1917 / 221 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 2 8 1 2 8

seesin] Bekon⸗ a hung [33990 5 erf 1 Einlösung 7 N G 8 necht eragererahe g. . 133990] [33853] 8 den Nennwert der verspätet zur Einlösung ss 1 8 E E11“ Pfaudler Werke A.⸗G. Die am 1. Oktober 1917 fälligen Zius⸗ gelangenden Obligationen berw. Pfand⸗ 7 jederla ung .

Fünfte Beilage

1 f 8 7 von uns durch Bekanntmachung vom d. bene e h Sertaeher Stellen zur Einlösung: gabe der Obligationen bezw. Pfandbiiefe: [3

28. August d. Je. angekündigte Verstei 965 öͤnjalichen sellschaft, in Verlin: ia Stuttgart: In die Liste der bei dem Köntiglich

Lerung der Aktien unserer Gesellschaft, Einladung zu unserer am 20. Seytember he der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Effektenkasse der Gesellschaft gasnedss g, 8 .

ete hatact ehitreasäirpeie dere gmeFeedsec gheme dn Bens n t., b bee ere, eehenehes,Bar dassegt e Rehbevren e ahsae. Berlin, Montag den 17. September 8 Co; - ieselb . 8 in Breslau: ei deren Filialen und Depositen⸗ ingetragen worden. 88 ¹

z Co. Aktiengeselschaft aus⸗ EAe 8e bei dem Schlesischen Bankverein, kassen in: Aalen, Biberach, Bop⸗ 8 Ulrona, de 12 September 1917. 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eimragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

stattgefunden hat. September d. Js. tober 1917, Vormittags 11 Uhr, Filiale der Deutschen Bank, fingen, Crailsheim, Ebingen, Der Landgerichtspräsident. scafts., 8. Zeichen⸗, 9. Musterregi ter, 10. der Urheberrechtseintrugsrolle, sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnugen der Eisenbahuen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeicheubeilage Von dem V ersteigerun serlöse nach in unseren Geschäftsräumen in Schwetzingen bei der Dresdner Bank Filliale Gllwangen, Feuerbach, Fried⸗ sn einem besouderen Blatt unter dem Titel 8

