[29980] “ Ber gbau⸗Aktiengesellschaft Justus, Volpriehausen. losung unserer 4 proz. à 105 % rück⸗ 14. August 1916 fordern wir hiermit unsere Aktionz ichen Le ebersamenban jahlbaren Teilschuldverschreibungen Auszug aus der Ntederschrift über die ordentliche Generalversammlung al5 beschlossene Zuzahlung von ℳ 200,— bis zum 1. “ am 22. Juli wurden folgende Nummern dezogen: zu Cöln am 1. September 1917. und deren Aktien infolgedessen Stammaktien verblieden sind - nicht leisteten 5 12 13 22 118 146 148 149 155 194 Die Tagesordnung — vergl. Nr. 175, I. Beilage dieser Zeitung vom 25. Juli nweds Zusemmenlegung von 2 zu 1 bis zum Ablauf vos 22 de Artien uns 209 2490 275 284 292 319 395 429 436 1917 — fand folgende Erledigung: kinzureichen. Die bis zum Ablauf it cht ein . 1917 [461 483 490 503 516 539 545 552 562 Zu Punkt 1: Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den werden gemäß dem Beschlusse vom 14. August 1916 für nicht Lveee 563 585 608 644 656 666 721 742 = Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und Gewinn⸗ 2 Stück dieser Aktien wird eine neue Aktie, welche die Rechte d erklärt; für je 36 Stück à ℳ 1000,—. und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, ferner 1. Januar 1917 hat, ausgegeben, für Rechnung dessen, den es besehe T ab] Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ zu Punkt 2: Der Bericht des Aufsichisrats über die Prüfung der Bilanz und —— LISH. eutschen Bank, Filiale Düsseldorf“ zur Veifügung v.eees ab mit einem Aufschlage ee. und Verlustrechnung lagen der Versammlung im Druck vor und wurden effe e . . 8 eigolpriehausen. den 23. August 1917. “ 8 bei der Gesellschaftskasse in Sölde Zu Punkt 3: Die Versammlung genehmigte einstimmig die Bilanz und die Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justug. i. W., vorgeschꝛagene Gewinnverteilung unter Feststellung des Reingewinns und der Gewinn⸗ Der Vorstand. Niederleitner. bei der Bank sfür Handel und In⸗ anteile nach Maßgabe der Vorlagen. (4 ½ % Dividende 424 687,50 ℳ, Eisenbahn⸗ 3 dustrie in Berlin, abgabe 12 417,75 ℳ, Verstärkung des Arbeiterunterstützungsfonds 4246,88 ℳ, Rück⸗ bei dem Bankhause Ephraim Meyer 55 für Uebernahme von der Penstonskassenbeiträge der Beamten nach 10 jähriger u. Sohn in Hannover, Dienstzeit 30 000 ℳ, Mehrabgabe an die Stadt Cöln für Benutzung der Straßen⸗ bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ bahngleise 3021,32 ℳ, vierte Dotierung des Fonds für Bauausführungen aus sellschaft in Bremen. Mitteln des Betriebes 400 000 ℳ, Vortrag auf neue Rechnung 119 936,91 ℳ.) Sölde i. W., den 5. September 1917. Zu Punkt 4: Die Versammlung erteilte einstimmig dem Vorstand und Auf⸗
. chtsrat Entlastung. Aplerbecker Actien⸗Verein p er Pent 8. Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Geheimrat von
[33649] [33777]
e. in Posen: [71167] [33843 1e 5 Bet der heute stattgefundenen Aus. Aktiengesellschaft der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen, Cöln.
1) B1 ber Cäbenk für Danbel umsb Ahgtesang von Sasssgnleibelcdeteex. 1en, 2 agea 1916,erSne efeser Bierbrauerei Eichberg A. G. Gewerbe Bei der am 9. März d. Js. statt⸗ unseres Aufsichtsrat B. Iim⸗Wil⸗ Sonneberg S / M d. in Danzig: gefundenen F. 2 % ₰ S einepsat. erlin⸗ 8 2 1 — 8 . 8 Pene ““ Eiheschene sind folgende Nammnern Märkisches Anen A.⸗P. schaft werden hierdurch zu einer außer⸗ 2) bei Meyer und Gelhorn, gezogen worden: 8 8 Der g.e . ordentlichen Generalversammlung, 3) bei der Deutschen Bank, Filiale uchstabe A A Nr. 17 21 30 46 97 J. Tews. welche am 5. Oktober 1917, Abends Danzig (srüher Norddeutsche 147 über je 2000 ℳ. 8 [33844] 6 Uhr, im Hotel Krug zu Sonneberg streditanstalt), Buchstabe A Nr. 261 271, 275 436 † Wir zeigen an, daß Dezember 1915 das stattfinden wird, ergebenst eingeladen.
