Wohnort
Eisenbahnstation
———
Die Anerkennung erstreckt sich auf
Wohrnort
Eisenbahnstation
Die Anerkennung erstreckt sich auf
V Paul Hellmann A. P. Holm Höschen
B. Hynding
Niß Boy Ingwersen Jacobsen 1.“
Jacobsen, Th.
95 8
Freiherr v. Jenichsche Gutsverwaltung, Origi⸗ nalzuchtwirtschaft für Behnen
C. Jörgensen
Kellinghusen Adolf Kiehn
J. Klüver
v. Krogh
Franz Langbehn
H. Lawaetz, Originalzucht⸗ wirtschaft für Weizen
Johs. Lamp 3
Lembcke
Gutsverwaltung Lübbers⸗ dorf
N. Mackeprang
D. Meinert
M. Meifort. Originalzucht⸗ wirtschaft für Winter⸗ gerste
J. H. Meter
H. Möller
R. Mundt
R. Muß
W.
Muß Guteberwaltung Never⸗ Jacob Nissen M. v. Osterroth
Hiar. J. Peters C. Petersen
Math. Petersen Chr. Petersen Peter Tade Petersen Robert Piening
Gerh. Puck
Gutsverwaltung Quarnbek
Wilv F. Rabe
J. Rauert
Johs. Rieper 8
Gutsverwaltung Siggen
Werner Spassen
G. Sinjen 8
Hetmat⸗Kalaabe Schäfer⸗ 0
H. Schneekloth, Original⸗ zuchtwirtschaft für Rog⸗ gen und Hafer
Heinr. Schröder
Gustav Schümann
Schwerdtfeger
Karl Stoltenberg, Ori⸗ ginalzuchtwirtschaft für
C. Struck 8
Dr. Struve, Originalzucht⸗ wirtschaft für Bohnen
Johs. Thies
J. Thun, Originalzucht⸗ wirrschaft füͤr Erbsen
Hofbesitzer Gutsbesitzer
Gutspächter
Landmann
16“
Gutspächter Domänenpächter
Gutspächter
1“ Gutspächter Bauernvogt Hofbesitzer
landw. Verein
“
Gutebesitzer Hofpächter Hofbesitzer Hufner
Gutspächter
Hofbesitzer Hofbesitzer Kreistierarzt
Gutsbesitzer Hofbesitzer
Hofbesitzer Hofbesitzer
Landmann
Gutsbesitzer
8 Hobfbesitzer
Landmann
Landmann
Hofbesitzer Gutsbesitzer Gutspächter Hufner
Hufner Hofbesitzer Hofbesitzer
Landmann
Elskop bei Krempe
Ladegaardbof b. Hadersleben
Robkrog bei Rabel
Vade sdorf bei Landkirchen a. Fehm.
Gammelgaard bei Augusten⸗ burg
Lobeide bei Mönkehüll
Rumohrshof b. Ketting a. A.
Werthemine b. Augustenburg a. Alsen
Steinbo st kg.
Ruhktog 7,8 Blumendorf
Sandberg bei W.⸗Satrup Schwartbuck b. Hobenfelde Friedrichsaabe⸗ koog⸗Westhof b. Rheinsbütte! Kellinghusen Fahrendorf bei Börnsen, Bez. Hamburg Grevenkop bei Krempe Gr.⸗Weeden b. Sirksrade Hennerode bei Gettorf Ulkebüll bei Sonderburg Krokau b. Schön⸗ berg i. H. Oppendorf bei Schönkirchen Fahrenkrug Lübbersdorf bei Oldenburgi. H. Burg a. Fehm.
Seestermüble b. Elmshorn Lensahn t. H.
Gut Marienhof b. Neustadt i. H. Nindorf, Kreis Rendsburg Fiefbergen bei Schönberg i. H. Stakendorf bei Schönberg i. H. Schöaberg i. H. Neverstaven b. Oldesloe
Ost Langenhorn b. Möntebüll Strukdorf b. Geschendorf Marne i. H. Westeranflod b. Mögeltondern Auenbüllfeld b. Ulderup Aarsleben b. Avpenrade Westlangenhorn b. Mönkebüll Engelbrechtsche Glückstadt Krokau bei Schönbergi. H. Quaranbek bei Achterwebr Bad Bramstedt
Puttgaarden b. Burg a. Fehm. Negenharrie b. Bordee holm Siggen bei He⸗ ringsdoif . H. Hof Kattendorf b. Kaltentirchen Krokau bei Schönberg Schäferhof b. Pinneberg Barsbek bei Schönbergi. H.
