1917 / 225 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.

Aktiengesellschaften.

1I33466]

1 Schenck und Liebe⸗Harkort

—.sggggegggeeeneeg’eeeeeneeneeeneneeggeeneeee

—VV

sammlungsbeschluß die

Akt. Ges. Düsseldorf. Die Gesellschaft bat durch Generalver⸗ . Herabsetzung des

2

Grundkapitals um 150 000,— be⸗

schlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden nach § 289 H.⸗G.⸗B. aufgefordert,

ihre Ansprüche anzumelden. Der Vorstand. Max Schenck.

122859) 1 „Seefahrt“ Dampfschiffsreederei

Akt. Ges., Bremen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch den 10. Oktober 1917,

Meittags 12 Uhr, im Geschäftslokal

„Dreikatserhaus“ in Bremen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Erhöhung des Akt enkapitals um 1 000 000,— auf 1 500 000,— und entsprechende Aenderung der Statuten.

2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach § 15 der Statuten die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am zweiten Werktage vor dem Generalversammlungstage bis 6 Uhr Abends im Seschäftslokal der Sesell⸗ schaft oder bei der Firma Schröder & Weyhaufen, Bankgeschäft in Bremen,

Einlaßkarten gelöst haben.

Bremen, den 20. September 1917. Der Aufsichtsrat. Joh. Stadtlander, stellv. Vorsitzer.

[34784]

Hermann und Alfred Escher

Aktiengesellschaft Chemnitz.

Hierdurch laden wir die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 13 Oktober 1917, Vormittags 12 Uhr, im Hotel „Stadt Gotha“ in Chemnitz statifindenden 12. ordentlichen Generalverkammlung höflichst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vorlegung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 12. Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl zum Auf⸗ sichtsrat.

Stimmherechtigt sind nur diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der arberaumten Geueralver samm⸗ lung bei der Gesellschafiskasse in Chemnitz. bei Herrn F. Metzuner in Chemnitz, bei der Deutschen Bank in Chemnitz., Dresden oder Berlin de⸗ pontert haben.

Abdrucke des Geschäftsberichts und Rech⸗ nungsabschlusses können von den Aktio⸗ nären im Geschäftslokal der Gesellschaft in Chemnitz und den obengenannten Banken vom 30. September d. J. ab in Empfang genommen werden.

Chemuitz, den 19. September 1917. Hermann und Alfred Escher Aktiengesellschaft.

Der Vorstand Alfred Escher

[34800]

Die Aktionäre der Holzstoff⸗ und Holz⸗ pappenfabrik Limmritz⸗Steina werden bier⸗ durch zu der Dienstag, den 9. Ok⸗ tober 1917, Nachmittags 3 Uhr (nicht 26. September 1917) im 2. des Kaufmäanischen Vereias in

eipig, Schulstraße Nr. 5, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfltsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos auf das Geschäftsjahr 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917. Beschlußfassang über Genehmigung dieser Voriagen.

2) Beschlußfassung über Erteilung der an Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

3) Beschlußfassung Verteilung des Reingewinns das Jahr 1916/1917. ie Geschäftsberichte können bei der

Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ar⸗ stalt Abteilung Becker & Co. in Leipzig. Hainstraße 2, entnommen werden, die auch als Hinterlegungsstelle nach § 9 8 H1.“ hiermit bezeichnet wird.

Leipzig, den 20. September 1917.

Der Aufsichtsrat der

über für

Holzstoff⸗ und tHolzpappenfabrik

Limmritz⸗Steina. 16 Dr. Röntsch, Vorsitzender.

[34785]

Handels- und Depositenbank Aktiengesellschaft vormals Ch. Spies & Cie Zabern i Els. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. Oktober 1917, Nachmittags 3 Uhr, im früheren Sparkossenlokale, Schülergasse, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 5

1) Bericht der Direklion und des Auf⸗

sichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung uber die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats.

Statutengemäß müssen Besitzer von Inbaberaktien ihre Attien hei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar recht⸗ zeitig hinterlegen.

Zabern, den 18. September 1917.

Der Vorstand.

[34786] Hoyer's Brauerei in Oldenburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. Oktober 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Theater⸗ Restaurant in Oldenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Feftstellung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. September 1917.

3) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnebmen wollen, haben in Gemäßbeit des § 15 der Statuten ihre Aktien ohne Couponsbogen zu hinterlegen. Hie Hinterlegung kann auch bei’ der Oldenburgischen Spar⸗A Leih⸗Bank in Olvdenburg erfolgen.

Oldenburg, den 19. September 1917. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft Hoyer’s Brauerei in Oldendurg.

J. Hohorst, Vorsitzender.

[34789] Thüringische Elektrizitäts- und Gas⸗-Werke, A.-G. in Apolda.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 13. Ok⸗ tober 1917, Vosrmittags 11 Uhr, im Sitzungstimmer des Bankhbauses Philipp Elimeyer, Dresden⸗A., Viktoria⸗ straße 2, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehm'⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗

winnvertellung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Aenderung des § 14 des Statuts, betr. Vergütung an den Aufsichtsrar.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind li. § 16 der Statuten diejentgen Aktien berechtigt, welche nicht später als am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung zu diesem Zwecke bei der Gesell⸗ schaft angemeldet werden. Den Aktien sind Hinterlegungsscheine über Aktien seitens der nachverzeichneten Bankhäuser gleichmachten:

Philipp Elimeyer, Dresden,

Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp. Aktiengesellschaft, Filialen Apolda, Arustadt, Ilmenau.

Apolda, den 20. September 1917.

Der Vorstand. A. Lange.

1847871 Königsberger Theater⸗Aktiengesellschaft. Am Mittwoch, den 31 Ottober

1917, Nachmittags 5 Uhr, findet

im Geschäftezimmer des Unterzeichneten,

Koggenstraße 25/26, die ordentliche Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft

statt. Tagesorduung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowte des Ge⸗ schäftsberichts für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher entweder seine Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bescheintaung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien und außerdem, wenn er nicht persönlich erscheint, die Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunden seines Vertreters spätestens am 30. Oktober 1917 bei dem Vorstand der Gesellschaft, hier. Magisterstraße 59/60, III, hinteriegt. 1921 Pr., den 17. September

Königsberger Theater⸗Aktieugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dtto Meyer.

[34646]

Einladung zur außerordentlichen Sencralversammlung der Hamburg⸗ Columbien⸗Bananen Actien⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg om Montag, d. 8. Okiober 1917, 2 ¼⅛ Uhr Nach⸗ mittags, im Büro des Herrn Dr. Antoine⸗ Feill in Hamburg, Adolphsbrücke 9.

Tagesordnung: Berichterstattung.

Der Aufsichtsrat. Dr. Antoine⸗Feill. Der Vorstand. 8 Dr. Franz Cbristtan Wulff.

[344711 Bekanntmachung.

Nachdem die Verschmelzung der For⸗ tuna, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin mit der unter⸗ zeichneten Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation von den Generalversamm⸗ lungen beider Gesellschaften beschlossen wurde und diese Verschmelzung von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privat⸗ versicherung in Berlin genehmigt und in das Handelsregister eingetragen worden iist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Fortuna. Allgemeine Versicherungse⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin, den ge⸗ setzlichen Vorschriften gemäß § 306 und 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Erfurt., den 20. September 1917.

Versicherungsgesellschaft

92 2 Thuringia. Der Vorstand. Dr. Welcker. Stock. [34631]

In der am 17. September 1917 statt⸗ gefundenen Verlosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom 15. März 1904 sind die Nummern:

87 107 143 144 161 198 215 220

234 293 315 319 333 357 429 430

37 480 522 528 536 537 589 603

613 621 622 636 638 716 723 73

780 813 884 905 909 934 939 970 ezogen worden. Wir kündigen dieselben bitrwit zur Rückjahlung mit 510,— für jede Teilschuldverschretbung von nom. 500,— per 1. April 1918, und erfolgt die Rückzahlung bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei unserer Kasse in Eilenburg.

Eilenburg, den 17. September 1917.

Eilenburger Kattun⸗Manu⸗ faktur Aktien⸗Gesellschaft.

82 [34657]

Munitionsmaterial- & Metall⸗

werke Hindrichs⸗-Auffermann

Actien⸗Gesellschaft, Benenburg⸗

Wupper.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 18. Oktober 1917, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Elber⸗ feld eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrat; sowie der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ W für das Geschäftsjahr

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Erhöhung des Aktienkapitals um 1 000 000,— durch Ausgabe von 1000 neuen Attien über je 1000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugrechtes mit der Verpflichtung für die Uebernehmer, die neuen Aktien den Aktionären anzubieten. 8

5) Dementsprechende Abänderung des § 5 der Gesellschaftssatzungen.

