bürgerliches Branhaus Bonn. Die Aktionäre unserer

1917, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Born⸗ heimerstraße Nr. 42 in Bonn, zu einer außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Abberufung eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats und der Pruͤfungskommission und Ersatzwahl hierfür. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien wenigstens drei Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn, oder einem Notar zu hinterlegen. Donn, den 12. September 1917 Der Vorstand.

[33607]

in Erstein. Von den von uns zur Ausgabe ge⸗ langten Partialobligationen sind im Jahre 1917 laut Statut 51 Stück zu 500,— zurückzuzahlen. Laut notariellem Protokoll sind zur Zurückzahlung folgende Nummern ge⸗ zogen: 18 42 86 101 159 232 264 287 302 331 364 375 600 629 645 782 784 802 847 857 872 952 1057 1082 1106 1116 1118 1159 1165 1200 1311 1341 1373 1387 1394 1406 1455 1468 1547 1570 1645 1660 1671 1724 1780 1790 1849 1874 1932 1934 1999. Wir kuͤndigen hiermit die vorgenannten 51 Stück Obligationen zur Zurückzahlung

merken, daß die Verzinsfung über diesen

Termin hinaus aufhört und die Zablung

des Kapitals gegen Rückgabe der Obli⸗

gationen nebst allen späteren Zinscoupons vom 25. November 1917 ab sowohl an unserer Kasse in Erstein als an der

Kasse der Bank von Elsaß &

Lothringen in Straßburg i. Els. in

Empfang genommen werden kann.

Erstein, den 11. September 1917.

Elsässische Zuckerfabrik in Erstein.

[33631]

Zu der ordentlichen Generalver⸗

sammlung am Freitag, den 5. Ok⸗

tober 1917, Mittags 12 Uhr, im

Sitzungssaale der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, Berlin, Burgstraße 24, laden wir

hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das am 31. März 1917 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

chtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbver⸗

sammlung sind die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft nach Maßgabe des § 29 des

Statuts berechtigt. Hie Hinterlegung der

Aktien hat dementsprechend bis zum

29. September d. J. bei der Kasse

der Gesellschaft in Berlin, Bernburger⸗

straße 15/16, bei einem Notar oder bei folgenden Bankhäusrn zu erfolgen:

Mitteldentsche Creditbankin Berlin, Frankfurt a. M. und deren sämt⸗ lichen ve-e etenges; Delbrück, Schickler &.¶ Co., Berlin, Rhei⸗ nisch⸗ Westfälische Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., Aachen, Nord⸗ deuische Creditanstalt, Danzig, Philipp Elimeyer, Dresden, Hermann Bartels, Hannover, Doertenbach & Cie., Stuttgart.

Berlin, den 12. September 1917.

Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs ·

Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Aufsichtzrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

7) Niederlassung zc. von Rechtsanwälten.

[33439]

In die Liste der beim Amtsgericht in

Altona zugelassenen Rechtsanwaͤlte ist

heute der Rechtsanwalt Dr. Rudolf

Magen eingetragen worden.

Altona, den 11. September 1917. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

„Zur Rechtsanwaltschaft bet der Kammee

89 Handelssachen ist zugelassen und in die echtsanwaltsliste eingetragen: Johann

Gerhard Jultus Heinrich Koch in Brewen.

Bremerhaven, den 10. September 1917.

Der Gerichtsschreiber

der Kammer für Handelssachen:

Gesellschaft werden auf Samstag, den 13. Oktober

Das Hanseatische Oberlandeegerichl. Friedrichson, Sekretär. 8

[334431 Bekanntmachung.

Eichinger aus Gleisweiler eingetragen.

Der K. Landgerichtspräsident: (Unterschrift.)

[334400 8 In der Liste der bei dem Kammer

unter Nr. 73 eingetragene, am 27. Augus

Justizrat Walter Laué am 10. d. Mis gelöscht worden. Berlin, den 11. September 1917. Der Präsident des Kammergerichts.

[33477 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heut zu Breslau gelöscht worden.

Breslau, den 10. September 1917. Der Landgerichtspräsident.