Dammducht b. Wewelsfleth Hesdorf bei Kaltenkirchen Schädtbek bei Schönkirchen Fiefbergen b. Schönberg i. H.
Fieibergen bei Schönberg i. H. Kamerland bei Siethwende Hüttblek bei Kaltenkirchen Wapelfeld bei
Kiempe Hadersleben Rabel Landkirchen
Atzerballig
Langenhorn
Hundsleben
8
Kastorf Rabel
Blumendorf
Wester⸗Satrup Schöaberg i. H. Osterhof Kellinghusen Besenhorst Krempe Sirksrade Gettorf
Spang Schönberg i. H. Schönkircheni. H.
Oldenburg Burg a. Fehm. Elmshorn Lensahn i. H.
Neustadt i. H. Rendsburg
Fiefbergen
Schönberg i. H. Bad Oldesloe Langenhorn Segeberg
Marne i. H. Mögeltondern
Auenbüll Jordkirch Langenhorn
Herzhorn
Schönberg i. H. Flembude
Bad Bramstedt Burg a. Feh⸗ marn Bordesholm Heringsdorf i. H.
Kaltenkirchen
Pinneberg Schönberg i. H.
Glückstadt Kaltenkirchen Schönkirchen Fiefbergen
Fiefbergen Siethwende Kaltenklrchen Hohenwestedt
Hafer.
Hafer, Ackerbohnen Erbsen. — Hafer.
Sommerweizen,
Hafer.- Hafer.
Hafer. Weizen, Bohnen. Weizen, Hafer.
Roagen,
Hafer, Bohnen. Weizen, Hafer, Gerste, Bohnen, Erbs Weizen, Erbsen, Gerste,
Hafer. Grüne Erbsen. Weizen, Hafer.
Weizen, Gerse,
Roaggen, Hafer,
Bohnen.
Weizen, Erbsen. 8
Roggen, Hafer, Sommerweizen. Roggen, Hafer.
Weizen, Hafer, Gerste, Erbsen. Hafer, Ackerbohnen.
Weizen, Hafen, Gerste. Hafer. Weisen, Acker⸗ bohnen. Weizen, Gerste, Hafer. Sommerweizen, Feldbohnen. Wintergerste.
Wintergerste.
Buchweizen.
Weizen, Hafer, Ackerbohnen.
*
Hafer, Gerste.
Roggen.
Roggen, Hafer, Buchweizen, Gerste, Erbsen, Bohnen.
Roggen, Hafer.
Weizen, Hafer.
Weizen, Hafer. Hafer.
Hafer, Gerste. Hafer. 8 Hafer. 88 Weizen, Gerste.
Hafer, Bohnen.
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer.
Erbsen, Acker⸗ bohnen.
Hafer. Buchweizen.
†
8 Roggen, Gerste,
Erbsen. Winterweizen,
Hafer, Gerste. Hafer, Gerste. Roggen, Hafer.
Weizen, Roggen.
Pferdebohnen. Hafer.
’ “ Weizen, Hafer,
Gerste.
Hafer.
Gutsverwaltung Tralau bei Oldes. oe
J. Treimer H. Untiedt J. Untiedt
Voß, Originalzuchtwirtschaft für Weizen, Hafer Hugo Vöge
Johs. Winkelmann J. Wiborg G. Wilken 8
W. Wiese, Orlginalzucht⸗ wirtschaft für Roggen
“
A. Winzer
Weiland Wolckenhaar 8
Zuchtgen. für Probsteier Saatgetreide, Origtnal⸗ zuchtwirtschaft für Hafer und Winterroggen
füt F. v. Lochow⸗Peikus)
Hufner
Gutsbesitzer Hofbesitzer
Landmann Amtsvozsteher
Gutsbesitzer
Hofbesitzer Gutsbesitzer
es
Tralau
Krokau bei Schönberg t. H. Brodersdorf bei
Labõ Strukeorf bei Geschendorf Fiefbergen bei Schöaberg i. H. Gunstrup bei Augustenburg Karolinenkoog
Burg a. Fehm. Schönberg i. H.