Abzug der Kosten der Versteigerung und stattfindet. e“ Eb— 8 Q d 2 . 29 g 2 ih .. de 3 G 7 in Düfseldorf: Gmünd, Höppingen, Hechingen, In die Liste der heim Landgericht I in .“ t 1 b t . &8 bezecf nar Ennneerelcshag, er. , ee er 1917. 9e der ee fenschafsbsase. Heidenheim, Heübronn, Horb, Lecn zugelassenen Rechtsanwälze ist der 2 en ra 2 an E regi er ur KAs 2 en E Net 2 (Nr. 221 A.) entfallen ffentlichen Bekanntmachüngen Z. Hildebrandt. ppe. Hansen. Rhenania Vereinigte Emaillier⸗ Nnn, Lensttech., Ladwigsbure Fecisanwalt hane Bachmannin Beilin, v E A lle 8 8 8 2 ergentheim, avensburg, Linkstraße 35 eingetragen worden. as Zentral⸗ 5 ür das Deutsche tanstalten 8 . elgregi 7 2 rschein ich. Searr crEhen iezer 88 n e Erlös kann vegen Ein⸗ 1 528 S. der b. 1 in Düsseldorf. .“ ., b Zehernnsen⸗ Der Präsident des Landgerichts I. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Anteigenpreis fuür den Raum einer D gespaltenen Einheliszeile 30 Pf. ug der Aktien nebst Erneue⸗ fabr nnern zu Könnern a. d. Saale —ferat 8 sI b eeNesce ssce3 Faagescheinen und Gewivmanteil. werden zu der diesjäbrigen ordentlichen [338271 . Wn Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Michel⸗ Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 221 A. und 221 B. ausgegeben. hve für die Geschäftsjahre Geueralversammlung, welcheam Sonn. Württembergische Vereinsbank. 88 I“ .“ sohn ist 8 die Liste der bei dem unter⸗ 2 sch 9 b 16/17 flg. während der Geschäfts⸗ abend, den 6. Oktober 1917, Vor⸗ Bei der am 11. d. Mts. vor Notar bei der Königl. Württ. Hofbank, G. teichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ 308, 3. B. 82 599. Theodor Zanders, Tübingen,. Württb Gewehrläufein⸗ Dübendorf, Schweiz; Vertr. .Dr. 218, 27. 301 506. Allgemeine Elektri⸗ stunden bei der Dreoödner Bank in mittags 9 ½ Uhr, im Konferenzzimmer und Zeugen vorgenommenen vplerund⸗ m. b. H., anwälte mit dem Wohnsitze in Bromberg Barmen, Werterst 54. Kül stliches Bei ; fette 8e1 4 17 8 8 G Rauter, P v.g Berlir W. 9. citäts⸗Gesellschaft Berlin Leiter für e des seehastg egeden .“ vsüen 1S ke 88 i-eeee. Fr. 12. September 1917 b ö1. Pat. 299 321. 2. 10. 165* 88 805, 23. P. 35 049. Gustav Pommer⸗ b der elektrische Ulcheastnen nach Patent 259 s1ur 8 ver vsheheehs unds, Vorlegung der Bilanz Stuͤcke gezogen worden: bei den Herren Hartenstein & Co., [33998 1“ die Schlußziffer hinter dem Komma die Berlin SW. 68. Verriegelbares Kniegelenk Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗ 12p, 11. 301 498. Farbwerke vorm. 218, 34. 301 507, Allgemeine Elektri⸗ ben. rlbstenteingerei t worden sind, fnd der heeine, and be lestanchh ang ¼ % Obligationen Serie IX XIII. Bankkommandite, osl gtganwalt Dr. Kurt Ellger Gruppe.) für künstliche Beine. 31. 1. 17. Schweiz stellung eines Abdeckungs⸗ oder Ver⸗ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schaltung für Chemnitz, den 13. September 1917 den Aufsichtsrat. Rückzahlbar am 1. Februar 1918 in Eßlingen: aus Berlin⸗Pankow ist heute auf seinen a. Anmeldungen. 12. 4. 16. 8 kleidungsmaterials. 12. 8. 16. Verfahren zur Darstellung von Homologen Quecksilberdampfgleichrichter. 3. 8. 16. Süchsische Maschin in varm. 2) Beschlußfafsung über Genehmigung 11118 1812217632 207252 11776 11102 bei den Herren Httenbacher * Co., Antrag in der Liste der bei dem Amtt. b ba g0g, 13. S. 47 065. Oskar Skaller, 80 , 23. S. 46 612. Dr. Ludwig Adrjan des Emetins, 4. 12. 15. F. 40418. A., 2 381. ¹ che aschinenfabrik vorm. dieser Bilanz, über Verteilun 8 11116 11123 11132 11136 11147 11167 Bankkommandite, gericht Berlin⸗Pankow zugelassenen Rechts⸗ Für die angegebenen Gegenstände haben Berlin, Johannisstr. 20/21; Sauger; Sanders, Amssterdam, u. Arthur Julius 129, 22,. 301 451. Badische Anilin⸗ & 219, 10. 301 508. Carl Miedbrodt, Nich. Hartmann Aktieu esellschast b ü öeeeeeebebbe in Werabronn: wälte gelöscht worden. die Nachgenannten an dem bereichneten Zus. z. Pat. 297 592. 15. 8. 17. Sanders, Sloten b. Amsterdam; Vertr.: Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver⸗ Waidmannslust. Regelbarer Flüssigkeits⸗ Selelfchag. Gemians und über Erteilung der 13634 13654 13659 13679 13604 13698 bei der Bankkommandite Gerabronn WVerltn⸗Bankow, den 11, September Tage die Erteilung eines Patentes nachge. 34f, 21. B. 82 837. August Beckmann, Dr. G. Winterfeld, Pat.⸗Anw., fahren zur Darstellung von Kondensations⸗ kondensator. 2. 2. 17. M. 60 833. [34005 3 Er⸗ in ungswahl des Aufsichtsrats 15406 15474 15508 15839 1957,9G. 18691 Landauer & Co., 11917. - sucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist Hannover, Dragonerstr. 6. Abnehmbarer Berlin SW. 61. Verfahren zur Dichtung, produkten aus aromatischen Oxysulfo⸗ 21g, 12. 301 444. Gleichrichter⸗Akt.⸗ - 8 38 1 Ibe hh 15627 15647 15677 15772 17603 17764 in Heilbronn: Der Aufsichtsrichter. 2 1 einstweilen gegen unbefugte Benutzung ge⸗ Gläserhalter für Spieltische. 17. 11.16. Härtung und Färbung von Zement⸗ bezw. säuren; Zus. z. Pat. 300 567. 31. 1. 15. Ges., Glarus (Schweiz); Vertr.: Robert Maschinenfabrik Hiltmann & Seterrenrt Feanfbeile 1 Feben dag 17845 17885 17894 17926 17977 18005 bei den Herren Nümelin & Co., b schützt. 34i, 15. F. 40 174. Jean Fließ, Berlin⸗ Traß⸗, Mörtel⸗ oder Betonflächen ver⸗ B. 78 929. 1 Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Einrich⸗ Lgrenz Aktiengesellschaft § 16 des Statuts in die Hände be5 ear. 18038 18097 19896 19954 19968 19999 in Kirchheim u. T.: [33798] Liste der bei terzeichneten 4a, 35. B. 82 790. Fa. Franz Emil Tempelhof, Borussiastr. 19. Verbin⸗ mittelst chemischer Umsetzung zwischen 12g, 38. 301 452. Farbenfabriken vorm. tung bei zur 2 ; stands niederzulegen 20148 20183 20274 20279 20284 20292. bei der Bankkommandite Kirchheim In der Liste er beim un c 1 Berta, Fulda. Dosenlicht. 10. 11. 16. dungsstück für Pfosten und deren An⸗ Metallen und Metallsalzlösungen oder Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln Beseitigung von Entladungen zwischen den Aue in Sachsen. Könnern, Saale, den 15 September Lit. B zu 200,— 11562 11585 Dorfner & Co., Gericht zugelassenen 16 1 üü 4d, 9. B. 81 773. Berlin⸗Anhaltische schlußteile. 21. 8. 15. nur den Metallsalslösungen. 3. 2. 16. a. Rh. Verfahren zur Darstellung von Anoden und neutralen Körpern im Ge⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch 1917. 3 . 11659 11732 11751 11791 11865 11885 in Frankfurt a. WN.: Rechtzanwalt Siegismund Scheffs hie Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. Antrieb 42 b, 20. K. 64 381. Hermann Keibel, 85 , 2. Sch. 51 440. Hermann Schie⸗ 1-Oryanthranol; Zus. z. Pat. 296 091. fäßinnern. 18. 5. 15. G. 42 905. zu der am 13. Oktober 1917, Nach⸗ Der Anfsichtsrat der 11905 11999 13704 13713 13731 13741 bet der Deutschen Vereinsbank, sgelöscht worden. ber 1917. 8 für Schaltwerke. 31. 5. 16. Berlin⸗Südende, Oehlertstr. 25. Lehr⸗ renbeck, Nürnberg, Fvommanstr. 14. 20. 2. 16. F. 40 609. v. 2h, 3. 301 509. Leo Heller, Teplit mitzags 8 Uhr, in den Geschäftöräumen Aktien-Mal 18 es 13923 13931 13946 13967 in München: „.— Königshütte, den 13. September 1917. 1“ 7 5b, 7. E. 22 423. Heinrich Ehrhardt, mutter. 2. 7. 17. Selbsttätiges Druckwasserwerk; Zus. z. 14b, 9. 301 500. Hugo Heinrich, Zwickau (Böhmen); Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen jen. Ma cfabrik · unern. 15944 15984 15988 15990 16008 16132 bei der Deutschen Bank Filiale Könialiches Amtsgericht. Düsseldorf, Reichstr. 20. Dorn zur Ver⸗ 42e, 26. R. 44 489. Josef Heinrich Pat. 289 940. 21. 5. 17. i. Sa., Reichenbacherstr. 23. Einrichtung Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Generalversammlung eingeladen Fr. Heinrich, Vorsitzender. 16280 16293 16305 16336 18175 18195 München, [33799] 8 1“ schreißung an Rohr⸗Enden. 21. 6. 17. Reineke, Weitmar b. Bochum. Vorrich⸗ S6e, 21. H. 71 130. Konmd Hämig, zum Ausgleich der Massenwirkung bei Verfahren zur Herstellung von Koch⸗ Tagesordunng: 1 18265 18335 18418 18431 18471 18476 in Pforzheim: K. Oberlandesgericht Stuttgart. 1 26b, 7. K. 62 574. Fa. G. Kuntze u. tung zum Regeln von Gas⸗ oder Flüssig⸗ Söflingen b. Ulm. Mechanischer Web⸗ Dichtungen von Maschinen mit umlaufen⸗ gefäßen bixs. izeinrichtung.