6) Wahl in den Ausfsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Altien oder die notarielle, die Nummern der⸗ selben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft in Beyenburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Bank für Handel und Industrie in Wiesbaden oder deren Filialen oder bei der Firma Arons & Walter in Berlin zu hinterlegen.

Beyenburg⸗Wupper, den 13. Sep⸗ tember 1917.

Der Aufsichtsrat. M. Pulvermacher, Vorsitzender.

[34463] Bilanz der Wolfram Lampen Aktien⸗Gesellschaft Augsburg am 31. März 1917.

134790]

Nenßer Papier- u. Pergament⸗ papier-Fabrik Aktien-Gesellscaft Neuß a. Rh.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 17. Oktober d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt.

Tagesorduunng: Erledigung der in a2s des Statuts vorgesehenen Gegen

nie. 1“

Neuß, den 19. September 1917.

Der Vorstand. Carl Rauhaus jr.

[34791] Ilmenauer Porzellanfabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Ilmenauer Porzellan⸗ fabrik A. G. werden hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am 8. Oktober ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Adolph Stürcke in Erfurt, Anger Nr. 55, stattfindenden außerorventlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Verkauf der Stadtilmer Fabrikanlage.

Die Aktionäre haben sich beim Eintritt in die Versammlung durch Vorzeigung ibrer Aktien oder durch Hinterlegungs⸗ schein des Bankhauses Adolph Stürcke über bei demselben bis spätestens 6. Ok⸗ tober 1917 niedergelegte Aktien aus⸗ zuweisen.

Ilmenau, den 19. September 1917.

Der Aufsichtsrat. Max Wenzel.

132788 Maschinenbaugesellschaft

Karlsruhe Karlsruhe i’/Baden. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 12. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Fabrik, Karlsruhe, Watt⸗ straße, stattfindenden 65. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. 8 Tagesordnung:

1) Vorlage der Jabresrechnung. 8

2) Bericht des Vorstands.

3) Bericht des Aufsichtsrats und Be⸗ schluß über die Abschlußgenehmigung und Verwendung des Reingewinns.

4) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Besitzer von Inhaberaktien, welche

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, den 3. Oltober d. J., vor 6 Uhr Abends,

bei unserer Kasse oder bei der

Rheinischen Creditbauk Filiale Karlsruhe oder bei den Herren

Sal. Oppepheim jr. & Co., Cöln a. Rh., oder bei der

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen. Karlsruhe, den 18 September 1917.

Der Vorstand. Dr. Döderlein. P. Brunisch.

Aktiva. Grundstücke 200 000

Gebände 470 000,— Zugang 5 047,35 475 577,355 Abgang 10 970,— 464 077,35 Abschreibung 14 077,35 Apparate, Maschinen und Werkzeuge 96 000,— Zugang 80 214,70 . 176 214,70 Abgang 56 658,80 119 555,90 Abschreibung 16 155,90 Elektrische Anlagen und Installationen 1,— Zugang. 3 393,71 3 394,71 Abschreibung 3 393,71 Mobilien⸗ u. Laboratortums⸗ einrichtung. 2,— Zugang 2171,79 2 173,79 Abschreibung 2 171,79 Patente, Erfindungen und Versuche. 1,— 26 969,70 26 970,70 Abschreibung 26 969,70 Patentschriften, Gedrauchs⸗ muster und Waren⸗ zeichen. 3,— Zugang. 2 556,94

2 559,94 Abschreibung 2 556,94

Modelle.„ Zugang.

Abschreibung 200,48

Automobile und Fuhrwerke

Kontokorrent, Debitoren in laufender Rechnung.. 847 921 81

Efferten 30 488,—

Zugang.

