1917 / 221 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Z1e. 668 214. Siemen .H., Siemensstadt b.

mqer ux Vorwend auschaltarif. 30. Zie. 668 439. Siemens & Hal „Siemensstadt b.

5. 3

2e. 668 440. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Hitzdraht⸗ meßgerät mit eingebautem Stromwandler 17. 4. 16. S. 37 151. 21e. 668 441. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. meßgerät mit eingebautem Transformator 18. 4. 16. S. 37 157. 8 21f. 668 438. Gustav Voigtmann, Ber⸗ ilmersdorf, Meinekestr. 12. Taschen⸗ teckernebenanschluß.

hesellschaft

Clemens Auguststr. 56. Handbü Einarmige. 23. 8. 17. 10 b. 668 530. Dr. b. Leipzig. St. 20 810.

Wien, David Peczemik, Strusow, u. Eugen s⸗Schuckert berfeld, Wien; Vertr.: Dr. S. urger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ver⸗ zum Projizieren 5. 15. O. 9415 59a, 12. 301 480. Jean Müller,

Müller, Pat.⸗Anw.,

spiralfederschlaufe lags. 20. 8. 17. 3 b. 668 300. C. Aufermann & Söhne, Hosenträger.

usw.; Zus. z. Pat. 297 649. 9. 1. 17. 28 918

1 2e, 2. 801 472. Max Gehre, Düssel⸗ lerstr. 17. Meßapparat olben, dessen Bewegung von einem Spannungsunterschied in der Leitung des zu messenden Stoffes ab⸗ 29. 1. 16. G. 53. 42h, 11. 301 518. Hans Fritzsching, Carl Ernst Stephan, Binokulares

Eih e rennanatein⸗ ötechele, Tauche Kohlebrikett. 3. 5. 16.

11b. 668 257. Auguft Opitz, Bi Marktstr. 23. Traghaken. 20. O. 9786

11 b. 668 489. Franz Martini, Char⸗ lottenburg, Wilmersdorferstr. 23. haut zu Bucheinbänden. M. 57 198

11b. 668 506. Marcello Moroni, Cöln, „Gocherstr. 2. Bildträger in Form eines Lesezeichens. 20. 8. 17. M. 57 462.

. Fritz Pohl, Wien; exander⸗Katz u. Dipl Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin Briefordner, Schnellhefter u. dgl. 13. 8. 17. P. 29 042. . Fritz Pohl, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗ Ing. E. Bierreth, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. Briefordnervorrichtun P. 29 041. Oesterreich 7. 4. I1e. 668 544. Otto Becker, Dortmund, 6. Federrückenmappe. 12.7.17.

Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Dresden. Naßfilter mit Vorrichtung zum der Kiesschicht.

13 b. 668 331. Adolf Eickershoff, Duis⸗ burg⸗Ruhrort, Am Hafen 4—6. lit Zwischenwänden versehener und zu einem Sammelsack ausgebildeter

B nellpressenfabri Koenig & Bauer G. m. b. ruckzylinder und

Sch. 58 717.

6068 267. Schnellpressenfabrik Koenig & Bauer G. m. b. H. Rakelfarbwerk an Tiesdruckrota⸗- B 21. 8. 17. Sch. 58 718. 15d. 668 356. Winkler, Fallert & Cie., Bern; Vertr.: Bernhard len,e Healin Sw. 11. orm⸗ pre Schweiz 11. 11. 14. 13d. 668 357. Winkler Bern; Vertr.: Bernhard Anw., Berlin SW. 11. form⸗Schne Schweiz 11. 11. 14.

158. 668 358. Winkler, Fallert & Cie., Bern; Vertr.: Bernhard 1 Berlin SW. 11. mit pneumatischem Teilbetrieb. 5. 11.15. 46 440. Schweiz 11. 11. 14/5. 12. 14. k. 668 277. Siemens⸗Schuckert Werke . m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

S. 37 963.

derf⸗Rath, Kan

r ahren und Vorrich mit einem Meß

ender Bilder. Lüdenscheid.

A. 27 268.

668 364. Helene Frischmut Büscher, Siemensstadt b. Berlin, R. Ferexüge für Hosenträger.

668 365. Hel

Büscher, Siemensstadt b. Berlin, Ro

Fedemüge für Hosenträger. 12.

668 422. Georg Ludwig Scherrer, straße 8 Damenhutbefestiger. 11. 8. 17.

3 5b. 668 425. Gustav Alt, Hellerau b. Schweißblatt.

668 460. Elise Vetterlein, Wielisch, Oederan i. S. in einem Faltenüberzug eingeschlossenen Federn bestehender 18 8

668 484. Ge Druckknopf

Fe P. 700.

2 Berlin SW. 61. Balg. für Balgpumpen. 26. 10. 15. M. 58 680. Zahnradfabrik G. m. reiherr Alfred von

Friedrichshafen. FeinneZ

damm 24b.

Wien; Vertr.: C. Viktoriastr. 3. Fernrohr. 31. 8. 15. F. 40 194. 12h, 23. 301 423. Bodo Huch, Berlin⸗ Steglitz, Südendstr. 47. Projektionsschirm. 16. 9. 13. H. 63 669. 42k, 30. 301 424. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Act.⸗Ges., vor⸗ mals S. Oppenheim & Co. u. Schlesin⸗ ger, Hannover⸗Hainholz. Prüfen von Hohlk 10. 12. 15. V.

63ec, 13. 301 430. b. H. u. Dipl.⸗Ing. F Soden⸗Fraunhofen, Fernsteuerung für G 68h von Kraftfa

63c, 13. 301 431. Zahnradfabrik G. m. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Freiherr von Soden⸗ S Friedrichshafen. fahrzeuge bestimmtes Zahnräderwechsel⸗ getriebe mit 11“ z. Pat. . . 7 . 638, 3. 301 432. Otto Strobach, Dres⸗ den, Ringstr. 25. Zweiteilige 15. 12. 16. St. 30 Wilhelm Damms, H Ohlsdorferstr. 530. Fahrrad ⸗Doppelstütze.

ene Frischmuth, geb.

damm 24b.

* n 1 Vertr.: Dr. B. Fraunhofen, Für Kraft⸗ Vorrichtung

örpern auf Innen⸗ 13 288. 301 519. Allgemeine Elek⸗

lampengehäuse mit S 28. 3. 16. . 13 549

elektrische Leuchtröhren m. Vakuumunterbrecher. 7. 8. 17. St. 21 554. 21f. 668 579. Studien⸗Gesellschaft für elektrische Leuchtröhren m. b. H., B Entladungsröhre. 17. 8. 17. St. 21 566. 21g. 668 562. Siemens⸗Schuckert Werke m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. chselstrommagnet. 6. 6. 16. S. 37 363. 21g. 668 564. Siemens & Ges., Siemensstadt b. ladungsröhre mit Glühkathode. 31. 7. 16.

21g. 668 565. Siemens & Halske Akt.⸗ Siemensstadt b. kathoden⸗Entladungsröhre. S. 37 569.

1h. 668 107. Thermos⸗Akt.⸗Ges., Ber⸗ lin. Elektrischer Heizkörper. 8.