33826 18494 18592 20338 20415 20435 20511 bei der Rheinischen Creditbank Filiale in S Matthäus Fränkl, Göppingen. V. keits ; Zus. z. 2— .stuhl. 50. 10. 16. den Kolben. 20. 2. 17. H. 71 720. 17. 7. 14. H. 67 100. 1) Vofggtng des Geschäftsberichts und [338261 heinifch 1 F Rechlsanwalt Layer in Stuttgart Matthäus Fränkl, Göppingen. Verfahren .egeh Zus. z. Pat. 297 619. stuhl. 20. 10. 16 Iic, Pen. 01 453. Berhinigl. Damvpf⸗ 24c, 7. 301 510. Friedrich Fuchs, Uer⸗

zberichts und 20705 20730 20732 20747 20749 20750. „Pforzheim. zun autogenen Verschweizen zweier Hohl⸗ 7.,5. 11. 1 f. 2 der Bllanz mit Fewinn und Baruß⸗ Straßenbahn Hannover. m. C zu 309,— 12938 1L23 . Auf Romen ungeschriebene Stöcke sind heuteggenade Asesgem dreceemete, enee henn Jaersögreißen dweier Dobt 422, 112., 3. 61797. Opfüsche Arstalt . Zurückuahme von hreölnen⸗Cefellschaft m. b. H., Verlin. dingen a. Rh. Geeh e . .

rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.] Bei d . f 8 7. 16. fische dehnste . 8 8 2) G ¹ 1 ei der am 11. d. M. vorgenommenen 12408 12415 12448 12450 12455 12467 von den Berechtigten unter amtlicher Be⸗ 1 76, 7. K. 63 421. Fa. G. Kuntze u. C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Anmeldungen Zweidruckturbine, bei der der Abdampf einri tung für Gasumsteuerventile; Zus. ) Genehmigung der Btlanz notariellen Auslosung unserer Anleihen 12470 12487 12490 12496 12618 12679 glaubigung der Unterschrift mit Empfangs⸗ geloscht 1 1917. Matihäus Frünkl, Verfahren 1“ ur Iustievung von Porro⸗ a) Die folgende ist vom aics besondere Düsen einer Mittelstufe ;z. Pat. 300 451. 5. 8. 16. F. 41 114.

betreffend. 8 scheine unserer 5 % Teilschuldver⸗ briefe bis auf weiteres 1 ½ % Eper⸗ ch 2 b 8 8 8 8 8 . 8 bn 8 6 öe or. Eeehsteerh,ne,ne a. Schwetzingen. ieeaenäen, eeis cuchämn vüsrechasaen⸗eacheg gie von Rechtsanwälten. eichsanzeiger und Käniglich Preußischen Staatsanzei

33854 ————— -—— —-—

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 5 . 5 7 2 7. 3015 1

von 2 500 000 v 3 8 1442 2 1 5 8 . 1X“ „rnähte vis ü äs. 5 .12. 16. V. 13 671. 25a, 17. 301 511. Edith von Tetten⸗ 9 desesfüt,nsano über die Gewinn. ℳ,3,000 000 vom de1cn18991 ad wie 14899 14357 11658 14648 11872 1488 ae A arersnen⸗ bereit, die ge⸗ o“ 1Femneg fün.esn heger. h. 2gicemever, entfucher icgenecnnene tnung dee übh winhh 3912ge eöun Ffze⸗ born, geb. Leßler Dresden Re gefi 3. verteilun no über die Gewinn⸗ nachstebend verzeichneten Teilschuldver⸗ 14870 14897 16404 16556 16600 16607 zogenen Obligationen und Pfand⸗ 8 9 P. 85 315. Dr. J. Perl & Co. Gaggenau i B Schulstr. 2 Motorpflug dir de Schreib schinen. 25 3 15 rung der deutschen Zentralbücherei für Verfahren zum Stricken von teilweise 5) Wahl 7 Aufsichtsratsmitgli schreibungen zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ 16627 16635 16655 16715 16735 16755 briefe bereits in der Zeit vom 9 Berlin⸗Tempelhof. Seifen⸗ mit einem vorderen Triebrade und einem 8 Nicht nn 98 e. vor der Blinde zu Leipzig e. V., Leipzig. Setz⸗, doppelt liegenden, flachen oder auch Zur Teilnah ufsichtsratsmitgliede. nuar 1918 bestimmt: 16795 16808 16956 16976 18672 18687 29. September ds. Js. bis 18. Ok⸗ 8 eriatz: Zus. 3. Aum P. 34 863 730. 9. 16 gelenkig mit dem Fahrgestell verbunde⸗ Erteil egen 1 chte S. Gebühr gilt Stanz⸗ und rägevorrichtung. 9. 1. 17. schlauchförmigen Waren mit einem Faden.