1 Kese. Wechsel⸗ und Post⸗

eck. 78 039 88 Waren, Rohmaterialien, halbfertige und fertige Fabrikate... IIZ“ Kautiondhen

1 163 893/50 425 000— 28 000

EAE

64656 8 6 56

Vassiva

Aktienkapital:

Lit. A. 540 000,—

dt. E. 220 000 Reservefonds Delkredere Hyvotheken Kontokorrent, Kreditoren in

laufender Rechnung

fäesest. Rückstellungen 1 098 956

vale ¹ 425 000 Dividenden, rückständige Dididenden. 1 860 Kautionswechsel. 28 000 Prozeßreservefonds.. 285 400

8

1 060 000 106 000

130 000 191 536

vbLgR66R686114.8*“

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Wolfram Lampen Aktien⸗Gesell⸗ schaft Augsburg am 31. März 1917.

Soll. Abschreibungen: Gebäude 14 077,35 Apparate, Maschinen u. Werkzeuge 16 155,90 Elektrische Anlagen und Installationen 3 393,71 Mobilien⸗ und 1 Laboratoriums⸗ einrichtung. 2 171,79 Patente, Er⸗ findungen und Versuche 26 969,70 Patemnsschriften, 8 Gebrauchs⸗ 8 muster und Warenzeichen 2 556,94 Waren 21 549,— NKodelle .. 200,48 Kontokorrent 59 254,88 Effekten . Fabrikationsuntosten: Rob⸗ materialien, Löhne, Fabrik. gehälter, elektr. Energie, Gas, Unterhaltungsspesen und sonstige Unkosten. Generalunkosten: Saläre, Reisekosten, Drucksachen, Reklame, Porti, Provi⸗ sionen, Verkaufsspesen, Miete, Beleuchtung, Zinsen ushs... Bilanz: Prozeßreservefonds

372 232,56

285 40* 13 2 215 343 45

Haben.

Fabrikation. Eingänge aus abgeschriebenen

Forderungen.. Gewinnvortrag vom Vorjahr

2 078 295/14

1 291 32 135 756 99

2 215 343/45

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde von uns geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Buüchern befunden.

München, den 24. Juli 1917. Süddeutsche S- eee

Biber. ppa. Gorski.

Die Generalversammlung beschloß, an Stelle des ausscheidenden Herrn Siegfried Landesberger, Wien, den Herrn Kom⸗ merzienrat Dr. Emil Guggenheimer, Berlin, und die übrigen im Turnus aus⸗ scheidenden Herren Carl Schwarz, Augs⸗ burg, und Adolf Martint, München, in den Aussichtsrat wiederzuwählen.

Augsburg, den 15, September 1917.

Der Vorstand.

[34777]

Gemäß den Bedingungen unserer Obli-

sisisnee e. sind unter Zuziehung des Notars, Herrn Dr. jur. Carl Michels in Dutsburg, in unseren Geschäftsräumen in Duirburg am 11. September 1917 lt. notarieller Beurkundung nachfolgende 125 Obligationen ausgelost worden:

3 23 29 40 93 94 156 182 194 195 198 223 231 235 309 316 319 339 354 383 436 450 458 463 466 481 500 519 525 532 535 544 569 580 584 586 607 611 642 648 653 671 760 764 779 798 809 856 857 859 861 874 887 915 958 970 985 1035 1061 1079 1102 1106 1108 1112 1113 1115 1116 1153 1172 1181 1237 1253 1261 1272 1280 1320 1340 1347 1350 1357 1370 1381 1408 1409 1410 1435 1452 1453 1454 1479 1512 1547 1601 1603 1605 1607 1626 1664 1672 1682 1683 1708 1716 1736 1738 1746 1749 1756 1776 1786 1791 1801 1808 1814 1819 1846 1853 1865 1877 1926 1945 1963 1988 1999.

Diese Obligationen gelangen am 2. Ja⸗ nuar 1918 zum Nominalbetrage zuzügl. 3 % Aufgeld bei den Zahlstellen der Gesehschaft zur Rückzahlung.

Die aus der Auslosung vom 7. Sep⸗ tember 1915 rückständigen 1 Stück Obit⸗ gation sowie 125 Stück der am 30. Sep⸗ tember 1916 ausgelosten Obligationen sind gleichzeitig unter Zuziehung des Notars, Herrn Dr. jur. Carl Michels in Duisburg, vernichtet worden.

Duisburg, den 19. September 1917.

Metallhütte Aktiengesellschast.

(34783]

Annweiler Email-& Metallwerke

vormals Franz Alrich Sühne, Annweiler (Pfalz).