668 282. Rheinisch⸗Westfälifches G., Essen a. Ruhr. . 5. 17. R. 43 854.

23e. 668 172. Adolf Barthel, Gohlis, Post Kemnitz. Waschkörper. 23. 6. 17.

43 b, 33. tricitäts⸗Gesellschaft, verkäufer für Clektricität, Gas o. dgl. Erhebung einer

Aus mehreren

9. 13. 8. 17. Einrichtung zur 7.

Grundgebühr. 3. 11. 16. A. 28 684. 44a, 30. 301 473. Hans Beck, Leipzig⸗ Go., Breitenfelderstr. 93. Halter zur Be⸗ festigung von Riemen, Ketten o. dgl. an oder Lederteilen.

301 425. Stock Motorpflug A.⸗G., Berlin. Lenkvorrichtung für Mo⸗ torpflüge o. dgl. mit einem auf dem

17. 3. 16. St. 20 834. 4Fa, 27. 301 426. Solnice u. Vertr.: E.

Kluge, Crefeld. für Hosenträger o. dgl. K. 64 767

Elisabeth Kammsetzer, 19. Hutnadel⸗

668 156. Hugo Hänsel, Chemnitz, Druck⸗ und Drehknopf.

668 360. Otto Ronniger, Leipzig⸗ Demmeringstr. 87. ibri menschloß. 11. 10. 16.

amburg⸗Ohlsdorf, ochklappbare 16. 12. 16. D. 33 119.

65a, 73. 301 434. Neufeldt & Kuhnke, Panzertaucher⸗ rüstungen. 25. 5. 13. N. 14 347.

65f, 18. 301 446.

Rähnitzgasse schützersicherung.

ranz Weier, Düssel⸗ . Antrieb von Schiffen mittels biegsamen Schiffsendes. W. 46 550.

68a, 91. 301 435. Joseph Demski u. geb. Najurska, Konitz. .

1 Margarethe Acker⸗ mann, geb. Niedermayer, Offenbach a. M.⸗ Mehrfarben⸗ oder Mehrminenstift; Zus. z. Pat. 299 600.

7 Ac, 13. 301 436. Aktiengesellschaft Mir Telephon⸗ und Telegraphen⸗ erlin⸗Schöneberg. r Ausführung von Hilfsverrichtungen eei Fernzeigern. 27. 7. 16. B. 82 099.

74d, 4. 301 437. Svenska Aktiebolaget Gasaccumulator, Dipl.⸗Ing.

15. 11, 16. Reineckerstr. 21.

19. 5. 15.

lianna Demski, elbstschlußschloß für wagentüren. 20. 8. 1

osef Anton Dusil, acafirek, Nasavrk; 1 mberts u. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. angetriebener Zinkenwelle.

Charles Borum, Hermann Nähler,

R. 43 212. Simon Kraft, München, Galeriestr. 23. Kragenschließer mit Ein⸗ schraubung. 4

Schlammsammler.

25. 8. 17. K Simon Kraft, München, Galeriestr. 23. Kragenschließer mit Auf⸗ schraubung. K

„Würzburg⸗ 26. 5. 15. D. 31 800

Kopenhagen; Vertr.: ranz Seemann u. Emil Vorwerk, Pat.⸗ nwälte, Berlin SW. 11. Vorrichtung 1.“ von Getreide. 27. 7. 16.

45 b, 18. 301 475. Franz Adam Gütz, Margetshöchheim. Kartoffellegevorrichtung Ein Anözingemn an Pflügen. 13. 1. 17.

45e, 18. 301 520. Olof Frankman, Marieberg (Schweden); 8 ppen, Pat.⸗Anw.,

Elektrizitätswerk, A. 25. 8. 17. Kunstprägerei Buchholz reuß & Morgenstern, Buchholz i. S.

668 226. Apparate⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. iniert mit trommel⸗

„Würzburg⸗ tionsmaschinen. 245. 668 182. Peter Ibach, Düsseldorf⸗ Gerresheim, Sonnbornstr. 27. Schlacken⸗ ür Kettenroste.

J. 17 252.

24g. 668 517. Wilhelm Wöhler, Lands⸗ W. Kaminbürste mit Spiral⸗ federborsten. 24. 8. 17. W. 49 049. 26 5b. 668 125. Wilh, Schnadt⸗Risch, Rümelingen, Luxemburg; : Rettgen, See ehn Lothr. Karbidlampe.

26 5. 668 421. Nikolaus Friderich, Kar⸗ ite Fsbr. Azetylenlampe. 16. 8. 17.

Oa. 686 237. Theodor Landauer, Mann⸗ heim, Industriehafen. Fasermaterial für Bürsten, Besen u. 25

30d. 668 173. Wießner, Altona, 1 sichtspflege dienende, die Augen und die Nase freilassende Maske. 28. 6. 17, D. 30 852

ermann Lüerk, 6. Drehungs.. Ersatzglieder.

Gustav Alt, Hellerau

esden. Sauger. 20. 8. 17. A. 27 267. 668 585. Raimund 2

Wustrow, Hannover. ü

Sauger, die nicht aus Gummi hergestellt

sind. 27. 8. 17. G. 40 724.

30k. 668 162.

sellschaft m. b. Gasdruckregler, förmigem Absperrventil. A. 27 013. 668 170. Steffie Schlochauer, geb. Ludwigkirchstr. 6. 2. 6. 17. Sch. 58 358. Gottfried Maaß G. m. Gasfeueranzünder.

Petersen, Pat.⸗ Zylinderflach⸗ ees 11.15. W. 46 437.

allert & Cie.,

Zylinderflach⸗ Fpre b. 11.15. W. 46 438,

Stockholm;

F. Harmsen u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Vorrichtung zur Er⸗ zeugung von Schallsignalen mit einem in einem Druckzylinder beweglichen Kolben. 6. 5. 14. S. 42 134. 75 b, 17. 301 482. Joseph A. Schnei⸗ der, Kreuznach, Rhld. Vermeidung der Gestaltsänderung beim Abheben von Abgüssen von ebenen oder krümmten Flüssigkeitsoberflächen orrichtung dazu; 8 z.

Goldschild,

Berlin SW. 61. Gasanzünder.

Vertr.: F. verlin W. 68. e lin SV 8 Vert P. 6. 8. 17. M. 57 386. Anton Wiesend, Erfurt, Zietenstr. 130. Vorrichtung zum A von hochangebrachten

Cereisenzündstiftes. 13. 8. 17. 48 989

August Blatter, Augs⸗ 1“ chlitzbrenner.

W. Rosenstein, Kochbrenner.

Dessau, Albrechtstr. 47. Anord 2 von

egenkolben⸗Verbrennungskraftmaschinen. 6 . 13, J. 15 521. 1 fümafch . 301 522. F. Gesellschaft m. b. H., zur Verhinderung der Bildung von lkrusten und Kohle an der unteren Feits acf. Khngegbder⸗ Feensbgiect bei umlaufenden Verbrennungskraftmaschinen. 19. 6. 15. F. 40 027 8 mefcine 46c, 6. 301, 427. Daimler⸗Motoren⸗ 8 Stuttgart ⸗Untertürkheim. 1 ge figen Brennstoff.