Warleberg bei Reuwittenbek Osterhof bei Loose Holtdorf bei Nortorf Schöͤnberg i. H.
Bad Oldesloe
Burg a. F. Schönberg i. H.
Strukdorf i. H. Fiefbergen
Bro Karolinenkoog
Bura a. Fehm. Schönberg i. H.
8 ““ Neuwittenbek
Kl.⸗Bahn Eckern⸗ förde —Kappeln Nortorf
Schöͤnberg
Provinz Hannover.
Regierungsb
1] Ebstorf (Vermehrungsstelle Gut 8
Rhein
ezirk Lüneb
Ebstorf u. Um⸗ gebung
provinz.
urg. Ebstorf V
ARiegierungsbezirk Düsseldorf.
v. Heemskeerk (Ver⸗ mehrungsstelle für Acker⸗ mann⸗Irlbach)
Heil (Vermh ungsstelle für Heil⸗Gelchsheim) Senkenberg (Vermehrungs⸗ stelle fur Heil⸗Gelchs⸗
heim) “
Wilke, Gebr.
Steinmetz (Vermehrungs⸗ stelle für Dr. Kirsche⸗ Trautzschen)
Oelsner (Vermebrungs⸗ stelle für Dr. Kirsche⸗
Gutsverwaltung V
Gutspächter Gutspaͤchter
Trautzschen) W
Hees bei Weeze, Kr. Geldern
Lerchenfeld
Gieshügel Wässerndorf
Kötitz
Tannewitz
b “
Trautzschen 8
Weeze
Königreich Bayern.
Mangolding
Rottendorf Marktbreit
Königreich Sachsen.
a. Saatzuchtwirtschaften (Originalsaaten).
K. Gutswirtschaften (Drrektor Dr. Warm⸗ vold) b
Schloßgut Laupheim (Bes. Mut Steiner)
K. Staatsdomäne Neuhaus (Oekonomierat Zeiner)
K. Staatsdomäne Ochsen⸗ hausen (Landesökonomie⸗ rat Köstlin)
185u
b. Vermehrung K. Hofdomäne Beraheimer⸗ hof (Domänenpächter Schmid) Graͤfl. e ches Ritter⸗
gut 2 0 Hofgut Oberlimpurg (Be⸗
sstellen für
sitzer Dr. Franck)
K. Hofdomäne Sindlingen (Oekonomierat Adlung)
Willenbach, O.⸗A. Pacht⸗ gut der Zuckerfabrik Heil⸗ bronn
Fürstl. v. Wolfeggsches Gut
Pachtgut d. Zuckerfabrik Stuttgart
Hofaut Oberlimpurg (Be⸗ sitzer Dr. Franck)
Pachtgut der Zuckerfabrik Stuttgart
Großherzogtum Pa
c. Saatba
Gutsverwaltung
roß berzo
Hohenheim
Laupheim
Neuhaus bei Mergentheim
Ochsenhausen,
8
O.⸗A. Bioerach
8
Saatgutwirtschaft (Or
Bergheimerhof A. Leon⸗ berg Buchbof, O.⸗A. Oehringen QOberlimpurg b. Hall
uwirtschafte
Sindlingen, O.,A. Herren⸗ berg
Willenbach, O.⸗A. Neckar⸗ sulm
Hopfenweiler,
O.⸗A. Waldsee
Mauer, O.⸗A. Leonberg
Oberlimpburg b. Hall
Einsiedel, O.⸗A. Tübingen
Zimmerhof
gtum He Domäne Hof Hayna und Bensheimer⸗
hof b. Erfelden
8—
Goddelau, Er⸗ felden, Wolfs⸗ kehlen u. Lee⸗ heim⸗Wolfs⸗ kehlen
iginal)
Weizen, Roaggen, Gerste, Hafer, Buchweiten,
Etbsen, Bohnen,
Peluschken. . F
Roggen, Hafer. Hafer, Gerste.