1“ bbe Anleihe vom Jahre 1893. 18714 18740 18773 18842 18848 18878 tober ds. Js. einzulbdsen, wenn der 8 1 e“ Rudoif Richter, nen Pflugscharrahmen. 18. 12. 16. eteenaa Bhmesent a. wünie e neen 13 701. 19. 5. 14. T. 19 781. welche späteftenenne nane berechtit, Nr. 49 166 185 228 278 326 361 403 18942 18953 19049 19060 19129 19173 Inhaber den gleichen Neunbetrag 10 Ver jedene Dreben, Chemnitzerstr. 66. Brikettier- 45e, 20. H. 70 252. Fritz Haack, Perle⸗ 19a. J. 17950. Steinerner Winder⸗ 2:a, 12. 301 454. J. Pohlig Akt.⸗Ges., 26 b, 43. 301 512. Fritz Blumberg, veelehe an 3 vor 425 448 491 à 5000. 20842 20847 20889 20902 20945 20980 VII. Kriegsanleihe (5 % Reichs⸗ für Kohle, Futtermittel und der⸗ berg. Anlage zum Reinigen von Kaffee⸗ hitzer Iet Bet gebeverfabre. 14 8 17. Cöln⸗Zollstock, u. Wilhelm Ellingen, Düsseldorf⸗Grafenberg, örafenberger ene eni 1 ss Larcrh Num⸗ Nr. 503 520 596 620, 642 707 748 20989 21039 21157 21244 21452 21454 anleihe oder 4 ½ % Reicheschatz⸗ 1 gleichen unter Verwendung Stärke und bohnen mittels einer Waschtrommel. ditee Sit mehrdentet den Tag der Be⸗ Cöln⸗Lindenthal. Einkuppelschiene für Allee 411. Acetylengas ⸗Entwickler stimmten Mien ber der geffeven Besc. 160 LAe 17,189,1120 dahn 102721474 1102 znweisungen) bei uns zeichnet. Die Bekanntmachungen. 1 Hel enthaltender Abfallprodukte als 17. 5. 18. 1X“ Fumntacunag der Anmefdung im SSgehffins stsi9⸗ecn hir ces, ee,8,,en he 9237,dnnseekschas.

8 .106 24 12 t. 1000,— 12752 1282. Zi VA“ 5e, 2. 48 65 Reichsanzeiger. Di 20a, 12. 301 455. J. Pohlig Akt.⸗Ges., 18. 8. 16. B. 82 246. (Hec vunter Zetfügung der Attien oder 1345 1366 1403 1559 1655 1671 1700 13007 19988 1899970 43072 12088 13188 201— ens-Sinleserrcganag. vn (3825], Betanntmachung. Füren Reichsangeiger ,Die, Mirtongen des Cöln ⸗Zallstoch, u. Hilbeim Elingen, 269, 43. 301 513. Julius Zabel, Witten⸗ à 1000 13152 13195 14956 15136 15206 15226 welchem Tage ab an Stelle der Der schwedische Staatsangehörige Franz Utrecht, Holland; Vertr.: Dipl.⸗Ing., Dr. zuführung füre Strohpressen. 23. 11. 16. eingetreten. E“ Cöln⸗Lindenthal. Sicherungsvorrichtung berge, Bez. Potsdam. Acetylenlampe mit