46ec, 6. 301 523. Dr. Otto Eck, Godes⸗ Vorrichtung zur Anreiche⸗ 8 etoegh Brennstoff.

14. 301 524. Wilhelm Albers, Johannisthal, Waldstr. 5. Kon⸗ trollapparat für die Zündun motoren. 16. 12. 16. A. 28 856

Friedrich Löser, 1 8 sHela. wnamo⸗Taschen lampe. 26. 9. 16. 569 G 01 476. Fritz See, Bad Homburg v. d. Höhe, Untertor 2. Schutz⸗ für Vorpressen an hydrau⸗ rpressen. 18.2. 17. S. 46 356. 4e, 4. 301 526. Mineralölwerke Rhe⸗

2 Düsseldorf. Tropf⸗ . 59 183.

Sverre Thune, M. Mintz,

Verfahren zur Druckmaschine

maschine Rex at. 300 492.

Johannes Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. Verfahren zur Zeichnungen.

301 438. Türk Gesellschaft m b. H., Hamburg. Vorrichtung zur H Herstellung von Vorgarn aus Papierstoff durch Nitscheln der auf einem Sieb

Faserstreifen.

301 484. Friedrich Sassen⸗ berg, Kiel, Schauenburgerstr. 85. H der mit Tabak gefüllten Zigarettenhülse verschiebbares Hohlmundstück. 23. 5. 16. S. 45 322

79c, 1. 301 439. Dr. Rudo Rothenburg, straße 81. Verfahren zur Veredelung und Entnikotinisierung von Tabak. 25. 8. 15.

Ernst Klein u. zuline Klein, geb. Klenner, Striegau. zur Herstellung durchbrochener Gegenstände.

S1ec, 8. 301 486. Walther Fritzsche, Crefeld, Grenzstr. 53. Verschlußstopfen 1 20. 3. 17. F. 41 746.

Wrschowitz b. Prag; Schwenterley, Berlin SW. 68. Plomben⸗ 16. 12. 16. W. 48 742.

Carl Beckmann, Berlin⸗Schöneberg, Geneststr. 5. um Befördern von Büchsen etteln. 14. 4. 16. B. 81 443. 85 , 2. 301 447. Christian Hülsmeyer, Düsseldorf⸗Grafenberg, Verfahren und Vorrichtung zur Reini⸗ gung von Kühlwasser für Ko anlagen. 27. 8. 15. H. 68 863 S5h, 1. 301 438. „Erfo“ Sanitäre In⸗ stallations⸗Artikel Ges. „Heberspülvorrichtung t⸗ und ähnliche Spülbehälter. . 80 071.

3) Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 0os 101 bis 609 ausschijegl. eo8 381

668 508. Agnes Schreber, Dres⸗ Hose für Frauen 1 586. ³ ri ehlau, Köniags⸗ Brandenburgerstr. Hosenträgern. Wohlgemuth, Frankfurt a. M. Hosenträger mit elasti⸗ b schem Rückenstück. 7. 8. 17. W. 48 980.

Düsseldorf.

Thelottstr.

668 184. Fa. Heiz. und R. 44 106.

48. 668 185. Fa. W. Rosenstein, Stettin. eizbrenner mit in der des Mischrohres an trittsöffnungen und

Flammenabdeckplatte. 31. 7. 17.

Citadelleweg 18. Benzollicht. 6. 11. 1

ür Gas und Elek⸗ twasser, Altwasser

ohanna Doering, geb. .

Bahnen u. dal. Imenstr. 5.

20 k. 668 278. Siemens⸗Schuckert Werke b. H., Siemensstadt b. Berlin.

S. 37 964.

Herselns⸗

Gesellschaft, Bahnen u. dal. Zla. 668 217. Otto Buchwald, Berlin⸗ Schöneberg, sprechertelephon. 4. 5. 16. B. 74 805. 21a. 668 238. Studien⸗Gesellschaft für elektrische Leuchtröhren m. b. H v Glühkathodenröhre. 28. 7. 17. St. 21 540. Naamlooze Vennoot⸗ chap de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon atschappy, Utrecht; Vertr.: Otto Sie⸗ Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, erlin SW. 61.

Seitenwandung ordneten Gasaus⸗

Cassel, Friedrich Wilhelm arüber befindlicher kl

besonders für

berg a. Rh. T. 21 079. 29. 6. 17. L. 38 988. rung der Lufst m

15. 10. 15. E. 2

4g. 668 543. Akt.⸗Ges. tricität, Gaszentrale A Schl. Gasheizbrenner. 3. 7. 17. A. 27 105. 668 492. Martin Gilles, H

Bohrgestell für Preßluftbohrhämmer in Bergwerken. 23. 7. 17. G. 40 613.

Se. 668 371. Werner Länge, Siegen i. W. E11“

Gummieinsatz füt g von Flug⸗ riedr. Wilh. Klein

tmungsapparat für

Unterdruckatmung und Gasen und Dämpfen. 16. 9. 16. K. 68 900. riedr. Wilh. Klein tmungsapparat mit unten verbreitertem Standgefäß. 16. 9.10,

Friedr. Wilh. Klein Sauerstoffentwickler in Form einer Kugelflasche 88 gene A

Wilbh. Klein

& Co., Cöln. Heildampfentwicklungsrohr nerigen Glasperlen,

Darmstadt, Pat.⸗Anwälte,

telephon, besonders für den Gebrauch in 16. N. 15 546.

668 231. Erwin Achenbach, Ham⸗ öö ür

. 668 235. Eugen Daniel, Schlitz, 9” Z“ schine. 23. 7. 17.

aabrik elektrischer öln⸗Niehl. Perforierte Akkumulatoren.

Schwanfeld⸗Unterfranken.

2. 16. R. 42 272. e

burg, Auguststr. 4. A. 27 129.

Eisenbeton.

7d. 668 498. Hermann Kölse Murhardstr. 29. 3 arbeiteter Stacheldraht. 8. 8. 17. K. 70 446. Te. 668 434. Jakob Schlumpf, Seebach, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Kat LELE“ rerretc⸗ Pane ceshe.

in Vorrichtung zum Pressen von Rollen, Bolzen u. dol 7 sh.

a. Heinr. W. Schürmann, Holzwaschbrett.

Se. 668 372. Breuer & Co

Gustav Alt, Dresden. Ersatz für Gummihäute und Gummistoffe.

668 263. Carl Rosenstr. 14. We

Trockenelemente. K. 69 619.

& Co., Cöln.

22. 12. 14.

eraäiischer Aus einem

sler. 22. 2. 16.

Sköien b. Kristiania; V. Pat.⸗Anw., Berlin SW. linder · Schmierpumpe mit kreisenden ylindern und hin⸗ und hergehenden, zurbelschleifen angetriebenen Kol⸗ ben. 21. 11. 13. T. 19 174. Norwegen

301 527. Franz Kec, Vertr.: Dr. S. Hamhmurger, Pat. Berlin Sw. 61. Schmierpumpe mit Zu⸗ tzölzuführung. 19. 11. 16. K. 63 327. esterreich 7. 12. 15.

321 1 Dige Jng. Ludnig tel, Hamburg, üterstr. Scmgieitneichung,

21 b. 668 273. der, G. m. b. H Röhrenelektrode F. 32 358. 1 Fa. Robert Bosch, Stuttgart. Isolierung für Bleisammler⸗ B. 74 141.