Weizen, Hafer, Roggen, Gerste. Hafer, Ackerhohnen.
Weizen, Hafer.
Winterweizen, Hafer.
Gerste.
Weizen, Sommer⸗ weizen, Roggen, Hafer, Acker⸗ bohnen.
Roggen.
8
Winterroggen, Gerste.
Hafer und Winter⸗ roggen.
Weizen, Gerste,
Bohnen.
Winterweizen Sommergerste, Sommerweizen Gebsen. Winteyroggen, Hafer, Gerste, Dinkel. Winterroggen, Dinkel, Gerste, Bohnen, Erbsen. Winterroggen, Wmtergersie, Winterweizen, Hafer, Gerste, Bohnen.
Gerste.
Dinkel.
Winterroggen, Roggen, Winter⸗ weizen, Sommer⸗ weizen, Gerste, Hafer.
Winterroggen, Sommerweizen, Hafer, Geiste, Erbsen.
Dinkel, Hafer.
Winterweizen, Sommerweizen, Gerste, Hafer.
Winterweizen, Wintergerste,
—
Wohnort
Eisenbahnstation
Die Anerkennung erstreckt sich au
Sroßherzogtum Mecklenburg⸗Schwerin.
1] Beutin 2 RA. Floto
Gildemeister. Original⸗ 3 Bülde neferschaft f. Weinen, Gerste 8
Güterverwaltung
Gutsverwaltung
Zul. Kulenkampff b-vme.
Gr
1 Frau Ramm
1ö.“
Hamburg, Paul
Hergt, H. Heydenreich, Frau
Kaufmann, BM.
Karst III, R., (Ver⸗ mehrungsstelle für Heil⸗ Geichsbeim) 1
Koch, Joh. Aug.
Köhler, Ninna
Kühr, E.
Schläger, R. Urbich, R. Werther, C.
Wessel, Paul Becker, Hermann Böckelman Frieg, Otto
Hermann, Mox Hörning, Erich er
Knabe, Fr. Lothholz, R. Limnburg, Georg Rockmann, Paul Hoffmann, Bruno Neuenhoff, Gertrud
Schneider, R.
A. & W. Allendorff (zugl. Vermehrungsstelle für die Deutsch⸗Schwedische Satgasbkanszark Sta⸗ elburg
A. & W. Allendorff (zugl. Vermehrungsstelle für die Deutsch⸗Schwedische vretiu Tfaetlas Sta⸗
urg egr
A. & W. Allendorff (zugl. Vermehrungsstelle für Heil. Gelchsheim)
A. & W. Allendorff (zugl. Vermehrungsstelle für die Deutsch⸗Schwedische Saatzuchtaͤnstalt Sta⸗ pelburg) e
C. Barth
Oberamtmann
Rittergutsbesitzer
Gutspächter Oberamtmann
Gutsbesitzer
Gräfl. Grotesche
“
Gutsbesitzer Gutsbesitzer
Gutsbesitzer
Domänen⸗ pächterin
Ritterguts⸗ verwaltung
Rittergutsbesitzer
Rittergutsbesitzer
Mühlenbesitzer Oberamtmann
Oberamtmann Gutsbesitzer
Rittergutsbesitzer Gutsbesitzerin Gutsbesißer 11u“. 81 1 Landwirt Landwirt
Oberamtmann
Atmsrat Gutsbesitzer
Kammergute⸗
paͤchter Nitterguts⸗
Kammerguts⸗ pächter
Biestow Teutendorf
Dummerstorf Varchentin Gädebehn Fe. gffemit
Redewisch
Gutsbesitzer ’ V
Saatgutsbesitzer
Ritterguts⸗ pächter Ritterguts⸗ pächterin Ritterguts⸗ pͤchter b
Gutsbesitzer Gutsbesitzer
Meckle „ b u Klein Daberkow
Großherzogtum Sachsen
Kalbsrieth Niedersynder⸗ stedt Mechelroda Mellingen Ehringsdorf
Weimar Stotternheim
Denstedt Kleinrudestedt Vieselbach
Wiegendorf Kerspleben Schöndorf
Liebstedt Buttstädt.