Reichsbank ausgestellten Hinterlegungs 259 15 1 ür Einsei h Jasserzuführ scheina 1 v ⸗Nr. 1708 1731 1736 1791 1847 1848 15265 15270 15272 15286 15308 15342 3 ½ % bezw. 4 % ijef. Magni J boren am 26. April 7 in⸗ 15e, 32. K. 63 432. Franz fer an Seilklemmen für Einseilschwebebahnen. Wasserzuführung zum Karbid. 24. 12. 16. 88 5 8 3 342 3 ½ % bezw. %do- igen 8 ni Jonasson, geboren a p 1 Wangemann . 8 17 5e, 32. K. 63 432. Franz Koettsdorfer, . 2 3 be die Hinterlegung der Akiien 1860 1900 2068 2128 2220 2257 2263 17204 17301 17422 17871 17480 17501 sissen der Zinsgenuß der 2ananee9. 1876 i. Nera Prbo. ronoberg, Schwee⸗, Besangemanh, Hat ngac, e sanc e. Erteilungen. 2. 12, 15. P. 31465. . Jae2, Aue i. Sachsen den 16 September à 500. 17510 17520 17560 17580 19323 19346 anleihe bezw. der 4 ½ -% igen Reichs⸗ den, und gegenwärtig wohnhaft in Kiel, zum Zerkleinern von Torf. 17. 8. 16. Vertr.: Theodr Müller, Berlin⸗Weißen⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 20a, 12. 301 456. J. Pohlig Akt.⸗Ges., 26 , . 301 464. Dr. Peter von der 1917. 8 Anleihe vom Jahre 1899. 19374 19424 19575 19626 19635 19683 schatzanweisungen tritt. Die Stück⸗ beabsichtigt, mit der deutschen Reichs⸗ 12e, 1. M. 61 207. P. Meyer, Berlin, sese, Trarbacherstr. 4. Messerbefestigung stände sind den Nachgenannten Patente Cöln⸗Zollstock, u. Eduard Singer, Cöln⸗ Forst. Lintfort (Kr. Mörz). Verfahren Der Auffichtsrat Nr. 2425 2492 2494 2539 2559 2566 19687 19737 21513 21520 21563 21576 zinsen sowie der Unterschied von 2 % angebörigen Martha Wally verw. Jäuh. Kurfürstenstr. 103. Auslaugeverfahren. an Schwungrädern für Schneidemaschinen, erteilt, die in der Patentrolle die hinter Lindenthal. Einkupplung für Doppelseil⸗ zur Gewinnung der Schwefelverbindungen 1 . 2687 2809 2810 2815 2833 2854 21588 21676 21709 21843 21862 21891. zwischen ⸗[nert, geb. Schneider, geboren am 7. März 19. 4 17 1 insbesondere Häcksel 3 die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ klemmen. 1. 6. 16. P. 34 862. aus Gasen. 23. 9. 16. F. 41 283. Gustav Hiltmann, Vorsitzender zwisch dem Nennwert der ge g ch , g kärz 19. 4. 17. insbesondere Häckselmaschinen. 11. 12. 16. ziffern gesetzten - . 30 1 . 2000. 3 4 3 ½ % Obligationen Gerie IV VIII. zogenen Stücke und dem Zeichnungs, 1881 in Teuchern, Kreis Weißenfelbl, 12f, 2. H. 68 450. Hanseatische Apparate⸗ 45e, 35. D. 33 249. Trajan Dragos u. halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ 20a, 12. 301 457. J. Pohlig Akt.⸗Ges., b h, 8 Sr 445. L. Elkan Erben G. m. Wiel raden hi 3280 3320 3367 3417 3430 3564 3572 Lit. A zu 100,— 74 177 189 191 anweisungen von 98 % werden von im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Eo. m. b. H., Kiel. Verschlußkörper für Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Patents. Am Schluß ist jedesmal das Lindenthal. Seilablenkvorrichtung für Herf eellung von S¶Sauerstoffbädern. he aden hierdurch unsere Aktionäre 3610 3637 3684 3803 3939 3947 3955 226 258 266 282 283 390 2250 2356 uns in bar vergütet. Einsprüche gegen diese Ebeschließung sind mit verflüssigtem Gas gefüllte Behälter. Krautschneidemaschine mit Salzstreuer. Aktenzeichen angegeben. Seilbahnstationen. 4. 6. 16. P. 34 867. 29. 9. 1909. S. 29 894. . e. Oktober 1917, Nach⸗ 3970 3981 3997 4147 4189. 4213 4239] 2425 2445 2475 2481 2540 2547 2566] ꝑVon fruͤheren Verlosungen sind noch bei der unterzeichneten Behörde spülestens 15. 5. 15 19 2. . Nr. 301 418, 301 421 bis 301 440, 20a, 12. 301 458. J. Pohlig Akt.⸗Ges., 3.3301 514. Emilian Faccio, Inns⸗ 8 ttags bꝛ Uhr, in Rostock i. M., 4256 4263 4285 4335 à 1000. s28567 4527 4540 4547 4556 4585 4651 rücknändig und seit den beigesetzten Tagen am 24. Eept. 1917 anzumelden. .“ 121, 3. J. 18 006. Dr. Paul Immer⸗ 46, 14. L. 43 573. Otto Lietzenmayer, 301 442 bis 301 530. Cöln⸗Zollstock u. Eduard Singer, Cöln.⸗ bruck; Vertr.: Richard Heering, Pat.⸗ Sggeret 30/31, stattfindendm außer⸗ Nr. 4389 4433 4460 4496 4515 ,4529 4654 4713 4773 4860 6601 6615 6633 außer Zins: Berlin, den 10. September 1917. wahr Berlin Pariserstr 21/22. Ver⸗ München, Giselastr. 29. Verfahren zur 4d, 4. 301 493. Harald Baumgarten, Lindenthal. Muffe für die Tragseile 8 . Berlin SW. 61. Gerät zum vedenst ces Generalversammlung er⸗ 8 9 88s 8 1 4848 4887 8662 5 8 6891 6895 7038 4 % Pfandbriefe seit 1. April 1906. Königl. Schwedische Gesandtschast. fahren, um Kochsalz und andere Gewürze Regelung der Einspritzluftmenge bei Ein⸗ Kethig Fünfse 19, 1 11.“ 8 8. 86 mIFchcs den. 1 eg b . . v . 2 5 500. 2 8942 8984 9054 9057 9093 Serie XVIII Lit. C 500,— —V er Stoffe trocken oder streufähig zu spritzmaschinen. 20. 10. 15. i. Pomm,, II. Pfannschmieden 8. Pyro⸗ 20a, 18. 99. H., Fodestr. ic 1) Be Tagesorhuung: Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 9107 9225 9267. Nr. 32044. 969, [33996] nhecense 8eg. 11 Krenhs 16.5” Uemaschnen, 620 Kurt Lissau, Hohen⸗ phore Zündvorrichtung. 5. 10. 16. Förderanlagen Ernst Hedal m. b. 8* Fockestr. 27. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Heschlugfestung über Herahsötun ades haeg werden vom 2. Jannar Lit. zu, 200,— 567 586 23 4 % Piondbriefe seit 1. April 1917. Elektra-Lack⸗Werke G. m. b. J. 1287, 9. K. 62 279. Georg A, Krause, Neuendorf a. d. Nordbahn. Zweidüsen⸗ X. 6081. 9 1 Oeutsche Landwirt 11“ falten des, essochtenen Haassopseh. 8 dur 1s an 659. 663 717 787 806 810 949 2744 Serie XVI Lit. A 8 1 München, Steinsdorfstr. 21. Verf vergaser. 18. 3. 141. 9, 37. .. Deutsche Landwirt⸗ Drahrseiloahney 88 rage Jr. 5. 305—4650 ; Zusammenlegung der Stammaktien] bei, der Dresdner Bank, Filiale] 2764 2961 3000 3030 3085 3089 116 Nr. 965508* C“ System Dr. Aronstein 1“ Verschren vecerserz 18 3,3991, Sääcsische Car⸗ schaftliche, Treuhandbank, Akt⸗Ges., Leip⸗ und Zugfell, 7. 11. 16. G. 44 5859.. Re. Ssat“ 9 Verhältnis von 2:1 (unter kosten⸗ Hannover, 3148 3149 4908 4964 4975 5012 5037 Serie XVIII Lit. A zu 100,— Bruchsal (Baden). natlauge. 5. 5. 16 tonnagen⸗Maschinen⸗Act.⸗Ges., Dresden. zig. Verfahren, Brenner und Lampe zur 20e, 3. 301 460. Hans Arqaint, Mün⸗ I⸗ Schnurrbarthinde mit nachgiebigem eeaeagens e ean egöeehe bei 6 Hannoverschen Bent Pan⸗ S 8948 51 5240 5309 7105 7200 Nr. 30950. Hiermit laden wir unsere Gesellschafter 12“, 11. R. 44 174. Emil Rath Fäsehn Verfahren für das Verarbeiten von L“ Heit nd Leuchtflamme chen, Raeche ht. gh hg fhr Perschii. 8 1 nover, 7353 7472 7490 7497 7523 7563 7567 Serie XV Lit. C zu mu d 2 7a. M., Gutleutstr. erfahr lechklammerband, für Heftzwecke und mit Petroleum und Alkohol. 16. 3. 17. ein⸗ und öckig. 4 1 r, nücltedaag anelieh. Aitcsmmer, de e enghanse Heenann Böeteis, 3877 9397 3705 9672 2945 8887 g38 2b. 1a0. .u 7 een— stalpeezareehet, wache sesenk. 1“ 8s Parjaömens. Z. 2,307,,194. Zune pieish an. 392, 9. tce. ghter Gebschet düsbes enr gefeühtts den Penesfrmea 8 es 8 . . 2 1 72 3 9795. e XVI Lit. 500,— 2 1 äureesters es B hydrats. 13. 16. g, 54. 35 . Julius Pintsch Akt.⸗ oc, 13. 181“ 1. 8 2) Abstimmung der Vorzugsaktionäre], bei dem Bankhause Ephraim Meyer Lit. C zu 500,— 1011 1064 1069 9n22 27350 ““ n acen⸗ sdef 8 Tee ,. s. ee. 1 eeete 151286 W. 49 026. Friedr. Wöhr⸗ Ges., Berlin. Lampe für hängendes Gas⸗ für Eisenbahn⸗ und Militärbedarf, Wei⸗ dePeege. 29b. 5. 16. L. 44 184. 8 5 Punkt 1 der Tagesordnung. Sohn, Hannober, 1128 1144 1148 1161 1337 1527 1576] ꝑGSerie XVIII Lit. D 1u 1000,— 30. Ceptember, Borminags uhr, 12b, 19. K. 63 234. Dr. Ludwig meyet, Düsseldorf, Copernikusstr. 60. glühlicht für Nioder⸗ oder anderen Druck. mar. Berschluseinrichtung für die n8. 8 ff, 22. 301 467. Ernst Wild, Burg. ) Abstimmung der Stammaktionäre über und bei unserer Kasse, Ihmestr. 7, 1597 1629 1641 1688 3371 3410 3457 Nr. 32650. i deeg hüi Ue easr Klappert Commern, Bez Cöln. Ver⸗ Vorrichtung zum Entfernen des in die 17. 6. 16. P. 34 88ñ4. 88 laßrümpfe an Eisenbahnwagen. 9. 8. 16. 8. Bern, Schweiz: Vertr.: 4 Hunt 1 der Tagetordnung. diejenigen der Anleihe vom Jahre 1899 auch 3462 3477 3496 3497 3548 3731 3733 3 ¾ % Ooltigationen seit 1. Februar 1917. Tac⸗ 1 8 weis fahren zur Darstellung von Butadisnen. obere hohle Gautschwalze eintretenden Ga, 1. 301 495. Friedrich Knüttel, A. 28 493. 1 lektri Stohlnaveln orn, Zwickau i. S. Mit ) Beschlußfassung über Umwandlung bei dem Bankhause Beruhard Caspar, 3734 3819 3872 3898 5486 5546 5583 Serte X! Lit. A zu 100, Nr. 15532. ebordnung verwe ür. 1.,11. 16 Preßwassers. 28. 2. 17. Berlin ⸗Friedenau, Südwestkorso 15. 20k, 18. 301 503. Allgemeine Elektri⸗ JB1“ der Wand zu befestigende der Vorzugsaektien in Stammaktien annover, 5602 5673 5674 5729 5805 5829 5843 Serie 1X Lit. B ju 200,— Nr. 11667. 1) Vorl 18 A8es henna das drei:- 120, 23. B. 82 747. Dr. Arthur Binz 558, 30. Sch. 51 125. Benno Schilde Spitzweiche zum Waschen, Mischen, Wei⸗ eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ieh deom⸗ veeer 16. W,. 48 592. 5) b IEö fihn etrage ven nos, a bar nenzanef 8 „89 2819 6009 7623 7648 7758] 3 ½ % Obligationen seit 1. März 1917. zehnte Geschäftsjabr 1,916,1917 Berlin, Neue Ansbacherstr. 9. Verfahren Maschinenfabrik und Apparatebau G m. Jer.. csten von Getreide. 29. 8. 16. I ööö F.“ nüt. Ion , West Sü. übias. ern. Büt. . 5)2 V ãre e ausgelosten eilschuldverschrei⸗ 7911 7935 7979 8019 8024 8045 8082 Serie V Lit. B zu 200,— Nr. 3042. 2 Vorst 8 zur Darstellun *Dialdehydsulforyl⸗ b. H. u. Adolf Boleg, Hersfeld. Ver⸗ K. 62 870. EV“; über Punkt 4 der Tegesordnung. bungen treten am 2. Januar 1918 außer 8100 8168 8235 8284 9853 9907 9900% Stnutt 4 r. 3042. 2) Entlastung von Vorstand und Ausff⸗ 4““ E1“ Kanaltrockner zum Trock 6 5, 15. 301 442. Gebr. Wagner, Ma⸗ A. 26 971. Frankreich 27. 4. 14. einstellbarem Lesepult. 28.2.17. K. 63,762. 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Verninsung. 9941 9945 9982 10111 10116 10126 sittgort; der erfnter 1917, sichtsrat. säuten. 1““ ; fahsse I1ö1““ schinenfabrik, Kirchentellinsfurt b. Tü⸗ L1a, 12. 