668 483. Fabrik elektrischer Zün⸗ n. b. H., Cöln⸗Niehl. Akkumu⸗ mit röhrenförmigen Elektroden.

Zic. 6681

galdes & Ko.,

mit einsetzbaren 16. 9. 16. K. 69 621. 31a. 668 526. Wilhelm Bueß nover, Stader Chgussee 41. Her ger Kippofen für Oel⸗ oder Gasfeuerung Patent 290 721. 14.9.15. B. 73 342, 31c. 668 444. Motorenbau G. m. b. H. Friedrichshafen.

Sch. 53 666. Sd. 668 291. Dortmund. Sch. 58 562. e 8 Elberfeld. der, G. m. b. Ausklopfer. 7 308 erse ormeinrichtung zu Gehäusen für mehrzylindrige 5* osions⸗ und ähnliche Motoren. 7.8.16, .55 737.

H. Conte, Offenbach a. M. Reise⸗ u. dgl. Koffer mit hoch⸗ H. Conte, Offenbac a. M. Bügel für Taschen, Reisesaͤcke und Koffer, welcher von außen un zunieten oder aufzuklammern i

88 Füsan Friedrich, Lei

.. Gustav Friedrich, i

Reudnitz, Gemeindestr. 18. Fae. E. chraubenkopf für Drahtklemmen.

5. 17. F. 35 107.

Georg Schöneber

inter Tragheim

Richtweg 11.

A. 27 258. Deckelförmi⸗

tterfester Stoff als Er⸗ Leinen u. dgl. 20. 8. 17.

9. 668 147. Curt Kth teeenf.

ndensations⸗

8 satz für Leder, Zahnräder. E. 23 299.

Motorpflugwerke

Schneckengetriebe. 8. 2. 17. M. 60 87

47h, 18. 301 428. C. Prött, Maschinen⸗

baugesellschaft m. b. H.

Hubscheibenwechselgetriebe. 34 527

Königsberg i. Pr., Zugisolator. ZIe. 668 529. Siemens & H Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elektrische Spannungssicherung. 11. 3. 16. S. 37 013. 8* 88 Weltmeier, n eld a. Ilm. Dra ver für Isolatoren.

16. 7. 17. W. 48 901. 2 S.12g 668 546. Elektrotechni abrik, Dahl G. m. b. H. 1t be Röhrenförmiger einerseits kreisrundem, anderseits nicht In Durchführungsloch. 1. 8. 17.

668 549. Heinrich Oellers, f, Kaiserallee 46. Frei⸗ e panmumge⸗

Besenreisigklemme. 88 gk

9. 668 240. Karl Leonhardt, Adlershof

Piassava⸗Ersatzbesen

tzen zehFcen Strauchwerks. 1

9. 668 287. Christensen & Briek, Toft⸗ lund. Besen mit ausw reisern. 25. 7. 17. C 9. 668 290. Franklinstr. 46.

armige. 3. 8. 17. 9. 668 443. Rudolf Warmbrunn, Berlin, Kaiserin Augustaallee 103. n 1 von Pinseln. 1. 6. 16.

Johann Treu, Baiertal, Amt Wiesloch. Bürste mit in dem hohl Bürstenhalter aren Bürstenbündeln. 22.8.17. T. 19 121. . 66 Peter Steinbach, Dresden, G Mathildenstr. 64. Stielhalter. 8. 8. 17. St. 21 555.

9. 668 502. Leo 15. 8. 17.

unsichtbar an⸗

b. Berlin. st. 11. 6. 17.

agen i. W. Selbsteinse

15. 1. 16.

47h, 21. 301 529. Paul Melzer, Die⸗ Vorrichtung zur Er⸗ zeugung drehender Bewegung zweier Kör⸗ per aus der einem anderen ten Drehbewegung. 25. 5. 16. M. 59 615. 301 479. Konrad von Kory⸗

Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ Nähmaschine. 16. 8. 13. K. 55 846. Margarethe Klaxa

r Angermann, Berlin, Dresdenerstr. 130. Geldtasche für ö”“ „Hartgeld. 7. 6. 17 33 . 668 466. Max Jochem, Dresden, evorrichtung fül

328. 668 570. Fa. Robert Bosch, art. Tragvorrichtung für Kästen, r Batteriekästen von Feldbeleuch anlagen. 8. 2. 17. B. 3 668 306. Max Bauer, burg⸗Lomsdorf, Neinstedterstr. 7. mit vier zusammensch Feuerungsersparnis,

34 b. 668 513. August Hartmann, burg, Victoriastr. 25 örmigen Zerklein⸗ nollen u. dgl. 24

ringhausen, Rhld. 1 e h en Heide⸗

. Anschlußtontakt inrich Spelter, Düsseldorf, nschlußkonta

örper erteil⸗ mdbürste für Ein⸗ k den, Nöthnitzerstr. 22.

und Kinder. Vorrichtung

Wilmersdor leitungstrennschalte leitungen. 6. 8. 17. 2Ic. 668 550. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Frankfurt a. . 8. V. 14 070.

21d. 668 594. Siemens⸗Schuckert Werke H., Siemensstadt b. Berlin.

für elektri Maschi r24 bes sege aschinen.

rting & Mathiesen eerrariszähler akern. 2. 4. 17.

Gummizugersatz 5. 668 467.

Schkade, geb. Pröhl,

Fadenwechsel Kabelschuh.

tung für Stickmaschi⸗ 8. 19 845. sch ausgebildeten

54e. 301 492. Dr. Oskar Arendt, Berlin, Kurfürstendamm Herstellen von Hohlkörpern aus Papier⸗ masse; Zus. z. Pat. 297 468. 9. 4. 16. A. 27 987.

57a, 37. 301 429. Dr. Arthur Oster⸗ Dr. Desider Lindner,

olsterteilen

Nutenkeil ische Strippe für 3 17. L. 39 139. 5 8. 88 8n 78 19 5.7 Foh. Gerstnen

Pige.s, Ssehrüsten F. 9 S . Akt.⸗ , 2 1 668 557. Huberb Jansen, Bonn, eutzsch⸗L

mit dpreizinki 8 Fit8 Füte gem Hauptstron

Nippes, Holbeinstr. mann, Lemberg, N.; 8

8 Hosenträger⸗

¹. S. Klopfpeitsche. 24. 8. 17.

668 519. Adolf Hansen, Zürich, 62 Vertr. August Clusmann,

mit Querfäden durchsetzten Gewebe oder

37f. 668 234. C. D. Magirus / 7 17 309 J. 17 309.

Brüsselerstr. 50. Transportable Luftpumpe Ulm a. D. Roh

für Hand⸗ und Kraftbetrieb mit schwin⸗ gendem Kolben. . 46c. 668 271. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗

Co., Akt.⸗Ges., Marktredwitz. zellan bestehendes Gewicht.

42h. 668 171, F. Hellige & Co., Frei⸗

O. rauszugsvorrichtung für 21. 8. 17. mit einem endlosen, über einen

Spill geführten Zugmittel. 23. 7. 17. Hamburg, Spa 57 315.