Wetzdorf Dornburg Buttelstedt
Allstedt
Zottelstedt Buttstärt
Landkommissar V Poppenberg
Lindigshof Silberfeld Gütterlitz Endschütz
8 1 Herzogtum Anha
Dohndorf
Gr. Paschleben
Maasdorf, Kr. Cöthen
Rostock Sanitz
Kavelstorf
Kl. Plasten
1—
Mönchh Meisach 85
Roggen, Hꝛfer.
Roggen, Gerste,
Hafer, Erbsen,
Weizen, Gerste, fer.
Roagen, Hafer, Gerste, Erbsen, Bohnen.
Weizen, Gerste, Hafer, Erbsen.
Weizen.
Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Erbsev, Bohnen.
Roggen, Wetzen, Hafer, Gerste, Bohnen.
i tz.
Weizen, Hafer, Roggen.
E“
„ Weimar.
Artern Großschwab⸗ haufen Melltngen Mellingen Weimar⸗ Oberweimar Weimar Stotternheim
Weimar Großrudestedt Vieselbach
8
Oßmannstedt Vieselbach ·
Erfurt Schöndorf⸗
Weimar
Liebstedt
Doruburg
Allstedt
Apolda Buttstädt Vacha Dermbach Auma Triptis Endschütz
Roggen, Gerste, Erbsen.
Raps.
Weizen, Erbsen. Hafer. Winterroggen, Winterweizen, Hafer. Winterweizen. Gerste.
Gerste,
Winterraps. Sommerweizen. Winterroggen, Winterweizen, Hafer, Sommer⸗ wei, en, Bohnen. Hafer, Winter⸗ weizen. Sommerweizen, Hafer. Winterraps, Wintergerste, Winterroggen, Winterwetzen, Gerste, Hafer, Erbsen. Winterraps. Winterweizen, Gerste. Sommerweizen, Hafer, Erbsen. Weizen, Hafer, Erbsen. Winterweizen, Sommerweizen, Gerste, Hafer. Winterweizen, Gerste, Pferde⸗ bohnen, Erbsen. Winterweizen, Sommerweizen. Winterweizen, Sommerweizen. Winterroggen, Hafer. Winterweizen, Wintertoagen. Weuen, Winter⸗ roggen, Hafer. Hafet.
Winterroggen, Winterweizen, Wintergerne, Hafer, Winter⸗ raps.
Weizen, Hafer, Erbsen.
Raggen, Gerste,
Gerste, Weizen, Roggen, Hafer.
Erbsen, Roggen, Weizen, Hafer.
Weizen, Gerste, Roggen, Erbsen. Weizen. 1¹“
Eisenbahnstation
Die Anerkennung erftreckt sich auf
F. Behm (Vermehrungs⸗ stelle für v. Waweren u. Herzog⸗Weißenfels)
H. Sehre
O. Braune
C. Braune H. Brennecke
R. Diesi
Vrohndprfe (Vermehrungs⸗ stelle für, Terra“ Aschers⸗ leben)
F. Hahndorf A. Herbst 8 F. Herrmann
Köhne (Vermehrungsstelle F. Sachs⸗Quedlinburg)
M. Mahrenholz (Ver⸗ mebrung für die Deutsch⸗ Schwedische Saat⸗ zuchtanstalt Stapelburg)
O. Maikath (Vermeh⸗ rungsstelle für Rodvra⸗ Aschersleben)
H. Meyer
Neundorf (Vermehrunge⸗ stelle für Gebr. Dippe⸗ Quedlinburg)
A. Pötsch
Rathmannsdorf (Vermeh⸗ rungsstelle für Terra⸗ Aschersleben)
Salmuth (Vermehrunge⸗ serejle Sachs⸗Quedlin⸗
urg
A. Trolldenier (Vermeh⸗ rungsstelle für Robra⸗ Aschersleben)
O. Wagner
U. Wagner
1
b“
Zuckerfabrik (Vermeh⸗ rungsstelle fuür Wrede⸗
7
1/ P. Semin
Schermcke)
Fürstent A. Dieckmann
H. Reinbrecht (Vermeh⸗ rungsstelle für Robra⸗ Aschersleben)
Baron v. Rüxleben
A. Schramm
16
Fürstentum Schwarzburg⸗So
Almenhausen
Gutsverwaltung (Ver⸗ mehrungtstelle f. Deutsch⸗ Schwedische Saatuucht⸗ anstalt Stapelbura)
Gutsverwaltung (Ver⸗ mehrungsst. f. Hörning⸗ Gatterstecri)
Keula
H. Kleinschmidt
“
Steingroever
Robert Burgart, Ver⸗ mebrungsstelle
Kreisdirektion Gemüfe⸗ dötranstalt, Ver⸗ mehrungsstelle
Ar. Walter, Vermehrungs⸗ stelle
Der Präsident des Kriegsernährungsamts. FJ. V.: von Braun.