4) bei der Laubschaftlichen Bank der 447 491 492 494 619 632 635 über je Mitalied unseres Aufsichtsrats, Herr Ritter⸗ Tagesordnung: Provinz Westpreußen, 1000 ℳ. 280 gutsbesitzer Neuhauß, Selchow, aus dem 1) Erwerbung des Dauerkontingents der 10423 10424. 5) bei der Ostbant sür Handel und Leebeeh 4 8— 88 82 898 989 Kufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ .“ Schindhelm 4& Sohn,
. 8 b sj 821 831 835 857 85 662 . 8 II. Angekauft: Gewerbe, Zweigniederlassung schieden ist 2) Erböhung des Aktienkapitals.
933 1041 1072 1116 1129 1184 1262]2 . 2n1g e6ee a 90n. ..228 1323 1934 1349 irer 1. 500 ℳ, Tiefbau⸗ und Bodenkultur⸗ Jonmeberg, den 14. Sehlember 1917. 8
[7411]
Tilgung der Schuldverschreibungs⸗ anleihen der Stadt Danzig.
Behufs planmäßiger Tilgung für 1917
nd:
st I. im März ds. Js. ausgelost: a. von der Anleihe 1904 III. Ausgabe:
19 Stück Buchstabe A u 5000 ℳ:
Nr. 10401 10403 10404 10405 10406 10407 10408 10410 10412 10413 10414 10415 10416 10418 10420 10421 10422
Central⸗
5 20 : C. Fur die Anleihe 1911: . “ 1 I Sen 8,sase 88 83 S ⁸ i in Buchstabe C Nr. 630 704 711 750 Aktiengesellschaft. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: 2) 35 Stück Buchstabe B zu 1000 ℳ: 1) bei der Deutschen Bank, 884 über je 200 ℳ. . M. R g Max Annemüller. — Nr. 6 77 8 11 12 13 14 16 18 19 22 2) bei der Preußischen e ehnee vtöeege P. Manger. ppa. M. Nemack. 83656] 5 27 28 31 32 33 35 39 40 41 42 1 anleihescheine den Inhabern hier “ 2 z 8 2 29 29 23181 82 :38 5 39,40 41 82 venofsenscheegase., anlechescheine den Inbobeen iee nerten, 730711 — Allgemeine jscher Garten Leipzj Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald. 458 459 1) bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗ daß die Kapitalbeträge gegen Einlie ferung Deutsche Tredit⸗Anstalt. Zoo ogischer arten Leipzig. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 : B Filial der Anleihescheine nebst dazu gebörtaen - Bei der am 12. September 1917 statt⸗ Ausgaben. am 30. Juni 1917 Ei 2) 8n ki; n.tee, 9 3029, *96 2) 1 8 . Eö Filiale Zinsscheinen von 1. Oktober 1917 IM.. der heute hetsoes82 Lrs 82 gefundenen notartellen Auslofung unserer 1 3 unahmen. r. 25 27 29 31 32 33 3 2) bet der 2 . 3 3 slosung von 3 ½ 2 4 8 “ 8 37 38 39 41 42 43 44 46 49 50 51 55 Vosen (se⸗üher Norddeutsche bei der hiesigen Räͤmmereikasse Sn 822 unserer Anstalt sind ser Schuldverschreibungen wuden peogen: Rübenkonto .. 411 531 38 Vortrag 1. Juli 1916 1 5 für Vergbau. Nell wurde einstimmig wiedergewaäͤhlt. 56 57 60 61 62 63 65 68 381 383 1e bechc e a he “ an ger⸗ dende zur Rückzahlung am 1. Oktober 0F1 515 596 733 769 816 947 sebetkatjongunkosten 138 58 Zuckerkonts 2. .“ Der r .ea 8 gepeüf des 8 3 8 Versammlung beschloß einstimmig folgende Aenderungen 9 1010 1012 1015 1017 1018 101 c. in Danzig: V — 12 hen. 8 B 26 ö . 6230 11“ g 19, 13 8 dereen Pehigenes wie EET“ 1nc. K29 1990 ℳ: 85 548. DeN8gan Z1 *n g6e ahe nöscneangeIr.. 8680— Werx. *. In § 1 und den Anlagen 4, B, C, D. Aenderung der Firma in 4) 33 Stück Buchstabe D iu 200 ℳ unter B— d. anleihescheine hört m . Lit. B zu 500 ℳ: 245 278 299 vom 2. Januar an gegen Ein⸗ lleberschiß. 6 969 „Cöln⸗Bonner Eisenbahnen, Aktiengesellschaft“.
05 5 9 5
Nr. 497 1018 1020 1022 1025 1026 1027 1031 1032 1033 1034 1035 1036 1037 1038 1040 1041 1042 1043 1045
Mit den Anleihescheinen sind auch die zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1918 und folgende Termine sowie die Er⸗ neuerungsscheine einzureichen. Für jeden
d. Js. auf.
geaav ist seit 1. 4. 13 Buch⸗ tabe A Nr. 61. Landsbera a. W., den 10. März 1917.
342 476. 8 Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der
reichung der Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen und Zinsleisten bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutsche
Aktiven.