10) Verschiedene

[33632] Lübecker Feuerversicherungs⸗- Gesellschaft von 1826

die na

Mitglieder nicht anwesend oder vertreten fencjen somit war diese Generalversamm⸗ ung nicht beschlußfähig. Es wird nun⸗ mehr unter Bezugnahme auf den zweiten

zum Mittwoch, b 1917, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft in Lübeck, Glocken⸗

Hinweis, daß Hatzung die

gliederzahl beschlußfähig ist. Tagesordnung: Vereinigung der Lübecker Feuerversiche⸗ 1ö1 von 1826 auf Gegen⸗ seitigkeit bergischen Feuerversicherung Gegenseitigkeit in Stuttgart. Eintrittskarten sind nach

gliedern spätestens am Tage der General⸗ versammlung bis 11 Uhr Vormittags

straße Nr. 14, entgegenzunehmen.

Generalversammlung ist durch Vorlegung

der Versicherungsurkunden oder der letzten

Beitragsquittung nachzuweisen.

Lübeck, den 13. September 1917. John A. Rehder, Vorsitzender.

[32675] Hierdurch machen wir die Auflösung der Firma Schellhaß & Druckenmüller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Tempelhof, Gottlieb Dunkel⸗ Str. 50/52, bekannt und fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Schellhaß & Druckenmüller Gesentchafe mit beschränkter Haftu Die Liqutdatoren: M. Weber. R. Berner.

15⸗Sesg,eschaft „ch Huber, G. m. b. H.“ in Dettweiler i. G. ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Ge⸗ schäfteführer. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

[32093]

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. Main, Abt. 16, vom 26. Juni 1917 ist der Unterzeichnete zum Liquidator der Gesellschaft Nawag Nationale Wärme⸗Apparate Gesellschaft m. b. H. in Fraukfurt am Main ernannt. Hiermit fordere ich alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.

Der Liquidator:

Dr. Albert Erlanger, Rechtsanwalt, Franksurt a. M., Schillerstr. 16.

18s8lg. G. m. 5 e Firma L. Hertzberg G. m. b. S. in Weißenfels S. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator:

Lindemann, Sekretär. 1

H. Schober, Weißensfels a. S.

16 8

In die Liste der bei dem unterzeichneten

Julius

In die Liste der beim Landgericht Landau (Pfalz) zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der geprüfte Rechtspraktikant Joseph

Landau, Pfalz, den 11. September 1917.

4 Handelsregister. gericht zugelassenen Rechtsanwälie ist der [335131s

1917 verstorbene Rechtsanwalt und Notar

In der Liste der bei dem hiesigen Land Aanaberg, Erageb.

der bisherige Rechtsanwalt Georg Wicke

Bekanntmachungen.

auf Gegenseitigkeit in Lübeck. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. September d. J. ist § 50 erster Satz der Satzung erforderliche Hälfte aller stimmberechtigten

Satz des § 50 der Satzung eine zweite Generalversammlung mit der unten⸗ stehenden gleichen Tagesordnung, wie sie der ersten Generalversammlung vorlaag, den 10. Oktober

gießerstraße Nr. 14, einberufen mit dem nach fernerer Vorschrift der e zweite Generalversammlung ohne Rücksicht auf die vorhandene Mit⸗

n Lübeck mit der Württem⸗ auf

Satzung von den stimmberechtigten Mit⸗ auf dem Gesellschaftsbüro, Glockengießer⸗ Die Berechtigung zur Teilnahme an der

zum NMo. 219.

☛ᷣ᷑

x82

nzeiger

Berlin, Freitag den 14. September

Beilage und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1917.

3 v 8 Blatt unter dem Titel

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ana Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatzanzeigers, SW. 48,

für Selbstabholer auch durch die Kön VWilhelmstraße 32, bezogen werden. 8

Itenburg, S.-A. In das Handelstegister Abt. A iit heuꝛc

under Nr. 5228 die Firma Curt Weise

in Vltenburg urnd als deren Inhader

der Kaufmann Curt Alexander Weise in Altenburg eingettagen worden.

Altenburg, den 11. September 1917. Herzogl. Amtsgericht.