Zuckerfabr.
Oberan tmann
111
Oberamtmann
Oberam’mann
11“
Gutsbesitzer Gutsbesitzer
Amtmann
Gutsbesitz
Amtsrat
85
Gutsbesitzer
Oekonomierat
Gutsbesitzer
Oberamtmann
Rittmeister
u m S Amtsrat
8
ch w
E1“ Rittergutsbesitzer Rittergutsbesitzer
Freie 1] Theo Garbade V “ Reichsland Elsaß⸗Lothringen.
Domãane
v
Domäne
“ Domänenpächter
Rittergutsbesitzer
Bernburg Wedlitz,
Kr. Bernburg Opperode Drohndorf
Beaalberce, Kr. Bernburg Kl. Wirschleben, Kr. Bernburg Amesdorf,
Kr. Beinburg Plötzkau
Güsten
Rieder, Ostharz
Preußlitz, Kr. Cöthen Neundorf
Sibbesdorf, Kr. Cöthen Rathmannsdorf
Salmuthe hof Rieder, Ostharz
Amesdorf, Kr. Bernburg Weddegast, Kr. Beenburg Drosa beit Wulfen Er. Alsleben
arzburg⸗Rudolsta
Frankenhausen
Borxleben
Rottleben Steinthaleben
Sandersleben
Frose, Anh.
Trebbichau Sandersleben
Bernburg
Ballenstedt
Drohndorf, Mehringen, Aschersleben, Sandersleben
Gernrode
.““
Güsten, Ilber⸗ stedt, Aschers⸗
leben Güsten, Giers⸗ leben
Gernrode
Wulfen bei Cörhen
Oschersleben, Crottorf
Frankenhausen, Bretleben Borxleben
Almenhausen
Bendeleben
Ebeleben
Keula
T
Kre
V
1
ndersha Ebeleben
Bretleben, Rottleben
Greußen (Thüringen) Keula
Greußen (Thüringen)
Roaggen,
Erbsen.
Wintergerste, Roggen, Raps. Weizen, Roggen,
Gerste, Hafer,
Erbsen, Bohnen,
Wintergerste. Weizen, Gerst⸗ Weizen, Hafer.
Weizen, Erbsen. Weijen, Roggen, Hafer.
Gerste. Gerste. Weizen, Hafer. Erbsen, Bohnen.
Gerste, Roggen, Weizen, Hafer.
Erbsen.
Reggen.
Roggen, Weizen, Gerste, Hafer.
Roggen, Weizen.
Roggen, Weizen,
Hafer.
Erbsen.
Weizen, Gerste.
Roggen, Weizen, Gerste, Hafer. Erbsen, Weizen. 88
Weizen, Roggen. Erbsen.
Weizen, Roggen, Gerste. Weizen, Gerste, Erbsen.
usen.
Winterweizen, Gerste, Hafer, Bobnen.
Roagen, Hafer, Gerste, Weizen, Erbsen.
Erbsen.
Roggen,
8 Winter⸗ tgerste. Roggen, Hafer,
Bremen
is Metz.
Flanheim, Ge⸗ meinde Mon⸗ tingen
Antullen bei Wäigingen
Kreis Zabern.
Gutspächter
Bezir
Strohhef bei Oermingen
k Colmar. Pfastatt
E1“
1111A1AX“
Bremen
EV“ “
Mülhausen
Colmar
Erbsen.
Wenzen, Roggen, afer, Gerste, ibsen, Wicken