637 085ʃ4 Abschluß am 30. Junt 1917
637 085/43
[33650] Bet der heute stattgefundenen Aus⸗ losung unserer 5 prozentigen Teilschuld⸗ verschreibungen wurden
b. In § 2 Ziffer 1, 6 die Worte „Gepäck⸗ und Stückgutverkehr“ zu er⸗
setzen durch „Güterverkehr“.
c. Erböhung des Grundkapitals um 5 000 000 ℳ und dementsprechende Aenderungen der Ziffern in § 4: 14 500 000 in „19 500 000“ und in
Der Magistrat, vehtgesseigen Zinsscheine vom 1. Oktober Crrdit⸗Anstalt, Leipzia
6Göxö bei unserer Anstalt, Beühl 75/77, Für nicht eingereichte Stücke hört von
I. Ausgabe: gekürzt. 8 5170] Kundmachung. bei unseren sämtlichen Filtalen, ihrem Fälligkeitstermin ad eine weitere 1) 20 Stäck Buchstade 4 1, 5000 ℳ%, Von den in et 5⸗ Jahren a. Bei der am 31. März 1917 vorge⸗ Depositenkassen und sonstigen “ jedoch noch nicht Nr. 81 353 354 355 356 357 358 366 gelosten Stücken sin er noch u nommenen Verlosung der Karlsbader Zahlstellen arl5; g vees eat th d. Schulh 584 585 586 587 588 589 590 591 592 zur Einlösung gelanot: Stadtanleibe vom Jabre 1892 in Empfang genommen werden. zur E 1 v S gt, e Schuld⸗ 593 594 595. d0b2 Mlgihe 18822 —, swurdennachstehendverteichnete Oöllaationen, Leipzig, den 22, März 1917. Tö“ 2)2⁷ “ e ““ „S.e eg 21 veb sabe. gezogen: . , 180 5 Angemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. eipz gba gischer b“ 3) 15 Erdc Buchstabe 0 zu 500 ℳ: ZBuchstabe B. Nr. 4726 4751 111000 ℳ, 86 Slüch, Serie, 1, ,00, 655 698 [38792. Nr. 1399 1400 1451 1452 1486 1487] Buchstabe C Nr. 5728 6725 zu 500 ℳ, 787 981 1550 1632 1773 1799 1833 Ruhrwerke Ahktiengesellschaft, [33791] 8 1488 1798 1799 1924 1957 1998 2050. Buchstabe D Nr. 9093 „u 200 ℳ. 2044 2115 2165 2186 2210 2312 2316 Arnsberg in Westfalen. Lederfabrik Hirschberg
Dc. 2484 2497 2499 2538. Buchstabe B Nr. 586 zu 1000 ℳ, 22912 Sehc⸗ ec II2 ℳ 1000,— Auf Grund des § 23 unseres Statuts vorm. Heinrich Knoch & Co. Die Herren Aktionäre werden hiermit
1046 1156 1157 1158 1412 1439 1440 1464 1844 1845 1846 1992 1996. b. von der Anleihe 1904
1 ℳ ℳ 2₰ Grundstückkonto 26 018,30 Gebäudekonto 381 734,— Maschinenkonto 56 010,— Getreidetrockenanlage⸗
konoio 5 000,— Schnitz ·ltrockenanlage⸗ konto 1“ 8 Eisenbahngleiskonto. Fabrifgerätekoato. 1“ Finrichtung.. 1 468 766 uͤckerkonto. chnitzeltreckenbetriebs⸗
konto. 6 000.— Rübensamenkonto. 12 987,39
——
Bertpapierkonto.. Schuldner 102 221,60 kassakonto.. 4 921,51
§ 5: 14 500 in „19 500“. d. Aenderung des § 6 wie in der oben erwähnten Tagesordnung vor⸗ Die A Hhehe drset sh ile für das abgel Geschäftsjahr erfolgt e Auszahlung der Gewinnanteile für das abgelaufene Geschäftsjahr erfolg bei der Gesellschaftskasse vom 15. ds. Mts. ab. 88 Passiva.
Fafntmies 4 % bet 788 Lesellschafeskaffe in Sblde Aktiva. Bilanz am 31. März 1917. hn vWG bei eas Shgg Ephraim Meyer Bahnanlagen 21 104 091 9 4 18 8 xebide 788, n E 1917. Materialten, 725 349 44 Nicht eingezahltes
ö16 8 Effekten 1 279 407 75] Aktienkapttal. „ 5 062 500,—
Aplerbecker Actien⸗Verein Kassenbestand 1 063 64 Anleihen
für Vergbau. Hehan . 24 987 39 Der Vorstand.
24 550,— Wex. 8
107 143 11
525 446 80 bN22524880 Zuckerfabrik Oldendorf, den 13. Juli 1917. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. 8 O. Remme. 899 H. Bar b o Burckhardt. Zi 8 18 O.e 8 Cocktibenden vvvig mit 8— e güften, ordnungsmäßig geführten Ge tsbuͤchern bescheinige i . arenuckersabrie Oidendorf, den 10, Juh J1; enige ich hierdurch 2. Winter, vereideter Buͤcherrevisor beim Königlichen Landgericht Hannover.
folgende Nummern gezogen: 31 71 173 237 282 325 395 446 479 496 — 10 Stück à ℳ 1000,—. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1918 ab
nicht eingelieferten Zmsschein wird der
Betrag desselben an der Kapitalssumme Y Aktienkapitalkonto
Reservefondskonto Reservefondskonto II Betriebsfondskonto.