[33567] Im Handelsregister ist eingetragen worden: 3

1) auf Blatt 1211, die Firma Wirkerei Schmalzarubes, Gesellschaft mit be⸗ schänkser Haftung in Wiesenbad be⸗ sreffend, die Beendigung der Vertretungs⸗

leiugnis des Liqutdateis Georg Orto ärnst Pelemann und das Erlöschen der

Firmg. Figg auf dem die Firma Erzzebirgische SDruckarpt⸗Fabrie Osmar Nestler in Annabherg betreffenden Blart 1353 das Erlöchen de⸗ Firma. Angaberg, den 11. September 1917.

1“ öncgliches Artsgericht.

Bumberg. 3 [33568] Iam Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen dei dee Firma „M. Dusch“ in Zamberg: Die Firma ist nicht erloschen, wie am 6. September 1917 eingetragen vod veröffentlicht, sondern auf Andreas Müller, Fabrikant und Mühlbesitzer in Bambeeg, übergegangen, der die Firma in „M. Dusch Nachf.“ änderte; Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übergegangen. Bamberg, den 11. Sevtember 1917. K. Amisgericht. Berzizn. [33516 In unser Handelsregister Abt. B 0 heute eingettagen worden: Bei Nr. 1951 „Helvetia“ Schweizerische Feuer⸗ versicherungs⸗Gesekschaft mit dem Sitze zu Et. Gallen und Zweignieder⸗ lassuug zu Berlia: Gesellschaftsbeamter Augast Schelling in St. Gallen, bisher stelvertretender Direktor, ist zum Direktor ernannt. Prokuristen: 1) Dr. jur. Fritz Ammann in St. Gallen, 2) Julius Uginger in St. Gallen. Ein jeder der⸗ selben ist ermächtigt, je in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Verwaltungs⸗ rats die Gesellschaft zu vertreten. Serlin, 16. August 1917.

Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Berlin. [33514] In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 14 921 Optika Zesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gewerbliche Verwertung von Erfindungen auf dem Gebiete der Optik, inebesondere Verwertung der von dem Ingenirur Oscar Gerhardt zu Berlin⸗ Wilmersdorf gemachten Erfindung, be⸗ teefferd emen opiischen Höͤhenmelder. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Karl Marvlh, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ jellschaftsvertrag ist am 2. August 1917 abgeschlossen und am 31. August 1917 geäadert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft daoch mindtstens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftzfährer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Alz nicht eingetragen wird veröffentlicht: ls Einlage ouf das Stammkay tal brirgt in die Gesellschaft ein die Gesellschafterin, die Gesellschaft in Berlin unter der Firma Kolonialbank Aktiengesellschaft, wie folgt: Die etnbringende Gesellschaft bat am 12. Deember 1916 mit dem In⸗ genienr Oꝛcar Gerhardt zu Berlin⸗Wil⸗ mergdorf einen Vertrag geschlossen, durch welchen legterer die von ihm unter dem Titel ⸗Optische Landungseinrichiung für Flug⸗ zenge“ gemachte, keim Kaiserlichen Patent⸗ umt unter dem Aktenzeichen G. 44 488 XI 77 h zum Patent angemeldete Er⸗ sindung an die Kojonialbank Altiengesell⸗ chaft zu unbeschränktem Eigentum über⸗ 9 Diese bringt die aus diesem Verrage für sie begründeten Rechte in

e Gesellschaft ein, wogegen letztere die 5

siwtlihen für die Kolonialbank Aktien⸗ tsselchaft aus dem Vertrage begründeten eixflichtangen übernimmt, ausgenommen Wessen die in §, 3 Ziffer 2, des vatraas der Kolonialdank Aktien⸗ Plalschaft auferlegte Verpflichtung, dem 85 Ozcar Cerhardt 5000 1 gezahlte Anteile einer mit 20 000 Ge⸗ zu istammtapitar zu gründenden Gesellschaft 8 erlassen. Deeser Vertrag ist dem

Der Inhalt dieser Beilnge, in welcher bie Beromtmachunge cichen⸗, 9. Mustrregister, 10. der Urheberre ager