Schweiz; Stadthausbrücke 11. Möbel⸗ M.

hHamsurg, S2 17 H. 74 119.

278 668 556. Frau J. Heer⸗Gmür, Rapperswi]l, Schweiz; Vertr.: Moritz hapbe. Pat.-Anw., Leipzig. Boden⸗

Srnerr, 2. 8. 17. H. 74 097. Schweit

7. 4. 17. 1 die. 808578. anolf Strauß, Sffenbesh 8 2 M., Isenburgring 18. Auft. räger für Schuhcreme u. dgl. 15. 8. 17. St. 21 565. 34d. 668 151. Max Johann Geel, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Alfred Bursch, Anw., Berlin W. 8. Aschenschaufel. G. 40 683. 1 . Scheffer⸗Nölkenhoff & Co., Sundern i. W., Kr. Arnsberg. Metallknopf mit eingegossenem Ansatzloch Sreklg. für Gardinenstangen. 7. d 7 . 34e. 668 558. Eucharius Schobert, Jena. v für Gardinen⸗ sisten, Vorhänge u. dgl. 25. 8. 17. Sch. 58 745. 34f. 668 106. Anton Martinkovics, Langenau, Böhmen; Vertr.: Max Zim⸗ mermann, Ebersbach i. S. Verstellbarer Bilderrahmen. 16. 4. 17. M. 56 913. 34f. 668 374. Continentale Papier⸗ waren⸗Werke Büttner & Seidel G. m. b. H., Berlin. Papierserviette in Schutz⸗ bülle. 24. 7. 17. C. 12 651. 34f. 668 476. Eduard Schuberth, Wien; Vertr.: Dr. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Büchsenförmiger Saly⸗ und Sv1“ IDih. Sch. 58 731. 21. 668 504. Ottg Kch, Cölr Bn venthal, Nideggerstr. 15. Feldflasche mi verhat 21. 89 17. K. 70 386. 34gã. 668 228. Leo Richard Froeb, Ludwigsstadt, Oberfranken. Ersatz für -C aus Holz. 18. 6. 17. .35 147. 8,2 668 354. „Erfo“ Sanitäre In⸗ stallationsartikel G. m. b. H., Dresden. Stoßdämpfer. 23. 8. 17. E. 23 310. 34g. 668 442. Valentin Gram, Würz⸗ burg, Sanderstr. 9. mittels elastischen Well⸗ und über⸗ sponnenen Drahts an Polstermöbeln und Matratzen. 20. 6. 16. G. 39 521 34g. 668 482. Bardzki &. Reuß. Strohsack. 25. 8. 17. B. 77 518. 34i. 668 218. Michgel Braun, München, Arcisstr. 42. Krankentisch mit verstell⸗ barer Tischplatte. 2. 6. 16. B. 74 996. 34i. 668 377. Hugo Elstermann, Dessau, Kaiserstr. 29. Schreibstütztischchen. 27.7.17. 34i. 668 474. Dr. Roland Schütz, Kiel, Feldstr. 61. Fliegendes Regal, das ohne Nägel oder Schrauben befestigt wird. 2. 8. 17. Sch. 58 732. 341. 668 196. Max Klein, München, Schützenstr. 9. Stabile und schiebbare Eisenblechleitern. 18. 8. 17. K. 70 522. 34I. 668 239. Fa. Heinrich Thie, Wolfen⸗ büttel. Handgerät zum Lösen von Honig. 2o. 7. 17. T. 19 085. 341. 668 301. Wilh. Josten Söhne, Neuß. Kesselofen mit kippbarem Kessel. 18. 8. 17. J. 17 301. Oesterreich 10. 1. 16. 341. 668 339. Georg Messerschmidt, Dresden, Förstereistr. 46. Universaltopf h Kochen, Dämpfen und Backen. 26. 7. 17. M. 57 360. 341. 6(58 376. Arthur Boecker⸗Werke, Barmen. Behälter für Marmeladen, Fruchtgelees u. dgl. 27. 7. 17. B. 77 360. 34l. 668 445. Martin Paetzelt, Berlin⸗ Reinickendorf, Hausotterstr. 53. Auf das Herdloch zu setzender Ofen zum Aufbacken von Semmeln, Braten usw. 15. 9. 16. P. 28 299. 341. 668 479. „Monitor“ Gesellschaft für Gasverwertung m. b. H., Frankfurt z. M. Selbstkocher. 23. 8. 17. M. 57 476. 341. 668 481. Gustav Polak, Halle a. S., Dessauerstr. 2. Gas⸗ und Kohlensparer. 24. 8. 17. P. 29 062. 36a. 668 243. Arnold Derigs, Frankfurt a. M., Bergweg 4. Rauchverzehrende und f kohlensparende zweiteilige Herdfeuerein⸗ fassung. 10. 8. 17. D. 30 950. 36a. 668 531. Georg Fischer, Sulzbach, Oberpfalz, u. Fritz Burger, Auerbach, Oberpfalz. Mit Nuten zum Einlegen von Metallbändern versehene Kunststeinplatte. 5. 6. 16. F. 34 110. 36c. 668 110. Bergische Stahl⸗Industrie, G. m. b. H., Remscheid. Anschlußstück für Radiatoren mit ringförmig angeord⸗ neten Düsen. 11. 6. 17. V. 14,028. 37a. 668 176. Friedr. Michaelis, Düssel⸗ dorf, Rathausufer 19. Eisenbetonplatten⸗ dach. 7. 7. 17. M. 57 252. 37a. 668 177. Friedr. Michaelis, Düssel⸗ dorf, Rathausufer 19. Eisenbetonplatten⸗ dach. 7. 7. 17. M. 57 253. 18 37b. 668 527. Villeroy & Boch, Dänisch⸗ burg b. Lübeck. Plattenverbindung bei Herstellung. von Trennungswänden. 23. 11. 15. V. 13 3933. - 37b. 668 528. Villevoy & Boch, Dänisch⸗ burg b. Lübeck. Mittels Trockenprozeß⸗ verfahrens hergestellte doppelseitig gla⸗ sierte Tonplatte zur Herstellung von Zennungswänden. 23. 11. 15. V. 13 394. 8.2d. 668 222. Fritz Lühl, Düsseldorf, ichtstr. 52. Schiebefenster mit kittloser zerglasung. 4. 11. 16. L. 38 382. nnf. 668 219. Georg Rascher, Berlin⸗ iederschönhausen, Zietenstr. 27. Auto⸗ matische Verriegelung und Steuerung für 25 pneumatischen Mast nach Patent 88 875. 19. 6. 16. R. 42 723. 877. 668 229. Wilh. Stracke, Velen Westf. Ansithütte mit zwei übepein⸗ nder baxene PFsrdneteg. Beobac 21 4 8 . W6“

*

G. 40 162.

chaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. Vergaser G. scaf 8 2 Luftschiffbau Zeppelin

burg i. Br. Luftblasenfanger für Hohl⸗ Intertur 1 - ger, Ju für Explosionskraftmaschinen. 29. 8. 13.

18. 6. 17. H. 73 790. 42h. 668 433. Franz B. Huber, Mün⸗ D. Fürstenriederstr. 26. Entlüftungs⸗ Projektionsapparate.