Aktienkapital ℳ 14 500 000,—
9 437 500
6 316 737 1 433 262 16 221
6 464
1 055 024 372 074 135 143 379 531 450 000
2 278 590
50 539 146 181 69 480
2 500
1 097 145 130 592
1 146 252 84 Anleihentileaung . . . . . . .. 130 592 63 Noch nicht fällige Tilgungsbeträge Zinshen..
c. von der Anuleihe 1904 Buchstabe C Nr. 180 zu 500 ℳ, Nr. 114 130 196 372 591 830 835 laden wir die Herren Aktionäre unserer 8 — G “
II. Ausgabe: Buchstabe D Nr. 816 885 zu 200 ℳ. 849 1237 1349 1388 1415 1586 1798 Gesellschaft hierdurch zu der XVI. ordent⸗ 6. Oe⸗ 1) 8 Stück Buchstabe Aà zu 5000 ℳ: Anleihe 1911: 1893 1935 2127 2198 2332 2403 2792 lichen Generalversammlunn am Tger 1 veE vigeG üdl⸗ „Nr. 2710 2737 2815 2816 2817 2818 Buchstabe A Nr. 417 2u 5000 ℳ, 2928 3255 3313 3322 3327 3425 3591 abend, den 138. Oktober 191 7, in Berlin im Geschäftslokale der Firma 290es Pe; Buchstabe B iu 1000 ℳ Buchstade 6 Ar. 63873953, 0, 39006“ℳ, 3633 3,10 3728 3787 3787 3804 285 veamic⸗ “ L Heinrich Knoch & Co. G. m. b. H., ü 2 —: uchstak r. 63 327 3 82 8 88 9 9 2 — 8 — 0. 6 2),85 6430 S3cbgnbe 13,19 199 88 Danzig, den 30. März 1917. o 87 Tagesvebnung: Reue Friedrichstraße 38 — 40, stattfindenden 3360 3474 3475 3477 3478 3479 3480]
8ö8 8 8 8 8 s 1 lung eingeladen. 8 3481 3482 3483 3484 3485 3589 3590 1““ Nr. 162 02 305 692 809 815 der Geschäfte unter Vorlaue der .“ 3591 3592 3593 3594 3596 3597 3598 (9802] „Bekanutmachung. 11 Nr. 163½ 218 1n,805, 0692 709 383 Bllant, der Gewinn⸗ und Verlust Sowabir nen wachst... 3599 3633 3639 3669 3718 3790 3791¹1 Das Kapital der infolge vorschrifts⸗ 1798 1809 2025 2073 2133 2234 2245 rechnung und des Geschäftsberichts Zuͤ Aabübun ö“ ht hsh be. 3792 3793 3794 3795 3796 3797 3798 mäßiger Auslosung in diesem Jahre zur 2253 2607 2696 2751 2918 3196 3355 über das verflossene Geschäftsjahr, 6 r nurhe 118. sst neer Inbaber 1179 3809 4801 3960 3753 3982 3300 Aus abluag gelangen denn Nugem n 331 3393 3640 3833 3886 3950 3969 408, 2) bb“ von Altien berechrigt, weichet misdestens 3301 5305 5316 5382 5389 5136 5143 252 263 284 302 340 388 393 der ersten 8123 4303 4515 2417 3932 5015 3085] 3) Beschlußfassung üͤber die Bilanz, die zwei Werttag; wwor, der General. 5447 5448 5449 5450. Emission und 21 90 108 110 114 130 [6080 6174 6178 6242 6289 6313 6625 Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die vns, senct 1 e . 3) 21 Stück Suchstabe C zu 500, ℳ.: 159 181 der zweiten Emission der vin⸗ 6230 6901 6986 7256 7381 7428 7523 Gewinnverteilung sowie Entlastung (euschast in Hinschbeng, efenschast
Nr. 5524 6157 6322 6558 6693 6943 leihescheine der Stettiner Kaufmann⸗ 7609 7755 7763 7964 7982 8277 8523 des Vorstands und des Aufsichtsrate. rer bas er 18s8 sch l8. 1 7052 7053 7273 7274 7328 7329 7339 schaft uͤber ℳ 1000,— Reichswährung 8537 8571 8635 8768 8868 8996. 4) Wahl der Revisoren aus dem Kreise 1öhae e. 12 8” SeSg- 6 7340 7341 7342 7456 7457 7458 7459 — Eisbrecheranleibe — wird gegen Aus⸗ Die vorqenannten Obliaationen werden der Aktionäre für das Geschäftsjahr See ber dem . Cchabsfpansen⸗ 8 7478 7479 7480 7481. händigung derselben und der dazu ge⸗ nur bis 1. Oktober 1917 verzinst und 1917/18. am Belarve en e n Cin.. menbeständ 4) 50 Stück Buchstabe D zu 200 ℳ: hörigen Coupons am 1. Oktober d. Js. von diesem Tage ab: 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 5b ankverein, „Gef., 8 . zenbestaͤnde