301 461. Eduard Otto Zwie⸗ 34i, 28. 301 469. P. Johannes Müller, Grundkapttals um 41 000,— durcz Die nach dem 2. Januar 1918 fälligen 10177 10210 10240 10402 10575. 22 Württembergische Vereinsbank. B3) Verschiedenes. Cheloftenüh hoer Fescdeghser Phn de Rraenec antrnon. „2heft. bngen, Sßrerbinduns für Kabischist. tusc, Chelottenzurg Salze üses Ausgabe auf den Inhaber lautender Zinsscheine und die Talons sind mit Lit. D zu 1000,— 1754 1963 [33989] ““ .““ Verdam Se aiser Fiira Füühtr von 58b, 9. E. 21 407. Otto Endriß, 29. 10. 15. W. 47 110. b Typendrucktelegraph mit durch aufein⸗ gelassener Griff. 7. 1. 17. M. 60 732. Stammaktien jum Kurse von 100 % den Teilschuldverschreibungen einzuliefern, 1993 2021 2030 2043 2068 2086 2118 Die Firma Vermittelungs, und Zusagspeisewassen vft ersHamskessel. Stustgart, Werastr. 9. Schraubenknet⸗ ꝛe, 18. 301 496. O. Mustad & Sön, anderjolgende Stromstöße eingestellten Tar, 5. 301 470, Hermann Heldt, Gel⸗ 8 15 midrigensans, er, Se. nuscht einge⸗ 2120 3936 3940 3973 4034 4253 4265 8 Finamnierungsbüro irmet G. m 16. 12. 16 presse. 27. 12. 15. Fi. Pat⸗Anvolte dr. E1“ Einste 39 es 8. nSt. sen rchenz Gergäftr. 102. 8 Zrause. 8 1 1. Januar 1918 an zum Zwecke der lieferten Zinsscheine gekürzt wird. 4285 4340 4341 4342 6112 6113 6177 8 G 1 ö 7 z0 schaft 642b, 50. K. 63 934. Ed ertz, R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, rades. 20. 3., 19. 3. . . St. ;z. Pat. 295 713. .3. 17. H. 8 Wiederherstellung des Grundkapitals Rückständig sind noch folgende Teil⸗ 6216 6310 6369 6466 6468 6528 6577 6 E w bs⸗ 8 E be 6“ v 1“ L1 eds en⸗ ee M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. von Amerika 20. 3. 14. 341. 11. 301 418. Wilhelm Rothe, Feb⸗ 1hs Te Bechh vor 1,12en c-bcessegehengn , 1893 3313 8426 8596 8639 3642 8986 891 rwerbs⸗ die Gläubiger gem h 88 65 und 30 des Schweiz; Vertr: Robert Boberi, Mann⸗ barem Kord, 3. 4. 17 8 J11“ Seesebom Zeulin Tnages. Seeene . Shat. lenaafaeh a aee.. . Verhältnis von 1:1 den⸗ nleihe vom Jahre 1893: 8751 8782 10587 10673 1070 . 1 8 ““ beimeSareeere E“ H. 60 104 zfel. SW. 688. chneide⸗, Halte⸗ und Förder⸗ Ges., Siemens 3 .Schal⸗ gen 1 jenigen Stammaktionären anzubieten, Nr. 2206 über 500, ausgelost per 10778 10782 10833 10879 10959 1309 und Wirts c ts⸗ S6 88188 1.““ o. thal. e Se. 1“ 8.S .Bcchte N Fe he vorrichtung für Kaltschmiede⸗Hufnagel⸗ dasgacn dg für Fernsprechanlagen, in Warmhalten von 1“ deren Aktienkapital nach Punkt 1 der 2. 1. 1915, 10993. F 82 du fnar Liquidator mit cs steue 1 ec a. b 88s Radreifen 18. 10. 15. maschinen. 26. 5. 15. M. 58 043. Nor⸗ denen Lautfernsprechstellen auch mit Fern⸗ chemischen Stoffen u, dgl.; Zus. z. Pat. Tagesordnung zusammengelegt worden] Nr. 1518 über 1000, ausgelost per 3 ½ % Obligationen Serie I— II. s t Femͤet gIö Frischden 1“ 8 fe raschihen sentile 64a, 31. W. 48 783. Dr. Georg Wi⸗ wegen 28. 5. 14. 8 sprechstellen gewöhnlicher Art verbunden 298 610. 17. 2. 15. R. 41 715. in unter Ausschluß des Bezugerechts 2. 1. 1917, Rückzahlbar am 1. April 1918. genossenschaften. 13209 uau.. II TIseg und Ueberstrombentne⸗berg Stockholm; Vertr.: Dr. L. Gottscho, 8, 3. 301 497. Wilhelm Mahler, Heihe, veer können. 27. 10. 15. S. 44519. 341, 13. 301,471. Gebrüder Baumann, 5 der sonstigen Aktionäre. Nr. 2243 über 500, ausgelost per Lit. A iu 100,— 60 272 306 325 Die Firma Dr. E tein, Walloen 15a, 27. Sch. 47 959. Schriftgieerei Pat⸗Anr Berlin W. 8. Flaschen⸗ berg, Alte Vergheimerste 3. Bürste mit lc, 40. 301 462. Gustav Bild u. Amberg, Opf. Deckelverschluß bei 7) Abstimmung der Vorzuͤgsaktionäre 2. 1. 1917. 335 392 435 436 437 491. [33987] Einladung 4& Co B vüseng et iteubur D Stempel Akt „Gef., F r 8 M. verschluß. 29. 12. 16. Schweden 22. 11. 16. auswechselbarem, selbständigem Kamm. Alfred Fahn⸗. Wien: Vertr.: C. Selbstkochern. 9. 1. 17. B. 83 111. über Punkt 6 der Tagesordnung. 2 Anleihe vom Jahre 1899: Lit. n zu 200,— 502 516 517 zur außerordentlichen Generalver⸗ Ubla 8. N. 7 8189 kuheee Neleenn . 88 788 füe 1e-. veng 18 28 22 270. Carl Engelleiter, 4. 7. 16. M. 59 8377. ob. Walder, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 368, 5. 301 491. Fa. Rud. Otto Meyer, 8) Abstimmung der Stammaktionäre] Nr. 4352 über 500, ausgelost per 541 542 691 692 705 759 826 2331. sammlung des mit b sch Fas SJSe. eefe fge⸗ Komplettmaschine 30 8 15 88 Mautern a. d. Donau N. Se terr., 121, 4. 301 489. Königliche Berg⸗ Vorrichtung zum selbsttätigen Schlieen Hamburg. Lüftungsanlage. 27. 7. 15. über unkt 6 der Tagesordnung. 3. 1. 1916, Lit. C zu 500,— 1100 1109 1192 Arbeitsverbandes selbst. löst 1 Ier. Hektnrng. Besenscaft 12f, 11. W 416 820 Dipl.⸗Ing. Hans Vertr.: B. Tolksdorf, Pe eterr. inspektion, Staßfurt. Verfahren zur Ge⸗ und Unterbrechen eines Nutzstromes zu be⸗ M. 58 278. 8 9) Beschlußfassung über Aenderung der Nr. 4388 über 500, ausgelost per 1222 1224 1229 1238 1307 1598 1599 Schneider 8 8 8 hesass äubiger b berselben Windhoff Berlin Schö e 8 V. 76” Berlin w. 9. für Fässer winnung von hlorkalium, Kalimagnesia stimmten Tages⸗ oder Nachtzeiten. 