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt: Samstag, 27. Oktober ds. Js., Vormittags 11 Uhr, in den Vefoäftsräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaft eingeladen werden.

Tagevordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichte rats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1917.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnebmen wollen, hoben ihre Akrien spätestens bis zum 22. Ok⸗ tober 1917, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschastskasse in Annweiler oder bei der Bankfirma J. L. Finck in Frank⸗ furt a. M. zu hinterlegen. 5

Annweiler, den 19. September 1917.

Der Vorstand. Gustav Ullrich.

Vorräte.

1788

den

zum

8 3

Berlin,

1. Untersuchungssachen.

Ar gebote, Verlust⸗ und Fundsa en, Zustellu 8 vn äufe, BVeerlate und S sachen, Zustellungen u. dergl⸗

„Verlosung ꝛc. von

Verdingungen ꝛc. Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlich er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

—2—

we

ite Beilage

Freitag den 21. Septenber

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von giegenolleglchaf 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Altien und Altiengesellschaften.

93997] Altiva.

Immobilienkoato Maschinenkonto arenkonto.

assargat, 6 sbankkonto stscheckkonto echselkonto.

50 0b 0b bob;böoöo o“ ö““ 9„ S8. 85 9

5 98999 55

Gehälter und Löhne Generalspesenkonto.

Amortisationskonto Gewinnsaldo.

*% 2₰

1 015 090/48 713 801 32 902 874 440 152 19 131 89 8 051 795 855 500

5973 885 74

Gewinn⸗ und

574 991 33 93 464 23

Aktlenkapitalkontoe.. Reservefondskonto I .. Reservefonds konto II... Anlehenkontmo Bankkontio Arbeiterunterstützungskonto 88 S O pp’0 Stiftungs⸗

on 2 82 90 0 0 0 0 0⁴ Vortragskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Warenkonto Interessenkonto .

549 380 9

423 294 62¹0%

Sinttgart, 10. September 1917. Maech. Buntweberei Breune

Carl

1 641 130,6093

Denk.

8.

[34613] Aktiva.

Grund u. Gebäude

Maschinen u. Geräte Kossakonto. Debitoren.

Gewinn⸗

ar.ne; der verschiedenen

onten .. ... Gewinn⸗ u. Verlustlonto.

Der Mussichtsrat. H. Stammer.

53

3 905 6 24 266 55 7 649 22 415 560,80 670 265,06

1 121 647,

2 770 486 27 121 470 88 891 95715

und Verlustkonto 30. Juni 1917.

ktien Zuckerfabrik Eilenstedt.

Hauptbilauz 30. Juni 1917.

Aktienkapitalkonuito. Reservefondskonto. Spezizlreservefondskonto. Kreditoren einschl. 258 500 Rückstellung für Kriegs⸗ gewinn. Gewinn⸗ u. Verlustkonio: Vortrag v. 1915/16

5 899,92

Gewinn 1916/17. 115 570.96

Mech. Buntweberei Brennet, Stuttgart.

Bilanz vr. 30. Junl 1917.

Passiva. ——————

4 000 000—- 400 000 212 098 43 772 933 81 881 87750 43 56975

51 565 27 188 546 36 423 294 62

(6973 88577 Haben.

1 464 671 04 176

—— 1 641 13060

JJe0 600 000 85 000 15 000

Passiva.

300 176,4

4889

121 470

Einnahmen der verschiedenen 2a“ Gewinnvortrag 1915/16

9

Der Vorstand.

[1 121 647

886 057 23 5 899 92

891 957715

B. von Henninges, Köͤnigl. Amtsrat.

Die Jabresrechnung und die Vermögensaufstellung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Eeschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Eilenstedt, den 18. August 1917. 8 A. Simon, vereid. Bücherrevisor, Halberstadt.

[34779]

Bierbrauerei Kleincrostitz F. Oberländer, Aktiengesellschaft.

Aktiva.

Kasse11“ Ang. D. Creditanst. Leipzig Effektenkonto. Immohilienkonto I Immobilienkonto II Maschinenkonto.. Lagerfässerkonto. Transportfässerkonto.. tensilien⸗ und Geräͤtekonto Mobilienkonto Pferdekonto - . Wagen⸗ und Geschirrekonto Kühl⸗ u. elektr. Lichtanlage Nasclugaleigtoni⸗ Fa enkonto.