Nr. 7718 8001 8002 8003 8004 8005 [bei unserer Kasse, Schuhstraße 16/17,]1, eif Her sc. in Leipzig? e a1in „¶Zur Ausübung des Stimmrechtes sind ei der- Ierager Sns, Srss” 8356 8357 8358 8903 8905 8906 8907 Stettin, den 10. Mai 1917. Crebit⸗Anstatt, 3 uir Abends am Tage vor der Zank T1ö1“ 8908 8909 8989 8990 9150 9151 9152 Die Vorsteher der Kaufmannschaft. bei deren Abteilung Becker & Co., Generalversammlung entweder ihre deu 8 8 ch 70 19 6 18 9153 9154 9527 9801 9920 9921 9946 — Hainstraße 2 Aktien bei der ; aftskasse hinter⸗ Beschein saen über die 81 e nlgn⸗ es. 9947 9948 9949 9950 9951 9952 9953 [15171] Kundmachung! is dahin über die legung ist in der Generalversamm ung
legt haben oder sich pachtkautson (Effekten) Fn 9954 9955 9966 9967 9969 9970 9971]/ Bei der am 31. März 1917 vorgenom⸗ bei der 8e;-e-- bc einem Notar oder bei dem Bankhause vorzulegen. Bahnspeicher 9972 9973. menen Verlosung der Karlsbader 5
irschberg (Saale), den 13. Sep⸗ 8 8 Naschinele und bauliche tschen Cre- Gru Osthaus in Lagen i. W. oder 9 8 d. von der Auleihe 1909: Stadtanleihe vom Jahre 1909 dSn bei der Märkischen Vank in Arnsverg tember 11 “ Anlagen. . .. 1) 3 Stück Buchstabe A zu 5000 ℳ: wurden nachstehend verzeichnete Obli⸗ in Berlin: ii. W. oder bei der Gtädtischen Spar⸗ Aug. W Lrnraf th. Vorsitzender.
2) 16 Ceas Secabe B zu 1000 ℳ: gat,9.e 9, geri⸗ I zu 2000 ℳ. bei der Dresbner Bank, kasse in Amsberg i. W. geschehene W. B
interlegung durch eine mit den Nummern — Nr. 303 370 371 394 449 467 707 Nr. 267 383 416 438 805 816 883 E 4 Söhr 2 Aktien versehene Beschelnigung bei dem [33789] “ 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1356 1403 1619 1942 2072 2195 2296 bei Herren L. Behrens hne,
Saee. Gußstahl⸗Werk Witten 62 1063 1064 1065 1066 1067 1068 2416 2879 2997. ferner Arnsberg i. W., den 15. September 1 9 1982 1063 106% 1063 1066 10656 1968 13 Ttück Serie II zu 1000 ℳ. bei der Stadtkasse Karlsbad 8 p Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
312 1372 137 5 Nr. 10 157 228 431 574 770 866 975 eingelöst. .biermit auf Grund des § 21 der Statuten 1819 1311 1312 1372 1373 1484 1506 188 1315 1374 1446 1993 2102 2216 Von den hnb hh TSder eee. E eingeladen zu der sechsunddreißigsten 3) 20 Stück Puchstabe O zu 500 ℳ.: 2309 2858 3326 3381 3384 3731 3769 noch nachstehende Obäigationen aus⸗ Vorsitzenger. ordentlichen Generalversammlung. V 703 704 705 706 707 708 750 871 872 4756 5041 5062 5429. erte 1.719. 47991273 2369 2419 3218. Fihhes ert., Vormittags 11 ½ Uhr, im Ver-. 1800 325 75 1 873 874 1101 1136. 34 Gück Cerie 1II zu 500 ℳ. Serie II NM. 93 5, Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft waltungegebäude unserer Gesellschaft in 8 5 358
1 SrAIbba Serie 111 Nr. 6,597 739 1561 1643 meleung⸗ Bernburg, im Juli 1917 V z 1 Nr. 22 : 2 itten stattfinden vierd. 3 urg, im Ju 3 8 1)163 Stück Incgabe M,31 29,9 ℳ3, 2.r 27 370135 139 39105097601 289 2547 4050 5105 5571 6751 6869 6875 vormals Albert Wrede. vxe ReI1ö.“ 1 Bernöburger Caalmühlen.