Gesellschaftsvertrage als Anlage beigefügt. Der Wert dieser Einlage wird auf 10 000 festgesetzt und in dieser Höhe auf die ge⸗ amte Stammeinlage der Koionialbank Aktiengesellschaft angerechnet, so daß diese Seman bhte. in voller Höhe geleistet ist. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8682 Mineralülprodukte⸗Lageegesellschaft, Gesenschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung: Die zwangsweise Verwaltung ist auf Grund der Verordnung, betr. die Verwaltung französischer Unternehmungen, vom 26. Novdember 1914 .G.Br S. 487) und 10. Februar 1916 (R.⸗G.⸗Bl. S. 89) angeordnet. Der Kommerzienrat Richard Dyhrensurth ist zum Verwalter bestellt. Richard Dyhrenfurth, Kom⸗ merzienrat, Berlin, vom Minister für Handel und Gewerbe bestellter Verwalter. Bei Nr. 10 895 Kurfürstendamm 206/207 Grundstäck⸗Gesellschaf mit beschränkter Haänung: Der Ge⸗ sellschaftsrertrag 4) ist geändert darch Gesellschafterbeschus vom 23. August 1917. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Auch bei mehreren Geschäftsführern ist jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft selbständig befugt. Bei Nr. 13 429 Millitärkonserven⸗ Fabrik Gesenschaft mit deschränkter Haftung: Emil Hirsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13 642 Heinrich Ostermann & Co., Gtsel⸗ schaft mit beschzänkter Haftung: 85 zurist Gustav Ostermann in Berlin.

eerseibe ist ermächtigr, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 946. Ostermann & Co. Maschinenfabrik mit beschränkter Haftung: Prokursst Gustav Ostermann in Berlin. Derselbe

] [ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem

Geschäftsführer oder emnem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 14 920. Reie & Co. Gesekschaft mitbeschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung von Maschtnen und Maschinentellen, Bearbeitung von Stahl, Etsen und sonstigen Metallteilen und alle Geschäfte, die damit im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 40,000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Hermann Raüe, Fabrikbesitzer, Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Oskar Wackwitz, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz. Dte Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. März,

26. März und 23. August 1917 abge⸗ §

schlossen. Die Geschäftkführer sind nur gemeinsam zur Veriretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als dneg. auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Herrn Her⸗ mann Reie eine Anzahl don Maschinen, Werkzeugen und Utensilien, die er in seinem bisherigen Geschäft benutzt hat und welche einen Anschaffungswert von zusammen 9589 haben und in einem besonderen Verzeichnis aufgeführt sind. Außerdem bringt Reie ein die ihm zu⸗ stebenden Rechte an den von Herrn Ernst Schulze gekauften Maschinen und Inventar⸗ stücken, wobei mitgeteilt wird, daß dem errn Ernst Schulze laut mit ihm ge⸗ schlossenen Vertrage das Eigentum an diesen Maschinen bis zur vollständigen Bezahlung derselben vorbehalien ist. Für diese Sacheinlage ist ein Wert von 9000 angenommen unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Reie. Oeffentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, 5. September 1917. Königl. Amtsgericht Berli⸗Mitte. Abt. 122.

SGerlin.- jtter des Rbnigl 186 5h andelsregister de nigl. Amts⸗ berdchts Herlin⸗Mitte. Abteil. A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ gefragen worden: Nr. 46 453. Firma: Ailbert Lehmann in Berlin. Inhaber: Abert Lebmann, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kurist: Ida Lehmann, geb. Bobhne, zu Berlin. Nr. 46 454. Firma: Lodwig Levy in Spremberg mit Zweignieder⸗ jassung zu Berlin. Inhaber: Ludwig Levy, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 455. irma: Erust Nöbken in Hamburg mit Zweigniederlassung zu Berlin. In⸗ haber: Ernst Röbken, Kaufmann, Ham⸗ burg. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftszweig:Speditionsgeschäft. Geschäftslokal: Potsdamer Straße 4.) Gelöscht die Firma: Nr. 1341 Carl Scheller in Werlin. önigl. Amtsa erlin⸗ 2 Könicl. Nardägteil. 36