Biverse Vorräte.. Debitoren . Darlehen c. .

0 0

Debet.

Betriebs⸗ u. Generalunkosten seuerung und Beleuchtung Kursverlust a. Effekten. Abschreibungen: auf Mobilien und Immobilien 60 087,94 auf Dekitoren

u. Darlehen 22 550,80

Reingewinn 8 Vortrag von

1915/16 19 844,42 ewinn

1916/17 58 018,04

Reservefonds.

Bilanz per à20. Juni 1917.

Aktienkapital Hypotbeken: a. Brauerei. b. Häuser. Kautionen. Div. Kreditoren

90 0 2 0 0

Delkredere. Talonsteuerreserve Gewinr⸗ und Verlustkonto:

367 937,12

Vortrag aus vor. Jahr 19 844,42 Gev inn in dies. Jahr 58 018,04

3709 605 28

—₰ 178 988 32 1 937 50

Gewinn⸗ und Verlustkouto per

Vortrag vom vorig. Jahr

abfällen, abzüglich ver⸗ krauchter Materialien.

22 936 6 Etlöͤs aus Bier u. Brauerei⸗

82 638 74

77 862 46

Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch Füetsurfgeste Martin 9

itzer

Rittergutspäͤchter Ma

.Landwirt Fritz Oberl

Rittergutsbe

Ielen und Mietzinse. ingang auf abgeschriebene Forderungen

Pafsiva.

15 99282 220 000— 13 000,— 20 000—

77 862

3709 605 28 Kredit.

42

305 332 36 864

2 321

364 363,51

aft besteht von jetzt ab auß den berländer, Guntheritz, aul Oberländer, Wiederau, 8 Schirmer, ug, nder, Güntheritz.

euha

Kl 9. September 1917. h nhne. aaer Vorsland.

364 363 51

Herren:

[34778] „Akttva.

Eisenbahnanlagekonto. .

Kanal⸗, Maschmen⸗ und Turbinenanlage⸗

konto. E.““ Gebäude⸗ und Werksanlagenkonto Terrassenanlagckonto. Schotterlagerplatzaulagekonto. Drahtseilbahnanlagekontio. Grundstäckskonto Neuwerk.

. 0⁴

Mobilien⸗ und Gerätekonto. Steinbruchswerkeeugekonto. R⸗paraturenkonto 8

Spreng⸗ u. Verbrauchsmaterialtenkonto

Fabrikationskonto MA.. Fabrikationskonto B. Kontoreinrichtungskonto.. Kassenkonto, Kassenbestand Wertpapierekonto, Bestand Feuerversicherungskonto.. Kontokorrentkonto.

. 9 . 9 2. 0⁴

8

Cewinn⸗ und Verlußkonto ver 30. Juni 1917.

Steinbruchswerkzeugekonto Reparaturenkonto .

Spreng⸗ und Ve:brauchzmaterialienkonto

b

euerversicherungskonto Allgemeines Unkostenkonto.. Wertpapierekonto Lohnkonten Frachtenkoanten Abschreibungen: Eisenbabnanlagekonto.

2⁴ 0⁴ 2 9 .⁴ 9 2 . 0 9 0 0 0 0 20 0

2 2. . . 0 0⁴ 9 0 2

Kanal⸗, Maschinen⸗ u. Turbinenanlageklo.

Gebäude⸗ und Werksanlagenkonto Grundstücke konto Neuwerk Mobilien⸗ und Gerätekonto..

Vortrag vom Jabre 1915/16. Reirgewinn per 1916/17 ..

G61114““

.0

8 *

Aktienkapitalkonto. EE“ Extrareservefondskonto Disposttionssondskonto. Erneuerungsfondskonto. Talonsteuerreservekonto. Einfriedigungsrücklagekonto Kentckorrentkontio. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1915/16.. 5 Bruttoge vinn per 1916/17 13 028,21]¹¹ Abschreibungen 2075,— Reingewinn per 1916/17 ———

0 0 2 0 0 8. .0 80 9 18 5 65 5 555 659 6 999ö55 90 0 90 0⁴ 9 0 0 0⁴

2403 66 66 339—

67 5641 65

369 60

7748071

8 103,54

296,45 Vortrag vom Jahre 1915/16 8 174818 47

7 97360 Fahrikationskonten 14 248,34 Zinfenkonto

6 166 65

9 8 8 0⁴ 9 0 0 2

3 707 26 868 8

49 948,49 67 462 82 47 658,15

23 246,24 29¹80

775,— 450,— 100,—

8 103,54 10 953 21

19 056 75

4 279, 20

1

186 201 21

Neuwerk bei Räbeland. Harz. den 2. August 1917. 8 8 8 Diabas⸗Steinbrüche Neuwerk.