37 f, 8. 301 516, Gutehoffnungshütte, 88 3, 17 und 19 des Gesellschafte⸗ 2. 1. 1917, 1842 1644 1646 1653 2522 2526 2527 meister u. Schneider⸗ werden aufgefordert, sich bei ders slahe 3 28, her ehaßgaufchovpnrat für, und Vorrichtung dou. d4. 4; M⸗ und Kelisulfmat aus Carnallit und andeten . 2. 15. B. 18 968. Arü vertrages gemaß den gefaßten Be⸗] Nr. 4960 über 500, ausgelost per 2714.2745 2814 2815. geschüfte, Charlottenburg Fuftt t b 6 Gas und Flüsst vefhc , schchpms 68a, 63. St. 19 748. Adolf Stremmel Kalirohsalzen. 6. 6. 13. B. 72.164. 21 c, 50. 301 505. Aktien Benschoft trieb, Oberhausen, Rhld. Verfa ren zum schlüssen. 2. 1. 1917. Lit. D zu 1000,— 1712 1713 e. G. 2 ustizrat Dr. Holländer, 22f 15. üssigkeit. 16. 8. 15. Mülbeim, Ruͤhr, Löhberg 1. Si 121, 4. 301 490. Wilhelm Kain, Nord⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden (Schweiz); Aufstellen von Hallen. 29.6.15. G. 43 032. 8 . m. b. H. Berlin, Neue König⸗Str. 50 I1, . 15. P. 34 181. Johann Placzek, ülheim, 86— . hausen. Verfahren zum Lösen von Car⸗ Vertr.: Robert Boveri, annheim⸗ 39a, 12. 301 421. P. Schützler & Co.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ Anleihe vom Jabre 1900: 1716 1755 1929 1998 2090 2137 2171 8 Wien: ei it ei i . . f sammlung teilꝛunehmen wünschen, müssen Nr. 8641 über 1000, ausgelost per 2172 3048 3083 3127 3294 3384 3432 Geschäftgstelle: Bismarkstr. 25, am 24. 9. als Ltquldator. 8 Peta Vertr 98 h dr Süne .. beiigsch os nin Uen bei diee ehühnnag⸗ nallit in kontinuierlich arbeitenden Appa. Kaferthal. Iliehkreftschalter, für Elektro⸗ G. m. b. H., Berlin. Verfahren zur Her⸗ iöre Aktien satzunzsgemäß miudestens 1. 10. 1915. 3213 3549 3577 3608 3623 3631 3695 7, m Restzurant Kalser⸗iedrichstr.11, 328 8 and Srmrht, Bellin dans 81; cögusise. Schlüssek. 23, 4, 14 raten. 10, 6. 16. K. 62 460 111“ 32 Tage vor der Generalversamm⸗ Anleihe vom Jahre 1901: 3696. Abends 8 Uhr. d Un 1 1— 6 Pat 2öcnrgsper, fü⸗ Wanderroste; Zus. z. 68a, 91. K. 63 812. Albert Kiekert, 12 , 6. 301 449. Actien⸗Gesellschaft für 21c, 54. 301 443. Allgemeine Elektri⸗ ringen aus Gummi für Flaschenverschlüsse. lung bei unserer Gesellschaft oder bei . 11951 über 1000, ausgelost nper 4 % Obligationen bezw. Pfandbriese Tagesordnung: e e. Gesellschafter werden 1u d7 1 LSc, 1. B. 81 e 15. Victor Brandt iligenhaus Rhld. Schloß für Eisen⸗ Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗ Treptow. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung 11. 12. 15. Sch. 49 368. 8 der Rostocker Bank, Rostock, hinter⸗ 1. 10. 1916, Serie XV—XVIII. Punkt I: Beschlußfassung über Ent⸗ Rocne 38 den 59. Septbr. ifts⸗ Penzig S. L. V. Per, o/. dgl. 6. 3. 17. Verfahren zur Darstellung von Zellulose⸗ an Wechselstrommaschinen. 4. 3. 15. 4 2ec, 4, 301 517, Dr.⸗Ing. Walter Krü⸗ legt haben. . 12403 über 1000, ausgelost per Rückzahlbar am 1. April 1018. schäͤdigung des Vorstands. dahh⸗ b 8 in unseren Feschag⸗ stellung von 6 Früich ng; 8 16 70 b, 4 M. 60 555. Otto Müller, Kör⸗ estern; Zus. z. Pat. 295 889. 12. 7. 14. A. 26 851. England 3. 3. 14. 8 ger, Charlottenburg, Herderstr. 88 u. Sinzig a. Rhein, den 15. September 1. 10. 1915, Diejenigen Stücke der Lit. àA— E, Punkt I1: Beschlußfassung über Auf⸗ ft mtiferg ab Fnpelbofer öhg 8 Ge1u“ 208, 2. H Mäghter 288 Lud ig Haß⸗ lin 1 ersante. Füllfederhalter mit A. 26 266. 1 21c, 61. 301 463. Hochspannungs⸗ Georg Killat, Berlin⸗Wilmersdorf, au⸗ 917. Nr. 13289 über 1000, ausgelost per welche die Endmumzer: panhn vonsd 1 Ant Pee.sanemskang ehcelalc 8 Tesenaeb Uauet, Frankfurt a. M. Lberlindau nh se eeghan Tintenpatrone und einer vIFce 5: G 8 45955 Böpr. Ima. S68n Kferns Feeeeehügßösle Ken H. Dres. Füchegftr.⸗ 8 „Torbedoszelvorrichtung. z ; 1 1916, 9 3 gegangene Anträge. üg. Arbeltso 1 6 äinas en. Matter, Cöln a. Rh., Vorgebirgstr. 33. den. erspaꝛ . . 10. 15. K. 8 1 8 Vereinigte Mosaikplattenwerke .11418 über 2000, ausgelost per tragen. (Beispielsweise also Nr. 24298 0.Punkt 1V: Verschiedenes. 1 1.7ea; Vorlegung der Jahresrechnung 828 8 IPeitsarm ö. 8. 4. 88 8g lichenten Ua hnüngzdurchssge gegn Verfahren zur Herstellung von tertiären in einem ölfreien vhalmn unter Oel ange⸗ 42d, 2. 301 422. Allgemeine Elektrici⸗ Friedland⸗Sinzig A.-G. .10. 1916. 24698 24998.) Im Auftrage: Der Vorstand. Chr. Egen. 916 und Entkastung des Geschäftsführes. Desden. vis 1. Richard mann, 25 nn. 180* ““ Aminen. 19. 11. 15. M. 58 795. brachter unkenstrecke. 19. 10. 16. täts-Gesellschaft, Bexlin. Träger für Zu⸗

Der Aufsichtswat. sennobers den 2, Seftrmber 1217. 1 Tai der Sananet ban die Zahtun Herlins der s-d,g17. Wesch. Hhatz. Gäelicerstk. 28. Kinstliche 2, 11316 2. 30 487. Reinbold Stiln, 129, 6. 301 499. Sr. Arnold Corti, H. 71 122. ö satzapparate bei Zäblern, Mebinstrumen

Kleinert, Vorfitzender. Der Vorstand. der Zinsen auf; wir vergüten jedoch au Fimar. Heees,ero 88 . 6 tbeitshand. 6. 12. 16.