37 f. 668 236.

Ges., Ulm a. D.

sammensteckbaren T

Hebevorrichtung. 24. 7. 17. M

37f. 668 308. Breest & Co., Berlin.

ügwandabstützungsvorrichtung.13.8.15. 55.

32 . 668 309. Fa. B. Seibert, Saar⸗ Zelttuchbefestigung bei 12. 10. 15.

C. D. Magirus Akt.⸗ Aus untereinander zu⸗ eilen bestehender Mast

keile u. dgl. 16ec. 668 279. Dipl.⸗Ing. Haͤns Wind⸗ n u. dgl. mit gedrückten Berlin⸗Schöneberg, straße 21/22. Kurbellageranordnung sternförmig angeordneten 8 W. 48 212.

46c. 668 288. Max Hirschfelder, Berlin⸗ Weißensee, Generalstr. 5. Schalldämpfer 25. 7. 17. H. 73 946.

ind⸗ Spannschloßhü .einrichtung Bennigsen⸗ 15. 5. 14. . 42h. 668 454. Leopold Jonas, Berlin, Bernburgerstr. 19. Damenglas. 29. 6. 17.

4 2i. 668 180. Carl Braun, Melsungen. Riesen⸗Badethermometer.

42i. 668 186. „Oros“ Thermometer⸗ und Glasinstrumentenfabrik Hörnig & Rosen⸗ stock, Cassel. Fieberthermometer. 31.7.17. .

Ludwig Haage, Leipzig⸗ Gutsmuthsstr. leitungszapfhahn

tungsscheibe. H. 74 076.

Werner Graf, Düssel⸗ dorf, Corneliusstr. 66. B. G. 40 700.. Sächsisch⸗Anhaltischs †ahßri 9 orkg Armaturenfabrik und Metallwerke. Selbsttätiger Druckluft⸗Flüssigkeitsrückleiter u Schwimmerumsteuerung. S. 38 576. Carl Cremer, Ventil für alle

schiffhallen. S. 36 326.

668 310. H. A. Gütschow, Eber⸗ Aufbau mit auswechselbaren 16. G. 39 053.

37f. 668 320. Kurt Olias, Charlotten⸗ Giesebrechtstr. 19. Baracke mit Wand⸗ und Dachausfüllung aus Preßtorfplatten. 13. 4. 17. O. 9688. 37 f. 668 322. August Dörge, München, Jahnstr. 20. Stoßverbindung für Profil⸗ D. 30 748.

37 f. 668 324. Hermann Willich, Dort⸗ mund, Märkischestr. 84. gebrauchten W. 48 672.

für Flugzeuge.

Apparate⸗ und Maschinenbau, Charlotten⸗ burg. Spritzvergaser mit Vorschaltdüsen. 4. 8. 17. H. 74 015.

Ernst Croll, Frankfurt a. M., Bornheimer Landwehr 46. Ver⸗ stellbare Düse für Motorvergaser o. dgl. C. 12 660.

46c. 668 595. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Ro⸗ Mannheim Magnetelektrischer Zündapparat für Ver⸗ brennungsmotoren.

Zerlegbare

Düsseldorf. Eierprüfer. 18.7.17. H. 73 922. Hugershoff, von Gasen.

37 8 gl. Fa. Franz Hugershoff, Leipzig. Apparat zur Analyse von Gasen. 19. 6. 17. 7. 1

Leipzig. Apparat zur Analy 6. 17 73 795.

eisenmaste. Bez. Mürfter Ven 24. . 12 670.

47 h. 668 352. Elitewerke A.⸗G., Brand Erbisdorf i. S. Reduktionsgetriebe mit E. 23 303. burg und Stettin Akt.⸗Ges., Zahnradgetriebe m keitskupplung.

Gittermast aus 14 5. 15

Karl Beer, Pforzheim, Rahmenwandstück für transportable Häuser. 25.6. 17. B. 77 Karl Beer, Pforzheim, Rahmenwandstück für transportable Häuser. 25.6.17. B. 77 140. Karl Beer, Pforzheim, Rahmenwandstück für transportable Häuser. 25.6.17. B. 77 141. Karl Beer, Pforzheim, Deckenstück für trans⸗ B. 77142. Edmund Deisberg, So⸗ Zusammenleabarer D. 30 867. Heinrich Lombardino, Hochsitz für 39 043

illeter & Klunz Akt.⸗ Mehrscheibenantrieb für den Rücklauf an Hobelmaschinen mit mechanischer Umsteuerung durch die Tisch⸗

Billeter & Klunz Akt.⸗ Mehrscheibenantrieb für den Rücklauf mit elektromagnetischer Kupplung für Hobelmaschinen. 10. 8. 17. 38e. 668 465. Curt Rudolph, Dresden, Kaltleimapparat für Zigarettenmaschinen. 21. 8. 17. R. 44 171. Scheffer⸗Nölkenhoff & H. Co., Sundern i. W., Kr. Arnsberg. Zink mit Eisengußbronze legiert. 1 Sch. 58 604. 1 41a. 668 458. Neumann & Co., Nürn⸗ Lö“ Linonersatz. 25. 7. 17. 88

Hirschfeld, Hutfutter für P.

Siederohren. 1 C. W. Bals & Co., Bolzenriegel

Fa. Franz Hugershoff, Korrektionsrohr für gasanaly⸗

Kr. Iserlohn. tische Arbeiten.

Federhemmung. 4 Ta. 668 576. Gertrud Grodzinski, geb. Barthen, Essen (Ruhr), Hedwigstr. 6, u. Luise Kersten, geb. Herrgesell, Sterkrade. . Unterlagsscheibe. 7 4 7c. 668 158. Carl Burchard, Hamburg, Billwärder Neuedeich 192.

4 7ec. 668 500. Billeter & Klunz Akt.⸗ Elektromagnetische

4 . . eesverfaleg. it eingebauter Flüssig⸗ V. 12 017.

Akt.⸗Ges. für u. Hütten⸗Betrieb Abteilung Westfälische Union, Nachrodt i. W. richtung zum Galvan Fegen binden, 8 Bl 7. 12. 16. P. 28 511. 1 18a. 668 P2 „Phönix“ Akt.⸗Ges. für u. Hütten⸗Betrieb Abteilung Westfälische Union, Nachrodt i. W. Vor⸗ richtung zum Galvanisieren von Metall⸗ gegenständen, insbes. Blechtafeln u. dgl.

Fa. A. Ott, Kempten. Barograph mit verstellbarem Meßbereich. 5öö 421. 668 541. Fa. A. Ott, 1 Barograph mit verstellbarer Anzeigevor⸗ richtung für die Instrumentenkonstanten. 20o. 68. 17. 422. 668 169. Paul Hagemann, Bünd⸗ heim⸗Harzburg. . kalender mit Auf⸗ und Abwicklungsrolle. 14. 4. 17.

15. 12. 19. Alemannenstr. 1.

isieren von 2

Alemannenstr. 1. echtafeln u. dal.

Alemannenstr. 1. portable Häuser.

latsch b. Posen. Hühnerstall. 31.

Nürnberg, Mostgasse 12. Jagdzwecke. 21. 7. 17. L 38b. 668 461. Ges., Aschersleben.