1

Der Vorstard. E. Haase.

1

134615] Haben.

Bahnanlegenkonto für die Neubau⸗ strecke Bohmte Hamme nach dem Stand am 31./3. 1916

1 150 305,50

Bauausgaben im lau⸗ fenden Geschäftsjahre 1 069,—

1

Vermögensübersicht. Aktzenkapital der Neubarstrecke Bohmte Damme . Aktenkapital der Strecke Bohmte Holzhausen Zinsenzuwachs, vom Aktien⸗. kapital der Neubaustrecke

151 374,50¹1 151 3747

Bestand der Baukasse am 31./3. 1917 Bahnanlagenkonto“*) der Streck⸗ Bohmte Holzhausen.. 8

Guthaben in Wertpapieren und bei Sparkassen zur Deckung von: a. Erneuerungsfonds..

b. Bilanzreservefonds

c. Spezialreservefonds

d. Spezialbaufonds.

c. Sterbekasse..

Kassenbestand**) Bestand an Overbaumaterialien Außentzände (noch nicht angewiesene Militärfahrgelder) 8 Kautiongu . 6768696 *) a. Gesamtausgaben für Bahnanlagen der Strecke Bohmte Holzhausen bis 31./3. 1916 b. Ergänzungen im Jahre 1916/17 **½) Reingewinn (siche Gewinn⸗ und Verlustrechnung). 21 198,21 dazu Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. 29 164,91

0 2 0 0 0⁴ 9⁴ 0⁴ 0⁴

„WE611611818

50 363,12

ab vertragsmäßige Zinsen u. Dilgung (s. Zinsen⸗ und Tilgungskonten) .

bleiben zur Verfügung der Generalversammlung (siehe Gewinnkonto) 45 786,62

Vohmte i. H., 17. September 1917.

Wittlag

Einnahme.

9 Betriebseinnahme.

2) Zinsen des Erneuerungsfon

3) Seg Bilanzreservefonds

4) üg des Speztalreserve⸗ on 0

5) Erlös aus abgängigen Ober⸗ baumaterialien und Betriebs⸗ mitteln 0⁴ 0 0 0 90 90 0 0 0

4 576,50

1 534 654

63 709 Bohmte Darme erzielte Zinsen . ““ Ecgänzungen u. Verbesserungen

2 250 (Spezialbaufonde) .

1 536 904

Konten: 1

Erneuerurgsfonds Bilanzreservefonds

Spenalreservefonds Spezlalbaufonds. Sterbekasse

Darlehns konten:

179 340]2 21 722 5

22 052 225 682 89

21 722

20584 50 363/12 Darlehn der Provinz 6 066,85 Hannover. 113 000,— davon getilgt. 46 343,10 298 Tilgungskonten (verm Beirlebe 19 gewonnen) 8 1.1““ Zinsfen⸗ und Tilgungkkonten: Darlehn der Provinz Hannover b. Tilgung 2 562,86 Bestände ar Oberbaumaterialien Außenstände. 8 Krusionen, ZJ Gewinnkontove) .

. 0 95 6 99 6

66 904 60 179 31422

3036 902,95

Der Borstaud der 8 er Kreis Bahn.

Otto Knapp. Seiters. 8 XII. Gewinz. und Verlustrechnung.

1) Betriebsausgaben 2) Erneuerungsfonds: p. Finsen 8 C. 3) Bilanzreservefonds: a. Rücklage . b. Ziasen. 4) Spezialreservefonds: a. Rücklage.. b. Zinsen. 5) Reingewinn..

n 58

186 130 04

17. Seplember 1917.

Wittlager Kreis Bahn.

Der Vorstand der

Otto Knapp Seiters.

öö];

rlös aus abgängigen Oberbaumaterialien u. Betriebemitieln