Berlin. [33517]

In unser Handelsregtster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 157 Frirdenauer Liegenschafts⸗Nutzungs⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin (Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte): Diplomingenieur Georg Krahl in Berlin ist nicht mehr Vorstand; zum Vor⸗ stand ist ernannt Villenbesitzer Gustav Krahl in Berlin⸗Lichterfelde. Bei Nr. 14 819 Preß. und Hammerwerk Adolph Reifer, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berltu: Ingenieur Adolf Lucas in Frankfurt am Main ist nob zum Vorstandsmitglied ernannt. Bei Nr. 14 277 Sioch Motorpflug Aktiengrsellschaft: mit dem Sitze zu Herlin: Pro⸗ kurist: Divloming. Ernst Hurlbrink in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit emem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, auch in Gemetnschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Bei Nr. 7809 Handelsgesell⸗ schaft Raiffeisenscherenossenschaften, Aecttengesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Die in der Altionär⸗ versammlung am 3. Jult 1917 noch he⸗ schlossene Abänderung des § 4 und § 27 der Satzung. Bei Nr. 720 Wilmers⸗ vorser Terrain Rheiungau Kktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Verlin: Prokurist: Willt Krüger in Berlin⸗ Wilmerodorf. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 394 Theodor Teichgraeber Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Ein jeder der schon eingetragenen Prokuristen Adalbert Pönicke, Dr. Moritz Körner, Walter Hicgenne und Rudolph Friederich ist auch ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.

Berlin, 8. September 1917.

Könzgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

Berlin. [33518] In unser Handelsregister B ist peute eingetragen worden: Bei Nr. 3059

W. F. Mirsch & Sohn Gesellschaft g

mit beschränkter Haftang: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist geändert durch den Beschluß vom 6. August 1917 (Zusatz zu 7, Verpflichtung der Gesellschafter zur Hingabe von Darlehnen). Bei Nr. 3950 Vhilipp Spandow Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Schhriftsteller Philipp Spandow ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, Architekt Karl Hiller in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8599 Paul Triesethau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 30,. Juli 1917 ist der Sitz vach Berlin⸗Wrißensee verlegt. Die Zweigniederlassung in Werlin ist auf⸗ gehoben. Bei Nr. 11 578 Pankow, Binzstraße 13 rundstäcksgesell⸗ schaft mit brschränkter Haftung: in Charlottenburg ist eine Zwetgnieder⸗ lassung errichtet unter gleichlautender Firma. Bei Nr. 14 534 Pflanzen⸗ saser Patent Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Kaufmann Her⸗ mann Henning in Berlin⸗Dahlem ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Diedrich Heitmann in Hamburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, 8. September 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Milte. Abteil. 122.

Berlin. 133519] In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 14 928. Buchweizen⸗Verarbeitungsstelle, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Pastung. Sitz: Berlin (Bezirk des Amtsgericht⸗ Berlin⸗Mitte). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Regelung der Herstellung und des Absatzes von Buchweizen fabrikaten im Einvernehmen mit der Reichsgetreidestelle. Die Gesellschaft ist keine Erwerbsgesell⸗ schaft. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschaftsführer: Charles Steinmann, Kaufmann, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 27. Juli 1917 abgaeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten emeinschaftlich durch t süfissahrer oder durch schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger

EWBA“

.Bereins⸗, 7. Gensssen⸗

chtseintragsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Neichz. cr. 210)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelnc Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