376 377 36272 987 1038 1895 2106 2205 2857 7019 7105 Zn der a b.. de de öe. dee ec 9 Popp B. Heiner 7 82 . 5 386 2992 2 3332 3440 3539 3652 2 . u der auf Sonnabend, den 6. Ok⸗ er Statuten: . . pp. 1 878 379 380 381 382 383 384 385 386 2992 310 5 S8 8 Stadtrat Karlsbad, am 10. April 1917. toder 1917, Vormittags 12 ½ uhr, 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Die vorstehende Bilanz für 30. Juni 1917 besiadet sich mit den von mir
Do 0⸗ = b 0 .0 90
Spezialreservefons.. Bilanzreservefonds.. Dividendenergänzungsfonds Fonds für Bauausführungen
[30140]
Einladung zu der am Donnerstag,
32 ., 2 Sern, d0 e, Meitsges r, im Gebäude der Deutschen
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf v.Aütteln. dee Hiete 389 Instand
Aktien, in Bremen, stattfindenden ordent⸗ s 8 6 w
lichen Generalversammlung der „ ebbEbbbbenee
Deutschen Dampffischerei · ensionskassenfonds.
rbeiterunterstützungsfonds gesellschaft „Nordsee“, Premen. Kriegssteuerfonds — Tagesordnun
2 “ EE1“ 1) Geschäftsbericht des tands und autionennnn 183640 ) escheftaben orstands un
a
Vernb Saalmühl eeö. Eenseeir; n 14 ernburger Saalmühlen (Aktien⸗Gese 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ ortrag au getiva. g 8 2 30 d Seseli cest) 11 eeen da Kealeireguung, ,ge Zan ar
Reingewinn 1916 „ 822 878,80 30. Juni a. c. beendete Geschäftejahr. “ 2 z5 3) Entlastung des Aufsichtsrats und 181299 8 ättienraxital, .. -,n L38999,2 R. Aufsichtzrat 539 876 68 % deeesblan eeenst.n e. .mn, gen find! nur diesenigen Betriebsauzgaben 2 970 632 32 Vortkrag aus 1915 416 600,— Spezialreservefonds .. 35 000 k.-h ee vs E am 17. Sep⸗ Fnleihenttasen 1.“ 238 034/93] Betriebseinnahmen. nleihentilgung vG 117600,— Hesde is Fehabs⸗ “ Ie bei den Herren Beruhd. Loose & Co., Noch nicht saulge “ 16 498 — Neuanschaffungsfonds 20 000 Bremen, oder Tilgungsbeträge „ 16 221,11 128 765/07 45 651,— EE1n 120 000 E anin zb en⸗ Erneuerungsfonds 1 8 167 786,41 143 378 93 dg baulichern ” . 103 375 5 “ oder Speztalreservefonde 83 80 — 3 — Hypotheken auf Hahnspeicher 45 651 a 21en Handel & Indu⸗ Bilanzreservefonds. 43 309,41 3,— V reditoren . 312 697 ftrie, Werktn. Reingewinn 1010 76794 26 801
Der Maainrat. 76 Seück Serie IIIa ℳ 500.— 1) Bericht des Vorstands über die Lage außerordentlichen Generalversamm⸗
1 010 767 24 387 757 /62 Haben.
124 387 757 62 % Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1916.
I
Soll.
dassebestand „6, „aeac. chen hmnf⸗ und andere Gathaben Bank in Plauen i. V. oder bet ein1rtmm öffekten
offekten (Kriegssteuers onder⸗ ruͤcklage). .
ℳ 4 187 889 17 4 430 326
ferde un u“ en und Geschirre. Mäbleutenfiltern u““ Kontorutensilien. Betriebsmaterialien und
Reserveteile.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien .. ebitoren a).. Lautionen von Agenten üffekten). 8 60 6 69 0 *⁴
. gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des
Kautionen von Agenten Depotscheins eines Notars Stimmkarten 4 618 21608 abfordern.
Nordenham, den 22. August 1917. 86 Der Vorstand.
(bar und Effekten). 4 618 216,05
Vortrag aus ℳ .„ 15 699,11
1915/16 . . 121 113,40
Cöln, den 12. September 1917. Die Direktion. Rohlfs. Rieländer.
8 371,92 ke. 2 260 —
154 724 57
“ Gewinn per Bott
1916/17 136 812
[33647] Aktiva.
An Grundstückkonto Gebäudekonto Abschreibungen Maschiner konto Abschreidungen Utensilienkonto Säckekonto Abschreibungen Bahngleiskonto Abschreibungen
Brunnenkonto
Bilanzkonto per 31. Juli 1917.
Per Akrienkapitalkonto.. ypothekenkonto. eservefondskonto.
Extrareservefondskonto.