Abrollbarer Aschersleben. Kupplung. 10. 8. 17. B. 77 446.

47d. 668 136. Friedrich Weiß, Markt⸗ redwitz. Kombinierter Stahl⸗ oder Me⸗ tallband⸗Weichbandtreibriemen für Trieb⸗ W. 48 847.

47d. 668 145. Georg Engler, Nürnberg, Treibriemen. 13. 8. 17.

Johannes Langermann, Darmstadt. Zeitatlas für 89 Geschichts⸗ 4Sa. 668 568. Hütten⸗Betrieb 2 stfälische Union, Nachrodt i. W. Halter zum Tragen der zu galvanisierenden Ge⸗ genstände für Galvanisierungsvorrichtun⸗

Friedrich Wilhelm „Phönir“ Akt.⸗Ges. fün Berlin⸗Wilmersdorf,

Gustav Bruhn, lmersde Geschwindigkeits⸗

Hohenzollerndamm 27. messer mit großem Meßbereich. 12. 4. 16.

42o. 668 313. Friedrich Wilhelm G

Winklerstr. 18.

47d. 668 150. Robert Ahl, Charlotten⸗ burg, Kaiser Friedrichstr. 40. Aehas ge. 4 S8a. 668 569. „Phönix“ Akt.⸗Ges. für Bergbau u. Hütten⸗Betrieb Westfälische Union, Nachrodt i. W. Auf⸗ hängevorrichtung für die zu galvanisteren⸗ den Gegenstände bei Galvanisierungsvor⸗ richtungen. 7. 12. 16. P. 29 006.

19a. 668 600. de Fries & Co., Akt.⸗ Bohrwerkzeug mi

14. 8. 17. 38b. 668 462.

Geschwindig Ges., Aschersleben.

zollerndamm 27. Teilstreckenzeiger. B. 74 676. 8 44a. 668 115. Hermann Böger, Erfurt, Sophienstr. 8. Ordensbandträger. 9. 7. 17. B. 77 227.

44a. 668 179. Hugo Reineckerstr. 21.

Luftschiffbau G. m. b. H., Friedrichshafen Spannschloß mit Sicherung der schraubungen. 23. 8. 15. L. 36 970.

427d. 668 194. Leon Sänger, Frankfurt Bergweg 18. Riemenverbinder. Ernst Sandke, Suhl. Treibriemenverbindung.

Holbeinstr. änsel, Chemnitz,

nopf. 17. 7. 17.

50 b. 668 143. Carl Thielmann, Vogel⸗ sang i. W., Kr. Schwelm. Holztrichter.

‚11a. 668 190. Otto Heumann, Lauscha

Cäcilie Pip⸗Oechsner, Uhrarmband.

Glasware. 47d. 668 201. Willi Schroedter, Char⸗ lottenburg, Kantstr. Sch. 58 697.

42d. 668 202. Willii Schroedter, Char⸗

Sch. 58 698. 478. 668 203. Willi Schroedter, Char⸗ 109. Seilerware.

109. Seilerware. 18 8 50b. 668 157. A. Otto Thiemig, Elster⸗

werda, Prov. Sachsen. 51b. 668 588. Louis Seliger & Sohn, 28. 8. 17.

a. 668 298. Hermann Rudolph, Sei⸗ dorf i. Riesengeb. Nähständer. 16. 8. 17.

P. 28 908. 8 Gewürzmühle, Karl Peege, Eisenach.

Knopf mit Befestigungsspirale. 18. 7. 17. 28 961

Wilhelm Lechtenbrink, Kragenknopf.

lottenburg, Seilerware.

20. 8. 17. Berlin, Bardelebenstr. 7. 1 Damen⸗ oder Kinderhüte aus Papier oder verarbeitet.

Allgäuer Hutlederfabrik Lindenberg i. Allgäu. Schweißleder aus Papiergewebe für Hüte und Mützen. 30. 7. 17. A., 41b. 668 423. Clemens Müller, Leipzig, aus Papier.

Heinrich Eitel, Stutt⸗ gart⸗Degerloch, Friedrichstr. 34. Herrenhüte.

42b. 668 155. Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Aus und einer in stellbaren Spurpfannen ruhenden Stange bestehende Verbindung des Meßrad⸗ und des Zahn⸗ segmenthebels bei Meßmaschinen. 17.8.17.

bEbEE“ Optik und Mechanik, Ihringshausen b. Cassel. Drallmesser. 8. 3. 17. A. 26 821.

Fis Lal Voar-g Uel Schöneberg, Eisenacherstr. 103. Parallelo⸗ gramm⸗Kursfinder für Lüft, une Masser 42c. 668 174. Phvsik.⸗mech. Institut von Max Th. Edelmann & Sohn, Meßschieber zum Ausmessen von Registrierkurven. 27.6.17. P. 28 914. Walter Kempe,

lottenburg,

17. 20. 8. 17. Sch. 58.699.

478d. 668 204. Willi⸗ Schroedter, Char⸗ d. 9

109. Seilerware. 3e2p. 666 272. Malchinenfabtik Kappel,

Schiffchenstickmaschine.

mit gekrümmten Langschiffchen. 16. 4. 14.

Karl Wilhelm Michel, 21. Verschlußdeckel für M. 56 110. Ritterbusch, Liebenstein.

. R. 44 094. 668 187. Paul Bernhard 1 lenz, Rhld. Deckel für Konservengefäße mit Luftdruckverschluß. 2.8.17. B. 77 369. 53 b. 668 188. Paul Bernhardt, Erke⸗ Deckel für Konservengefäße mit Luftdruckverschluß. 2.8.17. B. 77 ,370. Modersohn,

20 4. 173

Papierstoff Fit. Harzgerode.

41b. 668 346. Franz Zwiesler,

Josef Kostka, Düssel⸗

ostta, lottenburg, Taschenfeuerzeug.

20. 8. 17. Sch. 58 700. 1 478. 668 205. Willi Schroedter, Char⸗

Seilerware.

K. 70 170. 8 Jacques Kellermann G. m. b. H., Berlin. Pyrophores Reib⸗

Karl Emil Meinzer, Kombinierte Hand⸗ tabakspfeife mit Pfeifenstierer. 27. 8. 17. M. 57 497. b 668 224. Imre von Piller, Ra⸗ Greiferrad insbes. für landwirt⸗ schaftliche Maschinen. 10.5.17. P. 28 819. Imre von Piller, Ra⸗ tingen. Dreirädriger Motorpflug. 10.5.17. P. 28 820. 4Sa. 668 428. Wilhelm Münster, Halle a. S., Kellnerstr. 12. Endansätzen 6

4Sa. 668 429. Wilhelm Münster, Halle a. S., Kellnerstr. 12. Handpflug. 21.8.17. M. 57 466. 1b

45a. 668,521. Hans Rettmeyer, Rein⸗ Redne tee veüges für

Heinrich Rusch, Bres⸗ . Bodenbearbeitungs⸗ Werkzeugen.

Chemnitz⸗Kappel.

lottenburg, 20. 8. 17. Sch. 58,701. 47d. 668 206. Willi Schroedter, Char⸗

Sch. 58 702. 47d. 668 207. Willi Schroedter, Char⸗

Sch. 58 703.