——

Bei Nr. 2127 C. W. Bavrenthin Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die von der Gesellschafterversammlung am 15. August 1917 beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. Danach wird die Ge⸗ sellschaft durch einen Geschäftsfährer ver⸗ ireten. Frau Oberst David, Gabriele geb. Mallmann, verwitwete Mallmann in Steyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bet Nr. 2193 Geselischaft für draht⸗ lose Telegraphte mit beschränkter Hastung: Zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer ist eraannt: Oberingenieur Dr. Cail Schapira in Berlin⸗Schöne⸗ berg und Kaufmann Fritz Ulfers in Berlin, je bisher Prokurist der Gesellschaft. Die Prokura des Dr. Karl Schapira in Berlin⸗Schöneberg und des Fritz Ulfers in Berlin ist erloschen. Prokvrist: Alexander Siewert in Berlin⸗Lichterfelde. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer, auch siellver⸗ tretenden, als einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 13 300 Auslaadsanzeigen Gesell⸗ schaft mit beschränttee Haftung: Nach dem SGesellschafterbeschluß vom 28. Juli 1917 lautet die Firma: Ala Allgemeinr Anzeigen⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene weitere Abänderung der Satzung. Bei Nr. 14 736 Dampfwäscherei „Rr⸗ forzn“ Geselschaft mit beschräakter Paftung: Frau Margarete Hinze, geb. Jaenicke, in Berlin⸗Treptow ist nicht mehr Geschäsisführer. Bei Nr. 14 894 „Dauerlöscher“ Neuheiten⸗ Vertrieds⸗Besellschaft mit beschräak⸗ ter Haftung:t Nach dem Gesellschafter⸗ beschluß vom 21. August 1917 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Oberfrohna. Kaufmann Wilbelm Eickvorn in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer; zum Ge⸗ schäftssührer ist ernannt: 1) Franz Oito Baumann, Kaufmann, Chemmit, 2) Wil⸗ helm Baumaan, Kzeufmann, Oberfrohna. Ein jeder derselben ist ermächtigt, selbst⸗ ständig die Gesellschaft zu vertreten. Bet Nr. 7424 Berlin —Klein⸗Schöne⸗ becker Terraingesenschaft mit be⸗ schränlter Hastung: Die Firma soll von Amts wegen in dem Handelsregister gelöscht werden. Frist zur Erhebung eines E wird auf 3 Monate fest⸗ esetzt.

Berlin, 10. September 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abtetl. 152.

Bielefeld. [33521]

In unser Handeltregister Abteilung A ist bei Nr. 791 (Offene Handelsgesellschaft unter der Firma Sparrenberger Bter⸗ brauerei H. & W. Wiegand in Viele⸗ feld) heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesell chafter Bierbrauer Heinrich Wlegand in Bielefeld ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Bielefeld, den 5. September 1917.

Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. [33520] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 75 (Firma Bielefelder Aktien⸗ gesellschaft für Mechanische Weberei in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 27. August 1917 ist das Auf⸗ chtsratsmitglied Otto Delius in Biele⸗ eeld dem behinderten Vorstandsmitgliede Kommerzlenrat Carl Viering in Bielefeld für die Zeit vom 27. August 1917 bis 31. Januar 1918 zum Vertreter bhestellt. VBielefeld, den 5. September 1917. Königliches Amtsgericht.

Bochum. [33569]

Eintragungen in das Handelsregister

des Nöniglichen Amtsgerichts Bochum. Am 4. August 1917: .

Bei der Firma Deuisch⸗Amerikaniscke Petroleum⸗Gesellschaft Hamdurg mit einer Zweigniederlassung in Bochum: Die Generalversammlung vom 30. Juli hat den Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.

§ 1 lautet jetzt: Zum Geschäftsbetriebe der Gesellschaft gehoͤren insbesondere:

1) der Erwerb, die Bebauung oder sonstige Einrichtung von Grundstücken für die Zwecke der Gesellschaft im In⸗ und Auslande sowie deren Veräußerung oder deren

2) der Erwerb von Schiffen, Eisen⸗ bahnwagen und sonstiger Beiriebsmsttel für die Zwecke der Gesellschaft,

3) die Be⸗ und Verfrachtung, Ver⸗ charterung der der Gesellschaft geboͤrigen Schiffe, die Charterung und Vercharte⸗ rung von fremden Schiffen,

4) der Kauf und Verkauf sowie Ver⸗

lichen baraus zu gewinnenden Erzeugnissen,

insbesondere von raffiniertem Petroleum,

sowie der Handel mtt Waren ähnlicher Betrieb von

Art, schäften jer Kommissions⸗ geschaften jeder Att,

5) der

6) der Betrieb von Geschaften sowie die Beteiligung an Unteenehmungen, welche nach dem Ermessen des Vorstands mit dem Unternehmen in Verbindung stehen oder deren Zwecken desselben förder⸗ lich sind. H.⸗R. B 34.