Dividendenausgleichfondskont
Dividendenkonto Hu“
Kontokorrentkonto „
Kriegsgewinnsteuerkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag per 1915/16 3 349,71 Rohgewinn per 1916/17 39 670,62
43 020,33 Abschreibungen. 8 993,10
. 40 000— . 5 000—
15 000,— 800— 54 939 30
391 392 392 395 3872 4148 4203 4311 4406 4460 4680 6 f 387 388 389 390 391 392 393 394 395 387 “ Der Bürgermeister: in Cöthen, im Sihungssaale der Gesell⸗ Vorstands. vprüften Geschäftsbüchern der Bernburger Saalmühlen, Bernburg, in Ueber⸗ 8 25 000—
806 607 608 609 610 627 752 4817 4868 5319 5609 5947. “ 10¹ 89 905 827 828 829 830 831 924 Die vorgenannten Obligationen werden Dr. Josef Pfeifer. schaft, Dr. Krausestr. 34, anberaumten 2) Vorlage der Bilanz, Bericht der Re. einstimmung. 925 926 927 928 929 930 931 932 933 nur bis 1. Oktober 1917 vexzinst und - ordentlichen Generalversammlung visionskommission, Genehmigung der 8. Vernburg, den 16. August 1917. 934 935 936 1008 1009 1010 1011 1185 von diesem Tage ab —nnnnnnn₰ werden die Aktionäre der Mälzerei⸗Aetier⸗ Bilanz und Erteilung der Entlastung. “ Ernst Gerlach, Cöͤthen i. Anh., 1186 1187 1188 1189. 8 in Leipzig: 38 88 vö Wrede, Cothen 3) Se cflußfafsung über die Verwendung z staatlich und gerichtlich vereideter Bücherrevisor für nhalt. e. von der Anleihe 19111 bei der Allgemeinen Deutsch en Credit⸗ 8 5 n Anhalt, ergepenst eingeladen. es Reingewinns. f 8 1) 20 Stüc Berh age ,11b „: Rahals 8 5) Kommanditgesell⸗ Betreffs des Ausweises wird auf § 26] 4) Wahl zum Aufsichtsrat. ernburger Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) in Bernburg. Nr. 157 158 169 170 171 172 173] bei der Dresdner Bank in Leipzig, „ 2. der Satzungen verwiesen, wonach die 5) Wahl der Revisionskommsssion 8ur Gewiun⸗ und Verlustkouto am 30. Juni 1917. Lichtanlagekonto 174 175 176 177 178 179 180 181 182 in Berlin: schaften auf Aktien U.] Atten ohne Dividendenbogen demm, die „Peüsung der Bilanz pro 191713... ————ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ-— — — Abschreibungen * Depotscheine oder Zeugnisse über deren Nach Aaleitung des § 22 der Statuten handl Debet. ℳ ℳ Dreibordendarrekonto... Akti s t Hinterlegung bei der Reichsbank oder haben diejenigen Aktionäre, welche sich an heh ggeaakofteh⸗ Salär, Löhne, Geschirunterhaltung, 8 Abschreibungen . ienge e cha en. ncht . 18% 19 8 Feuervpersicherungskonto.
153 1Sag Hachgabe n 3u 10002 8 tũ , e g: . 2 3 8 icris. 1g- 6b 1.S. an der TETö Segh. b neralversammlung zwei Tage v re elten Ver⸗ “ 98 Die Bekanntmochmngen über ben Berloß des 816 — ener, und Unfallversicherung. . . .. . 11061 81 210 903 Fsh essan eit von Wertpapieren befinden sich ausschli schreibungen auf Pferde.. 7255 terabteilung n.
Nr. 130. bei der Allgemeinen DeutschenCredit⸗ 3) 5 Stäck Buchstabe C zu 500 ℳ: Anstalt Abteilung Dresden, dem hierzu anberaumten Termine, zeichnisse spätestens 5 Tage vor dem also bis zum 4. Oktober 1917, Versammlungstage bei dem Vorstand . lich in Un schreibungen auf Pachtkautionseffekten.. 2 034 rsesse Gewinn per 30. Juni 19727 .
18 893 1 693,10
052
1 684
1 313 164
8EEE1161
Unfallversicherungskonto Jahresanteil..
Kassakonto .
6 434 136 812
354 150
äSS6.
Nr. 459 819 820 995 996. bei der vI yüxeg⸗
4) 1 Stück Buchstabe E zu 2000 ℳ: n Hamburg: — 3 chst 1 Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummern⸗ oder bei: verzeichnis zu hinterlegen sind, und zwar: 1) dem A. Schaaffhausen'schen Bauk
Nr. 462. 81s. Norddeutschen Bank in Ham⸗ losten Anlei ine werd urg, Die ausgelosten Anleihescheine werden bel beis Filiale der Dresduer Bank [33752] 1) bei der Direction der Diseconto⸗ verein, Act.⸗Ges. in Cöln, Gesellschaft, Berlin W. 8, 2) den Herren Sal. Oppenheim jun. 8
hiermit 18⸗Chgeetn mhe bö. 1, heshe
1917 gekündigt mit dem Bemerken, n Hamburg, Wir laden unsere Herren Aktionäre zu
. Js atstgg r, in nebst Anlagen vom 14. September 1917 Filiale der Deutschen Bank s h n Ferlbsberschässe 3 “ en
aufhört. Die Einlösung der gekündigten Stücke Co., Rathenow, im Hotel zum großen Kur⸗ b . zur Einsicht der Aktionäre aus. Elberfeld, fürsten, anberaumten außerordentlichen Tagesordnung: 4) dem Barmer Mankverein, Herren
barr, Kenchetende raaic naßer, he, der be der vhweseen Sbewpte Hank Kämmereikasse in Darnzig auch bei den ei der m e Bank, Generalversammlung ein. z
1 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Hinsberg, Fischer 4 Co. in Tagevordnung: Bilanz, des Gewinn⸗ und Meclast⸗ Barmene gils
nachstehenden Zahlstellen, und zwar: in Wien:
Effektenkonto “ Kontokorrentkonto, Debitoren
„. “] 15 699 111““ g- 292 327
48 123 8 Geerprüft und mit den ordnunasmäßig geführten Büchern in Uebereinsti 8
AXX“ 9 354 150 Reoßzleben, den 1. August 1917 g gefüh chern in reins mmung gefunden 8 9 0
Roßleben, den 1. August 1917. 8 achcEEö16ö „Goldene Aue“. ilhelm Kindscher.