47d. 668 208. Willi Schroedter, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 109. Treibrundschnur. Sch. 58 704.

47d. 668 209. Willi Schroedter, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 109. Treibrundschnur. Sch. 58 705.

478. 668 210. Willi Schroedter, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 109. Treibrundschnur. Sch. 58 706.

Willi Schroedter, Char⸗ Kantstr. 109. Treibriemen Sch. 58 707. Willi Schroedter, Char⸗ Treibriemen Sch. 58 708. Johann Reinalter, Rot asseil mit Drahtein⸗

Albert Hutt, Trauben⸗ straße 48, u. Gustav Gastel, Pfarrstr. 10, Metallklammer

Riemenverbindungsenden sowie Zusammenhängen derselben. 20.8.17.

47d. 668 265. Eduard Lerm, Witten⸗ berg, Bez. Halle. Kuppelglied. 21. 8. 17.

Deutsche Automaten Handels Gesellschaft m. b. Riemenverbinder Treibriemen.

M. 50 768.

53 b. 668 166. Erfurt, Burgstr. Einmachgefäße.

rädchenfeuerzeug. M. 57 456.

lottenburg, Seilerware.

Welsch⸗Neureuth.

22. 8. 17. lottenbura, Seilerware.

E. 23 309. 20. 8. 17. servenglasverschluß

Glasdeckel.

einer Zugfeder

5 lenz, Rhld. M. 57 441. andrechen inern des Acker⸗ Im Konservengefäß. 147d. 668 211. M. 56 981.

lottenburg,

47d. 668 212. lottenburg, oder Gurt.

Klockenberg, Duisburg⸗Meiderich, Siegfriedstr. Numeriertes Einlage⸗Zettelchen. 10.8.17. WT Rudolf Rottig, Briefumschlag

Reißfaden.

Gaarden, Sandkrug 24. lau, Piastenstr. 7. befestigtem . rotierenden R. 44 193.

Gustav Eugen Kotten⸗

aspe. Wendegabel für Heuwender.

45e. 668 199. Carl Linde, Bonn, Ar⸗ anderstr. 145. 18

b. Laupheim.

54b. 668 197. Stephan Scholl, Korneli⸗ 04 8„g PI Sparbriefumschlag. Sch. 58 685.

Heinrich Henastenberg, Verschluß für Briefe und Umschläge. 13.8.17. H. 74 054. 54b. 668 294. Alfred Becker, Rüdesheim. Wohnungsmeldekarte. 10.8.17. B. 77 441. Anna Mohlau, geb. Radtke, Berlin, Soldinerstr. 39. Brief⸗ umschlagbogen. 7 54b. 668 353. Johann Kienel, Jägern⸗ dorf; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Briefblatt. 22. 8. 17. K. 70 533. Oesterreich 4. 7. Maria Hillekamp, geb. t, Mollerstr. 25. Zu mehrfacher Benutzung eingerichtete f Papierumschläge Mustertüten. 11. 8. 17. H. 54b. 668 532. Paul Gellert, Halle a. S., Wuchererstr.

4 2c. 668 175. T schweig, Hildesheimerstr. 18. fin Uwesteitger, inealfeststellung. . 6. 42c. 668 314. Paul Kottysch, Dresden

Wasserwage. 31. 7. 16

Lagerscheibe und Stuttgart.

rl Weinheim g. d. Bergstr. Ammonstr. 24. Bindegarn. 42c. 668 315. Ihban Fape Rmerchurg, örh. Präzisionskontrollwage mi Prärise 16. C. 12 431. Schwefler, Berlin⸗Tempelhof, straße 14““ S . 58 9. 88. 668 542. Eugen Weber, Wermels⸗ und Ent⸗ W. 48 836. Hefhstg S1 5 . Wolfenbüttel. lichtung Barum, Kr ffr Facsefosgssahn köpfen u. dgl. 14. 1. 16. G. 8 84 8 Hermann Gravenhorst, Abdichtung ses in Wasserstandshahnköpfen u. G. 40 611.

668 259. Wilhelm Giese, Magde⸗ burg⸗Neust., Weinbergstr. Kugellagerpfannen für Laufgewichtswagen. 20. 8. 42f. 668 370. Karl Wilheln Treuen. Siat hng an Transportwagen. 18. 6. 1 8ℳ 80 12 1 2 8 42f. 668 426. Porzellanfabrik F. Thomas, Porzellanfabril Ph. Rosenthal &

45e. 668 200. Carl Linde, Bonn, Ar⸗ gelanderstr. 115. Bindegarn aus Papier⸗ stoff ohne Zusatz von Flachs 88 anderen Fasern. 22. . 390 M. 57 311. Georg Jahn, Li Messer für Masch von Futterfrüchten 16. 11. 15. J. 16 448. 45e. 668 486. Georg Jahn, Liegnitz, Messer für Maschinen von Futterfrüchten.

Max Fischer, Char⸗ Berlinerstr. 60. Zellstoff⸗ 19. 6. 17. F. 35 148.

Barmen⸗Rittershausen. Treibriemengurt.

668 493. Adolf Adler, Frankfurt a. M., Danneckerstr. 8. Bandstahltreib⸗ mit nachstellbarem A. 27 206. 478. 668 507. Rabold & Gruber, Ma⸗ schinenfabrik, Saalfeld a. S. verbindung für Treibriemen aus Gewebe mit Kettenfaden aus drähten. 21. 8. 17.

. Gartenstr. 13. Zerkleinerung (Rüben o. dgl.). lottenburg, Gartenstr. 13. Zerkleinerung J. 16 61.

45e. 668 525. Hermann Kanzler, Neu⸗ Isenburg. Kurbelwelle

fernungsmesser. Rottlaender,

res 8 1isne für Dampfdresch⸗ K. 70 548. Hermann Griepernau, Osterburg, Altmark. Baumhalter. 19.7.17.

40 570. 15f. 668 456. Wessel & Müller, Lucken⸗ walde. Harzfänger. 16.7.17. W. 48 891. inrikus J. von Düllen, Kombinierter onig⸗ 88. Wachsauslaßapparat. 5.3.17.

668 464. Karl Wieden, Ohligs. W. 49 002.

42c. 8668 563. Verbinder. Heinrich Hengstenberg, Weinheim a. d. Bergstr. Durchreißum⸗ schlag für Briefe u. dgl. 20. 8. 17. drillten Stahl⸗ H. 74 089.

54d. 668 480. Arthur Lippmann, Buch⸗ holz i. S. Prägewerkzeug zum Aufpressen von Umschlagetiketten auf Schachtelteile

23. 8. 17. L. 39 152. 54g. 668 142. Curt Müller, Nowswel. nfahrplan, 13. 8, 17. M. 57 440,

7. Rollen⸗ und Zentesimal⸗ und 8. 17. G. 40 698. He helm Thomas,

45h. 668 281. Wilhelm Bernecker, Mannheim, Seckenheimerstr. 130. Treib⸗

668 520. Georg Jooß, Sindel⸗ vmen o. dgl. aus

Hufeisenstollen. G 46a. 668 289. Friedrich Wüst, Berlin,