Am 11. August 1917:

Die Firma Bochumer Wach⸗ und Schliengesellschaft mit beschränkter Haftung in BHochum. Gegenstand des Unternehmens ist das Bewachen und Schließen von Häusern, Grundstücken, Fabriken und dergleichen im Gebiete des Deutschen Reichs, insdesondere in Rhein⸗ land und Westsalen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ.

Geschätsführer ist der Kaufmann Leo⸗ pold Behrendt zu Düsseldorf. Dem Kaufwann Ludwig Proskauer zu Bochum ist Prokura erteist worden. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni und 4. Augusft 1917 errichtet worden. Die Gesellschaft wird vertreten durch eigen oder mehrere Geschäftsführer. Der Gesellschafter Leopold Behrendt bringt die Vermögensgegenstände der Firma Rheinisch⸗Westfaͤlische Wach⸗ und Schließ⸗ gesellschaft zu Bochum, soweit dieselben von ihm erworben sind, nämlich die Abon⸗ nementsverträge, die Wächteruniformen und die Kontrolluhren, und der Gesell⸗ schafter Adolf Hagedorn eine Büroein⸗ richtung, bestehend aus Geldschrank, Tisch, Schreibtisch, Schreibmaschine mit Tisch, 2 Aktenschränken, Stühlen und Ktleider⸗ ständer als Einlage ein. Der Gesamt⸗ wert der Einlage des Leopold Behrendt wird zu 19 000 und der des Adolf Hagedorn zu 1000 angenommen.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf zehn Jahre, vom Tage der Eintragung an ge⸗ rechnet, beschränkt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. H.⸗R. B 221.

Am 14. August 1917:

Bei der Firma Febrüder Dettmar in Mittelstiepelt Die am 29. Mai 1917 erfolgte Cintragung der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Dettmar, Inhaber Bäcker Wilhelm Dettmar und Kaufmann Ernst Deitmar, beide in Mittelstiepel, ist von Amts wegen gelöscht worden. Das eingetragene Handelsgeschäft unter der Firma Wilhelm Dettmar, Jahaberin Ehe⸗ frau Kaufmann Otto Haverkamp, Alma geborene Lanfermann, zu Stiepel besteht weiter. H.⸗R. A 679.

Bet der Firma Nudolf Bosenius in Bochum: Der Witwe Kaufmann Hugo Bosenius, Katharina geborene Starck, zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1142.

Am 15. August 1917:

Bei der Firma Gebrüder Eickhoff, Maschinenfabrik und Eisengießerei in Bochum: Dem Oberingenleur Walter Troitzsch zu Bochum ist Gesamtprokura erteilt woden. H.⸗R. A 85.

Am 17. August 1917:

Bei der Firma Oskar Hengstenberg in Bochum: Dem Buchhändler Adolf Loewe zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 53.

Bei der Firma Karl Wegener in Bochum: Der Ingenieur Wilhelm Hamer zu Bochum ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, hat am 15. August 1917 be⸗ gonnen und führt die Firma Wegener & Hamer. Die Prokura der heleute Ingenieur Wilhelm Hamer und Else ge⸗ borene Wegener zu Bochum ist durch die Umwandlung der Firma erloschen. Der Ebefrau Ingenteur Wilhelm Hamer, Else g⸗borene Wegener, zu Bochum ist von der eebö erteilt worden.

H.⸗R 1 Am 21. August 1917:

Die Firma Toni Beielstein zu Bochum und als deren Inhabertu Fräu⸗ lein Toni Beielstein zu Bochum: Dem Fräulein Selma Beielstein zu Bochum ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. A 1241. Casszel.

[33570] Handelöregister Cassel. Zu Simon Bernstein, Cassel, ist am 11. September 1917 eingetragen: Die irma ist erloschen. önigliches Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.

Cottbus. [33522] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: Bei Nr. 25

arbeitung von rohem Petroleum und saͤmt⸗

8

Firma J. G Schußler Cottbug: Die