A. füe die Anleihe 1882: bei der Niederösterreichischen Es⸗ bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.,
B. für die Anleihe 1904, I. bis III. Ausgabe, und 1909: a. in Berlin:
1) bei der Köntglichen Seehandlung (Preußische Staatsbant),
2) bei der Bank für Handel und Industrie, 1.99
3) bei 5 Nationalbank für Deutsch⸗ land,
b. in Hamburg: 1) bei L. Behrens und Söhne, 2) bei der Verei
9
compte⸗Gesellschaft, ferner in Karlsbad bei der Stadtkasse Karlsbad eingelöst. Von den früheren Verlosungen sind noch nachstehende Obliaationen ausständiag: erie I Nr. 317 330 1475 1759 2272. Serie II Nr. 408 753 2985 3281 4141 4181 4365 4805 4867 5261 5271. Serie III Nr. 644 897 1135 1153 1225 1365 3338 4036 4269 4407 4610 4951 5559 5653 5770.
usbank in Hamburg, 2
Stadirat Karlsbad, am 10. April 1917.
Der Bürgermeister:
Dr. Josef
8
Erwerbung von Grundstücken.
Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt gegen Hinterlegung der Aktien an unserer Kasse in Rathenow, bei dem Rathe⸗ nower Bankverein in Ratheuow oder bei einem deutschen Notar. Die Hinter⸗
12. Oktober ds. Js., erfolgen. Rathenow, den 13. September 1917. Rathenower Dampfmühlen Aktien⸗Gesellschaft
legung muß spätestens Freftag, den
vorm. C. Hübener Nachfl. B. Dettmann. Mierdel.
.
kontos für das mit dem 31. August 1917 abgelautene Geschäftsjahr und des Revisionsberichte.
2) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗]
lung und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.
3) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1917/18.
13 öthen in Anhalt, den 12. September
Der Aufsichtsrat der Mälzerei⸗Actien⸗ Gesellschaft vormals Albert Wrede. Der Vorsitzende: Lezius.
5) den Herren Wiener Levy 4£ Co⸗ in Berlin,
6) der Direection Gesellschaft in Berlin
zu hinterlegen oder die anderweite Hinter. legung durch ein notarielles Artest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstand spätestens 5 Tage vor dem Versammlungetage zu bescheinigen. .
Wintten an der Ruhr, den 13.
tember 1917.
Der Aufsichtbrat
des Gußstahl⸗Werks Witen. Rob. Esser, Geh. Just
1“
6“
der Tisecoutcv.
grat, Vorsizender.
8 8
t sich
mit den von mwir geprüften G müͤhlen, Beruburg, in Uebereinstimmung.
Bernburger KVr
Bernburg, den 16. August 1917.
Ernst Gerlach, Cöthen i. Anh.,
staatlich und gerichtlich vereideter Buͤcherrevisor für Anhalt.
Saee in der heutigen Generalverfammlung beschlossene Dividende von 12 %
der d. 20,— für die Aktie wird gegen Einlieferung des uhalt⸗Dessauischen Landesbank, Filiale Bernburg, und an der Kasse
unserer Gesellschaft gezahlt. Bernburg, 12. September 1917.
Bernburger Saalmühlen.
111“ .
ividendenscheins Nr. 30 bei
Die vorstehende 99.nhe hh. Verlustre 4 ecr a⸗ Betriekslahr 1916/17 ewinn⸗ und Ver nhde Fesfabicgenn der Bernburger Saal⸗ In Freeshnifeen
Debet.
.424461 09 8 993 10 34 027,23
87 481 42
„ Abschreibungen „ Gewinn
* 2 0 0 2
Roßleben, den 1. August 1917. 16“ Artien⸗Malgfahbr e
Heinrich Michael, von der
8 Wilh dsche Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Heinrich Michael, von der Handelskammer zu Halle a. S. geprüfter und vereidigter Bücherrevi 8 . ven de Hh dnr 18. 8,8 85 nund vereldigter Bücherrevisor 6
(Per Vortrag ver 1915/716t60a0 . 2 9ρ Ackerpacht 0 0⁴ 90 0 0⁴ 0 0 0 0 9 0 0 8⁴ 0 0 v Bruttogewinn aus Malz und Nebenprodukten und Zinse
] *
rit „Gol bene u u 4. Im Kindscher.
andelskammer zu Halle a. S. geprüfter und vereidigter Bücherrevison. 8